1915 / 56 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten. (Pr. 168.)

8

Res. Paul Guhl Savraschine bisher vermißt, verwundet. Res. Paul Köhler Reimswaldau bisher vermißt, verwundet. Res. August Gräser Niklasdorf [nicht Niklausdorf] bish. ver⸗ mißt, verwundet. Res. Fehas Wistlich Ottmachau bisher vermißt, verwundet. Res. Friedrich Sauermann Wiltschau bisher vermißt, verw. Res. Alfred Klenner Freiburg bisher vermißt, verwundet. Res. Gustav Hörner Tschechen bisher vermißt, verwundet. Res. Hermann Spiller, Gr. Tinz, Nimptisch, bisher vermißt, verw. Res. Paul Großpietsch Ob. Waldenburg bish. vermißt, verw. Res. August Urban Peterwitz bisher vermißt, verwundet. Res. Max Marschall Gottesberg bisher vermißt, verwundet. Res. Ernst Leuschner Neu Krausendorf bisher vermißt, verw. Res. Ernst Klose Krolkwitz bisher vermißt, verwundet. Resf. Paul Tworek Kapsdorf bisher vermißt, verwundet. Res. Hermann Machner Goskap (nicht Goskau] bisher vermißt, verwundet. Res. Gustav Renner Weißstein bisher vermißt, verwundet. Res. Carl Pusch, Karowahne (nicht Kavanke], bisher vermißt, veiw. Res. Gustav Berger Sadewitz [nicht Pohlsdorf]! bisher vermißt, verwundet. Res. Fritz Drieske Kraschnitz bisher vermißt, jetzt beim Res. 1 Inf. Regt. Nr. 11. Res. Fiß Heitner Ströhof bisher vermißt, verwundet. Res. Gustav Hanisch Kl. Peiskerau bisber vermißt, verw. Res. Gustav Remane Pirschen bisher vermißt, verwundet. Res. Paul Zehler Heidewilxen bisher vermißt, verwundet. Res. Lermann Spiller Altwasser bisher vermißt, verwundet. Res. Wilh. Boschem Prisselwitz bisher vermißt, verwundet. Res. Heinrich Blümel Fröhlichsdorf bisher vermißt, verw. Res. Hermann Walter Alt Reichenau bisher vermißt, verw. Res. Heinrich John Hohenfriedeberg [nicht Waldenburg, Schles.] 8 bisher vermißt, verwundet. Res. Paul Schätzke Luzine (nicht Lurine] bish. vermißt, verw. Res. Alfred Streubel Ndr. Hermsdorf bish. vermißt, verw. Res. Paul Kunze Fellhammer bisher vermißt, verwundet. Res. Max Neumann Altwasser bisher vermißt, verwundet. Res. Carl Wähner Moritzfelde bisher vermißt, verwundet. Res. Emil Dittrich Schöneiche bisher vermißt, verwundet. Res. Richard Großmann Hausdorf bisher vermißt, gefallen. Res. Reinbold Reimann Pilsnitz bisher vermißt, gefallen. Res. Carl Hilbig Minkowski bisber verwundet, f. Res. Wilhelm Standar Woischwitz bisher verwundet, †. Rel. Rudolf Honka, Thröm lnicht Fhrom], bish. vermißt, gefallen. Res. Paul Hoffrichter Hartlieb bisher vermißt, verwundet. b“ 10. Kompagnie. Res. Fritz Tischer Neiderei bisher vermißt, gefallen. Res. Hermann Treske Gr. Dupin bisher verwundet, †. Res. Johann Kazmierczak Solei bisher verwundet, f. Res. Karl Stiller Bankwitz bisher vermißt, Res. Laz. Quierschied 1. 2. 15.

1 11. Kompagnie. Utffz. Alfred Seiler Michelsdorf bish. schwer verwundet, †. Res. Hermann Hentschel Ober Salzbrunn bish. schw. v., †. Res. Paul Mikoleizik lnicht Mikoleitzik!; Bukowine nicht 1 Bukowitze] bisher vermißt, gefallen. Res. Heinrich Reinsch Neu Salzbrunn bisbh. vermißt, gefallen. Res. Josef Kluger Heidenau bisher vermißt, gefallen. Res. Heinrich Menzel Peterswaldau bisher schwer verw., f. Res. Fenne Strauch Ober Rathen bisber vermißt, gefallen. einrich Bugal Rownie Bietza sricht Rowuil Bieza], Ungarn bisher verwundet, †.

Reinhold Sebel Proschlick bisher verwundet, 31. 8. 14. Josef Schitt Karlsburg bish. vermißt, verwundet. August Peisker Altwasser bisher vermißt, verwundet.

Heinr. Tiegel, Pologwitz [nicht Botendorf], bish. vermißt, verw. Gustav Puschmann Fellhammer bisb. vermißt, verw. Seidel Weisstein bisher vermißt, verwundet. verrmann Brauner lnicht Branner] Dittmannsdorf 8 bisher vermißt, verwundet. 1 8 Hoffmann Gompersdorf bisher vermißt, verw. Herrmann Biedermann, Hohgiersdorf, bish. vermißt, verw. s. Oertel Gr. Leipe bisher vermißt, verwundet. s. Max Niedergesäß Georgendorf nicht †, sondern verw. Paul Klinkhardt Langenbielau bisher vermißt, verw 12. Kompagnie. s. Josef Wagner Mittelwalde bisher verwundet, †. hühah Treumer Radaxdorf bisher verwundet, †. s. Richard Hellmann Klettendorf bisher verwundet, †. Bruno Bergmann Breslau bisher verwundet, †. Res. Wilhelm Postler Dittmannsdorf bisher verwundet, †. Res. Robert Wippich Klettendorf bisher verwundet, f. Gefr. Heinrich Kovisch [nicht Koppisch], Seitendorf, bish. verw., f. Res. Reinhold Bittner Vierhöhe bisher verwundet, †. Res. Robert Posnenski Groß Märtinau bisher verw., †.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

