1915 / 59 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[94265] 8 Zu der am Samstag, ven 27. März dieses Jahroes, Rachmittags 3 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Cöln, Deichmannshaus, sattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden wir unsere Mitglieder hierdurch ein. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahres⸗ und Rechen⸗ schaftsberichtes. 8

2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.

3) Verschiedenes. Cöln, den 8. März 1915.

Rheinischer

[94295]

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Julius Zelck“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 7 ¼ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal die diesjährige ordentliche Gesellschafterversamm⸗

lung.

Tagesordnung: k8 1) Geschäftsbericht über das verflossene Feseettsiahr. Rechnungsablage und ilanz.

2) Heschlußfassung über Dechargeertei⸗

ung. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ Versicherten Verband e. V. tung. Der Vorstand Rostock, im März 1915. 8 b Otto c Georg Zelck. [84298] 1 1 948861 fäth n.. .e. ... Fürsorge⸗Verein für hilflose eschäftsführer der Dam jsni gesellschaft „Eric Petersen“ Geseu. jüdische Kinder E. V. Berlin. schaft mit beschränkter. Haftung in Generalversammlung am Sonntag, Rostock berufen wir auf den 30. März 75 ühe. e Saeecese. ee 1915, 1 8 7 ½ 8 d 2 . 86r. S; 81” legene Geschäftslokal die diesjährige Tagesordnung: 1“ lachgenannten an dem bezeichneten 1) Bericht des Vorstands. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ der Anmeldung

S.eeeee ehr 2) Bericht der Revisoren und Erteilung 8 gesucht. Der Gegenstand Tagesordnung: der Entlastung. sst einstweilen gegen undefugte Benutzung

8 esord 8 schützt. sbe 3) Neuwahl der Revisoren. geich 8 1 8 Feschästsbebicht) per dane Ferflofsen⸗ 4) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern. 8. „9. 04,946. Vorrichtung zum L

anz Der Vorstand. Wischen vnd Klasseren von Kies, Sand 3 . S v. do egen 1. Jako 2) weschlußfäffung über Dechargeertei⸗ San⸗Rat Dr. W. Levy, Vorsitzender. 8 be nlm 28. Füriass⸗ge üilnt raffn 3 S mnin 1 b. J. 2338. lektromagnetis 3) ““ über Gewinnvertei⸗ Scheider mit Zonen Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

8 tischer Stärke; Zus. ;. Pat. 278 248. [93727)0 Lette⸗Verein

8

August F. Jobke, Pittsburg, Pa., V.

St. A.; Vertr.: B. pcdecs

Berlin SW. 61. 25. 11. 13. 1b

2b. F. 38 986. Ununterbrochen

u. d. Protekt. J. M. der Kaiserin rbeitende Teigteilmaschine mit durch einen

u. Königin.

Mitgliederversammlung Donners⸗ tag, den 18. März 1915, 7 Uhr

Abends, im Sitzungssaal des Lette⸗

Kurbeltrieb an einer Führung auf⸗ und bbewegtem und gleichzeitig um seine Hauses, Viktoria Luise⸗Platz 6. 8 Tagesordnung:

Führungsachse geschwenktem Teigteiler; 1) Geschäftsbericht.

Zus. z. Pat. 280 510. Ph. Eduard Foucar, 2) Neu.⸗ resp. Wiederwahl des Vorstands.

1

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Ulla Boog“, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, in das zu Rostock, Große Moönchenstraße 2, belegene Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafterversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das verflossene

Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

Bilanz.

2) Beschlußfaffung über Dechargeertei⸗

ung.

3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

ung.

Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „George Harper“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung berufen wir auf den 30. März 1915, Nach⸗ mittags 5 ¾ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, belegene Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft die ordentliche Gesellschafterversammlung. Tagesordnung: 2 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

Btlanz. 1 2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ über Gewinnvertei⸗

z) Bescstaßfaf

eschlußfassung

lung. [94289] Rostock, im März 1915.

Otto Zelck. Georg Zelck.

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Clara Mennig“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung berufen wir auf den 30. März 1915, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in das zu Rostock belegene Geschäftslokal der Gesellschaft die ordentliche Gesellschafterversamm⸗

lung. Tagesordnung: 3

1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und HBilanz... 2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗

ung. 3) Beschlußfaffung lung. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Henry Furst“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 6 ¼ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal die diesjährige ordentliche Gesellschafterversamm⸗

lung. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das verflossene

Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

Bilanz. 2) 2 chlußfassung über Dechargeertei⸗

ung. 3) EEö

ung. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Marie Glaeser“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 6 ½ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal die dieszjährige Gesellschafterversamm⸗

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[94264] Am 22. November 1914 ist Fräulein Marianne Antoinette Busse zu Reinbek, Kreis Herzogtum Lauenburg, verstorben. Alle diejenigen Personen, welche zu dem Vater der Verstorbenen, dem am 17. Fe⸗ bruar 1802 zu Hamburg geborenen und daselbst am 26. Dezember 1847 ver⸗ storbenen Thomas Busse, in verwandt⸗ schaftlichem Verhältnisse stehen, werden hierdurch aufgesordert, dieses tunlichst unter Beibringung der diesbezüglichen Urkunden dem unterzeichneten Nachlaß⸗ pfleger innerhalb 4 Wochen mitzuteilen. Hamburg, den 9. März 1915.

Der Nachlaßpfleger: Rechtsanwalt Dr. Alfred Sieveking, Hamburg, Große Reichenstraße 27.

[93980

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.

