31. Dezember 1914 [91358] . 5 [91 8 3566 3576 3578 3583 3618 3624 3643 2 [91718] hnen Leeeen E Vassiva. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. 18ö — 188 Seren Bank 85 1; 3736 3783 3879 3882 güas Stendaler Straßenbahn A.⸗G. . ——7 n4 — 1 8 8 2 reitag, 081. l Bilanzkont . par⸗ und Kreditbank, Ei Aktiva. Bilaunzkonto am 31. Dezember 1914. Genossenschaft mie 85enee e.
Aktiva. — — ———————ꝛ'— “ G S 11121““ ; Fr. C. An ℳ. 3₰ Per 3 den 26. März 1915, Nachmitta 1 V 1 WWBE — . gs 2) von der 4 ½ % A s — — Anlagen: Aktienkapital Fr. 35 000 000,— mit 60 % V Ee, 1 E ℳ 1 807,88 1 3 Uhr, im Saale des Ratskellers in Jahre 1909 8* 4 1209053:— Bahnkörperkonto.. 8 000 — Aktienkapitalkont pflicht in Cöln a. Ryein Neubausen. Senens.ezmen .“ 1 Rüserve vndskonto ..... [1807 88 neberweisung von 8 1894,28 E11 Ge⸗ a Leilschaldverschrelbungen “ 852 und Wagen⸗ Ausstebende u ¹5630. ö6 aufgelöst und in Resewefonhs .. . . . . . .. 3 500 000 — Kautionskonto 567 80 ꝙ1727,82 ℳ à 5 % — 86,40 2 ie Bil 1 neenag-e 8 3 en]; 9 gB Dispositionsfondnd . . 300 000 — 11I1I11“ 1 200 — Erneuerungsfondskonto 1 200 —8 Han “ Eügesae and Herlust. EEE“ en “ S. tee und Verlustkonto: V nedeger Lesese Ehaen fer. 2n Pensions⸗ und Unterstätzungs onds 1278 748 59 Wagen⸗ und Maschinenkonto Gewinnvortrag von 1913 .. 32173 das Jahr 1914 liegen von heute ab in von ℳ 1000.—. 3 Kapitalanlagen . . 72 938 91 — 8 1912 1 Nowotnn in Cöln, Menenien seh nens, 8. Reingewinn .. -1821 2 der Geschäftsstelle der Döbelner Bank Nr. 104 148 150 171 176 178 326 334 Kassakonto . . . . 81754 e — Tel. A 616, anzumelden. -
772 Aktienvollzahlungsfondds.. 136 500 — ℳ 2 248,04 6 2 8 39 72 4 7 8 j 5 75 2 22 21 „ A 3 — Amortisiert bis 1913. Fr. 28 805 397 Kreditoren .. . 2 471 180/ 89 Abschreibung „ 187,32 2 060 72 in Döbeln für die Aktionäre zur Ein⸗ 496 540 620 637 646 674 720 728 797 Zinsbogenstempel⸗ I — sicht aus. 862 870 871 880 881 910 956 958 959] fonto ..41450 — Gewinnverteilung:
