1915 / 54 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Res. Joseph Zach Straßkirchen, Niederb. leicht verwundet. Res. Konrad Blaufelder Wilhermsdorf, Mittelfr. I. verw.

22. Infanterie⸗Regiment, Zweibrücken (Zaargemünd). 2 Kompagnie. f. Karl Späth in Gefangenschaft, gestorben 14. 9. 14. 9. Kompagnie. Otio Weber Bottlenbach, Pfalz gefallen. Heinrich Kaiser Pirmasens, Pfalz gefallen. Karl Allgayer Kaiserslautem, Pfalz leicht verw Joseph Frank Biedershausen Pfalz leicht verwundet. —. Christian Daub Pirmasens, Pfalz schwer verwunde Ludwig Wihr Keaiserslautern, Penl schwer verwundet. Friedrich Mosbach Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. 10 Franz Beck Wörth, Pfalz gefallen. Anton Seith Augsburg gefallen. Eugen Emrich Kmserslautern, Pfalz gefallen. Karl Schwörer Liedolsheim, Baden gefallen. Adolf Müller in Gefangenschaft, gestorben 21. 9. 14. deinrich Bamberger Mundenheim, Pfalz leicht verwundet. if. Leonhard Weiß Höhfröschen, Pfalz leicht verwundet. Inf. Karl Hagen Rodalben, Pfalz leicht verwundet. 11. Kompagnie. Inf. Michael Braun St. Ingbert, Pfalz gefallen. Wehrm. Jakob Kuntz Rinnthal, Pfalz inf. Krank. gest. 24. 12. 14. Inf. Eduard Trautmann Erlenbrunn, Pfalz inf. Krankheit ‚gestorben 20, 1. 15. Inf. Max Fritzinger Dahn, Pfalz leicht verwundet. Inf. Joseph Frübis Deidesheim, Pfalz leicht verwundet. 8 12. Kompagnie. San. Utffz. Johann Müller Burgalben, Pfalz verwundet. Inf. Johann Reck Hauenstein, Pfalz gefallen. Inf. Edmund Bischoff Pirmasens, Pfalz verwundet. Inf. Philipp Hoock Kandel, Pfalz verwundet. Inf. Franz S erbine Hirschtal, Pfalz verwundet. Wehrm. Peter Kern Bann, Pfalz verwundet. Inf. Adolf Arnold Zweibrücken, Pfalz verwundet. Inf. Otto Blaumeiser Schnappach, Pfalz verwund Inf. Johann Mayer Schifferstadt, Pfalz verwundet. Inf. Adolf Stock Höheinöd, Pfalz verwundet.

*

2 aa

Se 8 —,——n 222n22

-2 8

2

n —921 NE““

2

r22 g

n

2

23. Infanterie⸗Regiment, Kaiserslautern (Landau). 8 a114*“ Wehrm. Rudolf Böhnel, Kvrottelbach, Pfalz, verw. gest. 5. 10. 14. 3. Kompaanie. Krgsfr. Otto Schmitt, Robern, Baden, verw., gest. 20. 12. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. . 3. Kompagnie. Res. Georg Grassinger verw., beim Ers. Batl. R Ludwig Kammerer Münchsmünster, Oberb. verw. des. Simon Groiß, Berchtesgaden, Oberb., verw., beim Ers. Batl. 8 H9. Komvpagnie Joseph Brandl Holzhausen inf. Krankh. gest. 31. 1. 15.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 6. I. Bataillon. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Paul Herrmann Wangten, Pr. gefallen. 5. Kompagnie. 1““ Wehrm. Georg Hösch Lonnerstadt, Oberfr. leicht verwundet. 18 6. Kompagnie. Utffz. Ewald Lug Haiger, Pr. gefallen. Utffz. Erh. Grasbinder Nürnberg, Mtlfr. schwer verw. Ers. Res. Paul Böld Coburg, Sachs.⸗Cob.⸗Gotha gefallen. Ers. Res. Herm. Eberlein Zelle, Sachsen gefallen. Ers. Res. Andr. Dünninger Greßhausen, Untfr. gefallen. Wehrm. Joh. Bauder Weidach, Sachs.⸗Cob.⸗Gotha schw. v. Inf. Alois Pregler Muschenried, Oberpf. schwer verwundet. Wehrm. Georg Bauer Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Georg Böhm Fischbrunn, Mtlfr. leicht verwundet. Res. Georg Haushahn Düsselbach, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Georg Göllner Neustadt a. A., Mtlfr. l. verw. Gefr. Christoph May Kitzingen, Untfr. leicht verwundet. Res. Georg Abraham Altenthann, Mtlfr. leicht verwundet. Gefr. Christian Daum Höfstetten, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Hans Scopp Schloßgattendorf, Oberfr. leicht verw. Wehrm. Gg. Holzberger Burghaßlach, Mtlfr. leicht verw. 7. Kompagnie. Utffz. Alois Braun, Fürth i. B., Mtlfr., verw., gest. 22. 1. 15. Utffz. Hans Schaupmeier, Nürnberg, Mtlfr., verw., gest. 7. 2. 15. Utffz. Michl Wirth Dombach, Mtlfr. leicht verwundet. Wehrm. Anton Schmidt Lichtenhof, Mtlfr. oefallen. Ers. . T s Burgfarrnbach, Mtlfr. verw., bö1 15 Ers. Res. Johann Dillinger Nürnberg, Mtlfr. schw. verw. Wehrm. Joh. Guttenberger, Walkersbrunn, Oberfr., schw. v. Wehrm. Taver Ehbauer Muttenshofen, Oberpf. schw. verw. Wehrm. Adam Leupold. Wüstenselbitz, Oberfr. schw. verw. Res. Ludwig Sauhäutl Thalberg, Niederb. leicht verw. Res. Andreas Feldbauer Pitzling, Oberpf. leicht verw. Res. Wilhelm Maul Nürnberg, Mtlfr. leicht verwundet. Ers. Res. L. Eberlein Rößleinsdorf, Mtlfr. leicht verw. Ers. Res. Johann Hillabrand Windsheim, Mittelfr. l. verw. Wehrm. Jakob Hartmann Nürnberg, Mtlfr. leicht verw. Wehrm. Georg Kiefhaber Stein, Mtlfr. leicht verwundet. 8. Kompagnie. Offz. Stellv. Anton Lebold Großheubach, Untfr. leicht verw. Ers. Res. Al. Kramer Eibrunn, Oberpf. gefallen. Wehrm. Heinrich Weiß Weigenhofen, Mtlfr. gefallen. Wehrm. Johann Leidtner Nürnberg, Mtlfr. leicht verw. Wehrm. O. Ruttkowsky Mevtz, Lothringen leicht verwundet. 1 9. Kompaagnie.