Gefechte vom 30. I. bis 4. II., vom 6. bis 8., am 17., 20. n. vom

1 5. Kompagnie. Gefr. Ernst Bothe Wilhelmshaven leicht verwundet. Res. Johann Heeke Rheine, Coesfeld gefallen. Ers. Res. Bernhard Niehus Metelen, Steinfurt gefallen. Wehrm. Karl Völker Emsdetten, Steinfurt gefallen. Wehrm. Heinrich Reismann Emsdetten, Steinfurt schw. v. 6. Kompagnie. Ers. Res. Anton Eickholt Senden, Lüdinghausen gefallen. Res. Bruno Spörl Niederplanitz, Zwickau schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Levermann Billerbeck, Coesfeld schwer v. Wehrm. Wilhelm Krebber Dülmen, Coesfeld leicht verw. Wehrm. Hermann Bunthoff Coesfeld leicht verwundet. Wehrm. Bernard Haar Wadelheim, Steinfurt gefallen. Wehrm. Bernard Kropp Stadtlohn, Ahaus schwer verw. Wehrm. Heinrich Ransmann Ochtrup, Steinfurt l1. verw. Wehrm. Friedrich Albers Epe, Ahaus schwer verwundet. Ers. Res. Ferdinand Vegel Bohmhorst, Stolzenau gefallen. Wehrm. August Buldermann, Ottmarsbocholt, Lüdinghaufen, schw. v. Wehrm. Franz Lemkowsky Ossoweg, Stargard schwer verw. 7. Kompagnie. Res. Josef Weber Rheine, Steinfurt leicht verwundet. Res. Franz Thiede Karlsruhe leicht verwundet. Wehrm. Paul Seel Petrowitzek leicht verwundet. Wehrm. Bernard Schewel Werth, Borken leicht verwundet. Wehrm. Gerhard van Gelder Bocholt, Borken leicht verw. Wehrm. Wilhelm Kolthoff Burgsteinfurt leicht verwundet. Wehrm. Emil Wrobel Rottowen, Ortelsburg schwer verw. Wehrm. Hermann Libuda Rauschen, Osterode leicht verw. Res. Friedrich Ruskowski Wpsergen, Ortelsburg leicht verw. Wehrm. Bernard Schmitz Bocholt, Borken leicht verwundet. Res. Wilhelm Hasenjürgen Haltern, Coesfeld leicht verw. . 8. Kompagnie. Vzfeldw. Josef Pöpping Bocholt, Borken leicht verwundet. Ers. Res. Anton Knufmann Krechting, Borken leicht verw. Wehrm. Josef Sundermann Saerbeck, Münster leicht verw. Wehrm. Bernard Südholt Gemenwirthe, Borken gefallen. Wehrm. Alex Kerkhoff EiE.. an seinen Wunden

Wehrm. Gerhard Berndsen Vehlingen, Rees schwer verw. Ers. Res. Engelbert Evelt Werne, Lüdinghausen leicht verw. Wehrm. Karl Ringfort Winnekendonk, Geldern leicht verw.

Res. Josef Seggewiß Bocholt, Borken leicht verwundet.

Ers. Rei. Otto Habermann Gr. Schwarzel, Neustettin J. v. Erl. Res. Heinrich Günnewig Walstedde, Lüdinghaufen I. v. Res. Wilhelm Krechtmann Bösensell, Münster leicht verw.

1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 13.

Gefechte am 17. IX. 14 u. am 23. n. 24. II. 15. Wehrm. Wilh. Hoffmann (5. Komp.) Unna, Hamm gefallen. Wehrm. Theodor Wulf (7. Komp.) Menden, Iserlohn I. v. Wehrm. August Alfink (8. Komv.), Mettingen, Tecklenburg, I. v. Wehrm. Paul Rößler (8. Komv.), Breitenbach, Sangerhausen, I. v. Wehrm. Julius Kunzler (8. Komp.) Barmen leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Wilhelm Hoge (12. Komp.) in einem Laz. 10. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Heinrich Schroer (7. Komp.), Hamm, bish. vermißt, im Laz. Wehrm. Heinrich Sieren (10. Komp.) Deiringsen bisher vermißt, in Gefangenschaft.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Gefecht am 27. VIII. 14.

Wehrm. Anton Waas (1. Komp.) Hasbach, St. Wendel 5 gefallen 27. 8. 14. Uiffz. Jakob Meyer I (2. Komp.), Elversberg, Ottweiler, gefallen. Wehrm. Heinr. Beckhäuser (3. Komp.), Rasweiler, Ottweiler, gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Hubert Kann (1.Komp.) Geyen bish. vermißt, gefallen. Wehrm. Hermann KoblellI. Komp.), Wiebelskirche, bis. vermißt, gefallen. Wehrm. Karl Otto Fried (1. Komp. Algenroth bish. verw., f. Wehrm. Heinrich Haas (2. Komp.), München, bish. v gefallen. Wehrm. August Kohl (3. Komp.), Mittelbollenbach, bish. verw., †. Wehrm. Wilhelm Schäfer (4. Komp.) Bliesen bish. verw., †. Wehrm. Philipp Rippa (5. Komp.) Kellenbach bish. verw., f.

V Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. I. Bataillon. 8

1. Kompagnie. Wehrm. Anton Drechsler Straußeney, Glatz leicht verw. Ers. Res. Josef Stroh Wenzenau, Strasburg leicht verw. Wehrm. Leon Bock Lenkerhauland, Grätz leicht verwundet. Gefr. Karl Dietrich Breslau leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Drexelius Lustheide, Mülheim a. Rh. L. v. 2. Kompagnie. Vsfeldw. Julius Bauschke Parchwitz Liegnitz gefallen. Utffz. Rudolf Rasanowski Kamiontten, Neidenburg I. verw. Utffz. Hermann Gorny Bitsten, Lötzen gefallen. Wehrm. Kar Weißschnur Elbing leicht verwundet. Eri. Ref. Karl Krusche Stolz, Frankenstein gefallen. Wehrm. Bernhard Beier Hartwigswaldau, Sagan I. verw. Ers. Res. Emil Lipski Sommerau, Rosenberg leicht verw. Gefr. Albin Kramer Weißstein, Waldenburg leicht verw. Ers. Res. Friedrich Trocha Königshütte gefallen. 8 Musk. Wilhelm Graff Elbing leicht verwundet. Ldstm. Walter Wollmann Elbing leicht verwundet. Ers. Res. Peter Broll Robßberg leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Kott Friedrichsfelde leicht verwundet. Ers. Res. Arthur Wachsner Tarnowitz leicht verwundet. 3. Kompagnie. 1 1 8b Vzfeldw. Maxr Bitsch Strausberg, Oberbarnim leicht verw. Urffz. Karl Hevder Reinickendorf, Niederbarnim leicht verw. Utffz. Eduard Rother Heubach, Hildburghausen schwer verw. Ers. Res. Herm. Brzenska, Schwientochlowitz, Beuthen, gefallen Krgsfr. Heinrich Simon Wiltsot, Frankenstein leicht verw. Ers. Res. Josef Pohler Altbeinichau, Münster leicht verw. Wehrm. Robert Becker Kreischau, Steinau a. O. leicht verw. Ers. Res. Richard Wagner Reichenbach i. Pr. leicht verw. Krgsfr. Otto Pietsch Rattwitz, Ohlau leicht verwundet. Wehrm. Adolf Bosk Hohenstein, Osterode schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Kdaminski Simmenau, Kreuzburg I. verw. Ers. Res. Richard Lishy Kgl.⸗Saktau, Oppeln schwer verw. Ers. Res. Franz Gratza Nieder Heiduk, Beuthen leicht verw. Ers. Res. Paul Zdieblo Chorzow, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Otto Höhn Neu Barnim, Oberbarnim gefallen. Gefr. Franz Heina Roßberg, Beuthen gefallen. Musk. Karl Denke Ober Kunzendorf, Münsterberg leicht verw. Gefr. Kurt Häne! Königszelt, Schweidnitz schwer verwundet. Wehrm. Johann Ponewaß Faulen, Osterode i. Ostpr. schw. v. Wehrm. Geoig Herzberg Berlin leicht verwundet. Musk. Franz Bezia LUehe Beuthen gefallen. Wehrm. Julius Kastner Gallenau, Glatz leicht verwundet. Krgsfr. Paul Franz Glatz leicht verwundel. Wehrm. Reinhold Holznagel Berlin leicht verwundet.