[94314] Terraingesellschaft Alsterufer e. G. m. b. H. in Hamburg. Drdentliche Generalversammlung am Sonnabend, 20. März 1915, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Heick, Martinistraße 7. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz per 1914. 2) Wahlen zum Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. b 3) Bericht des beeidigten Bücherrevisors. 4) Festsetzung der nicht liquidierbaren Auslagen für Aufsichtsrat und Vor⸗ stand per 1915. 1u1“ 5) Umlagen per 1915. 6) Mitteilungen. Der Aufsichtsrat.

eiger und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 11. März

Güterrechts⸗, Verei n Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und; Lusterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, ind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

r das Deutsche Reich. r. 04.

Das Zentral⸗Handelsregister für d b sir Selbstabhol gister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin See ö S8g8 8 1 Ei.etarsstazbole. Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48 8 P“ F F“ 4 edbehnt . b - 9 6 Pern 3 Piertellahr. Einzelne2 ssten; hes Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Eilcheitszeile 30 1 u“

8

Der Inhalt dieser Beilage, in we cher die Bekanntmachungen aus den —2 1.

tente, Geb st . 8 Srancheuustes Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten

Zentral⸗Handelsregister

——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich⸗, werden heute die Nru.

59 A. und 59 B. ausgegeben.

2Ic. H. 67 697. Blankes Leiterfeil für elektrische Freileitungen, insbesondere für solche mit selbsttätigem Kontrollsystem. Martin Hüchstädter, Charlottenburg, Joachimethalerstr. 40. 28. 1. 14.

BIc. S. 42 466. Trennschalter⸗An⸗ ordnung für muartels Hängelsolatoren an einem Mast abgespannte Freileitungen. Siemens⸗Schackert Werke . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 11, 6. 14. 2Ic. V. 12 006 Einrichtung zum selbfttätigen Konstanthalten der Spannung von mit veränderlicher Geschwindigkeit umlaufenden Dynamomaschinen mittels eines periodisch beeinflußten Feldwider⸗ stants. Charles Antonp Vanderweil u. Albert Hemy Midgley, Acton Vale, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landen⸗ berger, Pat. Anw., Berlin SW. 61 20. 9. 13. Großbritannien 13. 8. 13. 21d. T. 19 684. Schutzschaltung für Stromkreise, rie eine der Zahl der auf sie parallel arbeitenden Generatoren ent⸗ sprechende Anzahl Reaktanzspulen ent. halten. Philip Torchio u. Harry R. Woobrow, New PYork, V. St. A.:

Ing. A. Trautmann u. Dipl⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlins F. 11. 29. 5. 14. Frankreich 9. 6. 13. 46Üc. V. 10 480. Verbrennungg⸗ kraftmaschine, bei der der Brennstoff unter federndem Druck in eine stark verdichteie Luftladung eingespritzt wird. Bickers Limited (Naval Construction Worko), E Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Sw. 11. n1 11 Berlin SW. 11 7 b. L. 41 691. Lagerbuchse. Laudi Tool Company, ö V 8 111““ Haußtnecht, V. Fels u. F. George, Pat.⸗Anwätte, Berlin W. 57. „Berlin W 4 2 b. M 51 800. Vereinigtes Kugel⸗ und Rollenlager. Märkische Maschinen⸗ bau⸗Anstalt „Teutonia“ G. m. b. H. Frantfurt a. O. 18. 6 13 8 47 b. N. 135 314. Zweiteiliger Kugel⸗ käfig nach Patent 156 691; Zas. z. Fat. 156 691. Norma Compagnie G. m. b H., Cannstatt⸗Stuttgart. 4. 5. 14. 7 b. St. 19 968. Federndes Lager. Otto Stieger. Berli Wilmersdorf, Tü⸗

42d. P. 32 494. Registriereinrich⸗ tung. Arthur Pestel, New York; Vectr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 233 2. 1

e. B. 76 931. Johan Bauün, Perbô, F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68.

27 4 42g. C. 21 984. Verfahren zur Herstellung von biegsamen Schallplatten aus einem fortlaufenden Band von Papier, Gewebe o. dgl. mit einem Ueberzug vo Phonogrammasse aus Stearatabsällen und Wachs. Compagnie GénCrale des Erablissements Pathé fréres (Phono⸗ graphe et Cinématographe) Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C Fehlert, G. Loubier, 5 1“ eibner Par⸗unmwälg⸗

Berlin 68929 5. 12. 8 1u1“ Frankreich 2g. N. 15 256. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bildhändern mit kurben⸗ förmiger Begrenzung durch Abformung eines ebenso gestalteten Originals. Albert Neugschwender, Lohr a. M. 14 4. 14. 42g. R. 40 697. Sprechmaschine, in⸗ insbesondere für sprechende oder singende bingerstr 3. 2. 7. 14. W Rotter, New York; 47c. L. 41 989. Reibungskupplung Vertr.: C. Rostel u. rn, Pat.⸗ ar 1 Ziltekin 7. bärite 6 11A“ Dortmund, Wiltekinestr. 7. i. D. 30 322. Thermometer. Louis 47h. C. 21 741. Zahnräder s Dretfus, Frankfurt a. M., Expvpsteiner⸗ i WEE“ straße 47. 9. 2. 14. Franktreich 8. 12. 13. Chlcago, V. St. A.; Vertr.: Dipl J. g. 42m. S. 40 632. Druckvorrichtung Camillo Resek, Pat.⸗Anw Hambur 36. ür Rechenmaschinen. Ludwig Spitz & 19 3. 12. 1ngg. . 47h. K. 57 619. Klinkenschaltwerk.

