5160 8 De
O0. März 1915. Deutsche Verlustlisten.
utsche Verlustlisten.
Res. Leo Leziejewski (11. Komp.) — Slupia — leicht verwundet. Wehrm. Oskar Theune — verwundet.
Res. Mathäus Feulner (11. Komp.) — Oberkreut, — schwer verw. Gefr. Adolphus Spitz — verwundet. —
Res. Karl Rodenbusch (11. Komv. — Nachen — leicht verwundet. Gefr. Adolf Lehmann — † an seinen Wunden. Musk. Paul Schmidi (11. Komp.) — Geitheim, Leipzig — l. verw. Wehrm. Michael Leopold — verwundet.
Fri. Res. Gustav Krieger (11. Komp.), Steinfischbach, schwer verw. Wehrm. Josef Schott 11 — verwundet.
10. Kompagnie.
Wehrm. Hügel — verwundet. b Hüg ptm. d. L. Hermann Eltze — Helmstedt, Braunschweig — verw.
8 Wehrm. Eugen Bonnet — Epfig, Schlettstadt — schwer verw. Res. Alois Stolz (8. Komp.) — Gonsenheim, Mainz — gefallen. Wehrm. Hiß — verwundet.
1— 8 . Bra Wehrm. Luzian Derendinger — Epfig, Schlettstadt — 1. verw. Gefr. Anton Appel (11. Komp.) — Mombach, Mainz — schwer v. Wehrm. Jäger — verwundet. 8 8½ blt. Adolf Koch — Oberehnheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. Hugo Effmann — Barmen — verwundet. Erl. Res. Richard Krappe (11. Komp.) — Dessau, Anhalt — schw. v. Wehrm. Cahen — verwundet, zur Truppe z rück. Ltn. d. L. Ernst Keding — Barr, Schlettstadt — leicht verwundet. Wehrm. Karl Engel II — Mussig, Schlettstadt — leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Geßler (12 Komp.) — Ittendorf, Ueber⸗ Wehrm. Liebau — verwundet. 8 1“ verwundet. Wehrm. Michael Flach — Feseun. Molsheim — schwer verw. lingen i. Baden — schwer verw. Musk. Nicol. E 711. Komv.). Sierck. Di e en. Wehrm. Josef — bundet. “ Wehrm. Michel II — verwundet. zfeldw. Alfre och — Elberfeld — schwer verwundet. Wehrm. Martin Freydt — Innenheim, Erstein — verwundet. Ers. Res. Rudolf Staubach (12. Komp.) — Worms — I. verw.
E 8 12 Eöb eber⸗ Kosff S884 “ 1 Wehrm. M “ sturm — verwundet. “ 5 v. - —r “ Schlettstadt — gefallen. Wehrm. Adolf Freund — Remscheid — verwundet. Erj. Res. Wilhelm Laut (12. Komp.) — Mönstadt i. Taunus — lI. v. * 8 8 —28 9 * 8 Se.ee, 1 8 3 . . — 8885 8 2 2 s5 8 2 8 *n — — 3 Krgsfr. Heinrich Knauf (11. Kömp.) — Bochum — leicht verw. Wehrm. Michael Riehm — Schwindratzheim, Straßburg — verw. Wehrm. Münch — verwundet. Uis ermann Bohn orbach — leicht verwundet.
— —— 8 9
mann Wehrm. Johann Gall — Wittisheim, Schlettstadt — leicht verw. — Vzfeldw. Ernst Haacker (Maschgew. K.) Priemen, Greifswald Wehrm. Alois Fath — Bremmelbach, Weißenburg — verwundet. Wehrm. Ottwiller — verwundet. . Filles Metz — Dambach, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Otto Groß — Woßhold, Lennep — leicht verwundet Infanterie⸗Regiment Nr. 118 88 “ ahermals und zwar leicht verwundet. Wehrm. Anton Peter — Eckbolsheim, Straßburg — verwundet. Wehrm. Rehtanz — verwundet. 2 1 uiff⸗ e rfons Mever — Hindisheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. Paul Heinrich Grothnes — Grünenthal, Lennep — I. v. Musk. Michael Bleser (3. Komp.), Kastel, Mainz, verw. 18. 9. 14. Ohne A b er K. F “ Gefr. Johann Bohland — Hoerdt, Straßburg — verwundet. Wehrm. Rosfelder — verwundet. 1 . Uiffr ¹ 8s 1 enbehe Erstein — gefallen. 1 Wehrm. Josef Hauß — Hüttendorf, Hagenau — leicht verwundet. Wehrm. Jakob Kremer (3. Komvp.) — Oberendgen, Diedenhofen — Vefeldw. d. R. A 1 Ss e1e. 888 Enengake Wehrm. Robert Denninger — Straßburg — verwundet. Wehrm. Rühl — † an seinen Wunden. 3 8 vee. Fertd v n- 8 el — Dambach, Schlettstadt — gefallen. Wehrm. Friedrich Hasenelever — Remicheid — leicht verwundet. . vermißt 1. 11. 14. . 1AA4“ Wehrm. Emil Fieger — Straßburg — verwundet. Wehrm. Stickel — † an seinen Wunden. 8 Feni B 8 Hücdts ehn Erstein — verwundet. Wehrm. Johann Hauswald — Wasselnheim, Molsbeim — l. v. Gestorben infolge Krancheit: Wehrm. Karl Sturm — Schiltigheim, Straßburg — verwundet. Wehrm. Stempfer verwundet. b Wehrm Riired he EEEE 8 leicht verw. eee 1 üttringhausen, Lennep 1. verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118.
Gefr. Karl Weber (1. Komp.) — Bielefeld — Wehrm. Franz Dietrich — Willgottheim, Straßburg — verwundet. Wehrm. Sommer — verwundet, zur Truppe EEE1116“ 1 herweiler, Schletistadt — verwundet. Wehrm. Ludwig Heming — Schlettstadt — leicht verwundet. z0 9. 18 29 bEE ö““ “ ““ “”“ 3 Wehrm. Schmidt II — verwundet. 8 Wehrm. Maximilian Biero — Meistratzheim, Erstein — gefallen. Wehrm. Ernst Hermsdorf — Rothau, Molsheim — leicht ver v. — Gefechte am 1., 9., 18. u. 29. I. u. vom 1. bis 3. II. 15. 2. Kompagnie. Wehrm. Vix 11 — verwundet. Wehrm. August Bohy — Hohwald, Schlettstadt — schwer verv. Wehrm. Heinrich Herold — Dachsenhaufen, Lennep — leicht vero. Ers. Res. Emil Schumann (1. Komp.), Oberschelden, Siegen, l. v.
