1915 / 56 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

n ““ 5. 9. Mürz 1915. C(Pr. 168.)

8 W“ 8 88 b Wehrm. Hügel verwundet. 8 1 10. Kompagnie. Wehrm. Eugen Bonnet Epfig, Schlettstadt schwer verw. Res. Alois Stolz (8. Komp.) Gonsenheim, Mainz gefallen. Rer. Leo Leziejewski (11. Komp.) Slupia leicht verwundet. W n S- d. 8 Wehrm. Hiß verwundet. 11““ ptm. d. L. Hermann Eltze Helmstedt, Braunschweig verw. Wehrm. Luzian Derendinger Epfig, Schlettstadt l. verw. Gefr. Anton Appel (11. Komp.) Mombach. Mainz schwer v. Res. Mathäus Feulner ⸗„(11. Komp.) Oberkreut, schwer verw. Gefr. Adolphus Spitz e . 8 Wehrm. Jäger verwundet. 8 8 blt. d. L. Adolf Koch Oberehnheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Hugo Effmann Barmen verwundet. Erz. Res. Richard Krappe (11. Komp.) Dessau, Anhalt schw. v. Res. Karl Rodenbusch (11. Komp.) Aachen leicht verwundet. Gefr. Adolf Lehmann an seinen Wunden. 1b 8 Wehrm. Faß verwundet, zur Truppe zurü Ltn. d. L. Ernst Keding Barr, Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Karl Engel ll Mussig, Schlettstadt leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Geßler (12 Komp.) Ittendorf, Ueber Musk. Paul Schmidi (11. Komp.) Geitheim, Leipzig 1. verw. Wehrm. Michael Leopold verwundet. 8 Wehrm. 8 v verwundet. G Feldw. Ernst Fries Spremberg schwer verwundet. Wehrm. Michael Flach Wolrheim, Molsheim schwer verw. lingen i. Baden schwer verw. Fri. Res. Gustav Krieger (11. Komp.), Steinfischbach, schwer verw. Wehrm. Josef Schott 11 verwundet. Wehrm. Michel II verwundet. Vzfeldw. Alfred Koch Elberfeld schwer verwundet. Wehrm. Martin Freydt Innenheim, Erstein verwundet. Ers. Res. Rudolf Staubach (12. Komp.) Worms I. verw. Musk. Nicol. Engelmann (11.Komp.), Sierck, Diedenhofen, gefallen. Wehrm. Josef Ibach verwundet. ö“ E11““ ndet 8 Utffz. Alois Aucel Diefenthal, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Adolf Freund Remscheid verwundet. Ers. Res. Wilhelm Laut (12. Komp.) Mönstadt i. Taunus l. v. Rei. Kaspar Wachhelden (11. Komp.) Aachen gefallen. Wehrm. Karl Hill— verxwe. indratzheim, Straßburg verw EE 3 8 Utffz. Fennane Bohn Forbach leicht verwundet. Wehrm. Johann Gall Witiisheim, Schlettstadt leicht verw. Krgsfr. Heinrich Knauf (11. Kömp.) Bochum leicht verw. Wehrm. Michael Riehm S 4 heepühr Wehrm. Ottwiller verwundet. Urffz. Achilles Metz Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Otto Groß Woßhold, Lennep leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

abermals und zwar leicht et. Wehrm. Anton Peter Eckbolsh x Wel Rosfelder verwundet. 8 8 Utffz. Aloys Rinn Innenheim. Erstein gefallen. Wehrm. Josef Hauß Hüttendorf, Hagenau leicht verwundet. Wehrm. Jakob Kremer (3. Komp.) Oberendgen, Diedenhofen Ohne Angabe der Komgagnie. Gefr. Johann Bohland Hoerdt, Straßburg öe Wehrm. Ruhl— an seinen Wunden. 8 Utffz. Ferdinand Zaepffel Dambach, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Friedrich Hasenelever Remscheid leicht verwundet. 1111 11 . Pzfeldw. d. R. Arnecke gefallen. 8 Wehrm. Robert Denninger Straßburg verwundet. Wehrm. Stickel an seinen Wunden. 8— Wehrm. Leoo Bacher Hindisheim, Erstein verwundet. Wehrm. Johann Hauswald Wasselnheim, Molsheim I. v. 1 Wehrm. Emil Fieger Straßburg verwundet. Wehrm. Sticke 1 8 der Wehrm. Felir Baumann Nordhausen, Erstein leicht verw. Wehrm. Wilhelm Heinz 1 Lüttringhausen, Lennep I. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118 281X“ 1 B. SW A. t. Wehrm. w veee zur Truppe zurück. Wehrm. Alfred Biehler Scherweiler, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Ludwig Heming Schlettstadt leicht verwundet. Gefecht 2* 1 89 18. u 29. n vom 1 bis 3 EEEö Gefr. Karl Weber (1. Komp.) Bielefeld 28. 1. 15. Wehrm. Franz Dietrich Willgottheim, Straßburg verwundet. Wehrm. Schmidt II dee be. 8 Wehrm. Maximilian Biero Meistratzheim, Erstein gefallen. Wehrm. Ernst Hermsdorf Rothau, Molsheim leicht ver v. e 9., 18. u. 29. I. u. 8 18 Berichtigung früherer Angaben 1 2. Kompagnie. Wehrm. Virx 11 verwundet. Wehrm. August Bohy Hohwald, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Heinrich Herold Dachsenhausen, Lennep leicht vervv. Fif. Eerl. Garl Sch uüumann (L. enr, Oberschelden, Siegen, J. v.

v Drig 8 LE1 1 SHptm., vermutl. d. L., Thiel verwundet. Wehrm. Volz verwundet. Wehrm. Jakob Burg Barr, Schleitstadt verwundet. Wehrm. Karl Heußer Matzenheim, Erstein verwundet. E11“ Mudenbach, CöCö““ heeer. Gefr. d. L. Franz Lendzion (2. Komp.) Tillitz bisher schwer Oblt. d. L. Jerusalem verwundet. Weyhrm. Wiehl verwundet 8 Wehrm. Alfons Burger Markolsheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Ferdinand Heidenpeter Weyerbusch, Remscheid verw. Ers. Res. Jakob Ohlemüller (1. Komp.) Bensheim schw. v.

