1915 / 49 p. 47 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deu

. Z1ö sche Verlustlisten.

n

Wehrm. Otto Gehrke Osterode gefallen.

Wehrm. Joh. Günther Röllshausen, Ziegenbain gefallen. Wehrm. Richard Hartung, Opfershausen, Meiningen, I. v., b. d. Tr Wehrm. Paul Hempel Wimmelburg, Mansfeld gefallen. Wehrm. Georg Friedr. Langenhan, Frankenhain, Gotha, schwer v Ers. Ref. Johannes Lutz Tiefenrod, Büdingen gefallen. Wehrm. Friedrich Menges Harheim, Friedberg gefallen. Wehrm. Georg Schmoll Kehrenbach, Melsungen gefallen. Wehrm. Ferd. Schmucker Michelstadt, Erbach I. v., b. d. Wehrm. Ekhardt Waß muth, Ob. Aula, Ziegenhain, l. v., b. d. 1 Pion. Karl Zaubitzer Oldisleben, Apolda I. verw., b. d. T Wehrm. Albin Liebermann Sonneberg, S.⸗M. schwer verw Wehrm. Joseph Wolf Cöln leicht verl., b. d. Tr. Gefr. Heinr. Aug. Wagner Simmersbach, Rheinl. J. v., b. Wehrm. Hans Mey Crawinkel, Ohrdruf leicht verw., b. Ers. Res. Emil Griebel Schwarzenbrunn, S.⸗M. I. v., b. Wehrm. Heinrich Burgheim, Holzhaufen, Eschwege, l. v., b. Gefr. Adolf Schüler Aue, Schmalkalden leicht verw., b. Wehrm. Wilbelm Gerstner Erfurt durch Unfall schw. verl.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Gefechte vom 15. bis 18. II. 15. 1. Feld⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Georg Besch Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. d. R. Reinhold Schulz Creuzburg, Pr.⸗Evlau vermißt. Utffz. d. R. Wilhelm Krispin, Kl. Kurwin, Johannisburg, vermißt. Utff;. d. R. Karl Seebald, Himmelpfort, Potsdam, in Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Uuffz. R. Heimich Baesell Culmsee, Thorn abermals L. v. f. Kan. Karl Ahrens (5. Battr. der Ers. Abtv.) f infolge Krankbeit Pion. Franz Fornahl Packhausen, Braunsberg vermißt. 5 Rej. Laz. 2 Jüterbog 11. 2. 15. Pion. Wilbelm Kövke —. Braunsche, Bersenbruck vermißt. Kan. Gustav Springer (2. Rekr. Dep.) fifolge Krankheit Pion. Christian Carstensen DPerzhüll, Tondern vermißt. Festgs. Hilfs⸗Laz. 7 Königsberg 17. 2 15. Pion. Heinrich Schulenberg Recklinghausen vermißt. e . 213. Frgsfr. Ludwig Hamann Coblenz vermißt. Nr. 1. Pion. Otto Neumann Wilbelmsburg, Harburg vermißt. G Gefr. Ernst Hermann Elbing vermißt. at 22 M 2 3 24 1 U 8 88 4 1 8 85 C“ Rudolf Warstat Augustupönen, Gumbinnen vermißt. Feldlaz. 10 Pion. Josef Przewozny Siemowo, Gostyvn vermißt. Pion. Gustav Urbanski Baldenofen, Neidenburg vermißt. schwer verw., Ver. Laz. Pion. Heinrich Mönninghoff Wesel vermißt. .“ stätten Beelitz 19. 5. 15. Pion. Hugo Braun Kleefeld, Braunsberg vermißt. aessschehs⸗ Pion. Wilhelm Joos Wangen⸗Stuttgart vermißt. Res. Karl Unger Roskeim, Friedland vermißt. 8 ion. Friedrich Kuckfa Wiershop, Herz. Lauenburg vermißt. Res. Emil Mever

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Res. Fritz Hering (5. Battr.) an seinen Wunden Ver. Laz.

] Virchow⸗Krankh. 6. 11. 14. Kan. Heinrich Euler (4. Battr.) infolge Krankheit Res. Laz⸗

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Gefechte vom 12. bis 18. II. 15. 18 Komp.), Rackschütz, Neumarkt i. el. in Gefgsch. Sena g1g5 n üg. Herbert Hold (3. Komp.) Breslau gefallen. eskow 6. 2. 15. ig Otto Sperling (4. FSerö Schwientochlowitz, Beuthen, l. v. Gefr. Heinrich Würzburg (2. Battr.) bisher leicht eeeenb aäg. Wilhelm Steinhoff (4. Komp.) Berge, Lippstadt l. v. Res. Laz. Eisleben 5. 10. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Rich. Peschke (1. Komp.), Löwitz [nicht Lösritz], bish. schw. v. Wehrm. Paul Kutznick (2. Komp.), Primkenau, bisb. verw., 9. 2.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Jäg. Louis Wiener (1. Komp.),? Nalchin, Meckl., schw. v. 15. 2. 15.

Gefr. Fritz Kindel (2. Komp.) Berlin leicht verw. 8. 2. 15.

Ignatz Blaneck (1. Komp.) Ossowo, Konitz I. verw. Jäg. Friedr. Stecher (2. Komp.) Glusing, torderdtd marschen 8—

. Dominitus Schreiber (2. Komv.), Osterwich, Konitz, gefallen. mleicht verwundet 8. 2. 5. 8 Friedrich Schweicher, Kutzenhausen, Weißenburg, vermißt. Ldstm. Friedrich Frank (2. Komp.), Iserau, Konitz, schwer verw. Jäg. Heinr. Buse (4. Komp.) Wittorf, Rotenburg i. Hann. schwer

dstm. Heinrich Gartenmann, Hölschloch, Weißenburg, vermißt. Ldsti. Jakob Wyrowinski 73. Komp.), Charnowo, Konitz, l. verw. verwundet 15. 2. 15.

8s.

dstm.

Josef Fechter Oberrödern, Weißenburg gefallen. Josef Graf Rittershofen, Weißenburg gefallen.

