.
192059ö9) . 8 88 “ öu“ 8 “ schäftsj 1 8 3 . c. üt . 92043] 1) Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914 Bremer Bank⸗Verein Alktiva. Bilanz der Bagnerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank 8 Bilanz der Aktiengesellschaft des Bades Nassau 1206 2, e. 1) Cetlinee Be „er u Scheman bis a4: Berfhben 18 4. 8 Bremerhaven EEEEEETEE ] b 1 . Aktiva. vom 31. Dezember 1914. Vassiva. rieRR IHAv üia vre⸗ arss ℳℳ 2₰ — 88 ₰ ℳ 2 11“X“ .““ “ . — ue E — —— 1s 118“ Sas ümi 46. ordentliche Generalv „ 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital.. S. hün 2 8. ilienkonto 495 127,57 Ak 8 .7500 000 — 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Rückversicherungsprämien.. lung am Dienstag, den 16. sehn. 2) Kasse, Pve Geldsorten 88 Coupong... . . 8 4 867 72305 9 Resteneattd üenh — 9000 Zumobglgsaesn⸗. 2 23022 Besteoernehe b1 20 000, — a. für noch nicht verdiete 8 2) Snnene., 1 abzüglich 1915, Nachmittags 4 Uhr, in unserem 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 1 1 760 403 97 a. auptreserve 33 800 000 485 225,02 Spezialreservefonds. 16 917,17 11“ 9 907 22 -en. Esbübrn. Beankgebäude Am Markt Nr. 3. 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen “ . Spezialreserve für das Pfandbriefgeschäft .26 900 505 . 11nmqn 100,— Unterstützungsfonds. 35 874 91 b. Schadenreserve “ 8 . A. 89 90725 — 2,* Tagesordnung: Wechaugt . “ 50 425 283 c. Delkrederefonds, Reserbe des Güter⸗ zaschinenkont S265 7 Kautionenkonto.. 15 000 ⸗— 2) Prämieneinnahme abzüglich der 9) 8 er-†. f den Jahre 1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und 1“ lequidationsgeschäfts 2 735 031 Maschinenae 8 13 739 76 Depstkonto.. . ö111nn 8 Zchabenteserve. . . . .. 1 nehmigung derselben und Beschluß⸗ unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs “ ʒ Spezialreserve der Kaufmännischen Abteilung 500 000 —– 15 e K Kreditoren.. 1 045/85 3) Nebenleistungen der Ver⸗ b. Schadenreserre he über die Erteilung der Ent⸗ 8 uns 8* Zundesstaaten Xpp“* .Reserve für Leistungen der Bank an 88 “ 3 K Dividende * 1914 1gns 9 üich gscheingebüh 8 3) nebertrage auf das nächste Ge⸗ astung. eigene Akzepte... 4 632 000 * — 3 1 ugang 200,— Talonsteuerrücklage. a. Versicherungsscheingebühren 5 260 45 häftsjahr: üis “ 45 80
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 2. g 1. 18 V Iöö16““ 228s Mobilienkonto.. 31 221,57 vemhene 8 5. . 2 983 b. Porttowo. . 3537 05 8 797 50 für noch nicht verdiente Prämien 191 005
Sberteilung. 8 qd. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 3) Kreditoren überhaupt 12 % Abschrbg. 3 746,56 Vortrag für 1915 . 14 678 4) Erlös aus verwertetem Vieh. 1 478 913 — Regulierungskosten . . 2 960 82 1 8SSg Ein⸗ 5 I 8* n 2 Bankfirmen.. 14 395 548 2 Rostroverpflichtangen 1A“ . 27 175001 5) Kapitalerträge: Bceiemgfaenf “ V laßkarten ätestens . ã eports und Lombards gegen börsengängi . 8 * b BEE 1t — 8 eTö1“ 1 “ “
egen Vorzeigung vütesgina., an “ wgess 8 “ seag b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte ] Zugang II“ 8 1 2 928 Mhlererage 1““ 3 563 50 13 410 89 a. Provisionen und sonstige Be⸗ * V Kasse, in Bremen bei Herm E. C. 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen
8 c8e4“ Kassenkonto buA“ 6 926,82 1 „ — — züge der Agenten ö1“ 199 370 03 Weyhausen, in Berlin und Hamburg davon am Bilanztage gedeckt: 1n c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 3 992 210 7 Bankkonto 1 . 2 308,39 6) Kursgewinn aus verkauften b. sonstige Verwaltungskosten.. 241 310 660 440 680 69 ei der Commerz⸗ und Disconto⸗ a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine... 8 d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung V Bankkonto 2
. 31 851,82 8 Wertpapieren . . 1⁰7— Steuern, öffentliche Abgaben uscw.. ——— 5 037 65 Bank in Empfang nehmen. b. durch andere Sicherheiien .. 1 II“ 40 528 866 32 1“ Bankkonto I 594,03 1 8 “ Sonstige Ausgaben:
Bremerhaven. den 18. Februar 1915. 8) Eigene Wertpapiere überhaupt . . . . . . .. 19 802 703 1) innerhalb 7 Tagen fällig R 33 909 995 39 tpapierekonto. - 8 a. Zinsen . 2 473 64 I Der Aufsichtsrat. a. Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des . 2) darüber hinaus cpis 8 FMonaten faͤllig .3 802 433 911 Pfer Vorschußverein . 8 8 8 b. Pelattang der Rückversicherer —4 76 19 889 8 W. Uhlenhoff, Vorsitzender. Reichs und der Bundesstaaten . . . . . .12 675 159 9) nach 3 Monaten fällig . 2756 437 02 Kautionseffekten.. * “ 205 287 22 1e 8 b. sonsätge hi der nelchebang und eS Zentral⸗ ö“ He. Sonstige Kreditoren überhaupt Z02 787 7508 hüeh “ 24 Sesamteinnahmeü. . V Gesamtausgabe.. 4168 70433 n der am 25. Januar 1915 statt⸗ 6.J AI1I1““ 1 1) innerhalb 7 Tagen fällig . . . . . . 825 817 15 “ üitttttuz gZ= àA. Aktiva. 2) Bilanz für den 2.2.—4.2 .“ ö wurde 8 sonh eige Verigapiere ertpapieret ' 18* 89 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten faͤllig 13 200 04 670 755,48 670 755,48 1 — er b eriger lu tsrat: ’ M1““ 4 46 22 3) nach 3 Monat 3 3 770 8 8 ₰ 8 “ 3 918 Victor Meyer 19 802 705 3188 8 “ 85 48 Y 2025 Soll. Gewinn⸗ und g 31. Dezember EEE 1) g er hüe Fepasr 185 8 9) “ auchau, Vorsitzender, 9) Konsortialbeteiligungen .. . . . .. 112048 Akzept 4 — en 85 250 84] Betriebseinnah 142 692 26 noch nicht eingezahltes Aktienkapiteal 2) Usberträge auf das nächste Jahr: 2) Herr Stadthauptkassenrendant Otto 10) Dauernd ili Banken und 8 1166““ 6 403 488 37 Betriebzausgaben. ö1166 110,15 2) Sonstige Forderungen: “ a. für noch nicht verdiente Meissel 825 Eilenburg, stellvertr. 1 1“ 8 Säeae b. noch nicht eingelöste Schecs... 1“““ Abschreibungean 19 388 87 Vortrag von 191r 3 18 a. lgs Ford der Persicherten 8 8 060 24 8 — 88 “ 88 298 88 7574 1 11) Debitoren in laufender Re 1 8 1“ 75 938 „und Bü 21 872 ⸗ —= b. Außenstände beiGeneralagenten Schadenreserve.. Eiemen 8 z) Herr Fientier Herwan pfahl aus . 2. debe9h. . nder ddehnans übenhant... .. .. 7 988 “ “ 1 152 802441 “ und Agenteẽ 146 723 1808 3) Hypotheen.. Eilenburg, ““ 3 905 055/03 Weeiiterbegebene Solawechsel der Kunden an “ Die Generalversammlung vom 1. März 1915 hat beschlossen, eine Dividende c. Guthaben bei Banken. 213 427 . 4) Barkautionen...