6“ verwundet, f in einem Laz. 10. 2. 15. Ctn. Paul Andrs Wetzlar a. d. Lahn verwundet. 1 Weber 1 verwundet. G Wehrm. August Busch Gerstheim, Erstein verwundet. Tamb. Alfons Hirschhuber Oberehnheim, Erstein schw. verw. gej. Res. Peter Rascher (1. Komp.), Elmshausen, Bensbeim, 1. v. Musk. Johann Duda (6. Komp.) Kolalitz bisher schwer ver⸗ Lin. d. L. Pyrkosch verwundet. Wehrm. Würmel verwundet, zur Truppe zurück Webhrm. Albert Conrad Hilsenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Hoffer Oberehnheim, Erstein verwundet. Ers. Res. Bruno Ritter (l. Komp.) Berlin leicht verwundet. ““ wundet, im Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 5. 2. 15. Offz. Stellv. Steinig verwundet. v Wehr n. Hochleitner verwundet. Wehrm. Kamill Deroche Markirch, Rappoltsweiler verw. Wehrm. Anton Huber Achenheim, Molsheim verwundet. Erp. Rey. Adam Schieinkzfer(r. Kems⸗ Ob. Roden, Dieburg, verw. Musk. Felix Lehmann (711. Komp.) Schirrheim nicht gefallen, Offz. Stellv. Wilhelm Hackert verwundet. Wel 8 Leh mann verwundet. 8 Wehrm. Eugen Dick Mackenheim, Schlettstadt gefallen. Horn. Ludwig Jacquot Hohwald., Schlettstadt leicht verw. Ers. Res. Ldwg. Leilich (2. Komp.), Schaafheim, Dieburg, verw.

