1915 / 49 p. 49 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 8

Deutsche Verlustlisten.

(S. 114. W. 127.)

8

1. März 1915.

Utffz. Franz Jähnichen Machem bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 8 Res. Max Klingenberger Thalheim bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 8. Sold. Alban Roßner Raschau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) k8 ““ old. Fritz Tetzner Crimmitschau bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 4 3 old. Oskar Tröger Niedexrlanitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 82 2 8 8 5. *“ Res. Paul Schubert 1 Leipzig bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft Portsmouth. (V. L. 28.) 6. Kompagnie. 4 Sold. Richard Radler Brieg bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Chäteau d'Oléron. (V. L. 28.) 8. Kompagnie. Res. Karl Ritter Leipzig bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 28.) 9. Kompagnie. 8 Sold. Mar Nöder Gottesberg bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Kaioran⸗Tunis. (V. L. 28.) 8 12. Kompagnie. 5 Offz. Stellv. Friedrich Schmidt Halls g- 888 vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft Aldershot. (V. L. 61.) Gefr. d. R. Albert Biedermann Leipzig⸗Schönefeld bish. vermißt, befindet sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) Sold. Hermann Escher Niederplanitz bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 8 . Gefr. Felix Herschel Lucka bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefanger shaft. (V. L. 61.) Gefr. d. R. Albert Joachim Berthelshain bish. vermißt, befindet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 11“ Sold. Friedrich Lübkert Lübeck bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) ““ 8 8 Res. Artur Mehlgarten Leipzig⸗Neuschönefeld bish. vermißt, kbbefindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) Sold. Paul Rauh Plauen bish. vermißt, befindet sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 61.) 8 8 Otto Schmieder Leipzig bish. vermißt, befindet sich in

Res. enal. Gefangenschaft. (V. L. 61.) . 1 . Sold. Georg Hornauer Leipzig bish. vermißt, befindet sich in

enal. Gefangenschaft Southanpton. (V. L. 78.) b Sold. Paul Scharf Mülsen St. Niclas bish. vermißt, befindet

2 2 2 e 7 8 7 N 27. 52 * sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 28.)

Ersatz⸗Bataillon, 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 179. Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. 8 8 Ref Heinr. Pretzlich (nicht P ritzlich?) Langenbielau, bish. vermißt, war verw., am 5. 11. 14 z. Ers. Batl. J. Reat. 179 zur. (V. L. 78.)

LlD., mn Il

15. Infanterie⸗Regiment Nr. 181. 8 5. Kompagnie. 1 Gefecht 15. II. 15. Süß Cunnersdorf, Annaberg leicht verw. 6. Kompagnie. ““ Gefecht 13. II. 15. Krgsfr. Kurt Günzel Berlin schwer verwundet. 8. Kompagnie. Gefecht 13. II. 15. Gefr. d. R. Wilh. Solbrig Oelsnitz, Stollberg 9. Kompagnie. Gefecht 5. II. 15. Friedrich Glauch Moyps, Görlitz leicht verwundet. d. R. Hermann Lindig Glauchau seit 4. 9. 14 in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. 10. Kompagnte. Gefecht 9. II. 15. Sold. Richard Großmann Ortmannsdorf, Zwickau l. verw. Res. Ernst Zahn Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. 11. Kompagnie. Gefecht 10. II. 15. Sold. Friedrich Pasold Zwickau leicht verwundet. 12. Kompagnie. Gefecht 10. II. 15. * I Glauchau leicht verwundet.

1 röhner

öhner Gehringswalde, Marienberg Il. v.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Kurt Müller II am 1. 2. 15 im Laz. St. André †. 6. Kompagnie. Resch Meerane war verw., am 1. 15 erenentzündung im Laz. Chemnitz †. 8, Kompagnie. 8 ist Dörr Chemnitz am 1. 2. 15 †. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 8 1 n Raps Langendorf bish. verwundet, befindet sich anz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 29.) 2. Kompagnie. 8 8 Sold. Franz Reißmann Sosa bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Ile de d'Olsron. (V. L. 29.) 1 Sold. Max Große Leipzig bish. vermißt, verw. (V. L. 54.) Wehrm. Paul Klöber Collmen erst gefallen, dann vermißt gemeldet, ist verwundet. (V. L. 64/68.) 8 Gefr. d. R. Kall Schaller Ruppertsgrün bish. vermißt, ‚ist krank. (V. L. 54.) 8 Res. Otto Schönemann Köthen bish. vermißt, verw. (V. L. 54.)

gefallen.

. 8

Res. Albin Klö

MWM Wehrm. Willy F

11

44.

3. Kompagnie. Res. Emil Drechsel Hormersdorf bish. vermißt, Sold. Paul Klemm Bockwitz bish. vermißt, derw. (V. Res. Alb. Martin Stollberg bish. vermißt, krank. (V. L. 18 Res. Walter Reinhardt, Colbitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 40.] Res. Fritz Schade, Chemnitz, bish. vermißt, krank. (V. L. 40.) s. Fur⸗ 1äö Chemnitz⸗Alt. bish. vermißt, verw. Res. Arno Stelzmann, Glösa, bish. vermißt, verw. (V. L. 40.)

4. Kompagnie. 1 18

.Fritz Seidel I1 Porbitz bish, verwundet, befindet sich in franz. Gefangonschaft St. Nrieix. (V. L. 29.)

