19 “ 1“
.
Aktiva.
An Kassabestand (einichließlich Guthaben beim Berliner Kassenverein, beim Postscheckamt und auf Reichsbankgirokontaeeo) Wechselbestand abzügl. Diskont.. Bestand an unverzinslichen Preußischen und Reichsschatzanweisungen abzüglich Diskont Darlehen an Bankiers gegen Effektenbedeckung
Guthaben bei Bankhäusern.. w6* Darlehen auf Hypotheken ..
(darunter Kriegsdarlehen ℳ 127 000,—) Debitores:
laut Kontokorrentbch
rückständige Zinsen . ℳ 330 097,99
am 2. Januar 1915 fällige,
im Dezember cr. gebuchte
Postnumerandozinsen.
8
„1 916 235,44
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien
Bilanz am 31. Dezember 1914.
3 175 011 10
ℳ ₰
295 401 53
1 850 000 1 500 000
1 161 126
2 246 333,43
Hypotheken: ͤbc“ . 45 abzüglich amortisierter Beträge
Davon
a. Unterlagehypotheken..
b. Freie Hypotheen. Kommunaldarlehen “
(wovon ℳ 1 500 000,— 1 Register eingetragen) Kautionen: von den Mitgliedern des Auf⸗ sichterats und des Vorstands deponierte Aktien der Bank zum Nominalwerte “ Eigenes Bankgebäude: Voßstraße Nr. 6 unvperändert kt. Bilanz per 31. Dezember 1913 Pensions⸗ und Sparfondsanlaae in Pfand⸗ briefen und 5 % Deutscher Reichsanleihe. Mobilien und Utensilienn ..
im Kom.⸗Darl.⸗
Passiva.
Per Aktienkavital eingezahlte 50 000 Stück Aktien ö111414“ Reservefonds . . . . .... .. Extrareservefonnhsse.. Amortisationszuschlaägsfonds Disagio⸗ und Zinsreseree „ Agioreserve gemäß § 26 des R.⸗H.⸗B.
„ Talon⸗ und Wehrsteuerreserre..
Pensions⸗ und Sparfondsreserve:
angelegtes Guthaben..
barms Guthaben6 Pfandbriefe, im Verkehr befindlich:
4 ½ % ige mit 115 % rückzahlbar.
4 % ige al pari rückzahlbar..
3 ½ %ige al pari rückzahlber..
3 ½8 % ige al pari rückzahlbarn..
ausgeloste und zur Einlösung noch nicht präsentierte Pfandbriefe inkl. ℳ 2990,— Apfschlag auf mit 110 % resp. 115 % rückzahlb. Pfandbrieõfe . . ..
S 299 580 15
329 999 200 — 26 115 000 — 63 788 075—
72085277575—
6 677 637 2 378 057
Bank.
ℳ
549 534
3 470 412 3 350 000
4 373 787 621 000
3 407 460
432 859 249 54
21 440 330/61 2 100 000—
1
126 000 500 000
945 568 1
3 161 174, 14
107 210,55 900 000 —
663 990
„ Kommunalobligationen im Verkehr4 %cige Seriel
„ Kuutionen, wie gegenstehend 1“
b Coupons und Dividenden, welche noch nicht zur Einlösung präsentiert s5id.. Kreditores: laut eabeeebböb“]; b 8 gezahlte Hypothekenzinsen pro 8 1 0 .
und Kommunaldarlehnszinsen pro 1915 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 19113 . ..
1 205 360 92
258 045 90 21 000
71 651 32
473 743 344
421 291 565
30 000 000
11 678 384
1 224 300 126 000
3571 493
3 419 855
174 Gewinn pro 11114l91l.. 3 248 204 54 I 473743 344
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1 — —-—
—J——ꝛ—ꝛxꝛ---——
1 Debet. Pfansbrietztalen Kommunalobligationenzinlsen... cc126 Wehrsteuerbeitrag . “ Disagioverluft und Kosten für Vertrieb, Herstellung und u“ ꝛc. auf Pfandbriefe u. Kommunalobligationen Steuern 8111“ Geschäftsunkosten:
Insertionen v1““
Beleuchtung und Brennmaterial..
