[83186
Breslau, Roßmarkt 14, klagt gegen Kosten von 1 ℳ verpflichtet sei, mit dem [93612] Oesffentliche Zustellung. 9 ⁄2½ Uhrr, mit der Aufforderung, sich durch zu bescheinigen. Die Unterschriften p 93691] Bekanntmachung. [93705] Tagesordnung [193624] 8 sls —1 die Frau von Lossow, 2) deren Ehe⸗ Antrag⸗ auf Zahlung von 26,50 ℳ. Der Die CEhefrau Auguft einen bei diesem Gerichte zugelassenen batpersonen müssen dersc. zffentlic Pe. der für das Jahr 1914 auf Grund für die Donnerstag, den 25. März Auslosung der 4 % Schuldverschrei⸗ Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen in Füssen. mann Erich von Lossow, zuletzt in Bres⸗ Beklagte wird hierdurch zur mündlichen Wiegand zu Hochheide, Kronenstraße 14, Rechtsanwalt als Prozeßbebo mächtigten beurkundet oder öffentlich beglaubigt sein des Allerhöchsten Privilegiums vom 7. No⸗ 1915, Nachmittags 4 Uhr. (Einlas bungen Ausgabe 1905 und 1906. g ung werden die Gewinnanteil lau, Ernststraße 6, jetzt unbekannten Auf⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor das klagt gegen den Bergmann Josef Stür⸗ vertreten zu lassen. Bei Schuldverschreibungen, welche auf vember 1887 planmäßig bewirkten Aus⸗ 3 Uhr) in Freiberg (Sachsen) im Die Auslosung von 5 % des Nenn⸗ Nach Beschluß heutiger Generalversammlung werden die Gewinna 8 enthalts, auf Grund der Behauptung, Königliche Amtsgericht in Gommern auf mer, früͤher zu Hochheide, jetzt in Oeste- Wiesbaden, den . März 1915. Pfarreien, Pfründestiftungen und sonstige losung der Sensburger Kreisanleihe⸗ Sächsischen Hof“, I. Obergeschoß, statt⸗ betrages unserer Schuldverschreibungen scheine für das Geschäftsjahr 1914 107,15 daß der Beklagte zu 2 ihm für Lieferung den 27. April 1915, Vormittags reich zur Fahne einberufen, Wohnort un⸗ Der Gerichtsschreiber nicht unter gemeindlicher oder kirchlicher scheine sind folgende Nummern gezogen sindende 45. ordentliche Generalver⸗ der Ausgaben 1905 und 1906 zuzüglich der Stammaktien immkt . ℳ 115,260 von Vieh den Betrag von 3075,75 ℳ 9 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffent⸗ bekannt, unter der Behauptung, daß der des Königlichen Landgerichts. Verwaltung stehende Stiftungen um⸗ worden: sammlung. b der ersparten Zinsen aus den bereits ge⸗ der Prioritätsattien mit. ... 1“ sckuldig geworden sei, für welche Forde⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Beklagte ihr an Kost⸗ und Logisgeld den ☚ — geschrieben sind, haben deren Bertreter Lit. A Nr. 6 1) Vortrag der Jahresrechnung für 1914, tilgten Schuldverschreibungen sindet um der Aktien Emission 1893 und 1911 mit 5 1 8 be . rungen die Beklagte zu 1) mit Genehmi⸗ Klage bekannt gemacht. Betrag von 28 ℳ verschulde, mit dem vorerst die Ermächtigung der zuständigen 1.“ Antrag auf Richtigsprechung derselben Donnerstag, den 25. März ds. Js., nene bei der Bayerischen Rotenbauk „ e Ft so⸗ 8 gung ihres Ehemannes durch Urkunde vom Der Gerichtsschreiber Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an 3) Verkäufe Ver 1” tu e Kuratel⸗ oder Aufsichtsbehörde zur Geld. 8 36 sowie Beschlußfassung über die Ent⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, ünchen, als auch bei deren Filialen in Augsburg und Kempten sofor M22. Juli 1910 selbstschuldnerische Bürg⸗ des Königlichen Amtsgerichts. die Klägerin 28 ℳ zu zahlen und die fe, V p ch ngen, empfangnahme beizubringen. — lastung des Vorstands und Auf⸗ in den Geschäftsräumen des Bankbauses eingelöst. 1u schaft übemommen und in dieser Urkunde 93608] Oeffentliche Iun Kosten des Rechtsstreites zu tragen, auch Verdin ungen ꝛc. Lauten die Schuldverschreibungen auf 48 sichtsrats. G. F. Grohé⸗Heurich & Co. V Füssen, den 4. März 1915. 8 gusdrücklich anerkannt hätte, daß als Er⸗ l. 1I effentliche Zustellung. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu gung . FKEKFeehen, Fideikommisse, Landgüter, Familien⸗ ““ 8 2) Beschlußfassung über Verteilung des in Saarbrücken Sre ee Sals ss vorfgng. schler. üllungsort für die Bürgschaft Breslau Der Zahlmeister Goeldner in Allen⸗ erklären. Zur mündlichen Verhandlung [93694. Verdingung 1ö1.“ „ 1 1 Reingewinns sowie Verwendung des statt. 1 88 88 3 H. Schoener, Vorsitzender. Fritz Knispel. H. Amschler. Belte. Auf Grund dieser Bürgschaft habe stein, Bahnhofstraße 85, Prozeßbevoll⸗ des Rechtsstreits wird der Beklagte hier⸗ Die Erd⸗, Maurer⸗ Zimmer⸗ rc. Arbeiten einem Gericht oder einer Verwaltungs. G Reservefonds 128 1 Dillingen Saar, den 6. März 1915. Aktiva. Bilauz ver 31. Dezember 1914. Passiva. er in Sachen 3. 0. 