Schütze Paul Quabs Frankenstein, Altwasser schwer verw. Schütze Karl Schütz Langenbielau, Schles. schwer verwundet. Schütze Emil Lehmann Ziegenhals, Ob. Schles. leicht v.

Schütze Georg Rinke Ziegenhals, Ob. Schles. leicht verwr.

Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Josef Bock (4. Komp.), Siegfriedswalde, Heilsberg, 20. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23. 1

Wehrm. Johann Trezenschik (4. Komp.) Peiskretscham, Gleiwitz infolge Krankheit 1. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23.

Musk. Franz Malcherek (Maschgew. Komp.) Gr. Strehlitz 8 gefallen 17 2. 15. b

Gefr. Ernst Krause (Maschgew. Komp.), Bankau, Brieg, gefallen.

Gefr. Heinrich Brinkmann (Maschgew. Komp.) Lüttgendortmund

gefallen. Schütze Johannes Schmidt (Maschgew. Komp.), Paderborn, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. b Ers. Rekr. Hoinkis (2. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankh. Festgslaz. Glatz 20. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Res. Karl Kaminski (4. Komp.) Christburg, Stuhm ge⸗ fallen 20. 9. 14. Musk. Walter Theodor Fritz Sassenhagen (1. Rekr. Dep. d. Ers. Batls.), infolge Krankheit Res. Laz. Neuruppin 15. 2. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 24.

Musk. Joh. Joachim Heinrich Boo chrich Rooß] (9. Komp.) Alt . Zachun verwundet.

8

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Utffz. Otto Salewsti (12. Komp.) Freienhuben i. Westvr.

bish. verw., Ver. Laz. Augustahosp. Berlin 18. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 25. 1 Musk. Joseph Peter Dohms (12. Komp.) †t. infolge Krankheit Ver. Laz. Grabenspital Mühlhausen 4. 1. 15. Wehrm. Peter Same (I1. Komp. d. Ers. Batls.) infolge Krank⸗ heit Festgslaz. Ehrenbreitstein 17. 2. 15.

Infauterie⸗Regiment Nr. 26. 3 Wehrm. Wilbelm Schlicker (9. Komp.) infolge Krankheit Res⸗ 8 Laz. Augsburg 27. 1. 15. Musk. Heinrich Schulze (7. Komp.) Groß Rottmersleben bisher verwundet, Res. Laz. Odeum Magdeburg 21. 10. 14. Utffz. d. R. Willy Faulbaum (I11. Komp.) Wernigerode (nicht Diesdorf] bisher verwundet, an seinen Wunden 3. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Musk. Hermann Sudhoff (5. Komp.), infolge Krankh. 30. 1. 15. Ers. Res. Erich Köhler (1. Komp.) Plauen, Vogtl. bisher verwundet, Res. Laz. Erlangen 21. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Wehrm. Paul Michael (8. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 12 des VI. A. K. 15. 2. 15. Gefr. Walter Boden (11. Komp.) Halberstadt bish. verwundet, f† Ver. Laz. Städt. Krkh. Hall 24. 1. 45.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27.

Utffz. d. L. Otto Reuß (4. Komp.) infolge Krankheit im Feld⸗ lazarett 6 des XVI. A. K. 28. 1. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 28. Musk. Martin Wilh. Sieger (2. Komp.) infolge Krankh. in einem Laz. der 3. Etapp. Insp. 8. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Ers. Res. Heinr. Jos. Fanter (1. Rekr. Abt. d. Ers. Batls.), infolge Krankh. Festgslaz. 9 Baugewerkschaft Cöln 11. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Utffz. Karl Metberg (4. Komp.) infolge Krankh. 26. 8. 14. Musk. Alfred Caspers (8. Komp.) infolge Krankh. i. einem 3 Laz. der 3. Etapp. Insp. 13. 2. 15. Musk. Fritz Jäger (10. Komp.) infolge Krankh. i. einem Laz. 8 der 3. Etapp. Insp. 15. 2. 15. Krgsfr. Friedr. Koslowsly (3. Komp.) Freiberg nicht †,

