1915 / 51 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2. März 1915.

Kan. Ulrich Feit Aschersleben leicht verwundet. BPion. Gerhard Heckmann Meiderich, Duisburg schwer verw. Pion. Maryan Reichel Niebotschau, Ratibor vermißt.

Kan. Otto Groth Biel gefallen. ““ Pion. Hermann Dumke Alt Valm, Neustettin gefallen. ion. Heinrich Walter Schwersenz, Posen leicht verwundet. 8 - arse 1“ 1 1 8 1b Se Maꝛfigfen dirbes Gersfeld gefallen. ion. Arthur Enge Elberfeld schwer verwundet. 55 ermann Kintzel Dammer, en gau vermißt. 1u e erlustliste Nr. 114 Ers. 182 - n 58 ann Baͤrnsdor bieh. schwer verw., .“ Gestorben infolge Krankheit: Kan. Wilhelm Lübbert Endingen schwer verwundet. VFion. Richard Stolper Kamvern, Trebnitz leicht verwundet. Pion. Hermann Schulz Meseritz leicht verwundet. 8 L 5 Feldlaz. 34 gestorben. (V. L. 108.) 1. Kompagnie.

w.

8 . 1 2 e 1 . 1 8 8 8 Kan. Friedrich Fredler Bleckendorf, Wanzleben schwer verw. Pion. Friedrich Elsner Berlin leicht verwundet. Pion. Stefan Kyza Josephowo, Kolmar schwer verwundet. . 8 (Schluß.) ei. Hge N. 885b 2* schwer verwundet, ist im Ers. Res. Albert Alhrecht am 29. 1. 15 im Laz. Eeckloo f.

F Schönitz Grö Großenhain leich et. Pion. 2 S de rottau, Liegnitz schwer verwundet. 4. Feld⸗Kompagnie. 8 3 8 16. Iuf 5 1 b ¹ Fahr. Richard Schönitz Grödch, Großenhain leicht verwundet. Pion. Paul Schude Sprottau, Liegn Fe pag 8 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. der. n E“ 8 Kan. Mar Pohle Zehme, Sa.⸗Altenburg schwer verwundet. Pion. Konrad Suthold Beckum i. W. schwer verwundet. Sergt. Gustav Wolff Pr.⸗Eylau leicht verwundet, b. d. Tc. . 8 ebee 8. 2 1. Päe 2 e verwundet, ist v1— Naah 1ö1“ Gefr. Günther Gerecke Gruno, Delitzsch schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. d. R. Wilh. Schmalschläger, Langendreer, I. verw., b. d. . 8 Hefechte d. u. 10. 1 1. 8 Res. Rudolf Glaser Fassun hich. vernch sst vern. (B. L. 33) Lazarett Gent †. 8 Kan. August Urban Wovnassen, Oletzko leicht verwundet. Gefr. Paul Zeng (2. Feld⸗Komp.) Flarchheim bisher schwer Ers. Res. Alfred Schudert ö1“ 1 Sold. Paul 11“X“ & *8 SE 1 21 Lurt Herztesg 88 E.- 8 as verwundet, Krgs. Laz. 1 am 6. 2. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 30. Krlefr. ar Nan pch er See ündazsgribeng 8 leicht vewundet. Sold. Oskar Lorenz III Zug bish. vermißt, ist verw. V. L. 29) 8 .“ frühere Angaben. Kan. Hugo Dilo Torgau eicht verwundet. 11“ -See; 1“ 1. 8 1 1 b. Dresden leicht verw. Sold. Wilhelm Köhler I vaxxke 8 Kompagnie. 8 Kan. Albert Grohe Helber, Wolfenbüttel I. verw., b. d. Tr. Pionier⸗Ersanz⸗Bataillon Nr. 18. Gesechte vom 7. bis 16. II. 15. Wehrm. Ernst Richter Reichenbach Freiberg gefallen. am 27 10. 14 im Res⸗ EET F- engeti s Sold. Konrad Tausend —. Rödelsee i, Bayern bish. verw⸗ Kan. Otto Schmidt II Lützen, Merseburg leicht verwundet. Pion. Emil Schneider (1. Rekr. Dep.) durch Unfall verletzt 1. Feld⸗Kompagnie. 1 v;*¹ e1“ 1 befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) 1 2. B 1G Säsmark 15. 1. 15. Utffz. Joseph Bickhoff Neuahlen, Beckum schwer verwundet.j b 1ö1““ 9 1114“4“ ompagnie. Krgsfr. Walter Tür sch mann Dresden —. bish. vermißt, be⸗ 8 X“ atterie. 9 8 ee Utffz. Heinrich Hotop Coppenbrügge, Hameln schwer veww. 8 Gefecht 8. II. 15. 1“ Stoß Zwickau bish. schwer verwundet, am findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Utff;. Arthur Baumgärtel ECrimmitschau, Sa. leicht verw. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Einj. Freiw. Gefr. Hans Siegen Düsseldorf gefallen. 1 Gefr. d. R. Christian Velewald Kattenturm, Bremen J. v. 5. 2. 10 im Laz. Bruyeres gestorben. (V. L. 108.) I“ Gefechte vom 12. bis 20. II. 15. Ksrgsfr. Georg Faßbender Bonn gefallen. 1 5 Gefr. Albert Schurkus Lanknau, Labiau schwer verwundet. .“ mabi- 8 ““ FPion. Baptist St. Johann, Saarbrücken schw. verw. Einj. Freiw. Johannes Fra Sgs 1 Hirschberg, e ...“ 2. Feld⸗Kompagnie. ü8 Pion Peinet dekfhert gn Ste Joban E“ an. Walter Giesecke Kommern, Halle a. S. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Goebel Hülsweiler, Saarlouis leicht verw. e 1 leicht verw., b. d. Tr. 8 hen 8. ““ mp 8 Kan. Erich Glattke Wormditt, Braunsberg schwer verw. Pion. Johann Zych Korminek, Pleschen leicht verwundet. 2 w S. b 8 1 Gefecht 25. I. 15. Fe 8 Horenz Hirschberg bish. vermißt, verw. (B. L. 29. Sold. n Krönert Großburgk bish. gefallen gemeldet, 3. Batteri 1 Pion. August Schött Niederlahnstein gefallen. Feld⸗Kompagnie. Gefr. Albin Lau Dresden⸗Pieschen vermist. Res. Georg Melzer Streckewalde bish. vermißt, verw. (B. L. 29.) . „is schwer verwundet. (V. L. 103.) 8 8 b 5 ““ Gefr. Gustav Bunsas Gr. Skattegirren leicht verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Berthold Rothe Bayreuth J. v., b. d. Tr. 8 1 Gefr. d. L. Paul Simon Chwalibogowo⸗ Posen vermißt. eel. Guido Schönherr Lengefeld bish. vermißt, verw. (V. L. 29)) Sold. Alfred Gläßer Chemnitz⸗Alt. bish. vermißt, zur Offz. Stellv. Friedrich Rißmann, Gr. Rodensleben, Magdeb., I. v. Pion. Adolf Boos Diedenhofen, Lothr. leicht verwundet. Utffz. Hubert Schaedler Lösnich, Berncastel gefallelmana. Wehrm. Heinrich Bräuer Kühnhaide Marienberg vermißt. 8 Kompagnie. Sor⸗-Truppe zurück. (V. L. 96.) 8 1 Utffz. Hermann Ziegler Cölleda, Naumburg gefallen. Pion. Robert Schmidt Osnabrück schwer verwundet. San. Utffz. Franz Krause Klein Zerlang, Potsdam I. verw. Krgsfr. Friedrich Philipp Freiberg vermißt. Bt. Res. Arthur Börner Görsdorf bish. vermißt, venv. (V. L. Sold. I Hainewalde bish. vermißt, zur Truppe Res. Oskar 80p Schönbrunn bish. vermißt, verw. (V. L.: zurück. (V L. 96.)

