g
222
91778)0. 1191819 [91982] Schlefische 1 stunden bei “ 1 Je e de Heresvegeanaeag, en Nlnnae Seng “ 1.Apeil 5 “; cgzange Anstalt C. P. G Zan fs inlöf 8 annt gemachten auswärtigen Zahlstellen. P. Goerz amp chiffahrts⸗Gesellschaft auf dem Würmsee i jrls⸗ urmsee i. L
27. Februar 1915 auf 6 % festgesetzte Gesellschaft. 3 . 15 fälligen Zins —
28. ordentliche Generalversamm 19 gen Zinsscheine erfolgt vom Breslau, den 1. März 1915. Ahktiengesellschaft Berlin⸗ Die Gesellschaft hat sich lt. Generalrers beschluß 2b
2 „A4. 8 sich li. ralversammlungsbeschluß vom 17. Februar
G — 3 ₰ (Dividende für das Geschäftsjahr 1914 lich An Anlagekonto: I1 Per I u 8 3 gelangt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ lung der Aktionäre am Sonnabend, 15. Mürz cr. ab in den Vormittags⸗ Der Vorstand. g8 . lre Eesgevese 28. scheins Nr. 8 dritter Serie (I. Emission), den 20. März 1915. Nachmittags — Friedenau, Rheinstraße 45/46. 1915 aufgelöst. zu In der Generalversammlung —* Der unterfertigte Liquidator fordert die Gläubiger der Gesellschaft im
Wert der Gesamtanlage lt. Kaufvertrag Aktien à ℳ 600, — 2 730 000, —— bezw. Nr. 4 erster Serie (II. Emission) 2 ½ Uhr, im Gesellschaftsgebäude 00 zw. N 1 ssion) 2 ½ Uh [91781] Bilanz zum 30. Sepkember 1914. 1. März 1915 wurden in den Aufsichts⸗ Hinblick auf § 297 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
2 250 000,— B Ausgegebene 1970 Stck. ¹ 94½ anschaffungen zuden Selbst⸗ Reservefondskonto: Ipa. “ Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Goerz, Ludwig Thomaß, Liquidator.
8 „ 8 8 feasse, hierselbst, bei der Direction der 1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn⸗ 1 1 8 kosten bis Ende 1913. 9 655 499,29 8 Bestand desselben am 31. Dezember 1914] 1 423 136 90 veslee, dis⸗Erfeüsarah⸗ Bremen, und 2 Werlcfiberechnung und der Bilanz 1) vI * Berlin⸗Grunewald (91987 Esee der Deutschen Bauk, Verlin, zur, for 1914. Iu“ . Aaufmann Heinrich Blanke, Bremer⸗ Gorkauer Societäts⸗Brauerei.
JEeööe“ 5 IAlsis08 b Z““ 8 de den 2 IE Benthed wie am 1. Oktober 1 3 3 15 945,95 8 — estand el en am De⸗ 8 uszahlung. 8 2) ene migung er orge e b 2 3 . 3 651 635/13 aven, Aktiv . 3 .
