1915 / 59 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Iebaft ausgehenden 3 ; 2 en während die Geschäftsführer Her⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ edie des Vorstandes tragen zu der schaf Lesser und Paul Lante die Gesell⸗ tung: Der Prokurist heißt Anton Leon⸗ Iie der Gesellschaft die Namenzunter Ateur gemegnschaftlich bertteten. bard Mors. Bei Rr. 11 370 Wein eie des Zeichnenden hinzugefügt. Di Bertin, den 5. März 1915. und Gesellschaftsrestaurant sell⸗ e anatang den ahene wrie Ksniices gatthensh Berin itr. schatt mingeschrznice Hestwege e ich den? erstand. ekusen durch Bekannt⸗ Abteilung 122. 9 S sii gelöscht, zi e beendet.

g in dem Reichsanzeige b 8 Bei Nr. n icht⸗ lned chriftliche Mittellengg an die bech I 8 194046] gesellschaft mit beschränkker Legr. istande bekannten Inhaber von Aktien. icn das Handelsregister B des unter⸗ tung: Durch den Beschluß vom 18. Fe⸗

e Gründer fer Gesellschaft, die sämt⸗ NHeeriches i Erut. eingetragen 1. Sitz der Gesellschaft nach 2 Aktien übernommen haben, sind: scholr, „. 13 626. Elektrol⸗Gesell⸗ Berlin⸗Wilmersdorf verlegt worden. schaft Dresdener Chauffeur⸗Schule EbI1n 8 Direktor Walter Scharr in Berlin⸗ Ea mit beschrankter Haftung. Zi, Mr, 11884 „Metallisatore, Ge. Geselsschaft mit beschtünkter Hase ai hatset dr gei40wer 1

btenberg, 2) Fabrikbesitzer Alfred Porak Unter Charlottenburg. Gegenstand des sellschaft mit beschränkter Haftung: tung in Dresden. Der Ingenieur Albert haber der 1“*“ Kowalokz 4 Hainitz bei Großpostwitz, 3) Ingenieur Die wirtschaftliche Ver⸗ Direktor Georg Grotewold ist nicht mehr Peter Adolph Bartels ist nicht mehr Ge⸗ Elbing eingetragen Als Geschäfts 1 ig inrich Ehrhard Gerlach in Dresden, Pat tg des von Herrn Dr. Dörr zum Geschäftsführer. Chemiker Dr. Hans schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist ist Schuhvertrieb“ an egeben Ingenieur Walther Friemann in Dres⸗ stellun angemeldeten Verfahrens zur Her⸗ Arnold in Charlottenburg ist zum Ge⸗ bestellt der Kaufmann Ernst Richard Elbing. den 8 Mär; 1915

.Geschäftsführer Paul Helbig in beliebiger 1ink⸗ und Zinnüberzügen auf schäftsführer bestellt. Bei Nr. 120037 Bruno Scheppig in Dresden Ksnigiches Amüszercct Den ersten Aufsichtsrat bilden 8 neiscgen Metallgegenständen auf elektro⸗ Schwelmer Gummiwaren⸗Gesell⸗ 2) auf Blatt 13 450, betr. die Gesell⸗ Munter den Gründern benannten Alfred bhsedsthen Wege sowie der Betrieb aller schaft mit beschränkter Haftung: schaft Thermophylin, Gesellschaft mit Eschweiler. [94058] „Ehrhard Gerlach, Walther Frie⸗ schafte im Zusammenhange stehenden Ge⸗ Dem Kaufmann Erhardt Bornhütter in beschränkter Haftung in Dresden: Handelsregistereintraaung vom 6. März „Von den mit der Anmeldung der 20 005 u Stammkapital beträgt Schwelm und dem Kaufmann Gottlieb Die Gesellschaft ist durch Gesellschafter⸗ 1915: Zu Firma Gebr. Schömer lschaft eingereichten Urkunden, ins⸗ 2. . Geschäftsführer: Ingenieur Scheidt in Schwelm ist derart Gesamt⸗ beschluß vom 6. März 1915 aufgelöst Eschweiler: Die Prokura des Kauf⸗ Dörr in Charlottenburg, prokura erteilt, daß sie beide gemeinschaft⸗ worden. Der bisherige Geschäftsführer mannes Josef Schnitz und des Regierungs⸗ baumeisters a. D. Martin André, beide

endere von dem Prüfungsberichte des de Cng ich die Gesells rstandes, des Aufsichtsrats und der Re⸗ Binusmann Hermann Haucke in Charlotten⸗ lich die Gesellschaft zu vertreten berechtigt Friedrich Wilhelm Edgar Günz ist ge⸗ storben. Zum Liquidator ist bestellt die aus Eschweiler, ist erloschen. Die Gesamt⸗ prokura des Kaufmanns Christian Vaßen

kann bei dem unterzeichneten Ge⸗ burg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Neue Ma⸗ n Kaufmannswitwe Marie Pauline Günz, 3 aus Eschweiler ist dahin abgeändert, daß

burg. Die Ge sind. Bei Nr. 12 357 at, von dem Prüfungsberichte der Re⸗ 8 mit beschränkter Haftung. Der schinen und Werkzeugbaugesellschaft den kann auch bei der Potsdamer Han⸗ Fesellschaftsvertrag ist am 28. November mit beschränkter Haftung: Kaufmann geb. Größler, in Dresden. kemmer, Sitz Berlin, 914 und 1. Februar 1915 abgeschlossen. Bruno Janz ist nicht mehr Geschäfts. 3) auf Blatt 7815, betr. die durch Kon⸗ er von jetzt an Alleinprokura hat und be⸗

