dortmund, jetzt undekannten Aufenihalts, von Schroeder zur Duldung. der Zwangs⸗ 281,9 5 ℳ nebst Zinsen zu 4 vom Tage Norkäufe M. von der 1879ek Anleihe unter I:. ut Grund des 8 1567 Apf. 2 2 B. G.⸗B., vollstreckung ig das eingebrachte Gut seiner der Festellumg der Klage an zu zahlen, 3) Verküufe, Verpachtungen, Lit. A je 5000 ℳ 25 25 222 8 dem Antrage auf Ches cheidung. Ehefrau zu vperurteiler. Die Klöger laden demselden Kosten des Rechtestreits zur Verdin ungen . Lit B ie 2000 ℳ Nr. 34 138 1 .2 — Die Klägerin lodet den Belag gten zur rie Beklogten zur mündlichen Verhandlung Laft zu legen und das ergehende Urteil — d 19 441 471 758 871 886 ; r. C ündlichen Verhandlung des Rechtsstreits des Rech chisstreits vor die 9. Ziviltammer sedentuel gegen Sickerheitsleist tung — für 91275] je 1000 ℳ Nr 38 530 811 840 1085; 1— vor die “ 3a des Königlichen des Königlichen Landgerichts in Cöln vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Zum Verkauf von ungefähr 45 000 kg Lit. 9 zu 500 ℳ Nr. 419; 1 ⸗ * 228 8 Landgerichts hier auf den 28. April, Jast zgebäude am Reich⸗enspergerplatz, aus mündlichen; Verbandlung des Rechtsstreits alten Rechn ungspapteren zum Einstamp er on der 1889 er Anleibe unter II: 3 ßischen
1915, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 77, Fen 21. Mai 1915, Vormittags wird der Beklagte vor das Kaiserliche findet Termin am 25. März 1915, eir A zu 5000 ℳ Nr. 19; Lit. B mit der Auftorderung, sich durch men bei 9 Uhr, wit der Aufforderung, sich durch Amntggescht in Schirmeck auf den Vormittags 11 Uhr, in unserem Ver. je 2000 ℳ Nr. 1246 1247; Lit. C diesem Gerichte zugelassenen Iechtsanwalt einen bei diesem Gerichte zugelassenen 22. April 1915, Nachmittags waltungsgebäude zu Cöla, Katfer Friedrich⸗ je 1000 ℳ Nr. 153 355 507 602 2995; als Prozeßbevollmächtinen vertreten zu Rechtsanwalt als Proz Fbevollmächtigten 3 Uhr, geladen. User Nr. 3, Z mmer 161 1, statt. Die Lit. D zu 500 ℳ Nr. 2537 lassen. vertreten zu lassen. Die Einlassungsfrist Schirmeck, den 23. Februar 1915. Abnahme der Paviere muß in der Zeit seit ibhren Rückzablungsterminen auf⸗
Dortmund⸗ cen 18. Februar 1915. ist auf einen Monat festgesetzt. Der Gerichtsschreiber vom 26. April bis 1. Mai 1915 bewirkr gehört hat und daß zur Vermeidung dD“ —
— ——————--———ęęę————--- 8 an ¹ 8* 4 8 dem erlichen mtsger n 5 2 . 25 ntfa llend e Be⸗ · Unterlüchüund 8 9 2* Fr 28 akiuar, Geri ichts chreiber des ¶ den 23. Februar 1915. bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. werden. Gebotbogen pebst Bedingungen weiterer Zinsend 2 der 4 2u— 2. Aufgebote e uft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 1 lassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Königlichen Landgerichts. Aktuar als Gerichtsschreiber 9 können bei unserer Hausverwaltung zu trag dieser Scheine sofort bei 1 ee e8s Verd bie⸗ 84 , B 18 181923] 1 Q siche Zustell 8 Königlichen Landgerichts. 16 3 eexeeeaee be Zußtellung, Cöln. Kaiser Friedrich⸗Ufer Nr. 3, Zim⸗ genannten Zabhlstellen erhoben werden kann. 3 .“ ertran 8 rdingungen ꝛc. . 1 *. b fall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheran⸗
22. effentli e Zustellung. Königlichen egert er Kaufma Ludwig Frey in Straß⸗ N 8 A leihen G ung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise.
8 ingesehen und von dort gegen uf die Schuldscheine unserer Anleihen, 1 ve sf SeenEöT“ 8 “ 2ee 1 W““ Die 8 in nderjährigen Geschwister r Hed⸗ [897281 Oeffentliche Zustellung. burg Gutleutgasse 2 Prozeß bevollmach⸗ 28 h⸗ bestellgeldfr eie Penanfe hese 11 infolge Auslosung fällig werden, — rgese lüschaß Aktien u. Aktienge aften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3 8 Zerschiedene Bekanntmachungen⸗ i Frida, Rosalis und Exmft Fink, ver. Die Firma Gebr. Levp & Cie. Schub⸗ üigter: Rechtsanwalt Dr. Hilrsch, Hier, von 50 ₰ bezogen werden. Die Angebote innerhalb der der Fällig bkens folgenden ün
ib L 9 sge i Bech czeiceseäissig i. Hrgt Bsere bessice gsessee Gech, eeemme da. bkbebböb. Verlosung ꝛc. von Bang beeesde Sebermseraber. n Hmachtigher Rebibanalt Geerg nehe Seter bie nc estweer Prches. 