b . 2 994 573,27 aldo ab BB1ö 8 rebung.. ..“ I 8 Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ 963 1004 1008 101 3 VF6— 313 321 5 % Dividende von 75 — b“ “ Reingewinn pro 1914.—=—6 663 098,66 7007 157 81 Baukonto. ℳo 2977 85 sammlung persönlich oder durch einen Be⸗ 1153 1221 1328 1979 1992 1982 112 5 43 750,— bungskonto 2668 391,71 34 468 362 70117 670 132 8 11.“ “ “ Abschreibung. 160,35 4 814 50 8 - S “ wollen, haben 1403 1433 1444 1460 1468 1472 1570 — 5 % zum Reservefonds von - 7) Ni — Hilfsgesellschaften und Beteiligungen: Debitorenkonto.. 633,45 g mit 128 1“ 7g. 1“ 189 18n 1888 1655 1 111“ 199 ¾ 5 er assung A. von 5 12 143 222 05 16.“ ö“ 127 20 1 1; - 16 1733 175 75 17 1784 X.“ 60 8 8 1u “ ....5 329 498,11 8 . Haftpflicht. V 8 5— e Himterlegungsscheine von 1846 1858 1874 1891 1901 1917 1918 Vortrag für 1915 . 47,81 4 086 ,32 Nechtsanwälten. Martinswerk G. m. H.. .. 1 722 145/45 V prämie auf das Jahr 1915. 18 90 .* “ 8 G —.5 2121 2151 2177 2221 b 85 81877 [91668) Bekanntmachung. 3 259 764,83 79197 8850 17 057 43 17 057 43 stelen der Bauk in Döbelu, Roöß. 2597 2576 260: 52652 2488 2796 389 —rbet- Cewinn und Berlusttonto am a1. Dezember 1914. Kredit. ü aEE A“ zaa — ee, denaadeacderäsäeazeadedc, Ganfin, d1t, 39 213 88 198 1 Fstisäifiherzenrenerene.. s19 0781s gerregha 1or e wmaliite, des g. Antezericie ürr Bauabschrei⸗ 1 Sas. 4o 2 Per . u nehmen. 2 2695 33 378 39 34 1A“* 2 119 01 Betriebsei 1“ tissen eingetragen. “ 6 819 863,55 38] 4 115 237,23 Gehalt⸗ u. Lohnkonto] 8 308 91 Betriebseinnahmen .. 10589,g 1 Tagesordnung: S 5 388 835 8 189 e11“ 4085 32 ö gbs . 8 888 82 Inlertissen, den 227. Februar 1915. Unkostenkonto IEeeeeeeeeee11111; 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ c. Teilschuldverschrelbungen von 500 22800 800 Fveh. 3 K. Amtsgericht. V [[916677 Bekanntmachung.
Imnsw — bo S9o 222
2892ö—9-
◻ 0 — —2 00 f 2 8 — —
022 SEÖS.28 r0 909⸗ — 02 90 50IE EFesde S1*
21 785 369 26 8 “ 1— 8 Krankenkassenkonto 97 67 Zinsenkonto⸗ “ und Verlustrechnung und des Vor⸗ Nr. 4052 4070 4072 4094 4112 4141. Die für das Geschäfts; s V e* 11633 156,17 8 “ 8 . ö“ 31. Del. 1914 ℳ 633,45 standsberichts für das Geschäftsjahr Die Rückzahlung erfolat gegen Rückgabe sofort in der Mitrelberlcthelahs 191. lige'gte Dividende von 3 % gelangt Der Rechtsanwalt Jakob Thome aus Sefschrf e ezuthaben PLl 188 58939 neerfernesoads . .88 10 31. „ 1913 ⸗2998.83 333 62 öEE“ der betreffenden Teilschuldverschrelbungen Stendal, den 22. Februar 1915. v Saacburg ist heute in die iste der Rechts⸗ assa un ankguthaben “ 4 — “ G . 