— “ ö 8
8 8 8 * [92067] Generalbilanz am 30 [92054] Z““ [92045] 8 ZI 8 8 . ¹ 8 [92355] 8 Nürnb — ürt 8 b [92078] Einladung. — AA In der heutigen Generalversammlung Sp arb ank Roßlau A. G. in Roßlau. Flensburger Volksbank A.⸗G. Zschoche-Werke Kaiserslau ern Transport-⸗Gesellschaft ung nae ecebehe n S. ei EEA““ Teilschulver.
.“ 1 g . wurde Herr Ferdinand Carl Schmitz zu „Aktiva. Bilauz am 31. Dezember 1914 Flensburg. Ahti ü 8 — — —— 4 ktien-Gesellschaft. 8 - schreibungen nach dem Gesetze, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Donnerstag, den 18. März 1915, Gesellschaf Lader⸗-Corporation Rommandit 8. 2 Bilstenn in Leipzig, Gerberstraß⸗ Nr. 3,
. “ 1t WMainz in den Aufsichtsrat wiedergewählt. gass — — chast. 2 Werke in “ 14.“ — assenbestannd 12 176 83 Akttenkapital.. . nachmittags 8 Uhr, Fensralher. aladung zu dee um ne6 2 2 Gesellschaft auf Aktien. am Montag, den 29. März 1915, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 1
Main;z, den 27. Februar 1915.
585 369 16 2 8 Wechsel 179 82 1
7592 Chr. 6 Z 161“] 79 388 83 Reserve . n im Banklokale, Süder⸗ 10. April 1915, Vormittags 11 Uhr,
„ „Söoͤmmerda 8 . 8 155 As8. iu vferverg CTo. Mainz Effekien. “ 12 175,25 Pöleäleeherse 8 1 sarcer vanfa, Fliensburg. — Tagesord⸗ zu Kaiserslautern im Direklionsgebäude Außerordentliche Geueralversamm⸗ Versammlung. 1
Schießplatz in Unterlüß . . . . . zi6 201 49 12 379 920 Kommanditgesellschaftauf Aktien. Hyvothekenforderungen. 387 373 42] Talonsteuerkonto.. 401l nung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts Gersweilerstraße 2,stattfindenden General⸗ lung Saustatz. den 27. März 1913, Zur Beschlußfassung steht: “] ch 8 8 1“ 8 3701 49 12 379 920/89 Kontokorrentforderungen 400 447 95 Sparkassenkonto 1150 00 n 18r Bilanz sowie Genehmigung der versammlung. Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslotal 1) Aussetzung der Tilgung der Teilschuldverschreibungen auf mehrere Jahre
Wrenstmattetek6 490 838 07 [92354] Guthaben bei anderen — Vorausdiskont 1915 . 9188⸗ Verteilung des Reingewinns u. Erteilung Tagesordnung: in Nürnber,, untere Grasersgasse 29. sowie Herabsetzung der jährlichen Tilgungsrate nach Ablauf dieser Zeit
B . zals Lagerbestände. V Die Aktionäre der Deutschen Stein Banken .. 199 895/30 Gewinn 13 713 der Decharge. 2) Wahl eines Mitglieds 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ Tagesordnung: b gegen Gewährung eines Aufgeldes von zwei Prozent in Gemäsheit von
Hene weh hrna.: 11“ 298 886 889 H industrie A.⸗G. in Reichenbach i. Oden⸗ E 8 . 53 000 11“ bhs 5 Aufsichtsrat. Fleusburg, den schäftsberichts und der Bilanz. e 1“ ¹ Shunde 1- betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von
8 “ 6 53 250 9712 33 ve . F. “ 8 (Grundstückkont 1 31. 1915. 8 Entlas ands und des nonäre, welche an der Generalver⸗ uldverschreibungen.
1 V gna ber n 89 2 Mani 1215. Per aasessaan 8- Crtlcftangtades “ sammlung teilnehmen wollen, haben Maßnahmen zur Durchführung des Beschlusses unter 1.
