1“
D
“ E““
eutsche Verlust l
1111“
März 1915 18. März 1915.
1“ Inhalt.
Jufanterie usw.: Infanterie⸗Regimenter Nr. 101, 102 103, 104, 133, 177, 178, 179 181. — Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 107, 133, 243, 245. — Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 100, 102, 107. — Ersatz⸗Bataillone:; Landwehr⸗Regimenter Nr. 100, 107. — Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 26. — Feld⸗ Maschinen⸗Gewehr⸗Zug Nr. 69.
Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100. b 1. Kompagnie. 1 — Gefecht 26. IX. 14. — Paul — Dreihausen, Schwarzenberg — vermißt. 5. Kompagnie. — Gefecht 19. II. 15. — Gren. Rich. Peitzsch — Leipzig — leicht verwundet 10. Kompagnie. — Gefecht 16. II. 15. — Gren. Fritz Meyle — Lengenfeld. Auerbach — leicht verwundet. 8 ö6“ 12. Kompagnie. — Gefecht 15. II. 15. — Gren. Kurt Paetz — Dresden — gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 3. Kompagnie. Gren. Oskar Trültsch — Chemnitz — bish. verwundet, befindet sich in franz. Gefangenschaft Limoges. (V. L. 33.) 7. Kompagnie. Gefr. Bernhard Taubert — Leipzig — bish. verwundet, am 16. 9. 14 in franz. Gefangenschaft (. L. 33.) 10. Kompagnie. Gren. Paul Uhlig — Oberhennersdorf — bish. verwundet, befindet sich verw. in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 33.)
Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. Berichtigung früherer Angaben.
. 3. Kompagnie. 1 Wehrm. Heinrich Herfurth — Pannschwi gebt gem. Pauschwitz b. Grimma) — bish. verw., gefallen. (V. L. 11.) 1 5. Kompagnie. San. Utffz. Gustav Küster — Chemnitz — bish. vermißt und in Gefangenschaft, befindet sich jetzt beim Ers. Batl. (V. L. 11/85.) 6. Kompagnie. San. Utffz. Paul Richter — Chemnitz — bish. vermißt, befindet sich jetzt b. Ers. Batl. (V. L. 11.) h 1 Wehrm. Oskar Krause — Dresden — bish. vermißt, befindet sich b. Eri. Batl. (V. L. 11.) 7. Kompagnie. San. Utffz. Max Bauer — Chemnitz — bish. vermißt u. in Ge⸗ fangenschaft, befindet sich jetzt b. Ers. Batl. (V. L. 11/77.)
Ersatz⸗Bataillon, Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. Gestorben infolge Krankheit: 2. ö“ Gefr. d. Landw. Paul Henisch — Bromberg — am 30. 12 14 am Herzschlag †. . 1 Berichtigung früherer Angaben. 4. Kompagnie. . Wehrm. Max Schreiber — Dresden — bish. leicht verwundet, am 2. 12. 14 gefallen. (V. L. 91.)
2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101. 1. Kompagnie. 1 — Gefecht 22. II. 15. — Gren. Hermann Meißner I — Breslau — leicht verwundet. 2. Kompagnie. 3 — Gefecht 20. II. 15. — Gren. Max Claus — Reichenbrand, Chemnitz — schwer verwundet. Gren. Max Vödisch — Plauen i. V. — leicht verwundet. Gren. Adolf Haug — Eßlingen (Württemberg) — leicht verw. 88 3. Kompagnie. G — Gefechte 21. u. 24. II. 15. — Utffz. d. R. Heinrich Wendsche — Dresden — leicht verwundet. Utffz. d. R. Alexander Zschau — Dresden⸗Tolkewitz — leicht verw. Wehrm. Robert Dölling — Landwüst, Oelsnitz — schwer verw. Res. Karl Orf — Leipzig⸗Gohlis — schwer verwundet. Frßss Paul Tschenscher — Radebeul, Dresden⸗N. — schw. verw. Ers. Res. Albert Schreckenbach — Remtengrün i. V., Oelsnitz — schwer verwundet. Res. Heinrich Horn — Dresden — schwer verwundet. Gren. Paul Heidan — Bautzen — schwer verwundett. Gren. Rudolf Corsa — Zwickau⸗Marienthal — schwer verwundet. 9. Kompagnie. — Gefechte 11. u. 16. II. 15. — 9 1 Consn. 1ö6 8 * Breslau — schwer verwundett. Itffz. d. R. Wilhelm Müller II — Netzschkau, Plauen — gefallen. Gren. Walter Jaik — Glatz — gefallen. gef Gren. Oskar Gutte — Silber, Sagan — gefallen. Utffz. d. R. Fritz Leßmüller — Weigertsdorf, Rothenburg — sschwer verwundet. Gren. Karl Gähler — Wanscha, Zittau — schwer verwundet. Gren. Martin Gärtner — Zusamaltheim, Wertingen — I. verw. Gren. d. R. Bruno Bittner — Bornicken, Flöha — leicht verw. Gren. d. R. Karl Krüger I1 — Döbern, Sorau i. L. — verletzt. 10. Kompagnie. — Gefechte 11. u. 19. II. 15. —
Gren. Otto Johannes — Dessau, Anhalt — leicht verwundet. Einj. Freiw. Paul Stöckert II — Pulsnitz, Kamenz — l. verw. 11. Kompagnie.
— Gefecht 13. II. 15. — Gren. Karl An ton — Dresden⸗A. — leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: eeX4“ 2. Kompagnie. 1“ Res. Albin Werner — Kunnersdorf, Löbau — am 18. 2. 15 im Kriegslaz. Sissonne f.
