1915 / 49 p. 43 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5048

1

(Pr. 162.)

Musk. Emil Steffan Glumen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Lüttschwager Köslin gefallen. Ers. Res. Christof Oppermann u. Gumbinnen gefallen. Res. Wilhelm Weiberg Wolperode⸗ Braunschweig gefallen. Wehrm. Bruno Fischer Bautzen gefallen. Gefr. Robert Scholz Neu Briesnitz verwundet. Resf. Peter Litwin Danischin, Adelnau verwundet. Musk. Friedr. Seifert Königszelt, Schweidnitz schwer verw. Musk. Gustav Pohlmann Pansin leicht verwundet. Musk. Fritz Matthies Jirauszen, Insterburg leicht verw. Wehrm. Gottlieb Kolipost Königshöhe, Lötzen gefallen. Wehrm. Gustav Glodek Siemienau, Neidenburg leicht verw. Musk. Gustav Prawdzik Prawdzisken, Lyck verwundet. Wehrm. Wilhelm Sablotzki Sochen, Neidenburg an seinen Wunden Res. Feldlaz. 12 des I. Res. K. 3. 2. 15. Wehrm. Joh. Gemsa Barrkenguth, Neidenburg leicht verw. Res. Friedrich Rüggeberg Hannover gefallen. Musk. Friedr. Retzlaff Pinnow, Neustettin gefallen. Res. Johs. Bohland Samplar, Frankenberg leicht verwundet. Ers. Res. Aug. Sterna Kl. Olschau, Neidenburg verwundet. Musk. Leo Aschbrenner Stöwen, Kolmar leicht verwundet. Gefr. d. L. Otto Schwittay Ostrowitt, Osterode leicht verw. Musk. Gustav Schuchna Grusen, Johannisburg gefallen. Res. Wilhelm Caspari Hagen gefallen. Res. Valentin Theis Niederurf, Fritzlar gefallen. Ers. Res. Karl Bovensmann Hagen leicht verwundet. Wehrm. Johann Sottek Wolka, Ortelsburg leicht verwundet. Ldstm. August Mortzik Wigrinnen, Sensburg leicht verwundet. Res. Rudolf Neumann Schwecken, Königsberg gefallen.

11. Kompagnie. ffz. Karl Schwarzpaul Hemer, Jjerlohn verwundet. Musk. Karl Wischnewski Pzgelling, Neidenburg gefallen. „Johann Wenzlawski Kl. Sakrau, Neidenburg gefallen. sk. Eduard Wasinski Tannenberg, Osterode schwer verw.

Wehrm. Rudolf Krokowski Gr. Tauersee, Neidenburg schw. v. Wehrm. Wilh. Tomporowski, Königshagen, Neidenburg, schw. v. Musk. Johann Michalzick Cziboren, Johannisburg verw. Musk. Herrmann Schön Kössin, Mohrungen gefallen.

Musk. Hermann Broszeit, Mattiningken, Insterburg, schwer verw. Musk. Adolf Priebe Sosalin in russ. Polen (Ostrowitz, Neiden⸗ 8 burg) schwer verwundet.

Gefr. Gustav Heyse Hildenfelde, Stuhm verwundet.

Gefr. Wilhelm Lückel Gurkhausen, Wittgenstein gefallen. Gefr. Bruno Loewesohn Neumark, Löbau schwer verwundet. Musk. Ernst Nietz Friedrichshof, Neustettin vermißt. Wehrm. Gustav Podwojewski, Gr. Tauersee, Neidenburg, verw. Ers. Res. Paul Leiß Labiau verwundet.

Musk. Brunislaus Schawrinski Jakobau, Graudenz verw.

Nusk. Adolf Heilemann Berlin verwundet. Nusk. Josef Kyck Klaukendorf, Allenstein verwundet. . Albert Gotzar Wirsbinnden, Johannisburg verwundet. . Ludwig Hassentteih Dubeningken, Goldap vermißt. Wilhelm Koszewa Marvxewen, Ortelsburg vermißt. sk. Heinrich Wulfert Plettenberg, Arnsberg vermißt. . Wilhelm Joswig Märtenheim, Lötzen vermißt. —. Gustav Mensak Wosnitzen, Sensburg vermißt. Wehrm. August Zimmermann Pascien, Braunsberg vermißt. Gustav Mletzkowski Guhen, Oletzko vermißt. Gustav Dombrowski Kl. Konopken, Lötzen vermißt. orm. Erich Rabe Letschin, Lebus verwundet. Musk. Ernst Genseleiter Lyck verwundet.

12. Kompagnie.

Vzfeldw. Walter Haenel Leuben, Dresden Utffz. Max Schulz Basel gefallen. 1

ffz. Friedr. Lange Kgl. Salesche, Schwetz schwer verwundet.

. Otto Schedeck Hilbra, Mansfeld gefallen. z. Albert Hoffmann Jordan, Züllichau gefallen. tffz. Max Teubner Gollupken, Lyck leicht verwundet. tffz. Franz Schermer Alt Lützgericke, Königsberg schw. verw. 921 Franz Ewald Schneidemühl gefallen.

Franz Kietzke Gerdshagen, Regenwalde keicht verwundet. Res. Emil Braukmann Iserlohn leicht verwundet. Ers. Res. Otto Preuß Grunau, Elbing leicht verwundet. Res. Rudolf Szeszny Gr. Gabletz, Lötzen schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Schlicht Ernstfelde, Heiligenbeil leicht v. Ers. Res. Gustav Reinsch Wenig⸗Walditz, Löwenberg schw. v. Wehrm. Erich Trutersheim Berlin leicht verwundet. Musk. Albert Nadrowski Soldau, Neidenburg schw. verw. Musk. Max Oskar Gustav Runkehl Bresin, Schwetz l. v. Krgsfr. Franz Klann Gr. Ottlau, Marienwerder leicht verw.

Musk. Wilh. Harmel Adl. Draheim, Neustettin schw. verw

leicht verwundet.

Res. Joh. Majewski Passenheim, Ortelsburg gefallen. Res. Edo Röhl Grabow, Stettin gefallen. 8 Wehrm. Artur Hahn Jankowitz, Graudenz gefallen

Res. Heinr. Jensen Nordstrand, Husum gefallen.

