1915 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*— 1 .“

19173414 Kunstmühle Aichach in Aichach. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 22. März 1915, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des K. Notariats

8

[91680] Leipziger Baummollspinnerei. Nach der in der heutigen ordentlichen Generalversammlung stattgefundenen Er⸗

8

[91755

Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre

Ostser-Dampfschiffahrts- Gesellschaft.

stattfindenden ordeutlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch einzuladen. Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht der Bilanz.

und Genehmigung

zum

te Beilage

en Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 2. März

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 1

München II, Neuhauserstraße 6/2, in München. Tagesordnung: 8

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des 3) Fenfgfn g es Vorstands und des Auffchtsrgts Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, die der Generalversammlung beiwohnen wollen, haben sich spätestens am 3. Tage vor Abhaltung der Generalversammlung bei der Kunstmühle Aichach in Aichach oder bei der Bayerischen Vereinsbank in München anzumelden und nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien v ein veh 8 venülic über den Besitz der een zu hinterlegen. Sberz stigrat Dr Oskar Langbein Leipiig⸗

8 11.“ Aufsichtsrat. 1518213I“ den 26. Februar Leipziger Baumwollspinnerei. Hertle. Vorstand.

gänzungswahl sowie nach erfolgter Kon⸗

stituierung besteht der Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft gegenwärtig aus folgenden

Herren:

Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Hubert Leopold Offermann, Leipzig, Vorsitzender,

Geheimer Kommerzienrat Julius Favreau, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Generalkonsul Alfred Thieme, Leipzig,

ich mich zu der am Freitag, den 26. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslotkal des Herrn Justizrats Petsch, Stettin, Reifschlägerstr. 10 II, Deppen.

Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Plger] Aktiengesellschaft.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktiva. An Grundstückkonto: Bestand am 1. Januar 1914 2 % Abschreibug. Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1914. Iuai,

3 % Abschreibung..

Maschinen⸗ und Kesselkonto: Bestand am 1. Januar 1914 u Zugang in 19141. .. . ““

—+ AFbschreibung . .. . ... 10 % Abschreibung von 122118

Grubenkonto:

Bestand am 1. Januar 1914

10 % Abschreibung... Werkzeug⸗ und Gerätekonto:

Bestand am 1. Januar 1914

50 % Abschreibung...

Bahngleiskonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang in 1911

2) Erteilung der Entlastung. Lhtn ne hän 1913. No. 51.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

1. 4„ 288

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 I. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und orann Aktiengesellschaften.

Vereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachfolger Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto per 31. Oktober 1914.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von tsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

6. 12 8. 9. Ban 0. Verschiedene Bekanntmachungen

——

9 [91376] 1 Mechanische Weberei am

Aktiva. Rechnungsabschluß

p— [91366] 132 81349 Btlanzkonto per 31. Dezember 1914. 2 656 86 130 186 301 382 33

1 963,77 )2ũ 326 10 9 100/ 38

Fichtelbach in Augsburg.

pro 31. Dezember 1914. Passiva.

——

700 000S

520 000—

An Debet. öbbb1 845 437 14 Wechselkonto 7794 506 10 Reportierte und bevorschußte

4 503 02204

eööö1.“ 387 80086

1425 672 52 1 324 594 97

19 761 89

[91362]

Aktien⸗Gesellschaft Frankenberg zu Aachen.

Gewinn und Verlust. Vortrag aus 1913 . Uebertrag aus Grundstück⸗ konto. 1“ Uebertrag aus Mietekonto.

Grundstücke und Ge⸗ vö1ö1“ Maschinen und Ein⸗ eEö1““ Kasse, Wechsel und öö“ Vorräte: Garn, Tücher, Materialien Debitoren

ͤAAAXX“ Schuldscheine 560 000,—

Unbegeben 40 000,— Amortisation 1 678 957,02

Ee“ 41 946,80 11161““ Arbeiterunterstützungsfondd. e. Schuldscheinzinsen, unerhoben. . Dividenden, unerhoben... Kreditoren und Bank Gewinn⸗ u. Verlustkto., Reingewinn

191346) Kammaarnspinnerei zu Leipzig. Die 79. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet Donners⸗ tag, den 25. März 1915, Vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, statt. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1914.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand der Gesell⸗ schaft.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

4) Zuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Leipzig, den 27. Februar 1915.

