1915 / 51 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9 8

e Verlustlisten.

(Pr. 163.)

2. März 1915.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 38. Res. Martin Krause (1. Komp.) Bromberg schw. v. 18.2. 15. Res. Paul Geißler (1. Komp.) Guhrau bisher vermißt, jetzt beim Gouvernement Straßburg i. E.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Mich. Stefan Müller (1. Komp.) Poppenroth bisher vermißt, verwundet i. Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. Erf. Res. Walter Gehl (2. Komp.) Dresden bisher vermißt, verwundet i. Festgslaz. 14 Straßburg i. E. Karl Heinrich Schuster, Dienstgrad nicht angegeben (3. Komp.) bisher vermißt, verwundet Res. Laz. 3 Frankfurt a. M. Musk. August Urban (3. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ mißt, verwundet i. Festgslaz. 19 Straßburg i. E. Musk. Hans May (4. Komp.) Berncastel bisher vermißt, ver⸗ wundet i. Festgslaz. 11 Straßburg i. E. Wehrm. Friedrich Rauch (4. Komp.) Homburg v. d. H. bisher vermißt, verwundet i. Festgslaz. Metz. Daniel Stenger, Dienstgrad nicht angegeben (4. Komp.) bisher vermißt, verwundet i. Vereinslaz. Lorsbach. Ers. Res. Alois Schönberger (4. Komp.) Neustadt bisher vermißt, verwundet im Feldlaz. 1 der 8. Ers. Div. Ohne Angabe der Kompagnie und des Dienstgrades. Wilhelm Becker bish. vermißt, verw. i. Res. Laz. Nürnberg. Paul Lochmann bish. vermißt, verw. i. Res. Laz. 3 Bornheim, Frankfurt a. M. Theodor Menger bish. vermißt, verwundet i. Laz. Eberbach.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. Wehrm. Ernst Holot (3. Komp.), Vigny, Metz, leicht v. 14. 2. 15. Ers. Res. Hermann Nägele [nicht Naegeler] (1. Komp.) strich bisher vermißt, verwundet Laz. Torneschow. Wehrm. Peter Stössel (2. Komp.) Daschendorf bisher ver⸗ mißt, verwundet Res. Laz. Guttentag. Utffz. Wilhelm Koch (3. Komp.) Frankfurt a. M. bisher ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Peter Alesch (3. Komp.) Rüttgen bisher vermißt, ver⸗ wundet Vereinslaz. Königshütte. Gefr. Sally Grünebaum (3. Komp.) Crumstadt bisher ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. 1 Wehrm. Friedrich Bunsen (3. Komp.) Rostock bisher vermißt, zur Truppe zurück. 8 Wehrm. Nicolaus Müller (3. Komp.) Bisten bisher vermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Aler Schlinker (3. Komp.) Groß Hettingen bisher

8 vpoermißt, zur Truppe zurück. Wehrm. Nikolaus Schmidt (63. bisher

Komp.) Oetringen vermißt, zur Truppe zurück.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76. Res. Karl Fisch mann (1. Komp.), Ziebigk, Dessau, schw. v. 18. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 83. Wehrm. Walter Puff (2. Komp.) Weimar l. verw.

1 Landsturm⸗Bataillon Aachen. Ldstm. Hubert Brief (6. Komp), tödl. verungl. Ulflingen 24. 11.14.

Landsturm⸗Bataillon Düren. Gefr. Franz Schröder (1. Komp.) Hallschlag, Prüm an seinen Wunden 13. 2. 15. Ldstm. Peter Friedrich (2. Komp.) Wehlen, Berncastel schw. verwundet 18. 2. 15. 8 Gefr. Karl Kaiser (3. Komp.) Hellertshausen Berncastel schwer verwundet 14. 2. 15.

1. Landsturm⸗Bataillon Frankfurt a. O. Gefechte am 17. u. 19. II. 15. Ldstm. Max Betke (1. Komp.) Fürstenwalde schwer verw. Ldstm. Robert Tetzlaff (1. Komp.) Damerow, Naugard schw. v. Ldstm. Ernst Fröhlich (1. Komp.) Kliestow, Lebus I. verw. Gefr. Bruno Bauer (1. Komp.) Berlin leicht verwundet. Sdstm. Franz Rohde I1 (3. Komp.), Schöndorf, Bromberg, gefallen. Ldstm. Karl Reichert (3. Komp.), Klauswalde, Weststernberg, l. v. Ldstm. Karl Koentopp (4. Komp.) Spandau leicht verw. Ldstm. Gustav Mai (4. Komp.) Landsberg, Pr.⸗Eylau I. v. Feldw. Lt. Hugo Foth, ohne Ang. d. Komp. Weißheide, Grau⸗ denz schwer verwundet.

Landsturm⸗Bataillon II. Liegnitz. Ldstm. Max Geipelt (4. Komp.) Tschöpeln, Sagan infolge Krankheit Res. Laz. Pleschen 19. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon Marienwerder 1. Kompagnie. v“ Utffz. Albert Laumer Limmritz, Sternberg gefallen. Ldstm. Ludwig Frey Wonorze, Hohensalza gefallen. Ldstm. Gustav Herrmann Wonno, Löbau gefallen. Ldstm. Paul Lewandrowski Löbau gefallen. Ldstm. Johann Mondrzejewski, Warmhof, Marienwerder, gefallen. Ldstm. Hermann Penner Rudnerweide, Stuhm gefallen. Ldstm. Bartholomäus Pior Lippink, Schwetz gefallen. Ldstm. Andreas Pusowski Niewiczyn, Schwetz gefallen. Ldstm. Julius Rister Rundewiese, Marienwerder gefallen. Ldstm. August Strohschein Hohenkirch, Briesen gefallen. Gefr. Ludwig Wehking Holzhausen II, Minden gefallen. Gefr. Leo Chella Pischken, Marienwerder schwer verwundet. Ldstm. Hermann Brosien Sortlack, Friedland schwer verw. Ldstm. Franz Dereschkewitz, Gr. Grünhof, Marienwerder, schw. v. Gefr. Otto Friese Kurzebrack, Marienwerder schwer verw. Gefr. Adolf Hantel Bialken, Marienwerder schwer verw. Ldstm. Michael Kobus Wissorka, Tuchel leicht vernwundet. Ldstm. Hermann Krüger, Garnseedorf, Marienwerder, schwer verw. Ldstm. Theodor Kruppa Sternbach, Schwetz leicht verw. Ldstm. Franz Lewoczewitz Mewe, Marienwerder schwer v. Gefr. Friedrich Knebler Jankowitz, Graudenz leicht verw. Ldstm. Karl Sattler Kurzebrack, Marienwerder leicht verw. Ldstm. Theophil Slavinski Kgl. Kamiontken schwer verw. Ldstm. Hermann Zombrowski Ruden, Marienwerder schw. v. Ldstm. Franz Wolff Burg Belchau, Graudenz leicht verw. Ldstm. Paul Zander Liniewken, Dirschau schwer verwundet.

