2 8 8 —8
[922791 , Wilanz bex 21. Dezember 1911u. [926282öÄ) 1936 g- Zum Vorsitzenden des Auffichtsrats Aktiva. „Bilanz per 30. September 1914. 88290]h. Getreide⸗Comnnnission Aktiengesellschaft f. .,. b “ ——ö——— ——-— . 8 „ 192914] 2 392 9 Braunsch sche An Stelle des
Aktiva. . ₰ ₰ unserer Gesellschaft wurde in der am — 8 Aktiva. Bil lans ver 80. September 1918. weig⸗Hannover schiedenen Aufsichtsratsmitgliedes, Herrn
11A1X“
ücJ b ℳ — g Bestand am 1. Januar 1914 227 596 18 1. März 1915 abgehaltenen ordentlichen ean ℳ ₰ G 2. Bestand am 1 Generalversammlung Grundstückekonto ...111 972 25 Aktienkapitalkonto... G Abf Januar 1914. 470 000 — Herr Kammerherr Dr. von Lieres Immobilienkonto 81 576 26† Hvpothekenkonto ... Mobilienkonto 48 * ₰ ℳ 2 5 pothekenba k Kommerzienrat Ernst Meyer, Gera, wurde 3 ev.... 10 000,— Pästerwitz, Meobilienkonto ..71 823,47 Kautionshypoth.⸗Konto NecAbschreibun, 1: Artienkapital.. 1 800 000 — Hypott nt. Herr Bankier Wilhelm Oberlaender, Gera, Maschinen⸗ und Betriebseinrichtung: *☛ wieder⸗ und als dessen Stellvertreter Kasfakonto ℳ 2 975,96 Spargeldkonto ℳ 2 719,01 82 g FmmA;: 1— Reservefonds. Die Generalversammlung der Aktionäre in den Aufsichtsrat gewählt. — am 1. Januar 1914. 613 000 — Herr Graf Richthofen, Petersdorf, Einnahmen ʒ4 960— Zinsen . . 1909,28 e gfantnt “ V 20 073 30 Zuweisung.. 889900— Ft ehner Dividende von Gera, R., den 5. März 1915. 1“ 73 091 03 . neugewählt. ℳ 7 935,96 z vrd 111“ 5 9. I1 Sicherungsbestand 1 5— 7 ½⅜ % für 1914 genehmigt, und wird dem⸗ 8 2 885 09 03 Breslau, den 6 März 1915. Ausgaben 4 835,31 3 100 65 E rrnio. vkgbee. 21227 898 63 rncas . . 5 00 125 000 — gemäß der Gewinnanteilschein Nr. 3 unserer Geraer Reitclub A.⸗G 40 259 19 KChemische Fabrik Artien⸗Gesell⸗ “ V Ffetten, Beteiligungen, Hppotheken und Bankschuld 15- Aktien über 600 ℳ mit 45 ℳ und der galIDer Dorftend. r eF ““ 8r sr 1 — erschilg Grundschulden. 27 Faztschulden.. 5 529⁄1% ο % ẽœdo-c Sewinnanteilschein Nr. 8 bezw. Nr. 4 8 Albert Oberländer. Abschreibung c 8 schaft vorm. Carl Scharff & Co. 1.“ 98 472 63 qq“] Barenkonto 218 180 8 ,à5 2 usre. S1 2 460 641 78 unserer Aktien über 1200 ℳ mit 90 ℳ 8 333] Fe“ 1“ v11“ 98 85 1 u 1 F 8 2 Nortra 2/71: 571 8 3 . 9. 8 Mobilen und Utensilien: s Saeger. Soll. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Leae. 1 15 882 82 Reinvebhime 191301 4 452 892431 464 370/51 Se. Fe der am 5. ds. S 1“”“] estand am 1. 900 — 25 8 vW““ “ 5. v nn 9 992 76267 1 2 is v, Agahas -* Verlosung unserer % Teilschuld⸗ Zugang. 89 699 g 8 89292 diesjährigen Verlosung von Handlungsunkostenkonto... 5 Ueberschuß aus 1912/13 .. . vihsges “ S 866 23192 31156 8 11““ “ 1s Feee. vperschreibungen von 1902 sind folgende Schuldverschreibungen unserer Gesell- Zinsenkontoo 28 Mietekonto DPebitoren für Avale. 330 000 — bei der Berliner Handels⸗ Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1 p 8 h“ — 1“ u1u“ Iememlse Gesellschaft g. 18915 gezogen worden: 8 . 3 26 74 81 90 122 124 158 175 194