Kan. Curt Weiße Groß Latze, Schönebeck gefallen. Gefr. Peter Christoffel Kindel, Wittlich I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Peter Orth Jöhren, Trier leicht verwundet. .“ Krgsfr. Fritz Hennig Freiberg vermi 0— Gefr. Pe hristoff ch . Pion. Peter Rodens Wallendorf, Trier leicht verwundet. Krgsfr. Friß⸗. E“] Hger beüchen Sold. Christian Frach Oppeln bish. vermißt, krank. (B. 8. 29) Sold. Moritz Thiemig Dresden⸗Naußlitz bish. vermißt,

; . 1 Sold 8 G 1“ zrni 5 9 2. m. 4 1 Res. Edwin Reichart Stedten, Mansfelder Seekreis I. v. —0b. Paul Richter III örnichen bieh. n verwundet, am Sold. Paul Uhlig E. Könpagzich vermißt, befindet sich in

Ullmann Sorgau bish. vermißt, z. Tr. zur. 8 §. 40.) englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.

nke Chemnitz leicht verwundet. N im Laz. Aachen gestorben. (V. L. 108

6. K ompa gn i 6 es. Arno 8 h 1 e Frankenberg eies bish. vermißt, z. Tr. zur. V. L. 29.) 5. K ompagn i e.

Kan. Ehvpikker . S gefallen. 6 3. Felb⸗Kompagnie B . 1 1 Kan. Albert Neef Lünschweiler schwer verbbundet. N. 8 3 Pion. Emil Staats Magdeburg leicht verwundet. 8 8 Krgsfr. Robert Ulbrich Ebersbach, Löb Sold. Franz Fri 1— ish. vermißt derm (A § 33 zur Truppe zurück. (V. L. 96.) 8 r t 1“ 1 Pi 2 Krgsfr. Ebersbach, Löbau vermißt. Sold. Franz Fritzsche II Marbach bish. vermißt, verw (B. L. 33. 8E11“ Non. Einge te ee Pion. Franz Hilkenbach Brilon, Westf. l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Alfred Egert, Großrückerswalde, Marivebneis Gefr. d. R. Edmund Günther Grießbach ich⸗ e, 8 6. Kompagnie. Kan. Karl H enning Weißenfeld schwer verwundet. „We ig. Fan. 8 8 1 H 9f en, Hor ef * Krgsfr. Karl Schmidt Altenweddingen, Magdeburg schwer verw. Ers. Res. Oskar Lößner Weigmannsdorf Freiberg vermißt. wundet. (V. L. 37.) Sold. Otto Werner II Dresden bish. schwer verwundet, ist Kan. Max Müller Fockendorf, Altenburg schwer verwundet. Ers. 55 255 888 irke äge veb gefallen. b Heinr. Tolle Hardegsen, Hannover I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Eduard Lötzsch Dresden. vermißt tmißt. Ne pau Heibin Oaselbach bich. vegißt Phart. 86. 8 verwundet und vermißt. (T. L. 50. st Kan. Otto Baerwald Bitterfeld leicht verwundet. Ers. Res. Albert Müller Trier gefallen. .Franz Leki Krempa, Posen leicht verwundet. Färs. Res. Ernst Matthes Chemnitz vermißt Vöfeldw. Richard Löffler Zwötzen bish. schwer verwundet, am Utffz. Otto Meyerhoff Güstrow bish. verwundet und 6. Batterie. Pion. Büůͤ hner Hekggbemien seesesen eS- b2 8 Finj. Freiw. Gefr. Alois gefallen. b Ers. Res. Max Glöckner Frauenbach Freibers A6““ 11. 10. 14 im Res. Laz. II Bonn gestorben. (V. L. 29.) 8 vermißt, ist gefallen. (V. L. 59/110.) . Hptm. Joseph Müller Frankfurt a. M. schwer verwundet. “.“ 9* üt Schönebec Colbe I Johann Stein Lassin „Mayen gefallen. Ers. Res. Kurt Kbu ge II Nossen, Meißen vermißt. Res. Karl Kircheis Lippersdorf bish. vermißt verm (V. L. Sold. Rudolf Fleh mig, Abtnaundorf, Leipzig, bish. vermißt, i. franz. Utff;. Robert Fohn Penkendor, Schweidnitz leicht verwundet Fr⸗ Ref. sef Sch Oberd l ddorf, Sieg leicht verwundet. Andreas Halft Cöln⸗Sülz gefallen. Ers. Res. Ernst Morgenstern Görsdorf, Marienberg Res. Kurt Klemm Hennersdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 37) Gefgsch. Dopot des prisonniers de guerre Belle⸗Ile⸗en⸗Mer. (V. L. 110.) Lan. Herman Banße Sberreichladt, Duerfurt schwer verw. Erf. Re. Karl Münr,ch. Mültere 1- dlcht venenee e efr Fenn c ee Eg h n gerd r Bassltnein, Sabn ü sefalle . Ken es . èNail. Cmil Martin, Geyer bish. vermißt; derwumdet, (V. . 29) D. Kompagypie. Kan. Otto Steinerk Uebigau, Lebenwerda schwer verwundet. Wehrm. Hermann Buchholz, Struwe, Preuß. Evlau, l. v., b. d. Tr. CEin Freiw. Josef Schwicker —8 88 88 i Ers. Res. Georg Fraake Grünhainichen, Flöha schwer ver⸗ Sefr. d. R. Paul Meyer Weißbach bish. vermißt, verwunder Fritz Wertschützky Walddorf bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ g; 86 Ne, leich dot Wehrm. Hern 2 - . 1 Ers. Res. Clemens Trampert Busenberg, Trier gefallen. wundet, im Res. Feldlaz. 33 gestorben (P. 2. 38.) lischer Gefangenschaft Templemore. (V. L. 76 . Gefr. Albert Pinsch Fümmelse, Wolfenbüttel leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Schladt, St. Goarshausen, aberm. I. v., b. d. Tr. Pion. Theodor van Loo Oberhausen, Rhlo. gefallen. 8 3 . Res. Rösch Leubsvorf bish ißt, verw. (V. L. 29. er genschaft Templemore. (V. L. 76.) 7. Batterie. Gefr. Wilhelm Katz Altona abermals und zwar schwer verw. 8 Anton Jeet Gaffn 9 gefane. 1 8 6 pagnie. Res. Emil Stavff Annaberg bish, vermißt, verw. (V. L 33.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. ff⸗ Lehraus Wehlau lei erw d. Tr. Krgsfr. Heinri ein Meiderich, Düsseldorf gefallen. Gefecht 10. II. 15. Gefr. d. R. Oswald Stelzner F bish. vermißtt 8,8 8 Stssr Ie II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Krgsfr Gustav Siebelhof Ende, nßen leicht verwundet Sold. Paul Meyer Eehten Oelsnitz Siee; eee 7) .“*““ Berichtiaung früherer Angaben.

Kan. Otto Schüler Wittenberg, Halle schwer verwundet. 8 9 3 8 . 8 Z“ zundet. (V. 8 855 Nherne Lange 88 Herzberg⸗ Schweinitz schwer verwundet. Gefechte am 10. X. 14 u. vom 6. bis 16. II. 15. Pion. Michael Kappes Denzborn, Eifel abermals l. verw 8 Gefr. d. R. Artur Rudolph Baönitren, Iürot Renftfübig. Res. Friedrich Seifert Pobershau bish. vermißt, verw. Stab, I. Bataillon.

Kan. Otto Knüpfer Oelsnitz i. V. gefallen. Wehrm. Hermann Migowski (1. Res. Komp.) Osterode l. v. Pion. August Feinler Bläsheim, Els.⸗Lothr. leicht verw.