ondern leicht verwundet. Feldw. Räaecke verwundet. Wehrm. v 1 Wehrm. 8

8

8 S9; Ludwig Eberhart Diefenbach, Zabern vermißt. Wehrm. Walter Katerndahl Bäͤhringhaufen, Lenney verw. Utffz. Johannes Walter (3. Komp.) Ruthen, Lippstadt I. v. Musk. Andreas Lewicki (11. Komp.) Kuchary bisher schwer Vzfeldw. Urban verwundet. e ö“ Hee e““ Wehrm. Alfons Ehrhart Westhausen, Erstein in Gefgsch. Wehrm. Lorenz Klein Erlenbach, Schlettstadt verwundet. Einj. Freiw. Grich. Pom mer (3. Komp.) Saarbrücken gefallen. Wnsr ( X 1 t. Feldlcz. g. XVI. A. K. 6. 2. 15. Vzfeldw. Marre verwundet. 1 Gerr. B 8 vermißt Wehrm. Josef Fegder Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Karl Knettinger Enzheim, Erstein leicht verwundet. Ers. Res. Johs. Groh (3. Komp.) Urberach, T jeburg ea gefallen. Musk. Eduard Wiemer (II. Komp.) Dortmund bisher schwer Vzfeldw. Koehler verwundet, zur Truppe zurück. 8 Sen. 2n this vermißt Wehrm. Friedrich Fischer Plobsheim, Erstein an sein. Wund. Wehrm. Heinrich Kornmann Barr, Schlettstadt leicht verw. Gefr. Josef Wo rmehr (3. Komp.) ss Bobstadt, aeFebzas Lv. 84 verwundet, i. Feldlaz. 6 des XVI. A. K. 29. 8. 14. Vzfeldw. Rinck b ehrm. Mathi i67 Wehrm. Michael Georg Foessel Hindisbeim, Erstein verw. Wehrm. Gustav Ludwigs Wermelskirchen, Lennep verwundet. Wehrm. Pet. Ant. Antony (3. Komp.) Bechtheim, Worms, schw. v. Böfeldw. Rinck verwundet Wehrm. Ritter vermißt. 8 forg 2 Fu g E Erf. Res. Anton Gilbert (3. Ko We Arnsb 1 Vzfeldw. Voigt verwundet. 522 ichael Gri bel Gries, Straßburg verwundet. b Wehrm. Auqgust Friedrich Stuttgart schwer verwundet. Wehrm. August Mahr Ebersheim, Schlettstadt schwer verw.] Ers. Res. nton Gilbert (3. Komp.) Warstein, Arnsberg l. v W I. 8 Gefr. Michael Griebel Gries, W Martin Frühauff Illtirch, Erstein gefall Wehrm. Her M Remscheid leich wunde Ers. Res. Ldwg. Hohmann (3. Komp.) Petersberg, Fulda I. v. erie⸗Re Nr. 99 Utffz. Peter verwundet. Fcher Ruprech Straßburg verwundet. ehrm. Martin Frühauf Illkirch, Erstein gefallen. Lehrm. Hermann Marx emscheid eicht verwundet. 1 849 1 Sa 8 F .9. Infanterie⸗Regiment Nr. 99. 16. 8 Gefr. Friedrich Heyler Ruprechtsau, Straßburg 8 ss P im. & 8 g Enzheim, Erstei Ers. Res. Wilhelm Klotz (4. Komp.), Ostheim, Friedberg, verw. 8 Je 8 * Rochli . Utffz. Schroth verwundet. v vF Heidelsheim, Karlsruhe verwundet. Wehrm. Josef Gasser Mackenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Andreas Meyer II Enzheim, Erstein leicht verw. grI. Res. Wi⸗ lotz (4. Komp.), Sstheim, Friedberg, v1X“ 8 1I1“ Utffz. Andreß verwundet. ; eg, Weyersheim, Straßburg, verwundet. Wehrm. Emil Gerber Hohwald, Schlettstadt i. Gefgsch. Wehrm. Georg Meyer IV Epfig, Schlettstadt leicht verw. Rust. Ade Sti (4. *), Adl. Bochlin, 3 Wunden in einem Feldlaz. 1. 2. 15. Utgfs. Schnitz ; 1 1 Wehrm. Ludwig Schauenburg, Weversheim, Straßburg, ve⸗ Wehrm. Aloys Gi Wasselnheim, We 8 g Mitt im, S Res. Frdrch. Nagel (4. Komp.) Frankenthal verwundet. Itl öu Utffz. Schnitzler verwundet, zur Truppe zurüͤck. 5. vüeeg Lirhauf Straßburg verwundet. Wehrm. Aloys Gitter Wasselnheim, Molsheim leicht verw. Wehrm. Johann Mortz Mittelbergheim, Schlettstadt verw. 1 I“ 1. Wehrm. August Baumann (3. Komp.) abermals verw. 14. 11.14. rlsfs Sch 1 . Wehrm. Leo Laugel Lixhausen, Straßburg Wehrm. Ferdinand Grapf Kogenheim, Erstein leicht Wehrm. 1 Nartz Dambach, Schlettstadt pundet. Ers. Res. Josef Reitz (9. Komp.) verwundet, z. Tr. zur. We cn 8 Utstz. Eßwein gefallen. 8 ehrm rdinan rap kogenheim, Erstein eicht verw. ehrm. Pau a v tz Dambach, Schlettstad verwunde n 1 h 5 Wi Res. Kamille Obrecht (10. Komv.) verwundet. Utfrz. Hahn verwundet. 4. Kompagnie. 3 1 Wehrm. August Greyer Müttersholz, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Wilhelm Mutzig Burgheim, Erstein verwundet. Schütze Ft brsn um bach Measchcgew. Zug⸗ 1⸗ iebadet l bern Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Friedrich Fischer Straßburg verwundet. 1t Ltn. d. L. Johannes Feick verwundet. 8 Wehrm. Friedrich Hazemann Schlettstadt gefallen. Wehrm. Karl Oechsel Gorweiler, Erstein an seinen Wunden. Schütze Wilh. Gerstungen (Maschgew. Zug) dippach, Thann g frül g tffz. Friedrich Fischer Srraßburg 8 r Melsheim, Straßburg verwundet. dn. 1 88 Fee b ; ; an seinen Wunden 18. 1. 15 Ldstm. Wilhelm [nicht Fr. Aug.] Brandt (4. Komp.) Wartin Utffz. Wengert vermißt. Wsefeldw. Johann Fischer ö Wehrm. Ludwig Helbling Stotzheim, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Karl Rohner Obenheim, Erstein leicht verwundet. r. S9;. E“ bish. schw. v.Feldlaz. 4 des XV. A. K. 15. 1. 15. Wehrm. Klee gefallen. 6 Vzfeldw. d. R. August Plümser —. verwunde E. verwundet Wehrm. Julius Hertrich Dambach, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Emil Schmidt Sundhausen, Schlettstadt I. verw. Schütze Kar⸗ Pfeiffer, (Maschgew. Zug) Orlenburg ö Utffz. Joseph E i ““ Cal Ehre feld bish schw. Gefr. Schalk gefallen. Utffz. Alois Berbet Illfurt, Mülhausen i. E. E“ Per. Wehrm. Ernst Jehl Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Horn. Karl Schneider Osthausen, Erstein leicht verwundet. Schütze Emil Turk (Maschgew. Zug) Lüdenscheid verwundet. 1“ ““ 8 A K 88 Wehrm. Ernst gefallen. 3 S. z. Bernhard Wunderlich Snahch ehaeg, e esien 6 B1 Kapp Plobsheim, Erstein gefallen. Wehrm. Flider ö nea dc. Schlettstadt schwer verw. G Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Karl Wöll (7. Komp.) Elberfeld, bisb. vermißt, gekallen. Wehrm. Eduard Siegel gefallen. 8 11“ 8 ehrm. Stefan Kellerer Schlettstadt leicht verwundet. Wehrm. Leo Siefert Hüttenheim, Erstein schwer verwundet. Utfr, G 8 . e ist. . 2 8 8 1“ 8 WDfeg 8 Gdn⸗ ßelm Wehrm. Fritz Lamparter Freiburg, Schweiz eFesheis 8 Wehrm. Joh. Bapt. Kieffer Hengweiler, Zabern verwundet. Wehrm. Alfons Sittler Karzfeld, Erstein leicht verwundet. ö ö D drs ö“ IFeichtofemniht bisher 1“ ““ öö“ b“ Selg gefallen. M Gefr. August Haller Schramberg, 11 Wehrm. e Kientzi Bernhardsweiler, Erstein verwundet. Wehrm. Karl Störte Wermelskirchen, Lennep schwer verw. 1 vermißt, verwundet 10. K Geie Schwing verwundet. Wehrm. Gottfried Aicheler Isselshausen, Württbg. gefallen. Wehrm. Eugen Kretz Hüttenheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Moritz Untersinger Artolsheim, Schlettstadt l. v. . Res. Wilhelm Goswin Dickgraben nicht verw., gefallen.

Wehrm. Hamm verwundet. Wehrm. Pne Fan veege Kaltenhausen, Hagenau verm Wehrm. Alfred Laufenburger Glestheim, Erstein verwundet. Wehrm. Nikolaus Wagentrutz Krautergersheim, Erstein, verw. Musk. Adam Wozinak (l. Komp.) Slachzin bisher ve 22 . 6 Gefr. K et verwunde 1 Wehrm. Sebastian Arbogast Res. Alois Legoll Ottrott bisher vermißt, verwundet. Gefr. Kollert verwundet. 8