-LEII Berichtigung früherer Angaben. 2*
g —
Franz Lendzion (2. Komp.) — Tillitz — bisher schwer
verwundet, † in einem Laz. 10. 2. 15.
sk. Johann Duda (6. Komp.) — Kolalitz — bisher schwer ver⸗
wundet, † im Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 5. 2. 15.
sk. Felir Lehmann 711. Komp. — Schirrheim — nicht gefallen, sondern leicht verwundet.
sk. Andreas Lewicki (11. Komp.) — Kuchary — bisher schwer
verwundet, † i. Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 6. 2. 15.
Musk. Eduard Wiemer (11. Komp.) — Dortmund — bisher schwer
4 verwundet, † i. Feldlaz. 6 des XVI. A. K. 29. 8. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Wehrm. Georg Eulitz (1. Komv. — Erlau, Rochlitz — † an seinen 8 Wunden in einem Feldlaz. 1. 2. 15. Wehrm. August Baumann (3. Komp.) — abermals verw. 14. 11.14. Res. Kamille Obrecht (10. Komp.) — verwundet.
Berichtigung früherer Angaben.
Ldstm. Wilhelm snicht Fr. Aug.] Brandt (4. Komp.) — Wartin —
bish. schw. v., † Feldlaz. 4 des XV. A. K. 15 Utffz. Joseph Eichen (5. Komp.) — Cöln⸗Ehrenfeld —
v., † Feldlaz. 1 des XV. A. K. Wehrm. Karl Wöll (7. Komv.), Elberfeld, bish. vermißt, gefallen. Musk. Reinhold Schippa (9. Komp.) — Dortmund — bisher ver⸗ mißt, war verwundet, z. Tr. zur. 10. Kompagnie. Res. Wilhelm Goswin — Dickgraben — nicht verw., gefallen. Res. Alois Legoll — Ottrott — bisher vermißt, verwundet. Musk. Jakob Becker — Mülheim — bisher verwundet, †. Ers. Res. Leonh. Zimmer — Nieder Eschbach — bish. vermißt, verw. Wehrm. [nicht Res.] Rudolf Hartmann — Silkeroda — bisher vermißt, verwundet.
Res. Heinrich Pilgram — Besse — bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Ernst Walz — Eigenrode — bisher vermißt, gefallen. Musk. Peter Rosenthal — Brück — nicht gefallen, sondern verw. Krgsfr. Eduard Witz — Schlettstadt i. E. — bisher schw. v., †. Krgsfr. Kliesche snicht Klisché] (11. Komp.) — gefallen.
— Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. — Gefechte am 15., 24. u. 25. XI. 14 u. am 11. u. 12. II. 15. 1““ I. Bataillon. 116“ 8— 1. Kompagnie. Hptm., vermutlich d. L. Roth — gefallen. LEtn., vermutlich d. L., Trautmann — gefallen. Ltn., vermutlich d. R., Bierganns — leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Hermann Rothmann — verwundet. Vzreldw. Friedrich Schulze — verwundet. “ Vzfeldw. Josef Oßmann — verwundet. Vzfeldw. Lemke — verwundet. Vzfeldw. d. R. Friedr. Marguis — verwundet. Vzfeldw. d. R. Paul Schnadt — verwundet, z. Tr. zur.
ffz. Michael Dutt — verwundet.
z. Karl Eduard Booh — verwundet. fiz. Friedrich Walther — verwundet. z. Ludwig Bornert — verwundet.
ffz. Alfred Neff — verwundet.
ffz. Julius Götz — verwundet.
z. Friedrich Martini — verwundet. Utffz. Bruno Nitzsiche — verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Ernst Schott — gefallen.
Wehrm. Jakob Kern — gefallen.
Wehrm. Eugen Willem — gefallen. Wehrm. Karl Urlacher — gefallen.
Wehrm. Eugen Oswald — gefallen. Wehrm. Wilhelm Basso — gefallen. Wehrm. Hermann Oellers — gefallen Wehrm. Karl Gaß — gefallen.
Gefr. Nikolaus Riehl — verwundet. Wehrm. Johann Sand — verwundet. Wehrm. Karl Heitz — verwundet. Wehrm. Ludwig Sensfelder — verwundet. Gefr. Philipp Guth — verwundet.
Gefr. August Schwartz — verwundet.
Gefr. Leo Fuchs — verwundet.
Wehrm. Josef Elsässer — verwundet.
Wehrm. Jakob Georg — verwundet.
Gefr. Karl Lambert — verwundet.
Wehrm. Julius Rahn — verwundet.
Wehrm. Leo Baumgartner — verwundet.
Rei. Wilhelm Gauls — verwundet. . Wehrm. Eduard Herbert — verwundet. Wehrm. Wilhelm Kölb — verwundet. Wehrm. August Frick — verwundet, z. Tr. zur Wehrm. Emil Laug — verwundet.
Rei. Hermann Schmitz — verwundet.
Gefr. Jakob Wöhrel — verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Karl Weiß — vermißt.
Wehrm. Ludwig Matter — verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Alfons Wagner — verwundet.
Wehrm. Anton Schnurr — verwundet.
Wehrm. Jakob Kärcher — vermißt.
Wehrm. Theobald Lapp — verwundet.
Wehrm. Franz Dentinger — verwundet. Wehrm. August Supper — verwundet.
Wehrm. Peter Feuchter — verwundet.
Wehrm. Friedr. Metzger — verwundet.
Wehrm. Albert Wilhelm — verwundet. Wehrm. Jakob Zimmermann — verwundet. Gefr. Karl Weiß — verwundet.
2 2 22 Wehrm. Georg Schongart — verwundet. Wehrm. Leopold Lutz — verwundet.
Wehrm. Karl Ulrich — vermißt.
Wehrm. Josef Schott 1 — † an seinen Wunden. Wehrm. Georg Badina — verwundet. 8 Wehrm. Ludwig Wencker — verwundet. Wehrm. Reinhard Knoll — verwundet. 1 Wehrm. Michael Ruch — verwundet, zur Tru Rei. Eduaed Brandt — verwundet.
Wehrm. Michael Urban — verwundet.
