1915 / 56 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 1“ 88 b 1n Möünchen. 9 76 5.] Re t, Friedrichshagen b. Berlin, Köpe⸗ Verringerung bezw. zur Hemmung der 2 lc. 625 321. A. Leihamn Fbeeen 1 * 8* 76. 6. 2. 15. e o; 7. E 1 8 8 1 8 8 (Koschm jakeit pon 2 d in GBoeg 9 Leit r. au 2*½ este 14 Fe en au? al 5 ar 4 8 8 8 80. 8 * 5 8 1 8 8 8 Geschwindigfeit von Lokomotiven. Georg 1I1“ Act. Gef.⸗ Zenen 12. 2. 15. E. 21 659. 30f. 624 914. Vorrichtung zur mehr 34a. 624 764. Zusammenlegbarer . u f 1 e B e i 1 g e

ü J.Prlehngarn 3v „Mülheim, Rbein. 19. 2 15. F. 32 912. 24a. 625 015. Rauchgasableitung für fachen, kreuzweisen elektrischen Behandlung Kocher für Spiritus, insbesondere für Bettrt.: Pt.⸗ K. J. 1 „3 . Iw., Müulhe „No 8

w es 8 3 Glieverkes 8 För llen, 1 dung Feldzwecke. Fa. Hedwig Zech, Berlln. 1“ 8 3 8 Berlin⸗Wilmerzeoörf. 6.2.15. K. 65 686. 2 1c. 625 323. Adweigklemme fuür Hlieberkeßel. Balcke. Dellering w Cie, von Körperteilen, speziell dei Anwen n 7 1 b 4 1 892289. e. 88 er. Drahte, Seile 0. dgl. ous versch'edenen Akt.⸗Ges., Benratb. 25 10. 13. B. 66 188. von, Dmtdermiestümeg. 3 evn 99. 41. 328 g2rgvirituskecher mit el san er un ont 1 reu 1 en acl san ei er

8 ““ 8 Metallen mit durch Isolierstoff o. dgl. 24b. 625 102. Feuergeschränk für Stein, Wiesbaden, Rheinstr. 7. 17. 9. 14 8. Da tugtoche 2 CL o

bindungsstange mit der Zunge bei Straßen⸗ Folse ¹ ö. 8 4 St. 19 836 abnehmbaren Federsüßen. Friedrich Wilheun 8 vahnweichen r Ar feuchtigkeitssicher abgeschlossenen Berüh⸗ Oelfeuerungen. Westfäische Maschinen⸗ St. 19 836. 8 8 abnehmbare Spes. Friere 1 g.e⸗ 68 98th. 2 Gebr. Hannemann & Cie., bau⸗Industrie Gustav Moll & Co. 30 f. 625 316. Massiergerät. Athen⸗ Ples. Magdeburg, Breiteweg 31. 29. 12. 11. 1 8 8 Berlin Monta den 8 Mär 8 1 1 6. 2. 15. B. 72 020. .(G. m. b. H., Düren. 10 2.15. H. 68 907. A.⸗G., Neubeckum, Westf. 4. 2. b. ISI SS Svirituskocher. Gustav .“ b g, 8 s z 8 b 201. 624 818. Sirnalvorrichtung, 21c. 625 350. Kupplung für Frei⸗ W. 45 367 . 1“ 10 2. 15. A. 241733 A 8 b —.— * 5 üecencee 8 Streentabanaben dn laftlatungen usw. Fiit Brogtie, Solo. Zaf. dng 1dn. Rüttfltest nac, e;, da, .Rederer Mat0. Wont 4 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts”, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, ähnliche Fahrzeuge. Johann Herrmann thurn; Vertr.: Bred⸗ u. Dipl.⸗Jag ““ 3“ b. Bremen. 3 4 b. 625 046. Vorrichtung zum Zer⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Sr“ Nors. Jo Sammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 13.7.14. Pfullingen. 5 2. 15. T. 17 830. 10. 2. 15. A. 2 8 8 8 8

Ditrich Blanke, . Mors, Jowa, Oammersen, Pat.⸗Anwälte,

Schweiz 13 5 382 Ke stgli Be⸗ kieinern von Gemüse, Kartoffeln u. dgl. 1“ 0 0 4 V. St. A.: Vertr.: M. Schme „B. 70 688. Schweiz 13. 1. 14. 24f. 625 382. Kettenrostglied mit 30f. 625 361. Apparat zur T 1 1 gE 5 E1“ 8 r 1“ Srs e Elektrischer Installa⸗ umgebogegen Ecken. B. Vervoort, Essen⸗ handlung von Oherschenkelbrüchen. Dr. ateeich . b. Solingen. 8 sth en ei 8 r. 568.) 20k. 624 784. Drucausgleichende tionsapparat mit Abdeckgehäuse aus stark Ruhr, Berta⸗Kruppstr. 5. 10. 2. 15. AAA“ 8. e. 625 209. Halter für Gardinen . 8 1 8 Lagerung für Stromzuführungsschienen. elastischer Isoliermasse, wie Kunststeine, V. 13 06 1. . Aus Sterilisters cale, und Vorhangstangen. Ernst Lewerenz,. b Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlim Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Feritz Wendel, Potsdam, Leirzigerstr. 11. Alabaster u. dgl. Oscat ꝓ8 E“ ““ ““ Utica, Mich., V. St. A.; Vertr.: Dr.⸗ r. durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, b— beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 1. 2. 15. W. 45 356. Bebra b. Sondershausen. 6. 6. 14. Regulier⸗Füllöfen, Jrische Dauerdrandosen eetechende Sterilisiervorrichtung mit auto. Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw. Berlin⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

2 2 8 2751992 ow berde. Otto Greiner, bestehende Sterilisiervorrichtung mit auto⸗ Ing. J. 7 2 1 20 k. 625 008. Fahrdrahtklemme, B. 70 123. sowie für Kochb O . 2

a

29 v1e4“ 2 Feststehlb bruck. Schw. Hall. 4. 2. 15. G. 37 766. matischer Feststellung des Brenners. Ougo Wilmersdorf. 1.2 8 —— 8 . . Uüece „ugaememe sEienrtsncs,sfenen igane gisserüötal⸗farene 22e S8 d00 ralehende Ouer. Junkers, Aachen⸗Frankenburg. 16.11.14. 841, 824,818. Photograrbis Kanten *G 41c. 024 936. Lederauflage⸗Helm. tische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., 449. 624 907. Manschettenknopf mit 45h. 625 378. Transvort⸗Käükenbeim. ““ 111AX“ gIn 899 zl, Ravens wand aus Eisen u Schamotte für Feuer⸗ J. 15 880. . Deutsche * 1e FEb8* Gebrauchsmuster IX“ 8 18 „8. 8759. Oractnohfgerrichtuag. Max Tzschopve Max Erber, Ficrinthnn9, Leecarn ZSesellschaft, Berlin. 9.2 15. A. 24 165. burg. 8 2. 12. S. 371 888.. 111A14AA4“ . Borrichtung 7 i b. „Berlin⸗Wilmersdorf. * emnitz. 3. 2. 15. D. 28 387. Th. 25 024.- Kreisteilung für u. Bruno Hi Horka. 25.3.14. T. 17039 anstr 35. 6. 2 21 6

8909* 624 737. Handprüfvorrichtung 21c. 625 384. Abzweigklemme für züge mit gewölbter Vorderfläche, zwecks 30i. 625 311. Vorrichtung zum schaft m. b 8 1 8e; Mak Ertzer, Cöarlottenbug. 5.

