1915 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

b 8 8 11“ 1““ 1 S 8 8 Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ecesl,, „Bnladune, 2. s⸗⸗ ppen des Wagens die, Schwimmkzwer sowie der Lageefristen für

215 1 Kohlen oder der Koks [91369] 1915, Vormittags 11 Uhr, im Club⸗ herausfallen, sodaß mit 884 .a be Ieeeha

Aktiva. Liauidationsbilanz Pasfsiva. hause, Berlin W. 9, Leipzi ar * 8 b b . 9, Leipziger Platz 16, gebolfen werden 8 d . 1 b V —— sir⸗ 2 eMr Hn e. e8. S. ö Wagen⸗ 2) Angefangene Erhebungseinheiten, wie

28 angef T Febr. Kassenbestand . 879 8 Febr. Bankschulden . 114 842 versammlung. VI. an Hafenbahngeld. EE ——

14. Forderungen. .. 9594 25⁄% 14. Bankzinsen bis 15. 2. 14% 140— Tagesordnung: Anmerkung. Dise nachstehenden Ge⸗ (siebentägige Zeiträ Fehlbetrag H13 224 —= Flaufende Schulden 314— v Kassen. bübcen gelten sie das Zafengebie vie (Cröginsgige. gennd 8 er 8 5 S. 8 1 n die Station Dortmund⸗Hafen an⸗ 3) Der Abg 8 das Oldersum, 15. 1814 b ö X“ 1“ S si. vezaeenudt ke. Giter unante aatn 92 Vieh⸗Absatz⸗Geuossenschaft e. G. m. b. H. Oldersum Ostfriesland 3) Neu. und Ersatwahlen nFrich. s. feerhelten ie zu erhebenden Beträge werden 1 . 1Föö 8 8 zum Re⸗ werden nach dem Kleinbahntarif erhob f volle 10 in. Frei 5. 1. Die Liquidatoren: präsentant ; erhoben. auf volle 10 abgerundet, wobei über. 9. z b H. Reinders. Jul. Meyer. 4) Naleaiehenasne 1 H1“ nebehn: schießende Beträge unter 5 nicht, solche 2 Berlin, Freitag, den arz

Zahl d F 8 z1. 12 8 von 5 und darüber für 1 . —— —ꝛ—ꝛ—ꝛ— ——— . Seee vc E. 2 1 1. . 4 11I1“ 1913 . —— Kaiserlicher Automobil-Club. A. vom Hafenbahnhof (Tarifstation satz kommen. ser Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintrags

* Zugang nichts, Abgang nichts. Betrag der Haftsumme Ende 1913: 1000 ℳ. Victor Herzog von Ratibor, Präsident. Dortmund⸗Hafen) ab zu den Ladestellen Befreiungen. patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

8 4 8 w ,en ———— —— 1 .

——

und umgekehrt Es sind befreit:

—y SEE*“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 34)

Jan. 1. Kassenbestand .. . . . . .. 1099 21. Schulden b für weitere je 1000 kg Ladung 0,10 Ladegeschäftes nicht auslaufen können, 1 Anteil Viehcentrale in Liquid. 400,— 88 h . b für die Hüfen der Stadt Dortmund. b. FööböE eigenen weil der Kanal nicht betriebsfähig ist; ob Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel taalia. 89 Der Forderunen . 88 V Es ist zu entrichten: 3 en 1,50 diese Voraussetzung vorliegt, entscheidet ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 6

für jede weitere Achse 0,30 5 8 1 1 Ujahr. I. an Hafengeld. Inenbeme. Wetzer! di d.. h die ufergelbd ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

2 1 Oldersum, 15. Februar 1915 A. von Lastschiffen, welche über die zur Eisenerz, Steinkohlen, Briketts, Koks, Gü⸗ 5 ““ 27 aggs⸗ xw 1 . . 1 azsch. . üter, welche lediglich zur Erfüllun . ; 1 ühnsdo 8 Berlin. 92480% Braunschweig. 92486] Duisburg. [92492] 1 nüeetithctt gürzaseahest.* 88. 6 b. H. Oldersum Ostfriesland. Fornabme deg⸗ Püsch 88 L 8.K.S Torf und steueramtlicher Vorschriften vorübergehend Handelsregister. Frn 81 Blant In Handelsregister Abte lans 8 In das eexexʒgʒgier Hand 89 In das Handelsregister Bist unter Nr. 300 H Füe atvgeng. die für je 50 Tonnen der aus⸗ und der 15 000 kg 85 bs 8 bis auf das Ufer gesetzt werden; Bamberg. [92535] Nr. 58 zur Gesamthaft ruhend. Der ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7256: Seite 367 Nr. 144 ist heute die Firma: die Ftrma „Wotan“ Schiffahrtsgesell⸗ Zahl der Genossen 1. 1. 14 10, [. 1 eingeladenen Guter einen Tag betragende für weitere; foookg vI1“ Das Ausschreiben vom 19. Februar 1915 Geldwert dieser Einlage ist auf 12 500 Deutsche Feusterglas⸗ Aktiengesell“ Ein⸗ und Verkaufs⸗Abteilung der schaft mit beschränkter Haftung,

