1915 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2348] 178 278 378 478 678 778 978 71060 4 496912 e Herren Aktionäre d Vierundsechzigste Pfandbrief. 260 360 660 860 960 72060 160 260 64012 64812 68130 68630 70330 785 Sr- Sergg shwa baseen qiaß Ieti sells Eb’ 360 460 560 760 860 960 82020 120 82,08. Feldmühle Papier⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschaft

5 35 320 420 520 620 720 820 920 84196 Die Einlösung der verlosten Pfand⸗ Stge. e Bayerischen Vereinsbank 286 396 496 556 656 796 896 88096 beiese ersolat zim Nennwerte Malich laven wir hierdurch zur dieslährigen Geneealve-sammlang enn, welche auf; in München 196 296 396 496 596 796 896 996 der Stückzinsen kostenfrei voe. Räcezatede. ln öe 2 85. April, Nuchmittags 4 ½ Uhr, 8 8 6096 196 296 396 596 796 996. verlosten Stücke nebst den nicht verfallenen in Breslau, Hotel Monopol, anberaumt ist. Versasamc es wistehis h, haülm. Nummernverzeichnis B. 4 % ige Pfandbriefe. Zinsscheinen und den Erneuerungsscheinen Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen

92 ,

der Pfandbriefe, welche in der heute von (Serien XVIII, XX, XXII, an den Kassen der Bayerischen Vereins⸗ haben ihe Aktien bis spätestens den 10. April 2915, Nachmittags 6 Uhr. nommenen Verlosung gezogen wurden. Lit. 50090 die Nummern: Kissingen, Bayreuth, Erlangen, bei Herrn E. Heimanu, 8 8 s e. n 1 2. 25ige Dfarunbriefe 027 127 402 592 692 1085 185 285 Snaa misch!erebruck Kempten⸗ oder bei der Berliner Handelsgesellschaft, Beriin, Untersuchungssechen. öu“ 2„ 2 5 1 eehühee 2 . Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. utlick er Au et er ederlaflmmchh Z XXI. XXV. XXIN. XXAIMHLunx Lit. 2 à 2000 vdie Nummern: berg. Partenkirchen, Passau, Regens- Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsbeichts und des Abschlufses Weeäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Offe 8 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ XXXIVv). 29098 197 227 327 427 527˙627 727 burg, Schwabach, Schwandorf, für das Geschäftsjahr 1914 und Erteilung der Enilastung. 2) Beschlußfassung über uu“ fcbi Bekanntmachr Lit. 5000 die Nummern: 827 927 31092 192 292 392 492 592 Straubing, Weiden und Würzburg, die Verteilung des Reingewinns. 3) Aufsichtsratswahl. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 J. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 320 420 520 696 796 996 692 792 892 992 32092 192 292 392 bei der Königlichen Hauptbank in Berlin, den 5. März 1915. Eu eeeree 3047 147 247 347 447 647 747 847 385 485 585 685 785 885 985 40019 Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, - ba. 13051 251 381 651 751 951 16011 119 218 319 419 519 619 719 8819 919 Augekürg. Seen sas enag. Gotthardt v. Wallenberg⸗Pachalv. Aktiva. Schlußbilanz am 31. Dezember 1914.

dem K. Notartat München II vorge⸗ XXV und 69.) bank in München, Augsburg, Bad bei Herrn G. v. Pachalys Enkel, Breslau, 1e-Kr rüns 8. ““ 8 (Serien III. XIII. XVI. XVII, 919 2019 119 3744 844. Landsberg a. L., Landshut, Nürn⸗Z niederzulegen. 327 ĩ72 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 5 3 2 * 2 8* 8 t. 3 1 2 2 —— 2 1 b. Lit. A à 2000 die Nummern: 34585 685 785 885 985 35085 185 285 Nürnberg und deren Filialen in Der Aufsichtsrat der Feldmühle, Papier⸗ und Zellstoffwerke G ensreFe . ; [92616] Ohber 685 8ö.-2* f . Aktiengesellschaft. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Oberschlesische Portland Cement⸗Fabrik.