tür Schwingungskrei mit Detektor. Drähte, Seile o. dgl. aus verschiedenen leichterer Anpressung der Heizaase an die Waschen und Stexrilisieren von Sputum⸗ 2. 12. 14. t. Nars S (Schluß.) Luch E“ 1ö1 1* 285 980. Kcagenknopf. Jean 451. 6208274. Armee⸗Schraubstollen⸗ e fsnhgacrehrerte .. m. v. d., Metelen, mit durch Jsolieistoff o. Jgl. zu Abeizenden Kesselwandungen. Paul gefäßen u. dal. Allgemeine Arankes. Aafilertegsschoser. Siegmund Lazarus 1 25 sLeuchtvorrichtung. ius Trofiner, Sechszebntelgradteilung. Optische An. Grebe, Kassel, Obere Karlstr. 18. 8.2.15. schlüssel mit Notbohrer. Auaust Nemöller, Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Metallen, mit durch Jo I1“ A 88. Schulze, Dresden, Südstr. 44. haus Einrichtungs Gesellschaft m. b. Artilleriegeschosses. Siegmund Lazarus. 341. 625 164. Heizbare Feldflasche. Harburg a. E., Heimfelderstr. 6. 6. 2. 15. stalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ G. 37 783. Fünsgelnit noabohre Eeset. n 1 4 2815 Sch. 54 746 TZZZ1“ Main:, Schillerstr. 31. 4. 2. 15. L. 36 307. Anton Staufenbiel, Charlottenburg, Kai⸗ T. 17 831. 1 Friedenau. 22. 9. 14. O. 8783. 44 a. 625 086. Schmuckkette. Kut⸗ N. 14 896. nis. 8.l,d e hebene ähee hreene 8. 2.⸗ öö 25 c. 625 012. Vorrichtung zum 31c. 624 993. Granate mit zwei⸗ 34f. 625 107. Plastisches Ehrenmal serin⸗Augusta⸗Allee 37. 9. 2. 15. St. A1c. 624 995. Helm aus Leder⸗ 4Th. 625 026. Zielfernrohr⸗Fußlager troff & Bolz Nachf., Pforzheim. 22. 7.14. 45i. 624 853. Rippenbufeisen mit eA“ 8 Sisn. Wiceln von Metallschläuchen. Metall. teiliger Krokille und Eing“ß von unten in für Weltkriegsteilnehmer als Tischaufsatz. 20 091. „ersatzstoff. Paul Kretschmer, Berlin, mit durchgehender Oeffnung für den Fuß⸗ K. 64 558. 8 Emsätzen. Karl Julius Gaitzsch. Leipzig⸗ ö ö Steckk kt mit schlauchfab⸗ ik Pforzheim. vorm. tangentialer Richtung. Fa. Gustav Bölte, Marta Eckhardt, g⸗b. Schertz, Plauen 341. 625 209. Brot⸗ und Semmel⸗ Burgstr. 10. 4. 2. 15. K. 65 670. haken. Optische Anstalt C. P. Goerz 44a. 625 108. Kriegsandenken in Co., Kochstr. 126. 13. 11. 13. G. 34 909. werke G. m. b. H., Berlin. 27. 6. 14. BIc. 625 285. Steckkontakt emit g. rik ann G. m. b . Oschersleben. 28. 1. 15. B. 71 954. i. V., Rädelstr. 18. 8. 2 15. E. 21 642. auffrischer in Kastenform. Gebr. Arndt, 42a. 625 253. Zieh⸗ oder Reißfeder. Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 19. 10. 14. Form einer Brosche mit Abbildung des 45i. 624854. Hufeisen. Karl Julius für el v iere Snentgltend Anschlußdose. S. . 2117,8, 13 M. 46 734. 382. 624 771. Mittels Gürtel trag. 34f. 625 113. Stuben⸗Denkmal. Quedlinburg. 30. 1. 15. A. 24 120. Wilhelm Simon, Remscheid, Schützen⸗ O. 8807. 8 Unterseebootes U 9 und zweier Torpedos. Gaitzsch, Leipzig⸗Co., Kochstr. 126. Deüestoe Teleuegee⸗ ea-⸗ Sesasrn agg 7. 85 2518 2 hee625 013 8 Vorrichtung zum barer Schirm. Louife Elias. geb. Stein. Oito Berg, Saalfeld a. S. 9. 2. 15. 35a. 625 020. Druckknopfsteuerung. straße 5. 25. 5. 14. S. 33 831. 42h. 625 027. Lagerschieber für Ziel⸗ Balthasar Flauger, Neuberg b. Asch, 13. 11 13. G. 34 910. 1“ v“ Seeln von. M tallschläuchen Metall⸗ weg, Schwerte, Ruhr. 13.1. 15. E. 21 586. B. 72 045. Voigt & Haeffuer Akt.⸗Ges., Frank, 42 5b. 624 830. Vorrichtung zur Be⸗ fernrohr⸗Füße, der in der Richtung der Böhmen; Verxtr.: Dipl.⸗Ing. H. Kappert, 45i. 624 992. Hufftolle. Carl Decker v1““ 8 988. 52 Stoß indun schl en m Pf 8 im, vorm 33a. 624 778. Schutzblattbefestigung 34f. 625 116. Ofenschirm. Mar furt a. M. 6. 4. 14. V. 12 448. stimmung der Größe von Bauplatten u. Achse der Verschlußhülse verschiebbar ist. Düsseldorf⸗Obercassel, Cheruskerstr. 62. Gräfrath b. Solingen. 25. 1. 15. D 28379. W““ 1“ nas Llene 8 aüm. 5 H., an Schitmftangen. Eduard Sandhage, Gühne, Dödeln. 9. 2. 15. G. 37 789. 35“a. 625 126. Aufhaltevorrichtung dal. Anton Wolff, Elberfeld, Gesund⸗ Optische Anstalt C. P. Gverz Akt.⸗ 8. 2. 15. F. 32 900. 45iü. 625 049. Walzeisen zur Her⸗ n Mvolf Heig g6.B n. 1 6, 13 46 733 8- Münster 1. W., Warendorferstr. 17. 34f. 625 165. Gefäß⸗Untersatz mit für auf Gleisen verkehrende Förderwagen. heitsstr. 118. 5. 2. 15. W. 45 380. Ges., Berlin⸗Friedenau. 19.10,14. O. 8805. A 4a. 625 146. Uhrenschutzgehäuse für stellung von Hufstollen. Hüstener Ge⸗ e S Sßlingen a. N. E, 037 1— Alovs 25. 8 15. S. 35 305. vorspringenden Tragansätzen auf der unteren Ernst Siede u. Alfred Winkler, Ober⸗ 42 b. 624 831. Maßstabplättchen für 42h. 625 028. Zielfernrohr mit Feder⸗ Armbanduhren. Carl Tabel. 2 werkschaft In. Gef.. 1 vö11““ ichtung Wieb Cöln a. Rb. Kyffhäͤuserstr 27. 33a. 624 903. Stockschirm mit aus⸗ und oberen Bodenfläche. Vereinigte gruna b. Siebenlehn i. S. 21. 2. 14. Kartenzirkel. Gottlieb Pfannenmüller, bakensicherung, deren Auslösehehbel unter Oberfr. 28. 1. 15. T. 17 817. 1. 2. 15. H. 68 833. 1 249 8. vnn- 28 1 er; . 45 432 v wechselbarem Ueberzug und auswechselbaren Metallwaarenfabriken A. G. vor⸗ S. 32 953. Neustadt a. Aisch. 5. 2. 