Friedrich Caspari Dudweiler, Saarbrücken vermißt. Karl Rohe Steinselz, Weißenburg gefallen.

Ludwig Matheis Sviesen, Ottweiler gefallen. Nikolaus Staudt Dudweiler, Saarbrücken vermißt. 3 Gottlieb Villing Böttingen, Württbg. vermißt. Johann Vogel Humes, Ottweiler gefallen. Friedrich Steinbrecher K.

Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldstm. Ldsti. Ldstm. Ldstm. Ldftm. Ldstm.

.Johann Lorich Schorrbach, Saargemünd vermißt.

Peter Hamm Rohrbach. Zweibrücken gefallen.

. Job. Bapt. Isch Langd, Saarburg, Lothr. vermißt.

Mathias Meyer Schönenburg, Weißenburg gefallen.

Gefr. Martin Juncker Steinselz, Weißenhung vermißt. Gefr. Georg Dirrenberger Hunspach, Weißenburg vermißt. Ldstm. Michael Burkhardt Riedselz, Weißenburg vermißt. Ldstm. Anton Weber Eberbach (Selz), Weißenburg vermißt. Ldstm. Philipp Zimmermann Steinielz, Welßenburg vermißt. Ldstm. Andreas Burbes Neunkirchen, Ottweilet vermißt. Ldstm. Eugen Fritz Neeweiler, Weißenburg vermißt. b Ldstm. Martin Stoltz Eberbach (Selz), Weißenbut g. vermißt. Ldstm. Martin Michael Steinselz,. Weißenburg vermißt. LEdstm. Georg Bapst Plobsheim, Erstein vermißk. Ldstm. Georg Mori Nehweiler, Weißenburg vermißt. 8 Sdstm. Georg Eichenlaub Sulz, Weißenburg i. E. vermißt. Ldstm.

5

8. et

26

—232

w Kreuznach vermißt. Christian Klein Waldhambach, Zabern gefallen.

Landsturm⸗Bataillon Konitz. Gefechte vom 9,. bis 12. II. 15. Ltn. Max Nogatz (Stab) Warschin, Konitz gefallen.

7 15.

SSA

Reserve⸗Feldartislerie⸗Regiment

Krgsfr. Werner Boettcher (2. Battr.) 1“ Hilfslaz. Ebenezer Utffz. Rudolf Gers (5. Battr.) an leinen des XVII. A. K. 7. Kan. Emil Schoen (4. Battr.) bisher vom Roten Kreuz Heilstätten

Feldw. Ldstm. Ldstm.

& & U

Fanmnennunenne

AA6 8E

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps. Gefechte vom 7. bis 19. II. 15. Ltn. d. L. Adolf Megenhardt Urach gefallen. Uiff;. d. L. Philipv Baier Mittel Schefflenz, Mosbach Pion. Johann Lippert Eberbach, Mosbach leicht verwundet. Gefr. d. R. Karl Couche Straßburg⸗Neudorf gefallen. Rel. Friedrich Bohn Ruprechtsau, Straßburg i. E. schw. verw.

Wehrm. Franz Künstler Mannheim⸗Käfertal leicht verw. Moh‚hr (FEFmil MronH üt.. e 34 schwor g 1 Emil Preuß Sorau, Niederlausitz se

Franz Janz Grigolienen, Niederung vermißt. Uiffz. Aurelius Goerke (4. Komp.), Stegersmühle, Schlochau, gefallen. Friedrich Koch Dudweiler, Saarbruͤcken vermißt. Uiftz. Otto Zazimowski (4. Komp.), Mossin, Schlochau, J. verw. Peter Hege Neustadt, Haardt vermißt. 6s Utffz. Joseph Schulz (4. Komp.), Dt.Briesen, Schlochau, in Gefgsch. Philwo Heimlich Hatten, Weißenburg vermißt. Utffz. Herm. Venzke (4. Komp.), Stegerswalde, Schloch, gefallen. . Vietor Tragus Morsbach, Forbach vermißt. 8 Ldstm. Ignatz Czaviewski (4. Komp.), Repnitz, Tuchel, gefallen.

Ludwig Wingerter, Oberbetschdorf. Weißenburg, vermißt. Ldstm. Richard Koglin (4. Komv.), Wehnershof, Schlochau, gefallen. . Michael Braun Riedselz, Weißenburg vermißt. Gefr. Karl Völz (5. Komp.), Heinrichswalte, Schlochau, J. verw. .Angust Müller Neeweiler, Weißenburg vermißt. Ldstm. Joseph Lahn (5. Komv.) Konitz leicht verwundet. .Nikolaus Schumacher Niedaltdorf, Saarlouis gefallen. Ldstm. Johann Kuß (5. Komp.), Pagdanzia, Schlochau, schwer verw. .Nikolaus Hoffmann Expelborn, Ottweiler vermißt. .Jakob Scherer Lautenbach, Ottweiler vermißt. .Jakob Pargen Zell, Coblenz gefallen.

Benedikt Lawen Zell vermißt.

Peter Diedrichs Zell vermißt. 8

Egidius Gibbert Briedel, Zell vermiß 1 Georg Timmel Beinheim, Weißenburg leicht verw. Johann Hebting Preuschdorf, Weißenburg leicht verw. Josef Diedenbeck Oberseebach, Weißenburg leicht v. . Philipp Wagner Memmelshofen, Weißenburg lI. v. Laver Merck Schönenburg, Weißenburg leicht verw.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 19.

Krgsfr. Geoorg Baumann (3. Komp.) f infolge Krankheit Res.

Gefr. P 8 Laz. Naumburg 6. . 8 8

Befr. Paul Vogel (1. Komp.) Freiburg, Querfurt bisher Hefr. schwer verwundet, 21. 12. 14. 1

Radfahrer⸗Kompagnie N. 0. Leibitsch bei Thorn der Brigade Griepenkerl.

Krgsfr. Alwin Koch verwundet 10. 1. 15.

Musk. Fritz Goos verwundet 17. 1. 15. 8

Gefr. d. R. Heinrich Disselhoff verwundet 19. 1. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 8. L. Joh. Meyer (L. Mun. Kol.), inf. Krankh. 13. 1.

