1915 / 52 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“ te F. 1 82 v111X“ un. Deutsche Reichsanzeiger und Königlich Keazfshen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 3. den 3. März

917741

F. A Sohu Akt. G Ges., Berlin SW. n.

Altiva. Bilanz ver 21. Dezember 1914.

[91772]

Dampfschleppschiffahrt A. G. in Elmshorn

per 31. Dezember 191 4

Bilanz der Elmshorner

Passiva.

. 229 000 Aktienkapital 1 400— Hypotheken.. 1— Reservefons 2 251 87] Erneuerungsfonds.. 31 149 35 Kreditoren.. 4 045 Rückständige Dividende. 3 307 73 6 % Dividende per 1914 FeAiene. 114““

Vortrag a. 1915

Dampfer und Schuten

Elektrische Winden. Kontorinventak.. 11111““; Debitoren ..

Im voraus bezahlte Versicherungsprämien ö111AX1“X“;

Grundstück Gebäude . Maschinen Schriften

Utensilien. Mobtlien.

Aktienkapital. Hypotheken.. Reservefonds.. Talonsteuer .. Erneuerungskonto Gewinn⸗ u. Ien

1 Vortrag 6 811,10 1 11 165,75 Bankguthaben. 120 800,85 1 Netto⸗ Effekten .. 160 013,92 287 625 87 gewinn 212 773,53

224 239/2 Kautionen . 11““ 1 150,— b 1

Schuldbuch . 126 491,64 Konto pro Diverse 17 130,26

Materialien und Warenbestände

17 000— 39 078 ˙57

1““

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

Deutsche Jute⸗Spinnerei 8 Weberei in Meißen.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 27. März, Nachmittags ½2 Uhr, im Fabrikgebäude zu Meißen stattfindenden 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914; Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die

2)⸗ Verpen dune des 11

2 eschlußfassung über die ntlastung An Grundstückskonto des Vorstands und Aufsichtsrats. 8

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Kassakonto..

4) Auslosung von 68 Stück 4 % Teil⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗ schuldverschreibungen. konto: Verlust.

Der Sitzungssaal wird um ½1 Uhr geöffnet.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9. März ab im Bureau der Gesellschaft in Meißen aus und werden auf Verlangen den Aktionären zugesandt.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die dafür von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hi e nicht später als am 23. ürz

bei der Gesellschaft in Meißen,

bei der Deutschen Bank Zweigstelle Meißen in Meißen,

bei der Deutschen Bank Filiale N. Dresden in Dresden und bei der Deutschen Bank in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlassungen

zu binterlegen.

Meißen, den 27. Februar 1915.

Der Aufsichtsrat. [91800] Alfred Gemuseus.

Emil Schmölder Spinnerei A.⸗-G., Khendt.

Einladung zur Generalversammlung am Montag, den 22 März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Palast Hotel,

Rheydt. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

6) Wahl von Rechnungsprüfern für das Geschäftsjahr 1915.

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung nach § 12 der Satzungen erforderliche Hinterlegung der Aktien muß bis zum 19. März erfolgen bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen, beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln oder deren Filialen oder bei der Gesellschaftskasse.

Rheydt, den? Februar 1915.

Der Auffichtsrat. [91812]

Joh. Emil Erckens, Vorsitzender.

[91002] Aktien-Gelellschaft für chemische Industrie

zu Gelsenkirchen-Schalke.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins zu Cöln.

Unte rsuchungssachen.

. 9 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Hencsseineascs

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.

Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene * ekanntmachungen.

Geschäftsjahr 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto der

Aktiengesellschaft.

270 939 63 215 32 2711518

2 I7I52 95 Elmshorn, den 27. Februar 1915. Der Vorstand.

P. C. Asmussen. Joh. Vester. Mit den Büchern verglichen und stimmend veune

Der Aufsichtsrat. Diedr. Mohr. Johs. Schlüter. Hinrich Pienin

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

E11““ 134 400 99

[91044]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Alktiengesellschaften. 1973]

Nach der am 27. Februar a. c. stattgehabten Generalverf sammlung besteht ber Auffichtspat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Moriz Groß, Rittmeister a. D., Dresden, Vorsitzender. Dr. jur. Felix Fruth, Dresden, stellvertr. Vorfitzender. E. Barib⸗ Rentier, Dresden. Curt Dresden.