111 411 611 711 811 911 17077 177 42019 119 219 319 419 519 619 719 Erlangen, Fürth, Hof, Ingolstadt, 8 8 Aktiengesellschaften. 1XA“ .— b 277 377 477 24095 395 495 595 895 919 49544 644 744 844. 944 50044 Kaiserslautern, Kempten, Landshut, 092 8 8 8 V 9-2) 8 hcte kHatb: Per Aktienkapitalkonto: 3000 Aktien à 895 995 25095 195 295 405 695 795 144 244 344 444 544 644 744 844 944 Ludwigshafen a. Rh., München, [92642] Conservenfabrik Braunschweig s einkohlenbauverein Hohndor 8 Umfaßt sämfliche Grundstücke, Gebäude, Maschintnnhnh 1000,—.

895 995 32078 378 478 778 878 978 51044 144 Passau, Pirmasens, Regensburg, . . 8 11.“““ 5 und Utensilien zum Einkaufspreise laut Kauf⸗ Reservesondskonto: Statutenmäßiger 360 460 560 660 860 41060 160 4600 82027 127 227 327 427 527 627 727 und Würzburg, bei der Direotion der die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen * 5 3 getret Neubauten und Neuanschaffungen ab⸗ Spezialreservefondskonto: Spezial⸗ 020 0 32 7182027 127 227 327 427 527 Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Generglversammlung auf Vreltag, den 19. Mürz 1913, Nachmittags Die am 1. April 1915 fälligen Zinsen unserer Anleihe werden von Fäglich der Abschreibungen bis 31. Bezember 1913 zwerbe. 66

720 970 49020 320 820 920 50096 627 727 827 927 S84127 227 327 427 Frankfurt a. M., dann bei den Bank. 4 ½ Uhr, nach Hotel Kaiserhof (Frledrich⸗Wilhelmsplatz) eingeladen. diesem Tage e Seegen ae 2 2e; 929 940,20 Unterstützungsfondskonto: Unter⸗

888 296 496 596 696 896 Se 527 627 727 827 927 850²2 127 227 15 eenn e 5 es EEE“ 8 5 3 in ö“ er Sächsischen nk 3 re Abgang durch Verkauf . . . . . . 19 562,51 stzungsfonde vir. Beamt und Zit. B à ℳ% 1000 die Nummern: 327 427 527 627 827 927 092 i. B. und Pau e in Aichach un 1) Antrag auf Abänderung des Gesellschaftsvertrages in Paragraph 21 und 1 . 1 6 . 537255 Arbeiter sowije Wohlfahrtszwecke.

7. 31,2347 12017 217 347 417 687 892 992 92092 192 292 392 492 592 beute verloten Pfandbriefe außer coupons⸗ See ie esgeten geheichlgn Ccrach ehe die wiederkehrenden bei der Filtale der Sächsischen Bank zu Dresden, v’ *Nicht abgehobene Dividende

847 947 59051 251 351 451 651 851 692 792 892 992 93092 292 392 492 mäßige Verzinsung. Bei verspäteter Ein⸗ Leistunen eiessen woeben, so hehmen deren Atien bis z9 80, am bei Herrn C. Wilh. Stengel, Bankgeschäft, ““ V Eu“

60051 151 251 351 551 751 851 951 9 7085 185 285 385 485 785 885 985 lösung wird ein Depositalzins von 1 % Gewinn teil. Der hierüber hinaus vorhandene Gewinn wird zur Hälfte in Hohndorf bei unserer Werkskasse. 1u“ Abschreibung für 19111. „2000 000 4 2418 625 18 E“

62051 251 451 551 951 62051 351 98085 185 285 385 485 585 685 785 vergütet. auf diejenigen Aktien verteilt, die im eigenen oder Pachtbesitz von Bei der heute erfolgten Ausiosung unserer Anleihe sind folgende Nummern: Kontokorrentkonto: Akieptenkonto: Behebenk Ahebte

451 551 651 63051 151 251 451 551 885 985 99085 185 285 385 485 585 Pfandbriefe, welche auf den Namen Spargelplantagen sind und die Gesamternte der angegebenen Fläche Serie I zu. 500,— 101 103 114 122 129 134 136 139 146 153 Ausstehende Forderungen... 2,66 V 8 Talonsteuerreserpekonto: Talonsteuer⸗

751 851 74011 211 411 511 611 711 685 785 885 985 100085 185 285 385 eines bestimmten Berechtigten umgeschrieben nach Haragraph 9 des Statuts gelietert haben. Die noch verbleibende v11“ 382 212 Bankguthabeben —— 8 geserwe .. .. .