——
5
1 — —— —— —
Kasse, Wechsel und Effekien tag. den 29. März 1915, N L14*“ 200 2) Kassenbestand. 8 “ 09 8. März 1915, Nach⸗ 2 V 9 2 wahl. spätestens am 2. Tage vor der Ge⸗ Nach § 10 Abs. 2 des Gesetz 8, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von 8 1 712 5157090 mittags 3 Uhr, in dem Sitzungssaale 1 249 40758 “ 12892 Einladung zu der am Dienstag, den E 1 Schuldverschreibungen sind nur dieijenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre ertpapiere. 8 een 2 864 finden 6 8 4 öö “ , 8 März 1915. selben nicht mitgerechnet, bei der 1b — Kautionen .. Z vetachit ehneraben 666‘“] 1.2.8 80 Fürsge,a schenr 20 e ae Leersesen⸗ vden Ausstchksrats; der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung 45973 g hboö ingeladen⸗ Unkostenkonto .111 185 93 Rückwechselkonto 19 ordentlichen Generalversamm⸗ F. Neumavyer, Kgl. Justizrat. zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ dazu für geeignet erklärten Stelle hinterlegt haben.
1 “ 1) Vorlage der Bilanz pro 1914 nebst Zinsenkont 8 bringen, daß sie ihre Attien bei einem Zwenkau, den 2. März 1915. A 8
48 561 223 55 t Zinsenkonto .442 123 41 Provisionskonto 98 ng: 8 2
—— — i 2 2 ber 8 4 * 9 Ta esordnun * 8 8 „ g A
Gewinn, und Verlustrechnung und Rücklage für Talonsteuer . 80 — Kursgewinn .. 19 1) Vorlage 8. Btlanz 89 des Gewinn⸗ Kölner Hypothekenbank Nürnberg, den 2. März 1915. 8 der Aufsi 8 t. Kapital. Aufsichterats ' Der Vöorstand. Der Aufsichtsra 750 Stammaktien . .750 000 8 2) Beschtußtassung über die Ve Grundstückkonto, Abschreibung 250 ab Vorausdikont b ’ üͤber die Prü. Einladun ur 35. ordentlichen Paul Winkler. — 2) Beschlußfassung über die Vrrwendung Mobiliarkonto, Abschreibung. 100 — 11 38208 8 Shen N.ke aec Hauptversammlung der Altionäre auf [9228520 bersicht pro 37. Geschäftsjahr 1914 des
2372] Wechselbestand . 7 5 2 aübb; 8 19237 3 neralversammlung, den Tag der⸗ s 63 033 78 sder Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Debet. Fee .e Be dea Verluft e “ ’ 9 Schuldverschreibungen, spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung bei Kassa unserer Gesellschaft ihre Aktien. Debt . 10 338 935,48 Tagesordnung: Steuerkonto 1490 ,90 Zinsenkonto.. 57 8009 — [92281] i lung. 8* Nofar hinterlegt haben. Dampfbrauerei Zw nkau, Passiva. “ 8 8 der Berichte des Vorstands und des Gebhäude scre — . ffichts 8 . Gebäudekonto, Abschreibung 1828 76 Wechseldiskont und Verlustkontos für 1914. i/Liquidation. Der Aufsichtsrat. A. Friedericc. R. Holzhäuser. O. Ahnert.
11 550 Vorzugsaktien 11 550 000 des Reingewi V
„ ö“ . e gewinns 3 4 5 e.⸗ 299
Gewinn .. . . [13 578 35 des Gewinn⸗ und Verlustkontos 1914. Donnerstag, den 25. März 1915, Mars⸗Werke A.⸗G. [91239] Geschäftsü
