1915 / 58 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

EEenn FE

B“

4

. 8- ———

——,.—an

[93227] Generalversammlung.

Die Gesellschafter der Ganin⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Fabrik chem. phar⸗ maceut. Präparate, mit dem Sitz in Kötzschenbroda, Bez. Dresden, werden hierdurch für Sonnabend, den 2 7. März 1915, Nachmittags 3 Uhr, in die Geschärtsräume der Gesellschaft, Güter⸗ hofstraße 6, eingeladen zur Beschluß⸗ fassung über:

1) Geschäftsbericht des Geschäftsführers.

2) Genehmigung bezw. Feststellung der

Jahresrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

vertellung.

4) Entlastung des Geschäftsführers.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlnst⸗ rechnung sowie der Bericht des Ge⸗ schäftsführers werden zur Einsicht der Ge⸗ sellschafter am Sitze der Gesellschaft acht Tage vor dem hier angezeigten Ver⸗ sammlungstermin, während der Ge⸗ schästsstunden, aufgelegt.

Kötzschenbroda, Bez. Dresden, den 6. März 1915.

Sanin-Gesellschaft m. b. H. Fabrik chem. pharmareut. Prüparate. Kötzschenbroda⸗Dresden.

[88564]

Die Herren Mitglieder unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 2æ4. März 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr. im Geschäftslokale unserer Gesellschaft hierselbst, Grindelallee Nr. 33, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst

ingeladen. Tagesordnung: I. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1914. II. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Anträge der Verwaltung und von Mitaliedern; Sonstiges.

Stimmberechtigt sind diejenigen Mit⸗ glieder, deren Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung der Direktion spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bis Mittags 12 Uhr be⸗ händigt sind.

Handlungsunfähige Mitglieder werden durch ihren gesetzlichen oder bestellten Ver⸗ treter ohne weiteres vertreten, im übrigen ist die Ausübung des Stimmrechts auch durch ein hevollmächtigtes Mitglied mit der Maßgabe zulässig, daß ein Mitglied höchstens sechs andere Mitglieder vertreten darf. Die Vollmachten müssen von den Mitgliedern schriftlich unter Angabe der Policennummer ausgestellt werden; sie sind der Direktion so zeitig zuzusenden, daß sie spätestens am Tage vor der General⸗ versammlung bis Mittags 12 Uhr bei ihr eintreffen.

Hamburg, den 16. Februar 1915.

Norddeutsche Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit 4X“

Die Direktion. Jentsch.

Club von Berlin.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 26. März 1915, Abends 8 Uhr, im Clubhause. 8 Tagesordnung:

1) Erstattung des Geschäftsberichts. Vor⸗ legung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Bericht der Revisoren und Beschluß⸗ fassung über die Entlastung des Vor⸗ stands für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und über die Gewinnverteilung.

3) Feststellung des nächstjährigen Etats.

4) Neuwahl der Aufnahmekommission und der Revisoren.

Der Vorstand.

[93190] Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. „Bronchiol“ Cigarettenfabrik G. m. b. H. Mosessohn, Liquidator, W. 50, Regensburgerstr d.

[91996]

In der am 17. Februar 1915 in Karls⸗ ruhe stattgefundenen Gesellschafterversamm⸗ lung wurde die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen und zum Liqui⸗ dator der Kaufmann Fritz Steidel, Baden⸗Baden, ernannt.

Dies wird bekannt gegeben mit der Aufforderung an die Gläubiger, sich behufs Befriedigung ihrer Forderungen an uns zu wenden.

Baden⸗Baden, den 1. März 1915.

Erzwerke Skarvik Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Liquidator. [92038]

Durch Beschluß vom 16. Januar 1915 ist unsere Firma C. H. Ebeling Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst. Die Gläubiger werden er⸗ sucht, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗ datoren zu melden.

C. H. Ebeling Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Liquidation. Heinrich Ebeling. Ludwig Lauer.

[92659) Bekanntmachung. Die offene Handelsgesellschaft Fritz Werntgen in Mülheim⸗Ruhr ist in Liquidation getreten. Die Gesellschaft

ist aufgelöst Alle Gläubiger wollen ihre Forde⸗ rungen bis zum 1. Mai d. J. bei mir anmelden. 1“ Der Liquidator:

[83656] Die auf Blatt 22 des Handelsregisters hier eingetragene Firma C. Reiters Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Döbeln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗

schaft werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben bis 30. April 1915 zu melden. C. Reiters Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Döbeln. Die Liquidatoren: Th. Riedel. Paul Dietrich.

