z am 31. Dezember 1914.
[92282 2)05)h) Druckerei und Verlag Straßburger Ueuesten Nachrichten A. -G. vorm. f. L. Kayser Straßburg f. E.
Wir beahren uns, die Aktionäre unserer
[9231321 winn⸗ 1 .
t. Gew un⸗ und Verlustkonto für den 21 Dezember 1914. —=— Soll.
An Handlungsunkosten: Gehälter, Provisionen, Hand⸗ lungsunkosten, Teilschuldverschreibungszinsen, Steuern und Abgabe n . .
„ Abschreibungen:
Gebäudekonto. 1
BVier
g ichsanzeiger und Königlich Preußi
“
E ℳ ℳ 600 000—
100 000,— 158 000,—
11 000—
Kassenbestannd uthaben bei Banken.. oupons⸗ und Sortenbestand
Effektenbestand V
Wechselbestand ö 828 63
Aktienkapitl. . Reservefonss Spezialreservefonds Ed es e Feeeee
394 991 394 991772
8 8 Deutschen Re
* 2. 2 42
Gesellschaft in Gemäßheit der §§ 21 und 22 unseres Statuts zu der am Montag, den 29. März 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Geschäftslokale zu Straß⸗ burg i. E., Blauwolkengasse 17/19, statt⸗ findenden 25. ordentlichen General⸗ versammlung hiermitergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Berscht des Vorstands und 2) Bericht des Aufsichtsrats über das abgelaufene 25. Geschäfts⸗
ahr. 3) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung. 4) Antrag und Beschluß wegen Ver⸗ teilung des Reingewinns. 5) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 6) Erneuerungswahl zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien bis spätestens 25. März d. J. bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Straßburg i. E. oder bei inem der nachbenannten Bankhäuser: Rheinische Creditbank, Filiale in Straßburg i. E., Rheinische Creditbank, Filiale in Heidelberg, zu hinterlegen und Eintrittskarten Empfang zu nehmen. Straßburg, den 2. März 1915. Der Vorstand. 8 P. Hammesfahr. [92353] Essener Steinkohlenbergwerke Aktiengesellschaft Essen-Ruhr. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 24. Mär d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hote Kaiserhof, Essen⸗Ruhr, stattfindenden ö Hauptversammlung ein⸗ geladen.
8
in
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vermögensaufstellung, Ver⸗ wendung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Anfsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Alktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank über die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung, den Tag
dieser nicht mitgerechnet, bei dder Gesellschaftskasse in Essen⸗Ruhr,
der Essener Eredit⸗Anstalt in Efsen⸗
8 uhr,
dder Deutschen Bank in Berlin, den Herren Arons & Walter in
Berlin W. 8, Charlottenstr. 56,
* bei einem deutschen Rotar hinter⸗ egen.
Essen⸗Ruhr, den 2. März 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Carl Klönne.
[92046] Bilanzkonto p. 31. August 1914.
An Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ “ Maschinen⸗, Apparate⸗ und Mobiltenkontöo Eisenbahnanlagekonto... Hafenanlagekontöo.. Wasserreinigungsanlagekto. Krananlagekonto.. Pferde⸗ und Geschirrkonto Avalkonto ℳ 2 000 000,— EIoo“ Bestände a. Materialien ꝛc. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag. ℳ 474 325,81 Gewinn 1913/14 „ 121 059,80
“ 1 393 295,14
1 251 586/02 67 060/70 62 452 45 30 006/40 45 500/40
2 050/40
714 87101 184 320/98
9.9
303
4104 409 51
Aktienkapitalkonto.. Perot Kautionskonto.. 7 000— Akzepte. .. 2 260 000— Kautionshypothekkonto
ℳ 2 000 000,— Kreditbreh) . 333 469 56
4 104 409 51 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
1 500 000 — 3 939 95
A Verlunortrag 4 4 325 81 Rüben⸗ und Rübenunkosten⸗ öFöö22129 511 0] Zuckersteuerkonto.. 14 494 90 Generalunkostenkonto. 559 966/98 Abschreibungen 90 996 90
3 569 295 60 3 216 029 59
An
Per Betriebseinnahtme. Verlustvortrag 1912/13
ℳ 474 325,81
Reingewinn
1913/14 121 059,30
322 260 01 3 569 295 00 Geuthin, den 31. Aunguft 1914. Zuckerrufstnerie Genthin A.⸗G.