leicht verwundet, dienstfähig (T. L2. 3) Ltn. u. Adj. Ernst Straumer Stollberg bish. vermißt, be⸗ D. 1 2 37 2 ¹ 2 4 1 . 2 8„ 8 . . . 8 2 4 888. 829 1 Kan. Otto Lüderitz Burg, Jerichow leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Wilh. Knüpfer (2. Res. Komp.), Donnersreuth, Bay., Pion. Josef Klöckner Brünken, Altenkirchen leicht verwundet. Wehrm. Franz Matthes Erfurt leicht verwundet. Res. Paul Uhlig Großrückerswalde bish. vermißt, verw. findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Gefr. Wilhelm Vinzelberg, Ziemendorf, Osterburg, I. v., b. d. Tr. Res. Friedr. Koch (2. Res. Komp.) Klusenberg, Höxter vermißt. 11“ b 2. L. 29) 8 8 8b 8 Kan. Hans Manecke Shönebeck a. E. leicht verwundet. 4. Feld⸗K Pionier⸗Regiment Nr. 31. 1 8 Res. Rudolf Wolf Olbernhau bish. vermißt, verw. (V. L. 37.) Utffz. Alfred Fribsche —. Kan. Hüi Kngad, 2. ballh geict hsecegdeh Se. d. . Heinrich Tetwes Skadioldengorf Lv,b. d.Tr. Nef. Ernst Junglohann (adtel.Komp. des 1. Garde⸗pion. Bals) Wehrm. Friedrich Wol ““ 8 9. Kompagnie. 7. 1. 15 im Laz. Dresden gestorben. V. L. 60.) 8 Kan. Gustav Denecke Bornstedt, Neuhaldensleben I. verw. Utff;. 8 R. Feinrich 5 8 K rke . schwer verwundet Derschlag, Waldbröl schwer verwundet 20. 2. 15. C olff Dresden leicht verwundet. Res. Kurt Deubler Freiberg bish. vermißt, krank. (V. L. 40.) 3. Kompaagnie. 8 S Utff;. d. R. Mar Kuhndt Kontken, Stuhm 8 1 Offz. Stellv. Vzfeldw. Georg Schirrmacher (4. Feld⸗Komp. des 12. Kompagnie. (EGefr Friedrich Erz Reitzenhain bish. vermißt u. verwundet, Ers. Res Hermann Quaas Gröbern bish. verwundet 31. Buttl 8 g; Seee 1. v b. d. T Frgeff F Sh 18 b,. z Frttsant 88 drwundet., v., B. d. Tr. II. Garde⸗Pion. Batls.) Demmin aberm. leicht verw. 17. 2. 15. Sold. Paul Garbe Deuben. Dresden⸗A. vermißt am 4. 10. 14 im Res. Laz. Düsseldorf gestorben. (V. 2 40.) 8 S Kriegsla⸗ Fusselaere 8 (Vö’L. e9ehndet, Utffz. Franz Buttler Jodzuhnen, Ostpr. I. verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Richard Währich, Wattenscheid, Arnsberg, l. v., b. d. Tr. S. 1 . b ßt. gPSe 111“6“ degslaz. Noussela⸗ en. (V. L. 88.) 8 Gefr. Fritz Leopold Hofer 8 Ischdagelen, Ostpr. I. v., b. d. Tr. Gefr. d. esese Zwäben, Pclha 1 5 Pionier⸗Versuchs⸗Kompagnie. Gestorben infolge Krankheit: Soche 8 29 Möge Fördergersdorf bish. vermißt, verw. ’.— eg achen 89 1 verm dun da am 25, 1. 15 Gefr. Wilhelm Schenk Werl, Soest leicht verwundet. Res. Heinrich Krome Steinkuhl, Bochum I. v., b. d. Tr. „Stanislaus Molecki, Rombin, bish. schwer verw., 24. 10. 14. oegnpoanse EAA““ 88 8— s üim Feldlaz. 3. XII. A. K. gestorben. (V. L. 76,93)) . Gefr. Carl Helm holtz Heimburg, Blankenburg leicht verw. Krgsfr. Karl Götz Bierstadt, Wiesbaden schwer verwundet. Res. S w Gefr. d. Ldst. Ewald Liebert am 2.·12. 14 im Laz. Sissonne Res. August Unger bish. vermißt, verw. (V. L. 40.) “] kler Kittlitz bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ 1 Pion. Wilhelm Abeling Wunstorf, Neustadt vermißt. . 49. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. 4 78 . Kompagnie. 8 scher Gefangenschaft. V. L. 76). 8 8 9. Batterie. Res. Paul Stocker Obersalzbrunn, Breslau vermißt 1 vee egf⸗ 8 Sold. Ott „Kompagnie Res. Paul Bergmann Schönberg bish. vermißt, verw. Gefr. Bruno Ziller Kleinnaundorf bish. vermißt, bef. sich in Feldw. Lt. Hermann Schilling Osterburg gefallen. 8 11.“ schtig . v 8 A 98 Gefechte am 22. XII. 14 und vom 6. bis 15. I. 15. 8 5. Otto Zscheile am 21. 11. 14 im Lazarett Sissonne †. (V. L. 29.) 2 PdRenalischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Kan. August, Schulze 1 Born, Gardelegen vermit. X““ Osß. Stellv. Wolfgang Pohle Hamburg schwer verwundet. Krgsfr. Kurt Melyer 1. omvgenie, Res. Brunc Gruhnert Annaberg bish. vermißt, verw. Sold, Arno Zeibig, Roenthal⸗Schweiyermühle bish. verwundet, Gefr. Friedrich Ehrenberg Dessau schwer verwundet. öu““ Res erve⸗Kompagn ie. Utffz. Erwin Zim mermann Gr. Grabe, Kamenz gefallen 8 rgsfr. Melze r Halsbach, Freiberg am 12. 2. 15 V 8 bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Kan. Franz Kowalkowsky Zolondowo, Bromberg leicht verl. Ers. Res. Josef Jülich Duisburg bisher schwer verwundet, Pion. Gustav Ludwig Merseburg gefallen. „Lazare Sissonne p. Sold. Max Hartig, Lichtenberg, bish. vermißt, krank. (V. L. 29.) Kan. Karl Heine Ermsleben, Mansfeld leicht verwundet. in einem Feldlaz. 22. 11. 14. Pion. Friedrich Eckhardt Pansfelde, Mansfeld gefallen. Maschinengewehr⸗ 11“ Res Richard Hellmert Kühnhaide bioh. vermißt, verw. Sold. Mar Hofnann . Deewerbach ehalwit 2) bich. vermißt Gefr. Wilhelm Hübener Heudeber⸗Danstedt schwer verw. Gefr. d. R. Paul Bolle Derben bisher vermißt, verwundet. Pion. Brückner (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) gefallen. - Res. Herm. Kluge am 12. 12. 