125/14 gegen die Be⸗ Wächtigter⸗ „ZJustizrat Samulon in surch vor das Königliche Amtsgeticht in zur Unterhaltung der Werfthauten für behörde hinterlegt zu sein, so wird die 3) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat an Aktien⸗Gesellschaft V vSs n pvPere 11.““ 8— klagten Klage auf Zahlung von 3075,75 ℳ E“ gegen den 1. Mörs zu dem auf den 28. Mai 1915, 1915 sollen am Moꝛzag, den 22. März Barzahlung nur vollzogen, wenn der Vor⸗ Stelle der satzungsgemäß berw. infolge Sig; „ Maschinenkonto 1 538 050 67 Aktienkapitalkonto . . . . 3 428 571 43 rhoben. Darauf haͤtte sich der Beklagte 8 . Behn 1 früher “ en, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 22, 1915, Vormittag! 10 Uhr, im Wege teigende durch ein Zeugnis der Lehen., 200 von Kündigung ausscheidenden Mit⸗ der Dillinger Hüttenwerke. Immobilienkonto. 1 652 410 25 Obligationenanleihekonto. 926 000 — zu 2 mit ihm im Mai 1914 dahin gerinigt, 89 ““ daß er Beklagte anberaumten Termine geladen. der Submission vergeben werden. Fideikommiß⸗ oder Gerichtsbehörde nach⸗ 200 glieder des Auffichtsrats sowie Fest⸗ Die Direktion. Waßsserbaukonto . . . . . 56 028 06] Reservekonto nach § 22 des daß er 1000 ℳ, abzahle, wofür er einen v“ die vom 14. Juli Mörs, den 2. März 1915. Zuschlagsfrist 4 Wochen. weist, daß er befugt ist, das Kapital in 200 setzung der Amtszeit der Gewählten. Weinlig. ppa. Birdenauer Utensilienkonto E11“ 26 774 05 Gesellschaftsvertrags 8 500 000— v1. v lie Frnnsftane dron 000 0 . E 15 Frfoligen Bedingungen können gegen 0,50 ℳ be⸗ Empfang zu nehmen und hierüber rechts⸗ 200 „Der Zutritt zur Generalversammlung —— Warenkonto: Div. Vorräte 4 850 475 14 Spezialreservefondskonto . 1 000 000 — zu prolong r erpflichtete, we rund es — mtsgerichts: Siede, Sekretär. 1 G ülti ittieren. — der Beklagte zu 2 am 1. Oklober 1914 wei⸗ Wossarken Bl. 88 für den Kläger einge⸗ 3 11“ eö. 2. März 1915 — 9uD een der Kapitalien auf tere 1000 ℳ abzahlen würde. Da der Be⸗ tragen stehen, schulde, mit dem Antrage [935991 Oeffentliche Zustellung. Kaiserliche Werft. Schuldverschreibungen, welche wegen oh⸗ klagte zu 2 diese 1000 ℳ nicht gezahlt auf Verurteilung des Beklagten zur Der Friedr. August Hammig in Mark⸗ Beschaffungsabteilun waltender Verhältnisse bei den Gerichten hat, macht der Kläger die von der Beklag⸗ Zahlung von 75 ℳ. Zur mündlichen Ver⸗ neukirchen, vertreten durch Rechtsanwalt — — 8. seponiert sind, findet, sofern nicht dere ten zu 1 übernommene Bürgschaft gel⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Dr. Freymond in Markneukirchen, klagt [93693] Verdingung. Freigabe erfolgt nur gegen Abquittierung tend und beantragt, die Beklagte zu 1 zu klagte vor das Königliche Amtsgericht in gegen den Musiklehrer Johannes Lauffer, 170 000 Rollen Klosettpapier für die der gerichtlichen Depositalbehörden statt. verurteilen, an den Kläger 2075,75 ℳ nebst EZ“ Nr. 88 htn 5 3. Zt. e 1 e L-g; Fee sollen Sind die verlosten Schuldverschrei seit dem 5. September 1914 17. Mai 5, Vormittags einem Wechsel vom 14. Februar 1913 am 27. März 1915, Vormittags bungen bei Verwaltungs⸗ oder Finamnz. 8 8 200 Freiberg. den 5. März 1915. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Reingewinn pro 1914 798 515 66 10 Uhr, geladen. über 665,45 ℳ — zahlbar am 10. April 11 Uhr, verdungen werden. behörden aus irgend einer Verankähant — 371 200 Der Aufsichtsrat Bürans und geeiceh und de. g. 8 9 670 732 63 1“ 9 670 732 63
—
r .xraenes geven
200 ist nur gegen Vorzeigung der Aktien (nur [93706] 1 Kassa⸗ und Wechseldef 539 h88 pij 1 — 000 — 2 ie, Wz t. ünhe — ’t 1 Kassa⸗ Wechselbestand 230 058 01 Dividendenergänzungskonto 300 000 —2 ““ ohne 161A“X“ Zu der am 1. Abpril c., Vormittags Effektenbestand. .... 97 300 — Delkrederekonto . .. 36 030 94 200 Sc bes “ sch üsta oder 10 Uhr, zu Berlin in den Geschäfts⸗ Guthaben bei Banken c. . 250 578 ,47 Unterstützungs⸗ u. Pensions⸗ 1 28 gung bei der Gesellschaftskasse oder rzumen der Deutschen Bank, Kanonier. Warendebitoren . . 98980 0379ö60 .74311 752 00 299 1 “ “ ““ gestattet. straße 24 — 26a, stattfindenden ordent⸗ “ W Sparkassakontoeo 14231 940 — 4 siegt vom 10. März 1915 ab in den Ge⸗ die Herren Aktionäre hierdurch ein. 8 ö 886792251 200 schäftszimmern zur Einsichtnabme aus. Tagesordnung: . Gewinn⸗ und Verlustkonto:
EEEE“
—.——
a a a a basana u2a au 2
6 % Zinsen s