Kontokorrentdebitoren..
Vorschußdebitoren.. Ausgeliehene Hypotheken Immobilienkonto:
Inventarkonto..
Verlust.
Verwaltungskosten.. Geschäftsunkosten Delkredere Abschreibung auf Eö11“X“ Talonsteuerreserde.. Verlust auf Effektenkonto. öö6.
. 662 392 ℳ Buchwert
abz. Hypotheken 71 000,—
84 802 1— 5 629 652 59
1 4
Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 19
Der Vorstand der N.
1 ““
8 11“ Direktor.
88
Gewinn⸗ und Verlustkonto für das 28. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.
724—182 18180,— 13 701 05 ĩ19 129 82 6500 1 000 — 798070 96 804 91
163 296488
5 5 0
0 6 21696
Im⸗
on Unterstütz
eust
Pilz,
Vortrag von 1913 Gewinn auf Zinsen⸗ und Provisionskonto. Gewinn auf Wechselkonto. Gewinn auf Coupons⸗ und Sortenkonto.
ungskonto Spareinlagen.. Kontokorrentkreditoren Scheckkonto.. 155 802,98 insen⸗ u. Provisio
ividendenkonto. Meindah .. 8.
ädter Bank.
Wolff, Vorstandsmitglieder.
*
—
8
nskonto
Gewinn.
ℳ 9 933
91 695 60 906
761
163 296
4207 89599 1 384 231 66 Patentekonto 9 020 90 57 325 23 459— 96 804 91
5629 652 59
Erweiterungsbaukonto Schuppenkonto..
Muster⸗ und Neuheitenkonto 8
Betriebsmaschinenkonto.... Gerätschaften⸗ und Werkzeugekonto
konto .
Rücklage: Kriegsreservekaonto .. Reingewvittbt. .. zu folgender Verwen
. „ ⸗
1
Vortrag auf neue Rechnungg..
Haben. Per Vortrag vom Jahre 1913.
u
12
b
8Sen.
Per Aktienkapitalkonto:
A. Heinhold.
[92061]
“
Bilanzkonto für den 31 Soll.
Gebäudekonto: Bestand am 1. Januar 1914. ““ ca. 2 % Abschreibung.. Erweiterungsbaukonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang 1““
ca. 1 % Abschreibung..
Schuppenkonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zugang 9186eä6
ca. 100 % Abschreibung..
Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1914 Zsng 19166
ca. 100 % Abschreibung..
Muster⸗ und Neuheitenkonto:
Bestand am 1. Januar 1914. ZBugang 1914
ca. 100 % Abschreibuuung .
Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrikmöbelkonto: Bestand am 1. Januar 1911 Zugang 1914. 11““
a. 26 % Abschretbung.. .
Betriebsmaschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1911 vVe*“
ce. 26 9⁄% Abschteihumng. .
Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: Bestand am 1. Januar 191141S Fuse
ca. 22 % Abschreibung.. Gerätschaften⸗ und Werkzeugekonto: Bestand am 1. Januar 1914.. eifL 1,-T heAb 6“
co. 60 % Abschreibung ... Modelle⸗, Klischee⸗ und Ausstanzeisenkonto:
Dezember 1914.
An Grundstückskonto: Bestand am 1. Januar 1914
Bestand am 1. Januar 1914 8 ... ..