S. ℳ u zember V 232 518, Salzuflen, den * März 1915. Gewinnverteilung. 8 . 1. Oktober 1913 ℳ 1 650 “ Major a. D. Ernst Kummer, Berlin. 2 — —.— — Leflpa. des kie 11 9 300 62 3ZE111“ 89,— Hoffmann 8 Stürkefabriken 3) Statutenmäßtge enn Zugang. 8 542 0 2 Justizrat Direktor Dr. Waldschmidt, Anla ekonto (8 fl CE.““— % 32 desgl. für 1914 450 000,— 7166 643,33 4 880 300 62 sionen und Unterstützungen 14 489. 4 Ahti Uschaft Altona, den 1. März 1915. Abschrefh ͤc „ 542 230,84 2 192 230 84 Berlin, m 8 M vn (Immoblllen 8 Aktienkapital: Effektenkonto: 8 . 88 Dividendenkonto:: jengesellschaft. Der Aufsichtsrat. 2 ieb eebb-2 192 230 84 durch Wiederwahl auf die satzungsmäßige Fabrikate EEE 12eo5. 8 Bestand an mündelsicheren Wertpapieren 490 988 62 Nicht erhobene Dividende aus den Vor⸗ H Akti Us 2) 22 1 1“ “ auer von 3 Jahren berufen. ö“ d8e. zan 180,7020:1 dttien. . 180 000,— Wechselkonto: b V 11A11“ Bilanzkonto der Hubertus Braunkohlen⸗ tiengese schaft a. FB inen und Transmissionen Berlin⸗Friedenau, den 1. März 1915. Kassakonto einschlt nsh. 360 462 79% Stammaktien 328 800,— 508 800 —
Bestand an Wechseln abzüglich 5 % V Kreditorenkonto: [91771] per 31. Dezember 1914. estano am 1. Oktober 1913. ℳ 1,— 1 Optische Austalt C. P. Goerz Postschegtonte eblis 72 170,19 Akzeptkonto 20 00
1““ 3 068 05 Guthaben desselben am 31. Dezember 1914 —— ———ᷓ—— beae“ .379 190,34 379 191 34 Aktiengesellschaft. Kautionenk Z“ 1S E1““ 89 890 Kassakonto: P Kautionskreditorenkonto: Aktiva. N-63 ee.“]; 379 190 3 Der Vorstand. Konto — s189 600—- . 205 200 — C11A1AA“ 23 402 95 Betrag des in den Altiven gebuchten 1 1) Grubengerechtsamekonto.. 2 947 100 — b. Elektrische Kraft.⸗, Licht⸗ und Teleph 2136— Hahn. Dr. Weidert. sicherungsprä F 13 Delkrederekonto. 8 499,— Kautionskonto: Kautionekontoos.. . . 31 000 Abschreibug. 46 100— 22 Bestand am 1. Oktober 1913 elephonanlagen Plerens 8 ien 16 238 43 Dividendenke 2 — 9990— Im Gewahrsam der Gesellschaft befind⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 2) Grundstückskonto 2755b= — b ö1.* 888 70 Fü zer “ 1 [92022] Hränngeronto E11“ 86 8727 86 ggd9ee ve2] 1 48 88 16 5300o0 ö11.*“ ꝙ g. Mechanische Netzfabrik Grundstücktonto Qualkan. 107 109 65 rvonhekenkonto. 189 310 — 70 055 77 Kreditoren 4 127 866 48
e6* 31 000— Nettogewinn für 1911 .. Zugang in 1914 b Zu —— V — & W 1 ; Grundstückkonto 2 fß .
286 570 08 c. Werkzeuge — eberei, Aktien-G esellschaft Reklamekonto 8 Obligationenkonto 425 000,—
50 880—
un g t Vorausbezahlte Versicherungsprämie.. 8 1 schrei 33 75 107 Dehüireabenabh sicherungsp 8 8 Abschreibung 4 % . 11 463 08 275 107— — Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 1,— Itzehoe Rembourskont 3 208 30 Reservefondsk Ausstehende Forderungen einschl. b 3) Grubenanlagekonto 1 1863 058— S. .....1666281070 64 611 70 Die Herren Aktionäre uns Konto fü Hop theken. 88 Sbeialre gefontskonto. 38 000 ℳ 655 919,92 fof fügbarer Ba⸗- Abschreibung 50 8 153 — 154 905— Abschreibun 9**q—8 V Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ * Hypotheken⸗ , 11“ 192 sofort verfügbarer sch g 5 % v1116X“X“ 64 610 70 schaft werden hierd forderungen 228 Talonsteuerkont V Ien hehet,de A4*“ 7796 . 4) Fabrikgebäudekonto. 181 9335 SDS d. Inventar — — swoch, 24. Ara 5” 3. if. an ües Wasserwerkkonto. . . . . 207 86 Krassierungskonto 80 600 — Inventurbestände 519 18279 — Abschreibung 5 % 24097— 457838— Bestand am 1. Oktober 1913. ℳ 1,— 4 ½ lhr; im hiesigen Hotel „Stadt C nde.... . 2 -— 5) Bahnanschlußkonto.. 98727— C11315“ SHamburg“ abzuhaltenden diesjährigen G Vortrag aus 1912,13 8 6 985 038 99 “ Abschreibung 3 % 2992 95 765 — v77986,2 G sordentlichen Generalversammlung er⸗ “ Reingewi 2ö 1 6) Fabrikkläranlagekonto. S85 .2 EII1I11“““ .