1915 / 52 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche

listen.

Verlusst

(Pr. 164.)

Must. Emil Krap (8. Komp.), Hegenheim, Mülhausen i. C. Ers. Res. Wilh. Schweinsberg (8. Komp., 3 Schütze Heinrich Tropp (Maschgew. Zug, Ehringshausen, Wetzlar verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Karl Bach (6. Komp.), Feldlaz. 3 des II. A. K. 1. 2. 15.

Einj. Freiw. Jakob Eggert (6. 2 8 ReJ. Feldlaz. 80 des XIIV. 9te. K. 3e 1. 16.

Wehrm. Heinrich Hanne (6 hes; Feldlaz. 9 des Ll. A. K.

4 2. 1. 15.

Musk. Emil Groß (10. Komp.) Res. Feldlaz. 80 am 9. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224.

Gefechte am 16. XII. 14, am 25., 26., 30. n. 31. I., vom 1. bis I. Bataillon. 1“ 1. Kompagnie. Vzfeldw. Karl Völkert Barchfeld, Schmalkalden lei Utffz. Wilhelm Kuhlmann Braunschweig schwer da.nsse Utffz. Otto Arnecke .“ Schwarzb.⸗Sonderh. an seinen b Vunden in einem Feldlaz. 26. 12. 14. Must. Eugen Zing Bourg⸗Bruche, Molsheim leict kusk. Otto Klaum Gr. Linden, Gießen leicht verwundet. Er. Res. Oskar Weinbrenner, Langenbach, Oberwesterwald, I. v. Ers. Res. Albert Stahl Ritzhausen, Oberwesterwald schwer 8 verwundet in Gefgsch. Ers. Ref. Karl Kall Vüllingen, Gießen I. 5b. in Gefgsch Musk. Johann Kolbe Marburg a. Lahn I. verw. in Gefgich. Gefr. Friedrich Kälber Grimmelshausen, Hildburghausen l. v. Musr Christof Hempfling Rothenkirchen i. Bay. 1. verw. 2 dusk. ann Appel Schöllkrippen i. Bav. leicht verw. Musk. ms Gräper Mölln i. Schlesw.⸗Holst. leicht verw. x Heinrich Becker Frankfurt a. M. leicht verwundet. Musk. Friedrich Me vyer Colmar i. E. leicht verwundet. Musk. Josef Jacobr Mutzig, Molsheim leicht verwundet. Musk. Iygrim Fladung Morles leicht verwundet. Ers. Res. Josef Voll Heilberscheid, Westerburg leicht verw Musk. Albert Dietrich Frienstedt, Erfurt gefallen. Musk. Otto Sack Mühlhausen i. Th. gefallen. Musk. Rich. Pfeiffer Biesenroda, Mansfeld gefallen. Musk. Peter Weitzmann Saarbrücken schwer verwundet. Musk. Karl Wohlfrom Kirchheim, Molsheim schwer verw. Gefr. Franz Rotteck Erfurt leicht verwundet. Musk. Husson St. Kreutz Rappoltsweiler leicht v 8 ohann Bruns Borbeck, Essen leicht verwundet. Alois Heßberger Gelnhausen leicht verwundet. Lurwig M küller Harheim, Friedberg leicht verwundet. Wilhelm Schmidt Langenbach, Oberwesterwald J. v. Feiae 8 88 Ieen v verwundet. k. Cp Höhn Geisenheim, Wiesbaden lei Musk. ra Liphardt Erfurt leicht ; Feaeee gs

2. Kompagnie.

z. Emil Bock Schmiedefeld, Saalfeld, leicht verw

Musk. Joseph Diß Wesselnheim, Molsheim leicht venng- 2s Krgsfr. Otto Onneken Emden leicht verwundet.

6 Kompagnite. Offz. Stellv. Kur rich Berlin in Gefgsch. Vzfeldw. August Krechberger, Themar, Hin Befgsch,., S.⸗M., I. v Is. Hehsher Henkel Herschdorf, Königsee i. Th. gefallen. k. Gustav Spalt Pfungstadt, Darmstadt schwer verw. Bering Burgdorf, Hannover leicht verwundet. Nan Winter Schlangenbad, Untertaunus leicht verw. Eugen Schädler Mitammer, Landau leicht verwundet Julius Merkel Cöln, Kirchheimbolanden leicht verw. Karl Ricker Oberbreschen, Limburg a. L. leicht verw. Georg Burstert Mutzig, Molsheim i. E. leicht verw Jean Schäfer Langendiebach, Hanau leicht verwundet. Siegfried Krajnick Großendors, Hobensalza I. verw. Ottomar Bachmann Erfurt abermals leicht verw. Hefr. Hans Hever Erfurt leicht verwundet. Sr Herm Sch vetensack, Groß Budungen, Worbis, schw. v. i. Gefgsch. Berth. Winter Rockensußra, Sondershausen i. Gefgsch Must. Wilhelm Karl Rich. 8 chibberges Wiesbaden * 1 schwer verwundet in Gefgsch. Wehrm. Wilbelm Hiemens Dieburg naet vbe Musk. Emil Bever Künheim, Colmar i. E. in Gefgsch. b Wilh. Drescher Bornheim, Frankfurt a. M. i. Gefgsch es. Ludwig Koller Frauenau, Niederbayern in Gefgsch. b