Teilschuldverschreibungen 4 011 000 3) Erteilung der Entlast d “ — öu 1 ⸗ s8 Vor⸗ a Hypotheken. 1 040 107 stands 8 des Au sch tsratg .“ 8 Besch ußte — Fsege eh. s .e Stbebende⸗ . 1 ü meee “ 2 V 8 s Aufsichtsrats. ℳ 69 637,3 “ A 3) Besch ußfassung über Erteilung der Vormittags 11 Uhr, im Bantg 5 ⸗ 1 G 2 b “ X“ sEgis 89 . Frgetgen. an den Vorstand und Komödienstreße 50008. , Nürnberg⸗Doos. Spar⸗ und Vorschußvereins für das Kirchspiel Erfde. Reservefonds, Reparatur⸗ und Erneuerungs onds, Unter-. 8 ehufs Ausübung des Stimmrechts 8* ““ ufsichtsrat. “ 8 4 . b nserer Ge 888 hm⸗ 5 „Alusga stützungs⸗ und Pensionsfonds, Delkredere⸗ und Garantie⸗ 8 sind gemäß § 15 des Statuts die Neche Albert Lna 8 “ Escheb ¹) Zeschlußfassung über Verteilung des Erledigung der in den 88 6 ö“ ““ 16 19 I“ 6 8388 engeüne. 702 1“ 2759 600,15 de.. . be der lum. udolf Eschebach. Reingewinns. der Statuten vorgesehenen Geschäfte. 89mar, 1915 Heretags Kassenbestand ult. Dez. 1913 6 263 36 Verliehene Gelder ““ 99 170,— Patente⸗ und Gebrauchsmusterrückstelng 64 989,46 schen Bant zu Ludwigshafen a Rhein (92047] 5) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. NB. Den eingetragenen Aktionären 10 Uhr, im Sitzungesaal der Bank für Emgelegte Gelder. . . . 124 378,70 Zurückgezahlte Anleihen 2½ 22 8 ͤ11X1XX“ 12 186 766 73 der bet einem Notar mindestens drei Die Actiengesellschaft „Ziegelei L lagc“ För dee Ausübung des Stimarechis ist wiedevsernen, statutgfmaß, vane Fickuler 20 dehr, in cessunasscnn der hannbenn. Jwrückgezahlte Bariehen. 99 307 59 nebst Zinfen . .... 185 12950 “ 2Z T „ iegele angensa za .“ § 27 der Satzungen maßgebend. die Tagesordnung bekanntgegeben. Har t “ 8* 18 9 Gezahlte Zinsen.. 23 994 75 Bankkontmo. 85 403 50 X““ a eehereren in Langen alza Dresden, den 2. März 1915. Cöln, den 2. März 1915. chen 1SS . Bankkono. . 99 054 20]Gezahlte Dividende.. 2 400,— Noch nicht abgehobene Arbeiterlöhne, nicht eingelöste Reichenbach i. Odenwald, den Bilanz am 31. D 88 8 „Musenhaus“ Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. eiaden Sonstige Einnahme 1 8—- Sonstige Ausgabe.. Zinscoupons, Gewinnanteilscheine, Dividenden und 2. März 1915. —x— 1 “ 4.2E — Passiva. J. M. Müller. Christian Rech, Vorsitzender. “ Tagesordnung: 8 Kassenbestand ult. Dez. 1914 ausgeloste Teilschuldverschrecbungen Z. 868 749 27,12 674 319762 Deutsche Steinindustrie A.⸗G. Grundseückskonto ₰ 1 8 6A 2 1) Berichterstattung des Vorstands und ba.] 323 076,62 323 076,62 Gewinm⸗ und Verlustkonto. — V Der Auffichtsrat. Eööö ö6“ 3 88 8 b1 113 000 [92312] Rheinische Automobil⸗Gesellschaft A. G., Mannheim. Aufsichtsrats über Bilanz und Be⸗ Abrechnung. Passiva. Uhenavorter. del.. . “ V 1“ Diverse Kreditoren 6 000 Aktiva. Vilanzkonto per 30 September 1914. P ˙˙˙˙ ““ . 288 446 0 3 b24 439 85 Borst zenber⸗ Fesgau eet 053 28 Reservefondskonto.. . . 11 300 — — — —fs m— — , 2 Genehmigung der Bilanz. it 8 55 41760 h.etsshes 269 8 89 Heteederekonte 111“ 1 50] An E8 6 ₰ Akti skonto 2 500 000 — 3) Beschlußfassung über die Entlastung “ 3 üe;. 1 Lö“ “ vr 23ʃ5 nmereikonto.. ewinn⸗ und Verlustk 4. mmobilienkonto: Aktienkapitalton 2 9 des Vorstat ” Fällige Zinsen. 3 472 55 Aktienkapttl 2 000 — rlustkonts 42 089, 3 354 000 des Vorstands und dee Aussichtsrats. Bankkonto 17 372 05 Reservefonds 1ℳ 32 337,71 V
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1914. [92283] Utensilienkonto.. . 1
— ———xöNNN—