2 NöEE— nz. nebst den nicht fälligen Zinsabschni 8 anwälte des hiesi Amtsgeri Vorräte an Rohmaterialien 648 923 54 1 Reingewinn. 1 641 42 Bassinkonto: 2) Entlastungserteilung dem Aufsichtsrat Erneuerungsscheinen 8 ““ W. v werngn. z tragen worden. 1“ Vorräte an Fabrikaten.. 1 395 511 06 — Bestand am 31. Dez. 1914 ℳ 127,20 und Vorstand. an der Kasse der Ge .“ Koblenz, den 25. Feb 1p 3 8 ss Gesellschaft in 3 Februar 1915. 46 063 587 29 “ 146 063 587,28 8 31. „ 1918 160 2220 3) über die Vertellung Cöln, ferger Sge — ““ Der aufsichtführende Amtsrichter. strechnung ver 21. Dezember 1914. 8 ve““ 1u““ 4) Feftctellung der Höhe der Tantieme “ öIö ureib P f brik loes Ne be beg - “ 3 Fr. C. Riesa, den 28. Januar 1915. 3 für den Aufsichtsrat und Vorstand bei der Bauk für Handel und In⸗ erger apierfabrik zu Weißenborn e bei dem Kammer⸗ Aüg geingsenroneanba glase 188 2aee Senzverbean a are,gntt . . .. . 12 6, 80978 Riesaer Dunger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗Gesellscheft. e aes Zahre 18lae e nht 16,4, dußzie Berli, in deren Futge TebresefHenag an a1 Eb—1— Für Kriegssteuern un riegslasten . G — 3 e 3 4. “ 5* 8 8 8 7 8 So ’ in Frankfurt a. ain, 1 —— -ʒ— ———— — 7 Für sch weizerische Notstandszwecke 188 S. Frttas — Lbverffn 1 88— . Rathhas a. E “ Hermann Göhl, Schiffs⸗ i 1b 2an “ 89 18 “ für Deutsch⸗ G esamtanlage Aktiven. ℳ 3 — 1 1“ 42 5 8 Sihn 11“ 1 7 öbi 2 9 * 8 „ Berlin. ¹ ess pgse 111X“; D57550 q AA8. 5 6 1““ “ FFIbebSbeie acuch igeeghe eüic h etseininanm vanta ¹+Q‿ Döbelner Bank. pvLeem dere. Zeemuler 2 Zlelgrun ercece...... tl ce. Pelthe en,dce hne nin8, 52 Die Dividende von 8 % kann vom 5. März 1915 ab bei Herrn Richard Teubel, Vorsitzender. “ E. Wasser Staatspaviere, Wechsel und Barbestand 1 1x [91670] 11“ 1 1 Der bei dem unterzeichneten Oberlandes⸗
Heeriehensehree eusgen .“ 8 8 Amortisation pro “ 2 99 2 KKaufmann Göhl in Riesa, Hauptstraße 50, abgehoben werden. 191728] belnann, Berlin, e 9ʒ 644 70359 der Rheinische Aktiengesellschaft für leh, zen Bankeause ö111“.“ 40 608 91 Saschtan 1eb
Saldo: Vortrag ab 1913... 98 6† 700715781 8 3 091 703 80 191360] 8 3 9 1 8 . Kammgarn * Spinnerei vorm. F. raunkohlenbergbau und Brikett- bei dem A. Schaaffhausen'schen * 1“ 2 768 216 86 strelitz hat seine Zulassung aufgegeben.
