1915 / 49 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

22 8 ——

ung.] 1 en zur Tren⸗ Dre oße Meißnerstr. 11. 28.1. 14.] Schuckert Werke G. m. b. H., Siemens⸗ 281 626. M. Hensoldt £& Söhng u. 2 Akt.⸗Gef., reifen; Zus. 3. Pat. 264 863. Max Cyrus Mauser, Oberndorf g. N., Anna Wil⸗ Julius Barth, Berlin⸗Weißensee, Park⸗ 44a. 624 619. use Et * das e eexgöürscte he ] IE11“I“ . gh kch a g b. Berlin. 30. 4. 14. S. 42 091. Wetlarer Optische Werke, Wetzle Altenessen, Rbld. 6. 8. 16. F. 7026. Overman, New Pork, V. St. A.; Vertr.: helmine Schneider geb. Mauser, Cöln a. straße 69. 25. 4. 13. B. 71 662. p Feld⸗ u. TE“ 5b. B. 13 544. Berfahren zur gemsschen durch Absorption. Dr. Joh. 21 e. 283 304. Zeitrelais, bei dem 28b. 283 366. Aus einem offenen 22 3. 14. H. 65 8 Ringbildsohiah S 288 25 %. Perfahren und Vor⸗ K. Hallbauer u Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Rh., Leonie Denk geb. Mausor, Stuttgart, S5h. 283 470. Abort mit Vorrichtung &᷑ Co., Berlin. 20. 1. 15. K. 65 628. erstelung von Zellulose aus den bei der Behrens, Hamburg, Richtmweg 14. der Auslösestromkreis über einen Einstell’ Gummischlauch bestehende Widerlagwalze 42ͤb. 288 49 6 tinge 1 8105xRe 8* s mm Enthülsen und Meinigen von Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 15. 1. 11. u. Alexius Mauser, Oberndorf a. N. zum Entseuchen des Sitzes. Geoorg Randoww, 49. 624 629. Führung, insbesondere destergng hn⸗ von Fußbodenhobel⸗ 24 2. 14. B. 76 081. kontakt und einen Laufkontakt geführt ist. mtt einer rückwärtigen und zwet seitlichen Robert Parodi, 1 2 8 b S de auf nassem Wege. Stefan O. 7374. 10. 12. 13. M. 54 512. 1 Charlottenburg, Herderstr. 8. 17. 9. 13 für Teile von Beleuchtungskörpern. Fa. brettern von den festen Messern der Hobel⸗ 12f. 283 446. Zwischenbehälteranlage Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, StützwalzenfürLederhearbeitungsmaschinen. Brö ee, ban⸗ erlin W. &. Srxgtis Berlin, Gerichtsstr. 23. 63e. 283 424. Radbereifung, bei der 72h. 283 555. Als Gasdrucklader R. 38 828. C. A. Schaefer, Hannover. 3. 2. 15. maschine erzeugten langen Spänen. mit Druckausgleich für Gaserzeugungsan⸗ Berlin. 8. 3. 14. A. 25 555. V. St. Alexander Heinrich Kehrhahn, Frankfurt 19. ¹. 14. P. 32 459. 9788 21. . 13. St. 18 126. elastische Laufklötze durch in der senkrechten arbeitende selbsttätige Feuerwaffe. Amerigo S86g. 283 430. Webschützenspindel. Sch. 54 742. 20. 4. 14. lagen mit Kompressoreinrichtung. Hermann Amerika 24 6. 13 a. M., Fürstenbergerstr. 177. 1. 9. 12. 42h. 283 494. 0 vraph sch 502. 283 358. Vorrichtung zum Mittelebene des Rades geteilte, segment. Cei Rigotti. Mailand; Vertr.: A. du Alex Reich, Erfurt, Stolbergstr. 61. 4c. 624 644. Dochtbrenner⸗Glühlicht⸗ 865b T. 17 034. Verfahren zur Müller, Berlin, Zwinglistr. 15. 21. 5.14. 2Ic. 283 386. Schutzvorrichtung K. 52 512. 8 Objektiv. Leopoldina ge-P de lraga Enthülfen und Reinigen von Getreide auf förmige Gehäuse festgeklemmt werden. BoisReymond, M. Wagner u. G. Lemke, 21. 1. 13. R. 37 173. 8 I“ Erzielung einer raschen Lagermöglichkeit M. 56 274. gegen steile Spannungswellen, bestehend 30 b. 283 518. Verfahren zur Her⸗ geb. de Figueiredo, Portug . nassem Wege; Zus⸗ z. Pat. 283 357. Herman Ph. Haas, Brüssel; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 6. 13. linders verstärkendem, besonderem Zugrohr. von Steinen, die mit hochschmelzendem, 12i. 283 501. Vexfahren zur Dar⸗ aus der Kombination von Drosseispule, stellung von Zahnersatzstücken auf galvano⸗ Vertr.; Dipl.⸗Ing. 248 ij arsten Q S Stefan Steinmetz. Berlin, Gerichtsstr. 23. G. Döllner. M. Seiler, E. Maemecke u. G. 39 368. . Gebra chs ste 1 Fa. J, Hirschhorn, Berlin. 8. 12. 13. bituminösem Material umhüllt sind. stelling von Wasferstoff. Badssche Kaparität und Widerständen. Aktienge⸗ plastischem Wege. Carl Hertel, Char. Dr. C. Wiegand, 1862 R;. Berl 3. 5. 13. St. 18 484. 8 8 Dipl.⸗Ing W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, 72i. 283 429. Zünderstellvorrichtung⸗ U hsmu er. H. 67 121. 19. 6. 13. 1 Anilin⸗ & Soda Fabrik, Ludwigshafen sellschaft Brown, Boveri & Cie., lottenburg, Goethestr. 9. 10. 5. 13. [SW. 11 15. 6. 13. T. 18 623. Fran 50Yc. 283 473. Walzenmühle für Berlin SW. 61. 28. 6. 13. H. 62 857. Fried. Krupp Akt. Ges., Essen, Ruhr. (Die Ziffern links bezei die K la. 624 683. Leuchter. Fritz Köhler. be a. Rh. 15. 5. 12. B. 67 416. Baden, Schwetz; Vertr.: Robert Boveri, H. 62 368 reich 15. 6. 12 8 blearte Stoffe mit von den Mahlwalzen 64b. 283 380. Flaschenspülmaschine 28. 1. 14. K. 57 613. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Leipzig, Windscheidstr. 33. 3. 2.15. K. 65647. 4) Erteilungen. 12i. 283 535 Verfahren und Vor⸗ Mannheim Käferthal. 14.22. 14. A. 25 424. 30 v. 283 543. Nafenformer. Dr. 421. 283 458. Verfahren und Appan 8. etragenem Mahlring und seitlich an dem mit Einrichtung zum zwangläufigen Keppen 74 d. 283 355. Entlüftungsverfahren Eintra ungen 45. 624 605. Lampenblende. Hans Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ richtung zur Darstellung von Stickorxden 21c. 283 502. Aufhängung für Hoch⸗ med. Multhaupt & Co., Düsseldorf⸗ zur konthauterlichen Bestimmung Sn ahlring angebrachten Platten. Hermann der Flaschen in die Spülstellung nach er⸗ für die Betriebsflüssiskeit bei Unterwasser⸗ . g ig ““ Scheckenbach, München, Theatinerst. 40. stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ durch Verbrennung von Luft und Kohlen⸗ spannungsleitungen, bei welcher zwei für Oserkassel. 28. 3. 14. M. 55 661. spezifischen Gewichts ven esn. I2 Berlin, Hochstr. 2. 19. 9. 13. folgter Reinigung der Flaschen in wage⸗ schallsendern. Signal⸗Gesellschaft m. b. 619 218 624 110 137 201 bis 700. 13. 1. 15 Sch. 54640. teilt, die in der Patentrolle die hinter die stoffverbindungen; Zus. z. Pat. 281 084. sich abgespannte parallele Leitungen durch 30 %. 283 54 4. Vorrichtung zur Be⸗ Kven er689. zͤmaichʒ 81 g08 8 rechter Lage. Hugo Bergner, Hamburg, H., Kiel. 29. 8. 13. S. 39 920. Za. 624 218. Wäschekragen. Wolff 4c. 624 228. Regelungsvorrichtung Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten Edmund Herman, Budapest; Vertr.: ein zwischen ihnen zickzackförmig ver⸗ handlung von Gliedmaßen. Emanuel straße . * 5 2 Schwellwerk für be; 88 15. 2. 12. B. 66 248. 75b. 283 464. Verfahren zur Her⸗ & Glaserfeld, Berlin, Zehdenickerstr. 12 b. für die Gaszufuhr bei Gassauerstoffbrennern haben. Das beigefügte Datum bezeichnet Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗ laufendes, an seinen Enden gesondert auf, Trepka⸗Bloch, Leire, Dänem.; Vertr.: 43a. 9. Mas⸗ ine n B Hörügel, Hof⸗Har⸗ 45. 283 os. Vorrichtung zum Auf⸗ stellung von durchbrochenen Metall⸗ 6. 2. 15. W. 45 377. für Scheinwerfer o. dergl. Berlin⸗An⸗ den Beginn der S des Patents. Am Anwälte, Berlin W. 57. 12. 4. 14. gehangtes Sicherbeitstragorgan verbunden C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwärte, der Karten . hftiichr Se c bene mosium⸗Fabrik, Leipzig⸗Leutzsch. 20.1.14. schneiden von Flaschenkapseln mit mehreren ornamenten. Iohann Friedrich Heuser, 3a.é 624 239. Gammisocke bezw haltische Maschinenbau Akt.⸗Ges.⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ H. 66 079. sind. Alfred Seyfarth, Eisenach. 22.10.13. Berlin SW. 11. 10. 11. 12. T. 17 944. maschinen für statist b. ee 8 Jo⸗ H. 65 046. Schneidwerkzeugen. Albert Franke, Berli, Großauheim a. M. 30.·5. 14. H. 66 620 Gummistrumpf. Karl Friedrich August Berlin, u. Karl Henning, Berlin, Stra egeben 12 k. 283 447. Verfahren zur syn⸗ S 40 342. G 30 b. 283 545. Vorrichtung zur Be⸗ Isaagc Waterbury, Morristown, Nen 51b. 283 400. Notenband⸗Getriebe Krausenstr. 41. 15. 10. 13. F. 37 454. 75b. 283 336. Vorrichtung zur Her⸗ Ellerbrock, Hamburg, Holzdamm 41. lauer Allee 31b. 22 7. 14, B. 70 822. geg Phr. „89 351 bis 989 560 chetischen Herstellung von Ammoniak aus 21c 2893 540. Vorrichtung zum ge⸗ bandlung des Plattfußes. Dr. Hermann Fersep, V. St. A.; Vertr.: H. Lia für pneumatische Spiezwerke. Johann 64. 283 552. Vorrichtung zum stellung von unterschnittenen Bilderleisten⸗ 4. 12. 14. E. 21 485. 4c. 624 532. Leitungsanschluß für ausschließlich Nr 283 384. den Elementen nach den Patenten 275 343 nauen Konstanthalten der Drehzahl eines Wolfermann, Straßburg i. E; Meisen⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 16. 5. 1 Dafing, Horst⸗Emscher. 3.6.13. D. 29 002. Ausstoßen fertig behandelter Flaf en aus verzierungen mittels Walzen. Alexander 3a. 624 250. Fußtuch. Ferdinand Gaslaternen⸗ Ludwig Schomburg, Kaiser⸗ 2„. 289 481. Krawartendalier, be⸗ u. 277 054 mut düße von Kontakistoffen; Clektromctors. Dr. Richard Eisenmann, gasse 7 24. 2. 14. W. 44 473. P. 28 9b ö d. 283 888. Maschinen zum Füllen oder Verschließen Mohr, Cöln, Friedrichstr. 60. 16. 3.˖13. Kayser, Lübeck, Breitestr. 81. 18. 1. 15. straße 53 und Rudolf Bauer, Gasstr. 14, stehend aus einem an die Krawatte zu be. Zus. z. Pat. 275 343. Faustin Hlavati, Berlin, Chausseestr. 10. 11.1.14. E. 19 980. 30f. 283 519. Blendeneinrichtung, 44 . 28 G ball ore Feueh f mechanische Streichinstrumente; Zus. von Flaschen mit drehbarem Flaschengestell. M. 50 802. 1u K. 65 529. Gelsenkirchen. 14. 1. 14. Sch. 51 335. festigenden, mit Haken und Feder ver⸗ Wien; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat⸗ 21c. 283 541 Einrichtung zur insbesondere für die Krankenbehandlung in Taschenuhrgestalt. 88. . 3 Pat. 278 339 Hupfelh Akt.⸗ Susanne Magdalene Dora Gasch, geb 75c. 283 557. Arbeitstisch für Ar. Za. 624 267. Sweater mit abnehm⸗ 4g. 624555. Runddochtbrenner für sehenen Schild. Max Springer, Berlin⸗ Anw., Berlin W. 30 7.4. 11. H 56 561 Sicherung elektrischer Motoren; Zus. z. mittels Röntgenstrahlen. 8 Reiniger bricher. Berlin, Virchowstr. 6. 19. 9.1 Böhlitz⸗Ehrenberg b. Leipzig. Saupe, Dresden, Tharandterstr. 5. 4 2. 14. beiten mit Farbzerstäubern u. dgl. Otto bar angeordnetem Madchen⸗Röckchen. Fa. eicht flüchtige Brennstoffe. Maximilian Lichtenberg, Irenenstr. 22a. 4. 12. 12. 1210. 283 536 Verfahren zur Dar⸗ Pat. 270 313. Siemens⸗Schuckert Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. 300. Zweltellige Schubtkan 8 v 1 G. 40 986. 1 Heinrich, Chemnitz Bernsdorferstr. 66. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 28. 1. 15 Wachsmuth, Leipzig, Härtelstr. 7. S. 57 748. stellung von Alkalihydroxyd Alois Reich, Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 1. 11. 13 R. 39 136. 45a. .Zweiteilige Schutzkap e. 27. Taktstock mit Ton⸗ 659g. 283 351. Verfahren zum 30. 4. 14. H. 66 237. B. 71 957. 13. 1. 15. W. 45 27

