1915 / 49 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Z2la. 624 460. Gabelständer für Mi⸗ krotelephone mit beweglicher Gabel. Karl Kluth. Berlin⸗Wilmersdorf, Südwest⸗ korso 59. 1. 2. 15. K. 65 646.

21la. 624 482. Kapselmikrophon. Ernst Weihrauch, Hamburg, Goßlerstr. 83.

19. 9. 14. W. 44 714.

ZlHa. 624 567. Hochspannungstrans⸗ formator, insbesondere für funkentele⸗ graphische Stationen. Deutsche Tele⸗

phonwerke G. m. b. H., Berlin. 1. 2. 15.

ZlIa. 624 568. Kondensator für draht⸗

lose Stationen. Deutsche Telephon⸗

werke G. m. b. H., Berlin. 1. 2. 15. D. 28 401.

624 205. Erdungsdrosselspule. Ernst Weißberg, Cassel, Holländische⸗

straße 95. 29. 1. 15. W. 45 337.

2Ic. 624 208. Strombegrenzer. Bergmann⸗Elektrizitäts⸗Werke, Akt.⸗

Ges., Berlin. 29. 1.15. B. 71 962.

21c. 624 209. Klemme zur Verbin⸗

dung elektrischer Leitungsdähte aus zwei verschiedenen Metallen. Fa. J. Wilh.

Hofmann, Kötzschenbroda. 29. 1. 15.

H. 68 810.

Z1c. 624 251. Isolator mit Frei⸗

leitungssicherung, deren Isolierplatte dreh⸗

bar auf dem IJsolator sitzt. Hugo

Hermann u. Gustav Oberleithner, Mähr. Schöneberg; Vertr. J. Avitz u.

F. Reinhold, Pat. Anwälte, Berlin

Sw. 11. 25. 1.15. H. 68 784. Oesterreich 9 1b

21c. 624 330. Stromanschluß für

Lampenhalter u. dgl. Arthur Markus,

Dresden, Ermelstr. 9. 5. 8. 14. M. 52 081.

624 351. Steckkontakt. Alf. Diener & Co., Zürich; Vertr.: K. Osius, Pat. Anw,, Berlin SW. 11. 27. 1. 15. D. 28 386. Schweiz 19. 6. 14. 624 353. Zweiteiliger Isolier⸗ Elektrotechnische Fabrik G. m. b. H., Ober Weimar. GC 21625.

624 447. Elektrischer Aufhänge⸗ Allgemeine Elektricitärs⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin. 30. 1. 15. A. 24 ˖121. 624 418. FJsoliernippel. All⸗ Etektricitäts⸗Gesellschaft,

30 öäö11—

. 624 459. Zugschalter mit acht⸗ eiliger Umschaltung. Albrecht Juna, Schalksmühle i. W. 1. 2. 15. J. 16 025. 21c. 624 533. Durchführungsisolator

mit Anschlußvorrichtung für Meßinstru⸗ mente. Siemens & Halske Akt.⸗Ges.,

Siemensstadt b. Berlin. 30. 1. 14. S. 32 740.

21c. 624 538. Verfahren zur öldichten Befestigung von Durchführungsisolatoren

in Metallfassungen. Akt.⸗Ges. Brown,

Boveri & Cie, Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal.

l2998

21c. 624 540. Stromschalter. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 8. 6. 14. B. 70 151.

21ec. 624 541. Sockel für Apvarate zum Einbauen in Rohrdosen nach Ge⸗

brauchsmuster 512 204. Ernst Dreefs

G. m. b. H., Unter Rodach, Oberfranken.

8Sh 27549

. 624 542. Abzweigdose für elek⸗

Leitungen nach Gebrauchsmuster 3. Ernst Dreefs G. m. b. H., 20 6,

21c. 624 545. Stecker zum Anschluß on Kabeln an tsolierte Elektroden. Fa. Ro⸗ bert Bosch, Stuttgart. 29.7.14. B. 70 909 21 c. 624 546. Federbefestigung für verschiebbare Kantaktfedern. Fa. Robert Bosch, Smttgart. 29. 7. 14. B. 70910. 21c. 624 547. Kontaktfederanordnung zur Lagerentlastung. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29. 7. 14. B. 70 913. 21c. 624 566. Einrichtung zur Her⸗ stellung von Oesen an elektrischen tungsschnüren. Akt.⸗Ges. Mix & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen⸗Werke, Berlin⸗Schöneberg. 1. 2. 15. A. 24 129. 21I1c. 624 569. Klemme für elek⸗ trische Leitungen. Fa. J. Wilh. Hof⸗ mann, Kötzschenbroda. 1. 2. 15. H 68838. 21c. 624 570. Einrichtung zur Ver⸗ bindung der Wicklungsenden einer Spule mit den von außen heranzufübrenden An⸗ schlußleitungen. Karl Kluth, Berlin⸗ Wilmersdorf, Südwestkorso 59. 1. 2. 15. K. 65 645. 21c. 624 591. Fa. Robert Bosch, 14. B. 70 130. Z1ec. 624 633. mit plastischer Jiolierfüllma Kabelwerk Duisburg, Duie burg. 3. 2. 15. K. 65 662. 21c. 624 649. Mehrpoliger Dosen⸗ schalter für verschiedene Schaltungen zum Einbau in Schnurleitungen. Constantin Menke, Frankfurt a. M., Anzengruberstr. 6, 30. 3. 14. M. 50 597. 21c. Traverse zur Be⸗

86

Elektromagnetischer

2 Lei⸗

Steckkontakt. Stuttgart. 6. 6.

Abzweigdose

624 654. tätigung von Hochspannungsschaltapparaten. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Bovert. Mannheim⸗Käferthal. 5. 6.14. A. 23 280. 21c. 624 658. Einrichtung zur selbst⸗ tätigen Steuerung eines Elektromotors mit eriodisch wechselnder Drehrichtung. Akt.⸗ Ges. Browun, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ eim⸗Käferthal. 25. 6. 14. A. 23 368. 2Ic. 624 674. Anlaß⸗Apparat für Elektromotoren. Spezialfabrik Elek⸗ trischer Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Dresden. 23. 1. 15. S. 35 300. 21c. 624 675. Anlaß⸗Apparat mit angebautem zwangläufig betätigten Schalt⸗ organ. Spezialfabrik Glektrischer Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., D E1.. 624 676. Widerstand mit an⸗ Spezialfabrik Elek⸗

trischer Steuerapparate Gebr. Cruse & Co., Dresden. 23. 1. 15. S. 35 302. 2c. 624 682. Auslöseeinrichtung für Schaltstellen. Voigt & Haeffuer, Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 2. 2. 15. V. 12879. 21 c. 624 686. Induktionsfreier Vor⸗ schaltwiderstand, insbesondere für Schein⸗ werfer. Körting & Mathiesen, Akt.⸗ Ges., Leutzsch⸗Leipug. 4. 2. 15. K. 65 668. 21c. 624 687. Kontaktfinger für Schaltapparate. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 4. 2. 15. S. 35 344.

21d. 624 110. Magnetelektrische Maschine. Albert Keller⸗Dorian, Lyon; Vertr. A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 8. 4. 14. Frankreich 14. 4. 13. 21d. 624 221. Kollektor für elek⸗ trisiche Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 2. 3. 12. S. 26 903.

21d. 624 275. Nutenabschlußkeil für elektrische Maschinen. Deutsche Elektrizitäts⸗Werke zu Aachen Garbe, Lahmeyer & Co. Akt.⸗Ges., Aachen. 29. 1. 15. D. 28 392.

21 db. 624 642. Kommutator für elektrische Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 25. 1 13. S. 35 337. 21 e. 624 268. Aus Preßmaterial hergestellte Universalzählertafel. Dr. Emil Knoblauch, Berlin⸗Charlottenburg, Knese⸗ beckitr. 3. 28. 1. 15. K. 65 615.