Landsturm⸗Bataillon Mülheim a. d. Ruhr.

Res. Hölters (4. Komp.), inf. Unfalls Res. Laz. Düsseldorf 29. 1.15. 5

Landsturm⸗Bataillon Neuruppin. Ldstm. Oskar Zimmermann, tödl. überfahren Spandau 7./8. 2. 15.

Landsturm⸗

Ersat⸗Bataillon Nr. 5 des XXI. Armeekorps. Ldstm. Halter (2

29. 1. 15.

2. Komp.), tödl. verungl. auf Bahnstrecke Enzweiler

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Gefechte vom 23. bis 31. I. u. vom 1. bis 11. II. 15.

Hptm. d. 2. Max Grube (Stab) Wohlsdorf, Hamburg gefallen.

ö

1. Kompagnie.

Hptm. Hubert Gercke Nikolaiken, Sensburg leicht verwundet. Offz. Stellv. Max Becker Vockerode, Dessau I. v., b. d. Tr.

Objäg. d. R. Herbert Schulz Jagolitz, Dt.⸗Krone leicht verw. Objäg. d. R. Johannes Busch t. Objäg. d. R. Richard Blisse Brandenburg an seinen Wunden Feldlaz. 6 am 3. 2. 15. Objäg. d. 8 Objäg. d. Objäg. d. Objäg. d. R. Max Buttner Essen leicht verwundet, Res. Alfred Weber II Fürstenwalde, Ortelsburg schwer verw. Res. Franz Casper Pampow, Randow leicht verwundet. Krgsfr. Mar Braun Kickowo, Samter leicht verwundet. Res. Friedrich Herbst Raudonatschen, Ragnit leicht verwundet. Krgsfr. Stanislaus Bornszack Lyzyen, Obornik schwer verw. Res. Heinrich Völkner Ramersdorf, Bonn schwer verwundet. Res. Fritz Hellwig Popelken, Ragnit leicht verwundet. Jäg. Ferdinand Mielich Kesternich, Montjoie leicht verw. Gefr. d. R. Eduard Wegener Rossitten, Preußisch⸗Eylau I. v. Jäg. Heinrich Adolf Weiß, Cöln schwer verwundet. Resf. Alfred Blank Rosenberg leicht verwundet. Jäg. August Ambrosius Tschotschwitz, Militsch leicht verw. Gefr. d. R. Wilhelm Schinz Wenzken, Angerburg I. verw. Jäg. Franz Sommerhoff Buhr, Münster leicht verwundet. Res. Albert Koschinsky Preußisch⸗Eylau schwer verwundet. Res. Adam Woobel Sendrowen, Ortelsburg schwer verw. Res. Gottlieb Stumm Malga, Neidenburg leicht verwundet. Res. Paul Hoog Neuteich, Marienburg leicht verwundet. Res. Fritz Hoffmeister Potschkehmen, Gumbinnen leicht verw. Gefr. d. R. Bernhard Graw Schulen, Heilsberg schw. verw. Jäg. Franz Buttgereit Essen leicht verwundet. Jäg. Albert Frauk Ladzawka, Kattowitz schwer verwundet. Res. Friedr. Krämer Schillgallen, Stallupönen schwer verw. Gefr. d. R. Otto Metzler Cöln leicht verwundet. Jäg. Arno Miethe Zwehlau, Leipzig schwer verwundet. Res. Karl Czypurski Abbau Osterode i. Ostpr. schwer verw. Jäg. Anton Thiel. Braunsberg leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Lichtenfeld Briesen i. Westpr. leicht verw. Res. Gustav Eggert Dietrichswalde, Gerdauen an seinen Wunden 4. 2. 15. 8 Jäg. Joseph Mariezall Arimont, Malmedy I. v., b. d. Tr. Res. Adolf Maurischat Baltruschatschen, Ragnit leicht verw. Res. Franz Saremba Pastern, Rastenburg J. v., b. d. Tr. Res. Gustav Tuttas Kossewen, Sensburg I. v., b. d. Tr. Res. Hellmuth Knabe Kickoff, Köslin leicht verwundet. Res. Paul Wilhelm Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe. Re. Rich. Eschmoneit, Packallnischken, Gumbinnen, lJ. v., b. d. Tr. Raef. Eduard Ernst Syrocka Marienburg leicht verwundet. Res. Ernst Staschewski Allenstein leicht verwundet. Res. Walter Reuß Angerburg gefallen. Res. Paul Fügen er Damerau, Marienburg gefallen. Res. Horst Voges Dresden gefallen. 8 Res. Friedrich Schmidt II Radschen, Pillkallen gefallen. Jäg. Anton Rosik Oporowko, Lissa elen 8 Rel. Karl Döring Mogalmen, Fischhausen gefallen. Res. Franz Wölki Klingerswalde, Heilsberg gefallen. Res. Paul Krause Schulen, Heilsberg gefallen. Res. Rudolf Helbing Alt⸗Christburg, Mohrungen gefallen. Jäg. Hermann Münch Wanger⸗Sinawe, Militsch gefallen. Res. Paul Gehrmann Neuendorf, Marienwerder gefallen. Res. Anskies Pranzas Didszellen, Heydekrug gefallen. Res. Rudolf Brendick Schneidemühl gefallen. Gefr. d. R. Georg Kognat Piktupönen, Tilsit gefallen. Res. Hermann Lunau Tolkemit, Danzig gefallen. Jäg. Paul Funda Suschen, Gr. Wartenberg gefalle Jäg. Karl Rösner Essen schwer verwundet. Jäg. Josef Thomas Essen schwer verwundet. Res. Paul Kingerske Winkelsdorf, Rosenberg schwer verw. Gefr. d. R. Ferdinand JFäger Dirmany, Rußland schw. verw. Krgsfr. Friedrich Dom masch Kaiserau, Ragnit gefallen. Res. Gustav Klein Böttchersdorf, Friedland gefallen. Jag. Gustav Sonderburg Roggen, Neidenburg gefallen. Jäg. Heinrich Böhm Essen gefallen. Res. Otto Bonzio Junien, Lötzen leicht verwundet, b. d. Gefr. d. R. Bernhard Witt Frankenau, Rössel I. v., b. d. T Jäg. Karl Gewinner, Trembatschau, Gr. Wartenberg, l. v., b. d. Tr. Jäg. Theodor Visser Duisburg leicht verwundet, b. d. Jäg. Karl Stange Tarnast, Trebnitz leicht verw., b. d. Jäg. Vinzent Kubanek Mitkultschütz, Tarnowitz I. v., b. d. T Res. Fritz Kreumlat Stobrigkehlen, Darkehmen J. v., b. d. Tr. Jäg. Emil Groß II Kamionken, Lötzen l. verw., b. v. Tr. Jäg. Anton Doktor Märzdorf, Gr. Wartenberg l. v., b. d Res. Georg Gaber Samsgallen, Heydetrug I. v., b. d. Res. Josef Groß 1 Hausberg, Heilsberg l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Franz Hoffmann Prassen, Rastenburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Kutsche Hengwitz, Wohlau l. verw., b. d. Tr. Res. Emil Ostwald Padaggen, Ragnit gefallen. Krgsfr. Gustav Koschorreck Neuendorf, Lyck leicht verwundet. Res. Erich Willutzki Gurteln, Allenstein vermißt. Jäg. Johann Soika Solarnia, Lublinitz vermißt. Krgsfr. Christian Göth Bendorf, Coblenz vermißt. Jäg. Karl Guhl Grünningen, Brieg vermißt. Jäg. Otto Bardehle Trembatschau, Gr. Wartenberg, vermißt. Krgsfr. Karl Horlitzki München vermißt. Jaͤg. Joh. Schebasta Ottendorf, Gr. Wartenberg vermißt. Jäg. Oskar Bonhage Löderburg, Aschersleben vermißt. Jäg. August Docksel Gelsenkirchen vermißt. 1“ Krgsfr. Vinzent Kosczielny Sternalitz, Rosenberg, Oberschles. vermißt. Res. Eduard Stechert Gaiden, Insterburg vermißt.