bC11—

Bernolsheim, Straßburg verw. Wehrm. Josef Lang Glestheim, Erstein verwundet. Wehrm. Eugen Wagner III Reichsfeld, Schlettstadt verw. mißt, z. Tr. zur. g es. Klots ol! 1 . Gefr. Gintz verwundet, z. Tr. zur. 8 Wehrm. Johann Crigui, Bischheim, Straßburg, verw. Wehrm. August Lischka Ruschine, Falkenberg verwundet. Wehrm. Johann Weber I11 Engenthal, Molsheim schw. v. Wehrm. Jak. (nicht Franzz b“ 1.eg Musk. Jakob Becker Mülheim bisher verwundet, . Gefr. Holweg verwundet. B“ Wehrm. Arthur Birckicht Straßburg verwundet. det Wehrm. Georg Litthard Mackenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Teophil Willmann Herstheim, Erstein verwundet. Musk Joh. Jansen Obermeyer (1. Komp.) Detel erben Ers. Res. Leonh. Zi mmer Nieder Eschbach bish. vermißt, verw. Wehrm. Adam verwundet. 8 b Wehrm. Josef Lazarus Arenheim, Molsheim 8g verwun Wehrm. Alfons Lutz Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Max Wolkensinger Niederehnheim, Erstein schw. v. 8 disber vermißt e. . Mehttt. c 1“ Wehrm. Ehresmann verwundet. . Wehrm. Georg Lobstein Schiltigheim, Straßburg 8 e 8 Wehrm. Eugen Meyer Hüttenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Johann Zissel Kinzheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Leonh. Denger (3. Komp.) Reittbeirn bisher verw., v vermißt, verwundek. Wehrm. Stricker verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Karl Lorentz 1 Ostwald, Erstein verw., 8 Tr. 3 4 Wehrm Karl Meyer Barr, Schletistadt verwundet. Wehrm. Karl Gerz Bochum verwundet. 8 . ger (3. ZS Res. Heinrich Pilgram Besse bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Josef Roth verwundet. Wehrm. Franz Wassenhoven Welldorf, Rheinlan 8 er⸗ Wehrm. Karl Montri Scherweiler, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Friedrich Link 1 Baldenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm, Jak, Lutz (. Komv.), Nled. Klinegen dcs 2 A 8 8. Wehrm. Ernst Walz Eigenrode bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Ganstert verwundet. 1 wundet, z. Tr. zur. 1 Wehrm. Ludwig Notheisen Ohnheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Eugen Suhr Elsenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Schumann (10. Komp.) bish vermißt vermutl. verw. Musk. Peter R osenthal Brück nicht gefallen, sondern verw. N ehrr 1 Käser verwundet. rm. Michael Walther II Reitweiler, Straßburg F Wehrm. Eugen Ottmann Fegersheim, Erstein verwundet. Gefr. Karl Krieter Jützenbach, Worbis leicht verwundet. Rei Wilh Kunst (11 Komp.) . bisber v.Kef⸗ vre. NIet nn Krgsfr. Eduard Witz Schlettstadt i. C. bisher schw. v., †. Weh 8 Anton Weber verwundet. :m. Jakob Wendlingl, Dunzenheim, Straßburg, verw., z. Tr. . 1 Wehrm. Alfons Paulus Dambdach, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Adolf Onderka Gelsenkirchen II leicht verwundet. 8. 22 N. zilwaa3s Krgsfr. Kliesche snicht Klisché] (11. Komp.) gefallen. Wehrm. Goeb verwundet. (Wehrm. Jakob Schmidt Königshofen, Straßburg er⸗ Wehrm. Xaver Roßfelder Wolf, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Fuchs Matzenheim, Erstein verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 129. ö Gefr Sinn verwundet, b. d. Trr. (Wehrm. Markus Adam, Drusenheim, Hagenau, Er Wehrm. Georg Schaetzli Erstein leicht verwundet. Wehrm. Josef Gebhard Mackenheim, Schlettstadt verw. Res. August K 8 (C. Kor p.) = R. 8 tbeit in einert Feras Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Wehrm. Werner verwundet. 8 (Wehrm. Karl Benz, Eckbolsheim, Straßburg, G1“ vermißt ..“ Wehrm. Celestin Schieber Meisengott, Schlettstadt l. verw. Wehrm. Robert Halbach Lüttringhausen, Lennep verwundet. Res. August Korf (3. Komp.) 1ne85 18¹ 1“ Gefechte am 15., 24. n. 25. XI. 14 n. am 11. u. 12. II. 15. Wehrm. Alfred Brandt 1 verwundet. Wehrm. Eduard Herrmann Kilstett, eestesnh. 11 r 8 Gefr. Alexander Schiermeyer Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Michel Meistertzheim Nordbausen, Erstein vermißt. Musk. Peter Scheirowskt (7 2 ifol e Krankheit . G I. Bataillon Wehrm. Veltz verwundet. 8 (Gefr. Valentin Spinne f an seinen Wunden Wehrm. Josef Schiermeyer Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Rreffel Breitenbach, Schlettstadt verwundet. *. usk. 17. K. Daeree. v 299 18 1 v“ Wehrm. H vtog verwundet. Josef Bildstein verwundet. Wehrm. Albert Schmitt Markolsheim, Schlettstadt verw. Gefr. Emil Wurtzer Schlettstadt verwundet. Rei. as RM. 1 (10. K I sol. Krankbeit Hilfs 1. Kombagnikt.. 1— verwundet. Jakob Anstett II fan seinen Wunden Wehrm. Michael Schoch Plohsheim, Erstein verwundet. Wehrm. Paul Sieß Kestenholz, Schlettstadt schwer verwundet. Res. Willy Rosenthal (10. Komp.) San-⸗ ingge, vun her Hilf Hptm., vermutlich d. L., Roth gefallen. 1 Wehrm. Sanrepf an seinen Wunden. (Wehrm. Karl Fausser verwundet. 8 Wehrm. Alfons Schweitzer Dambach, Schlettstadt verw. Wehrm. Wilhelm Koll Remscheid schwer verwundet. laz. Halle a. S. 7. 2. 15. Ltn., vermutlich d. L, Trautmann gefallen. Wehrm. Karl Roth verwundet. Wehrm. Alfons Hirth 1 an seinen Wunden. 8 Gefr. Josef Scheeck Schäffersheim, Erstein schwer verw. 12. Kompagnie. 1 Berrichtigung früherer Angaben. Lin., vermutlich d. N, Bierganns leicht verwundet .(Wehrm. Wack verwundet. Wehrm. Joh. Bapt. Holz verwundet. Wehrm. Karl Seyfried Mollkirch, Molsheim vermißt. Hptm. d. L. Oskar Pastorff Breslau schwer verwundet. Krgsfr. Otto Schönert (1. Komp.) Aschersleben bisher ver Vzfeldw. Hermann Rothmann verwundet. Wehrm. Matter verwundet. 8 Wehrm. Adolf Maier verwundet. Wehrm. Emil Seyller Hessenheim, Schlettstadt gefallen. Ltn. d. L. Julius Schimpf Ostheim, Oberhessen verwundet. mißt, verwundet. Vzreldw. Friedrich Schulze verwundet. 8 Gefr. Speth verwundet. 1“*“ Wehrm. Alfons Mutschler verwundet 111“ 3 Wehrm. Alfons Siegel Bindernheim, Schlettstadt l. verw. Utffz. Leo Ruhlmann Allenweiler, Zabern verwundet. Musk. Otto Lischnewski (2. Komp. Wonneberg bisher ver⸗ Vzfeldw. Josef Oßmann verwundet. Wehrm Georg Richert verwunde Wehrm Hans Schmiechen verwundet. Gefr. Aloys S ehner Lipsheim, Erstein i. Gefgsch. Utffz. PXaver Schnell Ebersheim, S hlettstadt schwer verw. mißt, ’i. Gefgsch. Vzfeldw. Lemke verwundet. 1 Wehrm. Bref her verwundet. Wehrm. Georg Walter I verwundet. 8 .““ Wehrm. Josef Sprungard Kestenholz, Schlettstadt J. verw. Gefr. Georg Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. Res. Hermann Zablonski (3. Komp.) bisher verwundet, Res. 3³% I111““ ö“ Wehrm. Breschenmacher ver 1 b vzathet G 5 J 8 5 stein 1 des. Herman mp.) 2 Vzfeldw. d. R. Friedr. Marguis verwundet 1 Wehrm. Bastian vermißt. Wehrm. Sylvester Wiedemer verwundek. Wehrm. Emil Stolz, Oberehnheim, Erstein, an seinen Wunden. Wehrm. August Albasser Bindernheim, Schlettstadt 1. verw. Feldlaz. 10 des lI. Res. A. K. 6. 2. 15. Vzfeldw. d. R. Paul Schnadt verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Jacki verwundet. öa1141“ 8 Wehrm. Johann Strub Buchsweiler, Zabern verwundet. Wehrm. Alfred Anthony Plobsheim, Erstein gefallen. Musk. Albert Timm (7. Komp.) Buchwalde bisher verwundet, Uiffz. Michael Dutt verwundet. Wehrm. Spreng verwundet. 1. 8 Wehrm. Leo Sür Westhauten, Erstein schwer verwundet. Krgsfr. Alfons Banzet Markirch, Rappoltsweiler leicht verw. Utffz. Karl Eduard Booh verwundet. 8 8 Wehrm. g

