1915 / 54 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

De

u tsche i st

8 en.

5. März

Gefr. Ernst Mesewinkel Telegraph, Düsseldorf leicht verw. Schütze Wilbelm Ast Brüheim, Koburg⸗Gotha leicht verw. Gefr. Julius Vieth Meschede leicht verwundet, b. d. Tr. ESAER LassEE NTEEESATAAmeSTM wmENXEnmE‚Annng—ꝑq Kürassier⸗Regiment Nr. 6. Krgsfr. Georg Zech (2. Esk.) Damsdorf, Belzig infolge Kranth. 16. 2. 15.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Otto Greinke (3. Esk.) Wartenberg bisber schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. 29. 10 14.

Dragoner Regiment Nr. 19.

Vzwachtm. Heinr. Christ. Ludwig Eilers (Ers. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz. 1 Oldenburg 20. 10. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 8. Hus. Franz Quinting (Stab) infolge Krankheit Festgslaz. ““ Breslau 19. 2. 15. Hus. Heinr. Velmerig (4. Esk.), inf. Krankh. Feldlaz. 2 am 8. 2. 15. Nr. 11. infolge Krankheit Feldlaz. 3

Husaren⸗Regiment Krgsfr. Hans Overlack (4. Esk.) des II. A. K. 24. 1. 15

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Ul. Friedr. Ernst Zies (4. Esk.), inf. Krankh. in ein. Krgs. Laz. 3. 2. 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8. Ul. Franz Brema (3. Esk.) infolge Krankheit 24. 1. 15.

Ulanen⸗Regiment Nr. 10. Gefr. d. R. Wilh. Gardein (2. Est.) Saatweitschen, Gumbinnen vermißt 20. 12. 14. Res. Wilh. Libing (2. Esk.) Alt Boyen bisher vermißt, beim . Armee⸗Oberkomm. der 9. Armee. Gefr. Wilh. Schmidt (4. Esk.) Klein Eulau bisher schwer verwundet, Feldlaz. 2 des Korps P 27. 11 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 13. Ul. Friedr. Wilh. Schuwe (2. Esk.) infolge Krankh. Feldlaz. 4 am 11. 1. 15.

1 Landwehr⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 15. 8

Wehrm. Ignatz Blaczyk (2. Battr.), infolge Krankheit Festgs. Thorn 7. 2. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Wehrm. Franz Roswandowsky (überplanm. Battr.) t infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. des baver. III. A. K. 24. 1. 15.

Mörser⸗Regiment Nr. 6. Vzwachtm. Richard Emil Julius Kern (Mun.⸗Kolonnen⸗Abt.) infolge Krankh. Feldlaz. 23 am 5. 2. 15. aFhrelteEAMSeMNRExMeAüAwERmnEsSRrEeUNRAme BrFaNAAREmAnEnm II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Pion. Gottfried Krähe (1. Res.⸗Komp.) Nienburg, Bernburg leicht verw. 25. 2. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Krgsfr. Walter Menge (2. Feid⸗Komp.), Breslau, I. v. 20. 2. 15. Krgsfr. Bruno Kindig (2. Feld⸗Komv.), Breslau, schw. v. 20. 2. 15. Res. Richard Simon (2. Feld⸗Komp.) Kniegnitz, Neumarkt leicht verwundet 24. 2. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Res. Hermann Müller (1. Res. Komp.) Köben, Breslau gefallen 23. 2. 15. Wehrm. Ignatz Paletzek (2. Rer. Komp.) Borutin bisher schwer verl., Res. Laz. München 1. 2. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Gefechte am 18. u. 20. II. 15. San. Utffz. Jos. Borgmann (4. Feld⸗Komp.), Münster i. W., l. v. Res. Heinrich Kohl (4. Feld⸗Komp.) Duisburg schwer verw. Res. Wilhelm Pörschke (4. Feld⸗Komp.) Liebstadt, Mohrungen an seinen Wunden Feldlaz. 33 am 18. 2. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 9.

Ludwig Nowortnick (1. Komp.) Cottbus leicht 1b verwundet 20. 2. 15, b. d. Tr. Wilhelm Kruse (4. Komp.) Hohenhorst, Pinneberg

gefallen 21. 2. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Joh. Gistl (3. Feld⸗Komp.) München gefallen 7. 2. 15.

Laz. 4

Utffz. d. L. Utffz. d. L.

Pion.

Ulanen⸗Regiment Nr. 15. Ul. Merz (Ers. Esk.) infolge Krankheit 25. 1. 15. b Utffz. Gustav- Wingertszahn (1. Esk.) Bünsdorf bish. schwer verwundet, Res. Laz. München 25. 1. 15. Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 46. Drag. Fritz Köppen Neustrelitz bish. schwer verwundet, Res. Laz. Neustrelitz 3. 2. 15. AmNEmsE.IE AeaRTmEERIH xAIEENEREAx IMEEEREE 1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Fritz Woitschätzky (5. Battr.) nicht †, sondern schw. verw.,

bereits z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 20.