15. P. 26 985. dem Fernrohr zwischen den beiden Fernrohr⸗ 44a. 625 148. Armee⸗ oder Marine⸗ 45k. 624 8784. Vorrichtung zur Un⸗ Lrrn ne e76, 1 525 018. Alceivlenlampe. Arthur Stäͤben für den Ueberzug. Adolf Jambor mals Haller & Co.⸗, Altona a. Elbe. 35 b. 625 301. Fangvorrichtung für 42b. 624 832. Kilometerzähler für füßen liegt. Optische Anstalt C. P. Unitormknopf nach Art der Zusammensteck⸗ schädlichmachung von Ungeziefer am mensch⸗ eeS .et Sönrwis⸗ 28 .gen. Fürth i. B 8* 108 u. Samuel Steinmetz. Maramorossziget; 9. 2. 15. V. 13 058. 8 8 den Lasthaken oder dessen Träger bei Hebe⸗ Landkarten. Gottlieb Pfannenmüller, Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. knöpfe. Richard Weckmann, Berlin, lichen Körper. Arnold Kürten, Solingen ““ L üW’e 8 65 arolmmenstr. 8. . H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin. 34f. 625 330. Einschlagtuch für zeugen. Gutehoffnungshütte Aktien⸗ Neustadt a. Aisch. 5. 2. 15. P. 26 984. 19. 10. 14. O. 8806. Ritterstr. 37. 29. 1. 15. W. 45 338. Kaiserstr. 132. 31. 12. 14. K. 65 449. EE“ 271 13, 28 195 Einrichtung an⸗ro. 3. 1. 14. 3 Lbb“ Woll⸗ u. dgl. Decken. Jeanette Schreit⸗ verein für Bergbau und Hütten⸗ 42 c. 624 739. Ortsrichtungsanzeiger. 42 h. 625 029. Laggerschieber für 44a. 625 327. Als Anhänger zu 45k. 624 889. Mittel zur Vertreibung b s- ö 2625 L58. V.znsf tor mi fivum en Gleichrichter⸗ 335. 621 768. Papiergeldtosche. Ed⸗ müller, Kempten, Algäu. 11. 2. 15. betrieb, Oberhausen, Rhld. 9. 5. 14. Arthur Packscher, Berlin⸗Karlsborst, Zielfernrohrbefestigung mit offener Lücke tragendes Büchlein, „Kaiserworte“ ent⸗ und Vernichtung von Ungeziefer. Allge⸗ EE111 eeeme Elektrici nts. nüie⸗Gese Gia 9 Schweiz: Vertr. mund Hitzig, Werdau, Sa. 8. 1. 15. Sch. 54 7(87. G. 36 554. 8 Freskow⸗Allee 99a. 5. 2. 15. P. 26 981. zur den Fußhaten. Optische Anstalt haltend. Rudolt Hörmann, Pforzheim. meine chemisch⸗medizinische Präpa⸗ mit durch Prefsung start Lösung verbundenen Anzapfungen. Bergmann Elektricitäts. Akt.⸗S FEu“ eder 1““ 34f. 625 318. Salzstreudose. Gertrud 35d. 625 162. Hebezeug. Heinrich 42 c. 624 740. Ortsrichtungsanzeiger. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 11.2. 15. H. 68 917. rate⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. u1X1X4“ C.“ GSnZ; 764. 1A“ 33 b. 624 771. Zeltstockbeutel. Huao Hauser, Rorschach, Schwe z; Vertr. Ernst Köhne, Düsseldorf, Bahnstr. 64. 8. 2. 15. Arthur Packscher, Berlin⸗Karlshorst, Friedenau. 19. 10. 14. O 88043. [44a. 625 329. Sicherheitsnadel. 6. 2. 15. A. 24 156. Berlin. 9. 2. 15. D. 28 490. B. 72 061. 2 ezschlußring e 040. Bandmesserspalt. Georgi. Coburg. 23. 1. 15. G. 37 717. Rißler, Konstanz, Marktstätte 8. 23. 3. 14. K. 65 690. b Treskow⸗Allee 99a. 5. 2. 15. P. 26982 42h. 625 030. Zielfernrohr⸗Fußring Ludwig Peltzer, Heiligenstadt. 11.2.15 45 k. 625 136. Rauchbereiter. West⸗ 81“ 5589. W“ Kem chlntriss 4 esa ge it Vo sch bwalze Mars⸗ 33 b 2624 775. Dose. Fa. Hugo H. 65 863. 36a. 625 043. Wärmkasse für Kachel⸗ 42c. 625 075. Oberledermeßmaschine. mit Schußznase für die Einstellicheide. P. 27 005. fälische Maschinenbau⸗Industrie magnetische Wellen, mit drebbarem Träger Käfiganker. Siemens 1A1A1A“ mlese .. 1. 8 vorm. Kolb, Bestehorn, Magdeburg.25.1.15 B.71 938. 34f. 625 3766. Wandattrappe als zfen. F. Vollrath. Hamburg, Zimmer. Paul Weihs, Pirmasens, Pfalz. 14.2.14. Optische Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges.. 4 a. 625 399. Wäscheknopf aus zwei Gustav Moll & Co. A.⸗G., Neu⸗ für das Detektormaterial und während G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Werke 1“ kfurt 1.15. 33 b. 624 782. Pavier⸗Geld⸗Tasche. Photographierahmen, auf farbiger, kissen⸗ straße 37. 29. 1. 15. V. 13 0383. W. 42 911. Berlin.Friedenau. 19. 10. 14. O. 8803. mit Stoff überzogenen Metallterlen. Carl beckum i. Westf. 5. 1. 15. W. 45 247. des Betriebes verstellbarer Kontaktfeder. 12. 3. 14. S. 33 150. öö Free. Co., Frankfurt a. M. 29. 1. 15. Heinrich Rereveur * Cöln⸗Lindentbal, artiger Unterlage in Form eines Deutschen 36 b. 624 926. Heizvorrichtung für 42c. 625 207. Entfernungsmeßtafel. 42h. 625 033. Geländespiegel. Sustav Stein, Sohland a. Spree. 19. 2. 15. 46g9. 624 869. Mehrzylinder⸗Ex⸗ u4“ 28 2 625 041. Bandmesser⸗Spalt⸗ Bachemerstr. 65. 29. 1. 15. R. 40 849 Adlers. Richard Schilling. Leipzig, verschiedenartige Brennstoffe. Max Adolf Reile, Stuttgart, Teckstr. 7. 26.1.15. Schlesickyn, Frankfurt a. M., Schiller⸗ St. 20 102 1 plosionsmotor. Max Bucherer, Berlin⸗ uööö““ zur Untersuchung von Dynameankern auf 28 b.F ane, mir Ronlenfübrung. 235. 624 889. Schmucketui in Form Windmühlenst. 14,16. 6.2 15. Sch. 54 754. Wallnig, Verlin, Nürnbergerstraße 17. R. 40 836. 88 straße 5. 30. 12. 14. Sch. 54 5900.. 446b. 6023 977. Zigarrenanzünder⸗ Reinickendorf West, General Woynastr. 67. 624 798. Einschaltvorrichtung kurzzeschleffene 81 eeen Mern g —5 en 8 88 b. 8 1 ee- einer Granate Wilbelm Gindele, Pforz 34g. 624 969. Matraßenschoner. 15. 1. 15. W. 45 281. 