1
Soll. GSewinn⸗ und Verlu
——
Reingewinn pro 1914. X““ si3 091 70380 ö““ L br M. ftrie⸗? jen⸗ fc ugau Ssegsne 8 Sei BlummintsteIüeeie. ge e gauer Act.⸗Ges. Lugau (Erzgeb.). „sabritation Coln. bee⸗ fehe cee ennscen vua. Tbegkesehöme....“ 1889 8ua9oqoI“ [917¹9] 1 3 r2 Süia bath n 2. Dezember 1914. S vesgske 28s. 182s 8 conto⸗Gesellschaft, Cöln. 81 . “ . 1 540 000 — e am I 1915. Aluminium⸗Industrie⸗Aktien. Hartweizengries⸗und Teigwaren⸗Fabriken Homburgv. d. H. 5 Pe,9ng lichen Notar vorgenommenen Aus. bet dem Bankhaufe Deichmann c&. Co., Ausgeloste Schuldscheine, abz. darauf bezahlter Zinsscheine 88 “ e Debet. Unerhobene Zins⸗ und Dividendenscheine .. 8 11 889 1
Gesellschaft Neuhausen (Schweiz) Geobr. Morr) und Lambrecht (Pfalz) Akt.⸗Ges. 8 lastngen find folgende Teilschuldver, bei dem Bankhause A. Levy, Cöln, Nan Aktiendividende pro 1914. Bilanz am 31. Auaäust 1914. Passiva. ““ schreibungen der nachstebenden Anleihen bei der Deutschen Effekten⸗ und Rücklage, EeEö“ . .. 165000—’
aef. s . — unserer Gesellschaft gezogen worden: W 1 2 2 122 Gemäß Beschluß der heutigen General —L— v g. Maschinenkonttntno echselbank, Frankfurt a. Main, „ Unterstützungen . . . .. 1 8 41 3
V 8 V 2 Steue ruc lage ur Erneuerungsscheine 8 55* 8 00
Nr. 4 30 37 54 92 101 245 290 349 Die 3 worden: 8 8 — 1 22 8 2 101 245 290 3 Die Verzinsung hört am 1. April Rohgewi . . 111“ — pe . Maschinen, Geräte 63 Stammaktien.. v“ 356 543 558 574 613 625 667 678 799 1915 auf. 11X“ ℳ 8 5 1 58eee. nom eüschinüln vWI11“ 570 I ͥ 616“ V 188 856 008 827 978 1154 1186 1258 Aus fräberen Auslosungen sind noch nösaerate folgt Verwendung findet! * 99 683,51 [91749] Wochenübersicht öe Erbeion TECT1I1u1“ “ 1I AIzG. 8 9 03870 Fen r eEE“ 8 Ie erbere 88 1888 ĩ1890 1993 2042 2063 21 85 2208 b üe. EE1ö11“ 908 She für Erneuerungsscheine. 8 „ 89 541,20 R E i ch 8 b a n k Die Auszahlung erfolgt ab 1. März Fuhrvark. .. 18 “ 20999— “] 6“ 2498 2517 18 8 8 8 5 vo Nr. 1177 2431 3217. Vortrag auf 1915 11864“*”“ vom 27. Februar 1915 V 57588 Pferde⸗ und Wagenkonto . V 2902 3027 3032 3080 3206 3232 3233 “ ben.6. eeel G 2768 21686 1) Metallbestand efcend ₰ — 8 8 — ( n
1915 gegen Rück “ “ Werenbestände⸗ I Versteigerte Aktien ewinn⸗ und Verlustkonto an u 8 Nr. 22 spesenf um Schweizer Technische Artikel . . . . . V b sche K “ 3298 3344 3424 3438 3514 35 S m scheins Nr. 22 spesenfrei 3 z 5 000 — Konto für elektrische Kraftanlage 3298 3344 342. 38 3514 3531 3546 Dr. Silverbera. Gruhl. ———— inn⸗ lustkont kursfähigem deut⸗
8 * Kontorbedarf ... . — Avalkonto 1b Sichtkurse: Kontorbedarf — Gewinn 1913/14 . 33 566 12 Fabrikationskonto: 298 011 70 0206] he. —— “ 16“ 8 G ℳ 3 old in Barren oder ben und Versicherung 128 634 38 dala ge Mäͤngen⸗