— 42000,—l 166 986 21 gebenst eingeladen. Reingewinn po 8 F. v. Prondzvnsti. Abschreibung 10 0 T2- d27988— DAlschreibung 166 985 21 — Urhtattme e hnenha⸗ v“ Ddie Uebereinstimmung vorstehender Vermögensbilanz mit den Schlußresultaten des diesb 7) Maschinenkonto.. . 906 525 e. Modelle Ps des. erirzrt. 1 2) Bestoltang des büaaaee 2 563 887 03] 2 563 887 03 stäͤtige ich ö den 26. Januar 1915 38 Abschreibung 10 % 90 652 815 873— Bestand am 1. Oktober 1913 ℳ 1,— V der E nEelan und Werlustlouno grebit. Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 8) Kohlenbaggerkonto I.. 59 971 1“ Zugun j 490 872,19 und über die der Verwaltung zu er An Obligationszi S9eb — 6. 2₰ Abschreibung 10 % 5 997 53 974 Abschreibung y 72 teilende Entlastung b n Obligationszinsen.. 18 945— Vo 1 2/12 1786 6. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914 “ 1 21 M Entlastung. Sonfit s 8 Per Vortrag aus 1912/13 1 786 67 1 .“ — t. Patente Wö 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. . Sonstige 111“ 48 089,17 „ Gewinn beim Ankauf 8 4ℳ ₰ Zugang in 1914 .. 50 245 Bestand wie am 1. Oktober 1913 4) Wahl der Revisoren, ZHZ11.“ von Obligationen 350 — Anlagekonto: Abschreibungtnn . . 4250 000 — Per Saldovortrag: 5 Abschreibung 10 % 5 025 62 45 220 „„o„ 1“ b 1 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ stelltenversichg. 1 227 36 Abgabe von elektrischem 3 Unkostenkonto: Allgemeine Unkosten einschließlich Steuern und 1 Uebertrag aus 1913 86 10) Wohnungenanlagekonto. 125 246 “ V EE11 erebelazne V har 20878 Versicherungsprämien .. . . . . . . . .. .. 222 29511 „ Zinsenkonto: 3 Abschreibung 3 % an Roh⸗ und Betriebsmaterial, Halb⸗ und Fertig -.-. lerderlich, welche gegen Präͤfentation der riegsuntosten. .. 1359 16 111 201;sio Reparaturenkonto: Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, “ Ertrag desselben.. . 3 518— 1 — 1 4 727 649 Aktien oder der von öffentlichen Geld⸗ Kriegsunkosten. 8 865/10 Nicht abgehobene Di⸗ ö Bahnanlagen usw. ——— Zugang in 1914 11 060 29, 132 549 29 1114114““ 525 539 01 tnstituten ausgestellten Depotscheine bis ⸗ S und Abgaben 4 265 69 vidende pro 1909,10 gang in . A. “ 6) Bankguthaben zum 2. März d J., Abends 6 Uhr, Biigftos . . ³309 50 ö11“
S Kursverlust. W“ 3 263 50 “ für 11) Utensilienkonto 7 Kaf 1116“ 876 218 12 9 ewinnverteilung: 116“ . 3 Itensilienko 1“ 1 1 6 21812 an unserer Gesell S v1“ 18 020 31 gegeben wird. feegchstsse ans Gewinn pro 1913/14 75 769 55
Aℳ 1 8 4 8 E“ E
Sihn “ S 4700 000 Aktienkapital 183 900,— 8 1 8 eec.ns 25 % 11““ 9 .“ 11““ Nb22 26257 Die Bilong. G ki Alü. ückstellung für Talonsteuer 1“ 700,— G 12) Abranu Effekten „†ꝙDie Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust. 1“
Zuführung zum Pensions⸗ und Unterstützungsfonds 30 000,— Abschreibug.. 661 389 23 AAA“A“X“ rechnung lowie der Jabresbericht Fbuft Die auf 2 ½ % für die b b 160 243,53 ö Grund des § 41 des Gesellschafts⸗ 8 1¼ vr “ “ 18 56 81 1 1g 420 Aktien des Paul Goerz Stiftungsfonds. . Fö WEö“ d. J. 892 das Geschäftsjahr 1913/14 gelangt 1v” Eö. w. für 2 % weitere Dividende. ͤ 350 133/14 8 19) S Debitoren 8 1 316 321 56 1) Kautionen “ 16 hsbet ve. der Gesellschaft zur Ein. Vand iden e enschefeetage N.Z be⸗ der . 3. 5 — ö111X“4“*“”“ cht der sie iti den. Aktionäre aus.ü a r 8 is⸗ V — 16) Bankkontno . E at “ 2) henheneilte ersicherungsprämien und sonstige Iveh ds E-.“ E“ Breslau zur Auszahlung. v“ g 111““ “ I — 4 aA. fü 88 eine piden e. Der Aufsichtsrat. Gorkau bei Ströbel, den 26. Februar 1915.