21e. 624 274. Polsucher. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 29. 1. 15. K. 65 624.

Z1 e. 624 584. Elektrisches Schreib⸗ meßgerät mit absatzweiser Registrierung und vor⸗ und rückwärts verschiebbarem oder umschlagbarem Farbband. Hart⸗ mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt g. M. 21. 11. 13. H. 63815—

21 e. 624 585. Einrichtung bei registrierenden Meßgeräten mit Farbband⸗ Registrierung und absatzweiser Registrierung. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ furt a. M. 21. 11. 13. H. 63 871. Z21e. 624 645. Karvenmeßapparat für Elektro⸗Kardiographen. Dr. Erich F. Huth G. m. b. H., Berlin. 3. 2. 14. H. 65 028.

Zl1e. 624 685. Zählertafel mit Kurz⸗ schlußbrücke Körting & Mathiesen Akt.⸗ Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 4 2. 15. K. 65 666. 21f. 624 248. Elektrische Taschen⸗ lampe. „Progreß“ Maschinen⸗In⸗ dustrie Kom.⸗Ges., München. 16. 1. 15. P. 26 939.

21f. 624 256. Tragbare Taschen⸗ lampe mit Anhängevorrichtung und Fest⸗ stellklemme. Elektr. Bogeniampen⸗ und Apparatefabrik G. m. b. H., Nürn⸗ berg. 25. 1 15 E. 21 69 21f. 624 257. Tragbare Taschen⸗ lampe mit Anhängebügel und Sperrfeder Elektr. Bogenlampen⸗ und Apparate⸗ fabrik G. m. b. H., Nürnberg. 27. 1. 15. E. 21 608.

21f. 624 269. Jsolierende Zwischen⸗ lage für die Gehäause elekrfrischer Feld⸗ laternen. Elektricitäts⸗Gesellschaft Richter, Dr. Weil & Co., Frankfurt a. M. 28. 1 15. C. 21 617

21f. 624 300. Umklappbare Schlaufen⸗ befestigung für Taschenlampen. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 29. 1. 15. 21f. 624 301. Befestigungsvorrichtung für elektrische Taschenlampen u. dal. Fa. P Schlesinger, Offenbach a. M. 29. 1. 15. Sch. 54 714.

21f. 624 302. Zusammenklappbare Aufhängevorrichtung für elektrische Taschen⸗ lampen u. dal. Fa. P. Schlesinger, Offenbach a. M. 29. 1. 15. Sch. 54 715. 21f. 624 626. Druckknovf für Treppen⸗ beleuchtung. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 2. 2. 15. K. 65 650. 21f. 624 627. Zweiteiliger Isolier⸗ aufhänger mit Metallklemmen für Glüh⸗ lampen⸗Armaturen. Glektrotechnische Fabrik J. Carl, G. m. b. H., Ober⸗ Weimar. 3. 2. 15. E. 21 630.

21f. 624 646. Beleuchtungsarmatur. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemensstadtb. Berlin. 4.2. 14. S. 32 763. 21f. 621 617. Verschluß für elek⸗ trische Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 13. 2.14. R. 38 614. 21f. 624 653. Glühlampenfassung.

jeugung von Druckluft. Daimler⸗Mo⸗ toren⸗Gesellschaft, Stuttaart⸗Untertürk⸗ heim. 19. 6. 14. D. 27 661.

27 b. 624 500. Kleinkompressor. Dr.⸗Ing. Wilhelm Grensecke, Berlin⸗ es Düsseldorferstr. 70. 22. 1. 15. G. 37 713.

27 c. 624 508. Automatische Ein⸗ und Ausschaltvorrichtung für rotierende Luftpumpen zum Ansaugen von Zentrifu⸗ galpumpen. Gustav Bölte, Oschersleben a. d. Bode. 28. 1. 15. B. 71 955. 30a. 624 272. Augenmagnet. Dipl⸗ Ing. Robert Schumann, Düsseldorf, Poststr. 5. 28. 1. 15. Sch. 54 711. 30“a. 624 416. Bakterienfilter für Ampullen. Vereinigte Laufitzer Glas⸗ werke A⸗G. Berlin. 30. 1.15. V. 13 043. 30c. 624 252. Wundschutzunterlage für Pferde. Karl Pistor, Elberfeld, Königstr 412. 21. 1. 15. P. 26 946. 30 db. 624 279. Nasenschützer gegen Frost, besonders für Soldaten im Felde und andere. Wilhelm Michaelis, Baden⸗ Baden, Lichtenthalerstr. 13. 4. 2. 15.

M. 52 856.

30db. 624 303. Augenschirm mit Luftlöchern. Curt Heubach, Hamburg, Pickhuben 3. 30. 1. 15. H. 68 823. 30d. 624 408. Auflager für ver⸗ letzte Körperteile. Dresduer Fabrik für Möbel aus massiv gebogenem Holz A. Türpe jr., Dresden. 28. 1. 15. D. 28 389.

30e. 624 529. Vorrichtung zur Auf⸗ lagersicherung von Krankentragbahren in Eisenbahnwagen. Michael Kiefer & Co., Bayer. Baubeschlägefabrik München, Mün⸗ chen. 4. 2. 15. K. 65 657.

30f. 624 381. Mit eingebautem Elektromotor versehener Massageapparat. Wenzl Soukup, Karlsbad i. Böhmen; Vertr. C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 28. 8. 14. S. 34 603.

30f. 624 403. Vorrichtung zur Be⸗ hbandlung gichtkranker Körperteile. Josef Nottensteiner, Inning a. Ammersee, Oberbavern. 25. 1. 15. N. 14 986. 30f. 624 407. Vorrichtung zum zwangs⸗ weisen Bewegen von Gliedmaßen. Dr. Paul Köhler, Bad Elster. 27. 1. 15. 30f. 624 643. Hilfsvorrichtung für die Strahlenbehandlung. Reiniger, Gebbert & Schall, Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Erlangen. 25. 10. 13. R. 37 460. 30i. 624 236. Aus Sterilisierschale, Kochendwassererzeuger und einem Brenner bestehende Sterilisiervorrichtung mit in einer Führung hortzontal verschiebbarem Brenner. Hugo Junkers. Aachen⸗Franken⸗ bura. 16 11 18S

30i. 624 237. Aus Sterilisierschale, Kochendwassererzeuger und einem Brenner bestehende Sterilisiervorrichtung mit an einem Arm drehbarem Brenner. Hugo Junkers, Aachen⸗Frankenburg. 16. 11. 14. J. 15 882.

30k. 624 304. Jnfusions⸗Avpparat mit beliebigem Glasgefäß. F. & M. Lauten⸗ schläger G. m. b. H., Berlin. 30. 1. 15. L. 36 293.

30k. 624 484. Gesichtsmaske mit Filter zum Schutz gegen Staub. Lina Kößler, Landau, Pfalz. 19 10.14. K. 64 995. 30k. 624 486. Zusammenschiebbares Gefäß für Spülapparate. Wilh. Hahn. Barmen, Neuerweg 57. 18. 12. 14. H. 68 527. 31c. 624 391. Gefäß mit Nute und Falzdeckelverschluß zum Abdichten aus Glas, Porzellan, Steinzeug oder allen keramischen Massen. Fa. W. Haldenwanger, Spandau. 18. 1. 15. H. 68 726.

31c. 624 636. Bürste zur Reinigung von Kokillen. Kramer & Schroeder, Dortmund. 4. 2. 15. K. 65 663.