8“ 15 ö1“ ““ 8a 111: nichts, Zuschlagsfrist hinaus im Hafen liegen B. vom Hasenbahnbef ungt. ggc geabrzenge, 8— 8 ziscüterg 1 bem in Beil. 4 Nr. 46 Ziffer Holas wird angenommen worden, b EEEEET Naiche Scuggene.nfchesa ür Lieazer Schenrusend des Unben ist d

Zugang nichts, Abgang nichts. Betrac der Haftsumme Ende 1914: 1000 ℳ. bleiben oder ohne zu loͤschen oder zu laden Dortmund⸗Hafen) ab zum Vieh⸗ und Deutschen Reiche gebören Staat vgfe dem zahin berichtigt, daß die Forderungen und Belzig, den 1. März 1915. mann Julius Alt in Berlin und Kauf⸗ und Gewerbe, Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der

8 S 1 8. d 8 1“ Ad Koch in Berlin⸗Steglitz äunkter Haftung, mit dem Sitze in Betrieb von See⸗ und Fiußschiffahrt und 8“ länger als 48 Stunden im Hafen ver Schlachthof und umgekehrt lich für deren Rechnung befördert werden. Verbindlichkeiten nicht übernommen sind. Der Gerichtsschreiber mann olph Koch in Berlin⸗Steglitz schr Haftumg 8 8 Gewerbe sowie allgemein der

224 weilen: ür . 8 1 3 März 1915. des Königli Amtsgerichts. sind nicht mehr Vorstandsmitglieder der hiesiger Stadt eingetragen. verwandter Ge er. B ö. bringen zur Kenntnis, daß am 10) Verschiedene für jede Tonne Tragfähigkeit und jede für jeden Wagen bis 10 000 kg 8vS 1“ br- 1 Stelle desjenigen Bamberg 8 Ber en, Königichen Zaggg 8 [92536] Gesellschaft. Prokurist: Hans Modler zu Ferner ist daselbst eingetragen: Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. . ds. Js., Bekanntm ch Woche Fristüberschreitung von den für weitere je 1000 kg Ladung 0,20 Gleichzeitig wi der rafsert 5 289 Bayreuth [92534] in das Handelsregister. Berlin. Derselbe ist ermächtigt,⸗ sgh. 5,8 Gesellschafisvertrag datiert vom 11“ eee. Prinz Ludoigstr. 31 2 hS. Sers ee. 8 d ungen. FAü 100 Tonnen Tragfähigkeit für Beförderung von Tieren.“ Hardenberg vom 8. März 1905 aufgehoben. 8 Bekanntmachung. 8 27. Februar 1915. hs mehr ö 2.. Febt an deg Unternehmeng der Ge⸗ Duisburg lofung unferer Wsandbriefe stattfindet. 12618]⁄ Bekanutmachung. die Tonne. 2 Vonm Hafenbahnhof (Tarifftation Dort. Berlin, den 26. Januar 1915. en. In das Handelsregister wurde ein⸗ MNorddeutsche Kugelringschmier. Vorstandsmit siede die Gesellschaft zu ver⸗ sellschaft ist der Einkauf und V erkauf, Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ München, den 2. März 1915. findet. Die diesjährige ordentliche General⸗ für sfdfe n 1““ 1 näü S Der Minister bbcetragen: lager⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ mütcieng i4errain⸗Attzen. 8 Rohstoffen und sonstigen Waren bruar 1915 festgestellt Bayerische Landwirtschaftsbank versammlung der Reichsbankanteils B. von Schlepp⸗ und Personenboot . bof und umgekehrt der öffentlichen Arbeiten. 1) Firma Oscar Teuscher in Bay, schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ gesellschaft Müllerstraße mit dem Sitze aller Art. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, E. G. m. b. H eigner 18 des Statuts der Reichs⸗ 3 b und Personenbooten, für jedes Stück Großvieh. 0,50 Im Auftrage. (Unterschrift.) reuth. Die offene Handelsgesellschaft hat sellschaft ist Bergedorf. zu Berlin: Prokurist: Max Müller in Zu Geschäftsführern sind bestellt: so vertreten je zwei die Gesellschaft ge⸗ G. m. b. H. bank) wird hierdurch auf Montag, den welche länger als 3 Tage im Hafen ver, für jedes Stück Kleinvieb 0,10 , Der Minister 1bsich aufgelöst, die Firma ist als Gesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Fe⸗ S. 86 Ders sb 8 D) der K zfmann Bertram Walterscheid, meinschaftlich. Außerdem kann die Gesell⸗ 192612] bont) wnrd bhierdurch zuf Pavamtag; dog weilen, für jede Woche Fristüherschreitung: jedoch fürjeden Wagen mindestens 200. für Handel und Gewerb I s asficma erloschen. Das Geschäft wird bruar 1915 abgeschlossen worden. Bellin⸗Schöneberg, Derselde, in er. 1) der Kaufanedireftor Moritz Lie⸗ schaft entweder durch je zwei Prokuristen Garantie⸗Genossenschaft Hamburg⸗ 11 Uhr, berufen, um den Verwaltungs⸗ 1) von Booten bis zu 30 m Länge 4 und höchstens. [50 Im Auftrage. (Untersch ihc; scha 8 bisheri en Gesellschafter Koch Gegenstand des Unternehmens ist der mächtigt, wenn der Vorstand a mehreren 2) 88 Ie rbandsdirektor Moritz Lie⸗ schaft entmeder dur Geschäftsführer und