49 271. 3Zce. 283 411. Verfahren zur Her⸗ Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Berlm. 16. 4. 14.

S. 41 947 20f. 283 516. Scheidenspülapvarat für die Radnaben von Pflügen o. de angeber. Peter Albert Fair, Helena, Löschen von Schiffen; Zus. 1. Pat. 240 140. 76d. 283 465. Spulmaschine zur Za. 624 500. Wasserdichter Ueber⸗ 6a 624582. Vorrichtung zum Ent⸗ stellung eines massiven Kopfes für Druck. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u 21d. 283 377. Wickelung für 18 Kanz is bn—. EW“ 8 8 EAEEE“ Montana, A.; Vertr.⸗A. Gerson Hermann Stachelhaus, Mannheim. Herstellung von Stickmaschtnenschiffchen⸗ strumpf mit Lufttanälen. Franz Fröhner, laugen von Hopfen. Pꝛul Schröter, knopfobertzile. Ewald Windgassen E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin teilte Ständer oder Läufer elektrischer Berta Malaika geb. Stawik, Ohlau⸗ Wutzig, 8 1” ftuak 8— 8. Süchss Pat.⸗Anwälte, Berlin 27. 6. 13. St. 18 642. 8 8 pulen. Anton Rotter, Rorschach, Schweiz; Plauen i. V., Gustav Adolfstr. 7. 27. 1. 15. Markranstädt. 25. 10. 12. Sch. 45 849. Barmen Beadderstr. 32. 20., 10. 12. SW. 61. 29. 7. 13. R. 38 456. Maichinen. Maffei⸗Schwartzkopff Ufer 41, Breslau. 20. 1, 14. N. 14 998. 4Fa. 7. Pflus .61. 1 6. 14. F. 39 013. 65 b. 283 3352. In der Längsrichtung Vertr.: H. Springmann, Pat. Anw, F. 32 853. 6 b. 624 539. Kondenswasser⸗Räck⸗