32a. 624 493. Lösbare Saugdorn⸗ spindelführung zum Zwecke der Entfernung angesammelter Glassplitter bei Flaschen⸗ blasmaschinen. Fa. Fr. Wilhelm Kutzscher, Deuben⸗Dresden. 11. 1. 15. 89512

33 b. 624 245. Verschluß für Porte⸗ monnaies u. dgl. in Form eines Militär⸗ Uniform⸗Knopfes. Fa. Richard Weck⸗ mann, Berlia. 9. 1.15. W. 45 246. 33 b. 624 246. Auflage⸗Verzierung für Portemonnates u. dgl. in Form eines Militär⸗Koppel⸗Schlosses. Fa. Richard Weckmann, Berlin. 9. 1. 15. W. 45 244. 33 b. 624 247. Verschluß für Porte⸗ monnaies u. dgl. in Form eines Militär⸗

Stotz & Cie. Elektricitäts⸗Gesellschaft m. b. H., Mannheim⸗Neckarau. 4. 5. 14. St. 19 421.

21f. 624 690. Glühlampe mit kreuz⸗ förmig angeordnetemLeuchtdraht Dresdner Glühlampenfabrik Zschocke & Co., Dresden. 10. 2. 15. D. 28 371.

21g. 624 222. Meßgerät für Rönt⸗ genstrahlen. Dr. Robert Fürstenau, Berlim, Kurfürstenstr. 146. 3. 9. 13. F. 30009. 21g. 624 265. Kathode mit Wasser⸗ küblung. Elektrische Glühlampen⸗ fabrik „Watt“ A.⸗G., Wien; Vertr. C. Feblert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Meißner, Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. VI5 II“

21g. 624 352. Stromabhängiges Zeitrelais. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 30. 1. 15. A. 24 122. 21g. 624 534. Kühlvorrichtung für Röntgenröhren. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen. 2 2. 14. R 38 0.

26 b. 624 609. Acetylenlampe mit in den Mantel des Carbydtopfes seitlich eingebohrten Löchern und diesen umgebenden Sauadocht. Curl Wolters, Senden i. Westf. 16. 1.15. W. 45 284.

26 b. 624 620. Stehlampe für Azetvlen. Ernst Jul. Aruold Rachf., Dresden. 29. 1. 15. A. 24 119.

33 b. 624 258.

Koppel⸗Schlosses. Fa. Richard Weck⸗ mann, Berlin. 9. 1.15. W. 45 243. Versteifungseinlage gleichmäßiger Oberfläche. Rheinische Cellulosewerke, Neuß. 28 1. 15 0

33 b. 624 262. Spatenscheide. Oester⸗ reichische Blechwarenfabrik Pirlo & Co., Kufstein, Tirol; Vertr. Franz Gerner, Rechtsanw., München. 28. 1. 15. O. 8924.

33b. 624 276. Papiergeldtasche. Marc Fuchs, Charlottenburg, Württemberg⸗ Alles 25. 29. 1. 15.

33 b. 624 309. Aufbewahrung für Augengläser, Taschenuhren u. dgl. Julius Landauer, Frankfurt a. M., Kettenhof⸗ weg 158. 1. 2. 15. L. 36 296.

33 b. 624 526. Beanknotentasche. Friedrich Veit, Bremen, Knochenhauer⸗ straße 41/42. 2. 2. 15. V. 13 050. 33 b. 624 554. Behälter o. dgl. aus Wollfilz für optische und mechanische In⸗ strumente. Optische Anstalt Oigee G. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg 6. 1. 15. O. 8907.

33 b. 624 668. Gedenktafel. Robert Reiser, Cannstatt⸗Stuttgart, Tauben⸗ heimstr. 18. 4 1. 15. R. 40 725. 33 b. 621 669. Gedenktafel. Robert Reiser, Cannstatt⸗Stuttgart, Tauben⸗ beimstr. 18. 4. 1. 15. R. 40 726.

mit glatter,

127 b. 621 377. Pumpe zur Er⸗

33c. 624 225. Haarspange. Anton

Przylinski, Neukölln, Jägerstr. 6, u. Carl Goldberg, Berlin, Landsberger⸗ straße 34. 21. 4. 14. P. 25 935. 33c. 624 253. Streupulverschachtel mit seitlichen, verschließbaren Streulöchern. Carl Zikesch, Elsterwerda. 22. 1. 15. Z. 10 226. 33c. 624 284. Haarspange mit Kork.⸗ Einlage und am Verschlußbügelteil be⸗ festigtem Gummi. H. M. Schöufeld, Oschatz, Sa. 5. 2. 15. Sch. 53 320. 33c. 624 305. Taschensptegel mit Zigarrenabschneider. Fa. Hermann Schul⸗ der, Solingen. 30. 1. 15. Sch 54 724 33c. 624 501. Necessaire für Zahn⸗ und Mundpflege. Alfred Leß, Herxheim b. Landau, Rhpf., Vereinslazarett. 22. 1. 15. L. 36 269. 33c. 624 651. Kragenknöpfer. Emil Alfred Harnisch, Quesitz b. Markran⸗ städt i. S. 30. 4. 14. H. 66 486. 33d. 624 288. Halter für Bleistifte und Federhalter an Büchern, Taschen usw. Bruno Kernaul, Grüner Weg 15, u. J. Elkan, Jablonskistr. 34, Berlin. 3.10.14. E 21 354. 33d. 624 308. Knotenverschluß. Fritz Kilchert, Kulmbach i. B. 1.2. 15. K. 65 638. 33d. 624 495. Rucksack⸗Tornister. Tapezierer Genossenschaft für Ein⸗ und Verkauf, E. Gen. m. b. H., Frank⸗ furt a. M. 14 1. 15. F. 17 792. 33d. 624 528. Halter für Schanz⸗ zeugspaten. Kiekert & Nieland, G. m. b. H., Heiligenhaus, Rhld. 3. 2. 15. K. 65 655. 33d. 624 624. Anhänge⸗ und Trag⸗ vorrichtung für Feldflaschen, Körbe u. dal. Otto Nitsche, Fürth, Bayern. 1. 2. 15. N. 14 997. 8 33d. 624 671. Rucksack mit Kapuze. Ludwig Reichmann, Offenbach a. M., Kaiserstr. 117. 5. 1. 15. R. 40 737. 33d. 621 678. Feldflasche. L. Hadler, Hamburg, Bürgerweide 64. 22. 1. 15. H. 68 759. 33d. 621 689. Feldflasche o. dgl. Trink Gefäß mit darin befindlichem aus⸗ wechselbarem Heizkörper. Hermann Knauer, Johanngeorgenstadt. 5. 2. 15. K. 65 672. 34a. 624 440. Brenner für Hart⸗ spiritus u. dgl. fester Brennstoffe, welcher zugleich zum luftdichten Aufbewahren des Brennstoffes dient. Elsa Haas, München, Richard Wagnerstr. 19. 19. 1. 15. H. 68 736. 34a. 624 596. Feldkocher für Hart⸗ spiritus. Adolf Knecht & Co. Stutt⸗ garter⸗ Alfenide⸗ und Metallwaren⸗ 88 m. b. H., Cannstatt. 8. 12.14. 65 259. 8 34c. 624 599. Putzbeutel aus Wasch⸗ leder oder Ersatz dafür mit schwimmfähiger Fuͤllung. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig. 23. 12 14. B. 71 772. 34d. 624 543. Asche⸗ und Glut⸗ fänger. Hedwig Tesch, geb. Tesch, Neu⸗ kölln, Frinz Handjerystr. 14. 30. 6. 14. T. 17 430. 34e. 624 510. Lichtundurchlässiger Holzdrahtvorhang und Bekleidung für den⸗ selben. Carl Götze, Düsseldorf, Heres⸗ bachstr. 26 29. 1. 15. G. 37 747. 34f. 624 219. Aus plastischer Masse in Holzmanier hergestellte Erinnerungs⸗ tafel an gefallene Krieger. Robert Fried⸗ rich, Leipzig⸗Plagwitz, Altestr. 1. 28. 1.15. F. 32 860. 34f. 624 354. Aus mit Linoleum oder ähnlichem Material überzogenen Eck⸗ und Anschlußstücken hestehende Fußboden⸗ leiste. Robert Friedrich, Leipzig⸗Plagwitz, Altestraße 1. 30. 1. 15. F. 32 865. 34f. 624 355. Kartenständer. Janaz Kolle, Fulda. 30. 1. 15. K. 65 631. 34f. 624 531. Treppenläufer⸗Stangen⸗ halter, welcher von seinem Bestimmungs⸗ platz gelöst werden kann. Paul Stein⸗ bach, Düsseldorf, Friedrichstr. 67. 8. 11. 13. St. 18 569. 34f. 624 550. Erinnerungsstück an gefallene Krieger in Form eines Gedenk⸗ steins. Lazi Rosenberger, Schöna a. Elbe. 13. 1. 15. R. 40 561. 34f. 624 551. Auf der Stickmaschine hergestelltes abgetöntes Blatt. P. Oskar Baumgärtel, Plauen i. V., Albertstr. 47. G 2 1ö6 34f. 624 557. Gedenkblatt. Hubert Kassel, Berlin, Freedrichstr. 155. 15. 1.15. K. 65 537. 34f. 624 558. In Gips oder ähn⸗ liche Masse eingegossenes Eisernes Kreuz als Wand⸗ und Zierschmuck. Johann Marczynski, Berlm⸗Adlershof, Handjery⸗ straße 11. 15. 1. 15. M. 52 924 34f. 624 561. Erinnerungstafel an den Völkerkrieg 1914/15. Ludwig Abt⸗ hoff, Breslau, Schuhbrücke 77. 21. 1. 15. A. 24 086. 34f. 624 638. Dose mit verschließ⸗ barer Streu⸗ bezw. Spende⸗Vorrichtung für pulverisierte Materialien. Nicolaus Werlé, Stuttgart, Reinsburgstr. 164. 6 2. 15. W. 45 335. 34f. 624 639. Schlafdecke aus Papierwolle. Albert Langensiepen, Elber⸗ feld, Wülfingstr. 30. 8. 2. 15. L. 36 243. 34i. 624 294. Schilderhaus⸗Schrank. Theodor Bruß, Reinfeld, Holst. 19. 1. 15. B. 71 896. 34i. 624 691. Zerlegbares Fachgestell. Richard Schuftan, Berlin⸗Wilmersdorf, Wexstr. 39. 17. 6. 13. A. 20 824. 34k. 624 314. Waschbecken. Otto Mecke jr., Neukölln, Kaiser Friedrichstr. 199. 13. 11. 135, M. . 34 k. 624 342. Badewanne. Spezial⸗ fabrik für gesundheitstechnische Ein⸗ richtungen Emil Katzenberger, Mün⸗ chen. 19. 1. 15. 8. 35253. 34k. Ablaufvorrichtung