Ers. Res. Gust. Narwutsch Karbowten, Lvock gefallen. Wehrm. Bernh. Scharte Bunzlau gefallen.⸗

Gefr. Wilh. Rosenfeld Altenkirchen gefallen.

Gefr. Alfred Marquardt Parchim i. Meckl. schwer verw. Wehrm. Gustav Nowinski Elgenau, Osterode schwer verw. Krgsfr. Bernh. Kwaß Kellern, Allenstein schwer verwundet. Res. Robert Schneider Resewinkel, Altena schwer verwundet. Wehrm. Gustav Ueckert Sellin, Königsberg leicht vermwundet. Musk. Willi Joh. Hagedorn Rosenfelde, Pyritz schw. verw. Ers. Res. Bruno Flöter Pohlschildern, Liegnitz leicht verw. Wehrm. Wilh. Rokitta Böhlitz, Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Michael Rama Winskowen, Neidenburg verwundet. Musk. Erich Teske Waltersdorf, Dramburg verwundet. Musk. Erich Rawitz Ostrokollen, Lyck verwundet.

Er. Res. Paul Geisler Lauban i. Schles. verwundet. Musk. Otto Karl Wieczorrek Zudnochen, Sensburg verw. Musk. Herm. Lamz Brotzen, Dt.⸗Krone verwundet.

Ers. Res. Gust. Gehrmann Wolfsdorf, Elbing verwundet. Musk. Paul Raddatz Zechendorf, Neustettin verwundet.

Ers. Res. Ernst Jeschke Grunau, Görlitz verwundet. Wehrm. Paul Richter Berlinchen, Soldau verwundet. Wehrm. Karl Müller Berlin verwundet.

Krgsfr. Gust. Pissowotzki Skodden, Johannisburg verw. Musk. Ludw. Kaminski Kl. Koslau, Neidenburg leicht verw. Wehrm. Wilh. Slopianka Neuhof, Neidenburg leicht verw. Rer. Heinr. Niggemann Gevelsberg, Schwelm schwer verw. Wehrm. Johann Dorra Narzym, Neidenburg schwer verw. Musk. Boleslaus Folborski Eichenau, Thorn leicht verw. Res. Hermann Vieler Iserlohn schwer verwundet. 4 Musk. Otto Hiller Wusterhause, Neustettin leicht verwundet. Wehrm. Otto Tiebel Guben leicht verwundet.

Krgsfr. August Dorka Lipowitz, Ortelsburg leicht verwundet. Wehrm. Adolf Kalwitzki Illowo, Neidenburg leicht verw. Wehrm. Wilhelm Järtkowski Osterwiese, Osterode I. v. Wehrm. Joh. Ludw. Czerwinski, Piomtken, Neidenburg, schw. v. Krgsfr. Franz Prostka Borzymen, Lyck leicht verwundet.

Ers. Res. Herm. Schwabe, Dürr⸗Runzendorf, Löwenberg, gefallen. Ers. Res. Alwin Popig Sohrneundorf, Görlitz leicht verw. Res. Karl Weiß Hof i. B. leicht verwundet.

Musk. Friedrich Samsel Schönwiese, Neidenburg leicht verw. Joh. Purwin, Dienstgr. nicht angegeb. Klaussen, Lyck lI. v. Wehrm. Adam Kaminski Logdau, Neidenburg leicht verw.

Wehrm. Ferd. Piotrowski Arnau, Osterode leicht verwundet. Wehrm. Otto Mosch Oels i. Schl. schwer verwundet. V

Res. Albert Harke Bergbausen, Schwelm leicht verwundet. Musk. Karl Preuß Gr. Schläwken, Neidenburg gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. d. L. Franz Krokowski (10. Komv.) Jankowitz bisher 88— vermißt, verwundet.

Res. Heinrich Böhmer (10. Komp.) Borntosten bisher 1 vermißt, verwundet.

Wehrm. Wladislaus Borkowski (10. Komp.) Wompiersk

bisher vermißt, verwundet.

Musk. Emil Mallas (10. Komp.) Luisenwalde bish. verw.,

Res. Laz. Berlin⸗Friedenau 17. 1. 15.

Res. Friedrich Fleischer (11. Komp.), Hamm nicht Hemen], verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gefechte am 10. u. 11. II. 15. Musk. Paul Pelz (9. Komp.), Nieder Kunzendorf, Schweidnitz, I. v. Res. Fabian Hilgner (9. Komp. Nacho, Tarnowitz l. verw. Musk. Jacob Rosmus (10. Komp.) Gillowitz, Pleß gefallen. Res. Paul Wollnik (10. Komp.) Lüdell, Ratibor gefallen. Musk. Franz Holubek (10. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Musk. August Konrad (10. Komp.), Pöpelwitz, Bresla T

Iv b. d. Dr

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gestorben infolge Krankheit: Ers. Res. Mar Kulla (7. Komp), Res. Laz. Warmbrunn 1. 2. Wehrm. Paul Scheffezyk (3. Komp. Ers. Batls.) Res. altes Garn. Laz. Neiße 26. 1. Wehrm. Eduard Bittner (4. Komp. Ers. Batls.) Res. Pirmasens 19. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Alois Lukaßek (6. Komp.), Borsigwerk, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Paul Isbitzky lnicht Isbitzti] (7. Komp.) Jeschona bisher vermißt, i. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr 24.

Wehrm. Gustav Heyn (3. Komp.) Rehwinkel, Saatzig, verw. 17. 10. 14.

Gestorben infolge Krankheit:

Res. Richard Bismark (1. Komp.) Ver. Laz. v. Roten Kreuz Rathaus Wittstock 22. 1. 15. Wehrm. Wilhelm Bremer (9. Komp.) Res. Feldlaz. 64 des „9 Nael. K. 2. 2. 15. Musk. Georg Fischer (Rekr. Dep.),”† Res. Laz. Neuruppin 29. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Otto Jehser lnicht Jeser] (5. Komp.) Schlieben nicht verwundet, gefallen 27. 10. 14. Musk. Karl Kabelitz (7. Komp.) Tangermünde nicht †, 8 sondern venwundet.

