11““
n Staats
E11.““
en Neichs
Hypothekenbank in Hamburg.
Bilanz ultimo Dezember 1914. ₰
—
deutsche Buchdruckerei und V Alkttengesellschaft in Posen. Bilauzkonto für 31. August 1914 7140 779/43 Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto. 310 275 16]Dispositionskonto
anzeiger.
[91052] Oft
Berlin, Montag, den 1. März
Passiva. l☛. 36 000 000— 15 100 000
Altiva — . Grundstäckskonto.. Maschinen⸗, Schriften⸗
Utensilienkonto
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Passiva.
850 000— 750 000 — 14 727 95
Aktienkapitalkonto..
Ordentlicher Reservefonddsds
Reservekonto II (erhöht sich durch die dies⸗ jährige Zuwendung aus dem Reingewinn auf ℳ 5 033 596,00)) . .
Kassa und Guthaben bei Banken:
Kassenbestand
Giroguthaben bei der Reichs⸗ bank und bei der Vereins⸗
Offentlicher Anzeiger.
. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung
ℳ 165 956,93
4 643 003,11
566 009,22
—
Mobilienkonto.
23 191/84
Reservefondskonto.
Druckereikonto.. Verlagskonto. Kassakontio. Effektenkonto. Kautionskonto. Rückständ. Aktiengelder. Rückständige Stempelgelder Debitoren
Debet.
An
30 Nr.
95 329 46 202 088 — 186 814 86
38 160—
3 168 75
63 000
1 890 — 95 663 31
1760 36081 Gewinn⸗ und
ℳ
Dividendenkonto. Aktienstempelkonto. . Hausunterstützungskasse Kreditoren..
Verlustkonto.
rlustkonto
4500 — 2 946,46 1 500 — 18 650 25 73 522 17 44 51398
1“
1760 380 81 Kredit.
——xÿ::-—
39 814 25 471 44 513
Abschreibungen.. 71 Per Handlungsunkostenkonto 53 Reingeeimn . .. 98
22
109 800
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung mit den Büchern wird hiermit Heee . 0
Posen, den 14. Januar 1915.
Die in der heutigen Generalversammlung o festgesetzte Dividende wird sofort bei
4 mit ℳ 30,— pro Aktie von unser
Vortrag von 1913.. Betriebskontöo..
Setonto Stontokonto Grundst.⸗Verw.⸗Konto
ℳ
er
te, vereidigter Bücherrevisor.
für das Geschäftsjahr 1913/14 auf Aushändigung des Dividendenscheins Geschäftskasse, Tiergartenstraße
374 15 98 364 74 6 373,46 4 219 80 468 07
109 800 22
bank in Hamburg 8
Guthaben in laufender Rech⸗ nung bei der Deutschen Bank und anderen ersten “ Bankhäusern. . 14 675 345.92
Effektenkonto (nom. ℳ 11 210 000,— 3 %ige Reichs⸗ und bundesstaatliche Anleihen, ein⸗ gesetzt zum Börsenkurs vom 30. Juli 1914, und ℳ 1 000 000,— 5 %ige Kriegsanleihe) plus laufender Zinsen “ davon ins Pfandbriefdeckungsregister ein⸗ getragen ℳ 4 150 000,— Darlehen auf Hypotheen. . Hypotheken (davon ins Deckungsregister getragen ℳ 559 663 570,76) 1 Fällige Hypothekendarlehnszinsen (rückständig Cc 325658 Bankgebäudekonto Hambug. . Bankgebäudekonto BerrinP .. Debitoren in laufender Rechuung
ein⸗
Debet.
608 333 98372 Gewinn⸗ und Verlustkonto
229 539 89 700 000— 500 000 — 450 708,79
Effektenabschreibungsreserve.
Hypothekenpfandbriefe: 4 %ige Pfandbriefe. 3 ½ %ige Pfandbriefe.