89 857 55 b Abgang.. 830— Fan venzen folgende Nummern zur Ein⸗ Ueberschiutßsgss . 3 Hospizkonto. . 5 030 012 29 ; 5 030 01229 bhei der Deutschen Bank 1e8 lin. mnmryweawhhrr. estimmt: 78 1 2ʃ G 2 3 veS. 8 1 2 qj ei der Deuts en „ i „ Drã9 2 C 5 * 559 091 58⸗* 0g09 09021 Alhbschreibung 5 037 8 Vom Anlehen vom 31. Oktober 1902 8. Wbö“ 22 1 5478 Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. September 1914. “ Kredit. bei der Mireelten 5In. f 299 223 229 282 2 er. 5 Schriften. 1““ 7⁵⁵ I 11u.* W 128 192 b Actien Gesellschaft Katholisches Gesellenhaus zu Witten. Böunhs es hs — 8 g. v b konto. Gesellschaft 1 EEu 7 431 stand 8 5 36 295 3 06 307 315 35 hndlung E11.“ 1 808 695/ 61 Vor 2/1913 71 41 bei der Dresdner Bank, G Jee-- 83 am 1. Januar 1914 12 340,— 422 427 452 478 480 524 534 889 Löschreibung auf Mobilienkonto. 724— Eö 8 28 48. 8* bei Herrn S. Bleichröder) Die 1S. der Tei schuldverschrei⸗ . 1 11“ 55˙95 à ℳ 1000,—, [93280] suweisung zum E“ 18 000 — v116114“X“ 2 30811 feingelsst. 8 1922 SA Hildesheimer “ 1239 95 und die Nummern: 26 28 39 64 66 2 Siek ℛ. (& Kos ., 162,2 3 suweisung zum Sicherungsbestand 25 000 — 8 — Braunschweig und Hannover, den 88 5. März 1915 Abschreibung... 249295 — s2 103 158 167 172 108 219 269 265 H. Stodiek & Co., Act.⸗Ges., Bielefeld. Seeecö 42197051 6. Mern 11 e g und d. en Sildesheim, den 5. März 1912. Pebeiligung “ xn . 5 33 451 505 513 514 563 Bilanz ver 31. Oktober 1914. 8 1 323 780 12 vI1“ 8 . — — isaex we, e Fcüth Senkingwerk Aktiengesellschaft atente: —670 à ℳ 500,—. “ — 323 780/12 78 Hypothekenbank. frij Ffff 8 Bestand am 1. Januar 1914 “ PVom Anlehen vom 30. Juni 1909: 1 b Buchwert Se Ab⸗ vnee. Generalversammlung wurde der bisher bestehende Aufsichtsrat wiedergewähl Der Vorstand. sfrüͤher vil desheimer Sparherd v4“““ . 3 860 94 die Nummern; 11 16 26 36 170 195 Aktiva. 31. Okt. 1913 schreibung 31. Okt. 1914 1 ffeldorf, den 27. Februar 1915. 1 1 Tiefers. Sieber. Severit. Fabrik A. Senking.) ü11“ süüche b Gustav Mehet. 20enn. M
Abschreibung.. 63 469 538 566 626 654 695 871 873 Grundstüce . . .. . . . . . . 121 522 48 121 522 48 Gustav Meyer. Hugo Mevyer. 1 . Kifsa uns EeSen⸗ böaben. Eve. 2,1— 885 892 895 940 963 980 1030 1042 Düngerfabriken und Säurefabrik . 416 553 15,12 285 17, 46 498 — 382 340 32 8862 1 — 1ees Rasteder BHankverein.
