2 [93824]
Victsria Feuer-Vorsicherungs⸗ Actien-Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch laut § 21 des Gesellschaftsvertrags zur
Bleicherei, Färberti & Appretur- ankkalt Bamberg A. G. Hamberg.
Die diesjährige ordentliche Generai⸗ versammlung fiadet am Dienstag, den 30. März, Nachmittags 4 Uhr., im Direktionszimmer der Fabrik zu Bam⸗ berg statt.
[93925])
Hansa Alktiengesellschaft für Waareuverkehr (vorm. S. Eichelbaum) zu Breslau.
1015 vettenäre unserer Senellchest werden — LIr2n S „Vormfttags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhbauses (Fichborn & Co. 1
in Breslau staltfindenden ordentlichen I1““ eingeladen. vene E Die Tagesordnung umfaßt gemäß § 24 des Sraluts soigende Pankte: g. welche Freitag. 82 nüt — 1) Rechenichaftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der d8. Is. Vormittags 1 r, im en'chaftsherich — Geschäftsgebäude der Victoria zu Berlin Gewian⸗ und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftsjahr und Lind 9 8288 ude 12 . “ 2 Bericht des Aufsichtsrats über deren Prufoang. indenstr. 792 65 82 et, eing . 2) Beschuffagung über die Genehmiaung der Bilanz sowie der Gewinn. 1) Porlage den Jahresberichts und der und Verlustrechnung, über Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats 82 * Verluftrechnung Ma⸗ 3) 28,-n J de Hkeint nn Genehmigung der Bilan! für 1914.
. entuelle Anträge. 8g eae e. Diejenigen Aftionäre, wesche an der Genera versammlung teilnehmen wollen, 8 -e- für 1914.
haben gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags ein Nummernderzeichnis der zur Teil⸗ 3 Fatlastung 8b- Auffichts br nahme bestimmten Aktien uns diese selbst oder darüber lautende Hinterlegungsscheine 5) Babl 8 Arffichteeciswitaliedern.
der Reichsbank bei 8 4 1 5 v ehöüäunserer Gefellschaftskasse in Breslau, v der Revisoren für 1v15. Eichborn & Co. in Breslau. erlin, den 10. März 1918. Natzonalbank für Deutschland in Berlin, gxaen veve S. Eichelbaum in Insterburg 2* 8e. be spätestens 3 Tage vor der Versfammlung niederzulegen und sich beim Eintritt Der. u; 88 bns. in die Versammlung uͤber die erfolgte Niederlegung auszuweisen. „Gerstenberg. Breslau, den 7. März 1915. Der Aufsichtsrat der Hansa Aktiengefellschaft für Waarenverkehr (vorm. S. Eichelbaum)
[93758] Einladung zur Geueralversemmlung der Berliner Perkehrs . Tissputo⸗ Banl Eingetrogene Genosseuschaft mit bescheünkter Hufepflicht am Mittwoch, d. 24 März 1915, Abeads 8 Uhr, in den Fürstendergfälen, Rosenthalerstr. 38. Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Richtigsprechung der Jahresrechnung pro 1914. 2) Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. 3) Beschluß der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustverteilung. 4) Neuwahl resp Wieder⸗ wahl des Aufsichtsrats. 5) Verschiedenes. Berlin, 8. März 1915 Der Aussichtsrat. Der Vorstand. F. Wege. J. Winterfeld.
Einladung der Genossenschaft „Tecessionshaus eingetragene G. zmn. b. H.“
zu der am 22. Mürz 1915, Abends 9 Uhr,
[93300]
Die am 1. April 1915 fälligen
lusscheine Nr. 12 unserer zu 3 % ver⸗ zinslichen Obligationen werden mit dem Neunwert von ℳ für die Obligationen Lit. A und 8 2 9 2 9 82 28 vom 15. Mäürz er. ab eingelöst: in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bankhause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis. contobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresduner Bank; in Breslau bei der Baak für Handel u. Industrie, vor⸗ mals Breslauer Discontobank, und
remn Schlesischen Bankverein, Frankfurt a. M. bei der Dresdne Bank und dem Bankbause J. Dreyfün & Co.; in Hamburg bel der — Zerhie 790e 5 . den ankhause J. Magnus 9 ittags 5 Uhr, i — Bant; in Leipzig hübe Tagesordnung:
Mitteldeunschen Privatbank — Sne des Rechnungzabschlufses fär
und der Dresduer Bank; in Dresh⸗. e orü ber ber dee8es, eeee; esdn ee des Vorstands und Auf⸗
1 8 [183738] (184041] 1“ „Die Aktioaäre uovserer Sesehscheft. Des Aushändizung der neuen Zins⸗ Hillseldorfer Thonwaarensabrik werden hiardurch zu der diesfähn igen scheinbsgen in unseren 4 9% % il- . Ast. Gef Reishol nrdentlichen Generalversamilung zu schulbvorschreibungeun erfolgt von jest 8 3. Freitag, den 26. Mäürz ds. Ihrs., ab gegen Einreichung der Talons — mit Brrichtigung. „Elb⸗ doppeltem Nummerrberzeichnis — bei dem In der unterm 15. Fedruar veröffent⸗ Bankhaus C. H. Kretzschmar in Berlin lichten Bekanntmachung muß es heißen: W. 8, Jägerstr. 9. Herr Ingen eur Louis Piedbocuf, Düssel⸗ Berlin, den 8 März 1915. dorf, ist vSre Au Shnet 1 — schaft ausgeschieden (nicht Paul Piedboeuf). Klosterbrauerei Aktiengesellschaft sa zagelche Thonwagarenfabrik
Berlin, den 10. März 1915. 8 . — Der Vorstand. Augemeine Deutsche Kleinbahn, EeF 1915 [93780] 95525] 2
AX“ Niesaer Straßenbahn⸗ Reis⸗ &. Handels⸗Aktien⸗ 9388te, am 30. Marz in Feziburg 1 Gesellschaft. “ gesellschaft, Bremen. i. Br. in der Deesdner Bank, Nach⸗ Bamberg den 9. März 1915.