. 85 8 4. Kompagnie. Ltn. d. Otto Hergoß Lühbben leicht verw 8 Gefr. Adam Hörr Hetzbach, Erbach sh we 8 Ers. Res. Adam Quick Kreidach, Heppenbeim leicht verw. Wehrm. Louis Arno Edw. Bretternitz, Birkigt, Saalfeld, gefallen Ers. Res. Georg Rudolf Binok Ludwigshafen efallen. Ref. Karl Luft Krainfeld, Lauterbach gefallen. s. 1“ 2 Se. 8- gefallen. Georg Hutmann Oberramstadt, Darmstadt gef Johann R ei mund Bredenkirchen, Lemstant 8 s. Ferdinand Laguai Lorch, Rheingau gefallen. Wilhelm Kaufmann Beerfelden, Erbach gefallen. einrich Görnert Lich, Gießen leicht perwundet. s. Aloisius Heidrich Birschen, Oberwesterwald 1. v. s. Karl Konrad Breiter Vilbel, Friedberg schw. verw. 1 Heinrich Steuernagel Nauheim schwer verwundet. Wilhelm Weber Kesselbach, Gießen schwer verw Zacob Sturm Rauenthal, Rheingau schwer verw. 8. Valentin Ofenloch Bürstadt, Bensbeim verwundet. Ers. Res. Friedrich Knebel Giebringhausen, Waldeck I. verw Ers. Res. Karl Heinrich Oefner Ravolshausen, Hanau I. v. Ers. Res. Christian Illhardt, Niederorschel, Worms, schwer verw Ers. Res. Hermann Zentgraf Bernbards, Fulda schw. verw. Ers. Res. August Joseph Edmund Ruppert Fulda dek verw. Krgsfr. Wilhbelm Hohmann Wittenberg schwer verwundet. v2. 9 Wilb. Seifert Lützelhausen, Gelnhausen leicht p d. Johannes Dietz Höchst, Büdingen schwer verwundet. 8 Herm. Paul Striegnitz Rothenburg, Saalkreis I. v. Ers. Zalentin Johann Zell Lorch, Rheingau leicht verw. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Utffz. Emil Sänger Kaulsdorf, Ziegenrück ßt. Res. Heinrich Schauf Bulboüa Uhenbeimn weas. Frppsfr. Rich. Hoffmann Gera vermißt. Musk. Konrad Boller Gambach, Friedberg i. Hess. leicht p Frosr Willy Glaser Weimar schwer verwundet. 2 zusk. Joh. Georg Hettche Freis, Gießen leicht verwundet. Musk. Ludwig Datz Mainz leicht verwundet. ge Res. S. leicht s e Vefr. Franz Kleinz Weisenau inz ils 8 Worms t. Musk. Gustav Bingel Frankfurt a. M. vermi Musk. Otto Wittig Lausnitz, Neustadt a. Orla 6. Kompagnie. ““

S d. 2 B A. gefallen.

Utffz. Jakob Guthmann ischofsheim, Gr. Gerau Heaesic i2 88 b.e Sen Leee 82e Musk. Josef Grah Salz, Wester urg schwer verwundet. Musk. Friedrich Kegler Gierkenroth, Westerburg 2 5 verw.

Musk. Karl Lang Ulfa, Schotten leicht verwundet

Must. Philiyv Schmidt Seften gfelleic Gießen schwer verw.

Musk. Hugo Keilbar Schmalkalden schwer verwundet.

Musk. riedrich Schellenberg Untermhaus, Gera schw. v.

Musk. Karl Enders Gera schwer verwundet. 1

7. Kompagnte.

Gefr. Rudolf Gerlach Tinz b. Gera ißt.

Gefr. Armin Keinert Staßfurt

Horn. Richard Richter Berlin vermißt.

Krgsfr. Wilhelm Zothe Schkauditz b. Zeitz vermißt.

Krgsfr. Paul Lisper Schweta b. Oschatz vermißt.

Krgsfr. Fritz Lischker Untermhaus b. Gera vermißt.

Krgsfr. Karl Albrecht Essenheim vermißt. 8

Ers. Rez. Karl Wahl Oberbreitenbach vermißt.

Ers. Res. Friedrich Hövel Stepfensohl vermißt.

Wehrm. Emil Friedel Wernburg vermißt.

Ers. Res. Rudolf Schwandt Gera leicht perwundet.

Ers. Rei. Christian Hütherohl Heßloch b. Worms leicht v.

Erj. Res. Jacob Henn Ostheim leicht verwundet.

Erf. Res. Joseph Akkermann Wilmar leicht verwundet.

Ers. Ref. Theodor Mager Lobenstein, R. j. L. leicht verw.

Ers. Res. Arno Hertwig Oschitz b. Schleiz leicht verwundet.

““ 8. Kompagnie.

iffz. sther Prüfer Greiz, R. ä. L. leicht verwundet.

meff. Arnim Wieduwildt Weida, Neustadt 5.ds vermißt.

* ul Füldner Cabarz, Waltershausen, S.⸗C.⸗G. Lv.

Musk. Max Pilling Greiz, R. ä. L. leicht verwundet.

Must. Otto Schmidt Prisnitz b. Saalfeld, S.⸗M. leicht v.

Musk. Georg Hack Gr. Zimmern, Dieburg, Hessen gefallen.

Gefr. d. L. Bernhard Schäfer Serg. Mühlhausen i. Th. leicht verwundet.

Gefr. Erich Pieke Detschwitz, Gera, R. j. L. vermißt.

Gefr. Artur Voßfeldt Gr. Wiltnitz, Köthen, Anhalt vermißt.

Gefr. Kurt Weber I Zeulenroda, Greiz, R.

. Sei ä. L. ißt. Musk. Max Seiler Gera, vermißt

N. 8 vermißt 31. 1. 15 (war 8 8 bereits vermißt gemeldet 17. 12. 14). Musk. Frans Hugo Weis Frantkfurt a. M. 8 vermißt. G Musk. Wilhelm Schreiber Mainz vermißt. 5

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Karl Saager (1. Komp.), Gr. Ottenhagen, Königsber Krgsfr. Martin Schäfer (1. Komp.), Res. eS n

Berichtigung früherer Angaben.

Karl Wever (1. Komp.), Neubrunn, nicht †, sond. schw

Musk. Oskar (Karl) Steinicke (1. Komp.) 8 vermißt, verwundet.

Musk. Phil. Rose (1. Komp.), Hersbach, nicht f†, sond. s

Wehrm. Reinh. Burkhardt 6 Komp.), EETTö

““ E Nr. 233. usk. Kurt Keller (3. Komp.) Meiningen bish. verw., Musk. Hans Sieg (4. Komp.) Lichtenfels bibsh. ve 88 2

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. 8 . Erich Christner (4. Komp.) Weimar leicht verw Bend. Wie gand (6. Komp.), Schurerbach, Gotha, gefallen. 2 ehrm. Johs. Reinha rdt (6. Komp.), Bürgeln, Marburg, gefallen. irgsfr. Hemrich Schöne (6. Komp.) Fritzlar leicht verw. Krgsfr. Erich Herrmann (6. Komp.) Elsenach schwer verw. Krgsfr. Georg Endemann (6. Komp.), Singlis, Homberg a. d. Efze, Wehrm, Ferdin. Rosenbusch (9. Keuns Awanes, M .Ferdin. Komp.), Wahns, Meini 5 8

Musk. Ernst Henke (10. Komp.) Gr. EEöö 8 1 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 88 am 19. 2. 15. 5 8* Schlote (10. Komp.) Hamburg leicht verw. rgsfr. einh. März (10. Komp.) Göttingen leicht verwundet. Krgsfr. Gottfr. Loets (10. Komp.) Reepsholdt, Wittmund schw. v.