Altonaer Apothekenbesitzer bericht nebst der Bilanz und Gewinn⸗ 2) von längeren Booten außer 2) Lokalverkehrlr: †ꝑERNRDer ö“ 6 Wilbelm Fatritbesitzer in Bayreuth, Betrieb einer Eisen⸗ und Metallgießerei Personen n 3 Wilhelm Köni 8882 Purch stin gemeinschaftlich vertreten Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ berechnung für das Jahr 1914 zu der Abgabe zu. 1 für jedes 4. für die Beförderung von Wagen Im Auftrage. (Unt ift 6 ter der lben Firma als Ein elkaufmanns⸗ sowie Maschinenfabrik, speziell die Ver⸗ hnte Vorftandomitaniede arden ichen ade⸗ nülich hie bst 8 erd 3 EEE“ in gee und die für den Zentral⸗ epge unter A 8 8 ae eee Ladestellen im Hafen⸗ III A 8. 6 C. 89 d. 6 S8 lrma fortgeführt. Dem Kaufmann Hans wertung einer Frfindung des Herrn E1“ e⸗ 1A1“ be⸗ der Gesellschaft er⸗

eralverfammlun 1 er ebiet be v 8 8 in B 1 ilt. S ie 89 ; 1t u Ischaf Deut deichsanzei den 16. Märs, 8 82 b2 1 e eLrn ieggen Wahlen vorzunehmen falenden Febereugen vnd Schwiamkörpern, i kerehschemugung von, sebes Tt. . 85 f. A. u. G. 8 L“” Henac bertseffed nh ükeghecer ö ee 1118 1 8* e 8 b 12 EET“ Restaurant enen R.2rag Bleichen 32. ve-eeasemehee b männlsche nund bSnen ae ’ö in Hcfen ““ 8 8 vfe hasftsberger Tarif wird hiermit zur Stoll in Bayreuth bisher betriebene erhalten, ein Patent an⸗ Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Königliches Amtsgericht. Kassenbericht. vo Nuste Fice 14““ er Mag 1t 8 —. Geschäftsfü Sier. .,, [SenN. . 8 In unserem Handelsregister bt. 8 Fs scheiden auss Nr. 34/36 hierselbst, während der Ge⸗ mi b.1,6 †. Ngh, e s eee zz0lah abnwagen**) für jeden Wagen v“ 1 wern und Passiven sind auf den Er⸗ und der Kaufmann Radolf Kaymer in d Vorstand hreren Personen be⸗ hergestellten Firma der Gesellschaft ihre Berka a. W., heute eingetragen werreee a., aus dem Vorstande H Car. schäftsstunden abzuhebende Bescheinigung mit der größten Breite des Schiffs⸗ bis 10 000 kg Ladung 1,50 [92634] 1 Alto der Vorstand aus mehreren ersonen berg Firma der C Die Prokura des Kaufmanns Heinrich . efäßes usw. telt. ev. 111 2 werber nicht übergegangen. na. stebt, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Namensunterschrift beifügen Fulius Ißleib in Berka a. W. d b 8 8 Aufsichtsrat die Herren bachee hen atnn d 88 eeha rü.nn ltjergen ö. 0,10 ““ 8 8 87 Dnn 8 . Feree. si 111“ essg ette e standsmitgliede (Direktor) (ordentlichen ““ der Gesellschaft be⸗ üaeh Feibh in Vffen 8 ““ —2 3 b3 * 5 S66 90, e 1 Iug esellschaf ägt 8 4c e., 4 Abel, Reichel und Löwy. büchern der Reichsbank als Eigner einge⸗ A. von Gütern, welche über das Hafen. B. für Beförderung von Wagen von zu Breslau gegründet 1774 hühes güs berigen erner wird bekannt gemacht: 1.““ die Gesellschaft zu ger g, den 25, Februar 1915 Gerstungen, den 26. Februar 1915. 4) Die Festsetzung der Gebühren für tragen ist. ufer aus⸗ oder eingeladen werden, und den einzelnen Ladestellen im Hafengebiet (Ersatzkafse). 1 inhaberin Margareta Küfner, Kaufmanns⸗ .8 Gesellschafter Henning bringt als ens lin, den 27. Februar 1915 erzo liches Amtsgericht. 23. Großh. S. Amtsgericht.

Vermittjung und Garantie für 1915. Die Versammlung findet im Reichs. zabe bei der in dem Tarif für die Ab⸗ zum Vieb⸗ und Schlachthof und umgekehrt Sonnabend, den 10. April 1915, witwe in Bavreuth, und dem Kaufmann seine Einlage das von ihm in Bergedorf, EEö’““ v““ Gollub [92493] 5) Besprechung über die Anregung einiger bankgebäude, Jägerstraße Nr. 34/36 gabenerhebung auf dem Kanal von Dort⸗ bei Benutzung von Abends 9 Uhr, im großen Saase Fris Gebhardt daselbst seit 1. Januar Kampdeich, betriebene abrikgeschäft nebst Königliches h Braunschweig [92487]] BMei der im Handelsregister A unter