D. Schnurbusch, Kaufmann, Bremen. Radebeul, den 1. März 1915.

Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. Henning.

143 621 90

29 339 51 8 18

7990 759 28 1 1 990 739,28 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. %ℳ

ℳ*ℳ 11 465 75 123 822 59 24 34711

410 626 35 7 874 40

33302 . 946 69

Carl Mohr. ar ohr An Zinsenkonto.

Unkoste konto

Agiokonto... 1 Grundstückgertragsko”

161 775/10 3 001 59 727 20

5 623 21 10 594 85

8 Per Vortrag von 1913. 2 1” Befrachtungskontöo... erlust p. p. Sch. Bugsierkonto Bergelohnkonitinlo.

Schutenverkaufkonto..

An Unkeosten. Bruttogewinn 47 517. 06 Davon: Erneuerungsfonds Abschretbungen. 5 6 % Dividende. 9 600,—- 8 6 180 Tantieme.. 800 47 301 74 18 293,10 Vortrag auf 1915 215 32

14 504,25 181 918 05

8 142,65 —. 4864— Bilanz der Baumwoll⸗ Feinspinnerei in Augsburg per 31. 1914.

Generalunkosten: Handlungs⸗ unkosten, Gehälter, Steuern 8 Sorgenfrei. Sortiment 8 Abschreibungen: Gebäude . Maschinen Schriften. Utensilien. Mobilien. Reingewinn: ““

Nettogewinn aus 1914. 1

Vortrag 8 Geschästsgewinn Effekten, Kursgewinn Hausertrag.. ö 111u1X“A“”“

öee n der

Calbaezsle kees Aktiengesellschaft.

Se. 1““

1 675 620 95 Aktienkapital. 1 202 888 Hypothekenkonto. 3228 38 Kautionskonto.. Garantiekonto.. Kontokorrentkonto

12 440, 96

3 344 25 24 460 78

5 954/70 181 7

2.

300 000 2 500 000—- 250—-

7 165 57

102 257

2 909 672 57

2195

181 918005

1“ 8

2 9 8 8

⁶91779] Aktiva.

8 30 758 51

50 494 V 2 909 67257

n Stadttheater⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Bilanz.

b Aktiva. Theatergebäude in der Dammthorstrae .. VW115258 Inventar.

Passiva.

ℳ* 3₰ 1 250 000—-

895 397 60] 250 800— 250 000— 250 000

va e!.

[₰ 1 687 012 ,39 V 4 877 099 99 8

465,7

—₰ 1

938 639 43 242

[91804] Wäschefabriken Gebrüder Simon Aktiengesellschaft Aue im Erzgebirge und Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Aktienkapital. Hypothekanlehen Ende 1913 ab bezahlte Annuitäten

Ordentliche Reservve..

Dividendenreservree.

Spezialreserve 1

Kapital der Pensionskasse: Vermögensstand Ende Dez. 1914 ab davon angelegt..

Arbeiterersparnisse . 45 257 69 Kreditoren und Tratten begen Bwolle .— 393 401 64 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorttag von 19183. .. 10 007 131 b Nr. 18 ausgelost per 1909 . 1913 1 8—

Gewinn per 191u141. . . .121 577 48 Hypothekschulden .... .

““ E E11““ etrtebskonto noch zu zahlen für dieses Jahr laut Gewinn⸗ und 2 ℳ:

Ce“ Einrichtungen.. Gebäude für Arbeiterwohnungen .

914 ept 30.

ℳ8 8 690 000

50 000 1 214 000 Konto pro Diverse— 120 000 Assekuranzprämienkonto: im voraus bezahlte Ass ekuranzprämien 9 000 Vereinsbankgtrokonto. 3 955 86

1 086 955 86

224 239 28 [724 07 11, den 27. Februar 1915.

Der Vorstand. Krahner. Bolza.