Res. Jobann Schönwolf (L. Mun. Kol.), inf. Kranth. 14. 2.

1“ Elbing vermißt. Pion. Johann Sobeckt Bukwitz, Fraustadt vermißt. Pion. Karl Mohn Weißenberg, Stuhm schwer verwundet. Robert Kreinberg (3. Battr.) inf. Krankh. 3. 2. Rej. Oskar Podlech Muhlbausen, Pr.⸗Holland leicht verw. d. R. Fritz Isenbeck 6. Battr.) int. Krankh. 1. 2. Res. Otto Kregehr Stubmerfelde leicht verwundet, b. 1“ Pion. Franz Worras Neuteich, Marienburg l. v., b. Pion. Gottlieb Wischnewski Brodon. Neidenburg 1. verw. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps.

Pj Franz ½ s ch† WMne Rosenborg f 1 8 8 Pion. Franz Groschkowski Mosgau, Rosenberg se ihr CSeen ac aaaasa⸗ Eeeee,k. Ss 8 9 1 Res. Rudolf Stoike Weißenberg, Stuhm eeFä Pion. Jacob Mordt Wiesbaden schwer verwundet 16. 2. 15.

1 1 Pion. Alerander Barth 1 Metz bisher schwer verwundet Rel. Hubert Preuschoff Thiergart, Stuhm 1. v., Pior 18. 1““ 15. 15. Pion. Haus Garms Helserdeich, Dithmarschen gefall 1112“ Pion. Johann Zuba Roöhlinghausen, Arnsberg leicht verw. Pion. Karl Ebert Deberow, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Res. Gottl. Platzeck, Kobbelhals, Ortelsburg, schw. v. u. vermißt. Gefr. d. R. Emil Sander J—leicht verwundet. Gefr. d. R. Gustav Mielenz. Küchwerder, Marienburg, aberm. I. v. Franz Neidhardt Tomsvdorf, Heiligenbeil leicht verw. v. 9 5 2 8 4 8 8. 1 Pion. Andreas Siegmund Zawern, Braunsberg gefallen. 1. Reserve⸗Kompagnie. Pion. Wilhelm Holzendorf Friedrichshof, Beesk.⸗Stork. I. v. 2. Feld⸗Kompagnie. Hion. 2222 1 .2 2. 2 . INge Hein Utffz. d. R. Paul Jesse Goldau, Posen leicht Pion. Heir 1 Frb om. 8 Mobile Bahnhofs⸗Kommandautur (ohne nähere Angabe. es C. c., S: 1 o 11 8 8 b -Feldbd⸗ IDAG . .“ Gefr. (Ernst Sties C Kestaalar Diod fon 20. 9 Gefr. Jofef Kirchhoff (1. Battr.) f infolge Krankh Krgs.” Ltn. d. R. Paul Mayer (v. Pion. Ers. Batl. Nr. 14) Freiburg r. Ernst Stieg, finfolge Krankb. Festgslaz. Diedenhofen 20.9.14. . u des II. A. K. 8. 12. 14. in Baden schwer verwundet. Fahrer Heinrich Wichmann (II. Abt.) inf. Krankh. 8. 2. . Utffz Heinrich Herzog (v. Pion Ers. Batl. Nr. 19) Wandrill, Ig 28α „r* 8 4 9 * 1 1 8 8 eSe G b-ns 2 22 Irl. omUtll. 2₰ . 2 DUNl 1 Sefr. Friedrich Niggemann (L. Mun. Kol.), inf. Krankh. 21. 1. 15. Saarlouis abermals und zwar schwer verwundet. 8 Pion. Paul Rucks Ottremba, Löbau gefallen. Feldartillerie⸗Negiment Nr. 38. I 6.““ wNeesss 8 1¶8 . c 6 1 öu 22 . Nℛ.’8 8 Werln Dol 1“ 24 ** 2 4 8 8 Kan. Johann Grävenräter (2. ege een eit in Rej. Franz Maybaum Stalle, Marienburg schwer verw. 1u“ 1 einem Feldlaz des I1. A. K. 4. 2. 15. Rer. Franz Schulz II Stein, Pr.⸗Holland schwer verwundet. Res. Wilh. Störp lnicht Störß] (L. M. K. d. II. Abt.) Werben 8 ö bisher schwer verwundet, Feldlaz 42 am 10. 10. 14. Verhreeneg erh

982

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

8 d. m g Sehrm. chwer D

Landsturm⸗Bataillon III Münster. Wehrm. Hugo Müller (1. Komp.) Höbscheid, Solingen durch Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Wilhelm Marquardt (1. Battr.) infolge Krankheit Feldlaz. 3 des II. A. K. 4. 2. 15. Josef Krieger (1. Battr. der Ers. Abt.) infolge Krankheit

Kan.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Landsturm⸗Bataillon Neusalz a. O. Fahr. Bernh. Braun, inf. Krankh. Feldlaz. 2 des II. A. K. 18. 1. 15.

Ldstm. H n Sturm (2. Komp.) Schweinitz bisher vermißt, . Festgslaz. Metz 27. 1. 15. Ldstm. Hermann Sturm (2. Kon ur I Militsch. Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Feidartillerie⸗Regiment Fr. 10 Gefr. Herm. Zinke II (3. Komp.) bisher vermißt, verwundet im Res. Albert Paul Saulny bisher schwer verwundet, Feld⸗ 111“ . Vereinslaz. Halle a. S. lazarett 2 des V. A. K. 13. 1. 15. Krgsfr. Richard Grühlig (Ers. Abt.) * an seinen Wunden L s Wi * . K 9.) mauk. 82 9 nd t. ⸗. A. . 2 8 7 NI5 8 2 8 Rej L 5. Erfurt 17. 12. 14. dstm. Wilh. Lüdtke (4. Komp.) verwundet Reserve⸗Festungs⸗Maschineugewehr⸗Abteilung Nr. 2. Offz. Stellv. Alfred Windorf (1. Battr.) inf. Krankh. 8. 1.