Brxeevwmwaeereevwrcesmeercewerweweennemenereeeeewr enernemnenenenne n aus S 6. 12.. 8 Hypothekenkonto. . 3540 b .G Se Debet. ö1“ Baugeschäft Th. & Ed. Wagner, Fahrmecketonto. 6750 HeneeeI . . . . ..He Reservefondskonto . 375 082 C“ eee8 352 08Rglesv ens 1ℳ 32 111,08 Q32 448 74 8 Artien⸗Gesellschaft SlerelichenAnlagekonto 88 579185,— ö 1“ lung sind Atstens spätestens bis zum FKassenbestand ult. Dez. 1114 867944 Reservefonds 1”. 3 000,— V Apiehreibumnge.. . 1 676 549 Artme⸗ Dr 2 gaf Steinwarenkonto “ 27 251 80 S Abschreibung 5 165,— konto . 25 9000 12. März 1915 bei der Bank für 8 pro 1914 „ 1 000,— 4 000 — Teilschuldverschreibungenzishen . 167 560 Ftraßbvurg i. Els. Kalkkonto.... 26 80 Tattersalleinrichtun “ Dividendenkonto.. 2 300 bandel und Industrie, Filiale Nürn⸗ 4 % Zinsen auf 2 000 NR 480 — Handlungsunkosten, Versicherungs⸗ und Wohlfahrts⸗ Die Generalversammlung wird auf Kesselkohlekonto. 160— 1 Ta rsa ne csaacaht⸗ 71 663,02 Kreditorenkonto 8 165 114 derg, dem Baͤnkhaus Sbede in 186. Wensgab n⸗ Frenen. Zinsen und Prooisionnrhn . “ Dienstag, den 23. März, Vor⸗ E“ b Abschreibung 7 662,02 “ Fnabeng EBbbl(en —. 0 u“ — — ¹ 8 J 4131“ “ 8 154 65 84 zungssc der 3 “ 7 35 Ie . 8 8 897 2865 Gewinnvortrag aus 1912711ca. . 334 146 05 “ “ 1678,21 Mohch thate 1083 Gewinn; . Verlust⸗ Fer öea e Erspe, den 1. Februat 191. ” 88or Geimmn eb ö. 3 190 293 80 3 524 439 85 in Straßburg i. Eis. festgesetzt mit fol⸗ EE“ 1 bschreibung —..— “ Nürnvero⸗Doos, Ende Februar 1915. Der Rechnungsführer: C. Kühl. C. Gosch. J. Dethlefs. Verteilung des Gewinns. — gender e Diverse Debitoren 43 558 30 Geschäftswagenkonto. 5 165,50 Saldo aus 8 1 Ce6 hee E1ö1“ 5 % zum Reservefonds von ℳ 3 190 293,80 = 1359 514/69 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 173 889,47 8 173 8890 Abschreibung 2 162,50 8 137 910, G72g7] L22 h“ 2. 0 Per Aufsichtorat⸗ Zum Delkredere⸗ und Garantiekontntnto 400 000 — sichtsrats, Beschlußfassung über Bilanz 6 Gewinn⸗ und Verlustkont 29 58382% Warenkontöo 437 766,14 ein⸗ Carl Flemming Verlag, Buch⸗ u evidiert und richtig befunden. J. Rahn. H. Falkenhagen. 5910 Gewinnanteilscheine à ℳ 18,—, Coupon Nr. 12.] ⁰y106 380— . und Gewinnverteilung. ’ . d. H.La4A-11ℳL1”2 pro 1914. Kredit. Abschreibungen auf 182 652,26 270 562 Kanstdruckerei, t, Ges..,“ Erfde, den 2. Februar 1915. C. Paulsen. t von ℳ 2 858 545,16 zur Einlösung von Gewinnanteil⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des AIn “ Per Ee gebrauchte Wagen 575,95] 437 190 1913, 2622 8 88 scheinen 714 636 Aufsichtsrats. Generaluntosten 44 000 62 Saldovortrag 3“ 7 520 Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den
6 % Restdividenden für die Jahre 1905/06, 1906/07 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Abschreibungen. 3 928 59/ von 1913 37 248 26 758
1907/08 und 1908/09 . . . 1 678 560— Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bilanzkonto: “ 8 ö“ e** 29. März 1915, Nachmittags L Uhr, rts s
8 von unverzinslichen Teilschuldverschrei⸗ 1 lung LET daß 85 1 Füettage aus 1913, 37 248,47 1““ 1 g oFren 302 993,22 1 “ Ff G echeßt Sünchr⸗ Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. bb “ ““ 50 000,— ihre Aktien 3 Tage vorher bei der eingewinn aus 1914 4 841,— 42 089,47 b. Bankguthaben . 983 002,41 Zahnhosstraße 6, stattfindenden ordeut⸗ (92356] Eiseubahnheim Ilsenburg im Harz (e. G. m. b. H.)