8 2. AIe. ufen üba verschlossen und mit der Aufschrift: „An⸗ bheen. vergüten wir bis 1Ehens baun Auftündigung von ausgelosten 4 % ꝑBei der infolge unserer Bekanntmachung in Verlin SW. 68 Linden⸗ ber fter 85, S.e. früber n- M. 1ℳ gebot auf Altpaxier⸗ porto, und bestell. obne den Gläubigern einen c ans 85 Wertpapieren. und 3 ½0/Rentenbriefen der Provinz vom 28. b v. Mts. heute geschehenen öffent⸗ 98. ehen megen. sieen e ater, 1 evollmo —8 er: 8 Rech 1. al e5 in 0 b. iuger eheee geldfrei an uns einzusenden. uschlagsf ist darauf zu gewähren, von Maf r Posen. lichen Verlosung von 4⸗ und 3 ½ % igen * ert al. Be Zabern, klagt gegen den Fier-ur gra. BJH“ bis 6. Apri 11 1915, Nachmittags 6 Ubr. Zeit an als Zinsen 2 % vom Nennwerte. Aufkündigung von ausgelosten 3 ½ 0% Bei der heute in Gemäßbeit der Be⸗ Rentenbriefen der Provinz Brauden⸗ vnd⸗ —— V w 2 elen ee, erfccaiw de bei Josef Fritsch; 1. mcsein 6. Töln, im Februar 1915. Königliche Chemmitz den 20 Aczast 1914 8 ulnd 4 oigen Rentenbriefen der stimmungen der §§ 39 und folgende des burg sind folgende Stücke gezogen worden: Behauptun , ohas bekaantes vauvtung daß letterer aus Darlehen als Gesamtschukrner restlich Eisenbahndirektion. Der Rat der Stadt Cheranic. Provinz Posen. u—22 2. ö milte ihr für im Jahre 1914 käuflich gelieferte ℳ 55,— verschulden, mit dem Antrge), ——y —— [59439] Bekanntmachung. 2 Bei der heute in Gemäßheit der Be⸗ 2 bgeord 2 85 122 ga a,gs b g2 w ’. Waten den Betrag von ℳ 468 00 schulde, dis eklagten als Gesamtschuldner zer * Anleihen der Stadt Hanau. stimmungen der §§ 39, 41 und folgende vinziaipertret 8g und eines Notars E. 136 206 440 858 . 96 105 118 2e für den Unte Klager getan rpat. mit dem Antag⸗ auf kostenfällige Ver⸗ ig von fünfundfünfzig Mark nebst 4) Verlosung A von Ziehung am 28. September 1914 des Rentenbank⸗ esetzes vom 2. März 1850 im gefundenen ”] er zum 1. April 13 1463 1 1556 “ 2.1.. mit dem Antrage, den Bekla⸗ zu ver- urteilung des Beklaaten 1 Zablung von 62 B seit dem 15. Ser er 1914 5 7 Auszahlung am 31. März 1915. Beisein von 2 Abgeordneten der Provinzial⸗ 1915 ei inzulõ Lieee Rentenb⸗ 8 -2 2452 üeve 9284 2899 3152 321 b ue“ 2 1 Nr. 12 33 82 83 107 üt urteilen, an sie zu Händen des 2 ℳ 468,00 (in Worten: Vie hundertacht 7, denselben die Kosten des Wertpapieren. I. Anleihe vom 1. Föyril 1888 vertretung und eines Notans stattgehabten Vrovinz Posen sird L⸗ stehend 3511 3972 4021 4061 4615 4928 502 Intulieferm — 11““ 1 ““ ,. eine fällige, am Ersten jedes s un sechzig Mark) nebst 8 „Zin'sen au⸗ Re echtsstr ins desh der Kosten (Privileg vom 30 2. Juni 1880) Verlosung der zum 1. Juli 1915 Nummern a v worden und zwar⸗ 5141 5179 519 5 — ung den Nennwert der Rentenbriefe Kalendervierter 8 Rente von 234 00 ℳ seit 30 Sevtember 1914 und Arrestveriahrens 4 G 38,14 zur Last Die Bekanntmachungen über den Verlust II. Reihe zu 3 ½ %, 25. Ziehung. einzulösenden 3 ½ % und 4 igen n. Iu Rentenbriefe. 55 z 225 ℳ zu * 5 Urtei ven⸗ aus 234 00 ℳ seit 31. Oktober 1914. zu legen, und das ergebende Urteil event. von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ Lit. 4 Nr. 3 73 97 168 zu 1000 ℳ. Rentenbriefe der Provinz Posen sind 66 Stück Lit. Aà à 3000 ℳ ;2.
.
BW 8 [6358618 Bekanntmachung.
Am 19. d. Mis. bat die planmäßige Auslosung der von der Stadt Schöne⸗ 3 beck ausgegebenen Schuldverschrei⸗
nebst Erne und bdungen der durch Allerhöchstes Privilegium Rentenbriefe Lit. L bis 2 vom 25. Januar 1886 genehmigten II. An⸗ zu gehörigen Zinsschein Reihe 3 leihe stattgefunden. nebst. Erneuerungsschein bei] Es sind folgende Nummern gezogen gen Rentenbankkasse, Kloster⸗ worden: 1, vom 1. April 1915 Lit. A Nr. 30 120 137 141 143 167
9 E ½, 180 0 39 2 der Zerktagen von 9 bis 1 Uhr 184 199 über je 1000 4
b
22
8242
2
r cr geAg —8 NX 8 0
— 24
— 38.
r
09½ 8
ꝙ .
— 8 2„
83
1
82
2.
b
5197 5316 5480 5 90 in Empfang zu nehmen. 6087 6301 6333 6415 656 Vom 1. April 1915 ab hört die 1
2—— 480
mell gegen nt -rech Sicherheitslei⸗ außerdem zu den Kosten des Ser ser. 2 Siche⸗ sleistung für vorläufig lich in Unterabteilung 2. Lit. B Nr. 1 17 41 58 105 239 274 nachstebende Nummern gezogen worden, (1000 Taler). 8 687
7092 3 8 27 zinsung 8, der gusgelosten Rentenbrie f; bunge werden bi aufgefordert, 8644 3779 8 wegen Verjährung derselben ist 88 ze⸗ solch ebst den zagehörigen, nach dem 384 9755 10165 10288 0606 st u es Rentenbankgesetzes 0 Apri 15 n Zinsscheinen und 33 11011 11055 11210 11327 2. März 1850 — § 44 zu beachten. alons am 1. April k. Is. an unsere 12143 12298 12478 12506 Die Einlieferung ausgeloster Renten⸗ 4 gegen Emp Fangnahme der 13080 8 13374 13492 briefe an die Rentenbankkasse kann auch Kavitalb ze zurückzuliefern. Die Ver⸗ 13921 3 14120 225 durch die Post portofrei und mit dem zinsun anges see n Schuldverschrei⸗ 1528¹ 0 15302 15502 2 12. e 98 daß der Geldbetrag auf ngen h . April 1915 15931 16618 16660 16695 übermittelt werde. Die wes 8 etrag der etwa 16971 17055 17334 379 ig E des schieht dann au insschei von dem Kapitale x20633 8 Poste 8 isung. S eneslich umS u mi zsung gesanat: handelt, ist ein en 1 1 . e eeim . uittung und 357 über je 500 ℳ. 111367 lies eizufüͤge leihe von 1886: Lit. A Nr. 66 über 8 3210 Berlin. den 14. November 1914. 4679 5173 Königliche Direktion der Rentenbank 6044 6058 für die Provinz Brandenburg. 6415 646 ——
7353 370 082 A.ge u, l ee. 191285] Bekauntmachung.