Ers. Res. Georg Ammon Burgfarrnbach Mtlfr. verwundet. Ers. Res. Lorenz Herbst Bachetsfeld, Oberpf. verwundet. 10. Kompaggnie.

Wehrm. Lorenz Holler Schönsee, Oberpf. gefallen. Ers. 1 Joh. Lautenschlager Weihersdorf, Oberfr. gefallen. Wehrm. Erhard Neuber Fröbes, Oberpf. gefallen. Ers. Res. Eduard Schöller Nürnberg, Mittelfr. verwundet. . 11 s“ Wehrm. Paulus Rührer Hohenstadt, Mittelfr. verwundet. 28 12. Kompagnie. Utffz. vrs. Georg Königsreuther Diespeck, Mittelfr. gefallen. Wehrm. Georg Roth I Unterampfrach, Mittelfr. gefallen. Wehrm. Michael Weiß Obermichelbach, Mittelfr. gefallen. Wehrm. Johann Wacker Förrenbach, Mittelfr. verwundet. Ers. Res. Gottfried Schramm Hofstetten, Mittelfr. verw. Ers. Res. Michael Schneider Ansbach, Mittelfr. verw. Res. Georg Bogner Unterwall, Oberpf. verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. 4 Kompagnie. Utffz. Pet. Reitenspies Nürnberg⸗Mögeldorf, Mittelfr. schwer verwundet. Inf. Ambros Dumler Schweißenreuth, Oberpf. gefallen.

e Verlustlisten. (B. 158.)

Fef. ohann Maier Altensteinreuth, Oberpf. gefallen. Inf. Johann Ponader Vordorf, Oberfr. schwer verwundet. Inf. Georg Miederer Stein b. Nürnberg, Mittelfr. I. verw.

5. Kompagnie. 8 Wehrm. Joh. Prey Plech Oberfr. gefallen. Wehrm. Frdr. Stöcker Eichholz, Oberfr. gefallen. Erf. Res Wolfg. Koppmeier Stammbach, Oberfr. l. verw. Ers. Res. Konrad Fichtner Helmbrechts, Oberfr. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. Inf. Fritz Wunderlich Tettau, Oberfr. l. verw., b. d. Tr. 6. Kompagnie. Wehrm. Joh. Ströhlein Gifting, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Joh. Matthes Lippertsgrün, Oberfr. leicht verw. 7. Kompagnie.

Ers. Res. Wolfg. Rieß Görschnitz, Oberfr. schwer verwundet. Wehrm. Gg. Knoth Oberlangenstadt, Oberfr. leicht verw. 8. Kompagnie.

Gefr. Georg Frank Bayreuth gefallen.

Inf. Max Kseßling Friedmannsdorf, Oberfr. leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Res. Peter Beck Waldenhausen, Baden schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S8. 6 Kompagnie. 8 Wehrm. Johann Fichter St. Ingbert, Pfalz gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 1. Kompegnie. Inf. Georg Raub Nürnberg, Mittelfr. verwundet, gestorben Krgsfr. Karl Rebel Augsburg schwer verwundet. 4. Kompagnie. 8 d. L. Johann Eckstein Müeh ee Mittelfr. l. verw. rns rimm Schopfloch, Mittelfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 5. Kompagnie,.

ler Pilmersreuth, Oberpf. schwer verw. 6. Kompagnie.

Inf. Georg Ockl Leonberg, Oberpf. schwer verwundet.

Wehrm. Michael Schwendtner Hohenlohe, Oberpf. leicht verwundet.

8. Kompagnie. Joserh Zitzelsberger Langdorf, Niederb. I. verw. Joseph Bauer Löschwitz, Oberpf. schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 12. 8. Kompagnie. Wehrm. Otto Wohlrath Cönnern, Pr. verwundet.

—B

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

1. Kompagnie. fz. d. R. Karl Engelhardt Reuth a. W., Mittelfr. l. 2. Kompagnie.

Johann Feldmeier Buglau, Niederb. gefallen.

Georg Huber Windsbach, Mittelfr. gefallen.