2

.Arno Diefke, Theerwisch, Ortelsburg, I. v., b. d. Tr. Paul Blank Tilsit schwer verwundet. Ostar Hochfeldt Rosteck, Johannisburg gefallen.

r

Ir.

S⸗

7

2. Kompagnie. Objäg. Paul Peters Brunau, Marienburg leicht verwundet. Objäg. d. R. Wilhelm Herrmann Canth, Breslau schw. verw. San. Utffz. d. R. Johann Jestozemski Finsterdamerau, Ortels⸗ burg schwer verwundet. Objäg. d. R. Ernst Wilkowski, Kaukehmen, Niederung, schw. v. Objäg. d. R. Theodor Hesse Gevelinghausen, Meschede schw. v. Objäg. d. R. Kurt Stielow Forsth. Bärwalde, Fischhausen schwer verwundet. 1 R. Florian Kotzian Zabrze, Oppeln leicht verw. R. Ulrich Boldt Strickertshagen, Stolp schw. v. . R. Karl Horn Pilledauen, Darkehmen schwer v. Werner Bartenstein, Friedtand abermals und zwar schwer verwundet. Paul Pförtner Kiel schwer verwundet. s. Wilh. Mittelstädt Feldberg, Neustrelitz gefallen. s. Richard Langner Tschotschwitz, Militsch schwer verw. f. Arthur Löchel Wanglewe, Militsch leicht verwundet. Alfred Schöttler Borbeck, Essen leicht verwundet. Karl Krause Obolin, Niederung leicht verw., b. d. Tr. s. Karl Wefers Kettwich, Düsseldorf leicht verwundet. fr. Karl Schubert Heinrichswalde, Frankenstein schw. v. Hermann Dörnemann Alten⸗Essen leicht verwundet. Josef Barnfe Exau, Wohlau gefallen. Hermann Sievers Gelsenkirchen gefallen. Fäg. Adolf Buchholz Elbing leicht verwundet. Rei. Augustin Hermanowski, Dietrichswalde, Allenstein, schw. verw. Krgsfr. Willi Zichi Tscheltich, Wohlau schwer verwundet. Jäg. Gustavw Hartmann Dellwig, Essen schwer verwundet. Jäg. Johann Reutter Bismark, Gelsenkirchen schwer verw. Jäg. Friedrich Back Düsseldorf schwer verwundet. 2 Herm. Gutzeit Allenburg, Königsberg I. p., b. d. Tr.

Objäg.

Res. Se Heister, Neuwied leicht verw. Jäg. Josef Barute Schmiegrode, Militsch schwer verwundet⸗ 1 Jäg. Nikolaus Schneider Merten, Bolchen leicht verw.

Krgsfr. Wilhelm Karl Bolander, Münster, Overlahn, l. v., b. d. Tr. Jäg. Karl Stephan Sacrau, Oels leicht verwundet. Res. Hermann Biermann Wartenburg, Allenstein schw. v.

Hermann Wolff Neukrug, Pr.⸗Eylau leicht verwundet.

es. Ferd. Schmidt Roggenhausen, Heilsberg I. v., b. d. Tr.

1u Lld! 4 (8Z. Düsseldorf⸗Derendorf leicht verwundet. 1 FEwers Jülchendorf, Meckl. schwer v. Jäg. Anton Rütten Düsseldorf⸗Derendorf Pentin .öS e Ref. Gustav Stoll Landau, Rössel schwer verwundet.

Mathias Welters Kirspel⸗Waldniel, Düsseldorf L. v. Josef Joschko Matzkirch, Cosel leicht verwundet. Otto Frommer Kusnehnen, Goldap schwer verwundet.

Gefr. d. R. Max Wieser Gumbinnen ichwer verwundet. Jäg. Wladislaus Jablonski Argenau, Bromberg schw. v.

Jäg. Kurt Simat Gr. Berschkallen, Insterburg gefallen.

Jäg. August Schmitz Wanlo, Düsseldorf leicht verwundet. Fegr. d. ee FihenSeidel Dombork, Züllichau leicht verw. Jäg. Paul Lachmann Kray, Essen schwer verwundet. Jäg. Karl Schmidt Sazdewitz, Oels leicht verwundet. Jäg. Friedrich Risse Kirchlinde, Dortmund schwer verwundet, Gefr. d. R. Otto Felsner Gr. Dalentin, Neustettin schw. v. Jäg. Hermann Kückelmann Schnir, Ruhr schwer verwundet. Jäg. Franz Herz Kl. Strehlitz, Oppeln leicht verwundet. Jäg. Herbert heseshst i Liebemühl, leicht verw. Jäg. Georg Moose Stettin gefallen.