stung — 8 eckhar zu er gabrens Gebr. veC8 Bara — G. 32/15 — 3 sären; ferner den be⸗ 1 305 zu 500 ℳ und : 1224 1487 1666
— Mces⸗ ur 9¼ izo IJ Mr g 25 25 9 4 2 00 1 328 3 90 ) 599 5: 39 5 2 8 firlctarket 18e klärung des Urteils. Zur Se won recle 1 8 üingebraste te 2Die neuen für weitere 10 Jahre aus. 273 338. 366 388 5. 597 61 348 764 840 1281 13 29 1530 1 ” 88 8 03 6 6 14 8 888 b1 5⸗ mündlichen Ve rhandlung des Rechtsstreits Gut seiner ( efrau . ulden. Zur gefertigten Ziusscheme zu den „Erfurter 652 720 766 zu 200⸗ G über 1500 ℳ Nr. 8s 8 693 9870 9880 10 — 10178 3 wird der Beklagte vor das Kaiserliche mündlichen Verbe e des Rechts 8 St adtanlelhescheinen der V. Ausgabe II. Anleihe vom 1. Ohhober 1889 à 300 ℳ Nr. 178 “ 2 18193 9271 8 Se. 1072 5 n u Amtsgoricht in Deutschotb auf Mitrwoch, di it de Seegs, vor das 8 iche 4. Abteilung (2. Reibe), deren erster II. Serie zu 3 ½ ° 9, 25. 2953 2 35 975 10995. „ 10192 192 44 103 88 10312 1988 18 I. 1915, den 7. April 1 Vormittags Amtsgericht in Straßburg i. E en 1m 1. Oktober d. Js. fällig wird, werden Lit. A. Nr. 110 142 146 zu re .233 267 10757 10980 * 12 1142 6 it der Aufforderung einen dei 108 Uhr, geladen 20. b 1915, vom 15. März d. Js. ab bei der Lit Nr. 152. 19 201 206 214 2 5 72 11537 1 1634 11710 11918 zugelassenen An⸗ eutscholh den 25 Februar 1915. 9 Uhr, Saal 45, glaben Stadthauptkasse hier und deren Zahl- zu 1000 ℳ. 8 c Lit. K à 30 ℳ Nr. 18 130. 1192 b 12003 12059 12177 Gerichtsschreiberei Straßburg, de en. 24. Februar 1915. stellen, 8 Lit. C Nr. 215 298 301 335 9⸗ 2 St nac Lit. HH à 300 ℳ Nr. 37 40. 12230 2329 12746 12944 13238 I1 des Kai serlt chen Amtsgerichts. De Fschrei Bankhaus A. Stürcke hier, zu 500 ℳ. 8 8 ““ U iter K ündi gung der vorstehend bez⸗ich⸗ — 36 üc⸗ 3 EE Feb e bei dem Kaiserli ben Amtsgericht, Hothaer Privatbauk, Filiale Lit. D Nr. 283 295 296 297 323 33 neten Rentenbriese zum 1A. Juli 1915 à 1500 91231] Oeffentliche; 1 h. [912361 8 fentliche Iunstell Erfurt, hier, 337 356 376 416 421 zu 200 ℳ. werden die Inhab er Ider en aufgefordert, irma Gebr. Wolffgan fin [212261 eff “ Pl g nsg. 6 Mitteldeutsche Privatbank, Filiale Rückständig: den Nennwert geg der T “ Ibe Kaufmann . —1 üat vr H. Sctigzer Erfurt, hier, Lit. C Nr. 256 zu 500 ℳ. Rentenbriefe mit den Zinsschein 1öö2922ö“ S 22 Oej Eligs lda, Prozeßbevollmäch⸗ - 5 vzesbena ma r: Bankhbaus Reinhold Steckner in III. Anleihe vom 1 Oktober 1889 zwar: zu Lit. F bis K R ibe 3 Nr. 16 4329 4348 43508 g 4451 4508 8 4 zenliche IFafteluns. tigter: Justizrat Forche in Insterburg, Re⸗ Karküt Tir⸗ 8 tiegel, klagt dalle a. S. I. Serie zu 3 ½ %, 22. Ziehung. und Erneuervngsscheinen, zu Lit. HH] 4¹ — 28 . ee eeeeeeee 82 en 1 den Faufmxen 58 gea.—„,f 2 Peter, fruͤber ausgegeben. Lit. 4 Nr. 38 63 zu 2060 ℳ. Reihe 1 Nr. 13 bis 16 und Erneuerungs⸗ 92 Stũck Lit. C à 300 in Lian⸗ eninLjapidahe. ; in icas. iett ⸗ Beim Bezuge der neuen Zinsscheinbogen Lit. B Nr. 29 8 116 zu 1000 ℳ scheinen sowie gegen Quittung vom 1. Juli „ 15 8 100 Xale:) . Sator, 2 das Praulein Hertta K 1 Wauf 18 und de eahseeBlac. sind die alten Erneuerungsscheine mit Lit. C Nr. 37 76 89 151 195 zu 1915 ab mit Aus schlng der Sonn⸗ und rer⸗ 81 ““ 6819 7207 er für das J bewirkte d. und Gu⸗ itzer 3) die aufm 8 au lma au em EG C Sawade att ne Ver ichnts e zureich 500 ℳ. Fest lweder peij K ss 9 58 7 0 81* 7 8 8 2 2 r do Fahr 1. 914 ewirkten eig äßj er Tü 8 r ebenda verwitwete vpbie Nr. . Abt. III unter Nr. g95 S Die Einreichung der Stadtanleihe: Lit. D Nr. 18 109 194 zu 200 ℳ. A Albre tstraße 32 blerselbst, oder bei 72523 945 8213 8268 888 6ge 88 8 ür. 329 8 ℳ (109 Tlr.), 1 vzeinen Mye lo⸗ wiger 2 Stadt. Stadtank 2 für das Rechnuna ejahr Hubert, ebenda, 5) den Kaufmann Fandi ee, nee 2 ℳ Ssorite scheine ist nar dann erforderlich, wenn) Rücknändig: er Köuniglichen Rentenbankkasse in 3832. 9924 9930 18 11n 5 n 8* 24 nermn. en be ü 1914 st durch feeibändigen Ankauf Selugga, ebenda, jetzt mich unde⸗ meunn⸗ — 3 sowie die alten Erneuerungsscheine abhanden ge. Lit C Nr. 22 112 zu 500 ℳ. 8 Verta C. 2, Klosterstraße 76, in den 10253 5 8* 1 3 2* 2809 E“ - ssißung am b on Schuldverschreibungen un durch A Aus⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ unter Mr. 3. Amnes dlh netrmoe ℳ. kommen sind. In diesem Falle sied uns IV. Anleihe vom 2 1¼ GJuni 1s9s ormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar 109. 11097 106— 11086 157 11210 2389 2500 2521 b* 1914 folgende Stüͤck⸗ ing be wirkt worden,