Kan. Hieronymus Sekula (3. Ers. Battr. 2. Ers. Abt.) infolge Krankheit Hauptfestgslaz. Posen 9. 2. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Res. Gerhard Robben (1. Battr.) *† infolge Krankheit Res. Laz. Meppen 12. 2. 15. Gefr. Anton Anneken (Stab), bisher vermißt, verwundet 23. 8. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Gefechte am 27., 30. u. 31. I., am 19. u. 20. II. 15. Utffz. Georg Lohmann (4. Battr.) Nordcampen, Fallingbostel leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Eduard Brönner (4. Battr.) Dortmund leicht verw. Kan. Heinrich Harms (4. Battr.) Campen, Nienburg I. verw. Kan. Johann Kuhlmann (5. Battr.), Dedendorf, Hova, gefallen. DOblt. d. R. Eduard Sack (6. Battr.) Paderborn gefallen. Vzwachtm. Friedrich Bredenkamp (6. Battr.) Borstel, Nienburg schwer verwundet. Utff⸗. Johann Boormann (6 Battr.) Haßbergen, Hoya I. v. Kan. Wilhelm Kastens (6. Battr.) Warpe, Hova †an seinen Wunden Feldlaz. 3 am 21. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Kan. Wilhelm Gillig (5. Battr.) Straßburg⸗Neudorf bisher schwer verwundet, i. Laz. 9. 10. 14. Kan. Peter Gerhards II (5. Battr.) M.⸗Gladbach bisher schwer verwundet, i. Laz. 27. 9. 14. Kan. August Diß (5. Battr.) Neuhof bisher verwundet, Res. Laz. Cöln⸗Nippes 12. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

San. Gefr. Franz Greve (1. Battr. der Ers. Abt.) infolge 8“ Krantheit Res. Laz. Minden 17. 2. 15. Kan. Fritz Oehnschläger (1. Battr.) Westig bisher ver⸗

3 1 wundet, in Gefgsch. 10. 9. 14. Gefr. Otto [nicht Heinrichh) Hemminghaus (6. Batt.) Werther bisber schwer verwundet, Feldlaz. 3 des VII. A. K. 24. 8. 14. Kan. Friedrich Krahe (6. Battr.) Rehme bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 20. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59.

Etn. d. R. Felix Poensgen (6. Battr.), Cöln, I. verw., b. d. Tr. ähnr. Albert v. Pelser⸗Berensberg (6. Battr.), Wien, l. verw. efr. Robert Kürten (6. Battr.), Bleifeld, Mülheim a. Rh., l. verw.

Gestorben infolge Krankheit:

Kan. Christian Losem (5. Battr.) in einem Krgs. Laz. der 3. Armee 14. 2. 15.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung des I. Armeekorps.

Kan. Otto Kohn (1. Battr.) Kreuzburg bisher vermißt, jetzt beim Feldart. Regt. Nr. 16.

1. Landwehr⸗Batterie des IX. Armeekorps. Gefechte am 10., 11. n. 20. II. 15. 3 Utffz. d. L. Emil Wegener Hamburg schwer verwundet. Utffz. d. L. Wilhelm Ohlsen Rendsburg schwer verwundet. Wehrm. Johann Retzlaff Bredow, Randow gefallen. Wehrm. Gustav Bockmann Schöningen, Helmstedt schwer v. Wehrm. Heinrich Riekmann Wieck, Franzburg durch Ueber⸗

fahren verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Krgsfr. Gefr. Günther Holstein 1 (3. Battr.) Berlin schwer 1 verwundet 12. 2. 15. Kan. Stanislaus Tarnowski (3. Battr.) Lang⸗Goslin, Obornik durch Unfall schwer verletzt 22. 2. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Kan. Herbrandt (5. Battr.), Cöln, gefallen 23. 2. 15.

3 1 9

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. Joh. Filipiak (2. Feld⸗Komp.) Zieliniec, Wreschen 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Georg Sippel (2. Feld⸗Komp.), Falkenberg, Homberg, l. v. Otto Friedrich (3. Feld⸗Komp.) Schlotheim, Franken⸗ hausen leicht verwundet 21. 2. 15.

Pionier⸗Ersatz⸗Batagillon Nr. 11. Res. Georg Bauer (3. Komp.) Zwötzen bish. schwer verw., in einem Feldlaz. 18. 11. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Res. Reinhold Haecker [nicht Höcker] (1. Feld⸗Komp.) Starkow 3 bisher verwundet, 7. 11. 14. Pion. Emil Sander (2. Feld⸗Komp.) Dohna bisher vermißt, 8 an seinen Wunden 5. 10. 14. Pion. Paul Tarrach (2. Feld⸗Komp.) Popiollen bisher schwer verwundet, 8. 11. 14. Res. Paul Groß (I. Res. Komp.), Tanz, bisb. schw. v., 13. 1. 15. Gefr. d. L. Anton Gillmann 2. Res. Komp.) Seeburg bish. verw., Feldlaz. 10 am 31. 10. 14. Res. Heinrich Scholz (2.

Res. Komp.) Waldenburg bisher verwundet, 25. 9. 14. Wehrm. Ferdinand Tuhr (4. Feld⸗Komp.) Papperten bisher 8 8 vermißt, gefallen 2. 10. 14. Pion. August Wallat (4. Feld⸗Komp.) Skirsnemon bisher vermißt, gefallen 2. 10. 14.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Gefechte am 22. u. 23. II. 15. Utffz. Otto Schilf (1. Res.⸗Komp.), Jakobsdorf, Rosenberg, schw. v. Pion. Alfons Thiel 11 (1. Res.⸗Komp.), Jernau, Leobschütz, l. v. Pion. Herm. Beier (1. Res.⸗Komp.) Stargard l. v., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Res. Gustav Bohn (4. Feld⸗Komp.) Buschhütten, Siegen schwer e. verwundet 23. 2. 15. Res. Peter Baier (4. Feld⸗Komp.) Schlachen, Gersfeld leicht verwundet 23. 2. 15, b. d. Tr.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