Reisekosten und Diäten . .
Gerichtskosten, div. Abgaben und Beiträge
orti und Depeschen ““
Gehälter und Gratifikationen.
Drucksachen und Schreibmaterialien
Piwvere. leberschuß: Gewinnvortrag aus 1913
Gewinn pro 1914
oo11“
PE-—
Kredit.
r Gewinnvortrag aus 1913 Hypothekenzinsen.. Kommunaldarlehenzinsen. Hypothekenlombardzinsen. Geschäftsunkostenbeitrte .. Zinsen aus den durch Effekten bedeckten Guthaben, auf eigene Effekten und im Kontokorrent, abzüglich im Kontokorrent vergüteter Zinsden.. Diskontgewinn auf Wechsel und unverzinsliche 4*“ Provisionen:
bei Neuerwerbungen u. Rückzahlungen von Hypotheken
für Hypothekenprolongationen “ bei Gewährung von Kommunaldarlehen.. Ago ane 8 88 88 hü e 8 nach § 26 des R.⸗H.⸗B.⸗G. kommen zur Verrechnun aus 1904 restliche. 8s 2 — 1906 . 2 . . 2 . ͤ11A1XA1“
2 . 2. 2. 8 *
Berlin, den 31. Dezember 1914.
Der Vorstand der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank.
Beyer. Anders.
Die Auszahlung der Dividende pro 1914 mit 7 % = ℳ 42,— erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 42 8 5. März 8 Lee- unserer Kasse, Voßstraße 6. Die Dividendenscheine bitten wir auf der Rückseite
mit dem Firmenstempel zu versehen. Berlin, den 3. März 1915.
ℳ 2 16 456 408 ,15 22 512 70
914.
— ———
16 478 921 15 249 103 60 47 621—
309 095 35 268 847 80
325 249 27
3 419 855 86
19 718 569 34 36 555 57 28 479 88 32 825 08
33 841 45 48 703/10 12 125 55 6 480 30 309 15
21 098 694 03
171 651 32
V
19 821 429 87
324 04408
123 675 45 246 729 80 240 47831
69 225 85
101 45955
Der Vorstand.
21 098 694 03
8 8 1““ Unsere diesjährige (16.) gemäß § 13 unseres Statuts abzuhaltende General⸗ versammlung soll Montag, den 22. Fhste d. J, Nachm. 43 Uhr, im Gasthofe z. Hirsch hier stattfinden, wozu unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung eingeladen wird. Augustusburg, 27. Febr. 1915. Der Vorstand der
Schellenberger Baubank, A.⸗-G. Ernst Gutermuth.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß auf 1914 (der vom 5. bis 20. März d. J. beim Vorstand zur Einsicht der Aktionäre ausliegt); 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns; 4) Uebertragung von In⸗ terimsscheinen; 5) Neuwahl eines Auf⸗ sichtsratsmitgliedes an Stelle des aus⸗ scheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herrn Eduard Blumenau.
[92411] Hartung, Kuhn & Co., Maschinen⸗Fabrik Aktien-Gesellschaft, Düsseldorf.
Bei der heute vorgenommenen, durch Herrn Notar Chrzescinski in Elberfeld beurkundeten elften Auslosung der 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
38 49 54 58 100 106 113 116 135 149 159 161 188 190 205 224 243 247 257 275 285 288 309 348 349,
was hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht wird.
Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt am 1. Oktober 1915 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld gegen Aushändigung der Teilschuldver⸗ schreibungen nebst Zinsscheinen pro 1. April 1916 und folgenden zur Auszahlung. Etwa Seas Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt.
