1915 / 51 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5066

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 163.)

Fritz Grantze Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet. Alfred Lur Niederpeilau, Reichenbach Schl. leicht verw. Richard Draeger Beatenwalde, Oststernberg I. verw. Erich Wegener Berlin leicht verwundet.

Artur Krause Schneidemühl leicht verwundet.

Albert Koch Peine, Hildesheim schwer verwundet.

4. Kompagnte. Vzfeldw. Otto Winter Thießen, Weißenfels leicht verwundet. Vzfeldw. Max Diederich, Forsth. Neuhaus, Westprignitz, gefallen. Objäg. d. R. Karl Baumgart Alten⸗Essen I. verw., b. d. Tr. Objäg. Wilhelm Stettin Gr. Krössin, Köslin gefallen. Objäg. Rudolf Brandstätter Essen a. d. Ruhr schwer verw. Objäg. Friedrich Müller Bremen schwer verwundet. Objäg. Ernst Rumpp Bösenrode, Hildesheim schwer verw. Obsäg. Walter Teipel Berlin schwer verwundet. Objäg. d. R. Friedrich Heinz, Waddekath, Salzwedel, l. v., b. d. Tr. Schütze Wilhelm Belger Berlin leicht verwundet. Schütze Adolf Grimm Reitze, Lüchow leicht verw., b. d. Tr. Schütze Josef Peuten Wankum, Geldern gefallen. 8 Schütze Ernst Zichieschang Bernsdorf, Hoyerswerda gefallen. Schütze Franz Wardenburg Neuenhuntorf, Elsfleth schw. v. Gefr. Erich Schramm Berlin leicht verwundet. Schütze Peter Zellen Crefeld leicht verwundet. 8 Schütze Paul Dummer Stettin leicht verwundet, b. d. Tr., Schütze Friedrich QLucht Bärwalde, Neustettin 11. 2. 15 leicht verwundet, bei der Truppe, 13. 2. 15 schw. verw. Schütze Bruno Czichon Rosdzin, Kattowitz gefallen. Schütze Josef Geisler Vordamm, Friedeberg gefallen. Schütze Paul Janitzkow Berlin gefallen. Schütze Konrad Krause Bitterfeld gefallen. Schütze Friedrich Krenning Erpen, Iburg gefallen. Schütze Botho Maennling Eberswalde, Oberbarnim gefallen. Schütze Oswald Schmidtchen Muschten, Züllichau gefallen. Schütze Otto Schnecke Wethau, Naumburg gefallen. Schuütze Franz Stolzenburg Neu Ruppin gefallen. Schütze Max Wagner Gerdauen gefallen. Gefr. Paul Grundmann Freystadt schwer verwundet. Gefr. Hermann Jansen Eberhausen, Hildesheim schwer verw. Schütze Eugen von Havranek Königszelt, Schweidnitz schw. v. Res. Johann Rüttgers Alsum, Ruhrort schwer verwundet. Schütze Friedrich Siewert Rummelsburg, Teltow schwer verw. Schütze Johann Schulte Sarchem, Dannenberg schwer verw. Schütze Otto Strackhaar Kliez, Jerichow II schwer verw. Schütze Alfred Thomas Armadebrunn, Sprottau schw. verw. Gefr. d. R. Wilhelm Teckenberg Buchholz, Hattingen l. v. Wehrm. Karl Ahlberg Wilsnack, Westprignitz leicht verw. Schütze Paul Beyer Norweischen, Niederung leicht verwundet. Schütze Karl Biener Niederschöneweide, Teltow leicht verw. Schütze Anton Clermont Eschweiler, Aachen leicht verwundet. Wehrm. Albert Dirksen Hamswehrum, Emden leicht verwundet. Res. Heinrich Fögen Schramberg, Stuttgart leicht verwundet. Schütze Bernhard Garz Bühne, Salzwedel leicht verwundet. Schütze Wilhelm Gebert Pinnau, Bleckede leicht verwundet. Schütze Hans Haase Berlin leicht verwundet. Schütze Paul Hennig Landsberg a. W. leicht verwundet. Schütze Heinrich Heimig Eilendorf, Aachen leicht verwundet. Schütze Hermann Kühn, Volkstedt, Schwarzbg.⸗Rudolst., leicht verw. Schütze Hermann Lehmann Adamsdorf, Soldin leicht verw. Schütze Hermann Meyer Bardowick, Lüneburg leicht verw. Schütze Martin Netke Elbing leicht verwundet. Wehrm. Kurt Rose Hennersburg, Reichenbach leicht verwundet. Schütze Otto Rothe Bentschen, Meseritz leicht verwundet. Schütze Elfried Reineke Peckensen, Salzwedel leicht verw. Wehrm. Karl Schmidt Oberrad, Frankfurt a. M. leicht verw. Schütze Otto Sabottke Kl. Gnie, Gerdauen leicht verw. Schütze Emil Schnell Rixdorf, Teltow leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Voß Innisen, Holstein leicht verwundet. Wehrm. Richard Winguth Wolgast, Greifswald leicht verw. Schütze Hugo Wolf Rirxdorf, Teltow leicht verwundet. Schütze Hermann Fischer Waltershausen, Thür. leicht verw. Schütze Hans Gronwald Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Schütze Viktor Wycisk Zabrze i. Schl. gefallen. Schütze Franz Lamoth, Sulimmen, Johannisburg, l. v., bei d. Tr. Schütze Kurt Porath Stargard i. P. leicht verw., bei d. Tr. Wehrm. Heinrich Weithöhner, Wilsendorf, Bielefeld, I. v., b. d. Tr. Schütze Willi Müller Dyrotz, Osthavelland schwer verw. Gestorben infolge Kruntheit:

Schütze Fritz Schröder (4. Komp.) Mausfeld, Westprignitz

infolge Krankheit 19. 1. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Schütze Heinrich Burmester (3. Komp.), Barskamp, bish. vermißt, v.

*

Krgsfr. Heinr. Kalm (3. Komp.), Winsen a,. L., bish. vermißt, gefallen.

K rgsf r. Krgsfr. Krgsfr. Krgsfr. Kggsfr. Krgsfr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Gefechte am 4. und vom 31. I. bis 5. II. 15.