Co. G. m. b. H., Berlin. 21. 11. 13. 433. T. 18 803. Apparat zum Be. Albert Kuschmann, Bautzen. 26. 1. 14. 48b. P. 31 282. Anlage bezw.

vhice von Fahrkarten mit der Preis⸗ angabe und zum Ausgeben dieser Karten. Maschine zum Rein’ 8 er K 2 5 Reinigen von lech⸗ Arnold James Tanner. London; Vertr.: emballagen nach der Ferrigstellung⸗ 888 Dr., Dr. G. Döllner, M. Seiler u. G. Mae. Postranecky, Tharandterstr. 39, u. Paul Sr. 8 1““ mecke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Oehmichen, Dresden. 26 7. 13. * 299; 8. 55 88* vGee zum 1. 8. 13. England 2. 8. 12. 48b. W. 45 520 Vorrichtun un r lische wittels llekri Reche nen mit einem auf der Kurbel⸗ ein Bad und Abl. in ei ites; schen Lichtbogens. Friedrich Wilbelm welle sitzend . 8 265 556. Nicharn Loehte Lich ns. Frie 8 2 e sitenden Antriebszahnrad. Wilhelm Zus. z. Pat. 265 556. Michae hle, asfens Verlin⸗Lichterselbe⸗ Hortensien⸗ Schildt, Braunschweig⸗Gliesmarode. Jüts bat. 14. v 8 f4. 8 8 2 21 88 . 9— 1* . bg- Ech. 42 818. Rostplatte so g8 6. 14. 1“ 48Üc. V. 11 190. Verfahren zur Treppenrostfeuerungen „Heinrich Friedrich C11111313““ 8 wehen Smaslen Bereiuzate feuerungen. 8 8 abrkarten, Eir arten oder Quittungen schemische Fabriken Lan i Schotola, Prag; Vertr.: Otto Sack u. mit sets wechsel 2 3 vX“ 8 „Piag; Vertr.: to 7 u. b wechselndem Aufdruck kurz vor Heller & Co., 2 1; Ve :. Dipl.⸗ Dre.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, der Autgabe herzustellen. Adolf Zöllin jr. Ing. Dr⸗ v11“ 282,8 A. 2Mzes ö“n“ Badenweiler, Baden. 31. 12. 13. Hat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 24. 19,1 888 A. bremt⸗ . Strickmaschinen⸗ 432 b. R. 388 611. Selbstverkäufer 48 vb. B. 74 72. Verfahren zum L“ Curt 8 Fahrkarten u. dgl. Beiten eiserner Gegenstaͤnde 8. S. Zei 3 . 2. 14. George Livingston Richarvs, Aldwych, Verzinken mittels Alkatibifulkatsund Ch. 25a. KR. 57 921. Versahren zur London, Enal Bzort. eree Aldwych, Verzinken mittels Alkasibifulfatsund Chlor⸗ 280. 57 921. mu zur London, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Otto verbindungen.¹ 8 Broeu 1 Herstellung eines Strumpfes oder Socken Ohnesorge, Pat.⸗Anw., Bochum. 20. 38.13. St. Petersburg 1“¹“ 82 dem flachen Wirkstubl. Emil Kurth, England 8. 11. 12. Deichler Pat.⸗Anw B lin Frft 88 Auerbach t. Erzaeb. 19. 2. 14. 48 5b. V. 12 724. Selbstverkäufer für 29. 10. 13. 1“ 48d. D. 30 521. Vorrichtung zum Beizen von Hohlkörvern; Zus. z. Anm

25b. F. 36 771. Spulenschlitten⸗ Bier. Bulkan⸗Bzen 1 8 I12 1. Spulenschlitten⸗ Bier. n⸗Werke Gesellschaft antrieb für Tüllspitzenmaschinen mit . ha⸗ 888 11“1“ D. 30 157. Deutsche Maschinenfabri A.⸗G., Duisburg. 14. 3. 14.

un Brauerei⸗Bedarf m. b. H., Berlin.

Stecherwerk. Jean Farigoule, Paris; 1. 7. 14. Pertr. A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin 45a. H. 62 994. Motorisch ge⸗

SW. 48. 30. 6. 13. trtebene, auf Tragrädern lagernde Maschine 49a. G. 36 197. Bandagenausbohr⸗

12d. K. 38 474. Schnellfilteranlage mit Rückspülung. Dipl.⸗ Ing. Otto Koenig, Berlin.Friedenau, Schmargen⸗ dorferstr. 6. 7. 4. 14. 12h. C. 24 975. Platinelektrode. EChemische Fabrik Grünau Landshoff Meyer Akt.⸗Gef. u. Dr. E. Bürgin, 4 ’’ 2 5. 44. Bi. A. Dronerzeuger mit s reherüdang sämtlicher Elektroden. zemeine Elektrieitäts⸗Gese Berlin. 3. 4 14. ö“ 121. F. 98 640. Verfahren zur Elektrolyse mittels Quecksilberkathode. Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer X Co., Leverkusen b. Cölna. Rb. 11.4. 14. 12m. J. 16 547. Verfahren zur Abscheidung und Trennung des Thoriums von anderen seltenen Erden. Dr. F. Jost, Hanau a. M., Sandeldamm 11, u. Aler⸗ ander Weinert, Breslau, Klosterstr. 115/17.

IAr. W. 38 731. Dampfturbine. William George Walker, ““ Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 12. 11.