Kammgarnspinnerei zu Leipzig. G. Bassenge. Luis Voget.

Die Geschäftsberichte pro 1914 sind vom

4. März a. c. bei der Allgemeinen

Deutschen Credit⸗Anstalt hier und auf

unserem Kontor zu entnehmen.

[91726] . Vereinigte Kunstseidefabriken A.-G. Frankfurt a. M.

16.ordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 8. April 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Neue Mainzerstraße 59, Frank⸗ furt a. M., stattfindenden 16. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden.

[86 05875

Dividende und Tantieme. Amortisation Verlust auf zurückgegangenen

Perkanf ... 8 Abschreibung auf Mobilien Uebertrag, Zinsenkonto.. Uebertrag, Unkostenkonto.

Effektenkontöo.. Kontokorrentkonto: Debitoren, gedeckt 6 133 886,45 ungedeckt 1 565 700,— „Bürgschaften ... Konsortialkonto... Grundstücksbeteiligungskonto

Passiva.

1 718 903/82 70 000

7 510 86

57 254 68

2 160 550

736 915 33 4 002 04

3 817 296/73

122 178,99 19 366 27 15 28

Per

Aktienkapitalkonto 370 000,—

ab nicht einge⸗

gezahlte 25 %

auf 100 000 25 000,— Gesetzlich. Reservefondskonko 28 565— Spezialreservekonto . 39 200,— Delkrederekonto.. 7 004 64 Kontokorrentkonto. 16 145 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 695 47

SGebäudekonto. Arbeiterwohnhauskonto.. Grundstückkontog.. Fesceefnte u S tempel⸗ u. Matrizenkonto 31 584 17 109 961 Geräte⸗ u. Utensilienkonto Elektr. Anlagekonto. Kassakonto 48 847 Wechselkonto. Effektenkonto. 16 10 135 26 Vorräte.. 201 792 93

5 067 63 5 067 450 610/58 b . Verlustkonto per 31. Oktober 1914. 86 Amortisation ..

53⁰01 5182 er (₰ (Reingewindn.... —ü vo 2888 493 829707 Warenkontit. .. 28 78 11 845 99 14 695,47 S Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt 1I1“ das Geschäftezahe 1613114 mmit alech S. E11 9 84à 8 1 per mi o eingezahlten Interimsschein 2 34306 16 von heute ab gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. e. unserer asse in Frankfurt a. Main oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz zur Auszahlung. Aus dem Aufsichtsrat ist mit dem heutigen Tage ausgeschieden: Herr Justizrat Dr. Joseph Zuckmayer, Rechtsanwalt, Mainz. Der ferner ausgeschiedene

Herr Karl Zuckmayer, Fabrikant, Mainz, wurde in der heutigen Generalversammlung wiedergewählt. Frankfurt a. Main, den 26. Februar 1915.

Der Vorstand.

Bayerische Bodencredit⸗Anstalt, Bilanz per 31. Dezember 1914.

11 035 16 Per Aktienkapital .. . . .. u V vööuö6““

7 699 586 45 1 161 419 50 737 677,24 202 565 64 16 282 014 46

57 233 12 19 746 50 48 429 45 211 481 32 Bilanz.