[93717] I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

A. Einnahme. 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 2 verdiente Prämien (Prämien⸗ 8 V

a. für noch nicht überträge) b aus Versicherungen der Mitglieder

2) Prämieneinnahme abzügl. der Ristorni: 8 aus Versicherungen der Mitglieder

3) Nebenleistungen der Versicherten:

a. Eintrittsgeldrer

b. Policegebühreuag

0. Portöo 5

d. Stempelgebühren .

e. Zuschläge für Teilzahlungen.

f. Rücklrittsggelder ..

4) Erlös aus verwertetem Vieh:

a. aus Schäden der Mitglieder.. 8 Nichtmitglieder.

5) Kapitalerträge: Zinlsen.

6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn

7) Sonstige Einnahmen:

Rückerstattete Schadengelder..

Verwaltungskostenreserve aus 1913

B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämie: a. aus Versicherungen der Mitglieder

2) Entschädigungen, versicherer: a. für regulierte Schäden a. aus dem Vorjahre 8. aus dem laufenden Jahre Schäden der Mitglieder.. Nichtmitglieder.

abzügl. des b Anteils

b. Schadenreserve a. aus Schäden der 8

3) Ueberträge auf

Mitglieder. Nichtmitglieder

Rückversicherer (Prämtenüberträge): a. aus Versicherungen der Mitglieder b. 9 2. 4) Regulierungskosten.. 5) Zum Reservefonds 31 a. Eintrittsgelder.. b. 2 % der Prämien von -“ d. Mäcktritisgelber . .. e. rückverbuchte Schadengelder.. f. rückerstattete 8 11“ g. nicht verbrauchte, im Vorjahre in Re Verwaltungskostmeme

a. 10 % der Prämien der

34 b32,70 2 28 bäö c. Gewinn an der

7) Abschreibungen auf Forderungen..

sicherer: b. sonstige Verwaltungskostern ...

II. Bilauz für den Schluß

A. Aktiva. 1) Forderungen:

c. Guthaben bei Bͤaͤnken ..

e. gestundete Teilprämien... 2) Kassenbestand. 3) Kapitalanlagen: Wertpaviere. 4) Fehlbetrag (s. Pos. B 3) .

B. Passiva. teils der Rückversicherer:

überträge): aus Versicherungen der Mitglieder 4 8 Nichtmitgli b. Schadenreserve aus Schäden der Mitgliedr... . 84 Nichtmitglieder 2) Sonstige Passiven: Guthaben sicherungsunternehmungen. 3) Reservefonds:

worden.

4) Spezialreservefonds: Bestand am 1. Januar 1914 ..

Ge Dresden, am 31. Dezember 1914.

und der Bilanz aufgeführten Zahlen bescheinigt:

E. Na

Nichtmitglieder

8) Fehlbetrag: gedeckt aus dem Reservefonds ... Gesamteinnahme ““ V 972 221 16

Nichtmitglieder.

das nächste Geschäftsjahr für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils

Nichtmitglieder..

der Satzung;:

512 824,40 .

6) Zum Spezialreservefonds 32 der Satzung): I1 8 Nichtmitglieder von Nichmiigliederbersicherung 1 8) Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der R. 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

9) Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen. Gesamtausgabe..

a. Rückstände der Versicherten .. . b. Ausstände bei Generalagenten und Agenten .. .

d. im folgenden Jahre fällige Zinser, soweit sie teilig auf das laufende Jahr treffken..

Gesamtbetrag.

1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗

anderer Bestand am 1. Januar 1914 . . ..... Hierzu sind getreten gemäß § 31 der Satzung..

Davon sind gemäß § 33 der Satzung verwendet

Hierzu sind getreten gemäß § 32 der Satzung

Die Generaldtrektion.

Die Uebereinstimmung vorstehender in der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern

184 364,25

„Nichtmitglieder 3 573,— . adenreserve aus Schäden der Mitglieder .

225 778 60 547 757 ,10

18 976 50 10 333 2 148

37 059/76

117 221 60 1 489/10

--

118 710 70 12 187 70 1381

buchmäßiger V 3 097 50 24 000

27 097 50 2 298 80

““

20 282 60 357 60

2 1“*“ʒ

20

37 506 35

.463 332,70 . 22 960,62

.486 293 32

.39 952,85

. 1 39 952 85 563 752 5:

der

114 764 ,13 5 01530

119 779 4 008

18 976 50 10 256/48 10 403/65 49 50 335

3

. .

„g öö5

65 618

2„ 4

6 238 32 272 07

78 589,37 V 111 136 23% ÿ189 725 80

2 185,17 972 221016

des Geschäftsjahrs 191

2₰

9 849 28 7447 82 12 664

1 933 30 54 641,14

I

86 535 54 5 178 97

8

2 .*

.114 764,13 eder 5 015,30 119 779 43 . 39 952,85 Ver⸗

98911“

39 952 85] 159 732:

1791 122 595 98 65 618 63 1882128 bleiben..