42c. 625 242. Stativkopf für Quer⸗ 42h. 625 210. Nasenrückensteg für piegel. Hermann Gottlieb, Hamburg, 10. 9. 14. B. 71 130. S lter. Paul Eisenstuck, Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Mars⸗Werke u. Frankfurt a. M. beim Nuitsstr. 2. 1. 2. 15. G. 37 749. AdoltRübsamen, Wiesbaden, Luisenstr. 17. 36 b. 625 034. Danuerherd. Anna fernrohre. Fa. Carl Zeiß, Jena. 16.2.14. Augengläser. Karl Timmel, Dresden, Goebenstr. 4. 26. 1. 15. G. 37 725. 46 b. 624 756. Steuerung für einzig. I“ 8 1““ zum een 52 989.“ 33 b. 624 92: Selbsttätiger Geld⸗ 11. 7. 14. R. 40 012. Halm, Cossebaude b. Dresden. 9. 1. 15. Z. 9611. 5 Pragerstr. 24. 30. 1. 15. T. 17 825. 445. 624 878. Tabaksbeutel in Form Explosionsmotoren. Hubert Birven, 2229 98. bI 329042. B. dmesser⸗Spalt⸗ taschenverschluß, erzeugt durch konzentrische 348. 625 119. Klappsitz. Walter H. 68 657. . 12c. 625 243. Justierlatte für Ent⸗ 42h. 625 211. Periskop. Fa. K. Wald⸗ einer Hose aus rotem Stoff. Fa. Willy Cöln.Chrenfeld, Thebäerstr. 2a. 30. 7. 14. 21c. 624 812. Steckkupplung für Säubern des Kollektors dei Magnetmotor⸗ 2b. Sfn schin mit, nachstelldaren Federn. Gustav Adolf Bahman, Coburg. Hyan, Berlin, Hallesches Ufer 21. 10.2.15. 36db. 625 019. Schornsteinaufsatz. fernungsmesser. Fa. Carl Zeiß, Jena. schmidt, Wetzlar. 1. 2. 15. W. 45 355. Hirsch, Berlin. 19. 1. 15. H. 68 737. B. 70 962. I11“ vnn 8 FHareae gjcgeiben Mars⸗ 6. 1. 15. B. 71 819. H. 68 905. Gustav Hoeschel, Merseburg a. S 4.3.14. 23. 2. 14. 3. 9631. 8 42h. 625 239. Vorrschtung, die dazu 44 b. 624 906. Befeuchtungsvor, 46c. 624 842. Kolbenring für Siemensstadt bei Allgemeine Elektrieitäts Gesellschaft, ö ““ vorm. Kold 33 b. 621 929. Geldscheintasche für 348ã. 625 251. Lederstuhlsitz mit H. 65 624. 4 2c. 625 248. Entfernungsmesser. bestimmt ist, irgendwelchem Material richtung für Zigarren, Zigaretten u. dgl. Explosionsmotoren. Jean Goebel, Darm⸗ ee Zirta M 59.1.15. Kellner mit Schreibzettelblock- zum Ab⸗ Luftpolster. Fr. Bähre & Söhne, 36e. 624 707. Düse zum Einführen Fa. Carl Zeiß, Jena. 5 3.14. Z. 9667. Energie zuzuführen. Fa. Carl Zeiß, Hugo Seidler, Berlin⸗Dahlem, Gustav⸗ stadt, Griesheimerweg 57. 5. Kontaktstift für 21e. 625 058. Bärste fur Zähler und Rieder Co., Frankfurt a. M. 29. 1. 15. rechnen. Ernst Gust. Große, Berlin. Hamelspringe. 6. 4. 14. B. 69 084. von Dampf in Flüssigkeiten. Fridolin 42 e. 625 252. Richtvorrichtung. Fa. Jena. 2. 4. 14. Z. 9729. Mever⸗Str. 12. 3. 14. S. 33 145. G. 37 775. Sreckovlungen. Eiemens. Mehmeäirumente. Körtng ar Methiese. —. 52283. t zur Ein. Ag endrinen. 44. 25.1,15, 9. 97742. 341. 624 715. Zusammenklappbarer %&%m¶Mooser, Grafstall, Schwei; Vertr.: Carl Zeiß, Jena. 24. 4, 14. 3 9778. 426. 625 240. Regelbare optische à4b. 624 919. Zischteuerzeug Rein. 16c. 624 967. Vergaser für SEETI“ 1-. Ib d Korrektur 33 b. 624 930. Spaten⸗Schutz und Bücher⸗ und Leseständer. Otto Lindner, P. Theuerkorn, Pat.⸗Anw., Chemnitz. 42c. 625 305. Entfernungsmesser. Hohllinse mit Füssigkeitfüllung. Siemens⸗ hold Zoller, Berlin, Morttzstr.4. 30.11.14. Exvlosionsmotoren. Kurt Sprenger, 1A114A“ W“ Elektri e e Extremftäten Tragetasche mit aus einem Stück ge⸗ Posen, Burggrafenringb. 7.1.15. L. 36202. 6. 1. 15. M. 52 870. Aurel Meckel, Elberfeld, Königstr. 93. Schüuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ 3.10 149. 8 Keipsta⸗Stötteritz, Sommerfelderstr. 10. . Stcder für eletrmsche ne. vs 1s. Kugellager li⸗ 44 E“ ihrend der preßten Rändern Rudolf Pracht, 34i. 625 077. Nageltisch. Richard 37 a. 625 021. Feuersichere und 9. 10. 14. M. 52 348. stadt b. Berlin. 7. 2. 14. S. 32 801. 44 b. 625 274. Pfeifenkopfeinsatz mit 12. 6. 14 S. 34 002. erbirdangen Siemege Schucher;. ziraanabler, Neehirstnnag eg.senschan. mcgung scheren Ferdän Sr. Mar Breslau, Heidenhainstr. 15. 29. 1. 15. Löwenherz, Coburg. 11. 3. 14. L. 34 509. wetterfeste Traghohlwand. Ernst Züllner, 42d. 625 238. Vorrichtung bei Regkt⸗ 4Th. 625 246. Periskop mit Komvaß. Einrichtung zur Trockenhaltung des Tabaks 16c. 625 002. Kolben für Ver⸗ Stemensstadt b. gemeine Elektricikäts⸗esellschaft, Anenung fesher Berdende Bͤahnhof 16. 5. -“ 34i. 625 084. Ladentisch mit um⸗ Zürich; Bertr.: Albert Günth, München, striergeräten zur Führung von zylindrisch Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 3.14. Z. 9663 und stetiger Zuführung desselben zur hbrennungskraftmaschinen. Ernst Emil 28. 11. 14. S. 35 031. Berlin. 8. 12. 13. A. 21 969. Kahleyß. I1I1I1“ 622941 Paviergeldtäschchen. Fritz kippdaren Schaukästen. Bruno Schmidt, Promenadenpl. 5. 27. 6. 14. Z. 9947. gebogenen Papierstreifen. Hartmann & 42h. 625 247. Periskop. Fa. Carl ständigen Vexvrennungsstelle. Gottlieb Freytag, Zweckau, Schloßgrabenweg 2, K. venii 9ückenot ve Bertfniegät ai⸗ 2002g25 2090 Gefäßklem e„ deren Kostenba der, Mullingen, Oberamt Reut. Dresden, Pillmtzerstr 20.2 6.14. Sch. 53 218. 3 7a. 625 032. Dachkonstruktion mit Braun Akt.⸗Ges. Frankfurt a. M. Zcisz, Jena. 4. 3 14. Z. 9684. Söhngen, Hamm Sieg. 26. 1. 15. u. August Friedrich Hayn, Chemnitz,