zu zahlen, den Beklagten zu 2 zu verurtei⸗ 8. - . 8 2 „ len, die Zwangsvollstreckung in das ein⸗ Graudenz, den 2. März 1915. 1913 — mit dem Antrage: Der Beklagte Bedingungen liegen im Annahmeamt pi schieht di 1 Diese ausgelosten Kreisanleihescheine 8 Troj 8 ins 8 gebrachte Gut seiner Eheftan zu dulden, Bleske, Rechnungsrat, Gerichts⸗ wird perurteilt, dem Kläger 677,05 ℳ der Werft aus, werden auch, soweit der Sö“ 28 8 diervurch zum 1. Juli 1915 des 2 reiberger Bankvereins 2) L Antrag auf Er. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Haben. und das Urteil eventuell gegen Sicher⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. nebst 6 9. Zinsen von 665,45 ℳ seit dem Vorrat reicht, gegen 0,70 ℳ postfrei ver⸗ ständigen Hinterlegungssteile zu⸗ mit der Maßgabe gekündigt, daß. von Aktiengesellschaft. S e den aaf. — ðůͦ— — — — 8 heitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu 193609] Oeffentliche Zustellung 10. April 1913 zu bezahlen und die Kosten sandt. Gesuche um Uebersendung der Die Zahlung der einer Dispositions⸗ diesem Zeitpunkt ab die Zinsenzahlung Paul Schölt Vorsitender sichtsrat und den Vorstand 29 4₰ 2 ₰ erklären. Der Kläger ladet die Beklag⸗ —Die Firma Michagelis & Meier ꝛu 8 Rechtsstreits zu tragen, und ladet den Bedingungen sind an das Annahmeamt beschränkung unterliegenden Schuldver⸗ aufhört und die nicht zurückgegebenen 85 8. “ 3) Beschlußkassung über die Verwendun Beneraluntoften. ... 2768 231 63 Bruttoüberschuß pro 1814. 3844 766 46 ten zur mündlichen Verhandlung des “ 63/67 Prozeßbevofl⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung der Werft zu richten. Bestellgeld nicht schreibungen erfolgt erst nach der von Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapitals [93701] I de Rei gapinas pio 1914. 8 Beinäge zur Fabrikkranken⸗ 8 Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des machtigte: Rechtsanwälte Hans Jürgens desRechtsstreites vor die 2. Kammer für erforderlich. 4 5 Seite der Gläubiger bewirkten unbedingten in Abzug gebracht werden. Sauerstoff-Industrie-Aktien. 4) Wabhl zum Aufsichtsrat. kasse Untofl., Angsstellten⸗ 2 Königlichen Landgerichts zu Breslau auf dünd Vrö ehnbng Handelssachen des Königlichen Land Wilhelmshaven, den 6. März 1915. und legalen Beseitigung dieser Be⸗ Die Einlösung erfolgt bei der Kreis⸗ 1 “ 1 I Diejenigen Herren Atrionärr wesche an de und Invalidenversicherung 969 446 42 den 2. Juni 1915, Vormittags öu 6 Hierden früh 1g; gerichts zu Plauen auf Donnerstag, Beschaffungsabteilung schränkungen. kommunalkasse zu Sensburg und dem gesellschaft i. Liau. in Berlin. Geneetwerjammisne eibashes F durch Amortisationen F ““ 213 572/75 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei ““ vebe⸗ bereeresn den 29. April 1915, Vormittags der Kaiserlichen Werft. Anusbach, den 4. März 1915. Bankgeschäft von S. A. Samter Nfl. Die ordeutliche Generalversamm⸗ einen Vertreter teilnehmen wollen haben Gewinn pro 1914.. 798 515,66 dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ Aufenthalts eiain. 1 “ 10 Uhr, mit der Aufforderung, Linen K. Regierung von Mittelfranken zu Königsberg i. Pr. lung unserer Gesellschaft findet am ihre Aktien mindestens vvr 3 844 766 ,46 walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ Smee dostenpflichtit everinee nn llstreck. bei dem gedachten Gerichte zugelassenn ☚‿ Kammer des Innern . Sensburg, den 23. Februar 1915. Donnerstag, den 1. April 1915, wsbd S. 28 —y lichen Zustellung wird dieser Auszug der bar zu verurkellen der Kleng veneg te Arwalt zu bestelen. Zum Zwecke der 4) Verlos (L. s) Dr. von Bkaul, Der Kreisausschuß. Nachmittags 5 ½8 Uhr, im Bureau des kung hein 2 Süe Klage bekannt gemacht. Breslau, den ebst 4 c9 Bn en I Feil Nem öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ ) Ver osung A. von K. Regierungspräsidentr. — — Herrn Justizrat Dr. W. Loewenfeld in — Gesellschaftskafsen in Groß (93189] Verlust⸗ und Gewinnrechnung der 2. Februar 1915. Der Gerichtsschreiber 15 April 1914, auf 62,60 ℳ 6 8 zug der Klage bekannt gemacht. W t 6 8 1 — Berlin NW., Rathenowerstr. 78, statt. 5 Lichterfeide Ost, Gelnhausen E*⅞ D Fi chiss t A 19 8 bur 8 des Königlichen Landgerichts. 3. 0. 471/14. 19. Mai 1914 an⸗ 76 , S e den ““ Gerichtsschreiber Wer pa jeren. [93690) Bekanntmachung. 8 “ Tagesordnung: 3 Dresden oder Grottau in Böh: Hafen⸗ ampfschiffahr . G. in Ham urg
8 18 bZ . Juni 1914 auf 30/75 bü seit 4 des Königlichen Landgerichts: Die Bekanntmachungen über den Verlusft Von den auf Grund des Privilegiums 5) Kommanditgesell⸗ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. men vder bei am 31. Dezember 1914. [93605] Deffentliche Zustellung. .Fuli 1914 und auf I,25 a. sen ben (L. S.) (Unterschrift.) von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ vom 12. April 1909 ausgefertigten 4 % r,.Ann 9 5 2) Vorlegung und Beschlußfassung über der Deutschen Bank in Berlin oder—
