1915 / 54 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

111“ 8 8 3

Deutsche VBerlust1

i sten.

(Pr. 166.)

8

1915.

8 8 Leon Kieza Buesen, Czarnitau leicht verwundet. Res. Re. Friedrich Reiter Wilczagora, Rußland gefallen. Res. Franz Steinkrauß Garzin, Kolberg gefallen. Res. Albert Eggert Lemnitz, Czarnikau gefallen. Otto Mertins I1 Plampen, Pilltallen schwer verw. . Res. Paul Venz Putzig, Rügen leicht verwundet. . Ref. Withelm Berndt Stralsund gefallen. .Res. Wilhelm Risch Worrke, Rügen schwer verwundet. 1 Franz Lehmann Bergen, Rügen leicht verwundet. .Res. .Res. Joseph Klinkert Zesselwitz. Münsterberg leicht verw.

Hermann Heilmann Reinsberg, Waldenburg gefallen.

.Adolf Häring Breslau gefallen. . Fridolin Brosig Ober Hannsdorf, Glatz leicht verw.

.Richard Schubert Karlsberg, Neurode leicht verwundet. .Hermann Scholz Konradsthal, Waldenburg leicht verw.

Josef Gawron Grabow, Gleiwitz gefallen. .Richard Vogler Neiße schwer verwundet. 1 Fent Dorna Neiße leicht verwundet.

Karl Scholich Woldenberg, Brandenburg leicht verw.

. Karl Kriebler Löwen, Brieg leicht verwundet.

Alfred Reuß Altwasser, Waldenburg leicht verwundet.

Wolf Rothschloß, Nimptsch leicht verwundet.

ugust Schlolaut Heidersdorf, Nimptsch leicht verw.

Karl Benner Karzen, Nimptsch schwer verwundet.

ren. G Josef Dudek Sczeykowitz, Rybnik leicht verwundet.

Gren.

Fritz Hoffmann, Ober Leutmannsdorf, Schweidnitz, gefallen.

.Richard Kottive Neu Vorwerk, Ohlau gefallen. .Robert Mittmann Pudigau, Nimptsch e verw. Paul Pietsch Kl. Mahlendorf, Grottkau gefallen. Franz Rupprecht Hertwigswalde, Münsterberg gefallen. Gustav Menzel Puschkau, Schweidnitz schwer verw. en. Heinrich Eulig Gambitz, Strehlen leicht verwundet. efr. Josef Frosch Koritau, Glatz leicht verwunder. Wehrm. Fritz Genserich Schwentig, Nimptsch leicht verw. . Ernft Ambrosius Beckern, Oblau schwer verwundet Peter Gawlista Gorek, Oppeln gefallen. Caslaus Kubitza Gogelau, Ryvbnik gefallen. .Anton Ogorck Przewers, Cosel leicht verwundet. .Ernst Mende Geppersdorf, Strehlen gefallen.

.Hönsch Peterwitz, Frankenstein leicht verwundet.

.Stanislaus Glombik Steblau, Cosel leicht verwundet. Josef Paschke Reisewitz, Grottkau leicht verwundet.

aul Scherschmidt Würbitz, Kreuzburg leicht verw. Josef Heit Mellenau, Ohlau gefallen.

. Paul Wachsmann Lossen, Brieg leicht verwundet. .August Langer Heinrichsgrund, Waldenburg I. verw. Paul Prodix Seitendorf, Waldenburg leicht verw.

Karl Wiezorek Mosebach, Brieg leicht verwundet. Hermann Wilsch . Brieg leicht verwundet. Josef Paluch Grzendzin, Cosel gefallen.

Ers. Res. Fritz Schneider Berlin⸗Neukölln schwer verwundet.

Gren. Franz Breuer Ziegenhals, Neiße schwer verwundet.

Gren. Paul Bühn Oberhermsdorf, Waldenburg leicht verw.

Res. Heinrich Meyer Bienenbüttel, ülzen leicht verwundet.

Ers. Res. Julius Lange Wustermitz, Cammin vermißt.

Ers. Res. Hans Meyer Elmenhorst, Grimmen vermißt.

Ers. Res. August Kreßmann Mellentin, Usedom vermißt

Gren. Alfred Orda Herbersdorf, Waldenburg vermißt.

Gren. Josef Kostka Morischau, Glatz vermißt.

Gren. Josef Barthel Dt.⸗Kamnitz, Neiße vermißt.

Gren. Willi Höseler Berlin vermißt.

Ers. Res. Chrost vermißt.

Res. Franz Gießmann Gr. Jenkwitz, Brieg leicht verwundet.

Gren. Arthur Habedank Insterburg leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Ltn. d. L. Hans Wilberg Birkenbruch, Ueckermünde leicht v.

Offz. Stellv. Max Meinhardt Magdeburg gefallen.

Vzfeldw. Alfred Lindemann Königsberg schwer verwundet.

Utffz. Paul Schimanek Breslau leicht verwundet.

Utffz. d. L. Vinzens Gritz Piossek, Lublinitz verwundet.

Utffz. Thomas Els ner Konty, Jarotschin leicht verwundet.

Uiffz. Füit Peiffer Camven, Strehlen leicht verwundet.

Res. Robert Müller Moschwitz, Münsterberg leicht verwundet.

Gren. Fritz Sauer Breslau leicht verwundet.

Gefr. d. L. Karl Schwarzer Jägerndorf, Brieg schwer verw.

Res. Richard Rösler Jägerndorf, Brieg leicht verwundet.

Gren. Heinrich Haut Insterburg leicht verwundet. 8

Res. Heinrich Lange Radenbeck, Lüneburg gefallen.

Gren. Julius Wulst Walddorf, Neiße leicht verwundet.

Gren. Otto Frank Penkun, Randow leicht verwundet.

Gren. Stanislaus Szellong Hohensalza leicht verwundet.

Gren. Nitodemus Wilczek Milltsch, Cosel leicht verwundet.

Gren. Joseph Lokocz Ostrosnitz, Cosel leicht verwundet.

Gren. Johann Pionteck Oschin, Rybnik gefallen.

Res. Karl etei Traponie, Ragnit leicht verwundet.

Wehrm. Reinhold Hübner Pombsen, Jauer leicht verwundet.

Res. Otto Wenzel Käuitzsch, Torgau gefallen.

Gren. Fritz Mol denhauer Strezow, Kammin gefallen.

Krgsfr. Otto Kühn Sggeritz, Köslin gefallen.

Gren. Hermann Vick Hamburg schwer verwundet.

Res. Reinhold Kothe Patschkau, Neiße leicht verwundet.