g, daß die Beklagte zu 2 den im Ver⸗ nebst 5 % Jimnsen und Aeingetragen zie Anleihescheine mit besonderem An⸗ zu 5 ½ % 16 Ziehung in Empfang zu nehmen. 231 11325 11556 11755 12288 3270 3326 3542 80 w40 eos geogen mworgh 3 5 ige Anleihe v funcstermin vorzulegenden Wechsel sei, der Beklagte wegen dieser Forderungen schreiben einzureichen, it Aà Nr. 11 67 142 17 8 172 204 Auswärtigen Jahabern von ausgelosten 12323 1232 12374 12451 12858 13111 4145 4244 5028 5476 559, 2 ¹) von der a 1ei9 Anleihe 59 Juni 1914 — lautend, üͤb ½1 sscums 1 2* Die entstehenden Portokosten haben die 210 231 272 273 zu 2009⸗ — und gekündigten Rentenbrieten ist es ge. 13293 13450 13923 14180 14189 14818 5806 5879 7283 lUerhöchsten Prioilegtums vom 21. bibar am 15. November 1914 an willigt mit dem Antrage auf kosten⸗ Empfä der neuen Zinsscheinb 61 65 97 15 146 196 durch die? abe r 482 1890 15113 15137 5231 15508 6966 7744 7752 7810 5 8224 8450 tember 1886
8 4 5 die Empf änger der neuen Zinsscheinbogen zu stattet, letztere durch die Po st aber fraukiert — 5113 121 4 “ 4 31 50 10 der Bek e zu 2 — auf den pf pflisnan. 8 Verurteilung des Bekla agten, traen. Die Reichsstempe elsteuer für diese 282 348 36 409 415 433 zu und unter Beifüg zung einer Quittung, an 15⸗ 5514 15671 15889 3315 8911 8933 9370 9448 9503 a. 88 22 31 50 118 127 à 1000 ℳ, gezogen und dieser den Löschung der im Grundbuch von Sawade Zi ogen st über. 16740 16942 17018 0 9540 10005 21020 10030 10213 10376 8 Nr. 158 à 500 ℳ, A1 9 J für Zins scheinbog hat die Stadt über⸗ die oben bezeichneten Kassen einzusenden, 6 16740 16942 170 18 1 2 4 ei igenhändige Nanhs⸗ Blatt Nr. 11 Abt. III Nr. 3 und 5 für nommen 2 83 106 118 124 12 worauf die Ueberse ndung des Ne unwertes 39 17471 17481 17499 1288 5 10458 10656 11157 885 11395 2 11560 Nr. 271 289 297 312 à 200 ℳ, S wersent 9 ue2 er iegeerh “ 8 Erfurt, den 24. Februar 1915. 168 224 229 246 247 264 303 319 326 auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 7620 17628 17750 17853 17893 17988 11639 11702 112 4 8 82 84 3 hede- der — igsg Agleits des Allsr. tober 1900.) die Beklagte b- Rech .“ Berhand -g Der Magistrat. 1 365 455 517 585 596. 8 8089 des Empfängers erfolgen wird. 79411 18079 18361 18427 18522 18 1 IEIP“ d 2 baeess eenaes 1 om 12 821 xnae gsbetrag- 1 48 800 ℳ Beklagte zu 3, de kechtsstreits wird der — b Nr 22 56 78 112 8 . 55 07 429 19159 druar 182 8 8 e Dergcagdle 82 . 18 R; it 0 er 22 56 75 185 112 — V ;. 8 bn jfr 8 e Beo zu 4 und letztere 1s Königliche Amtsgericht in Tirschtiegel [48651] Auslofung und Reste. L 8 249 279 283 295 29 om 1. Juli 1915 ab findet eine ück Li D 75 25 T 15680 13733 15786 26041 16145 16346 a. Nr. 156 160 161 174 203 206 avbon si nd freihändig angekau t 1 000 . zu 4 und lester 1 168 189 190 194 249 279 283 295 2 weitere Verzinsung der biermit gekündigten 762. it. D à 75 ℳ T 8 ie Klägerin begeber mit auf den 11. Mai 1915, Vormittags Zei der am 18. Auzust 1914 erfolgten 465 521 569 578 585 617 630 729 7 Rentenbriefe nicht statt, und der Wert der Nr. 1689 1844 2285 2500 3407 3717 16414 16453 16490 76769 16771 16855 218 219 221 226 239 240 24: 248 28 ausgelost. rage, 1) die Beklagten zu 1 bis geladen. .. 6 planmößigen Auslosung Chemnitzer 747 zu 200 ℳ. Cleem ellefe rten Zinsscheine wird 3866 4614 2 5128 6166 6323 6376 16953 17010 17552 17923 18045 18049 à 590 ℳ, BAuuchstabe འNr. 15 1 mischuldner zu verurteil an die Aerfchz. egel. den 23. Februar 1915. Sitadtschuldscheine sind folgende Num⸗ Rückständig: bei der Aus ““ Nennwerte der 6823 6998 7269 7353 7475 8203 8223 18398 18402 18555 18567 18706 18758 Nr. 294 296 297 350 355 359 363 je 3000 ℳ. 500 ℳ nebst 6 Hunde 6 Der, Gerichtsschreiber mern gezogen worden Lit. A Nr. 102 293 zu 2000 ℳ. Rentenbri w“ Abzug gebracht. e ber 280 8316 8856 8916 8988 9044 9214 1882 19044 19074 19158 19395 19592 375 383 400 468 474 4 6 508 1 B Nr. 3 58 106
8 H½ znin on Amts 5 1 0⁄% „ e. 8 2 eb ncdn⸗ b. 2 ee 5 8— 225 ö ogg⸗ 22 53sgg 58952 GEEaSES2 8 — „ seit dem 15. bovemb r. 18 des Königlichen Amtsgerichts. I. Von der 3 ½ % (vorher 4 %) Au Lit. C Nr. 245 470 475 zu 500 ℳ. Breslau, den 19. vFebruar 1915. 9222 9293 96 9626 9660 9701 9832 19597 19602 2 20330 20. 566 20623 138 176 über je 2000 ℳ elunkosten zahlen, sp Ceffentliche. Zustellung.