mittags 4 ½ Uhr, sattfindenden ordent⸗ 8 Der Aufsichtsvat. Einladung zur vierzehnten ordent⸗ e. b Der Vorstand.
lichen Generalnersammlung lade ich J Rebfamen 3 rf 1 8 . 2 8* 128 84. eEebfamen. C. Braune, Vorsitender. lichen Generalversammlung am Mon. die Aftionäre der Stagtbrauerei Blanken⸗ 195729) — Janbunk
88 “ * ——* 4 N 4 194042]
tag, den 29. März 1915, Mistags hain i Th. Alkt.⸗Ges. ein. „ 12 Uhr, in Bremen im Sitzungssaale Tagesorduung: ür die Residenzstadt Dresden 4 sellschaft, der Disconto⸗Gesellschaft, Eingang Stint⸗ 8 94. Fabresbilanz. ür die RKelidenzsta res 1 e. eeexh ass,; Teapes nnskhean zconto⸗Gesellsch g 1) Genehmigung der Jahresbilanz Diencuen Zinsscheinbogen Reibelv, Einladung zu der am Mittwoch, den enthaltend die Zinsscheine Nr. 61—80 zu
brüͤcke. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. — . — 8 1 ’ jejenig ionä s seren 3 ½ ° lIdscheinen, gelangen 7. April 1915, 4 Uhr Nachmittags. Fg Diejenigen Aktionäre, welche sich an der unseren 388 9. Schu . im Gebäude der Deutschen Nationaldank, des Autsichtsratzs. “ Beneralversammlung deteitijen moles, .. Konmanditgelellschaft auf Aktien in 2) Genehmigung der Bilanz vnd gie baben ihre Aktien spätestens am 5. Tage Ren⸗e ur Auszabe. Die Ecuveuerungs⸗ n(Schne⸗ Bremen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie vor der Geuncralversammlung während * 5 6 G üt A 2 “ im Anwaltshaus in Berlin, Schone⸗ neralversammlung. v“ über Verteilung des der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ . 18 A““ verger Ufer 40, stattsindenden Tagesordnung: EE“ s sellschaftskasse oder der Bank für zeidnisene,— “ K. 3 1) Lerless er Gesgaisscnats ““ den Lrachager.,onm. 8 11.14X“X*“ Generalversammlung. 2) Beschlußfassung über die Senehmigung ufsichtsratg. 8b Meiningen, oder einer ihrer Filisten reichen. ECE1ö1ö11“ 1b der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver. 4) für d uun S luß der Generalversammlung Dresden, Eö 13815. lustrechnung. 5) Wahten ein ung izu hinterlegen. 8 1 4ges 1 3) Eftefchnn 2 Entlastung von Auf⸗ des Jahr 1915. B I Gutach⸗ den 8. März 1915. für die Residenzstadt Dresden. sichtsrat und Vorstand. Stimmherechtigt sind noch § 19 „des Ludwig Gütermann. 993742] “ 4) Wahl in den Aufsichtzrat. E “ hhrn 888 Augusta⸗Vihtoria-Sud und Hotel 8 Se ds Ge⸗ näre, deren At Bl 8 erechtigt zur Teilnahme an der Ge⸗ 1 Kaiserhof Ahntiengesellschaft, rc 1914.
am 183928] Breitenburger 2 vaeges 3, 8 eys März 1915, 8 8 . A.
neralversammlung ist jeder Aktionär, Donnerstag, ben 25. X 8 2 8 8se
stimmberechligt sind jedoch nur die Aktionäre, bet Portland⸗Cement⸗Fabrik. Wiesbaden. Entlastung des Vor
Hierdurch beehren wir unsere des Aufsichtsrats.