“ 11
““
— 3. Kompagnie. Gren. Karl Fröhlich — am 22. 1. 15 im Laz. XII. A. K. gestorben. x4. Kompagnie. Ers Res Edmund Voigt — am 1. 2. 15 im Laz. Kolberg e torben, Berichtigung früherer Angaben. ““ 2. Kompagnite. Gren. d. R. Ernst Schröter — Dresden — bish, vermißt, be⸗ findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 48.) 1 . 8. Kompagnie. Gefr. Paul Schmidt — Schwiebus — bish. schw, verw., befindet sich verw. in franz Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 35.) 9. Kompagnie. Gren. Ernst Schuhmann — gefallen. (V. L. 47.) 8
10. Kompagnie. 3 Gren. Ebwin Schaffrath — Pirna — bish. leicht verwundet, gefallen. (V. L. 42. 1 1 1 Gefr. d. R. Arthur Zschiesche — Lößnig — bish. vermißt, ge⸗ fallen (V. L. 53.)
3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 3. Kompagnie. 1 8 — Gefecht 16. II. 15. — 8 Sold Alfred Dietrich — Müglitz, Dippoldiswalde — gefallen. Sold. Paul Kreisig — Dresden⸗N. — leicht verwundet. Krgsfr. Karl Zocher — Dresden⸗A. — schwer verwundet. “ 6. Kompagnie. b — Gefecht 7. IX. 14. — Res. Ernst Röthöoͤg II — Ebersbach, Löbau — seit 7. 9. 14 vermißt.
Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Sold. Paul Schöne II — bish. verwundet u. gefangen gemeldet, in franz. Gefangenschaft Limoges gestorben. (V. L. 18/97.) 4. Kompagnie. Sold. Max Part hum — Hermsdorf — bish. vermißt u. leicht vemn, bef. sich in franz. Gefangenschaft Bordeaux. (V. L. 18/41.) 5. Kompagnie. Ers. FeleeIhs Hanisch — Gersdorf — bish. vermißt, gefallen. Krasfr. Hans Klinger — Meißen — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 110.) 1 6. Kompagnie. Sold. Emil Schuppan — 7 — bish. verw. u. e bef. sich in franz. Ceefae esh hateau d'Oléron. (V. L. 41.) Ers. Res. Herm. Bernstein — Gruben — bish. schwer verm. am 3. 2. 15 im Feldlaz. 9 XII. A. K. gestorben. (V. L. 107.) 7. Kompagnie. Sold. Guido Tippmann — Großrückerswalde — bish. schw. ver⸗ wundet, bef, sich in franz. Gefosch. Clermont⸗Ferrand. (V. L. 18.) Max Michel — Mittelherwi sdorf — bish. schw. verw., am 1. 1. 15 im Kriegslaz. XII. A. K. Sissonne gest. (V. L. 107.) Ers. Res. Emil Paul — Lobendau — bish. vermißt, am 31. 1. 15 im Kriegslaz. XII. A. K. Sissonne gestorben. (V. L. 107.) 8. Kompaagnie. Sold. Paul Schober — Zschipkau⸗Zahlern — bish. leicht verw., in franz. Gefangenschaft Monterau gestorben. (V. L. 39.) Sold. Paul Wenk — Weesenstein — bish. leicht verwundet, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 39.)
Sold. Max Paufler — Leutersdorf — bish. leicht verw., bef. sich in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 39.) Utffz. (nicht Sold.) Friedr. Hille — Zittau — bish. leicht verw.,
gefallen. (V. L. 39.) 9. Kompagnie. . Res. Ernst Streit — Rosenthal — bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft Montauban. (V. L. 89.) Ers. Res. Hermann Müller — Kunnersdorf — bish. schwer verw., a. 11. 2. 15 i. Feldlaz. 1 XII. A. K. in Neufchatel gest. (V. L. 112.) Res. Oskar Rösler — Bertsdorf — bish. gefallen bzw. verw. gem., am 9. 2. 15. im Res. Laz. Trier gestorben. (V. L. 107/112.) 10. Kompagnie. 2. Sold. Kurt Wustrow — Berlin — bish. vermißt, befindet sich in franz. Gefangenschaft Toulouse. 29b L. 89.) Sold. Albert Friedrich 1 — Reichenbach — bish. schwer verw., am 26. 1. 15 im Laz. Laͤon gestorben. (V. L. 107.) 11. Kompagnie,.
Res. Willy Zieger — Chrenfriedersdorf — bish. vermißt, bef. sich in franz Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 18.) Gefr. Willy Wagner — Dresden⸗A. — bish. schwer verw., am 27. 1. 15 im Laz. Hurtebise Fe. gestorben. (V. L. 107.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. . Wehrm. Franz Kraneis (nicht Kramis) — Bischdorf, Merse⸗ burg — gefallen. (V. L. 10.) “ Wehrm. Heint. Hga94 . Rlebes Aschüb — bish. vermiht Wehrm. Heinr. Haacke — Nieder⸗Anschütz — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 10.) 8. Kompagnie. Wehrm. Arno Rudolph — bish. vermißt, be Gefangenschaft. (V. L. 10.) 1 1 10. Kompagnie. 8 Wehrm. Max Sickert — Großenhain — bish. vermißt, bef. sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 10.)
4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103.