1 5. Kompaanie.

Wehrm. Franz Uhle Chemnitz⸗Gablenz bish. vermißt, be⸗

findet sich verw. in engl. Gefangenschaft. (V. L. 62.)

Sold. Paul Baumann, Cainsdorf, bish. vermißt, krank. (8.883. Gefr. Hermann Dites Oelsnitz bish. vermißt, verw. (V. L. 33. Utffz. d. R. Walter Hanke Hohenstein⸗Ernstthal bish. ver⸗

mißt, krank. (V. L. 45.) Res. Rich. Schlicke Chemnitz bish. vermißt, verw. (V. 2.52.

8 4 berw.

L. 40.)

6. Kompagnie. b Res. Eugen Böttger Sehma bish. vermißt, verw. (V. L. 16. Utffz. Paul Epsiger Oelsnitz bish. vermißt, krank. (V. L. 37. Res. Arno Friedrich, Niederzwönitz, bish. vermißt, krank. (V. L. 16 Res. Karl Fröhlich Oelsnitz bish. vermißt, verw. (V. L. 16 Res. Gust, Georgi Zschorlau bish. vermißt, krank. (B.L.

Res. Emil Grund, Geringswalde, bish. vermißt, krank. (V Sold. Osk. Johannsen, Chemnitz, bish. vermißt krank. (V. Wehrm. Karl Küttner, Rothental, bish. vermißt, verw. (V.

Müller bish. vermißt, verw. (V. 8.

29080*

chohcbeDoe Un

Res. Emil Pilz, Oberwiesenthal, bish. vermißt, verw. (V. Sold. Kurt Thümmler Plauen i. V. bish. vermißt, krank.

(V. L. 57.) 7. Kompagnie. Sold. Arno Eckert Plauen i. V. bish. vermißt, v. (V. L. 81.) Gefr. d. R. Johann Gollasch Weisagk bish. vermißt, ver⸗ wundet. (V. L. 26.) 3 8 Res. Otto Gothel Dorfchemnitz bish. vermißt, v. (V. L. 54.) Sold. Georg Helbig I. Markersdorf, bish. vermißt, v. (V. L. 26.) Res. Cbgfthes Hofmann Brünlos bish. vermißt, krank. ö E. 9] Res. Paul ann Reinsdorf bish. vermißt, v. (V. L. 26.) Res. Erich önfeld Limbach bish. vermißt, v. (V. L. 37.) Sold. Ewald Stölzel Chemnitz bish. vermißt, v. (V. L. 26.) ke Rochlitz bish. vermißt, verw. (V. L. 26.) lig

b

EEEI8E=2

Schu Sold. Karl Tür t 26. Sold. Ernst Uhlig Garnsdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 26.) Sold. Franz Unger II, Rothenkirchen, bish. vermißt, v. (V. L. 37.) 8. Kompagnie. Sold. Paul Schubert II Leipzig⸗L. bish. vermißt, gefallen, befand sich beim Res. Inf. Regt. 73, 12. Komp. 8 8 26.) Sold. Martin Becher II Obersdorf bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 26.) ö“ Res. Friedrich Mothes II Niederwürschnitz bish. vermißt, ist verwundet. (V. L. 45.) 18 Res. Kearl Richter Floßberg (Flößberg2) bish. vermißt, ist krank. V. L. 86. Res. 8a Ser. Chemnitz bish. vermißt, ist verw. (V. L. 26.) Res. Arno Seltmann Mittweida bish. vermißt, ist krank. es. Pri 11““ 1 Obergrüna bish. vermißt, ist krank. B. L. 45.) 9. Kompagnie. 1 Res. Kurt Pfau Glauchau bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangensch. St. Yrieix. (V. L. 45.) Res. Karl Bittorf Lengefeld bish. vermißt, ist krank. (V. L. 45.) Res. Otto Bräutigam Altwaldenburg bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 45.) 1 Sold. Ernst Bürger Burkersdorf bish. vermißt, ist verwundet. Sold. Otto Chemnitzer

Bobenneukirchen bish. schwer verw., am 12. 11. 14 im Feldlaz. 3, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 64.) Res. Gustav Goldschadt Hohenstein⸗Ernstthal bish. schwer verw., am 18. 11. 14 im Feldlaz. 2 XIX. A. K. gestorb. (V. L. 75.) Res. Oskar 8, esse Glauchau bish. vermißt, ist verw. (V L. 105.) Gefr. d. L. August Kreßmann Braunschweig bish. vermißt, ist