18108330.
Tagesorduung:
1) Erstattung des Jahresderichts.
2) Vorlegung der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung barüber. 1
3) müthstung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
[93749] Bilanzkonto per 30. September 1914.
Debet. ℳ ₰ Grundstückskonto . Gebäudekonto, Bestand „ 8 71 590,—
ö1e.4“ 2 23 282 87
2S87287 ca. 2 ½ % Abschreibung
2 37287 Maschinenkonto, Bestand.. 171 970— “
24 636 56 190 808 58
ca. 10 % Abschreibung 19 666,56 Feilenkonto, Bestand.. 11““ EP11“ 566 26
587 28
eca. 100 % Abschreibung 566 26 Rezeptekonto, Bestand...
Geschirrkonto, Bestand ..
Inventarkonto, Bestand...
Snoe . ...18
[93759]
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und
[939000 Magdeburger Straßen-Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktsonäre der Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft werden gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrages zur diesjährigen, am 320. März, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Hause der Handels⸗ kammer zu Magdeburg (Eingang Lödische⸗ hofstraße) stattfindendin ordentlichen III1“ hiermit einge⸗ aden.
Die ve ee., besteht in: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmigung der Bilanz für das Ge⸗
schäftsjahr 1914, Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und Feststellung der Dividende; 2) Ertetlung der Entlastunz; des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats; 3) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichterats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer jedoch sein Stimmrecht ausüben will, hat seine Aktien vorher bis späte⸗ stens 2 Tage vor der Geueralver⸗ kammlung, Abends 6 Uhr, kbei der Kasse der Gesellschaft, bei einer der nachbenannten Bankfirmen: in Magdeburg:
[93731]
Verliner Terrain und Bau Akttiengesellschaft. Die Generalversammlung vom 17. Juli 1914 bat beschlossen, daß unsere Aktionäre aufgefordert werden sollen, uns freiwillig ihre Aktien mit der Maßgade zu üderlassen, daß die Aktionäre von je 12 eingereichten Aktien ecine Aktie zurückerhalten, wädrend die elf anderen Aktien der Gesellschaft zur freien Verfügung verbleiben Soweit eine Einreichung zu diesem Zweck nicht ersolgt, soll das Grundkapital um en Betrag bis zu ℳ 10 999 200 in der Weise herabgesetzt werden, daß von den vorbandenen St. 10 000 über je ℳ 1200 lautenden Xkien St 9996 im Verhältnis von 12: 1 zusammengelegt werden und für die übrigen St. 4 Aktien eine Aktie zu ℳ 1200 ausgegeben wird. Um den etwatgen Betrag der Herabsetzung wird das Grundkavital wieder auf ℳ 12 000 000 erböht Nachdem diese Beschlüsse in daz Handelsregister eingetragen sind, richten wir in deren Jusführung an die Aktionêre folg⸗nde Aurforderung: 1) ibre Aktien mit Erneuerungsschrinen und Bewinnanteilscheinen für 1914 f. . nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bei der Deutschen Bank zu Berlin,
8. brei der Mitteldeutschen Creditbank zu Berlin wahrend der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden gegen F in einer Anzahl von 12 Aktien oder einem Mebrfachen hiervon mit der Maß⸗
qgaahbe einzureichen, daß die Einreicher von je St. 12 Aktien St. 11 der GFesellschaft zur freien Verfügung überlassen, während idnen eine Aktie mit dem Vermerk: „Aülltg geblieben gemäß Generalversammlungsdeschluß vom 17. Juli 1914“ zurückgegeben wird. Soweit die Zehl der von einem Aktionär eingereichten A'tien eine Teilung nach dem Verhältnis von 12:1 nicht zuläͤßt, hat die Einreichung mit der Maßgabe zu ertolzen, daß von 12 cer sämtlichen auf diese Weise F. A. Neubauer, eing⸗reichten Aktien je 11 der Besellschaft verbleiben, während die zwölste Zuckschwerdt & Beuchel, Aklie nach Abstempelumng zum Börsenpreise und in dessen Ermangelung in Berlin: durch öffentliche v“ verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Nationalbank für Deutschland Verhältnis ihrez Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werd. oder bei einem Notar zu hinterlegen und
Soweit eine Einreichung gemaß Nr. 1 nicht geschiebt, haben die Aktionäre die geschebene Hinterlegung nach Vorschrift
ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1914 ff. und Erneuerungsscheinen § 26 des Gesellschaftsvertrages nachzu⸗
nebst einem nach der Nummernfolge geordneten Nummernverzeichnis bei weisen.
einer der unter Ziffer 1 genannten Stellen wädrend der bei jeder Stelle Magdeburg, den 8. März 1915.