Rogyplin 1 8*

r L

—₰ ,—

————————

9 8A 2. Aℳ

2

21a. 625 312. Handprüfvorrichtu 8 für Schwingungskreise, mit Taste. D.

Telephonwerke G. m. b. H., B 9 2 15. D. 28 23

21a. 625 313. Gehäuse mit Anse klemme für Hochspannungsapparate, sondere bei drahtlosen Stationen. De Telephonwerke G. m. b. H.,

9 15 Dö1 t

1 ¶C 12

—8EFH ton:

—, 89

* 9 ☛☚᷑4 88

—6

2

3G; 8

9

6

9 12

——

4 181

1.

FeeIin

85½ Sgle —S . efäßklemn 1 lingen, Württ. 6. 2. 15. K. 65 681. 34i. 625 099. Zusammenklappharer im Binderuntergurt gelagerten Pfetten 17. 1. 14. H. 64 771. 12 9z9 625 249. Hohlspiegel. Fa S. 35 309. Altchemnitzerstr. 13. 8.2. 15. F. 32 893 1,e eelsehehter. ternen. Fa. P. Schlefinger, Offenbach Klemmback⸗ - 22 elndes 1e8; 33 6. un⸗ Buchständer. Abram Fasan Felten, Dan⸗ und im Binderobergurt angeschlossenen 42 f. 625 131. Torsionswage für Carl Zeiß, Jena. 2. 4. 14. Z. 9730. 44b. 625 281. Pyrophores Lunten⸗ 46cw. 625 003. La lei, Fäae für m. b. H., Dresden. 5. 2. 15. a. M. 30. 10. 14. Sch. 54 264.. sgestaltet ist. 8 ee. errel. hertren lich Faltschachtel mit Deckel und bury, Conn., V. St. A.; Vertr. Dr.⸗Ing. Oberlichtsprossen. Walter Fischer, Han. Dichtebestimmung flüssiger Körper mit 412h. 625 25 4. Vergrößerungsglas feuerzeug. Jakob Hecht, Wien; Vertr. Berbrennungskraftmaschinen. Ernst Emil Z211. 624 788. Armatur fär elektrische albrechtstr 42. 28. 2. 129. bason Schlußba . Otto He k, Neuwied. 6. 2. 15. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil- nover, Bodenstedtstr. 10. 3 12.14. F. 32702. direkter Skalenausteilung in Werten der mit Halter. Fa. Emil König, Pforz⸗ G. Dedreux, A. Weickmann & H. Kauff⸗ Freytag, Zwickau. Schiosgrabenweg 2 E“ 88“ e“ 11114“* 37 b. 624 718. Sicherungsrosette für Flüssigkeitsdichte. Hartmann & Braun beim. 8. 6 14 K. 63910. mann, Pat.⸗Anwälte, München. 9. 2. 15. u. August Friedrich Hayn, Chemnitz, 1 8 federnd anltegender Glühblampe. Nicolaus förmig ausgebogene Klemme zur unblutigen O. b⸗ 130. Brieftasche Verschluß 34k. 624 920. Mannschaftswaschtisch die Decken bezw. Wandkappen von elek⸗ Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. 12. 10. 14. 42h 625255. QOverfernrohr mit H. 68 899. Altchemnitzerstr. 18 15 F. 32 892,

Rudy, Saarbrücken. 5.2. 15. R. 40 881. Anlegung eines Seitenfensters an Bänt. veg D Dominikswall 1 dessen Füße beim Aufstellen dem geneigten trischen Beleuchtungskörpern. Hugo Her⸗ H. 68 103. Lagerungsvorrichtung. Fa. Carl Zeiß, 44b. 625 308. An beweglichem Ge⸗ 46r. 625 004. Kurbelgehäuse für e“ üht 250 ö“ 22253 (Fußboden angepaßt werden können. L. mann u. Gustav Oberleithner, Mähr. 429. 624 796. Vorrichtung zum Jena. S. 6. 9892. hänge befindliches Feuerzeug Max Klein, Verbrennungskraftmaschinen. Ernst Emil Zene Febrisg dlecfischer S—encfn. gftcez n a9, 28a2 1s, .,5140., 38, 628 140. Hand.⸗ sche. Osk Gibian & Co., Mairz, Rheinallee 21. Schönberg; Vertr: J. Apitz u. F. Rein⸗ Abstreifen der Diktzermaschinenwalzen von 42h. Meniskus Lupe. Rombach, Lothr. 1. 2. 15. K. 65 637. Freytag, Zwickau, Schloßgrabenweg 2 G. m. b. H., Cöin Niehl. 18. 7. 14. Albrechistr. 42. 28, 2. 14, H. 65,540. 32b, Bae dengülderg Ber. th. 12 12. 14. G. 37 578. bold, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. den sie tragenden Zylin ern. Carl Lind⸗ Tb. f . Königstr. 13. 45a 624 798. Am Pfluge verstell⸗u. August Friedrich Hayn, Chemnitz, Alt⸗ 3 E“ 1e“ vböö 8“ 311. 623 269. Kochtopfträger. Con⸗ 21. 1. 15. H. 68 819. Oesterreich 21. 1. 14. ström Akt.⸗Ges., Berlin. 10. 11. 13. 4. 2. 15. G. 37 761. barer Pflugkörper. Stock Motorpflug chemnitzerstr 13. 8.2. 15. F. 32 895. . 5 8888 88 Eeteh .S 8 1. 132,3,28. 8 üutter für st 88 lte n, Kehl Baden. 14.12.14. 37 b. 625 168. Stegwandplatte als L. 33 422 3 2 Ablesefernrohr für Ges. m. b. H., Berlin. 19. 1. 14. 46c. 625 166. Vorrichtung zur Er⸗ für elektrische Taschenlampen. Paul] Walter Zielinsky. Charlottenburg, Kant⸗ 23 b. 1“ Sans ““ Traggerüft für Rohr⸗ und Rabitzgewebe⸗ 429ã. 625 201. Vorrichtung zur Spiegeldrehungen. Optische Anstalt St. 18 917. leichterung der Zündung dickflüssiger Brenn⸗ Rosenberg. Berlin deichenberger⸗ straße 164. 15. 12. 14. 3. 10 187. Militärspaten aus Me 1ee.⸗ Lüttring⸗ 341. 621 785. Zusammenlegbares, Wandputz. Johannes Busch, Wismar. photogrophischen Aufzeichnung von Schall⸗ . Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ 45a. 624 825. Einzinkige Harke zum stoffe hei mit dünnflüssigen Brennstoffen vesvee- 8.2 15. 130b. 625 206. Gewindegänge in einem enss be.. P26 818 1 aus einem Stück gestanztes Feldkocherge⸗ 9. 2. 15. G. 72 041. wellen. Dr. Hubert Johann Leonbard Friedenau. 5. 2. 15. O. 8938. ntensiven Lockern der Erde. F. E. Lötzsch, angelassenen Eim pritz⸗Verbrennungs⸗Kraft⸗ Verblender für Linsen Vonellapzahn. Georg Wagner, Burg b. bausen. Nbld. 26 11. 14, „. 8h stel. Patent⸗ u. Verwertungs⸗Gesell- ¹ 37b. 625 169. Verankerungseisen Struhcken, Breda, Holl.; Vertr.- B. 429. 625 310. Ablesefernrehr mit Aue i. Sa 3. 2. 15. L. 36 309. Maschinen mit der Brennstoffpumpe vor⸗ mpen. Ernst Meinel, Magdedurg. 25. 1. 15. W. 45 312. ö111A“ schaft Bartholome & Co., Berlin. zur Verbindung hochkantiger Ziegel⸗ Bomborn, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Mikrometer für Spiegeldrehungen. Op⸗ 45a. 624864. Vorderwagen für geschaltetem Schwimmergehäuse. Linke⸗ enhausstr. 24. 30. 1. 15. 30 6. 625 24. 8. nregulierungsban ö 72 030 v““ Z1I1 steinverbiendung mit Lehmsteinwänden. 18. 7. 14. St. 19 736. tische Aastalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., landwirtschaftliche Maschinen. Sanford Hofmann⸗Werke, Breslauer Akt.⸗ mit schraggestellter Röhre. Alfred Körbitz, Waldeck. 5 2, 15. Be Hiumsichieber mit 341. 624 787. Christbaum. Albert =†¶&Johanncs Busch, Wismar. 9. 2. 15. 42h. 621,717. Zielfernrohr⸗Be. Berlin.riedenau. 5 2. 13. O. 8936 8 Cluett, Hossick Fals, New Vork: Ges. für Eizenbahnwagen, Loko. öX““ väfe 4 Genzow, Wustrau, Kr. Ruppin. 5.2. 15. B.äö festigung mittels runder, der optischen Achse 12h. 625 334. Beleuchtungseinrich⸗ Vertr.: R. Hcering, Pat.⸗Anw., Berlin motiv und Maschinenbau Breslau b für Celluloi e 15 234 x. 66407 G v6““ 37 b. 625 283. Deckenstein. Otto etwa paralleler Haltezapfen. Emil Busch, tung für Stereo⸗Betrachtungsapperate. SW. 61. 23. 5. 14. C. 11 526. 9. 2. 15. L. 36 343. 8 . Satn 5 S 82.e 341. 625 067. Zusammenklappbar⸗ Mäller, Körlin, Persante. 10. 2. 15 Att.⸗Ges., Optische Industeie, Rathe⸗ Jotanrnes Reichenbach, Dresden, Vogler- 45a. 625 081. Verstecker. Auaust 46c. 625 185. Vorrichtung zur Ver⸗ Svaet . den. Sn4 e⸗ Gesellschaft m. b. H., Sprossenleiter. Heinr. Stark, Berleburg, M. 53 052. now. 19. 1. 15. B. 71 893. CINö6 16. 12. 2. 15. R. 40 929. 8 Ventzki, Graudenz. 11. 5. 14. V. 12552. hütung von Explosionen in der Einblase⸗ 4“ Westf. 8. 2. Ce8 u“ leol vZ 8. EEEE“ 8 e nFlden. iEEbö

