1915 / 52 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5088

3. März 1915.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22.

Drag. Franz Hauser Feldlaz. 10 am 13. 2. 15.

Krgsfr. Anton Schell (3. Esk.) Hoffingen bisber schw. verw.

Feldlaz. 10 am 6. 2. 15.

(2. Esk.) Hausen bisher schwer verw.,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Fahr. Fritz Lissel (2. Battr. der Ers. Abt.) infolge Krankhei im Krgs. Laz. 3. 1. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. t Res. Otto Richard (I1. Feld⸗Komp.) Schwelbein bisher schwer verwundet, Feldlaz. 7 des II. A. K.

7

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 49. Gefechte am 24. u. 26. X., am 11., 12., 17., 23., 24. u. 26. XI ““ 5. Eskadron. v1“ DOblt. Herbert v. Bothmer Zethau, Sachsen leicht verwundet Einj. Freiw. Vzwachtm. Hans Kirchhoff Iserlohn schw. v. Sergt. Fritz Schobeß Münden, Hannover vermißt. Utffz. Frtz Sasse Schnellenberg, Lüneburg vermißt. Drag. Claus Stüven Bercksbeck, Neuhaus leicht verwundet

Drag. August Tönjes Mundersum, Lingen schwer verwundet.

Drag. Albert Schulz II Uelzen schwer verwundet.

Drag. 88 1 dl 4 Gefr. d. R. Albert Müller Gifhorn vermißt. Drag. Emil Senkel Triebes, Reuß vermißt. 8 Drag. August Mever I Angerstein, Göttingen vermißt. Drag. Christian Janssen Münder, Springe vermißt. Drag. August Pillmann Hamburg vermißt. Drag. Emil Schwidewsky Hamburg vermißt. Drag. Ohne Angabe der Eskadron. 8 Drag. Erich Güssow Güssefeld, Salzwedel gefallen. Drag. Albert Stadtländer Staßfurt schwer verwundet. Gefr. Erich Holltorf Giesdorf, Salzwedel d. Unfall I. verl. Gestorben infolge Krantheiit: Krgsfr. Bernhard Dammert 11. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. . Otto Klemm lnicht Klemt)] Hirschfeld gefallen. . Walter Bauerfeind Reichenbach, bis h. vermißt, z. Tr. zur.

2 M che Kleopbor Alscherslet en, .Tr. zur.

Alfred Suchsdorf 8 litern 218 2 1

. 8 8 4 bisher vermißt, 2

4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Alfred vom Brocke (2. Battr.) Mühlinghausen, Schwelm 5. schwer verwundet 19. 2. 15. San. Utffz. Paul Wehr (2. Battr.), Wanzleben, l. verw. 19. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Kan. Wilhelm Müller (1. Battr.) Alt Bertkow, Ortelsburg 1 sschwer verwundet 15. 2. 15. Kan. Erich Pickert (1. Battr.) Markt Alvensleben, Neuhaldens⸗ leben schwer verwundet 15. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. R. Hugo Schubart (2. Battr.) Eisfeld, hausen leicht verwundet Leonhard Hose (2. Battr.) Nürnberg schw. v. .Karl Kanzler (2. Battr.) Bamberg lJ. verw. 21. 2. 15. Fahr. Wolfgang Kraus (2. Battr.) Grafenwöhr, Eschenbach leicht verwundet 21. 2. 15.

Hildburg⸗ 21 2 15. 21 2. 15

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Obgfr. d. L. Heinrich Uhlerich (Park⸗Komp.) Res. Feldlaz. 26 des V. Res. K. 19. 1. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Kan. Philipp Ruffler (4. Battr.) Oftersheim, Schwetzingen an seinen Wunden Res. Laz. 2 Saarbrücken 25. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. Kan. (1. Battr.), Insterburg, schw. v. 19. 12. 14. efr. Hugo Riek (1. Battr.), Wiwen, Niederung, schw. v. 2. 1. 15. Kan. Gustav Gotzmann (1. Battr.) Wirbeln, Insterburg abermals leicht verwundet 2. 1. 15. Kan. Georg Höhne (I1. Battr.) Frankfurt a. O. an seinen 8 Wunden in einem Feldlaz. 6. 1. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 17.

Gefechte am 8., 9. u. 16. I., am 4., 5. u. 9. II. 15. Gefr. Karl Doege II (1. Battr.), Prinzenthal, Bromberg I. v. Ergsfr. Gefr. Hans Lange (I1. Battr.), Nakel, Schubin, leicht verw. Krgsfr. Johs. Gnossa (2. Battr.) Bromberg schwer verw. Krgsfr. Emil Lenz (2. Battr.) Zachan, Saatzig schw. verw. Utffz. Walter Kollath (3. Battr.) Rathebur, Anklam verl.

Kan. Aug. Heuer (3. Battr.) Milchow, Kammin gefallen. an. Rob. Böttcher (3. Battr.) Rehberg, Usedom verletzt. Krgsfr. Gefr. Helmut Fiebig (3. Battr.) Hannover, schw. verw.

Kan. Joh. Joppek (3. Battr.), Johannisburg, Schwetz, schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Utffz. d. R. Clemens Huy (L. M. K. der I. Abt.) infolge Krankheit 12.

Mainz

10. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Maj. Moritz Le Tanneux v. Saint⸗Paul (Stab der II. Abt.) 8 Maraunen, Heiligenbeil abermals schwer verw. Ltn. d. R. Wilhelm Rohrer (Stab der II. Abt.) Ortelsburg I. v. 1. reitende Batterie.

Schönbaum Friedland, Meckl. leicht verwundet.

Gustav Haase Berenbostel, Neustadt a. Rbg. gefallen.

Kan. Reinhard Brückers (1. Rekr. Dep.) infolge Krankhei Festgslaz. Wesel 15. 2. 15. Wehrm. Gottfried Thiel (3. Bauttr.) Willenberg bisb. schw. v.

Res. Laz. I Braunschweig 5. 11 14.