22 „ 5S 22
25——
02 S
EEEIA1186““ ——POSSSs 92=SF SSSSEwS3SSSE
AN
90
2ꝙ◻ 21050⸗2
b0—=S92 50°0 o092
=
0,2
ro oS Gcn
.
. 2 Oo 0
50 ⸗2N
5—-—OAhhgoo
1080892—9q—O—
I Sb0EFo=E
—2A;nn
S0 S105— 02
⸗ —
2 C5S9SS.
& G& C& — S IgoAg ro
OU &eo
0 105 ₰ ——
27 8
12 2
XAZre —‿
σꝙꝗꝙ S⸗ SESGr. 8S=. W (9* —
— — 8 0ꝗ——0on
,
S 42 — 00 ◻
Ministe riell “ vom 4. Ok⸗
6 ,2
8*
dene Biene vom 15. Ok. Cst D Nr. 76 318 361 zu 200 ℳ. Königliche Direktion 1 10310 11g23 10336 10857 10831 211008 2111125 289 21787 21963 22208 nbaber diese Suchzabe 2. 1r 23.9 107 Wilbelmine Un z 8 Oktob 8 S 29 315 11986 12184 12260 22563 22710 22814 23059 22 23167 eford . beträge gegen 138 151 184 über je 50 Wilb elmine Unge erma nn, (Schuldschein ine vom 1 November 1879): Hanau, den 6. ktober 11914. 1 der Renien banken für Schlesien . Ia9 86 “ 8b 23392 23745 24285 24288 2436 24417 Rü ge er Buchstabe E Nr 8 12946 13057 13072 13193 13293 248 8 24611 24708 24761 24836 24923 gehörigen Zins 11. bis spätest 93 110 133 148 253 13374 13388 13205 13826. 14098 25001 25186 25279 25321 253 25594] 1. April 1915 in d hiesigen 342 359 366 393 517 14292 14515 14533 14552 14553 25939 26087 26094 26119 263 26464 Kämmereikasse in Empfang zu nehmen. 891 902 903 919 920 14699 14712 14752 14928 14936. 26544 26548 265789 26585 26642 26660 Von diesem Tage hört die Zabhlung⸗ der 1112 1157 1170 1205 tack Lit. 0C à 300 ℳ Nr. 43 26792 26800 26836 26843 26931 27021 Zinsen auf. Für etwa fehlende Zins⸗ 1607 1628 1629 1734 27051 27978 27107 27192 27224 27434 scheine wird der Betrag vom Kapita ab. 1738 1761 1790 übe Stück Li it. DD à 752. ℳ Nr. 35 41. 27496 27527 2* 3 27829 27962 ge zogen. I1. 4 88 Unleihe büen 1906.
ꝗe
—-- Rr
S0⸗ 0⸗
8
ne vom
α 19
E— 0
82e seins 1 Se i Sberswalde, 2 al “ 8 r Ma istrat. 8 8 9360] zu dulden ged. nn Ebe rswald 22q die Frau Lit A je 5000 1 Nr. 61 bis mit 8 De Hi 118 und Posen. [8936 0]
g 828 —
“ Kruckon geb. Un in Ber⸗ 66 68 70 71 73 74 76 79 80 308 309
,. Be⸗ lin, Manteuffelstra E68619 11k 1.“ 9 ufkündigung von ausgelosten 3 ½ 0 fzuerlegen, ustimmung bean8 . Pzie B.3 * 951 I üh z44 206 8 5 339 sr2 64] 1“0 Schleftschen “ Flzuch 8 mit 353 355 356 358 360 [41 0 — : Gemäßh der Be⸗ ecbar zu fettiers Kruckow daselbst, Prozeßbevoll⸗ 8ö npit 190 32 390 Füt, 4 ½ % Siamesische Staatsanleihe Bei der hecte in emäͤßbeit Reck 8 t Zonas in Sector ,t . je 2000 ℳ Nr. 21 bis mit in Gold von 1907. Le Featerzs cgesetes b n 891890 br en g. Kasmuge ,25 28 bis mit 30 192 33 195 bis Die Einlösung der am 1. März d. . Abger ord neten der Provinz ial⸗
tars tattgeha 1b te 1 8 2 2+ T nd fo d 9 bmig vom )
059 029 81b
2—,—— — —
qV’F &¶ ↄn=- n=
3 G.2; 8 RN 5&ꝙ&
N— —2*
22
88 886. 9.
. —
C 4 3
2
0½
8 —9 0₰
urze burg, auf ka unte 3 8 87 vertretung und eines 8 No 7991 281 Be n Avri 191 1 b en bis mit 863 865 bis mit 875 901 bis unn Shfigatisnen erfolgt vom Tage der Verlosung der zum 1. Zun 1915 Stuͤck 8 I. à 3000 ℳ 1 28452 28524. witzer O Obl ö L nücht zur Ein. tober 88 8 1
im Zweg ben 0 8 9. 10hr bi 8— 110 19 19a Fälligkeit ab bei folgenden Banken und einzulösenden 81 07% und 8b Renten⸗ 38 891 924 1084 1254 1577 1735 Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.), lösung g Tilgungsbetrag. 1“ 21 600 ℳ.