W. 40 773. 120. 283 414. Verfahren zur Dar⸗ Werke G. m. b. H., Berlin. 2. 10. 13. 31e 283 485. Formkasten mit außen mit am Pflugrahmen drehbarem, fede 52 a 283 477. Mit Wachsfaden unterteiltes Schwimmdock mit Einrichtung Berlin SW. 61. 25. 12. 13. R. 39 555. Za. 62 8 553. Wasserdichte Papier⸗ leiter, insbesondere für Braupfannen. 4a 288 591. Kerzenhalter für Kirchen⸗ stellung wasserlöslichen, neutralen Kupfer. M. 53813. san der Wand sitzenden Vorsprüngen, die belastetem Pflugkörper. Stock Moꝛa arbeitende Doppelsteppstich-Näbmasckine. zum Selbstdocken der Einzelteile. Phiꝛripp Schweiz 212 12. 1u“ 3 QUnterbeklerdung. Emanuel Dreyfuß, Apparatebau⸗München G. m. b. H., leuchter u. dgl. Placidus Vogel, Münster⸗ saccharates. Dr. Max Landau Wannsee 21d 283 433. Kollektormaschine mit mittels Nasen und Nuten ineinander⸗ pflug E1ö“ b. H., Berl United Shpe Machiuery Company, von Klitzing, Hamburg, Alsterdamm 17. 7 Th. 283 137. Stoffbahn für Luft. Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 67a. 4. 1.15. München. 30. 5. 14. A. 23 257. schwarzach, Stadt Schwarzach, Uifr. b. Berlin, u. Chemisches Justitut Dr. als flache Körper ausgebilderen Wider⸗ greifen. Julius Stahl, Limburg, Lahn, 24. 10 13. ö“ k für Jaue Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: 18. 11. 13. K. 56 834. ““ scheffhüllen und Verfahren zu ihrer Her. D 28 331. 6 b. 621 655. Kohlensäure⸗Waschgefäß.

20. 3. 14. V. 12 448. Ludwig Oestreicher, Berlin. 5 2. 13. standsverbindengen zwischen den Anker⸗ Brückengasse 9 10. 2 14 St., 19 464. 45 b. 288 459. für e K. ee u. Dipl⸗Ing. A- Bohr, 65c. 283 409. Gerüst für Schwimm. stellung. Aktiengesellschaft Metzeler 3a. 621579. Links⸗Links⸗gestrickte Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. 4b. 283 431. Oberlichtplatte aus C 22 882. litern ung Kollettorsegmenten. Aktien⸗ 32a. 283 547. Abjatzweise arbeitende, gruben. Jean Zuber, Rudolfingen, Zür Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 26.9.11. törper; Zus. 3. Pat. 281 457. Josef &. Co., München. 11. 1. 13. A. 23 333.] Unterwäsche. Hermann Zinser, Neuffen, Akt.⸗Ges. Schwelm, Westf. 10. 6. 14.

Glas mit wellenförmig oder gebrochen 12p. 283 448 Verfahren zur Dar gesellschaft Brown, Boveri & Cie, automatische Glasblasemaschine. Heinrich Schweiz; Vertr.: P Rückert, Pat ⸗An U. 4574. Keiler, Weißenburgerpl. 2, u. Dr. Anton 77h. 283 438. Verankerungsvor⸗ Württ. 3. 2. Z. 10 237. Sch. 53 365 gestalteter Lichtauffangfläche und mit sellung von 5-⸗Aecetonitrilbenzimidazol und