Res. August Grabert (10. Komp. Tornom bisber verwundet, an seinen Wunden Barackenlaz. Tempelhofer Feld Berlin 6. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Wehrm. (nicht Ers. Res.] August Schulz [nicht Richard Schulze] (10. Komp. Menz (nicht Berlin)] 1. v. 7. 11. 14. Ers. Res. Karl Berlin (10. Komp.) Zuchenberg bish. verw., an seinen Wunden Feld!az. 4 d. I. A. K. Gumbinnen 11. 12. 14. Utffz. Ernst Tiltmann (11. Komp.) Wargitten bisher verw., an seinen Wunden Feldlaz 4 d. I. A. K Gumbinnen 10. 1. 15. Wehrm. Gust. Zernicke (12. Komp.) bisher verwundet, an s. Wunden Res. Laz. Cöthen, Anhalt, 4. 2. 15.

In anterie⸗Negiment Nr. 25.

Gefr. Johann Henrich (4. Komp.) infolge Krankheit Ver. Laz. Grabenspital Mülhausen i. E. 28. 1. 15. Utffz. Heinrich Peters (6. Kamp.) Velde bisber in Gefangen⸗ chaft, i. franz. Gefgsch. Hosp. Tarbes Res. Bell (8. Komp.) Erchweiler bisher verwundet, i. franz. Gefgsch. Hop. St. Joseph Montargis 15. 9. 14.

Utffz. Koep lnicht Kolp)] (Maschgew. Komvp.) verwundet.

Jufanterie⸗Regiment Nr 26. Musk. Friedrich Ouatz (11. Komp.). Mieste, Gardelegen schwer verwundet u. i. Gefgsch. 7. 9. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 56.

Erf. Res. Franz Reineck (1. Komp.) Obernetphen bisher vermißt, verwundet i. Res. Laz. Siegen.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Gefechte vom 4. bis 16. II. 15. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58.

1 8 8 6 Scr 8 89 ““ el Holtz (1. Komp.) Mülhausen i. E. schwer verw.

Musk. Dani

Res. Josef Romer (3. Komp.), Niedereschbach. Villingen, schwer v.

Res. Georg Hetterich (4. Komp.), Treffensbuch, Blaubeuren, I. v. Gefr. d. R. Karl Benoin (Maschgew.⸗Zug) Rouen, Frankreich gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 82.

Res. Bruno Borziskowski (3. Komp.), Neugrabau, Berent, gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 84.

Krgsfr. Gustav Baezer (4. Komp.) Unter Harmersbach, Offen⸗

bblurg schwer verwundet.

Krgsfr. Otto Geppert (4. Komp.’ Schutterwald schw. verw.

Res. Albert Schulz (Maschgew. Zug), Baroper Heide, Hörde, gefallen.

Wehrm. Karl Senft (Maschgew. Zug), Tarnowo Strelno, I. verw.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 29. Res. Hugo Schmid (10. Komp.) Rottweil vermißt 26. 9. 14. Res. Johann Schneider (9. Komp.) Bonn bisher vermißt gefallen 27. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefr. Johann Hansen (7. Komp), Düsseldorf, gefallen 20. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 13. bis 18. II. 15. 8 II. Bataillon. Wehrm. Karl van der Lugt (8. Komp) Emmerich I. verw. Wehrm. Hubert Braß (8. Komp.) Wipperfürth leicht verw 8 III. Bataillon 9. Kompagnie. Oblt. d. L. Dr. Hermann von der Heide Altena i. W. gefallen. Ltn. d. L. Wilhelm Zachert Cöln⸗Deutz gefallen. San. Sergt. d. R. Franz Draack Mörs leicht verwundet. Uiffz. d. L. Johann Adams Düsseldorf leicht verw., b. d. Tr. ht. . L. Otto Fuchs Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. tffz.

Utffz. d. L. Wilhelm Ernst Kunz Frohnhausen, Dillkreis I. v. Wehrm. Johann B etz Tiesenbroich, Oberpfalz gefallen. Wehrm. Gerhard Böcker Moorlage, Lingen gefallen. Wehrm. Franz Ehrkamp Lintorf, Düsseldorf gefallen. Wehrm. Gustav Hellwig Weeze, Geldern gefallen.

Wehrm. Friedrich Hesselmann Düsseldorf gefallen.

Wehrm. Peter Hölzer Odenthal, Mülheim gefallen.

Wehrm. Rudolf Hühn Elberfeld gefallen.

Wehrm. Otto Irmen Dusseldorf gefallen. Wehrm. Adolf Kockler St. Wendel gefallen.

Ers. Res. Hermann Michel Mandel, Kreuznach gefallen.

Wehrm. Jakob Rockenbach Schneppenbach, Simmern gefallen. Ers. Res. August Schmähler Herborn, Birkenfeld gefallen. Wehrm. Ludwig Keipinger Kanzem, Saarburg gefallen. Wehrm. Jakob Klaes Baumholder, St. Wendel gefallen. Ldstm. Martin Grygnzys Alk, Heydekrug gefallen.

Webhrm. Theodor Becker Langel, Cöln schwer verwundet. Wehrm. August Breuer Ratingen, Düsseldorf leicht verw. Wehrm. Josef Breuer Siersdorf leicht verwundet.

Wehrm. Nikolaus Blumentrat Düsse dorf leicht verwundet. Wehrm. Peter Frohrath Leutesdorf, Neuwied leicht verw. Wehrm. Wilhelm Henschel Bochum schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Heusinkoeld Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Adam Jutzler Oppenheim, Hessen leicht verwundet. Wehrm. Franz Karbaum Wormditt, Braunsberg schwer v. Wehrm. Hermann Karger Deutsch⸗Krone schwer verwundet. Wehrm. Peter Klünsch Sporrenberg, Solingen leicht verw. Webrm. Anton Sarneckie Culmsee, Thorn schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Schulz Neuhauland, Schrimm schw. verw. Wehrm. Joh. Schallenberg, Schlebusch, Solingen, l. v., b d. Tr. Wehrm. Martin Stephan Lintorf, Dusseldorf schwer verw. Wehrm. Karl Vogel Siegen schwer verwundet.

Wehrm. Emil Hühn Elberfeld leicht verwundet.