75011 111 311 511 611. 711 811. 911 485 585 685 785 985 107519 619 819 sind, können nur bei der Bankkasse in Hälfte wird zur weiteren Verteilung auf das ganze Aktienkapital verwandt.“ 6 309 842 866 873 381 896 906 918 937 953 956, Effektenkonto: Hinterlegte Kautionen ber Behörden Gewinn⸗ und Verlustkonto:

26011 311 411. 711 811 77111 108019 119 319 419 519 619 719 819 München gegen Quittung des in den 2) Geschäftsbericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ I1 zu 1000 88 54 62 75 76 86 90 108 128 133 141 fähigen Effekten.. 85 515/6 Vortrag aus 1913.

211 311 411 511 811 11 919 109019 119 219 419 85* EI. Sücken der 85 und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914. 5 Serie 1. zu 54 62 75 76 86 9 8 12 85 514 Hertneg g 1912

611 9 77 77 777 80077 919 110019 119 219 319 echtigten zur Einlösung kommen. ie 3) 2 Aufsichtsrats ü üf en. 210 212 1“ 1e“ ;

inn 322 1799*1 82 97 81077 511 Sa ns 28 944 135044 144 244 UUmterschrift von S ist amt⸗ 8 Herct Zes Aufsichis gfa aber Pegene vecfhclang für 1914. gezogen und zur 111 ütse se3 V “*“

277 4277 577 977 027 77 7 12 8 224 hg 7 94 fge 5 - g 3 jo 8 us e 2 Ob rer 1 4—ger

277 877 54775 977 677 777 97 977 1870413 S b 114. lauscht und pie nnen Sücke sosort wieder Ferrscenngnpehr de he ematn 1. Oktober 1915 ab bei obengenannten Zahlstellen gegen Rückgabe der . stände: Best

96095 295 395 595 695 895 995 Lit. 500 die Nummern: auf den gleichen Namen umgeschrieben Festlegung der Preise für zu liefernde Gemüse. Annahme Obligationen und der dazu gehörigen Zinsscheine.

97095 195 295 395 495 595 695 795 55027 227 327 427 527 627 827 927 werden. Bezüglich der Pfandbriefe, welche Zahlungsbedingungen des Geschäftsjahrs 1915. .““ Von den früͤher gelosten 854 11““ 468 503 510 571 773 775 Reparaturen notwendigen Materialien und

995 98095 195 295 395 495 695 795 56027 127 227 327 427 527 627 727 auf eine Gemeinde, Stiftung oder Kirchen⸗ 9) Verschiedenes. 8 Serie J zu u““ 8 76 26 503 510 571 773 775 A“

895 995 88nn 495 595 . 8 927 57027 88e 8 898 1 Pnetade 1“ 4 reeere. den 3. März 1915. MXMX“X“ vW“ 8 g 8— 8

113078 178 278 578 678 778 878 978 627 727 827 927 092 192 292 392 Bestimmungen der Ministerialbekannt⸗ onservenfabrik Braunschwei kt.⸗Ges. Braunschweig. 1X6 zu Nr. 45 88 Xu““ 1““ 8 3615 b 14278 378 578 778 878 1 8— . 888 vüen 13. Mai 8 1 8 8 Ber borhaad. 18 - g JHvoc⸗ ebee worden, worauf wir zur Vermeidung von Der Auffichtsrat. 8 AII Pen. vas

378 478 578 778 878 978 116078 178 292 392 492 592 692 792 892 992 sowie der Kirchengemeindeordnung vom ri eutnagel. „Krafft. Zinsverlusten aufmerksam en. 8 vX“ Franz Leonhard. 1 1b n Hermann Al un. S 8 T

378 478 578 678 778 878 978 129060 64085 185 285 385 485 585 685 785 24. September 1912 zu beobachten. c 3 ff Hohndorf, Bez. Chemnitz, v 1915. Vorstehende Schlußbilanz mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Uebereinstimmung gefunden.