Baden Schwerz; Vertr.: Robert Beveri, Severin, Sasbach b. Achern. 21. 3. 13. Gera, Reuß. 31. 12. 13. 3. 8818. 525b. 282 549. Stichwechselvorrich. Moeßmer, Kaufi⸗gerstr. 15, München. richtung für Lufischiffe. Nkkolars Basenach, 3a. 622 580. Gestrickte poröse Unter⸗ Sb. 624 436. Gewebespann⸗ und Prismen Lschtabgabeseite sei in 2 Stellung substituterten Deri⸗ Mannheim⸗Käferthal 16.6. 12 A. 22 324. S. 38 561. 8 45 b. 283 495 Pendeinder Fla⸗ tung für Schiffchenstickmaschinen. Carl 19. 9. 13. K. 56 197. 8 b Charlottenburg, Königsweg 30. 23. 8. 13. wäsche Hermann Zinser, Neuffen, Württ. Trockenmaschine mit Nadetketten. C. H. Hneaif Geldeschen Lhbegig Sangnefe, hüeer. F“ Friedr. 21d. 283 452. Verfahren zur Her⸗ 2ab. 288 398. Reisekoffer mit ge. federstahlhebel für Ackerwerrzeuge belfeb Bößzmig, Bergen i. Vogtl. 22. 3. 14 67a. 283 410. Kugelschleifmaschine, B. 73 637. 3. 2. 15 3 19 ers 1u“ Seeemagch E 1A.“ 6. 9. 12. H. 63 554 Bayer & Co, Leverkusen b. Cöln a. Rh. stellung von Spulenhaltern, insbesondere teiltem, nach enteevengesetzten Seiten hin Art; Zus. 3. Pat. 8 8 76 438. bei der eine mit konzentrischen Rillen 77h. 283 439. Flugzeug, dessen Trag⸗ Za. 622 593. Krankenhemd. Therese Chemnitz. 16. 1. 15. W. 45 283. 4 b. 283 441. Elektrische Taschen. 5. 8 13 F. 37 013 für schnehlaufende Feldmagnete elektrischer aufschlagendem Deckel Erich Mirsch⸗ Unteritp, Sleeg urg, Wielandstr. 2b 283 550. Vorrichtung zum versehene Scheibe mit einer ebenen oder flächengestell unter Zwischenschaltung federn⸗ Eber, geb. Hindelang, Nürnberg Blumen. Sd. 624 466. Stationär brauchbarer lampe. Electromechanische Ind strie 12p. 283 512. Verfahren zur Dar. Maschinen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Riccius, Bertin⸗Schönehberg, Hoben. 7, 1. 13. n. 5063. 8 Feststellen des Pantographen für Stick⸗ gerillten Schleifscheibe zusammen arbeitet. der Mittel mit dem Anlaufgestell ver⸗ thalstr. 9. 29. 8. 14. E 21. 916. Wäscheleinenwickler mit Bebälter für G. m. b. H. Berlin. 3. 4. 13. E. 19 065. stellung von Aminoalkoholen der Chinolin Gesellschaft Berlin. 7. 4. 14 A 25 738. staufenstr. 12. 4. 9. 13. M. 53 551. 45c. G üer Uegen maschinen. Schubert & Salzer Ma⸗ Deutsche Waffen⸗ und Munitions⸗ bunden ist. Arthur George Watkins u. 3 b. 619 218. Kopf⸗, Ohren. und Hals. Wäccheklanzmern viw. Ity ar Arseis 5Üc 283 412 Stütz⸗ und Aufhänge reihe. Dr. Adolf Kaufmann, Genf; 21d. 283 453. Verschlußkörper für 33Gc 283367. Vocrlchtung zur Pflege sich nach etnander bE1“ S Akt.⸗ Ges., Chemnitz. fabriken, Berlin. 7. 9. 13. D. 29 506. David James Beitzel, Mechanicsburg, schützer mit verlängerten Bindeenden. Ge. u. Heinrich Stark, Berleburg, Westf. vorrichtung der schwebenden Arbeitsbühne Vertr.: Ph. v. Hertling u. Dipl⸗Ing offene Nuten elektri'cher Maschinen. Sie⸗ der Fingernägel. Kurt Beg es. sün. N Srn e“ E“ . 88 08. Einrichtung zum V. St. A.; Vertr.: P Brögelmann, Pat.⸗ schwister Leven, Solingen. 12. 10. 14. 2. 2. 15 St. 20 075. für den Schachtbau Heinrich Bade jun., Ph. Friedrich, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., furt a. M., Miquelstr. 3. 25. 5. 13. Iug. Ludw g Erhardt, E. 19 879, te 54g. 283 359. Vorrichtung zum Schleifen von Rollen. Paul Buckschat, Anw., Berlin W. 66. 30. 7.12. W. 40 250. L. 35 876. Sd. 624 623. Im umgestürzten Zu⸗ Wunstorf. 26. 11 13. B. 74 875. 19 4. 13. K. 54 638. Siemensstadt b. Berlin. 8. 4. 14. C. 23 721. 8 8 8 „srraße 3. BFö’ 13 V 3. v von 11 nach Art auf⸗ Berlin⸗Lichtenberg, Weserstr. 32. 13. 9. 13. 7 Th. 283 4278. Flugzeug mit einem 3 b. 624 137. Waschbares, feldgraues stande als Ofen verwendbares Bügeteisen. 5d. 283 432. Aus einem Winkelhebel 12p. 283 537. Verfahren zur Her⸗ S. 41 887. England 1. 7. 13. Z4üe. 283 520. Schnurführung für 451. 2 5. fiam fassdeheaur 1eezr Ferteseßer Lichtreklame. Olga B 73 883. 3 1 aufrichtbaren Hilfspropeller. „Theophil Sämischleder für Handschuhe. Alfred Allgemeine Eiektricitäts⸗Gefellschaft, bestehende Fangvorrichtung für auf ge⸗ stellung von Aminosubstitution produkten 21d 283 515. Schaltungsanordnung Zuggardinenschnüre o. dgl. aus Draht. nichtung 1nn. du reiß, geb. Langforth, Berlin⸗Schöneberg, 6Sa. 283 425. Stromschlußdose für Häner, Zürich; Vertr. Dipt.⸗Ing. Scholz, Schweidnitz, Schreibendorferpl. 1. Berlin. 1. 2 15. A. 24 132. neigter Strecke laufende Wagen. Ma,⸗ der Chinaalkaloide und ihrer Derwate. zum Regulieren von 2n⸗phasigen Trans. Rudolf Günther, Berg.⸗Gladbach. ö insettie nedeeede e G Hewaldstr TEEö“ M 31 890. selektrische Schioßsicherungen mit einem in S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 8. 14. Sch 53 950. 9. 624 640. Halter für Besen schinenfabrik Hasenclever Akt⸗Ges., Veremigte Chininfabriken Zimmer formatoren in nur n Pdasen, wobei das 30. 6 14. G. 42 016. „QSilse von G ün 89 548. 288 422. Konfeltionsständer. das Schlüsselloch ragenden Stromschluß⸗ 18. 4. 13. H. 62 158. 3 b. 624 509. Hose, insbesondere für Bürsten, Schrubber, u. andere Reinigungs⸗ Düsseldorf. 18. 1. 14. M. 54 888. & Co. G m. b H., Frankfurt a. M. Regulieren durch Kurzschlteßen von Win⸗ 34i. 283 456. Mit Fächern ver⸗ Cahüritwerke 239 Fieseler, Breslau, Altbüßer⸗ organ. Ernst Handwerg, Karlshorst, 7 7h. 283479. Flugzeug mit einem Militärpersonen. Rudolf Weil & Co, gegenstände aus beliebigem Matertal. Ga. 283 442. Vorrichtung zum Lockern 11. 3. 13 V. 11 497. dungen am Nullpunkt erfolgt. Allge⸗ sehener Schrank für Schuhwerk. Jonathan berg, Nür. 19. 1“ straße 51. 2. 10. 13. F. 37 348. Hentigstr. 8. 18. 12. 13. H. 64 690. während des Fluges tief unterhalb der Düsselvorf. 30. 1. 15. W. 15 315. Apparatebau⸗Komm.⸗Ges. Heinrichs Mathias Reis, Franz 12q9. 283 449. Verfahren zur Dar⸗ meine Elo⸗kteicitäts⸗Gesellschaft, Ber⸗ Sternkopf u Georg Sternkopf. Ritters⸗ 46a. 36 Ver n fimuscht 549. 283 529. Elektrise e Anzeige⸗ 68a. 283 553. Türschloß mit zwei Tragflächen liegenden, pendelartig ange, 3b. 624 659. Hosenträger mit ver⸗ & Co, Cöln 8. 2. 15. A. 24 060. Tabascek u. Friedrich Groh⸗ stellung aromattscher Amine; Zus. z. Pat. lin. 23. 10. 13. A 24 777. grün, Sächs. Ergebirge. 15. 3. 13. kraftma 1“ veS 9 e mit elektromagnetisch hewegter übereinander angeordneten Fallen mit sym⸗ ordneten Stabilisierungsgewicht. Julius schiebbar angebrachten Hakendruckschnallen 11e. 621 612. Briefmappe für Post⸗ München, Schießstättstr. 13. 282 568. Badische Anilin. & Soda. 21d. 283 516. Enrichtung zur St. 18 322. 8 mit sich dre .“ 8 Anzeigeplatte. The Apple Electrie metrisch verlaufenden Schubflächen. Leopold Pompe. Breslau, Brigittental 43. 25.6.12 Anton Benedyczuk, Trier, Kaiserstr. 45. versund⸗ und Felddienstzwecke. „Ondp“ R. 37 793. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 6. 3. 14. Regelung von Elektromotoren, insbesondere 35a. 283 394 Steuerbock für Förder⸗ die entzündeten Gase nicht nur du Company Daypton, Obio, V., St. A.; D. Galeppini, Genua; Vertr.: Hans P. 29 062. 8. 7. 14. B. 70 636. Vertriebsgesellschaft, Thyarks Co B. 76 211. für den Antrieb von Fördermaschinen. maschinen mit selbsttätiger Regelung der Aktion oder Reaktion, sondern auch du Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.“ Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 61. 77h. 283 508. Spitzenversteifung für 35b. 624 661. Zugriemen. Gamasche. Hannover. 21. 1. 15. O. 8916 8

1

von Grünmalz

. 283 532. Verfahren zur Er 1 8 See A 3 8 zeugung von sauerstoffreschem Wasser für 12 9. 283 482. Verfahren zur Dar⸗ Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Kraftzufuhr. J. Iversen, Charlotten⸗ Expansion wirken. Alfred Schroed Auwälte, Berlin W. 57. 26. 4. 14. 28. 10. 13. G. 40242. Pralluftschiffe. Nikolaus Basenach, H. V. Schütze, Hannover, Münzstr. 4. 11e. 624 613. Schnellhefter. Heinrich