510 1065 bis mit 1069 109 9. Bankhäuser d9 S msind nach b 00 ℳ Nr. 164. 158 Stück, und zwar die Nummern: us K. leihe von 1886 25. Freihändig angekauft. 3855, 209 1 Beankhausern: briefe der Provinz Schlesien sind nach⸗ ic L Lit. M über 1500 ℳ 4. 58 S nd zwar Numme a. au Anleihe von 18 Nr. 27 ündig ang
H. en Zinsen für die . Lit. C fe 1000 ℳ Nr. 401 bis mit in Berlin; Deutsch⸗Asiatische Bauk, steh 82 Nummern gezo 8 en worden, Stück Lit. N à 300 ℳ Nr. 242 386 531 613 1229 1320 1384 1848 1875 über 200 ℳ, IV. 4 %ige Anleihe von 19909. 9 1. Aprit 18 insgesamt 404 406 dis mit 410 551 bis ,S Bank für Handel & Industrie, und zwar: 569 686 797 1026 1105. 33 2010 2154 2343 2507 2645 2695 b. aus der Anseihe von 1881 Nr. 312 (Minist terielle Genehmigung vom 16. Fe⸗ 23 ℳ be mit dem Antrage 555 557 bis mit 559 602 bis mit 608 Berliner Handels⸗Gesellschaft, 6 Stüch Lit. F à 3000 ℳ Nr. 125 à 200 ℳ, bruar 1909.)
(
22
e
2232 B —52 Stück Lit 0 à Tr. 124 2957 3154 316 3212 3452 3549 3832 und
Belaaten kostenpflicht zu verur⸗ S 69 188 1; 8 85 85 S. Bleichröder, 455 530 614 835 1123. 363 402 459. 683 718. 3994 4232 4249 4260 4731 5090 5137 c. aus der Anleihe von 1881 Nr. 216 ’ “ ö 18 200 ℳ. anxt Klageringe n 1288 m 12 bis . 1114 1 ean t 1118. Delbrück Schickler & Co., Stück Lit. G über 1500 ℳ Nr. 161. * sck Lit. P à ℳ Nr. 188 22 5173 5178 5219 5387 5638 5757 5758 über 500 ℳ. 8 8 ceihän dig ange kauft. 8
und das Urteil fur vorläufig voll⸗ a ni 22 5 0 5r. bi Direction der Disconto⸗Gesell⸗ 8 Stück Lit. H à 300 ℳ Nr. 258 ich Lit. T eNr. 26. 5869 5957 6113 6518 6539 6611 6844 Myslowitz, den 25. September 1914. 2 grau usgelosten Schuld v schreib 0⸗
erklären. Zur n mündlichen Ver⸗9 Lüt. 8 je 59 ℳ 91 392 bis mff schaft, 362 515 736 807 995 1010 1029. S Kündigun er vorf 32 7472 7596 7787 7864 8059 8142 ö ““ deren Verzinsung vom 1. April 1915 ab
sstreits wird der Pö Dresdner Bank, Stück Lit. J à 75 ℳ Nr. 7 17 53 zeichnete: entenbri gum 1. April 8397 8401 8771 9005 9344 9424 10169 Dr. Heuse aufhört, werden den Inhabern mit der
Be 280 296 bis mit Amtzgericht in 380 899 431 bis mit 439 678 dis mit Mendelssohn &£ Co., 2 239 7 308 915 werden di nhab rselben 10344 10512 10705 10731 10770 10826 8 lufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückzabe der Schuldverschreibungen
t 2 Hoffmann, hier, gt gegen 80 Eunt; 883% 8 niglig A3 680 681 683 bis mit 686 688 bis mit 690. albank für Deuts chlaud, 1 5 27 hr. 9 aufg rder 8 — h 10830 4 1257 340 1658 743 8 -vy 16. April 1915, Vormit⸗ Beha, K. Autom bilhandlu ohne beb 8 Anrit. 2 II. Von der 3 ½ % Anleihe nach dem in Lüve Deutsch 28 Asiatische 85 Lit. H “ liefe gesorder w b 3 ir 8 18 9 11n 12186 5 “ . 158,, der in Gemäßbeit der Allerhöchsten mit dazugehorigen, nicht zahlbaren tags U. Zum “ der — 2 ka nxmn- düsee en ltsort — S2eee 8 Plane vom 19. Dez ember 1889. Bank, 2tia Lit. JJ à 75 ℳ 1 scheiner 9 und Erneuerung heep wie 13198 13204 13 83683 14037 4214 14380 Pridileg ien vom 30 April 1884 und Zinsscheinen und den Zinss cheinanweisungen lichen 8 9 wis eer rin lul b⸗ Mher 1] dden . den 16. Februar 1915. (Schuldscheine vom gleichen Tage): L. Behrens & Söhne, ö gegen Quittung vom 1. mprit 1815 06 15113 15127 15177 1531 15401 18. Dezember 18905 zum Zwecke der vom 1. April 1915 ab bei unserer 8 tung, & Lit. A je 5000 ℳ Nr 310 33 34 35. Norddeutsche Bank in Hamburg, ung der vorstehend bezeich ab, mit Ausschluß der Sonn⸗ und Fest⸗ 1 518 15649 15703 15916 15943 16088 Amortisation stattgefundenen Auslosung Stadthaupikasse und bei den nachstehend
ruar 0 Moarnge m MWei öö UuS3 8 ¹ Aktuar, Gerichtsschreiber tehend 5 8 1 291 9990 r mn Eö rac Paftsbetrie es niglichen Amtsgerichts. Lit. B je 2000 ℳ h 31 335 bte M. M. Warburg & Co., neten Rente kenbeese zum. 1. Juli 1915 [tage, entweder bei unserer Kasse — 16215 16991 17239 17364 17394 17725 der Grottkauer Kreisanleihescheine aufgeit ührten Bankbhäusern: 48 in 1e N
debflich geliefert Pase. 4 n. 8 8 - 1 8 58 A. 15t bis mit Bank für Handel und Industrie werden die bühüen, derselben a aufgefordert, Albrechtssteaße Nr. 32 hierselbst — oder 8024 18147 18279 18288 18301 18399 pro 1914 sind die Nummern der nach⸗ Deutsche Bank in Berlin W. 8 und Sen me. den 168 1 20, . wiag sei, mit [90615 „den 26. Januar 1915. 1110 2. N. 821 bis mi Filiale Hamburg, den Nennwert gegen Zurüͤcklieferung der bei der Köntvlichen Rentenbankkasse in 182. 18759 19181 19264 19428 19684 stehenden Appem nts gezogen worden: b. Preußische Zeutralgenossen- 1 8 An den Bergwerksdirektor Herrn Albrecht Lit. C je FEee e Dresdner Bank in Hamburg, Rentenbriefe unt den⸗ zschei und Berlin — Klosterstrase Nr. 76 — in 19701 19724 19767 19972 20196 20423 I. Ausgabe. schaftskasse in Berlin C. 2