I. Bataillon. Maj. Hans Eltester, Neudeck, Oppeln, an sein. Wund. 3. 2. 15. 1. Kompagnie. Offz. Stellv. Otto Max Albert Kunow Wolgast leicht verw. Utffz. Felix Klix Gloden, Bomst gefallen. Musk. Friedr. Froese Brolost, Gerdauen leicht verwundet. Musk. Emil Hundt Budsin, Kolmar leicht verwundet. Füs. Karl Pannenberg Bahn, Greifenhagen gefallen. Musk. Joh. Wrischke Proch, Flatow schwer verwundet. Füs. Max Zierke Neustettin leicht verwundet. 5 Ers. Res. Aug. Schudeleit Kerklienen, Darkehmen gefallen. Gren. Eugen Matzkus Friedlauken, Niederung gefallen. Gren. Robert Fehrmann Stäven, Kammin leicht verwundet. Res. Hugo Knorr Heilsberg gefallen. 1 Wehrm. Martin Flack Schönwalde, Heilsberg gefallen. Gefr. d. R. Karl Knetsch Rirdorf vermißt 19. 11. 14. Wehrm. Johann Dumke Ruthenberg, Schlochau leicht verw. Wehrm. Gottfried Bergau Nohnkeim, Rastenburg schwer v. Fös. Wilhelm Berndt Selchow, Greifenhagen leicht verw.

2. Kompagnie.

Utffz. Maibaum Regnitten, Rössel schwer verwundet. Res. Kruppa Alt Jucha, Lyck leicht verwundet.

Musk. Wilh. Thiel Frauendorf, Randow leicht verwundet. Musk. Ernst Hoffmann Bittkallen, Labiau leicht verwundet. Res. Wilhelm Müller Meseberg, Wolmirstedt gefallen. Gren. Ernst Voek Moltow gefallen.

Krgsfr. Otto Dahms Neugolz, Dt⸗Krone leicht verwundet. Erf. Res. Franz Kowall Ketzwalde, Osterode leicht verwundet. Gefr. Fritz Pförtner Gr. Lichterfelde leicht verwundet. Res. Karl Rohde Friedland i. Ostpr. leicht verwundet.

Res. Andreas Lingnau Neudims, Rössel verwundet.

Krgsfr. Johannes Brummund Pölitz, Randow leicht verw. Ref. Aug. Haut Wilkendorf, Rastenburg schwer verwundet. Musk. Valentin Zuraws ki Tollack, Allenstein leicht verw. EErs. Rosj. Walter Groß Königsberg gefallen.

Ers. Res. Joh. Schikorr Königsberg gefallen.

Res. Aug. Heller Blecken, Laviau leicht verwundet. Füs. Franz Gredig Seeburg, Rössel leicht verwundct. Musk. Ad. Ordowski Gischkau, Danziger Höhe leicht verw. GHren. Otto Harnak Gr. Mönsdorf, Rössel leicht verwundet. vren. Rob. Terkowski Tornienen, Rössel leicht verwundet.

Wehrm. Andreas Wieschnewski Gr. Köllen, Rössel schwer v.

(Gefr. Paul Krone Tegel, Niederbarnim schwer verwundet. Musk. Franz Binsch Tublanken, Gumbinnen leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Urffz. August Ludorf Schippenbeil, Friedland schwer verw. Musk. Emil Grigull Heinrichswalde, Danzig schwer verw. Füs. Hermann Suhrow Gormin, Greifswald leicht verw. Ers. Res. Hermann Borzig Matzelka, Rußland leicht verw. Wehrm. Franz Breuling Rastenburg schwer verwundet. Wehrm. Karl Platz Spiegels, Sensburg leicht verwundet. Res. Otto Krüger Frehne, Ostprignitz leicht verwundet.

Res. Karl Krüger Kebenow, Greifenhagen gefallen.

Füs. Andreas Jakubowski Bialozewin, Znin leicht verw. Ers. Res. Albert Schulz Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Res. Hermann Bissendorf Lehndorf, Braunschweig gefallen. Wehrm. Albert Rutz Frauendorf, Randow schwer verwundet. Res. Paul Groß Königsberg i. Pr. schwer verwundet.

Füs. Johann Rogalinski Milkrick, Amerika leicht verwundet. Musk. Paul Schneidereit Netschmen, Ragnit leicht verw. Res. Wilhelm Wartjenstädt Sottmar, Wolfenbüttel gefallen Krgsfr. Ewald Gerull Tilsit an reinen Wunden 3. 2. 15. Wehrm. Friedrich Ziesig, Blandau, Gerdauen leicht v., b. d. Tr. Res. Willy Klarr Berlin leicht verwundet. 1

4. Kompagnie. E ““ Oblt. d. L. Rump Berlin⸗Wilmersdorf schwer verwundet. Offz. Stellv. Leo Lichtenstein Danzig schwer verwundet. Utffz. Georg Kerber Frankfurt a. O. schwer verwundet. Utffz. Karl Hildebrand Birkenfeld, Gerdauen leicht verw. Utffz. Paul Klimpel Lissa schwer verwundet.

Utffz. Gustav Daukich Gnädken, Gerdauen leicht verwundet. Gefr. Karl Böttler Haarem Hamm leicht verwundet.

Res. Albert Groß Blocken, Labiau schwer verwundet.

Füs. Wilhelm Radzuweit Hohenfelde, Friedland schwer verw. Res. Adolf Blank Königsberg, Pr. leicht verwundet.

Musk. Walter Volkmann Königsberg gefallen.

Res. Erich Gohrt Königsberg leicht verwundet.

Gren. Adolf Korell Guttstadt, Heilsberg schwer verwundet. Gefr. Stanislaus Schulz Thorn leicht verwundet.

Gefr. Hugo Beth Lübeck schwer verwundet.

Res. Gustav Frahm Ibenack, Malchow schwer verwundet. Krgsfr. Rudolf Möwe Zinzow, Anklam leicht verwundet. Musk. Kurt Hauschke Stettin schwer verwundet.

Musk. Franz Schäfer Kruvien, Ragnit schwer verwundet. Krgsfr. Otto Kunde Königsberg leicht verwundet.

Musk. Erich Otte Greifswald, Stralsund schwer verwundet. Wehrm. Simon Pas Eichberg, Schwerin leicht verwundet. Füs. Albert Röbke Greifswald schwer verwundet.