Krgsfr. Richard Urban Glatz leicht verwundet. Krgsfr. August Pohl Alt Wilensdorf, Glatz schwer verwundet. Krgsfr. Ernst Marx Breslau leicht verwundet. Wehrm. Karl Haase Seefeld, Niederbarnim leicht verwundet.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Ernst Blisch Müncheverg, Lebus leicht verwundet. Uiffz. Albert Bockenauer Guhlau, Glogau leicht verwundet. Utftz. Josef Buchholz Zedlitz, Fraustadt leicht verwundet. Utffz. Heinrich Biehler Guben leicht verwundet. Uiffz. Karl Gulla Nied. Rosen, Kreuzburg schwer verwundet. Wehrm. Josef Behrendt Reetz, Tuchel leicht verwundet. Wehrm. Robert Dierich Kapsdorf, Schweidnitz leicht verw. Wehrm. Paul Hampel Golschau, Nimptsch leicht verwundet. Wehrm. Hermann Liebig Rengersdorf, Glatz schwer verwundet. Wehrm. Bernhard Hellwig Cachlin, Usedom⸗Wollin I. verw. Gefr. Wilhelm Bethlehem Dresden leicht verwundet. Wehrm. Karl Brunner Seilershof, Ruppin leicht verwundet. Ers. Res. Adolk Drechsler Wildetaube, Greiz gefallen. Wehrm. August Berg Stretzin, Schlochau leicht verwundet. Wehrm. Max Seidel Strehlen leicht verwundet. Wehrm. Julius Hübner Bleddin, Wittenberg leicht verwundet. Wehrm. Paul Koch Cölleda, Eckartsberga leicht verwundet. Wehrm. Josef Großmann Hausdorf, Neurode leicht verw. Wehrm. Karl Roschke Gläfendorf, Grottkau gefallen. Wehrm. Hermann Schmidt II Gr. Peterwitz, Neumark Jö. v. Ers. Res. Alwin Wellner Grötschen, Reuß j. L. leicht verw. Ers. Res. Ernst Grischau Königshütte, Schles. leicht verw. Ldstm. Aug. Gust. Karaschinski Braunswalde, Stuhm I. v. Wehrm. Hermann Strauch Langenbielau, Reichenbach I. verw. Wehrm. Hermann Stein Gürckwitz, Militsch leicht verw. Wehrm. Adolf Zenker Volpersdorf, Neurode schwer verw. Gefr. Richard Schölze! Breslau schwer verwundet. Wehrm. Gustav Pfeiffer Gr. Rosen, Striegau leicht verw. Krgsfr. Gefr. Walter Knoll Pansa, Plauen schwer verwundet. Wehrm. Ernst Borch Kuschkow, Lübben schwer verwundet. Gefr. Martin Heidekrüger Rederitz, Dt.⸗Krone leicht verw. Wehrm. Heinrich Heller Bad Wildungen, Eder leicht verw. Wehrm. August Wischnewski Neuhof, Stuhm leicht verw. Wehrm. Max Boldin Bernstein, Soldin leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. .“ Oblt. Eberhard Puttlich leicht verwundet. 1““ Utffz. Wilhelm Krebel Gr. Dirniowitz, Lublinitz gefallen. Schütze Thaddäus Widera Lodz gefallen. Schütze Bruno Winkler Lenppusch, Grottkau schwer verw. Schütze Paul Robotta Süßlau, Neustadt leicht verwundet.

5 sondern in Gefgsch. Vzfeldw. d. R. Theod. Kinzig (6. Komp.) Trier bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1 Res. Phil. Fögitag (6. Komp.), Trier, bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Josef Gerhardus (6. Komp.) Biesenstück bish. ver⸗ 8 mißt, in Gefgsch. 1 Tamb. Wilh. Hoppen (6. Komp.) Ariendorf bisher vermißt, 8 8 in Gefangenschaft. Res. Josef Leufen (6. Komp.), Kempen, bish. vermißt, in Gefgsch. Vzfeldw. Karl Kraatz⸗Schmidt (9. Komp.) Brandenburg bisher vermißt, in Horn. Karl Schäfer (11. Komp.) Langenbach bisher verw., Festgslaz. Diedenhofen 26. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Wehrm. Matthias Schüppen (8. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Tübingen 2 am 31. 1. 15. Musk. Rud. Keus (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Festgslaz. Abt. 13 Cöln 26. 1. 15. 89 Wehrm. Joh. Etienne (10. Komp.) Setzermühle bish. verw., in einem Etapp. Laz. des VI. A. K. 4. 2. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Res. Franz Stolz lnicht Stoltz] (2. Komp. Brig. Ers. Bats. Nr. 58) Bühlerthal bisher verw., 22. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. 1 Ers. Res. Hubert IJppers (4. Komp.) inf. Krankh. Feldlaz. 8 1 des XVI. A. K. 14. 2. 15. Gefr. Franz Hoffmann III (6. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 8 des XVI. A. 12,15. Res. Friedrich Schulz (4. Komp.) Criwitz bish. vermißt, in franz. Gefgsch. 25. 9. 14. G

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Utffz. d. R. Leo Pomp (2. Komp.) Mennrath bish. vermißt, in Gefangenschaft. Musk. Ludwig Klein (3. Komv.) Schwalbach bish. verw., im Ortslaz. 1 der 15. Res. Div 4. 2. 15. Musk. Michel Jung I.(5. Komp.) Wiltingen bish. verw., im Krgs. Laz. 8 am 14. 2. 15. Musk. Louis Götzinger (8. Komp.) Polarki, Rußland bisher verwundet, in einem Etapp. Laz. des VI. A. K. 17. 1. 15. 8

3 258*

8. März 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 168.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30.

Gefr. d. L. Joh. Diensberg (11. Komp.) Niedermendig bish. verwundet, Festgslaz. Terminus Metz 14. 12. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Gefechte vom 8. bis 22. II. 15.