Krgsfr. Ad. Franke (11. Komp.) Adelebsen, Usl 1 . omp. e jen, ar l. . Musk. Arthur Jung (11. Komp.) Ballstedt, Gotha Krgsfr. Erich Steuy (11. Komp.) Göttingen schwer verw. Krgsfr. Gerhard Husserl (11. Komp.) Palle a. S. schw. v. Ltn. d. R. Wilhelm Ebeling (12. Komp.) Roklum, Halberstadt 8 Igefallen. Ers. Res. Albert Hahn (12. Komp.) LCölleda Eckarts 1 1 H. (12. b g „Eckartsberga L. v. Musk. Heinr. Horst (Maschgew.⸗Zug), Borken, See G

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Paul Haferburg (9. Komp.) Meißen bish. schwer verwundet, in einem Res. Laz. 5. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 236.

Gefechte vom 11. bis 13. II. 15.

Gefr. Erich Hiob (4. Komp.) Elberfeld leicht verwun

Musr. Alfied Obenaus (4. Komp.) Markneukirch i. vundet v. Musk. Wilh. Kochs (4 Komp.) Dremmen, Heinsberg 1. v. .6 Ludwig Leitgen (4. Komp.) Elberfeld leicht verw. Must. Heinr. Rof enstock (8. Komp.), Hohenlimburg, Hagen i. W., l. v. Must. Alfred Bach (8. Komp.) Döschwitz, Weißenfels, gefallen. Erx. Rei. Georg Neidhardt (9. Komp.) Magdeburg 1. verw.

Bataillon v. Bredow. Gebildet aus den Ersatz⸗Bataillonen der Reserve⸗Infanterie⸗Regi Nr. 21 und Nr. 44. hechggan

““ Gefechte am 17. u. 30. I. u. vom 1. bis 6. II. 15. Ersatz⸗Bataillon des Reserve⸗Infanterie⸗Regts. Nr. 21. E“ 1. Kompagnie. Feldw. August Krüger Neuenkirchen, Melle gefallen. Utffr. August Kampmann Horstmar, Dortmuns 2 gefallen. tff E Kohe leicht verwundet. Urff Wilbelm Honsalek Schwerte, Hörde leicht verwun J Tillat Pantkowitz, Neastott gexfallen. de F 8. Johann Jwioki Waldau, Flatow gefallen. 2 ei. Gustav Schwarz Sipplau, Danzig gefallen. Frr Herm. Ba rnefski Habinghorst, Dortmund leicht verw. Hefr. August Jahnke Turowitz, Konitz schwer verwundet. . Karl Schlichtenberger Egerei, Stallupönen schw. v. ehrm. Aug. v. Spitzak⸗Brezinski, Adl. Briesen, Schlochau, schw. v. * Res. Ant. Czecholinski Gostomin, Karthaus schw. v. 5 Franz Darey Mokrau, Konitz leicht verwundet. Albert Groth Strebsch Neustadt schwer verwundet. 2 * Franz Hvzy Wuttaschütz, Jarotschin schwer verw. 921 hea. Franz Kreft I11 Brentau, Danzig leicht verw. 8 . e. 88 Komorowsti, Lemberg, Strasburg i. Westpr., l. v. 1.2 28 n La ngengu Fürstennerder, Marienburg L. v. Fef. Jof. Kostelny Schlausewitz, Ratibor schwer verwundet. 33 18 Julius Schwarzkopf I1 Danzig⸗Schidlitz 1. v. En. es. Bernhard Kosmieder Danzig leicht verwundet. 5* Fe ae Kgl. Burgwalde, Graudenz vermißt. Rei. 88 II. 8 Borcenoziece, Koschmin vermißt. E. F z Walkowski Poladowa, Schmiegel vermißt. Er. Re. 8 Drobinski Neukrug, Schochau I. verw. In es. ob. Weyher Pomjetschin, Karthaus leicht verw.

orm. Felix Jadzinski Jaguschewitz, Strasburg 1. verw. 2. Kompagnie. 6 Urffz. Josef Dewender Bühne, Warburg vermißt. San. Utffz. Louis v. Daack Grund a. Harz Zellerfeld vermißt.

Gefr. Valentin Fabisch Brzezeie, Pleschen leicht verwundet. Gefr. Otto Glatzböter Pillupönen, Stallupönen schwer v. Wehrm. Peter Klosowski Frantlinow, Ostrowo leicht verw. Wehrm Heinrich Kemvers Bochum leicht verwundet. Wehrm. Anastas. Jendrzewski Sternbach, Schwetz leicht v. Ref. Gottl. Kließ Sawaden, Johannisberg leicht verwundet.

Res. Johann Schüßler Neutuchel, Tuchel schwer verwundet.

Wehrm. Michael Kalinski Plautzig, Allenstein vermißt.

Wehrm. Josef Kubicki Zimawoda, Koschmin vermißt.

Rer. Polezynski Johannisberg, Konitz vermißt.

Res. Johann Nowack Czirnav, Koschmin vermißt.

Gefr. Wilb. Brücher Dostfeld, Dortmund vermißt.

Gefr. Adolk Bertram Oespel, Dortmund vermißt.

Wehrm. Joh. Dzielcielski Vietzlin, Neustadt, Pr. vermißt.

Webrm. Josef Kaschubowski Vietzlin, Neustadt, Pr. vermißt.

Wehrm. August Andreas Jacktorawo, Kolmar vermißt.

Rer. Andreas Grenda Gurra, Posen vermißt. 8

Res. Fritz Volkenand Schelde, Hörde vermißt.

Res. Josef Poter Grembow, Krotozchin vermißt.

Rel. Albert Rogotzinski Kiebel, Bomst vermißt.

Webrm. Albert Rehbein Trabehn, Neustettin gefallen.

Wehrm. Martin Bieschke Vuetzlin, Neustadt leicht verwundet.

Wehrm. Kamin Nislabin, Schrimm leicht verwunder.

Wehrm. Johann Nowicki Lenartowicz, Pleschen schwer verw.

Wehrm. Alb. Rigalski Dt. Radsonne, Rosenberg leicht verw.

Ers. Res. Emil May Barten, Rastenburg an seinen Wun⸗ 1 den 8. 2. 15.

Ersatz⸗Bataillon des Reserve⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 49.

8 8 2. Kompagnie.

Sergt. Johann Grochal Wapno, Wongrowitz leicht verw.

Sergt. Max Rosenkranz Kiel schwer verwundet.

Urffz. Karl Schleiff Boltenhagen, Grerfswald i. Gefgsch.