624 345. für Waschtische u. dgl. Spezialfabrik Einrich⸗

für gesundheitstechnische tungen Emil Katzenberger, München. 21, 1. 15.

. Hnn

34k. 624 435. Bettwaschtisch mit Bettisch kombiniert. Fritz Caspary, Berlin⸗Marienfe de. 16. 1. 15. C. 11 880. 34k. 624 437. Nachtschrank und Fri⸗ siertoilette vereinendes Verwandlungs⸗ möbel. Jos. Bußmann, Oster Damme. 18. 1. 15. B. 71 884. 1

34k. 624 438. Seifenträger. Max Roesler, Feinsteingutfabrik A.⸗G., Rodach, Gothba. 18. 1. 15. R. 40 795. 34k. 624 441. Faldreinigungswagen. Dr. Albert Kann, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 19. 1. 15. K. 65 561.

34k. 624 443. Pissoirstand. Wolff & Nees, Düsseldorf. 21. 1.15. W. 45 302. 34k. 624 600. Doppelkrauß⸗Wasch⸗ handschuh. Gottlieb Wünsch, Nürnberg, Arndtstr. 6. 8. 1.15. W. 45 242.

34l. 624 227. Zabhlteller. Carl IJversen, Kiel, Prüne 37. 12.6.14. J. 15596. 341Il. 624 242. Handwärme⸗Ofen. Franz Adam Hellmold, Leipzia, Bayrische⸗ straße 62 24. 12. 14. H. 68 591.

34I. 624 243. Ofenartiner B hälter. Rudolf Stein. Franfurt a. M., Zeil 23. 29. 12. 14. St. 20 018.

341. 624 244. Zusammenlegbarer Feldkocher. Johann Heinrich Lilienthal, Bremen, Lahnstr. 33. 6. 1. 15. L. 36 218. 34lI. 624 296. Erhitzer für Getränke mittels präparierter alühender Kohle. Richard Vaihinger, Chemnitz, Gießer⸗ straße 14. 27. 1.15. V. 13 037.

341. 624 307. Ovaler Feldofen mit herausnehmbar angeordnetem Kochgefäß. Otto Horn, Neu Ulm, Schwaben. 1. 2. 15. H. 68 827.

34I1. 624 310. Siebartiger Boden⸗ einsatz für Kochtöpfe. Ernst Meyer, Tonndorf, Bez Hamburg. 1. 2. 15. M. 53 004. 36a. 624 586. Dauerbrandofen Her⸗ mann Bömper, Herborn, Hess.⸗Nassau. 11. 3. 14. B. 68 625

36a. 624 617. Im Küchenherd ein⸗ gebauter Heizungskessel, mit excentrisch ringförmig denselben umgebenden Warm⸗ wasser⸗Vorratsspeicher und seitlich von diesem angeordneten Bratofen und Wärme⸗ schrank. Carl Brägas, Kiel. 27. 1. 15. B. 71 951.

36 b. 624 616. Heizvorrichtung für Mannschaftszelte und andere trarsportable Wohnstätten. Hermann Lion, Kassel. Friedrich⸗Wilhelmspl. 2. 25. 1. 15. L. 36 283.

3 7a. 624 446. Kassettenplattendecke mit fugenloser Unteransicht. Aug. Baum⸗ högger, Dortmund. 28. 1. 15. B. 71 958. 37c. 624 413. Sicherheitsdachhaken. Otto Baurschuwer, Neustadt a. d. H. 30. 1. 15. B. 71 964.

37d. 624 328. Fußbodenhobel mit gabelförmigem Stiel und Seitenführung zum Hobeln in aufrechter Stellung. Wil⸗ helm Dietz sen., Lüdenscheid. 16. 7. 14. D. 27 841.

37db. 624 502. Dreikantig zuge⸗ schnittenes Metallblech zur Ueberkleidung von Ecken aller Art. Emil Bruckmann, Berlin, Bastianstr. 19. 25.1.15. B. 71 942. 37f. 624 673. Aus Holz bestehende fugenlose Baracke. J. Brüning & Sohn, Akt.⸗Ges., Berlin. 15.1.15. B. 71 867. 389. 624 487. Zusammenlegbare Bügelsäge mit am Koppel zu tragenden Etui. Heinrich Wilmer, Merkendorf b. Auma, Thür. 1. 2. 15. W. 45 354. 38a. 624 660. Bandsägenblattführung mit verschiebbar angeordnetem Spann⸗ körper. Hemrich Vollmer, Biberach, Riß. 15 7. 14. NV 12 795

38d. 624 318. Vorrichtung zum An⸗ pressen von einzelnen wagerecht nebenein⸗ anderliegenden Kisten⸗ o. dgl. Brettern. Richard Löwenherz, Coburg. 11. 3. 14. L. 34 510 1

41c. 624 240. Helm mit abschraub⸗ barer Spitze. Wilhelm Wöller, Bergen, Rügen. 19. 12. 14. W. 45 162.