ck g. z8g öb früher in Charlottenburg, 830 1371 is mit 1380 1461 bis mit in Frankfurt a. M.: Dirertion der zwar: zu Lit. F bis J ½ . 16 den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, 20509 20538 20730 20788 20900 21073 Lit. A à 5000 ℳ Nr. 1 37. in Empfang zu nehmen. . Eee. verur⸗ Englische Straße Nr. 22, jetzt unbekannten 1470 1651 —
is 6 79052 —52 51282 52 54129. 212 72 3 89 eit dem Klagezustellungs zu verur⸗ Englische S bis mit 17 8 B8 188 Eeö und Ernen nerungsscheinen, zu Lit ein. und.J]J bar in Empfang zu nehmen. 21143 21278 21352 21414 21426 21590 Lit. 8 à 2000 ℳ Nr. 36 40 73. Der Betrag der vom 1. Ap. dI18152 85 ilen, demselbe es Rechts⸗ Aufenthalts. resdner Bank in Frankfurt Reihe 1) 816 und Erneuerungssch Den unter 1 aufgeführten Rentenbriefen 21621 2198 3 52105 22171 22198 22435 Lit. C à 1000 ℳ Nr. 18 39 51 68 laufenden, ni⸗ cht mit eingereichten Zins⸗ en, demselben die Kosten des Rechts⸗ Laase; gi jst wwischen 8 bis mit 2100 2201 2202. M Reihel Nr. 7bis. ͤund Erneuerungsscheinen Den uater I aufg 1621 21986 22103 88171 22198 Lü. C. ½ 1000 ℳ; 8 — streits zur Laft zu legen m 2. Februar 1012 vn zwischen — t. D je 500 ℳ Nr. 711 bis mit Uiale 5 sowie gegen Quittung vom 1. Juli Lit. à bis D müssen die Zinsscheine 225 29020 22616 22648 22815 3 22852 140 197 198 256 278 281. “ scheine wird vom Kapital in Abzug ge⸗ 1 2⁄2 11 für vorlaufig vollstreckbar zu em Regierungs⸗ hxhe Baurat Karf . m „ Li 61 8 1 700912 1211 bis 1220 giüale der Bank für andel 1913 ab mit Ausschlu ß der Sonn⸗ und R ihe 9 Nr. 2 bis 16. den Rentenbriefen 2285 22914 23013 28830 23189 2 8 Lit D à 5090⸗ N tr. 5 8 16 97 189 bracht. 8 Kommersienrat Amold von Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 8 n Rudolf Mever, dem Ingenieur 5 — Sb 001481 bis 8* T* Industrie, 1 Festtage entweder bei unserer Kasse, Lit. C0 und DD die Zinsscheine Reihe 1 23355 23425 23101 23530 23589 23775 246 265 295 296 957. Aus früheren Verlosungen stehen nem. Ela S 822——5 - treits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ . Irres, dem Vauingen ur 81 Br en. 12 289 750 2901 bi 8- in Cöln: Sal. Oppenheim jr. Al aße 32 hierselbst, oder bei Nr. 13 bis 16, den unter 11 Shefähs. 23853 22 23882 23949 23965. Lit. E à 200 ℳ Nr. 38 42. noch aus: Sachsenring 73, c. Nankier Artbur liche Amtsgericht i in Mülhause E., ker, dem Kanfmann Ewa „ dem 1741 - 60 4711 . u E.“ der Königlichen Reutenbankkasse in Rentenbriefen Lit. I, bis P. die Zis⸗ Lit. E zu 30 ℳ 10 Tlir), II. Ausgabe. I. 3 ½0 oige Anleihe von 1895. mann in Cöln, 2 trofe 250, Sagl 23, auf den S. Avril 1915 „Vor⸗ Kaufmann Gustav Joael und dem In. E 8 h dieser A h A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ Verlin C. 2. Klosterstraße 76, in den scheine Reibe 3 Nr. 16, dem Rentenbriefe 1⁄ Stück, und wae die Nummern: Lit. B à 2000 ℳ Nr. 2. „¶Einlöͤsungezeitpunkt 1. April 1911. . 1 Cöln, Riebler, mittags 9 Uhr, ge laden. gen ieur Ernst Ziemo⸗ samtlich in Esse Dle 1 Srac. ia gng n. en vgee verein, A.⸗G., 8 Rö Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bar Lit. T die Zinsscheine Reihe 2 Nr. 13 9693 9795 9839 9928 10066 10082 Lit. C à 1000 ℳ Nr. 29 30 55 Bucht. abe C Nr. 60 über 1000 ℳ. Mülhausen i. E., den 22. Februar a⸗ 9. Ruhr, eine Gesellschaft bürger ten erforderlichen ber auft worden. in München: Bayerische Hypo⸗ in Empfang zu nehmen. bis 16 und allen diesen Renten briefen die 19 10153 10306 10361 10390 10436 67 73. Buchstabe D Nr. 155 über 500 ℳ. 1 1 e eeschloss een dus S. Iebeben 8 e Sge theken⸗ und Wechsel⸗Bank, Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Erneuerungsscheine bbeigefügt sein. . Lit. D à 300 ℳ Nr. 29 47 92 93. Buchttade E Nr. 413 789 1021 1393 gen gegen die Che. Gerichtsschreiberei Putung des von Ihnen mit der Gemeinde werden aufgef e⸗ 8 März 1915 Dresduer Bank Filiale München und gekündigten Rentenbriefen ist es ge⸗ Auswärtigen Inhabern von ausgelosten Lit. EE zu 30 ℳ, Lit. E à 200 ℳ Nr. 35. über je 200 ℳ. von Schroeder des Kaise Amtsgerich Oetzingen im Westerwald geschlossenen bei unserer Stadthauptkafse oder bei zum Kurse von ℳ 20,45 für 1 £ stattet, letzt ere durch die Post, aber frankiert und gekündigten Rentenbriesen ist es ge⸗ Stück, und zwar die Nummern: Die Jababer dieser Appoints werden Einlösungszeitpunkt 1. April 1912. . 