verwundet. (V. L. 105.) b . Res. 88 Nürnberger Lobsdorf bish. vermißt, ist verwundet. (V. &. 45.) Res. Johannes Prüstel II Glauchau bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 45.) 8 Hugo Resch Mülsen bish. vermißt, ist verw. (V. L. 45.) Herm. Richter, Lichtenstein, bish. vermißt, ist krank. (V. L. 45.) Robert Rudolf, Mittweida, bish. dermißt, ist krank. (V.L. 45.) d. Otto Trommer Werdau bish. schwer verwundet, am 10. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 64.) Sold. Karl Zöbisch Auerbach bish. vermißt, ist verw. (V. L. 45.) 10. Kompagnie. 4 Res. Rudolf Rosenlöcher Lugau bisb. vermißt ev, verwundet, bef. sich verwundet in französischer Gefangensch. Pau. (V. L 45.) Sold. Franz Reinhold Bernsdorf bish. verwundet, bef. sich in französischer Gefangensch. St. Nrieix. (V. L. 27.) Utffz. Kurt Dietzsch Reuth bish. schwer verwundet, am 29. 10. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 52.) 1 8 Res. Karl Franz 1 Glauchau bish. vermißt, ist verw. (V. L. 45.) Sold. Ernst Gerisch Auerbach i. V. bish. vermißt, ist verwundet. Geft. d. R. Ph.- Graupner Glauchau bish. vermißt, ist ver⸗ wundet. (V. L. 45.) 8 ““ Sold. Otto Henniger Großzschocher⸗Windorf bish. vermißt, ist krank. (V. L. 45.) 8 Sold. Fr. Mothes Neuheide bish. vermißt, ist krank. (V. L. 45.) Res. Ernst Mugke Zetzschwitz bish. vermißt, ist krank (V. L. 45.) Res. Gustav Martin Saasdorf bish vermißt, ist verwundet. (N. 2. 91.) . 8 Sold. Paul Pristel Jerisau bish. vermißt, verw. (V. L. 45.) Sold. Emil Richter 1 Oberlungwitz eist leicht verwundet, dann vermißt gemeldet, ist verwundet. (V. L. 22 u. 45.) Res. Fr. If Niederlichtenau bish. vermißt, verwundet. Sold. Ernst Seidel 1 Schönfelde bish. vermißt, (V L. 45.) 18 Res. Ernst Schwalbe Rdlitz bish. vermißt, verw. Res. Max Thierbach Glauchau bish. vermißt, derwundet. (V. L. 45.)

Sold. Max Walz Georgenthal bish. vermißt, verw. (V. L. 45.) Sold. Erich Wolther Chemnitz bish. schwer verw., am 3. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 62.)

11. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Hans Würffel bish. verwundet, am 11. 11. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 64.) Res. Paul Friedrich Falken bish. vermißt, verw. V. L. 45.) Res. Ne Herrmasn Oberlungwitz bish. vermißt, krank. V. L, 45. onJU Karl 8716 hübel Chemaib.ZPesf eg bish. schwer

28 —2 828 2.2.

v.

6092 S 2.☛

——

8

verwundet. (V. L. 45.)

vexw. am 11. 11. 14 im Feldlaz. 3, XIX. A. K. gest. (V. L. 64.) Gefr. Paul König Siebleben nicht gefallen, sondern verw. 18vö Rudolf Auerbach bish. vermißt, ist krank Res. Ernst Seidel Reichenbach i. V. bish. vermißt, verw. (V. L 45.) 14 Vzfeldw Kurt Sittig Meerane bish. verwundet, am 1. 10. im Res. Laz. 8 Trier gestorben. (V. L. 45.) 9 1 8 W“ Jöhstadt bish. vermißt, später krank. V. L. 62. 1 8 Wehrm. Friedr. Vötchen Leutewitz bish. verw., am 27. 10. 14 im Feldlaz 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 52.) 12 Kompagnie. 3 1 Sold. Kurt Rammler 1.— Ellefeld bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Bavonne. (V. L. 52.) . 1 Sold. Frz Rosche Zweimen bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 52.) ißt Nes. ne hmig Niederlungwitz bish. vermißt, verw. Wehrm. Reinhardt Grän itz Kemthau bish. vermißt, krank (V. L. 65.) 6“ Res. Alfred Hübner I, Glauchau, bish. vermißt, verw. (V. L. 52.) Sold. Paul Juhlemann Prießnitz bish. vermißt, verw. (. 8. 82) Utffs, d. R. Alfred Keilitz Wernburg bish. vermißt, verv. (V. L. 52.)

efr.

Res. Alfred Küchler Lichtenstein, bish. vermißt, verw. (B.⸗ L. ˖

Res. Max Mav III, Freiberg, bish. vermißt verw. 882.

Res. Albert Nürnberger Lobsdorf bish. verwundet, am 14. 10. 14 im Feldlaz. 1, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 45.)

Ers. Res. Friedr. Poppitz Ebersbach bish. schwer verw., am 9 I1. 14 im Feldlaz. 2, XIX. A. K. gestorben. (V. L. 65.)

Gefr. d. R. Karl Schmidt III Glauchau bish. vermißt, verwundet. (V. L. 52.) . 98 8

Wehrm. Paul Teichert Mildenau bish. vermißt, verwundet.

(881. 8 1 (Schluß nöchste Ausgabe.)

Württemberg. Verlustliste Nr. 127.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart Archivostraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. 3 8

Inhalt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Reserve⸗ Iefererne eesres 88 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Regiment Nr. 180. Reserve⸗In⸗ fanterie⸗Regiment Nr. 247. 88 1 Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Feldartillerie⸗ 1

Infanterie:

Regiment Nr. 49. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. 8

Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. I. Bataillon.

1 4. Kompagnie. 8 Wehrm. Karl Eble Calw infolge Verwundung gestorben.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. II. Bataillon. 8 G Gefechte vom 21. XII. 14 bis 1. II. 15.