b b .e S. 5 303 eg, Roscherstr. 6. 5. 12 13. . 16 273. Fürstenw Spree, Vilktoriastr. A. 25 829. 68 b. 283 499. Schubriegel mit Tharl 1 9. 2B ütze, Hann 24 613. Schnellhef 1 zereizwecke u. dgIl. Dipl.⸗Ing. Oskar stellung von Dianthrachinonoxyden. Actien⸗ Berlin. 25 1 14. A. 25 303. burg, Roscherstr. 6. 5. 12 13. J. 16 273. Fürtenwalde, Spree, 1— 0. chubriegel mit Charlottenburg, Königsweg 30. 1. 5. 13. 22. 7. 14. Sch. 53 822. Pauck, Bielefeld, Burgstr. 3. 21. 1. 1. EEE11“ 1 gieseltschaft ebrechilen abrikation, 21e. 283 287. Prüsstöpsel mit je 35c. 283 5321. Winde für Kraft⸗ 23. 11. 12. Sch 42 425. 1 F5Sa. 283 461. Verfabren zur Her⸗ einem aus einem Stück gepreßten Schieber⸗ B. 74 349 3 b. 624 665. Militärfeldweste aus 8 26 948. Sch. 44 315. Berlin⸗Trepiow. 3. 2. 14. A. 25 263. einem Ansatz in Form eines Edisonftöysels betrieh mit einem beim Heben, Anhalten 46a. 283 869. Anlaßverfahren stellung einer bildsamen Masse aus Torf gehäuse. Ernst A. Kayser, Hagen i. W., 77h. 283 510. Durch Querwände Kunstleder. Julius Sitzler, Düsseldorf, 12e. 624 356. Vorrichtung zur Ab⸗ 6b. 283 471. Verfahren zur Ent⸗ 12g. 283 538. Verfahren zur Dar⸗ und einer Siemenspatrone. Wolfram⸗ und Senken der Last stets nach eimner Verbrennum gäbrafsnaschneh. 1. 2 b8 Foßs Fa. A. Gaßer, Neumühle, Porkftr. 8. 23. 10. 13. K. 56 525 unterteilter Prallschifftragtörper. Nikolaus Kurfürstenstr 9. 23. 10. 14. S. 34 830 scheidung fester Körvper aus Luft und Gasen. fernung bitter oder brenzlich schmeckender stellung von Acidylsalicylsäuren. Farben⸗ Lampen A. G., Augsburg. 10. 9. 13. Richtunglaufenden Antriebsorgan. Heinrich 88 59 88g tend Einbe 68 46 nde Ratzenried, Württ. 2. 12. 13. 69. 28 8 463. Rasierapparat mit Basenach, Charlottenburg, Königsweg 30. 3b. 624 666. Handschuh aus wasser⸗ Zeitzer Eisfengießerei u. Maschinen⸗ und riechender Bestandteile aus Malz⸗ fabriken vorm. Friedr. Baner & A. 24 572. Paul, Augsburg, Vorderer Lech A 480. en . 822 I ““ scherenartig wirkenden Schneiden. Heinrich 1. 5. 13. B. 74 350. 9 dichtem Stoff mit wärmender Futterein⸗ bau⸗Act.⸗Ges., Zeitz. 30. 1.15. 3 10233. ertrakten Ernst Cantor, Nürnberg, Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 2. 9. 13. 21e. 283 388. Prüfsstöpsel zum Ein⸗ 28. 1. 13. P. 30 233. 8 283 401. Vorrichtung zum Westendorp, Chemnit, Markgrafenstr. 5 79 b. 283558. Zwischenlage für lage. Karl Friedrich August Ellerbrock⸗ 12f. 624 527. Dichrung für Vakuum⸗ sverstr. 32. 7. 3. 13. G. 23 013. F. 37 158. setzen in Fassungen von Edison⸗ und 36a. 283 486. Regelbarer Kochloch⸗ Gc. 28 1 ung nlegen von Merkzeichen in Bogenstapel. 18. 2. 13. I 4160b0 Zigarren Preßschieber. Robert Woerner, Hamburg, Holzdamm 41. 7.12.14. E. 21510 gesätze. Dr. August Gehrts. Bersin⸗ 6d. 283 511 Pasteurisierapparat für 13b. 283 415. Vorrichtung zur Her⸗ Siemenssicherungen. Wolfram⸗Lampen verschluß mit beweglichem Rost. Richard Kühlern für Auromobtle, Flugzeuge o.⸗ Georg Spieß, Leipzig⸗Reudnitz, Rathaus⸗ 70a. 283 372. Bleistifthalter mit Mannheim. 19. 5. 12. W. 42 900. 3 b. 624 667. Kovppel⸗Gurtband für Schöneberg, Gustav Mällerstr. 6. 3. 2.15. in Flaschen o. dal. eingeschlossene Flüssig⸗ stellung von destilliertem Wasser. Berthold A. G., Augsburg. 19. 7. 13. W. 42 762 Mühlich, Cöln 2 Rh., Am Zuckerberg 9. Max von der se 45 11. 12. 13. S. 40 818. durch einen gezahnten Vorschubstift beweg. SOa. 283 440. Ziegeltransportwagen Waffen und Geräte. Fa. F. A. Herold, G 37758. keiten. Lodovico Giommi, Mailand; Bieicken, Hamburg⸗Gr. Borstel, Wolter⸗ 21 e. 283 542. Meßgerät zur Messung 14. 12. 13. M. 54 berg, EoEo E 50 53f. 283 371. Verfahren zur Her⸗ barer Mine. Fricke &. Bachmaun, mit heb⸗ und senkbaren und gegenseitig Westerbausen, Kr. Melle. 25. 12. 14. 15a. 624 360. Satzskütze für Drucke⸗ Vertr. Dipl.⸗Ing. W Z'mmerstädt, Pat.⸗ straße 20. 20. 3. 13. B. 71 153. der Spannung und der Frequenz emes 36d. 283 419. ““ 6c. 1. 1 8 b pritzvergaser stellung von beiderseitig gemusterten Hannover. 27. 11. 13. S. f 717. einanderzu nähernden Tragarmen. Friedrich H. 68 577. reischließplatten. Josef Weckauf, Düssel⸗ Anw., Berlin SW. 47. 27. 2.13. G. 38532 13 d. 283 483. Vorrichtung zum Wechselstromes. Dr. Johann Sahulka, für das Wasser an Luftbefeuchtern. Gustad Erxplosionsmotoren, dei denen für Papieren; Zus. z.⸗ at. 268 243. Farb⸗ 70b. 283 530. Federhalter mit hohlem Herrmann, Habelschwerdt. 19. 6. 12. 3b. 621 670. Stahlgürtel. Ewald dorf, Remscheiderstr. 3. 2. 2 15. W. 45 360. Fc. 283 381. Blechabkantmaschine Auegleichen von Druckunterschteden. A. Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Adolf Schüller, Venusberg i. E. 19.12.13. Regelung der Vergaserluft und des V werke vorm. Meister Lueius & Sta seet und Gewichtsbelastung am H. 58 145. Sauer, Elberfeld, Hombüchel 27. 4. 1. 15. 15g. 624 536. Schalldämpfende An⸗ mit um ihre Längsachse drebbarer, auf Blohm, Berlin, Pankstr. 13/14. 10. 4. 14. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Sch 45 699. 1“ E“ von einander Brüning, Höchft a. M. 8. 3. 14. F. 38 384. Schreibfederende. Christoph Scheidler, 80a. 283 474. Maschine zum wellen⸗ S. 35 191. schluge für Schreibmaschinen. Excelfior und nieder beweglicher Spannwange. B. 76 763. Berlin SW. 11. 21. 6. 14. S. 42 523. 37 b. 283 457. Gipsdiele mit Holz⸗ hängige 98 örper 2 282 506. Verfahren zur Be⸗ Cih.2. 14 förmigen Beschneiden der Enden von Ton⸗ 3d. 624 291. Stoffeinteilungssyvstem Fahrrad⸗Werke Gebr. Conrad . Patz Oskar Seeger, Ohrdruf i. Thür. 28. 5. 13. 15d. 283 450. Vorrichtung zum An⸗ Oesterreich 24. 6. 13. 86 einlagen. 8 Danuert & Co., Hagen i. Lyma⸗V ö & C Salzgeschmackes von mit Sch. 46 609. röhren. Jens K. Jensen, Klützow i. P. für die Herren⸗Maßschneiderei. Max Bösel, Akt⸗Ges., Brandenburg a. H. 24. 3. 14. S. 39 152. und Abstellen der Auftragwalzen von 21f. 283 389. Elektrische Glüh⸗ Weste 17. 3. 14. D. 30 535. Dresden. 31. 1. 13. L. 35 935õ, ochsalzlösung behandeltem Pergament⸗ 70e. 283 507. Tintenfaß mit be⸗ 6. 10. 12. J 15 077. Würzburg, Wagnerstr. 5a. 18. 12. 14 E. 20 685 468. 282 324 Förderrutschenmasch papier. Martha Schmidt, Magdeburg, sonderer Eintauchoffnung und Regelung 80a. 283 559. Vorrichtung zur Be. B. 71 730. 15h. 624 518. Brotstempel mit

75. 283 382. Vorrichtung zum Zu⸗ Druckmaschinen Maschinenfabrik Augs⸗ lampe mit schraubenförmigem Leuchtkörper. 37b. 283 487. Gewalz dd, vFgr. dul 1 4 1 ege 1 führen von Druckknopffedern burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. träger. Dietrich Langewont, Detmold, insbesondere für Druckzuftbetrieb. F Königstr. 19 14. 11. 13. Sch. 45 350 des Tintenstandes in der Eintauchöffnung handlung von Mörtelstoffen mit Dampf Aa. 624 230. Absperrventil für auswechjelbaren Buchstaben und Zahlen.