Prioritaͤt aus der Anmeldung in Eng⸗ land vom 24. 12. 10 anerkannt. 15a. Sch. 46 082. Vorrichtung zur Entlastung von Tastenhebeln bei Setz⸗ maschinen. Franz Schimmel. Nanecy, ö8.s Vertr.: H. Hetmann, Pat.⸗Anw.,

erlin SW. 61. 30. 1. 14. 15c. W. 44 526. Kühlvorrichtung für gebogene Stereotvpplatten. Henry Al exander Wise Wood, New PYork, V. St. A.; Rertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 17. 6. 13. V. St. Amerika 25. 6. 12. 13d. V. 12 525. Verriegelungsvor⸗ richtuns für die exzentrisch ausgebohrien

links bezeichnen die Klasse.)

[93687] 1) Anmeldungen.

Bilanz per 30. September 1914. Aktiva. [ H.

Debitorenkonto..

Kassenbestand .

Flüssigkeitsmesser. Ungarn; Vertr.:

Bentral⸗Sterbekasse des Verbandes kath. Gesellen-

62,45 vereine Cüln a. Rh. 5 266 85 Laut Beschluß der letzten Aufsichtsrats⸗ ssitzung findet die diesjährige ordentliche

320 Mitgliederversammlung am Sonntag, 4604 den 9. Mai 1915, Nachmittags 514 77 3 ½ Uhr, im kath. Gesellenhause Cöln, 150 Dagobertstr. 32, statt. 4 236 04 Tagesordnung: ,h286 85 1) Geschäfts⸗ und Kassenbericht des Vor⸗

5„ stands über das Geschäftsjahr 1914. Im Laufe des Jahres sind beigetreten , a8 16 Mitglieder, 2) Genehmigung der Jahresbilanz.

im Laufe des Jabres sind ausgetreten keine, ³) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

öee b tsrats. mithin zählt die Genossenschaft am 1. Ok⸗ sich iae tober 1914 16 Mitglieder. 4) Beratung der eingegangenen Anträge

7 5 5 34 5 Die Haftsumme beträgt pro Mitglied 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.

1 6) Verschiedenes. B mithin 16mal 100,— gleich Anträge, die in die Tagesordnung auf⸗

den sollen, müssen bis Pritzwalk, den 12. Februar 1915. genommen wert 1 Vereinigung Westbrandenburgischer zum 10. April 5 88 den 295 Spiritus⸗Interessenten, eingetragene 8 Cöln, Norbertstr. 12, eingereich Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ G Der Aufsichtsrat pflicht, zu Pritzwalk. Msgr. Schweitzer Generalpräses. Julius Krüll. Albert Fleischer. Der Vorstand.

Jean Z C. Katzer. 7) Niederlassung ꝛc. von Fenaeens Rechtsanwälten. 94233]

[923851 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom Die Eintragung des Rechtsanwalts Alois Hock in der Rechtsanwaltsliste des

22. Oktober 1914, eingetragen in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts K. Landgerichts Würzburg wurde heute wegen Ablebens gelöscht.

Birnbaum unterm 17. November 1914, ist die Installationszentrale G. m. b. H. aufgelöst. Wir fordern die Würzburg, den 8. März 1915. Der K. Landgerichtspräsident: (Unterschrift.)

Gläubiger auf, sich mit ihren Ansprüchen 9) Bankausweise.

zu melden. 1939961 Wochenübersicht

Meseritz, den 2. März 1915. Justallations⸗Zentrale G. m. b. H. . der Bayerischen Notenbank vom 6. März 1915.

in Liquidation.

Poͤtzsch. Aktiva.

Metallbesiaund..

Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehensscheinen Noten anderer Banken.

2₰ An. 5 204 40

Passiva. Geschäftsanteilkonto.. Reservefondskonto. .. Spezialreservefondskonto. Kreditorenkonto.. e“

[94297] 3 Kaiserlicher Motornacht⸗Club.

Dienstag, den 30. März 1915, Nachm. 6 Uhr, findet im Hotel „Esplanade“, Berlin, Bellevuestr. 17, entsprechend der Satzung und auf Be⸗ schluß des Vorstands die 8. ordentliche Mitgliederversammlung statt, zu der die htermit ergebenst eingeladen werden.

Vertt.: Paul Müller, Pat.⸗Anw.,2 lin S11. . 1. Dle. A. 24 843. Frequenzzeiger mit zwei einander entgegenwirkenden, mechanisch gekuppelten Systemen. Allgemeine Elek⸗ trieitäts Grsellschaft, Berlin. 31.10. ·13. 2ISc. H. 65 851. Elektromagnetischer Hochspannungsanzeiger mit einem in eine Spule geradlinig eingezogenen Eisenkern und kapselförmigem Schauzeichen Havt⸗ maun & Breung A.⸗G., Frankfurt a. M. 25. 9. 14.

21e. M. 56 902. Verfahren zur Eichung eiektricher Mehrfachmeßgeräte. Dr. Meyer Akt.⸗Ges., Berlin.