5. Kompagnie..

Utffz. Karl Wanner Holzgerlingen, Böblingen schw. verw. W henn. Andreas Frick Dürrenmettstetten, Sulz schw. verw. Res. Eugen Frey Untergruppenbach, Heilbronn gefallen. Res. Christian Goßger Maichingen, Böblingen gefallen. Utffz. Karl Grötzinger Renningen, Leonberg gefallen. Res. Gottlieb Dieterle Holzgerlingen, Böblingen gefallen. Gefr. Karl Hiller Altdorf, Böblingen gefallen. Tamb. Christian Keller Ehningen, Böblingen leicht verw. Res. Wilhelm Kärcher Rutesheim, Leonberg gefallen. Wehrm. Gottlob Renschler Ditzingen, Leonberg gefallen. Utffz. Ernst Würtele Birkach, Stuttgart gefallen. Wehrm. Karl Oesterlen Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Wehrm. Gottlieb Trautwein, Bernhausen, Stuttgart, gefallen. Res. Wilhelm Fechter Weil i. Schönbuch gefallen. Res. Hermann Kämpf Sindelfingen, Böblingen gefallen. Gefr. Christian Frasch Holzgerlingen, Böblingen vermißt. Utffz. Theodor Einsele Häaslach, Tübingen schwer verw. Wehrm. Karl Hanselmann Steinenbronn, Stuttgart

schwer verwundet. 88 Wehrm. Wilhelm Kieß Möhringen, Stuttgart Wehrm. Christian Pfeifbhr Möhringen, Stuttgart, Utffz. Ruppert Kuhn Mühlbach, Baden vermißt. Mehmn. Karl Metzger Schönaich, Böblingen vermißt. Wehrm. Christian Truchseß Eberdingen, Vaihingen vermißt, Res. Christian Winter Böblingen vermißt. 8 Riffz. Gotthilt Riexinger, Hildrizhausen, Herrenberg, vermißt, Wehrm. Gustav Fauß Stuktgart vermißt. 3 Res. Johannes Henne 1 Altdorf, Böblingen vermißt Res. Johannes Henne II Altdorf, Böblingen vermißt. Res. Wilhelm Reuff Sindelfingen, Böblingen vermißt. Wehrm. Wilhelm Volz Sindelfingen, Böblingen vermißt. Wehrm. Wilhelm Rebmann Vaihingen, Stuttgart vermizt. Res. Karl Walker Sindelfingen. Böblingen vermißt. Gefr. Julius Gentner Leonberg vermißt. Res. Karl Armbrust Leonberg vermißt. 88 Krgsfr. Albert Bohn Fornsbach, Backnang vermißt. R.s. Jakob Nuoffer Dagersheim, Böblingen vermißt. Uüffz. Karl Metzger Schonaich, Böhlingen vermißt. Res. Karl Benzler Enzberg, Maulbronn vermißt. Wehrm. Karl Brenner Stuttgart vermißt. 8 Res. Reinhold Dettinger Weil i. Schönbuch vermißt. Res. Ernst Moroff Darmsheim, Böblingen vermißt. Wehrm. Christian Rometsch Feuerbach, Stuttgart vermißt. Musk. Fritz Stiehle Saulgau vermißt. G Uüffz. Thomas Frasch Holzgerlingen, Böblingen leicht verwundet. Res. August Hörnle Weilimdorf, Leonberg schwer verwundet. Wehrm. Albert Walter Nürtingen schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Bossert Maienfels, Weinsberg schwer verw. Wehrm. Georg Nagel Schramberg, Rottweil schwer verwundet.

Wehrm. Gottlob Leibfried Sindelfingen, Böblingen schwer v. Gefr. Jakob Rebmann Schönaich, Böblingen vermißt.

Res. August Gläser Böblingen vermißt.

Whrm. Adolf Kühnle Warmbronn, Leonberg vermißt. Utffz. Anton Elsäßer Bietenhausen, Hohenzollern vermißt. Res. Gottlob Baiter Ehingen, Böblingen bpermißt.

Res. Otto Müller —. Malmsheim, Leonberg schwer verwundet. Wehrm. Leonhard Müßigmann Vollmaringen, Horb vermißt.

w. verw. w. verw.

Res. Karl Kollmar Aidlingen, Böblingen vermißt. Wehrm. Johann Schörmann Altheim, Horb vermißt. Utffz. Gottlicb Rein hardt Deufringen, Böblingen vermißt. Wehrm. Gottlieb Elsäßer Vaihingen, Stuttgart vermißt. Res. Karl Feucht Upfingen, Urach vermißt.

Res. Anton Haas Spraitbach. Gmünd schwer verwundet. Krgsfr. Hermann Miller Stuttgart⸗Cannstatt gefallen. Krasfr. Heinrich Simon Eßlingen leicht verwundet. Krgsfr. Karl Mergenthaler Hohenacker, Waiblingen leicht v. Krgsfr. Ernst Haag Baach, Waiblingen schwer verwundet. Tamb. Robert Auer Sindelfingen, Böblingen leicht verwundet. Krgsfr. Gottlieb Hohl Deufringen, Böblingen leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Traub Kemnat, Stuttgart leicht verwundet. Krasfr. Karl Sauer Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Utftz. Eugen Weber Rottenburg schwer verwundet. 8 Wehrm. August Kirchner Hemmingen, Leonberg leicht verw. Krgsfr. Friedrich Burkhardt Kirchensall, Oehringen schw. verw. Gefr. Martin Bahlinger Mönchberg, Herrenberg schw. verw. Whrm. Gottlob Wolf Möhringen, Stuttgart gefallen. Vzfeldw. Oskar Brecht Ditzingen, Leonberg leicht verw., b. d. Tr. Res. Karl Härle Münchingen Leonbera seicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Gottfried Fautz Ohlsbach Offenburg leicht verw. Wehrm. Christian Keller Ehningen, Böblingen leicht veno. Krgsfr. Max Maurer Leonberg vermißt. Krasfr. Karl Frey Backnana leicht verwundet. 1

Utffz. Emil Weisser Maichingen, Böblingen vermißt

Krgsfr. Otto Oesterle Cannstatt vermißt.