Gren. Heinrich Heider Albendorf, Neurode schwer verwundet.

Gefr. Hermann Mielke Bresin, Putzig leicht verwundet.

Ers. Res. Emil Moeck Claushagen, Neustettin schwer verw.

Gren. Julian Muschalik Pemlau, Ratibor leicht verwundet.

Ers. Res. Felir Kruczwicka Budsin, Kolmar leicht verw.

Gren. Johann Fengler Albrechtsdorf, Ueckermünde leicht v.

en. Karl Vonhoff Stertin schwer verwundet.

Res. Karl Kluge Hermsdorf, Heiligenbeil leicht verwundet.

Gren. Alfons Steiner Schönwalde, Frankenstein schwer v.

Gren. Gustav Weirich Polsnitz, Waldenburg schwer verw.

Gren. Karl Elsner Neudorf, Waldenburg schwer verwundet.

Gren. Erich Würscher Waldenburg leicht verwundet.

Gren. Adolf Martin Dittmannsdorf, Waldenburg leicht v. ren. Erich Droldner Altwasser, Waldenburg leicht verw. rs. Res. Paul Magiera Jankewitz, Rybnik leicht verwundet.

en. Paul Mruckwa Emanuelssegen, Pleß leicht verwundet.

Gren. Martin Hirschberger Wonnwitz, Nimpisch leicht v.

Ers. Res. Otto Pieritz Lebbin, Usedom leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Monhaupt Jackschönen, Breslau leicht verw. Gren. Georg Leeske Stettin leicht verwundet.ü

Gren. Hermann Glienke Bahn, Stettin leicht verwundet. Krgsfr. Willy Gierth Brieg leicht verwundet.

Ers. Res. Ernst Balsauz Klaushagen, Neustettin leicht verw. Gren. Wilheim Wilde Breslau leicht verwundet.

.Karl Stade Altdamm, Randow leicht verwundet.

. -1 Braun Altenwedell, Saatzig leicht verwundet.

Franz Wiecenz Neu Rückeck, Glatz leicht verwundet.

. August Grünberg Nivyverwiese, Greifenhagen 1. verw.

„Alois Weißer Voltmannsdorf, Neiße leicht verwundel.

Franz Brinschwitz Alt Patschkau, Neiße leicht verw. en. Karl Elsner Lindow, Ruppin leicht verwundet.

Frtcdaich Kohls Bremen gefallen.

ergsfr. Fritz Wendorff Naugard gefallen.

Gren. Johann Rickert Boltenhagen, Stralsund gefallen. Gren. Johann Kaezmarek Woscin, Strelno gefallen. Gren. Hermann Graffunder Schönebeck, Saatzig gefallen. Ers. Res. Emil Droese Semanien, Neustettin gefallen. Gren. Franz Langkabel Podejuch, Randow gefallen.

1“ 114““ ““

Otto Busacker Codram, Usedom leicht verwundet.

Otto Sibbersdorf Hagen, Rugen leicht verwundet. Wilhelm Girndt Kieferndorf, Schweidnitz gefallen.

Krgsfr. August Frauenheim Essen, Ruhr leicht verwundet.

118 Fritz Hohnwald Kl. Drebnau, Fischhausen gefallen.

Krgsfr. Karl Gramstedt Doblensen, Ksrgsfr. Friedrich David Kruppinnen,

Wehrm. Artur Brühn Pitzkendorf, Danzig leicht verwunder. Res. August Schäfer Lusin, Abbau leicht verwundet.

Ers. Res. Franz Bauz Salmerhütte, Dt.⸗Krone gefallen. Gren. Hermann Schacht Altdamm, Greifenhagen gefallen. Gren. Otto Schultz Stettin gefallen. Ers. Res. Reinhold Demogalle Schalkau, Breslau gefallen. Gren. Maxr Ihn Schweidnitz gefallen. Gren. Adolf Niepel Weißstein, Waldenburg gefallen. .Adalbert Schiller Freiburg gefallen. Konrad Heilmann Lomnitz, Waldenburg gefallen .Joseph Mücke Baucke, Neiße gefallen. .Alfred Bettermann Lindenau, Leipzig gefallen. .Heinrich Seidel Ober Hermsdorf, Waldenburg gefallen. . August Dinter Polsnitz, Freiburg gefallen. .Richard Weidauer, Neu Krausendorf, Waldenburg, gefallen. . Ernst Achtzehn Sophienau, Waldenburg gefallen. Franz Stanke Ratsch, Ratibor gefallen. .Konstantin Paudza Mahno, Oppeln gefallen. b 8 Wandel Breslau gefallen. .Oskar Scholz Löwen, Brieg gefallen. . Franz Streck Greifswald vermißt. Gren. Wild Blätter Stettin vermißt. Ers. Res. Joseph Slowinski Hasenfier, Neustettin vermißt. Ers. Res. Willy Pagenkopf Gr. Justin, Kammin vermißt. Erf. Res. Emil Schöning Romanshof, Czarnikau vermißt. Ers. Res. Fritz Berndt Kollzow, Usedom vermißt. Gren. Joseph Rüpalla Mechnitz, Cosel vermißt. Gren. Max Zarte Lorenzberg, Strehlen vermißt. Gren. Max Thomas Breslau vermißt. Gren. Fein Wischollek Kobelwitz, Cosel vermißt. Gren. Julius Padur Koppwitz, Grottkau vermißt. Gren. Wilhelm Gläser Altwasser, Waldenburg vermißt. Gren. Adolf Jurinda Ostrosnitz, Cosel vermißt. Res. Vincent Broda Rosdzin, Kattowitz vermißt. Gefr. Alex Scheige Crone, Bromberg gefallen. Gren. Rudolf Schaeler Schivelbein, Köslin gefallen. Füsilier⸗Bataillon. * 9. Kompagnie. Offz. Stellv. Hartwin Owerin Berlin leicht verwundet. Utffz. Otto Siedentopf Abbesbüssel, Gifhorn gefallen. Urfftz. Johannes Thielen Sotel, Rotenburg leicht verwundet. Utfftz. Paul Schallge Dewitz, Neubrandenburg leicht verw. Utffz. Gustav Schrader Leiferde, Gifhorn leicht verwundet. Utffz. Arthur Schönemann Holzminden leicht verwundet. Utffz. Schirrmacher leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Wistokat Marienhöh, Gumbinnen leicht verw. Adolf Rudat II Langendorf, Laubiau gefallen. es. Friedrich Rödiger Lüneburg gefallen. Res. Heinrich Rühmling Heinsen, Lüneburg gefallen. Res. John Stahlberg Katzendorf, Harburg gefallen. Füs. Gustav Fuhrmann Cranz, Königsberg schwer verwundet. Res. Friedrich Engelhardt Antzallen, Pillkallen leicht verw. Ers. Res. Gustav Schlagowski Tilsit leicht verwundet. Ers. Res. Albert Schacht Bogen, Heilsberg schwer verwundet. Res. Robert Heinrich Schudlidimmen, Niederung leicht verw. 9. Otto Weiwat Marienbruch, Labiau leicht verwundet. efr. Hermann Riebisch Sommerwalde, Luckau leicht verw. g Ernst Pleep Perkappen, Königsberg leicht verwundet.