8 Erst Ronf chorowski Petermanns, Rastenburg L verw. Jäg. Paul Reuland Berge⸗Borbeck, Essen schwer verwundet. Jaͤg. Ernst Gröger Lamvpertsdorf, Frankenstein leicht verw. Jäg. Julius Nitznick Illowo schwer verwundet. . Gefr. d. R. Erich Link Pr.⸗Holland leicht verwundet. 8 Jäg. Ernst Olligschläger Duisburg leicht verw., b. d. Tr. Jäg. August Sobeck Ottendorf, Gr. Wartenberg schw. verw. Jäg. Wilhelm Reischberg Breslau leicht verw., b. c. Tr. Res. Gustav Markschat Pillupönen, Insterburg leicht verw. Res. Wilheim Kluwe Skallischkehmen, Darkehmen efallen. Res. Otto Roppel Szillasken, Goldap f an seinen Wunden bei der Res. San. Komp. 1 am 10. 2. 15. Jäg. Robert Vogt Nieder Schönau, Dels schwer verwundet. Gefr. d. R. Alfred Gluth Aschpalten, Niederung schw. verw.

3. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Karl Doring Oker, Braunschweig I. v., b. d. Tr. Objäg. d. R. Wilh. Bunk Jeschune, Gr. Wartenberg schw. v. Objäg. d. R. Emil Lengelin Hirsingen, Altkirch schw. verw. Objäg. d. R. Julius Wedekind Ellerwald, Elbing leicht verw. Objäg. d. R. Richard Kröck Drosdowen, Oletzko gefallen. Objäg. d. R. Paul Lakeynski Thorn vermißt. Gefr. d. R. Hans Anduszies Tilsit leicht verwundet. 1 Jäg. Paul Johann Rieger Lossen, Brieg leicht verwundet Res. Adam Schuischill Lingen, Memel leicht verwundet. Gefr. d. R. Franz Federowitz Braunschweig schwer verm.

Johann Matpschik Koschentin, Lublinitz 1. v., b. d. Tr. Wüb. Paul Mierzwa Birkenhain, Beuthen schw. verw. g. Stephan Kutz Schirokau, Lublinitz I. verw., b. d. Tr.

Erwin Kutschelis Allenstein gefallen.

Res. Ernst Konrodat Kaltecken, Tilsit schwer verwundet. Res. Johann Schmarkowski Thomsdorf, Allenstein gefallen. Jäg. Gerhard Saat Mülheim a. d. Ruhr gefallen. Jäg. Johann Grabowski Gr. Komargf, Schwetz schw. verw. Jäg. Alois Theod. Holctzek Petersdorf, Gleiwitz schw. verw. Jäg. Alfons Ignatz Jaworsky Janow, Kattowitz leicht verw. Jäg. Gustav Klabuhn Leinefelde schwer verwundet. Ref. Max Palapies Kl. Perbangen, Ragnit I. v., b. d. Tr. Jäg. Karl Bork Jastrow i. W. 24 gefallen.

Gustav Samp Bornitz, Rosenberg gefallen. g. Johann Behrendt Essen gefallen.

. Franz Bischoff Obernzell, Wegscheid schwer verwundet. päg. Albert Aug. Haarmann Dörsten, Recklinghausen schw. v. Jäg. Heinrich Linssen Strälen, Geldern leicht verwundet. Wilhelm Wernecke Mülheim a. Rh. leicht verwundet. Adolf Boecker Hohenlimburg, Iserlohn leicht verw.

1 Georg Szeimies Skirwietell, Heydekrug I. v., b. d. T Jäg. Paul Kotzyba Schloß Lublinitz schwer verwundet. Res. Ferdinand Kuhn Pomehrendorf, Elbing gefallen.

Jäg. Karl Majewski Ottowitz, Thorn gefallen.

Res. Gustav Lerbs Hermsdorf, Pr.⸗Holland gefallen.

Ref. Andreas Schrade Drewenz, Heilsberg gefallen.

Jäg. Wilh. Koch Henkhausen, Jierlohn schwer verwundet. Jäg. Adolf Burau Essen schwer verwundet. Jäg. Karl Kuchhäuser Ueckertseifen, Neuwied schwer verw. Krgsfr. Erich Lingnau Bischofsburg, Ostpr. schwer verw. Res. Ernst IJlekeit Königsberg. Pr. I. verw., b. d. Tr. Jäg. Otto Hagemann Buer⸗Erbe, Recklinghaufen gefallen. Jäg. August Bsdurek Choscewen, Ortelsburg schwer verw. Jäg. Max Schnalle Muüͤnsterberg schwer verwundet.

Res. Otio Reinbold Buchholz, Pr.⸗Eylau I. v., b. d. Tr. Jäg. Ernst Wilhelm Mende Maliers, Oels schwer verwundet. Jäg. Robert Karl Jattke Kl. Ellguth, Oels l. v., b. d. Tr. Jäg. Eduard Hoenscher Nied. Marklowitz, Rybnik l. verw. Jäg. Friedrich Stöckermann Langenberg, Mettmann 1. verw.

Jäg. Hubert Bringewald Höntrop, Gelsenkirchen schwer verw. . Johann Orlowski Soldau leicht perwundet.

Jäg. Wilh. Wimmer Bottrop, Recklinghausen leicht verw.

äꝛg. Heinrich Schötz Straupitz, Lübben leicht verw., b. d. Tr. .Stanislaus Kut Grabow, Schildberg gefallen. Hermann Janz Gr. Girratischken, Niederung leicht v.

Jäg. Alex Vinzent Pielot Schreiberau, Rosenberg gefallen. Jäg. Ernst Paul Michael Albrechtsdorf, Breslau gefallen. Gefr. d. R. August Mack Burdungen, Neidenburg schwer v. Jäg. Karl Maibaum Rhevdt gefallen. 3 Res. Albert Rangewitz Gr. Kackschen, Ragnit gefallen. Jäg. Josef Steinhoff Essen leicht verwundet.

Jäg. Karl Martin Königshütte schwer verwundet.

Res. Rud. Zimmermann Kl. Markeim, Pr.⸗Eylau schw. v. Jäg. Nikolaus Greiff Oberhausen gefallen. .

Krgsfr. Georg Soldat Endtkuhnen, Stallupönen leicht v. Jäg. Heinrich Anneberg Ruppertenhof, Alsfeld gefallen. Jäg. Karl Sroka Ludwigsdorf, Kreuzburg leicht verwundet. Jag. Johann Lesch Schirokau, Lublinitz leicht verwundet. Anton Wrede Katernberg, Essen leicht verw., b. d. Tr. Hermann Jaspers Duisburg schwer verwundet. 8 Emil Stach Berghof, Neidenburg schwer verwundet. Res. Emil Herder Arnsdorf, Heilsberg leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Drose Limmritz, Oststernberg schwer verw. Res. Johann Hinz II Wiedau, Marienburg I. verw., b. d. Tr. Jäg. Otto Kureinski Schwalgendorf, Mohrungen vermißt. Jäg. Andreas Wollny Kuhnau, Kreuzburg vermißt.

Jäg. Alfred Erich Schrammek Breslau vermißt.

Jäg. Andreas Olzuk Brzesinka, Kreuzburg vermißt.