11 087 520 Außerdem:; * Reingewinn. .. . . . 48162 1
4) Herr Gärtnereibesitzer Rudolf Voerkel Außerdem: 8 8 1“ hr 1914 verteil Diese ist sofort zahlbar und kann d. Guthaben bei anderen Ver⸗ 5) Sonstige Passiva: aus Eilenburg, — 8 8 M die Order der Bank.. von 6 % für das Jahr zu verteilen. Die zah 3 41 109 5) Braueräbteeta⸗ Curt Wagner 12) Bvss eeean n. 1G“ 1 197 156 824 66 5 — xö 1 88* 1 1 I1XX“ 0. 8 enungenaterneharungera, b 8 “ 19 213 72 aus Dresden, 1333 “ 16“ V 56 — schiedene ö“ 6 . d. Lahn, 2. März 1915. I I b. verschiedene Gläubiger. 24 067,51 ngh ns n 15) Sonstige Atticaca . V 17 224 476 51 v“ 8” r. Arthur Muthmann. Friedrich Sievert. go.99.. S “ “ 89 und 1913 1.393 92 72 996 Eilenburg, den 1. März 1915 Summe drr Aktiva 1 415 052 776 02 8 Summe ler Passiva 8 1 415 052 778 8 . 2e 3) Kassenbestand 1“ 130 5 6) eservefonvdoss . 218 8 8
3 . 1b 92051 2( gen: 151 007 Gewinn.. . 205 287 Vereinsbrauerei, 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto. GSas. u Zwickauer Abfuhr Gesellschaft. 5 Se “ 112 000,— 89 “ 2 — 9 a. 2. 2 8. 2. 2. 2. . * *2
Bilanz am 31. Dezember 1914. 2 sells jes ℳ 88 . — — — 6) Fnventau ... .. 3 550 Aktiengesellschaft. Regiespesen, und zwar: 3 ö “ ℳ 2 141 594,76 ’* Uebertrag vom Jahre 1913. 1 168108 n — J.g⸗ “ ez 7) 11“ Ohrmarken⸗ und 86 81 . Mobiliar, Materialien ꝛc. „ 504 382,69 Hypothekenerträgnisse, und ““ 1X“ Kassekonto.. 1 697,48 Aktienkapitalkonto. — LL7616216 302 42 [92071] c. Steuern und Umlagen. .1 589 280,58 4 235 258 08 a. aus haren Warxlehen⸗ ““ Bankkontmtio.. 28 799 90 Rölerdand mtn. 34 Gesamtbetrag .. 1 474 203 54 Gesamtbetrag.. 1 474 203
s 8 Fhan. Zinsen der umlaufenden Pfandbriehe —— 43 686 633 32 b. aus Pfandbriefdarlehen. Oebitorenkonto ; Lindener Zündhütchen & Thon e “ ET1“ 8b 88G8 8 Pf fdarlchen ».49 407 37676 50 148 Or5 (Räumungsgebühren) 6 463,90 und Wehrsteuer. — 1 Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg. Fabrik K naß eitr spezialref n 1 17Disagiogewinn auf Pfandbriefkäufe ..... 190 800 8 Die Generaldirektion. Wügten Fabrik, Linden b. Dann. Statutenmäßige Beiträge zur Pensionskasse.. v. .258 601 84/ Freigewordene Quoten aus Pfandbriefagiorückstellungen 1“ 30 736 2. %0 enns. =— 89= S.eee ke d) 21 1 Krause. b In der am 13. Februar a. c. stattge⸗ Zinsen im Geldübernahmegeschäfte.. . .. N2284 468 29 Verdiente Abschlußprovisionen und Prolongationsprovisionen im Deitore ent⸗ 3 k Der Unterzeichnete hat die Beläge und Buchungen aus dem Jahre 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen, Unten ange en chen 8 1750 998 55 Hyegibekengeshefte 11“ . 2230 0421 (- e h “ b bescheinigt hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher “ die vE I. Gemban. und Verlustrechnung sowi He; An . 11414“ 10 490 416 21Erträgnisse auf Konto Dauernde Beteili 762 0 EEEI“ Bestimmungen entspreche tellten Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft. ve neh. 2ö 88 Dr.⸗Ing. 55521 2211 80 Effekten⸗ und Konsortialgeschäftserträgnisse “ “ 1 195 6 Sammelgrubekonto 1n 8ce.e nae; rlche Cges “ Mohr zu Dresden, sein Amt nieder⸗ — Wechseldiskontoerträgnisse .. . . .. . . 1 916 5681 Brückenberg 25 797,50 C Sh Ohme, beeidigter Bücherrevisor.