Wehrm. Gottlieb Schraitle Bernhausen, Stuttgart schwer verw. Vzfeldw. d. R. Oskar Glöckler Stuttgart vermißt.

Musk. Fritz Caroly Lamvoldshausen, Neckarsulm vermißt.

Deutsche Verlustlisten.

5961

1. März 1915.

6 Kompagnie. Ltn. Walter Salzmann Plieningen, Stuttgart schw Lin. Robert Schopf Nußdorf, Vaihingen schwer verwundet.

m.

Wehrm. Johannes Rebmann Schönaich, Boblingen leicht verw. Gefr. Heinrich Bornhold Obersdorf, Rendsburg leicht verw. Res. Wilhelm Pfäffle Merklingen, Leonberg schwer verwundet.

Utfsz. Gottlieh Maisch Gerlingen, Leonberg leicht verwundet. Utffz. Albert Jaus

wundung gestorben. Res. Kar Wehrm. Christien Maylandt Weinsberg gefallen. Res. Karl Stauch Weilimdorf, Leonberg gefallen.

ehrm. Friedrich Schumacher Bernhausen, Stuttgart schw. v.

s. Gottlieb Weidle Gerlingen, Leonberg schwer verwundet.

r. August Reichle Cannstatt schwer verwundet.

Ffr. Friedrich Stumpfrock Stuttgart gefallen.

m. Friedrich Hetzer Böblingen leicht verwundet.

ustav Binder Schönaich, Böblingen gefallen. kes. Wilhelm Rebmann Gerlingen Leonberg vermißt. Wehrm. Gotthold Fahrner Tonbach, Freudenstadt vermißt Res Eugen Ste Utffz. Wilhem Schweizer Res. Johannes Werner Gruorn, Urach schwer verwundet. 7. Kompagnie.

Gefr. Robert Bossert Wimsheim, L Utffz. Rudolf Wendel Eltingen, Leonberg vermißt. Wehrm. Heinrich Hipp Haigerloch, Hohenzolle Wehrm. Karl Schmid Tübingen vermißt. Wehrm. Karl Wellinger Frankfurt a. M. vermißt. Wehrm. Christian Marquar Gefr. Heinrich Siber Großsachsenheim, Vaihingen vermißt. Wehrm. Christian Munk Stuttgart⸗Untertürkheim vermißt. Res. Gottlob Kurz Hohenhaslach, Vaihingen vermißt. Offz. Stellv. Vzfeldw. Friedrich Wel

schwerer Verwundung gestorben.

Krgsfr. RNichad Freitag Zimmern, Adelsheim schwer verw. Krgsfr. Rudolf Oehler Stillnau, Dillingen schwer verwundet.

Res. Wilhelm Faigle Horrheim, Vaihingen gefallen. es. Karl Wagner Eberdingen, Vaihingen gefallen.

Utffz. Ernst Hauser Fellbach, Cannstatt gfallen.

Res. Eugen Zluhan Vaihingen a. Enz gefallen.

Res. Sebastian Kundinger Sulzdorf, Bavern gefallen.

Wehrm. Emil Ruf Winzeln, Oberndorf gefallen. 8

Wehrm. Gottlieb Sauter Rotfelden. Nagolt gefallen

Krgsfr. Friedrich Kamm München gefallen.

Wehrm. Friedrich Hiller Mönsh im, Leonberg schwer verwundet.

Kresfr. Karl Heeb Miünster, Cannstatt schwer verwundet. Res. Friedrich Schneider Sersheim, Vaihingen gefallen. Wehrm. Heinrich Kienzle Weil im Schönbuch schwer verwundet. Res. Karl Maver Mühlhauf n, Vaihingen schwer vermundet. Res. Heinrich Hees Illingen, Maulbronn sckwer verwundet. Krgsfr. Richard Winterle Mettingen, Eßlincen gefallen. Krgsfr. Karl Märle Göppingen leicht verwundet. Vzfeldw Gottlob Grimminger Crailsheim gefallen.

es. Friedrich Dettinger Aurich, Vaihingen gefallen. Gefr. Adolf Burger Sindelfinoen. Böblincen gefallen. Utff, Wilhelm Kempf Weilimdorf, Leonberg schwe. verwundet. Wehrm. Kaspar Bernauer Kleupen, Villingen schwer verw. Gefr. Heinrich Lang N ippero, Brackenbeim leicht verwundet. Wehrm. Karl Gerber Walheim, Besicheim leicht verwundet. Krasfr. Erwin Meißner Ulm schwer verwundet. Krasfr. Eugen Wagner Stuttaart leicht verwundet. Wehrm. Eugen Schmeiser Heidenh im leicht vevrurdet. Reß Wilbelm Martini Muͤhlhausen. Nazhingen vermi

Wehrm. Johann Bareiß Oberrot, Gaildorf vermißt.