7. Kompagnie. Feldw. Lt. Oswald Nitschke Guben schwer verwundet. Utffz. d. L. Karl Heine Crossen a. O. schwer verwundet. Utffz. d. L Karl Möbus Rednitz, Crossen gefallen. Utffz. Gustav Schwarz Osterode, Ilfeld leicht v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Gustav Witzlack Gr. Blumberg, Crossen schw. v. Rel. Paul Hildebrandt Woldenberg, Friedeberg schwer v. Wehrm. Hermann Kreutziger Tichicherzig, Züllichau l. verw. Wehrm. Heinrich Petzke Gr. Blumberg, Crossen leicht verw. Ers. Res. Friedrich Kockegei Hundsbelle, Crossen gefallen. 28 Ernst Neumann Zehdenick, Templin l. verw., b. d. Tr. Fri. Res. Otto Schwiegk Müllrose, Guben schwer verw. Wehrm. Gustav Ohlrich Bredereiche, Templin leicht verw. Wehrm. Wilhelm Holley Frankfurt a. O. leicht verwundet. Wehrm. Paul Schulz, Gr. Blumberg, Crossen, an s. Wunden. Erj. Res. Franz Heinrich Fichtwerder, Landsberg schw. verw. Er. Res. Karl Kommelt Crossen a. O. leicht verwundet. Erj. Rej. Oswald Hensel Bielow, Crossen leicht verwundet. Gefr. d. L. Wilbelm Trunsch Messow, Crossen leicht verw. Wehrm. Paul Käsler Cüstrin⸗Kietz leicht verwundet. Wehrm. Herm. Berger Altlietzegöricke, Königsberg N. M., l. v. Ers. Res.⸗Fritz Kadach Tichicherzig, Züllichau leicht verw. Wehrm. Joh. Noack Grimnitz. West⸗Sternberg †an sein. Wunden. Ers. Res. Otto Donert Weißenspring, Lebus schwer verw. Wehrm. Paul Schultka Forst i. Lausitz schwer verwundet. Wehrm. Richard Bredow Fürstenberg a. O schwer verw. Wehrm. Johann Braun Schönfeld, Crossen schwer verw. Wehrm. Reinhold Redlich Siebenbeuthen, Crossen schwer v. Wehrm. Gottlieb Trunsch Messow, Crossen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Demmer Gr. Neuendorf, Lebus gefallen. Ers. Res. Emil Schulz Kräsem, West⸗Sternberg gefallen. Ers. Rej. Karl Budras Pollenzig, Crossen gefallen. Gefr. d. L. Joh. Doherr Blumenthal, Landsberg vermißt. Wehrm. Theodor Goldelins Landsberg a. W. vermißt. Wehrm. Ernst Schneider Eichholz, Liegnitz vermißt. Wehrm. Otto Bullins Zehdenick, Templin vermißt. Wehrm. Hermann Müller Bergsdorf, Templin vermißt. Ers. Rei. Karl Klose Tschicherzig, Zullichau vermißt. Krgsfr. Paul Stein eee; Sternberg gefallen. Wehrm. Otto Kossatz Kuschern, Guben leicht verwundet. Gefr. d. L. * Kallies Gr. Neuendorf, Lebus gefallen. Wehrm. Richard Sellin Retzow, Templin gefallen. Erx. Res. Karl Lehmann Tschicherzig, Züllichau leicht verw. Wehrm. August Schulz Winenhof, prer lau gefallen. Ers. Res. Karl Küchold Schöufeld, Crossen gefallen.

Pion. Pion.

Pion.

8

1915.