Mit dem 1. Oktober 1915 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.
Düsseldorf, den 1. März 1915. Hartung, Kuhn & Co., Maschinen⸗
Fabrik, Aktien⸗Gesellschoft. Der Vorstand. Dr.⸗Ing. Schürmann.
823891] Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Bilanz per 31. Dezember 1914.
Aktiv
Immobilien.
a.
Maschinen.. Kassa, Wechsel,
Effekten ꝛc. Vorräte an rohen, in der Fabrikation be⸗ griffenen und fertigen Waren, an Materia⸗
lien ꝛc
Debitoren abzügl und Zinsen ꝛc...
Soll.
mäßiger
Gewin
Amortisationen.. Gewinnsalbobh
Nach Beschluß der heutigen Generalvers schein für das Geschäftsjahr 1914 mit Kasse sowie bei der Bayerischen Vere
Durch den Aufsichtsrat wurden heute von unserem 4 %
anlehen
Bayerischen Disconto⸗ reichung der Schuldverschreibungen nebst allen
An Betriebsunkosten einschließlich Steuern und Zinsen, satzungs⸗ Zuwendung Fakultativen Reservekonto und
nanteile
Skonti 1
—
Aktienkonto.. 4 % Schuldscheinkonto
1 541 248 ,40 1 762 272 70
. *
379 330,79 Dividendereservekonto
4 393 843,80 Assekuranzfondskonto
1 580 657,21 Talonsteuerkonto..
Kreditoren... Vortrag von 1913
Nettogewinn in IEn
2.
Gesetzlicher Reservekonto. Fakultativer Reserpekonto
Arbeiterunterstützungskonto Arbeiterpensionsfondskonto.. Beamtenpensionsfondskonto.
Delkrederekonto
Theodor Wiedemann⸗Stiftung Arbeiterersparniskasse..
ℳ 107 329,70 359 465,40
563 250— 870 507,10 8 600 000—- 236 736 96 450 615 60 122 599 50 196 961 70 167 614 36
32 800,—
10 333 35 1 153 395 — . 2 455 744 23
Gewinn⸗ und Verluftkonio :
466 795 ,10
9 657 352 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Per
1913.
an den
Nℳ 2 000 829,63 V 200 908,72] 2 201 738,35
466 795,10 2 668 533 45
ℳ 900,—
folgende 50 Stück à ℳ 1000,—
Gewinnvortrag von
Bruttoerträgnis “
9 857 352 90 Haben. gö
107 329 70 2 561 203 75
8 I 8 S
—
2 668 533 45
ammlung wird der Gewinnanteil⸗ von heute ab an unserer insbank Filiale Augsburg eingelöst.
o Schuldverschreibungs⸗
Nr. 11 38 40 58 74 105 174 179 230 242 297 312 315 323 335 363 372 385 403 422 500
244 253 273 288 513 517 538 551
556 558 643 644 649 663 678 737 759 822 872 920 923 937 939 949 963 980 985 988 996 zur Heimzahlung per 1. Juli 1915 ausgelost, mit welchem Tage die Ver⸗ zinsung aufhört. Die Einlösu
ng erfolgt zum Nennwert vom Fälligkeitstermin an bei & Wechselbank A.⸗G. in Augsburg gegen Ein⸗ noch nicht fälligen Zinsscheinen und
dem Erneuerungsschein. Augsburg, 3. März 1915.
Augsburger Kammgarn⸗Spinnerei. Wiedemann.
der
[92438]
Aktiva.
eA.A. nen
Vereinigte Holzindustrie Actiengesellschaft Centrale Breslau,
Filialen Kattowitz, Wien.
Passiva.
AFxIRB. AaN2.
Grundstücke: Herdam.
SLö Miesll Kunigundeweiche.
Gebäude: Nicolai Kunigundeweich Ius“
Abschreibung . 8.