14 im Lazarett Relval S8 (V. L 37) 4 bef, sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 93.) Leichte Munittons⸗Koꝛ der III. Abteil Wehrm. Gustav Bock Sellin bisber vermißt, verwundet. Pion. Julius Hintze Sonderburg gefallen. 8 Sold. Richard Melzer am 4. 12. 14 im La Siss 1, 4 Sold. Friedrich Hertzschuch Dresden⸗N. bish. schwer verw. Sold. Max Albin Ho fmann, Walwitz, schw. v., u. die Ber. Meld. Leichte Munitions⸗Kolonne der .A te ung. Res. Otto Höfer Leibholz bisher vermißt, verwundet. Pion. Franz Frante Beesenstedt, Mansfeld gefallen. 1 Nag. sonne am 4. 10. 14 im Feldlaz. 2., XII. A. K. gestorben. (. L. 37.) über Max Karl Arno Hofman ist zu streichen. (V. L. 76/93.) Tromp. Vzwachtm. Albert Paasch Rauschendorf, Ruppin I. v. Res. Wilhelm Kersting Dortmund bisher vermißt, gefallen. Pion. Joh. Nagel Forsth. Rosengarten, Harburg gefallen. Gestorben infolge Unfalls: Res. Bruno Machemehl Frankenberg bish. vermißt, verw. Gefr. Otto Tietze Dresren bish. vermißt, bef. sich in englischer Gefr. Hermann Enke Schartau, Jerichow leicht verwundet. Res. Thomas Maschereck Elisabethof bish. vermißt, verw. Pion. Forielst Harburg leicht perwundet. 86 1 J11 (V. L. 37.) Gefangenschaft. (N. L. 76) glisch Kan. Gustav Maybaum Wernigerode leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Mißfeld Osdorf bish. vermißt, verwundet. Pion. Waschowski Berlin leicht verwundet. Wehrm. Hans Stützner Freiberg am 17. 2. 15 †. 8 1 II. Kompagnie. Sold. Gustaw Vetterling Oederan bish. vermißt, bef. sich in Merie⸗Regi Wehrm. Fritz Seidler, Dombrowken, bisher vermißt, . Tr. zur. Pion. Wilheim Müller Burtehude schwer verwundet 7. Kompagnie Sold. Alfred Grohnisch Leipzig bish. vermißt, verw. englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Reserve⸗Gelbartillerie⸗ Regiment Nr. 86. Wehrm. Karl Weber Düttlenheim bish. vermißt, verwundet. Pion. Zeppenfeld Hamburg schwer verwundet. Krgsfr. Alfred Schulze Freibera am 15. 2. 15 (B. L. 33)). Solz. Gustan Viehrig Krcbs bish. vermißt, bef. sich in eng⸗ Kan. rans Knller (1. Bettt.) Forst, G orau, schw. v. 12. 8. 16. 4. Feld⸗Kompagnie. Pion. Georg Cohrs Harburg schwer verwundet. 3 Berichti 5 ggee . Sold. Otto Händel Möckern bish. leicht verwundet, am lischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) 3 Kan. Karl Redemann (2. Battr.) Langenbruch, Arnswalde Ref. Anton Makowiak Wronczyn bisher vermißt, z. Tr. zur. Bion. Robert Piek Magdeburg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. b 13. 10. 11 im Krgs, Laz. XII. A. K. gestorben. (V. L. 29, Sold. Richad Wagner Salzenforst bish. vermißt, bef. sich in leicht verwundet 16. 2. 15. 5 ak W g1, Pion. Arthur Wolf Eisleben, Mansfeld leicht verwundet. 1 1. Ko mpagnie. 1 es. Otto sch Zerbst bish, verwundet, am 29. 9. 14 englischer Gefangenschaft. (V. L 76.) v. mn. . III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16 (Weber), Pion. Otto Grunewald Magdeburg leicht verwundet. Sold. Gustav Conrad, Tiefe nbrunn, bish. vermißt, verw. (V. L. 23.) im Feldlaz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 33.) Gefr. Kal Wagner Cunewalde, bish. vermißt, bef. sich in Felbartillevis⸗Regtment Nr. 70. (früher Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Metz. Pion. Walter Meerwald (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) schw. v. Sold, Mar Drechsel Niederpesterwitz bish. vermißt, verwundel. Sold Karl Pilz Lohmen bish. schwer verw., am 8. 10. 14 im „wenglischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Ltn. Friedrich Flick (2. Battr. der Ers. Abtv.) Becherbach, Meisen⸗„ 1b beagxs 89 85 Pion. Seeler Hademarschen schwer verwundet. 8 . L. 23.) Res. Laz. VII Bad Oeynhausen gestorben. (V. L. 33.) Sold. Rudolf Wagner Zittau bish. vermißt, bef. sich in 1 heim leicht verw. 20. 2. 15. itffe. mMas Strossenreuther e smhit „P. Pion. Albert Clemens Kl. Rosenburg, Calbe leicht verw. Res. Willy Förster Reichenbach bish vermißt, krank. (V. L. 23) Res. Karl Schönlebe, Freiberg, bish. vermißt, verw. (V. L. 33.) englischer Gefangenschaft. (B. L. 76.) Kan. Walter Griehl (2. Battr. der Ers. Abt.), Torgau, I. v. 19. 2. 15. Kan. Albert C bert (Tinenw. b Fheantg. W Aiht berw. son. Thode (früher beim Pion. Batl. Nr. 9) leicht verwundet. Res. Arthur Köckermann Grimma bish. vermißt, verwundet. Sold. Karl Schütze II, Dresden, bish. vermißt, verw. (B. §. 33. Sold, Horst Zwicker Zittau bish. vermißt, bef. sich in englischer Nan. Nlit ach mwidtt n (Mhpenmn. Aht), Dornhurg, Apolda 2l. v. Pion. Mar Peersen Flensburg leicht verwundet. SondTrr. 23. Sold. Kurt Starke Meißen bish. vermißt, verw. (V. L. 37) „Gefangenschaft. (V. L. 76.