““ 88 Teäh vXX“ 129,9g8 8 8 Seh. . L. Valentin „Verteilung des Reingewinns: 8 —285 005/,53 V lichen Generalversammlung ergebenst “ 29 das Geschäftezahr 1914 findet
’ be““ 8 Zie. h gen. 5 % Dividende 5 650,— 1 1 Rückstellung auf 18 eingeladen. 8 8 Sonnabend, den 13 März 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der
I 1 260 Tagesordnung: Königl. Eisenbahndirektion hier, Fürstenstr. 1—10, statt. “
7 . Der Vorstand. Delkrederekonto. 1 000,— Kredit 8bEEEEöö ö1““ J. J. Perret. ETLoantieme a. Vorstand. 312,05 div. Debitoren — 25 900.— 999. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Be⸗ Tagesordnung: 8 Tantteme a. Aufsichtsrat 225,— Verrechnungskonto der Zweig⸗ 1 6 schlußfassung über die Genehmigung 1.) Berxicht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1911u1. Berli 1 366 692 46 8 Gewi 8821 1) Bericht de stands 6 Geschäftsj niederlassung Berlinln. 1 366 52272 e“ — der Bilanz und des Gewing⸗ un Verwendung des Heims zu Lazarettzwecken. “ 3 692 058,59 “ 3 692 055 für das Geschäftsjahr Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung für das zu Halle a. S. Lengerttelgg, den 84. Sh. 1-14. 8 Sonl Ma saz P.egn,eg . Sasn Thn. Haben. 2) Beschlußfassung üker Entlastung des “ Geschilt nha zbe⸗ die Genehmigung der Bilanz für den 31. De⸗ Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. — Die Aklionäre unserer Gesellschaft Der Vorstand. 8. Soll. G ewinn und eremeee——-— Aufsichtsrats und des Vorstands. “ zember 1914, über die Verteilung des Reingewinns und über die Ent⸗ 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. werden zu der auf Sonnabend, den BVevstehense Bitanz C 1“ An ℳ*ℳ — Per “ 18791066 3) Wahlen zum 1 88 lastung des Vorstands. Heinr. Ehrhardt. Max Trinkaus. G. Müller. H. Beitter. 27. März 1915, Nachmittags und mit de 1— das G winn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprist Generalunkostenkonto... 482 659 59 Saldo aus 1912/13 +4 659 013 32 4) Geschärtliche N . 5) Wahl von 6 Aufsichtsrats⸗ und von 2 Vorstandsmitgliedern.
Die nach den Gesellschaftssatzungen ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts, 4 ½ Uhr, festgesetzten, im Saale des worde den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefundet Abschreihungen.. . 43 701 47Warenkonto 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 6) Sonstige Mittetlungen und Besprechungen. rats, Herr Kommerzienrat N. von Dreyse, Potsdam, und Heir Geb. Regierungsrat Hotels zur Tulpe, hierselbst, Alte Promenade, W 3 . Saldoreingewin. 270.562 32 — sammlung sind nach § 17 der Statuten Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz vom 31. Dezember 1914 mit der Ge⸗ “ 8* See gh. Berlin, . wiedergewählt; außerdem wurde an 1“ Generalver⸗ angensalza, den 3. Beschen Thlhnch svat 796 923 38 796 923 38 Ngeh Kesnche Herrch⸗ Felchenbrt winn⸗ und Verlastrechnung ö 1914 liegen 8 8 öS. Stelle des durch seine Ernennung zum Minister des Innern ausgeschiede H ammlun erdurch ergebenst eingeladen. b 8 1 . EE“ Fzene m 2. Febr 915. Aktier Pepolsche ver Relchs! des Vorstands der Genossenschaft in Magdeburg, Fürstenstraße 1—10, Zimmer 5, Oberpräsidenten a. D, Wirkl. Geh. Rats F. W. Koebell, 11““ oo st ingeladen O. Schwartzkopff. A. Schmidt. E. Drehmann. Carl Weiß. Fenehauzt in der hebenctches, eäftasngrsaa g i aufn “ oder die Bescheintgung eines deutschen zur E“ d Mitglieder 8 ah minister z. D. Dr. Ernst von Richter, Exzellen;z, Berlin, neugewäblt. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro [90467] S . 8 2 Ee⸗ üvidende nach die Dividendencvoupons pro 1913/14 mit ℳ 50,— ab Notars über bei diesen Siellen nieder⸗ Magdeburg, den 1. März 1915.