His eh et weh eee nns 15. uli 1818 Ind auf 0,20 . ett 9. 93613) Oeffentliche Zust lich in Unterabteilung 2 Bromberger Stadtschuldverschrei⸗ chaften auf Aktien und Fenehmicung der Bgeiwakionserss⸗ ö 1114“ Berlust. ℳ 3 ZJulius Schreiber in Berlin⸗Buchholz, b baß 8* Beile 2 . 3613] Deffentliche Zustellung. 8 b . bungen von 1909 I. Ausgabe ist glpti .1a., e nungsbilanz vom 1. Oktober 1913 so⸗ 8,x N. nas Süe 1e furt Abschreibungen: Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt grundung, daß die Beklagte den Klag Her Skurzer Spar⸗ und Darlehns⸗ [93689] die für das Rechnungsjahr 1914 plan⸗ Aktiengesellschaften. wie der Jahresbilanz vom 1. Ok⸗ der Pivertton der Disconto. Gesell⸗ 8 Ricieliang vIb1“
2ℳ NNB— —
— — — 8 —
Justizrat Wernicke in Pankow, Schloß⸗ betrag für auftragsgemäß und käuflich ge⸗ kassenverein e. G. m. u. H. in Skurz, n Ff 397 8 b 4 1 (Verlosung der a pigen Schuldver, maͤßig zu tilgende Summe von 35 100 ℳ Die Bekanntmachungen über den Verlust 3) düeae “ f schaft in Berlin, Dampf 8 845 22 3) Entlastung des früheren Vorstands dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ 4“¹] 1 108 845,2
raße 1, klagen gegen den Schneidermeister lieferte Waren schulde. Die Beklagte Kläger, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 4 änti sschei 9 Inhaber ewe Modesalons Albert wird zur mündlichen Verhandlung des anwalt Dr. Leyde in Pr. Stargard klagt Heiehaacer F— “ “ beschafft. von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ sowie des jetzigen Liquidators und des 4 Brücken 6 007- Goldschmidt, jetzt unbekannten Aufent⸗ Rechtsstreits vor das Amtsgericht in gegen 1) den Handelsmann Josef Do⸗ Kreisanle (1302 8 er is bet..x. lich in Unterabteilun 2Z. Aufsichtsrats EI1““ “ ö 9 38181 halts, früber in Berlin⸗Wilmersdorf, Hamburg, Zivilabteilung 1, Ziviljustiz⸗ machowski, 2) dessen Eheftau Marie Gemäß der Regi “ — 8 4) Neuwahl eines Liguidators demn auchanse Wiener, Le9 9 * ge. öb““ 1“ 2 700— Badensche Straße 45, unter der Behaup⸗ gebäude, Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zim⸗ Domachowski, geb. Rzoska, früher in 3 1Sn hie eee ee [93631] 11 193698 ’ 1 Der Liquidator: der vwevanae itauf “ Konzession .. . . 8 “ 2 687— tung, daß der Beklagte ihnen für im Hause mer Nr. 102, auf Donnerstag, den Blexen⸗Einswarder, jetzt unbekannten Auf⸗ vbrat RM 1 8 8 8 11. eis- 4 ½ % hupothekarische Anleihe der Berichtigung. In der unserenseits er⸗ Dr. M. Altschul der Essener Kreditanstalt in Dort⸗ Penstonsabfindung . . . . . 11“ 12 500 — 147 321 03 Berlin⸗Schöneberg, Spevererstraße 18, ge. 29. April 1915, Vormittags enthalts, Beklagte, unter der Behauptung, 1hn “ Januar Gewerkschaft Steinkohlenbergwerk folgten Bekanntmachung betreffs Aus⸗ ——; bv“ Koh pp¹“ mietete und bezogene Räumlichkeiten 934 Uhr, geladen. Zum Zwecke der daß Bellagte ihm auf Grund de Schuld- 1915 Nr. 4073 a 2 — Beiblatt Nr. 5 zum Consolidirte Fuchs zu Weißstein, losung ist in der dritten Abteilung insofern oder bei einer öffentlichen Behörde Kohlen vͥeeb1I1I11X.“ 49 a) aus dem Mietsvertrage vom 11. Juni öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ urkunde vom 14. Februar 1912 die Rest⸗ Kreisamtsblatt — fand am 1. März 1915 Kreis Waldenburg i. Schles. ein Fehler enthalten, als es nicht 2, 21, Danziger Privat⸗Actien-Bank. bezw. einem Notar zu binterlegen. ag 11AA“]; 8 hee E. Mietsvertrag Srig zug der Klage befannt gemacht. drlehms g 8 die dritte öffentliche Verlosung der e† 3. M5 — ⸗ Feec 21 à 500 heiße 11““ Faxaee. * aCZ11121412 . 5 275,17% 405 004 62 1912 den Mietszins fur 1. Mai bis zue ge bekannt ge 8 nrlehnesumme von 250 % mebst 6 5 v, en as ee „⸗Bei der am 6. März 1915 gemäß §⸗ ondern 221 à 500 ℳ heißen muß. Die Aktionäre unserer Bank werden 1902 rof 88 1 8517I 80. September 1914 mit 625 ℳ, b. aus — Hamburg, den 27. Februar 1915. Zinsen seit 1. April 1913 schulden, und daß 814728 2 SSgI in der der Anleibebedingungen durch einen Notar Bürgerliches Brauhaus Hannover. biermit zu der am Montag, den 1 B 1ö1ö1141414 8b dem Mietsvertrage vom 25. Januar 1913 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. die Forderung fällig sei, mit dem Antrage, 8 — e ae eng vom in den Geschäftsräumen des Schlesischen vissr Se Iu.. Märg er. & Upr Rachbittans Vereinigte Berlin-Frankfurter Schädenausgleich einschl. Jollenf.