eldlaz. 7 des II. A. K. 6. 2. 15. Utffz. Friedrich Walther verwundet.

]

Wohrm Simons verwundet, z. Tr. zur. 5. Kompagnie. . Wehrm. Peher Schmitt illenheim, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Karl Baumgartner Paris schwer verwundet. Musk. Hermann Mahlfeldt (8. Dingelstedt bisher

ig 8 Wehrm Fnauer venvundet. Wehrm. Johann Moertel Henfenfeld, Hersbruck gefallen. Wehrm. Johann Trebes Plobsheim, Erstein verwundet. Wehrm. b111 Birry Düttlenheim, Erstein leicht verwundet. 9 bif vermißt, 1a.-. n 88 Wehrm. Lorenz Schmitt verwundet. Wehrm. Ferdinand Schwartz Tränheim, Molsheim 1. verw. Wehrm. Ludwig Ulrich Erlenbach, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Karl Brombeck Ohnheim, Schlettstadt l. verw. Musk. Paul Gohrke (8. Komp.) Alt Kolziglow bisher ver⸗ ““ 8 ehrm. Frigi verwundet. (Wehrm. Georg Steyer Rosenwetler, Molsheim leicht verw. Wehrm. Ignaz Vogel Saasenheim, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Josef Ehrhardt Ergersheim, Molsheim verwundet. mißt, verwundet. Utffz. Julius Götz verwundet. 11““ Wehr Alois Wolf I1 verwundet. 1u““ Wehrm Eugen Kraut h Ernolsheim, Molsheim leicht verw. Wehrm. Josef Wach Andlau, Schlettstadt verwundet. Wehrm. Josef Freydhof Ruhlkirchen, Alsfeld gefallen. Res. Otto Lüttke (9. Komp.), Alt Gershagen, bish. vermißt, i. Laz. Weprm. Recheschadt abermals verwundet. Wehrm. Leo Bernhard Neugartheim, Straßburg I. verw. Wehrm. Alfons Wanner Kingheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Josef Fuchs Bolsenheim, Erstein verwundet. Ers. Res. Kurt Matzel (10. Komp.) Nieder Allendorf bisher Utffz. Bruno Nitzsche verwundet, z. Tr. zur. 111“ Fershauser verwundet. 6. Kompagnie. Wehrm. Leo Weibel Hüttenheim, Erstein in Gefgsch. Wehrm. Georg Gargowitsch Erstein schwer verwundet. vermißt, verwundet. Gefr. Ernst Schott gefallen. Mesrm. . Richert verwundet ( bel 88 Mülheim a. R. schwer verwundet. Wehrm. Josef Wiß Rheinau. Erstein schwer verwundet. Wehrm. Eugen Geistel Düttlenheim, Erstein verwundet. Musk. Josef Mroß (10. Komp.), Neu Heiduck, bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Jakob Kern gefallen. e Fi. 8. 1688 er. BPBkfeldw. Ernst Teppel. grift gefallen. Wehrm. August Wolf Blaesheim, Erstein verwundet. Wehrm. Josef Glasser Limersheim, Erstein verw. u. vermißt. Ers. Res. Julius Milezarek d10. enh.) Kbatzehärte heber Wehrm. Eugen Willem gefallen. Wehrm. Ss. en aa seinen Wunden. Utffz. Franz Diß Geinge . „Molsheim leicht verwundet. Wehrm. Robert Zimmermann Meisengott, Schlettstadt verw. Wehrm. Florenz Hausmaennel Lipsheim, Erstein l. verw. 1“ Wehem. Fann Bswakd geage Wedem. Steiner —everwmder 11“ Vergbieten, Zabern üü leicht verwundet Wehrm. Karl Wunderlich Düttlenheim, Erstein verwundet. Wehrm. Theophil Houlné Meisengolt, Schlettstadt schw. v. Res. Gottfr. Kupisch (2. Komp. d. Ers. Batls.) Hirschberg Wehrm. Eugen Oswald gefaleen. 8 Hrücknann verwundet. eag Fes EET 8” Ballbronn, Molsheim l. v. Wehrm. Josef Bernhard Bergbieten, Molsheim leicht verw. Wehrm. Jultus Kientz Erstein leicht verwundet. disber verm. f im sgeidla 10 des X. Wehrm. Wilbelm Basso gefallen. Wehrm. Brückman G 4 Wehrm. Fosef⸗ Eihigen . lsheim Molsheim, J. v., z. Tr. zur. Wehrm. Leo Biero Meistratzheim, Erstein gefallen. Wehrm. Karl Kutsch Heiligenstein, Schlettstadt schwer verw. Musk. Joh. Gnebha (2 Komv. d. Er. Batls. Prockau bisber Weh Her 1 De rs gefallen. Wehrm. Person erwundet, z zur. 8 Wehrm. Alois Jacob, Dangolsheim 2. 8 Wehrm. Josef Bonnet E Schlettstadt leicht verwundet. We⸗ 2 Li Ohnhei vermißt. wa. Ahfeevasr as.42hhe Wehrm. Hermann Oellers 9 . Wehrm. Michael Mack verwundet. Wehrm. E ssel Erstein leicht verwunder. 8 Epfig, Schlettstad Wehrm. August Lingelser Ohnheim, Erstein vermißt ermißt, verwundet. Gefr. Nikolaus Riehl verwundet. Wehrm. Holcher verwundet. 1 Fegeh. Füfce Groß Ottroth Molsheim leicht verwundet. Wehrm. Hieronymus Gerling Dauendorf, Hagenau verw. Wehrm. Cugen Marschall St. Martin, Schlertstadt 1. verw. ——— Wehrm. Ludwig Sensfelder verwundet. Gefr. bE1AX“ 8 8 Wehrm. Albert Loux Sgö 1 kischt 8b Wehrm. Leo IFsenhurh Nordhausen, Erstein leicht verwundet. Wehrm. August Matt Erlenbach, Schlettstadt leicht verw. gefallen 6. 9. 14. Gefr. Philipy Guth verwundet. E Aning permer Wehrm. Emil Sigrist Befn 6 g, Rappoltsweiler 1. verw. Wehrm. Karl Mangin Dambach, Schlettstadt schwer verw. Wehrm. Josef Nuß Geispolsheim, Erstein verwundet. 