2 EGxma. geb. Deichmanm, in Lordon Seser. Pbonolithabbauvertragcs. Als der Coemig⸗2 an gr Fge Sterling. nd unter Beifügung einer Quitt an stattet, letziere durch die Post, aber fran⸗ 4. aufgefordert, deren Nominalbet äge gegen Buchstaͤbe C Nr. 247 über 1000 ℳ. . I. Bebauptong daß die betlagte 1912 Dejfeniliche Zuneuung ater Vertreter des Herrn Ernst Zien emde Fücgab⸗ e chuldscheine samt Zins. Die verlosten Obligationen sind unter die 8 beee Kassen 8 kiert und unter Beifügung einer Quittung II. 3 ½obige Rentenbriefe: Rückgabe der Anleihescheine und der zu. Buchstabe D Nr. 33 159 über je 500 ℳ. efrau ihren 92 000 als Anteil die Firma Lehr & our, offene Han⸗ kundige ich diese für unbestimmte Zeit leisten und der fälligen Zins, Beifügung eines Jarithmetisch geordneten worauf die Uebersendung des Nennwertes an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, Lit. L zu 3000 ℳ 3 Stück, und zwar befigen Jns scheine vom1. Apri1915 Buchstabe E Nr. 411 1031 über je SHaldet, den sie für die Errie tung des d gesellschaft in Rothau, k agt gegen de ngegangene Geselli baft gemäß § 723 scheine den Sa. trag. in Empfang zu Nummernverze ichnisses mit allen nach dem auf glei cchem Wege auf Ge fahr und Kosten worauf die Uebersendung des Nennwerts die Nummern 222 386 683. ab in der Kreiskommunalkasse hier⸗ 200 ℳ. — ubaues „Deichmannshaus“ zu Cöln zu 8 niner Alexander Vikior OSdéro aus Abs. 1 S. 1 des Burgerlichen Seg g. nehmen, andernfalls haben sie zu ge⸗ Einl sungstermin verfallenden Zinsscheinen des Emp pfängers erfolgen wird. auf gleichem Wege, auf Gefahr und Kosten Lit. N zu 1500 ℳ 1 Stück, und zwar selbst oder bei den Bankgeschäften II. 4 %o ige Anleihe von 1901. tragen bat und den di e Kläger, da sie al⸗ Walder Sbach, z Zt. in Frankr ei n r Rechtsanwal 1 Jörhens desse wärtt gen, daß die fernere Verzinsung auf⸗ einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Vom 3* Julit 1915 ab findet eine des Emp fängers erfolgen wird. die Nummer 70. E. Heimann und G. von Pachalys Einlös ungszeitpunkt 1. April 1903. Gesamtschurdner mit der Gestau en Bebhaudtung daß b H. tlagte bestellter Ver 1 eet che Ir Couvons wi id von dem Kapitalbetrage der weitere Verzinsung der hiermit gek ündigten Vom 1. April 1915 ab findet eine Lit. N zu 300 ℳ 1 Stück, und zwar Eukel in Breslau in Empfang zu nehmen. Buchstabe D Nr. 270 über 500 ℳ. eEE Sn.⸗ 25 a ee e ges Jörgens, N piehes mes e Fhche Obligation gekürzt. Die Verzinsung der Re nicht statt, und der Wert der weitere Verzinsung der hiermit gekündigten die Nummer 97. Mit diesem Tage hört die Zahlung der I111 4 % ige Anleibe von 1906. EEEZEaat. Fesne Koble 21 „ Waren (angelieferte Zum Zwecke der ef Za elung zuf fßbe achene Flr 8n vben bezei schneten Obligationen hört mit ehae. nicht eingelieferten Zinsscheine Sg. Rentenbriefe nicht statt und der Wert der Lit. 0 zu 75 ℳ 3 Stück, und zwar Zinsen auf. Ein! ösungszeitpunkt 1. April 1912. Bruno von Schroeder zu verurteilen, on e ℳ eer. inund⸗ bekannt gemacht. darauf aufmerksam nees die B ganhe ultimo Februar d. J. auf. bei der Auszahlung vom Nennwerte der etwa nicht mit⸗ ingelieferten Zinsscheine die Nummern 31 166 197. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Buchstabe D Nr. 1 über 500 ℳ. die Kläger 92 000 ℳ. nebit vi 2 4 Mar 25 1a. 1 Berlin, 8. Februar „2 der Kapitalien na stehend bezeichneten Berlin, im Fatif 1915. Re ntenbriefe in Abzug gebracht. wird bei der 2 Auszablung vom Nenn werte Lit. P z 30 ℳ 1 Stück, und zwar Betrag vom Kapital⸗ SSh. eeeh; Die Ve erzinsung dieser rückständigen Hc 2) den Bellagten, E uno teilen, an agetin die Sam Im von Amtsgerichts Berli n⸗ Nätte. Abt. 12 scheine, als: 8 Königliche Beer1in) 169 den 20. 8öe 1914 Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden Der I1““ des Kreises stehend angegebenen Zeitpunkten aufgehört. 1 der Rentenbanken für Schlesien Königliche Direktionder Rentenbanken aufgefordert, dieselben, und zwar die Grottkau. den 20 Februar 1915. und Posen. [89359] für hetat und b b“ Rentenbriefe Lit. A bis E mit den Thilo, Königlicher Landrat. Der Magistrat.
b 59 289
4- 2
99
1915