Die Einlösung der rückständigen Dividendenscheine pro 1905/06 bis einschl. 1914, Genehmigung der Bilanz und chleibank in Kappeln (Schlei). 2. Febr 2 1915 bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim, bei dem ielegte Aktien nebst einem doppelten Der Aufsichtsrat des Eisenbahnheims Ilsenburg im Harz. 1908/09, der Zinsscheine Nr. 12 unserer Gewinnantellscheine, der ausgelosten Gewinn⸗ des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914 Passiva B. 85 S & Goldschmidt in Mannheim sowie bei dem Bankhause Nummernrerzeichnis spätestens am 8 Friese, Vorsitzender. Eö 98 1 Flschuldherschteiszungen, erfolgt vom 15. März Fftftenayes und Verwendung des = — —— — — — I & Söhne in Mannheim zur Auszahlung. 5. Serengiaet
„J. ab. Die Einlösungsstellen sowie die gezogenen Nummern der vorgenannten 1 An Kassakonto. 62 477,17 Per Aktie Der Vorstand. net, bei der asse der Gesellschaft in [92302] 1“ unverzinslichen Teilschuldverschreibungen werden in aller 2) “ des Vorstands und Auf. „ Coupon⸗ und Sorten⸗ 1 ebb ea. Schölvinck von Randow. Edgar Hoffmann. Glogau oder Berlin hinterlegt — Geuossenschaft niederschlesischer X““ G.
Düsseldorf, den 27. Februar 1915. 8 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. bonte. EZ““ 3 2730118% . Kreditoren im Konto⸗ und die Bescheinigung über diese Nieder⸗ Femnhe. . M.eere. 8.2 .unn⸗ 1—
Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik. 4) Wahl eines oder zweier Revisoren öö“ 346 196 70 korrentekonto 2 020 9004 [92042] 8 8 8 legung in der Generalversammlung vor⸗ Seseehee [5400—
Der Vorstand. 8 zur Prüfung der Jahresrechnung pro Postschecktonto I A1X1X“ 889 69 Einlagekonto . . . 1 786 7418 Gladbacher Spinnerei & Weberei in Liqu. weisen. ne. igaeits den.t net2 191 Bntgüthaben . . . . . .. 5 768 60 Hil ereservefondekorto. 1 936 16
8 G. Müller. H. Beitter. 8 1819 hm 8 Wechseltonio 8 3 1“ 799 287 689 zkont 5 280 Altiva. Bilanz am 1. Okiober. 19294 sdiabas i - Auffichtsrat. Guthaben auf Geschäftsanteile 4 340 — 8 .va P — ur Teilnahme an der Versammlung Debitorenkontokorrente⸗ ö 2 500 ““ “ ₰ “ v111““ Marx Piolelii, Vorsitzender. — Heberschauasß ——— 8
Gewinnvortrag aus 1912 /113. . 8 334 146 05 [92239] Vortrag a. neue Rechn. 34 902,42
“ 7 400 04667 Shar⸗ M 1 vö Spar⸗ und Vorschuß⸗Bank 90 018 68 90 0180
“
Düsseldorf, den 30. September 1914.
egeeeg. 8 8 Sa s SSraannrerle Geschaftsanteile, 54 a2
3 sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt . 1 . 8 weiche 72 Stunden vor der Ceeg, “ . 3 019 hen 58 Reingewinn.. 74 646% 1) Anlagekonto: Grundstücke, Ge⸗ ¹) bö 2 499 600 — (92075] . b ℳ 10 200 2 88— 6 Chr. Adt. Kupferberg c& Co., Mainz a/Rh. E“ Be Stahltammerkonto 2114 70 1 EE111“ 2) ö assa⸗ V Thuringer Wollgarnspinnerei Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Teptember 1914. . 8 8 r ne Talons und Ge⸗ . 8 ensilien, Werkzeuge, . 1 b nn 8 mee — ——— —— Ihs⸗
Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. winnanteilscheine dem § 24 des Statuts . Mobilienkonto.. 4312 85 V bnnbeeeebbbbb-ee, keeeean ende 149 78052 Ahtiengesellschfsft. In Mecsoosegton s, ...s „ 2—sver desenme ..—. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914 Passiva entsprechend hinterlegt haben. n ge Unde . 56 983˙24 2) Kassakonto, Barbestand 20 38 3 19 3) Verbindlichkeiten 1 354* -9 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 Hilfsreserpefondskonto 1 8 904 75 konto —— — — veeh . — 2 va. Halle a. S. den 25. Februar 1915. ’ 4 495 594 89 “ 4 495 5945 3) Wechselkonto, ö 10 836 23 werden e. E1212 8 Ueberschuß 11ö1I1“ 804 05
ℳ ℳ D Vorf⸗ 5 8 18 ¼³ eeg 1 ito, Wertpa ier⸗ b 1 34 8., Nachmittag 8 r, im Ge⸗ 2SS 1“ 2089,00— Pfcbt. ge; Einnahme. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 1914. Ausgabe. ö “ 8; 2e.e. hlgemeinen Peutichen Credit 11“] 2 Mobilten, Utenfilien u. Obligationen 1 455 000 1 öD“ 5) Reichsbankgirokont 10 218,45 Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, statt⸗ Mitgliederbewegung; Zahl, der Mitglieder bei Gründung: 24, Zugang: 30. 5 85962 findenden ordentlichen Generalver⸗ e gnba-Se ene eerve ee. “
V Liegnitz, den 1. März 1915.