Gren. Joseph Kriesp Lokau, Rössel leicht verwundct. Wehrm. Franz Krebs Quanditten, Fischhausen schwer verw. Wehrm. Heinr. Pawlitzki Nordenburg, Gerdauen lcicht verw

Res. Paul Kringel Wilkau, Züllichau⸗Schwiebus leicht verw. Gefr. Otto Kahl Wittenberg, Merseburg gefallen. Gefr. Gustav Teßmann Stolpe, Anklam schwer verwundet. Krgsfr. Paul Wussow Mescherin, Randow schwer verwundet. Res. Stanislaus Michalski Georgenburg, Mogilno schwer v. Ldstm. Aug. Kasimirat Norwieden, Stallupönen gefallen. Res. Franz Bock Alt Kermuschienen, Darkehmen schwer verw. Res. Karl Grün. Klein Plauth, Rosenberg leicht verwundet. Krgsfr. Andreas Regulski Tarnowko, Obornik gefallen. Kgsfr. Julius Schwantes Stettin gefallen. Füs. Vincent Salewski Marotschin, Witkowo leicht verw. Krgsfr. Otto Traminski Schillkojen, Niederung leicht verw. Krgsfr. Albert Pupke Stettin leicht verwundet. Gefr. Franz Krüger Temvelhof, Teltow leicht verwundet. Gefr. Gustav Hinz Gr. Schönau, Gerdauen schwer verw. Gefr. August Hoppenrat Drechow, Franzburg schwer verw. Ers. Rerl. Julius Tilke Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Wehrm. Julius Ziffus = Bokellen, Gerdauen leicht verwundet. Wehrm. Franz Körber Nowawes, Teltow schwer verwundet. Wehrm. Gustav Seidler Görlitz, Rastenburg schwer verw. Res. Joh. Kowalski Dubiel, Marienwerder gefallen. Ers. Res. Friedrich Trentowski Statzen, Oletzko gefallen. Krgsfr. Mar Ohlrich Stettin gefallen. Ers. Res. Otto Kallweit Königsberg, Pr. gefallen. Res. Ernst Kertscher Schmölln, S.⸗A. leicht verwundet. Musk. Erich Kadow Nepzin, Greifswald schwer verwundet. Krgsfr. Gustav Böhm Schäferei, Königsberg schwer verwundet. Ers. Res. Emil Hopp Linkehmen, Wehlau schwer verwundet. Musk. Richard Witt Dombie, Hohensalza schwer verwundet. Musk. Aug. Hennig Neu Bruch, Niederung schwer verw. Res. Friedr. Köbbert Oberteich, Rastenburg schwer verw. Musk. Wilh Kammrath Wittenfelde, Naugard leicht verw. Krgsfr. Walter Utecht Züllichow, Pommern leicht verwundet. Wehrm. Johann Mack Frankenthal, Bayern verwundet. Wehrm. Karl Damian Landwehr, Luckau vermißt.

1. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schütze Breier Plonten, Braunsberg leicht verwundet. Schütze Uwiß Taberlack, Angerburg leicht verwundet. Schütze Held Coburg leicht verwundet. 8 1 Schütze Ostwald Benkheim gefallen. Schütze Heyer Berlin leicht verwundet. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Utffz. Willi Jahnke Berlin leicht verwundet. Musk. Paul Müller Berlin leicht verwundet. Wehrm. Karl Dubrow Schiddlo, Guben schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Pipgorra Sensburg schwer verwundet. Wehrm. Karl Walter Budopönen, Pillkallen schwer verw. Wehrm. Theodor Diesing leicht verwundet. Musk. Johann Flöder Ruhheim, Mogilno leicht verwundet. Wehrm. Emil Engelke Insterburg schwer verwundet.

Musk. August Wowries Gudszen, Ragnit schwer verwundet. Musk. Paul Grszonkowsky Dt.⸗Cekzin, Konitz schwer verw. 6. Kompagnie.

Gren. Robert Koch Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Ernst Daniel Lindenwald, Marienburg leicht verw.

Füs. Johann Strauß Schönben, Insterburg leicht verwundet.

Must. Friedrich Grünheidt Drengfurth gefallen.

Wehrm. Hermann Brehnke Battruschen, Pillkallen l. verw.

Musk. Paul Moske Arnsfelde, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

Wehrm. Karl Klawe Bleißen, Oststernberg leicht verwundet.

Wehrm. Otto Hinze Zehden, Königsberg leicht verwundet.

Musk. Ignatz Musial Bialozewin, Znin leicht verwundet. 7. Kompagnie.

Res. Wilhelm Paul leicht verwundet. Ldstm. Bernhard Schimkat Ginkelsmittel, Niederung I. verw. Musk. Paul Bohnenstengel Augustwalde, Naugard I. verw. Musk. Joseph Cwik Trzeciewnica, Wirsitz leicht verwundet. Res. Otto Quast Berlin leicht verwundet.

8. Kompagnie. Musk. Otto Heiland Grunow, Oberbarnim tödl. verunglückt. Musk. Friedrich Bendrat Skerdienen, Insterburg gefallen. Musk. Aug. Schneider Kl. Warningken, Pillkallen I. verw. Musk. Hans Kuhr Baibeln, Stallupönen leicht verwundet.

2. Reserve⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schütze Herm. Ehm ke Borken, Oletzko leicht verwundet. Schütze Paul Neumann Pr.⸗Eylau, Friedland leicht verw.

1uu“

Musk.

Musk.