I. Bataillon. 9

b 18o“ Vzfeldw. Paul Becker Krams, Ostprignitz leicht verwundet. Utffz. Adolf Petersen Gönnitz, Lübeck leicht verwundet. Utffz. Heinrich Schöning Grammersdorf, Schlesw.⸗Holst. I. v. Utffz. Georg Serck Orth, Oldenburg schwer verwundet. Utffz. Edmund Maether Friedheim, Wirsitz I. v., b. d. Tr. Utffz. Alois Nowak Königshütte, O. Schl. leicht verwundet. Wehrm. Otto Lusebrink Becke, Gummersbach gefallen. Ers. Res. Heinrich Duwe Bonzkow, Mecklb. leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Hähnel Nieder Adelsbach, Waldenburg l. verw. Wehrm. August Gröne Hamelei, Brake leicht verwundet. Musk. Max Johnsdorf Breslau leicht verwundet. 8 Wehrm. Hermann Bahr Fargensiel, Schlesw.⸗Holst. l. verw. Musk. Kurt Damzog Straßburg i. Els. leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Andres Hutzfeld, Lübeck schwer verwundet. Wehrm. Gustav Stange Ritterthal, Heiligenbeil leicht verw. Wehrm. Eduard Still Kiel leicht verwundet. Wehrm. Karl Küchenmeister Hutzfeld, Lübeck gefallen. Wehrm. Peter Löwenstrom Lemberg, Schlesw.⸗Holst. I. v. Wehrm. Heinrich Breede Sibbersdorf, Lübeck leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Witt Kassan, Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Erich Wolff Stettin leicht verwundet. C“ Wehrm. Adolf Bohnhof Bleeckendorf, Schlesw.⸗Holst. I. v. Gefr. Hans Rathmann Kiel⸗Gaarden gefallen. Wehrm. Johann Hoffmann Gr. Steinrade, Lübeck gefallen. Wehrm. Joachim Hammer Burg, Oldenburg leicht verw.— Musk. Josef Krahl Wallisfurth, Glatz leicht verwundet. Gefr. Karl Witt Kassan, Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Robert Schroer Schwerin, Meckl. leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Feuerstein Züllichau leicht verwundet. Musk. Max Ferschke Breslau leicht verwundet Ers. Res. Hermann Hahn Hamburg leicht verwundet. Krgsfr. Geoorg Rabenow Guben schwer verwundet. Wehrm. Ernst Frank 1 Sipsdorf, Oldenburg leicht verw. Krgsfr. Erich Delakor Breslau leicht verwundet. Ers. Ref. Wilhelm Anderson Ahrensburg, Stormarn schw. v. Ers. Res. Adolf Leier Bramfeld, Stormarn gefallen. Krgsfr. Alfred Woischke Bunzlau, Liegnitz gefallen. Ers. Res. Max Brauer Ottensen, Altona leicht verwundet. Krgsfr. Oswald Heider Gr. Peterwitz, Ratibor leicht verw. Musk. Richard Speer Breslau gefallen. Ers. Res. Fritz KlLatt Breslau gefallen. Ers. Res. August Berodt Großensee, Stormarn gefallen. Krgsfr. Paul Kuhnert Guhlau, Grottkau schwer verwundet. Krgsfr. Max Schubert Breslau gefallen. Ers. Res. Peter Harder Bokel, Pinneberg gefallen. Musk. Otto Lode Nicobini, Falkenberg gefallen. Wehrm. Theodor Spieckermann Bergfeld, Oldenburg I. v. Wehrm. Max Lars Großenheim, Bautzen gefallen. Wehrm. Wilhelm Siebuhr Scherostau, Lübeck leicht verw. Wehrm. Eduard Neufeld Gr. Rudminnen, Gumbinnen l. v.

2. Kompagnie. Vzfeldw. Hinrich Speck Holtdorf, Rendsburg schwer verw. Utffz. Karl Voß Wandsbek leicht verwundet. Utffz. Franz Voß Friederikenthal, Plön leicht verwundet. Gefr. Johannes Klein Schönberg, Plön gefallen. Gefr. Paul Petersen Rungerberghof, Oldenburg gefallen. Wehrm. Heinrich Kurth Hesselburger Mühle gefallen. Erf. Res. Ferdinand Pein Etz, Pinneberg gefallen. Ers. Res. Heinrich Wulff Appen, Pinneberg gefallen. Wehrm. Albert Windszus Alt Butgitschen, Tilsit leicht verw. Wehrnn. Julius Lange Manhagen, Oldenburg leicht verw. Wehrm. Hermann Stelk Wisch, Plön leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Glaudien Dollstedt, Pr.⸗Eylau leicht verw. Krgsfr. Paul Sietz Oldesloe, Segeberg leicht verwundet. Ers. Rlf. Johannes Bornholdt, Seesteraudeich, Pinneberg, leicht v. Wehrm. Gustav Muxfeldt Guttau, Oldenburg l. v., b. d. Tr. Wehrm. August Brader Skarolen, Stallupönen lI. v., b. d. Tr. Wehrm. David Krüger Skrzebowo, Adelnau leicht verw. Wehrm. Heinrich Först Schönbeck, Bordesholm leicht verw. Wehrm. Ernst Willer Selendorf, Plön leicht verwundet. Ers. Res. Hans Ziegenhahn Hamburg leicht verwundet. Res. Franz Plasa Hohensalza, Posen gefallen. Ers. Res. Alfred Ober Dürr⸗Röhrsdorf, Pirna leicht verw. Gefr. Johannes Reimers Fuhlendorf, Segeberg leicht verw. Wehrm. Johann Braasch Kl. Timmendorf, Lübeck leicht verw. Wehrm. August Hinz Nehms, Segeberg leicht verwundet. Wehrm. Gustav Mohr Bramstedt, Segeberg leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Degen Glodev, Bomst leicht verwundet. Wehrm. Johann Hurtig Alt Mehrehlen, Pillkallen leicht verw. Wehrm. Gustav Kraffzik Rugonnen, Oletzko leicht verw. Ers. Ref. Fritz Willumat, Grajutkehmen, Stallupönen, schw. verw. Musk. Alfred Mieruch Rofenthal, Breslau leicht verwundet. Musk. Alfred Schreiber Breslau leicht verwundet. Musk. Max Kriener Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Walter Schmäling Memel leicht verwundet. Wehrm. Albert Kanditt Bögen, Friedland gefallen. Wehrm. August Teegen Oering, Segeberg leicht verwundet. Musk. Paul Lukasczyk Cosel, O. S. vermißt. Wehrm. Adolf Schulz Eichholz, Heiligenbeil gefallen. G 3. Kompagnie. Wehrm. Herm. Hackelberg Petersdorf, Ilfeld leicht verw. Gefr. Max Skripitz Königshütte leicht verwundet. Ers. Res. Erwin Eggeling Gliesmarode, Braunschweig schw. v. Krgsfr. Johann Czok Königshütte, Beuthen schwer verwundet. Res. Robert Bergmann Ob. Faulbrück, Reichenbach leicht v. Musk. Johann Mainusch Zabrze leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Heidorn Eidelstedt, Pinneberg leicht verw. Ers. Res. Friedrich Grünwaldt Kribbe Westprignitz leicht v. Ers. Res. Paul Dreper Altona, Elbe vermißt. 8 Ers. Res. Wilhelm Peters Altona, Elbe vermißt. Musk. Erich Pöschel Breslau leicht verwundet. 4. Kompagnie. 3 8 Ltn. d. L. Friedrich Sprecher Tangermünde gefallen. Utffz. Paul Hinz Neumünster leicht verwundet. Krgsfr. Joseph Rau Chingen, Württemberg gefallen. Wehrm. Eduard Karger Deutsch⸗Neukirch, Leobschütz gefallen. Wehrm. Ernst Muß Stein, Plön gefallen. Ers. Res. Max Endler Hamburg leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Prehm Glinde, Stormarn leicht verwundet. Wehrm. Heinr. Christ. Dose Kreutzfeld, Lübeck schwer verw. Wehrm. Adolf Wulf Jersbek, Stormarn leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Westphal, Wiemerskamp, Stormarn, gefallen. Musk. Berthold Rieger Woitz, Grotkau gefallen. Gefr. Hugo Meins Schürensöhlen, Herz. Lauenburg gefallen. Erl. Rei. Hermann Schulz Gutscherbruch, Friedeberg gefallen. Ers. Res. Andreas Mbynerczyk Skrzebow, Adelnau gefallen. Ersf. Res. Wilhbelm Gutzmann Schubin gefallen. Wehrm. Otio Studier Kiel gefallen. Ers. Res. Adam Matzeit Jagutten, Memel gefallen. Wehrm. Friedrich Beuck Vogelsang, Plön gefallen. Wehrm. Otto Tietgen Wankendorf, Plön leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Lilienthal Darry leicht verwundet.