U

.Taver Heyd. Aschbach, Weißenvurg leicht verwundet. dstm. Karl Kotzur nicht Katzur] (4. Komp.) 8 g. Ie. 8 113151“3“ 2

Philipp Kessel Roxbeim, Pfalz schwer verwundet. verwundet i. Gefgsch. Ltn. d. R. Walter Lochmann Liegnitz verwundet 16. 2. 15. Rianacd.e vg; 388 9 (2. Battr.) inf. Krankb. 11 Fosef Singer Niederbetschdorf, Weißenburg l. verw. 3 8 Res. Ernst Ehlers. Nenndorf, Harburg gefallen 16. 2. 15. Rin. Michard Gengenfeld (2. Battr.) Sses insolge Krankhe Josef Krämer Peitersweiler, Weißenburg leicht verw. Landsturm⸗Bataillon Rosenberg. Must. Stanislaus Ogdowsti, Wichorsee, Kulm, gefallen 16. 2. 15. Einj. Krgsfr. Klaus Liehena Felglah 9 des XI. A. K. 7. 2. 15.

88 b Wehrm. Anton Jaskulla (2. Komp.) infolge Krankheit Res. Rel. Herm. Cordes Wettbergen, Linden leicht verw. 16.2 inl. Krgsfr. Klaus Liebenam (5. Rekr. Dep.) infolge Krankh. 2. Kompagnie. Laz. Blankenburg i. H. 1. 2. 15. bei der Truppe, dann schwer verw. 18. . dan. Karl lnicht Frih! 2 Res. Laz. 3 Erfurt

Schleithal, Weißenburg leicht Res. Alb. Montag Teplingen, Lüchow schwer verw. 18. ö. Kan. Karl (nicht Fritzz Wedekind 1 en

schw. p. G f in russ. Gefgsch. Pabianice verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14.

Walter Mempel Hindenburg durch Unfall leicht ver⸗

letzt 5. 2. 15.

Gefr.

Leichter Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 14. Gefecht am 18. II. 15.

seldorf

Pion. Fahr. 1

Pion.

Charlottenburg gerfallen. Schüren, Hörde leicht verwundet. osef Majitzti Tonsdorf, Allenstei leicht verwundet. Anton Borchmann Spechtwald, Westpr. leicht verw. Robert Adeberg Gerdauen, Ostpr. leicht verwundet. Friedrich Behrens Wulsdorf, Stade leicht verwundet.

rich Malchow Diedrichshagen,

bisher vermißt, Pion 8 lt.

2

72

2.1 2. 1 2. 1

Ldstm. Georg Haas tb. 8 . . efr. Moritz Kaufmann Niederr ödern, Weißenburg, Sdstm. Peter Berger Weiler, Weißenburg leicht

3. Kompagnie.

m. d. L. Ludw. Pfirmann, Lauterecken i. Bap., I. v. vtm. 8 8 Lu igsborst, Regenwalde I. v.

Landsturm⸗Bataillon Schlawe. Gefechte am 11. u. 16. II. 15. Utffz. e (1. Komp.) Ritzow, Stolp gefallen. Ldstm. Richard Kruggel (1. K an Rummelsburg r 1 mmg letzt. —22 . 8 2 Feldw. Lt. Frat unert Ludwi * 3 8 durch Unfall schwer verletzt yr. g. veeg. Eö’“ Sieweiler, Zabern vermißt. Gefr. Paul Zessin (1. Komp.) Pustamin, Schlawe schw. v. Kürassier⸗Regiment Nr. 2. Bzfeldw. Johann Schmidt Heiligemvald, Ottweiler gefallen. Sdstm. Emil Groß (1. Komp.) Zollbrück, Rummelsburg, schw. v. Utsz. Heitrich Rosenfelder Morsbronn, Weißenburg I. verw. Wilhelm Thiele (1. baa 2. S- Bitschen, ÜtFi. Friedriez Leibena Wellesweiler, Ottweiler I. verw. 8 urg leicht verwundet. 88 Beinheim, Weißenburg J. verw. chael Paschilke (1. Komp.) Jamen, Karthaus I. v. Utssz. Arbam Bossert Geitersbof gefallen. Ldstu. 2 Lemke (1. Komp.) Buchenfelde, Karthaus l. v. Utffz. Oito Seifert Altenwald, Saarbrücken gefallen. beent. Bandt (3. Komp.) Sagerke, Stolp leicht 1 5.· 2— 4 2— dss. 4¼/, Seg 8 -r 7.- 2 3 2 z Ee zs chb. 55 5z 8 Georg Höltzel Morsbronn, Weißenburg gefallen. pmar Lölein (3. Komp.) Friedrichsdorf, Gera v Utfrz. Jakob Siebel Schleithal gefallen. Moog (3. Komp.) leicht verwundet. 2 % Priedrich E 1 Butzweiler, Kusel gefallen. o Remer (4. Komp.) Brünnow, Nummelsburg ffz. Wilhelm Kömpe Sulzbach, Saarbrücken gefallen. u“ an seinen Wunden Laz. Lötzen 28. 1. 15. z. Wilhelm Kömpe Sulzbach, hneei reverle z. Mar Rost Wellsdorf, Greiz schwer verwundet. Wehrm. Adolf Tanz (4. Komv.) durch Unfall leicht ver etzt. Michael Mathes Oberseebach, Weißenburg leicht verw. Peter Seip (4. Komp.) Weiershausen, Marburg g im. Johann Heintzelmann, Eberbach, Selz, Weißenburg, I. v. 1 durch Unfall leicht verlett. Georg Willgen , erw schulz (4. Komp.) Mapgdar. hbanmelshurg durch Unfall leicht verletzt.

dstm. Georg Willgens —. Wu“ 8 28 verw. m. j Wa 1t 2 üh Weißen burg lei verwundet. 2 1 8 3 dr be Ulgich Walt Bübl. Weiß G Emil Kibschull (4. Komp.) Jerskewitz, Stolp durch Unfall leicht verletzt.

4 Weißenburg leicht verw. 1. Landsturm⸗Bataillon Schrimm.

stm. Michael Meißel Hunspach, Wilhelm Müller Offenbach a. M. leicht verwundet.