1. Kompagnie. ök“ Sold. ssienfic Süreth — Bautzen — gefallen. Sold. Martin Stange — Großharthau, Bautzen — schw. verw. Sold. Ernst Eckenbrecher (gem. Erkenbrecher) — Großen⸗
8- in — schwer verwundet.
sich in französischer
11““ 8 11““
2. Kompagnie. — Gefecht 14. u. 16. II. 15. — Sold. Ernst Schöne IV — Proschwitz, Meißen — schwer verw. Ers. Res. Friedr. Klotzke. — Sohland, Bautzen — leicht verw. Res. Karl Hübner — Friedersdorf, Görlitz — leicht verwundet. Res. Emil Gruhle — Starbach, Meißen — leicht verwundet. Ers. Res; Karl Hausdorf — Glaubitz, Großenhain — l. verw. Utffz. d. R. Arnold Steglich — Wilthen, Bautzen — leicht verw. Utffz. d. R. Maxr Schnippa — Schwepnitz, Kamenz — schw. verw. ges.⸗Roß. Klengel — Wachau, Dresden⸗N. — schwer verwundet. Ers. Res. Paul Wünsche — Wilthen, Bautzen — leicht verw. Wehrm. Hugo Imhof — Burkersdorf, Meißen — schwer verw. Ers. Res. Karl Krause — Dresden — leicht verwundet. V16 4. Kompagnie. — Gefechte 16. u. 17. II. 15. — Wehrm Gustav Roch — Naundorf, Pirna — gefallen. Gefr. d. R. Josef Kreß — Leipzia⸗N. — schwer verwundet und am 18. 2. 15 im Feldlaz. 1 Neufchatel gestorben. Ers. Res. August Rudolf — Schirgiswalde, Bautzen — leicht verw. Res. Paul Radoi — Schlawa, Freystadt — leicht verwundet. Sold. Bruno Hornuf — Volkersdorf, Großenhain — leicht verw. Res. Friedrich Dhaufe — Dresden⸗Seidnitz — leicht verwundet, z. Tr. zur. Res. Karl Stephan — Chemnitz⸗G. — leicht verwundet. Res. Karl Pozimovsky — Radeberag, Dresden⸗N. — leicht verwundet. Res. Ernst Kutschke — Cunewalde, Löbau — schwer verwundet 1 7. Kompaanie. 81 — Gefecht 16. II. 15. — “ Ers. Res. Ernst Schuster — Cunewalde, Löbau — leicht verwundet. 9. Kompagnie. Ers. Res. Ernst Fröhnel — Crostau, Bautzen — schwer verwundet. 10. Kompagnie. — Gefecht 25. I. 15. —
Ers. Res. Johann K äßler — Malschwitz Bautzen — gefallen.
11. Kompagnie. “
— Gefecht 16. II. 15. — roschmann — Reichenberg, Dresden⸗N. — leicht dem ähnel — Leutewitz, Dresden⸗A. — leicht verw., z. Tr. m
Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.
Sold Gustav Eichler — Halbendorf, Bautzen — bish. vermißt, m
25. 1. 15 gefallen. (V. L. 109.)
Sold. Herm. Streii — Dresden⸗A. — bish. schwer verw., am 14.)
(V. L. 109.) 2. Kompagnie. Wehrm. Hermann Lahmer —. Gorkau — bish. schwer verwundet, 1 13. 2. 15 im Laz. Laon gestorben. (V. L. 109.) Hattsch Ssaab — bigh. sc Ers. Res. Gustav Bartsch — Grubschütz — . schwer verwurde 8 am 11. 1. 15 im Krgs. Laz. Laon gestorben. (V. L. g Wehrm. Joh. Preu g. Gustentschel, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 100. Res. E1“ ze 1 — Oberputzkau — bish. vermißt, gefalen 9ö.
Wehrm. Heinr, Lube — Friedrichswaldau — bish. vermißt, gefalle
(V. L. 109.) 4. Kompagnie. 1“ Gefr. d. R. Robert Ullmann — Chemnitz — bisb. vermißt. infr Verwundung gestorben. (V. L. 35.) Utffz. Gotthelf Hauswald — Meißen — bish. schwer verwundet, 31. 1. 15 gestorben. (V. L. 109.)
15 im Laz. gestorben.
San. Utffz. d. R. Paul Thomas — Oberneukirch — bish. schwer ber
wundet, am 27. 1. 15 im Feldlaz. 34 VII. R. A⸗
7. Kompagnie.
Utffz. Emil Voigt — Dresden — bish. verw., befindet sich in G⸗ P. L. 56.)
fangenschaft. 8. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Helmut Strehl — Möckern — bish. verwundet u. gefange
Berichtigung früherer Angaben. t. Otto Sünderhauf — Oberbrambach — bish. vermißt, am 17. 9. 14 im Laz. Orainville gestorben. (V. L. 43.) “ “ Ft, bef des. Max Seyfarth — Ilmenau — bish. vermißt, bef. sich in Iranz. Gefangenschaft. (V. L. 75.) sich 1 4. Kompagnie. Sold. Fürchtegott Richter VI — Döbern — bish. vermißt. bef. sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 28,/35.) 5. Kompagnie. Hefr. Gorg Rudolf — Leipzig⸗Neuschönefeld — bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefangenschaft. (V. L. 28.) 6. Kompagnie. Sold. Otto Oelschlägel — Dölitz — bish. als vermißt, verw. u. gestorben gem., bef. sich in franz. Gefangensch. (V. L. 28/43/66.) Sold. Gustav Richter II — Leipzig — bish. als vermißt, verw. u. gestorben gem., bef. sich in franz. Gefangensch. (V. L. 28/43/66.) Richard N ßt, bef. sich Res. Richard Rüger — Remse — bish. vermißt, bef. sich in franz. 1 Zefangenschaft (E. 8. 28. 1 9. Kompagnie. 8 Gefr. d. L. Arthur Bernstein — Leipzig — bish. schwer verw., am 10. 2. 15 gestorben. (V. L. 113.) 10. Kompagnie.
a. 17. 11. 14. i. frz. Gefgsch. Ile de Ré gest. (V. L. 28/43/1 Hefr. Karl Riedel — bish. vermißt, bef. sich verwundet in franz. Eööu. (. 8. ißt, befindet sich in französis Soldat Otto Rie mer — bish. vermißt, befindet sich in französischer
Gefangenschaft. (V. L. 43.)
11. Kompagnie.
gemeldet, am 29. 10. 14 in Gefgsch. gestorben. (V. L. 35 u. iefr. Ernst Reuther — Leipzig⸗Lindenau — bish. vermißt, bef.