28 053 18

6 238 62 34 291

samtbetrag.

Dr. Keilpflug.

Die Prüfungskommission. 1 Otto Reinhardt, stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

wradt,

zerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufmännisches Rechnungswesen.

G. H. Hempelmann.

290 017—

381731'51

185 915/81

80 381 731.51

[93718]

Gemäß § 13 der Satzung bringen wir

hierdurch zur öͤffentlichen Kenntnis, daß

der Aufsichtsrat unserer Bank aus fol⸗

genden Herren besteht: 1

1) 1.8. eg Hugo Gräfe in Walsch⸗ eben,

2) Ritterguts⸗ und Mühlenbesitzer Arthur Wünsche in Dresden,

3) Großherzoglich Sächsischer Bezirks⸗ tierarzt Dr. Cornelius in Dermbach,

4) Spediteur Otto Reinbardt in Dresden,

5) Rechtsanwalt Dr. Flechsig, Dresden.

Dresden, den 6. März 1915.

Sächsische Vieh⸗Versicherungs⸗Vank.

Der Aufsichtsrat. Hugo Gräfe, Vorsitzender.

[93695]

Einladung an alle gemäß § 13 des

Gesellschaftsstatuts stimmberechtigten Per⸗

sonen zu der auf den 27. Mäͤrz 1915,

Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer

der Gesellschaft, Dresden, Werderstraße 29,

anberaumten ordentlichen Generalver⸗

sammlung. Tagesordnung:

1) Bericht des Direktors über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vorlage des vorschriftsmäßig geprüften Rech⸗ nungsabschlusses fur 1914 behufs Entlastungserteilung.

2) Aenderung der Stutenversicherungs⸗ bedingungen.

Dresden, den 10. März 1915.

Der Verwaltungsrat der Vaterländischen

Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Paul Pfund,

Königlich sächsischer Kommerzienrat.

[92660]

Incrusta Gesellschaft für Zellstoff⸗ industrie mit beschränkter Haftung zu Berlin.

Die Gesellschaft ist unter dem 20. Fe⸗ bruar 1915 in Liquidation getreten, und werden Gläubiger obiger G. m. b. H. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem unterzeichneten Liquidator geltend

zu machen. Der Liquidator: W. Lambrecht, Matthäikirchstr. 17.

[91037]

Die Firma Bernstein & Schoen⸗ berger, G. m. b. H., Berlin SW. 19, Krausenstr. Nr. 41, ist in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist der Kaufmann Robert Feuchter, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Motzstr. Nr. 90. Gemäß § 65 des Ges. über G. m. b. H. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Bernstein & Schoenberger, G. m. b. H., in Liquidation.

[83936]

sammlung 8. April 1915, Mittags 1 Uhr, in Hannover, Kastens Hotel, Theater⸗ platz 8/9.

Robert Feuchter.

8 8

Lebens-Versicherungs-Anstalt

Deutsche Militürdienft- und

g. G. in Hannover.

Außerordentliche Mitgliederver⸗ am Donnerstag, den

Tagesordnung:

1) Beschlußfasang über Verschmelzung unserer Anstalt mit der Berlinischen Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin und Genehmigung des diese Verschmelzung betreffenden Vertrages.

2) Ermächtigung des Aufsichtsrats, die etwa vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung oder vom Register⸗ richter verlangten Aenderungen in diesem Vertrage vorzunehmen.

3) Für den Fall der Genehmigung des Vertrages zu 1 dem Aufsichtsrat und dem Vorstande Entlastung zu erteilen.

4) Genehmigung der Verwendung des eventuell aus 1914 sich ergebenden Ueberschusses der Abteilung II in Gemäßheit des § 26 der Satzung.

Eintrittekarten sind gegen Vorzeigung

der letzten Prämienqufttung bis spätestens 3. April 1915 im Bureau der Anstalt innerhalb der Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Hannover, den 11. März 1915. Deutsche Militärdienst⸗ und Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt a. G

in Hannvver. Weigel. Marwede.

[93959]

Klostergürtnerei Sornzig, Gesell

schaft mit beschränkter Hastung.

Die ordentliche Versammlung der Gesellschafter der Klostergärtnerei Sornzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wird Donnerstag, den 25. März 1915, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Leipziger Immobilienaesell⸗ schaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, abgehalten.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

abschluß für das Geschäftsjahr 1914.

2) Erteilung der Entlastung Vorstand der Gesellschaft. Sornzig, den 9. März 1915.

Der Vorstand.