Hans Lang Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Alerander Ochs Stranbina, Niederb. schwer perwundet.

Inf. Andreas Russer Grafenberg, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Karl Kaiser Eii Mittelfr. schwer verwundet. Inf. Michael Weingartner Sünzhausen. Oberb. schwer verw.

4 Kompagnie.

Lehrm. Georg Allersdorfer Diedersdorf, Oberb. gefallen.

Krgsfr. Johann Weiß Amberg. Oberpf. leicht verwundet. 5. Kompognie.

Wehrm. Johann Zeitler Tauberlitz, Oberfr. leicht verwundet.

f. Franz Ederer Geigant, Oberpf. leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 1 Tännersberg, Oberpf. gefallen. „Mittelfr. schwer verwundet.

Ers. Res. Ludwig Winter Nirdertraubling, Oberpf. leicht verw. 8. Kompagnie.

Res. Georg Kaml Oberheidenbera, Niederb. gefallen.

Krgsfr. Georga Ruder Waldershof, Oberpf. gefallen.

Inf. Christoph Müller Nürnberg Mittelfr. schwer verwundet. 9 Kompagnie.

Utffz. d. R. Joh. Schleißinger Dittenheim, Mittelfr. gefallen. Utffz. d. R. Jakob Krämer Schnaittach, Mittelfr. leicht verw. Ers. Res. Joseh Bauer Grub, Niederb. gefallen.

Res. Joseph Wolf Hilpoltstein. Mittelfr. leicht verwundet.

10. Kompagnie. Offz. Stellv. Karl Kraus Rothenburg, Oberfr. I. v. ann Mühl Amesb ra, Oberpf. gefallen. Schaller Hof, Oberfr. leicht verwundet. 11. Kompagnie. München schwer verwundet. Straubing, Niederb. schwer verwundet. Kleinphilippsreuth, Niederb. schwer verw. Nürnbera, Mittelfr. schwer verwundet. 12. Kompagnie. „R. Geora Spiegel Ruppmannsburg, Mittelfr. schw. v. n. Joseph Hornberger Wallersdorf, Niederb. gefallen. Inf. Heinrich Ermer Thansüß, Oberpf. schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 1. Kompagnie. Ers. Res. Rupert Heinz Wilbertshofen, Württbg. verwundet, gestorben 24. 1. 15. nf. Ludwig Bruckmeier Ers. Res. Michael Adelsb b Janaz Braxmay

Simbach, Oberb. leicht verwundet. erger Hellina, Oberb. lricht verw. r Himang, Oberb. schwer verwundet.

2 12

3

—,05,. 5

&

Fr

m. rm. Mar Erhardt Schönceisina, Oberb. leicht verwundet. Res. Karl Kagerer Endelhansen, Oberb. leicht verwundet. 2. Kompagnie. ehetmaver Germering, Oberb. gefallen. hr Prölsdorf, Unterfr. verw., gest. 12. 12. 14. s Seitz Wollomoos, Oberb. leicht verwundet. nzinger 1 Wasserburg, Oberb. schwer verwundet. 3. Kompagnie. Inf. Anton Kreipl Nittenau, Oberpf. leicht verwundet durch Unglücksfall. Inf. Sebastian Kramer Mooshausen, Württbg. schw. verw. Inf. Georg Hauslmaier Unterschildern, Oberb. I. verw. 4. Kompagnie. Feldw. Ltn. August Bachschneider Ramsau, Oberb. schwer verwundet.

Offz. Stellv. Otto Heyder Wien, Oesterr. gefallen.

San. Utffz. Georg Wagenhuber Niedertaufkirchen, Oberb. infolge Krankheit gestorben.

Ers. Res. Kaspar Graml Füssing, Oberb. gefallen.

Ers. Res. Soseph Meyer Wittersheim, Schwaben —öinfolge Krankheit gestorben. .

vrf. Paul Stettner Berg, Oberb. infolge Krankh. gestorb.

rs. Res. Mich. Diener Dingolfing, Schwaben durch Un⸗

glücksfall schwer verwundet. 1

Ers. Res. Jos. Schwaiger Rosenheim, Oberb. durch Un⸗ glücksfall schwer verwundet.

Gefr. Joseph Geiger Oberrieden, Schwaben schwer verw.

2 8

2 .

202

5. Kompagnie. Vzfeldw. Eduard Goller Bayreuth verwundet. Inf. Wilhelm Bader gefallen. f. Johann Zech Oberhausen, Schwaben gefallen.

g 8

Sebastian Tiefenbacher A. Joseph Neumeier Staudenhäuser, Oberb. ge Winkler Lengdorf, Oberb. leicht verwunne Walter b Josef Moosbauer Aßling, Oberb. leicht verwun Ludwig Rattenstetter ö Oberb. I. de Joseph Stampfl Kirchdorf, Oberb. leicht verwund Jakob Haug Schönau, Schwaben leicht verwundet. Balthasar Korber Tayng, Oberb. schwer verwundet. Franz Spachuber Augsburg schwer verwundet. 6. Kompagnie. Jakob Enzinger Stelzenberg, Oberb. gefallen. Otto Schmidt Holzheim, Schwaben leicht verwund