Pion. Willy Bartelt (3. Feld⸗Komp.) Stettin bisber schwer verwundet, Res. Laz. 2 Hamburg⸗Altona 12. 2. 15.

t I. Pionier⸗Bataillon Nr. 5.

²³ CGefechte am 10. n. vom 17. bis 20. II. 15. 2. Feld⸗Kompagnie.

8 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Gefechte am 18. u. 19. II. 15.

Vzwachtm. Arthur Kammerich (7. Battr.) Berlin schwer v. .Kan. Bernhard Humbert (7. Battr. Hagenau schwer verw. Kan. Aug. Lennuweit (7. Battr.), Langewinken, Niederung. schw. v

8 leicht verwundet, bei der Truppe. Kan. Hans Bischoff (9. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Ltn. Walter Stimming (9. Battr.) Päwesin, Westhavelland

Ltn. Robert Pistorius Berlin leicht verwundet.

Ltn. d. R. Otto Schreier Rosenberg schwer verwundet. Utffz. d. R. Karl Betsch Mackweiler, Zabern vermißt. Utffz. d. R. Otto Domke Griesel, Crossen a. O. gefallen. Gefr. d. R. Alfred Zimmermann Neumarkt I. v., b. d. Tr. .(Gefr. d. R. Heinrich Langhammer Schreiberhau leicht verw. Pion. Wilbelm Simsch Strese leicht verwundet.

Krgsfr. Karl Reiche Schönfeld, Habel chwerdt vermißt. Krgsfr. Willy Forchner Lüben schwer verwundet.

Pion. Richard Schönfeld Schwusen, Glogau leicht verw.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 45. Gefechte am 10., 12. u. 15. II. 15.—

Rendsburg leicht verwundet.

Pinneberg gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. Gefechte am 13. n. 18. II. 15.

Hans Voß (5. Battr.) Güstrow, Meckl. gefallen. Willy Kanink (5. Battr.) Hamburg schwer verwundet. Johs. Heitmann (5. Battr.), Roseburg, Hzt. Lauenburg, schw. v. Franz Rudorf (5. Battr.) Malipack, Ostpr. schw. v. Ernst Leuckroth (5. Battr.) Wolfenbüttel schwer v. Kan. Arno Koch (5. Battr.) Schwerin, Meckl. gefallen. Kan. Louis Mietzner (5. Battr.) Neustrelitz, Meckl. gefallen.

an seinen Wunden

Gefr. Gefr. Kan.

Kan.

Sergt. Karl Roloff (5. Battr.) Wollin in einem Res. Feldlaz. 15. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Wachtm. Fritz Schwenk (1. Battr. der Ers. Abt.) Possindern,

u“ Labiau schw. verw. 14. 2. 15. Gefr. Jakob Missullis (1. Battr. der Ers. Abt.) Schusseiken, . 1 Memel I. verw. 14. 2. 15. Kan. Bruno Gusseck (1. Battr. der Ers. Abt.) Wronken, Oletzko Utffz. Max Kraschewski (5. Battr.) Lyck bish. schwer verw.,

leicht verwundet 14. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. Krgsfr. Stephan Kufel (3. .“ Bromberg schwer verw. 3 185. 2 15 Gefr. Franz Hallas (l. M. K. d. I. Abt.) Stoluschin, Wongro⸗ witz schwer verwundet 12. 2. 15. Gefr. Alfred Koch (l. M. K. d. lI. Abt.) Frankfurt a. M. 8 gefallen 12. 2. 15. Kan. Bruno Liebe (5. Battr.) infolge Krantheit 5. 2. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 61. Klipstein (4. Battr. der Ers. Abt.) infolge

„Krankheit Vereinslaz. Darmstadt 20. 2. 15. Adam Daum (3. Battr.), Gr. Umstadt, bish. vermißt, i. Laz.

Krgsfr. Gustav

Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Oblt. Felir Poel (1. Battr.) Wulmenau bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 7. 10. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 66. Utffz. Anton Moll (5. Battr.) Ankenreuthe i. Württbg. an seinen Wunden in einem Feldlaz. 20. 9. 14 Hilfstromp. Utffz. Wilhelm Schult (6. Battr.) Pütte i. Pomm. an seinen 11 des II. A. K. 14. 11. 14.

Müunho 7 2 Wunden Feldlaz.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 74. Kan. Otto Zeutzschel (1. Battr.) Altenburg an seinen Wunden 13. 10. 14.

(Stab d. II. Abt.) Lubast bisher 1 schwer verw., Ref. Laz. Hamm 3. 11. 14. Kan. Heinrich Stille (5. Battr.) Westerhausen bisher verw.

u. vermißt, im Laz.

Gefr. Karl Saalmann

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 79. Ltn. Henry v. Windisch (5. Battr.) Kamlarken bish. schwer verw., in einem Krgs. Laz. 30. 12. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 82. Gefechte am 10. u. 11. II. 15. 4. Batterie.

DOblt. a. D. Theodor Thiel gefallen.

Tromp. Sergt. Anton Jastrow Pumlow, Belgard schwer v. Kan.

Utffz. Willy Hammer Reinfeld, Schivelbein leicht verwundet. fftz. Albert Brüser Kleinpenow, Demmin schwer verwr. fftz. Karl Korenke Gr. Zacharin, Dt.⸗Krone I. v., b. d. Tr.

Gustav Kirsch Hagenau, Mohrungen schwer verwundet. Fritz Swars Lapinischken, Tilsit leicht verwundet. Wilhelm Polzin Burglaff, Belgard leicht verwundet.

Kan. Karl Wolf Wangels, Oldenburg leicht verwundet.

bLan. Albert Balfanz Sassenburg, Bublitz leicht verwundet.

Kan. Otto Belz Burglaff, Belgard schwer verwundet.