gelegt; an dessen Stelle wurde Herr Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat . . . . . . N127 672 80 Lombardgeschäftserträgniss 2 % * 516,— 5 281 ¾ 3 z 20. F b sabschluß und die Bil eh igt elan idirekt “ Rüͤckstellung für Spesen im Hypothekendarlehens⸗ und Pfandbri äft 80L. 4X“ b 2 % Abschreibung. Die Generalversammlung hat am 20. Februar 1915 den Rechnungsabschluß und die Bilanz genehmigt und gelangt Gve zie. Ing Gust. ter Meer, Zahlung einer Dividende v⸗ 8 5 S. Snnd EE111“ 6 8n Kontokorrent⸗ und Depositenerträgnisse, Zinsen und Provisionen 25 9% ꝗGSammelgrubekonto 1 der Gewinnanteil in Höhe von 10 % = ℳ 25,— für die Aktie bei der Gesellschaftskasse und bei der Mitteldeutschen
B 1 Zahlung einer Dividende v. ℳ 120,— auf 1540 Stü “] 59551 6 109,— Privatbank, Zweigniederlassung Perleberg, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins Nr. 4 sofort zur Auszahlung
T1“ besteht nunmehr Viitn⸗ anfedes eeechle . 6 12 Stück Guldenaktien à 14 % 8 ern C A1““ SEAAn. 2 % Abschreibung 802,— In der Generalversammlung wurde an Stelle des durch Tod aus dem Aufsichtsrat Herrn Maurer
Herrs Iha. e. sssch Linden “ ¾% —— g des innsaldoos.. 110 490 4167 Wagenkonto 5 J01,— meisters Wienkoop, Perleberg, Herr Edwin Graf Henckel von Donnersmarck auf Romolkwitz, Mitglied des Abgeordnetenhauses als Vorf., — u 110 490 4187 10 % Abschreibung. 630.— dts Ruafsichts ereattolted n . 1108 Herrn Direktor Dr.⸗Ing. ter Meer, 1131“³*“ 1 Betriebsgerätekonto „ 1 059,— Perleberg, den 2. März 1915.
Hannoper, als stellvertr. Vors., Buayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bauk. v““ 10 % Abschreibung. 105 — 8 1 Perleberger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Perleberg.
denn e CL1116.“ Geschirrkonto 6 513,— 8 Die ööö - 9 j Fn8 G 8 “ ö“ rause. 8 Herrn Rittergutsbesitzer H. Heydemann [92060] [92065] g — . G üc 1 1 „ 1 2 . 11 963,— 8 8 Bilanz am 31. Dezember 1914. gnee Rüüce Ceras Anauah. —*ꝙꝑVMayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. pRheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen. Abaang .. 4884 — a“ — 1 8; es “ für das Geschäftsjahr 1914 wurde zufolge heutigen Beschlusses Infolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden 4 080,— Grundstücke.. 1 8 d Aktienkapital .... 1 000 000 — Keksfabrik Hamburg 1i für eine Aktie à Fl. 50 sschein Nr. 24 der Aktien unserer Gesellschaft Nr. 1.—4000 für das Jahr 1914 vo 20 % Abschreibung. 16— 1 311“ Gesetzliche Rücklage ... 100 000— Akti 2 Us t 1 g- 5 ür eine ie à Fl. 0,— und 1. März ab mit ℳ 100,— außer bei der Gesellschaftskasse bei der Rheinisc Mobilienkonto... 87,— Buchwert am 1. Januar 19114 218 000 Sonderrücklage . . . .. 60 000 — engese schaf . festgesetzt und k — für eine Aktie à ℳ 1000,— Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, Cöln und Düsseldorf, bei de 10 % Abschreibung. 