Mitglieder, die Vermittlung von Ham⸗ hierselbst statt. „mund⸗Herne bis Emden festgesetzten Ein⸗ a. städtischen Wagen für jeden Wager des Vereinshauses Kanfmannsbeim’, 1915 in offener Handelsgesellschaft unter allem Zubehör einschließlich der aus⸗ Lieeeee Msbas Bei der im hiesigen Handelsregister Nr. 76 eingetragenen offenen Handels. burg⸗Altonger Avpothekenverkävnfen Berlin, den 2. März 1915. frn in 8 bis zu einem Ladegewicht von 8 reslau. Schuhbrücke 50/51, ordent⸗ derselben Firma fortgeführt. 8 stehenden Forderungen, jedoch ausschließlich Bernburg. 192481] Band III Seite 204 eingetragenen Firma gesellschaft in Firma L. Feibusch in durch die Garantiegenossenschaft auf, Der Stellvertreter des Reichskanzlers: üh je onne aus Güter⸗ 10 000 kg. . 3 6,00 che Hauptversammlung. Die Firma G. C. Vogel ist als der Passiva, außerdem den ihm erteilten Bei der Firma: „Portland⸗Cement. G. C. Hahn A& Co. ist heute veimerkt, Gollub ist eingetragen:

zunehmen. 88 Delbrück. 3 bee 121 für je weitere 5000 kg Lade⸗ Tagegordnung: Einzelkaufmannsfirma erloschen. Musterschutz und das ihm etwa noch zu Werk „Jesarbruch'“, Geselsschaft mit daß die dem Kaufmann Carl Binn er⸗ Dem Kaufmann Leopold Feibusch in 6) Verschiedenes. [92619) ) 18 je 1 Tonne aus GCüter⸗ gewicht. 100 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 4) Das bisher unter der Firma erteilende Patent und endlich seine Rechte beschränkter Haftung, in Nienburg teilte Prokura gelöscht ist. Gollub ist Prokura erteilt.

Der Vorstand. p r 111““ 1“ b Werkswagen*)“ oder Staats⸗ sichtsrats für 1914. Seinrich Röhl in Kulmbach von dem aus dem Mietvertrage, betr. das Fabrik⸗ a. S. ist im Handelsregister Abteilung B Braunschweig, den 26. Februar 1915.] Gollub, den 26. Februar 1915.

J. A.: Max Mandowsky. rignitzer Viehversicherungs⸗ 3) für je 1 Tonne aus Güter⸗ bahnwagen“*) für jeden Wagen 2) Entlastung des Vorstands. Kaufmann Heinrich Röhl daselbst be⸗ grundstück, in die Gesellschaft ein. Der Nr. 71 heute folgendes eingetragen: Herzogliches Amtsgericht. 23. - Königliches Amtsgericht. Gesellschaft auf Gegenseitigkeit klaffe II . 11. bis 10 000 kg Ladung 3,00 3) sgwahl des Vorstanda und des niebene Handelsgeschäft wird nun von Gesamtwert dieser Einlage ist auf Dem Referendar Hans Prüssing in . - 8 deSFeprans 2 ——qõʒs u Wittenberge 4) 45 d.2 Tonne aus Güter⸗ für weitere je 1000 kg gemäß 88 17, 23 der dessen Erben: der Witwe Maria Röhl 10 000,— festgesetzt, sodaß die Stamm. Göschwitz bei Jena ist Prokura ertiilt. graunschweig, [92488) Srätz, C à öö

2 ge. 1 .hr 8. Ladung . 0,20 atzung. und den Kindern Theodor und Gustav einlage des Gesellschafters Henning voll! Bernburg⸗ den 27. Februar 1915. Bei der im hiesigen Handelsregister Die im Handelsregister einge⸗

8 3₰ : 8 * .* ZTö11“ 2 1 885 b 8 2 Am Sonnabend, den 2⁄. März 5) für, e 1 Tonne aus Güter⸗ Unmerkung. Für die Zustellurg nanräce Röhl in Erbengememschaft unter derselben geleistet ist. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Band 1v Seite 91 eingetragenen Firma

; 1915, Nachmittags 3 Uhr, findet klasse V. . 5 leerer Wagen zur Beladung sowie für die Anträge sind bis spätestens 27. März ü die 2 der Gesellschaft 5. 3 is ermerkt G . . . . S itestens 27. 2. Irma fortgeführt. Die Bekanntmachungen der Gesellscha 2 W. Herrmann ist heute vermerkt, IFnbaber Kauf⸗ 7 Niederlassung r.. von im Ganbaus zum Weinbeig, bierselbst Anmerkungen. Abholung beladen zugestellter Waaen nach d.J. dem Vorstande schriftlich einzureichen. Fies Bayrische Elektricitäts⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichzanzeiger. ö 8 der Ehefrau des Kaufmanns Emil dsschena d Kagfs J 1

JSF 2 die 38. ordentliche General Bei Mischladungen ist das Gewicht d Der Vorstand. eri 4,5 8— ude 1 Rechtsanwälten. lung statt. 8 aee erüteh Güter nach Klassen 388 Lieferungs⸗Gesellschaft, Uktiengesell. Das Amtsgericht Bergedorf ist unter Nr. 1117 die Firma Bielefelder Herrmann, Selma geborenen Er gelmann, hekannten Aufenthalts, wird benachrichtigt,

3 . Weiteres Vor⸗ 2479]2 jal.Tabrik sönli vierselbst für die Firma Prokura er⸗ 14. 1 8 4

Tagesordnung: andernfalls kommt für die gesamte Ladun 3) „Bakteriolog.⸗Chemisch⸗Technisches schaft, Sitz Banreuth 5 Berlin. Handelsregister 92479] Special⸗Fabrik für persönliche Aus⸗ Hielsei⸗ daß die Firma gelöscht werden wird, fall