[92658] 1 Vertriebsgesellschaft Hansa m. b. H. Bremen.

Die Gesellschaft ist am 12. Sept. v. J.

aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden beim Liquidator 4 Friedrich Heinrich Wetjen, Hutfilterstr. 18.

[92382]

in Aktiva.

GBilanz der Sreb & Frühauf Bauk⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Liqutdation per 31. Dezember 1914.

Passiva.

b“ Wechselkonto. Effektenkonto . ... Konsortialbeteiligungskonto e“ Guthaben bei Banken.. Gewährte Darlehen auf Masseforderungen... Kapitaleinzahlung. Bankgebäudekonto.. IWI“

214 96

44 625 50 211 824,— 1

47 22539

13 702 55 200 000,— 125 000

1 931 650 90

2 630 583 66

““ 800 000,— vollbezahlt 400 000,— mit 50 % . Einzahlung Hypothekenkonto Guthaben der Privatliqui⸗ dationen Frühauf & Greb P4“

64 000 5 422 82

2 630 583 66

[93725] Aktiva.

1

Chlor⸗Alkalifabriken Btiterfeld und Rheinfelden..

2ob Bitter⸗ 418bö“

13 496 982 51 ab CqE Fabrikanlagen Rhina 609 242 86 Kohlenfelder . 320 357 05 Beteiligungen.. 175 006,— Effekten u Kautionen 48 847 70 ö“* 3 896 91 Kontokorrentkonto: Debitoren und Bankguthaben. 860 Patentkontob..

Nicht

10 %

19 664 343 09 Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Stammkapitalkonto. Anleihetonto.

Ausiosung .. Amortisationsfondskonto. . Dispositionsfondskonto... Arbeiterunterstützungsfondskonto böbbbeene

Kontokorrentkonto: b4“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinnverteilung:

5 500 000 . Statutenmäßige Tan⸗ EF11“ Amortisationsfonds⸗ ““ Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto... Arbeiterunterstützungs⸗ fondskonto. Vortrag Rechnung

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

EFII .. 85809000— 4 500 000 1

502 000 3 998 000—-

7 500 000— 70 000— 107 798 07 104 000 90 765

1 051 023 1 242 756

Tilgung durch

eingelöste Anleihecoupons

550 000,— 30 923,20 . 500 000,— v. . 20 000,— neue

121 832,92 1222756,72

Dividende auf

auf

19 664 343 09 Kredit.

—————

Anleihezinsen und Aufgeld. Untostenkonto . .. Unkosten auf Patente und

1’3“ Abschreibungen auf Beteili⸗

h*

ö1“ 181 770— 327 264 89

53 526 91

50 000

1 242 756/12

11“ Gewinnvortrag aus 1913 ] 124 287 20 Bruttogewinn aus Betriebs⸗ gemeinschaft, Fabrikation 8 u. Gewinnbeteiligungen. 1 731 8 en 1 855 317 92

1 855 317 92 Berlin/ Bitterfeld, den 31. Dezember 1914.

m. b. H.

Elektrochemische Werke G.

in welcher die Bekanntma ungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, e der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au

für das Deutsche Reich. r. 58.

er für das Deutsche Reich erscheint in . das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen

Zentral⸗Handelsregister

1 ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin durch die beseühcge Errobschen des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Das Zentral⸗Handelsregister für Selbstabholer auch H. 5 Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

davon plast. Flächen⸗ duster

Muster Gerichte heür⸗ und

Modelle Stadtlengsfeld 1 1 Straßburg. 1 1 Stuttgart⸗

Cannstatt. W6“ Waldenburg,

Schles.. Weida. Weißwasser.

Das Musterregister im Monat Februar 1915.

Durch das „Musterregister“ des „Reichs⸗ anzeigers“ sind im onat Februar d. J. bei den Gerichten des Deutschen Rei erfolgte Eintragungen neu geschützter Muster und odelle in nachstehender Zahl bekanntgegeben