üblichen Geschäftzstunden gegen Oeittung in einer Anzahl von 12 Aktien Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats:
8ö Mehrsachen hiervon zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ Flemming.
zureichen.
Von je 12 eingereichten Aktien werden 11 zurückbehalten, die zwölfte dagegen dem einreichenden Aftzonär mit dem unter Ziffer 1 genannien Vermerk versehen zurückgegeben.
Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien die zur Zu⸗ sammenlegung Anzab! nicht ö sog der v ur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. in 8
Von je 12 mit dieser Bestimmung eingereichten Aktien wird eine Aktie I1“ bö
durch den vorgenannten Stempelaufdruck als gültig geblieben erklärt und theenstraße 35 stattündenden orbentlichen
gemäß § 290 Abs. 3 H. G. B. zum Börsenpreise, in dessen Ermanaelung EEEE“ ein.
durch öffentliche Verste gerung für Rechnung der Beteiligten verkauft. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗
Aknen, die spätestens dis zum 15. April 19158 üderbaupt nicht ein⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechligt
gereicht oder im Falle des vorgehenden Absatzes nicht zur Verwertung welche spätestens am 24 März 1915
überlassen sind, werden für krartlos erklärt und an Stelle von je 12 für in den üblichen Geschäftsstunden bei
kraftlos erflärten Aktien eine neue Aktie über ℳ 1200 ausgegeben, welche unserer Gesellschaftskasse
für Rechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe des § 290 Abs. 38 2 ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
H.⸗G.⸗B. verkauft wird. 3 8 nabme bestimmten Aktien einreichen,
Von sämtlichen zur Verwertung eingereichten oder für kraftlos erklärten p. diese Aktien oder die darauf lautenden
Aktien ist für 4 Stück eine neue Aktie von ℳ 1200 auszugeben und eben⸗ Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder
kolls durch die G sellschaft zum Börsenpreise oder in dessen Ermangelung der Bank det Berliner Kassenvereins
durch öffentliche Ver steigerung zu verkaufen. Der Erlot fällt zu 3 den hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗
Beteiligten, zu der Gesellschaft u. 4 neralversammlung dafelbs belassen.
Die bei Ausführung vorstehender Aufforderung nötigen Formulare sindt Die Hinterleaung der Aktien kann auch
bei den unter 1 aufgeführten Stellen erhältlich. bei einem deutschen Notar erfolgen, ist
pro 1914. Vorlegung Gewinn⸗
uns,
ca. 50 % Abschreibung
Ofenkonto, Bestand 11“
1 180/3 520— 2 286 41 2808 71 1 406 41
der Reichebank oder bei einem Die Herren Aktionäre unserer Gesell- Herren Aktionäre zu der am 12. April, d. Ausscheiden von zwei Aufsich
2 —
welche spätestens eine Woche vor dem Notar oder bei einer der nachstehenden für die Generalversammlung Be. Stellen Tbb“ schaft werden hiermit zur -ln 4 stimmten Tage bei der Deutschen 1 n Br . Generalversammlung auf twoch, 8 Unn . “ Ausscheiden von zwei Auffi⸗ Nasfonaibenf gocnmazgitassegscheft beie der, Diesetion der Discoato⸗ der 3. hörn dn ee hme 8e dün⸗ E“; “ atsmitgliedern gemäß 8 26 1“ d. Logse £ Co., nach dem Geschäftslokal unserer Gesell: deptlichen Generalversammlung höf⸗ Statuts und an deren vI 8 Rationalba 5 schaft in Hamburg, Rathausmarkt 8, ein⸗ lichst einzuladen. 1 Neuwahl von zwei Aufsichtsra oder öffentlichen Behoͤrde oder einem Notar Saneg ensaennufAbaten. geladen. Tagesorduung: itgliedern. erfolgte Deposition hinterlegt baben. Kommanditge) tien, 1) Entgegennẽhme des Geschäftsberichts nehl vomn er Auffichtzratn⸗ des Vorstands nebst Vorlage der 1“““ zwer Auffich Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. mitgliedern. rechnung sowie Prüfungsbericht des f. Verschiedenes. „Seresstonshaus“
Bremen, den 8. März 1915. bei der Deutschen Bank Filiale Aufsichtsrats. eingetragene Genassenschaft
Bremen, h. . Hee bei der Bremer Bank, Filiale bder 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats mit beschrünkter Haftpflicht zu Charlottenburg.
— 8. —2*!2
—.——ü—— —
ca. 50 % Abschreibung Modellkonto, Bestand.. E11“
ca. 40 % Abschreibung
Formkastenkonto, Bestand “
ca. 50 % Abschreibung.