Wehrm. Josef — verwundet (war vermißt gem. 10. 9. 14). Wehrm. Karl Neth — verwundet. 8 8 Wehrm. Georg Göpper — verwundet.
Wehrm. Emil Bordmann — verwundet.
Wehrm. Ernst Erhard — verwundet.
1 85
ptm., vermutl. d. L., Thiel — verwundet. Oblt. d. L. — Jerusalem — verwundet.
Ltn. d. L. — Pyrkosch — verwundet. Offz. Stellv. Steinig — verwundet. Offz. Stellv. Wilhelm Hackert — verwundet. Feldw. Raecke — verwundet. “ Urban — verwundet. Vzfeldw. Marre — verwundet. 8 Vzfeldw. Koehler — verwundet, zur Truppe zurück. Vzfeldw. Rinck — verwundet. Vzfeldw. Voigt — verwundet. Utffz. Peter — verwundet. 8 Utffz. Schroth — verwundet. Utffz. Andreß — verwundet. Utffz. Schnitzler — verwundet, zur Truppe Utfftz. Eßwein — gefallen. Utffz. Hahn — verwundet. 8 Utffz. Friedrich Fischer — Straßburg Utffz. Wengert — vermißt. Wehrm. Klee — gefallen. Gefr. Schalk — gefallen. Wehrm. Ernst — gefallen. 8 Wehrm. Eduard Siegel — gefallen. Wehrm. Geißelmann — gefallen. Wehrm. Selg — gefallen. Gefr. Schwing — verwundet. Wehrm. Hamm — verwundet. Gefr. Kollert — verwundet. Gefr. Gintz — verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Holweg — verwundet. Wehrm. Adam — verwundet. Wehrm. Ehresmann — verwundet. Wehrm. Stricker — verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Josef Roth — verwundet. Wehrm. Ganstert — verwundet. Wehrm. Käser — verwundet. Wehrm. Anton Weber — verwundet Wehrm. Goeb — verwundet. Gefr. Sinn — verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Werner — verwundet. Wehrm. Alfred Brandt I — verwundet. Wehrm. Veltz — verwundet. “
8 88 Wehrm. Hertzog — verwundet. Wehrm. Huber — verwundet. . Wehrm. Schnepf — † an seinen Wunden. Wehrm. Karl Roth — verwundet. Wehrm. Wack — verwundet. Wehrm. Matter — verwundet. Gefr. Speth — verwundet. Wehrm. Georg Richert — verwundet. Wehrm. Breschenmacher — verwundet. Wehrm. Bastian — vermißt. Wehrm. Jacki — verwundet. Wehrm. Spreng — verwundet. Wehrm. Simons — verwundet, . Tr. zur. Wehrm. Knauer — verwundet. Wehrm. Lorenz Schmitt — verwundet. Wehrm. Criqui — verwundet. Wehrm. Alois Wolf II — verwundet. “ Wehrm. Reckeschadt — abermals verwundet. Wehrm. Lautershauser — verwundet. Wehrm. Johann Richert — verwundet. Wehrm. Kirsten — verwundet. 1 Wehrm. Schirrmann — † an seinen Wunden. Wehrm. Steiner — verwundet. Wehrm. Brückmann — verwundet. Wehrm. Person — verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Michael Mack — verwundet. Wehrm. Reinardt — verwundet. Wehrm. Polcher — verwundet. Wehrm. Blaes — verwundet. Gefr. Zumsteg —. verwundet. Wehrm. Bullning — vermißt. Wehrm. Christian Wolff — vermißt. Wehrm. Haaß — vermißt. Wehrm. Josef Bürcke — Straßburg — verwundet. Wehrm. Karl Jehu — Straßburg — verwundet.
1
Wehrm. Josef Münder — Straßburg — verwundet.
Wehrm. Luzian Voltz — Sässolsheim, Straßburg — 3. Kompagnie.
Oblt. d. L. Rasche — verwundet.
Ltn. Becker — v rwundet.
Offz. Stello. Rohmann — verwundet. d. R. Arno Bennert — Duisburg . Giering — verwundet.
Kömstedt — verwundet.
Zurheide — verwundet.
Vzfeldw. Klauck — verwundet.
Vzreldw. Matter — vermißt.
Utffz. Bauer — verwundet.
Utffz. de Backere — verwundet.
Utfftz. Maechling — verwundet.
Utffz. Meyer — verwundet.
Wehrm. Bernhard Grün — gefallen.
Wehrm. Alfons Hette — gefallen.
Wehrm. Heinrich Ruduph — gefallen.
Gefr. Bisch — verwundet. “
Gefr. Haßler — verwundet.
Gefr. Brandel — verwundet.
Gefr. Sandrin — verwundet.
Gefr. Gröcka — verwundet.
Gefr. Gratwohl — verwundet.
Wehrm. Adam — verwunder.
Wehrm. Ahlers — verwundet.
Wehrm. Becker 1 — verwunde
Wehrm. Dentler — verwundet.
Wehrm. Dürr — verwundet.
Wehrm. Denin — verwundet. Wehrm. Elchinger — verwundet.
Wehrm. — verwundet.
rey — verwundet.
Ltn. Paul Andrsé — Wetzlar a. d. Lahn — verwundet.
Wehrm. Volz — verwundet.
Wehrm. Wiehl — verwundet. 8
Wehrm. Weber I — verwundet. 8
Wehrm. Würmel — verwundet, zur Truppe zurück.
Wehrm. Hochleitner — verwundet. 1u1““
Wehrm. Lehmann — verwundet.
Wehrm. Maier II — verwundet
Wehrm. Vix 1 — verwundet.
Gefr. Brandt — vermißt.
Wehrm. Mathis — vermißt.
Wehrm. Ritter — vermißt. M
Gefr. Michael Griebel — Gries, Straßburg — verwundet.
Gefr. Friedrich — Ruprechtsau, Straßburg — verwundet.
Wehrm. Karl Maier III — Heidelsheim, Karlsruhe — verwundet.
Wehrm. Ludwig Schauenburg, Weversheim, Straßburg, verwundet.
Wehrm. Leo Laugel — Lixhausen, Straßburg — verwundet. 4. Kompagnie.
Ltn. d. L. Johannes Feick — verwundet. “
Vrfeldw. Johann Fischer — Melsheim, Straßburg — verwundet.