worden: 8gst. Ie. asg 10 Lac erichte und plast. Flächen⸗ 8 heber Modelle Muster Wetter. B.92 7255 189 b21 Zoppot . 11“ 163 30 133 1 Dresden 15 161 49 112 Ausammen bei⸗ ö““ Nürnberg. 13 45 39 6 Gerichten 86 4697 1378 3319. Barmen 9 101 2 99 Unter den bei Leipzig angegebenen 8ööb 89227 19 21 Urhebern sind zwei Oesterreicher mit⸗ Hamburg. 278 191 87 eingerechnet, die zusammen für 11 plastische Solingen. 8 8 Erz'ugnisse den Musterschutz nachgesucht Crefeld. 22 12 haben; es beteiligte sich ein Wiener mit Frankfurt 9 Modellen von Kriegsbechern, ⸗gläsern a. M. . 10 1 9 und ⸗krügen, während eine Glashütte aus dese Eg 86 Schatzlar 2 Briefbeschwerer einschickte. dhr . 107 45 Seitder Einführungdes.Muster⸗ München 1 registers“ sind im „Reichsanzeiger“ nun⸗ Offenbach. mehr Bekanntmachungen über 4 611 457 Bielefeld. neu geschützte Muster (1 236 513 plastische Chemnitz. Modelle und 3 374 944 Flächenerzeugnisse) Fürth.. veröffentlicht worden, die bei 998 ver⸗ Fernmover. schiedenen Gerichten eingetragen wurden. Nannheim Das Ausland war dabei in Leipzig mit Plauen . 134 228 Mustern beteiligt. Rbeydt. Stuttgart Stadt. Annaberg. Cassel.

Eibenstock. Elberfeld. Erfurt.. Gmuͤnd. Halberstadt Halle a. S. Herborn. Limbach. Luckenwalde

Handelsregister.

Altona, Elbe. [93791] Eintragungen in das Handelsregister. b 5. März 1915. H.⸗R. A 323: Gustav Behr, Altona. Die Firma ist erloschen. 6. März 1915. H.⸗R. A 11: Claus Schmidt, Altona. Das bisher von dem Kaufmann Claus

Fo⸗ 0l2See0;;S do 1180288—

220 [A0.

90100 0 2 8☚.

Meyer Lemcke & Co. Nr. 3686. Mosenthin’s und der Revisoren, kann bei dem unter⸗ Versandhaus für sanitäre Apparate zeichneten Gerichte,

Schmidt in Altona unter dieser Firma geführte Handelsgeschäft ist mit der Firma an die Kaufleute Hans Eberhard Rudolph Witte, Hamburg, und Friedrich Wilhelm Marcus Bachmann, Altona, übergegangen. Die entstandene offene Handelsgesellschaft bat am 1. Juli 1914 begonnen. Die j des Hans Eberhard Rudolph itte ist erloschen. H.⸗Rü A 171: Hormann & Burchard. Altona. Diese offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Friedrich Edgar Emil Burchard aufgelöst. Das Geschaͤft ist mit der Firma auf den bisherigen Gesellschafter Maschinenbauer Carl Hermann August Hormann, Altona, als alleinigen Inhaber übergegangen. Dem Kaufmann Christian Wilhelm Carl Hor⸗ mann, Altona, ist Prokura erteilt. Altona, Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Lüdenscheid

Meißen.

Neustadt, Sach

Niederwüste⸗

ersdorf Ontens 1“ Olbernhau. Saargemünd. Villingen .. Weimar. Aachen.. Adorf. Altenburg Ansbach. Apolda . Aschersleben Auerbach. Augsburg. Bergheim. Bochum. Bremen . Breslau. Colmar. Crimmitschau Detmold.. Dortmund. IN be 0 2 9 2⁴ Eschwege.. Frankfurt

a. O. Gehren.

to teo to bo to do to to do to to bo to œ ooo RGcCoonecooennen Nn

t0 0 bo beae

]

—;'8 do 920 oͤboDᷣE G;

f —8SbESPEenSDHde H Rcoto’ 9

bvel 1I1II

Baldenburg. [93792] Im Handelsregister A ist bei der Firma Kaun & Bärwald eingetragen: Der Gesellschafter Kaun ist ausg⸗schieden.

Amtsgericht Baldeuburg, den 2. März1915.

28. 422 2

IIEI⸗

—,J—OJ—OhAVqSgh=SSStbotot:

Berlin. Handelsregister (93793] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 43 430. Firma: Julius Neumann in Berlin⸗Fried⸗

Eb

und Direktor

lautende Aktien, die zum Nennbetrage aus⸗

Direktion) besteht aus 2 von den Gründern

glieder für die Zeit nach der Eintragung der Gesellschaft steht dem Aufsichtsrate

richsfelde. Inhaber: Julius Neumann, Geflügelhändler, Berlin⸗Friedrichsfelde. Nr. 43 431. Firma: Paul Reiche in Berlin. Juhaber: Paul Reiche, Kauf⸗

Gladenbach Görlitz.. Gotha.. He..