8 Vortrag für 1915: 6 Vortrag auf neue Rechnung. 180 381 91 . 17) Effektenkonitito . 1 5—
1“ 1 vars 18) Beteiligungskonto.. 8 1ö 2 164 106/ 25 2. Alf rat. v 1.“ 3 652 852 3 sen, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand
— 8 1 351 79672 8- Tb1öö1“”] V p F. “ 8 v — N8 169 816 2) Aktienkapital. —
Schlußresultaten des diesbezüglichen tbuches bestä Passiva. 8 Erhöhung 8 I 8 —
8 4 500 000 2) Teilschuldverschreibungen. 1 für Bergbau, Salinen⸗
auf den 31. Dezember 1914.
Die Uebereinstimmung vorstehender Ertragsbilanz mit den Schluß ich hiermit. v“ 1) Aktienkapitalkonto . 8 2) Obligationenkonto I (Anleihe 1906) 1 410 000 — bereits ausgelst 268 000
nmrwem.
600 651
691772 Hoffmann’'s Stärkefabriken, Aktiengesellschaft, Salzuflen.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914.
ö“
. „ den Wehrbeitrag..
Fb“
Groschowitz, den 26. Januar 1915. 8 ““ Siepold, gerichtlicher Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Breslau. 8 Rückkauf in 1914: 45 Stück à 7 45 000 — 1 365 000 8) Ausgeloste, noch nicht eingelöst VVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 27. 8 3) Obligationenkonto II (Anleihe 1911) — 1700 000 verschreibungen .. . .. Agelbste 8 Sald genehmigt und findet die Auszahlung der Dividende von 6 % (sechs Prozent) vom 1. März cr. ab statt: 4) Obligationenzinsenkonto l.... “ 31 475 Gesetzlicher Reservefonds.. “ 788 645 30 8 ““ Saldo am Zunahme + 31 De. Abschrei 31 bei der hiesigen Gesellschaftskaffe, “ 5) Obligationenzinsenkonto II . 5) Spezialreservefonds ... 8 88 3 . 31. De⸗ Abnahme — b schrei⸗ 31. De⸗ bei Herrn E. Heimann, Bankgeschäft, Breslau, . 6) Dividendenkonto 6) Kredit 1 1“ 20 000 — 1 588 645 30 88 zember 1913 in 1914 zember 1914 bungen für zember 1914 bei der Dresdner Bank, Berlin. “ .“ 11“ 272565 1 8) Svareinlagen von Angestellten pund Arbeitern. — L1ö11 jsenste: “ EF 1] 88,8 II1I1““ E1“ “ Kontokorrentkonto, Kreditoren estehend in 420 Aktien der 9 Tb“ 000 — 19+ 55 022/09 22 55 022 09 13 18 lesischen Actien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cemen “ EEbTT1II1““ V Jeche Königsborn Stacht 1und ... . ... 9978909 29629299 179299209, 457922 09 1 180009— wee eee ze Groschowitz bei Oppelnl. 12) Gewinn per 1914 .. . . . es222 “ 828 089,15] 8) Saline Kbulgeborn .. . : . .. 780 99 60° + 252 690 49 *980 80049 8 604 000 — 2 22 b . 73 z9. 18 g810 ⸗ 2 Sol⸗ nd The 51 ’ 8 3 30 82 55 Generaldirektor F. v. Prondzynski. 8 8 Gewi d Verlustkont vn. Pee c 1“ ) Füältge, noch nicht gezahlte Löhne, Zinsen und sonstige 1“ Kasse, weeet mc We ha seborn 16u6 2C — ,= 150 000 — 15 500 8 139 0, 2. ewinn, und Verlustkonto ver 31. Dezember . IZA1u.“ 553 585 04 8) Debitoren. 