Vzfeldw. d. R. August Plümser — verwundet. 1
ÜUüfz. Alois Berbet — Illfurt, Mülhausen i. C. — verwundet.
Utftz. Bernhard Wunderlich — Brauchitschdorf, Schlesien — ver⸗
z u “
Wehrm. Fritz Lamparter — Freiburg, Schweiz — verwunder.
Gefr. üi Haller — Schramberg, Württbg. — verwundet.
Wehrm. Gottfried Aicheler — Isselshausen, Württbg. — gefallen.
Wehrm. Emil Altenburger — Kaltenhausen, Hagenau — verw.
Wehrm. Sebastian Arbogast — Bernolsheim, Straßburg — verw.
Wehrm. Johann Criqui, Bischheim, Straßburg, abermals verw.
Wehrm. Arthur Birckicht — Straßburg — verwundet. 1
Wehrm. Josef Lazarus — Arenheim, Molsheim — verwundet. 8
Wehrm. Georg Lobstein — Schiltigheim, Straßburg — verwundet.
Wehrm. Karl Lorentz 1 — Ostwald, Erstein — perw., z. Tr. zur.
Wehrm. Franz Wassenhoven — Welldorf, Rheinland — ver⸗
wundet, z. Tr. zur.
8 Wehrm. Michael Walther II — Reitweiler, Straßburg — verw.
Wehrm. Josef Meier — Winterbach, Ostenburg — verwundet. Wehrm. Albert Metz — Epfig, Schlettstadt — vermißt.
Gefr. Fritz Sinn — Straßburg — abermals verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Josef Böllinger — Bischheim, Straßburg — verwundet.
verwundet.
Wehrm. Markus Adam, Drusenheim, Wehrm. Karl Benz, Eckbolsheim, Straßburg, verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Eduard Herrmann — Kilstett, Straßburg — vermißt.
Wehrm. Jakob Wendling 1, Dunzenheim, Straßburg, verw. z. Tr. zur.
Wehrm. Jakob Schmidt — Königshofen, Straßburg — verwundet. Hagenau, verw., b. d. Tr.
Gefr. Valentin Spinne — † an seinen Wunden 16. 11. 14. Wehrm. Josef Bildstein — verwundet.
Wehrm. Jakob Anstett II — † an seinen Wunden
Wehrm. Karl Fausser — verwundet.
Wehrm. Alfons Hirth 1 — † an seinen Wunden.
Wehrm. Joh. Bapt. Holz — verwundet. Wehrm. Adolf Maier — verwundet. Wehrm. Alfons Mutschler — verwundet. Wehrm. Hans Schmiechen — verwundet. Wehrm. Georg Walter I — verwundet. Wehrm. Sylvester Wiedemer — verwundet.
8 II. Bataillon.
11“ S .“ V n. Johann Moertel — Henfenfeld, Hersbruck — 8 Wehem. Ferdinand Schwartz — Tränheim, Molsheim — 1. verw. Wehrm. Georg Steyer — Rosenweiler, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Eugen Krauth — Ernolsheim, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Leo Bernhard — Neugartheim, Straßburg — l. verw. . 6. Kompagnie. Vzfeldw. Ernst Teppel. — Mülheim a. R. — schwer verwundet. 8 Utffz. Franz Diß — Singrist, Zabern — gefallen. 2 Gefr. Paul Siat — Flexburg, Molsheim — leicht verwundet. 8 Wehrm. Ignaz Simon — Berabieten, Zabern — leicht verwundet. Wehrm. Josef Heiligenstein — Ballbronn, Molsheim 8 1. v. Wehrm. Alois Faeob. Dangolsheim Molsheim, I. v., z. Tr. zur. Wehrm. Cugen Fassel — Erstein — leicht verwunder. Wehrm. Alfons Klere — Urmatt, Molsheim — leicht verwundet. Wehrm. Alois Groß — Ottroth, Molsheim — leicht verwundet. Wehrm. Alfons Keller — Wangenburg, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Albert Loux — Houte⸗Goutte, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Emil Sigrist — Bernhardsweiler, Erstein — leicht verw. Wehrm. Johann Frey — Kaysersberg, Rappoltsweiler — l. verw. Wehrm. Tamill Sommer — Wildersbach, Molsbeim — I. verw. Wehrm. Alois Stoeffler — Grendelbruch, Molsheim — I. verw. Wehrm. Josef Lehmann — Bischofsheim, Molsheim — I. verw. 5 “ fallen Utffz. Philiovy Elsaß — Wimmenau, Zabern — gefallen. Urgs. Bbith Bernhardt — Wingen, Zabern — leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Bieber — Schönburg, Zabern — leicht verwundet. Wehrm. Ludwig Müller — Schönburg, Jabern — leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Roetsch — Struth, Zabern — leicht verwundet. Wehrm. Jacob Bossel — Obersulzbach, Zabern — leicht verwundet. Wehrm. August Fahlenbock — Neuenhaus, Wipperfürth — l. v. Wehrm. Georg Baltzer — Obermodern, Zabern — gefallen. Wehrm. Alfred Helmstetter — Schönberg, Zabern — schwer v. Ers. Res. Josef Nücken — Hümmel, Adenau — schwer verwundet. Ers. Res. Josef Krautkremer — Hanshay, St. Goar — I. verw. Horn. Wehrm. Georg Munsch — Puberg, Zabern — leicht verw. 8. Kompagnie. Wehrm. Christian Köll — Niederbronn, Hagenau — d. Unfall I. v. Gefr. Josef Bourgard — Schaffhausen, Straßburg — schwer v. Wehrm. Leo Adam — Knörsheim, Zabern — leicht verwundet.
III. Bataillon.
Oberstlt. z. D. Hans Nippraschk — Berlin — gefallen. “ 2i Komessne nieneuß — leicht verwundet. Utffz. Heinrich Holomutzki — Köstritz. Reuß — leicht üs Fiefan Se cker — Mackenheim, Schlettstadt — leicht verw. Gefr. Franz Meyer — Ringelheim — gefallen. Wehrm. Hugo Cramer — Remscheid — gefallen. Wehrm. Fritz Gühring — Metzeral, Kolmar i. E. — gefallen. Gefr. Wilhelm Dortkampf — Rhevydt, M.⸗Gladbach — 1. verw. Wehrm. Julius Cäsar — Cöthen, Anhalt — schwer verwundet. Wehrm. Josef Dronau — Meizengott, Schlettstadt — leicht verw. Wehrm. Gustav Bollmus — Elberfeld — leicht verwundet. Wehrm. Frans Haas — Staufen, Baden — schwer verwundet. Wehrm. Karl Hausmann — Mittelbergheim, Schlettstadt — I. v. Wehrm. Feref Meyer — St. Petersholz, Schleitstadt — leicht v. Wehrm. Georg Morgentoler — Altdorf, Molsheim — leicht v. Wehrm. Aloys Schakemy — Obertraubach, Altkirch — l. verw. Wehrm. Josef Werk. — Wilmersgau, Schweiz — leicht verwundet.