Söu III. Bataillon. Hptm. Vollrath Kühns schwer verwundet. Vzfeldw. Rudolf Rudat Gumbinnen verwundet. Utffz. Walter Lutze Berlin gefallen. 8 Utftz. Adolf Paslack Trempen, Darkehmen verwundet. Utffz. Gustav Winter Insterburg verwundet. . Gefr. Oskar Kramer Barzdorf, Striegau gefallen. Musk. Franz Recklies Kl. Kretosen, Niederung gefallen. Musk. Karl Paul Schönfließ, Niederbarnim gefallen. Gefr. August Löll Allknicke, Fischhaufen verwundet. Gefr Theodor Jost Kl. Jade, Siolp verwundet. Gefr. Friedrich Czikowsti Jverkischken, Goldap verwundet. Gefr. Karl Marossek Bahrendorf, Wanzleben verwundet. Gefr. Otto Lepörske Suleyken, Oletzko verwundet. Musk. August Tertel Olschöwen, Oletzko verwundet. Musk. Franz Rudschuk Gr. Rominten, Goldap verwundet. Musk. Johann Michalek Karkow verwundet. Musk. Ernst Arndt Stöwen, Bromberg verwundet. Musk. Johann Springer Bealenchin, Pofen verwundet. Musk. Max Kühn III Berlin verwundet. Musk. Friedr. Henning Zirtow, Mirow verwundet. Musk. Otto Kramer Lenum, Osthavelland verwundet. Musk. Eduard Paulsen Danzig verwundet. 8— Musk. Franz Habermann Streitwalde, Oststernberg verw. Musk. Friedr. Pauketat Tarputschen, Dartehmen verwundet. Musk. Fritz Meier Greifenhagen verwundet. Musk. Karl Doß Kl. Kiesow, Greifswald verwundet. Richard Kuhrt Ueckermünde verwundet. Willi Sauer Wilhelmshöhe, Greisenhagen verwundet. Herm. Raske Neu Prochnow, Dt. Krone verwundet. Friedr. Marschang Bessen, Insterburg verwundet. Musk. Max Fust Ueckermünde verwundet. Musk. Hermann Reichert Weßelshöfen Königsberg verw. Gefr. Franz Kober Wangerin, Regenwalde verwundet. Musk. Wilhelm Maaß Lühmannsdorf, Greifswald vermißt. Musk. Georg Liesk Berlin vermißt. 8s Musk. August Mamay Dolöwen, Oletzko vermißt. Musk. August Heller Spullen, Pilltallen vermißt. Musk. Martin Thomaschewsti, Goczalkowo, Witkowo, vermißt. Musk. Hermann Jager Trantow, Grimmen vermißt. Musk. Reinhold Schulz Suchronzik, Flatow vermißt. Musk. Franz Kozlowski Krukowko, Mogilno gefallen. Hermann Loose Virchow Dramburg verwundet. Fritz Pfau Warkallen, Goldap verwundet. 3 Karl Hippler Regerteln, Königsberg verwundet. 10. Kompagnie. eldw. Paul Grüning Deutschrode, Bromberg verwundet. .Franz Klein Laserkeim gefallen. Willy Löbig Thierfeld, Zwickau verwundet. .Herm. Neureiter Schurklauken, Gumbinnen verwundet. z. Wilh. Beyer Schestoken, Gumbinnen verw., b. d. Tr. ffz. Fritz Giese Wangerin, Regenwalde verwundet. fr. Franz Lorenz Biothen, Wehlau verwundet. sk. Herm. Fyddrich Kamionken, Lötzen verwundet. sk. Franz Mannke Annchenthal, Fischhausen verwundet. Ludwig Solz Kl. Gwiotnick, Gnesen verwundet. Musk. Ewald Krüger I11 Berlin verwundet. 1 Musk. Friedrich Sitz Hohensee, Wirsitz verwundet. Musk. Wilhelm Düsterhöft Gallenschewo, Znin verwundet. Musk. August Eichberger Stanneitschen, Gumbinnen verw. Musk. Rudolf Rapphahn Kurzhagen, Anklam verwundet. Musk. Gustav Hinneberg Berlin⸗Steglitz verwundet. Oito Lewerenz Benz, Usedom⸗Wollin verwundet. Musk. Anton Flakowski Wengovyven, Rössel verwundet. Musk. Otto Knop Kowanz, Kolberg verwundet. 8 Musk. Gustav Kroll Beauregard, Oberbarnim verw., b. d. Tr. Gefr. Karl Mitschke Berlin verwundet. Musk. Franz Grona Skaibotten, Allenstein verwundet. Musk. Hermann Zühlke Plötzig, Flatow verwundet. 8 Musk. Johann Szymkowiak Danaborz, Wongrowitz vermißt. Musk. Samuel Girod Pidollen, Oletzko vermißt. Musk. Karl Radschun Pakalnischken, Gumbinnen gefallen. Musk. Valentin Pawlack Hohensalza verwundet, b. d. Tr. 11. Kompagnie. Ltn. d. Res. Kurt Reuter leicht verwundet. Offz. Stellv. Hngo Vogel Elbing leicht verwundet. Vzfeldw. d. R. Georg Kötter Usingen, Wiesbaden leicht verw. Utffz. d. R. Emil Kürsten Dommitsch, Torgau leicht verw. Uiffz. d. R. Albert Kowollick Laurahütte, Kattowitz schw. v. Utffz. d. R. Otto Koschky Berlin leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilhelm Laß Zirchow, Usedom gefallen. Res. Albert Kämpfer Wensickendorf, Niederbarnim I. verw. Musk. August Dröse Kammm leicht verwundet. Musk. Franz Grauert Blumenau, Heilsberg schwer verw. Res. Friedrich Schmidt I Atmoninen, Stallupönen l. verw. Wehrm. Kurt Kulmey Falkenburg, Bromberg leicht verw. Musk. Heinrich Westvhal Boizenburg a. C. leicht verwundet. Tamb. Heinrich Klimpart Gr. Baitschen, Gumbinnen l. v. Musk. Paul Besch Ernestinenhof leich: verwundet. Res. Bruno Podlesny Briskow, Lebus schwer verwundet. Musk. Johannes Ratloff Lebbin, Usedom⸗Wollin leicht v. Einj. Freiw. Konrad Schulz Sintlingen, Höchst leicht verw. Musk. Andreas Mortek Rowna, Gnesen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Schneidereit, Neu Lasdehnen, Insterburg, I. v. Musk. Fritz Moldenhauer Pribbernow, Cammin leicht v. Musk. Hermann Melchert Gewisen gefallen. Wehrm. Karl Deutschmann, Wallelischken, Gumbinnen, gefallen. Wehrm. Franz Müllbredt Budeningken, Ragnit gefallen. Musk. August Schilling Klawitbersdorf, Dt.⸗Krone leicht v. 12. Kompagnie. Utffz. Bruno Lehmann Berlin gefallen. Utftz. August Wrobel Sattycken, Oletzko leicht verwundet. Utffz. Franz Kraska Gr. Bertung, Allenstein leicht verwundet. Res. Max Penski Ktlliken, Heydekrug leicht verwundet. Ers. Res. Alfred Diering Lissa leicht verwundet. Gefr. Hermann Koch Eschede, Celle leicht verwundet. Res. Hermann Recklies Alt Sternberg, Labiau leicht verw. Res. Karl Neukamm Szeltkehmen, Goldap leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Ehlert Antmirehlen, Pilltallen leicht verw. Wehrm. Wilh. Lokat Stoblacken, Insterburg gefallen. Wehrm. Alfred Klavies Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Paul Menzer Alsleben, Bernburg leicht verwundet. Musk. Wlad. Grzybowski Mittelwalde, Znin leicht verw. Wehrm. Jul. Steputat Laszeningken, Insterburg leicht verw. Wehrm. Jakob Borowski Klyszewen, Marggrabowa lI. verw. Wehrm. Franz Meitsch Walterkehmen, Gumbinnen *1 verw. Res. Jakob Narulewski Pissanitzen, Lyck leicht verwundet. Rel. Herm. Krafziek Possessern, Angerburg leicht verwundet. Wehrm. Ferd. Suck Wilhelmshöhe, Angerburg leicht verw. Musk. Ernst Rathke Stettin⸗Nemitz schwer verwundet. Musk. Bronisl. Bialinsky Tremessen, Mogilno leicht verw. Res. Aug. Rothemund Salzbach, Rastenburg vermißt. Musk. Rich. Andres Schönnig, Randow leicht verwundet. Musk. Johnatz Kaudzierski Koldromb, Znin gefallen. Gestorben infolge Krankheit: Franz Wogesin (5. Komp.) 11. 2. 15.