19 366,27 12 217,90

345 000,—

2I148132

3 817 2079 Gewinn. und Verlustrechnung.

r- nr

687 779705 51 388/3 41 946 8

4 002 04

785 116 28 785 116 28 Die Uebereinstimmung vorstehender Aufstellung mit den Büchern der Gesell⸗

schaft 8 Die Revisoren: Gustav Euringer, Ludwig Martini. „Gemäß dem Beschlusse der heutigen Generalversamtlung kommt für das Geschäftsjahr 1914 keine Dividende zur Verteilung, und werden die Dividenden⸗ coupons Nr. 4 der neuen und Nr. 20 der alten Aktien als wertlos erklärt. In der heute stattgehabten 15. Verlosung unserer 4 % Schuldverschreibungen wurden folgende Nummern zur Hnezabianc gezogen 8 Lit. A zu 1000,— Nr. 59 79 176 213. Lit. B zu 500,— Nr. 87 130 174. Lit. C zu 1000,— Nr. 53 68 183. Lit. D zu 500,— Nr. 9 90 92. 1“ . C nt 1. a. c. außer Verzinsung und werden von age an bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Au unserer Fabrikkasse eingelöst. 8 Augsburg, den 25. Februar 1915. Mechanische Weberei am Fichtelbach. Bergold.

Soll. Per Kredit.

Kommanditanteilekonto.

* Reservefondskonto.

Ueberschuß des Fabrikations⸗ ee“

1 785 28 1 785 116,28 in lauf. Rechnung 2 670 259,81 auf fixe

Termine 4 374 915,16 ““

Avalkonto 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo

——

54 274 91 5 427,49

5 000 000/ —-

Aktienkonto . 500 000—

Reservefondskonto. Obligationenkonto .. Hypothekenschuldkonto Straßenbaukonto.. Amortisationskonto.

Vorträge. u] Gewinn und Verlust.

.

Grundstückkonto. Kassakonto Hypothekenbesitzkonto Kurfürstenstraße.. Häuserbesitz. Mobilienkonto Debitoren.. Vorträge.. Anlagenkonto.

153 000—

1 285 500— 81 300 113 630 95 21 912 93 48 429 45

Betriebsunkosten, Löhne und statutarische Lasten. vBIB11A“

0

750 610 58

do 6o & dO0 50 1g2öSS SSgEES

d0 —+₰

Soll. Gewinn⸗ und 7 045 174,97 2 244 904 67 1 161 419 50

[330 515 ,32 16 282 014 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

189 ö 330 515 32

520 141,48 v 51 203,15 53 670/83 239 92770 175 339,80 520 141/ 48 Berlin, den 31. Dezember 1914. C. Schlesinger⸗Trier & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. [91342]

Schleswig⸗Holsteinische Bank in Husum.

Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 27. März 1915, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in Thoma's Hotel in Husum.

n Material⸗ und Betriebs⸗ umostntk Abschreibungen. He

d0 0, ——

88 1““

S8—

SgnESSSNSSD

AESSSAS=INE SS t5co 100

10 % Abschreibung...

Fuhrparkkonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang in 1911 ..

2 921 273 33

d0 .0‿ d 28 00 02

Aachen, den 27. Februar 1915. Die Direktion.

520 370 53 die Dividende für

Revidiert und richtig befunden. Aachen, den 27. Februar 1915. Der Aufsichtsrat.

Abgang in 1911 . 25 % Abschreibung von ““ Mobilienkonto: Bestand am 1. Januar 1914 9 413 85

50 % Abschreibung.. 7 4 706 92

Warenkonto: Bestand an Rohhäuten, in Arbeit befindlichen Häuten und fertigem Leder. 1 803 246 65 Gerbstoffkonto: Bestand an Gerbstoffen .... 87 637 50 Materialienkonto: Bestand an diversen Materialien 9 153 57 Kontokorrentkonto: Debitoren am 31. Dezember 1914 633 852 88

Kassakonto: Kassenbestand einschl. Guthaben auf

33 152 1 000

[91377 8 Vereinigte Brauereien Siber & Speiser A. G. Reutlingen.

Aktiva. Bilanz per 30. September 1914. Passiva.

—.

An Handlungsunkostenkonto.. Bilanzkonto: Gewinnsaldo.