Wehrm. Johann Schuck — Ems — leicht verwundet. 8
“
Wehrm. Jakob Burg — Barr, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Alfons Burger — Markolsheim, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. August Busch — Gerstheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Albert Conrad — Hilzenheim, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Kamill Deroche — Markirch, Rappoltsweiler — verw. Wehrm. Eugen Dick — Mackenheim, Schleltstadt — gefallen. Wehrm. Ludwig Eberhart — Diefenbach, Zabern — vermißt. Wehrm. Alfons Ehrhart — Westhausen, Erstein — in Geßgsch. Wehrm. Josef W — Hindisheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Fischer — Plobsheim, Erstein — † an sein. Wund. Wehrm. Michgel Georg Foessel - Hindisheim, Erstein — verw. Wehrm. August Friedrich — Stuttgart — schwer verwundet. Wehrm. Martin Frühauff — Illtirch, Erstein — gefallen. Wehrm. Josef Gasser — Mackenheim, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Emil Gerber — Aohwwald Schlettstadt — i. Gefgsch. Wehrm. Aloys Gitter — Wasselnheim, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Ferdinand Grapf — Kogenheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. August Greyer — Müttersholz, Schlettstadt — I. verw. Wehrm. Friedrich Hazemann — Schlettstadt — gefallen.
Wehrm. Ludwig Helbling — Stotzheim, Schlettstadt — l. verw. Wehrm. Julius Hertrich — Dambach, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Ernst Jehl — Herbsheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Johann Kapp — Plobsheim, Erstein — gefallen.
Wehrm. Stefan Kellerer — Schlettstadt — leicht verwundet. Wehrm. Joh. Bapt. Kieffer — Hengweiler, Zabern — verwundet. Wehrm. Kientzi — Bernhardsweiler, Erstein — verwundet. Wehrm. Eugen Kretz — Hüttenheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Alfred Laufenburger — Glestheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Josef Lang — Glestheim, Erstein — verwundet.
Wehrm. August Lischka — Ruschine, Falkenberg — verwundet. Wehrm. Georg Litthard — Mackenheim, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Alfons Lutz — Hindisheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Eugen Meyer — Hüttenheim, Erstein — verwundet. Wehrm Karl Meyer — Barr, Schlettstadt — verwundet.
Wehrm. Karl Montri — Scherweiter, Schlettstadt — leicht verw. Wehrm. Ludwig Notheisen — Ohnheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. Eugen Ottmann — Fegersheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Alfons Paulus — Dambach, Schlettstadt — gefallen. Wehrm. Javer Roßferder — Wolf, Erstein — verwundet. Wehrm. Georg Schaetzli — Erstein — leicht verwundet.
Wehrm. Celestin Schieber — Meisengott, Schlettstadt — l. verw. Gefr. Alexander Schiermeyer — Schlettstadt — schwer verw. Wehrm. Josef Schiermeyer — Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Albert Schmitt — Markolsheim, Schlettstadt — verw. Wehrm. Michael Schoch — Plobsheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Alfons Schweitzer — Dambach, Schlettstadt — verw. Gefr. Josef Scheeck — Schäffersheim, Erstein — schwer verw. Wehrm. Karl Seyfried — Mollkirch, Molsheim — vermißt. Wehrm. Emil Seyller — Hessenheim, Schlettstadt — gefallen. Wehrm. Alfons Siegel — Bindernheim, Schlettstadt — I. verw. Gefr. Aloys Spehner — Lipsheim, Erstein — i. Gefgsch.
Wehrm. Fosef Sprungard — Kestenholz, Schlettstadt — I. verw. Wehrm. Emil Stolz, Oberehnheim, Erstein, † an seinen Wunden. Wehrm. Johann Strub — Buchsweiler, Zabern — verwundet. Wehrm. Leo Sür — Westhaufen, Erstein — schwer verwundet. Wehrm. Peler Schmitt — Hilsenheim, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Johann Trebes — Plobsheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Ludwig Ulrich — Erlenbach, Schlettstadt — leicht verw. Wehrm. Ignaz Foßel — Saasenheim, Schlettstadt — leicht verw. Wehrm. Josef Wach — Andlau, Schlettstadt — verwundet. Wehrm. Alfons Wanner — Kingheim, Schlettstadt — gefallen. Wehrm. Leo Weibel — Hüttenheim, Erstein — in Gefgsch. Wehrm. Josef Wiß — Rheinau, Erstein — schwer verwundet. Wehrm. August Wolf — Blaesheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Robert Zimmermann — Meisengott, Schiettstadt — verw. Wehrm. Karl Wunderlich — Düttlenheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Fe Bernhard — Bergbieten, Molsheim — leicht verw. Wehrm. Leo Biero — Meistratzheim, Erstein — gefallen.
Wehrm. Josef Bonnet — Epfig, Schlettstadt — leicht verwundet. Wehrm. Georg Foessel — Hindisheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. I“ erling — Dauendorf, Hagenau — verw. Wehrm. Jakob Gisselbrecht — Sundhausen, Schlettstadt — verw. Gefr. August IJsenhart — Limersheim, Erstein — verwundet. Wehrm. Leo Isenhuth — Nordhausen, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Karl Mangin — Dambach, Schlettstadt — schwer verw. Wehrm. August Meyer — Oberehnheim, Erstein — schwer verw. Gefr. Georg Moritz — Markolsheim, Schlettstadt — schwer verw. Wehrm. Wilhelm Schenk — Straßburg — leicht verwundet. Wehrm. Alfons Sittler — Herbsheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Alfred Waegell — Limersheim, Erstein — leicht verw. Wehrm. Georg Welde — Illkirch, Erstein — leicht verwundet.