ℳ
.422 247 000,—
107 415 000,—
Fällige Hypothekenpfandbriefe Pfandbriefzinsen (davon ℳ fällige Zinsscheine) .. Dividendenkonto (Restanten) Pfandbriefagiokonto (§ 26 hypothekenbankgesetzes)
3 268 649,—
des Reichs⸗
Vorträge auf Provisionskonto .. Rücklage für Hypothekarausfälle (erhöht sich
durch Zuwendung aus dem Reingewinn
ℳ 1 650 000,—) 8 Vorträge auf Zinsenkonto. Vortrag auf Unkostenkonto. Talonsteuerkontio Wehrsteuerkonto. Beamtenunterstützungsfonds Dr. Karl⸗Stiftung
686 5656
auf
2 2* * 0 2 2 n 8 . 2
Kreditoren in laufender Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ultimo Dezember 1914.
1 290 200
529 662 000
650 307 205 604 1 276 672 50 000 479 362 5 759 601 ³
608 333 98372
Kredit.
raagrnee.
—
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen
—
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[913171 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Actiengesellschaft Braunkohlengruben und Dampf⸗ ziegeleien Auguste bei Bitterfeld werden hiermit zu der am 20. März 1915, Mittags 1 ½ Uhr, im „Hotel Kaiserhof“ in Bitterfeld stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Repisionsberichts, Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und der öe und Verlustberechnung pro
4
2) Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustberechnung, Ver⸗
[91329] Kleinbahn-Aktiengesellschaft
Kohlfurt-Rothwasser.
Gemäß §§ 16 und 20 des Gesellschafts⸗
vertrages werden die Herren Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 26. März 1915, Vor⸗ mittags 311 Uhr, in Thamms Gast⸗ haus zu Rothwasser O. L. hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichssrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Rein⸗ gewinns und der Gewinnanteile sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
91316] Erste Zwickauer Dampf⸗Wasch⸗ und Trockenanstalt A.⸗G.
Die 15. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Montag, den 22 März 1915, Nachmittags 3 Uhr, im reser⸗ vierten Zimmer der Herberge zur Heimat hier statt und beginnt die Anmeldung, zu welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 23 Uhr, Schluß derselben um 3 Uhr. Tagesordnung: 1) Vortrag des Jahres⸗ abschlusses auf das Jahr 1914. 2) Ent⸗ lastang des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4) Genehmigung der Ueber⸗ tragung von Aktien an andere Besitzer.
Zwickau den 27. Februar 1915.
Der Vorstand. Adolf Franke. [91080]
Hagener Theater⸗Aktien⸗ Gesellschaft.
69183,020 3 Vogtländische Baumwollspinnerei Hof.
Die Herren Aktionäre werden unter Hinweis auf § 8 unseres Gesellschafts⸗ vertrages hiermit zu der am 29 März d. J., Nachmirtags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Fabrik stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr
2) Rechnungslage, Beschlußfassung über dieselbe und Entlastung der Gesell⸗ schaftsorgane.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Ersatzwahlen in den Aufsichtsrat.
5) Verlosung der zurückzuzahlenden Ob⸗ ligationen.*
[91321] Aktien-Bade⸗& Wasch⸗Anstalt
Suarbrücken.
Einladung zur Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. März Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Hotel „Monopol“ (Jagdzimmer)
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und Vorstands.
2) Festsetzung der Bilanz
wendung des Reingewinns
3) Bericht der Prüfungskommission.
4) Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands. 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 6) “ der Prüfungskommission für 1915 7) Mitteilungen. Der Vorstand Wilhelm Dilg.
und Ver⸗
und
von der Ostbank und der Landschaftlichen Bank in Posen 1.“ [91326] 48 Einladung zu der 6. ordentlichen
Hof, den 27. Februar 1915. 853 671 F r
Nr. 6, sowie vC1“ 8 2 2 . 8 3) Auf Die Herren Aktionäre werden hierdurch fügung über den Gewinn und Fest⸗ 3) Aufsichtsratswahl. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
ausgezahlt.
20
29.
Posen, den
Februar 1915.
Der Vorstand. Fischer v. Mollard. Dr. Karl Hauffe.
[91041]
Gebrüder Sachsenberg,
zu Roßl
au a/E.
Aktiengesellschaft
Bilanz für Roßlau und Cöln⸗Deutz
Aktiva. Grundstückskonto: etwa 23 ha umfassend 3 Saldo per 1. Oktober 1913...