6 588 132 92

. 4 775 565,47 7 4 848 068,17

Berlin SW. ab Amortisation:

1.““

Anlagen:

Wäschefabriken (Aue, Zschorlau, Grünstädtel, Bockau, Stützengrün und Hemdenfabrik Berlin): v14464*“

Wasserwerke ... Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1913 X““

: Buchwert 31. Dezember 19138. l1“X“

4““ Triebwerke .. Elektrische Kraft⸗ und L. chtanlage .““ Utensilien: Buchwert 31. Dezember 1913.

A“

5 2 502,70

234 086

1 740 1oceag 112 655,43

Neuanschaffungen: bs V Immobilien 1 558,70 I1 Einrichtungen 5 235,91 6 794 61

Vorräte an B'wolle, und

Material ““ Pfandbriefe und Effekten. 1“ 11““

Kassa . Vorausbez. Versicherünüsörämen Debitoren..

118 431 16

[91671] Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗Gesellschaft. lecebom bis 31. Dezember 1914. anz vom 21. Dezember 1914.

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto..

ypothenkreditorenkonto edhorenkonto . ... Dividendekonto.. Dividendenreservefondskonto Erweiterungsfondskonto.. Bassinreserbefondskonto.. Pferdeversicherungskonto. 8*.2JeSeee“ 88 Dispositionsfondskonto. 12 000— 984,15 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 70573 66 236¹5 15 382 1 926/71 186ʃ46 2180 14

26 868 24 22 74270 27 030/40 30 3 350 10 62 000,— 203/75 10 619 21 7 303 40 97 40

675 200— 69 000—

Aktienkapilal, in 225 Aktien à 3000,— Reservefonds 11A6A“]; EEö“ :

nicht eing⸗löste Aktien:

.1 060 000,— 23 000,—

275 000,—

11 458,—

286 58—

48 958,—

1 286 905 90 10 320

30 100 65

14 138 57 42 673 14 453 875,12 3 584 872 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

290 561 32 72 502 70 363 064 02

Aktiva. An Grundstückskonti.. Gebäudekonto Chemnitz Bassinanlagenkonti.. Gleisanlagenkonti.. Maschinenkonto.. Wagenkonto.. Kraftwagenkonto... Eisenbahnwagenkonto. Betriebsinventarkonto Elektrische Anlagekonto Mobilienkonto Heizungsanlagekonto Pferdekonto. ahe aghto 1 Geschirrkonto.. Wagekonto.. Kassakonto. Bankguthaben.. Debitoren für Räumung 1 do. für Dünger ꝛc. Gffekt Kautionseffektenkonto Hypothekendebitorenkonto Stückzinf Konto Chemische Fabrik Fustermtikeikoal⸗ 1 Stroh⸗ und Häckselkonto Helzmaterialienkonto 8 Betriebsmaterialtenkonto Düngerkonto.. Bestände auf den Bassins! 8 E“ Wintersaat.

——,

85 51458 113 837 94 68 569 21 26 529 80 5 172,57 13 11388 5 760— 27 590 82 26 590 09 3 b

3 584 872 74

Verlustkonto eweerwe 1 237,50

33 für Beleuchtung I. Rate 1914/15 im voraus 10 007,17 eingegangen 12 500,— 2 514,35

Generalunkosten .. .

Vortrag vom Jahre 191 3 .. .... 4 % Amortisation aus 1 812 567, 45 8

Fabeikationskond...

Abschreibung..

Kraftfahrzeuge..

Pferde, Wagen und Geschirre: Buchwert 31. Dezember 1913 Zugang

ö4““ Fabriifenerwehhttl

Kantine. . 1 jfab 176 8 fii 6 appenfabr rün 8 3 Wasserkraftanlage . . . Gebäude: Buchwert 31. Dezember 1913 Abschreibung .. . . ...

Kläranlage *“ Maschinen. 8 Elekrische Kraft⸗ und Lichtanlage . 332324 Betriebsmittel: Fasge Z““ 8 Festverzinsliche Wertpapi ere 8 1e. 1818,113211848F116“ Vorräte Sicherheitshinterlegungen. 8 Hypothekenforderungen.. Vorausbezahlte Versicherungkpräinien usw.

484 641 50 für Beleuchtung noch zu zahlen für dieses Jahr V laut Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

16 251

904 25

Orchestersubventionskonto: I. Rate 1914/15 im voraus eingegangen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag . ...