Ers. Res. Lunkenheimer Wallhausen leicht verwundet. Wehrm. Herm. Frohlen Schlebusch, Solingen schwer verw.

10. Kompagnie. Feldw. d. L. Josef Metzger Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. d. L. Emil Kohlmann Düsseldorf schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Armenat Düsseldorf gefallen. Wehrm. Konrad Cierilski Mirotten, Preuß. Stargard schw. v. Ers. Res. Martin Emier Ronshagen, Rotenburg l. v., b. d. Tr. Wehrm. Adolf Fonk Benrath, Düsseldorf I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Joh. Getzlaff Gerresheim⸗Düsseldorf schwer verw. Wehrm. Joh. Heck Blatzheim, Mülheim leicht verw., b. d. Tr. Gefr. d. L. Robert Hensel Bockwitz, Sprottau I. v., b. d. Tr. Wehrm. Hermann Kremer Ramelow, Ko berg schwer verw. Wehrm. Karl Kuhnert Duisburg schwer verwundet. Must. Friedrich Lippert Magaroschied, Simmern schwer v. Wehrm. Wilhelim Markus Hunstomkel, Altena schwer verw. Wehrm. Karl Müller Mainholz, Hannover leicht verwundet. Wehrm. Julius Hagen Iserlohn leicht verwundet. Must. Paul Wedral Viehau, Neumark leicht verw., b. d. Tr. Gefr. d. L. Georg Bergmann, Hinterpfeinach, Mittelfr., schwer v. Wehrm. Hermann Brückmann Düsseldorf leicht v., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Jäger Rbina, Hünfeld leicht v., b. d. Tr. Wehrm. August Klohs Wehrda, Hünfeld I. verw., b. d. Tr. Musk. Josef Schirra Dickenschied, Simmern l. v., b. d. Tr. 11. Kompagnie. Ltn. d. R. Otto Bartmann Cöln a. Rh. gefallen. Utffz. d. L. Hermann Gerlach Düsseldorf leicht verwundet. San. Utffz. d. R. Michael Metrich, Freudenburg, Saarburg, I. v. Wehrm. Johann Baer Styrum leicht verwundet. Musk. Philipp Beisiegel Kreuznach leicht verwundet. Wehrm. Gustav Bendfeldt Ripsdorf, Oldenburg leicht verw. Wehrm. Ernst Erver Höhscheid, Solingen schwer verwundet. Wehrm. Adolf Hensel Mayen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Hoffmann 1, Breitscheid, Altenkirchen, schw. v. Wehrm. Otto Linder Fagemühl, Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Christian Mayer Hirstein, Birkenfeld leicht verw. Gefr. d. L. Gustav Zöllner Düsseldorf leicht verwundet. 12. Kompagnie. R. Rudolf Kolthof Burgsteinfurt gefallen. Lambert Greven Holz, HochneuFiech gefallen. f Adolf Schiebler Moys, Görlitz I. v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Heinrich Hassel Wesel, Rees leicht verwunde Gefr. d. L. Karl Ignor Krotowski, Breslau gefallen. Wehrm. Hermann Dicken Düsseldorf⸗Heerdt gefallen. Wehrm. Josef Klein Hollerath, Schleiden gefallen. Gefr. d. L. Jakob Beck Steinbach, St. Wendel leicht verw. Gefr. d. L. Peter Ham mermann Düsseldorf⸗Eller schw. v. Gefr. d. L. August Kuhn Heckholzhauten leicht verwundet. Gefr. d. L. Albert Volkhausen Holzhausen, Höxter leicht v. Wehrm. Franz van Bernem Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Michael Glinski Hochstiblan, Pr.⸗Stargard leicht v. Wehrm. Fritz Günther Nuͤrnberg schwer verwundet. Wehrm. Robert Hartmann Neuntirchen, Saar schwer verw. Wehrm. Stephan Karnowski Koshuska, Tuchel leicht verw. Wehrm. Wilhelm Bogen Neuß schwer verwundet. Musk. Peter Menten Zell a. Mosel leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Schnell Düsseldorf leicht verwundet. Webrm. Nikolaus Thesen Schweig, Trier schwer vetwundet. Wehrm.

Wehrm.

Ltn. d. Uiffz. Utffz.

cxccocᷣNcdec

Stanislaus Roszak Witowy Hohensalza schw. v. Johann van de Laar Bregel, Kempen schwer verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. L. Paul Poser (6. Komp. Gera, Reuß j. L. an

seinen Wunden 2. 10. 14. Res. Walter Engelmann (6. Komp.) Podelwitz, Reuß ä. L. leicht verwundet 17. 2. 15. Krgsfr. Kurt Peukert (6. Komp.), Gera, R. j. L., l. v. 17. 2. 15. Ers. Res. Arno Müller (6. Komp.) Mosbach, S.⸗W.⸗E. ..“ schwer verwundet 17. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d.

Wehrm. Willi Simon (6. Komp.) Wildetaube bisher leicht

verwundet, in Gefangenschaft. 3 7. Kompagnie.

Wehrm. Kurt Dick Remptendorf bish. vermißt, i. Gefgsch. Ren. Willy Frotscher Bernsgrün bish. vermißt, i. Gefgsch. Res. Aifred Kraufe Langenberg bish. vermißt, i. Gefgsch. Res. Otto Martins lnicht Madtius] Heinersdorf bisher 89 vermißt, in Gefangenschaft. Res. Alfred P öhler Weida bish. vermißt, in Gefangenschaft. Wehrm. Paul Polenz Tinz bish. vermißt, in Gefangenichaft. Res. Emil Schröder Zeitz bish. vermißt, in Gefangenschaft. Wehrm. Ernst Vollstädt Greiz bish. vermißt, i. Gesgsch. Res. Richard Schilbach Auerbach bish. vermißt, i. Gefgich.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33.

s. Wilh. Heß (8. Komp.) infolge Krankh. —] 7 7. 22 5

Berichtigung früherer Angaben. n (5. Komp.), Charlottenburg, bish. vermißt, i. Gefgsch. Siebert 8. Komp.) Darkehmen bisher 8 1“ schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 4. 9. 14. Musk. Friedrich Strehlau (9. Komp.) Kl. Kloma bisher schwer verwundet, Laz. Cüstrin 4. 12. 14. Füs. Paul Lehmann (9. Komp) Kunzendorf bisher vermißt,

Laz. Muschaken 3. 9. 14. Krgsfr. Kurt Simon (10. Komp.), Königsberg, bish. vermißt, i. Laz. Res. Gustav Rohde (10. Komp.) Kussen bisher vermißt, 8 8 Laz. Lissaten 30. 8. 14, beerd. daselbst. Füs. Mar Seifert (12. Komp.) Schneeberg bish. schw. verw., f in einem Krgs. Laz. des I. A. K. Res. Friedrich Schönbeck (12. Komv.) Friedrichshof bisher schwer verwundet, Laz. Lötzen 3. 2. 15.