üs. Otto Lordann Bergau, Königsberg leicht verwundet. des. Gustav Kern Endingen, Emmendingen, Baden I. verw. Fü. Adolf Gill Daugahlen, Gumbinnen leicht verwundet. üs. Hermann Bark Wolla, Gerdauen leicht verwundet.

Ers. Res. August Wenzel Weischeutwein, Rastenburg l. verw.

Füs. Maschewski leicht verwundet. rgsfr. Rudolf Weber Königsberg i. Pr. vermißt. Krgsfr. Friedrich Ehlert Hamburg schwer verwundet. üs. Ludwig Bischoff Königsberg i. Pr. leicht verwundet. .Alfred Görner Stumsdorf, Bitterfeld leicht verwundet. .Otto Rättig Halle a. S. leicht verwundet. .Theophil Rogowski, Gr. Laschewo, Strasburg, W.⸗Pr., l. v. .Heinr. Spindler gen. Oppermann, Wennigsen, Linden, l. v. . Fritz Kranich Königsberg i. Pr. schwer verwundet. 1 Fduard Eissing Sabstätte, Ahaus leicht verwundet. üs. Konrad Braun Sugmienen, Braunsberg leicht verw. Frans Laub Szagaten, Heydekrug leicht verwundet. Johann Karl König Barmstedt, Lüneburg leicht verw. Wehrm. Otto Böhlke Penkers, Marienwerder leicht verw. Res. Julius Hartmann Rees a. Rh. gefallen. Ers. Res. David Schneidereit Kullmen⸗Kulken, Tilsit I. v. Res. Michel Heinrich Lütjens Fliegenberg, Winsen a. L. I. v.

es. Gustav Heldt Petrikatschen, Stallupönen schwer verw. Wehrm. Adam Helker Schwerin, Meckl. leicht verwundet. Fül. Ernst Hintherthauer Didlaken, Insterburg leicht verw. Füs. Fritz Reimer Wehlau schwer verwundet. Füs. Emil Wannags Kintschen, Ragnit leicht verwundet. 10. Kompagnte. Vzfeldw. d. R. Willy Grabowski, Budupönen, Pillkallen, schw. v. Utffz. William e“ Sutzken, Gerdauen gefallen. Res. Peter Annukat Georgenburg gefallen. Res. August Bramer Eichdorf, Bleckede gefallen.

gefallen. yck gefallen. Wehrm. Narzis Reimann Morrainen, Stuhm gefallen. Krgsfr. Willy Broweleit Pellkeningken, Wehlau gefallen. Ers. Res. Willy Schröder Sprinahorn, Fallingbostel gefallen. Res. Emil Heberlein Kunsof, Stolp gefallen. Res. August Bronat Kruppinnen, Oletzko leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Eickermann Woidnicken, Königsberg, Pr. l. v. Res. Martin Piepers Gr. Jackschen Memel schwer verw. Krgsfr. Georg Kiebelka Schwenzeln, Memel schwer verwundet. Krgsfr. Richard Kurschat Rucken, Tilsit schwer verwundet. Krgsfr. Martin Roßlies Memel schwer verwundet. Krgsfr. Martin Seigies Petratschen, Tilsit schwer verwundet. Krgsfr. Kurt Walter Clemmenhof, Memel schwer verwundet. Krgsfr. Willy Awiszus Lingen, Memel schwer verwundet. Krgsfr. Paul Mohr Wehlau schwer verwundet. Krgsfr. Max Possekel Pillau, Königsberg, Pr. schwer verw. Ers. Res. Otto Bennewitz Naundorf, Liebenwerda schwer v. Ers. Res. Richard Busse Berlin schwer verwundet. Res. Franz Kulszuhn Leibgarten, Stallupönen schwer verw. Res. Ignatz Wilzurra Oppischowo, Krotoschin schwer verw. Krgsfr. Karl Schröder Plittwennen, Fischhausen schwer verw. 11. Kompagnie. Utffz. d. R. August Kath Wusserhausen, Neustettin schwer v. Utffz. d. R. Ludwig Roth Stuttgart vermißt. Wehrm. Franz Erlach Müngskummen, Gumbinnen vermißt. Res. Andreas Hamrol Piotrowo schwer verwundet. Feüf⸗ Herm. Schäfer Jena schwer verwundet. Füs. Friedr. Jungblut Beckum vermißt. 8 Res. Wilh. Kiepke Lebusa, Schweidnitz vermißt. Füf ulius Labodda Malschawen, Ortelsburg schwer verw. Füs. Gustav Pillkahn Gertlanken, Labiau leicht verwundet. Für Artur Springer Königsberg i. Pr. schwer verwundet. Zefr. d. L. Wilhelm Biesel Gotzo, Angermünde leicht verw.

Ers. Res. Hans Lippke Barschken, Memel leicht verwundet. Res. Albert Neumann Mülsen, Fischhausen vermißt.

Res. Albin Göthel Oberpfannenstiehl, Schwarzenberg vermißt. Fn. Emil Kühn Gr. Katschen, Gumbinnen —- vermißt.

8“ *

Füs. Johann Ojus Klocken, Niederung vermißt. Gefr. Ernst Bartholomeicick Königsberg i. Pr. vermißt. Füs. Jurgies Bruschies Matznasuren, Memel vermißt.

ünr. Emil Gannowski Ponarth, Königsverg i. Pr. leicht v. Gren. Walter Kiesbing Warnikam, Heiligenbeil vermißt. Krgsfr. Albert Matzat Simohnen, Insterburg vermißt. Füs. Kurt Seinwill Memel leicht verwundet. Krgsfr. Richard Passenheim Königsberg i. Pr. leicht verw. Gefr. Max Lorbl Berlin leicht verwundet. Füs. August Putz Planitz, Ruppin gefallen. Füs. August Lehmkühler Ledde, Tecklenburg schwer verw. Füs. Fritz Guß Cumennen, Königsberg i. Pr. schwer verw. Gefr. d. L. Karl Böttiger Berlin gefallen. Krgsfr. Franz Riesener Berlin gefallen. Ers. Res. Fritz Gieß Königsberg i. 8 schwer verwundet. Res. Fritz Rieger Märzdorf, Goldberg verwundet.