Schutzrechtekonto ca. 100 % Abschreibung. Wareneinrichtungskontoe. . Kontokorrentkonto: Bankierguthab WEöö“ 111““ ““ Versicherungskonto.. Kautionskontöo.. Ee*“ Wechselkonto. Generalwarenkonto
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschaftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver. lustrechnung für das Jahr 1914 und der Erteilung der Entijastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
15050 75 6 450/45 2 643 —
30 93
28 Dyesduner Bank, [93714] bei Herrn E. C. Weyhausen, Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ 1 in Hamburg: 8 Bebufs Teilnahme an der ordentlichen 1 4878 Gesellschaft, Actiengesellschaft, bei der Deutschen Vank Filiale Generaiversammlung, siad die Aktien- 3) Fossichtgrant ahl. V Selln. Diejenigen Herren Aktlonäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 7
Hamburg, spütestens innerhalb der drei lenten 18 Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen bei der Commerz. & Disecnnta⸗Vank, Wochentage vor der betreffenden 9 331 ¹ leinbahn⸗Gesellschaft, 1ö“ bei der vb““ Hamburg, Geueralversammlung 8 Berlin, werden hierdurch zu der am in Flen : Bbei der Norddeuschen Baak in wollen, u. LE118 I1 31. März 1915, Vormittags 10 Uhr. bei der Flensburger Reismühle Hemburzg, B.e; e 8 5 “ 120 8211 im Geschäftshause der Gesellschꝛft, Link⸗ m. b. H., . bei dem Banthaufe Ephraim Meyer Eeee 3 6131 “ bei d Dieectton der Disconto. ,*£ Sohn in Hannover oder. bei der Fa. Augußt Ltein'scher Rachlaf 22 Generalversemmlung eingeladen. 1 ei der bei der Berliner Handelsgesellschaft dr Däßelvorf, Soadowplatz 12, oder der 28 Die dur⸗h § 30 der Stotuten vorge⸗ C111“
Wiesbabden, den 7. Märtz 1915. Der Borsitzende deß Kufsichtsrats:
1 Sesellschaft, in Berlin schriebene Hinterlegung der Akisen (statt Dr. J. Rosenfeld.
g⸗ 2 571 4 7) Niederlassut Rechtsanw [93909] Brkanntmachung. 1 intrittsk In die Liste der bei dem Oberlandes⸗ Ferttirh korten im gerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Kaspar Au⸗
Märs rvaths in Dusseldorf, Parkstraße 25, ein⸗
; veheet, deneEhtsbrilädent. 6) Erwerbs. und Wirt⸗ , veeenshans. schaftsgenossenschaften.
[93908] nimachu [93757.1
Bekauntmachung. 8 Der Rechtsanwalt Justizrot Heyne bier Nachtrag zur Tagesordnung der Hauptversammlung des Beamten⸗
ist beute in der Liste der bei dem hiesigen Landgerschte zugelassenen Rechtsanwälte
Heimstätten⸗Vereins, e. G. m b. H.
am 16 März 1915: Abänderung des
gelöscht worden. § 11 Abs 1 der Satzungen.
Düfseldorf, den 6. März 1915. Königl. Landgericht.
Der Aussichtsrat. Mömert, Vorsitzender.
[93939]
Die Geueralversammlung der unter⸗
1 409,29 5 013,45 114 39877
e“
3 eschästsstund vorzu⸗ 29 890 ³ beschäftsstunden vorz 176 512 ¹
1 077 008 ³⁶
bei der Commerz. ℳ Disconto⸗Bank, n den üͤblichen er Aktien können auch Depotscheine der
8 in Wien: legen und dagegen
ve oder x 1 been e 1A16A“*““ zn rebasen, 1 bei denselben in Verwahrung besindlichen n/;. : „ Läterderf und Hamburg. 9. Aksien hinterlegt werden) hat bis zum bei der Filiale der Anales-Oester. 1915,8
27. März 191 ½, Nachmiltags LlUgr. reichischen Bank. bei der Nationalbank sür Deutschland Per Aufsichtsrat. 1
in Verlin, dem Bankhause GCmil Fheliung Dr. jur. Franz . Boner, Vorsttzer. in Werlin, der Commerz“ und Dis⸗ — konto⸗Bank in Berlin und Fambdurg,
der Dresbver Bank in Berlin. Frank⸗
furt a. R., Leipzig und Dresden, der Bank für Hardel und Industeie in Berlin, der Peutschen Bauk in Berlin, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Miitteldeutschen Privatbank M.,G. in Leipzig. dem Bankhause T Magnus ½£ Co. in Hamburg, der Bauk sür Handel und Industrie, voremals Breslauer Die⸗ eontobank in Breslau, dem Bankhause
193744] Ginladung o. ur Generalversammlung.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Conn⸗ abend, den 27. März 1915, Vor⸗
Breitenburger Bortland⸗Srment⸗Fabrik. Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
[93728] ETE““ Basaltstein Ahtien-Gesellschaft Sote aus dem ntsenegeenfchese 1r Bayreuth.