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 72. Pion. Nikolaus Fontaine (Minenw. Abt.) Feee u“ Pion. Richard Gilz Kiel leicht perwundet. L Sold. Alexander Meinig, Bautzen, bish. vermißt, krank. (N. L. 23.) Gefr. d. R. Georg Teucher II Geyersdorf bish. vermißt, Sold, Erich Zobel Hern bish. vermißt, bef. sich in englischer Kan. August Brosowski (I. Abt.) Kasimir, Putzig leicht ver⸗ louis schwer verwundet. Pion. Gustav Lüllau Hanstedt, Winsen schwer verwundet. Res. Otto Müller II, Dorfchemnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 23.) krank. (V. L. 33.) Gefangenschaft. (V. L. 76.) 11 1 78 1. Pionier⸗Regiment Nr. 18. Pion. Vart bG E“ 8 (sc stiet bish. vermißt, verw. (P. L. 23.) 12. Kompagnie. Stab, II. Bataillon Fahr. Jose h (5. Battr.) infolge Krantheit 30. 1. 15. venes 1““ Gefr. August Bamefs Bittkau, Stendal leicht verwundet. Res. Walter rich, Leisnig, bish. vermißt, . . 235 Son ö a Keg; 1 .II. 2 illon. 8 Fahꝛ 2 28 Klaus ch 8 rütt. nn so 89 K 2 Utffz. Ferdinand Melenk (2. Ers. Komp.), Elxnupönen, gefallen 7. 11. 14. Ge Richord Hildebrandt Pflichtendorf, Altenburg I. verw. 2 1 krank. (V. L. 23.) üehd Wor. 84c 8 Rhuchholz 5 veernest. ver. E.. 33) Ltn. p. Shngerl⸗ ben bish. vermißt, bef. sich in englischer Ge⸗ 2. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Pionier⸗Regiment Nr. 29. Pion. Andreas Stürmer Buch, Stendal gefallen. Ref 1. 66 Berthelgorf, bish. verw. (V. L. 37.) Sold, Rudolt Feustel Dresden⸗Löbtau bish. vermißt, berw. fangenschaft. (V. L. s. Gustav Ki 27.5 Brankow, Crosse 3 1 b 8 2 1 Res. O mann Brandis bish. verw., .9. 14 im V. L. 33.) .“ 3 pagnie. 8 Res. Gustav Kommol (7. Battr.) Brankow, Crossen, schw. v. 17.2. 15. Gefechte vom 14. bis 16. II. 15. Feldfliegertruppe. Feldlaz. 9, XII. A. K. (V. L. 11) am 7. 9. 14 in Sold. Fischer Geiersdorf bish vermißt, krank Einj. 1 Karl Weppe „Oberlichtenan bish. vermißt, bef. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1“ 3* Feld⸗Kompagnie. 8 9 Oblt. Friedrich Bremer (vom Fußart. Regt. Nr. 13) 1 Göttingen Res. Albin Trau s chel, Großmiltitz bish. vermißt, verw. (V. L. 37.) (V. L. 33.) 1 8 8 7 802 .* Krgss eFrknglischer efanwenschaff E.. 8 bish i 181 bef Obgefr. Franz Spandöck (1. Battr.) Wiekau, Fischhausen Pzfeldw. Robert Lohfs Georgenburg, Mogilno gefallen. bisb. vermißt, in Gefgsch. 1 3. Kompagnie,. Sold, Hermann Freund Gückelsberg bish. vermißt, verw. l r. Wilhelm Wünsche Neudorf⸗Sauba sh. vermißt, bef. len 16. 2. 12 Pion. Georg Winkler Burgstadt, Unterfranken leicht verw. s Fußart. R Tüͤ Wehrm. Max Berndt Böhrigen bish. lei am 20. 1. 15 (V. L. 33.) zuce sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) gefallen 16. 2. 15. Pion. Georg Winkler Bugpzstadt, Unterfranken (eich Ltn. August Hug (vom Fußart. Regt. Nr. 14) Türkheim i. E. :m. Max Bern Böhrigen bish. leicht verw. am 20. 1. 15 „(V. L. 33. Utffz. Alfred Zimmer Lauban bish. vermißt, bef. sich in mer Pion. Willy Riedel Alt Warthau, Bunzlau schwer verw. b b bish. vermißt, in Gefgsch. Sohdim Feldlaz. 10. XII. A. K. gestorben. (V. L. 104.) Sold. Bruno Gersten Erbisdorf bish. vermißt, verw. englischer Gefangensch ft. (V. L. 76) Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 4. Hion. Stephan Pelezynski Kurnitz, Schrimm leicht verw. Res. Jean Buschhauer Berlin bish. schwer verwundet, in Sold. Walter Knosp Lichtenstein bish, schwer verw., am 31. 8. 119 (V. L. 33.) 1 Einj. Freiw. Ferd .S. “*“ vermißt, Fahr. Paul Kuppler (1. Batt.) infolge Krankheit Krgs. Laz. 4 Pion. Leo Kreft Neukrug, Karthaus leicht verwundet. Se franz. Gefgsch. Feldlaz 2, XIX. A. K. gestorben. (N. L. 11.) Sold, Karl Heinrich Hartmannsdorf bish. vermißt, krank. bef. sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 76.) Metz⸗Montigny 26. 12. 14. Pion. Karl Häßler Zöbigker, Querfurt leicht verwundet. 1u6““ Sold. Paul Simon Purschwitz bish. schwer verwundet, am (Vo L 33.) . glischer Gefangenschaft. (V. L. 76. Pion. Albert Lehmann Langewahl, Beeskow⸗Storkow l. v.. eseh 8,8 v 8. 9. 14 im Feldlaz. 9. XII. A. K. gestorben. Sold. Rudolf Hüttig Dresden⸗Löbtau bish. vermißt, ist ver⸗ . .E, I 6. Kompagnie. , ass 1 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Pion. Wilhelm Biernatzki Kl. Wolliska, S Seeen 3 v. Armierungs⸗Kompagnie vpen 1 4. Kompaanie 1 e 7 L. 8 8 M 1 bish. vermißt, bef. sich in Obgfr. Karl Schölzel (5. Battr.), Schweidnitz, leicht verw. 17.2. 15. Pion. Ewald Krause Damerow, Schlawe leicht verwundet. Arb. Karl Tschernack, inf. Krankh. Hilfslaz. Insterburg 9. 2. 15. Res. Ernst Gei ““ Gefr. Kur ilbert Buchholz bish. schwer verwundet, a englischer Gefangenschaft. (V. L. 76. 11 ve.i. d 1lse Rerrih ce⸗ EeSw Boon⸗ Unon Now ar Schwerin a. W. abermals leicht verw. n-ne.- 8 I181“ 8 38 Et. 8 EE111“ bieh u b G 8. 10. 14 im Res. Laz. Aachen n restorzen (V. L. 89 2 Kroeft⸗ gesert ece 888 Paßdorfe Lieh verwundet, befindet I 1⸗ Re 8 t Nr. 4. F† H„ 94 bur, pp fc 8 8 8 . . 7 . 5 . 8 18 8 86 Zef Fr. 8 nn A 8. 888 5 88 7 in engli zer Gr ange 889 V. L.