üs. Gustav Holstein Muldszen, Gerdauen leicht verwundet. üs. Fritz Halle Berlin leicht verwundet.

rgsfr. Hans Stein Allenstein leicht verwundet u. vermißt. Erl. Res. Erich Wermeyer Königsberg i. Pr. leicht verw. Ers. Res. David Jurtat Schillgallen, Tilsit vermißt. Rez. Friedrich Pohl Albrechtsdorf, Pr.⸗Eylau leicht verw. Res. Femntich Biermann Losbruch, Brate gefallen. Res. Josef Sekudlarek, Kuznicabobrowska, Schildberg, schwer v. Ers. Res. Artur Bartsch Königsberg i. Pr. vermißt. Ers. Res. Franz Weißenberg Pewgallen, Goldap I. verw. h Emil Haase Metiken, Memel leicht verwundet.

rs. Res. Wilhelm Spangehl, Gr. Kamapinnen, Gumbinnen, I. v.

12. Kompagnie.

Wehrm. Friedrich Krause Himbrach, Osterode leicht verw. Res. Gustav Spinner Königsberg leicht verwundet. Res. Otto Grube Pörschken, Heiligenbeil leicht verwundet. Res. Paul Voß Tropitten, Königsverg leicht verwundet. Res. Paul Doneith Königsberg gefallen. Res. Otto Gause Tilsit leicht verwundet.

Gustav Kadeit Wange, Königsberg leicht verwundet.

. Gustav Rogge Pilzen, Pr.⸗Eylau leicht verwundet.

1 Adolf Kunst Wilhelmsburg, Harburg leicht verwundet. Res. Walter Schulz Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Res. Max Adami Berlin⸗Neukölln leicht verwundet.

Res. August Liedloff Helbra, Mansfeld leicht verwundet. Res. Otto Franz Pogrimmen, Darkehmen leicht verwundet. Krgsfr. Otto Duda Kpinsken, Lock leicht vervandet. Ro⸗ Alexander Kolleck Schelit⸗ Neustadt, O. S. vermißt. Wehrm. Wilhelm Behrendt Mekow, Oststernberg vermißt. Res. Josef Owecarek Koritta, Krotoschin vermißt.

Res. Franz Vogt Saeg Kosten vermißt.

Res. Hans Ohde Güstrow, Mecklenburg⸗Schwerin vermißt. Einj. Freiw. Julius Biernath Neidenburg vermißt.

Res. Paul Hoffmann Zabrze, Oppeln vermißt.

Res. Franz Adler Wehlau vermißt.

Res. Alfred Faulhaber Kampen, Strehlen vermiß

Res. Gustav Nitsch Steinbeck, Königsberg vermißt.

Res. Otto Birkhahn Tapiau, Wehlau vermißt.

Res. Karl Pudwih Ponarth, Königsberg vermißt.

Res. Otto Schulz Lichtenhagen, Königsberg vermißt.

Res. Bruno Sukowski Königsberg i. Pr. vermißt.

Res. Ernst Fischer Königsberg i. Pr. leicht verwundet. Res. Ernst Till Krimitten, Wehlau vermißt.

Res. Friedrich Veit Bogen, Pr.⸗Eylau vermißt.

.Wilh. Wetzler Reimerswalde, Heilsberg gefallen.

Res. Otto Pele Lepalothen, Ragnit gefallen.

Res. Max Damenberg Röfset gefallen.

Res. Reinhold Albrecht Sagositz, Stolp vermißt.

Res. Richard Moldenhauer Pillau, Fischhausen leicht verw. Res. Heinr. Renk Varinsen, Harburg gefallen.

Res. Paul Schimanski Randen, Osterode leicht verwundet. Krgsfr. Otto Adebahr vermißt.

Res. Paul Beuter Königsberg leicht verwundet.

Res. Karl Thorin Pomanden, Wehlau leicht verwundet. Füs. Fritz Halle Berlin leicht verwundet.

.Friedrich Kabeck Mantau, Königsberg vermißt. Res. Hermann Grützmacher Gumbinnen vermißt. Res. Paul Pickert Königsberg vermißt.

Res. Franz Heidecker Tappelkeim, Friedland vermißt. Res. Erich Niemann Anklam vermißt.

Res. Gustav Gutt Gr. Stürlack, Lötzen gefallen. Krgsfr. Hellmut Wehrhagen Königsberg, Pr. gefallen. Gefr. Gustav Erke leicht verwundet.

Füs. Sallowski leicht verwundet.

efr. d. L. Walter Billstein leicht verwundet.

Krgsfr. Storch vermißt.

Krgsfr. Marienfeld vermißt.

Res. Wisotzki leicht verwundet.

Res. Hermann Prang leicht verwundet.

Krgsfr. Paul Reincke vermißt.

Gestorben infolge Krankheit:

Gren. August Czekalla (3. Komp.) i. Laz. 19. 2. 15.

Fir August Mageziocz (12. Komp.) i. Laz. 16. 2. 15.

Gren. Friedr. Adomat (2. Rekr. Dep.) Festgs. Hilfslaz. 3

8 Königsberg 16. 2. 15. 1 Berichtigung früherer Angaben.

San. Rat Dr. Adam (Stab) Berlin nicht gefallen, sondern

in Gefangenschaft. Utffz. Albert Schirrmacher (9. Komp.) Cweden nicht gefallen, sondern in Gefangenschaft.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

Res. Anton Kubiak (1. Komp.) vesees gefallen 20. 8. 14. Offz. Stellv. Friedr. Schoenbeck [nicht Schwenbeck] (1. Komp.) Jangehnen gefallen.

Musk. Franz Panke (10. Komp.) Gr. Laugallen bish. verw., Res. Laz. Erlangen 7. 2. 15.

Reserve⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1.