Waren 111““ 69 216 94 1087 1106 1109 1166 1204 1230 Wohngebäude und, Kontor . .. 37 96299 977 —0 36 985 99 286l 1“] Rechnungsabschluß der — Eenke Veruner 1222
Debitoren . . . . . .. 154 8822999. -„.NMaschinen und Einrichtungen. .. 121 842 45 10 454 50 26 109 — 106 187 95 Vorschußbank zu Zs chopau ““ TI“ SFem r- hehee. 8 288 803 99 und die Nummern: 90 116 163 186 Eifenbahnanschlüsse .. 90 464,55090 int j 9 8 8 8 1 Kassekonto 43 203 30] Aktienkapitalkonto 150 000,—
4“*“ “ 1188 225 242 312 363 406 410 437 461 (von der Bahn zurück. S V üeir (eeende der Generalversammlung vom 2. Mäarz 1915). 1 Wechselkonto ... 575 926 70% — nicht eingezahilt 100 000,— ““ “ X.“ 70 560 20 111““ 5900,—. gezahlt) 9 945,80 80 518 99 4 620 — 76 522˙89 —.— — — ver 21. Dezember 1914. Passiva. Kontokorrentkonto 363 320/19 Ref b . 1“ “ —,— n 6d Nch agfuns 88 “ Mobilien, Utenstlien, Pferdeu. Wagen 5— 5— ne Kasse G v , .“ “ 8— 82 253 “ ““ . 6 997 17 IIe indet ab 1. Juli dieses Jahres Kasse und Guthaben bei e “ 3 bare Kase . . 33 600/0 -885 5 “ 628 333% Uebertrag vom Reserbeonds ℳ 19295,56 V (Hatk, mit welchem Tage die Verzinfung Wescser. uthaben bei Bankem. V 1 ferlehne gegen Wechlel 204 848 — Spar⸗ und Depositeneinlagen ... 349 920 77 Ochpthekenkonio. . 194 84322] Pevosütentenko . ebertrag vom Speztalreservefonde . „ 10 000,— 26 295 56 ß110 701 61 derselben aufhört. Hebitorer ... 789757,03 arlehne gegen Realsicherheit.. 665 1111414X“*“ 30 000 9. 6 2 910 26 eSinsee .“ 2020016 89 Aus vorjähriger Verlosung sind noch Lagerbestände.. 8 S 908 126 541 iekontierte Wechsel.. 151 152 44 (Spezialreserbefonds ℳ 20 000 wird laut Inventarkonto. 1—g BVNuPuu5 1“ a04 &¶ausständig: 4 85 zertpapiere (Staatsschuldscheine) 257 431 50 § 43 des Statuts besonders verwaltet) 8 S. A Akti“nkapital Passiva. Vom Anlehen vom 31. Oktober 1902: 1 2: 3 821 117 39 ontokorrentköonto .. 167 809 37 Kontokorrentkonto B. 2 32 539 29 Diverse Kesditorenkonto Hopotheten.. . . . 1 — FBE 178 und 320 à ℳ 1000,N2, ““ eee-b 1“ 2 300— qDerkrederekonto.. 1 14 810,54 u“
— 3 — und die Nummern: 228 und 648 à ℳ 500,—. Aktienkap 9 wemnak .. . . . 1 800 — Talonsteuer.. 500 Se vr. e Kreditoren.. 520 046 89 Vom Anlehen vom 30. Juni 1909: die BEE . . S. 8 orten und Coupons.. 960 30 Kautionen ...... 5 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 2020 046 89 Nummer: 353 à ℳ 1000,—, und die Reservefonds . . ““ 1 500 mto auf neue Rechnung. 812 07] Unerhobene Dividende 1913 II18“ “ Nummern: 284 398 433 434 à ℳ 500,—. Reservefonds II . b V Geschäftsgewinnkonto: 8 u“ 24 Eee11I1““
1 262 8867
ewae
—
— —
804 000 — V Gewinn 1914 22 973 08
Berlin⸗Oberschöneweide, den 8. Februar 1915. Augsburg, den 5. März 1915 Eewinnvort z 1 gahne . März 1915. Hewinnvortrag au . .. 54 960,06 erg ember 68 1755 705 68 „Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dez 1914. Kredit.