Kan. Hermann v“ Sb v. 5, Hattingen Pefr. - ee e Feldlazarett Nr. 5 des II. Armeekorps. he b 2. 1, 1” Gera, Reuß j. L. bish. vermißt, ö1ö tetec. bisd. vermiht, h Krgsfr. Walter Zeh Befase bish Se bef. sich in engl. an. Herma⸗ U 0. DB9 F. -11 3 bruch, P⸗ igen * Pion. 8 anlsl. —+. Idgdls. h AIemn, 8s* 6 b 2 1 8 2v21 8 1 8 A. ¹ . 50. 1 1 1 2 ¹ 98 . , . 8. eno leicht verwundet 18. 2. 15, bei der Truppe. Pion. Ernst Eschner Kurnik, Schrimm gefallen. Wehrm. Johann Zeglarski infolge Krankheit 11. 2. 15. Res. Robert Güldner Strehla bish. vermißt, krank. (V. L.; Gefr. Arthur Telle Stockhausen bish. vermißt, ist verwundet. eefangenschaft. (V. L. 76.)

8 Senvei obe ger exer Pion. Reinhold Schüler Elster, Wittenberg schwer verwundet. Referve⸗Felblazarent Nr. 56. 1 Sold. Paul Wolf 1 Freibera bish. vermißt, verw. (C. L. 37. u“ LE““ 7. Kompagnie. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Pion. Wilhelm Kröhl Wilhelmsau, Lissa gefallen. C“ xena. 8 Bu“ 8 81 8 2 .L. Sold. Arthur, Voigt Colditz bish. vermißt, ist verwundet. Res. Alfred Winkler Lunzenau bish. verwundet, bef. sich in engl. Kan. Josef Richter (l. M. K.) infolge Krankh. Ldw. Feldlaz. 17 Büon. Franz A . en vTöö ’s Mil. Krankwt. Karl Köhler infolge Krankheit 14. 2. 15. Nef. Albert Fischer Llobrnön nr Veaih (V. L. 33.) Gefangenschaft. 68. L. 0092