Ldstm. Jul. Herschel (1. Komp.) Menz, Jerichow I. I. verw. Gren. Theodor Zielinski (1. Komp.) Jesewitz Marienwerder 8 durch Unfall leicht verletzt. efr. Paul Falbe (1. Komp.) Rohrsdorf, Friedeberg I. verw. . Stellv. Jörgen Simonsen (2. Komp.) Broballig, Sonder⸗ burg schwer verwundet. .Stellv. Paul Zinkler (2. Komp.), Rhinow, Westhavelland, I. v. efr. Otto Jung (2. Komv.) Schmolde, Ostprignitz leicht verw. Utffz. Simon Dreimann (3. Komp.), Hiddesen, Detmold, schw. v. Wehrm. Hinrich Cornelius (3. Komp.) Dose, Wittmund, I. verw. Gren. Heinrich Ahrens (4. Komp.), Lichtenborn, Northeim, l. verw. Gren. Erich Harnisch (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ldstm. Karl Hackbarth (4. Komp.) Gr. Komorze, Tuchel J. v. Oblt. Paul Salomon (9. Komp.), Luckenwalde, Jüterbog, gefallen. Wehrm. Heinr. Schween (9. Komp.) Höhn, Harburg l. v. Wehrm. Aug. Kühne (9. Komp.) Kl. Eichlingen, Celle l. v. Wehrm. Hermann Zahrte (9. Komp.) Kattien, Uelzen I. v. Wehrm. Fritz Voß (9. Komp.) Goslar leicht verwundet. Wehrm. Karl Fricke (9. Komp.) Zerbst leicht verwundet. Webhrm. Aug. Wilke (9. Komp.), 8IEEEEEEE“ gefallen. Wehrm. 1g. Heyer (I1. Komp.), Destedt, Braunschweig, leicht v. Wehrm. Ernst Fischer (11. Komv.), Polnitz, Woldenberg, leicht v. Wehrm. Wilh. Böschemeyer (11. Komp.), Börstel, Bersenbrück, l. v.

üs. Franz Nieswand Scheller, Rössel vermißt.

2 8 1 8 6 8 I

s Wehrm. Dietrich Hake (12. Komp.) Ströhen, Sulingen L. v.

1 6 S

5. März 1915. D e

utsche Verlustlisten.

Wehrm. Gustav Schröder (12. Komp.) Hasselfelde, Blankenburg a. H. schwer verwuündet. ermann Winter (12. Komp.) Balz, Laudsberg I. v. ranz Ehlers (12. Komp.) Braunschweig seicht v. Utffz. Heinr. Rochau (Maschgew. K.) Bremen in Gefgsch. Zehrm. Erich Blumke (Maschgew. K.), Landsberg a. W., i⸗ Gefgsch. Zehrm. Heinr. Droste 1 (Maschgew. K.) Versmold, Bielefeld in Gefangenschaft. Res. Christ. Kaiser (Maschgew. K.), Sylow, Cottbus, j. Gefgsch. Schütze Aug. Gelhaus (Maschgew. K.), Bühne i. Westf., leicht v.

Wehrm. WVehrm.

Schutze Heinrich Fromme (Maschgew. K.), Dortmund, schwer verw.

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 2. Wehrm. Albert Berg (9. Komp.) Dietrichsdorf, Naugard 8 gefallen 18. 2. 15. 1

Wehrm. Karl Köppen (9. Komp. Wilhelmsburg, Ueckermünde gefallen 18. 2. 15.

Gefr. Rudolf Kunert (9. Komp.) Stettin gefallen 18. 2. 15.

Ers. Res. Wilhelm Bergander (9. Komp.) Schlabotschine, Mülitsch leicht verwundet 18. 2. 15.

Ers. Res. Alfred Fechner (9. Komp.) Poln.⸗Kessel, Grünberg schwer verwundet 18. 2. 15.

Sergt. Ernst Foerster (11. Komp.) Polzin, Belgard †infolge Krankheit 1. 2. 15.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 5. Vzfeldw. Walter Voß (12. Komp.) Danzig gefallen 28. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

Oblt. d. R. d. J. R. Nr. 19 u. Adj. Friedrich Weinig (III. Batl.) Guben, Frankfurt a. O. gefallen 16. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

Gefechte am 19., 21. u. 22. II. 15.

Wehrm. Paul Haupt (9. Komp.) Haynau i. Schles. vermißt.

Uütffz. Paul Frinke (11. Komp.), Seifershau, Hirschberg, leicht verw.

Wehrm. Hermann Knobel (11. Komp.), Girbigsdorf, Sprottau, schw. v.

Musk. Franz Michalak (12. Komp.) Jarotschin leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. August Fischer 1 (5. Komp.) Doernicht bisb. verwundet, Res. Laz. 1I1 Hirschberg, Schles., 11. 2. 15. Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Füs. Ernst Bartel (12. Komp.) Kloden, Karthaus, Wpr. schwer verwundet 20. 2. 15.

88 Mende (12. Komp.) Breslau I. verw. 20. 2. 15.

zfeldw. Anton Glatzel (4. Komp.) Schwesterwitz bisber

schwer verw., in einem Laz. 1. 9. 14.

Res. Josef Gattner (4. Komp.), Redschütz, bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Leonhard Golombowsky (I1. Komp.) Hohenlohehütte bisher vermißt, verwundet.

Füs. Michael Schwientek (11. Komp.)“ Bierdzan bisher ver⸗

mißt, Feldlaz. 8 des III. A. K. 8. 9. 14.

Utffz. Arthur Goj (12. Komp.) Breslau bish. vermißt, verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Offz. Stellv. Vzfeldw. Albert Müller (I1. Komp.) Ostrach, Sigmaringen leicht verw. 23. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Musk. Johann Hammerich (6. Komp.) Gr. Quern, Flensburg gefallen 4. 10. 14. Res. Kokoczinski (3. Komp. Ers. Batls.), inf. Krankh. 4. 12. 14.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 16. Gefechte am 17. 1X. 14, am 29. I., 21. u. 23. II. 15.

Wehrm. Josef Korte (1. Komp.) Düsseldorf⸗Wersten gefallen. Gefr. Karl Hudasch (1. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Johann Plath (1. Komp.) Düsseldorf schwer verw. Wehrm. Emil Adams (3. Komp.) Wülfrath gefallen. Wehrm. Wilh. Christian Wolter (3. Komv.), Brakel i. W., schw. v. Wehrm. Feng Banach (3. Komp.) Oberhausen leicht verw. Wehrm. Karl Schneider (4. Komp.) Düsseldorf vermißt. Erf. Res. Augustin Paulißen (4. Komp.) Grieth, Cleve I. v. Gefr. Frievrich (10. Komp.) Barop i. W. I. v. Wehrm. Friedrich Haake (10. Komp.) Berghofen j. W. I. v. Wehrm. Josef Lion (10. Komp.) Duisburg leicht verwundet. Wehrm. Karl Arntz (10. Komp.) Remscheid leicht verwundet. Ltn. Sewald Jaffé (12. Komp.) Düsseldorf verwundet.