10 007

Nettogewinn: Vortrag von 1913 121 577

Gewinn per 1911 . 19 000—

22 704 01 1 086 95586

131 584 65

1 494 648 67 494 648 57

Der Coupon Nr. 2 unserer Aktien wird gemäß dem Beschlusse Generalversammlung ab 3. März d. ö” an unserer Gesellschaftskasse, bei der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und deren sämtlichen Filialen sowie bei dem Bankgeschäft D. Lehrberger dahier mit 70,— per Stück eingelöst.

Augsburg, den 1. März 1915. Der Vorstand. F. W. Kuhn.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Dahlen, Aktiengesellschaft.

Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. coo11“ hiervon: Zurückstellung für an das gesamte Personal.. 1“

22 704 01

[91780]

An Stelle der verstorbenen Aussichts⸗ ratsmitglieder Herren Ludwig Krauß und Eugen Bub wurde Herr Fabrikant Albert Kolb neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Augsburg, den 1. März 1915.

Baumwoll⸗Feinspinnerei. F. W. Kuhn.

18 900,—

4 704 01

Kredit. V V 3 10353

g

51 1 989 011

Per

ieharh. Zinsen für Kapitale. gezahlte Zinsen für Spareinlagen unbez. Zinsen für Kapitale

unbez. Zinsen für Spareinlagen Geschäftskostenkonto 1““ Rückstandsprovision 1913. . Rückstandszinsen 1913 . Reingewinn 1911 ...

An Vortrag vom Jahre 1913 *4550 Zinsenkonto. .835 644 34 Provisionskonto.. 1 710 60]%

Geschäftskostenkonto.. 7—

Per Betriebskonto:

Vortrag vom vorigen Fabhr u“ Betriebseinnahmen.. 5 abzüglich Betriebsausgaben:

1) Hypothekzmnsen 6 000,— 2) Prioritätsanleihezinsen.... 2 220,— 3) Assekuranzprämien. 13 108,53 4) Gehälter und 11““ 10 091,92 ö14** 2 062,50 8 DiE 1 928,01 ) Reparaturen und Erneuerungen 40 505,52

noch zu zahlen 1 237,50 32 035,30

8) Beleuchtungskonto 29 520, 95 Per Konto für Zinsen und Schreibgelrld..

30 269 150 365— 752 418 998 472 %

1 074 594

23 915

20 450—f

35 564/9

[91817] Lokalbahn Deggendorf⸗-Metten

A. G. Deggendorf.

Die diesjährige ordentliche General⸗ re versammlung für das Betriebsjahr 1914 .“ 27 712 45 Bilanz 1914.

SS 8 SSS i

SäEEn; [ESSS=SSSSS

8257 5 77 825 732 47 Haben.

Soll.

An Räumungsskontokonto. Söab Futtermittelkonto.. Heizmaterialienkonto. Betriebskostenkonto.. Betriebsmaterialienkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. 4

% 2₰ Per

16 504 06% Vortrag aus 1913 140 219 15 Räumungskonto. 111 601 48 Düngerkonto.. 48 474 75 5 451 58] Bassinkonti... 15 198/70 28 432 46 Skontokonto. 342 45 13 955 19 Zinsenkonto ... 7 11870 Reparaturenkonto. 15 328 98 Landwirtschaftskonto 25 200 /99 Steuernkontio 7 046 11]Arealertragskonti 337 52 Gehälterkonto 37 260 62 Wiegegebührenkonto 276,7 Krankenkassenkonto. 1 3 846,41 Betriebsgewinnkonto 15 148 81 Frachtenkonto Hartmanns⸗ Dividendenkonto.. 24—

nach Tit. III Art. 10 des Gesellschafts⸗ Forderungen.

statuts ist auf Mittwoch, den 7. April

I. J., Vormittags 10 ½ h., im Hotel

3 Mohren, Zimmer Nr. 4, dahier, an⸗

beraumt.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz, Neuwahl des Aufsichtsrats.

Mit der Einladung an unsere p. t. Ak⸗ tionäre wird auf Art. 13 der Statuten hingewiesen.

Sese en 1. März 1915.

nton Krauth, Vorstand.