Maschinen: Nicolat Kunigundeweiche. Zugang Nicolai Kunigundeweiche Zugang Spaltwerk Wies..
Abschreibug .
ℳℳ
79 000
13 700
43 300 179 600
24 300
3 951] 1 376
3 687
25 829
77 966 22
Pferde und Wagen. * Mobilien, Utensilien, Inventar: Didverse Investation.
Kunigundeweiche.. Nicolai
Gleisanlagen..
Abschreibung öö“ EE1““ Barkautionen.. eeZ“ . Ffekk 8 Debitoren: Banken 8 Diverse Bürgschaften und A
3
Debet.
Rechnungsabschluß am 31. August 1914. E1“A“ 26
315
287228 85
66
6
1 865 17
89
317 881
1 289 880 64
I
120 1 607
4 115
Aktienkapital . Ordentlicher Reservefonds Hypotheken: Kunigundeweiche. Habaimn... EEe1“ Kreditoren: Banken Werfe. Bürgschaften ℳ 163 450,— Reindewinn. ....
8
600,—
121 32
1—
000, — 057/14 257 07 767 /10 045/77 858 80
762 32
355/92
und Verlustkonto am 31. August 1914.
155 000 — 50 000 2 297 797 48 752 271024
“ 2 000 000 — V 55 003 40
205 9000— 522 285 85 1 050 507 72 282 558 95
1115 355 92
Kredit.
B81““ Handlungsunkosten Abschreibungen. Gewinnd.
11“
prüften und ordnungsmäßig befundenen Berlin, den 12. Februar 1915.
1915 genehmigt worden. Kasse, dem Bankhaus G. v. Pachaly’s
Breslau, im Februar 1915.
Der Aufsichtsrat der Vereinigt lgt zusammen:
4
5) Herr Kaufmann
manditgesellschaft auf Actien, Berlin W.
8 Herr Konsul und Generaldirek
3
ℳ ₰ 68 64706 55 464 59 13 963/89
20 634 49
— 8
Oscar
Vereinigte Holzindustrie
Betyiebs⸗ und Geschäftsgerum.
8
Actiengesellschaft.
Der Vorstand.
Körner.
Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnn 1b Büchern der Gesellschaft. st Gewinn⸗ un rlustrechn
Ernst Körner.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Fedde. Vorstehender Rechnungsabschluß, Gewinn Die auf S % festgesetzte
ukel,
Oscar
Der Körner.
1“ G
„ un erlustrechnung ist in der Generalversammlung vom 27. Februar Dividende der Dividendenscheine Nr. 1 pro 1913/14 bei - Breslau, und dem Bankhaus C. Schlesin 8, Jägerstraße 59/60, zur Einlösung.
8 Vereinigte Holzindustrie Aetiengesellschaft. Vorstand.
1“
Ernst Körner.
mit den von uns ge⸗
en Holzindustrie Actiengesellschaft setzt sich nach der Wahl vom
1) Herr Konsul und Bankier Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, als Vor d
2) Herr Bankier und Rechtsanwalt Dr. Max Oechelhäuser, Berlin, als E“” tor Christian Ferdinand Christoph, Berlin,
Herr Rechtsanwalt Dr. Josef Dienstfertig, Breslau,
Walter Hülsen, Breslau.
ℳ 720 634 49
— mwan
720 634 49
ger, Trier & Co. Com⸗
dder Statuten.“
1. Untersuchungssachen. 2. 3. Verkär
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen 8g. 5
Vierte Beilage “ chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin,
Offentlicher Anzeiger.
Freitag, den 5. März
ersnr rner.Ere Fevr, Ene
6. Erwerbs⸗ und Wrrtscha stegenosen 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. .
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. —————C—C—yüy
——
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.
——
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[92623] 1 Gemeinnütziger Bauverein für Reuß; j. C., Aktiengesellschaft.