Offz. Stellv. Ludorf (12. Komp.) Bottrop i. W. verwundet. Gefr. Hermann Möckel (12. Komp.) Horstmar verwundet. Wehrm. Friedrich Schreiber (12. Komp.), Remscheid, verwundet. Wehrm. Heße (12. Komp.) Eving, Dortmund verw. Wehrm. Wehrm.

Heinrich Honke (12. Komp.) Annen i. W. verwundet. einrich Schlandraff (12. Komp.), Castrop i. W., verw. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Adam Wolf (4. Komp.), Düsseldorf, hish. vermißt, gefallen. Wehrm. Herm. Schulz (4. Komp.), Dusseldorf, bish. vermißt, gefallen.

6 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Gefecht am 19. II. 15.

Ers. Res. Ernst Brill Winterbach bisher vermißt, gefallen.

Ers. Res. Johann Kunz Marpingen bisber vermißt, gefallen. Wehrm. Johann Marson Herne bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Kaspar Mauermann, Weitmar, bisher vermißt, gefallen. Wehrm Wilhelm Stegemöller, Derne, bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Wladislaus Szymankiewicz Weitmar bisher ver⸗

mißt, gefallen.

Wehrm. Amatus Petitjean, Dieuze i. Lothr., bish. vermißt, eex-n Wehrm. Emil Kraup (Knaup,, Langendreer, bish. vermißt, gefallen. Ers. Res. Nikol. Schirra Marpingen bish. vermißt, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Gestorben infolge Krankheit: 8

Utffz. Herbert Hayn (1. Komp.) in einem Res. Laz. 28. 1. 15.

Musk. Hermann Gustav Komp.) in einem Res. . II. I.b

Musk. Georg Gimbel (1. Komp.), in einem Res. Laz. 16. 1. 15.

Vzfeldw. Erich Fritz Hermann Klemt (3. Komp.) im Res.

Laz. Forbach 6. 1. 15.

Musk. Alfred Walde (3. Komp.), im Res. Laz. Forbach 4. 1. 15.

Musk. Stanislaus Frakowiak (3. Komp.) Solczuio im

Feldlaz. 7 des V. A. K. 20. 1. 15.

Res. Adolf Springer (4. Komp.), in einem Res. Laz. 3. 1. 15.

Musk. Willy Menrich (4. Komp.), in einem Festgslaz. 13. 1. 15.

Musk. Willy Männich (4. Komp.), Penzig, Görlitz, 13. 1. 15.

Res. Gustav Pohl (7. Komp.) im Res. Laz. München 19. 1. 15.

Musk. August Joh. Joseph Mever (7. Komp.) in einem

Festgslaz. 1. 1. 15. Serg. Willy Joh. Vogel (9. Komp.) im Res. Laz. Inf. 1 Kaerne Saargemünd 6. 1. 15.

Musk. Brune Pufe (9. Komp.) in einem Festgslaz. 18. 1. 15.

Utffz. Gerhard Fiedler (12. Komp.) in einem Laz. 15. 1. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Wilhelm Hinsche (6. Komp.) Giebichenstein bisher verwundet, Festgslaz. Metz 15. 1. 15. Ers. Res. August Dittrich (6. Komp.) Langenöls bish. verw., i. Feldlaz. 8 d. V. A K. 30. 1. 15. Musk. Erwin Schulze (12. Komp.] Döbschütz bish. verw.,

i. Feldlaz. 8 d. V. A. K. 8. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Utffz. d. R. Johann Modlich (8. Komv.) Giersdorf bisber verwundet, i. Festgslaz. Diedenhofen 19. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Einj. Freiw. Paul Falkenstein (6. Komp.) Wallau, Wiesbaden leicht verwundet 16. 2. 15. Musk. August Günther (2. Komp.) Medar bisb. verwundet, Res. Laz. Ludwigsburg 1 am 30. 1. 15, beerd. daselbst.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gefechte vom 9. bis 22. II. 15.

August Poguntke (1. Komp.) Pechbuüͤtte, Brieg gefallen. Julius Jaschkowitz (1. Komp.), Kupferberg, Oppeln, schw. v. Res. Lothar Vogt (1. Komp.), Schoppinitz, Kattowitz, l. verw. Ers. Res. Ignatz Gaidzik (1. Komp.), Geeen. Kattowitz, schw. v. Eri. Res. Anton Scheffler (1. Komp.), Sadzawka, Kattowitz, schw. v. Uiftz. Bernhard Mandla (5. Komp.) Kattowitz gefallen. Uiffz. d. L. Johann Biernoth (5. Komp.) Uschütz, Rosenberg O. S. leicht verwundet. Gefr. d. L. Anton Krafczyk (5. Komp.) Kotschanowitz, Rosen⸗ berg leicht verwundet. Wehrm. Josef Kioltvka (5. Komp.), Lipine, Beuthen O. S., I. v. Ers. Res. Franz Pyttel (5. Komp.), Suchau, Gr. Strehlitz, leicht v. 6. Kompagnie. Wilbelm Pilz Slivno, Grätz leicht verwundet. Vzfeldw. Paul Wiehle Jelich, Ohlau schwer verwundet. Utftz. Johann Moy Gutehoffnungshütte, Beuthen gefallen. Utffz. Oswald Urban Schönau, Brieg leicht verwundet. Wehrm. Emil Pollnik Bitschinitz, Cosel gefallen. Res. August Luppa Dt.⸗Piekar, Beutben leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Dreja Pawonkanu, Lublinitz leicht verwundet. Res. Johann Karger Scharlev, Beutben gefallen. Gefr. Franz Urbanek TTTT“ Beuthen gefallen. Wehrm. Paul Slodezyk Mikultschütz, Tarnowitz gefallen. Res. Franz Pluta Sorowski, Lublinitz gefallen. Res. Paul Adametz Chroschütz, Oppeln gefallen. Res. Viktor Kottisch Brzezma, Beuthen schwer verwundet. Wehrm. Hermann Oley Benjaminsthal, Kreuzburg schwer verw. Res. Robert Bronder ECreuzthal, Oppeln leicht verletzt. Res. Bernhand Kloß Paulsdorf, Rosenberg leicht verwundet. Res. Peter Sylwa Orzech, Tarnowitz leicht verwundet. Wehrm. Johann Zydorczyk Lublinitz leicht verw. Res. Franz Matusezyk Woschczytz, Pleß leicht verwundet. Res. Gottlieb Wyczysk Bürgsdorf, Kreuzburg leicht verw. Res. Ignatz Hutsch Neu Karmonkau, Rosenberg leicht verw. Ers. Res. Peter Drong Kuhnau, Kreuzburg leicht verwundet. 8. Kompagnie. Res. Franz Piechatzek Ellguth⸗Proskau, Oppeln leicht verw.