86 8. eX 1) Geschäftsbericht. der Satz derjenigen Klasse 8 Uen. Fenls Feeehaese n haten Ve. Laboratorium für Meiereien Dr.⸗Ing. Gustav Siegel des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ rüstungen Albert Rommeda in Biele⸗ e den 26. Februar 1915. er nicht binnen 3 Monaten Wider

b eia Fesvwghegar Thome aus Saar⸗ 2) Rechnungslegung und Entlastung für welcher das höchst tarifierte Gut angehört. dienungszeiten, wenn dies ohne Störung G. m. b. H.“, Hamburg. 8 8* n. bisb 1““ Miitte. Abteilung A. feld und als deren Inhaber der Kauf⸗ S. üj des Amts; ericht. 23 spruch erbebt. Grätz, den 26. Februar g ist heute in die Liste der bei dem 1914. Von Gütern, welche zum Zwecke der des sonstigen Betriebes ausführbar ist Die Gesellschaft ist aufgelöst Etwaige ) Das er unter der In unser Handelsregister ist heute ein⸗ mann Albert Rommeda daselbst heute ein⸗ Herzogliches Amtsg . 23. 1915 Königliches Amtsgericht.

hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechts. 3) Geschäftlich f5 . Släubi 3 Gerson Cahn in offener Handelsgesell⸗ 8 . Nr. 43 414. Firma: ge . Ffrau Albert Ro d 88 1 8 ze Mitteilungen. Beförderung von einem Löschpunkte des außer der Gebühr unter VI 1 und 2 äubiger werden aufgefordert, sich zu 8 tri dels⸗ getragen worden: 18 3. Firma getragen. Der Ehefrau bert9 ommeda, Bützow. [92537] Graudenz. [92496] ene,ga dhngee Prahe 1915. Zum Ausweis ist der Versicherungs⸗ Hafens nach einem andern von Schiff zu noch eine Gebühr von 3,00 ine [91748] hhh 1 b te ee ecanee Leivziger Asphaltwerk R. Tagmann Emmy geb. Pfeiffer, zu Bielefeld ist Pro“. In das Handelsregister ist zu der Firma BIm biesigen Handelsregister Abteilung à

1 schein vorzulegen. Schiff unter Benutzung des Hafenufers für jed 8 Hamburg, den 25. Februar 1915. I 8 in Leipzig mit Zweigniederlassung zu kura erteilt. 1 38 Schöttler & Gütschow Holzwaren⸗ 8 5 vn eb“ Wittenberge, den 4. März 1915. umgeladen werden, wird das Ufergeld nur Nj aenngefhe ühren 111InI“ heiarschgczahn allein unter derselben Firma Vertin. Inhaber n. e Fish veis. Bielefeld, den 26. Februar 1915. sacen eingetragen: aa 12 e [92431] Der Verwaltungsrat. einmal erhoben. a. wenn leer zugestellte Wagen nicht 89338] b1X““ G 3 8 offene Handelsgesellschaft garethe Anna Emma Kopp, ge⸗ Fe Königliches Amtsgericht. Durch den Tod des Gesellschafters Graudenz eingetragen, daß die Gesell⸗

Der Rechtsanwalt Baxmann hier ist A. Thalmann, Vorsitzender. B. Von Personenschiffen, welche zwischen beladen oder beladen zugestellte Die Westdeutsche Decken⸗ und ttPiischen.⸗ eee Feennc Bingen, Rhein. [92336] Gütschow ist die offene Handelsgesellschaft schaft aufgelöst und daß der Kaufmann

heute in der Liste der beim Landgericht hier zu⸗ (92615] dem Hafen Dortmund und einzelnen Wagen nicht entleert, sondern ande. Wand⸗Baugesellschaft m. b 7) Daszs bisher unter der Firma S 1 vald Polter Bekauntmachung. aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma Adolf Domke junior zu Graudenz alleiniger gelafsenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Genossenschaft Punkten des Kanals verkehren, für jede weitig zur Entladung umgestellt Düsseldorf gr se Abbthete Weismain Dr. August Stugeg zor. Fpisg, Bem Haxenn Portse In unser Handelsregister wurde heute lt. eer 11“ 1 Hüe Schöttler. 2 G g. raudenz, den 26. Februar 1915.

Königliches Landgericht. Fahrzeuge, die außer Per⸗ nicht rechtzeitiger Be⸗ oder Entladung wollen sich melden bei d igui theker Dr. August Walter betriebene; .— Firma Heinr. Oldenkott & Auguste geb. Gielow, Prokura erteilt Königliches Amtsgericht.