——A -

mann, Berlin⸗Treptow. (Als nicht einge⸗ tragen wird bekannt gemacht: Geschäfts⸗ zweig: Fabrikation von Holz⸗ und Metall⸗ waren. Geschäftslokal: Ritterstr. 22.) Bei Nr. 37 472 (offene Handelsgesellschaft Schillerbuchhandlung Sortiment Gerhard Benemann in Charlotten⸗ burg): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Erben des bisherigen Gesellschafters Ger⸗ hard Benemann, nämlich: 1) Witwe Marie Elisabeth Benemann, geb. Dobler, 2) Ingeborg Sigrid Benemann, 3) Jo⸗ achim Benemann, zu 2—3 minderjähriag, alle in ungeteilter Erbengemeinschaft, alle zu Berlin⸗Friedenau, sind alleinige In⸗ haber. Bei Nr. 41 573 (Firma Berta Stoß in Berlin): Inhaber jetzt: Richard Büttner, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Richard Büttner ausgeschlossen. Bei Nr. 42 019 (Firma Alexander Zenzes Hüttentechnisches Bureau in Charlottenburg): Die Prokura des Julius Grub ist erloschen. Bei Nr. 36 086 (offene Handelsgesellschaft Lin⸗ naen Naturhist. Institut Prof. Dr. Benniughoven Apotheker O.

Hermsdorf Kynast. Hohenstein⸗ Ernstthal. Holzminden. Kaiserslautern Kaltennordheim Karlsruhe.. Liegnitz. Lobberich. Wün 8 - 8 Kühlhausen, Fbhe

be2!

to oSSrmtochS bSASSSeohee 92

O - ----d

b0.

—6

—2

München II. Neurode.. Neusalz.. Oberweißbach Offenburg. Pulsnitz..

Rheinberg, Rhein. 1 Rochlitz. Rudolstadt 1 Sayda.. 1 1

———--— le*eemn! I!

teo U&te I Schoochch— be

—9

8

Schorndorf. Schwarzenberg Sonneberg

8*

näre wird von

fache Briefe, die spätestens eine Woche vor

nommen haben, sind: 1) Albert Graf zu

3) Rechtsanwalt Dr. Hans Breymann in

Vereins⸗,

Anzeigenpreis

Genossens chafts⸗

Das Zentral⸗Handelsregist Bezugspreis beträgt 1

Staatsa

in einem besonderen Blatt unter dem

tr 80 für für den

Waldschmidt in Berlin): Der Frau

Marie Benninghoven, geb. Klophaus, zu in Naumburg. Berlin ist Prokura erteilt. Gelöscht die dung der

Firmen zu Berlin:

Kursmakler. Nr. 35 496.

u. hygienische Artikel. Berlin, den 4. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Akteilung 86.

Berlin. [93794]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 623 „Aufsicht“, Revisions⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vornahme von regelmäßigen oder einmaligen Revi⸗ sionen öffentlicher, kaufmännischer, indu⸗ strieller oder landwirtschaftlicher Betriebe und Unternehmungen in bezug auf Buchungs⸗, Kalkulations⸗ und Kassen⸗ unterlagen, Organisation, Reorganisation

Nr. 27 140. Emil kunden, insbesondere von dem

iin Königsberg i. Pr. Ein jed ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem

Leipzig, 4) Rechtsanwalt Dr. Franz Tacken Von den mit der Anmel⸗ Gesellschaft eingereichten Ur⸗ rüfungs⸗ berichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats

von dem Prüfungs⸗

8

Zeichen⸗ und Museresfisem der Urheberrechtscintragsrolle,

Titel

der Regel täglich. Der

Düsseldorf. 93887

In das Handelsregister A wurde am 6. März 1915 eingetragen:

Nr. 4315 die Firma Carl Vasset mit dem Sitze in Düsseldorf und als In⸗ haber der Kaufmann Carl Basset, bier.

Nr. 4316 die Firma Friredrich

berichte der Revisoren kann auch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Ein⸗

Arthur Müller Land⸗ und Industrie⸗

zu Berlin: Die von der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 25. Februar 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner: Prokuristen: 1) Wenzel Dürich in Berlin⸗Lichterfelde, 2) Wilhelm Lange Ein jeder derselben

anderen Prokuristen und, wenn mehrere

Vorstandsmitglieder vorhanden sind, auch

in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Kurt Fritz in Berlin⸗Frie⸗ denau ist erloschen.