Res. Res. Ers.

Offz. Stellv.

Gefr Vinzent Kordylla Paulsdorf, Rosenberg leicht verw. Res. Heinrich v ries Ers. Ref. Wilhbelm Bitiniok Schovppinitz. Kattowitz l. verw.

eier Pilgramsdorf, Striegau gefallen.

Wehrm. Gustav Funk (2. Komp.) Neumühl, Hamborn . Wehrm. Friedrich (2. Komp.), Schermbeck, Recklin 1 Wehrm. Georg Kaiser (2. Komp.), Höhscheid, Solingen, schwer v. Wehrm. Philipp Weinig (3. Komp.), Buborn, St. Wendel, gefallen. Wehrm. Johann Jochum (3. Komp.), Merchweiler, Ottweiler, gefallen. Ers. Res. Wilhelm Quint (3. Komp.) Laufersheim, Simmern schwer verwundet. Ers. Res. Peter Andler II (3. Komp.) Hüttigweiler, Ottweiler schwer verwundet. Gefr. Josef Padberg (3. Komp.), Hohenlimburg, Iserlohn, I. verw. Wehrm. August Bielemeier (3. Komp.), Eley, Jferlohn, J. verw. Ers. Res. Mathias Beisiegel (3. Komp.) Niederhausen, Kreuz⸗ nach leicht verwundet. Wehrm. Ferdinand Heiles (3. Komp.), Heinzenhach, Simmern, I. v. Musk. Paul Schöfer (3. Komp.) Saargemünd leicht verw. Wehrm. Valentin Zier (3. Komp.) Norheim, Kreuznach 1. v. Wehrm. Bernhard Arnold (4. Komp.) Schaff Weißen⸗ burg schwer verwundet.

hausen,

Wehrm. Jakob Brill IV (4. Komp.), Alsweiler, St. Wendel, gefallen.

Wehrm. Karl Gustav Klose (7. Komp.), Kirn, Kreuznach, gefallen.

Wehrm. Peter Gerhardt (7. Komp.), Bockenau, Kreuznach, schw. v. Gestorben infolge Kranlheit:

Rudolf Petry (2. Komp. d. Ers. Bat.) infolge Krankh. Berichtigung früherer Angaben.

Josef Perlician (5. Komp. Meiderich, bish. vermißt, gefallen.

Wehrm.

Wehrm. 8

Wehrm. Ludwig Walkowsky (5. Komp.) Duisburg vermißt, gefallen.

Gefr. Christof Groß (5. Komp.) Kirn bish. vermißt, gefallen.

Wehrm. Mathias Dezimala 6 Komp.) Katernberg [(Watern⸗

berg, Kr. Forbach] bisher vermißt, gefallen.

3 3 il S idhauer (6. Komp.) Hirschland biesher Ers. Res. Emil Scheidhauer p.) 11ö1“

(7. Komp.) Wohnort Igen [Skornpsky Komorzi, Jarotschin]) bish. verw., im Laz. 4.2. 15.

verw., im Feldlaz Wehrm. Ignatz Skorupsky

8. Komvagnie. 1 Gefr. Heinrich Stiel Gemünden bisb vermißt, gefallen. Ers. Res. Rudols Baumhardt, Oberstein, bish. vermußt, gefallen.

bisher

Wehrm. Hermann Braun Jodringkehnen, Stallupönen 1. v. Wehrm. Franz Mosch Borek, Rosenberg leicht verwundet.

Gefr. Karl Koschelny Paulsdorf, Zabrze schwer verwundet. Wehrm. Rochus Nigott Sternalitz, Rosenberg schwer verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Vinzent Cichy (8. Komp.), Koslawagora, nicht verw., gefallen. Res. Joscph Gora (8. Komp.). Königshütte, nicht †, sondern b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gefechte am 18. u. 21. II. 15. Utffz. d. L. Karl Rabe (9. Komp.) Geißendorf, Steinau verw. Ers. Res. Heinrich Staug (9. Komb.) Bremen vermißt. Ers. Res. Viktor Gryschka (11. Komp.), Makoschau, Zabrze, vermißt. 12. öö tt

z. Paul Antkowiak Bugay, Posen vermißt. 8 ntss Pan Paul Schneider Sarlowitz, Grottkau vermißt. Gefr. d. R. Friedrich Theys Langendreer, Bochum vermißt. G d. L. Martin Wlazlack Chelswisk, Samter vermißt.

Gefr. Robert Schönherr Breslau vermißt.

Gefr. d. R. Karl Reining Bochum vermißt. Gefr. d. R. Bernhard Mexerh Lebe vermißt. Wehrm. Josef Reinosch Oppeln vermißt. 8 Wehrm. Emanuel Kempny Roj, Rvbnik vermißt. Wehrm. Alfred Schulz Pfaffendorf, Lauban vermißt. Res. August Polschul Skodden, Johannisburg vermißt Res. Anton Sstrowski Obierzecic, Obornik vermißt. Rei. Paul Sprott Radzionkau, Tarnowitz vermißt. Wehrm. Alois Roj Gonyn Pleß vermißt.

Must. Paul Hassa Groß Schierakowitz, Oppeln vermißt. Musk. Melchior Gaida II11 Drieluz, Lublinitz vermißt. Musk. Hermann Bürgel Arnsdorf, Schweidnitz vermißt. Musk. Theofil Kazuch Steblau, Lublinitz vermißt.

Musk. Eduard Dylong Miedar, Tarnowitz vermißt.

Ers. Res. Friedrich Debrodt Lehe vermißt.

Wehrm. Willy Kuntze Fraustadt vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Res. Franz Klose (11. Komp.) S Potsdam vermißt

Wehrm. Otto Vogt (11. Komp.), Dahme, Jüterbog, verw. 22. 12. 14.

Reserve⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 25. Gefechte am 7., 22. u. 25. I. und am 7., 11. u. 14. II. 15.

Wehrm. Robert Knautz (1. Komp.) Daaden, Altenkirchen L. v. Res. Heinrich Rüdig (1. Komp.) Segendorf, Neuwied l. verw. Wehrm. Werner Dittmann (2. Komp.) Holzhausen, Biedenkopf leicht verwundet. .

Res. Christian Schneider (2. Komp.) Niederbieber, Neuwied f an seinen Wunden in einem Lazarett 27. 8. 14. Musk. Jakob Gärtner (3. Komp.) Treis, Cochem vermißt. Utffz. Wilhb. Weihl (4. Komp.) Hörde, Arnsberg vermißt. Wehrm. Peter Engels (4. Komp.) Heister, Neuwied I. verw. Wehrm. E (4. Komp.) Geldern L. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Andreas Windolf (1. Komp.) Hattenheim bisher vermißt, war verwundet.