Geueralversammlung am Montag, den 29. März 1915, Abends S Uhr, in Harnisch's Lokal in Gera.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Geschäftslage und
die Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlust, rechnung für das Geschäftsjahr 1914 (§ 23 der Satzung). Genehmigung der Bilanz (§ 23 der Satzung). Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung (§ 23 der Satzung). Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats (§ 23 der Satzung). Ergänzungswahl des Aufsichtsrats (§ 13 der Satzung).
6) Wahl von 2 Revisoren.
Gera (Reus j. L.), den 4. März 1915.
Gemeinnütziger Bauverein für Reuß j L., Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. “
Fritz Zipfel, Vorsitzender.
[92649] Pommersche Eisengießerei und Maschinenfabrik Arct.⸗Ges.,
Stralsund⸗Barth.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Sonn⸗ abend, den 29. Mai 1915. Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hbôtel Artusbof zu Stralsvnd stattfindenden Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1914.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. a.
3) Wahl von Revisoren.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheiniaung über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derselben bei einem Notar oder die Depot scheine der Reichsbank über ihre Aktien svätestens bis zum 25. Mai ds. Js., Abends 6 Uhr, entweder bei der Ge sellschaftskasse in Stralsund oder bei dem Bankbause Mooshake & Linde mann, Halberstadt, binterlegt haben.
Stralsund, den 5. März 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 16 W. Falkenberg,
Gewandhaus⸗Altermann.
Joh. C. Techlenborg A.⸗G. Schiffswerft und Maschinenfabrik
Bremerhaven.
Einladung zur achtzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 31. März 1915, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssaale der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8/9.
Tagesordnung: 1) 8b und Rechnungsablage pro 1914
2) Beschlußfassung teilung.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Aenderung des § 25 unseres Statuts
durch Hinzufügung eines zweiten Ab⸗
satzes:
EFine Ausnahme hiervon macht die im § 6 Abs. 1 geregelte Beschluß⸗ fassung über eine Kapitalserhöhung und die damit verbundene Aenderung
über Gewinnver⸗
5) Wahlen für den Aussichtsrat. . 6) Planmäßige Auslosung von Anteil⸗ scheinen unserer 4 % sowie 4 ½ % Anleihe. 8 Die Hinterlegung der Aktien hat gemͤß § 22 des Statuts bis zum 28. März a. c. bei einem Notar oder in unserem Geschäftslokale, in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank. in Werlin: bei der Dresdner Bauk sowie bei deren übrigen Nieder⸗ lassungen in Deutschland zu erfolgen. Die Eintritts⸗ und Stimmkarten müssen spätestens am 29. März cr. gegen Einreichung des Hinterlegungsscheines in unserem Geschäftslokale oder bei den vorstehend aufgeführten Banken in Empfang genommen werden. Bremerhaven, 5. März 1915. Der Aufsichtsrat.
[92604] Rheinische Portland-⸗Cementwerke in Liquidation. Gemöß notartellem Protokoll vom 26. Februar 1915 wurden von den im Jahre 1901 ausgegebenen Teilschuld⸗ verschreibungen Serie I folgende Stücke ausgelost: 8 26 31 67 89 250 300 303 316 335 338 374 375 381 499 510 531 547 548 560 649 658 676 707 725 726 733 748 822 892 994. Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der gezogenen Stücke vom 1. Juli 1915 ab mit ℳ 1020,— pro Stück durch die Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Cöln, Aect.⸗Ges., Cöln. Porz a. Rh., den 3. März 1915. Der Liquidator.
[92628]
Bayerische Vereinsbank.