Wehrm. Gustav Augustin Pommerzig, Crossen gefallen. Wehrm. Karl Mattner Tschicherzig, Züllichau gefallen. Gefr. d. L. Karl Minke Skvren, Crossen leicht verwundet. Gefr. d. L. Paul Sühring Zebhdenick, Templin leicht verw. Wehrm. Wilhelm Graß Neuendorf, Crossen leicht verwundez Pion. Theodor Dröge Brevörde, Hameln schwer verwundet. Ers. Res. Franz Bahns Usch, Schneidemühl schwer verw. Gefr. d. L. Otto Mertag Crossen a. O. gefallen. Wehrm. Paul Drömer Weißenipring, Lebus gefallen. Ers. Rer. Max Henschel, Alt Schaumburg, Königsberg N. M., J. v. Wehrm. Otto Stadach Pommerzig, Crossen leicht verwundet. Ers. Res. Oswald Paternoster, Pommerzig, Crossen, leicht verm. Wehrm. Emil Woite Vordamm, Friedeberg I. v., b. d. Tr. Wehrm. Gottlieb Lehmann Crossen a. O. leicht verwundet. Wehrm. Richard Jänsch Merzdorf, Crossen a. O. leicht verw. Gefr. d. L. Paul Wilke Krewelin. Templin schwer verwundet. Eri Res. Paul Engler Gr. Blumberg, Crossen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Lube Schönfeld, Crossen schwer verwundet, Erij. Res. Richard Hahn Tschicherzig, Züllichau schwer verw. Wehrm. Max Kücholl Frantfurt a. O. leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Gräber Balkow, West⸗Sternberg schw. verw. Wehrm. Wilhelm Jandrich Schmarse, Zullichau leicht verw. Wehrm. Karl Koß Briesen, Lebus schwer verwundet. Ers. Res. Emil Drusche Neu Beelitz, gefallen. Wehrm. Paul Noske Gr. Blumberg, Crossen vermißt. Ers. Res. Wilhelm Koschke Ziltendorf, Guben vermißt. Wehrm. Eduard Schulz Fürstenberg a. O. vermißt. Wehrm. Albert Schmidt Diebelbruch, Arnswalde schwer verw. Ers. Res. Herm. Trutti Fangschleufe, Erkner vermißt. 8. Kompagnie. Vzfeldw. d. R. Franz Bosselmann Doberan i. Meckl. leicht verwundet, bei der Truppe. Vzfeldw. Gustav König Gr. Blumberg, Crossen leicht ver⸗ . wundet, bei der Truppe. Pion. August Halkow I Ströbitz, Cottbus leicht verwundet. Pion. Hermann Gens I Aurith leicht verwundet. Pion. Wilhelm Zboralski Gr. Dölln, Templin leicht verw. Pion. Gustav Stapel Karzig, Landsberg gefallen. Pion. Gustav Schwarz Frankfurt a. O. leicht verwundet. Pion. Heinrich Discher Bredereiche, Templin gefallen. Gefr. Max Röseler Winzig, Wohlau leicht verwundet. Pion. August Kropp Schöneberg, Vordamm leicht verwundet, Pion. Wilhelm Gnädig Kobbeln, Guben schwer verwundet. Pion. Wilheim Neumann Frankfurt a. O. schwer verwundet. Pion. Wilhelm Stahl Liwppehne, Arnswalde leicht verwundet. Pion. Karl Stolz Trebitsch, Landsberg leicht verwundet. Pion. Otto Kräusel Pbrnrneraif. Crossen leicht verwundet. Pion. Franz Böhmke Friedrichsdorf, Friedeberg leicht verw. ion. Friedrich Lamm Alt Blessin schwer verwundet. Pion. Johannes Kunze Kriescht, Sternberg I. v., b. d. Tr. Pion. Paul Tlusty Fürstenberg a. O. leicht verw., b. d. Tr. Pion. Kurt Martin Sorau, Niederlausitz gefallen. Pion. Alfred Gallas Alt Rehfeldt, Crossen schwer verw. Pion. Wilhelm Gutsche Crossen a. O. gefallen. Pion. Franz Schermer Zellin a. O. schwer verwundet. Pion. Franz Kuhlicke Kienitz, Lebus leicht verwundet. ion. Friedr. Schlösser, Gerlachsthal, Landsberg a. W., gefallen. Pion. Karl Bärow Pinnow, Lübben schwer verwundet. Pion. Richard Reinhardt Erfurt schwer verwundet. Gefr. Gustav Wende Rusdorf, Crossen a. O. schwer verw. Pion. Bublitz Ruthenberg, Uckermark schwer verw. Pion. Heinrich Albrecht Lebus schwer verwundet. Pion. Rudolf Schulz Landsberg a. W. verwundet, b. d. Tr. Pion. Mathes Hoppens Preilack leicht verwundet. G Pion. August Jankord Lüdinghausen, Münster l. v., b. d. Tr. bbb˙˙]] Militär⸗Eisenbahn⸗Direktion III. Stat. Vorst. Georg Kegel infolge Krankheit 9. 2. 15.

Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Schrader schwer verwundet 30. 11. 14, gemeldet vom Res⸗ Inf. Regt. Nr. 221. Fernsprech⸗Abteilung des I. Reservekorps.

Telegr. Gustav Krüger (2. Zug) Gr. Beerenbruch durch Unfall verletzt 22. 2. 15.

darten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender er Aufschrift verwendet werden können.

ief. Joseph Ostermeier Wallersdorf, Niederb. l. verw. .

uitz. Georg Wittlinger München gefallen. kes. Martin Adler München gefallen.

kes. Wolfg. Roßberger. Mattigkofen, Oest., verw., gest. 14. 2. 15.

pehrm. Jak. Mayer, Heretshausen, Oberb., verw., gest. 4. 10. 14.

unf. Otto Bauer Seiersdorf, Niederb. schwer verwundet.

Bayerische Verlustliste Nr. 158.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Baverischen Armee wilt lediglich das Nachweisebureau des Baverischen Kriegs⸗ steriums in München, Ludwigstraße 24. Zu den Anfragen sind bließlich Vordruckpostkarten zu benützen zu denen auch die s Aenderung

1. Infanterie⸗Regiment, München. 8. Kompaanie.

Inf. Karl Bock Hof Oberfr. gefallen. Einj. Freiw Flocian Langheinrich Bayreuth

828 Lenr Inf.

4. Kompagnie. rich zwuth schw. verw. Johann Lochner Alladorf, Oberfr. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Johann Wettermann Thurnau, Oberfr. leicht verw. 7. Kompagnie.

Ferdinand Groh Presseck, Oberfr

9 Kompagnie.

Dberfr. Niederlamitzerhammer, Oberfr. m.

schwer verwundet.

Christian Di n a'r Ludwig

AnnA 828=2* —y Seret.

2 10) F msfr. Ludwig Waller Obernzell Niederb. gefallen Wimpasing, Oberb. l. verw.