4Ic. 624 344. Kopfbedeckung, ins⸗ besondere Helm. Oscar Juncker, Berlin, Alte Jakobstr. 13. 21. 1. 15. J. 16 001. 42 a. 624 692. Proportionalzirkel. Georg Schoener, Nürnberg, Gartenstr. 7. 12. 2. 14. Sch. 51 781. 8 42 b. 624 316. Maschine zum Messen bezw. Laden von Patronenhülsen. Deutsche Waffen⸗ und Munitionsfabriken, Karlsruhe i. B. 20. 1. 14. D. 26 639. 42 b. 624 693. Beim Ansetzen von Torntsterösen zu benutzende Lehre. Bruno Fischer, Dresden, Mittelstr. 14. 4. 2. 15. 42c. 624 358. Neigungsmesser für Luftfahrzeuge o. dgl. Paul Homberg, Berlin⸗Adlershof, Sedanstr. 22B. 1. 2. 15. H. 68 832.

42 c. 624 390. Nachtleuchtender Rich⸗ tungszeiger für Kompasse. Alfred Hiller, Stutfgart, Rotebühlstr. 23. 15. 1. 15. H. 68 714.

42h. 624 255. Verbesserungen an Kneifergestellen. Harry Holstead Styll, Southbridge, Grafsch. Worcester, Massa⸗ chusetis, V. St. A.; Vertr. E. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 25. 1. 15. St. 20 063. V. St. Amerika 22 4. 14. 42h. 624 311. Zwischen zwei Umkehr⸗ systemen anzuordnende Kollektivlinse für Instrumente zur Besichtigung von Körper⸗ höhlen. Fa. Carl Zeiß, Jena. 8. 5. 13. Z. 8933.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der S (Koy e) in erlin.

Druck der Rorddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32.

11“

apparat.

Messen

C.

zum Deutsch

Sie

anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Montag, den 1. Müärz

ben

Staatsanzeiger.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

11“

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

für Selbstabholer auch Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .n. 0b)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

—=—

Gebrauchsmuster. (Schluß.)

42h. 624 363. Apparat zur Unter⸗ suchung von Lensensystemen. Fa. Carl Zriß, Jena. 30. 6. 13. Z. 9060. 12h. 624 429. Augenglasfassung ohne Lörstelle und ohne Verschraubung. Gustav Pelzer, Rathenow. 19. 9. 14. P. 26 643. 42h. 624 467. Hör⸗ und Sprech⸗ Fa. H. Windler, Berlin 2 2. 15. W. 45 361.

42h. 624 468. Optisches System zur Beobachtung von Stereoskopbildern. Fa. Carl Zeiß, Jena. 2. 2. 15. Z. 10 236. 42k. 624 335. Vorrichtung zum von menschlichen mechanischen Arbeitsleistungen. Hanseatische Appa⸗ rateban⸗Gesellschait vorm. L. von Bremen & Co., m. b. H., Kiel. 16 9. 14. H. 67 995.

42k. 621637. Apparat zur Be⸗ lastung von Probestäben bei Durch⸗ biegungsbestimmungen. Optische Anstalt P. Goerz Akt⸗Ges., Berlin⸗ Friedenau. 5. 2. 15. O. 8937.

421. 624 231. Einrichtung zur Ueber⸗ wachung des Salzgehaltes von Kessel⸗ spei ewasser auf Schiffen (Salinometer). Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemens⸗ stadt b. Berlin. 14. 10. 14. S. 34 805. 42Il. 624 232. Einrichtung zur Kom⸗ pensation des Temperatureinflusses am Salinometer. Siemens & Halske Akt⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 14. 10. 14. S 34 806.

421. 624 317. Muffelofen für Labo⸗ ratorien. Jean Frisch & Co., Düssel⸗ dorf. 2. 3. 14. F. 31 330.

421. 624 334. Prüfungsmaschine für Farbbänder und Kohlepapiere, wie auch verwandter Materialten. Armin Breuer, Berlin⸗Wilmersdorf, Waghäuselerstr. 7. 15. 9. 14. B. 71 142.

42I1. 624 595. Uatersuchungsapparat für quantitative analytische Bestimmungen. Dr. Richard Weiß, Freiburg i. Br., Tivolistr. 17. 15. 12.14. W. 45 064. 42m. 624 694. Vorrichtung an Rechenmaschinen zum Kenntlichmachen des Klarseins. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., Schönau⸗Chemnitz. 25. 3.14. W. 43 360 12m. 624 695. Hilfsernrichtung für Umk⸗hrsperren an Rechen⸗ und ähnlichen Maschinen. Grimme, Natalis & Co, Kommanditgesellschaft anf Aktien, Braunschweig. 4. 4. 14. G. 36 259 42n. 624 324. Mobvell für den Unter⸗ richt in Mrchanik. Fritz Döhle, Berlin Magdeburgerstr. 5. 26. 6. 14. D. 27 691. 42n. 624 329. Tafel mit Nach bildungen von Münzen o dgl. im er⸗ habenen Naturdruck. Carl Clauder, München, Aeußere Wienerstr. 48. 20. 7. 14. C. 11 689

4 2nun. 624 336. Fasrbenbildliche Dar⸗ stellung uüber falsche und richtige Einstellung einer Gashängeflamme. Carl Fey, München, Rumfordstr. 26. 4. 1. 15. F. 32 780. 42n. 624 523. Als Lehrmittel dienender Datumanzeiger. Verlag von A. Haase, Prag;: Vertr. Otto Sack u. Dr. ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Lei, 2.2 16. . 13 029.

42u. 624 524. Lehrmutel für den Leseunterricht. Verlag von A. Haase, Prag; Vertr. O. Sack u. Dr. Ing. F. Spielmann, Pat. Anwälte, Leipzig. 2. 2. 048.

42u 621 525. Lehrmittel für den Rechenunterricht. Verlag von A. Haase, Prag; Vertr. O. Sack u. Dr. ing. F. Spiel⸗ mann, Pat. Anwälte, Leipzig. 2. 2. 15. V. 13 047.

2“v. 624 233. Wrrbesstromtacho⸗ meter. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. 7. 10. 14. S. 34 763. 12 ‧. 624 325. Wendegetriebe zum Antrieb von Weg⸗, Geschwindigkeits⸗, Be⸗ schleuntgungsmessern u. dgl. Deuta⸗ Werke vorm. Deutsche Tachometer⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 14. D. 27 788.

420. 624 326. Schutzvorrichtung für biegsame Wellen zum Antrieb von Ge⸗ schwindigkeitsmessern u. dal. an Fabr⸗ zeugen. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Tachometerwerke G. m. b. H., Berlin.

9. 7. 14. H. 27 789.

42“v. 624 327. Uhrträger für Ge⸗ schwindigkeitsmesser. Deuta⸗Werke vorm. Deutsche Tachometerwerke G. m. b. H., Berlin. 9. 7. 14 D. 27 790. 412%/. 624 333. Aus Hauptzähler und Nullstellungszäbler bestehendes Zählwerk, insbesondere für Tachometer. Wilhelm Morenl. Leipzig, Apelstr. 4. 11. 9. 14. M. 52 224. 624 364. Dehnbares Glieder⸗ armband. Kuttroff & Volz Nachfolger, Pforzheim. 26. 2. 14. K. 62 393.

44b. 624 249. Rädchenfeuerzeug.

Emil Geyer G. m. b. H., Berlin. 16. 1. 15. G. 37 692.