1

Tagesordnung: . t 1) Geschäftsbericht des Direktors über Düsseldorf⸗Oberbilk, Industriestr. 19. das Jahr 1914. 2., 14. 2) Bericht des Vorsitzenden der Finanz⸗ 2d. B. 76075. Aus einem Draht kommission über das Rechnungsjahr gebogener Handzünder für Gaslampen, 3) Verschiedenes. 1914 und Voranschlag des Haushalts dessen eines Ende einen Zündbolthalter Der Vorstand. für 1915. 8 und dessen anderes Ende einen schrauben⸗ 3) ö“ Vorstands von der eb Hensgeif hat. John 93756] Bekaunntmachung. Zeschäftsführung. Wesley Zoughton. Philadelphia, V. ,— einen von ha Rbar Justizrat 4) Wahl zweier Rechnungsprüfer für St. A.; Vertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Chrzescinski in Elberfeld am 23. Februar das Geschäftsjahr 1915. Berlin SW. 48. 23. 2. 14. 1915 zu Protokoll aufgenommenen ein⸗ 5) Satzungsänderung. 4g. B. 72 967. Taschenlampe mit stimmigen Gesellschafterbeschluß ist das 6) Ausschußwahl. Flachbrenner. Josef Becker, Breslau, Stammkapital der Firma Wilhelm 7) Anträge von Mitgliedern. 8 Menzelstr. 53. 27. 6. 13. Oesterreich Liltenthal Biergroßhandlung mit be. Anträge von Mitgliedern können nach schränkter Haftung, mit dem Sitze in § 10 der Geschäftsordnung der Mit 5d. K. 58 787. Behälter für pulver⸗ Elberfeld, von 66 500,— (sechsund⸗ gliederversammlungen des Keaiserlichen förmige oder flüssige Löschmittel zur Be⸗ Lagerbuchsen der Massewalzen von Ro⸗ sechtigtausendfünfhundert Mark) auf den Motoryacht⸗Clubs nur dann zur Beratung grenzung von Grubenexplosionen; Zus. z. tattonsmeschinen. Vogtländische Ma⸗ Betrag von 20 000,— (zwanzigtausend gestellt werden, wenn sie mindestens Hat. 245 887. Hermann Ftruskopf, schinenfavrik (vorm. J. G& & . Mark) herabgesetzt. 7 Tage vor der Versammlung, amt Dortmund, Bismarckstr. 62. 6. 5. 14. Dietrich) Akt.⸗Gef., Plauen i. V. Dieses wird hierdurch öffentlich bekannt Dienstag, den 23. März 1915, 5 b. N. 15 440. Sproße für Bremg. 13. 4. 14. gemacht, und es werden die Gläubiger beim Vorstande schriftlich eingegangen sind berg⸗Förderbänder; Zuf. 1. Pat. 275 792. 15e. A. 23 090. Verfahren zum Vor⸗ der genannten Gesellschaft gleichzettig auf⸗ Offene Handelsgesellschaft G. Nack'’s bereiten des Handfalzens von rethenweise gefordert, mit etwaigen Forderungen sich bei der Gesellschaft zu melden. Elbevrfeld, den 27. Februar 1915. Der Geschäftsführer: Fritz Böhle.

über Gewinnvertei⸗ [94290]

Nach der Satzung ist die Vertretun ahbwesender Mitglieder durch schriftliche Nachfolger, Kattowitz, O. S. 1. 7. 14. zusammenhängenden Formulardordrucken Vollmacht zulässig. 65. H. 62 25 6. Dephlegmiers und Fa. Fernd. Ashelm, Verlin. 31. 1. 13. Im Anschluß an die Mittglieder⸗ Kühlvorrichtung für Rektifizier⸗und Maische⸗ I5e. K. 59 027. Vorrichtung zum versammlung versammelt sich der Aus⸗ destillierapparate. R. Hübner, Appa⸗ selbsttätigen Regeln der Stapeltischver⸗ schuß gemäß der Satzung und nimmt die ratebauanstalt, Züllichau t. M. 5 8. 13 stellung für selbsttätige Bogenanleger. ihm obliegenden Wahlen gemäß nach Ta. St. 19 274. Walzwerk mit Gustav Kleim, Letpzig⸗Leutzsch, Eisen⸗ stehender Tagesordnung vor. mehreren, insbesondere vier in derselben bahnstr. 13 29. 5. 14. 1 Ausschußsitzung Ebene zusammenarbeitenden Walzen. Alexv⸗ 15e. Z. 9130. Vorrichtung zum Fort⸗ des Kaiserlichen Motoryacht⸗Clubs ander George Strathern, Gartsherrie, schalten der den ausgesttichenen Papier⸗ Dienstag, den 30. März 1915, im Coatbridge, Lanarkfhire, Schottland; stoß tragenden Förderbänder an Schnell⸗ Hotel „Esplanade“, Berlin, Bellevue⸗ Vertr.: Diwl⸗Ing. B. Kaiser, Pat⸗Anw., peeffen und aͤhnlichen Maschinen. Katl aße 17, im Anschluß an die dort statt Frankfurt a. M. 13. 12. 13. England Ziegr, Leipztg⸗Stötteritz, Eichstädter⸗ findende 8. ordentliche Mitglieder⸗ 8. 98 98 08 7. Vorticht straße 29. 4. 7. 14. e. 8. Vportichtung zum 17a. H. 64 Fer

Schlitzen von runden oder ibnlsch be⸗ n.; formten Blechplatten zur Herstellung

[94285] v“ Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Lena Petersen“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr, in das zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ legene Geschäftslokal der Gesellschaft die diesjährige ordentliche Gesellschafter⸗ versammlung. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und Bilanz. ““ über Dechargeertei⸗

über Gewinnvertei⸗ [94291]

Die auf Blatt 228 des Handelsregisters hier eingetragene Firma C. Reiters Dampfziegelei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Döbeln, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft worden aufgefordert, sich bei der⸗ selbven bis 30. April 1915 zu melden.

A49 31 036 000

versammlung.

Tagesordnung: Vorstandswahlen. Einrichtung einer vollständig gasdichten

Kältemaschine. Ludwig Porst, Hamburg,

00 0SSEn dogóoISGUA

Lombardforderungen. Effekten. 8 sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital..

Der Reservefondds.. r Betrag der umlaufenden X“

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten...