Gebäudekonto, Saldo per 1. Oktober 1913
114“”“
Abschreibung 3 % Maschinenkonto, Saldo per 1.
Oktober
4“*“
Abschreibung 10 % .
Werkzeug⸗ und Utensilienkonto, c11124*“ *“
Ingehih.
Abschreibung 15 % . Kassakonto.. Werhhahag6 Modellkonto ö“ Pferde⸗ und Wagenkontoö..
Schiffsaufzüge und Eisenhahnanschlußgleisekonto:
Saldo per 1. Oktober 1913.
Abschreibung 19 .
Konto Eigene Fahrzeuge, Saldo per 1. Oktober 1913
Abschreibung 20 ( /ꝭ%%ñ w . Haftpflichtverband⸗Avalkonto .
Grundstückkonto Mühlenstraße 3, Saldo per 1.
fobee: Abschreibung 3 % auf 20 000 ℳ. k11121225226 885 Materialkonto, einschließlich fertiger und befindlicher Gegenstände... b“ 8 Avalkonto. “ Verlustsaldo aldo
Passiva. Aktienkapitalkonto... Hypothekenkontto.. Obligationsanlethekonto ...
1913 1111666“*“
Saldo per
ver 30.
September 1914
769 350 23 042 417 797 9 671 408 126 32 236 220 352
EMMM
—y2 —
—
2 p 2 Ok⸗
in Arbeit
Obligationszinsen, Vortrag
Hypothekenkonto, Mühlenstraße 3 3 Kontokorrentkonto.. 1 Aniahlungskreditoren ...
Reservekonto für die Berufsgenossenschaft
Lohnkonto, Vortragg. .
Avalkonto “ Interimskonto.
„vxeee
Konto für Taionstener1
„ 6 56 5656 6 55
ℳ
439 976
746 308
1 260 50 490—
1 748 333 53 657 596 19 94 912— 23 092 68
2 6 5002
1 760 000 — 400 000,— 502 800 —
5 859 — 18 000 — 577 054 93 926 591 — 18 500 — 10 177 99 9 000 — 94 912 — 12 498,40
Roßlau a. E., den 1. Februar 1915.
—
Verlustvortrag.. Handlungsunkosten..
Betriebsunkoste.. Salair und Provision .. Gesetzliche Wohlfahrtsein⸗
Gebäudekonto Roßlau.. Wertpapierkonto, Agio.. Generalunkosten und Zinsen
Der Vorstand.
Georg Sachsenberg. Debet.
Paul Sachsenberg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für Roßlau und Cöln⸗Deutz per 30. September 1914.
4 335 393/32
Kredit.
94 510 30 117 607 11 260 979 67 329 600 25
44 136 62 280 11 664 45 47 567 43
An
richtungen..
WI“ Fabrikationskonto .. Verlustvortrag auf 1914/15
Per
ℳ . 961 470/85 23 092 68
An W22 „ Unkostenkonto: Saldo des Kontts.. Vortrag auf neue Rechnung
„ Kalonsteuerkonto... Ueherxl
1“ 867 578,98 90 000,—
Hamburg, den 31. Dezember 1914. Hypothekenbank in Hamburg. Die Direktion. Dr. Gelpcke. Dr. Bendixen.
20 703 835/ 26
Per Bilanzkonte.. Hypothekenzinsen . Zinsenkontöo ... Provisionskonto.. Pfandbriefagiokonto
Dr. Henneberg. ☛ Der Geschäftsbericht kann kostenfrei direkt von der Bank
in Hamburg bescheinigen wir hiermit.
25 122 806 39 811 90878 481 169,46 301 459 39
Die Uebereinstimmung mit den Büchern de
27 571 015,50
r Hypotheken⸗
bank
Hamburg, den 27. Januar 1915. Rudolph Peltzer. oder durch die Pfandbriefverkaufsstellen bezogen werden. 2☚
Gustav Müller.