44b. 624 273. Kerzenlunte für Feuer⸗ zeuge. Emil Prietzel, Berlin, Danziger⸗ straße 76. 28. 1. 15. P. 26 960. 44 b. 624 292. Aschenbecher. Heinrich Johannes, Findorfstr. 40/42, u. Siegfried Scheibe, Falkenstr. 17, Bremen. 15. 1. 15. 5 982.

44 b. 624 346. Imprägnierte Lunte. Anton Kolodziej. Potsdam, Alte Luisen⸗ Straße 19. 22. 1. 15. K. 65 587. 44 b. 624 365. Handwärmer mit ppro⸗ phorem Feuerzeug. Jacques Kellermann G. m. b. H., Berlin. 18.3. 14. K. 62643. 44 b. 624 472. Mit einem Zigarren⸗ abschneider kombinierter Verschluß für Zigarrenkisten. Wilhelm Schröder. Doberan i. M. 10. 5. 13. Sch. 48 257. 44b. 624 492. Büchse in Form eines 42 em Geschosses von länglich rundem Querschnitt für Taschengebrauchsgegen⸗ stände, wie Feuerzeuge, Zündholzbüchsen u. dgl. Rudolf Hörmann. Pforzheim, Weiherstr. 21. 11. 1. 15. H. 68 668. 44b. 624 517. Automatisches Taschen⸗ feuerzeug. Heinrich Riedel, Berlin⸗Steglitz, Lindenstr. 12. 1. 2. 15. R. 40 859. 44b. 621521. Steinfeststellvor⸗ richtung für Rädchenfeuerzeuge. Heinrich Siebein, Heilbronn a. N. 2. 2 15. 45a. 624 422. In der Höhenlage am Pfluge verstellbarer Pflugkörper. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 17 1. 114 68918.

45a. 624 423. Pflugkörperanordnung für Pflugrahmen mit einem die Pflug⸗ körper tragenden Schrägbalken. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. EEö1-8-88999

45a. 624 473. Bedienunassland für Motorpflüge. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 30. 1. 14. St. 18 974. 45a. 624 475. Vorrichtung zor lös⸗ baren Befestigung des Vorder⸗ und Hinter⸗ rahmens von selbstfahrenden Motorpflügen. Stock Motorpflug G. m. b. H., Ber⸗ n. 20. 3. 11. St. 19 217.

45a. 624 476. Rahmenverbindungs⸗ stück für Motorpflüge. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 14. St. 19 216. 45a. 624 477. Rahmenversteifung für Motorpflüge. Stock Motorpflug G. m. b. H., Berlin. 20. 3. 14. St. 19 218. 45a. 621478. Lenkvorrichtung für landwirtschaftliche Maschinen, insbesondere Motorpflüge. Stock Motorpflug G. m. b. H., Werlin. 30 3. 14. St. 19 273. 45 b. 624 657. Ein⸗ und Ausrück⸗ vorrichtung für Düngerstreumaschinen mit Streukette. Kuxmann & Co., Biele⸗ feld i. W. 22. 6. 14. K. 64 180. 45c. 624 522. Verstell arer Kand⸗ rechen mit auswechselbaren Zinken. Edmund Karthaus, Niedergelpe b. Hülsenbusch. 2I66551 1—

45e. 624 226. Ballenpresse für Stroh und dal. Gebr. Welger, Seehausen, Kr. Wanzlehen 5. 6. 14. W. 44 055. 45e. 624 481. Spzezzial Erbsen⸗Aus⸗ lese⸗- u. automatische Füll⸗Maschine. Fritz Ueltzhöffer, Konstanz, Brauneggerstr. 60/62 6 6. 14. U. 4959.

45f. 624 505. Halbrunder, hinten aufgeflacht und abwärts gestanzter Gieß kannen preizer. Auaust Morin. Berg⸗ zabern, Pfali. 26. 1. 15. M. 52 974. 45f 624 511. Gefäß aus Biech mit Henkel. Fa. Felix Lasse, Leipzig⸗Plag⸗ 30. 1. 15. L. 86 291.

45f 624 656. Schꝛauchhalter. B. Bellerstein, Neuß. 17. 6. 14. B. 70 323 15g. 624 456. Getriebe für Rühr⸗ werke hauswirtschaftlicher Maschtnen. Fauth & Mühlberger. Stuttgart⸗Ost. heim. 1. 2 15. F. 32 867. 8 45h. 624 283. Brutapparat. Kon⸗ rad Wagner, Nürnberg, Regensburger⸗ straße 2. 17. 4. 14. W. 43 564.

45h. 624 392. Futterbeutel für Pferde. Johann Greiner, Lohwald b. Augsburg. 16. 1. 15. G. 37 693. 415h. 624 395. Geflügesmarte. Adele Phyollis Seidler. Kauschwitz v. Muskau, O. Lausitz. 19. 1. 15. S. 35 254. 45h. 624 396. Geflügelmarke für Tauben oder andere kleinere Hausvögel. Adele Phyllis Seidler, Krauschwitz b. Muskau, O. Lousitz. 19. 1. 15. S. 35 255. 45h. 624 471. Krippenanker für Viehketten. Paul Schilling, Neu Müble b. Posen, Post Kobplepole. 5.4.13. Sch. 47 824. 45h. 624 494. Wasserdichte Pferde⸗ decke mit wärmendem Fufter. Alfred J kob Herbertz, München⸗Gladbach, Ringstr. 16. 14. 1. 15. 88 672.

45h. 624 628. Hundeleine. Rein⸗ bart Freibherr von Gise, Obertheres Bayern. 3. 2. 15. G. 37 763. 45i. 624 314. Huretseastollen mit auf kaltem Wege angepreßtem Gewinde⸗ ansatz. Wülhhelm Eweler, Plettenberg i. Westf. 30. 1. 15. E. 21 626.

45k. 624 393. Apparat zum Fern⸗

halten von Fliegen, Moskitos usw. Hermann Meyer, Wilhelmshaven, Kohlenschiff 8. 18. 1. 15. M. 52 93 1

45 k. 624 672. Fliegenfänger mit Fruchtwitterung. Tuco Fabrik chemisch technischer Produkte G. m. b. H, Cöln⸗Merheim. 11. 1. 15 T. 17 789. 46 b. 624 474. Verbrennungstraft⸗ maschine mit einem einzigen, das An⸗ saugen des Gasgemisches und den Ausvuff der verbrannten Gase regeinden Ventil. Theron Finson Harvey, Gloucester, Mass., V. St. A.; Vertr. Dipl.⸗Ing. E. Maier. Pat.⸗Anw., Nürnberg. 3. 3. 14. H 65 607. 46c. 624 223. Anlaßvorrichtung für Verbrennungsmotoren mit Karburator. Carl Larsen, Kopenhagen; Vertr. Bohu⸗ mil Jirolka, Berlin, Kronenstr. 6. 26. 1. 14. L. 34 038.

46c. 624 266. Aus Lamellen ge⸗ bildeter Kühler insbesondere für Automobile. „Orion“ Automobil⸗Werkstätten, Zürich; Vertr. E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 1. 15. O. 8926. 46c. 624 483. Kühlerkappe. Josef Reiner, Berlin, Martin Lutherstr. 85. 5 10. 14. R. 40 320.

4Gc. 624 578. Vergaser für Rohöl⸗ motoren u. dgl. Franz Reimann, Braun⸗ schweig. Juliusstr. 29. 3. 2. 15 R. 40 872. 47 b. 624 589. Lagerbüchse mit Futter. Oskar Beyer, Thum, Erzgeb. 6. 3. 14. B. 68 505.