SZuse e““
ec. 100 % Abschreibang. . Wertpapierekonto: Bestand.. .. Konto dauernder Beteiligungen: Bestannd.
E“ Wechselkonto: Bestanrnd . Warenkonto: Beständdde .“
Kontokorrentkonto: Außenstände.. bschreibungen..
Bankguthaben.
Haben . Bestand am
1. Januar 1
914
Ordentlicher Reservefonds: Bestand am 1. Januar 1914 Reservefonds II: Bestand am 1. Januar 191141. „ Delkrederekonto: Bestand am 1. Januar 1914 . Dispositionsfondskonto: Bestand am 1. Januar 1914
Kriegsreservekonto:
Zuweisung aus dem Gewinn des Jahres 1914
Teilschuldverschreibungskonto:
Ursprünglich ausgegeben..
VVIV264 Teilschuldverschreibungszinsenreservekonto:
r Jahr Zinsen auf 16 581 500,— .
noch nicht vorgekommene Zinsscheine. Dividendekonto:
noch nicht vorgekommene Dividendenscheine Kontokorrentkonto: Kreditorrren.
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
3e5** Gewinn des Jahres 1914 ..
Zuweisung zum Kriegsreserbekonts..
2Nv-v994 48 20 102 — 10 662 25 3 787 25 7962 25
267 185— 24 729 68 2TS8 Z8126 64
52 580 — 2054 07 S894 57
12 113 07
17900 — 8965,14 2 965 17
14 965,14
3— 17 534 51
— — —
17 557 51 17 534 51 1 507 70
55 202 10 A52 17797995 SFE55 — 718 525 15 400 0371255
7
ℳ ₰ 311 600 —
609 050 — 4100 40 So150 15 12 270 40
1 691 55 492 2 914 177 979 642 400
911 489
3 490 264
1 750 000 411 942 35 000 80 000 55 000,—
100 000
14 028 220 951
234 980 - 100 000 —
334 321
“ 134.980 37
3 490 264 34
Dresden, den 1. Januar 1915.
Bureaueinrichtungs⸗ u. Fabrikmöbelko Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlagekonto
.
Modelle⸗, Klischee⸗ u. Ausstanzeisen⸗ Kontokorrentkonto auf zweifelhafte Posten
ng vorgeschlagen:
10 % Tantieme an Vorstand und P clag 5 % Dividende auf ℳ 1 750 000 Aktienkapital 15 % Tantieme a. d. Aufsichtsrat. 1 % Superdividende auf ℳ 1 750 000
Gewinn 4“
nto
Aktienkapital
1 % 100 % 100 % 100 %
26 % 26 % 22 % 60 %
100 %
. 2. 134 980 37
176 644
100 000 134 9802
V 14028 82 vS587 57
806 61619
14 028
792 587: 806 616
Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
M. Lieberoth.
eren 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen wurden zur Rückzahlung zu 102 % = ℳ 510,— für das Stück, zahlbar am 1. Okt. 1915, ausgelost Nr. 53 183 311 411 462 512 538 562 696 744 771 834 886 1129. Die gelosten Stücke gelangen in an der Kasse der Gesell⸗ aft, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Abt. Dresden,
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
zur Rückzahlung.
Ebendaselbst wird die Dividende für
Dresden, 2. März 1915.
das Jahr 1914 von 6 % = ℳ 60,— gegen Einlieferung des Dividendenscheins r. 17 bezahlt.
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗A.⸗G.
M. Lieberoth.
[92057]
Aktiva. .