92 3 2 ⸗ . & .r .& Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft. Vereinigte Gaswerke. eingewinn ...... 304 531,87 359 541 93 vX“ 1155 705 „r.Ppa. M. E. Schenk. R. raham. R 8 8 Debet. Menen B ö-z e Meh nlun n Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den uns vor⸗ . Vigemer 1 3 821 117 39 aaaaaa Kredit. „An ve 8 gelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. [93627 8 b Debet. und Verlustkonto. Kredit ℳ ₰ — — Unrkostenkonto “ 4 198 56 Vo trag aus 1913. Berlin, den 17. Februar 1915. 7 Faconeisenwatzzwerk 1 —gggq—yy — — bezahlten Zinsen auf Einlagen ℳ 9 597,68 Zinsen und Provisionen von Darlehen 31 422 eee 16“ 8 Zinstonto. „Reviston“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. L. Mannstaedt & Cie. 85 fralunkosten. 774 925 65] Bruttogewinn. . . . . 1 157 711 52 gutgeschriebenen Zinsen auf Einlagen 20 792.74 Zinsen und Provisionen von diskontierten Wechseln 8 646 61 Glwirn . . . . . . . Z XX“X“ “ Meltzer. Rupp. Arti re urc agrnsg Sehe hhen 78 204— Gewinnvortrag. 8 54 960 06 ehalte und Vergütuneln — 5 896 — Zimnsen und Provifionen in laufender Rechnung 14 964 30 Hiervon nach Abzug des Vortrags, alsoo — Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. tiengese schaft, Troisdorf. llamtonto . . . ..1b. 11““ b 19 83 Zinsen von Wertpapiern . 9 765 78 -h SgehGee —————— Bei der heute stattgefundenen fünften 1 212 671 58 1 212 671 58 kalmiete, Heizung und Beleuchtung . 2 — Provision für Besorgung von Wertpapieren und I1 Abschreibung auf Inventarkonto ℳ 1 212 671,58 gertionen, Drucktkosten, Zeitungen und Bücher b Miete von Einzelfächern und Diverses. 963 42 49,—
Soll. F Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ a. 8 88 8 2à ℳ Bielefeld, den 7. Januar 1915. “ pprti, Stempel und Diverses . . . ..... Eingenommene Hausmiete und Feldpacht.. 482 50 Tantiemekonto 2 137,38 Gewinn von Coupons und Schecksaea.. 235/80 4 % Dividende . . . . . 2 000,—
5 e6“ V I “ b wIeeZXAA“ 1 h11A“ NN189 85 3eFbeseh Sart.Rüreleiscen gxece., . Carl Meper. Wilh,Stodiek EEEEI..“““ 373680 Gewinn am Haus 1300— M“ Zinsen “ 586,30 Aetien⸗Gesellschaft sind folgende 47 Num⸗ „ ⸗Jorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und sschreibung auf Diskonte .. . . . . .. 220 20 11“ 8s ö16656““ 39 986 25 mern geiogen: b —mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. scäftsgewinn 1914 11“ 22 92308 8 V ““ gebaänd Abschreibungen: 3 56 98 103 303 364 487 498 599 Bielefeld, den 18. Januar 1915. . v11116“ FirI NM6999— Maschinen⸗ vnd Bezriebseinrichtung . 