Jäg. Thomas Paluschak Chrzan, Jarotschin vermißt.

4. Kompagnie. 8 Ltn. Eberhard Wendroth Plienitz, Deutsch⸗Krone leicht verw. Objäg. d. R. Fritz Treptau, Frisching, Preußisch⸗Cylau, gefallen. Obfäg. d. R. Richard Zeuner Bürgstadt a. M. leicht verw. Objäg. d. R. Richard Glatz Quolsdorf, Rotenburg I. verw. Objäg. d. R. Otto Schrenk Gr. Bubainen, Insterburg 1. v. Objäg. Gustav Waske Prependorf, Lübhen l. verw., b. d. Tr. San. Utstz. d. R. Otto Brudereck, Soldau, Neidenburg, l. v., b. d. Tr. Objäg. d. R. Georg Fiedler Celle gefallen. b Objäg. d. R. Bruno Dombrowski Guttstadt, Heilsberg schw. v. Objäg. d. R. Georg Grischewski, Rummy, Ortkelsburg, I. v., b. d. Tr.

Jäg. August Werner (2. Komp. Bartenstein bisher ver wundet, Feldlaz. 10 am 28. 1. 15.

Jäg. Karl Klos Hatzfeld, Biedenkopf schwer verwundet.

Jäg. Otto Ahrenholz Badersleben, Oschersleben gefallen. Jäg. Emil Quast Berlin gefallen.

Jäg. Heinrich Schröder Großjeelheim, Kirchheim an seinen

Jäg. Gotthard Schneider II Witielsberg, Marburg schw. v.

2. März 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 163.)

Jäg. Gustav Bienk Gr. Jerutten, Ortelsburg gefallen.

Gefr. Bruno Kroschewski Krokau, Rössel schwer verwundet. Ja Hermann Weißenfels Rbeinbrohe, Neuwied leicht verw. Res. Kretschmann Migehnen, Braunsberg leicht verw.

ranz Günther Rheinsberg, Mörs schwer verwundet.

Krgsfr. Geir d. R. Karl Klotz Berlin leicht verwundet.

Res. Artur Hübke Kalisch, Russ. Pol. gefallen.

Jig. ranz Moeck leicht verwundet.

Jäg. zohann. Rata 1““ Csfen gefallen. Jäg. Alovs Böing Mittelich, Recklinghausen schwer verw. Gefr. d. R. Rudolf Buelhorn Kgl. 8 8 S.

Krgstr. August Naroska Wappendorf, Ortelsburg gefallen. A Lindenberg Düsseldorf leicht verwundet. ej.

Jäg. August Klutmann Linz, Neuwied gefallen.

Jäg. Albert Kummenauer Jdar, Birkenfeld, Oldbg. gefallen.

Krgsfr. Adam Henkel Niederorschel, Worbis schwer verw. Gefr. Karl Hubert Zicher, Königsberg N.⸗M. schwer verw. Ieüß. Gustav Ziegler Schwägerau, Insterburg gefallen. Res. Gustap Riemann Wobtellen. Pr.⸗Eylau schwer verw. Res. Kasimir Kunat Friedrichstedt, Allenstein schwer verw. Krgsfr. Paul Neumann Bochum gefallen. .

Gefr. d. R. Hermann Friesen Rückenau, Marienburg l. v. Krgsfr. Alfred Lorek Guttstadt, Heilsberg gefallen.

Res. Albert Olschewski Wernersdorf, Danzig leicht verw. Jäg. Johann Eick Duisburg leicht verwundet.

Krgsfr. Friedrich Kownatzki Barten, Oletzko leicht verwundet. Krgsfr. Theodor Weißweiler Brühl a. Rhein schwer verw.

Jäg. Karl Heß Solingen schwer verwundet. Res. Friedrich Pinsch Colm, Wehlau gefallen.

Res. Gottfried Reyer Szieskrandt, Heydekrug leicht verwundet.

Res. Rudolf Thiel Kranz, Fischhausen leicht verwundet. Jäg. Leo Grutzti Stronnau, Bromberg schwer verwundet. Jäg. Friedr. Bloch Friedrichshof, Ortelsburg schwer verw. Krgsfr. Fritz Schön Bollbitter Waldhaus, Heiligenbeil l. v. Krgsfr. Karl Schramm Forsth. Villers, Metz schwer verw.

Jäg. Christian Budday Puskowo, Filehne schwer verwundet. Krgsfr. Karl Hering Mühlhausen i. Thür. schwer verwundet.

Jäg. Gottfried Kaspari Bonn vermißt.

Jäg. Josef Nies Essen vermißt. 1

8 g. Wilhelm Hansen Stolberg vermißt.

Res. Eduard Kuhnke Nesselbeck, Königsberg vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

Berichtigung früherer Angaben.

Vzfeldw. Konstantin Paulus (3. Komp.) M.⸗Gladbach bish

schwer verw., Res. Laz. Berlin⸗Tempelhof 3. 1. 15.

s. Ernst Neumann (3. Komp.) Prappeln nicht Rappeln]

bish. verw., Krgs. Laz. des XVII. A. K. 17. 1. 15

1 Friedrich Schmidtke (3. Komp.) Kl. Klingbeck bisher u“ 2 Feldlaz. Ides II. A. K. 11. 1. 15. Ferdinand Hinz (4. Komp.) Fexeln nicht Hexeln] nicht

schwer v.,

1 1 vermißt, sondern b. Ldst. Batl. Goldap Res. Franz Rudat (4. Komp.) Gr. Laszeningken nicht vermißt

vermißt, verwundet.

d R 2 Sollau, Pr.⸗Eylau L v. Res. Franz Riemann Eisenbart, Pr.⸗Friedland schwer verw. Jäg. Hermann Püttmanns Neuwerk, Gladbach schwer verw.

wald Scheffler Bommelsvitte, Memel schwer verw.

Wilhelm Dworak Bergling, Osterode leicht verwundet.

7

““ sondern b. Ers. Abt. Jäger⸗Batl. Nr. 1. Gefr. d. R. Ernst Riemke (4. Komp.) Alt Vorwerk bisher

Gefr. Ludwig Langstroff Marburg leicht verwundet. Jäg. Paul- Möller Cassel⸗B. leicht verwundet.

Jäg. Fritz Schönfeld Gera gefallen. Jäg. Karl Siebert II Rastenberg, Weimar gefallen.

Jäg. Karl Gens Heidern, Ohlau leicht verwundet.

Gefr. Wilhelm Dickel Hagen i. W. gefallen.