[92806) —V e ennce,e Fle Ihn 1e 8 Ie 81 h Otio Pbeling in vüfsecbodi, gdrtar nposzekegscan 8* 8 b deht 1113“ Nhebnag Co. bengdere üimane- mit deschrantter a— 111““ ““ [92497]1 b 1 itag⸗ 1. 2 1915, 18 ung von ermitteltem straße 42. potheker Ludwig Lukinger in eismain 22 wird bekannt cht: Ge⸗ Haftung zu Bingen: Die Vertretungs⸗ 0ℳ 9 6] 2 delsregister Abteil Rechtsanwalt Thome ist in der Liste Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ die Abgabe von den ein⸗ und ausgeladenen Uebergewicht zur Ladestell ück⸗ bn eingetragen wird belannt gema 8 aftung zu Binsee 8 Sor. Ernst Schöttler. 22— Igm hiesigen Handelsregister Abteilung

der beim biesigen Amtsgerichte zugelassenen äumen der Genossenschaft (Berlin, Wil⸗ Gütern nach den Vorschriften unter A zu gesteli 8 1 S [90796] E1“ ö“ schäftazweig; Lederengrosgeschäft Geschäge, enöeceir zis helö. Bützow, 3. März 1915. r. 890 b c 82 Fitmg 1e. 928

ee11“ bbe“ ö“ 8) Stiema Richard Glenk. affene gir 8516, raße, agsellschaft Ge⸗ vertretende Geschsftsführer iit deendigt; Großherzogl. Amtsgerich. Kahekgtr gut⸗ 8,d S. in Hranbens . uar d. Js. ge worden. 22 mlung sind satzungs⸗ 8 4 . gestellt werden, für jeden Wagen aftung zu Hemer in Handelsgesellschaft in Bayreuth. Als 1 . Bbee t 8 b. bei de Firma Carl Gräff Gesell⸗ 9

Königl. Amtsgericht gemäß nur die ordentlichen Mitglieder der Für das Lagern von Gütern im Freien 1,50 Westfalen ist durch Beschluß der Gesell⸗ mHelhe t brüder Mander in Wolverhampton EECW11“ * Caasel. [92489]1 und als deren Inhaber der Kaufmann

zu Saarburg, Bez. Trier. Genowssenschoft herechtigt⸗ Pefta fiöbtiüschen ergelaben 14” die P beladen abgeholte 1. e S vom 21. Januar 1915 v CHenetinDher 88 98 1c. . CEö“ dis . öCCe“ G Kozielski zu Graudenz ein⸗ „Tagesordnung: gebührenfreie Fr inaus, ihnen die Begleitpapier 1 n. ) ; sf Heintz in Bing . 988 änl- 2 8 1 5 1) Geschästsbericht des Vorstands, Rech. wobet der Monat vom Tage der Ein. die nächste Heeleitpaviecgt fahlen, in Sch forzere die Gläͤubiger der vorbe⸗ orerseeant. Johaun Eriebel. vffene eaf behad de Ines Ee en a, deürnger v““ ““ 1“ nungsbericht für die Hauptkasse und gng ab gerechnet wird, oder von der Staatsbahn zugeführte zeichneten Gesellschaft auf, sich bei dieser Handelsgesellschaft in Oberkonnersreuth. ö 8 T 8 e 18g LC“ find beendigt. Gerätefabrik 1 1 Fäfln-. nigliches Amtsgericht. die Unterstützungskasse der Genossen⸗ 1) von Nutzholz, Bau⸗ und Brennstoffen Wagen wegen Raummangels an der u melden. Als weitere Ges ““ LG616“ Inhaber ist der Fabrikan Hl Pr. Güstrow. [92498]

schaft. Antrag des Vorstands auf für jedes Quadratmeter Bodenfläche Ladestelle nicht unmittelbar zugestelle Hemer i. W., den 25. Februar 1915. Glenk,. Anna EEb11’ geordnet. Der Direktor Ignaz Norden Bingen, den 1. März 1915 in Cassel. 8 e erenge⸗ g Uhane Firma „Ulrich Pruchner“ mit dem

““ 2 s oßh. Amtsgericht. 8 ü 8 Entlastung. für den ersten Monat 30 werden können, für jeden Wagen Der Liquidator ot. Fritz, Bier⸗ 1u Charlottenburg ist zum Verwalter Großh Zu A 1179: Casseler Müllwagen Stand 2) Geschäftsbericht der Anstalt für musi⸗ für jeden weiteren Monat 10 b *00 der Kronen. Rad G. m. b. H. 1“ ““ Beer- bestellt senl 8 I. Gfens Bochum. Bekanntmachung. [92483] u⸗ Gerätefabrik hh; Fsatsn Mühlenbesitzer und Erbpächter Ulrich kalisches Aufführungsrecht. Antrag des 2) von allen sonstigen Gütern 5) bei Ueberladung von Wagen (Ueber⸗ Justus Kranz. Die Prokura des Kaufmanns Fritz Handelsgesellschaf einf Die Fuma Fusangel & Co. G. m. Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pruchner als Inhaber und Gutow als

8 der Vo st d . 8 . 2 8 81 8 Fnt 8 für 1 T 3 b 88 in Berlin): Die Gesellschaft ist auf 1 b Die Firma ist erloschen. G Württember gis chen rstands auf Entlastung ür 1 Tonne für den ersten schreitung der Tragfähigkeit) außer der [92657 Schmidt ist erloschen. nelöst. er Dbisherige Gesellschafter b. O. zu Bochum soll von Amtswegen kasteaszactt No gereicht, Abt. 12, Niederlassungsort eingetragen.