10. Kompagnie. Fö Utffz. d. R. Alwin Caloy — Liebertwolkwitz — vish. schwer de wundet am 31. 1. 15 gestorben. (V. L. 109.) Ers. EE. Förster — Burkersdorf — bish. vermißt, gefale (8
Ers. b SV Kubasch — Weißig — bish. vermißt, ven Ers. Ref. Emst Wehle — Waditz — bish. vermißt, leicht verwune Einj. Freiw. Utffz. Walter Wächkler — Chemnitz — bish. schm verwundet, befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. 35.) 11. Kompagnie.
Res. “ Schumann — Bergwerk Meißen — bish. vermic
befindet sich in Gefangenschaft. (V. L. 102.) 12. Kompagnie. 8 Stephan — — bish. verwundet, ! findet sich in Gefangenschaft. 68 . 35.) Res. Otto Schütz — Auerbach — bish. vermißt, gefallen. (V. L. 100 Sold. Osk. Böttscher, Kühnheide, bish. gefallen gem., nicht 89 a liegt im Feldlaz. 33, VII. Res. Korps in Bruyéres. (V. L. l, Maschinengewehr⸗Kompagnie. Gefr. Paul Wauer — Stacha —bish. leicht verwundet, befindet siu in Gefangenschaft. (V. L. 35.)
Res. Friedri
5. Infanterie⸗Regiment Nr. 104. v“ 1. Kompagnie. old. Hermann Spieler — Allstedt, 5. 10. 14 vermißt. 5. Kompagnie. t qGGFee . Ers. Res. Hermann Vodel — Schwarzenberg — leicht verwunde Ers. Res. Gefr. Karl Niezel — Oberweischlitz, Plauen — gefallg Ers. Res. Kurt Flathe — Borna — leicht verwundet. 7. Kompagnie. — Gefecht 15. II. 15. — Krgsfr. Max Stertzel — Reinsdorf, Zwickau — verwundet! im Feldlaz. II Quesnoy am 15. 2. 15 gestorben. 1 10. Kompagnie. — ¶Gefecht 14. 9. 14. — Johannes Stöckel — Glauchau — seit 14. 9. 14
Gestorben infolge Krankheit:
1 . 2. Kompagnie. Freiw. Richard Buschmann — am 5. 2. 15 im Lazarett †.
Erf. Res. Emil Löschner, am 6. 2. 15 im Feldlaz. 4 XIX. A. K.
Berichtigung früherer Angaben.
1. Kompagnie. 1 Sold. Karl Zschiesche — Wachau — bish. vermißt, befindet s in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) 2. Kompaanie.
sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 28.) 12. Kompagnie. Res. Julius Roßberg — Leipzig — bish. vermißt u. verwundet, bef. sich in französischer Gefangenschaft. (V. L. 28/43.)
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. Gestorben infolge Krankheit: 2. Kompagnie.
Wehrm. Richard Leistner — Hartmannsdorf, Zwickau — krank und am 20. 11. 14 im Laz. Lublinitz †.
Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. egra — Leisnig — bish. schw. verw., ist am Feldlaz. Nr. 3 d. XVII. A. K. gest. (V. L. 58.) 2. Kompagnie. Gefr. Ernst Siegel — Bärenwalde — bish. schwer verwundet, ist am 16. 10. 14 gestorben. (V. L. 58.) 6. Kompagnie. Gefr. d. L. Johannes Ziegner — Wohlbach — bish. schwer ver⸗ wundet, am 5. 2. 15 im Laz. Gleiwitz gestorben. (V. L. 105.) 10. Kompagnie. blt. Richard Wilhelm — Greiz — bish. vermißt, bef. sich in russischer Gefangensch. Saratow. (V. L. 58.) 12 Kompagnie. Wehrm. Emil Bley — Rempesgrün — bish. schwer verw., ist am 12. 10. 14 im Laz. Deutsch⸗Eylau gestorben. (V. L. 59.)
(Schluß nächste Ausgabe.)
E“
Zehrm. Oskar Zi 19. 10. 14 im
Württemberg. Verlustliste Nr. 131.
Inhalt. nfanterie: Landwehr⸗Infanterie-Regiment Nr. 123. — Landwehr⸗ “ Nr. 124. — Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. — Gefechte vom 11. bis 15. II. 15. —
I. Bataillon.
1. Kompagnie.
1u
Wehrm. Johannes Renz — Tailfingen, Balingen — gefallen.
Utffz. Joh. Drexler — Neidlingen, Kirchheim — leicht verw. 1 2. Kompagnie.
Ers. Res. Konrad Huber — Ellwangen, Leutkirch — gefallen. Wehrm. Gottlieb Sauter I1 — Meßstetten, Balingen — l. verw.
Sold. Max Günther II — Oberwürschnitz — bish. vermißt, d Wehrm. Josef Ottine — Oberkirch, Baden — verletzt.
findet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.)