8 8 10 000 =— 733 780 822 832 869 880 887 904 934 Heinrich Lemke, vereidigter Bücherrevisor. 1“ 8 gg .5500— Mebhene usSee 8 nrichtung 68 83] 84 962 963 982 1013 1060 1247 1414 1430 Die durch die Generalversammlung sestgesette, sofort zahlbare Dividende Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 8 für gemeinnützige Zwecke.. 300,— Beshigten und ö . W 18 037 55 1437 1459 1461 1480 1494 1499 1520 von 12 % gelangt gegen Dividendenschein Nr. 13 mit ℳ 120,— bei der Rheinisch⸗ NPrivatmann Alban Kunze, Vorsivender, Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Reuter, Fböbööö19P Schrif⸗ gr 2495 95 1532 1536 1539 1630 1684 1862 1729 Westfätischen Disrouto⸗Gesellschaft Bielefeld Uü. ⸗G. ig Bielefeld. ber den Privatmann Oskar Wolf, stellvertr. Vorsitzender, KRatsobersekretär Hermann Roscher, 17 440,16 S. 8 860 94 1819 1868 1909 1940 1952 1961 1992 Baakhause Delbrück, Schickler & Co. in Berlin und bei unserer Gesellschafts⸗ Kaufmann Robert Fröhner, Kaufmann Gustao Sprung, 1 1 Pebe een . e Hrsogreen.: V 952666 Die Auszablung diests d0 dole2. kasse zur Aus,ahlung. Kirchenrendant Oskar Herzog, rivatmann Hermann Wüstner, “ “ 1 V 22 000 = sschreibungen mit ℳ 1030, — per Stück D Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren; “ sämtliche i .““ 8 8 ““ 142530 79 erfolgt vom 1. Juli 1915 ab gegen Bankdirektor Ed. Deltus, Bielefeld, I. Vorsitzender, 8 März 1915 Ferecrete ia Zschopan⸗ M.ve-Anea4 d.s Ed. Gleichman, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender, Arn - 8 Kommerzienrat H. Osthoff, Bielefeld, und “ ais en 98gn 38 — 8 unger. rünert. 8 [93284]
8. 8 3 E““ nebst Zinsschein 8 er Bruttogewinn 92 Nr 18 und folgenden und Erneuerungs⸗ „ Beteiligung 8 8 ö ’ne bei 88 Fconantgausen schen Aug. Diering, Suttorf b. Neuentirchen. 28 ““ 8 „ Neservefonds. ankverein, „G. in Cöla, bei der I . Sers 24 82 1n 8 . Verlust dieser aufen 81 Bil h eee n; Bavyreuth. Aktiv aunschweig Hannobersche Hypothekenbank. Aktiva. 8 F. 8 4 r hugi 3 b-nne, von 1913 6 bei der Gesellschaftskafse in Trois. —ba. — Wlanz per 31. Dezember 1914. Passiva. 1. 2 Bilanz vom 81. Dezember 1914. 8 Passiva. ———V — erlust per 1914. 66 436 977 vorf. 8 ℳ 2³₰ 11“ 48 N' ℳ I dürknie *8 — Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Immobilten. Aktienkapt — seenbestand u. Guthaben bei der Rei 85984 tenkapi 260 vuo.·.