19103818 „Cimbria“ Holzhandlung u. Kalkbrennerei A.⸗G., Apeurade.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Pr. Saldo v. 1133 . yᷓu“
FM 361 16 67 052 30
2 330 35
Abschreibung auf Immobilienkonto 330 225 —
Fuhrwerkkonto. 8 „ Utensilienkonto 185 35 „ Buchforderungen “ brauch an Feuerug 37512 86 8 8 . 11u“ 4 448 49 Verausgabt an Geschäftsunkosten „
20 846/88 14 476 36 Kuhrwerksunkosten Salate . .
Gewinn ℳ ₰
30[67 41346 Verlust
1 17794 8 871 07 Nettogewinn..
1“
Verwendung des Gewinns. An Dotierung des Reservefonds. 800,— 4 % Dioidende v. ℳ 200 000,— 18 000 —
8 800,—
Saldovortrag.. Apenrade, den 5. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat.
115 80
Der Vorstand. J.
Revidiert und richtig befunden. “ Carl C. Fischer. C. Fischer.
An Immobilienkonto
Fuhrwerkkonto.
Utensilienkonto.
O Fassatontöod Wechselkonto. Div. Debitores Warenkonto. Furagekonto . Feuerungskonto
Wollesen.
Bilanzkonto.
3 1173
Zugaug Abschreibung — Zugang .. Abgang —. Abschreibung — Zugang † ..
Abschreibung — 1 bligationskonto
Aktienkapital. Hypothekenkonto Reservefonds
Dw. Kreditores. Akzeptenkonto... Dividendenkonto.. Vortrag in neuer Rechnung.
A. Christensen.
ℳ .. 117
2 330 35 5 000,— 2 225,— 7 225,— 5 800,—
1 425, 225 —
400,— 285.35
685.35
ℳ 30,35
30 35
85 35
J. Calender.
115 000
500
16 330 1 785 67 630 96 143 114 43 239 243 09 150— 60, —
Aktiva. ₰
ℳ
26
Vafsiva.
200 000— 68 830— 8 800 226 443 93 72 624 01 8 200 — 115 80
bei dem Bankhause Paul Schauseil &
585 013,74
585 013,74
Aktiva.
enenerren.
.. Een
61280] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank in Köln (Rhein).
Bilanzkoöonto am 31. Dezember 1914.
e
Passiva.
Noch nicht einberufene Aktieneinzahlung. Ka“ Wechselbestand 111““ Reichs., Staats⸗ und Komm.⸗Anl. (nom.
ℳ 5 226 400,—).. öbööö. Guthaben bei Bankhäusern Darlehen gegen Verpfändung von Effekten Darlehen gegen Verpfändung v⸗Hypotheken
So
d
2ℳ8 1 3 000 000— 547 476 23 381 908 93
◻ 2⸗
942 185/87
₰
Axtienkaitl 8 (G Räserbesonds 1I
esetzlicher Reservefonds..
Pfandbriefagioreservekonto.. .
55 228 85
95 503 20
Vorträge auf Zinsen⸗ und Provisionskonto. Talon⸗ und Wehrsteuerreserve.
. ℳ 239 899 8
. 6 5 86 L“ 1““ 8 „ 90 5 59 82
00,—
2 000 000 1 200 000 1 552 664 867 34! 388 632
N ” 20 000 000 —
47 90 18
do bo
Am 2. Januar 1915 fällige Zinsen.. Rückständige Zinnslen.. Sonftige Debstoren. Hypothekarische Darlehensforderungen *) Bank baäunde Coln... “
*) hiervon am 31. zur Pfandbriefdeckung ℳ 277 017 539,71.
Dezember 1914 voll bestimmt
— 90 058
5 913/62 4 540 94 7 693 93 9 457 33 6 699 39
Pfandbriefe 4 % . Iimn mlan I0ä
27 941 200,—
—
267 841 000 560 500
—
* V
Noch
erloste Stücke.. einzulösende
Quote per 1. April 1915..
Pfandbriefcoupons
8 5 9 868
Noch nicht abgehobene Dividendne...
einschl
3 072 194 1 296
35 25
300 435 630
Debet.
33
u“ Eö“ Guthaben der Agenten . . .. Gewinn z. Verfügung einschl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
315 883 28
11 556 26
847 ,50
2 623 714,14
n
300 435 630/ 33 Kredit.