Ers. Res. Otto Hoffmann Kraase, Mecklb. leicht verwundet. Ers. Res. Walter Den nier Altona leicht verwundet. Gefr. Karl Friedr. Aug. Godglück Parow, Franzburg l. v. Wehrm. Detlef Horn Pohnsdorf, Plön leicht verwundet. Wehrm. August Groth Deraan, Plön leicht verwundet. Krgsfr. Karl Stapah Gonsten, Oletzko leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Behrens Bauhof, Lübeck leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Blunck Griesenbötel, Kiel leicht verwundet. Wehrm. Detlef Kühl Bostedt, Kiel leicht verwundet. Wehrm. Richard Krause Ueckelswalde, Danzig leicht verw. Ers. Res. Bernhard Soltau Wielinghusen, Stormarn l. v. Wehrm. Friedr. Wilh. Wohlert Höpsdorf, Plön schw. verw. Wehrm. Hermann Jeske Oyten, Achim leicht verwundet. Wehrm. Franz Bork Kl. Torpen, Graudenz leicht verwundet. Ers. Res. Helmuth Cords Bahrenfeld, Altona leicht verw. Wehrm. August Wöllmann Kattbach, Pr.⸗Eylau leicht verw. Ers. Res. Friedr. Kapalmke Pollenschin, Karthaus vermißt. Wehrm. Hermann Berger Borksee, Kiel vermißt. . II. Bataillon.

5. Kompagnie. I Ltn. Heinrich Richardt Nesselröden, Eschwege schwer verw. Offz. Stellv. Oskar Isey Trier schwer verwundet. Utffz. Emil Schumann Thierbach, Weißenfels schwer verw. Urffrz. Gustav Bohnsack Lauenburg in Gefangenschaft. Utffz. Hermann Würgen Sasel, Stormarn leicht verwundet. Wehrm. Robert Kalben Wandsbek gefallen. Wehrm. Johann Krüger Schulzendorf, Dt.⸗Krone gefallen. Wehrm. Aler Bestmann Wandsbek gefallen. Wehrm. Rudolf Hinsch Glashütte, Stormarn leicht verw.

(Wehrm. Hinrich Schaffer Nindorf, Hannover leicht verw.

Wehrm. Hermann Lütjens Elm, Bremervörde schwer verw. Wehrm. August Kracht Klüt, Lippe leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Kretschmer Buschewitz, Trebnitz I. verw. Wehrm. Klaus Baumgarten Helmste, Stade gefallen. Wehrm. Johann Kirbach Treptow a. Toll. gefallen. Wehrm. Karl Vogel Sieben, Pr.⸗Eylau gefallen. Gefr. Heinrich Dwinger Lohbrügge, Stormarn schwer verw. Wehrm. Georg Lorenzen Hennstedt, Norderdithm. l. v., b. d. Tr. Wehrm. Gustav Schnur Wandsbek schwer verwundet. Wehrm. Georg Brand Varel, Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Hermann Sellhorn Hummelsbüttel, Stormarn I. v. Wehrm. Klaus Tiedemann Schwinge, Stade i. Gefgsch. Wehrm. Friedrich VWoß 1 Vorburg, Stormarn i. Gefgsch. Wehrm. Heinrich Wiegratz Mattuben, Tilsit i. Gefgsch. Krgsfr. Kurt Ansorge Breslau schwer verwundet. Res. Josef Simmich Breslau schwer verwundet.

6. Kompagnie. 1 Utffz. Hans Heuseler Oldesloe, Stormarn leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Engel Golzow, Lebus leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Behnke Prisdorf, Pinneberg leicht verwundet. Krgsfr. Franz Grundke Jeetze, Salzwedel leicht verwundet. Wehrm. Klaus Hollers Heidgraben, Pinneberg vermißt. Wehrm. Edwin Eisner Dalisch, Borna leicht verwundet. Wehrm. Emil Ahrens Heidmühlen, Segeberg leicht verw. Wehrm. Aug. v. Zmuda Przebiatowsti, Lonken, Schlochau, I. v. Wehrm. Hermann Mohr 1 Lügerdorf, Steinburg leicht verw. Wehrm. Claus Huckfeldt Hemdingen, Pinneberg I. verw. Tamb. Friedrich Wosgin Dommelkeim, Pr.⸗Friedland l. v. Wehrm. Paul March Rötzenhagen, Schlawe leicht verwundet. Wehrm. Emil Münster Pinnebergerdorf, Pinneberg I. verw. Gefr. Gustavw Schadendorf Datum schwer verwundet. Wehrm. Bernhard Bierwitz Hinschenfelde, Stormarn schw. v. Gefr. Karl Sperling Hamburg gefallen. Krgsfr. Alfred Engmann Bunzlau schwer verwundet. Krgsfr. Heinr. Werner 1, Gallenau, Frankenstein, d. Unf. I. verl. Krgsfr. Friedrich Klose Breslau leicht verwundet.

Wehrm. August Gronau Kelladden, Labiau schwer verwundet.