Unter Bezuanahme auf die §§ 9 u. ff. der Statuten geben wir hiermit bekannt, daß Dienstag, den 30. März ds. Js., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Promenadestraße 14 in München, die 47. ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Baverischen Vereinsbank stattfinden wird. r Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 27. März cr. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereins⸗ bank in München oder deren Zweig⸗ stellen in Augsburg, Bad Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Gar⸗ misch, Hersbruck, Krmpten, Lands⸗ berg a. 2., Landshut,. Nürnberg, Partenkirchen, Passau Regensburg, Schwabach, Schwandorf, Straubing, Weiden und Würzburg oder bei dem Bankhause Braun & Schaidler in Lindau i. B. oder bei dem Bankbause Paul Rhe in Aichach unter Uebergabe anes unterzeichneten Nummernverzeich⸗ nisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl ent⸗
halten.
Der Besitz einer Aktie iu ℳ 600 ge⸗ währt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1200 zwei Stimmen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Geschäfts⸗ berichtes der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats für das Jahr 1914.
2) Bericht der Revisionskommission.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.
4) Festsetzung der Dividende.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1915.
Die Bllanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichtsrats stehen vom 16. März cr. an bei allen Nteder⸗ kassungen der Bank unentgeltlich zur Ver⸗ fügung der Herren Aktionäre.
München, 4. März 1915.
Die Direktion.
92021] Die Aktionäre der Neuen Vorschuß⸗ Anstalt hierselbst werden zu der Donners⸗ tag, den 18. März 1915, Nachm. 1 Uhr, im Geschäftslokale der Anstalt stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach § 19 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die in der⸗ selben durch Vorlegung ihrer Aktien sich legitimieren. Stimmberechtigt sind nur Aktionäre, deren Namen im Aktienbuch eingetragen stehen.
Tagesordnung: 8
1) Beschlußfassung über Anträge auf Umschreibung von Aktien im Aktien⸗ buche.
2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie Berichterstattung über die Geschäfts⸗ ührung des Jahres 19141.
3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
4) Beschlußfassung über Aenderung des §7 der Satzungen, wonach der Vor⸗ stand auch aus weniger als drei Mit⸗ gliedern bestehen darf.
5) Vornahme der Wahlen.
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 1. März 1915 ab in unserm Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht für die Aktionäre aus. Fürstenberg (Mecklb.) 28. Febr. 1915. Der Vorstand der
statutenmäßigen
[92433] Vereinigte Westdeuische Klein- bahnen Aktiengesellschaft zu Köln
am Rhein.
Bei der heute stattgehabten notarieller Auslosung der viereinhalb prozentiger Schuldverschreibungen unserer Gesell schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
20 30 38 147 166 233 308 333 3 384 404 572 819 917 1009 1012 11 1321 1329 1333 1694 1726 1790 18 1927 1973.
Die Rückzahlung der vorgenannten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1915 und kann der Nominalbetrag der selben von ℳ 1000,— mit einem Auf gelde von 2 % gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Jun 1915 ab, mit welchem Tage die Ver. zinsung aufhört,
in Cöln bei: Kasse der Gesellschaft.
Bankhaus Sal. Oppenheim jr
& Co., A. Schaaffhausen’sche⸗
Bankverein A.⸗G., in Berlin bei: Bank für Hande
und Industrie, Berliner Handels
Gesellschaft, Bankhaus S. Bleich⸗
röder, Direction der Disconto⸗
Gesellschaft. Bankhaus von der
Heydt & Co, in Elberfeld bei: Bankhaus von der
Heydt⸗Kersten & Söhne, in Stettin bel: Bankhaus Wm.
Schlutow, in Düsseldorf bei: A. Schaaffhausen⸗
scher Bankverein A.⸗G.,. . in Essen a. d. Nuhr bei: Rheinische
Bank, in Frankfurt a. M. bei: Deutsche
Effekten⸗ und Wechselbank, Di.
rection de- Disconto⸗Gesellschaft
Bankhaus L. & E. Wertheimber in Empfang genommen werden. Rück ständig sind voch die Nummern 425 527 575 583 768 1767 1940, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1914 aufgehört hat und deren Einlösung in Erinnerung gebracht wird
Cöln, den 26. Februar 1915.
Der Vorstand.