628g 1 84 9497108 — „186363,46 1 657585 69) — - 1 657 585 — — — 9 1 1 WF 11A14“”“ 8 05 87 2 738 2362725 9984 5 g Soll. —2 5 Vortrag am 1. Oktober 1913 8 Ree emn an der Gewerkschaft Bramey 1 285 41123 197 788 1 2093 220 36 .“ Vassiva 1) Anleihe⸗, “ und Kertalofrenhtinsen, “ 1 188 86 Gewinn 1913/1914 “ 8 23 07 70 8 892 36 1“ 1 Handlungsunkosten und Versicherungsbeiträge “““ 11 4 Fh“ — 94 649 55 8 74 24 186 942 20 1 000 000 — 223 11.“ “ Kriegsunterstützungkonnuo.. 8 507 75 den gesetzlichen Reehecteschh . 1) Aktienkapitalkonto — Grundstück 538 307 48] Aktienkapital 4 800 000 — Wohnungenunterhaltungskonto... 8 2 045/57 800 000,— ℳ onds zur Abrundung auf 2) 4 % Teilschuldverschreibungen vom 1 v. rundstücke.. “ “ 88 1.1 Abschreibungen: „ “ 11 354 70 3) Reservef M 2 3 195 000 5 720 000 — ve 750 000 sch g den S vefonds . Gebäuirdle . 13114““ .. 590 000 Grubengerechtamekonto 46 100 — en Speztalreserbefonds . . . . . . . . . . .. . 200 000 — 11““ — 1 925 000 — Abschreibug.. 87 451 79 Spezialreservefonds “ Fbrd 8 J tt den Vorstand und die Angestellten als Gewinnanteil 311 64851! Dispositionsfonds... 282 627 7 1 761 061 33 Erneuerungsfonds.. 1“ rundstüdekont . 19 es * Dividende auf das Aktienkapvital 280 000 — 5) Rücklage für die Talons 1 51 292 948 708 — Zugänge abzügl. Abgänge 9 12679 1 770 18812 %ꝑsDelkrederekonto .. . ℳ 50 000,— . -8 95. 1 den Aufsichtsratbt 8 51 198 0 ücklage für die Talonsteuer 25 000 — b ““ — davon verwendet „ 5763,61 44 236 39 ge. 8 153— „% weitere Dividende auf das Aktienkapital .. . 89 305,0¹ 6) V S V 199,99 Gesamtabschreibungen 1887/1914: Fonds fü — — abrikgebäudekonto.. 24 097— ortrag auf neue Rech ienkapital.. 980 000 — 3 35 000 — 21 518 —- 888 öö““ 989 1 4 0oo V 8 EIII 2 962— “““ — 60 448 33 7) Wohlfahrtszweck .“ Masch 5 ; v“ 89 751 9 unger Tbö1“] 2 90,— 1“ b f;EI5 218n 851695 55 9 „ Wohlfahrtszwecke “ — — — 118“” 219 690 561 davon verwendet . 16 460,25 233 53975 Ferteeercene⸗ 8S 8 885 8 8) Kreditoren s 95 95851 104 041 49 —104 041 49 77 661 38 Jubiläumsstiftuneen 22 071/71 Kohlenbaggerkonto I. 1 Berlin⸗Fried S 9 Divi 111A6A6A*“ ö 411 072 68] 1 258 61393 1 258 613 93 Zugänge abzügl. Abgänge in 1914 48 793 39 Fonds zur Belohnung langjähriger Arbeiter 101 250 — Kohlenbaggerkonto II - 11“ Friedenau, den 30. September 1914. 8 ) Dividendenkonto 1912/13: rückständige Dividende 1 050,—2 870,— “ 3 1“ veasi Fer Hoffmann's Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Wohnungenanlagekonto 0 V b Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft. 3 1 8 v“ 8 2160 — b 245 483 70 Der Vorstand. 10) Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 484 484 90 %— 2 724 534 24 5