Die an eine Kündigungs⸗ frist gebundenen Verbind⸗ Sae“

Die sonstigen Passivd

18 Inlande zahlbaren Wechseln

302 561,57.

München, den 9. März 1915. Bayerische Notenbank. Die Direktion. 8

1[93997]

Stand der Babischen Bank

am 7. März 1915. Aktiva. 8

58 073 000 5 865 000

3 562 000 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

ung. 3) Beschlußfassung über Gewinnvert

lung. 0) Bej

„Lena Petersen“. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

[94286]

1915, Nachmittags 5 Uhr, in zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, legene Geschäftslokal der Gesellschaft diesjährige ordentliche Gesellschaft versammlung.

Tagesordnung:

Bilanz. 2) Pehelüttse sram

ung.

Metallbestabdnd Reichs⸗ und Darlehens⸗ kassenscheinen. Noten anderer Banken Wechselbestand Lombardforderungen E“ Sonstige Aktiva..

6 140 745/69

40 024— 1 149 610,— 16 390 183 35 16 465 752 50 2 527 032 35 7 618 934 80

2

50 332 282² E

Passiva.

3) Beschlußfassung lung.

4) Beschlußfassung der Gesellschaft.

Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

[94287]

über die Liquida

Reservefonds. Umlaufende Noten. Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbind⸗ Sonstige Passiva.

9 000 000 2 250 000 14 874 800

1 010 074

1915, Nachmittags 5 ¼ Uhr, in zu Rostock, Große Mönchenstraße 2,

versammlung. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht über das verflo Geschäftsjahr, Rechnungsablage Bilanz.

66

50 3222 55

Verbindlichkeiten aus weiter

gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

52 467,09.

be⸗ g. stock, im März 1915

chlußfassung über den Verkauf des der Gesellschaft gehörigen Dampfers

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Margarete Gelpcke“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März

1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

über Dechargeertei⸗

über Gewinnvertei⸗

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Anna Dorette Boog“ HGesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März

legene Geschäftslokal der Gesellschaft die diee jährige ordentliche Gesellschafter⸗

2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ ung.

3) Beschlußfasscng über Gewinnvertei⸗ un

ordentliche

h. lung.

Tagesordnung:

Bilanz.

lung. Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

das be⸗ die er⸗

schafterversammlung. Tagesordnung:

Btlanz.

tion lung., lung.

Rostock, im März 1915. Otto Zelck. Georg Zelck.

[94294]

das 1915, Nachmittaas 7 Uhr, in

be⸗ legene Geschäftslokal die ordentliche lung. Tagesordnung: ssene 1 und Geschäftsjahr, Rechnungsablage

Bilanz. lung.

ung.

g Rostock, im März 1915.

Der Vorstand der Badischen Bauk.

Otto Zelck. Georg Zelck.

4

Otto Zelck. Georg Zelck

1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

2) Beschlußfaffung über Dechargeertei⸗

ung. 3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ [94292]

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gesellschaft „Iba Zelck“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März 1915, Nachmittags 6 ¾ Uhr, in das zu Rostock, Große Moönchenstraße 2, belegene Geschäfts⸗ lokal die diesjährige ordentliche Gesell⸗

1) Geschäftsbericht über das verflossene Geschäftsjahr, Rechnungsablage und

2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗

3) Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ [94293]

Als Geschäftsführer der Dampfschiffs⸗ gefellschaft „Joachim Zelck“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rostock berufen wir auf den 30. März

Th. Riedel. [92660]

Paul Dietrich.

Berlin.

werden Gläubiger obiger G. m. b. hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche

zu machen. Der Liquidator:

C. Reiters Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ dation in Döbeln. Die Liquidatoren:

Incrusta Gesellschaft für Zellstoff⸗ industrie mit beschränkter Haftung

zu Die Gesellschaft ist unter dem 20. Fe⸗ bruar 1915 in Liquidation getreten, und

dem unterzeichneten Liquidator geltend

sammlung und lloses Zusammensein im Der Präsident: Aschenborn.

wässchußfäbung

[93921] Bekauntmachung.

dation getreten.

bei auf, sich zu melden.

Der Liquidator:

W. Lambrecht, Matthätkirchstr. 17.

W. Rolshoven.

Nach Beendigung der Mitgliederver g zwang otel „Esplanade“

Die Firma: Wenisch & Co. G. m. b. H., Sitz Alteunkirchen, ist in Liqui⸗

H. Glleichzeitig fordere ich die Gläubiger

8—

8

Cöln, Hansaring 94, den 3. März 1915.

9928]

Soennecken-Federn Deuftsche Arbeir Deufscher Shahl

Serlin. F. Soennecken Schrelbfedern-Fabrik Bonn- Lelpzig 8

das

zu Rostock, Große Mönchenstraße 2, be⸗ diesjährige Gesellschafterversamm⸗

1) Geschäftsbericht über das verflossene

und

2) Beschlußfassung über Dechargeertei⸗ 3) S.Flußsessuas über Gewinnvertei⸗

8

8

Färben mit Küpenfarbstoffen.

gaus

Heften von Papier mittels zylindrischer

konisch gestalteter Gitterkörbe. Ludwig Luckhardt, Stahl⸗ und Metallwaren⸗ fabrik, Cassel. 10. 9. 12.

7̃d. W. 43 747. Vorrichtung zum Umbiegen der freien Enden eines aus Drahtschrauben zusammengesezten (Zitters Maschinenfabrik Wagner & Ficker, Reutlingen t. W. 22 11. 13.