Per

Vortrag aus 13. Effekten⸗ u. Konsortialkonto Zinsen, Wechsel u. diverse Provisionskonto.

% 2 663 053— 807 785— 101 562—

28 798—

43 317—

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto I. Hypothekenkonto II Kreditorenkonto.. Kanktocnto . 7139— Atzeptenkonto... 3 955, Kautionskonto.... 8 Delkrederekonto.. Ordentl. Reservefondskonto Außerordentl. Res.⸗Frs.⸗Kto. Immobilienreservefondskto. Talonsteuerreservefondskto.

Immobilienkonto I... Immobilienkonto II.. Maschinen und Apparatekto. Mobilienkonto. Fastagekonto h“ Fuhrvarkkonto KM ... Flaschenbiereinrichtungskont *“ Debitorenkonto.. 8 Darlehenkontöo. 2 Postscheckkonto.. 8 V 1

562 537,58 77 905 51 272 575 67 27 315/91 7 500 7 964 23 25 889 78 69 245 25

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 15. Geschäftsjahr 1914. Genehmigung der Bilanz, der

e Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 30 779 2) Entlastung des Aufsichtsrats

3 000— des Vorstands. 3.) Wahlen zum Aufsichtsrat.

2 1653182 32 Unter Bezugnahme auf 26 der Haben. Satzungen werden die Herren Aktionäre, Daben. welche an der Generalbversammlung sich

„⸗ beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis

535 91359 spätestens zum 6. April 18 *

13 28040 bel unserer Gesellschaftskasse in 1 147 86 Kelsterbach a. M., 25 423 72 bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Darmstadt, 18 641 55 bei der Filiale der Bank für Handel —⸗ und Industrie in Fraukfurt a. M. zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Bllanz mit den dazu gehörigen Be⸗ richten liegt vom 15. März an zur Ein⸗ sichtnahme der Herren Aktionäre auf unserem Bureau in Kelsterbach a. M. auf. Frankfurt a. M., 27. Februar 1915. Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Dr. jur. H. Jordan, Vorsitzender.

2

[91363] Soll.

Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonlo . Effektenkonto: Bestand an Effekten... Wechselkonto: Bestand an Wechseln . .. . Vorausbezahlte Diskont

atfenbe Atzewte 6 a. 8 8

Versicherungsprämie: Vorausbezahlte Feuerversiche⸗ 8 einschl. fremder Zinsscheine.... IEEEEu’ die Zeit vom Januar bis Guthaben bei der Kgl. Filialbank, Bayerischen

I1 8 Notenbank und Reichsbank . . . .. 89 743 50

Obligationsanleihedisagio⸗ und Unkostenkonto.. weitere Bankguthaben in Berlin, Frankfurt

2 947 762 70

3 063 982 06

Würzburg.

d0 00

α—2— DOUoN 2

und *

nen

Haben.

ℳ6 7 500 000— 2 300 000 550 000— 652 012—

2 817 736 68 199 421 80 20 573—

auf

S56E SS8=2 SGCS S 60 SS222 GG =

◻Ꝙ

2 165 182 ¼ Gewinn⸗ und 11I.“ 149 052 48 26 371 02

21 306 56

7 436 09

14 263/85

9 912 56 115 900 96 102 950/55

1 698 43

63 682 98

48 785 47

35 046 17 8 594 407 12 .“ 594 407 12

In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Herrn Bankdirektors Hch. Weil Herr Bankdirektor A. Pfizenmayer in Reutlingen in den Aufsichtsrat gewählt.

Reutlingen, den 24. Februar 1915.

0.

1

Hypothekenreserve.... 48* Abschreibungen zur Deckung von Verlusten im Darlehnsgeschäft X“ Rückstellung für Talonsteuer... Wehrsteuerkonto 11“ Vorträge an Provisionen.. .. Vorträge an Rückzahlungsprovisionen und Sirbhe Kreditoren: Depositen ....

sonstige Kreditoren Gratifikationen für 1914 .. .. Umlauf 3 ½ % iger Pfandbriefe. Umlauf 4 % iger Pfandbriefe .. Verloste 3 ½ % ige Pfandbriefe .. Verloste 4 % ige Pfandbriefe ...