11. Kompagnie. Ltn. d. R. Ernst Steinert, Elberfeld, †an seinen Wunden 17. 11.14. Offz. Stellv. Alexander Waßmann — Essen — verwundet. Vzfeldw. Anton Warm te — Kamin, Marienwerder — verwundet. Utffz. Emil Baechler — Hindisheim, Erstein — verwundet. riedrich Burkhart — Bergzabern — leicht verwundet.
Theodor Hammerschmidt — Elberfeld — verwundet.
.Viktor Harlepp — Matzenheim, Erstein — schwer verw.
. Philipp Ißler — Boozheim, Erstein — leicht verwundet. Robert IJunghans — Schweinsburg, Zwickau — leicht verw. Damian Martin — Roßfeld, Erstein — schwer verwundet.
Philipy Noeppel — Enzheim, Erstein — verwundet. Wilhelm Stauffer — Ittersweiler, Schlettstadt — I. verw. Aloys Striebel — Börsch, Molsheim — leicht verwundet.
Daniel Hausser — Heiligenstein, Schlettstadt — gefallen.
Alfons Wimmer — Gerstheim, Erstein — gefallen.
Gilbert Adam — Diebolsheim, Schlettstadt — gefallen. Heinxich Adolphs — Lüttringhausen, Lennep — gefallen. .Leo Barthelmebs — Westhausen, Erstein — gefallen. .Paver Binnert — Uttenheim, Erstein — gefallen. „Georg Croll — Jüttersdorf, Hersfeld — gefamllen. Julius Fritz — Zabern — gefallen. 11u“ .Albert Klüfing — Remscheid — verwundet. . Emil Math — Erlenbach, Schlettstadt — gefallen. Ferdinand Meyer IV, Hilsenheim, Schlettstadt, gefallen. Georg Schaf — Hagenau — gefallen. Wehrm. Meinrad Spahn — Triembach, Schlettstadt — gefallen. Gefr. Josef Humbert — Neukirch, Schlettstadt — verwundet. Gefr. Josef Lutz — Hindisheim, Erstein — leicht verwundet. Gefr. Eugen Masson — Wasselnheim, Molsheim — leicht verw. Gefr. Gottfried Röcker — Obenheim, Erstein — leicht verwundet. Wehrm. Georg Arnold — Sundhausen, Schlettstadt — leicht verw. Wehrm. Eduard Baltzinger — Gertweiler, Schlettstadt — verov.
Wehrm. Wehrm.
Wehrm. Wehrm.
Wehrm.
Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.
Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Gefr. E Wehrm. Wehrm.
Wehrm.
Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.
Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.
Wehrm.
Wehrm
Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.
Wehrm.
Wehrm. Wehrm. Hein Wehrm. Gustav Ludwigs — Wermelskirchen, Lennep — verwundet. Wehrm. August Mahr — Ebersheim, Schlettstadt — schwer verw. Wehrm. Marx — Remscheid — leicht verwundet. Wehrm. 2
Wehrm.
Wehrm.
Hptm. d. L. Oskar Pastorff — Breslau — schwer verwundet. Ltn. d. L. Julius Schimpf — Ostheim, Oberhessen — verwundet. Utffz. Leo Ruhlmann — Allenweiler, Zabern — verwundet. Utffz. Faver Schnell — Ebersheim, Schlettstadt — schwer verw. Gefr. Georg
Wehrm. Alfred Anthony — Plobsheim, Erstein — gefallen. Krgsfr. Alfons Banzet — Markirch, Rappoltsweiler — leicht verw.
Wehrm. Karl Heußer — Matzenheim, Erstein — verwundet. Erj . 1 Lehrm. Ferdinand Heidenpeter — Wevyerbusch, Remscheid — verw. Ers. Res. Jakob Ohlemüller (1. Komp.) — Bensheim — schw. v. Tamb. Alfons Hirschhuber — Oberehnheim, Erstein — schw. verw. Ers. Res. Peter Rascher (1. Komp.), Elmshausen, Bensheim, I. v. Wehrm. Karl Hoffer — Oberehnheim, Erstein — verwundet.
Wehrm. Anton Huber — Achenheim, Molsheim — verwundet. Horn. L
Ludwig Jacquot — Hohwald, Schlettstadt — leicht verw.
Wehrm. Walter Katerndabl — Bähringhaufen, Lenney — verw Wehrm. Feer Klein — hee Schlettstadt — verwundet. 8
arl Knettinger — Enzheim, Erstein — leicht verwundet. Erl. b 1 b Heinrich Kornmann — Barr, Schlettstadt — leicht verw. Gefr. Josef Wormehr (3. Komp.) — Bobstadt, Bensheim — 1. v
ndreas Meyer II — Enzheim, Erstein — leicht verw. Georg Meyer IV — Evfig, Schlettstadt — leicht verw. Johann Mortz — Mittelbergheim, Schlettstadt — verw. 9 Nartz — Dambach, Schlettstadt — verwundet. Wilhelm Mutzig — Burgheim, Erstein — verwundet. Karl Oechsel — Gorweiler, Erstein — † an seinen Wunden. Karl Rohner — Obenheim, Erstein — leicht verwundet. Emil Schmidt — Sundhausen, Schlettstadt — l. verw.
Horn. Karl Schneider — Osthausen, Erstein — leicht verwundet.
Isidor Siegel — Mussig, Schlettstadt — schwer verw. Leo Siefert — Hüttenheim, Erstein — schwer verwundet. Alfons Sittler — Karzfeld, Erstein — leicht verwundet. Karl Störte — Wermelskirchen, Lennep — schwer verw. Moritz Untersinger — Artolsheim, Schlettstadt — l. v.
Nikolaus Wagentrutz — Krautergersheim, Erstein, verw.
Eugen Wagner III — Reichsfeld, Schlettstadt — verw. Johann Weber II — Engenthal, Molsheim — schw. v. Teophil Willmann — Herstheim, Erstein — verwundet. Max Wolkensinger — Niederehnheim, Erstein — schw. v. Johann Zissel — Kinzheim, Schlettstadt — leicht verw. Karl Gerz — Bochum — verwundet.
Friedrich Link 1 — Baldenheim, Schlettstadt — verwundet. 899 Suhr — Elsenheim, Schlettstadt — verwundet.
Gefr. Karl Krieter — Jützenbach, Worbis — leicht verwundet.
Adolf Onderka — Gelsenkirchen II — leicht verwundet. Josef Fuchs — Matzenheim, Erstein — verwundet.