8. Kompagnie. Oskar Kienzle Stuttgart leicht verwundet. „Max Kißel Böblingen schwer verwundet. Wehrm. Albert Waldbauer Hochdorf, Vaihingen schwer verw. Res. Ernst Faigle Obertürkheim, Cannstatt cefallen. Res. Otto Geißler Dürrn, Pforzheim gefallen. Gefr. Frich Uhle Oberfrohna. Sachsen leicht verwundet. Gefr. Paul. Arnold Oelbronn. Mausbronn leickt verwundet. Gefr. Ludwig Schwörer Mühlacker, Maulbronn leicht venvundet. Res Karl Briem Bernhausen, Stuttgart leicht verwundet. Res. Karl Bossert Enzweihingen, Vaihingen infolge schwerer Verwundung gestorben. Krasfr. Heinrich Huber Rudolstadt schwer verwundet. Krgsfr. Karl Raisch Bonlanden, Stuttgart schwer verwundet. Wehrm. Arthur Schmoll Straßburg vermißt. Krasfr. Eugen Voigt Eßlingen schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Götz Kemnat, Stuttgart infolge schwerer Ver⸗ wundung goestorben. Wehrm. Wilhelm Schmid Oetisheim, Maulbronn gefallen. Krasfr. Karl Mundle Feuerbach, Stuttgart leicht verw. Wehrm. Gotthilf Haug Feuerbach, Stuttgart leicht verw. Res. Friedrich Fischer Dürrmenz, Maulbronn leicht verw. Res. Johannes Weinkardt Weil im Schönbuch I. verw. Res. Gustav Fink Illingen, Maulbronn leicht verwundet. e Hermann Schiebe r Aalen leicht verwundet. Wehrm. Hakob Binder Lomersheim, Maulbronn I. verw. Wehrm. Andreas Biesinger, Hirrlingen, Rottenburg, l. verw. Wehrm. Gustap Brecht Vaihingcen a. Fild. leicht verwundet. Gefr. Karl Maurer Neckartailfingen, Nürtingen l. verw. Res. Albert Bodenmüller Durlach, Baden infolge Ver⸗ undung gestorben.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. III Bataillon.

2 12 Kompagnie. Ers. Res. Karl Plapp Hausen, Backnang gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8 I Bataillon. Gefechte vom 11. u. 13. II. 15.

b b 1. Kompagnie. Gren. Karl Neef Stuttgart⸗Degerloch schwer verwundet.

2. Kompagnie. Gren. Karl Paulus Geislingen gefallen.

Gren. Georg Müller Großeislingen, Göppingen schw. verw. Gefr. Ernst Frieß Oberplanitz, Zwickau schwer verwundet. 3. Kompagnie.

s. Josef Hihdebrandt Mengen, Saulgau schw. verw. Johannes Laichinger Laichingen, Münsingen l. verw. 9 †. Nikolaus Häberle Setzingen, Ulm schwer verwundet. Res. Georg Burkert Urspring, Ulm leicht verwundet.

Gren. Georg Thalheimer Bühlertann, Ellwangen gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

II. Bataillon.

. 5. Kompagnie. Musk. Heinrich Klosterholfen Mühlheim a.

Rh. infolge sshwerer Verwundung gestorben. 8

schwer verw.

iif * Großsachsenheim, Vaihingen schwer verwundet. Gefr. Karl Schnepf Merklingen Leonberg infolge schwerer Ver⸗

w irschinger Weil der Stadt, Leonberg leicht verw. Wehrm. August Walker Manshaupten, Schorndorf schwer verw.

gmüller Eltingen, Leonberg schwer verwundet. Weilimdorf, Leonberg schwer verw.

onberg leicht verwundet.

dt Breitenstein Böblingen vermißt.

ler Stuttgart infolge

Res.

Re

Ltn. Adolf

(W. 127.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd.

II. Bataillon. Gefechte vom 5. bis 11. II. 15. Kempagnie.

8—

(.

August Mayer Deggincgen, Geislingen schwer verw.

s. Karl Berroth Hinterbüchelberg, Aalen leicht verwundet,

bei der Truppe. 8. Kompagnie. ruffner Herrenalb, Neuenbürg

D 2

verletzt.

Musk. Gotthilf Wagner Jebenhausen, Göppingen verletzt,

Vzfeldw. Wilhelm Nagel Ers. Res. Otto Unter

Ers. Res. Johann Lex Griesba

bei der Truppe.

bei der Truppe.

el— Sulz a, N. verletzt, bei der Truppe. löhner Göppingen leicht verwundet,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. I. Bataillon. 1. Kompagnie.

Verwundung gestorben

247.

Bayern infolge schwerer

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm— Stuttgart⸗Cannstatt.

II. Abteilung.

Gefechte vom 8. I. bis 10. II. 15.

Fahnj. Erhard Müller

8* Ba

84

Stuttg

. 2

Hptm.

2%% Slllnn

Serg. Tromp. Friedrich JFörns

giment Nr. 49, Ulm.

Abteilung. Gefechte vom 29. I. bis 1. II. 15. 4. Batterie.

Max Voelter Ulm gefallen.