Sf. G. 39 432. Verfahren zur Her⸗ stellung wasserdichter Stoffe durch Im⸗ prägnieren von Textilstoffen mit Lösungen Cellulose⸗Estern und Ricinusöl. Eduard Girzik, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin

8.61 371183 Sm. A. 24 393. Verfahren zum Dr. August

Albert, 46.

München, Elisabethstr.

4. 3. 13.

Su. K. 59 330. Wrfahren zur Er⸗ zeugung von Kondensationsprodukten aus Oxazinfarbstoffer, bezw. ihren Abkömm⸗ lingen mit Phenolen, Aminer, Amino⸗

pbhenolen, Aldehyden, Ketonen und deren

Dersvaten; Zus. 3. Anm. K. 56 855. J. Heilmann & Cie. Kattundruckerei u. Dr. Martin Battegay, Mülhausen i. Els. 22 6 14

10 b E. 19 044 Arlage zum Bri⸗ kettteren mit Rohnophthalin. Johannes

Efrém, Berlin, Tempelhofer Ufer 25.

3. 10. 13.

Verfahren der Brikettierung von Braunkohlen⸗ oder Torf⸗ brasenstaub; Zus. z. Anm. Sch. 44 831. Schimausty, Berlin, Lutherstr. 19 a.

15 . 183

E. 18 302. Maschine zum Oesen. Arthur F. Engel, New BPork, V. St. A.; Vertr.: Franz Reinbold, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 5. 8. 12. 11“a. W. 44 971. Aktenheftapparat. Anton Werner, Landeck, Schles. 23. 4. 14. Ie. J. 16 406. Vorrichtung zum eklrben von Buchdecken. Paul Jensch, Leipzig⸗Reudnitz, Cichortusstr. 10. 23. 1.14. 1 1““

Bismarckstr. 104. 8. 1. 14. 17g. J. 16322. Verfahren zum Ver⸗ flüssigen von Gasen. Dr. eorge Francgois Jaubert, Paris; Vertr.: O. Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Frritze, Pat⸗Anwalte, Berlin SW. 61. 28. 2. 14. Frankreich 31. 1. 14. 18 b. C. 23 642. Verfahren zur Um⸗ wandlung des trrvstallinischen Gefüges kchlenstoffhaltiger Metalle, insbesondere Stahl in ein sehniges oder faseriges Ge⸗ füg⸗ James Churchward, Mt. Vernon, N. . V. St. A.: Vertr.: J. Avitz u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, Berlin 811. 10. 7. 18. 20g. P. 33 001. Drebscheibe für Hängebahnen. J. Pohlig Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock, u. Olto Thoma, Cöln, Fischerstr. 5. 14. 5. 14. 20t. A. 26 357. Elektrisches Weichen⸗ und Signalstellwerk. Allgenteine Giek⸗ tricitäts. Gesellschaft, Merlin. 1. 8. 14. 20i. S. 40 688. Elektrohängebahn mit selbstfätiger Streckensicherung. Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H, Siemensstadt b. Berlin. 27. 11. 13. 20l. A. 22 522. Antriebsgestänge für Fahrzeuge mit zwei hochgelagerten Motoren; Zus. z. Pat. 275 880. Aktien⸗ gesellschaft Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Vertr: Rob. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 25. 7. 12. 201. A. 26 579. Stromahnehmer für elektrisch hetriebene Gleisfahrzeuge. 8 Hheert. Crefeld, Westwall 164. 21a. P. 31 998. Schaltung für Induktionsübertrager für Fernsprechꝛwecke. Henning Bernhard Mathias Pleijel u. Arel Herman Olsson, Stockholm; Vertr.: 8. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 2Ic. G. 40 847. Elektrischer Fluͤffig⸗ keitswiderstand. Gmür & Cie., Schäns, Schweiz; Vertr.: C. Arndt. Dr.⸗Ing. P. Beck u. Dr. S. Arndt, Pat. Anwaͤlt⸗, Braunschweig. 17. 1. 14.

8 6 8

25 b. S. 40

683.

Flechtmaschine.

Manufaetures REunies de Tresses

&᷑& Lacets, Chamond, Loire, v8. 11 13. 26a. K. 591 Erzeugung von G

Sociétée

Feankr.; w., Berlin

20. as und Kofs.

auongme, Vertr.:

½ SDl.

A

SW. 48.

Frankreich 19. 11. 13. Retortenofen zur

Heinrich

Koppers, Essen, Ruhr, Moltkestr. 29.

6. 6. 114.

30 b. R. 40832.

Saugscheiben an Selma Riedel, Binzstr. 35.

künstlichen

Befestigung

der

Gebissen.

ges. Jahn, Berlin⸗Pankow, 0. 6. 14.

34 b. H. 66 268. Vorrichtung zur

Ueberführung von auskristallistertem Honig in eine sirupähnliche Masse auf kaltem Wege. Kacl Häuer, Lübeck, Moislinger

84.

Schälen von Ob

—+ 0o

burg, He 34 b.

14. st, 10. 6. 1

N. 14 428. Vorrichtung zum Kartoffeln Dipl.⸗Jag. Bruno Nadolny,

bbelür. 18 N. 15 576. Schälen von Obst, Karioffeln u.

u. dgl.

Charlotten⸗ 29

Vorrichtung zum

dal.: dogl.;

Zus. z. Anm. N. 14 428. Dipl.⸗Ing. Bruno Nadolun, Charlottenburg, Hebbel⸗

straße 13. 23 9.

37d.

14.

Sch. 44 4683. Aus scherenartig

verbundenen Gliedern bestehendes Sonnen⸗ dachgestell. Emil Schenker, Schönenwerd,

Schweiz; Vertr.: Barmen. 24. 7. 40c.