Laz. Lötzen

Füs. Fritz Sudror Ltn. d. R.

1. März 1915.

(Pr. 162.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3 T7. Wehrm. Kasimir Ostojska (12. Komp.) infolge Krankheit in 4 einem Krgs. Laz. 9. 2. 15.

Ldstm. Wilhelm Gruben (Sdst. Abt.) infolge Krankh. Festgslaz.

Posen 3. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 40. Gefr. Hermann Unrath (1. Komp.) Mainz bisher vermißt, in franz. Gefangenschaft Briangon 5. 9. 14. Wehrm. Karl Schmitt II (3. Komp.), Mannheim, bish. vermißt, verw. Utffz. Heinrich Braus (5. Komp.) Luzenhaufen bisher vermißt, lt. franz. Meldung 26. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 46.

Res. Otto Thonke 6. Komp.), Amtskaßner, Meseritz, gefallen 17. 2. 1 Musk. Max Müller II (6. Komp.), Haeslicht, Striegau, l. v. 19. 2.1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Ersatz⸗Bataillon. Musk. Wilhelm Czaja (1. Komp.) Dt.⸗Mülmen 3. 12.14. Musk. Herm. Welzel (1. Komp.) Langenbielau Feldlaz. 8 2 Posen 23. 1.15.

Utffz. Karl Roczniok (2. Komp.) Poremba 28. 11. 14. Musk. Emil Bernhard I (2. Komp.) Hussinetz 20. 12. 14. Musk. Erwin Herlitz (2. Komp.) Habelschwerdt 24. 11. 14. Musk. Karl Wachsmann (2. Komp.) Glatz 30. 11. 14. Wehrm. Johann Herrmann (3. Komp.) Ratibor gefallen. Musk. Friedrich Roske (3. Komp.) Frankenstein 21. 12. 14. Gefr. Karl Winkler (3. Komp.) Karschen gefallen.

5. 5.

Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Gefechte vom 12. I. bis 14. II. 15.

Musk. Karl Altmann (2. Komp.) Scheegeln, Crossen gefallen. Gefr. d. R. Otto Freitag (3. Komp.) Waltersdorf, Heiligenbeil

gefallen. Krgsfr. Heinrich Klarhack (3. Komp.) Crossen a. O. I. verw. Musk. Franz Beise (6. Komp.) Güstrow, Kammin gefallen. Krgsfr. Hermann Noack (6. Komp.), Kolkwitz, Cottbus, gefallen. Musk. Alfred Gauert (8. Komp.), Meerane, Zwickau i. S., gefallen. Musk. Wilh. Sallmann (8. Komp.), Groß Lübbenau, Calau., J. v. Musk. Paul Heinze II (8. Komp.) Forst leicht verwundet. Musk. Wilh. Dammasch (8. Komp.) Tauer, Cottbus I. verw. Musk. Friedrich Graß (8. Komp.) Charlottenburg L. verw. Musk. Michael Gutowski (8. Komp.), Niederhof, Neidenburg, J. v. Res. Oskar Bode (8. Komp.) Dissen, Cottbus leicht verw. Krgsfr. Erich Lehmann X (9. Komp.) Cottbus verwundet. Musk. Karl Lüdicke (11. Komp.) Lübbe leicht verwundet. Wehrm. Adalbert Ulm (11. Komp.), Marsdorf, Frankfurt, l. verw. Res. Wilhelm Wolk (11. Komp.) Gr. Lieskow, Cottbus l. v. Res. Wilhelm Roy I (11. Komp.) Laubsdorf, Cottbus IJ. v. Berichtigung früherer Angaben I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Utffz. d. R. Heinr. Boy, Compton, Maryland, nicht verw., gefallen. Res. Mar Seide Schwiebus bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Friedr. Duschka Cottbus bish. vermißt, schwer verw. Krgsfr. Albert Wehlau Briesen bisher vermißt, z. Tr. zur. Ers. Res. Otto Triebsch Südende bish. vermißt, z. Tr. zur. 2. Kompagnie.

Fahnenj. Utffz. Hans Tietz Potsdam nicht f, sondern verw.

IIL. Bataillon.

8 5. Kompagnie.

Wehrm. Wilh. Wolff Bonin bish. schw. verw., 15. Musk. Herm. Merkel, Kovppen, bisher vermißt, gefallen 13. Musk. Wilh. Krause Tranitz bish. vermißt, gefallen 13. Musk. Johs. Schäfers, Paderborn, bish. vermißt, gefallen 13.

6. Kompagnie. Wehrm. Reinhold Berndt Lomnitz bisher vermißt, gefallen.

8. Kompagnie.

Fähnrich Paul Wegener Trebatsch bisher schwer verwundet,

Truppenverbandpl. d. San. Komp. 3 d. III. A. K. Musk. Bruno Ziesche Guben bisher vermißt, gefallen. Res. Franz Tornow Zechin bisher vermißt, gefallen.

. v“ 1 . 9. Kompagnie.

Res. Gotthelf Liebe Sonnewalde bisher vermißt, f. Musk. Otto Barsikow Herzberg bisher vermißt, †. 8 Wehrm. Adolf Lepki Berlin bisher vermißt, †. Must. Nikolaus Kolasinski Wierzonka bisher verwundet, †. Gefr. d. L. Ernst Wilhelm Thiel II, Ob. Ullersdorf, bish. verw., †. Wehrm. Wilh. Fuchs Wend.⸗Tirno bisher verwundet, †. Res. Heinrich Lichtenberger Burg⸗Kauper bish. verwundet, †. Must. Heinrich Lehnigk Kl. Loitz bisber verwundet, f. Musk. Ludwig Karl Springborn, Üßmannsdorf, bish. verwundet, †.