bei der vF keree Handels⸗Gesell⸗ 8 Fns b“ 901 Vorräte an Wolle, Garnen ꝛc. t 8 Kassabestad... . 8 . 1 b 5 G schaft in Verlin V Materialienkonto 22 77954 Hamburger Getreide⸗Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft. linfoen Sirfen, Dikont, Abga 11“ 8 000 — das Kilogramm fein zu
bei der Deutschen Bauk in Berlin Wechselbestard . . . 2 8390. 8 be““ und Frankfurt am va Be⸗ IW Forderungen. 8 88— . Vorausbezahlte Versicherungsprämien 16 506 Bilanz ver 31. Dezember 1914. Abschreibungen .. .. 8 Die Dividenden scheine sind in e⸗ Avaltontöo I“ e b“ 3 902 30 ——-— — — Ueberschuß ’ . 1“ 87 541 20 2784 ℳ berechnet) .2 314 255 000 gleitung eines Nummernverzeichnisses ein⸗ Nicht einbezahltes Attien⸗ . Wechselkonto: Debet. bCIö 111““ 6“ 12 142 31 darunter Gold 2 270 632 000 zureichen. “ 19 500 — e2s 8— Bestände abzüglich Zinsen.. 53 632 6 Aulage und Zugänge bis 31. Dezember 1914. b 88 236 317 89 Bestand an Reichs⸗ und Die Inbaber von Aktien der Emissionen 926 507,84 926 507,84 Effektenkonto.. 11“ 1 1 636 30 % — Abschreibungen bis 31. Dezember 1914 “ 34]1 829 427 39 Haben — „Darlehenskassenscheinen 216 020 000 8 Guthaben bei Banken und Bankiers. 1218 059 57 Vortrag ans 1913 .. 10 Ss. 8 “ 6 19 1 8 8 a .. 194 000
[—IV machen wir darauf aufmerksam, ; 9 31. August 1914. Haben. Kontokorrentbuchkonto: 550018]* Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto a August 19 8 — Außenstände abzüglich Skonto IIEET“ “ M 1 3“ 5792 89 231 v“ B 70/ 62 eestand an Wechseln, Seötm u. diskontierten
daß nur die “ sbichen —— Se Aktien eingelöst werden, welche die Ouit- 1 3 85 e11“ 8 tung über die in 1914 11 Gratis⸗ Frachten .. .. 1 36] Bruttogewinn. . . .. 405 129 84 , nventarkonto . . . . . . 1 Geeeee. “ 1 670—- einzahlung von 10 % auf tota 60 % Ein⸗ Provisionen . . . 6 88803] Mehrerlös für Fuhrpark. 1 345 10 Kredit. b““ 1. ganzen Betrieee.. 224 235 58 Reichsschatzanweisungen 4 094 624 000 tragen. 11“ die Betriebskosten .. 8. 84 dege ben Dubiosen.. ö 14“ 1. fsekurangtonio: 5 000 — res Bestand E 2 bisher versäumt haben, diese Quittung Handlungsunkosten 1 6 055 65] Mieteeinnahmen.... 1 EE ö1ö11bö.“; 39b ortrag für im voraus bezahl ö““ Die v b W““ — ord b über die Gratiseinzahlung anbringen zu 8 111A““ 33 566 12 8 Delkrederekontoö.. 11“ —2 Interessenkonto: ö 5 79610 heutigen 11“ und Verlustkonto ist von der — Effekten 1 Eö lassen, werden daher aufgefordert, un, 407 805 89 veeeeeöüö407 805 89 Außerordentliches Reservekonto ũ . 2 V Vortrag für Zinsen usw... 3 352 ,80 Weißztenborn (Amtsh. Freiberg), den 27. Februar 1915. Bestand an sonstigen gesäumt ihre Titel zur Abstempelung bei 8 Konto für Textilberufsgenossenschaftsbeiträge: 3 v 116“ 8 een 7. Februar 1915. 182 275 000 111“¹* 82 EEETE Fabriken Lomburg 1I“ Reülentereer Beitrag per 1914. ö“ “ . 8. 100 Aug Banholker 1AXX“ sser Passtva ℳ reichen: artweizengries⸗ 1 2 Kontokorrentbuchkonto: 8 1 2 202 569 85 “ Grundkapita Morr) und Lambrecht A.⸗G. *4 108 540,87 bene rundkapital 180 000 000 (Gebr rr) 1 ambrech 111A1“*“ 08 Reservefonds . . . 74 479 000