4. 7.52019. 3 625 oxvel⸗Kupetten. 33d. 624 738. Mi S er. 341. 625 070. usammenlegbarer von Schieferplatien, Dachpappen u. dal., cularer Schleisart. Sptische, it trische Fernthermometer. Dr. g pflanzer. Paul A. Ki . C. Fried. Krut kt.⸗Ges. Germania⸗

2 Fertueseehe en 9 n orf . . ieb. Ten B8 Bügel EEbbb ꝛu Se e Kleiderbügel. Karl Henning, Berlin, bei welchem die Kopfplatte mit dem Stift . Rodenstock, München. 25. 1. 15. eibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. 17. 12. 14. K. 65 372. werft, Kiel⸗Gaarden. 13.12.13. K. 61177.

Frankfurt a. MN. 2. 3. 14. [lampe Bernhard Rogge,

ZFüaneee

b

2

Re

%ο9 58

strae 79 8

* 82 F 12

DPüre 5 . 5.

21 c. 624 970. Unterbrecherröhre Isaria⸗Zählerwerke Alt.⸗Gef⸗, 21f. . chen. 13. 7. 14. F. 15 708 schließender2

21c. 625 127. Schaltungsen ung leuchtungskör

7

8.82 8

5 8 8 Gg*

HK

124 . 12914

1

.

—₰ ——

7 1⁴ 12

5. 14. S. 33 824. 15 b. 624862. Gerät zum Herstellen von 16c. 625 226. Aus zwei oder mehr 1. 624 758. Einführungsstück für Pflanzlöchern. W. Unterilp, Charlotten Stahlzylindern zusammengeschweißtes Zv⸗ nthermometerleitungen in Trockenöfen. burg, Fasanenstr. 13. 15. 4. 14. U. 4889 (linderaggregat für Explosionskraft⸗ Georg Seibt, Berlin⸗Schöneberg, 45b. 625 262. Drillschar zur Bil⸗ maschinen. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗

für Waren. Ludwig Schi „Leipzig, Stralauer Allee 31b. 9. 2. 15. H. 68 888 durch beiderseitige Vernietung verbunden O. 8910 ö’“ 5 5, 2. 15. Leicetanz 8. 341. 625 096. Erp osionssichere⸗ ist. Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6 42h. 624 797. Vorrichtung zur feinen 624827. Automatische Ein⸗ 33d. 624 896. Schlafzelt. Paul Flaschenverschluß mit automatischer Innen⸗ 30. 8. 13. G. 34 318. b Einstellung für Mikroskope. Fa Carl Ddv. 624827. Böttcher, Charlottenburg, Philippistr. 11. klemmung. Anton Wiedemann, Münchern, 37 c. 624 793. Nagel zum Befestigen Zeiß, Jena. 13. 12. 13. Z. 9453. Heorg Seibt 8 3 625 262. Eerltornüctnge nncdehen cguaen Zart. 8.2. 15., 8. 22081. aatemm Weißenburgerstr. 18. 21.1.15. W. 45 200.=% von Schieferplatten, Dachpappen u. dgl. 429. 624 810. Visterfernrohr zum Hauptstr. 9. 20. 6.14. S. 34 079. dung einer Säerille in unreinem Boden. schaft, Stuttgart⸗Untertürkheim. 8. 8. 13. benenlaer, hen Er aact e V 103. Geb. Be eIefirische mauy ““ easerir de 33 vb. 621 909. Zeltbahn. Ver. 341. 625 141. Handwärmer mu % Max Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. Richten gegen Erd⸗ und Luftziele. Rhei⸗ 42k. 625 230. Anwendung von selbst⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G m. b. H., D. 25 509. 8 Allmendir ger, Stettgart, Moltkestr. 108. 21f. 625 163. use für elektrische Heilbronn a. N., Moenchseestr. 56. 32 igte Gummiwaaren Fabriken Har⸗ Zigarre oder Zigarette als Wärmauelle 30. 8. 13. G. 34 274. nische Metallwaaren⸗ und Maschinen⸗ leuchtender Substanz bei Meßinstrumenten Stemensstadtb. Berlin. 299. 14. 8.34726. 10c 625 261. Kühlvorrichtung für Srchenan9- 9 2. R. 4 n. 309. 327 918 8 b Vaul Wien, vormals Menier⸗J. N. und Waldbrandschutzer. Willy Westphal, 37c. 625 154. Schneeschutzgitter. fabrik, Dusseldorf⸗Herendorf. 6. 11. 14. in Flustengen. Luft⸗Fahrzeng⸗Gesell. 45c. 625 237. Grasstreumaschine. Explosions⸗Motoren. Mitteldeutsche 625 157. Abzweigklemme für Oranienftr. 6 40 911. 30d. 624 918. Leibm er Reilt Fer Uereeanp⸗ d. Elbe 30.24. 14. Berlin⸗Treptow, Leiblstr. 2. 16. 1. 15. Paul Hoffmann, Leipzig, Lessingstr. 21. R. 40 455. 8 z.r schaft m. b. H. Berlin Abteilung Heinrich Keppler, Hohenpeissenberg, Kühlerfabrik Teves & Braun G. Set. 8.e“ 14“*“ W 45 285. 3. 2. 15. H. 68 845. 42h. 621 882. Spiegel für optische Flugzeugban Adlershof, Adilershof. Bayern, Hubertushof. 12.8.13. K. 59 362. m. b. H, Frankfurt a. M. 27. 8. 14.