10. Kompagnie.

Wehrm. Arthur Zakrzewitz Berlin bisher vermißt, gefallen. Musk. Fritz Behm Stettin nicht verwundet, gefallen. Wehrm. [Ers. Res.] Fritz Riedel, Marienthal, nicht verw., gefallen. Krgsfr. [Ers. Res.] Otto Lehmann, Bischofsee, nicht verw., gefallen. Musk. Alfred Borchert Spandau nicht verwundet, gefallen. Krgsfr. Wilh. Schultz [Schulz], Frankfurt a. O., nicht verw. gefallen. Krgsfr. Joh. Jänsch Senftenberg bisher vermißt, gefallen.

11. Kompagnie. Utffz. Richard Kopf Strobitz bisher vermißt, gefallen. Gefr. d. L. Emil Böhm Gräfenhain bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Gefr. Kurt Bernhardin, Cottbus, bisher vermißt, gefallen. Res. Friedrich Halke Grötsch bisher vermißt, gefallen. Musk. Fritz Hoffmann, Berlin⸗Wilmersdorf, bish. vermißt. gefallen. Gefr. d. L. Georg Haas Berlin bisher vermißt, gefallen. Musk. Ernst Kirchner Habendorf bisher vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Paul Klaffert Läsken bisher 1 gefallen. Krgsfr. Otto Krüger Cottbus bisher vermißt, gefallen. Res. Alfred Nosia [Nossia] Gulben bish. vermißt, gefallen. Musk. Willi Thiemann Berlin bisher vermißt, gefallen. Res. Otto Karsties Tartaren [Tartarren] bish. vermißt, verw.

12. Kompagnie.

Utffz. Kilian Cottbus nicht verwundet, gefallen.

Res. Karl Marake [Maracke] Neu Bork bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Gefr. d. L. Otto Müller Tzschetzschnow nicht verw., gefallen. Gefr. d. R. Fritz Stompler Spremberg bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Hans Jaschinski Cottbus bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Kurt Horn Lübbenau bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Willy Gersch Cottbus bisher vermißt, gefallen. rgsfr. Karl Piwetzki Cottbus bisher vermißt, gefallen. Musk. Albert Born Rietz bisher vermißt, gefallen.

Musk. Walter Borchert Berlin bisher vermißt, gefallen. Must. Paul Ehlert Braunsberg bisher vermißt, gefallen. Res. Johs Schmidt Bröske bisher vermißt, gefallen.

Res. Aug. Stabe Lychen bisher vermißt, gefallen.

Res. Herm. Bresching Ulbersdorf bisher vermißt, gefallen. Res. Friedr. Wilke Dissen bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Ernst Matschke Dolzig bisher vermißt, gefallen.

2

Wehrm. Fritz Buhl Berlin bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Herm. Zeschke Grochow bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Rich. Meier 1I11 Crimmitschau bish. vermißt, gefallen. Res. Friedr. Stechel Dänischenhagen bisher vermißt, verw. Res. Gust. Sagert Muͤncheberg bisher vermißt, verwundet.

Wehrm. Gustav Gärtner Laubnitz bisb. vermißt, verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. 1 Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Erh. Wilmersdorf (1. Komv.) Schomberg bisher 1 vermißt, verwundet.

Res. Joh. Bunes (2. Komp.), Berlin, bish. verw., i. Laz. 6. 1. 15. Res. Herm. Melzer (7. Komp.), bish. verw., Laz. Crefeld 24. 11. 14. Krgsfr. Otto Kuschke (9. Komv.), Cottbus, bisher vermißt, gefallen. Musk. Herm. Köhler (9. Komp.), Jocksdorf, bish. vermißt, gefallen. Utffz. Walter Zierau (10. Komp.) Sorau bisber verwundet, Res. Laz. Elberfeld 26. 11. 14.

Musk. Wilh. Michaelis (10 Komp.), Guben, bish. verw., 19.12. 14. Res. Otto Sommer (12. Komp.), Noßdorf, nicht verw., gefallen. Res. Paul Lerche (12. Komp.) Gumbinchen bish. verwundet, i. Laz. Sangerhausen 10. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Wehrm. Albert Plaster (7. Komp.) Jacobshagen, Stettin 8 gefallen 23. 8. 14. Res. Mar Kävert (12. Komp.) Nörenberg, Saatzig vermißt . 14.

8.

Infanterie⸗Regiment Nr. 54.

Musk. Helmuth Korth (5. Komp.), Höckendorf, Greifenhagen, gefallen. Ers. Res. Malte Frank (5. Komp.), Berglase, Rügen, schwer verw.

Ers. Res. Karl Zamzow (5. Komp.) Stettin gefallen. Ers. Res. Anton Wenda (5. Komp.] Gr. Lutau, Flatow l. v.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Rob. Kammholz (5. Komp.) Damm bish. schwer b verwundet, Feldlaz. 8 des Garde⸗Res. K. 28. 12. 14. Res. Wilh. Hopp (7. Komp.) Warlang bisher verwundet, „Res. Feldlaz. 12 des I. Res. K. 16. 9. 14. Musk. Anton Katulski (8. Komp.) Gr. Kruscha bish. schwer verwundet, 18. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Gefechte vom 19. I. bis 18. II. 15. Utffz. d. R. Gustav Brinkmeier (9. Komp.) Wehrendorf, Her⸗ ford gefallen. Musk. Franz Henning (9. Komp.) Unna, Hamm leicht verw. Res. August Stewener (9. Komp.) Aspe, Lippe gefallen. Rei. Ludwig Köller (9. Komp.) Hiddesen, Lipve leicht verw. Musk. August Edler (9. Komp.) Kirchheide, Lippe schw. verw. Horn. Adolf Kronshage (10. Komp.) Pivitshelde, Lippe schw. v. Ldstm. Josef Holder (12. Komp.) Feldtirch, O. E. gefallen. Musk. August Köller (12. Komp.) Selbeck, Lippe gefallen. Res. Heinrich Meyerhoff (Maschgew. K.) Wichlinghausen, West⸗ falen schwer verwundet.