10. KMn bean. nf. Lorenz Hartinger in Gefangenschaft gestorben 23. 9. 14. 11. Kompagnie.

8. Infanterie⸗Regiment, Metz.

3 Kompagnie.

ner Obertattenbach, Niederb. schwer verw.

akob Enodstadt, Unterfr. schwer verwundet. 4. Kompagnie. 8

Ers. Res Wilhelm Körfer Dortmund, Pr. leicht verwundet.

nf. Joseh Alt Peterswahl, Oberb. gefallen. nf. Joseph Ruhland Stamsried, Oberpf. schwer verw. 2. Infanterie⸗Regiment, München. 6 2. Kompagnie.

nf. Adolf Ludwig München gefalennä. nf. Joseph Motz Landshut, Niederb. gefallen. nf. Georg Bachmaier Oberstraubing, Oberb. gefallen.

cr. Res. kaver Gleißner Esting, Oberb. gefallen. rasfr. Rudolf Schuster München gefallen. dehrm. Emil Mander Elberfeld, Pr. verw., gest. 14. 2. 15.

uf. Anton Angermeier Avppolding, Oberb. leicht verw. behrm. Ulrich Fichtl Landsberg, Oberb. leicht verwundet. ses. Paul Deutschenbauer Gasteig, Oberb. l. verw. ehrm. Franz Betzler AOchthal, Oberb. leicht verwundet.

kes. Barthol. Lohmeier Inkofen, Oberb. leicht verwundet. es. Gorg Zeiser Reiberseck, Oberb. leicht verwundet.

sefr. Franz Huber Aschau, Oberb. vermißt.

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. 4. Kompagnie.

5 Kompagnie. 8 rasfr. Michael Drexel Krumbach, Schwaben gefallen.

rgsfr. Otto Unterladstätter Aalen, Württbg. l. verw. is. Res. Max Munz Wertingen, Schwaben leicht verwundet. rs. Res. Wilhelm Knitter Konitz, Pr. leicht verwundet. rasfr. Stefan Burzle Augsburg leicht verwundet. nf. Gottfried Burkhardt Roth. Mittelfr. leicht verw. 6. Kompagnie. ifff. Severin Speer Oberealfing, Oberb. leicht verwundet. rgsfr. Joseph Brüderle Augsburg schwer verwundet. rs. Res. Georg Heubeck Füssen, Schwaben schwer verw. i.. Heinrich Meyer Kenzingen, Baden schwer verw. tgsfr. Lorenz Rollenmüller Augsburg leicht verwundet. 7. Kompagnte. rs. Res. Johann Dangl Kaufbeuren, Schwaben schw. verw. rs. Res. Johann Kott Lichtenberg, Oberb. schwer verw. rgsfr. Oskar Heel Pfersee, Schwaben leicht verwundet. if. Johann Amberger in Gefangenschaft, gest. 11. 10. 14. 8 Kompaanie. 1 Gustav Frank Wemding, Schwaben schwer verwundet. f. Joseph Maxmüller Kühnhausen, Schwab. schw. verw. efr. Johann Popp Ponzhausen, Oberb. leicht verwundet.

V

Fernsprech⸗Abteilung des XXV. Reservekorps. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Johannes Dartsch Altendorf bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Arthur Schneider Gotha bish. vermißt, in Gergich. Gefr. Otto Helmich Weimar bish. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Drechsler Berlin bish. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Emil Barth Zwintschöna bish. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Erich Casper Hoyerswerda bish. verwundet und ver⸗ mißt, in Gefangenschaft. Adolf Freimann Magdeburg bish. vermißt, leicht verwundet, in Gefangenschaft. Telegr. Richard Göllnitz Seelow bish. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Kurt Hülse Berlin bish. verwundet, in Gefgsch. e Karl Jacob Berlin bish. verw. u. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Josef Lanziner Wiesbaden bish. vermißt, in Gefgsch. Trlegr. Hermann Matthesius, Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. Telegr. Otto Pause Prenzlau bish. vermißt, I. v. in Gefgsch. Telegr. Friedrich Wolf Görlitz bish. vermißt, in Gefgsch.

Leichte Kraftwagen⸗Kolonne der 9. Armee. Kraftfahr. Karl Barrabas, inf. Krankh. in einem Krgs. Laz. 30. 1.15. 1111313

Telegr.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 6. Ldstm. Reinhold Gabriel (11. Komp.) infolge Krankh. Ver⸗ einslaz. Mülhausen 19. 2. 15. Armierungs⸗Bataillon Groß Piwnitz. Ldstm. Fritz Wilhelm Christoph Heinrich Hoops infolge Krankheit Res. Laz. Ortelsburg 14. 2. 15. 1

Landsturm⸗Armierungs⸗Bataillon Cöln. Ldstm. Peter Pohl infolge Krankheit 27. 11. 14.

Schanzkompagnie Nr. 13.

Arm. Arb. Emil Stelter (4. Zug) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 7. 2. 15.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des I. Armeekorps. Kranktr. Otto Nockenberg Witten bisher vermißt, I. verw.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XV. Armeckorps.

Kranktr. Utffz. Heinrich Langhein Podlaken, Rastenburg leicht verwundet 21. 2. 15, b. d. Tr.

Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 26 der 1IX. Etappen⸗Inspektion. Ers. Res. Friedrich Kißner infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 25. 1. 15. Magazin⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 30 des XX. Armeekorps. Krgsfr. Alfred Koy, infolge Krankh. in einem Krgs. Laz. 1. 2. 15.