Riesengebirge Hirschherg i/Schl. Einladung. ““ 1914. Hierdurch beebren wir uns, die Herren 1 — Aktionäre unserer be. e 8 Aktiva. ℳ ₰‿o jäbrigen XXXV. ordentlichen Geueral⸗ v“ Grundstückskonto. 181 439 95 versammlung auf Mittwach, den Der Rechtsanwalt Dr. Kurt 1“ in Maschinenkonto 116 096,35 e“ Uhr, Frankfurt. a. 1 h rrs ltensile 1 55 der Gesells Bürger⸗ in der Liste der bei dem Landgericht und Utensilienkonto. 11 190/ 55 in das Bureau der Fesell aft, Bürger in de⸗ 7e bei zem Fancericht ung 9 500 — reutherstraße 23, in Bayreuth, ergebenst dem Amtsgericht in Frankfurt c. O. z1 Vefchesactenkonts 8 vehs “ g es. . 1“ 4Tö 88 1 sserleitune 1 Zur Teilnahme an vers zeichneten Genossenschaft finde a Frankfurt a. O., den 6. März 1915. Dr= in Fransfuri Wasserleitungskonto 8 Zur Teilnahme an der Generalversamm zei of 8 2 eepene; . Ebee EEET“ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher Moutag. den 29. ö“ “ ildesheimer Heizungsanlagekonto sich über seinen Aktienbesitz vor Begiun 6 Uhr öööue6“ kleinen Sa e. 8eaeen. 8 lbes unserer Horiersenag „ der Generalversammlung durch Vor⸗ des Hotel „Bazar“ zu! 8858g. Bank in nn w. 9. Link. Farbenkonto . . . zeigen der Aktien oder deren Deponierung Tagesordnung 3.,e 1914 1“ en “X““ Verlagskonto . bei einem Könizlichen Notar ausgewiesen 1) Rechnungslegung für das Jahr sttaße „ folgen. E b Tagesordnung: Oruckkonto..
Aktienkapitalkonto. vö“ Reservefondskonto.. 1“ Spezialreservefondskonto. ctr Bau⸗ und Erneuerungsfondskonto . 25 000— Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkont⸗ 25 000 — Unterstützungskassakonto, Bestand 1505 — bgang 8 5 6 9 6 65 b 6 595 68 5b 59 380— Delkrederekonto, Bestand. —283 55
25 190/99 “
8 4 847 05 4 % Partialobligationenkonto,
Bestand 155 500 — hiervon ausgelost 11 000— Hee.eö — Partialobligattonenzinscouponkonto- Dividendenkonto . Rückstellungskonto . Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto, Kreritoren. Gewinnsaldo
Rechtsanwalt Wilhelm Hafner wurde heute in der Liste der beim Kgl. Amts⸗ gerichte Friedberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.
— —
Der Landgerichtsprästdent. [93906] [939077 Bekanntmachung. hat. (§ 27 des Gesellschaftsstatuts. 2) Annahme der Bilanz, Entlastung des “ Vagedoerdnzung: 1 Vorstandz und Aufsichtsrats und
2TS69050Esöög * ( (
1077008 8
. Mat, 1919 Materialienbestand
Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Sachs.
jedoch dadurch nachzuweisen, daß vor dem 24 März 1915 bei unferer Gesell⸗ schaftskasse ein ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein des Notars eingereicht wird.
Radebeul, am 9. Februar 1915.
Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft⸗ rechnung für dos Jahr 1914. Be schlußfassung über Genehmtgung dieser
2 2rgg
552SSB8
—
Kassakonto.. Wechselkonto. 1 Effektenkonto.. .
organe.
der Decharge.
1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ 2) Vorlage der Bilanz und Erteilung
Nertetlung des Reingewinns. 3) Wahl dreier Aufsichtsratsmitglieder. 4) Abänderung des § 47 der Statuten. 5) Anträge ohne Beschlußfassung.
Frirvberg in Bayern, 6. März 1915. K. Amtsgericht. EmMkRraseravrsnec e üxn2e 2
2Ϯ 18
Kontokotrentkontodebitoren Konto pro Diverse Gutbaben auf Postscheckkonte Bankguthaben..
vorm. Gebr. Gebler. Max Lehnig. C. Gebler. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1914
Der Jahresbericht pro 1914 liegt vom
15. März 1915 ab im Geschäftslokal aus. 10) 2¹ Berschiedene
Krotoschin, den 6. März 1915. 8 ch 8 Bank vn⸗. Eingetr. Genossenschast Bekanntma ungen. mit unbeschr. Hafrpflicht. 92385)]) Bekanntmachung. Der Aufsichtsrat. Durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Klemejat, Vorsitender. 22. Oktober 1914, eingetragen in da Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts Birnbaum unterm 17. November 1914, ist die Installations zeutrale G. m. b. H. anfgelöst. Wir fordeen die Gläubiger aus, sich mit ihren Ansprüchen iu melden. Meseritz, den 2. März 1915 Installattons⸗Zentrale G. m. b. in Liquidation. Pötzsch.