92— 78 Zugang 8 7500,— Talonsteuerrücklage.... 10 000 Gewinn und Verlust 1914. L und kann gegen Einlieferung des Coupons Nr. 10 bezw. 22 erhoben Bank für Handel und Industrie in Berxlin und Breslau, dem Bankh auf Maschinenkonto. . 1 955,— — 11““ — “ 150 000 ““ München bei unserer Hauptkasse, Theatinerstr. 11, -“ .“ 8. . Fezrtar Aüan. 3 10 % Abschreibung. — 19500 1 Abschreibnng 1— 218,008 WCCG““ 6 Abschreibungen auf: . 8 Zweigstelle Zenettistraße Za, G Der Vorstand. Elektrische Anlagekonto 375,— 337 DSDampfmaschinen, Kessel, Transmissionen: „F E““ Gebäude .141 880 34 . „ Depositenkasse im Tal (Sparkassenstr. 2), 1 Paul Bohne. M 10 % Abschreibung.. 37,50 3 Buchwert am 1. Januar 1914 . 49 000 Sparkasse der Arbeiter. 40 485 40 Maschinen und Geräte 89 2353636 . 1 in der Großmartkthalle, Bilauz am 31. Dezember 1914. Passiva Gebäudekonto 23 350,— 6 V Abschreibuunng . 6000⁷ 43 000 Einlagen 46 448 52 Neß ö auf G Landshut bei unserer Filiale, b “ (Leopoldstr. 21), — 2 — — 2 % Abschreibung 467,— 22 883 FFabrikationsmaschinen: 8 Warenschulden... 1 565 588 88 499 Rücklage fürBe 1e ffer Pafing bei unserer Dedofitenkasse, B eufte 8 Grundstücke, Anschlußgleise 32 (2 Aktienkapital .* Hypothekenkonto 48 000 Buchwert am 1. Januar 1914 152 00090 Gewinn: V dhclage V Berlin t Peesseskeeeec. d. erze 53 Gebäude und Maschinen 9 531 270 38 Reservefondgkonts 4 28 ö*“ 2 937 111“ I“ Gewinnvortrag aus 19138 23 469,65 neuerungen und anderes 95 000 — ferner bei den Filialen der Baherischen Notenbank, der Agentur der Baye⸗ Hetkts egaterlalte “ 147 898 31 Besondere Rücklage. 310 000 Futtervorräte 1125— V bb Abschreib 113 279 60 155 000 ö für 1914 1 — 211 5235 349 Verteilung an die Aktionäre 60 000 — rischen Notenbank in Lindau, der Kgl. Hauptbank in Nürnberg und den K eers. veer ... 428 705 93 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ 191 218 98 1 191 218 98 8 4 ung —— 1-* “ Vergütungen an Aufsichtsrat, sümtlichen Kgl. Filialbanken, den sämtlichen Niederlassungen der Baye⸗ - eöö“ 1 677 21 unterstützungsfonds. .. 210 0209 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. GElektrische Beleuchtungsanlage. . Vorstand und Angestellte 17 606— w-vS. Disconto, und Wechsel⸗Bank A.⸗G., bei den Bankhäusern Doertenbach F1“ 8 . Abschreibungskonto: 811““ — —— 1“ Wertpapiere: 8 “ 1.281 S.e e wear e Perene. de eee e. Vüraterg, der crungsprämien Versiche⸗ “ Lohnznbrenkont 11411*g*n 1 8 I1116 n, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in 14“ Gun⸗ ohmuhrentogoo. . .J13987 927 Is ..[11 604 5. 2 . . is h. 8 0). SPochs. 8 Haben erter Beelitz an erarrfar, e Me. wns der Deumsches Bast Flliale Leipais. ahandiaz .. 319 792 72 Didendan nerhecen 2s 1828 848 Gegternnnasheognekoni. 17 31,20 Sesarssaine.... 