81“ Fofr. 9 st Sch tz verwundet. Wehrm. Christian Wolff vermißt. 8 8 Wehrm. Johann Frey Kaysers erg, dapp 8 . Wehrm. August Meyer Oberehnheim, Erstein schwer verw. N 5 Geispolshei Erstein verwundet. Infan erie⸗ egimen . Gefr. August Schwartz 8 vni I &. -— Wildersbach, Molsheim l. verw. g y 1b Wehrm. Franz Ostertag Geispolsheim, Erst G 1 Gefr. Leo Fuchs verwundet. 8agbge ßburg verwundet Wehrm. 8 be mer G 8 vaieuh Molsheim 1. verw. Gefr. Georg Moritz Markolsheim, Schleitstadt schwer verw. Wehrm. Josef Frisch Rheinau, Erstein verwundet. Gefechte vom 15. bis 24. II. 15. Meorm. Zosef Elläfser vermundet Fost Sr 1 Straßburg 1 verwundett. Wehrm. g. Büiche sbeim, Molsheim I. verw. Wehrm. Wilhelm Schenk Straßburg leicht verwundet. Wehrm. Josef Rößle Erstein gefallen. Ers. Res. Paul Siegmeyer (l1. Komp.), Pölzig, Altenbg., gefallen. 16“ Wehrm Lwsef Meter Wintermach Ostenburg verwundet 1ö“ Wehrm. Alfons Sittler Herbsheim, Erstein leicht verwundet. We’rm. Martin Schal Schäaffersheim, Erstein schwer verw. Krgsfr. Johann Schent (1. Komp.) Straßburg gefallen. 8 Wehrm. Aüber Nt t Epfig, Schlettstadt vermißt. ö“ 1 in gefallen Wehrm. Alfred Waegell Limersheim, Erstein leicht verw. Wehrm. Heinrich Schlegel Erstein leicht verwundet. Must. Martin Wehrlel (1. Komp.) Colmar leicht verw. 11““ Wehrxm. Josef M k. der Straßburg vermwundet. Utffz. Philiyy Elsaß h I ht verwundet Wehrm. Georg Welde Illtirch, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Georg Schott Avolsheim, Molsheim leicht venv. Musk. Reinhold Schantz (1. Komp. Minden l. v., b. d. T W““ Veben Si. Straßburg abermals verwundet, z. Tr. zur. Utffz. Georg Bernhardt Wingen, Zabetn Se teicht verwundet. 11. Kompagnie. Wehrm. Johann Schramm Breitenau, Schlettstadt gefallen. Krgsfr. Karl Hamm (1. Komp.) Bischweiler, Hagenau schw. v. Res. Wilhelm Gauls verwundet. Persr. Frih, üüiwmer se Bischbeim Straßburg verwundet. Wehrm. Heinrich Bieber Schönburg, . 8 leicht verwundet. 1 Ltn. d. R. Ernst Steinert, Elberfeld, †an seinen Wunden 17. 11.14. Wehrm. Michael Schrötter Hindisheim, ( rstein l. verw. Atn. Georg Frohne (2. Komp.), Langerwi ch, Zauch⸗Belzig, gefallen. Wehrm. Eduard Herbert verwundet. Wehrm. See Woattt 4* Sässolsbeim Straßburg X verwundet. Wehrm. Ludwig Müller Schönburg, teicht verwundet. Offz. Stellv. Alexander Waßmann Essen verwundet. Wehrm. Lorenz Speitel Mackenheim, Schlettstadt an Erf. Res. Art. Naundorf (2. Komp., Weißenborn, Zeitz, gefallen. Wehrm. Wilhelm I 8 Wehrm. Luzian V 6 ““ 8 8 ecrnn HFenseehcea E11“ leicht verwundet. Vzfeldw. Fieühn Warm ke 19 1i verwundet. Weh 8 Steinbach Schlereh 8 es 23. 12 88n 228 ee vE Les rwxh aeneneünege Wehrm. Aug ust Fric verwundet, z. Tr. zur. . G . 8 ehrm. Jaco⸗ Bo 8 6 : O 8 Emil Bae ler indis eim, Erstein verwundet. Wehrm Xaver Steinba Schlettsta verwunde 2 Ers. Res. Pet. Eise 2. 0 w.) Fraular terr Sagarlouis Vehrm. Cmil Lgug verwunder Oblt 8. F. Kosschs bese Wehrm. Auaust Fahlenbock Neuenhhaus, Wipperfärth,— 86 ulf riedrich Bergzabern leicht verwundet. Wehrm. Anton Winterberger Lemberg, Saargemünd derw. schwer verwundet. 8 Res. Hermann Schmitz verwundet. Ltn. Becker v rwundet. Wehrm. Georg Baltzer Obermodern, Za Jab ge 8. ver p Utfrz. Theodor Hammerschmidt Elberfeld verwundet. Wehrm. Anton Zimmermann, Meisengott, Schlettstadt, schwer v. Ers. Res. Heinrich Kowatzeck (2. Komp. Staßfurt a. S. Süre ee aee ene S ven Wehrm. Affres Helmstetteren⸗ sch in wundet Utffz. Viktor Harlepp Matzenheim, Erstein schwer verw. Wehrm. Jakob Litt Lingolsheim, Erstein schwer verwundet. durch Unfall verletzt. Wehrm. Karl Weiß vermißt. Vzfeldw. d. R. Arno Bennert Duisbu 9 * Ers. Res. Josef Iacgen Hümmel, Adenau haun seben ds berch Utffz. Philipp Ißler Boozheim, Erstein leicht verwundet. Wehrm. Richard Kiepert Irizabem gefallen. Krgsfr. nug. Siebelit (3. Komp.) Hundeshagen, Worbis Wehrm. Ludwig Matter verwundet, z. Tr. zut. Vzreldw. Giering verwundet. Ers. Res. Josef Krautkremer Hanshay, 8 82 icht berts 1 Utffz. Robert Funghans Schweinsburg, Zwickau leicht verw. Wehrm. Eugen Stahl Oberehnheim. Erstein leicht verwundet. Ers. Res. Nicol. Krämer (3. Komp.) Fell Trier leicht verw Wehrm. Alfons Wagner verwundet. Vzfeldw. Kömstedt verwundet. Horn. Wehrm. Georg Munsch Puberg, Zabern e 8 Wehrm. Anton Schnurr verwundet. Vzfeldw. Zurheide verwundet.