Bekanntmachung. 2 einen von Herrn Notar Justizrat Elberfeld am 23. Februar 1915 zu Protokoll aufgenommenen ein⸗ stimmigen Gesellschafterbeschluß ist dos Stammkavital, der Firma Wilhelnt Lilienthal Biergroßhandlung mit be⸗ schränkter Haftung, mit dem Sitze in Elberfeld, von ℳ 66 500,— (sechsund⸗ sechzigtausendfünfhundert Mark) auf den Betrag von ℳ 20 000,— (zwanzigtausend Mark) herabgesetzt.
h.⸗ Seh ecbras öffentlich bekannt gemacht, und es werden die Glüäubtger der genannten Gesellschaft gleichzeitig auf⸗ gefordert, mit etwaigen Forderungen sich bei der Gesellschaft zu melden.
Eiberfeld, den 27. Februar 1915. Der Geschäftsführer:
,0 — 00
Vorlagen und über die Verteilung
des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Erteilung
8 der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aufsichtsratswahl. 3
Berlin, den 10 März 1915. . Der Aufsichtsrat.
Max Richter, Vorsitzender.
Dieser Hinterlegungsschein ist nur dann ordnungsgemäß, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach ihren Unterscheidungs⸗ gmerkmalen bezeichnet sind und überdies darin bescheinigt ist, daß diese Papiere bis ium Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Den auf Grund der obigen Vorschriften zur Teilnahme Berechtigten werden in unserem Bureau Eintrittskarten ausge⸗ bändigt.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.
4) Auslosung von Aktien.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bayreuth, denñ 8. März 1915.
Der Aufsichtsrat.
Wiend!, Vorsitzender.
₰ᷣ
1932744 David Söhne A.⸗G., Halle a/S.
Aktiva. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1914.
ℳ: ₰ 972 36781IstI 15 000 — Ovpotheken 11““ 60 000— Gesetzliche Rücklage . ... 30 000 — Rücklage für unsichere Forderungen 350 000 —Ernst David⸗Stiftung
1 470— Unterstützungskonto “
b Neubaufonto 1“
Bürgschaftskonto G Gläubiger, einschl. Zoll auf Rohkakao Akzepte. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1913 ℳ 21 199,89 8 Gewinn. .404 659,—
Passiva.
Debet. ℳ 34
Unkosten: Gehälter, Geschäftzunkosten, Reisen, Provisionen usw. 7042983]
Zinsen: Obligations⸗ und Kontokorrentzinsen 1“ 6 320 25
Reparaturen: Reparaturen aun Gebäuden, Maschinen und .
ö4““ . 10 134 8
Abschreibungen:
a. 2 ½ % auf Gebäudekonto. 10 % „ Maschinenkonto 100 % „ Feilenkonto.
„ Inventarkonto
„ Ofenkonto.
9
„
Passiva. Aktienkapitalkonto 1 000 — M. Reservefondskonto .... Reservefondskonto II... [93745] Sies nenene u Bilanz am 31. Dezember 1914.
g 38 Beamtenunterstützungsfond ““ —õ — — Grundbank, Arttiengesellschaft. Kontokorrentkontskreditoren I Svareinlagen .. ... Bilautkonto per 31. Dezember 1914. Gewinn⸗ und Verlustkonto EEE1“ Schulden in lfd. Rechnung. “ Guthaben bei Banken.. Vorauserchobene Zinfsen.. Guthaben in lfd. Rechnung Geschiftsgutbaben der Genossen D“”“ Verschiedenes (Vorstand).
Guthaben b. Postscheckamt. 161 22
.
1 100 000— 310 000 — 96 912 95 67 945 66 18 000— 900,— 370 001— 350 000 — 197 000,26 234 540,31
Anlagen. Beteiligung . Erworbene Hypothek Darlehn 1 Bürgschaft. Hinterlegung Kasse, Wechse!, Wert⸗ papiere, Schuldner u. Wrrenbestände
Bassiva.