2. Komvagnie. Wehrm. Daniel Theis II, Spielmannsholz, bish. verw., 25. 8. 14. bisher vermißt, im

Res. Karl Jos. Becker I Katzwinkel Lazarett 27. 8. 14. Wehrm. Theodor Schmitz I, Erl, bish. verw., i. Laz. 25. 8. 14. Wehrm. Michael Frz. Janssen Weeze bisher verw., im Lazarett 25. 8. 14. Wehrm. [nicht Gefr.] Wilhelm Geller Esch bisher verw., im Lazarett 25. 8. 14. Wehrm. August Vierbuchen Weidacker bisher vermißt, f im Lazarett 25. 8. 14. 1 Wehrm. Josef Joh. Pyrteck Radostowitz bisher vermißt, im Lazarett 25. 8. 14. 3 Wehrm. lnicht Gefr.] Julius Thiel Busenbausen bisher verwundet, 25. 8. 14. Wehrm. Wilhelm Joh. Stucht Essen bish. verw., 25. 8. 14. Wehrm. Karl Höller bish. vermißt, im Laz. 7. 8. 8 icht Utffz. nrich Schmidt II Flammersfeld e ant. sne tt an bisher verwundet, 25. 8. 14. Wehrm. Ludwig Schröder Essen bish. verwundet, 7. 12. 14. Wehrm. Alovsius Eckel Büdenholz bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Wilh. Marimil. Rühmann, Düsseldorf, bish. vermißt, verw. 3. Kompagnie. 3 1 Res. Anton Weber I, Niederlützingen, bish. vermißt, gefallen 25.9. 14. 4. Kompagnte. 8 Utffz. Gabriel Adrian, Oberwinter, bisb. vermißt, gefallen 20. 12. 14. Wehrm. Theod. Kleine⸗Gunk, Bottrop, bish. vermißt, gefallen 20.12.14. 8. Kompagnie. Gefr. d. L. Jakob Kosiol Brinnitz nicht f, sondern i. Laz. 9. Kompagnie. Wehrm. Arn. Schmidt, Andernach, bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Infanteric⸗Regiment Nr. 26. II. Bataillon.

Gefechte am 9. X. 14, am 15., 22. u. 30. I. 20. II. 15. Krgsfr. Walter Hobohm (5. Komp.) Gr. Germersleben, Wanz⸗ leben leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Schacht (5. Komp.) Croppenstedt, Oschersleben chwer verwundet. Musk. Stanislaus Skrypezynski (5 Komp.) Widomischel, Neuto⸗ mischel schwer verwundet. Ers. Res. Wilhelm Dettmer (5. Komp.) Westerhüsen, Magde⸗ burg schwer verwundet. 8. ö“ fol „Stellv. Christian Sievert, Königsborn, Jerichow 1, gefallen. Hüit;e e. ten Schulze Ochtmersleben, Wolmirstedt lI. v. „Krgsfr. Willi Brelle Magdeburg gefallen. 8 Gefr. d. R. August Zielonka Kaulwitz, Namslau gefallen. Gefr. Franz Schallert Hedersleben, Quedlinburg leicht verw. Gesr d. L. Wilbelm Campe Cunrau, Salzwedel leicht verw. Res. Otto Mathies Tuchheim, Jerichow 11 schwer verw. Oswald Magdeburg leicht verwundet. 8

Ers. Res. Willi Paul Schmidt Magdeburg leicht verwundet.

7. Kompagnie. Utffz. d. R. Ernst Miede Schwanebeck, Oschersleben gefallen. Res. Walter Bormann Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Heinrich Huchel Magdeburg schwer verwundet. Krgsfr. Willi Noack gefallen. Krgsfr. Otto Paul Werbig, Jerichow 1 gefallen. Gefr. Ludwig Richardt Oblona, Rußland gefallen. Rel. Friedrich Hgampel Magdeburg gefallen. Krgsfr. Gustav Apel Dieskau, Saalkreis gefallen. 3 Ers. Res. Friedrich Krietsch Osterbraack, Holzminden gefallen. Ers. Res. Erich Mäder Magdeburg gefallen. 8 Res. Berthold Meinhardt Brandenburg a. H. gefallen. Musk. Reinhold Kriew itz Iden, Osterburg gefallen. Krgsfr. Oskar Wernecke Nordhaufen schwer verwundet. Gefr. Walter Asch Posen schwer verwundet.

8. Kompagnie. Ers. Res. Willi Niemann Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Ernst Schünoff Magdeburg schwer verwundet. Wehrm. Paul Nolte Burg, Jerichow 1 gefallen. Krgsfr. Johann Masellg Magdeburg leicht verwundet. Krgsfr. Reinhold Matthäͤi, Schackensleben, Neuhaldensleben, gefallen. Krgsfr. Franz Naumann, Werdershausen, Cöthen, Anh., gefallen. erf. Res. August Zwingmann Bleckendorf, Wanzleben 1. v. Musk. Franz Strobrala, Althaldensleben, Neuhaldensleben, schw. v. Ers. Res. Walter Wehnert Magdeburg⸗B. 1 Krgsfr. Hermann Krause Eulann, Landsberg a. W. schw. v.

Berichtigung früherer Angaben. Schönewitz a. S. bisher ßt, gefallen.

Musk. Otto Romanus (4. Komp.)

vermi⸗ b

k. Josef Rehbach (5. Komp.), Ottcherscheid, bish. vermißt, verw.

Ning Reckhardt (8. Komp.) Ellerberg bish. vermißt, war verwundet, 2 Truppe zurück.

Wehrm. Theodor Karlin (8. Komp.), Coblenz, bish. vermißt, verw.

18 und vom 1. bis

8

8

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefechte am 18. u. 20. II. 15.

Offz. Stellv. Theodor Trapp (9. Komp.) Fulda schwer verw.

Robert Arfeller (9. Komp.) Benrath, Düsseldorf 1. v.

Musk. Johann Schuh (9. Komp.) Confeld, Merzig I. verw.

Gefr. Werner Gunkel (9. Komp.), Lamterode, Hec ge ctad⸗. 1. v.

Wehrm. Albert Jaskolski (9. Komp.), Duisburg⸗Meiderich, l. v. Gestorben infolge Krantheit:

11. Komp.) Kreuznach in einem Feld⸗ Peeh. Nese 8 lazarett des XVI. A. K. 9. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Bo 11. Komp.) Erfurt nicht †, sondern Musk. Karl Bordt ( p E