Musk. Musk. Musk.

Musk.

üs. Rud. Stramm 2 rtlum, Rummelsburg icht perw.

* *

Vzfeldw. Melchior Wierz Dortmund leicht verwundet.

2. März 1915.

Deutsche Verlustlisten.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Wehrm. Hermann Lupke (1. Komp.) infolge Krankheit in 1“] einem Lazarett 25. 1. 15. Krgsfr. Oskar Bannholzer (Maschgew. Komp.) nfolge Krank⸗ heit Feldlaz. 5 am 26. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Karl Bartz (9. Komp.) Bredow bisher vermißt, verw.

Grenadier⸗Regiment Nr. 3.

Gefechte am 20. VIII. und vom 13. bis 20. XII. 141, am 2. u. vom 8. bis 13. II. 15. 4. Kompagnie. 1 Res. Otto Bieber Dietrichswalde, Friedland vermiß 9. Kompagnie. . d. Ldstm. Johann Urbeinski, Loschewski, Schrimm, gefallen. inj. Freiw. Utffz. Karl Theimert Breslau gefallen. ffz. Friedrich Wittmann Neumark, Pr.⸗Holland leicht v. Eduard Bekmann Villendorf, Bielefeld leicht verw. Joseph Panitz Comienen, Rössel leicht verwundet. Freiw. Utffz. Hugo Richter, Goschütz, Gr. Wartenberg, I. v. Utffz. Erich Günther Gernsdorf, Gr. Wartenberg schw. v. Utffz. Karl Schulz Gr. Dumkln, Goldap gefallen. Rei. Joseph Weißenberg Markeim Heilsberg gefallen. Füf. Alfred Jäckel Breslau gefallen. Wehrm. Johann Pietsonka Wegersdorf, Breslau gefallen. Füs. Bernhard Dembinski Morgan, Westpr. gefallen. Füs. Franz Knopkewitz Parusewo, Wreschen gefallen. Gefr. Otto Balschau Althoff, Insterburg schwer verwundet. Gefr. Gustav Wischnat Szolloge, Niederung schwer verw. Fus. Wilhelm Grebe, Lehsten, Malchin, Mecklbg.⸗Schwerin, leicht v. Füs. Wilhelm Hubert Olbertz Essen, Ruhr schwer verwundet. Res. Paul Volgenandt Kinpitten, Pr.⸗Eylau leicht verw. Krgsfr. Albert Petzinna Königsberg leicht verwundet. Füs. Fritz Bernotat Staatshausen, Goldap leicht verwundet. Krgsfr. Karl Tiemann Darnun, Osnabrück leicht verwundet. Res. Robert Urban Spiegelberg, Allenstein leicht verwundet. Füs. Kalweit Augstupönen, Gumbinnen leicht verw. Füs. Friedrich Brand I Berlin leicht verwundet. Res. bran Westfahl Schillupischken, Ragnit schwer verw. Res. Franz Willuweit Rucken, Ragnit schwer verwundet. Füs. Joseph Schuchardt Uder, Heiligenstadt schwer verwundet. Füs. Johann Zimmer Graak, Trier schwer verwundet. Füs. Johann Lendzon Landseck, Liebau leicht verwundet. Res. Alois Hanke Königsdorf, Grottkau leicht verwundet. Füs. Paul Hoffmann Grafenort, Habelschwerdt schwer verw. Wehrm. August Reichelt Radlowitz, Ohlau schwer verwundet. Res. Gustav Berthold Klein Gläsersdorf leicht verwundet. Res. Gustav Petrifke Breslau leicht verwundet. Wehrm. August Fouquet Solidinnen, Gumbinnen leicht verw. Füs. Wilhelm Lucius Groß Sägewitz, Breslau leicht verw. Res. Heinrich Berthold Rosenberg leicht verwundet. Res. Gustav Tilch Alt Friedland, Waldenburg gefallen. Füs. Franz Kudlack Sepno, Kosten leicht verwundet. 10. Kompagnie. Lin. d. R. Otto Tomm Krumtknie, Strelno leicht verwundet. Utffz. Heinrich Braß Weichbild, Bielefeld schwer verwundet. Füs. Franz Frohnert Steindorf, Königsberg leicht verw. Gefr. Wilhelm Bartel Griblauken, Labiau leicht verwundet. Füf. Rudolf Weimann Antonienhütte, Kattowitz leicht verw. Gefr. d. R. Ludwig Mlodochowski Hirschberg, Osterode J. v. Res. Joseph Pawlak Annapol, Posen leicht verwundet. Res. Joseph Glettenberg Altendorf, Hattingen leicht verw. Res. Adalbert Nowak Kokoroschin, Kosten leicht verwundet. Krgsfr. Otto Klunk Obernhausen leicht verwundet. 11. Kompagnie. Krgsfr. Paul Meyer Gräferei, Neiße leicht verwundet. Res. Adolf Neumann Grund, Waldenburg leicht verwundet. Musk. Franz Weichert Gr. Lemkendorf, Allenstein leicht verw. Gren. Franz Neumann Twergaiten, Königsberg gefallen. Musk. Paul Kuhnert Michelsdorf, Lüben leicht verwundet. Res. Valentin Kablau Heilsberg leicht verwundet. Krgsfr. Ignatz Holewa Rothaus, Oppeln leicht verwundet. Krgsfr. Franz Schweda Bismarckshütte, Beuthen leicht verw. Füs. Konrad Elbnick Bischofsburg, Rössel leicht verwundet. Wehrm. Max Kutz Seedranken, Oletzko gefallen. Wehrm. Karl Schulz Krekow, Stargard gefallen Res. Albert Cholewinsky Litza, Wolschen leicht verwundet. 12. Kompagnie. Pzfeldw. Aug st Rehaag Launau, Heilsberg gefallen. Utffz. d. R. Julius Klein Schönbaum, Wehlau leicht Res. Paul Flak Königshütte leicht verwundet. b Res. Reinbold Pech Breslau gefallen. Res. Anton Schmiel Ruda, Zabrze leicht verwundet. Füs. Emil Knappick Scharley, Beuthen leicht verwundet. Res. Albert Schories Heinrichsdorf, Wehlau leicht verwundet. Füs. Karl Wache Dallwitz, Niederbarnim leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Sergt. August Dahms (10. Komp.) Baldenburg bisher schwer 1“ verwundet, f. Füs. Friedrich Reichmut (10. Komp.) Neuendorf bisher schwer verwundet, infolge Krankheit 30. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Musk. Fritz Stein (3. Komp.), Pomedien, Wehlau, vermißt 20. 8. 14. Gestorben infolge Krankheit: Res. Heinr. Plink (6. Komp.) in einem Lazarett 3. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Rudolf Hahn (1. Komp.) Milchbude bish. vermißt, verw. Wehrm. Paul Schattling (1. Komp.), Allenstein, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Friedr. Wendt (1. Komp.), Berlin, bisher vermißt, verw. Ref. Willi Raufeisen (3. Komp.), Jonitzaten, bish. vermißt, verw. Res. Hans Bordasch (6. Komp.) Königsberg i. Pr. bisher 8 vermißt, im Lazarett. Res. Ferd. Brock (9. Komp.), Schulen, bisher vermißt, verwundet. Musk. Otto Schaal mann (9. Komp.), Medenau, bish. vermißt, verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 13. Kompagnie.