Berlin, den 4. März 1915.

und laufende Kontrolle solcher Unter⸗

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

nehmungen, ferner Uebernahme der Tätig⸗

keit als Treuhänder, Pfandhalter, Liqui⸗ dator oder Begutachter sowie Einrichtung und Führung von Schutzverbänden und Erledigung aller hiermit in Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Vornahme von Wechsel⸗ und Geldgeschäften für eigene Rechnung ist ausgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, sich an anderen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. Grundkapital: 200 000 ℳ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1915 festgestellt. Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn der Vorstand aus mehreren besteht, von demjenigen Vor⸗ tandsmitglied selbständig, das hierzu er⸗ mächtigt ist, oder gemeinschaftlich von zwei Vorstandsmitgliedern oder, wenn der Auf⸗

Abteilung 89. 6

[93795] Berlin:

Berlin. Bekanntmachung. Das Erlöschen der Firma zu Berlinische Verlags Aktien Gesell⸗ schaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Wider⸗ spruch hiergegen kann binnen 3 Mo⸗ naten seit heute erhoben werden. Berlin, den 5. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Beuthen, 0. S. [93832] In dem Handeleregister A Nr. 648 in bei der Firma

sichtsrat dies angeordnet hat, auch von einem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ kuristen. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. phil. Bruno Stein in Leipzig

Ein jeder derselben ist ermächtigt, selb⸗

ständig die Gesellschaft zu vertreten. Als

nicht einzutragen wird weiter veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt in 200 Stück je auf den Namen und über 1000 gegeben werden. Der erste Vorstand (die bestimmten Personen. Der Widerruf dieser Bestellung, die Berufung aller künf⸗ tigen Vorstandsmitglieder sowie die Be⸗ stimmung der Zahl der Vorstandsmit⸗

zu. Bestellung und Widerruf erfolgen auf schriftlichem Wege. Besteht der Vorstand

aus mehreren Personen, so kann der Auf⸗ sichtsrat bestimmen, daß zur Vertretung

der Gesellschaft ein bestimmtes oder jedes Vorstandsmitglied entweder allein oder nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen

Hans Berlin.

Grzondziel, geborene Kornke, eingenagen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 5. 3. 15.

Miechowitz,

Bremerhaven. [93796]

Im Handelsregister ist heute zu der Firma Joh. C. Tecklenborg A. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik in Bremerhaven folgendes eingetragen worden:

Dr. jur. Fritz Böticher ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden.

Bremerhaven, den 5. März 1915. Der Gerichtsschreiher des Amtegerichts: Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Cassel.

[93797] Handelsregister Cassel.

Am 6. März 1915 ist eingetragen:

Zu A 519. Wegmaun & Co., Cassel. Der Kaufmann Conrad Köhler in Cassel und der Ingenieur August Bode in Cassel sind als persönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft einge⸗

berechtigt sein soll. Die von der Gesell⸗

schaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗

machungen werden in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, je einmal, sofern nicht das Gesetz eine Wiederholung anordnet. Der Aufsichtsrat bestimmt, ob und in welchen anderen Blättern die Be⸗ kanntmachungen veröffentlicht werden sollen, jedoch hängt deren Rechtsgültigkeit von der Veröffentlichung in diesen Blät⸗ tern nicht ab. Bekanntmachungen des Vorstands tragen zu der Firma der Ge⸗ sellschaft die Unterschrift des oder der Zeich⸗ nungsberechtigten hinzugefügt; die des Aufsichtsrats führen zu der Firma der Ge⸗ sellschaft die Bezeichnung „Der Aufsichts⸗ at“ und die Unterschrift des Vorsitzenden desselben oder eines Stellvertreters hinzu⸗ gesetzt; die Generalversammlung der Aktio⸗ dem Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung einberufen. Der Vorstand soll überdies die im Aktien⸗ buche eingetragenen Aktionäre durch ein⸗

der Generalversammlung zur Post zu geben sind, auf die Generalversammlung hin⸗ weisen. Die Unterlassung dieser Benach⸗ richtigung hindert die Rechtsgültigkeit der gefaßten Beschlüsse nicht. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗

Stolberg⸗Wernigerode auf Dönhofstädt, 2) Geheimer Kommerzienrat Hermann vene in Gera, zu 1 und 2 bertreten laut Vollmacht durch den Rechtsanwalt Dr. Hans Breymann in Leipzig, 3) Dr. Bruno Stein in Leipig, 4) Rechtsanwalt Dr. Franz Tacken in Naumburg a. S., 5) Direktor Hans Borchers zu Berlin, 6) Direktor Frievrich Schoene in Halle g. S. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Albrecht Graf zu Stolberg⸗Wernige⸗ rode auf Dönhofstädt, 2) Geheimer Kom⸗ merzienrat Hermann Weber in Gera,

des Liquidators Carl Siems in Plaue

treten; ihre Prokura ist erloschen. Frau Kommerzienrat Maria Wegmann, geb. Nix, in Cassel ist als persönlich haftende Gesellschaftertn ausgeschierden. 1 Kom⸗ manditist ist neu eingetreten.