47c. 624 590. Kupplungsvorrichtung für Winden, Krane und Katzen für lang⸗ samen und schnellen Gang. Fa. E. Becker, Reinickendorf⸗Ost. 27. 4. 14. B. 69 423. 47db. 624 431. Karabinerhaken. Theodor Schulz, Schalksmühle i. W. 21 10. 14 Sch. 54 21

47 d. 624 598. Rtemenverbinder und Riemenschnitt. Died. Haferkamp Augusta⸗ straße 30, Wilhelm Haferkamp, Kirchstr. u. Karl Rühl, Bahnhofstr., Huisburg⸗ Meidersch. 14. 12. 14. H. 67 980. 47. 624 4415. Schwimmer⸗Verschluß. Flugzeugbau Friedrichshafen G. m. b. H., Friedrichshafen a. B. 25. 1. 15. F. 32 843

47f. 624 602. Spiralfederschlauch⸗ packung zur Abdichtung von beweglichen Apparaten. Fa. J. Richard Zschunke, Dresden. 11. 1. 15. Z. 10 211.

47f. 624 608. Vorrichtung zum Ver⸗ binden von Schaugläsern mit Robhrleitungen und Armaturen. Carl Ruppel, Höchsta. M. 16 1 15 40 791.

47g. 624 340. In einem Gehäuse veremigtes Absperr⸗ u. Rückschlagventil mit Abdichtung aller am Geväufe anliegenden Teile durch Andrücken auf konischen Dicht⸗ flächen. Wilh. Strube, G m. b. H., Magdeburg⸗B. 15. 1. 15. St. 20 041. 47g. 624 341. Automatischer Druck⸗ regler für Pumpen. Fr. August Neidig, Mannheim. 19. 1. 15. N. 14 979. 47g. 624 391. In einem Gehäuse vereinigtes Absperr⸗ und Rückschlagventil mit für jedes Ventil je einem besonderen von den Anschlußstellen für das Leitungs⸗ mittel aus in das Gehäuse eingeführten und auf konischen Dichtflächen abgedichteten Ventilsitz. Wilh. Strube, G. m. b. H., Magdebura⸗B. 15 1. 15. St. 20 042. 47g. 624 434. Ventil zum Abstellen der Kraftzufuhr für eiektrisch mit Dampf o. dgl. betriebene Maschtnen. Charles Albert Willard. Madison, Conn., V. St. A.; Vertr.: H. Fie h, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ berg. 7. 1. 15. W. 45 28

47g. 624 444. Scicherheitsventil Berndorfer Metallwgaren⸗Fabrik Arthur Krupp, Berndorf, Nied.⸗Oester.; Vertr C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW 61. 22. 1. 15. B. 711 99

47g. 624 497. Zentralheizungshahn mit Schalt⸗ bezw. Regelungsvorrichtung für eine Signallampe zum Anzeigen der Hahnstellung. Algemeine Elektriciräts⸗ azesellfchaft, Berlin. 19. 1. 15. A. 24 076. 47g. 624 503. Durch eie Druckflü sig⸗ keit betätigte Regelungsvorrichtung für An. zapfturbinen mit einstellbarem Druck. Actien⸗Gesellschaft „Weser“, Bremen. 25. 1. 15. A. 24 095

4 9 a. 624 592. Fräser. Gebr. Saacke. Pforzheim. 29. 6. 14. S. 34 155. 49 b. 624 426. Vorrichtung zum Be⸗ wegen von in mehreren Stufen zu bear⸗ beitenden Werkstücken. Maschinenfabrik Hiltmann & Lorenz Akt.⸗Ges., Aue f. Sa. 9. 5. 14. M. 51 051.

49 b. 624 581. Rundfetle. Deutsche Waffen⸗ u. Munitionsfabriken, Berlin. 13. 8. 12. D. 23 055

49 b. 624 618. Draht⸗ und Bolzen⸗ Schneidschere. Adolf Rottsieper & Comp. m. b. H. u. Fa. Wilhelm Hückinghaus, Remscheid. 28. 1. 15. R. 40 845.

51 a. 624 419. Schall⸗Isolierungs⸗ unterlage für Musikinstrumente. Johannes Heine, Meine. 1. 2. 15. H. 68837.

54b.

51b. 624 641. Pneumatisches Spiel⸗ werk für Flügel. The Aeolian Com⸗ pany, New York; Vertr.: Dr. B. Alex⸗ ander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW 68. 8 9 8— A. 18 145. V. St. Amerika 11 52“a. 624 312. An Nähmaschinen die Anordnung einer an der Frontplatte befindlichen Zange. Fa. P. Oskar Baumgärtel, Plauen i. V. 4. 7. 13. B. 64 453. 52“a. 624 359. Tischnähkuffe mit Keil am Tisch zu befestigen. Hans Meltz, Berlin, Mühlenstr. 38. 1.2.15. M. 53 010. 52 “a. 624 688. Brille für Näh⸗ maschinen mit freilaufendem Greifer. Bielefelder Nähmaschinen⸗Fabrik, Baer & Rempel, Bielefeld. 5. 2. 15. B. 72 015. 52b. 624 313. An Stickmaschinen die Anordnung einer seitlich von jeder Sticknadel befindlichen Zange. Fa. P. Os⸗ kar Baumgärtel, Plauen i. V. 4. 7. 13. B. 64 454. 52 b. 624 323. Stickmaschinenschiffchen. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, Dipl.⸗Ing. A. Weick⸗ mann u. H. Kauffmann, Pat⸗Anwälte, 15. 6. 14. Sch. 53 424. Schweiz 813 54b. 624 238. Tüte zum Verpacken von losen Suppen. Alfred Henning, Berlin, Friedrichur. 249. 26.11.14 H.68 398. 54 b. 624 241. Briefumschlag, dessen Verschlußklappe mit einer doppelten Per⸗ forationslinie durchzogen ist. Osnabrücker Papierwarenfabrik G. m. b. H., Düren, Rhld. 21. 12. 14. O9. 8889. 54b. 624 263. Briefumschlag mit auslösbarer Postkarte. Georg Krüger, Forst, Laus. 28. 1. 15. K. 65 621. 624 261. Briefumschlag mit auslözbarem Kartenbrief. Georg Kräger, Foöorst, Laus. 28. 1. 15. K. 65 622. 54b. 624 320. Kunden⸗Ueber⸗ wachungs⸗Register. Heinrich Clausmann, Berlin, L ssinastr. 24. 28. 5. 14. C. 11 539. 54b. 624 321. Kontobuch. Ernst Th Seifarth, Leipzig, Czermarksgarten 11. 26. 5. 14. S. 33863. 54b. 624 322. Streifenartige Eti⸗ kette zum Verschließen von Schachteln u dgl. Max Handke, Berlin, Flottwell⸗ straße 6. 4. 6. 14. H. 67 005. 54 b. 624 331. Kurvenblatt für Meßszwecke. Dr. Georg Seibt. Berlin⸗ Schöneberg, Hauptstr. 9. 13. 8. 14. 54 b. 624 632. Versicherungsbranchen⸗ heft. Attur Noack, Berlin, Engelufer 2b. 3. 2. 15 N. 15 001. 54b. 624 634. Wechselformular mit anhöngender Benachrichtigungskarte. Julius Jäckle, Charlottenburg, Giesebrechtstr. 18. 4. 2 15. F. 16 033. 54d. 624 677. Klebstoff⸗Auftrage⸗ maschine. Erich Rossow, Berlin, Perle⸗ Sergeriir l1a. 21. 1 15 R. 40 808. 541g. 624 251. Plakat für Spiegel⸗ rekiame. C. Hentschel, Schwarzhauland, Kr. Grätz, Post Konkolewo. 20. 1. 15. H. 68 628. 54g. 624 260. Mit Reklameaufdruck versehene Düte. Schubert & Co. G. m. b. H., Cötn. 28. 1.15. Sch. 54 707. 54g. 624 261. Mit Reklameaufdruck versehenes Emweckelpavier. Schubert & Co. G. m. b. H., Cöln a. Rh. 28. 1. 15. Sch. 54 708 54g. 624 278. Tärschild aus ge⸗ hämmertem und verzinktem Eisenblech. Johann Heinrich Zaeckel, Lübeck, Unter⸗ tabe 74. 30. 1 16. 8 10 222 54g. 624 420. Spiegelschausäule. Edwin Kolm, Berlin, Winsstr. 44. 5.2. 15. K. 65 677. 54g. 624 489. Mit Kalender ver⸗ sehener Zugabeartikel. Liebes & Teichtner, Leipzig. 7. 1. 15. L. 36 200. 54g. 624 490. Zugabeartikel. Liebes & Teichtner, Leipzig. 7. 1. 15. L. 36201. 54g. 624 59f. Pappkarton für Seifen⸗ packung. Fa. Heinrich Schuck, Franken⸗ thal. Pfalz. 24. 11. 14. Sch 54 408. 57 a. 624 297. Kamera⸗Verschluß mit Zehnrad⸗Antrteb, System Grundner. Richard Büttner, Laubegast⸗Dresden, Leubenerstr. 7. 28. 1. 15. B. 71 956. 57 c. 624 299. Wässerungsapparat für photographische Arbeiten. Fa. Gott⸗ heif Sillner, Cossebaude, Sa. 29. 1. 15. D. 28 396. 59“a. 624 684. Membranpumpe mit geteiltem Saug⸗ und Druckkörper. Eisen⸗ hütten⸗ & Emaillirwerk Wilhelm von Krause, G. m. b. H., Neusalz a. O. 4 2. 15. CE. 21 634 59 b. 624 270. Vorrichtung zur Um kehrung der Strömungsrichtung bei Kreisel⸗ pumvpen. Rudolf Siegel, Bernburg a. S. 28 1 15 S89817. 5ᷓ 9e. 624 680. Stopfbüchslose Vakuum⸗Wellendichtung für rotierende Pumpen. Joseph Städen, Mannheim O. 6.4. 25. 1. 15. St. 20 064.