Gefr. Erich Bahr Dargen, Bublitz leicht verwundet. Kan. Eduard Kelling Dassow, Meckl. leicht verwundet. Kan. Max Schirmer Bornitz, Leipzig schwer verwundet. Kan. Richard Teich Jauer schwer verwundet.

Kan. Emil Wittkowski Mertinsdorf, Sensburg abermals l. v.

88 Friedrich öI Rockleß, Ortelsburg leicht verw. Walter Garski Culmsee leicht verwundet.

. August Adrian Menthen leicht verwundet.

Richard Preuß Neumark, Löbau leicht verwundet.

Joseph Hannig Frankenstein leicht verwundet.

riedrich Sieben Bramstedt, Geestemünde schwer verw. ustav Krüger Trautow, Grimmen gefallen.

Franz Hohmann Kl. Tromp, Braunsberg gefallen. Hermann Beckmann Overndorf, Steinburg gefallen. Franz Maliczewski Zielkau, Löbau gefallen.

. Johann Schröter Elbing gefallen.

.Robert Jotzer Neidenburg gefallen.

Ulrich Unrau Kaltenhof, Rosenberg gefallen.

Ernst Januschkowski, Tafelbude, Osterode, I. v., b. d. Tr.

Gestorben infolge Krankheit: Bernhard Weski (6. Battr.) 21. 1. 15.

Kan.

Ers. Res. Jakob Jaka Wischnewen, Lyck gefallen.

Feldw. Ltn. Hermann Bokermann Lengerich I. v., b. d. Tr. ÜUtffz. Herm. Busse Friedrichswalde, Angermünde leicht verw. K Andreas Haustein Braunsberg gerfallen. b Bernh. Koslowski Krezeminewo, Marienwerder gefallen. Wilhelm Drewes Hemm, Neuhaus gefallen.

Johann Nickel Sgon, Sensburg gefallen.

Franz Wollny Deutsch⸗Pikar, Beuthen gefallen.

Joh. Wietritzti Hirschberg, Allenstein leicht verwundet. Kan. August Siegert Schwedlig, Grottkau leicht verwundet. Kan. Wilhelm Tempelhof Coblenz leicht verwundet.

Kan. Heinrich Martin Obervorschütz, Fritzlar leicht verwundet. 6. Batterie.

Kan. Kan. Kan. Kan.

Krgsfr. Paul Recklies Bartenstein, Friedland I. v., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Krgsfr. Karl Schott (2. Battr.) Basel bisher schwer verwundet, Feidlaz. 4 des XV. A. K. 4. 2. 15. msAETexs HxseFr-SreTePeaegeeen eeeaerk nn vKxnävnn-eeHnsgxAHüanskebasn Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Ltn. Friedr. Stier (6. Battr.), Lauenburg i. Pomm., schw. v. 20. 2. 15. Kan. Hugo Schramm (6. Battr.), Kraftsdorf, Gera, l. v. 20. 2. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Fahr. Ernst Rese (4. Battr.) Königsberg i. Pr. gefallen 18. 2. 15. Gefr. Gustav Hochhaus (4. Battr.) Schwarza, Schleusingen schwer verwundet 18. 2. 15. Gefr. Joseph Grünhagen (4. Battr.) Neuhoff, Braunsberg Fan seinen Wunden in einem Feldlaz 19. 2. 15. Fahr. Hermann Schauer (4. Battr.) Blankensee, Randow schwer verwundet 18. 2. 15.

Kan. Hermann Brammer (L. M. K. d. I. Abt.) Büdelsdorf, Krgsfr. Johann Baumgarten (L. M. K. d. I. Abt.) Haseldorf, Kan. Heinrich Bütter (2. Battr. d. Ers. Abt.) Husum I. v.

Vzwachtm. Edgar Schulz (ohne Angabe der Batterie) an seinen Wunden Res. Laz Osterode 8. 9. 14.

Pion. Valentin Drosdowski, Lussowko, Posen, leicht verw., b. d. Tr.

Res. Hermann Zwiener Dittmannsdorf, Waldenburg schw. v.

Res. Karl Gregorek Oppeln vermißt.

Res. Johann Janicki Schickenberg, Mettmann aberm. I. v.

Pion. Hugo Kißmann Grzybowo, Wongrowitz schwer verw.

Pion. Willy Knillmann Liegnitz leicht verwundet.

Pion. Wilhelm Weigler Modritz, Frevstadt i. Schles. vermißt. 3. Feld⸗Kompagnie.

Bruno Hauff Dresden schwer verwundet.

Adolf Hillert Latowitz, Ostrowo leicht verwundet.

Arthur Emrich Posen⸗Jersitz leicht verwundet.

Josef Jurczyk Gieraltowitz, Cosel gefallen.

Oblt. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Pion. Gefr.

Pion. Gefr. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion.

Pion.

Ernst Grundmann Charlottenburg IJ. verw., b. d. Tr.

Paul Barg Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

August Powalla Zernick, Gleiwitz gefallen.

Wilhelm Bresler Rothenburg a. O. abermals u. zwar schwer verwundet.

Adolf Gierke Doberwitz, Glogau gefallen.

Erich Heisig Münsterberg, Sprottau I. v., b. d. Tr.

Franz Filke Breslau leicht verwundet.

Heinrich Luttmann Verdener Moor leicht verwundet.

Otto Hasse Alt Warthau, Bunzlau I. verw., b. d. Tr.

Gust. Franz Alt Reichenau, Bolkenhain l. v., b. d. Tr.

Kurt Tschaschel Landeshut leicht verwundet, b. d. Tr.

Stanisl. Greskowiak Schrimm leicht verw., b. d. Tr.

Paul Marquart Doberwitz, Glogau schwer verwundet.

Friedrich Seidel Peterawe an sjeinen Wunden Feldlaz. 8 amn 22 2. 15

Josef Puschmann Blasdorf, Schöneberg I. v., b. d. Tr.

Paul Noack Rießen, Guben leicht verwundet.