185 094 393 922 10 542 53 566/80
167 978,45 27i 469 6”
173 51670
₰
84 35 04
Grundstücke, Guts⸗ “ Bergwerkseigentum 1 Gahcte Kohlenwerkgebäude Kohlenwerkmaschinen F1144* Tonwerkgebäude.... Tonwerkmaschinen u.⸗Gerät Elektrische Zentrale⸗ und Werkstättengebäude .. Elektrische Zentrale⸗ und Werkstättenmaschinen u. „Geräte II1nn Konto der Wege u. Eisen⸗ “ Wasserversorgung. Pferde und Wagen.. Kontorutensilien.. Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗ ““ Kantineutensilien.. Tagebauabraumkonto.. Kaftabesttt. 4 400/13 Wechselbestänee.. 695 85] 111“ 150 411 — Diverse Beteiligungen.. Produkte und 1
und
und
195 471 46
251 191 65 180 394 72
102 959
2 164 241 86
Debet. 8
22 623 35] 92]%%
Tschöpelner Werke Aktien
Aktie t Gesetzlicher Reservefonds. Hopotheken. Akzeptekonta..... Rückständige Dividenden. Kreditoren: ℳ H. Bankschuld 445 625,65
Beamtenunterstützungsfonds Talonsteuerrückstellungen. Gewinnvortrag 1912/13 Gewinn 1913] 14 50 960,65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vper 30. September 1914.
Sonstige Kreditoren 98 463,49
22 815,14
- ⸗
ℳ: I16“ Steuern, Lasten und Abgaben. Jö1“
1“ Gewinnvortrag 1912/13 22 815,14 Gewinn 1913/14 . 50 960,65
. ₰ 57 041 22
8 245 54 24 504 25 99 664 95
73 775 79
Uebereinstimmung mit den von uns eben Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 26. Januar 1915.
dendenscheins Nr. 9 mit ℳ 30,— für die Tschöpeln, den 27. Februar 1915.
Der V Hövel.
263 281 75 08 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ 30. September 1914 einer eingehenden Prüfung unterzo
Gewinnvortrag 1912/13 Betriebsüberschuß.
[2167279
gesellschaft, Tschöpeln.
Bilanz per 30. September 1914.
Passiva. ₰
85 40
ℳ 1 350 000 38 641
544 089,14 14 148 ,68 9 050—
86
Kredit.
mAeAxnx Hxxrbrrsaxüadxxnvnnenxnee 22 815/14
240 41661
und Verlustrechnung per gen und bestätigen deren
falls geprüften ordnungsgemäß geführten
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinus. ppa. Hei
„In der beute stattgehabten ordentlichen Geschäftsjahr 1913/14 die Verteilung einer Div Auszahlung dieser Dividende erfolgt von heute
Akti und der Berliner Handels⸗Gesellschaft zu 1g 1
ser. 8
Generalversammlung wurde für das
Auslieferung
an gegen Kafse der G
Tschöpelner Werke Aktiengesellschaft. orstand. Otto Fries.
idende von 3 % beschlossen. Die
des Divi⸗ esellschaft
[92058]
In der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Direktor Curt Löbinger in Groß Lichterfelde neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt. Ferner erfolgte die Wiederwahl der laut Statut ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, der Herren Kommerzien⸗ rat Paul Mamroth in Berlin und Konsul Salomon Marx in Grunewald bei Berlin. Tschöpeln, den 27. Februar 1915.
Tschöpelner Werke
Aktiengesellschaft.
Gpottfried Otto Nauhardt in Leipzig infolge Ablebens aus un rat ausgeschieden ist.
Leipzig, 1. März 1915.
[92068] Gemäß § 244 des machen wir hierdurch bekannt, daß
Herr Kommerzienrat
Allgemeine
andelsgesetzbuchs
8
serem Aufsichts⸗ “ P81“
Deutsche Credit⸗Anstalt.
Fapreau. Keller.
2 Vorlage
55,2
—
Untersuchungssachen. lufgebet⸗, Ve
2 9 24
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Berlin, Donnerstag, den 4. Mö
1
ffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
Erwerbs⸗ und W .Niederlassung ꝛc.
Bankausweise.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.
1915.
irtschaftsgenossenschaften. von Rechtsanwälten. Versicherung
.Verschiedene Bekanntmachungen.