Utftz. Damian Martin Roßfeld, Erstein schwer verwundet. Must. Joh. Luczak (3. Komp.) Pudlischk, Go derw

5 8 8. Kompagnie. I utff⸗. Philippy Noeppel Erheinn, Erstein verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110. Musk. Otto Geor e 88. Kompd.), Brcchten. Dortmund; leicht derw. Wehrm. Jakob Kärcher vermißt. Vzfeldw. Klauck veeen 8 Wehrm. Christian Köll Niederbronn, Hagenau d. ääfan 29. Utffz. Wilhelm Stauffer Ittersweiler, Schlettstadt I. verw. Gefechte am 19., 23., 26. u. 27. VIII. 14. Kei. Ludwig Ma ttbias 88. Kemp. ——— L vL Wehrm. Theobald Lapp verwundet. Vzreldm. Matter e8 vee gt. Gefr. Josef Bourgard Lesgn Schaffhausen, Straßburg 8g 522 v. Utffz. Aloys Striebel Börsch, Molsheim leicht verwundet. Utffz. Kirnberger (10. Komp.) schwer verwundet 8 . Wilhelm Schaud ch Komd 8 Buchbaufen. chwege. l. Wehrm. Franz Dentinger verwundet. 8 Utffz. Bauer verwundet. Wehrm. Leo Adam Knörsheim, Zabern leicht verwundet. Gefr. Daniel Hausser Heiligenstein, Schlettstadt gefallen. Weoͤrm Oberlin (10. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Peter Janßen 8. Komp. Goch. Cleve besss leicht verw. Wehrm. August Supper verwundet. 8 Utffz. de Backere verwundet III. Bataillon. 1 Gefr. Alfons immer-— Gerstheim, Erstein . gefallen. Wehrm. Ernst Willig II (10. Komp.) Gießübet, Eisfeld I. v. Krgsfr. Karl Müller 83. Komp.] Wever. leicht verm. Wehrm. Peter Feuchter verwundet. Utffz. Maechling verm undet. . 8 8 Wehrm. Gilbert Adam Diebolsheim, Schlettstadt gefallen. Wehrm. Walter Voigt 1 710. Komp.), Gießüdel, Cisfeld, 1. venw. Krgsfr. Karl Veigrl 8. Komp.) vermundet. Wehrm. Friedr. Metzger verwundet. Utffz. Meper verwundet. 888 8 Oberstlt. z. D. Hans Nippraschk Berlin gefallen. Wehrm. Heinrich Adolpbs Lüttringhausen, Lennep gefallen. A W 1 G Lmn. d. R. Wad. Muͤnzezdeimer (. Komp.), Kaklsrude, grfallen. Wehrm. Albert Wilhelm verwundet. Wehrm. Bernhard Grün gefallen 1 9. Kompagnie. Wehrm. No Barthelmebs Westhausen, Erstein gefallen.