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, 8

inf. Johann Dechant Bamberg,

4. Infanterie⸗Regiment, Metz.

4. Kompagnie. Johann Kellermann Unterferrieden, Mittelfr. l. verw.

5. Infanterie⸗Regiment, Bamberg. 1. Kompugnie.

ffz. d. R. Gottlieb Gollhardt, Zimmerau, Unterfr., l. verw. if. Michl Wießmann Schönanger, Niederb. leicht verw. kes. Johann 1161“ Gundamsried, Oberb. leicht verw.

2. Kompagnie. 8 Oberfr. gefallen. 8 Georg Reindl Hof a. S., Fe verw., gest. 8. 2. 15. Karl Dinkel Schottenstein, Oberfr. leicht verwundet. Georg Dumproff Frauendorf, Oberfr. leicht verw. 3. Kompaganie. fffz. d. R. Franz Schaller Würzburg leicht verwundet.

nf. Goorg Göller Teuchatz, Oberfr. gefallen. behrm. Joseph Kleber Eslarn, Oberpf. gefallen. is. Res. Gg. Baumgärtner, Windsbach, Mittelfr., schw. verw.

4. Kompagnie.

es. Johann Bock Limmersdorf, Oberfr. verw., gest. 11. 2. 15. pefr. Joseph Wetz Grub, Oberfr. leicht verwundet.

†. Max Feulner Mistelfeld, Oberfr. schwer verwundet. inf. Anton Brehm Pilgerndorf, Oberfr. schwer verwundet. Pehrm. Joseph Fischer Thulba, Unterfr. schweg verwundet. ses. Heinrich Fischer Schwürbitz, Oberfr. schwer verwundet.

6. Infanterie⸗Regiment, Amberg.

1““ fall es. Joseph Jobst Schmitzdorf, Oberpf. gefallen. nf. Feben 8 llermeier Beucherling, Oberpf. leicht verw.

6 Kerezan Sberpf fall ifz. Wolfgang Lukas Roschau, Oberpf. gefallen. 1 Alois Hc er Güttern, Oberpf. 8 verw., gest. 16. 2. 15. kef. Georg Ubelacker Döltsch, Oberpfalz leicht verwundet. behrm. Alois Schedl Flossenbürg, Oberpfalz leicht verw.

7. Kompagnie.

n Gartenroth, Oberfr. leicht verwundet. ber Amberg, Oberpfalz gefallen. horn Amberg, Oberpfalz schwer verw. S Hinterbrunst. Oberpf. schw. v. Michael Kellner Reckenberg, Mittelfr. leicht verw. fr. Gorg Karl Schwandorf, Oberpfalz leicht verwundet. zfr. Johann Kraus Waldmünchen, Oberpfalz l. verw.

7. Infanterie⸗Regiment, Bayreuth.

. 1. Kompagnie. G ff. Johann Mädler Sparneck, Oberfr. leicht verwundet. sfr. Fritz Heinlein Lauf, Mittelfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie. 1 fffz. d. L. Ludwig Beierlein Ködnitz, Oberfr. leicht verw. f. Emil Fichtner Helmbrechts, Oberfr. gefallen. f. Johann Kirner Reinhardsrieth, Oberpf. schwer verw. 8. Kompagnie. f. Johann Grenz Weißdorf, Oberfr. schwer verwundet.

sfffz. Christoph Ker hgsfr. Franz St. re igsfr. Joseph Cich f. Johann Stubenrauch

9. Infanterie⸗Regiment, Würzburg. 1. Kompagnie. Heinrich Göbel Remlingen, Unterfr. verwundet. 9. Kompagnie. Nikolaus Hofmann Zell a. M. Unterfr. gefallen. Adam Ansbach Sembach, Pfalz gefallen. Georg Schäfer Thüngen, Unterfr. verwundet. Res. Franz Schürger Reußenmühle, Unterfr. verw. Kilian Drehl Zellingen a. M. Unterfr. verwundet. 10. Kompagnie. Ers. Res. Otto Kuntze Kulmbach, Oberfr. verwundet. 11. Kompagnie. Hermann Endres Ebelsbach, Unterfr. gefallen Gefr Peter Reinhordt Würzburg gefallen. Res. Otto Behringer Gauaschach, Unterfr. gefallen. Inf. Ernst Weiß Trennfeld, Unterfr. gefallen. Anton Wohlfahrt Heidingsfeld, Unterfr. verwundet. es. Georg Then Schweinfurt, Unterfr. verwundet. Johann Englert Rotlein, Unterfr. verwundet. 12. Kompagnie. Franz Schurk Siegendorf, Unterfr. gefallen. iffz. Friedrich Ernst Berolstein, Unterfr. verwundet. Karl Schäfer Kleinstweiler gefallen. nf. Andreas Klein Obersinn, Unterfr. gefallen. nf. Philipp Geißler Eibelstadt, Unterfr. gefallen. Nikolaus Rößner Eibelstadt, Unterfr. gefallen. Michael Leibold Nenzenheim, Unterfr. verwundet.

Utffz.

.“

11. Infanterie⸗Regiment, Regensburg.

11 Kompagnie. Utffz. Philipp Barth in Gefangenschaft

12. Infanterie⸗Regiment, Neu Ulm.

1. Kompagnie. 8

Wehrm Otto Bader Kemnat, Schwaben gefallen.

Res. Augustin Bader Kemnat, Schwab. l. verw. (2. mal). Ers. Res. Alfons Simon Hagenried, Schwab. leicht verw. Res. Joseph Weiß Daiting, Schwaben leicht verwundet.

3. Kompagnie. Wehrm. Fritz Hollrieder Schwaighof, Oberb. leicht verw. 8 6 Kompaanie. Bernh. Hertle. Schwörsheim, Schwab., verw., gest. 27. 9. 14.

13. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt (Eichstätt). 9. Kompagnie. Christian Becker Wengern, Pr. schwer verwundet. 12. Kompagnie. Georg Buchinger Kalbensteinberg, Mittelfr. I. verw.

14. Infanterie⸗Regiment, Nürnberg. 1. Kompagnie. Gottlieb Hinderer Oberndorf Württbg. gefallen. Xaver Ebenschwanger Weiden, Oberpf. schw. verw. 2. Kompagnie. Andreas Aschenbrenner, Simpering, Niederb., gefallen. Adalbert Fell Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Fritz Dünkler Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Johann Haas Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. 3. Kompagnie. b 8 Richard Meyer Hinterweidenthal, Pfalz leicht verw. Otto Vorstoffel Spalt, Mittelfr. vermißt. Joseph Wagner Selling, Oberpf. vermißt. 4. Kompagnie. Adam Bauer Hallendorf, Oberfr. gefallen.

II. Bataillon. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Georg Böhm Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Paul Dürrbeck Forchheim, Oberfr. leicht verwundet. 9. Kompagnie. b . Stellv. Otto Ehringhaus Herst Pr. leicht verw. z. Stellv. Leonhard Beyer Neunhof, Mittelfr. leicht verw. .Karl Müller Gersdorf, Mittelfr. gefallen. .d. R. Gg. Heinlein Nürnberg, Mittelfr. gefallen. fz. d. R. Erhardt Goldbach Nürnberg Mittelfr. l. verw. iz. d. L. Johann Benker Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. 2

gestorben.

Res.

Ferdinand Fieger Marienstein Mittelfr. gefallen. Leonhard Sichermann Feucht, Mtlfr. schw. verw. .Paul Kletzke Pohlo Guben, Pr. leicht verwundet. Johann Ad. Bernhard Pfeifferhütte. Mtlfr. schw. verw. .Heinrich Lay Weißenburg, Mtlfr. leicht verwundet. Ernst Gradl Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Peter Pemsel Schönberg, Mtlfr. leicht verwundet. Otto Distler Roth, Mtlfr. leicht verwundet. f. Leonhard 9 upold Oberwelitzleiten, Mtlfr. schw. verw. Eduard Neulinger Reutho“ Niederb. schwer verwundet. Erich Bartel Reichenau, Sachsen leicht verwundet. Inf. Johann Rackelmann I Oberfr. l. verw. Inf. Matthaͤus Röthlingshöfer Thon, Mtlfr. I. verw. Inf. Christian Müller Kaufbeuren, Schwab. leicht verw. 10. Kompagnie. Utffz. Matthias Huber Soßau, Niederb. leicht verwundet. tf Joseph Muüller Schnaittach Mtlfr. gefallen. Res. Michael Haas Happurg. Mt fr. gefallen. Krgsfr. Christobph Kelz Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Ers. Res. Andreas Schmidt Hersbruck, Mtlfr. leicht verw. Inf. Peserh Pinzer Unterlind, Oberpf. schwer verwundet. de Konrad Frauenknecht Röthenbach, Mtlfr. I. verw. Inf. Georg Düll Brackenlohr, Mtlfr. leicht verwundet. Ers. Res. Andreas Popp Bayreuth schwer verwundet. Inf. Georg Burger Neumarkt, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Anton Groß Nürnherg, Mtlfr. schwer verwundet. Inf. Karl Brückner Nürnberg, Mtlfr. schwer verwundet. Topf Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet.

f. Thristian Frankenberger Schlegel, Oberfr. l. verw.

Inf. Erhard

Efr 1. verw.

Kilian Grohmann Kleinlangheim, r. rw Sträß eicht verwundet.

räßner Nürnberg, Mtlfr. 11. Kompagnie. Cx. c . 253 . 5 r 8 Inf. Ludwig Neugebauer Fürth i. B., Mtlfr. I. verw. 12. Kompagnie. 8 m. Alfred Roschlau Coburg, Sachs.⸗Cob.⸗Gotha, gefallen Konrad Schweigert Nürnberg, Mtlfr. leicht verw. Georg Kropf Neugroßreuth, Milfr. vermißt.

1

nf. Friedrich

15. Infanterie⸗Regiment, Neuburg a. D. 2. Kompagnie.

Joseph Westenthanner Kolbing, Niederb. schw. verw. Franz Lechner Garmisch, Oberb. leicht verwundet. Johann Forster Joshofen, Schwab. leicht verwundet.

3. Kompaanie. s. Michael Fischer Hohenpeißenberg,

4. Kompagni Johann Fedisch Schwaiganger,

9. Kompagnie. Inf. Matthias Herb Genderkinger Krgsfr. Theodor Eberlein L. 10 Komp Utffz. Karl Schmid Ettringen, Wehrm. Georg Baudrerl We Gefr. Georg Huber Oberalting, Oberb. Krgsfr. Gefr. Julius Trost Stralsbach, Untfr. 11. Kompagnie.

r. Leonhard Kraus Augsburg gefallen. 16.

Oberb. gefallen.

vab. vermißt. Oberb. gefallen. verw., gest. 13. 2. 15. schwer verwundet. vermißt.