160 260 360 460 660 860 960 130260 885 985 65085 185 285 385 485 585 Wir bieten den Umtausch der verlosten 192397] Der e. Oppelin, den 14. Februar 1915. ““

360 460 860 960 131260 360 560 660 685 785 885 985 69019 119 219 319 Stücke in unsere 40 % igen Pfandbriefe an. 182 8 . 1u Böhmer. er mann. Die Revisions tommiffien.,

g. 860 960 132060 1 1 88 419 1 8 1.8znse. men⸗ Chemnitzer Viehmarktsbank Aktien⸗Gesellschaft. [92434] 5 11“ V““

560 760 860 143020 220 320 420 520 219 319 419 519 619 719 818 9 fertigten Bank, ihren Zweigstellen S 8 8 . 1 . 1 * Debet. ewinn⸗ und Verlustkonto am Dezember .

620 920 144120 220 320 420 720 820 91544 644 744 844 944 92011 144 und Depofitenkassen owie bei sämt. —ll. Bilanz am a1. Dezember 1914. —aben. Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei 1914. Debe ö

920 1425020 220 320 420 520 620 720 244 344 444 544 644 744 844 944 lichen Pfandbriesverkaufstellen von heute ℳ6 8 ———— X“ 500 000 9 ꝑPer Saldvvwtiet . . . . 90 83878

820 146096 196 296 396 496 596 696 93044 144 244 344 444 544 644 744 an vorgenommen. Die Berechnung der 1) Kassekonto .... 140 829 151) Feh t gen. v .3382 100 Aktiva. S. 8 ““ der Maschinen, Utenstlien Bruttogewinn.. .1080 03152

796 896 147296 396 596 696 16 8 G. gegs⸗ 86 444. dr Stücke zum 2) 8“ 8 2) 8 onto II Kassabestand 8 8 3 8 -“ 8 ndhe g. d 9

148296 396 496 596 696 796 89 D a 200 die Nummern: die der eingetauschten neuen Stücke zum oato 25 978, JZ1121““ Immobilien: Bestand vom vorigen Jahre 1A11A4AX*“*“

B“ 196 296. 8 1 127,327 427 527 727 v b1“ ab Kreditoren 232,20 1 025 746 59] 3) Konto Sinh. 8 2 % Abschrift 1 1 V 1 200, 58 800— ö1““ Allgemeine Unkosten einschl. Steuern, Ver⸗

it. C à 500 die Nummern: 027 227 327 427 527 627 727 em Umtausche gegenseitig bis zum Ein⸗ 3) Kontokorrentkonto 11 25 446,25 schinen: Bestand vom vorigen Jahre “*“ .

8 5147 347 447 747 847 947 6047 247 927 93027 127 227 327 4. 527 lösungstage berechnet. 1 ) Abt. 11133 416,67 ab Debitoren 5 037,50. 20 408 Mascht Wens 17 50304 b 1““ 1 86 öö Aktien⸗

vb8 881X4A4X*“ Die Pfandbriefe der Baverichen Ver. abAreditoren129 339,972.] 973 528, 4) Karsverlustkonto. . 5 000 ..“ S 17 50757 0 1u“” 120 000,—

747 847 947 35231 351 651 751 36051 927 “”] 828 15 3. 8 18 8 einsban sind in Bayern gemͤãß 8 9) v V 5) Dividendendispositions⸗ 8— 10 % Abschrift.. Eö“ be eane an

151 251 351 551 751 851 951 3 7051 727 827 927 101092 292 392 492 592 nung der K. Staatsregierung zur Anlage Abt. O 37 069 13 fondskvntb . . . 26 377 Ettaabscheift 8 11— 38 908 20

151 251 551 651 851 951 46011 111 692 792 892 992 102092 192 292 392 von Mündelgeld sowie Gemeinde⸗ Pfründe⸗ 5) Eff Fenkont 1Lfü 1 8 Ernls egert ekonto 3 211 670 Fxtraabschrift... . ufsich 8 9 8 orf w88 1““ dn 38 508,20

211 311 511 611 711 911 47011 111 492 592 692 792 892 992 103092 192 und Stiftungskapitalien zugelassen. 5) Effektenkonto I für den 3 8e . ae Dividendenkonto: % weitere lvidend

eer. 2 112 2ꝗN; 8 311 411 511 611 711 811 48111 211 [292 392 492 592 692 792 892 992 Den Besitzern von Pfandbriefen und Reservefonds 1.. Fenfcnesndncunte j 33 005 Schriften: Bestand vom vorigen Jahre 3 000 000,— Aktienkapitll 60 000,