3) Bericht über die Verwertung der „Montnkt .30 Fracht für das überladene Gewicht für j . G l und Co elöscht werden. Dte Rechtsnachfolger des Güstrow. den 3. März 1915. Notenbank mechanischen Urheberrechte der Mit⸗ für jeden weiteren Monat 10 angefangene 1000 kg ch Die Holzverkaufsgesellschaft 8.1Ohnfche . en8 Befar petoe⸗ H WW ö“ E1 zu Cassel. Großherzogliches Amtsgericht.

glieder. Antrag des V IV. an Wiegegeld. 6) an Wacenstandgeld für die nicht recht ; M ichti d ihne lei Bekannt 1 B b 2 . t t in Bayern. Die Gesell⸗ hiervon benachrichtigt und ihnen zugleich 1 de. 92490 99 am 28. Februar 1915. Entlastung. A. für das Verwiegen von Gütern zeitige Rückgabe von Wagen ch Alt Stralau m. b. H. ist 8 rarrkileneft negerassc die ddebatn ist Phemn Drahrer Inhaberin Frau eine dreimonatliche Frist zur Geltend⸗ DIEpc.d vens 8. 9 H ö EEE

4) Wahl des jands. auf einer städti ür b 4 jaui ; 8 Marie Kunze in Berlin): Die Firma - 8 b Abtiva. 8) Waßl des Befstisdd. övTöT5I6JX“ Liquidativu getreten beendet, die Firma st Flosch-h ist geindert in: Restaurant Zweibund machunß 65288 Wüeerspruches bestimmt. hetr. die Firma Gaswerk Kivpsdorf, eingetragenen Firma H. D. Wilke Nach

Metallbestandd. 9 900 368 53 6) Wahl ordentlicher Mitalieder. P. füt das Veresieger von Eisenbahr. für de Siunden Eventl. äubi . Batreuth, den 3. März 1915. Inh. Frau Marie Kunze. Bei en 25 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, folger in Letmathe ist eingetragen⸗ Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗ erlin, den 5. Mäͤrz üseder . 8 ö“ für; Fts hüiten 8 h haben Kgl. Amsgelich Amtsgericht. . Nr. 30048 soffene Handelsgesellschaft Hochum. e - in Kipsdorf, ist heute eingetragen —BDie Prokura des Handlungsgehbilfe scheine. . . 154 175 Der Vorstand: Pr. Richard S 1) in der Regel für jeden W Fristüberschreitung 3,00 ihre Ansprüche bei dem meizig. Bekanntmachung. (92595] Rosenow & Eitner in Berlin): ebt 11“ worden: Der Kaufmann Paul Reinhard Hermann Kunze in Letmathe ist erloschen vI 8 8881e d: Dr. Richard Strauß. ) E Feer e 8 81. 1 füͤr 1 dritten 24 Stunden Liquid 8 8 8 Inc Heapeisesseeee igh ute unten Inhaber Johannes Müller, Ingendeur, Abteilung für Handelsregistersachen. in Niederlößnitz ist als Geschaftsführer Iserlohn, den 27. Februa 1915. Wechselbestand. 15 583 81223 d & Loewenstein Gesell geber seine sämtlichen Wagen 8 1 24 Stund gee S. 99 ge Richard Rau, Nr. 5 die Firma Fritz Friedrich, Ge⸗ Berlin⸗Schöneberg. Der Uebergang der Bolkenhain. [92484] ausgeschieden. Zum Geschäftsfübrer ist Königliches Amtsgericht. Lombardforderungen 19 304 634 16 schaft mit beschränkter ISh auf der Gleiswage verwiegen Fristüberschreitung un n o Berlin⸗Wilmersdorf, sellschaft mit beschränkter Haftung, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten In unser Handelsregister Abt. B ist bestellt der Gaswerksdirektor Leonhard vafra. Berranemhns Sung. (92542 Effekten. . 4 208 01990 Berlin ist aufgelöst. Slaubiger läßt und sich bierzu schriftlich für jeden Wagen. he Berlinerstraße 151/152, mit dem Site in Belzig eingetragen Verbindlichkeiten ist ben dem Erwerbe des heute bei der unter Nr. 10 eingetragenen, Harnisch in Mügeln Ge s. eeeiis In unser Handelsregister Abteisung A Sonstige Aktiva... 20 928 352,/42 werden aufgefordert, sich zu melden beim verpflichtet, für jeden Wagen 50 Zusätzliche Bestimmungen. 8 . worden. Geschäfts durch den Ingeneir Johanae hierorts bestehenden Bolkenhainer Bau⸗ CCECE sist bei der Firma Jona Passiva. Liquidator Arthur Goldschmidt, Fg gilt, wenn die Verpflichtung. 1) Bei Berechnung der Lieegefristen für anzumelden. 8 Der Gegenstand des Unternehmens ist Müller 8negneoie.. ö gesellschaft m. b. H. eingetragen: Der . e-eena ea Chseäsesth Jaffa heute eingetragen worden, da Grundkapital ... 9 000 000 Berlin, Bülowstraße 56. dabin geht, monatlich mindestens 90 Wagen⸗ Lastschiffe (1 A), Schleppboote (I B) und [92666] der Erwerb und die Fortführung des von EFirma b osina 3 s Niederlasfung: §2 des Gesellschaftsvertrages vom 3 März; orsten. Bekanntmachung [92538] Vrokura des Kaufmanns Johannes Reservefonds.. 1 721 074 59 [83976 ladungen wiegen zu lassen. die unter I C fallenden Fahrzeuge und Bank 6 8 dem Kaufmann Fritz Friedrich früber be⸗ Schöneberg): etz B 19 79 309 1914, in der Fassung vom 1. Mai 1914, In unser Handelsregister B ist unter scheer erloschen ist. Umlaufende Noten. 20 053 600 8. 18 Del 8 „V. an Kippgeld. des Berliner Kasse Verei triebenen Kolonialwaren⸗ und Schank⸗ Berlin⸗Steglitz. g8 Lu 1 lin ist durch Beschluß der Generalversamm. Nr.21 bei der Aktiengesellschaft,Dorstener Jaffa, den 4. Februar 1915. Täglich fällige Verbind⸗ 8 2 Fece d.-ee Mühlen. A. für das Kippen von Kohlen *) Zur Benutzung von Werkstagen ist a-Dereins geschäfts in Belzig. Firma u 1 888” lung vom 26. Februar 1915 abgeändert. Glashütte“ mit dem Sitze in Dorsten Kaiserlich Deutsches Konsulat. scheeifen 40 4667 erke mit beschränkter Haftung. Del⸗ für jeden Wagen bis 10 t Ladefäh die Genehmigung der Hafenverw am 27. Februar 1915. Stammkapital: 20 000 ℳ. Wilmersdorf): Der Frau Helene Leß, Volkenhain, den 27. Februar 1915. 3. Februar 1915 folgendes eingetragen 1 An Kundigungsfrist ge⸗ 06 ,15 s ist am 1. Iüner 1915 auf. . 6 0 serforderlich. 1 Fkenng Aktiva Gesellschaftsvetrrag vom 26 Februar 1915. geb. Lewy, zu⸗ Se üwereden 88 Königliches Amtsgericht. a va- 1 folg g Kiel. 8 hundene Verbindlich⸗ veea⸗s; wasen Ren 1n.- 2Snabegier **) Ortssendungen auf Staatsbahn. 1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben beci 2 L Pehseeenrch Prekura, erteint, Ischet Marzchal & Braunschweig. [92485)]ꝙDie Gesellschaft ist in zwangsweise 2 L Nenr 6 36 789, 35 hiermtt auf, ihre Ansprüche an n wagen innerhalb des Hafens sind nur bei der Reichsbank c. 8 459 826 n Belzig und Faufmann 8 9 aft ist. Bei der im hiesigen Handelsregister Verwaltung genommen. Zum Zwangs. 4 Nr. 1446: Große Auktionshalle