—
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
077] 4
Wi machen hiermit gemäß § 244 des G⸗B. bekannt, daß Herr Kommerzienrat url Baeßler infolge Ablebens aus dem üffichtsrat unserer Gesellschaft aus hijeden ist.
Kofitz, S.⸗A., den 1. März 1915.
Nositzer Zucker⸗Raffinerie.
2563) Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kattowitz⸗Domb⸗ öngshütter Chausseebau⸗Aktien⸗ esellschaft werden hiermit zu der am März d. Js., Nachmittags Uhr, im Baubureau der Kattowitzer tien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ ttenbetrieh, hierselbst, stattfindenden dentlichen Generalversammlung ein⸗ aden.
Tagesordnung:
)Wahl eines Vorsitzenden der General⸗ versammlung.
des Geschäftsberichts für 1914 und Besch ußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8) Antrag auf Genehmigung des Etats für 1915.
4) Gewährung einer Gehaltszulage und einer Remuneration für den Chaussee⸗ aufseher.
Kattowitz, den 2. März 1915.
Der Vorstand. Gade.
53658 Hirsch⸗Brauerei Cöln Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ hiermit zu der am Donnerstag, den 5. März l. Is, Mittags 12 ½ Uhr, Feschäftszimmer des Bankhauses J. H. tein in Cöln, Laurenzplatz 3, statt⸗ denden ordentlichen Generalver⸗
amlung ergebenst eingeladen. 8
Zur Teilnahme an derselben ist gemäß
16 der Satzungen erforderlich, die Aktien
s zum 22. März, Abends 6 Uhr, der Kasse der Gesellschaft oder bei
em deutschen Notar zu hinterlegen.
Tagesordnung:
) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
Cöln⸗Bayenthal, den 3. März 1915. Der Vorstand: G. Geffers.
2352]
heinisch⸗Nassanische Bergwerks⸗
Id Hjütten-Aktien⸗Gesellschaft. rdentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassautschen
ergwerks. und Hütten⸗Aktien⸗Gesell⸗
haft werden hierdurch zur zweiund⸗ erzigsten ordentlichen Hauptver⸗ mmlung, welche Montag, den
9. März a. c., Vormittags 12 Uhr, den Geschäftsräumen des A. Schaaff⸗
husen'schen Bankvereins in Cöln, Unter
hachsenhausen, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗
schlags zur Gewinnverteilung.
z) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. —
4) Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil⸗ dme an der Generalversammlung, welche
§ 13 der Statuten wenigstens Tage vor der Generalversamm⸗ dung, also bis 23. März a. c. ein⸗ hriestlich, bewerkstelligt sein muß, kann sch hen: bei der Gesellschaftskasse in Stolberg, Rhid, “
wie bei den nachstehenden Bankhäusern
ideren Haupt⸗ und Nebenstellen:
Deutsche Bank,
A. Schaaffhausen’scher Bankverein,
Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft,
Direction der Disronto⸗Gesell⸗ „schaft,
S. Bleichröder, Nagelmackers Fils & Co., Märtische Bank,
Ephraim Meyer & Sohn.