14

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Wehrm. Wladislaus Kopacz (9. Komp.), Hamborn, verw., b. d. Tr. Ers. Res. Paul Seiler (11. Komp.) verwundet, b. d. Truppe. Uüffz d. R. Karl Zinner (12. Komp.) verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Wilhelm Lorberg (12. Komp.) verwundet, b. d. Truppe. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Johb. Wischnewski (9. Komp.), Seeben, bisber verw., †. Wehrm. Ant. Piotrowski (11. Komp.), Szewce bish. vermißt, gefallen. Res. Rich. Tschörtner (11. Komp.), Altwasser, bish. vermißt, gefallen. Res. Job. Warciarek (I1. Komp.), Psarsti, bisber vermißt, gefallen. Res. Michael Jenczak (11. Komp.), Lagowo, bisher vermißt, gefallen. Res. Valentin Nowacki (11. Komp.) Czojkowo bisher vermißt, zur Truppe zurück.

Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Gefechte vom 20. XII. 14 bis 12. II. 15. I. Bataillon.

1. Kompagnie. Utffz. Heinrich Sanders Camp. Mörs schwer verwundet. Krgsfr. Theodor Ullenboom Fanten, Mörs an seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. 31. 1. 15. Wehrm. Wilhelm Wibbelsmann Handgenberg, Iburg J. v. Musk. Josef Pape Wesel, Rees gefallen. Musk. August Nachtigall Gerresheim, Düsseldorf gefallen. Musk. Aug. Budzinski Kurzionken, Johannisburg an seinen Wunden Feldlaz. 11 des VII. A. K. 7. 2. 15. Res. Karl Hellermann Fanten, 5 leicht verwundet. Res. Heinrich Schmierl Schwersenz, Posen schwer verwundet. Musk. Erich Behrend Remscheid schwer verwundet. Musk. Ernst Johann Borbeck, Essen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Utffz. d. R. Hermann Dorremanns Xanten, Mörs stchw. v. Musk. Johann Matulla Pichodollen, Rybnik leicht verw. Musk. Arnold Rademacher Wiemelhausen, Bochum gefallen. Musk. Josef Vollmer Hörde gefallen. Musk. Franz Greßhoff Telgte, Münster leicht verwundet. Musk. Anton Koch Driburg, Hörter leicht verwundet. Res. Johann Lem Wissel, Kleve gefallen 17. 9. 14. 3. Kompagnie. Musk. Gustav Schoonke Berent leicht verw., bei der Truppe. Ers. Res. Gustav Groß⸗Lüdinghaus, Ibbenbüren, Tecklenburg, l. v. Musk. Joserh Thiel Imatz, Schmiegel leicht verwundet. Eri. Res. Otto Lohoff Hofstedde, Dortmund verwundet. Musk. Paul Schulz Bielefeld verwundet. Musk. Andreas Rogge Ostmünden, Soest verwundet. Musk. August Hägemann Hillegossen, Bielefeld an seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. 27. 1. 15. Musk. Hermann Sarhage Schröttinghausen, Halle i. W. leicht verwundet, bei der Truppe. Ers. Res. Eduard Budde Brackel, Dortmund leicht verw. Ers. Res. Christoph Bornefeld Westkirchen, Warendorf l. v. Res. Marzellus Jankowski Alt Jasnitz, Schwetz schw. verw. Gefr. Alfred Gerz Remischeid gefallen. Musk. Heinrich Dickfelder Altenbochum gefallen. Musk. Jakob Schmitz Bonn gefallen. Gefr. d. R. Gustav Beier Westeregeln, Wanzleben I. verw. Krgsfr. Erich Rüggeberg Barmen leicht verwundet.

4. Kompagnie. Musk Dietrich Würdemann Düsseldorf gefallen. Musk. Josef Görgen Stoppenberg, Essen leicht verwundet. Musk. Otto Brinker Soest leicht verwundet. Ers. Res. Bernhard Dammann, Harsewinkel, Warendorf, gefallen. Musk. Franz Dierks Dortmund gefallen. Ers. Res. Heinrich Geselbracht Lienen, Tecklenburg gefallen. Must. Oswald Duda Bolatitz, Ratibor schwer verwundet. Eri. Res. Ludwig Lojewski Sordachen, Lvck leicht verwundet. Res. Hugo Loske Walditz, Neurode schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Zumm Altenessen leicht verwundet.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

Krgsfr. Johann Majewski Düsseldorf leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Windmöller Lienen, Tecklenburg leicht v.

Beckum gefallen. Cöln gefallen.

Ers. Res. Josef Brand Benteler, Wehrm. Alex Halbach Weißhaus, 6. Kompagnie. 1“ Utffz. d. R. Ernst Burghardt Frankfurt g. O. schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Hansen Hamminkeln, Rees leicht verw. Ers. Res. Hermann Huesmann Ennigerloh, Beckum leicht v. Ersf. Res. Johann Stellmack Orzegow, Beuthen gefallen. Eri. Res. Emil Knäpper Brackel, Dortmund leicht venv. Gefr. d. R. Wilhbelm Hilger Cöln a. Rh. leicht verwundet. Musk. Stefan Pfeiffer Nürnberg leicht verwundet. Musk. Bernhard Hagemeier Ahlen, Beckum leicht verw.

7. Kompagnie.

Krgsfr. Otto Wehr Kutzhof. Saarbrücken gefallen 8 Musk. Johann Hanus Aumetz, Diedenhofen leicht verwundet. Musk. Heinrich Lange Hagen i. W. leicht verwundet.

Musk. Heinrich Wiesemann Borbeck, Essen leicht verwundet. Res. Anton Wronna Gr. Damerau, Allenstein leicht verw. Musk. Arthur Schmidt Weißenfels leicht verwundet.

Ers. Res. Martin Timmermanns Breyell, Kempen gefallen.

8. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinrich Kirchoff Menglinghausen, Hörde leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. Musk. Gustav Deisting Avlerbeck, Hörde leicht verwundet. Rer. Josef Pieles Schadegur, Namslau leicht verwundet. Musk. Wilbelm Gericke Ünglingen, Stendal gefallen. Musk. Karl Altstadt Kl. Barop, Hörde gefallen. Musk. Franz Makowiak Rondorf, Posen⸗Ost gefallen. Musk. Friedrich Sprave Gr. Holthausen, Hörde leicht verw. Ers. Res. Martin Lis Rokutow, Pleschen leicht verwundet.