Einj. Freiw. Johannes Hähnel — Kühnhaide — bish. vermi⸗
befindet sich in englischer Gefangenschaft. (V. L. 60.) Res. Paul Richter II — Chemnitz — bish. verwundet, Mit Oktober bei Le Gheer gefallen. (V. L. 24.) Krgsfr. Gustav Suhr — Preetz b. Kiel — bish. vermißt, Mit ktober bei Le Gheer gefallen. (V. L. 60.) Krgsfr. Rudolf Tiebe (Thiebe?) — Leipzig⸗Lindenau — bish. mißt, befindet sich verwundet in englischer Gefangensch. (V. L. Krgsfr. Maximilian Weißkirch — Cielcewow — bisbh. vern befindet sich verwundet in englischer Gefangenschaft. (V. F. Sold. Willy Reichel — Lengefeld — bish. verwundet, befindet in französischer Gefangenschaft. (V. L. 24.) 3. Kompagnie. Gefr. Gustav Wötzel — 8 — bish. vermißt, befindet sich englischer Gefangenschaft Frith Hill near Frimley. (V. L. 4. Kompagnie. Sold. Walther Pester — Furth — bish. vermißt, Ende Oktober Le Gheer gefallen. (V. L. 60.) Res. Kurt Reimann — Chemnitz — bish. vermißt, Mitte Okto bei Le Gheer gefallen. (V. L. 60.) 8 EE11111“ Gefr. Otto Nietzold — Neudorf i. Erzgeb. — bish. vermiß gefallen. (V. L. 74. Wehrm. Hermann Tschentko — Linderothe — sich verwundet in engl. Gefangenschaft. (V. L. 6 6. Kompagnie. Krgsfr. Fritz Börner — bish. schwer verwundet, am 28. 10.] in engl. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 54.) „7. Kompagnie. Ers. Res. Gustav Möller, Prag., bish. gefallen, verw. (V. L. 8 8. Kompagnie. Sold. Otto Tröger — Auerbach — bish. vermißt, bef. sich wundet in engl Gefangenschaft (V. L. 68.) Sold. Oskar Willer — Leipzig⸗Kleinzschocher — bish. vermit bef sich in engl. Gefangenschaft. (V. L. 68.) Sold. Kurt Witscher — Eibenstock — bish. vermißt, bef. sich i engl. Gefangenschaft. (V. L. 68.) Wehrm. Otto Zschommler — Neudorf — bish. vermißt., sich verwundet in engl. Gefangenschaft Woolwich. (V. L. 65.)
4.
bish. vermißt, A 74.)
II. Bataillon.
5. Kompagnie. 1 Hptm. Walter Knapp — Reutlingen — vermißt. ltn. Hermann Kalchreuter — Oppenweiler, Backnang — tffz. Josef Bühler — Zöschingen, Dillingen — leicht verwundet. otffsz. Goorg Keck — Brenz, Heidenheim — schwer verwundet. ütffz. Josef Schlee — Scheer, Saulgau — inf. schw. Verw. gest. Gefr. Christian Unseld — Heidenheim — leicht verwundet. fr. Wilhelm Waldraff — Saulgau — leicht verwundet. fr. Vinzenz Andelfinger — Herbertingen, Saulgau — l. v. Wehrm. Mar Lanz — Ravensburg — leicht verwundet. Frs. Res. Joh. Alkenmayer — Langenau, Ulm — leicht verw. Zehrm. Georg Breuer — Knollengraben, Ravensburg — l. verw. Wehrm. Karl Schaible — Bettenhausen, Sulz — leicht verw. Ers. Res. Thomas Herberger — Oberrot, Wangen — schw. verw. ehrm. August Meyer — Langenau, Ulm — leicht verwundet. ehrm. Max Traub — Uttenweiler, Riedlingen — leicht verw. s. Res. Karl Bochtler — Winterstettendorf, Waldsee — l. verw. Lehrm. Josef Schmuck — Starkenhofen, Leutkirch — leicht verw. Vehrm Ernst Böhmer — Oppelsbohm, Waiblingen — gefallen. Vehrm. Matthäus Mayer — Fronhofen, Ravensburg — gefallen. ers. Res. Hermann Flaischlen — Ulm a. D. — gefallen. Wehrm. Karl Dolpp — Dintenhofen, Ehingen — gefallen. Ers. Res. Wilhelm Blocher — Brittheim, Sulz — vermißt. 8 7. Kompagnie. dä. Adolf Maier — Fleischwangen, Saulgau — gefallen. Wehrm. Georg Ziesel — Steinental, Leutkirch — schw. verw. Vehrm. Ghwsstrint Schönle, Unlingen, Riedlingen, G Feldw. Ltn. Anton Arnold — Schwarzenbach, Saulgau — I. verw. Vzfeldw. Rudolf Möhren — Schinkel, Osnabrück — schw. verw. ehrm. Gabriel Rauch — Bolstern, Saulgau — schwer verwundet. gehrm. Andreas Wiedenmann — Faimingen, Dillingen — schw. v. fr. Friedrich dnauß — Heidenheim — leicht verwundet. ehrm. Michael Feyrer — Haslach. Tettnang — schwer verwundet. ;. Wilhelm Reiß — Tepfenhard Ueberlingen — schwer verwundet. Wehrm. Gebhard Marath — Ebnet, Bonndorf — leicht verwundet. Lehrm. Gottlieb Blankenhorn — Großingersheim, Besigheim — schwer verwundet. 3 kjs. dhi. Alois Ziesel — Steinental, Leutkirch — gefallen. erl. Res. Maximilian Rall — Föhlschmitten, Wangen — schw. verw. afeldw. Georg Schuhmacher — Obereschach, Ravensburg — gefallen.
1 d
ütff
Wehrm. Josef Habisreutinger, Detzenweiler, Ravensburg, gefallen. Wehrm. Konrad Saitner — Berkheim, Leutkirch — gefallen. Wehrm. Lan Dodel — Tannheim, Leutkirch — gefallen.
Wehrm. Josef Haußler — Latten, Ravensburg — gefallen.
Ers. Res. Johannes Alber — Onstmettingen Balingen — leicht verw. Gefr. Andreas Weber — Stockach, Wangen — leicht verwundet. Gefr. Lurwig Lambrecht — Bludenz, Vorarlberg — schwer verw. nügh. August Gaumer — Ravensburg — schwer verwundet.
Wehrm. Taver Steinhauser — Maderhof, Ravensburg — schw. v. Ers Res. Andreas Scheu — Heossingen, Balingen — gefallen.
Ers. Res. August Wetzler — Mühringen, Horb — gefallen.
Ers. Res. N cher — Gerhausen, Blaubeuren — tödl. verungl. Ers. Res. Gebhard Bentele — Oberschoren, Ravensburg — l. verw. Ers. Res. Anton Munz — Ittenhausen. Riedlingen — inf. Verw. gest.