7. Kompagnie.

. 2 EEEEEEENE üüeaeeünene

7 8

SSe 5

Vzfeldw. Joseph Schröder Holztraubach, Niederb. I. den San. Utffz. Josepb Liedl Schmiding, Oberb. infolge Kinf

heit gestorben. einrich Wolf Regensburg, Oberb. gefallen. if. Michael Niedermeier Feldheim, Schwaben gescb f. Simon Dußmann Schwäb. Hall, Württbg. l. Jnf. Joseph Praßl Winklham, Oberb. leicht verwundet. Enf. Karl Staud inger Hof Oberb. leicht verwundet. if. Taver Augustin Türkenfeld, Niederb. leicht verwun if. Joseph Gobmeier Taufkirchen, Niederb. schwer de Georg Passer Burghausen, Oberb. leicht verwundet 8. Kompagnie. . Anton Porxleitner Grinning, Ob⸗rb. gefallen. Karl Wagner Schopflobe Schwaben leicht verwund Christian Birkner Balzhausen, Schwaben l. d Paul Hammerschmidt Altenburg, Oberb. I. d Ludwig Göbl Adelschlag, Mittelfr. schwer verwund Max Bergner Bettelhecken, Sachsen⸗Mein. I. dr 9. Kompagnie. Jakob Wimmer München gefallen. 10. Kompagnie. Inf. Anton Gilch Kleinbettenrain, Niederb. gefallen.

Gefr. Johann Schlecht Winterthern, Schweiz leicht der

11. Kompagnie. Inf. Wolfgang Ostaerrit Lingenwang Schwaben gefel Krgsfr. Karl Friedrich München seicht verwundet. 12. Kompagnie. Inf. Richard Bleyer München gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

7. Kompagnie. 1“ Inf. Wilbelm Röthlingshöfer Nürnberg, Mittelfr. vermißt.

9. Kompagnie. Inf. Karl Kauffenstein Neustädtlein, Oberfr. vern

Aibling, Oberb. gias allen

eim Nördlingen, Schwaben leicht verwunze

ben.

behrm. Johann Wegerer Fridolfing, Niederb. schw. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

1. Kompagnie. 3 Karl Müller 1 Kerschweiler, Pfalz leicht verwundet

Hermann Lander Dannenfels. Pfalz schwer verwundet

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 4. Kompagnie. aver Heitzer Arnschwang, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Martin Gackle Amberg, Oberpf. schwer verwundet. 11. Kompagnie. ff. Franz Aunkofer Kehlheim, Obexpf. gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 2

1. Kompagnie. 1“ Objäg. d. R. Konr. Wank Buch Oberfr. leicht verw. Ers. Res. Heinrich Otter Erlenbach Unterfr. gefallen. Res. Georg Braun Kaiserslautern, Pfalz gefallen. Wehrm. Johann Nixel Wieseth. Oberfr. gefallen. Wehrm. Karl Priemer Mittelneuland, P Wehrm. Ludwig Arnold Rammelsbach, Pfalh leicht verm Ers. Res. Rud. Zinnheimer Schwebheim, Un Jäg. Otto Dilg Kerzenheim, Pfalz schwer verwundet. Wehrm. Edmund Utzinger Geiselberg, Pfalz leicht verwun Jäg. Johann Stahl Winterhausen, Unterfr. leicht verwund

Krgsfr. Alfred Müller Osterbrücken, Pfalz leicht verwunde

Jäg. Georg Hoch Mellrichstadt, Unterfr. leicht verwundet.

Jäg. Joseph Beck Eußenhausen, Unterfr. leicht verwundet.

Jäg. Johann Spott Schweinfurt. Unterfr. leicht verwunden 2. Kompagnie.

Gefr. Ludwig Ziegler Schönthal, Oberpf. schwer verwunden

b 8 3. Kompagnie. 1

Wehrm. Otto Kraft Schondra, Unterfr. leicht verwundet.

Wehrm. Georg Hessenauer Greußenheim, Unterfr. leicht de

Wehrm. Johann Fichtelmann Schlegel, Oberfr. leicht; Res. Adolf Riedmann Stetten, Unterfr. leicht verwundet Res. Georg Röllvers Mutterstadt. Pfalz leicht verwunder 4. Kompagnie. Res. Johann Klug Isaar, Oberfr. gefallen. Jäg. Friedr. Uhrich Kleinniedersheim, Pfalz gefallen. Wehrm. Georg Hofrichter Rorheim, Pfalz gefallen. Wehrm. Joseph Klöck Leeder Schwaben leicht verwundet. Wehrm. Erhard Tobiller Christertshofen, Schwab. I. ve Jäg. Norbert Saal Seubrigshofen, Unterfr. leicht verw., b. d Jäg. Philip Heß Oggersheim, Pfalz leicht verwundet.

Res. Ludwig Neugebauer Großeibstadt, Pfalz leicht verwum⸗

Res. Adam Weber Heeiligenstein, Pfalz leicht verwundet.

MWebh

Wehrm. Taver Kretzinger Unterrieden, Schwaben leicht de

„— leicht verwunde.

1 terfr. schw. n Befr. d. L. de Schrödel. Feucht, Mittelfr. leicht verwunde

ͤͤ r.. Joseph Reicherseder Straß, Niederb. verwundet. g. August Krauß Gerolzheim, Pfalz inf. Krankheit geston ů1

Jäg. Georg Eichner Kulmbach, Oberfr. leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3.