ge V 1b erlin): Die Gesell 8 Sonstige Passiva 2 142 012/15 geltend zu machen. Aufgabe mit Frachtbrief gestattet. Außer 2) Wechselbestände ꝛe. . 16 880 197 hse n Mopumentenste egfahrer bestellt 2issscht. n gedaschesn sind 88 8. Band VIII Seite 301 eingetragenen verwalter ist der Fabrikbesitzer Heinrich garl Preuß. Kiel. Inhaber ist der

ür jeden Wagen bis 10 t Ladefähigkeit 1,20 dem vorstehend fest 3) L . 00 F 8 B Schü F Dorsten bestellt

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. Delmenhorster Mühlenwerke mit 12 ½ 1 235 Nedene eagectten esenebnacn 2) 111*“ ird die Gesellschaft durch mindestens Gesellschafter: 1) Hugo Marschall, Kauf. Firma: Braunschweiger Lack. und chürholz von Hervest⸗ Dorsten bestellt. Möbelhändler Karl Preuß in Kiel begebenen, im Inlande aren Wech b b 1,35, wird die tarismäßige Bahnhofsfracht 4) Grundstuk.. 2 170 000 sind, wird die Gesellscha 5 gtar Siebert, Kauf⸗ Farbenindustrie Josef Mareus ist Dem bisherigen Direktor Arthur Dittrichs öntgliches Amtsgericht, Abt. 21, Kiel. 220 044,6990. ne pe⸗ Eüesn Rür hestaha 1— (mindestens 6 für den Wagen von Passiva. IS. ; derch eügen 88 88 Berlin heute vermerkt, daß der Ebefrau des Kauf⸗ zu Dorsten ist Prokura erteilt, jedoch mit Königliches Amtsgericht, Ab

weniger als 12,5 t Ladegewicht) erhoben. Giroguthaben ꝛc.. 19 523 schäftsführer und e Gelsscht die Firma manns Josef Marcus, Jenny geb. Arens⸗ der Einschränkung, daß zur Veräußerung Kleve. 1 [91513 b W“ Gesellschafter Mühlenbesitzer Her⸗ Nr. Pöreh gaüngn Meatile in Selin berg, hierselbst für die Firma Prokura er⸗ und Belastung von Grundstücken die Zu. In unser Handelsregister ist bei der

. 27. Februar 1915. teilt ist. stimmung des Verwalters erforderlich ist. unter Nr. 243 eingetragenen Firma Jose e. gser. g. G“ 5 SHire Berlin⸗Mitte. Braunschweig, den 22. Februar 1915b. Dorsten, den 6. Februar 1915. Arend vvng heute felgendes einge⸗ kn. —“ 180 19889 4s anssewenn 86 Abteilung 86. Herzogliches Amtsgericht. 23. Königl. Amtsgericht. tragen worden: 8

——,—

Halle a. S., den 1. März 1915. Deutscher Tonsetzer. zusammen. 2 ℳ. werden müssen, wenn Wagen wegen Etwaige Gläubiger der Gesellschaft Walter in Weismain von dem Apo⸗- Nr. 43 415. Firma Arno Rahmig folgendes eingetragen⸗

8