Stab, III. Bataillon.
Obltn. u. Batl. Adj. Hermann Stiegele — Mochental, Ehingen — schwer verwundet. 9. Kompagnie. Wehrm. Georg Schanz — Sontheim, Heidenheim — vermißt. Wehrm. Gustav Bühler — Ravensburg — vermißt. Ldstm. Johann Rist — Bavendorf. Ravensburg — inf. schw. Verw. gest. Wehrm. Konrad Rotenhäusler — Staig Ravensburg — gefallen. Krgsfr. Max Röhrle, Erolzheim, Biberach, inf. schw. Verw. gest. Ers. Res. Karl Miehle — Alleshausen Riedlingen — schw. verw. Wehrm. Ignaz Heim — Achmühle, Ravensburg — schwer verwundet. ranz Miller — Kirchberg, Biberach — schwer verwundet. Erne — Emmelweiler, Ravensburg — leicht verwundet. ranz Ruisinger — Evxbach, Geislingen — leicht verwundet. Christian Krämer — Schwieberdingen, Ludwigsburg — l. verw. Pnn Staudinger — Weiler Geislingen — leicht verwundet. Gefr. Robert Brachert — Ulm — leicht verwundet. Wehrm. Eduard Bosch — Drackenstein, Geislingen — leicht verwundet. Wehrm. Alois Heß — Leinzell Gmünd — leicht verwundet. Wehrm. Nikolaus Härle — Altheim, Biberach — leicht verwundet. Krgsfr. Josef Lang — Ebersbach, Saulaau — leicht verwundet. Ers. Res. Ferdinand Huber — Weißenhorn, Neu Ulm — leicht verw. Wehrm. Johannes Blersch — Schlier, Ravensburg — vermißt. Utffz. Anton Vogt — Ulm — infolge schwerer Verwundung gestorben.
10. Kompagnie. Ltn. d. L. Eugen Link — Tröllesbof, Nagold — cefallen. Gefr. Paul Halder — Stuben, Saulgau — gefallen. Wehrm. Georg Stäbler — Straubenzell, St. Gallen — gefallen. Wehrm. Georg Scheible — Hofstett⸗Emerbuch, Geislingen — gefallen. Wehrm. Karl Brüstle — Mengen, Saulgau — gefallen. Wehrm. Emil Berl — Goldscheuer, Offenburg — gefallen. Wehrm. Vinzenz Schönberger, Allmannsweiler, Saulgau, gefaller Wehrm. Kar⸗ Boos — Diecelsberg, Göppingen — gefallen Wehrm. Josef Geyer I, Asselfingen, Ulm, inf, schw. Verw. gest. Wehrm. Andreas Boneberg — Herlazhofen, Leutkirch — schw. verw. Wehrm. Johann Rösler — Brünnensweiler, Tettnang — schw. verw. Utffz. Martin Sommer — Ertingen, Riedlingen — verletzt. Gefr. Georg Dorsch — Lautenbach, Crailsheim — leicht verwundet. Gefr. Karl Schömig — Kuchen, Geislingen — leicht verwundet. Gefr. Matth. Kathan — Oberhalden, Wangen — leicht verwundet. Wehrm. c Faude — Rietheim, Tuttlingen — leicht verwundet. Wehrm. Gustav Köpf — Stuttgart⸗Wangen — verletzt. Lestm. Georg Gräßle — Kleinkuchen. Nelesbeim — leicht verwundet. Ers. Resf. Friedrich Villing — Neufra. Rottweil — leicht verwundet. Wehrm. Georg Morgen — Almisried, Wangen — leicht verwundet. Wehrm. Anton Heudorf — Scheer, Saulgau — leicht verwundet. Wehrm. Josef Stützle — Ennetach, Saulgau — leicht verwundet. Wehrm. Jakob Schneider — Granheim, Ehingen — leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Uebelhör — Isny, Wangen — leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Bucher — Kippenhausen, Ueberlingen — leicht verw. Wehrm. Jose Emhart — Binzwangen, Riedlingen — leicht verwundet. Wehrm. Johannes Sauter — Heldenfingen, Heidenheim — leicht verw. Utffz. Heinrich Veil — Heidenheim — verwundet u. vermißt. Ldstm. Eugen Döbele — Aspach, Waldsee — vermißt. Ers, Ref. Johann Kohler — Reuti, Meßkirch — vermißt. Wehrm. Kranktr. Johann Renner, Mergelstetten Heidenbeim, vermißt. Wehrm. Karl Häring — Uehlingen, Baden — gefallen. Wehrm. Martin Merkle — Sontheim, Heidenheim — gefallen. Wehrm. Hermann Staib — Gmünd — schwer verwundet. Wehrm. Matihäus Banzhaf — Heldenfingen, Heidenheim — l. verw. Wehrm. Adolf Rau — Stuttgart — leicht verwundet. Ers. Res. August Kloos — Ochsenhausen, Biberach — vermißt. Föftm. Rorbert Sonntag — Zollenreute, Waldsee — leicht verw. Edstm. Nikolaus Traub — Uttenweiler, Riedlingen — leicht verw. Krgsfr. Adolf Paulmichl — Kißlegg, Mangen — leicht verw. Vzfeldw. Karl Kohler — Uttenweiler, Riedlingen — vermißt. Utffz. Robert Ruckhäberle — Stuttgart⸗Cannstatt — vermißt. Utffz. Johannes Gehrer — Göppingen — vermißt. Utffz. Franz Buck — Herbertingen, Saulgau — vermißt. Ers. Ref. Johann Müller — Ditzenbach, Geislingen — vermißt. Wehrm. Bernhard Germann — Schachen, Ravensburg — vermißt. Kranktr. Josef Reuter — Mpoosheim, Saulgau — vermißt. Kranktr. JFohann Widmann — Moosheim, Saulgau — vermißt.