Berliner Handels⸗Gesellschaft in V Berlin Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kapitalkonto d 1 —, — 8
8 Wagner, Geheimrat. G 849 b8 3 . 1500 000 —- .“ etrag der umlaufenden g b 14 984 97 u““ IIö44862 704 000
Deutsche Bank in Berlin und Zobel. Häußler. Gewinnvortrag von 1913. . . . 59642 . 180 000 Frankfurt am Main. 1 MRieingewinn in 1911 .. - 100 979 24 115 964 21 Diverse Kreditoren: 1 8 2 8 Beaangg7eg Neuhausen (Schweiz), den 27. [91372] 1— . 1u 1 2 Verteilung des Reingewinns: 8“ 8e⸗ (davon ℳ 98 000,— in 7 Jahren in gleichen Y 6) Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Felögi füse 1158 591000 bruar 1915. ““ Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft. 1 ser den “ von ℳ 100 979,24 16G 8 1““ “ 343 058 65 [91712] S und Darlehn⸗Verein 8 1221,8G —. 176 504 000 ““ 31.2* ber 1914. Passiva. o ordentliche Divid 1“ “ v“ icehes bhbehe img Ueean- e 48 1 ““ 1— 8 15 000— in Berlin, Lalt. Bt ue Acreenaes aftpniicht H g8 re. e. avenstein. v. Glasenapp.
68 . zten⸗ smäßige Tantieme owie Grati⸗ . — Statuten⸗ und vertragsmäßig ntieme s 1 13 179,67 Interimskonto .. 3 13 395 85 134 415 35 1 vAXA““ Schmiedicke. Korn. Maron. ö. 8 v. Grimm. Kauffmann. Schneid
[91030] 8 11“ ℳ 11““ fikationen an Beamte ... 1 Einladung zur VIII. vrbentlichen Vorräte... 2 490 334,05 Aktienkapital.. 2 400 000 — 4 % Superdividende.. 19 o V “ Verteilu desfelben: 5 eilung desselben: Dividende: Mitgliederzahl am 31. Dezember 1914 . . . .. L11 Budczies V Im Jahre 1914 ausgeschieden und ausgeschlossen
Generalversammlung der Aktionäre der Be⸗ 3 leihe 6— 2 1 Effekten. 1 341 904 50 1 Anleihe .. 1 381 000, Vortrag auf neue Rechnung — 555v5 h Uene Deutsch⸗Hühmische Effs bse 142 833,79 sgeloste no “ h 2 ch-Büͤhmisch Kasse und Wechsel 142 + ausgeloste noch 1 383 000 — 8 8 -=I10 % auf ℳ 1 000 000,— alte Aktien.. 9 Im Jahre 1914 verstorben ... Mitgliederzahl am 1. Januar 1915.. ..
schi — Vorausbezahlte Versiche⸗ nicht eingelöste 2000,— 189853 8 . 11“ Elbeschiffahrt, Ahtiengesellschaft Vorausbezablte 5675 — Rererefonse: e 240 000— “ 18 1 518 05382 10 % auf ℳ 500 000, — junge Aktien (ab 1. Jull 1914 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. v424* 1 9 s 10 % für den Aufsichtsrat 11“ rra vvfAllans am BI. Dezember 1901.. Pasfäva. F
82,—
[SAMBE
Kredit.