Zu A 710. Schartenberg & Lieberg, Cassel. Kaufmann Michael Lieberg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Die Witwe Sophie Lieberg, geb. Wulff, in Cassel ist als persönlich

sicht genommen werden. Bei Nr. 5655:

bauten Aktiengesellschaft mit dem Sitze

Johannes Grzondziel, Miechowitz, als Inhaber Frau Marta

Reinhold Wilbelm

Werntgen mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als Inbaber Ingenieur Friedrich Werntgen in Cöln, im Begriffe stehend, nach Düsseldorf zu verziehen. MNiachgetragen wurde bei der eingetragenen Firma Demmer & Nicolai hier. daß das Gesckäft unter Aussch des U⸗bergangs der in dessen Bekriebe be gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ teiten an den Werkführer Leonbard Schad in Haan, Rheinl., veräußert ist und von ihm unter bisheriger Firma fortgeführt wird;

bei der Nr. 2400 eingetragenen Firma „Ernst Ohle Buchhandluug Fritz Worm“, hier, daß der Ehefrau Fritz Worm, Minna geborene Pror, hier, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr. 2856 eingetragenen Firn Hugo Lorwenstein, hier, daß die kura des Max Speier erloschen ist.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eberswalde. [93800] In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 405 die Firma Hermann Brumm hier und als ihr Inhaber der Schneider⸗ meister Hermann Brumm hier eingetragen worden.

Eberswalde, den 27. Februar 1915.

Königliches Amtsgericht.

Fallersleben. [93835

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. 3 ist bei der Gewerk⸗ schaft Beienrode mit dem Sitz in Königslutter heute folgendes eingetragen:

Aus dem Grubenvorstande sind ausge⸗ schieden: Konsul Hubert Hagedorn, Bank⸗ direktor (Kommerzienrat) Albert Müller und Kaufmann (Kommerzienrat) Gustav Hilgenberg;

In den Grubenvorstand sind gewählt: Bankdirektor Wilhelm Jötten in Essen⸗ Ruhr als stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor August Hoffmann in Essen⸗ Ruhr.

Fallersleben, den 3. Märi 1915. Koönigliches Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [93888] Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

1) B 434 Industrie und Export compagnie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Kaufmann Isidor Asch zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt; dieser ist befugt, die Gesellschaft mit einem der be⸗ reits vorhandenen Geschäftsführer Metzler, Wolf, Lehmann und Brom zu vertreten.

2) 452 Frankfurter Verkaufs⸗Ver ein für Ziegelei⸗Fabrikate Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Liquidation. Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.

3) 854 Privatklinik für Zucker⸗ kranke und diätetische Kuren von Sanitätsrat Dr. Eduard Lampé, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist durch Beschluß der Mit⸗ gliederversammlung vom 2. März 1915 geändert in: „Privatklinik für Zucker⸗

haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Dieselbe ist jedoch zun Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Köntgliches Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Chemnitz. [93798)

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 4838, betr. die Firma Clemens Büchner in Chemnitz: Die Prokura des Kaufmanns August Eduard Hermann Hille in Chemnitz ist erloschen;

2) auf Blatt 3587, betr. die Firma H. Strul Avramovici in Chemnitz: Die Firma ist erloschen;

3) auf Blatt 6260, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Reichenhainer Rohrwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Reichenhain: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen. Das Amt

bei Flöha hat sich erledigt;

4) auf Blatt 6736, betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Mercantile Druckknopf⸗ und Metall⸗ waren⸗Fabrik Gesehschaft mit be⸗ schränkter Hastung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Junt 1914 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage auf einhunderttausend Mark erhöbt worden.

.März 1915.

kranke und diätetische Kuren von Sanitätsrat Dr. Eduard Lampé und Professor Dr. Karl von Noorden, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Frankfurt a. Main“.

4) 883 Diamant⸗Steingut⸗Werke Frankfurt a. Main, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Geschäfts⸗ führer Henry James Johnson zu Hanley und Frederick Georges Johnson zu Hanley sowie die stellvertretenden Geschäftsführer Reginald Tavernor Johnson zu Hanley und Robert Lewis Johnson zu Hanley sind als solche ausgeschieden. Das Stamm⸗ kapital ist in Ausführung eines Beschlusses der Mitgliederversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1915 um 3000 erhöht. Das Stammkapital beträgt jetzt: 1 003 000 ℳ.

5) 914 Bilz⸗Pflanzen⸗Butter⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

6) 1037 Pathé Frères & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Frankfurt a. M. Die Zweig⸗ niederlassung in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gehoben.

7) 1178 Metallwaren⸗ und Draht⸗ industriewerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung. Die Geschäfts⸗ führer: a. Frau Anna Reich, geb. Haus⸗ mann, zu Nürtingen, und b. Kaufmann

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, Hugo Klemm, früher zu Heidelberg, jetzt 1 1zu Oberursel, sind als solche ausgeschieden,