Utffz. Kamil Dolisy (4 Komp.) Metz leicht verw. b. d. Tr. Whs 8g. üen m 8 28 verwundet. EEb1 n utffz. Heinrich Holomu zki Köstritz. Reuß leicht verwundet. Wehrm. Xaver Binnert Uttenhbeim, Erstein gefallen. efr. Karl Weiß verwundet. örm. 3 1t

G ö.“ 28 112. bn. Krgsfr. Fritz Arens (4. E11

r 8 1 4“ b Res. Leo Oberle (11. Komp.) Friesenheim, Erstem her Ern. Res. Edgar Thurm (4. Komd.) Schöneberg leicht derw. Sass S rw. Wehrm. Georg Croll Jüttersdorf, Hersfeld. gefallen. kes. Lec e GE111“ Eri. Rel. Edgar T m b 8 2 Sz 5 1 „Stefan Decker Mackenheim, Schlettstadt leicht verwr. e rg 1 8 vermißt, in Gefgich. Je. 8 Bettge (4. Komp.). E E]

Wehrm. Georg Schongart verwundet. 8 Gefr. Bilch verwundet. vesf 117- Meyer Ringelheim 2 gefallen. Wehrm Fuilins Friß. Zabern gefallen. 8 vermußt, in Gefgich eet. 8 EEEE * p 122— Wehrm. ““ hah 8 Ferr. Wehrm. Hugo Cramer Remscheid 78 gekallen. fall S Febeat i19e Fnnehcaaeee. Fall Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Kegsfr e (. as v2ö— 1“ NB Wehrm. Kar rich vermißt. efr. B el verw 8 3 itz Gühring Metzeral, Kolmar i. GC. gefallen. Wehrm. Emil Math Erlenbach, Schlettstadt gefallen. Peaabe gasd ve r ge 8Se Krgstr. nz Wei * en. Baem. .9. 5.5. Wehrm. Josef Schott 1 †an seinen Wunden. Feir Sanbrin- verwundet. Peee ch brt Saer; Rheydt, M.⸗Gladbach 1. verw. Wehrm. Ferdinand Meyer 1V, Hilsenheim, Schletistadt, gefallen. Musk. Otto Becker 11 (8. S beche ee. 8 1nv. Ei. eae der g⸗ Wehrm. Georg Badina verwundet. Wehrm. Julius Cäsar Cöthen, Anhalt schwer verwundet. Wehrm. Georg Schaf Hagenau gefallen. 8 Heinrich Scha ein frauz. Gesgsch. Clenmong Ferrand dermutl. Gef nr en. Küeper üchk Ke Se Aischbeüde. Trer, L v. Wehrm. Ludwig Wencker verwundet. Gefr. Wehrm. Josef Dronau Meijengott, Schlettstadt leicht verw. Wehrm. Meinrad Spahn Triembach, Schlettstadt gefallen. * Masc Cc Beh 8 2*. 8* * 8 ba Feen 88 Gesgich Gefr. Nieol. o. Ks rhert Len* S-” Weil lme. * g-d d. Wehrm. E“ verwundet. E“ 5— 12 8.13-Ae 8 8 Wehrm. Gustav- Bollmus Elberfeld leicht verwundet. Gefr. Josen Humbert Neutirch, Schlettstadt verwundet. Res. Heigrich Schaum (. Komp.) Kirchgoöns. dieh vemm d.. Pelgich. Krgsfr. Kart Mürdel (10. Ken 2 en 8 an seinen Wehrm. Michael Ruch verwundet, zur Truppe zurück. EEEEEEEö“ Franz Haas Staufen, Baden schwer verwundet. Gefr. Josef Lutz Hindisheim, Erstein leicht verwundet. Insanterie⸗Leibregiment Nr. 117. 8 1 S-ws eg . E1311ö1* 8 F H b Wehrm. drens g usmann Mittelhergheim, Schlettstadt J. v. Gefr. Eugen Masson We Uönnzeim. Molsheim leicht verw. 8 eeevns vom 90. his 22. II. 15. 8*8* 1. e 8 9 g Wehrm. Michael Urban verwundet. Webhrm. Dentler verwunde Wehrm. Josef Meyer St. Petersholz, Schleitstadt leicht v. Gefr. Gottfried Röcker Obenheim, Erstein leicht verwundet. 111““ 88S Earn dec EWWEe—“ Wehrm. Josef verwundet (war vermißt 10. 9. 14). Wehrm. Dürr verwundet. ehrm. 8 48 im leicht v. Wehrm. Georg 2 d Gundhausen, Schlettstadt leicht verw. Krgsfr. Ferdinand Pertzborn (5. Komp.) Bingen a. RNd. schwer v. Res. Georg Wächter 19. Kemd. Pfasfendofen, Zahern be. Wehrm. Josef ver ermißt gem. ) 8 b Wehrm. Georg Morgentoler Altdorf, Molsheim eich Wehrm. Georg Arnol undhaufen, Schlettsta eicht veim g . emp. 2. 1 EEEEEEE“ EEI“ Wehrm. Karl Neth verwundet. 8 Wehrm. Denin verwundet. Wehrm. Alovs Schakemy. Obertraubach, Altkirch l. verw. Wehrm. Eruard Baltzinger. —. Gertweiler, Schlettstadt verd. Ers. Res. Joh. Vond erschmidt . Komp.) Nieder Ingeldeim, CErs. R, Mas 2 Hen 8 Wehrm. Georg Göpper verwundet. Wehrm. Elchinger verwundet. Wehrm. Josef Werk. Wilmersgau, Schweiz leicht verwundet. Wehrm. Karl Becker 1 Remscheid an seinen Wunden. Mainz schwer verwunder. Wüdelmn Becker (MalchgemK.) Metz uhr Nsm. Wehrm. Emil Bordmann verwundet. Wehrm. Feist verwundet. 6 8 Schuck Ems lelcht verwundet. 88 ““ ““ ““ 8 5. 8 öW 6 8 Wehrm. Ernst Erhard verwundet. 8 Wehrm. Frey verwundet. Wehrm. Johann 1G 3

1— 8 v 89 8

8 G