Keltereieinrichtungen 151 002 — Reservefondskonto 851 000 [92014] Per Pesth aus 1918 .. 4 84145 An Abschreibung auf 6) Postscheckkonto ew aus Kom Effekten “ 7) Assekuranzkonto, vorauebezahlte sammtung eingeladen Genossenschaft niederschlesischer D“ E. G. m. b. H. Liegni 1 Der Vorstand. 8
Inpentar 1 3 042 100 31] S vefonde 25 Ni ; . 1 Kass, Wechsel u. Gut. b8 Syezialreservefondskonto... 225 009 — Riesaer Bank, Aktiengesellschaft * missionstonto .. 4039 05] „Gebälter und Unkoften 2 111““ 8 000 — Tagesorbuung: haben. ... 444 364 07 ]Reserve für Neuetnrichtungen. 300 000 zu Riesa. bö Einzugs⸗ Steuern und Abgaben 3 936 1 8) Ausstehende Forderungen.. 615 19254 1) Vorl ⸗gung des Geschäsiczerichs und ““ ö“ g. . der Bilanz mit den Bemerkungen — 82 3 a 5 “
Debitoren 1 1 322 823 17 Delkrederekonto. 8 60 000 Einladung zu der Sonnabend, den 368 64 Talonsteuerrücklage.. 9) Warenkonto, Vorräte: 1 8. Arbeiter⸗ u. Beamtenpensions⸗ 27. März 1915, Nachmittags Gewinn g. Coupon⸗ 111e“ an roher Baumwolle ℳ des Aufsichtsrats. V fonds. . . . .. . . 160 000 — 5 ½ Uhr, in unserem Bankgebäude statt, u. Sortenkonto. .. 111,81 325 685,21 2) Beschlußtassung über die Verwendung [92297 Arheiterunterstützungskasse.. 15 000 findenden 11. ordentlichen General⸗ Uebertrag aus restl. an halbfertigen und des Reingewinns. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. N auf Kasernen⸗ 1 versammlung. vögh 8 1 8 ferrigen Garnen 3) . des Aufsichtsrats und des — Fiihes Ihse n “ — ““ 8 81280 Tagesordnun ewinn⸗ un nsen⸗ 8 und Geweben, Vorstands. 19 889, 57 Geschftsaut Mitalie Unerhobene Coupons .. 8 554 — 1) Vortrag bes Geschästsberichts für E Kohlen, Betriebs⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Kassenbestand.. 12 bee Geschtftaguthoben Rückstellung für Wehrsteuer. 5 186 95 1914, Richtigsprechung desselben sowie 13020 — materialien füur Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bankguthaben . . . 21 492 73 gs — „M Kreditoren -E1A11616““ Entlastung des Aufsichtsrats und des “ ”“ 8 113 020 2 Spinnerei und ö“ lung ist berechtigt, wer sich als Aktionär Kontokorrent⸗ 2 907 524 Spez.⸗Reservesond 20000.— Dividendenkonto . .. 140 000—- Vorstands. Per Geschäftsüberschuß. Abschreibung auf Mo⸗ b Weberei 956 061,63] 1 281 746 84 der Gesellschaft durch Vorzeigung von Nwhe n a Qeprimen. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2) Beschlußfassung über die Verteilung il “ ee- SF--en 757 88 Aktien oder über die erfolgte Hinterlegung — Ien. ,g 320] Kontokorrentkreditoren . . . .. Vortrag 1914. 30 759,17 des Reingewinnt. Abschreibung auf Ge⸗ Wechsel in der Mappe Nicht abgehnbene Dividenden..