922911 Bekanntmachung. Von den Teilschuldverschreibungen unserer Anleihen vom 29. Juni 1908, 14. November 1908 und 20. Juni 1909 sind am 1. d. Mts. die nachstehenden Nummern notartell ausgelost worden:
50 Stück à ℳ 1000,—20. 8 51 67 75 77 135 154 161 174 221 240 243 247 248 252 256 288 289 320 344 345 348 380 393 489 2012 2039 2067 2091 2106 2118 2119 2133 2150 2157 2222 2233 2284 2293 2306 2313 2332 2339 2360 2394 2407 2415 2416 2455 2487
100 Stück à ℳ 500,—. 519 542 553 567 618 639 708 748 752 780 795 807 820 849 851 901 908 925 987 1001 1036 1037 1063 1079 1080 1106 1107 1123 1125 1131 1133 1168 1294 1344 1363 1380 1395 1419 1422 1441 1463 1464 1492 1494 1516 1546 1593 1614 1623 1636 1641 1654 1716 1787 1795 1815 1848 1889 1893 1906 1926 1927 1936 1947 1957 1993 2513 2546 2609 2637 2668 2669 2685 2723 2736 2740 2758 2791 2833 2841 2859 2873 2909 2914 2971 2991 2992 Die Verzinsung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen hört mit Ende d. J. auf: ihre Einlösung erfolgt zum Nennwerte mit einem Aufaelde von 3 % vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Dresden oder an den Kassen der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank, Aktliengesellschaft zu Magde⸗ burg und deren Zweignie derlassungen. Von den im März 1913 und 1914 ausgelosten Teilschuldverschreibungen, deren Verzinsung Ende 1913 bez 1914 aufgehört hat, sind uns die nachstehenden Nummern noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: 3
986 1309 — 251 323 421 554 617 682 685 700 728 879 985 990 1143 1308 1313 1414 1550 1592 1814 1881 2056 2113 2125 2260 2261 2383 2673 2681 2682 2744 2950 2975 3 Dresden, den 2. März 1915. 3
Neue Deutsch-Böhmische
Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft. Gleitz.
709
892 1061 1124 1347 1444 1589 1695 1890 1952 2667 2748
2899
92076] Wittlager HKreisbahn Actien⸗Gesellschaft.
In der Generalversammlung am 30 Ja⸗
nuar 1915 wurden an Stelle der aus dem
Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herren
Landesbaurat Sprengell, Hannover, und
Regierungsbaurat Loewel, Münster,
die Herren
“ Müller⸗Touraine, Han⸗ nover, und
Regierungs⸗ und Baurat Schirmer, Münster, 1
in unseren Aufstchtsrat neugewählt.
Preuß. Oldendorf, den 2. März 1915.
Der Vorstand.
Kleffmann. Otto Knapp.
[92066] Bank des Rheinischen Bauern-
vereins Actiengesellschaft, Cüln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den 26. März 1915, Nachmittags 3 ½ uhr, zu Cöln im. Blauen Saal der Bürgergesellschaft (Eingang Röhrergasse) stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnuung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver⸗ teilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahl von Revisoren für das Jahr 1915. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Nur diejenigen Aktionäre können ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben, welche laut § 19 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse in Cöln oder bei dem Spar⸗ und Darlehnskassenverein des Rheinischen Bauernvereins in Cöln hinterlegen. Es genügt auch die Hinterlegung eines Depotscheins der
Aktien bei emem deutschen Notar.
nur auf Grund einer schriftlichen Voll⸗
Aktionär. 1 Cöln, den 2. März 1915. Der Aufsichtsrat. Clemens Freiherr vo
Reichsbank oder die Bescheinigung über die Hinterlegung der
Vertreten lassen können sich die Aktionäre
macht durch einen anderen stimmberechtigten
[92357] 1 8 Baumwollspinnerei „Rothe Erde“ Bocholt.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zu der diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung auf Sonnabend, den
17. April a. c., 4 Uhr Nachmittags,
im „Weinhaus Stade“, Dortmund, er⸗
gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erledigung der in § 23 des Gesell⸗ schaffsoertrags vorgesehenen regel⸗ mäßigen Gegenstände.
Die Akttonäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung,
vor 6 Uhr Abends, bei der Gesell⸗
schaftskasse in Bocholt oder beim
Dortmunder Bankverein, Zweig⸗
anstalt des Barmer Baukvereins
Hinsberg, Fischer c Co. in Dort⸗
mund oder bei der Deutschen National⸗
bank K. a. A. in Dortmund oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Statt der Aktien können auch Depot⸗
scheine der Reich bank oder des Dort⸗
munder Bankvereins oder der Deutschen
Nattonalbank, welche den Besitz der
Attien nachweisen, hinterlegt werden.