Josef Gebhard — Mackenheim, Schlettstadt — verw. Robert Halbach — Lüttringhausen, Lennep — verwundet. Michel Meistertzheim — Nordhausen, Erstein — vermißt. Karl Rreffel — Breitenbach, Schlettstadt — verwundet. mil Wurtzer — Schlettstadt — verwundet.
Ers. Res. Gust Thiel (1. Komp.), Mudenbach, Oberwesterwald, gefallen.
Ers. Res. Bruno Ritter (1. Komp.) — Berlin — leicht verwundet. Ers. Res. Adam Schleinkofer (2. Komp.), Ob. Roden, Dieburg, verw. Ers. Res. Ldwg. Leilich (2. Komp.), Schaaäfheim, Dieburg, verr. Utffz. Johannes Walter (3. Komp.) — Ruthen, Lippstadt — I. v. Einj. Freiw. Erich Pommer (3. Komp.) — Saarbrücken — gefallen. es. Johs. Groh (3. Komp.) — Urberach, Dieburg — gefallen.
Wehrm. Pet. Ant. Antony (3. Komp.), Bechtheim, Worms, schw. v. Ers. Res. Anton Gilbert (3. Komp.) — Warstein, Arnsberg — l. v. Eri. Ref. Ldwg. Hohmann (3. Komp.) — Petersberg, Fulda — l. v. Ers. Res. Wilhelm Klotz (4. Komp.), Ostheim, Friedberg, verw. Musk. Adam Borutzki (4. Komp.), Adl. Bochlin, Marienwerder, verw. Rer. Frdrch. Nagel (4. Komp.) — Frankenthal — verwundet. Ers. Resf. Josef Reitz (9. Komp.) — verwundet, z. Tr. zur. Schütze Jak. Baumbach (Maschgew. Zug) — Wiesbaden — l. verw. Schütze Wilh. Gerstungen (Maschgew. Zug) — Dippach, Thann — † an seinen Wunden 18. 1. 15. Schütze Karl Pfeiffer (Maschgew. Zug) — Orlenburg — schw. v. Schütze Emil Turk (Maschgew. Zug) — Lüdenscheid — verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Gust. Becker (1. Komp.) — Dortmund — bish. vermißt, i. Laz. Wehrm. Valentin Dexheimer (1. Komp.) — Spiesheim — bisher vermißt, verwundet. 8 Musk. Adam Wozinak (1. Komp.) — Slachzin — bisher ver mißt, z. Tr. zur. Wehrm. Jak. [nicht Franzz Trapp (1. Komp.) — Wattenheim — . nicht verwundet, gefallen. . Musk. Joh. Jansen Obermeyer (1. Komp.) — Oetel, Norden — bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Leonh. Denger (3. Komp.) — Reinheim — bisher verw., † in einem Krgs. Laz. 29. 12. 14. Wehrm. Jak. Lutz (3. Komp.), Nied. Klingen, bish. verw., † 8. 1. 15. Wehrm. Karl Schumann (10. Komp.),, bish. vermißt, vermutl. verw. Res. Wilh. Kunst (11. Komp.) — bisher vermißt, vermutl. gefallen
Infanterie⸗Regiment Nr. 129.
Res. August Korf (3. Komp.) — 4 18165 in einem Krgs . 13. 2. 18. Musk. Peter Scheirowski (7. Komp.) — † infolge Krankheit in
einem Krgs. Laz. 8. 2. 15.
Paul Sieß — Kestenholz, Schlettstadt — schwer verwundet. M Willy Rosenthal (10. Komp.) — † infolge Hilfs
Wilhelm Koll — Remscheid — schwer verwundet.
12. Kompagnie. 1“
Sittler — Herbsheim, Erstein — leicht verwundet. August Albasser — Bindernheim, Schlettstadt — I. verw.
Karl Baumgartner — Paris — schwer verwundet. Josef Birry — Düttlenheim, Erstein — leicht verwundet. Karl Brombeck — Ohnheim, Schlettstadt — l. verw. Josef Ehrhardt — Ergersheim, Molsheim — verwundet. Josef Freydhof — Ruhlkirchen, Alsfeld — gefallen. Josef Fuchs — Bolsenheim, Erstein — verwundet. Georg Gargowitsch — Erstein — schwer verwundet. Eugen Geistel — Düttlenheim, Erstein — verwundet. Josef Glasser — Limersheim, Erstein — verw. u. vermißt. Florenz Hausmaennel — Lipsheim, Erstein — l. verw. Theophil Houlné — Meisengott, Schlettstadt — schw. v. Julius Kientz — Erstein — leicht verwundet. Karl Kutsch — Heiligenstein, Schlettstadt — schwer verw. August Lingelser — Ohnheim, Erstein — vermißt. Josef Lutz — Osthausen, Erstein — leicht verwundet. Eugen Marschall — St. Martin, Schlettstadt — lI. verw. August Mathis, Ehnweier, Gem. Müttersholz, Schlett⸗ h stadt — leicht verwundet. August Matt — Erlenbach, Schlettstadt — leicht verw. Josef Nuß — Geispolsheim, Erstein — verwundet. Franz Ostertag — Geispolsheim, Erstein — verwundet. Josef Frisch — Rheinau, Erstein — verwundet. Josef Rößle — Erstein — gefallen. Martin Schal — Schäffersheim, Erstein — schwer verw. Heinrich Schlegel — Erstein — leicht verwundet. Georg Schott — Avolsheim, Molsheim — leicht verw. Johann Schramm — Breitenau, Schlettstadt — gefallen. Michael Schrötter — Hindisherm, Erstein — l. verw. Lorenz Speitel — Mackenheim, Schlettstadt — †f an seinen Wunden 23. 1. 15. Xaver Steinbach — Schlettstadt — verwundet. Anton Winterberger — Lemberg, Saargemünd — verw. Anton Zimmermann, Meisengott, Schlettstadt, schwer v. Jakob Litt — Lingolsheim, Erstein — schwer verwundet. Richard Kiepert — erve — gefallen. Eugen Stahl — Oberehnheim, Erstein — leicht verwundet.
Wehrm. Wehrm.
Wehrm.
Utffz. Kirnberger (10. Komp.) — schwer verwundet.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110.
Gefechte am 19., 23., 26. u. 27. VIII. 14. — Oberlin (10. Komp.) — leicht verwundet. 8 Ernst Willig I1 (10. Komp.) — Gießübel, Eisfeld — I. v. Walter Voigt 1 (10. Komp.), Gießübel, Eisfeld, l. verw.