III. Bataillon. 8

9. Kompagnie.

Musk. Hermann Lieblich Lübbecke gefallen.

Musk. Hugo Ewald Marks Lütgendortmund gefallen. Ers. Rel. Heinrich Schüler Schöneberg, Altenkirchen

seinen Wunden 27. 1. 15. Musk. Robert Fischer Machtsum, Hildesheim vermißt. Musk. Friedrich Wismach Schoningen, Uslar schwer verw. Musk. Georg Wille Nelzen an seinen Wunden Feldlaz. 5 des VII. A. K. 4. 2. 15. Musk. Wilhelm Mehrmann Haustenbeck, Detmold gefallen

10. Kompagnie. Utffz. Gustav Paßler Ob. Hermsdorf, Waldenburg I. verw. Eri. Rel. Heinrich Denner Elberfeld gefallen. Musk. Hermann Imming Dornick, Rees leicht verwundet. Res. Anton Hügen Recklinghausen, Essen schwer verwundet. Musk. Max Siebel II Wurzen schwer verwundet.

11. Kompagnie.

Musk. Hermann Blech Gottesberg, Waldenburg leicht verw. Res. Philipp Seboon Heiligenstadt leicht verwundet. Musk. Wilhelm Nebel Stieghorst, Bielefeld leicht verwundet. Res. Thomas Centkowski Dobsch, Bromberg leicht verwundet. Musk. Bernhard Thesing Ottenstein, Ahus schwer verw.

12. Kompagnie. Utffz. d. L. Stanislaus Poturalski, Kobylin, Krotoschin, gefallen. Musk. Emil Sager Lütgendortmund leicht verwundet. 8 Ers. Res. Eduard Fielstedde Beelen, Warendorf leicht verw. Res. Theodor Pekel Gesenberg, Mörs leicht verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Julius Cahn Mörs tödlich verunglückt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Fähnr. Hans Butze Arolsen leicht verwundet. Gefr. Franz Risse Dortmund gefallen. 1 1 Schütze Franz Schulte Schoneberg, Soest gefallen. Schütze Leo Talaska Pulk, Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Hubert Höwing (5. Komp.) Neheim 11. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Johann Kubik II (2. Komp.) Buslawitz bisher schwer

verw., Feldlaz. 1 des VII. A. K. 3. 2. 15. Res. Karl Zysk (2. Komp.) Flammberg bisher verwundet, f. Musk. Aug. Voß (5. Komp.), Marscheid, bisher vermißt, gefallen. Res. Joh. Kucz (6. Komp.) Bracholin bish. vermißt, gefallen.

F an

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Gefechte vom 22. XII. 14 bis 1. II. 15. vööö’1 1 1. Kompagnie. Utffz. Johann Zimmermann Grambke, Bremen leicht verw. Musk. Anton Bachmeier Hubenstein, Erding i. Bay. gefallen. Krgsfr. Jakob Oster Pruska, Sizuzia leicht verwundet. Tamb. Gefr. Wilhelm Zacher Oberneuland, Bremen schw. v.

X“X“

Ta Krgsfr. Ernst Kuhnert Berlin leicht verwundet. Gefr. Friedrich Wehrmann Bremen schwer verwundet. Musk. Anton Schmidt II Bremen schwer verwundet. Musk. Franz Storm Triebs, Greifenberg leicht verwundet. Musk. Max Bosiaki Kl. Gembolczk schwer verwundet. Musk. Anton Föllmann Braunsberg leicht verwundet. Musk. Gustav Makowka Kurwig, Ortelsburg vermißt.

2. Kompagnie. Utffz. August Stodiek Eggeberg, Halle i. W. verwundet. Utffz. Rudolf Robers Bremen verwundet. Musk. Ludwig Ueckermann Schötmar, Lippe verwundet. Musk. Robert Andres Holm, Marienburg verwundet. Gefr. August Heidemann, Schröttinghausen, Halle i. W., verw Gefr. Josef Wolf Gr. Buchwalde, Allenstein verwundet. Musk. Hermann Knetsch Grundischken, Gumbinnen verwunde Musk. Friedrich Schröder, Gumthenen, Königsberg, verwundet. Musk. August Lunk Wäskendorf, Pr.⸗Holland verwundet. Musk. Paul Ernst Marienburg verwundet. Musk. Gustav Matthe Insterburg verwundet. Musk. Max Knoll Ronneburg, S.⸗A. verwundet. Musk. Franz Raguschat Ost Drusken, Stallupönen gefallen. Musk. Wilhelm Sadlowski Schwentainen, Ortelsburg verw. Musk. Arno Fischer Löbtau, Dresden verwundet. Musk. Otto Krause Krauserhof, Mohrungen verwundet. Musk. Georg Krüger Sprengersfelde gefallen. Musk. Richard Raschnewski Pristanien, Angerburg gefallen. Musk. Albert Schaal Straßburg i. E. verwundet. Musk. Otto Haak Schöneberg, Marienburg verwundet. Musk. Karl Bierkandt Neu Heidendorf, Labiau verwundet. Must. Karl Reimann Bremen abermals verwundet. Gefr. Fritz Siebbürger Uchte verwundet.

3. Kompagnie. Offz. Stellv. Willy Kosack Bellevue, Teltow gefallen. Vzfeldw. Karl Illers Langelsheim, Harz verwundet. Utffz. Hugo Rechtenbach Mühlhausen i. Th. verwundet. Utffz. Albert Kasulke Zieter, Neustettin verwundet. Utfftz. August Heinrich Tollack, Allenstein verwundet. Utffz. Anton Choina Plautzig, Allenstein verwundet. Musk. Karl Müller Wolfenbüttel, Braunschweig verwundet. Must. Arnold Peiler Odenkirchen, M.⸗Gladbach verwundet. Musk. Hermann Vogelsan /

Musk. Otto Kirschke Gießmannsdorf, Sprottau verwundet.

Gadderbaum, Bielefeld verw.