Sergt. Fritz Wittenburg Potsdam gefallen. Utffz. Wilbelm Seeger Biesenthal, Oberbarnim schwer verw. Ers. Res. Max Z“ Königsberg i. Pr. schwer verw. Gefr. Hugo Werner Berlin leicht verwundet. Ldstm. Adam Muselies Kantweinen, Memel schwer verw. 15. Kompagnie. Wehrm. Paul Stepaniak Grünau, Krotoschin gefallen. Ldstm. August Sand Alt Raigaischen, Darkehmen l. verw. Ldstm. Friedrich Strauß Kauschen, Insterburg gefallen. Wehrm. Waldemar Betke Berlin schwer verwundet. Ldstm. August Lingnau Prositten, Rössel leicht verwundet. Wehrm. Otto Schmidt Alt Corni, Bomst schwer verwundet. Wehrm. Karl Sommerfeld Zechin, Lebus gefallen. 16. Kompagnie. Lostm. Eduard Redzewski Kl. Sobrost, Gerdauen l. verw.

Wehrm. Willy Bartz Frankfurt a. O. leicht verwundet. Gefr. Frißz Wengel Giebichenstein, Saalkreis leicht verw. Gefr. Anton Starost Jutroschin, Rawitsch leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Josef Struschka (8. Komp.) St. Hedwigs⸗Krankenh. 4 8 Berlin 11. 2. 15. Wehrm. Christoph Kurpat II1 (8. Komv.) Res. Laz. Neustadt i. W. 10. 2. 15. 8 Berichtigung früherer Angaben. Offz. Stellv. Karl Nitsche (4. Komp.) Driesen, N.

verwundet und vermißt, verwundet i. russ. Gefgsch. Wehrm. Herm. Maus (5. Komp.) bisher vermißt, gefalleen.

Wehrm. Martin Pipirs (5. Komp.) bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Jurgis Goldberg (5. Komp.) bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Karl Kunz (10. Komp.) Schippenbeil bisher verw.ü Res. Hauptlaz. Insterburg 1. 2. 15. U. Arzt Emil Loewenstein (13. Komp.) Berlin bish. verw., Festgshilfslaz. 2 Königsberg i. Pr. 4. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Gefr. d. L. Wilhelm Schultz (11. Komp.) Neu Bukow, Doberan S gefallen 11. 10. 14. Gefr. Wilhelm Voß (1. Komp. Ers. Batls.) bisher verwundet, Res. Laz. Stargard i. Pr. 11. 2. 15. . Grenadier⸗Regiment Nr. 6.

Res. Joseph Göke (2. Komp.) schwer verwundet 17. 2. 15, ge⸗ meldet vom Res. Inf. Regt. Nr. 22.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Johann Krzyszik (1. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Warmbrunn 13. 2. 15. Wehrm. Wilhelm Jürgens (3. Komp.) infolge Krankheit in 1 einem Krgs. Laz. 12. 2. 15. Gefr. (knicht Hochmann] (6. Komp.) Bunzlau vermißt.

Richard Hachmann

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 8. Berichtigung früherer Angaben. Erf. Res. Hans Fechner (1. Komp.) Berlin bisher vermißt, 8 . gefallen.

Gren. Johannes Kayser (1. Komp.) Berlin bisher vermißt, 8 1u“ 1 in Gefangenschaft. 8 Utffz. d. R. Georg Mangelow (9. Komp.], Berlin, bish. verw., †. Fül. Thomas Ziemniak (9. Komp.), Jurkowo, bish. vermißt, verw. Füs. Ernst Graske (9. Komp.) Balkow bisher vermißt, gefallen. Fün. Richard Lange III (9. Komp.), Berlin, bish. vermißt, gefallen. Res. Oskar Baschke (9. Komp.), Starzedel, bisher vermißt, gefallen. Ers. Resf. Ernst Ganzkow (10. Komp.) Berlin bish. vermißt,

in Gefangenschaft.

Komp.) Tanneberg bisher

vermißt, gefallen.

Wehrm. Andreas Stenzel lnicht Stengel] (11. Komp.) Ottusch

7 bisher vermißt, gefallen.

Franz Liese (11. Komp.) Zerbow bish. vermißt, gefallen.