s esti Werkzeuge. 3. 2 14. M. 55 115. (Auergesellschaft), Berlin. 14. 3. 14 Sachsenstr. 26. 25. 3. 14. L. 41 736. sster’sche Maschinen⸗ u. Armatur 56a 283 498. Unter Belastung durch einen Tauchkolben. Frank Merwin oder wasserhaltiger heißer Luft; Zus. z. Flüfsigkeiten, insbesondete an; um. Gebr. Märkli 8 Fe e⸗ bT14“ e 2 E Ausschließkammer für D. 30 800. chaft) 838a. 283 420. Sägegatter zum 111 Altenessen, R lösbare Zugstrangkupplung. Christian Afhley, New York; Vertr.⸗Dr. S. Ham⸗ Pat. 266 695. II 8 va ne ggndes .. . 8 öppingen, Vertr.: Adalbert Muller, Pat. Anw., Superphosphat. Dr. Jacob Lütjens 21f. 283 390. Verfahren und Ein⸗ Schaeiden düͤnner Bretter. Max Scheit, 14 5. 88* 5 1 Notz Berlin, Kiefholzstr. 50. 19. 3. 14. burger, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 15. 11. 13. A. 24 930. lin. 24. 9 14. E. 21 349. 20c. 624 452. Kippkastenwagen. Berlin SW. 11 17 4 13. W. 42 065. u. Dr. Ing Wilhelm Ludewig, Han⸗ richtung zur Zundung zur Quecksilber⸗ Kranichfeld, Ilm. 17 9.13 Sch. 44 853. 68 3 Beühran ensichern N. 15 172 1 4. 1. 14. A. 25193. 80 b. 283 509. Verfahren der Auf⸗ 4a. 624 298. Azelylenlampe. Ernst Aktiengesellschaft für Fabrikatton von 8d. 283 533. Dampfwaschemrichtung, nover, Böd’ kerst“ 82. 29. 7. 14. L. 42 530 dampfapparaten. Quarzlampen Gesell⸗ 38 b. 283 522. Maschine zum Bohren, mit Bolzenende ein 87b. 383 551. Mehrfarbige Raster⸗ 71c. 283 373. Presse zum Aufkleben schließung von Hochofenschlacke jeder Art Jul. Arnold, Nachf., Dresden. 29. 1. 15. Eisenbahnmaterial zu Görlitz Görlitz. bei der die in der Waschmaschine befind 16. 283 472. Maschine zum Ab⸗. schaft m b. H., Hanau. 16. 6. 14 O. 949. Stechen oder Pressen von Löchern in un⸗ schraubtem tege gen Sicherungszap platte ganz aus Glas zum Zwecke der von Sohlen an Schuhwerk. Curt Krell, zu einer schaumigen, vorösen Masse; Zus. J. 24 118. 1. 2. 15. A. 24 126. b liche Lauge indirekt beheizt wird. Max krümeln und T ansportieren von Super⸗ 21f. 283 484. Hochdruckquecksilber⸗ regelmößig gesormte Körper, wie I Heinrich S ö von Photographien in natür⸗ Wiesbaden, Langgasse 14 9.4. 14. K. 58 495. z. Pat. 272 915. Hochofen⸗Echwemm⸗ 4a. 621 378. Von hinten außen zu 20 c. 621 528. Besichtigungewagen Schreiber Berlin⸗Reinigendorf, R sidenz phosphat und ähnlichen Stoffen unter dampflampe. Allgemeine Elettricitärs⸗ stämme n. dgl.; „Zus. z. Pat. 280 19. b EF Berl 6 2 Sehen Dr. Ernst Mohr, Magde⸗ 7 1c. 288 480. Leistenmaschine mit stein⸗Syndikat G. m. b. H. (Patent betätigende, durch den Wasserbehälter für hochltegende Eisenkonstruktionen un⸗ straße 107. 5. 10. 13. SSch. 45 014. Verwendung einer T’ 11““ 13. A. 24017. 1d eegeheefgs pen⸗ 179. 283 526. Mifchvorricht . E111“ 11““ vacg. Se. n 13. 43 345. gehende Schraube zum Festhalien, sowie andere Bauteile. Gutehoffaungshütte

. 2 3. Schneidvorrichtung mmel. Frederi illem Bakema. V. St. Amerika 21. 5. 12. Budapelt: Vertr. M. K“ ihe LEE“ 5, 8 en und d ne Ausgleich⸗ 8 orrichtung zum lei Abnehmen eines Lampengehäuses. Aktienve ür Ber ad Hütten⸗ 8. Frdoeni isem e. Mintz, 21h. 283 517. Elektrischer Schmelz. Anw., Berlin SW. 11. 27. 6. 11. mit an einer gemeinsamen Spindel sitzend S.. 88. 10. 18. N. chtung zum leichten Abnehmen eines vampengehäuses. Atktienverein für Bergbau undd tten-