Zinsscheine: noch einzulösende fällige Zinsscheine einschl. der am 1. Januar 1915 fälligen... abzüglich Eingänge auf spätere Termine

Verlustkonto.

Per Bierkonto Malztreberkonto.. ö1“ Mietekonto.. Gewinnbvortrag von 1919. beö1e

Malzkonto ..... Hopfenkonto.. Brennmaterialienkonto Furagekontoo.. Materialienkonto . Materialienkonto A Steuernkonto. Unkostenkonto... Unkostenkonto A Lohnkonto Zinsenkonto.. Abschreibungen

München und Würzburg. .. .. sonstige Debitoren .. ... 26 475 86 Hypothekendarlehen: Amortisationsdarlehen .. Kündbare Darlehen ....

(davon sind am 31. Dezember 1914 im Hypo⸗ thekenregister eingetragen 136 144 117,21; von dieser Summe kommen 2 286 700,— als Deckung nicht in Ansatz).

Kommunaldarlehen. . . . .. 6 755 07 Zinsraten und Annuitäten. 3 V 1 245 150 ,55

Effekten: fremde Effekten.. [230 507 95 eigene Pfandbriefe. 6 510 006,15 6 740 514 ,10 IWIV 1 033 866 30 - %.““ 1— Vorrätige, zum Teil gestempelte Pfandbriefformulare 1— Grundstückskonto.. 1 333 861 63

788 897 76

106 463 232 25 136 249 930/01

Passiva. Per Aktienkapitalkonto . vSeeeeeeebb; Spezialreservefondskonto... Obligationsanleihekonto.. Akzeptekonto:

laufende Akzepte am 31. Dezember 1914. . Banktratten bE.“““ ö Kontokorrentkonto: Kreditoren am 31. Dezember 1914 Reserz ad Helkreberekonto . . . .... . Obligationszinsenkonto: 4 ½ % Zinsen v. 400 000

EEIEDöETE“ Ss 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1911232 . 611032,90

L8ZF 240 945,86

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz pro 1914 zur Genehmigung. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. für den Aufsichtsrat 14

46 384 19 84 739 08 5753 51

29 210 46 34 914 37 13 000,—

ö

3) Neuwahl

der Statuten). 4) Neuwahl der Revisionskommission

20 der Statuten). Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien obne Dividendenscheine und Talons auf dem Kontor der Bank in Husum spätestens am Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Nachmittags zu deponieren oder bis dahin daselbst eine Bescheinigung, daß die Aktien bei unseren Zweiggeschäften hinterlegt sind, beizubringen, wogegen Ein. trittskarten verabfolgt werden. Der Aufsichtsrat.

H. Jöns, Vorsitzender.

[91722]

Bilanz am 31. Dezember 1914.

46 839 300 86 392 700 36 600

56 100

b5 8

on 2 2. . 2* 2. 2. 2. * 2 2* ö“ 510 436 25 162 75 510273 50 839 645 50

Der Vorstand. C. Nägele.

Leipziger Baumwollspinnerei. Bilanz für 31. Dezember 1914.

. 2 552 000

200 000

3 553 372 92

744 554 80

2 498 076 62

251 978,76 3 230 033,06

[91679] Aktiva

zuzüglich der anteiligen Zinsen .. Gewinnanteilscheine: aus 1913 und früher noch unerhoben .. Beamtenpensions⸗ und Unterstützungsfonds 120 000 Gewinnsaldo: Vortrag aus 1913 106 070,64 Zugang in 1914 .. . . . 611 050,31 717120 149 685 096 88 [149 685 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. ö“ 1s I [An gassabeeeihe⸗ 8 169 792 62 Per Gewinnvortrag aus 1913 . . 106 070/64 Aktienkapitalkonto 5 519 945 V Grundstückskonto. 5 854 510 94

60 000 —- Hyvpothekeninsen. ... 50 000 110 000 % Darlehensprovisionen.... 334 565 Baukonto.. .