⸗D “ 12 231 59 den Mietszins für 1. Mai dis 31. Dd- ————— die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ BVerluf beschränkt statt. Die Bankvereins zu Breslau vollzogenen zweiten Rastenburger Brauerei, im Bankgedäabe bierselbst, Langgasse 34, G Fabrike e vel4 8 “ ember 1914 mit 800 ℳ verschulde, mit dem 193595] Oeffentliche Zustellung. urteilen, an Kläger 250 ℳ nehst 6 % 8 vr Cedac Ff ränkte sich auf die nach Auslosung obiger Obligationen wurden 5 stattfindenden 58 ordentlichen General. KSeaea. aechns Versicherungen “ ..... 955 80 Ulntrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig „Die offene Handelsgesellschaft in Firma Zinsen seit 1. April 1913 zu zahlen, und gungsplänen für das Jahr nachstebende Nummern gezogen: Aktiengesellschaft. versammlung eingeladen Der Vorstand. Hertehsan;gabennnn t 595 798 79 zu verurteilen, die Auszahlung a. der laut Emmel Hermanos, Hamburg, vertreten das Urteil für vorläufig voll ttreckbar zu G. “ Tilgungsbeträge. 9 17 ,62,63 76 143 144 148 226 260 Das bisherige Aufsichtsratsmitglied Tagesordnung: Spannagel. öö“X“ “ Hinterlegungserklärung und⸗Ouittung vom durch Rechtsanwälte Hirsehorn und Dr. erklären. Zur mündlichen Verhandlung C1.“ 621 264 268 278 307 310 344 352 365 375 Kaufmann Bernhard Heyne zu Königs. 1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ I Feeee eien ..... .“ 2. Juni 1914 von dem Gerichtsvollzieher Voß, klagt gegen die Firma Fredt Huth des Rechtsstreits werden die Beklagten A. Von den Schuldverschreibungen 381 391 394 400 405 406 415 486 538 berg i. Pr. ist infolge Bestellung zum und Verlustrechnune für das Jahr [93⁷0⁷] 25 Invartdenversicherung 8““ . 4988 Schultze zu Berlin⸗Schöneberg in Sachen * Co.” London, 12 Tokerrhouse, Jard, vor das Königliche Amtsgericht in Pr. 1. B des Jahres 1901: 548 551 554 561 586 592 603 690 754 Vorstande aus dem Aufsichtsrat aus⸗ 1914. Bericht des Vorstands, des „ZBei der am 8. März cr. in Gegenwart Angestelltenversicherung ... . „ 1 282,22 der Firma Rudolf Hertzog zu Berlin, aus Wechselforderungen mit dem Antrage, Stargard auf den 6. Mai 1915, Vor⸗ N. “ A zu je 5000 ℳ: 781 788 816 852 889 900 907 910 945 geschieden. 1 Verwaltuͤngsrats und der Revisoren. eines Kgl. Notars stattgehabten Aus⸗ Unfallversicherung EE“ 26 986 lichen Amtsgerichte Berlin⸗Schöneberg 1 “ “ 1 Pr. 8 88 1. h Nr. 24 27 47 50 405 221 237 264 2 . ““ unserer Beenschöf sind Verwaltungsunkosten .. . .. .... 668 1 7 binterlegten 377,53 ℳ nebst Zinfen, b. der vollstreckbar zu verurteilen, an die Kläge⸗ Laurenski, Sekretär, als Gerichts⸗ Nr. b =e 8e 1687 1686 1731 II2W“ 8 Aktiengesellschaft. Rei inns un iszahlung Agende Nunee Rückstellung für größ 5 586/40 ZZE“ . Quittung . 5. 5.g U Sr schreiber des Königlichen Amtsgerichts. JS e-. en 1“ 8r .s 85 Se. 8 15 2095 2097 “ [92399] 1“ 3 23 16.“ I1““ 2t Rächtenung für ““ ““ 3 000—- vom 15. Juli 1914 von dem Gerichtsvoll⸗ ö“ 88 - Nr. 3 9 2041 267 298 309 2122 2206 2233 2287 2353 2416 2491 8 und des Verwaltungsrats. EE1u“ 8— Unterstützung 1“ . 682 5 Zaczen der Firma Wilhelm Horst zu 9, Scrember 1914, 22 500 ℳ seit dem Die Näherin Karoline Kuhn, ledig 320 518 539 645 1“ öfung derselben erfolgt zum Zinsscheine Nr. 12 unserer zu 3 % ver⸗ llieder des Verwaltungsrats. Einlösun lwert von Gewinn im Jahre 1911 .. 424273 Berlin, Charlottenstraße 84, der Firma 8 “ 1914, 22 900 . seit dem zu Straßburg, Prozeßbevollmächtigter: 86 899 922 923 947 963 Nennwert mit einem Zuschlag von 2 %, SEE mit dem 4) Wahlen für den Verwaltungsrat. ve E Uon. se pe 111u“ Rudolf Hertzog zu Berlin, Breitestraße, 19. Oktober 1914. Klägerin ladet die Be⸗ Rechtsanwalt R. Hoepffner, klagt gegen: IV. Buchstabe D zu je 500 ℳ: eltp ait 1020 ℳ hir ehe Teilschuld⸗ Nennwert von 5) Wahl von 3 Redisoren. 1g. Se Seinsen ee. Bern⸗ Staatsabgabe 3 % von ℳ 87 356,55 8 vverschreibung, gegen Rückgabe der aus⸗ ℳ 9,900 für die Obligationen Lit. A und Die Aktionäre, welche an der General⸗ ber “ „Ge“ Tantiemen für Vorstand und Aufsichtsrat gelosten Stücke nebst den nach dem 1. Juli .4,50 8 13 versammlung teilnehmen wollen, werden ber InEE hes Diwvidende 4 % .. - “