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
2 914 lt. Ausgabebeding.). . . . . 50 000,— ““ eess. . e. 88 8; - eberweisung a. 75. Hauptversammlung des
Vortrag auf Rech; 3 T“ ausgeltehene ℳ 8 v g auf neue Rechnung.... V Kapitalien . 391 538,74 1 910,31 Deutschen Tierschutzvereins
— 12
u“
zu Dresden Matertalien, Hülsen, Rese vefonds II.. . 535 000,— bee b 2 W“ Pütenfilien u. Geschirr 8 88— Fescgbesonechngkaffe. 331 BI1e“ v11A1““ Tantieme: achmittags 4 ½ r, im Sitzungs⸗ Maschinen 8 000 — Arbeitersparkasse .. 1 59 713, — [ 5 : 5 193 saale der Mitteldeutschen Privat⸗Bank zu EE1AX“ 757 000 — Behe gerspfätenlet⸗ 8 13 440 — öö “ 9 340/ 50 egr. 4 4 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— alte An er Magdeburg, Kaiserstraße 28, 1. Außenstände 1 992 938,40 Kreditoren “ 759 499 88 Wreib ag n G bäude ℳ von 1913 14 984 90 88 ℳ 40 000,—, ℳ 500 000,— ““ Reservefondskonto: Tagesordnung: 8 Guthaben bei Banken. 179 621 88] %Akzeptverpflichtungen . 460 829 65 Grundstück und Gebä 11 202,05 Fabrikationskonto: junge Aktien ℳ 10 000,— (ab 1. Juli Guthaben bei der Dresdner Bestand am 9 — Shantsge ente Pe artsange “ “ Sin e Maschinen 25 273,43 8 Betriebsüberschuß 146 79522 b Aufsichtsrats sowie der Bilanz und 8 Reingewinn 1914 359 531,89 403 542 24 Bilanzkonto: der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 885 55 5*89 559 65 Gewinnvortrag von 1913 1. das Jahr 1914. . 5 di 14 984,97 Avalkonto .. 1 Restzinsen p. .““ verjährte Stamm⸗ B li 2) Beschlußfassung über 82 Fg ee tung Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Reingewinn in 1914 100 979,24 115 964 28 . 11 seer 31. 12.1914 1 621,33 393 160 anteile.. 244,87 (Corporatt zu d er 8 des Vorstands und des Aufsichtsrats. BrVZMSZZ 114111“““ 8 28919 “ 61 780 22 5 Utensilienkonto: 3 S — Lorporation) findet nach Maßgabe der 3) Abberufung eines Aufsichtsrats⸗ Zinsen Fn. Gewinnvortrag von 1913 44 010 35 1 18tI Hamburg, 31. Dezember 1914. “ I Utensilien beäöö §§ 20 und folgende des Vereinsstatuts am mitgliedes. 1116“ 1 58 483 — Pachtzinskonto 6 69319 Vorstehendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ach geprüft urd Der Aufsichtsrat. b Der Vorstand 577 25 19i4 am 1. enar Donnerstaag, 18. März 1915, S Uhr Die Ausübung des Stimmrechts ist Abschreibungen “ 100 697 38 Allgemeines Erträgnis .. 590 431 86 mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei voem. Ad. Binder. Henꝛy yD“ F. Merfees . Abschreibung . hivgn.. 202,54 Abends, im Architektenhaus, Berlin, davon abhängig, eh He vert t⸗ Reingewinn ... 403 542 24 F. Hev⸗ e. h. r. vesxrh Gotef bard Niemeyer. H. Wiede. 8 1“ 1 d Pewns. 5 Reighe nsits 92/93, Saal C, statt, zu der ’1 ü ellten 1“ — r —,115 eipz — „den 4. Febr. . dir. t2 Mi ; üche überei EIIIö“ 912 . e Mitglieder e e e fcefeec anindestens dren Were⸗ 511n 151 87185 Richard Kieysch, beim Krnigl. Landgericht zu Leipzig, beeideter Sachverständie 8 deh, Ke aetäüchern Herhllchen uns deehfthes nend g händer .F hEEEEE’’ CCCECEe tage vor der Generalversammlung Die Einlösung des Dividendenscheius Nr. 16 mit ℳ 60,— erfolgt von für kaufmännische Geschäftsfübrung, vom Rate der Stadt Leipzig beeideter Büche⸗% qDebet. Gewinn⸗und Verlustk IIE I1““ ngch eingelöste 2 8 223,68 1) Geschäftsbericht des Vorstands für bei der Gesellschaft oder bei einem heute ab bei der Dresduer Bauk in Dresden und deren Zweiganstalten sowie revisor und verpflichteter Revisor der Handelskammer zu Leipzig. 