Utffz. Josef Czekalla Guren, Czarnikau vermißt.

Utnz. Josef Pawlowski Jeziorzanv, Gnesen vermißt.

Wehrm. Stanislaus Jurek Junzewo, Znin leicht vernundet.

Wehrm. Fritz Hedtke Steinberg, Wrrsitz leicht verwundet.

Er. Res. Sylvester Jaroszynski Markstädt, Wongrowitz l. v.

Ers. Res. Ignatz Kosinski Parcewo, Gnesen leicht verwendet.

Ers. Res. August Kaczmierczak Popilewo, Mogilno I1 v.

Ers. Res. Josef Lewandowski Sarbinowo, leicht verw.

Wehrm. Stefan Przeszlawski Dt. Briesen, Wongrowitz J. v.

Gefr. Dietrich Arndt Achim, Bremen in Gefgsch.

Gefr. Stanislaus Cegielski, Niemtschin, Wongrowitz, in Gefzsch.

Gefr. Stanislaus Pacholski Linowitz, Mogilno in Gegsch.

Erf. Res. Stanislaus Pestka Lichtenhain, Schwetz in Gfgsch.

Ers. Ref. Johann Ches Gogulkowo, Znin in Gefgich.

Res. Johann Leida Hemelingen, Bremen in Gefgsch.

Res. Franz Kuczvnski Marianowo, Strelno in Gefgsh.

Wehrm. Ernst Schwanke Netzort, Bromberg in Gefgib.

Wehrm. Andreas Popek Kolaczkowo, Witkowo in Gesgch.

Wehrm. Felix Figas Tremessen, Mogilno in Gefgsch.

Ers. Res. Vinzent Cichowicz Ehenau, Wongrowitz in Gegsch.

Erf. Res. Leo Tschierse Znin in Gefgsch.

Erj. Rei. Stanislaus Dudek Fodgorsmn⸗ öe in Gefgsh.

Ers. Res. Ludw. Stoszkowski, Gollantsch, Wongrowitz in egsch.

Ers. Res. Martin Wierzchoslawske Kruchowo, Mogilne

8 Nin Gefgsch.

Wehrm. Johann Szalkowski Annowo, Znin in Gefgsc.

Wehrm. Stanislaus Kubicki Brudsin, Znin in Gefgsch.

Wehrm. Stefan Kubicki Skorken, Znin in Gefgsch.

Wehrm. Wladislaus Piotrowski in Gefgsch.

Wehrm. Stanis aus Kozlowski, Rabenhorst, Bromberg, in Gegsch.

Ers. Rei. Josef Radecki Zabitschin, Wongrowitz in Gegich.

Wehrm. Johann Zygulsti Slabomierz, Znin in Gefgsé.

Gefr. Stanislaus Kociniewski Gr. Bolumien, Culm l. v.

Wehrm. Johann Marczynski Znin leicht verwundet.

Ers. Res. Viktor Adamowicz Wongrowitz gefallen.

Gefr. Wilhelm Etgeton Westerkappeln, Tecklenburg vernißt.

Wehrm. Adolf Tedsen Fähr, Blumenthal vermißt.

Ers. Res. Aug. Malsch ( 8 SHas vve. e g. Malsch (10. Komp.) Bundorf, Königshofen 1. v. Wehrm. Josef Czerwinski Gora, Znin vermißt.

Wehrm. Ludwig Gasiorowski vermißt. Webhrm. Peter Ciesielski Gerzawvy, Mogilno vermißt. Wehrm. Josef Tuszynski Dembhinietz, Hohensalza vermist.

Wehrm. Andreas Rozanski Wierzenica, Posen vermißt. Wehrm. Stefan Rzyski Neudorf, Witkowo vermißt. Wehrm. 88 Gadzinski Strvchowo⸗Neudorf, Gnesen vermßt. Wehrm. Johann Cegielski Gut Wopno, Wongrowitz vermzt. Wehrm. Franz Gaura Wocin, Znin vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. 1““ Gefechte vom 8. bis 20. II. 15. Einj. Freiw. Wilhelm öö“ (1. Komp.) Wiester, Stein⸗ 88 erg leicht verwundet. Wehrm. Benedikt Strugalla (2. Komp.) Sagowo, Kosten Sagowo, Kosten 8 3. Kompagnie. Ltn. d. R. Carl Fuhrmann, Klötkow, Greifenberg, J. v., b. d. Uiffz. d. R. Heinr. Kempf Ober Höchstadt, Höchst leicht v. Wehrm. Emil Dallmann Klötkow, Greifenberg gefallen. Krgstr. Gefr. Detley Rewald Polzin, Belgard schwer verw. Rel. Franz Gerigk Krämersdorf, Allenstein I. verw., b. d. Tr. Musk. Martin Huber Landshut, Niederbayern leicht verw. Ref. Franz Las kowski Goral, Strasburg abermals, und zwar 82 . schwer verwundet. Gefr. d. R. Martin Bröning, Alt Weichsel, Marienburg, gefallen. Gefr. d. R. Rob. Scholz, Seifergau, Schweidnitz, l. v., 8. 5 Tr. Krgsfr. Paul Schulz IV, Hochzeren, Marienwerder, I. v., b. d. Tr. Musk. Willv Hafemann Polzin, Belgard I. verw., b. d. Tr. 4. Komvagnie Ltn. Joachim Zimmermann, Zehdenick, Templin, I. v., b. d. Tr. Gefr. Walter Witt Zarnekow, Dargun leicht verw., b. d. Tr. Füs. Hans Pierstorf Malchow, Wismar leicht verwundet. Füs. Karl Behrens Baebelitz, Gnoien schwer verwundet Für. Paul Voß 1I1 Sülten, Stavenbagen gefallen. Füs. Frjedrich Ehlert Gr. Raden, Sternberg gefallen. Füs. Friedrich Schulz Stralsund leicht verwundet. Füs. Hans Wilken II Blankenhagen, Ribnitz I. v., b. d. Tr. EE“ 8 Kompagnte. Offz. Stellv. Feldw. Heinrich Kanitz, Stöwen, Utflz. Gottlieb Wrobel Uüffs. Gustap Timm Maffein Naugard leicht verwundet. Seen Albert Mogielka Strzyogewo, Pleschen leicht verw. rlowski Gr. Rosinsto, Johannisburg J. v. We 888 Albert Prömel Micheln, Fraustadt leicht verwundet. Ers. Rel. Hugo Hülling Hamburg schwer verwundet.