und der Firma Martin Lewin zu Berlin, klagte zur mündlichen Verhandlung des 1) Luise Marie Hage, angeblich in Nizza, 3 55 57 130 56 36 1114 Rechtsstteits vor des Landgericht in Ham. 2) Amalia Hage, angeblich, in Paris,) Nr. 46005701h: 9. 99 1 8s 5 8 -- 2882 8 U 8 rammer 23 95 4 8s che 3 BSgcas H 8 85 h4 5 — 8 . 2 2½£ ℳ: g 212 . — „ . „„ „ 8 „ 88* 8 8 2 8 . 8 . 1. 2 . . . 9 21 —62 kerachiserkenaneag it Hantn Sseses tihetenntate,, 2vecnaslen, 304 Go Kerrcet ch ehn. . Bachehe a 19 1. 359,1.., 1hle silcger Josceinen vom 1. Jeat .,,1. Prsez er. as einelhen wn caöantsgic zum 28. Müin. er. dem Baecttause Wiener, Lep Co. Gewinnvortrag aaf 1g1. 1“ “ “ 2804. - p 2 * üde, Sied atz), uh 14) Josef Lorenz Hage, dan entia, - 1“ 2 g — . b 1 1 3 9 4 5. 53 9 hsba i zum . Ma cer. 85. es 7 2827 — an die Kläger zu bewilligen, 2) das Urteil den S. Mai 1915, Vormittags Henriette gen. Anna Hage, beide an⸗ 88 8 8 EE 88 de- in Neu⸗Weißstein, Kreis Walden⸗ dene ch1aeb . ennn bei einer der nochbenangten Stellene,— bezue ereehn isen Bank vemnenmme für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 9 1 Uhr, mit der Aufforderung, einen geblich in oder bei Paris, unter der *⸗ “ Fa - heh hg burg, bei der Kasse unserer Ge⸗ Ebeling, der Commerz. und Dis. Danziger Privat⸗Aectien⸗Bank in F“ “ Gewinn. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstrestes bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Behauptung, daß die Beklagten ihr 1 Buchst 5000 ℳ: werkschaft, contobank Deutschen Bank, Bank Danzig, 3 88 “ Gewinnvortrag vom 31. Dezember 1913 . . . . . . 1 29347 59 ne. “ 87 das Kön alige Fefrah dn estenen., 888 “ als des 1913 Nr. 80 ““ ges in “ 88 dem Schlesischen für Handel und Industrie und der Danziger Privat⸗Actien⸗ Bank, hiee; Lichterfelde⸗Ost, den 9. März Betriebseinnahme. .. ö61“ 1 567 277,80 eee ees des, Küen ane 8 n Zustellung wird Heser Aus⸗ zu Stroßbutg verlbtö: Ferüer Slücs . 80. 8 ankverein, 1r 8 1 d. Filiale Elbing, in Elbing, Broß L „Ost, den 9. u111“1“q“ 7463 13 gerichtsplatz — auf den 4. Mai 1915, zug der Klage bekannt gemacht. rich Kuhn für dem Erblasser während g EE. bei dem Bankhaufe E. Heimann. deeer Henne 8 EE Danziger Privat. Aetten⸗Vank E . 8 . “ 1576 029 40 Vormittags 9 Uhr, Zimmer 51. „Hamburg, den 6. März 1915. 4 % Jahren gewährte Verpflegung und 913 vor0 1049 “ 1 886 912 in Waldenburg bei dem Schlesischen mals Breslauer Discontobank, und Graudenz, Vereinigte Berlin-Frankfurter 5 8 reppen. vladen. 1 8 Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. E1“ Se von I1n Buchstabe C zu je 1000 ℳ; e.e Filiale Walden⸗ dem Schlesischen ersasr in’ Danziger Privat⸗Actien⸗Bank,“ Gummiwaren⸗Fabriken hes n: ebruas 885. 8 Charlottenburg, den 27. Februar 1915. “ n 6900 ℳ schuldeten, mit dem Antrage: die 3 8 8 8 vree 8. M. bei Dresdner 8 “ 8gr8. M. d9 Wolfem. Iven, Gerichtsschreiber [93610] Oeffentliche Zustellung. Beklagten samtverbindlich zu verurteilen, iöb vr P8. 1454 1482 bei der Communalständischen Bank eee. ni Venhanseg Dervjus etse Pn⸗Meraege Bank in 2r EEEEEEö1I1n Seg. des Kok. Amtsgerichts. Abteitung 12. ISchen dder Firma aHeinrich an die Klögerin 700 ℳ nebst 4 F Zinsen 1827 1845 1894 1 — 8 18. 8 18 Oberlausitz, Ceo ae e Stolp i. Pommern, Spannagel. Richard Hesn 28 “ Schaar. W. Treumann IEEb Schl zu Herne i. W., Klägerin, seit dem Klagetage zu zahlen, denselben die 182 8 1“ 1 Zweigniederlassung Walden⸗ S 1 s in; 8 [93720] “ “ʒ wis Lnen 8b Insbe 88 Kosten 1 85 Last zu legen e S 118 500 % b 882 t. Schiefüln. Ferner Barkhauen g .n2 88 ts Reke chrantfurt Cr 22 Labrik vorm. Golden Revidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. Die Witrwe Heinrich Bröcker in Glad⸗ Terrazzogeschäft, früber zu Dortmund, und das Urteil gegen Sicherheitsleistn . 8 “ ei den übrige s 1 1 in F t a. Mai 8 1 beck, Hegestraße 101, Prozeßbevollmäch. Leopoldstr. 70, jetzt unbekannten Aufent⸗ für vorläufig vollstreckbar “ Nr. 411 439 471 493 512 602 623 628. des Slegschen Bantveelnmgen m EEE“ vergisch märkische Baur Fillale b & Cie. Winkel D sschiffahrt A. G. ; V. Buchstabe E zu je 200 ℳ: Feblende Zinsscheine werden von dem 8 S1n CETTZöIöö“ der Deutschen Bank, Eiberfeld, be g n 1 . Hafen⸗Dampfschiffahrt A.⸗G. in Hamburg Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. Mitteldeuischen Privatbank Act.⸗Ges. oder bei einem deutschen Notar mit durch 88 Heingau). Besitz. am 31. Dezember 1914. Schulden. Hierdurch laden wir die Herren Aktioäre — gt veevegen Renke 82
igter: Rechtsanwalt Klems in Gladbeck, halts, Beklagten, wird der Beklagte zur Die Klägerin ladet die Beklagten zur lagt gegen den Beramann Wilhelm mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mündlichen Verhandlung des? echtsstreits Nr. 637 650. g des Mechtsstreits Die Rückzahlung der Schuldverschrei. Von den in der vorjährigen Ziehung und der Dresduer Bank; in Dresden arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ gv IIS gelosten Stücken, deren Verzinsung mit bei der Dresdner Bank. zeichnis einzureichen, wogegen die Legiti⸗ zur 28. ordentlichen Generalversamm⸗ 11“.“ 5 266 13 Kapital