1 974 45 e“ 152 670/ 97

5 099 358 60 Agiogewinn . . . Verlust erlu 8 6666 280 793/15

[91374] Kriegskreditbank für Lübeck Aktiengesellschaft.

Bilanz für 31. Dezember 1914. (Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. Februar 1915.)

Aktiva. Nicht eingefordertes Aktien⸗ e Kasse und Bankguthaben. Lb“

6

Passiva. Aitiens Rückstellung im vorau

bobener Zinsen.. Delkrederekonto OOrdentliche Rücklage.. Vortrag auf neue Rechnung

Celle, den 31. Dezember 1914.

Celler Lederwerke, vorm. Sr Sohn, Aktiengesellschaft. ritz Wehl. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von mir gevprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Celle, den 30. Januar 1915.

Carl Eduard Meyer, beeidigt als Bücherrevisor und kaufmännischer Sachverständiger vom Königlichen Landgericht in Hannover und beeidigt und

öffentlich angestellt von der Handelskammer in Hannover. *

Celler Lederwerke, vorm. Fritz Wehl & Sohn, Z Aktiengesellschaft. Steuern: Gewerbesteuer

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. E11“ fur Talonsteuer. Debet.

dnGe . dnf Zina und Gewinnanteilscheine 1A2A4*“ 1 V 8 1 ffertigungskosten neuer Zinsscheinbogen... 8 1 500 000— 1e 277 033 77 Abschreibungen auf Zinsen und Kosten in Darlehensgeschäft:

V Unfosten ꝛc. PPEeI“ . 1 auf Zinsrückstände aus 1913 S. 40

47855 Reingewinn in 1911 .. . 240 945 86 8 1914 u“ 41 752 1 000 Vortrag aus 1913 .. 11 032 90. 251 978 76 auf laufende Zinsen aus 1914 . . . . . . 36 213253 500— 588 586 83 Abschreibung auf Kosten .. .. 1 912 90 1 502 282749 Per Vortrag aus 1913 Gewinn⸗ und Verlustrechnung Fabrikationsgewinn..

11 032 90 Eingänge aus früheren Abschreibungen ... . .. 8 489 70 76 499 für die Zeit vom 22. Oktober bis 31. Dezember 1914.

Passiva.

3 000 000 1 140 000 300 000—

1 550 000 150 000— = 16 000— w“ 649 565 ˙29 1 102 351 35 528 109

487 134/70 600— 624 244

9 548 004 34

Aktienkapital . Hypotheken.. Reservefonds .“ Spezialreservefonds. Delkrederekonto . .. Talonsteuerrückstellung Ze“ Abehee Allgem. Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds . .. Dividende, Rest aus 1913 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Anlagen. Pflanzungsanlagen.. ““ Kasse, Wechsel und Effekten Vorräte

vnteiwvgem rxa

1 125 000 325 681 49 51 600 11

1 502 282 49

117

15 000 3 170† 18 472 10 856 299

47 917

n . 24 5

. V Zinsen aus laufenden Guthaben.

6 999,47 Effektenzinsen: fremde Effekten..

9 488 35 eigene Pfandbriefe..

Wertermittelungsgebühren: Einnahmen .. Ausgaben..

Gewinne auf Wechsel und fremde Zinsscheine

Grundstücksertag 8 .“

4ℳ. 8₰ 11 59 574 30 4 511 24 Allgem. 276 281 91

5 87 S5 4 014,45 1 80 340

11 68437„ 2 826 39

9 528 004 34 Gewinn⸗ und

Passiva. 8 Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto .. Kreditoremn . .. .. Reservefonds..