311 5 3 27 1728399727 377 5 185 285 385 485 585 685 885 in f stitu 3) Eff ür . 55 45 . nterstü zsfondskonto: Unterstützungsfonds für 311 511 611 711 49077 177 277 377 105085 185 285 385 485 585 685 885 Kommunalobligationen unseres Instituts 6) Effektenkonto II für den h. Neuanschaffung in 1914. V 4 455/ 45 Unterstützungsfon 9 nterstüßungsfonds ““ 427 511,51% †119,2⁄99, 30177 277 39820106085 185 285 385 585 685 785 werden auf Wunsch die Verlosungslisten „Reservefonds 1I.. 194 700 —- 19) E“ . 2ISe chaffung mmrVeichein Beamte und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke .. 10 000, 228 50820 2922 55727 957 5577 7 77 477 577 885 985 9 119 219 319 9 519 38 U . ch üb immt di 7) Effektenkonto III- zur alonsteuerkonto 15 2 8 3 85 2 8 129 051 95 777 577 677 777 51077 177 477 577 885 985 111019 119 219 319 419 519 regelmäßig zugestellt; auch übernimmt die Anl jer Geld 1 286 880 11) Umsatzprovisionskonto. 148 971 70 10 % Abschrift. I1 Vortrag auf 1905b5 . e.sAcess⸗

877 58095 295 395 495 595 619 719 819 919 112019 119 219 319 Bank auf Antrag kostenlos die Kontrolle 3) H ier. 1“ elder 8 1 8 12) Gewinn. unde Walen. Ertraabschrif ö 95 895 995 59195 395 495 695 795 419 519 619 719 819 919 142044 144 der Verlosungen und Kündigungen. Lomb 885 0141 907 . 210 171885112 61 218 74 4 455 45 . Der Vorstand 995 63078 278 478 578 678 978 244 344 444 544 644 744 844 944 Mäünchen, den 1. März 1915. 9) 8 141 869 4 05 1“ —4j= Der Aufst II Sophus Tetens. 66178 278 378 478 578 678 878 978 143044 144 244 344 444 544 644 744 Bayerische Vereinsbank. ö“ Mobilien: Bestand . .. 466 60 8 Franz Leonh 1 n Gef schaft verglichen und in Ueberein⸗ 960 74060 160 360 460 560 660 760% yLit. E à 100 die Nummern: 1924100 Emder Reederei 11) Utensiltenkonto... 20 25 b stimmung gefunden. 1 b 8 82120 220 320 420 520 620 720 820 45 027 227 427 527 627 727 827 92 Aktiengesellschaft in Emden 12) Wechselkonto.. 152 975 21 10 % Abschrift Oppeln, den 14. Febru G 920 83020 120 220 420 520 620 720 46127 227 327 427 627 727 827 927 Antiengesellsch F v 4 312 799,06 % 4 312 799 06 Ertraͤabschrift. V v“ imbk W. 2 84096 396 596 696 796 896 996 4 7027 127 227 327 427 527 627 827 „Die erste ordentliche Generalver⸗ 1“ 8 V 1 Sch W. Becker. 88096 196 496 596 696 896 996 927 48027 127 327 427 527 627 727 [ammlung findet statt am Freitag, den Gewinn. und Verlustkonto 8 86196 296. 396 596, 796 896 996 827 927 49127 227 327 422 25 827 hA“ v1I““ v“ näeg ter 8 11 242— thekenbank S 7096 196 296 396 496 596 696 796 927 55192 292 392 492 592 692 792 15. , „2 8 124 . 11) Kontokorrentkonto I.. 1 158 46 1) Vortrag von 1913 300 —- Napie 113““ 92617 [92614] . n 896 996. 8 892 992 56092 292 392 492 592 692 „Diejenigen Herren Aktionäre, welche die 2) Effektenkonto I, II, III 3 692 75] 2) Kontokorrentkonto I 380— Drucksachen .. 12 89s ehg agtnng der von der General⸗ 3 Frankfurter Hypo he enbank.