Karl Kumb (2. Komp.), inf. Krankh. Laz. Mainz 26. 1. 15.

Landsturm⸗Bataillon Schweidnitz.

stm. Georg Griebel Drachenbronn, Weißenbutz I. verw. Friedrich Breiten bucher Birlenbach, Weißenbarg l. v. d Schaum Altenwald, Saarbrücken leicht derw. d. Ldst. Herm. Fischer (1. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Altwasser 1. 2. 15.

r Pleitz Fraisen, Kreuznach leicht verwundet. Landsturm⸗Bataillon II Tilsit.

on Wirth Hagenau leicht verwundet. 8 Martin Heckel Steinselz, Weißenburg schwer verw.

Gren. Aug. Horch (1. Komp.) Elbings Kolonie, Niederung leicht verwundet 10. 2. 15. 8

Karl Lorentz Klimbach, Weißenburg leicht verwundet. Ldstm. Michel Kaireitis (2. Komp.) Luisenhof, Memel leicht verwundet 10. 2. 15.

. Martin Strasser Oberrödern, Weißenburg I. verw. Edstm. Karl Augst Wörth, Weißenburg schwer verwundet.

Utffz. Otto Borowski (3. Komp.) Greizehnen, Tilsit leicht verwundet 10. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 3. Berlin, infolge Krankh.

olge

21. 2.

21. 153

CQogueod Sgpndel Terbdeld Sehbdel,

Oblt. d. R.

Fernsprech⸗Abteilung des I. Reservekorps.

Fernsprech⸗Abteilung des Korps v. Zastrow. Telegr. Vorarb. Heinrich Hab g Grünwald, Neustettin Pion. Wilhelm Eggert (2. Res. Komp.) Elbing bisher ver⸗ verwundet 21. 2. 15. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. mißt, gefallen. 5 5 8 Kan. Robert Ostermeyer (4. Battr.) Ortelsburg bisher Pion. Joh Mettner (2. Res. Komp.) Augustwalde schwer verw., in einem Feldlaz. vermißt, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. Gefr. d. R. Hans Alberts (7. Battr.), infolge Krankheit Vereins⸗ laz. Hannover⸗Linden 7. 2. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Kan. Georg Gerwiens (4. Battr., infolge Krankheit Res. Laz. Oppeln 2. 2. 15.

Gefr. Theodor Kroll (L. Mun. Kol.), infolge Krankheit 22. 1. 15.

2

Ortelsburg 10. 2. 15. Fahr. Gu tabv Archow info

Dragoner⸗Regiment Nr. 10. Gustav v. Schaewen (Ers. Esk. f infolge Krankheit Festgsbilfslaz. Königsberg i. Pr. 29. 1.15.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 89. Heinrich Hellberg infolge Krankheit Res. Garn. Laz. 1 Berlin 12. 2. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14.

Drag. Andr. Tischler 2. Esk.) Ebensfeld, Staffelstein 1. v. 14.2. 15. Ltn. d. R. Eitel Schmidt (5. Esk.) Elberfeld vermißt 15. 2. 15. Uiffz. Ad. Badoreck (5. Esk.), Flammberg, Ortelsburg, vermißt 15.2. 15. Utffz. Ernst Gerst (5. Esk.) Luisenburg, Prenzlau vermißt 15. 2. 15. Res. Johs. Maechler (5. Esk.) vermißt 15. 2. 15. 1 Drag. Alfr. Klimas (5. Esk.) Alt Zabrze vermißt 15. 2. 15. Drag. Math. Schmalebach (5. Esk.) Stromberg, U. Westerwald

in Gefgsch. 15. 2. 15.

Krgsfr. Willi Koschmieder (5. Esk.) Neurode i. S. bisher verwundet, 27. 1. 15.

bish or Wrwe!

Kan.

2

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Johann Kumpf (2. Rei. Komp.) Hirschhorn, Heppen⸗ heim gefallen 19. 2. 15.

Festungs⸗Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3. Fahr. Karl Bock infolge Krankheit Elisabeth⸗Krankenhaus Berlin 25. 11. 14.

Gefr. d. L.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 27. I. bis 16. II. 15. Karl Brüsehof (Stab des II. Batls.) leicht verw., b. d. Tr. 1. Feld⸗Kompagnie. Duchene Ludweiler, Saarbrücken abermals I. v. Aselmeier Dinklar, Marienburg gefallen.

Armierungs⸗Bauleitung Ost. Arm. Arb. Fritz Ristau f inf. Kranth. Feldlaz. Lötzen 12. 2. 15.

e Emden

1 Ltn. d. R.

Landsturm⸗Armierungs⸗Bataillon IV Elsaß. Gefr. d. L. Harbig (8. Komp.) schwer verletzt 18. 2. 15.

ib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2.

stkoiz (1. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. Pr.⸗Stargard 2. 2. 15.

eters (Ers. Esk.) infolge Krankheit Hilfslaz.

Danzig 5. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Kan. Josef Zawidzki (6. Battr.), infolge Krankheit 7. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Hermann Grimm (2. Battr.) Pforzheim bisher schwer 8 8 verwundet, Re. Laz. 2 Bonn 31. 1. 15. 2. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Johann Fritzen I Körrenich a. M

Le rner Kri

Gefr. Peter Gefr Josef b Arbeiter⸗Batoeilton 9 Res. Eduard Kapell Sch ich, Jälich leicht verwundet. V ͤC16“ Pion. Aug. Hammerschmidt Duüsseldorf abermals leicht v. 1 e isolge

A

Krankheit Festgslaz.

1 Glogau 13. 2. 15.

saren⸗Regiment Nr. 3. Esk.) infolge Krankheit III. 2.l. K. 29. 1. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 4.