34 74 ⁷
79
[92651]
Unsere Herren Aktlonäre werden zu der am Mittwoch, den 24. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, im „Verwaltungs gebäude der Gesellschaft“ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Beschluß über Dividendeverteilung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. b 1
3) Neuwahl für die ausscheidenden drei Mitglieder des Aufsichtsrats, nämlich der Herren Carl Abel, W. Jourdan, Oscar Schober, sämtliche von hier.
4) Genehmiaunag der Uebertragung vorn Aktien auf andere Inhaber.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Pforzheim, den 3. März 1915.
Allgemeine Gold⸗ Silberscheideanstalt.
Dr. Paul Richter.
[92638] . Mitteldeutsche Gummiwaren⸗ fabrik Louis Peter A.-G.,
Frankfurt a/M.
Hiermit werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag. den 29. März 1915, Vormittags 11Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., Roß⸗ markt Nr. 18, Hattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Fest⸗ stellung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1914.
2) Erteilurg der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
3) Beichlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktionäre ihre Aktien späte⸗ stens am Donnerstag, den 25. März 1915, bei dem Vorstand, bei einem Notar oder bei der Direction der Dis⸗ eonto⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M., gegen eine Bescheinigung, welche als Aus weis ailt, bis zur Beendigung der General⸗ versammlung hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung bis spätestens am 26. März 1915 bel dem Vorstand bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen.
Frankfurt u. M., den 4. März 1915.
Der Vorstand.
Einladung zur Generalversammlun
schaft
Commerz⸗ und Disconfo⸗Bank in Berlin,
[92648] Bekanntmachung. Zu der ordeutlichen Generalver⸗ sammlung der
Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft
Gardelegen⸗Neuhaldensleben
am Montag, den 29. März, ds. Js.,
Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Janson
hier, lade ich ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung der Jahres⸗ rechnung sowie Feststellung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
92622]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ laden wir hiermit zu der am Freitag, den 26. März 1915, Vor nittags 10 ⅛ Uhr. im Sitzungssaale der
Zehrenstraße Nr. 46, stattfindenden dies⸗ fährigen ordentlichen Generalversamm lung ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das 8. Geschäfis⸗ 30. September 1914. 1 jahr vom 1. Oktober 1913 bis 30. Sep⸗ 2) Erteilung der Entlastung für den tember 1914. Vorstand und den Aufsichtsrat.
2) Beschlußfassung über Genehmigung 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. der Bilanz und der Gewinn⸗ und 4) Sonstige Anträge. 8 Verlustrechnung und Erteilung der Neuhaldensleben, den 3. März Entlastung an den Vorstand und Auf⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats sichtsrat, sowie über die Verteilung der Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft tes Reingewinns. Gardelegen⸗Neuhaldensleben:
3) Wahl zum Aufsichtsrat. von Krosigk, Landrat a. D
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 192652]
ammlung sind nur diejenigen Aktionäre Zur Generalversammlung der
erechtigt, welche ihre Aktiten spätestens Vereinsbank in Wismar V G 8
8 22. er. bis 4 We Nachmittags bel der Kasse unserer Ge⸗ am Dienstag, den 23. Mä 1915 . . 9 8 6 8. en 23. * ürz 15, öö Am Koggischen Nachmittegs 49 Uhe, im Banlgebng⸗ E116““ zu Wismar, werden die Aktionäre hiermit 1) Commerz⸗ und Disconto⸗Bank zu e Berlin und Hamburg, 2) Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft zu Berlin, Bank⸗
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ n 8. ““ sowie r — . . winn⸗ und Verlustrechnung ür da 3) A. Schaaffhausen scher Jahr 1914, Entlastung des Vorstands 1; Aktiengesellschaft zu Cöln, und des Aufsichtsrats. ae 2 2) Beschluß über die Gewinnverteilung. Ehatt der Attien koönnen oucz von der ) Festillung der Zabl der zu mäblenden Reichsbank oder von einem deutschen Notar Aufsichtsratsmitglieder und Wabl. dusgestellte Hinterlegungsscheine über die Satzungsgemäß scheiden aus die Herren ttien hinterlegt werden. 8 H. Marsmann und Justizrat Witt, durch Berliu, den 5. März 1915. den Tod ist ausgeschieden Herr W. Brandt.