Krgsfr. Hugo Jäckel I1 Zduny, Krotoschin schwer verwundet. Wehrm. August Jacobs, Neuenkirchen, Norderdithmarschen, schw. v. Wehrm. Paul Krahn Grünhof, Arnswalde schwer verwundet. Krgsfr. Paul Lindner Langenbielau durch Unfall leicht verl. Wehrm. Peter Müller Frankenmoor, Stade gefallen. Wehrm. Heinrich Schlüter 11 Hemdingen, Pinneberg gefallen. Gefr. Ferdinand Sohmer Schramberg, Württbg. schwer v. Wehrm. Gerhard Oetjengerdes Burgforde, Westerstede l. v. Gefr. Franz Lange Larden, Heilsberg leicht verwundet. Gefr. Friedrich Schüning Pinneberg leicht verwundet. Gefr. Johannes Engelbrecht Elmshorn, Pinneberg gefallen. 7. Kompagnie. Hptm. Franz Siemann Stettin leicht verwundet. Offz. Stellv. Hans Helms Hamburg leicht verwundet. Uüffz. Jochim Röttger Wedel, Pinneberg leicht verwundet. Wehrm. Gustav Schott Neudorf, Eutin leicht verwundet. Musk. Alfred Milde Ober Peilan I, Schles. leicht verwundet. Musk. Wilhelm Köster Heichthausen, Stade leicht verwundet. Wehrm. Martin Trettau, Pinneberg, an sein. Wund. 21. 2. 15. Musk. Otto Alfred Neumann Baschkow, Krotoschin gefallen. Wehrm. Hans Nagel Rissen, Pinneberg leicht verwundet. Wehrm. August Bruhns Farmsen, Stormarn gefallen. Gefr. Karl Timmermann 11 Rissen, Pinneberg leicht verw. Wehrm. Julius Münster Horst, Steinburg leicht verwundet. Wehrm. Emil Köhn Stavenhagen, Meckl. gefallen. Wehrm. Paul Schulzik Krebbel, Meckl. gefallen. Gefr. Richard Franz Oberwalditz, Schles. schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Riggers Harsefeld, Stade gefallen. 8. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Baark Pinnebergersdorf schwer verwundet. Wehrm. Johann Daukert Tarnewitz, Grevesmühlen schw. v. Wehrm. Heinrich Schmal Moreege, Pinneberg leicht verw. Wehrm. Julius Hellbart Gr. Sonneberg, Friedland durch 8 Unfall leicht verletzt. Gefr. Heinrich Bracklage Lüerdissen, Lippe leicht verwundet. Gefr. August Albert Langhaus Kl. Kärthen, Friedland durch 1 Unfall leicht verletzt.

Wehrm. Wilhelm Rehmke Osterrönfeld, Rendsburg leicht v. Gefr. Hinrich Pein Garstedt, Pinneberg leicht verwundet. Wehrm. Johann Hinrich Schlüter Lutzkorn, Pinneberg schw. v. Wehrm. Gustav Reinh. Burchert, Friedrichswalde, Crossen, gefallen. Wehrm. Martin Brodtmann, Augustendorf, Bremervörde, schw. v. Wehrm. Peter Joachim Brügmann Heist, Pinneberg leicht v. Wehrm. Karl Köppe Magdeburg gefallen.

III. Bataillon. 8 G Ltn. Friedr. Wilh. Wilhelmi (Stab) Güstrow, Meckl. gefallen.

9. Kompagnie.

Offz. Stellv. Vzfeldw. Otto Hartmann Kreuznach gefallen. Feldw. Wilhelm Witten Stubben, Lauenburg leicht verw. Utffz. Wilhelm Tschee Schweidnitz schwer verwundet. Utffz. Johann Früchtenicht, Gr. Nordende, Pinneberg, schw. verw. Musk. Karl Vogel Mannheim durch Unfall verletzt. Musk. Ernst Arndt Kattowitz gefallen. Wehrm. Louis Dönigus Gr. Urleben, Langensalza gefallen. Musk. Robert Lösel Sande, Stormarn gefallen. Musk. Friedrich Wald Kieholm, Flensburg gefallen. Getr. Karl Ploetz Wendorf, Rügen schwer verwundet. Musk. Paul Ahlendorf Chemnitz schwer verwundet. Musk. Hugo Dargel Elbing i. Wpr. schwer verwundet. Wehrm. Ferdinand Briese Sackmediese, Friedland schwer v. Musk. Paul Grälert Wandsbek schwer verwundet. Wehrm. Karl Bruhn Elmenhorst, Grimmen schwer verw. Fragf. Heinrich Mölk Itzehoe, Steinburg schwer verwundet.

Musk. Alfred Spillmann Breslau schwer verwundet. Wehrm. Franz Buck Schönwalde i. Holst. schwer verwundet. Musk. Ernst Maak Elmshorn, Pinneberg schwer verwundet. Musk. Herbert Jäger Breslau leicht verwundet. Musk. Heinrich Martini Bargteheide, Stormarn I. verw Musk. Herrmann Völkel Breslau schwer verwundet. Musk. Erich Müller Breslau leicht verwundet. Gefr. Johann Duve Grevesmühlen schwer verwundet. Musk. Carl Toepel Hamburg schwer verwundet. Wehrm. August Spohn Hamburg leicht verwundet.

10. Kompagnie. Utffz. Heinrich Kähler Kiel leicht verwundet. Utffz. Wilbelm Thiel Wendorf schwer verwundet. Krgsfr. Friedrich Thaer Berlin gefallen. Wehrm. Amandus Meier Wandsbek gefallen. 3 Musk. Ernst Reimers, Schlamersdorf, Schleswig⸗Holstein, gefallen. Musk. Kurt Raabe Gotha gefallen. 8 Gefr. Gottlieb Jerra Griesen, Oletzko gefallen. Wehrm. Johannes Wiese Rendsburg gefallen. Musk. Emil Jünger Crversten, Oldenburg gefallen. Wehrm. Otto Droysiger Silbitz gefallen. Wehrm. Heinrich Schierbek Scheidekate gefallen. Musk. Karl Lukas Maßen gefallen. 1 Gefr. Hermann Schröder Rellingen, Pinneberg gefallen. Gefr. Friedrich Wulff Hohenfelde gefallen. Wehrm. Hermann Mumm Osterrönfeld, Rendsburg schw. v.

Wehrm. Wilhelm Steher Altona schwer verwundet.

Musk. Hugo Eddelbüttel Tostedt, Hannover schwer verw.

Wehrm. Karl Henningsen Altona schwer verwundet.

Wehrm. Richard Dinse Wassow schwer verwundet.