Bocholt, den 24. Februar 1915.
Der Aufsichtsrat. W. Meininghaus.
[92367] Einladung.
Wir laden bierdurch unsere Herren
Aktionäre zu einer am 27. März 1915
auf dem Bureau des Herrn Notars Justiz⸗
rat Heuck in Cöln, Apostelnstr., Nach⸗ mittage 4 Uhr, stauffindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung: h
Neuwahl bezw. Zuwahl Auf⸗
sichtsrat.
Gemäß des § 9 der Statuten sind die Aktien bei dem Brauhaus Winter in Cöln Lindenthal spätestens 8 Tage vor der Versammlung zu deponteren. Hamburg, den 5. März 1915.
Norddeutsche Sprengstoffwerke
Ahktiengeseuschuft. Der Rufsichtsrat.
zum
[92362] Bau-Verein zu Famburg (vormals Bau ⸗- und Spar-Verein zu hamburg)
Aktien-Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 27. März 1915, Abends 8 Uhr, im Patriotischen Gebäude, 2. Stock, Zimmer Nr. 31.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaf sberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Entlastung
. des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für den ausscheidenden Herrn Dr. Carl Meschior.
4) Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und ihre Teilnahme nicht später als am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung dem Vorstande angezeigt haben. Der Vorstand.
Senator Lattmann. Alb. Schmalz.
Heinr. Andresen.
[92286]
Holzstoff- und Lederpappen- Fabriken vorm. Gebr. Fünsstück, Aktien-Gesellschaft in Zoblitz bei Lodenau O. L. 14. ordentliche Generalversamm⸗ lung Sonnabend, den 10. April 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts und Notars Hoffmann, Görlitz, Elisabethstr. 30.
Tagesordnung: 1) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung und Verteilung des Ge⸗ winns. Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Altionäre haben ihre Aktien bis spätestens S. April 1915 bei der Kommunalständischen Vank für die Preußische Oberlausitz in Görlitz zu hinterlegen oder, wenn die Aktien bei einem Notar hinterlegt sind, den Hinter⸗ legungsschein spätestens am dritten Tage vor der vF ee ste aen. der Ge⸗ ellschaft zur Prüfung einzureichen. dschala, den 2. März 1915. Der Vorstand.
[92381]
(Gewinn⸗ und Verlustrech ung liegen vom
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. März 1915, Mittags 12 Uhr, im „Hotel weißer Löwe“ zu Sagan statt⸗ findenden neunzehnten ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Taugesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Seplember 1914. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für die Gesellschafts⸗ organe. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäftsjahr. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Attien bis zum 26. März 1915, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Freiwaldau bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstraße 30, bei dem Bank⸗ hause Eichborn & Co. in Görlitz oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeeichnis deponieren. Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst
2)
10. März 1915 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Freiwaldau, Krs. Sagan, den 16. Fe⸗ bruar 1915
Der Aufsichtsrat der
Aktiengesellschaft Sturm.
Max Chrhardt, Versitzender. Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 27. März 1915, Vomittags 11 Uhr nach BePilin unseren Versammlungssaal, Behrenstr. 32, Eingang B, II Treppen, ein. Tagesordnung: 6 1) Jahre’bericht fur 1914 der Geschäfts⸗ inhaber und des Verwaltungsrats. 2) Rechnungslegung und Beschlußfassung über die vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. 3) Beschlußfassung über die Entlastung der Geschäftsinhaber und des Ver⸗ waltungsrats. des Ver⸗
4) Wahl von Mittgliedern waltungsrats. 1 5) Aenderung des § 4 Absatz I, Satz 3 der Satzung zur Berichtigung der Namen der Geschäftsinhaber. In der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen sind nur dtejenigen Kommanditisten berxechtigt, die in den Aktienbüchern verzeichnet sind oder thre Eintragung in die Bücher gemäß § 12 der Satzung spätestens am 22 März 1915 beantragen und demnächst ihre Anteilscheine spätestens am 24. März 1915 unter Beifügung eines Nummern⸗ verzeichnisses an unseren Kassen hinter⸗ legt haben werden. Statt der Anteil⸗ scheine können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponierten Anteilscheine ersichtlich sind, bei uns hinterlegt werden. Der Geschäftsbericht kann an unserer Couponskasse in Empfang genommen werden. 1 [92364] Berlin, den 3. März 1915. “ Der Verwaltungsrat der 1 Berliner Handels⸗Gesellschaft. 92369 Lochumer Bergbrauerei vorm. Homborg Bochum. Einladung zu der am 30. März 1915. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bergbraueret zu Bochum stattfindenden stebenundzwan⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm
lung.