2. Kompagnie. 1 Wehrm. Sebastian Hedorfer Friedberg, Oberb. gefallen Ers. Res. Ludwig Klössinger Renholding, Niederb. leicht:

7. Kompagnie. Utffz. d. L. Karl Deffner Stuttgart leicht verwundet. Utffz. d. L. IJchann Ernst Schaufel, Niederb. leicht verr Gefr. d. L. Joseph Jäck Gopprechts, Schwab. gefallen Wehrm. JTaver Unflat Steinheim, Schwab. gefallen. Ers. Res. Martin Huith Memmingen, Schwab. gefallen.

Gefr. d. 2 Karl Kennerknecht Steibis, Schwab. leicht r

Wehrm. Taver Kraus Reutern, Schwab. leicht verwund

Wehrm. August Mezger Inningen, Schwaben leicht verwun

Ers. Res. Johann Lehner Tiefenbach, Oberpf. schwer vern Ers. Res. Robert Gmeiner Kempten, Schwab. leicht ver

Ers. Res. Leopold Link Altenstadt, Schwab. leicht verwundet.

8. Kompagnie. Wehrm. Michael Köferl Neugrin, Schwab. gefallen. Ers. Res. Goorg IJTenuwein Krumbach, Schwab. gef

Gefr. d. L. Joseph Braun Peiting, Oberb. schwer verwu

Gefr. d. L. Engelbert Kraus Hilgertshausen, Oberb. l. Wehrm. Emil Fuchs Schramberg, Württbg. schwer ve

Wehrm. V. Saxinger Kaßbeig, Schwab. schw. re

Wehrm. Simon Wagner Steinach, Oberb. leicht verw

* 8 **

(B. 158. S. 115.)

1““

9. Kompagnie. affz. Franz Sapper Vöhringen, Schwab. leicht verwundet ihem Johann Stilkerich Wimmelbach, Oberfr. I. verm. Lehrm. Martin Waltner Gießenberg, Schwab. leicht verw. 10. Kompagnie. gehrm. Emil Demeter Kempten, Schwab. schwer verw. . .11. Kompagnie. hrm. Augustin Tänzl Neudorf, Schwab. leicht verwundet. ͤrm. Ferdinand Glocker Vöhringen, Schwab. l. verw. Res. Andreas Hindelang Sulzschneid, Schwab. l. verw.

12. Kompagnie. lifz. Frz. Hartmann Jaunen, Schwab. leicht verwundet. Pehrm. Michael Wallner Hilpertshausen, Oberb. schw. v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 1. Kompagnie. 8 gef Joseph Hölzle Weinried, Schwab. gefallen. 1 Joseph Linder Weinried, Schwab. gefallen. gehrm. Joseph Kuhn Erlenmoos, Württbg. gest. 28. 1. 15. 2. Kompagnie. hfr. d. Ers. Res. Johann Zenetti Günzburg, Schwab. I. v. 3. Kompagnie. efr. d. L. Johann Naß Gosheim, Schwab. leicht verwundet. gehrm. Georg Korner Weiden, Schwab. leicht verwundet. 4. Kompaonite. ehrm. Joseph Neidlinger Windhausen, Schwab. schw. v. 5. Kompagnie. ehrm. Gg. Oettinger Hetzlinshofen, Schwab. inf. Un⸗ glücksfalls gestorben. 8. Kompagnie. hrm. Johann Reißner Stumpfenbach, Oberb. gefallen. r. Michael Häring Steinheim, Schwab. gefallen. ehrm. Paul Rauschmeyer Winkl, Oberb. gefallen. zehrm. German Mayer Obermedlingen, Schwab. gefallen. gehrm. Jakob Huber Horbach Oberb. schwer verwundet. ehrm. Hubert Schludi Dornstadt, Schwab. leicht verw.

85. d.

8 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. III. Bataillon. (Brig.⸗Ers.⸗Bat. Nr. 4.) .““ 1. Kompagnie. Fritz Strobel Mannheim, Baden schwer verwundet. 2. Kompagnie. .“ uf. Anton Schubert vermißt. 3. Kompagnie. iff;. Joseph Wasserburger Simbach, Oberb. schw. v. rasfr. Paul Hahn Nürnberg Mittelfr. gefallen. zehrm. Eusebitus Streicher Aufhoch, Schwab. leicht verw.

4. Kompagnie. dw. Alwin Herrmann Bahra, Sachsen schwer verw. efr. d. L. Sebast. Reichstaller Unterhof, Oberb. l. verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 2. 1. Bataillon. (Brig.⸗Ers.⸗Batl. Nr. 7.)

3. Kompagnie. feldw. Jakob Engel Frickenhausen, Unterfr. leicht verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. II. Bataillon. (Brig.⸗Ers.⸗Bat. Nr. 11.)

1. Kompagnie. ehrm. Gorg Baumgärtl Selb, Oberfr. gefallen. [Karl Rohmer Rathsberg Mittelfr. schwer verwundet. e. Michael Reisinger Grainstetten, Oberb. schw. verw. i. Georg Bauer Litterzhofen, Oberpf. leicht verwundet.

8 2. Kompagnie.

es. Andreas Mogl Tauberfeld, Mittelfr. gefallen.

f. Franz Huber Hundszell, Oberb. gefallen. Khrm. Johann Dürschädel Volzried, Oberpf. schw. verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2.

8 1 Kompagnie.

. Johann Rieß Rohrbach, Schwab. schwer verwundet.