— —
insen auf Pfandbrifeoeoeoe) c184*
I111116X1X*“ Beamtenversicherung und Unterstützungen Handlungsunkosten .. . ““” Kosten der Staatsaufsicht.. Abschreibungen auf Mobilien .. :
Gewinn z. Verfügung einschl. Vortrag
aus 1913
Die Dividende pro 1914 beträgt:
ℳ ₰
10 594 932 25 178 439 26 276 317 24 37 674 16
60 478 80
6 429 99
124 40
2 623 714 14
Gewinnvortrag aus 1913... Hypothekenzinsen
einschl.
ℳ
waltungskostenbeiträge Sonstige Zinsen.. “ Prüfungsgebühren.. Pfandbriefu msatzkonto.
13 778 110,24
82 680,62
4ℳ (₰ 618 882,94
12 349 679,84 336 004 33 464 200,31
1 595 50 7 1
13 778 110,24
v1““
setzung der Dividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1914.
3) Entlastungserteilung an Vorstand und öee für das Geschäftsjahr
4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
5) Wahl des Bücherrevisous für das Geschäftsjahr 1915.
6) Mitteilung über den Stand der Pro⸗ zesse mit der Hoch⸗ und Tiefbau⸗Ge⸗ sellschaft „Deutschland“.
7) Beratung und Beschlußfassung über etwa noch eingehende Anträge (§ 23. des Statuts).
Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welchemindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft, bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co. in Halle a. S. oder
Co. in Bitterfeld und seinen Filialen hinterlegt haben. Rittergut Keuern bei Döbeln i. den 28. Februar 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Lorenz.
Sa.,
[91336]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Montag. den 29. März d. Js., Vormittags 11 ¼ Uhr, im Hause der Handelskammer zu Magdeburg, Alter Markt 5/6, Eingang
chwibbogen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Berichts über den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft mit den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Bemerkungen.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung und Vorschläge über die Gewinnverwendung. Beschlußfassung der Generalversammlung über die Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn und Verlustrechnung und der Gewinnverwendung sowie über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die darüber aus⸗ Feeltas Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ ank oder eines Notars spätestens am 26. März bis zum Schluß der Ge⸗ schäftszeit an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg, Kaiserstr. 78, bei unseren Zweigniederlassungen in Aschersleben, Braunschweig, Burg Cöthen i. Anh., Hildesheim, Mühlhausen i. Thür., Naumburg a. S.. Nordhausen, Peine, Salzwedel, Stendal, bei Herrn G. Vogler in Quedlinburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg., oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig niedergelegt haben. Die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der Generalversammlung.
Die Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden während der gewöhn⸗ lichen Geschäftszeit an den vorbe⸗ zeichneten Stellen ausgegeben. Die Aktien sind mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Verzeichnis einzureichen.
Die Jahresrechnung und Bilanz sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 11. März cr. ab an unserer Kasse, Kaiserstr. 78, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt
Magdeburg, den 27. Februar 1915.
b. M., Dessau,
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 17 des Gesellschafts⸗ vertrags ihre Aktien innerhalb der Zeit vom 10. bis 24. März 1915 ein⸗ schließlich bei der Gesellscmaftskasse in Rothwasser oder bei der Kommunal⸗ stäudischen Bank für die preußische Oberlausitz zu Görlitz oder bei einem Notar hinterlegt und das von ihnen unterschriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer Aktien in 2 Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Roth⸗ wasser O. L. eingereicht haben.
Ein mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehenes Verzeichnis wird zurück⸗ gegeben und dient als Einlaßkarte zur Generalversammlung. 1
Görlitz den 25. Februar 1915.
Kleinbahn Aktiengesellscha Kohlfurt Rorhwasser. Der Aufsichtsrat. 8
v. Hoffmann, stellv. Vorsitzender.