S 2 S 3 100 048

5 089 059 ¾

Her Aktienkapital 120 000 ℳ, be⸗ stehend in 120 Aktien à 1000 ℳ, worauf 25 % eingezahlt sind Kapttalkkogbs— Spareinlagenkonto.. unerhobene Zinsen für Kapitale Spareinl. Dividendenkonto .. Reservefondskontoo.. Reingewinn 1911l1l ..

2 89 225 46 313 136,50 86 881 71 270 950,— 729 04

16 651 31

An nnin Vorschußkonto... Kontokorrentkonto. Hypothekenkonto.. Rückstandsprovision Rückstandszinsen.

92 326 808/49 15 81072

3 789 76 22 704 01

noch zu zahl 514,35 Mittel: Aktienkapital.

Gesetzlicher Reservefonds- 1ö6u6“ LEEEETT 100 000 Erneuerungskontio.. 100 000 Delkrederekonto... 1 100 000 Ertragsscheinbogensteuerrückstellung 9 900 öö“*“ 43 607 Unterstützungskasse .. 8 415 74

3 300 000 330 000

69 097 50 628 492 4 3 076 66 21 938 96 22 50

19 300— 5645 98

1 S. E. & O. Hamburg, den 30. September 1914.

Der Vorstand. O'Swald, Th. Behrens,

Nachgesehen und richtig befunden. Der Aufsichtsrat. J. C. Ertel. Dr. Max Schramm.

dorf 2 805 50 Unfallvers sicherungskonto 8 6 703 52 Kr 3 468 94 An see 699 75 Abschreibungen . 38 652 93 Bilanzkonto, Reingewinn. 1 12 705 73

444 682 ʃ41

dieselben ri Büchern Chemnitz, den 29. Januar 1915.

147682 41

Vorstehende Bilanz nebt Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingehend geprüft, ichtig und in genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten

Edwin Rüdiger, vereidigter kaufmännischer Sachverständiger und Bücherrevisor der Königlichen Landgerichte Dresden und Chemnitz. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. jur. Johannes Limmer,

1. Vors.

E. Schottin,

Direktor.

[91672] Chemnitzer Dünger⸗Abfuhr⸗ Gesellschaft.

Die 3 % ige Dividende für das Ge⸗ .l 1914 gelangt gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 23 an unserer Gesellschaftskasse in Chemnitz, Jakob⸗ straße 46, zur Auszahlung.

Der Aufsichtsrat besteht ans folgenden

Kaufmann Oskar Raabe, 2. Vorsitzender,

Chemnitz.

Kaufmann Reinhart Graeßner, Chemnitz. Privatmann Emil Hinkel, Chemnitz. Kaufmann Paul Matthes, Chemnitz.

Privatmann A. H. Gerber,

Chemnitz.

Bankier Franz Chemnitz. Buchdinderobermeister Bernh. Müller,

Chemnitz.

v Bierer, Schrift⸗

führer, Ch Senas

[91802]

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Mittwoch, den 24. März 1915, Vormittags 11 Uhr, in Dresden, Waisenhausstraße 25, II.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz per 31. Dezember 1914.

2) Entlastung des Aufsichtsrats

der Liquidatoren.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Neuwahl für den ausscheidenden Liqui⸗ dator, dessen Amtsperiode abläuft.

5) Sonstige Anträge.

Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Generalversammlung mit Stimmrecht teil⸗ nehmen wollen, haben nach § 23 des Ge⸗ sellschaftsstatuts ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 20. März 1915, Nachmittags 3 Uhr, bei den unter⸗

eichneten Liquidatoren in Dresden,

aisenhausstraße 25, zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗ legt werden.

Dresden, den 1. März 1915.

Boden⸗Gesellschaft

und

777

177

574 02

777 574 02

Die Dividende für das Jahru914 wird gegen Abgabe des Dividenden⸗

scheins mit zweiundzwanzig Mark 50 Pfg.

vom 3.

der Gesellschaft beim Herrn Paul Weis in Dahlen gezahlt. Der Ebö besteht aus den Herren:

Moritz Richard Huster,

Reif, Schmannewitz, Vorsitzender, Reinhold Reif,

Otto Schumann.

Dahlen, am 24. Februar 1915.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verei

zu Dahlen, Aktiengese

Paul Weis. C. Fr. Hermann Fischer.