Lit. D à 200 die Nummern: 792 892 992 57092 192 292 392 492 Generalversammlung besuchen wollen, 3) Utensilienkonto “X“ 600 3) Diskontkonto. .. . . 18 683, 32 Diverse Debitoren 6“ 84 780 95 bor Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 11147 347 547 647 747 947 12047 592 692 792 892 992 58092 192 292 sich 228 9 4) Zinsenkonto .31 039 96 4) Provisionskonto. 301 407,86 184 347 90 6 % erfolgt sofort mi 53. ordentlichen Generalversammlung 147 247 347 447 647 747 13147 447 392 492 592 692 792 892 62085 18 age vor Beginn 8 88 2 5) Handlungsunkostenkonto X1““ e“ 8 60, 8 Montag, den 29. März 1915, Vormittags 10 Uhr, 547 847 14147 447 547 847 15147 285 385 485 585 685 785 63019 1 . mit 149 000 Umsatz⸗ 1 8 Reservekonto: 1500 vro Dividendenschein Nr. 27 an folgenden im Bankgebäude (alluvsanlage 8) eingeladen. 447 647 747 70151 351 451 751 851 219 319 419 519 619 719 819 G 1. d8 vac provifion . . . . . 222 061 27 8 ö11“X“ Zahlstellen: Tagesordnung: 71251 351 651 851 951 72051 251 94544 644 744 844 944 95044 1 1 der 7 zustehen en mmenz Reingewinn 1914 61 218 74 Passiva. in Oppeln bei der Sesellschaftskasse, 8 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Ge⸗ 35. 9 8 1 . 3 eeeee.e März 1915 320 771 18 320 771 18 Aktienkapital... .. 19 88 in Breslau bei der Bank für Handel winnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ 351 451 951 74351 651 851 960 244 384 s u b 1ö6“ 1b Grundschuldbriefe.. - und Industrie, Filiale Breslau, sichtsrats. 1 751 851 951 83011 844 944. Der ““ Ehen. . 8 I 1 —, Artien⸗Gesenschaft Priot,.. . .... 8 vorm. Breslauer Diskonto⸗Bank, 2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 1 8 S2.. 1 q 1 klein 8.. mhshetn .P. Aa2129 8 CEhemnitzer Hnesnn . en⸗Gesellschaft. DOirverse Kreditoren.. 2 159 in Berlin bei der Bank für Handel Drucker mplare des Ce 8 vom 10. März 1915 ab seitens 211 3 411 [gehören zu dem jeweils fett vorgedr a, beng⸗ . ückstä BS ud? stei inkelplatz, rnaf. i der 2 ben werden.

2 711 86311 611 iu 81 Pagsend. 1 zndi ¹) ““ 1 Phrsgebraentama⸗1914 8 188 öö““ 8 Hegren, Ag gn beis egtaluls P- Newech zur Teilnahme an der General⸗ IS Aus früheren Verlosungen und Kündi⸗ Geschäftsberichts. 192390] Rechnungsabschluß pro 1914. 4 % Prioritätenzinsen pro 1914. 60 869 Oberwallstr. 20 a. versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu

Sag 8 . 8 5 g Entlas Vorstands 19. 1 8 . 8 S8011 111 211 411 511 611 311 sgungen noch nicht eingelösten Pfand. 2) Antrag auf Entlastung des Vor 1 Reserven aus früherer Rechnung 6 Oppeln, den 3. März 1915. ve den Aklien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der 777, 90077 177 277 777 briefe: ö“ es r Se. 8909 8 er Feeufchaf und gleichꝛeitig für die Zeit bis nach abgehaltener Ver⸗ 1

1 F

760 860 960 48020 120 220 320 420 827 927 83027 127 227 327 427 5

———sN——

39 98 und Bestand an kautionsfä 133 141 198 und Bes kautionsf Kassakonto: Barbesterd . . . Wechselkonto: Bestand an Wechseln abzüglich

-— 2ODO. . 92 92

—,— 22O —-— ——1-1-—

and an Portlandzement, ur Fabrikation bezw. zu d

3

8 S

bßdb

2511

SSSSE 225ö8=2E=

0'b”

2 370—

.