DU

54 074. vorrichtung zusammengeschalteten Zangen. Etikettieren von Fadenspulen. Geor Süddeutsche Metallwerke G. m betri Oberh 1. Schuß⸗ und Kettenrichtung verstellbarem Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21. 1. 13. sofen, bei dem die Elektrode durch einen in W. 37 574. 6 3 9 erge 283 423. Trockenfeuerlöscher Maschinenfabrik Moenus A.⸗G., Doeller Sohn, mech. Hautats .üvm. ee 2. 7. S. EE111“ Rhld. 29. 7. 14. Schneidmesser. Eugen Oblischlaeger, B. 70 322. den Ofendeckel eingelassenen Saumring 40a. 283 548. Verfahren zur Ent⸗ ti en für die ö armwasserzuleitu mit einer Bodenauslaßdüse, durch welche Frankfurt a. M. 3. 11. 12. M. 49 455. fabrik, Erlangen. 4. 4. 13. D. 28 649. 1a. 624 380. Unten offene Giocke 20f. 624 379. Förderwagenbrems Viersen. Rblo. 21. 11 13. O. 8857. 18b. 283 513. Ofen, insbesondere bindurchgefühet ist. Fried Krupp Akt⸗ zinnung von Weißblechabfällen mit Hilfe Louts Dienelt, Ha. ue Reesestr. das Löschpulver mittels Löschdruckgases aus⸗ 72b. 283 554. Kinderschußwaffe mir SIe. 283 37 5. Einrichtung zum für Beleuchtungs-Armaturen. Siemens⸗ vorrichtung mit durch den Fördeckorb zu Sk. 283 4123. Verfabren zum Im⸗ für Stahlerzeugung. Norman Erskine Ges., Essen R br. 14 12 13. K. 57 125 von Oxydsatzlösungen, wie Eisenchlortd, 19. 11. 13. D. 28 BZ getrieben wird. Iuternationale Feuer⸗ einer aus einer Hülse bestehenden und den Fördern und Durchmischen von Schlamm Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ entriegelnder Sicherheitssperrvorrichtung prägnieren von Spindelschnuren. Fa. H. Maccallum, Phönixville, Pennsyl, V. 22 e. 283 365. Verfahren zur Dar⸗ Eisensulfat, Zinuchlorid, Zinnfulfat u. dgl. 899. 3 1“ föscher⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. Abzughebel aufnehmenden Spannvor⸗ mittels Preßluft. Fa. G. Polysius, stadt b Berlin. 11. 7. 14. S. 34 321. an Förderbahnen mit Gefälle. Maschinen Wilhelm Knon Mylau i Vogtl. St. A.; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dipl⸗Ing. stellung von Kondensationsprodutten aus Ida Anna Lösner, geb. Dietsch, Eisenach, zur Herstellung verzinkter Felgen; Zuß 29. 5. 13. J. 15 750. „richtung. Gebr. Sauer, Nüraberg. Dessau. 11. 3. 13. P. 30 476. 4a. 624 383. Schiebependel für Be⸗ fabrik Baum Akt.⸗Ges., Herne i. W 36. 7. 14. K. 59 643. R. Specht, Hamburg, u. v. A. Nenninger veri⸗Naphtindandion. Badische Anilkin Hainweg 9. 26. 7. 13. L. 40 090. Pat. 281 499. Cyplumbus Werke 63 b. 283 436. Druckrahmen für 19. 3. 14. S. 41 718. 6(-814a. 283 466. Vorrichtung zum leuchtungskörper. Dr. Ing. Schneider 4. 7. 14. M. 51 747. 8 Sm. 283 356. Verfahren zum Färben Berlin SW. 61. 8. 5. 14. M. 56 112. Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 12 b 283 488. Meßvoorrichtung für 5 b. D., Ludwigshafen a. Rh. 5. 12. Wagenfenster mit rahmenloser versenkbarer 72e. 283 353. Rohrrücklaufgeschütz. Räumen von Werkkanälen. Ratzinger & Co., Elektricitäts Ges. m. b. H., 201. 624 462. Vorrichtung an Bahn⸗ mit Küpenfarbstoffen R. Wedekind 4 V. St. Amerika 13. 5. 13. .1181183818188888XX“ erf ¹.Slaschebhe., Zus. 3, „Pat. 274 630. Hermann Lehmann u. Fritz Hohnberg, &. Weidenkaff, München. 14. 5. 19. Frankfutta. N. 8. 10, 14. 2c 51125 10 zur Weicheneinstellung. Waiter Co. m. hb. H., Uerdingen. 17. 12. 11. 20c 283 417. Drehhares Fahrzeug⸗ 24a. 283 434. Gliederkessel, ins⸗ maschinen Fabrik, Berlin⸗Oberschöne⸗ 4Sc. 283 Verfahren zur H Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft, Stutt; Magdeburg „Sudenburg, Klewitzstr. 14. R. 37 956. 4g. 6241 386. Leuchter mit Schutzdeckel. Prüfer, Altenburg, S.⸗A. 1. 2. 15 W. 38 700. fenster; Zus. z. Pat. 282 353. Franz Paul besondere für bituminöse Brennstoffe, mit weide. 12. 2. 14. D. 30 338. 8 stellung weißer Ematllen mit Hilfe gart⸗Untertürkheim. 25. 4. 13. D. 28 793. 16. 4. 13. L. 36 463. 1 18 85a. 283 467. Vorrichtung, Flüssig. Carl Spiegei, Berlin⸗ Schöneberg, P. 26973. 2 1. 9. 283 361. Vorrichtung zum Putzen Baur München, Drächslstr. 10/3. 28.4.14 seinem den Brennstoffschacht umgebenden, 42c. 283 489. Optisches Signal für Zirkonverbindungen; Zus. z. Pat. 2748 63e. 283 402. Einrichtung zum An⸗ 7Zc. 283 426. Fahrbares Geschütz keiten, insbesondere trübes Wasser u. dgl, Belzigerstr. 25. 5. 1. 15. S. 35 193. 201. 624 463. Weichenstellvorrichtung und Schleifen von (Hußstücken mit radial B. 76 953. zur Zufühtung von Verbrennungsluft die⸗ Ortentterungszwecke, insbesondere für Luft. Vereinigte chemisch⸗Fabriken Land⸗ lassen von Fahrzeugmotoren mit Hilfe mit einem zum Hecken des Raumes unter der sterilisierenden Wirkung des ultravio“ 4a. 621 397. Leselampe für Vor⸗ Walter Prüfer, Altenburg S.⸗A. 1. 2. 15 beweglichen Putzstisten; Zus. z Pat. 275 714. 21a. 283 376. Radiotelegraphische nenden Mantel. Julius Feyér. Buda⸗ fahrzeuge und Schiffe; Zus. z. Pat. 277 820. streidl Heller 8— Co.⸗, Wien; Ver eines besonderen Anlaßmotors. Fa. Robert der Radachse bestimmten, schwingbar am letten Lichtes in wirbelnder Bewegung tragende. Otto Roth, Berlin, Prenz P. 26 974. 8* 8 Theodor Stiegelmeyer, Hannover⸗ Station. Erwin Falkeuthal, Berlin. pest; Vertr: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Opiische Signale Ges. m. b. KG., Pipl.⸗Ing. W. Kasn g. Dr. Bosch, Stultgart. 7. 3. 14. B. 76 228. Lafettenkörper angeordneten Schutzschilde. auszusetzen. Dr. Joseph von Kowalski⸗ lauer Berg 21. 21. 1. 15. R. 40 813 20f. 624 625. Fahrdrahthalter aus Wälfel. 14. 5. 14. St 19 807 Friedenau, Lauterstr. 38. 13. 2. 13. Berlin SW. 61. 8. 7. 10, F. 30 259. Berlin. 18. 6 14 H. 66 792. Wiegand, Berlin SW. 65c., 582 403. Differentialgetriees Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. Wierusz, Freidurg. Schweiz; Vertr.: Aa. 622 399. Sicherheitsvorrichtung getrennten Stücken mit starrer und leicht 10. 283 362. Koksofen. Jakob F., 35 955. 24i. 283391. Mechanisch angetriebene 42c. 283 490. Vorrichtung zur Auf⸗ 23. 6 E“ für Kraftfahrteuge mit seitlich heraus⸗ 31. 1. 14. K. 57 651. Dr G. Döllner, M. Seiler u. E. Mae⸗ für Laternen. Dipl. Ing. Fr. Wuhelm zusammensetzbarer Ausbildung der Ver Rösch, Bochum, Unter den Linden 46. 21a. 283 385. Verfahren zur drabt⸗ Saugzugvorrichtung für Essen, Kamine rechterhaltung der senkrechten Lage einer 49a. 283 3790. Spannfutter. 8 ziehbaren Differentialwellen und einer zur 22 c. 283 427. Wurfgeschütz mit mecke, Pat. Arwälte, Berlin SW. 61. Grupp, Cannstatt, Olgastr. 40. 21. 1. 15. bindungsstellen der Emnzelteile. All 5. 3. 14. R. 40 093. losen Ortsbestimmung einer beweglichen u. dgl. Johannes E. F. Schmarje, auf schwankender Unterlage kardanisch auf- strom Tool Company, New J gegenseitigen Feststellung der Glieder des Lasette. R. H. Quisling, Kristiania, 3. 2. 14. K. 57 672. G. 37 712. gemeine Elektricitäts. esellschaft

10a. 283 383. Kokslösch⸗ und Ver. Sendestation. Dr. Marx Dieckmann, Qamburg, Nagelsweg 19. 8. 4. 14. gehängien Achse. Hans Trache, Dresden, Vertr.: Dr. S. Hamburger, 8 enden Kupplung. Fa. H. Norw.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 8S5a. 283 468. Verfahren zur Her⸗ 4a. 624 442. Kerzenlichtsparer. Ernst Berlin. 4. 2. 15. A. 24 148 ladevorrschtuug. Withelm Schöndeling, Gräfelfing b. München, Bergstr. 42. Sch. 46 724. Winkelmannst. 1 % 23,5. 11. X. 16,319. Berlin 829 61. 2. 12. 1. 9. 38 9 Zässiag. Braunschweic. 19. 7. 14. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büstner u. stellung von deftillierten Wasser. Rein. Stahlbaum, 8 1715. 208. 622 696. Fhbllseende Ver Essen, Ruhr, Pellmannstr. 81. 9. 9. 13. 30. 9. 13. D. 29 617. 259b. 283 378. Vorrichtung zum 22 c. 283 523. Schwerpunktswage. 49a. 283 421. Vorrichtung B. 78 055. „E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. hard Woelfert, Berlin, Marburgerstr. 8. St. 20 054. kleidung von Stromschienen elektrische Sch. 44 807. 21a. 283 418. Verfahren zur Frequenz⸗ Stillsetzen und Wiedereinrücken der Köppel C. Schember & Söhne, Atzgersdorf h. Bohrmaschinen mit Revisionseinricht gs. 283 404. Lenkvorrichtung für 11. 8. 12. Q. 860. 20. 3. 14. W 44 716. 4 a. 624 491. Zusammenlegbarer Bahnen. Vorzellanfabrik Kahla 10c. 283 524. Verfahren einer Druck⸗ steigerung mittels statischer Einrichtungen an den Kreuzungsstellen der Gangbahn Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. zur selbsttättgen Unterbrechung der A. Motarfahrzeuge. Walter F. Midtchell, 72 d. 283 334. Patronenlademaschine 85a. 283 475. Verfahren mittels Taschenleuchter aus Drahl. J. F. Rorhfuß, Filiale Hermsdorf⸗Klosterlausnitz. verkohlung von ungeformtem feuchten mit Hilfsmagnetisierung. Gesellschaf: von Klöppelmaschinen. Fa. Walter Louhier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. bei unrichtig oder nicht gebohrtem 8 Astoria, V. St. R.; Vertr.: Dr. B. mit hoher Leistung. Deutsche Waffen⸗ Wasserstoff uperoxyds sterilistertes Wasser Stuttgart, Heusteigstr. 88. 8. 1. 15. Hermedorf, S.⸗A. 24. 4 14. P. 25 942. Schlick und Torf. Gesellschaft für in⸗ für drahtlose Telegraphie m. b. H, Kellner, Barmen. 1. 12. 11. K. 49 742. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Fritz Weruer, Beriin, Alexander⸗Katz, Pat Anw. Berlin SW. 48. und Munitiousfabriken, Karlsruhe. vom überschüssigen Wasserstoffsuperoxyd zu R. 40 751. ZIa. 624 231. Tragbare Statton für