Res. Leo
Infanterie⸗Regiment Nr. 112. Oberle (11. Komp.) — Friesenheim, Erstein — bisher vermißt, in Gefgsch.
Heinrich
Infanterie⸗Regiment Kaiser Withelm Nr. 116. Musk. Otto Becker I1I (8. Komp.) — Michelbach, Schotten — leicht
Res. Heigich Schaum (5. Komp.), Kirchgöns, bish. verw. u. i. Gefgich.
verwundet 22. 2. 15. Schaum, † in franz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand, vermutl.
Wehrm. Karl Becker 1 — Remscheid — † an seinen Wunden. 8 “ 4 8 .
Krgsfr. Ferdinand Pertzborn (5. Komp.), Bingen a. Rh., schwer v. Ers. Res. Joh. Vonderschmidt (6. Komp.) — Nieder Ingelheim,
Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. — Gefechte vom 20. bis 22. II. 15. —
Mainz — schwer verwundet.
laz. Halle a. S. 7. 2. 1
Berichtigung früherer Angaben.
Krgsfr. Otto Schönert (1. Komp.) — Aschersleben — bisher ver mißt, verwundet. Musk. Otto Lischnewski (2. Komp.) — Wonneberg — bisher ver⸗ “ 1 mißt, i. Gefgsch. Res. Hermann Zablonski (3. Komp.) — bisher verwundet, † Res. Feldlaz. 10 des I. Res. A. K. 6. 2. 15. Musk. Albert Timm (7. Komp.) — Buchwalde — bisher verwundet, 4 Feldlaz. 7 des II. A. K. 6. 2. 15. Musk. Hermann Mahlfeldt (8. Komp.) — Dingelstedt — bisher vermißt, verwundet. 1 Musk. Paul Gohrke (8. Komp.) — Alt Kolziglow — bisher ver⸗ 1 “ mißt, verwundet. Res. Otto Lüttke (9. Komp.), Alt Gershagen, bish. vermißt, i. Laz. Ers. Res. Kurt Matzel (10. Komp.) — Nieder Allendorf — bisher 1 8 vermißt, verwundet. . Musk. Josef Mroß (10. Komp.), Neu Heiduck, bish. vermißt, i. Laz. Erl. Res. Julius Milczarek (10. Komp.) — Königshütte — bisher 1 vermißt, i. Laz. 8 3 Res. Gottfr. Kupisch (2. Komp. d. Ers. Batls.) — Heelchbern — bisher verw., † im 10 des XX. A. K. Musk. Joh. Gnebba (2. Komp. d. Ers. Batls.) — Prockau — bisher vermißt, verwundet.
Infanterie⸗Regiment Nr. 130.
gefallen 6. 9. 14.
Infanterie⸗Regiment Nr. 132. — Gefechte vom 15. bis 24. II. 15. —
Ers. Res. Paul Siegmeyer (1. Komp.), Pölzig, Altenbg., gefallen. Krgsfr. Johann Schent (1. Komp.) — Straßburg — gefallen. Musk. Martin Wehrlel (1. Komp.) — Colmar — leicht verw. Musk. Reinhold Schantz (1. Komp.) — Minden — l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Karl Hamm (1. Komp.) — Bischweiler, Hagenau — schw. v. Ltn. Georg Frohne (2. Komp.), Langerwisch, Zauch⸗Belzig, gefallen Ers. Res. Art. Naundorf (2. Komp.)’, Weißenborn, Zeitz, gefallen. Ers. Res. Wilh. Pabst (2. Komp.), Schmiedefeld, Saalfeld, gefallen. Ers. Res. Pet. Eisenbarth (2. Komp.) — Fraulautern, Saarlouis — schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Kowatzeck (2. Komp.) — Staßfurt a. S. — ddurch Unfall verletzt. 8 Krgsfr. Aug. Siebelitz (3. Komp.) — Suneesbagen, Worbis — I. v. er Res. Nicol. Krämer (3. Komp.) — Fell, Trier — leicht verw Musk. Joh. Luczak (3. ö Gostyn — leicht verw. Musk. Otto George (3. Komp.), Brechten, Dortmund, leicht verw. Res. Ludwig Matthias (3. Komp.), Weyersheim, Straßburg, l. v. Res. Wilhelm Scha ub (3. Komp), Bischhausen, Eschwege, I. verw. Wehrm. Peter Janßen (3. Komp.) — Goch, Cleve — leicht verw. Krgsfr. Karl Müller (3. Komp.) — Weyer, Zabern — leicht verw. Krgsfr. Karl Veigel (3. Komp.) — Sveyer — leicht verwundet. Ltn. d. R. Wilh. Münzesheimer (4. Komp.), Karlsruhe, gefallen. Utffz. Kamil Dolisy (4. Komp.) — Metz — leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Fritz Arens (4. Komp.), Untergruͤne, Letmathe, gefallen. Ers. Res. Edgar Thurm (4. Komp.) — Schöneberg — leicht verw. Ers. Res. Friedrich Bettge (4. Komp.), Coswig, Zerbst, leicht verw. Krgsfr. Otto Rüdiger (4. Komp.), Forchheim, Marienberg — J. v. Krgsfr. Franz Wein A. Komp.), Berchtesgaden, Bavern, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Anton Radoux (4. Komp.) — Hörde — leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Mehre (9. Komp.) — Setwitz, Wittenberg — l. v. Gefr. Nikol. Joh. Körperich (10. Komp.), Welschbillig, Trier, I. v. Krgsfr. Karl Mürdel (10. Komp. — Ulm a. D. — † an seinen Wunden 23. 2. 15. Ers. Ref. Hans Rumr (10. Komp.) —Neumünster, Schleswig — l. v. Musk. Joh. Weilerbach (10. Komp.) — Bollendorf, Bitburg — l. v. Res. Georg Wächter (10. Komp. — Pfaffenhofen, Zabern — l. v. Ers. Res. Maxr Reinhardt (11. Komp.) — Wiesenfeld, Koburg — l. v.
Krgsfr. Wilhelm Becker (Maschgew.⸗K.) — Metz — leicht verw.
5
—
—— —
Ltn. d. R. Walter Hoffmann (11. Komp.) — Werdohl, Altena —
—
— —y———— — —yjy —— —