. * · 1 Hf 2 8 9 9 8 Unte K ie snot 9 ⁸₰ 5 377 477 6 977 I. 3 ½ % ige Pfandbriefe: 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ An à4 Per Svbee 8 3 . 2 39³ Oberschlesische WI bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten 77 977 93077 177

sammlung en 777 877 94077 177 377

8 .

3778 7Lit. B. à 1000 Nr. 48253 54927 vee. Bei Geschäftsunkosten 8623 27 Mietee 500,— 813 Port C abri Stelle oder bei einem Notar hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen

4 977 82230 82830 103985 111017 114807 SI. 18- .“ Versicherungskonto . 238 50 Miete I. Quartal u.“ Portland Cement Fabrik. ungesäumt durch Vorlage des Hinterlegungsscheins nachweist. Be⸗ 695 118990 155197. Feterer de Pessichistete. Reparaturen. 254 050% 1915 1502. 650— Cewinn⸗ und Verluslklonv. vollmächtigte haben binnen gleicher Frist schriftliche Vollmacht einzurelchen.

995 95 195 295 995 78 d 556 50930 5548 200 0997 ℳ2. 6 8 2 v. g hah ee⸗ 88 onnement: Il. q . s 8 ran f t aga. M., 24 1b 995 110095 195 295 995 1211 41556 509 90 55488 84136 89888 S Kulmbacher Spinnerei. Kreditorenkonto. 808,75 1 106 25 von 1913 1 060,80 So 64 965 Zankverein für Schleswig⸗Holstein Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

2

378 478 578 678 778 978 122078 1 Lit. D à 200 Nr. ae ieeFFe. 8S9 vgx v464* 6

278 378 678 778 123178 278 378 478 22810 44237 61000 66878 73383 76356 Die Aktionäre werden zur ordentlichen Iufetion. 8. araiahe . 1914 Iie 4 1b Salär⸗ und Honorarkonto . 1“ Ahktiengesellschaft.

578 678 778 124078 178 278 478 778 78556 78956 85639 95590 98790 111785 Generalversammlung auf Dienstag, 8 8 afen vom 1914 v 500 60 Materialienkonto... v6“ Die Heiren Aktionäre werden hierdurch [92078] Einladung.

978. 12 7080 160 369 460 660 860 980 113885 139009 152641 192341 156899 8.. 0. ,h, , . sesre , 82 Cue ö114“ 6 480 zu der am Donnerstag, den 25. März Mit Rücksicht auf die durch den Krieg geschaffene Lage ladet die unterzeichnete

128060 160 360,. 560 660 760 960] 156999 158799 158899 159197 11¼ Uhr, im Geschäftstokale der Kulm⸗ 2 484/61 2 484 ,61 1114*A4* 1 200 1915, Nachmittags 4 Uhr, zu Rends⸗ Aktiengesellschaft die Inhaber ihrer im Jahre 1899 ausgegebenen Teilschuldver⸗

139060 260 560 760 960 140060 560 Lit. E à 100 Nr. 2589 12141 bacher Spinneret in Kulmbach eingeladen. Artiva. BPassiva. Immobilienkonto: 2 % Abschreibung von 60 000,— burg in „Greens Hotel“ stattfindenden schreibungen nach dem Gesetze, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von

660 760 960 151020 120 220 320 520 20537 28453 28853 34078 35475 35547 Tagesorbnung: ——-ͦ-ͦů́ᷓ́ᷓ——— Maschinenkonto: 175004 ordentlichen Generalversammlung er⸗ Schulzverschreibungen, zu einer im Hotel Palmbaum in Leipzig, Gerberstraße Nr. 3,

620 820 920 152020 120 220 320 420 36864 37827 45239 48430 50190 56649 1) Genehmigung der Jahresbilanz nebst An 8 10 % Abschreibung von 17 504,04 . 50 gebenst eingeladen. am Montag, den 29. März 1915, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden

520 620 720 820 153096 196 296 496 56949 62317 68003 80427 84536 88199 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914. Reitbahngrundstück: Aktienkapital 135 000 wFEeeeöö“ 2 000 Tagesordnung: EE1“

596 696 134096 196 296 396 496 596 89899 92297. 1 2) Entlastung des Vorstandes und des Marstallstraße ... Shohtht 66 8 7 000,⸗— Schriftenkonto: 1 445 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Zur Beschlußfassung steht:

696 796 996. I1. 4 %ige Pfandbriefe: Aufsichtsrats. Reitbahngrundstück: 88 Kreditorenkonto. . 53 408 75 10 % Abschreibung von 4 456,45 4 010— Vorlage des Rechnungsabschlusses ) Aussetzung der Tilgung der Teilschuldverschreibungen auf mehrere Jahre Lit. Ea 100 die Nummern: eit. 4 à 2000 Nr. 32422 41532. 3) Eventuelle sonstige Vorlagen. Goethestraße .. . 56 256 49 Reservefonddsd . . 495— LWe5 für 1914. sowie Herabsetzung der jährlichen Tilgungsrate nach Ablauf dieser Zeit 4147 247 547 647 947 5047 147 247 Lit. à 1000 Nr. 7763 9600 Diejenigen Aktionäre, welche an der Mobiliarkonto . .“ Speztalreservefonds 604,43ö Mobilienkonto: 46 2) Bericht des Aufsichtsrats über die gegen Gewährung eines Aufgeldes von zwei Prozent in Gemäßheit von

447 547 647 747. 6047 147 347 447 16717,36349 48260 96029 96129 100302 Generalversammlung teilnehmen wollen, Kassabestand Verlust aus 1914. 500,60 103/83 10 % Abschreibung von 467,60 420 Prüfung der Jahregrechnung. § 11 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von

547 647 747 35051 151 251 351 451 101774 136030 8 1 baben, sofern ihre Aktien nicht Namens⸗ 1“ Adolph Stürke . ... .“ 1 Extraabschrift 1“ 2 000 3) Beschlußfassung über die Genehmigung Schuldverschreibungen.

851 37051 151 251 351 551 651 751 61822 66874 68712 69532 72030 79008 Gesellschaftsstatuts spätestens 5 Tage 8 v11166A“ Gewinnvortrag EEVV11 über die dem Vorstande und dem Nach § 10 Abs. 2 des Gesetzes, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer von

851 44011 111 211 311 711 811 911 [81108 93130. vor der Generalversammlung unter 8 196 291158 205 643 Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung. Schuldverschreibungen, sind nur diejenigen Gläubiger stimmberechtigt, welche ihre

15011 111 89 18 bss 2 1272 127 181g E Ftcclegang ““ der -Ja Erfurt, den 31. Dezember 1914. n 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Schuldverschreibungen spätestens am zweiten Tage 8n 1 bei

218isht 1 811 42177 17944 18947) 19988 19093, 12988 ee e 8 V Bezüglich der Teilnahme an der General⸗ der Reichsbank, bei einem Notar oder bei einer anderen durch die Landesregierung

Fö, 87 7, 4s072 25283 2617 6.26847 41929 54535 41. Ort Aktiengesellschaft, Fürth, anzu⸗ Der Vorstand der Reitbahn Aectien⸗Gesellschaft. Per Gewinnvortrag . 198 I und der Hinterlegung der dazu NahAeserg⸗ erklärten Stelle hinterlegt haben.

577 677 7727 227 49077 177 79749 84525 100739 102502 106202 melden. 1 1 1“ Windesheim. Wilhelm 2 üchner. 8 Kommissionsverlagskontöo... 204 753 Aktien wird auf § 32 des Gesellschafts⸗ Zwenkau, den 2. März 1915.

577 677 777 877 977 56195 107574 1161320 116220 117020 117920 Kulmbach, den 3. März 1915. Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft Pruckereikonto.. 8 T— hvertrags verwiesen. D fb a erei Zwenkau A G

595 695 795 895 995 57095 124808 124905 142130 144220 8 Der Vorstand übereinstimmend gefunden. v1“ ö 205 643 Neumünster, den 3. März 1915. amp rau 1 e 2 . 8 595 695 895 995 623078 Lit. E à 100 Nr. 4654 13568 der Kulmbacher Spinnerei. Erfurt, den 26. Februar 1915. Der WVorstand Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. 578 678 778 22395 28039 33670 36120 40949 42693 F. vornschuch. ““ Max Stürcke. G Rich Schmitt. 16 Justizrat Mylord, Vorsitzender. A. Friederici. R. Holzhäuser D. Ahnert.

r. . 8 8 8 8

9 1 1

N

0009⸗*