Gefr. Bruno Klawisch (4. Esk.) Rothenburg O.⸗L. bisher 1 vermißt, verwundet Vereinslaz. Rothenburg. Res. Paul Knie (4. Esk.) Pawellau bisher verwundet, in franz. Gefgsch. Laz. Arlon.

mpagnie Nr. 4. Krankheit Feldlaz. 5 am 14. 2. 15. AI;ES

M. leicht verwundet. Krgsfr. Franz Krebs Herkersdorf, Coblenz gefallen. Krgsfr. August Bergrath Coblenz leicht verwundet. 9 1 E Vierjen 1e verwundet. 2 wwemer Wehrm. Joseph Fuchs Norf, Neuß leicht verwundet. 2. Garde⸗Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon. Pion. b I1 Höningen, Neuwied leicht verw. Fritz Jankowski (2. Battr.) Barlanopen durch Un⸗ Krgsfr. Richard Schäfer Breitenau, Wiesbaden abermals l. v. 4 1 fall leicht verletzt 18. 2. 15. Res. Wilh. Löffelsender Gr. Löderich. Mülheim leicht v. R Kan. Wilhelm Kaatsch (2. Battr.) Leibisch, Potsdam durch Res. Paul Entebach Wetzdorf, Altenkirchen gefallen. Unfall leicht verletzt 18. 2. 15. Rey. Franz Steen Hamburg schwer verwundet. Kan. Thomas Przybella (2. b 12 Jacznik, Posen durch Ers. Res. Franz Reymann Kempen schwer verwundet. 1 1 nfall leicht verletzt 18. 2. 15. 3. Feld⸗Kompagnie. Kan. Ernst Schulze (2. Battr.) Klosterwalde, Templin durch Ltn. d. R. Walter Schimansky Königsberg i. Pr. gefallen. Unfall leicht verletzt 18. 2. 15. Gefr. Wilhelm Sitzen Dorp, Erkelenz leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Pion. Paul Eichelmann Aken, Calbe gefallen. Gerhard Niebuhr (5. Battr.) Arnstadt, Schwarzburg 4. Feld⸗Kompagnie. 8“ 8 leicht verwundet 18. 2. 15, b. d. Tr. Bernh. Mönnigmann Oelde, Beckum schwer ve Theobald Tanz (5. Battr.) Mönchenholzhausen, S.⸗W. Reinhold Zimmer Glogau, Liegnitz gefallen. ö“ leicht verwundet 18. 2. 15, b. d. Tr. Fritz Kammerschen Schsnecken, Prü'm Kan. Leonhard Speh (5. Battr.) Kreuznach schw. v. 18. 2. 15. Wunden 3. 2. 15. Gefr. Heinrich Engels Heister, Neuwied leicht verwundet. Gefr. Heinrich Lampenscherf M⸗Gladbach leicht verw. Einj. Freiw. Gefr. Herm. Trips, Westerburg. Westerwald, gefallen. Krgsfr. Heinrich Klein Niederwindhagen, Neuwied leicht verw. Ers. Res. Johann Fuchs Hüttingen, Trier leicht verwundet.

Krgs. Laz. des 1ng 8 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75.

Friedrich Gerlach (6. Battr.) Staßfurt bisher schwer 11 des IV. A. K.

—+ U g 1

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des II. Armeekorps. Walter Krankheit 13. 2. 15.

Iüber

.Franz Weiß Keffenach, Weißenburg schwer verwundet. 8 . Friedrich Kropp Kleeburg, Weißenburg leicht verw. . Peter Ohruh Klimbach, Weißenburg leicht perwundet. estm. Hug . Georg Urlacher Klimbach, Weißenburg leicht verw. Michael Feldmann Lobsann, Weißenburg an seinen 1 Wunden 10. 2. 15. Sold. Michael Esch Niederbetschdorf, Weißenburg I. v. Ferdinand Lux Selz, Weißenburg schwer verwundet. .Mathias Philipps Oberlauterbach, Weißenburg schw. v. Bernhard Bostätter Hofen, Weißenburg schw. verw. m. Georg Wüst Lobsann, Weißenburg leicht verwundet. stm. Martin Regula Steinselz, Weißenburg leicht verw. . Martin Schauer Oberseebach, Weißenburg schw. verw. n. Josef Weber Siegen, Weißenburg leicht verwundet. Michael Petrazoller Selz, Weißenburg leicht verw. dstm. Basil. Fremmy Dürkastell, Chateau⸗Salins I. p Gefr. Anton Adam Knörsheim, Unt. Els. vermißt. Gefr. Franz Beyl Siegen, Weißenburg gefallen. Ldstm. Georg Billmann Geitershof, Weißenburg gefallen. Sdstm. Anton Brinster Siegen, Weißenburg gefallen. Jakob Fritz Eberbach (Selz), Weißenburg gefallen. m. Jakob Guthmüller Wingen, Weißenburg vermißt. Philipp Günther Wingen, Weißenburg gefallen. .Anton Halfinger Oberlauterbach, Weißenburg gefallen. Jakob Hässig Preuschdorf, Weißenburg vermißt.

Kan.

†+ FRolSIa. s Feldlaz. P9 infola

Pagel mFolge

Utffz.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des II. es. Albert Pagel infolge Krankheit Vereinslaz. krantenhaus Berlin 16. 2.

Armeekorps.

St Sodoies St. Hedwigs⸗

Ju Obaef Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Obgefr. Jäg. Ewald Umland (4. Komp.) infolge Krankh. 1 Insterburg 14. 2. 15. 88 Jäg. Reinhold Ziebarth (2. Radf. Komp.) bisher vermißt, war krank, jetzt Sammelstelle l.

Husaren⸗Regiment Nr. 5.

Ltn. d. R. John v. Wühlisch (1. Esk.), Oppeln, I. v. 13. 2. 15.

Ltn. Eric v. Wiedebach u. Nostitz⸗Jänkendorf (4. Esk.) Friedrichswerder, Stolp leicht verw. 13. 2. 15.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 20 des VI. Reservekorps. Kranktr. Karl Roy Böhmwitz, Namslau I. v. 18. 2. 15, b. d. Tr. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 12 des VIII. Reservekorps. Res. Johann Zins Silzheim, Zabern I. v. 18. 2. 15, b. d. Tr. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 der 3. Garde⸗Infanterie⸗Division.