61a. 624 306. Zusammenklappbare Leiter. Albert Brown, Richwood, West Virginia, V. St A.; Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. 1. 2. 15. B. 71 982. 61a. 624 369. Verschlußvorrichtung an Regenerationspatronen für Atmungs⸗ geräte. Hanseatische Apparatebau⸗ Gesellschaft, vorm. L. von Bremen & ECp. m. b. H., Kiet. 13. 5. 14. H. 66 668.

61a. 624 663. Feuerlösch⸗Zentrifugal⸗ pumpe. Maschinenbau Actien⸗Gesell⸗ schaft Balcke, Frankenthal, Pfalz. 28 7. 14. N 20

63 b. 624 204. Als Schlitten zu ver⸗ wendender Wagen. Karl Radler, Hildes⸗ heim. 29. 1. 15. R. 40 848.

63 b. 624 210. Vorrtchtung zur Um⸗ wandlung eines Wagens in ein schlitten⸗ artiges Gefährt. Karl Radler, Hildes⸗ heim. 29. 1. 15. R. 40 847.

63 b. 624 211. Vorrichtung zur Um⸗ wandlung eines Wagens in ein schlitten⸗ artiges Gefährt. Karl Radler, Hildes⸗ heim. 29 1. 15. R. 40 846.

63 b. 624 212. Sporen⸗Hemmschuh für Fahrzeuge. Arthur Grigull, Königs⸗ berg i. Pr., Ziegelstr. 14. 29. 1. 15. G. 37 740.

63 b. 624 332. Vorrichtung zum Fest⸗ legen der Mittelachse der Wagenspur bei Fahrzeugen. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gat. 7. 9. 14 B. 71 110

63 b. 624 427. Türpresser. Friedrich Wilhelm Bertram Söhne G. m. b. H., R⸗mscheid. 24. 7. 14. B 70 898. 63 b. 624 428. Versenkbarer Fenster⸗ halier für Wagentüren. Willy Kunz, Bremen, Körnerstr. 32. 25. 7. 14. K. 64 601. 63 b. 624 453 Peitschenhalter. Jo⸗ hannes Apitzsch, Kleinwölkau, Bez. Halle . S. 2 15 A 24 130

63 b. 624 454. Vorrichtung an Wagen mit nicht unterlaufenden Rädern. Johannes Apitzsch, Kleinwölkau, Bez. Halle a. S. .7 15. 121391.

63 b. 624 549. Wagenbremse. Friedrich Roßbach, N⸗uhaus am Rennweg b. Erfurt. 4. 9. 14. R. 40 246.

63 b. 624 571. Kappa zu Ortscheiten und Bracken von Fahrzeugen. Friedrich Johannes Brandt, Berlin⸗Schöneberg, Kiiritr 3 2. 2. 15 B 71980

63 b. 621 572. Kappezu Ortscheiten und Bracken von Fahrzeugen. Friedrich Kohannes Brandt, Berlin⸗Schöneberg, Klirstt. 3. 2. 2. 15. B. 21986

63c. 624 285. Verrtegelungsvorrich⸗ tung für Fußschalter. Fa. Robert Bosch, Stuttgart. 29 7. 14. B. 70 911. 63c. 624 286. Fußschalter mit Band⸗ widerstand. Fa. Robert Bosch, Stutt⸗ gart. 29. 7. 14. B. 70 912.

63c. 624 287. Hemmschuh für Last⸗ und Kraftfahrzeuge. Robert Wolff, Mannheim, Gebelsbergerstr. 7. 14. 9. 14. W. 44 701.

63c. 624 361. Klappverdeck⸗Karosserie für Motorfahr euge. Lud. Kathe & Sohn, Se g. S. 20. 12. 12. K. 56 1 63c. 624 366. Einfassungsstab für Windschutzscheiben. „Kronprinz“ Akt.⸗ Ges. für Metallindustrie, Ohligs, Rhld. 19. 3. 14 K. 62 717.

63c. 624 368. Neuerung an Auto⸗ mobilkarosserten o. dgl. Carosserie Sche⸗ bera G. m. b. H., Berlin. 12. 5. 14. C. 11 499.

63c. 624 370. Beweglicher Sitz mit Windschutz. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗ schaft. Stuttgart⸗Untertürkheim. 14. 5. 14. D. 27 429.

63c. 624 371. Motorhaube für Auto⸗ mobile. Lud. Kathe & Sohn, Halle a. S. 15. 5. 14 K. 63 597.

63 c. 624 372. Fußrast für Auto⸗ mobile u. dgl. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 29. 5. 14. H. 66 927. 63c. 624 373. Ueberdeckung der zur Befestigung des Verdecks dienenden Mittel bei Automobilen usw. Marx Handke, Berlin, Flottwellstr 6. 29. 5. 14. H. 66 928. 63c. 624 374. Blechspritzwand. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 8. 6. 14. A. 23 298.

63Jc. 624 375. Stoßdämpfer für Motocfahrzeuge. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt 26 2 14, 1. 22 545.

63c. 624 376. Karosserie für Motor⸗ wagen. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 12. 3. 14 A. 22 646.

63c. 624 496. Automobil⸗Karosserie aus Papier⸗ oder sonstigen Faserstoffen mit unsichtbar verbauter Eiseneinlage. Ernst Scheffler, Chemnitz, Kanzlerstr. 27, u. Wilhelm Bartels, Glauchau. 16. 1. 15. B. 71 881.

63c. 624 504. Befestigungsvorrichtung jur Lentschenkel an Motorfahrzeugen u. dgl. Fa. H. Büssing, Beann Fewele 26. 1. 15. B. 71 944. 1