·“ 8“ Sg. “ r 1 ie enkapital 2 esstand u. Guthaben bei der Reichsbank 1 488 598 41 Aktienkapital 12 600 000 — 1 (SFFreditor Reservefonds .. .. . ℳ 16 295,56 136 997/17 Betrag in Abzug gebracht. Grundstuücke. “ 19 . e“ 928 04 v114“ 48 335 — Gesetzlicher Reservefond 2 100 000 — Gehäude .dr bis auf “ efervesbubs Spezial⸗Reseivefond 111““ 26 295 566 110 701 61 Veritnsung der oben bezeichneten Tongrube Meyernberg. 2 300 — Oispositione fonds .. 12 000 — stand an Wertvapieren v6““ 5 817 468 15] Reserve für etwaige Ausfälle 1 302 128 81 Inventarien abgeschrieben bis auf 170— Dividende noch nicht . S -2—2 Teilschuldverschreibungen hört mit dem Gehäude⸗ und Industrie⸗ sKalonsteuerreserde .. .. 1 500 — ttraben hei Bankhäusern und Körperschaften 59 Außerordentliche Reserve. 1 800 000,— Ütensilien abgeschrieben bis auf erhobene... Berlis Obersch b V 442 530,79 10 8 ” III1III“ 1“ und Verlustkonto: bhe 3 ½0% b Pessd, S. 32 1“ u 1b . 500 000 — Dresdner Bedürfnisanstalten: Reingewinn für 1914 Berlin⸗Oberschöneweide, den 8. Februar 1915. . den 1. März 5. obilien: ortrag von ℳ bene 3 ½ % unkündbare Pfandbriefe ½ % kündbare Pfandbrieõe.. 164 300— Gebäude iebe bis 114“*“" Paragon Kassenblock Aktiengesellschaft. “ .“ F“ 8s e aa geunfündbare Pfandbetee nntäcdbare fandöeee ... 196658 190— Incemtarjenscszescheheen bis cuf 8 8 oase4 1 . 1“ 1 ew p L“ b 9 u.“ . , ündbare 24 188 500 — sili eschrieben bis auf 8 1—„e ir. M. C. Schenk. vpz. R. Abraham. 993639] “ Fuhrwerk. .... V 1814 . vr 295849,726 2286829 ÜLebare Hopotbeken.] Deckangs⸗. 8981 (18 14 Veroste Pfandbriefe abzugl. Zinssch. .X.. Mu444 19750 Imenilrgn a9echeeben bis au. Wir bescheinigen die Uerereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlust⸗ Bei der am 4. März 1915 stattgefundenen Staatsobligationen öII1I1I111“ — sortisationshvpotheken hypotheken. 27 695 271 Zur Konvertierung gekündigte Pfandbriefe G 5 de abgesch jeben bis auf. Rechnung mit den uns vorgelegten Geschäftsbüchern der Gesellschaft. . Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ Bankguthaben ... 35 670 50 1 SericnlalneBeleben 1u1 Berlin, den 17. Februar 1915. bungen unserer 2. Anleihe vom 1. Juli Debitoren.. 29 271 71 e abmeschrisben dis auf „Revision“ Treuhand⸗Aktiengesellschaft. 11899 sind folgende 27 Nummern behufs Hypotheken I.. 43 339 90 EE 8 Meltzer Rupp Auszahlung am 1. Juli 1915 1 Warenvorräte 5 700 e “ worden: Kohlenvorräte . 2 901 59 1161688 85 115 157 269 311 324 409 418 455 Kassa V 105 87 ““ scstände von Zinsen. ““ 81 439 64 ꝙGuthaben auf Hypothekendarlehen.. 1“ 1 193622] L1ö1XB 1 795 865 7527 1 B I. e li Fhren und zum 1. April ’ 8 Reesgeaclse vZEZEö““ Hypotheken Aktiva. 