Trainsold. Otto Janke Pritzwalk vermißt 14. 2. 15. 1 Kranttr. Herbert Brauer Halle a. S. inf. Krankh. 16. 2. 15

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Jäg. Alfred Schwach (2. Komp.) Wenzlow bisher schwer ver⸗ wundet, f 14. 1. 15. 1 Jäg. August Schünemann (3. Komp.), Losse, bish. verw., 2. 2. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Ldstm. Peterreit (Wachen⸗Komp. d. Ers. Abt.) tödl. verungl. 1 2 auf Bahnstrecke Weimar— Naumburg. Ldstm. Turich (Wachen⸗Komp. d. Ers, Abt.) durch Unfall verl. auf Bahnstrecke Weimar Naumburg.

Ulanen⸗Regiment Nr. 1.

Ul. Gottfried Ackermann nicht Achermann] (2. Esk.) Dammer bisher vermißt, in franz. Gefgich. Verdun 13. 9. 14.

Kan. Utffz. Utffz.

Gefr.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Kan.

Ul. Karl Bremer (Ers. Esk.) in Gefgsch. Feldkavallerie⸗Regiment Nr. 1 des VI. Armeekorps. Hus. Alfred Kuppe (2. Esk.) Altwasser bisher vermißt, durch Hufichlag verletzt 24. 12. 14.

an seinen Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 62.

Trainsold. Robert Fietze Piskorsine, Wohlau . Krankheit 13./14. 2. 15. Reserve⸗Lazarett Nr. 1 Altona. Mil. Krankwtr. Heinrich Seyfahrt infolge Krankheit Vereins⸗ laz. Müllrose 11. 2. 15.

infolge

8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Kan. Hans Gads (2. Battr.), Bergrade, Parchim, gefallen 12.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1 des V. Armeekorps.

„Heinrich Jakob Preuschdorf, Weißenburg gefallen. Ldstm. Josef Klein Schleithal, Weißenburg gefallen. Ldstm. Georg Morschhäuser Wingen, Weißenburg gefallen. stm. Philipp Paul Birlenbach, Weißenburg gefallen. 8 Ldstm. Philipp Pfitzinger Kutzenhaufen, Weißenburg vermißt.

Gefechte am 27. IX., 20. IEIEISEEEe U. . E. 15. de abian v. Brandt leicht verwundet, bei der Truppe.

Hptm. Fab Alfred Schenk Langenöls, Nimptsch leicht verwundet.

Objäg.

Stukowski (3. Esk.) Bonikow durch Unfall leicht verletzt 21. 10. 14.

1. Mobile Ersatz⸗Eskadron des V. Armeekorps.

Königsjäger

Kan. Paul Janßen (4. Battr.), Sternberg, Meckl., schw. v. 20. 2. 1 Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3. Pion. Friedrich Schuhmacher (7. Komp.) infolge Krankheit

Krgsfr. Wilhelm Wirtz Gr. Gerichhausen, Rheydt gefallen.

Krgsfr. Paul Weilenmann M.⸗Gladbach gefallen. Gefr. Heinz van Schelve Amelen, Ahaus gefallen.

49. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie.

Freiwillige Krankenpflege, Rotes Kreuz.

Freiw. Krankpfl. Josef Fertig (Depot⸗Trupp) Mannheim bisher

vermißt, †.

(Früher mobile Ersatz⸗Eskadron des Regts. zu Pferde Nr. 1.)

Leo Konwinski gefallen 28. 10. 14.

Ludwig Romberg gefallen 28. 10. 14.

1. Landsturm⸗Eskadron des III. Armeekorps. 8

Sergt. Schulz durch Sturz mit dem Pferde verletzt 3. 2. 15. 8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5. nifr Schulze s vermig 1. 2. 15. Wehrm. Heinrich Mittmann Komp.) Schmiedeberg, tffz. Lehmann leicht verwundet 3. 8 8 Hirschberg tödl. verungl. 20. 2. 15. Drag. Gäbler vermißt 1. 2. 15. Wehrm. Hermann Neigenfind (2. Res. Komp.), Am dorf Hirsch⸗ Drag. Kaselow vermißt 1. 2. 15. 8 berg, durch Unfall leicht verletzt 20. 2. 15. Drag. Niewisch vermißt 1. 2. 15. Res. Heinrich Paul (1. Res. Komp.) Merzdorf bish. vermißt, Gefr. Eschrich verwundet 1. 2. 15. 8 in franz. Gefgsch. Res. Laz. 1 Verdun 10. 11. 14.

Drag. Gröhling durch Sturz vom Wagen verletzt 2. 2. 15.

Kür. Hoffmann durch Sturz mit dem Pferde verletzt 2. 2. 15. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Drag. Eymmer verwundet 2. 2. 15 bion. Karl Schüler (1. Feld⸗Komp.) Kublank Greifenhagen 8 15, Res. Laz. 2 Dresden 18. 2. 15, beerd. daselbst.

Gefr. Neumoski durch Sturz mit dem Pferde verletzt 4. 2. 1 Gefr. Schmidt durch Sturz mit dem Pferde verletzt 7. 2. 15. Pion. Paul Rempert (3. Feld⸗Komp.) Gr. Ruhnow bisher schwer verw., Feldlaz. 12 des II. A. K. 9. 2. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21.

Oblt. Rudolf Gageur (1. Komp.) Waldshut bisher schwer verwundet, Festgslaz. Metz 21. 1. 15.

Res. Laz. 2 Spandau 10. 2. 15. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

Pion. Fritz Herzog (1. Res.⸗Komp.) Reinhof i. Anh. bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. 31. 1. 15.

Willi Glaubitz Görlitz leicht verwundet. Objäg. Paul Skockfisch Steinerkrug, Fischhausen gefallen. Objäg. Erich Laube Beuthen i. Ob. Schles. leicht verwundet. Jäg. Withelm Krebs Vogelsdorf, Landeshut gefalen. Jäg. Wilhelm Lüddemann Althaldensleben, Magdeburg I. v. Gefr. August Parnitzke Lawaldau, Liegnitz schwer verwundet. Gefr. Karl Tremmel Raindorf, Cham, Bavern gefallen. Jäg. Paul Kindermann Freiwaldau, Sagan leicht verw. Jäg. Albert Frost Charlotkenburg gefallen.