Wehrm. Hermann Brockmüller Rodenwalde schwer verw.

Krgsfr. Wilhelm Köhler Bersdorf schwer verwundet.

Musk. Paul Neumann IV Schabestrich schwer verwundet.

Musk. Paul Neumann V Breslau schwer verwundet.

Wehrm. Eduard Stölting Schellhorn, Bordesholm schw. v.

Wehrm. Hermann Schreder Rotitten schwer verwundet.

Wehrm. Adolf Stephans Hamburg schwer verwundet.

Wehrm. Ewald Bergmeier Lippstadt schwer verwundet.

Musk. Wilhelm Rampoldt Breslau schwer verwundet.

Musk. Christoph Hagen Rugensee schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Engelhardt Tating, Eiderstedt schwer verw.

Wehrm. Karl Offen Altona schwer verwundet.

Wehrm. Heinrich Geitz Obernbreit schwer verwundet.

Krgsfr. Berthold Feuerbach Hamburg leicht verwundet.

Wehrm. Erdmann Hennings Bargenstedt schwer verwundet.

Wehrm. Franz Trunschel Transitten leicht verwundet.

Gefr. Gustav Binder Wandsbek schwer verwundet.

Wehrm. Wilh. Kaiser Güstrow i. Meckl. leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Ltn. d. L. Hans Marwege Hamburg seicht verwundet.

Wehrm. Louis Ehmcke Gadebusch i. Meckl. schwer verwundet.

Wehrm. August Lienau Altona gefallen.

Wehrm. Julius Dose Altona schwer verwundet.

Wehrm. Emil Ehlert Altona schwer verwundet. 1

Wehrm. Karl Buhmann Mohrberg, Eckernförde leicht verw.

Musk. Emil Schneckloth Rössing b. Springe leicht verw. 12. Kompagnie.

Utffz. Johann Lange Lensahn, Oldenburg schwer verwundet.

Utffz. Otto Remer Altona leicht verwundet.

Musk. Erich Zöllner Skalmierzyce, Posen leicht verwundet.

Musk. Hans Zacharias Königsberg gefallen.

Wehrm. Johann Boer Domslau, Breslau gefallen.

Gefr. Josef Grobelny Brunow, Pleschen gefallen.

Wehrm. 88 Jebe Busdorf, Schleswig gefallen.

Wehrm. Triedrich Heer Poggensee, Stormarn leicht petw.

Wehrm. Johann Ludwig Schmidt Lech, Tondern leicht verm.

Wehrm. Jakob Kokott Alt Schalkwitz, Oppeln gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Offz. Stellv. Siegfried Dennhardt, Netzkau, Plauen, d. Unf. I. verl.

Utffz. Hans Schlichting Hamburg leicht verwundet.

Schütze Erich Baier Stücken, Potsdam schwer verwundet.

Schütze Friedrich Pohl Mülheim leicht verwundet.

Schütze Heinrich Heidbreder, Schildesche, Bielefeld, leicht verw.

Schütze Richard JFäschke Breslau leicht verwundet.

Schütze Richard Jordan Charlottenburg leicht verwundet.

Schütze Klaus Tomhave Ottendorf, Stade gefallen.

Schütze Wilhelm Diekmann Behme, Minden leicht verw.

Schütze Rudolf Paul Berlin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Karl Wiegert (5. Komp.) Kämmerich bish. verw in Gefangenschaft 11. 10. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Res. Reinhard Gahnz (9. Komp.) Triebsow, Cammin ver⸗ . wundet 6. 11. 14. Musk. Christian Hutzfeld (10. Komp.) infolge Kranth. Feld⸗ laz. 8 des Xl. A. K. 15. 2. 159. Füs. Johann Mikolayzek (11. Komp.) infolge Krankh. Feld⸗ laz. 2 des II. A. K. 14. 2. 15. Utffz. Walter Suhr (3. Komp.) Stettin bish. verwundet, f i. einem Laz. 12. 10. 14. Wehrm. Richard Meyer (7. Komp.) Paderow bish. verwundet, i. einem Laz. 15. 2. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. Res. Gustav Seeger (5. Komp.) Velten i. M. i. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. Gefechte vom 15. bis 22. II. 15. 1. Kompagnie.

San. Utffz. d. R. Richard Gruhn Breslau gefallen. Gefr. d. R. Josef Nowara Königshütte schwer verwundet. Res. Eduard John Gieraltowitz, Cosel schwer verwundet. Res. Alois Saage Dirschelwitz, Neustadt O. S. schwer verw. Res. Reinhold Scharndke Kosendau, Goldberg leicht verw. Res. Peter Mundry Uschütz, Rosenberg leicht verwundet. Res. Lazarus Gwodz Sandowitz, Gr. Strehlitz leicht verw. Res. Paul Schemoschek Staude, Pleß leicht verwundet. Res. Anton Kern Walzen, Neustadt leicht verwundet. Res. Karl Barufke Schabitz, Militsch leicht verwundet. 8s d. R. Paul Schüttler Grüttenberg, Oels I. v., b. d. Tr. Res. Karl Moch, Gr. Schönwalde, Gr. Wartenberg, l. v., b. d. Tr. Res. Paul Dziekan Domsel leicht verw., bei der Truppe. Res. Paul Scholz II Kl. Bargen, Militsch an seinen

Wunden Res. Feldlaz. 29 am 22. 2. 15. Gefr. d. R. Heinrich Birke Neuhof, Striegau schwer verw. Res. Alois Milek Kattowitzer Halde⸗ Ref. Wilhelm Hanisch Res. Hermann Schulz Grebline, Militsch gefallen. Ref. Paul Micke Breslau gefallen.

2. Kompagnie.

Res. Hermann Heinrich Sacrau, Oels gefallen.

schwer verwundet. Peadauschke, Militsch gefallen.

8

Res. Paul Kurzke, Breslau, †an sein. Wund. Feldlaz. 29 am 18. 2. 15. 8

Tamb. Gefr. d. Res. Josef Michel Sadewitz, Oels leicht verw. Res. Heinrich Hojar Schawoine, Trebnitz leicht verwundet. Res. Josef Grychtolik Bogutschütz, Kattowitz leicht verw. Res. Fritz Wuttke Namslau leicht verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. d. R. Johann Plewina Botzanowitz, Oppeln I. verw. Utffz. d. R. Georg Schaar Leuthen, Neumarkt I. v., b. d. Tr.

————V—ö— ———— ——