Hermann Pfeffer (11. Komp.), Pammern, bish. vermißt, verw.

Otto Lorek (nicht Lorck] (11. Komp.) Berlin bisher

8 vermißt. gefallen.

Franz Zarnetzki (11. Komp.) Dammratsch bisher ver⸗

8 mißt, gefallen.

Willi Göritz (11. Komp.), Frankfurt a. O., bish. vermißt, verw.

Franz Brandt (12. Komp.) Greifenhagen i. Pom. bisher vermißt, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 1 Gefechte am 10., 11. 13. u. 17. I. 15. V8

Arnhold Langmann (11.

—a2”

Füs. Res.

&Ænn

Füs. Res.

Res.

Utffz. Karl Heinze (5. Komp.) Arnstadt i. Th. gefallen Utffz. Ednard Stölting (6. Komp.), Rethmar, Burgdorf, schw. v. Gefr. Hermann Birkenfeld ((6. Komp.), Frankfurt a. O., schw. v. Utffz. August Ristau (7. Komp.) Lubsza, Flatow gefallen.

Wehrm. Rudolf Rückwarth (7. Komp.) Halle schwer verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Richard Paulig (6. Komp.), Strehlen, bisher vermißt, verw. Rel. August Kaudewitz (9. Komp.), Kunersdorf, bish. vermißt, i. Laz. Ref. Paul Karrasch (9. Komp.), Prisselwitz, bish. vermißt, verw. Res. Gustav Konschak (9. Komp.) Linsen bish. vermißt, verw. Res. August Rademacher (9. Komp.), Buckowine, bish. vermißt, verw. Res. August Weigel (9. Komp.), Krausendorf, bish. vermißt, verw. Res. Robert Paulus (9. Komp.), Jordansmühl, bish. vermißt, verw. Res. Arthur Friedeheim (9. Komp.) Lütgendortmund bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 30. 9. 14. Res. August Schwedler (10. Komp.), Peterwitz, bish. verw., 15. 9. 14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Gefechte am 12. u. vom 16. bis 19. II. 15.

Gefr. Hermann Dittrich 6. bee Marienfeld, Rosenberg gefallen.

Res. Wilhelm Kusai (6. Komp.) Pontwitz, Oels gefallen. Gren. August Rybarczyk (6. Komp.), Poln. Rasselwitz, schwer verw. Gren. Paul Bobrowski (8. Komp.), Michalkowitz, Kattowitz. gefallen. Artur Kupzok (8. Komp.) Kreuzburg schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Vogel (8. Komp.) Grunwald, Glatz Il. v. Tamb. Peter Gisder (8. Komp.), Lugnian, Oppeln O. S., leicht v. Gefr. Franz Pritsch (12. Komp.) Breslau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Füs. Franz Reichelt (12. Komp.) Kanth bish. schwer verw., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 2. Kompagnie.

Gefechte am 12. u. 17. II. 15. Ltn. Hugo Sahland Neudeck, Schweidnitz gefallen. Utffz. Artur Babel Wünschelburg, Neurode leicht v., b. d. Tr. Wehrm. Robert Hoffmann Raudnitz, Frankenstein leicht verw. Res. Wilhelm Roennefahrt Prausnitz, Militsch gefallen. Wehrm. Richard Rutsch Kgl. Gräditz, Schweidnitz schwer verw. Ers. Res. Otto Siemoneit Kl. Krummetschen, Goldap I. v. Wehrm. Gustav Seeliger Hoimsberg, Waldenburg leicht v. Krgsfr. Otto Gerth, Radewege, Westhavelland, leicht v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben.

3. Kompagnie.

Res. August Gröger Seitenberg bisher vermißt, verwundet. Res. Reinhold Mattern Neu Lomnitz bish. vermißt, verw. Wehrm. Gustav Pohl [nicht Pott] Schles. Falkenberg bish. 8 vermißt, verwundet. Wehrm. Franz Smolarrzyk lnicht Smolaiczyk] Rastein lnicht Kadstein] bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Hermann Hampel Schiedowitz bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Musk. Richard Müller (5. Komp.) infolge Krankh. Krgs. Laz. 4 des II. A. K. 27. 11. 14. Laz. 4 des

Res. Bovers (11. Komp.) Ftage Krankheit Krgs. Musk. Karl Knaup (2. Komp.) Telgte bisher vermißt, Feld⸗

Wehrm. Paul Förster Dahme, Jüterbog leicht verwundet.

16. 12. 11. lazarett 1 der 10. Ers. Div. 9. 9. 14.

5067

sk. Franz Gabala (4. Komp.) Solecz bisher vermißt, 88“ in engl. Gefangenschaft. Einj. Freiw. Utffz. Hermann Frericks (4. Komp.) Münster bisher vermißt, i. franz. Gergich. Musk. Emil Isermann (10. Komp.) Vlyun bisher schwer verwundet, Feldlaz. 1 des VII. A. K. 2. 2. 15.

Landwehr Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Friedrich Balk (3. Komp.) infolge Krankheit 28. 9. 14. Albert Quirling (5. Komp.) infolge Krankh. 10. 1. 15. August Hufer (2. Komp.) Elberfeld bisher verwundet, in franz. Gefangenschaft. Emil Motte (11. Komp.), Remscheid, nicht †, sondern verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Hugo Müller II (8. Komp.) Niederhosenbach lnicht Kirn] bisher verwundet, 2. 10. 14.

Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm.

Wehrm.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20. Musk. Wendt (9. Komp.) gefallen 18. 9. 14. Musk. Roman Michalski (4. Komp.) Czarnikau bish. verw., †. Krgsfr. Reinhold Holle (6. Komp.) Berlin bisher verw., †. Res. Rudolf Purrmann (7. Komp.) Berlin bisber verw., *†