2 278 1337 132 7 8 8 4 8 b 512 745, 27 5, Anteil fü 3 5 69 ückstä üv 18888 S 1“ — — larakgece 2a., ez. AIeͤbee ee ee. 11.. 1880 1 0“ WDer Vorstand. 1ö11.. Rehtorkan für die Badꝛarstalr V An Anlage 88 8 , ℳ [₰.] Die Inhaber der vorbezeichneten Teil⸗ Christian Martin, Vorsttzender. Hans Popp. sen auf Lombarddarlehen, Rückstand aus Verschiedene Guthaben (Kreditoren) 342 526 42 Alsterkust Hamburg 1 1 15 000—- b 1 975 55 “ Per Aktienkapitalkonto.. 600 000,— schuldverschreibungen werden hiermit auf. Soll. Betriebsrechnung per 31. Dezember 1914 1 1141646“*“ 8 57 80Provisionsanteile späterer Jahre . 5 Mobiliar abgeschrieben bis auf. . 1 dee eöns 82888 8 8 8499 n. gefordert, 8— Nennbetrog nebst 3 % Auf⸗ 18 FI1X“ — — — 8 scabiere des Reservefons.. 2 100 000) — Reichsstempelkonto . 372 37770 88 “ 18 1n g . eservefondskonto .. 60 340, 52 geld und den am 1. Juli 1915 fällt 1 ℳ6 — q— eden Päbllozen . . . ..... Gewinn⸗ und Verlustre 55 868 8 214,4 ““ 1 476 078,18 Delkrederekonto... 41 37340 Zinsen vom 1. Juli 1915 ab 1e gcagen Fe 1 . 65 39484 Vortrag von 1913. 2 311 JZJö1ö11““” Süg Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Abschrei⸗ Saldovortrag.. 29 678 63 gabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Gexpinn- 9 E ero. ℳℳ „ Warenkonto. 2 8 dter fällige Zinsen des Reservefonds, Anteil — — —-—-————— bungen 146 685,151 1 3WeeosII *“ “ Erneuerungsscheinen bei einer der nach⸗ Gen rag von 19 “ 52 318,47 1““ 6 305 95 t 1914 1“ 3 ͤ“ 166 Debet. 8 EI Kontokorrentkonio — — 2 300 245,31 8 benannten Zahlstellen in Empfang zu ewinn — 14 6 . 20 549,76 22 868 23 Feldpachtkonto 1— 017/88 worbenes Grundstück in Berlin.. 8 8 Betriebsunkosten: 8 8 ö “ 88 405 84 1 Z“ Aich, 0, i drnagplen. — 1 8 225 262 024 38 225 262 024 38 der EEE“ de.1 eer s c 1 16 2% 5. arenkonto .2 036 392 97 ütschen Ra 8&ꝙ„ 8 8 .“ ürfnisanstalten.. 13 366 18 236 392 92 Komm.⸗Ges. Aheien beegeh⸗ vom Grundstückekonto. . . 1H “ 8 EEet. . Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914. Kredit. w Mesdebuner Bevürfnibanstulten 3 802 21 350 — . 4 047
4,— —
zerweitige Hypotheken “ wö14““; inkgrundstück in Braunschweig .. 375 000 — Fällige Pfandbriefzinsen .... kgrundstück in Hannover. . 500 000°—- Pfandbriefzinsen zum 1. April 1915, Anteil cäftseinrichtung ö111 2— h’4““ Uige Zinsen und Annuitäten zum 1. Jan. 1915 2 195 141 34 ꝙ%Nicht erhobene, verfallene Pfandbriefzinsen
5 0 2
0 0
— 28.
SS=g2 —+ Sc
4
5 5 bbOᷣOS
00 £C △ — ◻ d
— ᷣꝙ —8s8ꝗeeg 8
2 5 00
—-
— 80 —
.„ „ 11“
L111“] — — 112 ℳ ₰ Handlungsunkosten..