Gefr. Gustav Sokolowski Buwollno, J is Gefr. Gustav So Buwollno, Johannisburg J. v. Wnss n Graffhunder Kitzerbusch, Küstrin 8— gefallen⸗ Hans Burm ester Hamburg leicht verwundet. See 2 Fögfedr. Kortmann, Wattenscheid, Gelzenkirchen, l. verw. 88 5 b Zimmermann Hamburg leicht verwundet. 8 4. an. ohlmannstetter Unterau, Altötting vermißt. 89 ugust Simon 111 Werder, Potsdam vermißt. 1 Paul Penopp Memel verm’ ßt. 8 8 Kurzau Berlin⸗Pankow vermißt. e.Zenn ds bör sk. Sawicka, Birnbaum vermißt. 2 10g 8 Orlowski Omulefofen, Neidenburg vermißt. grf. Rednos Schalke, Gelsenkirchen vermißt

Rel. Heinrich Schmitt III Franksurt a. M. vermißt.

Wehrm. Johann Schwilsti Gr. Meerau, Berent gefallen.

Wehrm. Michael Adamowski Jeziorki, Wongrowitz vermßt.

Musk. Franz Grunnert H er Hamburg leicht verwundet, b. d. Trr.

7. Kompagnie. Zren. Hermann Breest Conow. Neustrelitz leicht verwundet. Gren. Franz Eckert Abbau Warlubien leicht verwundet. Otto Klaua Cottbus leicht verwundet. Gren. Paul Schmidt IV, Friedland, 8. Kompagnie. Musk. Gustav Manske Ball, Saatzig leicht verwundet. Musk. Ludwig Sommer Crefeld gefallen. Res. Georg Küper Recklinghausen leicht verw., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

in einem Feldlaz. 12. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9.

in einem Krgs. Laz. 8. 11. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12.

Wehrm. Theodor Wyczik (1. Komp) Gleiwitz bisher verw., Vereinslaz. Heidelberg.

vv—

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Wehrm. Heinr. Menge (8. Komp.), Stvrum, Mülbeim, gefallen 10. 12.14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55.

Gren. Georg Schlickenrieder (2. Komp.) Eberbach, Mosbach Ldstm

Ldstm.

gefallen.

Ldstm.

uh Ldstm. Musk. Albert Neu Linde, Greifenhagen leicht verw., b. d. Tr. Ldstm.

Ldstm. Musk. Wladislaus Polacki (8. Komp.) Rademitz bish. vem, Sdstm Ldftm.

Res. Paul Jäckel (2. Komp.) Ulbersdorf bisher verwundet, Ldstm. Ldstm.

Gefr. Lu Ldstm.

Neubrandenburg, I. v., b. d. Tr. Ldstm. Anton Quade Lebehnke, Dt.⸗Krone in Gefgsch.

18 8

Gefr. Viktor Mikolajetz Ganno, Ratibor schwer verwundet. Stanislaus Staziak Snieciska, Schroda leicht verw. Thomas Smolka leicht verwundet. 11“ Wilhelm Gottschling leicht verwund 8

Johann Poprawa in Gefgsch.

Thomas Bachorz in Gefgsch.

Anton Kubicki in Gefgsch.

Gefr. Martin Rominski vermißt.

Johann Gania vermißt.

Ignatz Gabrys vermißt.

Michael Lisik vermißt.

Matthias Strozyk vermißt.

Martin Dembsti vermißt.

Ldstm. Julian Kalusny vermißt.

Ldstm. J

(Zugeteilt vom Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Krone.)

stm. Hermann Üückert Lanken, Flatow leicht verwundet. LSdstm. Karl Bleck Wangerowo, Neustettin leicht verwundet.

Stanislaus Fiolka Mroczen, Kempen in Gefgsch. Sdstm. Lorenz Pabiczezak Trkusow, Ostrowo in Gefgsch. Lrstm. Janatz Kukula Starv⸗Staw, Ostrowo in Gefgsch. Michael Pawelczvk Kronschkow, Kempen in Gefgsch. Paul Samulski Schadegur, Namslau in Gefgsch. Jäg. Walter Globig n er

2. Komvagnie.

3. Kompagnie. (Zugeteilt vom Land sturm⸗Bataillon 1 Ostrowo.)

ohann Matusiak vermißt. 1 4. Kompagnie. 8 (Zugeteilt vom Landsturm⸗Bataillon 1 Ostrowo.) dwig Witersak Brunowo, Pleschen in Gefgsch.

Gren. Bronislow Kokoszka (3. Komp.), Falkental, Wirsitz, gefallen. Gren. Karl Henßler (3. Komp.) Altensteig, Nagold gefallen. Wehrm. Martin Ernst (4. Komp.) Güldingen, Nagold gefallen. Res. Emil Groh (4. Komp.) Hochstetten, Karlsrube gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81.

Res. Henry Schacht (4. Komp.) Hamburg bisher verwundet, 8 Res. Laz. Meppen 30. 10. 14. Utffz. (früher Gefr.) Ernst Haßm ann (Maschgew. Zug) bisher

verw., im Laz. 17. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon IV Darmstadt.

Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Franz Fey (3. Komv.) Vockenrod nicht verw., gefallen. Utffz. Karl Semler (3. Komp.) Grünberg nicht verw., gefallen. Ldstm. Jacob Dippe (3. Komp.) Offbeim nicht verw., gefallen. Ldstm. Franz Sartory (3. Komp.), Augsburg, bish. vermißt, gefallen. Sstm. Johs. Wild (3. Komp.) Pommelsbrunn, nicht verw., gefallen.

Landsturm⸗Bataillon I Lötzen.

Ldstm. Aug. Ehlert (1. Komp.), Kuppen, Mohrungen, I. v. 10. 2. 15.

Sdstm. Wilhelm Alexander (1. Komp.) Kl. Radzinnen, Ortels⸗

burg schwer verwundet 10. 2. 15.

Ldstm. Wilh. Schalla (2. Komv.), Osterwein, Osterode, I. v. 10. 2. 15. ———

Landsturm⸗Bataillon Molsheim. 2. Kompagnie. Gefechte am 1. u. 3. II. 15.

Utffz. Moses Blum Wasselnheim i. E. leicht verwundet. Utftz. Otto Schiebel Stiaßburg i. E. verwundet. Utffz. Gcorg Binder Markolsheim i. E. vermißt.

Utffz. Eduard Wenisch Mutzig i. E. vermißt.

Gefr. Valentin Dubs Oberehnheim i. E. vermißt. Gefr. Alois Haberstroh St. Leonhard i. E. vermißt. Gefr. Alfons Tröstler Holzheim i. E. vermißt.