Kr

189

5. Kompagnie. eier Englöd, Niederb. 6. Kompagnie. 8 8u“ ehnriebl Rotthalmünster, Niederb

8

Infanterie⸗Regiment, Passau. m

schw DUmn

Siebz

3

17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. 1. Kompagnie. 8 Heppdiel, Unterfr. gefallen est Oberhausen, Schwab. leicht bert Urspringen, Unterfr. leicht verwundet, anr Bergzabern, Pfalz leicht verwundet. Ludwig Schlicker Nußbühl, Schwab. leicht verwundet. Georg Kern Steinbach, Unterfr. leicht verwundet. .Joseph Hengge Bleibach, Unterfr. leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 f. Georg Kümmert Seifriedsburg, Unterfr. gefallen. 3. Kompagnie. 8 einberger Oberepp, Oberb. gefallen ers. Resf Alois Stelzel Eberting, Oberb. gefallen. Ff. Res. Michael Lorasch Lohr a. M., Unterfr. gefallen. Res. Konrad Brütting Lütelsdorf gefallen. Res. Andreas Wimmer Hiesenbach, Oberb. schwer verw. Gefr. d. R Johann Will Arnstein, Oberfr. schwer verw. Ers. Res Georg Stemmer Kromkbach, Unterfr. leicht verw. Inf. Willi Schiller Haman, Pr. schwer verwundet. Inf. Adolf Spieler Heimbuchenthal leicht verwundet. Inf. Heinrich Zorn Remlingen, Unterfr. leicht verwundet. Res. Friedrich Seitz Roth, Pfalz I. verw., bei der Truppe. Res. Friedr. Mützel Partenstein, Unterfr. I. verw., b. d. Tr. 4. Kompaanie. Res. Joseph Mann Lohr a. M., Unterfr. vermißt.

11. Kompagnie. Inf. Wilhelm Meyer in Gefangenschaft, gestorben 5. 9. 14.

20. Infanterie⸗Regiment, Lindau (Kempten).

2. Kompagnie. . Utffz. d. R. Karl Ehrhardt Kößlitz, Sachsen leicht verw. Ers. Res. Mich. Willnecker Schüllot, Niederb. gefallen. Res. Richard Grauer Vöhringen, Schwab. schwer verwundet. Res. Adolf Fendt Lindenberg, Schwab. schwer verw. Inf. Martin Schauppel Wahringen, Schwab. leicht verw. Res. Andreas Kautter Neuhausen, Schwab. leicht verw. Res. Otto Bockstaller Vaterstetten, Oberb. leicht verw. Inf. Johann Müller Blasserberg, Niederb. leicht verw. 4. Kompagnie. Inf. Johann Oweger Amerdingen, Schwab. leicht verw. 5. Kompagnie. 8 Inf. Albert Schnitzler Einöde, Schwab. gefallen. Ers. Res. Alfons Dorn Altmusried, Schwab. gefallen. Inf. Joseph Nuber Pechtersweiler, Pr. schwer verwundet. Inf. Benedikt Fäßler Wilratshofen, Württbg. leicht verw. 6. Kompaagnie. Inf. Rupprecht Brey Geigersthal, Schwab. schwer verw.; gestorben 11. 2. 15. Inf. Bernhard Füssinger Hagenweiler, Schwab. 7 Kompagnie. Gefr. d. R. Franz Muhr Mühlhausen, Oberb. schw. verw. Res. Xaver Schuster Lechbruck, Schwab. schwer verwundet. Res. Lorenz Pfeiler Holzgünz, Schwab. schwer verwundet. Ers. Res. Ankon Göllinger Gaisirlach, Niederb. schw. verw.

21. Infanterie⸗Regiment, Fürth (Sulzbach). 7. Kompagnie. B Johann Kauper Trumsdorf Oberfr. leicht ver 9. Kompagnie.

Joseph Gruber Hüöll, Oberpf. gefallen. 8

Res. Johann Adelmann Kleinreuth, Mittelfr. gefallen.

Gefr. Lonhard Meyer Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. fr. Johann Wittmann Gebsattel, Mittelfr. leicht verwundet. Leonhard Buchner ObAerlindelburg, Mittelfr. leicht verw. Johann Uebler Reichertsfeld, Oberpf. leicht verwundet. Georg Zeitler Krügelstein. Oberpf. leicht verwundet. s. Johann Donhauser Lohe, Oberpf. leicht verwundet. f. Joseph Kainz Friesheim Oberpf. schwer verwundet. Melchior Seitz Rothhaar, Oberpf. leicht verwundet.

11. Kompagnie.

Joseph Bauer Höll. Oberpf. gefallen.

Res. Joh. Deinlein Hersbruck. Mittelfr. schwer

wundet, gestorben 2. 2. 15. 8

Inf. Alois Roch Lattenbuch, Mittelfr. l

Krgsfr. Leonhard Bleisteiner Fürnried.

12. Kompagnie.

Uiffz. Gvorg Schricker Frevung. Oberpf. leicht verwundet.

Krgsfr. Joseh Vogl Oberbibrach Oberb. gefallen.

Res. Georg Schmauß Laaber. Oberpf. gefallen.

Inf. Geora Weber Hedersdorf. Mittelfr. leicht verwundet.

Res. Michael Köpf München leicht verwundet.

Gefr. d. R. Martin Götz Josephsthal Oberpf. leicht verwundet.

Res. Georg Lowig Nürnbera, Mittelfr. leicht verwundet.

1

es. Johann St

l. verw.

Krgsfr.

Uüffz.

Res. Ers. ver⸗ eicht verwundet. Oberpf. leicht vem

Inf. Franz Gerner Dingfeld, Mittelfr. schwer verwundet.