Karl Urbaniack Glogau schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. 2. Feld⸗Kompagnie. Gefechte vom 22. VIII. bis 27. IX. 14. Ltn. Max Bausch Cöln leicht verwundet, z. Tr. zur. Ltn. d. R. Bruno Zechlin Magdeburg gefallen. 3 Vzfeldw. Adolf Straub Grießen, Waldsbhut leicht verv. Utffz. Johann Boneventura Schiffsweiler, Ottweiler I. p. Utfftz. Wilhelm Dicke Mühlinghausen, Schwelm leicht verw. Utffz. Paul Teubert Ndr. Kommatsch, Meißen leicht verw. Gefr. Josef Borg Pöppinghausen, Bochum gefallen. Pion. Wilhelm Krüger Damm, Rees leicht verwundet. Pion. Jakob Brandstätter Düsseldorf gefallen. Pion. Ernst Malz Ob. Planitz, Zwickau gefallen. Pion. Friedrich Gehnen Homberg, Eisenberg gefallen. Gefr. Hermann Teucher Hettstedt, Mansfeld leicht verw Pion. Eduard Ellerhold Käsemark, Danzig schwer verw Pion. Ludwig Fuß Hergarten, Schleiden leicht verwundet. Pion. Paul Höhle Witten a. R. leicht verwundet. Pion. Josef König Hallen, Coesfeld leicht verwundet. Pion. Ewald Siedschlag Düsseldorf schwer verwundet. Pion. Ferdinand Munsch Ascheberg, Lüdinghausen an seinen Wunden Res. Laz. Aachen 12. 10. 14.

Friedrich Ohligschläger Essen schwer verwundet. Wilhelm Bußmann Herringen leicht verwundet. Otto Bernigau Eiringhausen, Altena leicht verwundet. Paul Noack Bischdorf, Kalau leicht verwundet. Karl Blazejack Wellmershagen, Gifhorn leicht verw. Freiw. Ernst Grote Steele⸗Essen vermißt. Wilhelm Weiler Niedermendig, Maven an seinen

Wunden Feldlaz. 10 des VII. A. K. 24. 9. 14. Wilhelm Kipp Uffeln, Minden vermißt. Albert Jaczembrinski Skoszewo, Konitz I. v., z Tr. zur. Johann Weiland Zinzingen, Forbach verwundet.

Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Einj.

Pion. Pion. Pion. Pion.

Pion. Thristian Redecker Quetzen, Minden verwundet.

Paul Radermacher Dahlerau, Düsseldorf verwundet. Christian Spellecken Duisburg verwundet.

Wilhelm Kirschbaum Hohenbudberg, Mörs verw. Wilhelm Bergmann Boitwarden, Brake verwundet. baul Ende Kattau, Cöthen verwundet. 1 Friedrich Kühl Grünberg, Samter verwundet.

Karl Eikelau Flierich, Hamm verwundet. Albert Kley Lüdenscheid, Altena verwundet.

Pion. Pion. Pion. Pion. Gefr. Pion. Pion. Pion.

Pion. Wilhelm Esmeier Haaren, Hamm verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Franz Faber (2. Feld⸗Komp.) Merzig bisher schw. v.,

Feldlaz. 1 des VII. A. K. 4. 1. 15.

Pion.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. 3. Feld⸗Kompagnie.

Gefechte am 12. n. 15. II. 15. Krgsfr. Fritz Fricke Cottbus leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Gonschorek, Klenowe, Gr. Wartenberg, L. v. Ldstm. Karl Hickstein Pelitz, Friedeberg leicht verwundet. Wehrm. Johann Reinholz Schäferei, Marienwerder I. verw. Ers. Res. Bruno Hinz Gr. Wolz, Graudenz leicht verwundet. Krgsfr. Paul Reetz Vietkow, Stolp leicht verwundet. Ers. Res. Josef Tiesler Groß Sürchen, Wohlau leicht verw. Res. Johannes Wannemacher Swinemünde gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

Sergt. Ferdinand Radau (2. Res. Komp.) Braunsberg. 8 schwer verwundet 11. 2. 15. Ernst Schmidt (2. Res. Komp.) Zerpenschleuse, Nieder⸗

barnim gefallen 11. 2. 15.

Horn.

Pion.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Gefechte vom 13. bis 16. II. 15.

2. Reserve⸗Kompagnie. Sen Olof Pihl Hamburg leicht verlett. Pion. Joseph Wirtz Urbar, egen. leicht verwundet, Pion. Wilhelm Schneider Applerbeck, Hörde gefallen. Krgsfr. Josef Feuchter Bensdorf, Chateau⸗Salins gefallen.

Gefr. d. R. Karl Füchsel Eisleben, Mansfeld I. v., b. d. Tr

2. 84 1ö1686*

Alfred Wiesner Andersdorf, Glogau schwer verwundet.

Utffz.

¼½

che Verlu

st li sten. (Pr. 164.

W. 128.)

5089

Deuts

33 Feld⸗Kompagnie⸗ 8 1.““ Sergt. d. L. Karl Deutrich Hobenpriesenitz, Delitzsch I. v. Utffz. Karl Frenz Vallendar, Coblenz I. verw., b. d. Tr. Pion. Stefan Nießen Stammheim, Cöln leicht verwundet. Gefr. d. L. Gustav Thiede Zinndorf, Miederbarnim schwer v. Gefr. d. L. Adam Friedrich Rohrbach, Erbach i. Odenw. I. v. Krgsfr. Josef Borgmann Prölsting, Hamm leicht verwundet. Pion. Karl Stade Plauen, Arnstadt l. verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Emil Kiefer Bischweiler, Hagenau I. v., b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Kern Berlin gefallen.

Krgsfr. Paul Hille Straßburg i. CE. gefallen. 8

Pion. Louis Oswald Lautenberg schwer verwundet. Zehrm. Johann Brandt Wendenheim i. E. vermißt.

hImIII. Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28. 10. Kompagnie. Gefechte am 4., 8., 11. u. vom 16. bis 19. II. 15.