22

Paul Hoffmann Scuttgart leicht verwundet

leicht verwundet.

—xBVFgFgn

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg.

II Abteilung.

Gefechte im September 14 u. am 7. II. 15.

1““

5. Batterie.

Res. Christian Jäkle Schura, Tuttlingen inf. Verw. gestorben.

Kan. Emil Reinhard Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet.

Krgsfr. Jakob Beck Ludwigsburg vermißt.

6. Batterie.

Ersatz⸗Bataillon Grenadier⸗Regiment Nr.

Gren. Richard Schimmele Stuttgart inf.

Verluste durch Krankheit.

119, Stuttgart.

R 8

Res.

We

WDe

Wehrm.

Wehrm. (nicht Res) Friedrich Schäfer

Vzfeldw. d R. Walter He Gefr. d. R. Ludwig Greine Wehrm. Wilhelm Musk. Erhardt B

als verwundet gemeldete: G. fr. d. R

Oblt

Dll.

Res. Eugen Herrmann Weh b

Wehrm. Gustav Hauser Aurich g⸗

Res. Res. Res.

Wehrm. (nicht Res.) Karl Haug, Rutesheim, bisb. Res. Gottlob Rapp Roßwag bish. vermißt, Wehrm. (nicht Res.)

Res. Horn. Eugen Res. Erwin Ka Utffz. Rudolf Klein Ludwigsburg gefallen. Gefr. Otto Rothfuß Stuttgart gefallen.

Gefr. Karl Mauch Vefeldw. Otto Hoffmann Stüuttgart gefallen.

Kes.

Res. Res.

8

Gefr. Hermann Lang Res. Friedrich Schnitzer

Berichtigung früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

5. Kompagnie.

Wehrm. (nicht Res.) Ernst Braun, Sindelfingen, bish. vermißt, verw.

Mzhlznoo 882 ehr Böblingen bis

B

(nicht R.s.) Karl verwundet.

ist auch verwundet. Es ist zu ergänzen: Ibling r Boll gefallen.

b. Kompagnie. Der in V. L 14 als gefallen und in der

at on sozjnor M dun 2 rbor

8 Es ist zu ergänzen: R. Karl Breyer Künzelsau gei

1 Feuerbach

Uö.

7. Kompagni Friedrich Härer Stuttgart 1 Horn. Karl Mauch Roßwag Wilhelm Ba auch vermißt.

chmann Hohenhas!

Dtt

1

Rommel

(nicht verwundet, gefallen.

sondern vermißt. 8 Georg Wiedenmann memmingen b

ish.

Wehrm. (nicht Res.) Ernst Benzinger Ehningen bish. ver⸗

wundet, gefallen.

Res. Wilhelm Kußmau 1— Großglattbach bish. verwundet, gefallen.

Es ist zu ergänzen: Walz Eltingen gefallen. ag Aurich gefallen.

Weil im Dorf gefallen.

8 Kompagnie.

Wehrm. Albert Kienle (nicht Res. Kuhn le), Schafhausen,

Res. R

Es ist zu ergänzen:

Friedrich Brenner Spielberg gefallen

Friedrich Kolb Derdingen gefallen. Rudolf Dertinger Gottlieb Stahl Lomersheim gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 17.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

1. Kompagnie.

bish. vermißt, erkrankt.

ntf Batl. Tamb. Karl Günther M. Res. Res. Res.

Res. Res. Res. Wehrm. Eberhard Sperr

Wehrm. Karl Benzing Stutt

Res

Es ist zu ergänzen: Karl Ansel Herrenberg gefallen.

Paul Bäder Stuttgart gefallen. Johannes Lang Neuler gefallen.

2. Kompagnie. Gustav Hagenloche

3. Kompagnie.

Werß (nicht Veiß) nicht verw., sondern Hoog (nicht Hock) nicht verwundet, war

Damsheim bish. vermißt,

Stuttgart gefallen. Binder Böblingen gefallen. antle Waldmössingen gefallen.

Heinrich Kauffmann

verwundet, gefallen. ach bish. verwundet, ist vermißt, war verwundet. Ludwigsburg nicht gefallen,

Wiedemann)

Pforzheim gefallen.

g, Stuttgart⸗Wangen, bish. vermißt, war erkr. (nicht Schweizer) Kohlstetten

hrm. Emil Rau (nicht Rein) Wildbad verwundet.

köhringen gefallen.

1 Es ist zu ergänzen:

Wilhelm Rumpp Stuttgart⸗Gaisburg gefallen. Albert Strauß Stuttgart⸗Degerloch gefallen. * Schafhausen gefallen. Cannstatt gefallen.

gart bish. verw., gestorben.

h. vermißt, ist auch

gestorben

IDlden.

war verw.

Hohen⸗

Gefr. d. R. Tamb. Christian Ruff (nicht Ru off) 8

Gefr. d. R. Johann Rausch (nicht Kausch) Hof verwundet.

Res. Alfred Nobis (nicht Bobiz) Stuttgart verwundet. .

Res. Josef Dambacher ([nicht Dannbacher) Winzenweiler verwundet. 4

Wehrm. Hermann Jaiser (nicht Gottlieb Zaiser) Böblingen verwundet

Wehrm. August Kreitmeier (nicht Creitmayer) Karlshuld verwundet. 8

Geiger bish. vermißt, zur Truppe zurück.