Lötzen 7. 2. 15. Pion. Johann Mathias Marwalde, Osterode schwer verw. ie gett⸗Abtei Nr. 1 der 9. Armee. Sold Kurt Fördler Chemnitz bish. vermißt, verw. (V. L. 330 . 8. Kompagnie. vetswe. Sxves. 8 Pion. Stephan Kolodzejeczat Solec, Schroda schwer verw. SSee. nat präp⸗ en kheit 9. 2. 15 Gefr. Will 6. SFssbe Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241. Ers. Res. Adolf Wätzoldt P. bish. verwundet, am 18. 1. 15 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Wilh. Rietz Rogätz Wolmirstedt schwer verwundet. Ldstm. Hermann Teumer infolge Krankheit 9. 2. 15. 88 Febdla⸗ 2 XII. A. Na crb.ieb. Ee 9e. 23. 9. era CE“ rwundet, aE H. 8 5 9 Boattr Buschhausen, Rub 111““ 8 Rogä W zrs C 9. 5 . -z. 2, . A. K. ge 8 V. L. 33. e. . 0. 4 2 U . B. LT. d 8 her. 8 L g Pion. EEE . GlingäbgMolmirstedt., ö Freiwillige Krankenpflege, Rotes Kreuz. Sefr Naß 5 ns 7 -ö.v vgun (V. L. 33.) Gefechte 6. u. 13. II. 15. Kmefr ITauch 8 28d 8. 1 Gefr. Konrad ke Sommerau,? derg i. W. Pr. l. v. Pfleger Josef Kleinlagel (Lazarettrupp⸗Nachschub) Rettigheim Robert Haufe Rammenau bish. verw., ist am 14. 10. 14 Fritz Vogt Großröhrsdorf, Bautzen leicht verwundet. Krosfr. Paul Tauche Berlin bish. schwer verwundet, bef. sich in Gefr. Konrad Wodtke Sommerau, Rosenberg i. W. Pr. l. v. Pfleger Jofef agel (azare ch in Feldlas⸗ 2. NIr. A. N. mstarben. Ch. z8⸗ Ier 7 Srnges Keorf. Vaußen tig. bemwunhe E1—

krank.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 10. Pion. Albert Müller V Langenorla, Kahla schwer verw. 8 „— infolge Krankheit 10. 10. 14. Res. Oito Le r. 88 LWI1“ 8 ZEö“ Hptm. Paul Pickard (1. Battr.) Herkingerode I. v. 16. 2. 15. hon. Paul Deiche F Fpfsttfan Lüben W“ eenxe. Pfleger August Dopf (I. Z Fetger⸗ infolge Res. 8*½ mhdeban, 1 1 rv —— 8 38) 6 8ZA 22 5 LIe bish. vermißt, bef. sich in engl. 55 Foch 896 bin 9. Sernh.) fase Melbhwer,vere 18 2. 15. Hion Vorf Rng 8 26 kebichenstend”chate eeneict mmhmhzeeeeceeeeesͤͤͤͤͤͤͤͤaaall—--.—“—“] Se. sn mpfer Langenrinne bish. vermißt, verwundelt. Gefechte 29. I., 8., 9., 10. u. 14. II. 15. biggezi⸗ Masn ec n- 1. bish. vermißt, bef. sich in engl. Kan. Joh. Gerlach (1. Battr.), Cuxhagen, 2. r’ T. v. 16. 2.18. Hion. Foachin Eolih w W1111“1“ verw 8 n .F. 77. Franz 8 es nnedd .. t lefangenschaft. (V. L. 76. Kan. Chr. Heilig (1. Battr.), Meckelstetten i. Wrttbg., I. v. 16. 2. 15. Pion. Joachim Glißmann Borstel. Pinneberg 6 verw. Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 49. 1 Res. Kark Munde Leipzig⸗Kleinzschocher bioh. I fi Iscemetdel. Mersoburg 2 bac vervwunbet. genschaft. ( ) Kan. Gustav Joedicke (1. Battr.) Niedersachswerfen, Ilfeld Pion. Johann Bosincki Mogilno leicht verwundet. 8 Gefr. Wilhelm Graßhoff Ladeburg, Jerichow l. v. 22 12.14. wundet. (V. L. 29.) 1 . EeTb 8 Sn; ühs verw. Reserve⸗Infanterie⸗Rogiment Nr. 21227. schwer verwundet 16. 2. 15. Pion. Fritz Rother Jätzdorf, Ohlau schwer verwundet. Trainfahr CIE“ Walsleben bish. vermißt, schwer Res. Alfred Sachse Lengefeld bish vermißt, verw. (V. L 37.) 8 Hus I F. den I 1 82 resden⸗A. leicht verw. Ltn. Lothar Schirmer (4. Battr.) Oels i. Schl. l. v. 16. 2. 15. Picn. S 87 Bg0ee N.s. . .n. bt es 82 8 verwundet in Gefgsch. 8 Resf. Paul Steinert ercborf bish bermiß F-h. 8* ger Hundshübel, Schwarzenberg schw. verw. 2.. g . Kan. Paul Hinrichs (4. Battr.), Ludwigslust, Meckl., I. p. 17. 2. 15. Pion. Otto Winderlich Neusa z, Freystadt leicht verwundet. 2 1 (9 1 G 1 8. K erwmn 6. Kan. Josef Debler (I. Ers. Battr.), Sra Festgslaz. 33 Pion. Wilhelm Jesse Hohensee, leicht ver⸗ Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 1. Sold. Paul dler Beiersdorf bish, vermißt, verw (V. L. 29.) Felif ““ 8 Seeh . be beresägag. verw 8b- 8 . Lernhscde ““ Stre 19 7. 2. 15. det, b. d. Tr. 8. 8 1 EE1“ 8 5 Sold Wi 8 68 48 8 „1 1 .VIIE 8 82 en⸗A. 1 Ver. Laz. Kissingen gestorben, Straßburg 7 Fahr. Nauen infolge Krankheit Krgs. Laz. 3 am 15. 2. 15. old. Willy örl Großvoigtsberg bish. vermißt, ist verwundet. Sold. Bruno K. och 1 Stockhausen b. Sondershausen schw. v. Ers. Res. Kurt EFrSn 9 Che nnit