†. Michael Aidn Teisbach, Niederb. leicht verwundet.

f. Alois Neumeier Wartenberg, Oberb. leicht verwundet. nt. Johann Wittmann München leicht verwundet. 2. Kompagnie.

ehrm. Michael Stöckl. Schirmbach, Niederb. gefallen.

ff. Johann Rackl Lafling, Oberpf. verwundet.

fi. Engelbert Pfeiffer Erpfting, Oberb. verwundet. Joseph Dechantsreiter Huttenhofen, Niederb. verw. ei. Jakob Freudenstein Königswiese verwundet.

88 8

1 3. Kompagnie.

ß. Stellv Wilhelm Huber München gefallen.

feldo Georg Riehl Meinheim, Mittelfr. verwundet. sehrm. Johann Sedlmaier Hörmansberg, Oberb. gefallen. f. Balkhasar Numberger Gehering, Oberb. gefallen.

if. Rudolf Mattern Neustadt a. H., Pfalz gefallen. Joseph Edlinger Offenhausen, Oberb. gefallen.

Karl Auer Hals Niederb. gefallen.

fSebastian Grünberger München gefallen.

†. Joseph Degenhard! Großwiesen, Niederb. gefallen. f. Stephan Wagner München gefallen.

†. Stto Spranger Bernried, Niederb. verw., gestorben. Johann Falch Litzelburg, Schwab. verw. gest. 13. 2. 15. f.. Benedikt Gruber München verwundet.

cfr. d. L. Georg Fuchs Hub Niederb. verwundet.

s. Johann Spamacher Jedenschwing, Niederb. verw. ehrm. Geoorg Bucher Jußenalthausen, Schwab. verwundet. cf. Albert Ellsperger Falkerding, Niederb. verwundet.

Ff. Anton Deyerler Neustift, Oberb. verwundet.

f. Gottfried Klaiber Augsburg, Oberb. verwundet.

ff. Johann Lommer Waldmünchen, Oberpf. verwundet. ff. August Pfirrmann München verwundet.

f. Fritz Rahm München verwundet.

f. Friedrich Riester Sckelldorf, Schwab. verwundet. af. Johann Solleder Straubing Niederb. verwundet. af. Martin Hartinger Obertaufkirchen, Oberb. verw.

f. Michael Lohmeier Grimmelbach, Oberb. verwundet. ff. Balthasfar Erhart Burggen, Oberb. verwundet. Alois Richtsfeld Meßnerschlagerwaide, Niederb. verw. af. Bernhard Süß Stadl, Niederb. verwundet.

f.. Franz Schlatterer Käsbach, Niederb. verwundet. †Andreas Eichmüller Fronten Oberb. verwundet. Karl Hiedl Passau, Niederb. verwundet.

iI. Michael Pichlbauer Bruck, Oberb. verwundet.

if Johann Bachhuber Anzenkirchen, Oberb. vermißt.

f Hermann Hofmann Thalberg, Niederb. vermißt.

4. Kompagnie.

ssfr. Karl Ippenberger Landshut verwundet.

ehrm. Johann Hollinger Pinswang, Oberb. verwundet. sehrm Michael Schwalger Freising, Oberb. verwundet. s. Joseph Ehrat Sckwechat verwundet.

zfr. Ludwia Maxreiter Dampfach, Unterfr. verwundet. sfr. Karl Popp Voitsumra, Oberfr. verwundet.

zfr. Karl Hauenstein Munchen verwundet.

Inf. Fhen⸗z Hübner Passau, Niederb. verwundet. Inf. Alois Lempertseder Dietersburg, Niederb. verw.

2. Schweres Reiter⸗Regiment, Landshut. 1. Eskadron.

5299 2₰

Reit. Joseph Högg Bobingen, Schwaben leicht verwundet.

5. Chevanleger⸗Regiment, Saargemünd.

1 Regimentsstab.

Utffz. (Kriegsfr.) Nikelaus Ackermann Malstatt⸗Burbach, Pr. leicht verwundet.

Reserve⸗Kavallerie⸗-Regiment Nr. 5. 1. Eskadron. Utffz. Johann Hausmann Frimmersdorf, Oberfr. I. verw. Utffz. Ludwig Hofstetter München leicht verwundet. Chev. Paul Wirth Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. 2. Eskadron. ““ Chev. Joserh Bräu Rinkam, Niederb. gefallen. Chev. Albin Geiger Schneckenlohe, Oberfr. gefallen. Krgsfr. Wilhelm Daffner Straubing, Niederb. verwundet. Chev. Ludwig Petschler Haldenmühle, Mittelfr. verwundet. Chev. Joseph Müller Altmugl, Oberpf. leicht verwundet. Chev. Leonh. Stiglbauer Tabertshausen, Niederb. I. verw. 8 3. Eskadron. Utffz. Joseph Kuhn Fronberg, Oberpf. leicht verwundet. Chev. Karl Junker Niederstetten, Württbg. gefallen. Chev. Quirin Gaim Deggendorf, Niederb. gefallen. Chev. Joseph Dreischl Forsthart, Niederb. verwundet. Gefr. Karl Moser Schönhart, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Georg Ruppert Mitteldorf, Oberfr. leicht verwundet.

2. Feldartillerie⸗-Regiment, Würzburg.

8 2. Batterie. Utffz. Heinrich Stahl Würzburg leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 1. 2 Betterie Vzwachtm. u. Offz. Aspir. Benno Huber Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer. 1. Kompognie.