Jäg. Fritz Haas Weimar gefallen. 8 Jäg. Hermann Wilhelm Gladenbach, Wiesbaden gefallen. Fag. Heinrich Schultheis Zella, Ziegenhain gefallen. Jäg. 8 2 des VII. A. K. 31. 1. 15. Jäg. Peter Weiß III Hörstein, Alzenau leicht verwundet. Jäg. Jäg. Jäg. Karl Erbe Schmalkalden schwer verwundet. Jöäg. Ernst Beyer Stiesenhausen, Hildburghausen leicht verw

Jäg. Heinrich Nöding Hersfeld leicht verwundet.

Jäg. Wilhelm Dietzel. Saalfeld a. S. gefallen.

Jäg. Gerd Offenberg II Erwitta, Lippstadt leicht verw. 8 4. Kompagnie.

Objäg. Peter Bintz Esch, Luremburg schwer verwundet.

Objäg. Anton Schmidt Bebra leicht verwundet.

Jäg. Heinrich Hgartmann Kirchditmold, Cassel gefallen.

Jäg. Hermann Timpe Wernigerode, Helberstadt gefallen.

Eduard Wendeler Marburg leicht verwundet. Ernst Gerber Ettersburg, Weimar schwer verwundet. Rudolf Schulz Schwerin leicht verwundet.

„Michael Bierling Glimbach, Weißenburg schwer verw. äg. Fritz Berstel Nürnberg leicht verwundet.

ig. Richard Waldschmidt Wetzlar leicht verw., b. d. Tr.

üg. Emil Böke Großenberg, Pyrmont l. verw., b. d. Tr. Kaspar Schott Oberrosphe, Marburg gefallen. Jakob Klee Schönstadt, Marburg gefallen. Gustav Görzel Herbornseelbach, Dill l. verw., b. d. Tr. Georg Rost Oßmannstedt, Apolda leicht verwundet. Bruno Richter Gera durch Unfall leicht verletzt.

Withold Sonnelitter Häusern, Colmar gefallen. fr. Lorenz Söder Lohr a. Main leicht verwundet. „Philipp Walter Lenne, Holzminden leicht verwundet. Fäg. August Nachtwey, Seulingen, Duderstadt, l. verw., b. d. Tr. Jäg. Albert Bierwirth Ellrich, Hohenstein schwer verw. . Jäg. Josef Dietz Hofaschenbach, Cassel leicht verwundet. Jäg. Karl Hermann Weidenau, Siegen leicht verwundet. Radfahrer⸗Kompagnie. g. Justin Schreiner Uffhausen, Cassel I. verw., b. d. Tr. Jäg. Georg Metz Sterzhaufen, Marburg gefallen. Faäg. Georg Geßner Malsfeld, Cassel leicht verwundet. Jäg. Hans Engebrecht Bremen (vielleicht Bredow), Stettin 1 leicht verwundet, bei der Truppe. g. Johannes Prüssing Dorheim, Cassel gefallen. Hermann Bolle, Melverode, Braunschweig, aberm. I. v., b. d. Tr. .Anton Drubel Marburg schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Jüg. Peter Anton Sinnwell lnicht Sünnewell] (4. Komp.)

Grünnigfeld bisher verw. †.

Jäg. Karl Luft II.— Mohrin, N.⸗M. gefallen. Franz Machill Münster leicht verwundet.

Käg. Albert Wilhelm Obersetzen, Arnsberg leicht verwundet. Alois Nutt Gehrden, Arnsberg leicht verw., b. d. Tr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. Gesechte am 21. XII. 14 u. vom 1. bis 31. I. 15.

Oblt. Georg v. Apell (Stab) Wesel aberm. J. v., b. d. Tr.

““ 1. Kompagnie.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Emil Totzeck Saarbrücken J. v., b. d. Tr. Vzfeldw. Friedrich Schöbitz Striegau, Breslau leicht verw. Objäg. Heinrich Fieseler Dommel, Eisenberg Waldeck l. v. Gefr. Heinich Gillmann Brakel, Dortmund schwer verw.

Jäg. Hügo. Spanisch Schönau a. Katzbach leicht verwundet.

Jäg. Heinrich Voß Brillkamp, Achim leicht verwundet. Jäg. Max Metzner 1 Breslau gefallen. 8 Gefr. Konrad. Beyer Marburg leicht verwundet. 8 Jäg. Karl Rhode Arollen, Twiste leicht verwundet

Gefr. Paul Schultes Heide, Solingen gefallen.

Jäg. Fritz Schmidt V Bredeneck, Schleswig leicht verw. Jäg. Wilhelm Albrecht III Kieselbach, Eisenach leicht verw. Jäg. Willy Häußler Berlin leicht verwundet, b. d. Truppe. Gefr. Karl Schedtler, Merrhausen, Wolfhagen, l. v., b. d. Tr. Jäg. Gustav Waarz Weißensee i. Thür. lJ. verw., b. d. Tr. Jäg. Franz Finster Rauschenberg, Kirchhain leicht verwundet. Gefr. Willy Schwarz Vippachedelhausen leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Noll Niederhoue, Cassel. leicht verwundet. Jäg. Emil Zehnacker Illkirch, Grafenstaden gefallen.

Jäg. Heinrich Nachbar Grifte, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Jäg. Johannes Siebert Niederzwehren, Cassel l. de, b. d. Tr. Jäg. Karl Windolf Schönhagen, Uslar gefallen.

Jäg. Johannes Feußner Niederwald, Kirchhain leicht verw. Jäg. Johann Schumacher Rehren, Eupen leicht verwundet. Jäg. Walter Schauer Mosbach, Eisenach leicht verwundet. Jäg Philipp Müller VII Geisa schwer verwundet.

Jäg. Ernst Krieg Ronneburg S.⸗A. an seinen Wunden 2. Feldlaz. 9 des VII. A. K. 2. 2. 15. 1 2. Kompagnie.

Jäg. Leo Storch Dassen, Fulda leicht verwundet.

Jäg Karl Lehn Grünstadt, Frankenthal i. Bay. schwer verw.

Jäg. Boller Münzenberg, Friedland schwer verwundet.

Jäg. Konrad Greif Ockershausen, Marburg gefallen.

Jäg. Louis Hofmann Gellershaufen, Eder aberm. l. verw.

Gefr. Louis Freytag Mülverstedt, Langensalza schwer verw.

Gefr. Johannes Weckesser Kleinseelheim Marburg schwer v.

Jäg. Otto Schlöffel Egstedt, Erfurt leicht verwundet.

Jäg. Gustav Vogler Niederwillingen, Arnstadt gefallen.

Jäg. Balthasar Gleim Gemünden, Cassel gefallen.

Jäg. Heinrich Scheerer Cappel, Marburg leicht verwundet.

Jäg. Christian Zacharias Elsoff, Wittgenstein leicht verw.

Jäg. Friedrich Becker Gladenbach, Biedenkopf gefallen.

Jäg. Ernst Fröbe Gotha gefallen.