5 831 487,15 5 831 48715 bei dem Bankhause E. C. Weyhaufen v. d. dean .; Meyernberg . 8 vom Gebäudekonto 3100,— 8 Ae1ö1“ 228 255 76]/ Gewinnvortrag aus 1913 448 880 73 Reingewimnn 121 691 30 insen des Reservefonds 84 977 ,32 s592
20 15
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Oktober 1914. Kredit. 5 ves eisch vom Maschireenkonto 18. 2 = bei der Berg ärkischen Bank 188 8 s und Gemeindest ₰ P 1 nbesfenern .. . An Betriebskonto.. 250809 55 Per Warenkonto (Brutto⸗ * 83 Filiale der Deutschen Bank, in vom Utensitienkonto — 600— “ lliche Unterkalkme der Bankgebäude 2 803 43 Lombardzinsen .... 3 681 09 3 „ Abschreibungen 1146 635 15 gewinn) 49701921] ber berkend, ¹ 5 909 w 2 öriefanfertigung 757385Wechselzinfen... 4 25281 Kredit. .. 2805, 13 bei der Deutschen Bank Filiale Gesetzmäßige Reserve .. 747,49 1 “ dreeftnsen ... . 07 Bertzesresenen . 8 RRGe ebtnpoctnag aus 1913 11.“ indbriefmindererlös.. 2 649 05 onstige Zinsen.. 64 679 89 gagnisse: un Phlen ral 9 014 561 29 der Hamburg⸗Altonaer Bedürfnisanstalten
Bilanzkonto „29 678 63 w .19131 23 805,12 — 22 678 631„ SGewinnvortrag a. 191 23 805ʃ12 Barmen in Barmen, 2 % Aktienzinsen .. . 9 000,— tverkef “ . 217 83312 bSmnbtin⸗ tverlust an Wertpapi 2 217 833 vpothekenzinsen. 3 ‿α 8 bapteren Seee 257 618,96 der Dresdner Bedürfnisanstalten....
426 823 3 26 823 bei der Bank für Handel und In. Vergütung für den Vorstand 600 Ücana. den 31. Oktober 1914. ] Sne erlin, des vergaknng. “ G seesns . dann als Saldo: ℳ V Hrovifionen de Mhe dn EEe 16 is . ien⸗ sellic ei dem Bankhause von der Heydt⸗ Vortrag auf neue Rechnung 5 420,74 16 J1“; 13 568,775 der Magdeburger Bedürfnisanstalten. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft Kersten & Söhne in Elberfeld,Y “ mm kFFpPrinn des Jahres 1914.. . 1 506 987,38 1 955 868,11] Pfandbriefagio (Anteil 1914) 5521 90 Zinsen. 1 vorm Carl Scharff & Ce. ee““ EA11, r-v- e- b 10 199 27571 1019927571 er Varßtene e⸗ tteichtsgsne Der Vorstand. kbei den Gesellschaftskassen in Oehde Der Aufsichtsrat. Der Vorst v Hannover, den 31. Dezember 1914. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Vorst 820 S e eSgäas Saeger. 1“ Vund Barmen⸗Rittershausen. Christian Martin Vorsitender Ter “ Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Hermann Lange. „August v. d. Heyden, Vorsitzender. B che or Ihen e 8 ne eewinn⸗ und Verlustkonto wurden auf Grund der Oehde b. Barmen⸗Rittershausen, den Der neu gewählte Auffi chtsrat bestehk aus d 8 ans Popp. 8 8 Der Vorstand. 8 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie das Bilanzkonto ist don mir Ba 1 gepre und m. 4. esen üͤbereinstimmend befunden. 110. MNärz 1915. Chriftian Martin, Archüüek. eh 82 9 Herren: — 8 8 8 Tiefers. Sieber. Severit. geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern und Inventurvorlagen m—. b-edö -A.- enee n. 2 1 J. P. Bember SKeinrich Schiller, Major a. B. 78 88 2 8 stehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und als rie “ Üübereinstimmend befunden worden. echnungskammer von Georg von Giesche’s Erb . hcch-voa g, 1“ Kanfmn jor a. D., ftellv. orsitzender, Braunschweig, den 16. Februar 1915. — Berlin, den 30. Januar 1915. “ . 1 Aktien⸗Gesellschaft. Hans Mai el. B reib b 8 1—“ Der Aufsichtsrat. .“ Emil Krynitz, gerichtlicher Bücherrevisor für das Königliche Kammergericht und 1 a lel, Brauereibesitzer. Bernhard Caspar, Vorsitzender⸗ 8 Landgericht I, öffentlich angestellt und beeidet im Bezirk der Handelskammer von Berlin⸗
8
— — :,˖— —
4
59 215,97
1 Syma.