Pion. Johann Thoma Sbachach, Oberb. leicht verwundet. Pion. Andreas Recum Hettenleidelheim, Pfalz leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Nuber Germersheim, Bfar⸗ I. verw. Gefr. d. R. Valtin Steininger, Kaiserslautern, Pfalz. schw. verw. Pion. Karl Back Ludwigshafen a. Rh., Pfalz leicht verw. 2. Kompagnie. 98 Ltn. d. R. Pionier Peter Krammer Weichering, Schwab. durch Unglücksfall leicht verwundet. 1 Pion. Friedrich Schemm Burglisberg, Oberfr. durch Un⸗ glücksfall schwer verwundet. 1 Wehrm. Karl Huber Thalfröschen, Pfalz schwer verwundet. Pion. Albert Koch Bobenheim a. B., Pfalz leicht verwundet. Wehrm. Philipp Dick Nanddiezweiler, Pfalz leicht verwundet. .8s. Ernst Kaiser Gemünden, Unterfr. d. Unalcksf. leicht verw. Krgsfr. Franz Schneider Speyer d. Unglcksf, leicht verw. Krgsfr. Bernhard Klais Speyer d. Unglcksf. leicht verw. Ers. Res. Albert Graf Wörth a. Rbh., Pfalz d. Unglcksf. l. v.

f (Schluß nächste Ausgabe.)

22* * 2 Verlustlist chsische Verlustliste Schluß.) 5. Feldartillerie⸗-Regiment Gestorben infolge Krankheit: 8 5. Batterie. 1 Fahrer Emil Dietze Voigtsdorf, Freiberg am 25. 9. 14 im Feldlaz. 9 XII. A. K. †. . 1 6. Batterie. b Kan. Hermann Reinhold Dresden a. 26. 10. 14 i. Läz. . Fahrer Artur Gründer Dresden⸗Löbtau a. 20. 9 einem

Et. Laz. .

t D

Berichtigung früherer Angaben. 1. Batterie.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 9.

4. Batterie. Gefr. Hermann Vogel Fürth i. B., Mittelfr. leicht verw.

Kun. Richard Mager Dresden bish. schwer verwundet, ist an 19. 9. 14 i. Laz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 38.) . 2. Batterie Kan. Kurt Mittelhäuser Naumburg a. S.

Fußartillerie⸗Regiment, Metz. tz⸗Bataillon. 1. Batterie.

rber Algringen, Lothr. schwer verwundet. autheimer, Zuzenhausen, Baden, schw. verw.

eserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 1.

1. Batterie. Franz Rembart Baderöd, Niederb. infolge Krank⸗ heit gestorben. Kan. Otto Schwarz München infolge Krankheit gestorben. 2. Batterie. Ers. Res. Georg Schärtel Weiden, Oberpf. leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

Krgsfr. Walther Stoß München leicht verw., b. d. Truppe.

3. Batterie.

Kan. Franz Kohlauf Klosterbeuren, Schwaben infolge

Krankheit gestorben. Res. Johann Jais Morgenb 4. Batterie.

Utffz. Xaver Lutzenberger, Schöneberg, Schwab., schw. verw.

6. Batterie.

Utffz. Albert Rudel München leicht verwundet, b. d. Tr.

verw., i. a. 30. 9. 14 i. Feldlaz. 8 XII. A. K. g Kan. Arthur Rehnitz Potschappel bish. leich sich in Gefangenschaft. (V. L. 38.) ““ 8 Eäe G Eini. Freiw. Utffz. Martin Pirsch Cassel bish. schw. verw., ist am 17. 9. 14 im Feldlaz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 38.) Res. Kurt Winkler Roöthenbach bish. schwer verwundet, ist in einem Hilfslaz. gestorben. (V. L. 38.) Sb IWmntverie. Fahr. Ernst Bischoff Reichenau bish. schwer verwundet, am 1. 9. 14 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 40.) b. Batterit.

14 gestorben. (V. L. 54.) 18 Kan. Paul Renger Bertsdorf bish. schwer verwundet, am 25. 9. 14 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 38.) 6. Batterie.

böc Oberb. l. verw., b. d. Tr Gefr. Erwin Fritzsche Cunnersdorf b. Hohenstein

verwundet, am 16. 10. 14 in einem Laz. gestorben. (V. L. 49.) Kan. Bruno Mahn Zittau bish. schwer verwundet, am 18. 9. 14 in einem Kriegslaz. gestorben. (V. L. 40.) Kan. Friedr. Zieger Dresden bish. schwer verwundet, am 3. 9. 14 im Feldlaz. 9 XII. A. K. gestorben. (V. L. 40.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 2. 1. Batterie.

Obgefr. d. R. Georg Vogel Marktzeuln, Oberfr. leicht verwundet.

Kan. Arthur Richter Lohmen bish. schwer verwundet, am 30. 10. 14 gestorben. (V. L. 54.)

Fahr. Hermann Jentsch Koselitz bish. schwer verwundet, am

25. 9. 14 gestorben. (V. L. 38.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 3. 1 Batterie

Ltn. d. R. (3. Fuß⸗Art. Regt.) Franz Sitterer Ingolstadt, Oberb.

leicht verwundet.

Utffz. Leonhard 9 Obgefr. Georg M

Kan. Adam Bayerlein Thurnau, Oberfr. leicht verwundet. Kan. Jakob Brandl Pullach Oberb. leicht verwundet.

Kan. Taver Engelbrecht Langenerling, Obexppf. leicht verw. Fahr. Andreas Waldmüller Meckenhausen, Mittelfr. l. verw.