Uifftz. d. L. Adolf Hein, Wesselburen, Norderdithmarschen, vermißt. Uiffs. d. 2 Friedrich Lindner Nienburg, Bernburg vermißt. Utffz. d. L. Otto Ostwald Aken, Calbe vermißt. Eri. Res. Paul Porep Roßlau, Zerbst schwer verwundet. Ers. Ref. Wilhelm Kretzmann Breitenhagen, Calbe schw. v. Ers. Rei. Ernst Sieb Weißenfels, Merseburg leicht verw. Ers. Ref. Karl Herrling Wernigerode gefallen. Eri. Res. Max Hausmann Röpsen, Ronneburg gefallen. Krgsfr. Richard Duderstadt Magdeburg schwer verwundet. Ers. Res. Otto Magel Schöningen, Helmstedt vermißt. Eri. Res. Karl Haupt Neubensdorf, Jerichow II vermißt. Ers. Res. Arno Wöhle Dresden schwer verwundet. Krgsfr. Erich Sonnenberg Magdeburg gefallen. Ers. Res. Kurt Pollock Weferlingen, Gardelegen leicht verw. Ers. Res. Ernst Paul Engel Tangermünde leicht verwundet. Gefr. d. R. Richard Zylinski Saatzig vermißt. Gefr. d. L. Alfred Matthias Mehringen, Bernburg vermißt. Ers. Res. Hugo Karl Rauch, Burgwenden, Eckartsberga, vermißt. Ers. Res. August Karl Lehmann Eilenburg, Delitzsch vermißt. Gefr. d. R. Walther Alfred Grötsch, Rositz, Altenburg, vermißt. Ers. Res. Andreas Karl Gottlieb Dockhorn Eisleben vermißt. Ers. Ref. Friedrich Felgenträger Aken, Calbe vermißt. Ers. Res. Richard Lüdecke Aken, Calbe vermißt. 18 Ers. Res. Walter Otto Möbius Leipzig⸗Lindenau vermißt.

.Res. Kurt Paul Grützmann Oels vermißt.

.Res. Friedr. Gottfr. Schlieter, Nienburg, Bernburg, l. verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Gefecht am 20. II. 15.— Pion. Wilh. Jürgensen (4. Feld⸗Komp.), Langenhorn, Husum, I. v. Pion. Rich. Kühn (4. Feld⸗Komp.), Zauche, Grünberg i. Schles., schw. verl. Pion. Otto Ritter (4. Feld⸗Komp.), Kirchplatz Borui, Bomst, schw. v.

43. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Wehrm. Johann Eilert Ruhrort gefallen 17. 2. 15. Pion. Wilhelm Freier Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Behrm. Paul Hamann Cranzin bisher vermißt, in Gefgsch.

76. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Gefechte am 8. u. 9. II. 15. Herm. Bornschein Eisleben schwer verwundet. Hehe Galizdörfer Speyer, Bav. leicht verwundet. Wilhelm Heinrich Amtshausen, Arnsberg gefallen. Friedrich Spieß Weidenhausen gefallen. . Sebastian Jenn Thann, Mülhausen i. E. leicht verw. Weber leicht verrundet.. Franz Schütte Hüsten leicht verwundet. ilhelm Müller Ferndorf schwer verwundet. Kasel leicht verwundet. Knell Kastel, Hessen leicht verwundet. Körner Heueringhausen leicht verwundet. Anton Buß Berge schwer verwundet. Theodor Mester Freinohl schwer verwundet. Pion⸗ Erwin Hofmann Charlottenburg leicht verwundet. Pion. Georg Schwarz Ruttershausen, Gießen I. v., b. d. Tr. CCCͤCCͤZZCCC114161 Panzerzug Nr. 6.

Obgfr. Lambertus Heetjans Arkel, Bentheim I. v. 23. 2. Res. Otto Fergen Elberfeld leicht verwundet 23. 2. 15. Gefr. Karl Mezger Reutlingen durch Unfall I. verl. 23. 2.15. garEeRRAxFexRFmXŔSNFxRLrcT FEETEk EN AAemeEeceeden

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 101.

R. Berthold Paulig infolge Krankheit Krgs. 8 des VII. A. K. 4. 2. 15.

Utffz. Pion. Pion. Pion. Gefr. Pion. Pion. Pion. Pibn. Pion. Pion. Pion.

22 2

15.

Gefr. d. Laz.

Reserve⸗(F.) Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 56 1 Eisenbahnunglück am 11. II. 15.

Kan. Wilh. Friedr. Herm. Blall Altenzaun, Osterburg 2 Kan. Max Adam Kahla, S.⸗A. PTF. m1,,.“ Fortisikation Feste Boyen.

Arm. Arb. Emil Wopzieniuk, Bartossen, Lyck, gefallen 30. 1. 15.

Armierungs⸗Bataillon Graudenz. Arb. Alfred [nicht Alfons! Alber infolge Krankheit Res. b 8 Laz. Stargard i. Pom. 27. 1.15. SZZZZZZe. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XV. Armeekorps. Gefechte am 19. n. 20. II. 15. Kranktr. Joseph Anderhuel Sigolsheim, Els. Hhsfk. Kranktr. Heinrich Backert, Dorlisheim, Molsheim, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Stein Falken, Mülhausen schwer verwundet. . Hilfslazarettzug Nr. 2. Mil. Krankw. Emil Beier, Rybojadel, Meseritz, tödl. verungl. 24. 2. 15. HRMNRMFVMHMRSsE EI; NxRNRIET M;TeTeASrrMxae SeNtnee SA Snsf Haenxner. Train⸗Abteilung Nr. 1.

Trainsold. Johannis Nichels (Ers. Abt.) infolge Krankh. Res. 1G Laz. Anklam 18. 2. 15.

Arm.

Train⸗Abteilung Nr. 6.