Wehrm. Alois sch — Bartholomä, Gmünd — vermißt. I
Gefr. Anton Allgaier — Tettnang — vermißt. 8 Gefr. Georg Brendle — Chur, Schweiz — vermißt. “ Wehrm. Benedikt Bayer — Reinstetten, Biberach — vermißt. Wehrm. Auqust Beck — Beutelsbach, Schorndorf — vermißt. Wehrm. Johann Gester — Wädenswil, Zürich — Schweiz — vermißt. Wehrm. Wilhelm Lutz — Rötenbach, Lindau — vermißt. Wehrm. Johann Zubler — Saulgau — vermißt. Frosfr. Wilhelm Nachbaur — Ravensburg — vermißt. Krgsfr. Ludwig Walzer — Ravensburg — vermißt. 8 Ldsim. Johann Lorch — Mägerkingen, Reutlingen — vermißt. Ldstm. Ant. Kolros — Gullen Ravensburg — vermißt. Wehrm. Eusebius Ridisser — pofs. Lindau — vermißt. Ldstm. Matthias Mayer — Frankenhofen, Ehingen — vermißt. Wehrm. Josef Höbenstreit — Zug, Schweiz — vermißt. Gefr. Wilhelm Scherrle — Matzenbach, Crailsheim — vermißt. 11. Kompagnie. Gefr. Franz Lang — Oberessendorf, Waldsee — leicht verwundet. Wehrm. Chriftian Schaible — Altensteig, Nagold — leicht verw. Utffz Konrad Miehle — Oggelshausen, Riedlingen — gefallen. Wehrm. August Mack — Michelbach, Gerabronn — gefallen. Wehrm. Josef Metzger — Oberwaldhausen, Saulgau — gefallen. Ldstm. Vinzenz Dilger — Mahlstetten, Spaichingen — gefallen. Ers. Res. Mathias Katz — Oggenhausen, Heidenheim — gefallen. Erf. Ref. Johann Wengert — Auernheim, Neresheim — gefallen Wehrm. Anselm Imbacher — Langenau, Ulm — schwer verwundet. Wehrm. Fidel Schneider — Langenried, Lindau — schwer verw. Wehrm. Christian Britting, Maikammer, Rheinpfalz, schw. v. Wehrm. Georg Heinle, Gerstetten, Heidenheim, inf. Verw. gest. Krosfr. Ernst Fülleborn — Saabor, Preußen — leicht verw. Utffz. Gottfried Pfeifer — Volkersheim, Biberach — vermißt. Gefr. Franz Kaiser — Ulm — vermißt. Wehrm. Eugen Kramer — Edelbeuren, Biberach — vermißt. Ers. Res. Martin Müller — Schemmerberg, Biberach — vermißt. Ers. Res. Gebhand Schneider, Steinbronnen, Saulgau, vermißt. Wehrm. Anton Michel — Amberg, Saulgau — leicht verwundet. 12. Kompagnie. Utffz. Matth. Hornung — Bergenweiler, Heidenheim — I. verw. Gefr. Michoel Mayer — Pfrontenkappel,. Füßen — leicht verw. Wehrm. Anton Trögele — Dischingen, Neresheim — seicht verw. Wehrm. Nepomuk Kieferle, Ennetach, Saulgau, inf. Verw. gest. Wehrm. Felix Gräuser — Unlingen, Riedlingen — leicht verw.
11u“
ß. S C
Maschinengewehr⸗Zug. tellv. Joh. Hettich, Groß Süssen, Geislingen,
arl Hörmann — Ulm — gefallen. 1
Wilhelm Hohenadel — Bolheim, Heidenheim — gefallen. Carl Kurz — Schorndorf — gefallen. 1
sk. Wilhelm Heinemann, Wald, Sigmaringen, inf. Verw. †. k. Adolf Klauß — Neckargartach, Heilbronn — schwer verw. sk. Carl Bucher — Riedlingen — leicht verwundet. Friedrich Bäuerle — Biberach — leicht verwundet.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. I. Bataillon. — Gefechte vom 9. bis 20. II. 15. —
1. Kompagnie. 8 Gefr. d. L. Karl Hepting — Sülzbach, Weinsberg — schw. verw Ers. Res. Jakob Trost — Merklingen, Leonberg — gefallen. 2. Kompagnie. 2 Ltn. d. L. Wilhelm Fauchsé — Reutlingen — leicht verwundet. Ers. Res. Georg Fetzer — Aufhausen, Heidenheim — leicht verw. Ers. Res Julius Schleicher — Schönhardt, Gmünd — l. verw. Ers. Res. Georg Schmidt — Oggenhausen, Heidenheim — lI. v. Wehrm. Georg Vogt — Wiesenbach, Gerabronn — gefallen. Lostm. Bernhard Beirle — Unterbettringen. Gmünd — gefallen. Utffz. d. L. Wilhelm Köhler — Besigheim — schwer verwundet. Ers Res. Emil Krause — Köbeln, Preußen — leicht verwundet. Wehrm. Albert Mann — Ebertsbronn, Mergentheim — l. verw. Wehrm. Wilhelm Ehrmann, Obriaheim, Mosbach, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Karl Maier — Hausen, Brackenheim — l. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Schumm, Lobenhausen, Gerabronn, l. v., b. d.⸗ Wehrm. Karl Staiger, Bönnigheim, Besigheim, l. v., b. d. 3. Kompagnie. 1 8 Ers. Res. Gottfried Dudium — Dietenhof, Gaildorf — infolge Krankheit gestorben. Wehrm. Michael Grund — Crispinhofen, Künzelsau — l. verw. Ers. Res. Wilhelm Göger — MWittislingen, Dillingen a. D. — l. v. Utfiz. d. L. Friedrich Vogel — Elpersheim, Mergentheim — l. v. Wehrm. Karl Semmler — Besigheim — leicht verwundet. Ers. Res. Anton Schmid 1 — Degernau, Waldsee — schw. verw. 4. Kompagnie Utffz. d. L. Georg Neubert, Weikersheim, Mergentheim, schw. v. Utffz d. L. Karl Oberhardt — Neckarsulm — gefallen. Wehrm. Johann Adelmann — Oberkessach, Künzelsau — l. v. Wehrm. Leonhard Burkhardt — Weikersheim, Mergentheim — schwer verwundet. Wehrm. Alois Hofmann — Oberkessach, Künzelsau — schw. v. Wehrm. Karl Groöminger — Hoppetenzell, Stockach — leicht verwundet, bei der Truppe. 8 III. Bataillon. 10. Kompagnie. Gefr. d. L. Karl Trautwein, Wolfschlugen, Nürtingen, gestorben.
Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 8 Stab, I. Bataillon. 8 Feldw. Lt. u. Batl. Adj. Emil Kohlhammer — Sulzbach, Back⸗ nang — leicht verwundet, bei der Truppe. 1. Kompagnie. Krgsfr. Hermann Dieterle — Freudenstadt — leicht verwundet. Ers. Res. Gottlob Hartmann — Ditzingen, Leonberg — I. verw. 2. Kompagnie , Ers. Res. Gottlob Bertsch — Gronau, Marbach — gefallen. 6 Ers. Res. Robert Wurst — Zuffenhausen, Ludwigsburg — gefallen. Ers. Res. Gev Wehrm. Josef P Offz. Stellv. Leonhard Rommetsch — Altbulach, Calw — I. verw. 3. Kompagnie. Ers. Res. Hermann Läpple — Rietenau. Backnang — gefallen. Ers. Res. Paul Willrett — Geisingen, Ludwigsburg — leicht verv. Wehrm. Christian Engelhardt — Neuenstein, Oehringen — I. verw. Musk. Joseph Kraus — Lanzenreute, Ravensburg — schwer verwundet.
Wehrm. Karl Fischer — Hohengehren, Schorndorf — schwer verw. 3
4. Kompaanie. Ers. Res. Wilhelm Klingel — Wimsheim, Leonberg — gefallen. Ers. Res. Friedrich Schauffler — Mundelsheim, Marbach — l. verw, Ftte Eugen Kälber — Meßbach, Künzelsau — leicht verwundet. Utffz. Heinrich Kleindienst — Calw — gefallen.
II. Bataillon. 5 Kompagnie.
Krasfr. Karl Eichenauer — Neckargartach, Heilbronn — leicht verw.
—
Gefr. d. L. Paul Schick — Kleingartach, Heilbronn — leicht verwundet. Res. Jakob Bopp — Kochendorf, Neckarsulm — leicht verwundet. Ers. Res. Philipp Horsch — Diedesheim, Mosbach — leicht verwundet. 6. Kompagnie. Ers. Res. Wilhelm Hörnstein — Biberach, Heilbronn — schw. verw. Lin. Walther Grützner — Dresden — leicht verwundet. 8. Kompagnie. Wehrm. Michael Bock — Altisheim Donauwörth — gefallen. Res. Friedrich Bolzhauser — Besigheim — leicht verwundet. Krgsfr. Bernhard Schmidt — Obereisenbach, Tettnang — schw.! Ers. Res. Wilhelm Dierolf — Löchgau, Besigheim — gefallen. Stab, III. Bataillon. Hptm. u. Batl. Führ. Karl Mever⸗Nicolay — Straßburg, Els. — leicht verwundet, bei der Truppe. Ltn. u. Adj. Alfred Leopold — Straßburg, Els. — gefallen. Utffz. Walter Gnieß — Halle a. Saale — infolge schwerer Ver⸗ wundung gestorben. 1 10. Kompagnie. “ Wehrm. Ludwig Ruck — Stuttgart — leicht verwundet. Res. Jakob Wolf — Sigmarswangen, Sulz — gefallen. 11. Kompagnie. Wehrm. Wilhelm Lauppe — Vaihingen a. F. — gefallen Utffz. Wilhelm Maier — Tübingen — schwer verwundet. 12. Kompaanie. - 8 Musk. Paul Weyda — Neustadt, Waiblingen — schwer verwunde Res. Heinrich Ernst — Bittelbronn, Neckarsulm — leicht verw. Ers. Res. Theodor Amann — Obereggingen, Walshut — I. verw. Ers. Res. Gottlieb Epple — Feuerbach, Stuttgart — leicht verw. Ers. Res. Robert F 76 her — Schorndorf — leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Gundel — Belzhag, Oehringen — schw. verw. Ers. Res. Gustav Kranz — Tuttlingen — leicht verwundet. Ers. Res. August Mat 1% es — Ebingen, Balingen — gefallen. Wehrm. Wilhelm Raith — Zuffenhausen, Ludnegsburg — l. verw. Krgsfr. Adrian Volk — Felldorf, Horb — leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Weiß — Weinsbach, Oehringen — leicht verw. Musk. Karl Winker — Beilstein, Marbach — leicht verwundet. Wehrm. Eugen Zondler — Münster, Cannstatt — schwer verw. Offz. Stellv. Wilhelm Ziegler, Blaufelden, Gerabronn, gefallen.
Berichtigung früherer Verlustlisten. 8 Zu Verlustliste Nr. 11. 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 8. Kompagnie. Gefr. Gottlieb Luik — Kimmichsweiler — nicht gefallen, sond. verw. Einj. Freiw. Gefr. Karl Werner — Maienfels — nicht gefallen,
sondern verwundet und vermißt.
org 3 ischer — Gottwollshausen, Hall — leicht verwundet. änder — Unterstadion, Ehingen — leicht verwundet.
82*
— — ——..—
— — —
—
— —
EE
——
—— —
— — — ———