1293192] ℳ saehemwendenaeh. .enes. a9 23410 8 88820 “ V „ 2. März 1915. 8 “ 1 8. 315 792,72p ivi 640 ehälter⸗ und Löhnekonto.. 72 “ anweisung ““ 2 2* Vortrag von 1913 2448 03 Die Direktivn. Diverse — 442 477,61 758 270. v“ 8 Konto für verschiedene Ausgaben.. .. 2 890 88 †Mietekontöo . 250,— Kasse: Barbestand . .. . .. 9 159 306 484 01 92 verse. 89 819,56 315 882 12 onto für Material fü 6 39 1 vßenstände ... .. 294 709 3 Rechnungsübersicht. [92048 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1914. (s(sSSabo des UIu ’ betrieb . . . . . . .. . . .. .. 1432,87 (Gewinnvortrag Bankguthaben.... 8 383 913 70]% 688 614
1 8 102 99 von 1913) . “ ℳ II ℳ ₰ Per 1 8 Verlustkontaos .712 5298 E111“ 1“ 507— Flachs und Werg: Flachs roh, gehechelt
An Besitz. 66Ieö. 4 769 19 Mietekonto. 2 1..X“ 96 fü 20— d W 1“ Grundstück und Gebäude 110 000 — Gehalt⸗ und Lohnkonto. 7 669 35 Verlust 8 . ö’e LW1“ Mietekonio (Pacht für Wagenplatz) 8 2,919 18ö““ Garn roh und ge
Maschinen und Geräte .. 30 000— Verpflegungskonto 3 395 60 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto Haben. Gebäudeunkostenkonto Weräten sch 9 “ 4 3 — I* ür Re 807 75 Bkeicherelbetrich. .... ä 1“] 119 314 76 Unterhaltungskonto. . 11 284 ,37 EI1 eeer für 88 Ferstinen 999 60 11““] 21 29979
1“ Steuern⸗ und Lastenkonto. 4 37835 . Steuern und Verwaltungs⸗ Saldo aus 1913 6 z 90 38 — 5 E1XAXA“ 8 1 „. . 2260 892 0 Konto für Reparaturen an Wagen.. 1 629 16 1 644 008 90 0u 1 644 008 90 ö“ 1 Fnsertionskonto... 1 16384 8 660 70 koston. . . 109 121 39 Grundstückertrag.. . . . 14 607 40 Fonts für de pane “ 8 787 98 “ Verlust. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1914. Gewinn.
5
“ 386 424 05 bleicht 28 182,42 1 3 65989
Postscheck.. 1 ih Abschreibungen 396 660 99 Saldo des Zins 729 — 185
11u““ . Abschreibung auf Mobilien .. 3 929 60 5 990 25 “ — FFabrikationsgewin. 914 263 28 Sammelgrubekonio Brückenberg 516,— E“ 54 492 42] Gewinnvortrag aus 1913... 1“ 23 46965
11 . Y 1 218 312190 1 218 312 1” Sammelgrubekonto Pölbiz . 802,— beeeee “ 298 8288
572 889 66 R. 8 .1750 94085 Eckamp, den 3. Februar 1915. 11“ 128 .“ veeeeeeeeöö Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen.. 31 77060 Bleichereibetrterbb . 6 542 19
Schulden. V 3 g2h. den 8. Januar 1915. 3 8 8 Der Vorstand. ““ Betriebsgerätekonto 105,— Reingewimnn.. “ 235 349 40 8 —
Aftintaxital..... Bremerhäuser⸗Aktien⸗Gesellschaft. Paul Bohne⸗ Z11“.“ Geschirrkonoo . 816— 222 610 88 0 322 610,88 G“ G. F. Lange. b. .. 1g.-⸗ Röhrsdorf, den 1. Januar 1915.
a. zmäßige. 8 — 8 .„ .„ 8 6 2„„ 2 71 ö 1t — elhava. Bllankonto ver I1. Degember 1912. Palfiva- (92288] Württembergische Hypothekenbank Elektrische Anlagekonio 3750 30. .““ Actien⸗Gesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei vormals Renner & Comp.). 8 — Der Aufsichtsrat. er Vorstand.