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Gefechte am 16. u. 17. I. und vom 16. bis 19. II. 15. 10. Kompagnie. Musk. Karl Germer Staßfurt, Kalbe schwer verwundet. Musk. Wilhelm Seite Breslau an seinen Wunden ““ 8 Te. gl am 19. .15 Gefr. Paul Kind Zappendorf, Mansfeld gefallen. 11. Kompagnie. Res. Heinrich Herok Antonienhütte, Kattowitz leicht verwundet Wehrm. Paul Jaworek Plama, Ratibor leicht verwundet. Wehrm. Jakob Pientka Tworkau, Ratibor gefallen. Musk. Karl Kroll Bogutschütz, Kattowitz leicht verwundet. Musk. Karl Grosser Sorgau, Waldenburg schwer verw. Gefr. d. R. Josef Pustellnik Podlese, Pleß leicht verwundet Res. Josef Oblonczek Jendryssek, Tarnowitz schwer verw. 12. Kompagnie. Oblt. Wischnowski gefallen. Lin. Erich Schmiechen gefallen. . Offz. Stellv. Paul Sladek Rosdzin, Kattowitz gefallen. Vzfeldw. Adam Fitzek Ruda, Zabrze leicht verwundet. Utffz. Egon Tschunke Breslau gefallen. Utffz. August Heinze Schlanz, Breslau leicht verwundet. Utffz. d. R. Franz Eckert Neudorf, Rosenberg schwer verw. Uiffz. d. L. Josef Lischka Bauerwitz, Leobschütz leicht verw. Musk. Hermann Schulz II Reddigau, Salzwedel gefallen. Musk. Paul Tinz Bielwiese, Steinau gefallen. Musk. Otto Wnigk Biehla, Liebenwerda gefallen. Musk. Paul Hattwig 1 Kohlendorf, Neurode gefallen. Musk. Josef Radziewski Borsigwerk, Zabrze gefallen. Musk. Hermann Mrosek Polanowitz, Kreuzburg gefallen. Wehrm. August Dudek Stodoll, Rybnik gefallen. Res. Leo Greinert Zawodzie, Kattowitz gefallen. Res. Gottfried Kilka Kochlowitz, Kattowitz gefallen. Res. Richard Kusnok Kochlowitz, Kattowitz gefallen. Res. Eduard Spyra Zawodzie, Kattowitz gefallen. Krgsfr. Heinrich Sobezyt Gleiwitz gefallen. Einj. Freiw. Gefr. Egbert Galuski Berlin leicht verwundet Res. Johann Kijot Schovppinitz, Kattowitz leicht verwundet. Wehrm. Richard Cichy Paulsdorf, Zabrze schwer verwundet. Wehrm. Franz Mo tyka Boguschowitz, Rybnik leicht verw. Wehrm. Robert Duda Bitschin, Gleiwitz schwer verwundet. Wehrm. Leopold Ploch Himmelwitz, Gr. Strehlitz leicht p. Wehrm. Johann Rygula Pleß leicht verwundet. Wehrm. Julius Sezyrba Mohrau, Pleß leicht verwundet. Wehrm. Nikodem Wanczura Timmendorf, Pleß leicht verw. Res. Richard Lison Leschna, Rosenberg gefallen. 1 8 Gefr. Georg Adler Breslau gefallen. Krgsfr. Ernst Gawlik Sucholona, Gr. Strehlitz gefallen. Musk. Ernst König III Arendsee, Osterburg leicht verwundet. Gefr. d. R. Franz Baluch Josefsdorf, Kattowitz schw. verw. Res. Philipp Gaida Domb, Kattowitz schwer verwundet. Ret. Josef Sikora Tichau, Pleß schwer verwundet. Res. Paul Lelonek Hohenlohehütte, Kattowitz leicht vern Res. Wilbelm Magiera Zaborze, Zabrze, O. S. leicht verw. Wehrm. Thomas Skrzipek Siemianowitz, Kattowitz l. v. Wehrm. Franz Schombiers ki Gleiwitz gefallen. Ers. Res. Josef Kunz Tschankau, Leobschütz gefallen. Wehrm. Alfons Farbowski Ruda, Zabrze leicht verwundct. Wehrm. Peter Grabollus Kl. Stanisch, Gr. Strehlitz I. v. Musk. Johann Bittner Chorzow, Kattowitz schwer verw. Res. Karl Pietruschka Lobkowitz, Neustadt, O. S. leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Ers. Res. Karl Bernd (1. Komp.) in einem Krgs. Laz. des Wehrm. Johann Görlisch (1. Komp.) in einem 1 5. Armee 2. 1. 15. Musk. Arthur Jaischik (1. Komp.) in einem Krgs. Utffz. Fritz Schröter (2. Komp.) Krgs. Laz. 3 des XI. A. K.

5 2. 15 Musk. Andreas Heinlein (2. Komv.) im Feldlaz. 11 des K. 23. 1. 15. 8

A

Gefr. Robert Martin (3. Komp.) im Res. Feldlaz. 32 8 VI. Ref. K. 20. 1. 15.

Gefr. August Liebner (3. Komp.), i. einem Laz. d. 5. Armee 3. 1. 15. Musk. Karl Krause (4. Komp.) in einem Krgs. Laz. des V. A. K. 26. 11. 14.

Musk. August Winzelburg (5. Komp.) in einem Laz. der 8 5. Armee 25. 12. 14.

Res. Wilhelm Grzeschik (6. Komp.) in einem Lazarett der 5. Armee 24. 12. 14.

Wehrm. Max Glenz (6. Komp.) im Krkh. Cannstatt.

Musk. Johann Ostermeyer (7. Komp.) im Krgs. Laz. 3 des Wehrm. Franz Matuschek (8. Komp.) im Krgs. Laz. 2 .“.“ NC716

Wehrm. Valentin Sklorz (8. Komp.) im Res. Feldlaz. 32

Laz. der

Laz. des

des

VI. Res. K. 4. 1. 15. 8 Berichtigung früherer Angaben. Res. Hieronymus Kubitza (7. Komp.) Preiswitz bisher verw., Res. Laz. Ludwigshafen 30. 9. 14. Res. Ignatz Gallus (8. Komp.) Gleiwitz bish. verw., Ref. 8 G Feldlaz. 31 des VI. Res. K. 11. 2. 15. Res. Robert Bobrowski (8. Komp.), Zabrze, bish. vermißt, i. Laz. Ers. Res. Alexander Lukoschek (11. Komp.) Trynek bisher 8 verw., Res. Feldlaz. 31 des VI. Res. K. 15. 2. 15. Gefr. Paul Günzel (12. Komp.) Mukerau bish. verw., im Res. Laz. Inf. Kas. Saargemünd 21. 9. 14.

Res. Franz Pannek (1. Komp.) Res. Josef Schewieczek (I1.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Gefechte vom 8. bis 18. II. 15. I. Bataillon. ) Altberun, Pleß leicht verw. Komp.) Klokoschin, Rybnik JI. v.