w Sfe. 2. G. 37 72 2 2 Reto zie hin⸗ ; 3. Sch. 44 393. 21. 6. 14. 393 9. 5. 14. M. 56 233. St. Amerika 13. 4. 12. D. 26 809 8 8 8 8 2 1 . 8 dustriellen Ofenbau Poppe & Co., Berlin. 19. 10. 12. G. 37 721. b 26e. 283 392. Rretortenztehmaschin 18 7. 13. Sch. 4 393 1 21. 6 14 W. 45 393 1 . 2 merika 2 .2 befreien. Dr. Georg Erlwein, Char⸗ Ka. 624 499. Zusammenlegbarer drahtlose Telegt e* Berlin. 21. 1. 11. B. 61 621. Zla. 283 514. Registrierapparat für mit umlegbarem Ziehhaken. Fa. Carl 42f 283 503. Verbundbrückenwage 49 b. 283 497. Elektrisch⸗pneum 24. 12. 13. 728d. 283 874. Granate zum Ab, loitenburg, Fasanenstr. 70. 10. 1. 13. Dreifuß⸗Kerzenhalter. Albin Anschüt e.e ad aessase Ech an⸗ 12a. 283 444. Verfahren und Vor⸗ elektrische Wellen und Strahlen. Georg Fraucke Bremen. 17. 3. 14. F. 38 448. mit selbsttätig sich ein⸗ und ausschaltenden scher Masselhammer. Deutsche öher . e

”—

68c. 283 405. Vorrichtung zum An⸗ werfen von Flugzeugen. Pietro Fabiani E. 18 778. Mebhlis Fr. 21 8 S“ richtung zum Eindampfen von stark schäu⸗ M. von Hassel, Berlin, Wartburgstr. 23. 27c. 283 454. Vorrichtung zur Be⸗ Tarriervorrichtungen sund selbsttätiger schinenfabrik A. G., Duisburg. 10. 1. werfen von Fahrzeugmotoren. Robert u. Cario Agnelli, Genua; Vertr: P. 85ec. 283 469. Ableitungsvorrichtung Naer CC Senee; m. b. H., Berlin. 22. 10. 14. menden, insbesondere eiweiß⸗ oder ölbal⸗ 9 1. 14. H. 64 933. sttigung eines Abblase,, bezw. Ruückström⸗ Ueberlastungssperre. ;,9 Gustav Al⸗ D. 30 156. 3 1 Pusch. Görlitz, Moltkestr. 43. 17. 6. 14. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. für das den Schlamm aus dem Klärraum u. dgl. Jacques Kellermann G. m. 21a. 624 235. Selbsttätiger Sende⸗ tigen Flüssigketten. Sudenburger Ma⸗ Z1a. 283 529 Entladungsstrecke mit ventiles an Kreiselverdichtern und pumpen; zeit, Königsbergi. Pr. 13.11. 13. A.24916. 49ce. 283 460. Vör. g. P. 33 169 8 17. 4. 13. F. 36 337. in den Faulraum fördernde Klärfrisch. b. H., Verlin. 27. 1. 15. K. 65 613. odpparat für Morsezeichen u. dgl. Deutsche schinenfabrik und Eisengießerei Act.⸗ geringer Elektrodenentfer ung. Reiniger, Zus. z. Pat 277 635. Hans Guner, 41 ZBh. 283 491 Aagenglas. Nirsche 1eer und Besestigen der Gelenka 63c. 283 406. Vom Führersitz aus 72h. 283 428. Verbindung des Laufes wasser. Dipl⸗Ing. Fritz Redtel. Dresden, 4a. 624 512. Kerzen⸗Befestigungs⸗ Telephonwverke G. m. b. 5 Berlin es. zu Magdeburg, Magdeburg. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. Zürich; Vertr.- H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. & Günther Opeische Werke, Rathenow. für Fhtedermagkhabe. Hans Bube⸗ H zu bedienende Andrehvorrichtung für Ex⸗ mit dem Schloßgehaͤuse bei Feuerwaffen, Antonstr. 21. 1. 5. 14. R. 40 520. vorrichtung. Hermann Nahm, Coblenz 23. 10. 14. D. 28 685. 26. 4. 13. S. 38 911. 29. 7. 14. R. 41 161. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 1. 14. A. 25 344. nover⸗Z . Sutelstr. 12. 21. 11. plosionskraftmaschinen von Motorfahr⸗ insbesondere Selbstladewaffen. Maria 88e. 283 500. Verschließbares, mit a. Rh., Löhrrondell 6. 30. 1. 15. N. 14 991. 21a. 624 315. Stätzlager für Maste

12 b. 282 263. Rinkspülbares Filter 21b. 283 451. Vorrichtung zur Be⸗ 14. 2. 13. G. 38 441. 8— (42Lh. 283 492. Justiervorrichtung B. 74 778. zeugen. Gebr. Reichstein, Brennabor⸗ Julie Mauser, Gmünd, Maria Agnes Einrichtungen zur Plombierung versehenes, 4a. 624 513. Ker enhaltevorrichtu er drahtlosen . 8 mit Sand oder ähnlichem körnigen Filter⸗ festigung von Zellenstapeln in ringförmiger 27c. 283 455. Kapselgebläse mit für Prismenfernrobre, bei der das Prisma Sas. 283 360. Veeec ss. Werke, Brandenburg a. H. 8. 10. 13. Schneider geb. Mauser, Edenkoben, Maria in einen Festgkektsrohrftrang eingeschal⸗ für Kerzenständer. Veetrean ehtan Ren graphens Heirnhen. matertal. Carl A. Hartung, Berlin, Verteilung um das Heizrohr einer Thermo⸗ exzentrischem Schaufelrad und kreisendem durch eine auf die Kante wirkende Feter Verstellung von hiuterschuittenen Geste R. 38 961. Magdalena Mauser, Hetligenbronn (mit tetes Prüfungs⸗ und Reinigungsrohrstück. Coblenz a. Rh., Löhrr dell 3. 30. 1. 15. konstruktionen Brücken⸗Signalbau Köthenerstv. 22. 14. H. 64 858. [säule herum. Johannes Marschall, abdichtendem Flüssigkeitsring. Siemens⸗ auf dem Sitz gehalten wird; Zus. z. Pat. bohrerkronen. Förster'sche Maschi 63 e. 288 407. Hohler Gummirad⸗ dem Namen M. Agnes Mauser), Dr. Max 14“ N. 14 992. 3 8 Berlin⸗Reinickendorf. 17. 11. 13. 9. 63 795.

8 8