Tagesordnung 1 der Generalversammlung: Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäfts⸗ jahr 1914 und den Geschäftsberichten des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die vor⸗ gelegte Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung. 2) Aufsichtsratswahl. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmenwollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten bis zum 29. März d. J. bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen. Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 25. März d. J. ab auf unserem Kontor zur Ein⸗ sicht auf. d 8— Bochum, den 3. März 1915.
1)
jerdur 22. .. 1915, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude hier stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
in
92350] Frankenthaler Volksbunk Act.⸗Ges. Frankenthal (Pfalz).
Die Aktionäre unserer Bant werden zu der am Samstag, den
Tagesordnung: 1) Vorlage und ö“ des Ge⸗ schäftsberichte für 1914. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Frankenthal, den 22. Februar 191 Der Aufsichtsrat. Joh. Klein, Kal. Kommerzienrat
„*
Vorsitzender.
192375) Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden bierdurch zur diesjährigen, im Lokal
der Ressource in Bielefeld stattfindenden
26. ordentlichen Generalversamm⸗
lung aut Freitag, den 26. März
1915, Vormittags 12 Uhr, einge⸗
laden.
Gemäß § 14 unseres Statuts ersuchen
wir diejenigen Akttonäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
ihre Aktien obne Gewinnanteilscheinbogen,
außer bei der Gesellschaftskosse,
in Bielefeld bei der Rheinisch⸗West⸗
fälischen Disconto⸗Gesellschaft Bielefeld A. G., in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank. bei den Herren C. Schlesinger⸗ Trier & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Frankfurt a. M. bet der Deut⸗ schen Bank Fittale Frankfurt, bei der Dreesdner Bantk in Frank⸗ furt a M.,
spätestens am 3. Tage vor der Ge⸗
neralversammlung, den Tag der Ge⸗
neralversummlung nicht mitgerechnet, zu deponieren. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
berichts.
Beschlußfassung über Feststellung der Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5 Der Geschäftsbericht liegt vom 8. März
d. J. an zur Einsichtnahme für die Aktio⸗
näre bereit. 8 Bielefeld, den 3. März 1915.
Dürkoppwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. N. Dürkopp. Otto Dörries. G. Hartmann.
8.
2 20
[92378] Knorr-Bremse Ahtiengesellschaft Berlin-Lichtenberg.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 22. März 1915, Vormittogs 9 Uhr, Dorotheenstraße 35, Berlin NW., stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗
saeralversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
Erledigung der der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung satzungsgemäß ob⸗ liegenden Geschäfte, insbesondere:
a. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1914;
b. Beschluß der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Gewinnverteilung, über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 17 des Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktten spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Lichtenberg, Neue Bahn hofstraße 9/17, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße, hinterlegen.
Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge winn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 4. März 1915 ab im Geschäftslokal den Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf
Berlin⸗Lichtenberg, den 3. März 1915
Knorr⸗Bremse Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Stolberg, den 2. März 1915. Der Aufsichtsrat.
Vorsitzender.
nton Lehmann.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Dr. W. Waldschmidt, Vorsitzender.