Fäaß. Edwin Linke Sprötau, Weimar leicht verwundet.

Gefr Heinrich Nickel Verna, Cassel schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Schücken Ehrlich, Wiesbaden gefallen.

Gefr. Wilhelm Skowronnek Woischnik, Oppeln schw. v. 8 b 3. Kompagnte.

Jäg. Adam Schepp⸗ Eudbach, Biedenkopf leicht verwundet.

Wunden Feldlaz. 9 des VII. A. K. 2. 1. 15. Jäg. Wilhelm Weimann Dortmund gefallen. Jäg. Wilhelm Rienhoff Büderich, Arnsberg gefallen. Jäg. Paul Dodeck Rogau, Liegnitz leicht verwundet. Jäg. Hugo Klinghammer Langensalza schwer verwundet.

. Mart. Schleifenbaum, Dillenhütten, Arnsberg, l. v., b. d. Tr. ig. Mar Voigt Wehlheiden, Cassel an seinen Wunden Feldlaz. 9 des VII. A. K. 13. 1. 15.

Walter Giese Magdeburg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Objäg. Alfred Stehfest Untermhaus, Gera Fan sein. Wunden Feldlaz. 9 des VII. A. K. 13. 1. 15. Jäg. Josef Aschenbach I, Wachstedt, Mühlhausen i. Th., schw. v. Jäg. Georg Ständer Hohengandern, Heiligenbeil gefallen. Gefr. Joh. Ludwig Döringer, Rückershausen, Ziegenhain, l. verw. Jäg. Otto Peter Bad Liebenstein, Meiningen leicht verw. Paul Bergner St. Gangloff, Roda leicht verwundet.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4. Utffz. Hogemöller (1. Esk.) verwundet 28. 1. 15. Kür. Diminski (1. Esk.) verwundet 28. 1. 15. Krgsfr. Eikenbusch (3. Esk.) verwundet 12. 2. 15. Krgsfr. Friedrichs (3. Esk.) verwundet 12. 2. Kür. Lehmann (5. Esk.) verwundet 18. 1. 15. Kür. Klein (1. Esk.), bish. vermißt, versprengt z. Jäg. Regt. z. Pf. Nr. 4. Kür. Kleinewiese (3. Esk.) bish. vermißt, versprengt zum Drag. Regt. Nr. 12.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Gefechte am 19., 20., 29. u. 31. I. 15. Kür. Heinr. Panning (1. Esk.) Gröningen, Oschersleben I. v. Kür. Emil Reise (1. Esk.) Oberwiederstedt, Merseburg J. v. Gefr. Adolf Käppner (3. Esk.) Mettlach, Merzig verwundet 1“ 6 in Gefgsch. Gefr. Fritz Jensen (3. Esk.) Schleswig leicht verwundet.

5. Eskad ron. 8 Rittm. Axrel v. Versen Stargard i. Pomm. i. Gefgsch Ltn. d. R. Rudolf Mewes Berlin i. Gefgsch. 8 Ltn. d. R. Karl Pagenstecher Steinhbach, Borna i. Gefgsch. Sergt. Karl Baumgarten Warsin, Pyritz i. Gefgsch. Sergt. Richard Wießner Ziegelroda, Querfurt gefallen. Sergt. Hermann Schaare Lengede, Peine i. Gefgsch. Fahnj. Utffz. Bernhard Graf v. d. 11““ Braunschweig ““ 8 gefallen. Fahnj. Utffz. Kraft Eckbrecht Frhr. v. Oldershausen Wandsbek

8 in Gefgsch.

Utffz. Anton Reihl Teichwolframsdorf, Neustadt schwer verw. Utffz. Karl Heckemüller Arholzen, Holzminden schwer verw. San. Urffz. Richard Henning Rüthnick, Ruppin i. Gefgsch. Gefr. Alfred Wesche Halberstadt i. Gefgsch. Kür. Otto Schröder Barby, Calbe i. Gefgsch. Kür. Karl Holschemacher, Hedersleben, Quedlinburg, i. Gefgsch. Kür. Heinrich Grube Wahrburg, Stendal i. Gefgsch. Kür. Karl König Badersleben, Oschersleben gefallen. Kür. Karl Bathel Schulenburg, Springe i. Gefgsch. Kür. Otto Brademann, Walternienburg, Jerichow 1, i. Gefgsch. Kür. Otto Brandt Wernigerode, Harz i. Gefgsch. Kür. Hermann Daniel Döllingen, Liebenwerda schwer verw. Kür. Otto Hohmann Ballenstedt, Harz i. Gefgsch. Kür. Wenzeslaus Lipowski Turce, Kempen i. Gefgsch. Kür. Peter Loepenich Langerwehe, Düren i. Gefgsch. Kür. Franz Polus Barneberg, Neuhaldensleben gefallen. Musk. Albert Rademacher Magdeburg in Gefgsch. Must. Karl Scheffler Friedrichsfelde, Gerdauen i. Gefgsch. Musk. Friedr. Schliesser Sinsleben, Aschersleben, i. Gefgsch. Musk. Alfred Veit Köthel, Sa. ‚Altbg. in Gefgsch. Musk. Alfred Gensch Zechau, Altenburg gefallen. Musk, Herm. Menzel, Kößlitz⸗Wiedebach, Weißenfels, in Gefgsch.

Jäg. Otto Wagner 1 Eckartsleben, Gotha schwer verwundet.

Jög. Reinhard Köhler II, Salzungen, Meiningen, d. Unf. schw. verl.

Albert Knoop Holzminden an seinen Wunden Feldlaz. 9.

Friedrich Oschmann Finsterberge, Gotha schwer verw. Hugo Schmidt VI Brotterode, Schmalkalden schw. v.

Fig. Max Bandrock Freiroda, Saalfeld aberm. J. v., b. d. Tr. Jäg- Josef Krutmann Bruchhausen, Arnsberg l. v., b. d. Tr. Jäg. Heinrich Etzelmüller, Krunbach, Biedenkopf, l. v., b. d. Tr.

ffz. Stellv. Vzfeldw. Karl Wolff, Altenvörde, Schwelm, gefallen.

Heinrich Werner Oberzwehren, Cassel leicht verwundet.

Jäg. Wilhelm Könker Bünde, Herford leicht verw., b. d. Tr.

g. Albin Schroeder 11 Großwargula, Langensalza l. verw.

ö⸗ . 2; 8 Jäg. Hüg K 8 Düren 17 ünfal verletzt Objäg. d. R. Horst Ritter (3. Komp.) = Königsberg i. Pr. Jag. Huggose gnthausen. Düren durch Unfall leicht verlett.

Feldlaz. 6 des XVII. A. K. 2. 2. 15.