Trainsold. Josef Jaitner (4. Ers. Esk.) †infolge Krankh. Hauptlaz. Breslau 14. 2. 15. 83

Ers. Res. Ferdinand Kolbe (4. Ers. Esk.) infolge Krankheit Hauptlaz. Breslau 13. 2. 15.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 26 des XI. Armeekorps.

Fahr. Friedrich Schwitkowski infolge Krankheit Feldlaz. 7 des XI. A. K. 13. 2. 15.

Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 3 (ohne nähere Angabe). Musk. Wladislaus Wiecki infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. des VII. A. K. 9. 2. 15.

Württemberg. Verlustliste Nr. 128.

Auskünfte über Angehörige sämtlicher württembergischen Truppen⸗ teile erteilt das Nachweisebureau des Württembergischen Kriegs⸗ ministeriums in Stuttgart. Archivstraße 14. Zu den Anfragen sind ausschließlich Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift verwendet werden können. 8

Inhalt:

Infanterie: Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 120. Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Füsilier⸗Regiment Nr,. 122. Grenadier⸗Regiment Nr. 123. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Infanterie⸗ Regiment Nr. 126. Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Land⸗ sturm⸗Infanterie⸗Bataillon Eßlingen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 52. 4. Kompagnie s. Karl Knauer Westgartshausen, Crailsheim leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm II. Bataillon. Gefechte vom 26. I. bis 10. II. 15.

7. Kompagnie. Res. Remigius Selg Binzwangen, Riedlingen gefallen. Res. Konrad Pfleghar Ottolehen, Ravensburg schw. v. Res. Hugo Blumer Beizkofen, Saulgau schwer verw. Alois Haid Ingerkingen, Biberach leicht verwundet.

8. Kompagnie. Res. Albert Ohngemach Kirchheim u. T. schwer verwundet. Res. Christian Sterr Großbottwar, Marbach schwer verw. Wehrm. Karl Schaudt Truchtelfingen, Balingen schw. verw. Wehrm. Anton Gundelbacher. Ochsenhausen, Biberach, gefallen. Res. Konrad Hagel Aepfingen, Biberach schwer verwundet. Musk. Georg Herrlinger Geislingen⸗Altenstadt schw. verw. Musk Gottlob Unger Rohrbronn, Schorndorf schwer verw. Wehrm. Johannes Müller, Schnaitheim, Heidenheim, schw. v. Musk. Johannes Fischer Gingen, Geislingen schw. verw. Musk. Jakob Hennrich Allfeld, Mosbach leicht verwundet. Musk. Karl Bleise Lindach, Gmünd gefallen. Musk. Karl Grimmen Voggenhof, Backnang gefallen. Utffz. d. R. Philipp Wicker Kirchen, Ehingen schwer verw. Musk. Friedrich Kiedaisch Owen, Kirchheim sckwer verw. Vzfeldw. Ernst Oster Horrheim, Vaihingen schwer verwundet. Vzfeldw Karl Kolb Ebersbach, Göppingen schwer verwundet. Utffz. Ernst Kauffmann Schmieden Cannstatt schw. verw. Ers. Res. Josef Beer Bergatreute, Waldsee schwer verw. Musk. Albert Stoll Oberrieringen, Vaihingen schw. verw. Musk. Ernst Fröscher Giengen a. Brenz schwer verwundet. Ers. Res. Josef Rude Hauerz, schwer verwundet.

Ers. Res.

Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Gefechte vom 16. XII. 14 bis 31. I. 15.

. 1. Kompagnie. Ers. Res. Christian Decker Hedelfingen, Cannstatt I. verw. Musk Karl Scherf Münster, Cannstatt leicht verwundet. Musk. Wilhelm Max Bittenfeld, Waiblingen leicht verw. Wehrm. Jeremias Heydlauf Altingen, I. verw. Musk. Albert Demmler Hedelfingen, Cannstatt I. verw. Musk. Karl Durchlaach Affalterbach, Marbach leicht verw. Gefr. Jakob Hof Schnaitheim, Heidenheim leicht verwundet. Musk. Karl Greiner Lautern, Backnang gefallen. Krgsfr. Gustav Oechsle Stuttgart gefallen. 8 Musk. Wilhelm Raith Mühlhausen, Cannstatt gefallen. Res. Anton Gogele Tomerdingen, Blaubeuren leicht verw. Horn. Friedrich Able Heilbronn leicht verwundet. Musk. Karl Albeck Neustadt, Waiblingen leicht verwundet. Wehrm. Johann Hager Unterfischach, Gaildorf I. verw. Musk. Friedrich Bräuninger Backnang gefallen. Trainf. Ludwig Huber Kochendorf, Neckarsulm leicht verw. Wehrm. Karl Jehle Schönaich. Böblingen leicht verwundet. Musk. Adolf Sayer Ochsenburg, Brackenheim leicht verw. Musk. Eugen Blickle Göppingen gefallen. Musk. Hermann Clauß Göppingen schwer verwundet. Res. Heinrich Knötzele Mühlhcusen. Vaihingen IJ. verw. Musk. Wilhelm Koch Neckarrems, Waiblingen leicht verw. Musk. Paul Albeck Neustadt, Waiblingen gefallen. Res. Karl Hertweck Forchtenberg, Oehringen gefallen. Res. Wilhelm Kiemle Münster, Cannstatt leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Lauth Hall schwer verwundet. Musk. Heinrich Gauger Frankfurt a. M. leicht verwundet. Musk. Albert Wölpert Waiblingen schwer verwundet. Wehrm. Philipp Brosi Obersontheim, Gaildorf —. l. verw. Ers. Res. Wilhelm Bühner Lauffen, 8 esigheim leicht verw. Musk. Albert Eisele Hedelfingen, Cannstatt leicht verw. Ütffz. d. R. Ernst Frey Mühlhausen, Cannstatt gefallen. Musk. Robert Gunser Backnang gefallen. Ers. Res. Johann Heim Rottenburg gefallen. Ers. Res. Gottlob Bleyle Oberbrüden, Backnang gefallen. Musk. Christian Gloß Wimsheim, Leonberg gefallen. Musk. Gottlieb Hofmann Jux, Backnang gefallen. Ers. Ref. Karl Oßwald, Oßweil, Ludwigsburg gefallen. Res. Ernst Beuttenmüller, Beihingen, Ludwigsburg, gefallen. Musk. Hugo Wogt Ludwigsburg schwer verwundet. Krgsfr. Ernst Silcher Neustadt, Waiblingen gefallen. Musk. August Haisch Mühlhausen, Cannstatt schwer verw. Musk. Alfred Kübler Stuttgart schwer verwundet. Krgsfr. Karl Knies Hofen,

Cannstatt leicht verwundet. Musk. Max Wallauer Krailling, München II verwundet. Res. Wilhelm Maier Neustadt, Waiblingen leicht verw. Krgsfr. Oötto Ruof. Heilbronn leicht verwundet.