M. 55 648.

A 13

2)

Daumas, Pat.⸗Anw,,

Vorrichtung zur

Herstellung von Zink unter Verwendung

eines flüssigen Pat. 261 188. heim, Norcwegen;

Vertr.:

Schlackenhades; F. Tharalbdsen, Dront⸗ Dr.⸗Ing. J.

Zus. z.

Friedmann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68.

27 93. 11 40e.

M. 55 696.

Verfahren zur

Herstellung von Zink unter Verwendung

eines Schlackenba

des,

unter welches die

Beschickung eingeführt wird; Zus. 3 Pat.

261 188. F. Th

araldsen,

Norwegen; Vertr: Dr.⸗Ing.

mann, Pat.⸗Anw

Berlin SVV. 6

8 8

Drontheim,

. Fried⸗ 30, 3. 14

mit rotierenden, von einem Rahmen ge⸗ trigenen Geräten zum Bearbeiten von Ackererde. Knut Waldemar Heyman, Stockholm; Vertr.: A. Lall, Pat⸗Anw., Berlin SW. 48. 12. 7. 13. Schweden 45a. Sch. 47 493. Maschine zum Fördern tiefliegender Erdschichten an die 1715 Zus. z. Pat. 251 384. Christian Schmidt Colmar, Oldenbhurg. 4. 7. 14. 8 43f. B. 77 758. Vorrichtung zum Bewässern von Bäumen. Brevpeta, Ge⸗ sellschaft für gewerblichen Rechtsschutz und zur Verwertung von Erfindun⸗ gen m. b. H., Berlin. 8. 14 45f. F. 39 396. Gießkanne. Martin Daun, Cöln⸗Nippes, u. Johann Froeh⸗ lich, Euskirchen. 29. 9. 14.

46a. A. 24 563. Mehrzylindrige Verbrennungskraftmaschine mit einer oder mehreren als Gebläse o. dgl. ausgebildeten Ladepumpen. Allgemeine Elekrricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 6. 9. 13.

46c. J. 17 006. Kolben für Motoren mit innerer Verbrennung. Olav Eskil Jörgensen, Glasgow, Schottl.; Vertr.: K. Hallbauer u. Dips.⸗Ing. A. Bohr, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 7. 14. Großbritannien 14. 8. 13.

46Wc. M. 55 557. Befestigung der Zylinder auf dem Kurbelgehäuse bei um⸗ laufenden Explosionskraftmaschinen. Bern⸗ hard Meyer, Leipzig, Königflr. 5 u.

232

9/7, Julius Kruk, Leipzig⸗Leutzsch, Barnecker⸗ straße 6. 19 3 14

46c. R. 38 767. Schmierung von Pleuelstangen für Verbrennungskraft⸗ maschinen. Georges Roy, Bordeaux, Frankr.; Vertr.: K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 9. 9. 13.

46c. S. 42 326. Einrichtung zur Vergasung schwerer Brennstoffe bei Ver⸗ brennungskraftmaschtnen. Foriété In⸗ dustrielle pour l'emplol des Pétroles lampants dans tons moteurs à exploston, Paris, Frankr.; Vertr.: Dipl.⸗

bank. Carl Garz, Berlin⸗Tempelhof Germaniastr. 140, 16. 8. 09. 8 49f. A. 24 809. Verfahren zum Löten von dünnwandigen Hohlkörpern. Allgemetne Glekericuäts⸗Gesellschaft, Verlin. 27 10 3.

50c. F. 37 700. Hohler Mahlkörver zum Zerkleinern des Mahlgutes in Rohr⸗ mühlen, dessen Durchmesser kleiner ist als jeine Länge. William Fennell, Southam b. Rugby, Warwick, England; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 22. 11. 13. Großbritannien 3. 2. 13. 50e. M. 55 724. Taschenluftfilter, dessen Filtertuch aus einzelnen, vom Staub⸗ lustraum auß in den gem⸗insamen Rahmen einsetzbaren Taschen besteht. Zus. z. Pat. 240 893. K. & Th. Möller G. m. b. H., Brackwede, Westf. 2. 4. 14.

50f. H 67 000. Trommel⸗Mssch⸗ maschine mit inneren Hebeschaufeln. Alfred Häbverle, Aachen, Hermannstt. 15. 6. 7. 14. 52a. K. 38 328. Stichplatte für vor⸗ und rückwärtsnähende Stevppstich⸗ nähmaschinen mit Lang⸗ oder Vogen⸗ schiffchen. Fa. Hermann Köhler, Alten⸗ burg S. A. 24. 3. 14.

52a. Sch. 43 974. Sohlenandoppel⸗ maschine mit zur Hauptantrlebswelle parallel liegenden Schiffchenantriebswelle und Nähwerkzeugen. Hermann Schneider, Jägerstr. 52, u. Franz Kade, Gr. Fisch⸗ straße 4, Naumburg a. S. 28. 5. 13. 52 b. S. 41478. Vorrichtung zum Festhalten des Wertstückträgers einer Stick⸗ maschine. The Singer Manufacturing Company, Eltzabeth, New Jerseb, V. St. A.; Vertr: Dipl⸗Ing. Tör. W. Karsten u. Dr. C. Wieand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 2. 14. Groß⸗ britannien 25 2. 13.

53 d. L. 41 482. Verfahren zur Ueberführung von gebrannten Kaffeebohnen ohne vorherige Mahlung in den Kaffee in feinpulveriger Form enthattende Tafeln o. dgl. Jules Leroux, Chimay, Bela.;

Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max