Bronsert, früber in Gladbeck, jetzt un⸗ vor das Königliche Amtsgericht zu Herne vor die I. ivilkammer des Kaiserlichen Frkmnnten Aufentzalg, 8 Grund der 2. Juni 1915, Vormittags de Straßburg im Elfaß auf 8v Jahre t. Ielgt kö. 8 ehauptung, daß der Beklagte ihr für Kost 4 hr, Zimmer Nr. 8, geladen. Zum den 11. Mai 1915, Vormittags K. Kreiskasse von telfranken in dem 1. Jult 1914 aufgehört hat Mre⸗ 8 s 8 ein, w ã 6 11““ 32 “ n Wfe September Zreüe des Zustellung wird 9 ¾¼ Uhr, mit der Zsrbenans e. vEEE “ bisher 88 nicht 1e. e haͤndigt — Sh aesg. bu h. “ Föginc 5 .950 200,—1Sü Sen. 1““ 114 noc n Betrag von 10,75 ℳ schulde, dieser Auszug der Klage bekannt emacht. bei der edachten eri 8 gel sf erg. der K. Filialbank Ansbach un elangt: 8 8 7 88eg 1“ . WM; Fe e Wisbaden Bibr. 8 zügli hypo⸗ aubiger nit dem Antrage: den Beklaaten kosten⸗ Herne, den 4. Naäls 1915. * 1-waft z8 hefelen. voünt vüge seher den Kbrigen K. Waner. Ffiliaksehnen— Nr. 730 733 1123 2291 = 4 Stüäk ⸗Gesellschaft Aetiengeseulschaft EEEö4 Peens flichtig durch vorläufig vollstreckbares (L. S.) Dickhoff, Gerichtsschreiber öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ bet, der Filiale der Dresdner Bank in à ℳ 1000,— 9371) zonz x y.BZEXagesorduung: kapitalisierter 8. 85 verkaufte Fährzeichen. Urteil zu verurteilen, an Klägerin 10,75 ℳ des Königlichen Amtsgerichts. zug der Klage bekannt gemacht. Vürnberg, der Dresdner Bank in Neu⸗Weißstein, den 6. März 1915. „Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Marx. Willstarter 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ „Rente 137 050.—] 213 150 — Kautionen 8 nebst 4 %% Zinsen seit dem 1. November 93611] D . Straßburg, den 5. März 1915 Berlin und Dresden und der Direction Steinkohlenbergwerk sbaft werden zu der am Donnergstag, — Marrx. W ätter. 8s erftt nlas fir e Geschäfts. Dampfer.. — 2 219 006 — Kesselerneuerung. [93611] Oeffentliche Zustellung. * Gerichtsschreiberei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Consolidirte Fuchs zu Weißstein. sen 1. April dieses Jahres, Nach⸗ [93702] jahr 1914 mit Bericht des Revisors. Brücken . . . . . ... 5— ö1öe größere
1914 und die Kosten des Rechtsstreits ein⸗ er 2 1 die Rückzahlung der Schuldverschreibungen — 1 nittags 4 Uhr, im „Deutschen Kaiser“⸗, Solbad Segeberg Aktien⸗ 2) Bericht der Direktion und des Auf⸗ S “ 10 748 — Versicherun srücklage bböbF5655 8 — 8. ...
Breitestraße, wider ihn bei dem König⸗ die Beklagte kostenpflichtig und gegen mittags 9 Uhr, geladen. 1 8 1 8 II. Buchstabe B zu je 2000 ℳ: 1645 1648 1658 1665 1666 1676 1685 Riastenburger Brauerei, schlußfassung über Verteilung des
2 2
8
schließlich des voraufgegangenen Arrestver⸗ — Die Firma E. Scheiering, Inhaber des Kaiserl. Landgeric fahrens zu zahlen. Zur mündlichen Ver⸗ Jgnaz Ziegellaub in Worms a. Rh., Pro⸗ “ vom Jabre 1902 bet den gleichen (93692] 5 Argentinische 1ö6e6— f i. H. sichtsrats. . — echts bevolmast al 91) 5 0 dersammlung ergebenst eingeladen. Gesellschaft Segeberg 1. H. 3) Entlastung der Direktion und des Pensionsabfindung . .. 37 500 — Besondere ücklage 8 klagte vor das Königliche Amtsgericht hier He t in Metz, klagt gegen den Sigmund Die Frau Witwe Auguft Engel und 4 1)8 d 868 Sahenanageich enfteue auf den 5. Juni 1915, Vormittags Roth⸗Levy, Möbelhändler, früher in Richard Mever, beide in bi8 0de P g Wechselbank in München vom Auf Grund der uns laut Dekrets des 1) Bericht, ““ für 1914 6 1 48 4) Fesisetzung der Dividende pro 1914. 8 Unterstützung 5 V Au s 6 und Genehmigung der Bilanz. Heneralversammlung ie Herren Aktionäre ihre; Material 600,99 14 558 86] Unteistt 2 127 607 Gladbeck, 8 5 Mer 1915. vnergee Sehaet . der “ Dr. S hier, klagen een die e..e der Sric nalschuldberschteihemge⸗ publik vom 6. Oktober 1914 erteilten Er- b - g Die Herren Aktionäre haben ihre Akt;en Reserbe 127 607,82 Kiyvek, Gerichtsschreiber ur kauflich gelisferte Waren an Klägerin Firma Margett aus Paris, Filiale sowie der noch nicht verfallenen Zinsscheine mächtigung haben wir ein Ersatzstück fü G ichtsrat. ; ’. 3 ff ätest ärz Hvppoth 9— 597,7 des Kal. Amtsgerichts. den Betrag von 81,50 ℳ schulde, mit dem Wiesbaden, Inhaberin Marg. Mil⸗ und des Erneuerungsscheins. Fehlende das in Verlust geratene Stück 8 . Freitag, den 26. März 1915, lematlung EETE 2 “ 8889 nens in 1944. 