Jäg. Erich Hoffmann Seifersdorf, Bunzlau gefallen. Gefr. Erich Fleischhammel Landsberg a. W. leicht verw. Gefr. Emil Wolff Straupitz, Hirschberg i. Schles. l. verw. Fahr. Simon Papierz Zaskolki, Schmiegel leicht verwundet.

Jäg. Ernst Faulhaber Kempen leicht verwundet. Jäg. Paul Polte Altwernersdorf, Hirschberg I. v., b.

Gestorben infolge Krankheit:

Josef Harnoß (Radf. Komp.), infolge Krankh. Feldlaz. 2 des II. A. K. 4. 2 h

Berichtigung früherer Angaben. Joh. Weichen, vermutl. Hans Weicher (Radf. Komp.) Berlin bish. schw. verw., in engl. Gefgsch. 2. 11. 14. bisher i. franz. Gefgsch., schwer

Objäg. Vzfeldw. Franz Schniotalla lnicht Schmotalla] Altenhausen

gefallen. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Gesechte vom 13. bis 17. II. 15. Ltn. d. R. Carl Dietrich Freiberg i. Sa. gefallen.

Ldstm. Johann Schaaf Memmelshofen, Weißenburg vermißt. Ldstm. Georg Schimpf Hatten, Weißenburg vermißt. Ldstm. Georg Schmitt Wingen, Weißenburg vermißt. Ldstm. Josef Schweizer Schleithal, Weißenburg vermißt. Ldstm. Friedrich Stadler Kleeburg, Weißenburg vermißt. Ldstm. Josef Stoltz Eberbach (Selz), Weißenburg gefallen. Ldstm. Jakob Streicher Schleithal, Weißenburg gefallen. Ldstm. Karl Stötzel Niederbetschdorf, Weißenburg vermißt. Ldstm. Ludwig Wahl Rittershofen, Weißenburg vermißt. Josef Wander Memmelshofen, Weißenburg gefallen. Ldstm. Emil Wolff Diefenbach, Weißenburg gefallen. Ldstm. Heinrich Wolff Oberbetschdorf, Weißenburg gefallen. stm. Emil Feltin Rodt, Saarburg vermißt. Gefr. Emil Kreiß Leisel, Birkenfeld gefallen. 18 Ldstm. Ludwig Maot Villersand, Chäteau⸗Salins vermißt. stm. Jakob Müller Dudweiler, Saarbrücken vermißt. Ldstm. Ludwig Perrin Lubecourt, Chäteau⸗Salins gefallen. Ldstm. Georg Wosga Groß Trumpeiten, Niederung vermißt. Arth. Edm. Acrement Lucy, Chateau⸗Salins vermißt. Befr. Hippolyot George, Gondrexange, Saarburg, Lothr., gefallen. Gefr. Josef Meyer Gunstett, Weißenburg vermißt. Gefr. Josef Schmitt Neeweiler, Weißenburg vermißt. Gefr. Emil Zoller Selz, Weißenburg vermißt. Ldstm. Christian Deller Krakenberg i. Bay. gefallen. Ldstm. Michael Einhorn Schönenburg, Weißenburg vermißt.

Brückentrain der 1. Infanterie⸗Division. Res. Rudolf Krätschmann infolge Krankheit Feldlaz. 9 des 11. M. K. 12. )15. Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 4 des Gardekorps.

Ltn. d. L. Paul Müller⸗Pathle Lauscha, Sonneberg leicht Utffz. d. R. Paul Krugmann Kuhsdorf, Ostprignitz schwer verwunder 14. u. 17. 2. 15, b. d. Tr. verwundet 16. 2. 15.

Feldw. Otto Axt Kleinberndten, Hohenstein I. v., b. d. Tr. Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 6 des VI. Armeekorps.

Vzfeldw. Georg Thomage Wiesenbach, Biedenkopf schw. v. Utffz. d. R. Mar S idich, inf. Krankh. Festaslaz. Nr. 3 Maius

Utffz. August Hofmann Dillstedt, Schleusingen gefallen. IM.Na⸗ eerns Sawoidich, Ninf. ranth. Festss ne. N. 28409.

Utffz. Heinrich Siegk Neumorschen, Melsungen schwer verw. e111““*“ veyes vrsehgachr eech kbenstaen nt

Utffz. Otto Henneberger Lindau, Sa⸗Meiningen schwer verw.

San. Uiffz. Adam Gries Metze, Fritzlar l. verw., b. d. Tr.

Gefr. Karl Goldschmidt, Oberroöͤblingen, Sangerhausen, schw. v.

Gefr. Gustav König Brorterode, Schmalkalden leicht verw.

Gefr. Mar Müller Hof, Bayern gefallen.

Gefr. Wilhelm Stephan Alsleben, Mansfeld I. v., b. d. Tr.

Gefr. Edm. Wolframm Weilisberga, Rudolstadt l. v., b. d. Tr.

Wehrm. Albert Böttcher Königrode, Mansfeld IJ. v., b. d. Tr.

Wehrm. Valentin Diete Wendehausen, Thür. gefallen. Feldpostschaffner Ernst Hein

Wehrm. Edmund Fieger Hochheim, Erfurt schwer verwundet. 11A114A4X*X*“;

Jäg.

2 2 2 mnn Proviantamt Breslau. Krgsfr. Alfred Hunger, infolge Krankheit Laz. Breslau 15. 2. 15.

b. Ir

Proviantamt Colmar i. E. Beamt. Stellv. Ernst Hirsch feld infolge Krankheit Res. Laz. Colmar 15. 2. 15.

Feldpostamt des I. Reservekorps. infolge Krankheit 17. 2.

Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Brigade.

Gefr. Wilh. Ploog (Stab) in russ. Gefgsch. 16. 2.

Kan. August Schrein (Stab) Lünen, Dortmund 3 Gefgsch. 16. 2. 15.

Jäg.

Ltn. v.

15. 1 i 15.

Zernicki (Maschgew. K.) efgich . verwundet in franz. Gefgsch. bee ssa