Must. Karl Krosser Hartmannsdorf, Chemnitz Musk. Erich Schröder Magdeburg gefallen. Must. Albert Sell Schmölln, Sa. Altbg. in Gefgsch.

Musk. With. Voigt Clüden, Zerbst in Gefgsch. Rel. Wilb. Engelmann Stötterlingen, Halberstadt, i. Gefgsch Res. Heinr. Stammer Schwansbeck, Olchersleben, in Gefgich. Gefr. d. R. Friedr. Herdt Schwansbeck, Oschersleben, i. Gefgsch. Gefr. d. R. Friedr. Kuhnt Döcklitz, Querfurt in Gefgich. Gefr. d. R. Ernst Dippe Emersleben, Halberstadt, in Gefgsch. Res. Karl Horst Schnellroda, Querfurt in Gefgsch.

Res. Rich. Leibnitz Bomnitz, Naumburg in Gefgsch.

Gefr. Gottfried Eggebrecht Baben, Stendal in Gefgsch. Gefr. Harald Banse Magdeburg in Gefgsch.

Gefr. Adolf Wüstenhagen Hecklingen, Bernburg in Gefgsch. Gefr. Fritz Regener Magdeburg in Gefgsch.

Kür. Heinrich Winnig Oschersleben in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 4. t Drag. Richard Kundis (1. Esk.), Rosenhein, bish. schw. v., 1. 12. 14. Drag. Friedrich Venz (3. Esk.) Wesel bish. vermißt, z. Tr. zur. Drag. August Wilke 1 (3. Esk.), Wesel, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gefr. Richard Specker (4. Esk.), Steenfelde, bish. vermißt, z. Tr. zur. Drag. Heinrich Schraetz (4. Esk.) Pont Gelden bish. verw., 1 21. 11. 14. . Utffz. Hermann Kurzmann (5. Esk.) Langmeil bish. schw. v., 15ö11 . Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Wehrm. Albert Bürlen (Erf. Esk.) Hausen, Colmar durch Hufschlag tödlich verunglückt 5. 12. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

Gefr. Johann Baptist Bernert (3. Esk.) infolge Krankheit Kras. Lgz. 2 am 25 1 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Ul. Wilhelm Bischoff (2. Esk.) verwundet.

U. Zahlm. Paul Sohr (Ers. Esk) infolge Krankheit Vereinslaz.

Helenenheim, Bad Wildungen, 5. 2. 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. S. Johann WeversII (1. Est.) Rheydt an seinen Wunden Ref. Feldlaz. 2 am 11. 10. 14. Ulanen⸗Regiment Nr. 12. UI. Fritz Fuchs (Ers. Esk.) infolge Krankheit Festgshilfslaz. 6 Königsberg 3. 2. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Krgsfr. Otto Paul Schröder (1. Est.) Tiefenorth, Dermbach leicht verwundet 16. 2. 15.

Landwehr⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 2 d. VI. Landwehrkorps.

Gefr. Ernst Nitschke (3. Esk.) Bischwitz, Ohlau infolge Krankheit 30. 1. 15.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Ltn. (früher Fähnr.] Hans Joachim v. Bauer (I. Battr. der I. Ers.

Abt.), bish. l. verw., an seinen Wund. Festgslaz. Metz 20. 2. 15.

Feldarillerie⸗Regiment Nr. 3. Kan. Paul Sander (II. Abt.) Gr. Graditz, Glogan —.

verwundet 17. 2. 15, b. d. T

1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Kan. Max Karl (2. Battr.) Breslau schwer verw. 8. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Res. Walter Schmidt (2. Battr.), an seinen Wunden 15. 10. 14. Ltn. d. R. Hans Körner (4. Battr.) Siersleben, Mansfeld 1 7 1 an seinen Wunden Feldlaz. 23 am 18. 2. 15. Utffz. Herm. Imroth (4. Battr.), Calbe, l. verw. 18. 2. 15, b. d. Tr. Rel. Herm. Lunkwitz (4. Battr.) Mückenberg, Liebenwerda 8 gefallen 15. 2. 1b. Res. Otto Beckmann (4. Battr.), Hassel, Stendal, gefallen 15. 2. 15. Kan. Franz Thieme (4. Battr.) Starkenberg, S.⸗Altenburg durch Unfall leicht verletzt 18. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Kan. Richard Metzkor (5. Battr.) infolge Krankheit Festgslaz. 9 des II. A. K. 10. 2. 15.

Kan. Gustav Krause lnicht Max Ksoll] (6. Battr.) Kislings⸗

έ

waldau bisher schwer verw., Festgslaz. Diedenhofen 25. 9. 12.

ꝗ◻

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Utffz. Eugen Rolff (4. Battr.) bish. schwer Hert. 11. 10. 14.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 25. Wachtm. Reinhard Nies (4. Battr.) Bobenhausen, Büdingen leicht verwundet 17. 2. 15. Utffz. Aug. Gatzert (4. Battr.), Ostheim, Friedberg, l. v. 17. 2. 15. Kan. Johs. Gansmann (5. Battr.), Biblis, Bensheim, l. v. 16. 2. 15. Utffz. d. R. Georg Stetzelberg (6. Battr.) Darmstadt gefallen 16. 2. 15. . Krgsfr. Rob. Meyer (6. Battr.), Seeheim, Bensheim, l. v. 16. 2. 15. Krgsfr. Georg Woeste (6. Battr.) Lauenscheiderohl, Altena leicht verwundet 16. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34.

Kan. August Kanditt (1. Battr.) an seinen Wunden Krgslaz.

1 des XVI. A. K. 12. 2. 15.

Wehrm. Franz Kemper (I. Battr.) infolge Krankh. Res. Laz. des XIININgL12 15

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Kan. Oskar Burkowski (3. reit. Battr.) Miswalde, Mohrungen —leicht verwundet 13. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Kan. Ignatz Sowinski G an seinen Wunden Wehrm. Franz Narloch (4. Battr.) infolge Krankh. Res. Laz. Muskau O. L. 13. 12. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Utffz. Reinhold Kopatschek (6. Battr.) Strehlen i. Schles. . durch Sturz mit dem Pferde verl. 16. 2. 15. Kan. Erich Buckert (6. Battr.) Landsberg a. W. durch Unfall verletßt 17, 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47. Ltn. Otto Nippraschk (1. M. K. d. II. Abt.) Cassel an seinen Wunden Feldlaz. 9 am 21. 11. 14.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49.

Gefechte vom 2. bis 22. XII. 14 u. vom 3. bis 141. I. 15. Offz. Stellv. Fritz Parisius (Stab) Glatz leicht verwundet. 1. Batterie.

Utffz. Emil Jabs Müllershof, Bromberg gefallen.

11“ 8 wL.“

üifs Friedrich Musann Gronholz, Friedland J. v, b. d. Tr

8 8 ““