4.27,21 n Seee . Antrage, den Beklagten kostenfällig zu ver⸗ land, früher in Wiesbaden, jetzt unbe⸗ Zinsscheine werden zu ihrem Nennwerte Nr. 1556 über 500 5 % Argentinisch ⁴) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Nachmittags 6 Uhr in Frankfurt a. Main und deren 8 Staatsabgabe.. [93807] effentliche Zustellung. uurteilen, an Klägerin den Betrag von ein⸗ kannten Aufenthalts, aus Mietvertrag, mit an der Kapitalssumme in Abzug gebracht. Eisenbahngoldanleihe von 1890 Behufs Ausubang des Stimmrechts sind. 2 [bad⸗Rest t in Se b Zzwer — g.Der Arheiter Anton Rogasinski in undachtzig Mark 50 ₰ nebst 4 9% Zinsen dem Antrag auf kostenpflichige Ver⸗ Die ausgelosten Schuldverschreibungen mit Coupons ver l. Juli 1915 und per se Aktien spätestens am 27. März im Solbad⸗Restaurant in Segeberg. Rheinischen Creditbank in Mannheim Dividende für 1914. Gommern, Brauhausstr. 8, und seine Frau seit dem Klagezustellungstage zu zahlen, urteilung zur Zahlung des rückständigen treten mit dem 1. Juni 1915 außer Ver⸗ 1. Januar 1916 ausgegeben. ppeses Jahres bei uns in Eiberfeld Tagesordnung: und deren Zweigniederlassungen oder . . (SGSewinnsal Auguste, geb. Lauenroth, ebenda, klagen und das ergehende Urteil für vorläufig Mietzinses und Mietstempels im Betrage zinsung. Die Zinsscheine für 1. Juni —Das in der Ueberschrift mit „Duplikat“ der b. AA“ — 1) Genehmigung der geänderten bei den Herren Alfred Seeligmann ““ . F 8ö1u““ ; 329 v. t ronenberg, Ohligs und ald oder Satz 1 — 8 G 8 1 2 742 141 früher in Gommern, jetzt unbekannten Verhandlung des Rechtsstreits wird der 1. Dezember 1914 und zum Ersatz von sondert eingelöst. Originalobligation ausgefertigt und in od See *.½ Co. in Kavlorue oder hei der Ge Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht Arrestkosten aus dem Arrestverfahren Bei den auf Namen bestimmter Be⸗ Gemeinschaft mit dem hiesigen Gesandten einem Notar zu hinterlegen und Ein⸗ 3) Feststellung des Haushaltungsplans einem deutschen Notar zu hinterlegen. iusch ihnen ng. 8 1 Ihtrrkarten in Empfang zu nehmen. Voll. 3) Fest) 98 r⸗ An vorgenannten Stellen werden „ Heury Lütgens. M. d. R. Droege. Molsen. 82 für die Zeit vom 1. April bis den 11. Mat 1015, Vormittags baden. Die Kläger laden die bungen ist der Empfang des Kapitals dem zogen; die Coupons sind auf der Rückseite . — 8 30. Juni 1914 schulde, und daß er zum 9 Uhr, geladen. 8 lur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Betrage nach auf dem Schuldbriefe oder mit dem Stempel der Argentinischen Ge. Elberfeld, den 8. März 1915. Der Vorstand. Uefert 81 , O 5 ü Bücherrevis der Bee Mn 1915. evidiert und richtig befunden: G. O. Herwig, beeid. Bücherrevisor. innegehabten Mietswohnung und Anferti⸗ Gerichtsschreiberei⸗ lichen Landgerichts in Wiesbaden auf geschriebenen Gläubiger oder dessen legiti⸗ Berlin, den 5. März 1915. Fthoff A. W. Maßmann gung eines neuen Schlüssels aufgewendeten bei dem Kaiserlichen Amtsgericht. den 11. Juni 1915, Vormittags miertem Vertreter o Rechtsnachfolger! Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 1 Forsthoff. Nürnberg.
kandlung des Rechtsstreits wird der Be. zeßbevollmachtigter: Rechtsanwalt, Dr. (936801. 11“ Eisenbahngoldanleihe von 1890 i der er. Hyvot ⸗ . Togesordnung: ; 7 n x. ay Hnvpotheken⸗ und 39 d Togesordnung Außerordentliche Aussichtsrats. 6“ Schäbenausgleich... 9 Uhr, geladen. — 5 C. 194 — 15. Metz, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, zeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte M. u. 16. Mai 1915 ab beginnend gegen Finanzministers der Argentinischen Re⸗ 9 1 b 3 2) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ am behufs Teilnahme an der Generalver⸗ Schuldner JE“ 100 302/12 5 % vom Ge⸗ 2) Gewinnverteilung. Zweiguiederlassungen oder bei der 11““ NLETantieme ..
gegen den Steinhauer Paul Lausch, vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen von 1973,25 ℳ nebst 4 % Finsen seit 1915 werden noch in vollem Betrage ge⸗ bezeichnete Ersatzstück ist entsprechend de .
Srzedner Baut in Bertin erer, 2) Wahl ges Aufsictsrats⸗ sellschaftskasse in Wiesbaden oder bei vanbuss. de, 8,Pen 1915 Lausch ihnen noch 25,50 ℳ Wohnungs. in Metz, Saal Nr. 52, auf Dienstag, 2 d G. 28/14. des Amtsgerichts Wies⸗ rechtigter umgeschriebenen Schuldverschrei⸗ der Argentinischen Republik von uns voll⸗ . für 1915 und der Bäderpreis —
b machten sind gestempelt einzureichen. für 1915 und der Bäderpreise. Legitimationskarten ausgegeben bezw. ge⸗ Richard Hempell. C. Heinrich Schaar. W. Treumann. Ersatze der zur gewaltsamen Oeffnung der Metz, den 4. März 1915. streits vor die 3. Zivilkammer des König⸗ in besonderer Quittung von dem ein⸗ sandtschaft in Berlin versehen. 8 Elberfelder Bankverein. Dr. Janssen. Heinr. Fick. Wiesbaden, den 8. März 1915. 8
9 Direktion “ ———— —
v