7 372/ 87 19 666 ,56 566 26 1 18031 F 1 406 41 Aetiva. 2vö1 6 450 45 An Kassakonto. 2 112188 “ 1 486 93 1 „ Fondekonto 61 600— chutzrechte. 38 476 64 Hopotbekenkonto. 483 358,— V 1 40061 . Ferrainkonto 2 6 8686Eb11,7919,91 1.“ 8 “ — „ Straßenbaukonto 531 313 38 getriebsunkosten . . . . 111 249,12 125 761 „ „ Grundstückskonto 1 099 808 61 Abschreibungen 1 20 200/10 Zahl der 2 Kredit. 2 „ Kontokorrentkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto 38 322 42 Mitglieder qbD 11ö11ö3ö6“ 20 796 71 a. Bankierauthaben I“ 388 31 Uebertrag vom Bau. und Erneuerungsfondzkonto 25 000— 46 108 468,98 efeFfs 8 Stand Ende Fe 8 Uebertrag vom Geschirrkonto 3 614 — p. Debi⸗ 1“ Kredit. Zugang im Geschäftsjahre Fabrikationsgewin. . 76 351 01 tores 201 265 01 Vortrag vom vorigen Jabre 1914 ieeeve. 588 686 86 Eing. abgeschr. Forderungen 591 05 Abgeng im Geschäftsjahre 125 761 72 4 282 G8ss Fethicbeeinnahmen .. . . 905 136 69 19114 .. .. ““ 8— Fansenkonto . . . . .. 3 606 39 am Schlusse des Geschäfts⸗ 8 ge 2 000 000 — Effek 1“ 1e jahtes 1016. 96 1 913 500— See;s Es haben sich das Geschäftsguthaben der 18 000„—-
; Ap somthaftsumme um ℳ 6600,— vermindert. 686 024 97 Der v111818*“ somths ein⸗Tegel, den 16. Fehruar 1816. , LIvis Srge Wenke⸗ Spar⸗ und Darlehnsbank Tege
58 O5 angetr enosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. 58 Die Auszahlung der auf 24 ℳ pro Eingetrdüen e,08, sch
stand. b — 103 44 Aktie festgesetzten Dividende erfolgt gegen Fefeshar hen ““ 4 768 680/28 Einlieserung des Dividendenscheins Nr. 2 kbbei der Geschaftostelle in Pieschbers⸗
7 303 90 7 099/77 240 70
Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr und der Vorichläge über 425 858 89 2) de rrwentung 88 “ 8 Feraape,een 1 1“ eschlußfassung uüber die anz un 3 171 159 07 Fher 3 171 159,07 Gewinn⸗ und Sveä für das Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Haben Geschäftsjahr 1914 und über die Ver⸗ “ “ Saee; h3⸗ wendung des Reingewinns. 732 009 15 21 199 89 3) Beschlußfassung über die Entlastung 85 000— 1217 1898777 “ 425 858 89 4) Beschlußfassung über die Entlastung 1 1 262 65 2 des Aufsichtsrats. 3 21613 5) SelEöeh. über die Vergütung 1 242 868,04
an den ersten Aufsichtsrat lt. § 25 der Satzungen. 6) Beschlußfassung über die Verlegung Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. des Sitzes der Gesellschaft von Char⸗ Emil Steckner, Kgl. Geheimer Kommerztenrat. Franke. Molle. lottenburg nach Berlin. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 7) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. mit den von mir geprüften und in Ordnung befundenen Bäüchern der Firma David Söhne Akt.⸗Ges. zu Halle a. S. bescheinige ich hiermit⸗ Halle a. S., den 10. Februar 1915. 1“
8) Diverses. Foh. Hille, vereid. Bücherrevisor.
8 783 601 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ 4₰ Pavier, Farben und Arbeits⸗
1 842 321 46
H.
Modellkonto.
Zahl der Gesamtbetrag . ft. Geas. der Geschäfts⸗ “ anteile qguthaben 8 36 048,42 35 400,— 2 700,—
5 791,78 9 300,—
Genossen um ℳ 2545,86, die Ge⸗
[93756] Dur
Chriekcinskt in
Soll.
Gewinnvortrag. Betriebsgewinn ... Gewinn: Kraftwagen und Geschirrkonto..
XA“
8 11 242 8680 Halle a. S., den 9. Februar 1915.
Generalunkosten.. Abschreibungen.. (Ghöö
des Verjahres
2 245 94 92 796,03 3 245,92
8 .
Radebeul, am 9. Februar 1915. 8 1 Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗W
vorm. Gebr. Gebler. G
Borstehende Blenh ef Wehnn9an SAeble haben wir geprüf 2—NKrreditores:;
. ehende Bilanz ne ewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüf . *
mit dem Ergebnis der Bücher übereinstimmend gefunden. 1“ „ Reservefondskonto.. Radebeul⸗Dresden, im Februar 1818.9 8s 1 „ Reingewinn ver 1914
8 Ugemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft, ““
Kreidl. alk. F. Cohn. 1.“
Passiva. Per Aktienkapitalkonto.. Hypotbekenschuldenkto. Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto..
Allgemeine Radiogen Mengesellschaft.
Loewenthal.