Gesamtabschreibungen 1887/1914: kasse (Guthaben) ¼ 49 879,235 Utensilienkonto — ℳ 3 681 027,83. L. F. Hoff Stistung „ 95 697,92 5 577 30 ¶ I1“ e Hahn. Dr. Weidert L. F. Hoffmann⸗Stistung „ 95 697,95, 145 577 Bilanzk 3 yn. eidert. skonto, Gewinn per 1914. V 388 209,70 . Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorst Z 1“ 8 — 8 2 ender B 2 . 787 2 8 a5 741g 20 2 . 1 S berseeh ilanz mit den ordnungs⸗ on. Sa. Passiva 124 787 593,94 600 651 74 24 186 942 2011000 000 — 23 180 912 20
vhcb16“*“ 55 667 99 b 68 076,88 bschreibungg. . 29 783 61 1A1XA4“ äßig geführten Büchern der Gesell . “ 8 Berufsgenossenschaft (Vortrag für fälligen „) ) 8 vaben 8 Een-Mshte- Berlin, den 15. EETEeö] Gewinn⸗ und Verlustkonto. ) Gewinnvortrag aus 1 122 772 50 Meltzer. Rupp. 4““ 8 . 8 - 3 054 45 w „ Betriebskonto Zeche... 2 723 574 82
Beitra 2 8 —2 1 2 8 4ʃ9 -) 11““ “ . R isi 14 T “ 9 b — Zugänge abzügl. Abgänge in 1914 93 54 654831 Diverse Vorträge (für fälligen Reis⸗ „Revision“ Treuhand⸗Aftien⸗Gesellschaft. (An Generalunkosten.. 570 398 ,41 v“ g * — 8. — ’ er 8 2 LS S .“ 398 Saldovortrag am 1. J 759 950 66 Gesamtabschreibungen 1887/1914: “ . 308 381 64 2) Betriebsüberschiuß.. . 1b 611 219,78 g 1 Per g .Januar 1914.. 759 950/(66 ℳ 550 278,70. 8 . 1309— 5 Fffettentinsetante ..“ 18121586 oll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. September 1914. Haben. ’— Ieneg, u“ ö1 090 9000 Saline 103 839 30 6““ 30 000⸗ — 4) Gewinn aus Beteiligungen . 8 151053 v1116“ 1““ . .. 2 106 900 78 . b B 3 839,30 “ “ “ amfercheesenene ₰ ℳ 9 p 8 27 8 9„ Bad 5 g 90771581 kandlungsunkosten .. 1479 31192 1) Vortrag am 1. Oktober v I“ Mieten und pachte . 131 88992 1 8 8 1 Revisionsvermerk. G“ Reine en en. 81“ 18n gs 95 8 8 11“ 67 68611/ „ Eimnlage in den Disposilionsfonds .. 51 292— Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ““ 1 55 (2) Rohgewinn 1913/1914. 4 211 220 41 Rücklage für die Talonsteuer . . . . 25 000,— T ö11“ 238 888— 31. Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren 4 278 906 52] 278 906 52 . „ Wohlfahrtslwecke . . . 95 958,51 Beteiligungen... 1 306 330— 1 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Berlin⸗Friedenau, den 30. September 1914. Statutarische Tantiemen.. . 73 469,96 Debitoren, Diverse.. 577455 66oe 8 8 Büchern der Gesellschaft. 1 Optische Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaft . 6 % Superdividene 660 000,— Guthaben bei Banken 331 336 21 1.908 79184 8 Berlin, den EIZ“ Gesenschaft 5 Der Vorstand. 8 Vortrag auf neue Rechnung. .761 180,3 8 285 40102 “ JE285 404 02 - Sänns II11“ Wi ahn. Dr. Weidert. 2 106 900,78 09 . 88 8 2* b . IIeue 7 — 1 “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914. Daben. Die Dividende für das Geschäftsjabr 1914 ist auf 5 % festgesetzt und ab hnung mit ETeb1 3 720 353 64 =— EEDII1“; S⸗ ℳ 3₰ 27. Februar 1915 bei den nachstehenden Bankhäusein zahlbar: Berlin, den 15. Februar 1915. “ 2. G 8 Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abschreibungen: Vortrag aus 1913 . . . 