Graf Adolfstr. 27. Eööö“

„ν 84

u“ 3 straße b.

2 3 2₰

625 152. Elektrische Stecror⸗ 21f. 625 063.

62₰ 1

3 dimt . vINSnöIagre Ben 2₰ . ö.48n * + —2**

2

mir festezerezemn mlee 41. —öv2g

X/Z8 8 &

2. g vS vF, A vrnie er * Friedrich Dranienttr.

e

2„v *

nit für czichenlampen. Hans S 78, 36 039 1 Robeit 4 b ei, Verlir J153 2. 36 275 45e. 624 802. Windreinigungsvor⸗ M. 52 166

Metallen mit durch solierf 8 1. Taschenlampen. Han Scheckenbach, 8. 36 030 bsinde in Bade, 241 24 937 sflasche. Aleran⸗ 34I1. 625 147. Kocherständer. Robent 37 e. 624 766. In Stockwerke ein⸗ Zwecke. Gustav Korytowski, Verlin, 5. L. 36 275 15e. 62 52. adreinigungsvor⸗ 1. 22 86 8 feuchtgketssicer abgeichlossener b- München. Theatimerftr. 40. e Leibbinde 8s See⸗ - K--8,.I Oefferre⸗, Schreiber, Braunschweig⸗Rüningen geteiltes, durch Federtraft aufrichtbares Augsburgerstr 20. 28. 1.15. K. 65563. 42m. 624 904 Rechenmaschine. Dipl. richtung für die vom oberen Siebkasten 46 c. 625 345. Schaltvorrichtung für rungsstellen. Gebr. Hann 3 hosenform, d. b. mit kurzen Beinansätzen. der Roniger, Gablonz a. N., Oeste Sch. 54 718. Gerüst. Christian Heister, Frankfurt a. M.⸗ 42h. 624 911. Untergestell für Pro. Ing. Richard Fischer, Oresden, Pirnaische⸗ fallenden Körner vor dem Eintritt in den Zwillingsrotationsmotoren, bei denen jede

211f, 628 176 schen⸗] fabrik Me Liegnitz. Vertr. Divl.⸗Ing. B. Wassermann. Pat.⸗ 29. 1. 15. 1 88. Freenen; Sortlerzvis 1 willinger F.AAZbE“; ““ Penr. Perjsh sW. Wassermaun Pat. 27, 1. 92 131, Most für Feldkoche. : Süd, Ovpenbeimerlandstr. 91. 2. 1. 15. jeftionsapparate. Max Röder, Dresden, strate 1. 28. 2,14. F. 31283 Sortierzvlinder. H. Cegielski Akt.⸗Ges., Hälfte für sich geschaltet werden kann,

Aührrrch ann sir Brham ea. . Sglesae., See 80b. 62 V2213. Hpgienischer b. R. 40 886. Oesterreich 20. 1. 15 Nürnberger. Cellulvidwarenfabrit )H. 68 603. Schlüterstr. 46. 3. 8. 14. R. 40 192. [42 p. 624 786. Kilometermesser. Karl Posen. 27. 2. 14. C. 11 260. insbesondere für Wasserflugzeuge. Friedrich

käbte, Seile o. Fol⸗ aus vezschierenen Relcltor 5.2 1 5475 Braun, 25 023. Zeltstock für Militä üder Wolff, Nürnberg. 1. 2. 38a. 624 720. Säge mit glatten 425. 624 912. Projektionslaterne. Wagner, Künzelsau, Württ. 3. 2. 15. 45ce. 624 803. Windstellvorrichtung Mörstedt, Frankfurt a. M., Schloßborner⸗

22 Fohersse a. g. 21, 25 28. Cer afe ser drman Brrsau⸗ zula see 96. 6.2 82 83 2887. 2ae A4“ Rebenee 1 3 Oesen. Erste Augsburger Laubsägen⸗ Max Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. W. 45 370. bei Venttlatoren bei Dreschmaschinen. straße 50. 7. 2. 14. M. 49 855. hermetisch abgeschlossenen Berükrangs. 21f. 625 296. Gekäuse für Urmaturen, Breslau, Nikolaifte. 56. 6. 2, 12 Le 1“ F . SS. 8397839. 3 gI1. 625 156. Wärmehaltender Be⸗ *Q Uhrfedernfabrik J. N. Eberle & 3. 8. 14. R. 40 193. 43g. 625 083. Aufbewahrungs⸗ und H. Cegielski Akt.⸗Ges., Posen. 27.2. 14. 46 c. 625 372. Anordnung für Ver⸗ stellen. Gebr. Haunnrmann iit verstellbarer Fassung, dessen Mittel⸗ 320 d. 625 W8ggc tta 5 23 b. 625 139. Zeltstock aus durch hälter in Faßform zur Aufbewahrung urn Co., Augsburg⸗Pfersee 3. 2. 15. E. 21 631. 42h. 624 954. Vorrichtung zur Transportbehälter für Münzen. Albert C. 11 261. 8 brennungskraftmaschinen von zwei oder 8hI—— 5 AAXX“ Abstufungen verjüngtem Rohr. Fr. zum Transport von Speisen und Getränker 289. 625 297. Säge mit verstellbarer Polarisierung von Licht. Optische An⸗ Montug, Harburg, Elbe. 26. 5. 14. 45c. 625 078. Kurzstroh⸗Zuführung mehreren Retorten bezüglich Vorkammern 21c. 625 291. Srosselspule und Schacfer. arrrre 12 2,15. Sch. 34 721. 23, 10. 1 St. 19 873, „U pauf. Syeviag. Gevelsberz i. W. Stut. Bühler A Keller, Basel⸗Klein Hüninge⸗ %◻ꝙSchnittiefe. Hans Lundberg, Christianta; stalt C. P. Goerz Aect.⸗Ges, Berlin. N. 51 8698383. „sbet Strohpressen. Fa. Franz Richter, für den Verhrennungsraum eines Arbeits⸗ Funkenstrecke für Hochfrequenzströome. 2ͤ19g. 624 728. Unterbrecherrahre. 30 b. 625 27 7. Verstellbare Lauf, Soeving, Bepelsberg IL. eꝙ 355197. Vertr.: Fritz Schmitt, Rechtsanw., Lörras Vertr.: Dr. L. Fischer, Pak.⸗Anw., Sie⸗ Friedenau. 8. 2. 15. O. 8942. 43 b. 625 370. Münzenkontrolle für Döbeln, Sa. 23. 4. 14. R. 36 262. zwlinders. Georg Schüler, München, 3 15. B. 72 023. mensstadt b. Berlin. 19. 2. 14. L. 34 274. 42hb. 624 955. Vorrichtung zur Elektricitätsselbstverkäufer. Dr. Franz 45f. 625 144. Kittlose Stahlblech⸗ Schneckenburgerstr. 17. 1.2. 15 Sch. 54 736.