[91242]
Wir geben hierdurch bekannt, daß nach Aölauf der bisherigen Reihe von jetzt ab eine neue Reihe Gewinnanteilscheine für die Jahre 1914/15 bis 1922/23 nebst Erneuerungsscheinen zu unseren
Vorzugsaktien Serie 1 zu 300 ℳ,
Vorzugsaktien Serie II zu 300 ℳ,
Vorzugsaktien Serie II, Emission 1885,
zu 1000 ℳ,
Vorzugsaktien Serie II, Emission 1887,
zu 1000 ℳ, 8 abgestempelten (Stamm⸗) Aktien 100 Taler = 300 ℳ, abgestempelten Prioritätsaktien zu 100 Taler = 300 ℳ bei der Dresdner Bank in Dresden ausgegeben wird.
Die Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine hat unter gleichzeitiger Uebergabe eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses, wozu Formulare bei der Ausgabestelle erhältlich sind, zu erfolgen.
Dresden, den 27. Februar 1915.
Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik.
Hermann Bauer. Hinrich Lentz.
zu
[91322] Bergische Kredit⸗Anstalt A. G. Gummersbach.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 25. März
1915, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗
schäftshause der Gesellschaft in Gummers⸗
bach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1914.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre sind stimm⸗ berechtigt, welche ihre Aktien bezw. die Interimsscheine zu solchen oder die Depot⸗ scheine über hinterlegte Aktien bezw. In⸗ terimsscheine sechs Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis zum 19. März 1915, bei unseren Kassen in Gummersbach, Halver oder Wipperfürth oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G. in Aachen, Cöln oder Düsseldorf hinterlegt haben. Voll⸗ machten für etwaige Vertreter sind spätestens am Tage vor dem Zu⸗ sammentritt der Generalversammlung an den Vorstand einzureichen.
zu der am Samstag, den 27. März, Abends 8 ½ Uhr, im Weinzimmer des Ratskellers zu Hagen stattfindenden 8 ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Zur Teilnahme sind nur dielenigen Aktionäre herechtigt, welche spätestens am bdritten Tage vor der Generalversammlung ihre Beteiligung bei dem Vorstande der Gesellschaft, zu Händen des Herrn W. Koch, Hoch⸗ straße 83, schriftlich anmelden. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1914 und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.
Hagen (Westf.), den 1. März 1915.
Der Aufsichtsrat. Cuno, Vorsitzender.
Mecklenburgische Spar⸗Bank [91327] Schwerin i. M. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf Mirtwach, den 24. März 1915, Mittags 12 ½ Uhr, im Nordischen Hof, Schwerin, Schloßstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der — Direktion und des Aufsichtsrats, Ge⸗ nehmigung der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914 und der Verteilung des Reingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Hinterlegung der Aktien, welche spütestens 5 Tage vor der General⸗ versammlung für die Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt sein muß, kann erfolgen: in Schwerin bei unserer Hauptkasse, bei der Mecklenburgischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei unseren sümtlichen Kassenstellen oder bei einem Notar. Schwerin, den 27. Februar 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Justzrat. [91341]
Wilhelm Wolff A.⸗G., Pforzheim.
Unsere 1. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet Samstag, den
27. März 1915, Nachmittags
4 Uhr, im Geschäftslokal Hohenzollern⸗
straße 81 statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des SHeschäftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlusfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Abänderung des § 19 der Statuten, betr. Vorschrift § 245 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B.
5) Bergütung der Mltglieder des Auf. sichtsrats gemäß § 245 Abs. 3 des
6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz spätestens bis Mittwoch, den 24. März 1915 bet der Rheini⸗ schen Creditbank, Filiale Pforzheim in Pforzheim, oder bei unserer Gesell⸗ schaft, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und eine Bescheinigung hierüber einzureichen.
Pforzheim, den 27. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat.
8
Robert Wunnerlich, Kal. Kommerztenrat. 5 Der Vorstand. Th. W. Schmid, Generaldirektor.
Generalversammlung. Hierdurch laden wir Aktionäre der am 20 1915,
zu März
[91351]
Kalkwerk Blichweiler Aktien- gesellschaft zu Blickweiler (Pfalz).