bilie ““ 75 51 917 57 eea- 3) N. r 1“] -ee von Altien, und zwar: 5 776 289 55 5 776 2895 3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. häude 1 2* 8 B 88 5 776 289,55 2 083 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. Leipzig⸗ Retngewinn:
Zur eila⸗ 8 4 023 127 44 8 4023 12744 bei der Kasse der Gesellschaft, Inventarium .. . 2 900— Vorauserhobene Zinsen . . . . . G g ur Teilnahme an der Generalver⸗ Tantiemen an Vorstand 8 8 —— Sewienbe Iir 1914. sammlung sind diejenigen berechtigt, die und Aufsichtgrat 3 9 240 0 M.le =— 2. 7 bei, der Allgemeinen Deutschen 8. Vortrag a. 1913 ℳ ℳ ₰ 7ℳ% „₰ sich als Aktionäre durch den Besitz von Gewinn zur Verfügung 1) Per Warenkonto: Eg Credit Anstalt, Leipzig, 1“ b. Gewinn in 1914 „ 38 644,52
u und gewöhnliche Ab⸗ 69 1 Saldo des Sektkontos. 1 030 071 81 Fehe oder 922 Hinterlegungsscheine von M ü8. Generalversamm⸗ 1) An re s bstveen aus d9 284 14 ) Per WenFn snto 382 064,17 bes den Herren Meyer & Co., 1 88 reibungen 1“ 50 30 I tien der Gesellschaft beim Eintritt in “ 81 510 & 11“ 88 s 0s oahfen e. 1851 517 57 eipzig, 8 v“ Nettogewinn inklusive Vortrag 8 sdie 82 ausweisen. 726 8 96 FestesKeZee. 2) Fabrikationskonto. 666 61808 2) „ Verlustsaldo. .1 051 91757 oder bei den Herren Bruhm & Schmidt, Im Jahre 1914 sind 88 Genossen eingetreten und 93 ausgeschieden. Die 74 6460 74646 8 3) „ Steuerkonto.. 5 212 10 8*—“ V Leipzig, Genossenschaft zählt am Jabresschluß 889 Genossen, die 1019 Geichäftsanteile über⸗
1913 (ℳ 83 513,67). 226 721 51 1b Die Hinterlegungsscheine müssen von 2 ½Q 1 — eg Fe . — einem Notar, von der Gesellschaftskasse Per Gewinn zur Verfügung Reservefonds 13 000 —- Assekuranzkonto . 17 331, 03 oder durch von Notaren aukgestellte Hinter, vommen und zusammen für ℳ 509 500,— Haftfummen aufzukommen haben. In 908 265 b586 39 leaungsscheine dem mit der Protokoll, diesem Geschäftsjahre haben sich die Geschäftsguthaben der Genossen um ℳ 3361,94
1 030 07181 10680 071 81 pder der Generalp Anlage 1 2 s von der Reichsbank ausgestellt und Generalversamm⸗ 4 % Dividende. 20 000 —- Anlagekonto — b vn 8 Gemäß Beschluß heutiger Generalversammlung gelangen die Dividenden⸗ in ihnen die Flatedn der Atlken an⸗ ““ 61 510 88 4 % SSe 1433 981 74 1433 98174 führung in der Generalversammlung und die Haftsummen um ℳo 18 000— vermindert. scheine für das Geschäftsjahr 1914 Nr. 42 grün mit ℳ 42,—, Nr. 42 rot mit ℳ 84,— gegeben sein ’ Vortra 1915 88 51058 81 N c die General⸗ beauftragten Notar ausweist. 1 Berlin, den 31. Dezember 1914. und Nr 42 blau mit ℳ 70,— am 1. Mai 1915 an unserer Geschäftskasse Riefa, am 4. März 1915 er g auf 1916, . 85108 Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und 2 erlustrechnung ist durch die General⸗ Leipzig, den 2. März 1915. Deutsche Gemerbe und Landwirthschafts⸗Rauk zur Einlösung. 8 Der Aufsichtsrat der Riesaer Bauk K 61 510 88 8 61 510,55 versammlung vom 27. Februar 1915 genehmigt worden. Der Aufstchtsrat der Thüringer eingeiragene Genossenschaft mit beschrünkter T.es-n; 27. Februar 1915 Aktiengeselschaft zu Niesa eaa⸗ appeln, den 31. Se. 8882 stand M.⸗Gladbvach, den 1. Ma E Wollgarnspinnerei Aktiengssehschaft. ““ Franke. Pohl. Strenge 2 5 8 8 2 2 2 8 or . 8. 9 8 9 NA 1 hr. Adt. Kupferberg & Co. Kommandlt⸗Grsellschaft auf Aktien. Rob. Schönherr, Vorsitzender. 8 1 K acs 8— g Aug. Buschhüͤter. Ant. Brinkhaus Paul Meyer, Versthender.
Oaftpflich 6.
“