Res. Math. Müller (nicht Miller) bisb. vermißt, z. Tr. zur. Hesrn (nicht Häperle) bish. vermißt, zur Tr. zurück. Erwin Vetter Stuttgart nicht verwundet, sondern erkrankt.

Es ist zu ergänzen:

Utffz. d. L. Ernst Schmid Dachtel gefallen.

Wehrm. Adolf Mittelberger Stuttgart⸗Gaisburg gefallen.

Ltn d. R. Mathias Kraywinkel Kamp gefallen.

Res. Alfred Reinemer Vaihingen a. E. gefallen.

Offz. Stellv. Feo Münster Stuttgart gefallen.

Vzfeldw. Offz. Asp. Otto Käppler Stuttgart gefallen.

Gefr. d. R. Karl Müller Herrenberg gefallen.

Res. Gotthilf Hahn Frühmeßhof gefallen.

Res. Ernst Roth I Stuttgart gefallen.

Wehrm. August Bruder Freudenstadt gefallen.

4. Kompagnie.

Res. Ernst Fohrer Kühnhardt nicht Fahr. Ernst 7. 8

Ltn. d. R. Erich Gaub Stuttgart⸗Cannstatt gefallen.

Utffz. d. R. Gottl. Fröscher Baiereck gefalien.

Wehrm. Karl Blumenschein Geislingen gefallen.

Wehrm. Robert Bartsch Markranstädt gefallen.

Gefr. d. L. Friedrich Aldinger Nellmersbach gefallen.

Res. Johannes Holder Unterlenningen gefallen.

Res. Friedrich Wohlleber Stuttgart gefallen.

5. Kompagnie. 3 Es ist zu eraänzen: zfeldw Hermann Mögling Ulm gefallen Otto Bauer Heimerdingen gefallen. Joh. Keck Steinheim gefallen. 6. Kompagnie. Wilhelm Reinhold Maichingen bish. verw., gefalle Es ist zu ergänzen: 8 es. Albert Wendel Eltingen gefallen. August Mitschele Malmsheim gefallen. Karl Philippin Rutesheim gefallen. Heinrich Jaißle Warmbronn gefallen 7. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Ltn. d. R. Karl Mayer Wurzach gefallen. 8. Kompagnie.

Res. Heinrich Volkmar (nicht Volkmer) Dürrmenz gefallen.

Res. Karl Meiereder snicht Maieröder) Lindach gestorben.

Dürrmenz

gefallen. 8 8 Es ist zu ergänzen: Res. Karl Brüstle Schönenberg gefallen. Wehrm. Christian Krauß Schmie gefallen. Wehrm. Gottlieb Walter Schmie gefallen. Zu Verlustliste Nr. 2 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 1. Kompagnie. . Musk. Paul Schumacher Bonlanden bish. vermißt, war wied. b. d. Tr. u. wurde in einem spät. Gefecht verw. (V. L. 63.) . 2., Kompagnie. 8 1 Musk. Friedrich Hüttelmaier Königsbronn bish. leicht verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. westheim (nicht Stuttgart, gefallen. ofstetten (nicht Stuttgart⸗Cannstatt)

2 8

EEN] + 8g l

2. Kompagnie. raub Augsburg (nicht Musk. Straub, Stutt⸗ efallen. 3. Kompagnie. August Gille Serres bish. verwundet, gestorben. Es ist zu ergänzen: Wehrm. Friedrich Henne Plieningen gefallen. 5. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Friedrich Wilhelm Stuttgart bish. ver⸗ wundet, gestorben. Es ist zu ergänzen: Utffz. Gottlieb Silber Denkkendorf gefallen. Res. Josef Weißkopf Leinzell gefallen. 1 Res. Gottfried Kruck Gerlingen gefallen. Res. Eugen Schömperle Höfingen gefallen. Wehrm. Gottlieb Heim Weil im Schönbuch gefallen. Wehrm. Friedrich Wolfer Ebingen gefallen. Res. Wilhelm Vogelsa n Klosterzimmern gefallen. Res. Wilhelm Bauer Heimerdingen gefallen. 6. Kompagnie. 1 Es ist zu ergänzen: Ltn. Eugen Geys Würzburg gefallen. 7. Kompagnie. Es ist zu ergänzen: Res. Jakob Mayer Mönsheim gefallen. Wehrm. Jakob Schilling Schönaich gefallen. Res. Albert Hildenbrand Ludwigsburg gefallen 8. Kompagnie. Res. Gottlob Rösler (nicht Röseler) Friolzheim gefallen. Weil doppelt gemeldet, ist zu streichen: 8 Res. Wilhelm Schmidt verwundet. Es ist zu ergänzen: W Gottlieb Schneider Buchengehren, Welzheim gefallen. Gefr. Hermann Arnold Oberriexingen, Vaihingen gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 24. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125.

1 4. Kompganie. Wehrm. Simon Hofstetter (nicht Hochstetter) Braunen⸗ weiler verwundet.

8

erkrankt. rkrankt.

Zu Verlustliste Nr. 25. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 120. 2. Kompagnie.

Wehrm. Hermann Betz Beilstein bish. verwundet, gestorben.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg.

5. Kompagnie. Gottlieb Ehmann Möhringen

d- vermiß Truppe zurück. 8 8

bish. t,