Held & Fraucke Wismar, den 4. März 1915.
. 8 Der Vorstand und der Aufsichtsrat Aktiengesellschaft. der Verecinsbauk in Wismar. Der Aufsichtsrat.
Simonis. Robert Held.
Fenger. Justizrat A. Witt, Vorsitzender.
[92437 20. Verlosung der 4 %O igen Hypothekaranleihe der
ei der beutigen Aktienbrauerei Freifing wurden nachstehende Nummern
ehemaligen Freisinger
gezogen:
129 150 177 199 200 236 309 424. 1
Die Verzinsung hört ab 1. September 1915 auf und findet die Rück⸗
zahlung vom gleichen Tage ab bei der Bayerischen Vereinsbank, München, statt. Freising, den 2. März 1915.
Gräflich von Moy'sches Hofbräuhaus Freising
Fritz Klein.
Phönix⸗Brauerei. A. G., Halberstadt. am 30. März ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Hermonn in Schönebeck abzuhaltenden ordentlichen General⸗ A. G. in Halberstadt werden die Aktionäre
[92613]
Zu der Herrn Justizrats versammlung der Phönix⸗Brauerei hiermit eingeladen. 1 Tagesorduung: 1) Entaegennahme des Geschäfts berichts, der; Zewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie ves Vorstands und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Wahl des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung
Bilanz und der
über etwaige sonstige rechtzeitig angekündigte Verbandlungsgegenstände. Helbertavt, den 2. März 1919. Phönvig⸗Brauerei A. G., Halberstadt. Der Aufsichtsrat. W. Allendorff, stellvertretender Vorsitzender.
92403] 8 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Am Dienstag, den 1. Juni d. J. Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien à ℳ 1000 von Nr. 16 301 bis 19 300. 1 Die Talons hierzu sind mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen 1 in Hamburg bei der Dresduer Bank in Hamburg, in Berlin bei der Dresdner Bank und der Nationalbank für Deutschland, woselbst auch die erforderlichen Formulare in Empfang zu nehmen sind. Ueber die eingereichten Talons wird Quittung erteilt.
nommen werden. 1 18 Die Stempelkosten werden von der Gesellschaft getragen. Hamburg, den 3. März 1915.
Der Vorstand.
Große Leipziger Straßenbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Montag, den 29. März d. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, im kleinen Saale des biesiger Kaufmännischen Vereinshauses, Schulstraße Nr. 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1““
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1914 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat. 1 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 26 unserer Statuten ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis zum 24. März d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei
8 dem Vorstand der Gesellschaft in Leivzig⸗ 1 der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und deren Abteilung Becker & Co. in Leipzig, der Direction der Discounto⸗Gesellschaft in Berlin zu hinterlegen. ““ Der Geschäftsbericht nebst Jahresbilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt zur Einsicht für die Herren Aktsonäre in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Bosestraße 2, aus und gelangt vom 15. März an zur Ausgabe. Leipzig, den 4. März 1915. Große Leipziger Straßenbahn Der Aufsichtsrat.
Neuen Vorschust⸗Anstalt.
Fd. Micha elsen⸗ Vorsitzender.
A. Buttermann. Schwabe.
Dr. Haberland. May.
Friedrich Jay, Vorsitzender.
rnee
—
2„ ———,.———— — —
des Berichts
beainnt die Ausgabe der neuen
Die neuen Dividenden⸗ 8 scheinbogen können gegen Rückgabe der Quittung einige Tage später in Empfang ge⸗ 8
3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.