Josepb Heinrich Crämer. Dortmund, Jlaria Zäbkerwerke kt. schiene sür Ober. oder Unterschenkel⸗ Sevelst 6285 142 Nernies und Ban⸗ i. B. 6. 2. 15. 72 1 ; 8. 8 F Kaser Wilke⸗lm.Allee77.14 8,13 G.10077. Mürche *2. 9. .6,0ztung für nvncbecte Pell gbflaun. Hoseh, Z 38e 625,018. Sicherhens⸗Vorrichtung Polaristerung von Licht. Sptische Austalt Kuhlo. Berlin, Helle⸗Alliancestr. 3. fensten mit einer aus Gibe, Ffeistükch ... Seh. Ic. 625 295. Funkenstrece für 219. 624 859. Küslvorrichtung für Heinrichstr. 33. 28. I. 12. S2. 2a agee allenlöchern. Otto Vojatlnt S den Beilage. gegen das Platzen des Holzes beim Ver⸗ C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Frie⸗ 28. 1. 15. K. 65 61909. und Leimwasser gemischten Einlage für kende Mitnehmersicherung gegen Verdrehung 3 Rücsetetie Feöevh, Härlich gaüne. e . P11AA4“ veee. off ver ves en. ESchluß is der fosch, . he von Gh. . Josef Wetzel, denau. 8. 2. 15. O. 8944. 44a. 624 745. Zweiteiliger Man⸗ Frühbeete, Gewächshäuser u. dal. August von Gewindebolzen u. dgl. Elektricitäts⸗ Dortmund, Kasser. Wühelm⸗Allee 77. Neiniger, Gerbert *ꝙ Sal nrs., Tragesit, sör Kranke und Vernundete. Csser⸗ abr, Ladenspelverftr. 45, 9. .3 Wengen Wärtt 6, 2. 14. W. 42 788. 42h. 624 956. Vorrichtung zur schettenknopf. van Dyck & Co., Emden. Schürhoff u. Wülhelm Siepermann, Gesellschaft Richter, Weil & Co., 14. 8.13. C. 10 678. Ges., Berlin⸗Erlangen. 22.3.14. N. 39038. Fa. Rich. Maune, Dresden⸗Löbtau. Z. 15 86 EEETEEEEEEEEö 8 399. 625 393. Profilierte Gummi⸗ Polarisierung von Licht. Optische Anstalt 30. 3. 14. D. 27 106. Veloert. 25. 1.15. Sch. 54 686. Frankfurt a. M. 3. 2. 15. E. 21 632. 2 1e. 625 300. Befestigungsklammer 21g. 624 915. Kondensmor mn 10. 2. 15. M. 5 3049 S 8 238. K⸗ ns 8* echürholz Ferwet⸗ Verantwortlicher Redakteur: Stanzunterlage Burahard Zweigert, C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗ Frie⸗ 4 Aa. 624 729. Knopfbefestiger. Dr. 45g. 624 968. Rahmreifungswanne 475. 624716. Wellenförmiger Kugel⸗ Ir Leitungen an Schalttafeln. Siemens angebauter Schrg⸗Funkentrecke Dr. Poul 30f. 624 886. Heißluftkasten zur matte⸗ F 15. St. 20 095. 1“ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburs Sebnitz, Sa. 12. 2. 15. Z. 10 249. denau. 8. 2. 15. O. 8943. Fduard Hahn, Insel Wangeroog. 27. 1.15. mit doppelwandigem halbrunden Rahm⸗führungsring. Ernst Sachs, Schweinfurt.

4 Halske Att⸗Ges., Stemensstadt b Diryer A.⸗G.. Perlir. 1⸗ 2 14. N 22262. Behaudlung einzeiner Aorerteile. Alfred Dorsten. 10 IIc. 621 710. Dopvpelseitig ver⸗ 42h. 624 957. Einrichtung zur Be⸗ H. 68 799. hassin und pendelndem Rührkühler. Fritz 25. 4. 14. S. 34 138.

„2—

33 647 525 082. Elettrif Flussig ünchen, 2mngwurmstr. 76. 5.2.,15. 22 b. 626 179. Schnallhaten für N ber Expevbition (Koye) R 624 780. Schlivsnadel. Dr. Kadach iedrich Wendel, Schöni 47 7.9 ““ Berim. 2. 5. 14. S. 33 647. 21h. 625 082. Elsttrischer Fluffig⸗ Klotz, Munchen, Lmwwurmftr. 76. 5—2. 12. d e, rasten 8 1 Verlag der Expedition (Koy wendbarer Helmbezug. Fa Albert Höch⸗ festigung von Rohren an Fermohren u. 44a. 924 780. Schlipenadel. Dr. Kadach u. Friedrich Wendel, Schöningen. 47b. 624 747. Wellenförmiger Kugel⸗ 276. Aüezre. 8.egaaet ser 1c. Sten Tr d 8 1372,13. F 60 808 807. 8 2. Lbabe schlußdose Fene escenss gncer geraer egnzs in Werlem. sädter, München: v16. 1. 15. H. 68 719. dal., Fa. E. Reichert, Wien; Vertr.: Eduard Hahn, Insel Wangeroog. 27.1.15. 17. 6. 14. K. 64 hüihrungsring. Ernst Fachs, Schweinfurt. vae Sedernen, Sierme Seahe. Lene de 892. Crmscke vei, ser;: vna 22⁄ tskeigent ug Fhre⸗ 2a9 b 625 180 Unterlagetissen für Druck ver Norbdeutschen Buchdruckerei ums 4Ac. 624 820. Kinderhelmbeschlag Paul Altmann, Berlin, Luisenstr. 47. H. 68 800. 8 45h. 624 879. Mit zwei Schleusen 25. 4. 14. S. 33 577. 8

Fabrik Frauz Jos⸗ Schulte, Wipper⸗ 21h. 625 389. cer Pei far elekirische Schwitzkastenbaber. iftes ½21 5. 4 niste 2 ½ ven. (Clise Verlagsanstalt Berlin Wilhelmstraße 2 in Bandform mit Aufschrift. Adosf g. 2. 15. R. 40 900. 4 4g. 624 8 22. Erkennunggman e im versehene Vrehtränkbecken. Wichelm 47 b. 624 700. Gegahnter Riernan. sänh. 10. 2. 15. E. 21 619. mparat ium Ausbacten von 2 b Scolz, Cöin, Wolfostr. 1 15. 42h. 625 022. Ovptisches Instru⸗ Armband. Gustav Krüger, Charlotten⸗ Werner. Grünberg i. Schles. 26. 1.15. verbinder mit zwei gezahnten Riemenbe⸗ 1 8 8 Sch. 34 710. b ment für binoculare Beobachtung. Op⸗ burg, Friedr. Karl Pl. 11. I.2.15. K. 65643.1 W. 45 320. festigungsllammern. Edmund Schmiedel,

2 8