Krgsfr. Adolf Schlipp —. Hirrweiler, Weinsberg leicht verw. Gefr. Albert Funk Waiblingen gefallen. 1 Krgsfr. Paul Ott Talheim, Heilbronn gefallen. Krgsfr. Karl Schock Heilbronn gefallen. 1“ Gefr. Erhard Heilig Ottenbach, Göppingen leicht verw. Ers. Resf. Gottlob Müller Lauffen, Besigheim leicht verw. Krgsfr. Ernst Wagner Oberstenfeld, Marbach leicht verw. Ers. Res. August Falter Oeffingen, Cannstatt leicht verw. Musk. Ludwig Riegraf Neustadt, Waiblingen leicht verw. Musk. Gustav Kaller Cannstatt gefallen. Musk. Karl Wacker Holzgerlingen, Böblingen leicht verw. Krgsfr. Albert Ruff Heilbronn vermißt. b Musk. Alfons Baun Sontheim, Heilbronn leicht verwundet. Musk. Paul Rienth Fellbach, Waiblingen leicht verwundet. Musk. Christian Hittinger Forchtenberg, Oehringen I. v. Res. Christian Ficker Maubach, Backnang leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Pfisterer Asperg, Ludwigsburg l. verw. Ers. Re dolf Schäfer Oeschelbronn, Waiblingen I. verw.

2. Kompagnie.

Bräuninger gefallen.

Gefr. Christian 4 Fefr. Chrh Staiger Stetten, Brackenheit

Gefr. Wilhelm

Zuffenhausen, Ludwigsburg gefallen.

Marbach a. N. gefallen. Nayer Roßwälden, Kirchheim gefallen. 1 Besigheim gefallen. Neufra, Riedlingen leicht verwundet. Heimsheim Leonberg leicht verw. felder Hopfigheim, Marbach l. v.

n, Waiblingen leicht verwundet.

Rinderfeld, Mergentheim schw. v.

roßingersheim, Besigheim I. verw.

Iptingen, Vaihingen leicht verw. „Vorbachzimmern, Mergentheim, l. v. Ers. Res. G n, Stachenhausen, Künzelsau, l. verw. Res. Gottlieb? nknecht Weissach, Vaihingen I. verw. Musk. Eugen Hangleiter Reichenbach, Göppingen schw. v. Musk. Ernst Arzt Großsachsenheim, Vaihingen leicht verw. Ers. Res. Hermann Angstenberger, Wöllstein, Aalen, schw. v. Erf. Res. Wilhbelm Vetter Stetten, Cannstatt leicht verw. Wehrm. Johann Freudenblum Bubenorbis, Hall I. verw. Musk. Martin Kastler Sontheim, Heidenheim

Gefr. Gotthil Gefr. d. R. A Gefr. d. R. Friedri Musk. Friedrich Utffz. Faver Ke Gefr. t. R. Jakt Musk. Karl K 5 Ers. Res. Musk. Gottlob Musk. Friedri

—2.

leicht verw. Musk. Wilhelm Blumhardt. Heutingsheim, Ludwigsburg, 1. v. Utffz. d. R. Hermann Knorr Ernsbach, Oehringen gefallen. Musk. Karl Albrecht Oetisheim, Maulbronn gefallen. Ers. Res. Josef Ammersinn Höfen, Bavern gefallen. Krgsfr. Goktfried Jörg Baumerlenbach, Oehringen gefallen. Musk. Karl Munz Siebeneich, Weinsberg gefallen. Wehrm. Josef Krebs Wißholz, Kamm gefallen. Utffz. Josef Eisele Meßhausen, Ravensburg leicht verw. Musk. Jakob Keinath Schwaigern, Brackenbeim leicht v. Musk. Gottlob Barth Kornwestheim, Ludwigsburg schw. v. Musk. Karl Schmid Ensingen, Vaihingen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Konzmann Stetten, Cannstatt leicht verw. Ers. Res. Gottlieb Grün Däfern, Backnang leicht verw. Wehrm. Friedrich KNrauß Hürben, Heidenheim leicht verw. Ersf. Res. Konrad Enderle Unterkirchberg, Laupheim Hr. Ers. Res. Friedrich Giebler Steinbach, Künzelsau schw. v. Musk. August Heinemann Münster, Cannstatt leicht verw. Krgsfr. Karl Kitterer Geifertshofen, Gaildorf leicht verw. Ers. Res. Eugen Al nger Gschlachtenbretzingen, Baildorf schwer verwundet. 8 Musg Geftlw Nn apper Iptingen, Vaihingen leicht verw. Krgsfr. Karl Flaig Schramberg leicht verwundet. Res. Karl Fuchs Adolzfurt, Oehringen leicht verwundet. sfr. Gottlob Pfisterer Friolzheim, Leonberg leicht v. Friedrich Gentner Heilbronn gefallen. Friedrich Rößler Eschental, Oehringen leicht verw. Christian Denzel Weinsberg leicht verwundet. zfr. Hermann Eisenhardt Neenstetten, Ulm leicht v. Res. Georg Sch Ludwigsburg leicht verwundet. Gustav Winter Neuenstadt, Neckarsulm leicht v. 1. Jakob Rommel Birkmannsweiler, Waiblingen Lv. Albert Thomann Ulm leicht verwundet. Kes. Ludwig Beversdörfer, Pfedelbach, Oehringen, I. v. Gefr. Otto Rilling Obersontheim, Gaildorf leicht verw. Musk. Heinrich Muth Neipperg, Brackenheim gefallen. Utffz. Eugen Ackermann Kirchberg, Marbach gefallen. Musk. Friedrich Fingerle Münster, Cannstatt vermißt. Krgsfr. Johannes Kalkbrenner Ludwigshafen

2S2SSSSS;

723

vermißt. Krgsfr. Albert Kreß Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Einj. Freiw. Anton Funk Ulm a. D. vermißt. Ers. Res. Richard OHetinger Ludwigsburg vermißt.