Ldstm. Josef Bornert Molsbeim i. E. vermißt. Sdstm. Eugen Broquet Dettweiler i. E. vermißt. Sdstm. Josef Decker Neuweiler, Zabern vermißt. LEdstm. Ludwig Decker Neuweiler, Zabern vermißt. Sitm. Alois Dietrich Molsheim i. E. vermißt.

Ldstm. Camill Higelin Müthausen i. E. vermißt. Ldstm. August Hohenauer Reiningen i. E. vermißt. Ldstm. Michael Kern Dettweiler i. E. vermißt.

Ldstm. Friedrich Kdnoderer Westhofen i. E. vermißt. Ldstm. Georg Köhl Neuweiler, Zabern i. E. vermißt. Ldstm. Johann Lambert Dossenheim, Zabern i. E. vermißt. Ldstm. Josef Liebmann Dessenheim i. E. vermißt. Sdstm. Michael Moßler Mulhausen i. E. vermißt. Sdstm. Karl Müller Mülhausen i. E. vermißt. Sdstm. Georg Schmitt Reutenburg i. E. vermißt. Lostm. Sebastian Simon Dangolsheim i. EC. vermißt. Gefr. Georg Wild Neuweiler i. C. leicht verwundet. Ldstm. Johannes Witter Dettweiler i. E. verwundet.

Landsturm⸗Bataillon 11 Münster. Hptm. d. L. Max Frey (1. Komp.) Paderborn schwer verw. Wehrm. Martin Jaster (1. Komp.), Friedheim, Wirsitz, gefallen. Wehrm. Herm. Stange (1. Komp.) Heek, Ahaus schw. verw. Ldstm. Adolf Schulte (3. Komp.) Barmen leicht verwundet. Wehrm. Friedr. Koch I1 (4. Komp.) Perkau, Friedland I. v. Wehrm. Albert Golls (4. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Otto Bettig (4. Komp.) Hünshoven, Aachen L. v.

Gestorben infolge Krankheit: Ldstm. Johann Bernard (3. Komp.) Barmen .

Jäg.

Landsturm⸗Bataillon I Neusalz. Gefr. Alexr Pohl 1 (1. Komp.),

Schlawa, bisher vermißt, gefallen. Ldstm. Friedr. Lindner (1. Komp.), Krampe, bish. vermißt, gefallen. Ldstm. Joh. Jessat (1. Komp.) Neusalz bisher vermißt, gefallen.

Landsturm⸗Bataillon Striegau.

Ldstm. Paul Dietrich lnicht Dittrich)] (2. Komp.) Striegau

tödlich verunglückt.

Landsturm⸗Bataillon Engels (früher Rubach). Gefechte am 31. I. u. vom 1. bis 3. II. 15.

1. Kompagnie. 8 (Zugeteilt vom Landsturm⸗Bataillon Deutsch⸗Krone.)

Lorenz Bonk Schönwalde, Flatow leicht verwundet. dstm.

Ldstm. Clemens Remer Harmelsdorf, Dt.⸗Krone leicht verw Lostm. Wilheim Marquardt Linde, Flatow gefallen. Adstm. Anton Powalicz Wittko, Dt.⸗Krone i. Gefgsch. Ldstm. Andreas Losos Valentinowo, Wirsitz i. Gefgsch. Ldstm. Wilhelm Hersberg Nowinni, Flatow i. Gefgsch. Sdstm. Albert Grams Kgl. Kattun, Dt.⸗Krone i. Gefgsch.

Ldstm. August Manthey Avppelwerder, Dt.⸗Krone leicht verw.

Ldstm. Hebic ilinski Seemark, Flatow gefallen.

orn. Gottlieb Labodt Kl. Lonsk, Promberg leicht verw. dstm. Eduard Moltenthin Rederttz, Ldstm. Clemens Hedtke Sagemühl, Dt.⸗Krone leicht verw. Ldstm. 5* Pankuni Zehnruthen, Schlochau vermißt. Sdstm. Adolf Steinke Helmsdorf, Dt.⸗Krone gefallen.

s Nemitz Kl. Chelm, Konitz leicht verwundet. Ldstm. Reinhold Steinke Grünlinde, Flatow schwer verwundet.

8 Fr ag. Fr

.Al

Jäg. Emil Riemer (2. Komp.) Gassen. Frankfurt a. O. vermißt. Otto Anderlei (3. Komp.) Küdow vermißt. Reinhold Wilke 1 (3. Komp.) Siethen vermißt. Jäg. Eduard Winkler (3. Komp.) Danzig vermißt. Jäg. Georg Wahre (3. Komp.) Berlin vermißt.

äxg. Paul Nagel (3. Komp.) Chemnitz vermißt.

Alfred Pillan (4. Komp.) Spandau vermißt. 8 Jäg. Willi Scherfling (4. Komp.), Berlin⸗Johannisthal, vermißt. Jäg. Herm. Nieland (4. Komp.) Bellrimgen, Cöln vermißt. Jäg. Karl Paula (4. Komp.) Berlin vermißt. 8 Jäg. Gottlieb Sobottka (4. Komp.) Pissanitzen, Lyck vermißt. Gekr. Adolf Radek (4. Komp.) Landeshut vermißt. Jäg. Otto Nehmitz (4. Komp.), Malz, Niederbarnim, gefallen 16. 2. 15.

bjäg. Franz Funk (2. Komp.) Erfurt durch Unfall leicht

Jäg. Franz Thinius (3. Komp.), Uckro, bish. vermißt, gefallen 9. 11. 14. Jäg. Paul Stiens (3. Komp.) Zehlendorf bisher vermißt, ge⸗

Jäg. Oskar Schweim (nicht Schwerin] (3. Komp.) Berlin

Jäg. Reinhard Häß

νννο ge2SIn⸗ &e

8 08 —+ 21

e-e᷑᷑ 9 SSch

Hermann Jänisch Eisleben gefallen.

g. Rudolf Geisler Hirschberg gefallen.

Fritz Jakubowski Oppeln leicht verwundet.

Karl Abicht Hohlstedt, Sangerhausen leicht verwundet. 2. Kompagnie. W.“

Eberhard Nitschke Brieg gefallen. 18

Heinrich Leese Reinsbüttel leicht verwundet.

Heinrich Liebeskind Nürnberg schwer verwundet.

Emanuel Petersen Abel, Tondern schwer verwundet.

Mar Wünsche Niecha, Görlitz leicht verwundet.