Pion. Bernhard Draskonsti Kossabude, Konitz leicht verw. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 25. Pion. August Smolinski Sophienthal, Osterode I. verw. Reserve⸗Pferde⸗Depot Nr. 33. Res. Free. bert Grünhainichen bish. vermißt, ist ver⸗ 7. Kompagnie. Feeiß Narx Uhlmann Chemnitz. leicht verwundet 8 1 Gefechte 8., 6. u. 9. II. 15. 8 Ers. Res. Adolf Ambrosius Triebel, Sorau leicht verwundet

Kan. Josef Gomolka (1. Battr.) Schiechowitz, Ratibor leicht Pion. Richard Weber Alt Buchukowo, Schrimm leicht verw. 1 8 14“ 8 2 Sc b Pion. 89 ZZI1I1“ eis schwer verw. Ldstm. Karl Dammann Straßberg, Harz efallen 12. 2. 15. t. I. 2. 37. 8 3 4 8 Kr Frich Nebet— nto Ktemel. 93 f perw Hion he,S B 4 6 e Feeee aee F“ 1 Krgsfr. Max Pinkert Wiendorf, Cöthen schw. verw. 12. 2. 15. Res. Ferf chtler Falkenbach bish. vermißt, ist verwundet. Utffz. Kurt Wildenbain Chemnitz verwundet. Krefr. Erch Nebei Schörfel, Leizig am 28. 10, 1 venvunde ˙˙˙˙ö] .42 Z 4 1 . - 29; 2 8 3. 2 1 1. Garde⸗Pionier⸗Bataillon ion. Franz Zmuda Bomst gefallen. ee,— vE. . 964 ng Bruchho Leipzig⸗Stötteritz verwundet. 3. Kompagnie. 8 2. Feld⸗Kompagnie. Pion. Franz Winkler Aten, Calbe leicht verwundet. Geßt. b. dt. Georz siß .. e e CA1I16u““ Refe c 65 88 erg 19 dieh, schwer verw., Bruno Erler Neuclausnitz, Freiberg gefallen. Ers. Res. Kurt Geyer Leipzig⸗Thonberg leicht verwundet Gefechte vom 12. bis 18. II. 15. 8 Pion. Walter Zippel Mechnatsch, Birnbaum leicht verwundet. Befr. d. N. Georg 2 2 15 9 Rgef g 3 2.:10 im Res. Laz. Aachen II gestorben. (V. L. 108.) C6“ Sold. Hugo Zim Turgwitz (2), Leipzig cht verw. b Pion. Wa er Zippe Peechnatsch, Bhrnd 22& Stendal 19. 2. 15. Res. Ernst Bräunig Niederlauterstein bish schwer verwundet 8. Kompagnie. Sold. Hugo Zimmerm ann’ Turgwitz (?), Leipzig Licht verw Pion. Kurt Gerike Potsdam gefallen. Pion. Paul Fechner Neu Bielawe, Freystadt vermißt. ist im Res. Feldlaz. 34 cestorben. (V. L. 108) 1— Gefechte 9. u. 14. II. 15. Sold, Hugo Kirmse Schmölln, Sa.Altenburg leicht verwundet. Pion. Friedrich Lindhorst Jeddingen i. Hann. schwer verw. Pion. Franz Lo Döllmitz, Saalkreis vermißt. Wehrm. Mar Kühn Erbisdorf, bish. schwer verwundet, ist im Krgsfr. Johann Papkalla Dresden gefallen Fesss Wels 3 1 i. Sch. l. verw. 1u“ 88 b Felb storb 1u“ 6 Se 1 e-Tgva,ael . Pügeen ““ Res. Friedrich Peter Chemnitz schwer verwundet. b 8 ner 34 gestorben. (V. L. 108.) 8 U Gefr. Erüst Knoblau (2) Tuttendorf, Freiberg leicht verw. Krgsfr. Kurt Hähnel Chemnitz leicht verwundet.

G

ntsch Dresden leicht verwundet. Gefechte 6. u. 7. II. 15.

0

09

St3. Qss —20

2