Musk. Georg Sprung Stuttgart vermißt.

Musk. Karl Reich Rötenbach. Oberndorf vermißt.

Gefr. d. R. Julius Roth Bempflingen, Urach vermißt. Musk. Daniel Kühne Ebhausen, Nagold schwer verwundet. Ers. Res. Josef Scholl Bergweide vermißt.

Res. Ernst Bischoff Weinsberg vermißt. Wehrm. Friedrich Müller Möglingen, Oehringen vermißt. Krgsfr. Gefr. Wilhemm Sautter Basel gefallen.

Utffz. Ernst Kurz Oßweil, Ludwigsburg gefallen. . Wehrm. David Haller Birkmannsweiler, Waiblingen seicht verw. Ers. Res. Wilhelm Frank Neckargartach, Heilbronn leicht verw. Wehrm. Wilhelm Hones Münchingen, Leonberg leicht verwundet. Wehrm. Moritz Hölldampf Spraitbach, Gmünd leicht verw.

3. Kompagnie. Oblt. d. L. Karl Schillinger Frankfurt a. M. inf. Verw. gest. Musk. Gottlob Saußele Besigheim leicht verwundet. Gefr. Ernst Lorenz Neustadt, Waiblingen leicht verwundet. Utffz. Alfred Riethmüller Stuttgart leicht vermundet. Res. Jatob Kraisler Hülben, Urach leicht verwundet. Musk. Gottfried Kurz Alfdorf, Welzheim leicht verwundet. Musk. Josef Stock Frölsdorf leicht verwundet. Musk. Gottfried Gienger Hepsisau, Kirchheim gefallen. . Musk. Karl Pfannenschmied Hemmingen, Leonberg I. de Wehrm. Alois Bertsch Bietigheim, Rastatt leicht verwundet. Ers. Res. Johann Bürkert Stachenhausen, Künzelsau leicht verw. Krgsfr. Karl Glück Urach leicht verwundet. Musk. Friedrich Brennenstuhl Weil im Schönbuch, leicht verwundet. 8 Musk. derchig Schweizer Oberbechingen, Dillingen leicht verw. Wehrm. Andreas Schweigert Wimsheim, Leonberg leicht verw. Musk. Wilhelm Staudt Böckingen, Heilbronn leicht verwundet. Musk. Wilhelm Berndt Immenstadt gefallen. Res. Eugen Krauß Vaihingen gefallen. 16 Krasfr. Gotthilf Kienzle Ludwigsburg leicht verwundet. Gefr. August Lempp Buoch, Waiblingen schwer verwundet. Krgsfr. Albert Entenmann Heimerdingen, Leonberg schw. verw. Ers. Res. Leonhard Dasing Bronnholzheim, Crailsheim gefallen. Musk. Friedrich Eckert Winnenden, Waiblingen gefallen. Ers. Res. Friedrich Blumenstock Engelhardshausen, Gerabronn leicht verwundet. 8 Ers. Res. Georg König Amlishagen, Gerabronn gefallen. Ers. Res. Karl Dill Elpersheim, Mergentheim gefallen. Musk. Hermann Schick Großhöchberg, Backnang leicht verwundet. Res. Karl Dötterer Beihingen, Ludwigsburg gesallen. Musk. August Kipp Mannheim leicht verwundet. Res. Friedrich Hönes Münchingen, Leonberg gefallen. 8 Musk. Karl Oppenländer Obereisesheim, Heilbronn gefallen. Krgsfr. Jakob Vollmer Unterhausen, Reutlingen leicht verwundet. Musk. August Greuling Hedelfingen, Cannstatt gefallen. Krgsfr. Emil Bauer Heilbronn gefallen. Erf. Res. Josef Steiner, Baltaratsried, Oberdorf, Bayern,

4. Kompagnie.

Musk. Franz Mößle Aichstetten, Leutkirch gefallen. Musk. Albert Hahn Stuttgart leicht verwundet. Musk. Martin Sättele Alleshausen, Riedlingen leicht verw. Gefr. Christian Weller Stuttgart⸗Cannstatt leicht verwundet. Musk. Anton Ehr Hailtingen, Riedlingen leicht verwundet. Musk. Josef Schmid Tiefenhülen, Ehingen schw. verw. Musk. Friedrich Krattenmacher Kappel, Waldsee I. verw. Musk. Richard Raiser Untergruppenbach, Heilbronn l. verw. Musk. Wilhelm Schwarz Stammheim, Ludwigsburg I. b. Musk. Richard Schill Böblingen leicht verwundet. Musk. Eugen Ackermann, Stammheim, Ludwigsburg, gefallen. Musk. Hugo Müller Bittenfeld, Waiblingen gefallen. Musk. Ernst Mildenberger Rielingshausen, Marbach

schwer verwundet. 3 1 Musk. Georg Zinser Orendelsall, Oehringen leicht verw. Musk. Wilhelm Kruck Gerlingen, Leonberg leicht verr.

Knöller Asperg, Ludwigsburg gefallen. ust Matt Altingen, Herrenberg gefallen. 8 1 8 G1“

Böblingen

2

gefallen