1) Vorlage 1913/4,
des
unsere Suamstag, den
Herren
Vorm ittags
11 ½ Uhr, im Bahnhofs⸗Hotel Offenburg stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung: Geschäflsberichts sowie der Bilanz und Ge⸗
für
Einladung zu der am Dienstag, den 30 März 1915, Nachmirtags 3 Uhr, im Hotel Meßmer zu Saar⸗ brücken 3 stattfindenden elften ordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats 2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1914.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
‚Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens Freitag, den 26. März 1915 bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Rheinischen Creditbank, Filiale Zweib ücken und den Herren G. F. Grohé Henrich & Co. zu Saarbrücken ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungsschein eines Notars ausliefern.
Blickweiler, den 25 Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. Hanenwald, Vorsitzender.
[91343] Elsälsische Tuchweberei Aktiengesellschaft in Bischweiler.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 24. März 1915, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Straßburg i. Els⸗, 24 Alter Weinmarkt, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Feststellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep⸗ tember 1914.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Feneralversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. März a. c. bei dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg niedergelegt haben.
Bischweiler, den 27. Februar 1915.
Der Vorstand. E. Pfirsch.
[91342]
Schleswig⸗Holsteinische Bank
winn und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. 5) Abänderung der Bezüge des Auf⸗
sichtsrats
6) Beschlußeassung über den Betrieb der
Saison 1915.
Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Versammlung verweisen wir auf die gesetzlichen und statutarischen Bestimmungen.
Rippodsau, 23. Februar 1915.
Bad Rippoldsau
Aktien⸗Gesellschaft.
8* Der Vorstand. 1 Otto Goeringer.
[91345 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der
Terrain⸗-Aktiengesellschaft
Nieder⸗Schönhausen am Mittwoch den 31. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Jacquter & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Geschäfts und den Vermögensstand der Gesell⸗ schaft; Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar aus⸗ gestellten Depotschein spätestens am 27. März 1915 bei der Gesellschafts⸗ kasse, hier. Magdeburgerstr. 4, oder bei dem Bankhause Jacquier & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, zu hinter⸗ legen. Berlin, den 1. März 1915. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Albert P Vorsitzender.
inkuß
(91325]
Die diesjährige ordentliche General⸗
in Husum. Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 27. März 1915, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Thoma's Hotel in Husum.
versammlung unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 21. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Gasthaus „Zum Dampfboot“ hierselbst statt, zu welcher die Aktionäre hierdurch eingeladen
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1914 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Neuwahl für den Aufsichtsrat (§ 14
werden.
bruar 1915,
Tagesordnung: 1) Vorleaung des Liqutidationsberichts vom 18 Februar 1914 bis zum 18. Fe⸗
2) Erteilung der Entlastung an Liqui⸗
der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission (§ 20 der Statuten). Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum, spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogegen Ein⸗ trittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat.
dator und Aufsichtsrat, 8 3) Beschlußfassung über die Höhe der 1. Liquidationsrate. Diejenigen Aktionäre, die an der obigen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 21. März d. J. Nachmittags 4 Uhr., bei der Creditbank Kalkberge e. G. m. b. H. oder an anderen, durch das Gesetz be⸗ stimmten Stellen zu hinterlegen. Kalkberge, den 26 Februar 1915.
Rüdersdorfer Dampfschiffahrts⸗ Actiengesellschaft i. T.
e,
für Weecaa. Aktien Serie A, 2 Sn D ℳ 70,—, v“ 1 für Interimsscheine Serie E. ℳ 17,50, sof Auszahlung in Cöln bei unserer Kasse und den bekannten Zahlstellen, in Berlin bei unserer 1d, engt, 80e, t. n 6 der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank und
78 91775 “ Magdeburger Bant⸗Verein.
984 563 53
Abschreibungen. Gummersbach, den 20. Februar 1915.
Franz Lzuß
Hermann Kahn, Vorsitzender. H. Jöns, Vorsitzender, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
— 59 200
984 563
Roßlau a. G., den 1. Februar 1915. 1 8 Der Vorstand.
Georg Sachsenberg.
Paul Sachsenberg.
der Nationalbank für Deutschland. Neugewählt in den Aufsichtsrat:
Cöln, 26. Februar 1915.
Zweigniederlassung, Französische Str. 53/55, bei Herr Hans Winterfeldt, Berlin, Direktor der Nationalbank für Deutschland.
Der Vorstand.