23 769 34 b Sen. d2he hene ne⸗ a En „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. B Colsmar E. e, ö E11““ Gebäude.. a... 1 Betriebzüberschuß: (nach Abzug sämtlicher Kosten) —. - ͤ1AAAA*“ In der Meltzer. Rupp. 1“ BVorstehende Bilanz soche das Gewinn⸗ und Verlufttont Maschinen, Rohrleitungen ꝛc. b des Betriebes) T1116“] 756 060 02 Bank für H Zer bns Seat i ihsattn. gcens er Generalversammlung vom 1. März 1915 wurde die Dividende für Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefund ustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten ee““ . 36 336 325 96 9 Natiomalbaut für a en. Senne u, 11. EE 18 % festgesetzt. Der Dividendenschein Sene. vensine. 4. Februar Uh b. 8* August Brandes, vereid. Bücherrevis 3 503 1“ 11 8 * 1 vnen n der heutigen Generalr 1 de fü 2, bereid. Bücherrevisor. 29 36 9 829 — 1 E⸗ b an 8 . . J. — die Akti be “ Salzuflen, den 31. Dezember 1914 1“ Brüggen⸗Erft, den 26. Februar 1915. 8 bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft Berlin, und deee e geedst daene. C ee. ne.2s. Berlin, dem A. Schaasfhausen farn Vankerreenen Seiaen⸗ alzuflen, 1eS 8 ee. 8 . Eintafung. dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln erhoben werden. „Essen, Dortmund, Bochum und Gelsenkirchen und bei unserer Gesellschaft hierselbst Eduard Wätjen, Vorsitzer. L. Hoffmann. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: ü8 Berlin 8 “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht s e z1ar 8 s . . 8 lin⸗Fri 1 s 6 1 ft besteht aus den Herren Geh. Komm alb Tols ilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. CECarl Brendgen senijor, Bergwerksbesitzer, Kierdorf, als Vorsitzender, Feiedenan, ben S 8 üe. Fee. Geh. Kommerzienrat C. Klönne, Berlin, stellvertretender TEE11“ 8. “ r 6 Stempel, Essen a. d. Ruhr, Kommerzienrat Reinhard Effertz, Hannover, Korvettenkapttän a. D Fheoden er9e I ntn⸗ 4 Born, Dü orf.
Ich bestätige be die Richätgkett vorstehender B Salzuflen anuar 5 Ferdinand Rinkel, Bankier, Cöln, als stellvertretender Vorsitzender, Optischen Anstalt C. P. Goerz Aktiengesellschaf 1 Unna⸗Königsborn, 26. Februar 1915. 11“ “ Hahn. Dr. Weidert. v “ “ Der Veeste .
c““ Dividendenkonto (noch nicht abgehoben) Hoffmann⸗Stift... 182 084 36% ꝑTalonsteuerreserie. — Betriebsbestände.. 1 398 089,73] % Wehrbeitrag (Rückstellun) .. ’eh“ Assekuranzprämtenkonto .“ 8 174115]1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 443 503 40 Kassabestand.. “ v Wechselbestand ... 8 32 795 49
238 888
Soll.
8
Der beeidigte Bücherrevisor: Albr. Wagner aus Bremen. Leo Kreisch, Rechtsanwalt, Bonn. ““ Ernst Wald, Notar, Trier.