Wilhelm Lauenrod Löbejun, Merseburg schwer verw.

z. Mar Schmidt Kiel schwer verwundet.

.Dietrich Ihnen Nordenham leicht verwundet.

Robert Röbbeling Thale, Quedlinburg leicht verw.

Otto Mäschke Cöln⸗Deutz leicht verwundet.

Ernst Böhnke Dannen, Mohrungen leicht verwundet.

zig. Karl Lubasch Ziegelscheune, Meseritz leicht verwundet.

August Margel Seebnitz, Lübben schwer verwundet. ig. Gustav Falkmeyer Wongrowitz, Posen schwer verw. Adolf Vornhake Naumburg leicht verwundet. 1 ag. Paul Simon Mänsterberg schwer verwundet.

fr. Konrad Hartmann Strauvpitz, Hirschberg gefallen. Fritz Dorn Spros, Freystadt gefallen.

3. Kompagnie.

Objäg. Richard Hartig. Secirgwitz, Löwenberg, tödl. verunglückt. Objäg. Heinrich Seedorf Löhnhorst, Gefr. Max Wiedemann Warmbrunn, Gefr. Vinzent Kampa Lugniau, Oppeln Gefr. Mar Frenzel Dresden tödl. verunglückt. Gefr. Fritz Brosien 1 Hoverswerda i. Oberlaus.

Blumenthal tödl. verungl. Hirschberg tödl. verungl. tödl. verunglückt.

Obe Ptödl. verungl. Schönberg, Mecklbg. tödl. verunglückt. Görlitz tödlich verunglückt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. g. Jäg. Rich. Klein 11 Herischdorf, Hirschberg tödl. verunglückt. Gesechte am 12. und 17. IX. 14. Jäg. Paul Aßmann Beilau, Neumarkt tödl. verunglückt.

Breslau tödlich verunglückt.

ul Herrmann (1. Komp.), Goldberg i. Schles., vermißt. Jäg. Ludwig Kopsch 8 lich verunglückt.

verletzt 25. 9. 14.

Willi Rahne (2. Komp.), Kaulsdorf, Niederbarnim, vermißt. Jäg. Wilh. Schneider (2. Komp.), Malavpane, Oppeln, vermißt. Fritz Siebert (2. Komp.) Werder a. H. vermißt.

itz Giese (2. Komp.) Beeskow vermißt.

iedr. Spiesbach (2. Komp.), Golzow, Zauch⸗Belzig, vermißt. J .Herm. Lemke (2. Komp.) Nauen vermißt. 5

b. Nilson (2 Komv.) Gr. Vielitz i. Meckl. vermißt.

Berichtigung früherer Angaben.

fallen 9. 11. 14. bisher vermißt, gefallen 9. 11. 14.

Ltn. d. Objäg Krgsfr.

Krgsfr.

Füeg. 2

Krgsfr.

Krgsfr Gefr.

+

Res.

Wehrm. Gustav Sander Langerfeld, Schwelm leicht verw. Wehrm. Rudolf Nieland Schwelm schwer verwundet.

Wehrm. Josef Seifert Frohnau, Brieg leicht verwundet. Wehrm. Arthur Höhl Kvnau, Waldenburg leicht verwundet.

Jäg. Thomas Owczarek Zwoos, Lublinitz schwer verwundet. Gefr. d. R. Otto Rausch Oberwüstegiersdorf, Waldenburg schw. v. Jäg. Marimilian Klose Zaborze,;

Res. Franz Grodon Baranowitz, Rybnik gefallen. 8 Wehrm. Josef Pawlas Schwientochlowitz, Beuthen leicht v.

Krgsfr. Ernst Böhm Oels vermißt. 8 Krgsfr. Alfred Maywald Altwasser, Waldenburg vermißt. Wehrm. August Schwarz Süßwinkel, Oels vermißt. Jäg. Bruno Kretsch Udberg 1 Wehrm. Anton Cebulla Kl. Schimnitz, Oppeln leicht verw.

Krgsfr. Max Wicke Oels schwer verwundet.

Jäg. Karl Franzik Tarnowitz schwer verwundet. Fäg. Adolf Weiß Wilhelminenort, Militsch schwer verw. Wehrm. Vinzent Dudek Ostroppa, Gleiwitz schwer verw.

Wehrm. Heinrich Völlmecke Obhligs, Solingen leicht verw.

Jäg. Alois Kubisch Bobrec 8 Krgsfr. Johann Hasnik Birtenthal, Kattowitz leicht verw. Jäg. Fritz Liebich Tschöpeln, Muskau leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. d. L. Jäg. Richard Sikora Reinersdorf, Kreuzburg vermißt.

Res. Theodor Gaida Guttentag, Lublinitz leicht verwundet. Res. Anton Schlenska Rudnik, Ratibor schwer verwundet. Wehrm. Adolf Seidel II Schollwitz, Bolkenhain leicht verw.

Wehrm. Johann Lattka (1. Komp.) Groß Pramsen, Neustadt in

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Gefechte am 5., 11. und vom 16. bis 19. II. 15. 1. Kompagnie. R. Gerhard Gruhl Marienwerder vermißt.

Herm. Gellrich Breslau vermißt. Otto Nitschke Oels leicht verwundet.

Friedrich Viebig Oels leicht verwundet.

Zabrze leicht verwundet. Ulbert Willmann Oels leicht verwundet.

Bernhard Hartmann Mllitsch vermißt.

mer Schildberg vermißt. 2. Kompagnie. 8

3. Kompagnie.

Fritz Knetsch Oels leicht verwundet, b. d. Truppe.

Franz Philipp, Puskeppeln, Niederung, I. v., b. d. Tr.

d. Bobreck, Beuthen gefallen.

Josef Czech Kieferstädtel, Gleiwitz vermißt. etrus Lux Neundorf, Habelschwerdt vermißt.

4. Kompagnie.

Gestorben infolge Krankheit:

Jäg. Jäg. Jäg.

äg.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

Nachtrag zu früheren Meldungen. Max Börner (1. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Schmidt (4. Komp.) schwer verwundet. Albert se⸗ (4. Komp.) Gorow, Doberan schwer verw. Albert Tamms (4. Komp.) Doberan leicht verwundet. Karl Maaß (Maschgew. K.), Teterow, Malchin, I. v., b. d. Tr.

Dt.⸗Krone leicht verw.

gg. äg.

Sitm. Otto Günther Klosterfelde, Woldenberg leicht verw. Jäg.

Ldstm. Hermann Zakrzewski Krofjanke,

Flatow leicht verw. 8 e

LSdstm. Josjeph Sleg Ruden, Flatow leicht verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21.