März d. J. an der Kasse

Hermann Schubert,

[90768] Uschaft.

[91815]

Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik Vegesack.

Einladung zu der am Freitag, den 26. März 1915, Mittags 12 Uhr,

im Bankgebäude der

lichen Generalversammlung.

1)

Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vasstands und des Aufsichtsrats.

Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, stattfindenden ordent⸗

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 31. De⸗

3) 4)

zember 1914 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteil Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stintahergstigt. sind nur diejenigen Aktionäre, welche

23. März ds. Is.

bei den Herren Beruhd. Loose & Co. in Bremen,

ung.

spätestens am der

Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin Eintritts⸗ und Stimmkarten at⸗ fordern und, falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bankfirmen ihre Aktien binterlegen oder bn eines Notars Rkegchfgene

Beaselt.

m. O'Swald,

stellvertr. Vorsitzender.

91379] Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg.

In der beutigen Generalversammlung r Aktionäre wurde Herr J. C. Ertel Aufsichtsrat und Herr General⸗ nsul Robert Kirsten in den Vorstaud diedergewählt. Hamburg, den 27. Februar 1915. Der Vorstand der Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft. d. O'Swald, Th. Behrens, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.

91380]

Stadt⸗Theater⸗ Gesellschaft in Hamburg.

Es restieren zur Einlösung: Aktie Nr. 108 aus dem Jahre 1909, 142 191 3. damburg⸗ den 27. F bruar 1915. Der Vorstand der Stadt⸗ Theater⸗Gesellschaft. Behrens,

[91806] Vereinigte Bugsir⸗ und Fracht⸗ schiffahrt-Gesellschaft, Hamburg.

Sechsundzwanzigste ordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 17. März 1915, Nachmittags 2 ½⅔ v9. im Patriotischen Gebäude zu Hamb urg.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jabhresberichts, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Vermögensaufstellung für 1914.

2) Ertetlung der Entlastung an Vor⸗ hhan⸗ und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗

rats.

Stimmkarten sind werktäglich am 13., 15. und 16. März inkl. von 9 Uhr Morgens bis 1 Uhr Nachmittags gegen Vorzeigung und Abstempelung der Aktien bei den Notaren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Ham⸗ burg, Gr. Bäckerstr. 13, der Jabres⸗ bericht an unserem Kontor, Baumwall 3,

Slomanhaus, erhältlich.

Hamburg, den 1. März 1915.

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung:

1) Ge schäftsbekicht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz pro 1914 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die Enlc t ng des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitz spätestens bis zum 21. März 1915 bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗Schalke oder bei dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ verein in Cöln oder Düsseldorf, bei dem Bankhause Carl Cahn in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen.

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 25. Fe⸗ bruar 1915.

Aktien⸗Gesellschaft für chemische Judustrie.

Fremde Mittel: 1“ Hypotheken .. . Rückständige Löh jne, Kosten usw.

287 033 380 500 24 207,93

691 74

11A44*“

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

405 395

5089 059,94

Abschreibungen:

Wäschefabriken (Aue, Zschorlau, Grünstädtel, Bockau, Stützengrün und AA.“ EJ6“*“ 3 000,—

L“ 48 958,— tensilien... 8 2 297,55 Pferde, Wagen und Geschirre ... 1 568,75 Pappenfabrik (Feeeteh⸗ L1““

Abschreibungen auf Debitoren 8

eingewiun..56

Gewinnvortrag von 1913.. Betriebsergebnis 1914...

140 040 377 275

111 920

78 824¾ 33 096 49 79

405 395— 517 315,79

517 315 79

Aue, den 27. Februar Der Vorstand.

517 315779

Th.

Bremen, den 2. März 1

P

lracatcat . den 2

Der Bor land Schönfelder.

Herren: Justizrat Dr. Johannes Limmer, 1. Vor.

sitzender, Ehemnitz. 8—

. saen 1915. Der Vorstand.

b A. G. i. Liqu.

Reinhar dt

Vorsitzender. stehvertr. Vorsitzenber. Henry Lütgens, Vorsitzender⸗

Aufsichtsrat.

Lüllmann, Vorsitzer.

*