38 eemn und Verluctkouto per 31. Dezember 1914. Kredit. p sisch 819 ““ ab für unein⸗ 1914 (§ 20 d). deutschen Notar oder bei der Mittel⸗ bei der S d.SSZek- in Schedewitz. 1 2 1 Nachdem die Generalversammlung in Berlin am 27. Februar a. c. die Ver⸗ 8 L 3 — — r. oftscheckkonto.. . ziehbare Forde⸗ u“ 2) Neuwahl für die ausscheidenden deutschen Privat⸗Bank in Maade⸗ Nach erfolgter Neuwahl des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft besteht der⸗ teilung einer Dividende von 8 % oder ℳ 80,— pro Aktie genehmigt hat, gelarsa Zetriebzunkosten, Zinsen, Löhne, V Einnahmen 542 359 68 8 rungen. 805,24 7 418 7 Vorstandsmitglieder (§§ 9, 17). burg, Hamburg oder Dresden hinter⸗ selbe aus folgenden Herren: 1b 8 der Dividendenschein Nr. 20 vom 28. Februar a. c. ab AüGehälter, Mieten ushw. 307 566 20 1u““ Stammanteilkonto. — 218 300 3) Bericht des Scha n. ers und der legt werden und in dieser Hinterlegung Rentner Carl Dautzenberg in Schedewitz, Vorsitzender, bei der Gesellschaftskasse in Lugau oder schreibungen...s100 378 13 88 Spareinlagenkonto.. . . 77 198 Kassenprüfer. Entlastung des Schatz⸗ bis nach der Generalversammlung ver⸗ Kammerherr Carl v. Leipzig auf Haus Kcopstädt, stellv. Vors., der Deutschen Bauk in Berlin oder 4 d ö 1114“ Kreditorenkonto . . . . . 60 597 meisters (§ 20 c). bleiben. Die von der benutzten Hinter⸗ Major a. D. Curt von Trebra in Polenz, der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank L 5 P — — 8 38 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4) Vorlage des Haushaltungsplanes für legungsstelle ausgefertigte, die Anzahl der Heinrich v. Leipzig, K. S. Gefandter in Weimar, Elberfeld und deren Zweigniederlassungen und Depositenkaffash Hamb 5 542 359,68 Saldoreingewinn per 1914 18 452 1915 (§ 20 b). Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ Ing. Dr. phil. Emil Kreller in Berlin. zur Auszahlung. Hamburg. 31. Dezember 1914. 8 1.“ “ 18 111828 71 5) Wahl zweier Kassenprüfer für 1915 timiert zur Stimmführung in der General⸗ Schedewitz, den 1. März 19l5. Lugau, den 27. Februar 1915. Ab Der Aufsichtsrat. Vorstand. 8 411 828 (§ 20 e). rsammlung. Der Vorstand. , Lugauer Kammgarn⸗Spinnerei vorm. F. Hey, Act.⸗ G der. Henry P. Newman. Matthies. 1 Allgemeiner Beamten⸗Spar⸗ und Darlehn⸗Verein Nicht persönlich bekannte Mitglieder Dresden. den 1. März 1915. G. Hartig. Kretzschmar. 18 —7. Hiller. Carl Hev. 5 otthard Niemeyer. H. Wiede. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. haben sich durch Mitgliedskarte aus⸗ Der Aufsichtsrat. Kammgarnspinnerei Schedewitz Aktiengesellschaft. Mit den Geschäftsbüchern verglichen und übereinstimmend gefunden Lang. Schmidt. zuweisen. Moritz Schultze, Vorsitzender. GG Heertu. Aesünaee 1 1111“*“ H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor. 8 Seß Vorstand. : Freiherr von Hü . fr. be 0 Hünefeld