Obgefr. Max Brehm Welsting, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Kan. Anton Kiermeyer Unterhörbach, Niederb. vermißt. 2. Batterie.

Kan. Taver Freundorfer Winterfels, Niederb. schwer verw. Gefr. Gg. Schiller Leutershausen Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. Gefr. Gg. Schaller Rohrbach, Obexwf. leicht verw., b. d. Tr. Kan. Jak. Adelwarth Lenggries, Oberb. l. verw. b. d. Tr. Kan. Joseph Pollwein Klardorf, Oberpf. schwer verwundet.

2

3. Batterie.

Vzfeldw. Friedrich Zink Odenbach, Pfalz schwer verwundet.

Utffz. Waldemar Götze Schönborn, Sachs.⸗Weim. gefallen.

Utffz. Andreas Potzner Großgschaidt, Mittelfr. schwer verwundet.

Fehe Gg. Adam Scherer Geißlingen, Mittelfr. schwer verw. an. Anton Reisinger Kienleiten, Oberpf. I. verw., b. d. Tr.

4. Batterie.

Unt. Zahlm. Georg Englbauer Hergersbach, Mittelfr. schw. v.

Sergt. Fritz Schumann Röslau, Oberfr. gefallen.

Utffz. Johann Ahl Filchendorf, Oberpf. gefallen.

Gefr. Martin Stemmer Klosterberg Oberb. gefallen.

Kan. Andreas Bauer Kraftsbuch, Mittelfr. gefallen.

Fahr. Max v Pettenreuth, Oberpf. gefallen.

San.⸗Gefr. Michael Popp Schwabach, Mittelfr. gefallen.

Kan. Andreas Rückert Erlangen, Mittelfr. schwer verwundet.

Fahr. Johann Bauer Tüchersfeld, Oberfr. schwer verwundet.

Kan. Gottlieb Fenzel Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

8. Batterie. Utffz. Philivp Baum München leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2.

4. Batterie. Vzfeldw. d. R. u. Offz. Stellv. Otto Crusius Desloch, Pr. schwer verwundet. Obergefr. d. L. Maximilian Leiß Heilgersdorf, Unterfr. schw. verw. Wehrm. Georg Klee Ebern Unterfr. leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment.

2. Reserve⸗Kompagnre. Utffz. d. L. Johann Meier Velden, Mittelfr. leicht verwundet.

1. Pionier⸗Bataillon, München.

1. Kompagnie. ion. Joseph Hutterer München leicht verwundet.

f. Rudolf Bleibrunner Altötting, Oberb. verwundet.

116“”“

Ers. Res. Georg Ruthus Erching, Oberb. d. Unglücksfall verw.

8

eußinger Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. AKeierhofer Frauenholz Niederb. schwer verw. Kan. Christian Haarbauer Völkenreuth, Oberfr. schwer verw. Fahr. Gefr. Andreas Gräbner Hutschdorf, Oberfr. leicht verw. Kan. Johann Engelhardt Lindach, Mittelfr. leicht verwundet.

II. Leichte Munitions⸗Kolonne. Res. Fahr. Richard Wolf Langebrück bish. schwer verwundet, am 9. 9. 14 gestorben. (V. L. 38.)

7. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 77.

II. Abteilung. 8 Gefecht 18. II. 15. .Walther Schwarz Nitschereuth, Greiz schwer verwundet. 5. Batterie. 8 Gefecht 15. II. 15. ner Leipzig schwer verwundet. M er Plauen i. V. leicht verwundet.

. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 78. 1. Batterie. Gejecht 19. II. 15. . Georg Pohl Wurzen leicht verwundet. I. Leichte Munitions⸗Kolonne. Gefecht 9. II. 15. 1“ Kan. Robert Naumann Frankenberg, Chemnitz durch Unfall verl. 5. Batterie. Gefecht 16. II. 15.

Gefr. Ernst Schulz Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Kan. Franz Melchert, Heiligenhaus, Niederrhein, Düsseldorf, l. verw. Berichtigung früherer Angaben.

BVateiri. .

Kan. Spindler bish, schwer verwundet, am 16. 9. 14 in Gefangen

schaft gestorben. (V. L. 20.) b b 5. Patterte Kan. Ernst Weidlich Tannenbergsthal bish. schwer verwundet, befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. 20.) 1 Kan. Alfred Sander Werdau bish. schwer verwundet, befindet sich schwer verwundet in Gefangenschaft. (V. L. 20.)

8 5, Batterits

Kan. Alfred Trübner Großdölzig bish. schwer verwundet, be⸗ findet sich in Gefangenschaft. (V. L. 20.) 8 114A4X“X“ Utffz. Sehrer Zwickau bish. schwer ven in Gefangenschaft. (V. L. 20/44.)

2*

1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. 1. Bgtterie.

1 Gefechte 18. u. 19. II. 15. Kan. Albert Wahlich Dresden durch Unfall verletzt. Res. Georg Dittmar Leupoldsgrün, Hof schwer verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

2. Batterre. Gefr. Bruno Quaas am 31. 1. 15 i. Laz. Konitz †.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 3. Batterie. 1“ ESe14“ Sögfr Erwin Pofandt Dresden⸗N. gefallen. Obgfr. Jakob Petasch Bornitz, Bautzen schwer am 18. 2. 15 i. Feldlaz. 1 XII. A. K. gestorben.

Res. Bruno Birke Ottendorf bish. schwer verw., am 26. 10.

8

—— ——— rFer