1. Kompagnie. F Brandt Gröna, Bernburg gefallen. zittor Labus Friedenshütte, Beuthen leicht verwundet. Fhit Eberhardt Oschersleben schwer verwundet. eert Meyer Ostavle, Verden leicht verwundet. Alexander Luchmann eterzbur Rußland vermißt. Johs. Ruttkowski Vorstadt Bernstadt, Oels g. allen.

I

ennen 2 sSN⸗ 2ꝙS

7 19

-νονιτ

0

2-ne,νο

(Uiffz. Friedr. Greiser Hohenjesar, Lebus leicht verw. 6. 1

Jäg. Walter Nowakowski 1 Breslau töd

82 +

Fäg. Ildefons Guderski Kröben, Gostvn tödlich verunglückt. äg. Martin Volz Seckenheim, Mannheim tödl. verunglückt. zäg. Wilhelm Böcker Geestemünde, Stade tödl. verunglückt.

Jäg. Jep Jebsen Alsleben, Tondern tödlich verunglückt. Jäg. Friedr. Schröder Hadersleben, Schleswig tödl. verungl.

.Fritz Heyne Technitz, Döbeln i. Sachs. tödl. verunglückt. Erich. Wunderlich Bienenmühle, Dippoldiswalde durch Unfall schwer verletztt. Philipp Stegner Philippsburg, Saargemünd durch Un⸗ fall schwer verletzt. 1 g. Anders Lorenzen Ellum, Schleswig d. Unf. schwer verl. ig. Willy Wolf Kötzschenbroda i. Sachs. d. Unf. schwer verl. „Hans Kahl Braunstadt, Segeberg durch Unf. schw. verl. .Albert Knipper Mackweiler, Zavern d. Unf. schw. verl. Joseph Zorn Biningen, Saargemünd d. Unf. schw. verl. Joseph Homehr Gr. Rederchingen d. Unf. schwer verl.

——

8*

Feorg Krippner Halle a. S. schwer verwundet.

„Karl Heydicke Kröbeck, Halberstadt schwer verwundet.

Paul Berteau Stolberg a. Harz schwer verwundet. Heinrich Hübner I! Reußendorf, Landeshut schwer venv.

.Ludwig Türk Liebau, Landeshut schwer verwundet.

„Karl Piehl Eutin, Lübeck gefallen.

Heinrich Wahnschaffe Neubaldensleben, Magdeburg L r

Friedrich Bendler Gatersleben, Quedlinburg schw. verw.

JFäg. Friedrich Boek Wulfen, Cöthen gefallen.

Gefr. Georg Richter Birkenhagen, Beuthen leicht verwundet.

Jäg. Friedrich Röscher Mieste, Magdeburg gefallen.

Jäg. Fritz Worg Maadeburg gefallen. 8

Jäg. Guido Peipelmann Zeitz, Merseburg schwer verw.

Fäg. Albert Block Wormsleben, Merseburg schwer verwundet.

J. Erich Brietenhahn Magdeburg leicht verwundet.

fr. Geoorg Schreiber Spremberg, Lausitz leicht verwundet. Fritz Latzke Cunnersdorf, Hirschberg schwer verwundet. Frich Petroll Lanskowe, Militsch leicht verwundet.

4. Kompagnie. Rich. Heyer Ströbeck, Halberstadt schwer verwundet. Heinrich Held Altenburg, Bernburg leicht verwundet. Otto Hörig Bad Biebra, Eckartsberga leicht verwundet. Otto Hoz Uhersdorf, Glatz leicht verwundet.

Willy Hanisch Annaburg, Halle leicht verwundet. Alfred Güldemeister Magdeburg leicht verwundet. Richard Kaufmann Magdeburg leicht verwurn Richard Hummel Gröna gefallen.

Carl Jenthes Piesdorf leicht verwund t. Gestorben infolge Krankheit: 4. Kompagnie. ugo Steinert Hartliebsdorf, Löwenberg 20. 12. 14. Heinr. Puschmann, Alt Reichenau, Bolkenhain, 28. 17 14.

Nicolaus Rembusch, Schorbach, Saargemünd, 26. 12. 14. Arthur Rauschenbach Drescha, S.⸗A. 31. 12. 14.

*

2

222282 8⸗ 9S

M

2

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

Gefechte am 30. XI. 14 u. vom 10. bis 15. II. 15. Jäg. Felix Pietzka (1. Komp.) Godow, Rybnik schwer verw Jäg. Otto Schmidt (1. Komp.), Sporgau⸗ Merseburg, schwer verw. Jäg. Gust. Andermann (1. Komp.), Gr. Ellgut, Oels, l. v., b. d. Tr. Objäg. Alb. Malorny (3. Komp.), Fröbel, Neustadt, d. Unf. I. verl. Heinrich Appel (3. Komp.), Heimade, Holzminden, gefallen. Jäg. Ernst Dubowy (3. Komp.), Kranowitz, Ratibor, in Gefgsch. Jäg. Ernst Karsten (3. Komp.) Marienburg in Gefgsch. Jäg. Richard Bauschke (3. Komp.), Reichenbach, verw., z. Tr. zur. Jäg. Karl Lehmann (4. Komp.) Eberswalde leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Jäg.

Jäg. Wilhelm Klenz (3. Komp.) Zabrze bish. vermißt, verw.

Radfahrer⸗Kompagnie der 49. Reserve⸗Division. Musk. Bruno Ledwoin Breslau leicht verwundet 23. 12. 14.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1 des Korps P. Wehrm. Franz Wasiak, Bez. Kdo. Mülheim a. d. Ruhr, verw. 29. 1.15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2.

Utffz. Ernst Schmidt, Thurow, Neustrelitz, l. verw. 6. 1.15, z. Tr. zur.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. Res. August Untau Neuteschen, Pr. Holland lI. verw. 9. 1. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 9.

Res. Anton Wawrzinek Ratibor J. v. 21. 2. 15, b. d. Tr.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14.

Fahr. Betz leicht verwundet 21. 2. 15.

1. Ersatz⸗Maschinengew.⸗Kompagnie der Brigade Hoffmann.

Ers. Resf. Richard Würsig Lauban gefallen 11. 1. 15.

raonvmrvyMrRxFUSOxFWxAIxxFxevSFReEnFSxa SFdaaEIEabAMnüEaemmenn 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Gefr. Ernst Langfeldt (5. Esk.) Neumühlen⸗Dietrichsdorf

infolge Krankheit.

46 -e