c. für Verluste .... — 1 ℳ: —8EEI1“ ☛— Infolge Beschlusses des A Gebäudekonto. . 1b d. für Steuer auf Erneue⸗ Immobilienkonto . 412 130,12 1 V Aktienkapitalkonto. 260 000,— nfogig es Aufsichtsrats wird in dem Bankgebäude, Büchsen⸗† 1 3 621 68 1 8 A. Nagel. ppa. G. Foest. Chnge bie weffechaft 2 700— Ms 8 2060,65]/ 410 069 47 Hppothekenanleihe⸗ 3 nebe g ö“ üer. S Vormittags ““ 8 919188 8 P88929 18 Die nehegeist eieung 99 be Bilanz sowie der G“ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig ge⸗ e. für Verluste, zweifelhafte WMeobilienkonto .130 986,56 V “ 00 000 G “ 1 1“ 116 Büche ft bescheinige ich hierdurch. Forderungen, Erneue⸗ 3 % Abschreibung . 3 929,60 127 056 96] Kautionskonto... 5 000 Mitteilung der Biknit VZ Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind durch die führten Bhczaen he. dSeee “ ch 1
„rungen und anderes. 95 000 — Norder Bank A.⸗G.⸗ Guthaben Gesetzl. Rücklagekto. 8 790 Alufsichtsrats. erichts für 1914 mit Bericht des Generalversammlung vom 1. März 1915 genehmigt worden. Hans Letzel, vereidigter Bücherrevisor der Handelskammer für die Kreise Hirschberg und Schönau. Gläubiger.. ö 26 621 38 bei derselben .. . .. . 18 507/ 45] Erneuerungskonto. 7 461 33 Beschlußfassung über die Jahresbil Die Dividende auf 1914 gelangt vom 2. März ab mit ℳ 20,— pro Aktie Die auf 10 % festgesetzte Dividende gelangt sofort mit ℳ 100,— für die Aktie bei der Dresdner Bank in 1—1 60 000— Fafatento: Bestand der Kasse. 233 33 agre b Entlastung des Vorstands 1n es shte Hem enverrethtsg . gegen ö“ 1v Kasse zur Auszahlung Berlin W. 56 oder bei der Gesellschaft in Röhrsdorf b. Friedeberg a. Queis zur Auszahlung. [92063]
3 11“ eleuchtungskonto . . . . . .. 12 284 80 ꝙRückstände a. 1913 Weahlen für den Aufsichtsrat. Zwickau, den 2. März 1915. ve“ Bankdi 8. in Berli . Vorstand und Angestellte] 17 606 — Bremerhäuser⸗Aktienkonio: 5 Stüch “ 1 Ddie Vorlagen für die Versammlung stehen Der Vorstand. “ In der am 27. Februar cr. stattge⸗ Göö““ Berlin, [92072]
Gewinnvortrag auf 1915. 962 31 ꝙAktien à 1000 ℳM 5 000 bureau zur Verfügung der Aktionäre. vom 9. d. M. ab auf dem Bank⸗ Julius Krause. fundenen Generalversammlung sind die Fabrikbesitzer H. Martiny in Liegnitz. Deutsche Steinmerke C. Vetter,
“ 572 889 69 Forderungen “ 9000 — 8 8 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in der Gene [92052] 2) Fien 119*en; Ferd. Falck, dessen Fearie Ln. g. Pemeann in v. bei Friedeberg *. 26g, Aktiengesellschaft. 6 der Vorstand. 582 152001 582 152001 Beschä f uhr-Gesellschaft. C“ 1 in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 2, März 1915. 8 Herr Robert Gutman, Bankdirektor in ö1 vAX“ 1 T ltcne . Sn 2 8 Prlvatte Fobere gugbel, fPönit ag den as atast. — Aktien-Gesellschaft für Leinen- Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗
Die Uebereinstimmung mit den Büche 24 esg. * 8 8. 8 8 des Ge achieinstimmung en Büchern Bremerhäuser⸗Aktien⸗Gesellschaft. oder bei en setzt sich der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗- 5) Herrn Privatier Emil Kuhn. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind garn · Spinnerei und Bleicherei bcghtman v. khee. 1916.
5 Stelle hinterlegt, auch im Falle d int 1 2. März 1915. olgende: 10 der Rechuungsprüfer: G. F. Lange. Versammlung durch Vorloöge 88eoheheleensens schat Felgendgechia gen d genr Pern, Vn Zwickau, 89 Ieeeʒ 9 f Fustlrat Giebelhausen in Friedeberg (vormals Renner & Comp.). Der Vorstand.
C. Friedri eise 8 46 2 8 ba. C V er e 8 ch H se 8 — “ Stuttgart, den 8 März 1915. Der Auffichtörat. sitzender, 1 Julius Krause. a. Queis Vorsitzender, 8 Nagel. G“ Fest. Vetter. Loeb.
„ 0 8 8 . — ..— —