30 000 14 829 2 819 267

47 917 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1914 Soll.

Jan. 1. An Saldoverlust 1913 Dez. Zinsenkonto.. 91. Spesenkonto..

5 110

er⸗

Soll. Verlustkonto.

Generalunkosten: Arbeitslöhne, Kohlen Erträgnisse und div. Betriebsmaterialien, Betriebs⸗ unkosten, Reparaturen, Steuern, Zinsen

und Handlungsspesen, Pflanzungsspesen,

EITTT2 . 322 74

772 1““ 584 917 15 Saldo. . 624 244

9

577 553 93 Kursverluste und Spesen auf Effekten: fremde Effekten. 2392 15 588 586 83 eigene Pfandbriefe. 220 48675 Dubiosenkonto: Zweifelhafte Ausstände .. . .. . 76 55 Eingänge aus früheren Abschreibungen. 230 96 8 ritz Wehl. Gewinn: Vortrag aus 1913 .. 105 070 63 Die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von Zugang in 1914 ... 611 050,31 mir texgster. geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Car 8,G vuard Menner essegt als Bücherrevisor und kaufmännischer 1 N. Unterzeichneten bescheinigen hiermit.,. Sachverständiger vom Königlichen Landgericht in Hannover und beeidigt und öffentlich 66,e dre von der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt, hier, per 31. Dezember 1914 angestellt von der Handelskammer in Hannover. 8n 8 52 anz genau geprüft und mit den Büchern übereinstimmend be⸗ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: daß 8 c Büch für di Herr Bankdirektor Fr. Fissenebert zu Hannover, Vorsitzender, statutenmz 86 ern Ust die ausgegebenen Pfandbriefe Herr Edmund Nordheim zu Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, nenmäß ge Deckung vollständig vorhanden ist. Herr Siegfried Altmann zu Berlin. Rüärzburg, den 8. Februar 1915. Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt sofort bei der Haunover⸗ chard Taeuber. Gg. Bloeßer. schen Bank, Hannover, deren Filiale Hannoversche Bank vorm. David Daniel, Celle, und der Gesellschaftskasse zur Auszahlung. 8

222 879

992 177 115 1 285

48 98 11

57

Celle, den 31. Dezember 1914. 8 Celler Lederwerke, vorm. he Wehl & Sohn, Aktiengesellschaft.

Gewinnverteilung: 15 % Dividende 450 000,— Spezialreservefonds —. 150 000,— Zuweisung an den Allgem. Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ h

624 244,—

3 667 62 3 667 62

Einnahmen. Zinsen für Vorschüsse, Bank⸗

zinsen und Vergütungen.. 717 120

6 412 334

1“

Haben. Per Mietenkonto.. 1“

31

6 412 334 31

Die von der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % für das neunzehnte Geschäftsjahr elangt sofort zur Auszahl füͤ eqqböeebbieeeeeeeea

an unserer Kasse in Würzburg, Bahnhofstraße Nr. ½⅛,

sowie bei den bekannten Zahlstellen. Würzburg, den 27. Februar 1915. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.

985 60 299,97

1 285/57

1“ 3 981 483 890 3 981 483,89 Von der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das Jahr 1914 auf 15 % = 300,— pro Aktie festgesetzt worden. Die Auszahlung erfolat gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 28 vom 1. März d. J. ab an unserer Kasse und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig. Leipzig⸗Lindenau, den 26. Februar 1915. . 1 1u“ Leipziger Baumwollspinnerei. Hertle, Vorstand.

Se

V 8

Alufwendung Gründungskosten .11 513/73 Handlungsunkosten 298 35 Abschreibung auf Inventar..

Erkrath, 30. Januar 1915. Erkrather cie ee g⸗ Bauverein

Der Vorstand. Zahren. A. Zumbruch

die ents prechende

Sebastian Treppner.

Lübeck, den 26. Februar 1915. Der Vorstand. H. Kiene. Kiefert.