8 88 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liqui⸗ Friedenau. Geschäft und Firma sind von

1. G. Fenchel, der David & Loewenstein Fecn⸗ haft mit zu Berlin an den

wälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil u. M. M. Wirth, Frankfurt datoren sind Hermann Hees, 1 8 a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Dr. Alfred Bäuchle, sämtl. in Ebingen, beschränkter Haftu 1Bex 2 b. 161 792, 166077, 180688, bestellt. Die Liquidatoren sind zur Ver⸗ Kaufmann Daniel David übergegangen. 182 354, 229 118, 229 367, tretung und Zeichnung in der Weise be. Bei Nr. 2211 Brasch & Rothen⸗ 231 638, 243 326. Verwertungs⸗ rechtigt, daß entweder Hermann Pees und stein, Berlin: Fänn Marie Baer, geb. Düsseldorf⸗Derendorf. 21. 1. 14. Gesellschaft für Patente m. b. H., Dr. Bäuchle, oder G. Fenchel und Dr. Bäuchle Rothenstein, zu Wiesbaden ist zur Ver⸗ 76 c. C. 24 354. Drehbarer Faden⸗ Berlin⸗Wilmersdorf. zusammen zu wirken haben. Ees der als Gesellschafterin der offenen wächter, dessen in einer Hülse gelagerter 15i. 260 330. Deutsche Maschinen- Den 8. März 1915. Handelsgesellschaft eingetragenen ungeteil⸗ Drehzapfen bei Fadenbruch in der bülfe bau⸗ & Vertriebs⸗Gesellschaft m. b. Obecramtsrichter Xeller. ten Erbengemeinschaft der Erben der Frau gedreht und zwecks Einklemmens des H., Berlin. mervgener7t. [94169) Agnes Rothenstein, geb. Moßner, berech⸗ Fadens gleichzeitig achsial vorwärts be. 21d. 282 385. C. Lorenz Akt.⸗ Pintratnch S das Handelsregister tigt. Bei Nr. 12 454 Max Hoffmann wegt wird. Natan Chmielemwski, Lodz; Gef., Berlin. g Hrs enn g & Co., Berlin: Inhaber jetzt: Georg Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Ber⸗ 22g. 244 089. Josef Mahlberg, Harald Jür euf 2 Ber edorf Klingbeil, Kaufmann, Neukölln. Der lin W. 9. 26 1. 14. Cöln⸗Nippes, Königin Louisenpl. 18. Diese Fivna ist -- sche R e Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ 7 7a. P. 33 461. Reifenwurf⸗, Sport. 28a. 265 912. Josef Maier, ese Ias A 8 Vericht B dorf schäfts begründetn Forderungen und Ver⸗ und Spielgerät. Marie Pürner u. Fer⸗ München, Burggrafenstr. 9. as Amtsgeri ergedorf. bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des dinand Pürner, Wien; Vertr.: H. Neu. 531. 168 978. Hannoversche Keks⸗ Berlin. Handelsregister [93051] Geschäfts durch den Kaufmann Georg 5 bart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 9.14. Fabrik H. Bahlsen, Hannover. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Klingbeil ausgeschlossen. Bei Nr. 15 318 msgen. Oesterreich 15. 9. 13. 68c. 227 075. Stürmann & Co. Mitte. Abteilung A. Bernhard Friedland, Berlin: Der 77 b. P. 32 253. Fersenriemenspanner G. m. b. H., Düsseldorf. In das Handelsregister A ist heute fol⸗ bisherige Gesellschafter Fedor Zernik ist für Skibindungen. Dr. Wilbelm Pick, 5) Aenderung in der Person gendes eingetragen worden: Nr. 43 422. alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist Spindelmühle i. Böhmen; Vertr.: H. des Vertreters Offene Handelsgesellschaft: Emil Möh⸗ aufgelöst. Bei Nr. 18 098 Apotheke Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u. Dipl.⸗ es Vertre er . ring & Co. in Berlin⸗Wilmersdorf. zum schwarzen Adler F. Fabbrucci Ing. E. Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin 57 a. 230 675. Jetzige Vertreter: Gesellschafter: Emil Möhring, Kaufmann, Nachflg.: Die Firmg lautet jetzt: Kö⸗ Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, Berlin⸗Wilmersdorf, und Oskar Mam⸗ 5 een G. üe zE,;A“ Dr.⸗Ing. G. Breitung, at.⸗Anwälte, D;e“ er. —e 8 Inhaber: Alfred Kary, Apotheker, Berlin. 8 Die Gesellschaft hat am 1. März. 1915 Der Uebergang der in dem Betriebe des

wälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ furt a. M. 20. 9. 13. 3

72i. R. 39 721. Hemmung für Uhr⸗ werke mechanischer Zeitzünder. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik,

Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 21. 2. 14.

53 ce. H. 66 152. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Eisen und Glvzerophosphate enthaltenden Milch. Gerhard Hönsch, Wiedensahl b. Stadthagen. 4. 12. 13. 53g. P. 26 557. Verfahren zur Her⸗ stellung von Trockenkartoffeln. Patent⸗ Preß Kartoffel⸗Industrie, Hermann Gumpel, Berlin. 28. 2. 11.

53k. C. 24 038. Verfahren zur Kon⸗ servierung leicht verderbender Stoffe, z. B. von Nahrungsmitteln. Chemische Fabrik von Heyden, Akt. Ges., Radebeul b. Dresden. 4. 11. 13.

53k. K. 57 645. Verfahren zur Her⸗ stellung fester Obstkonserven. Hermann Koch, Dresden⸗A., Schloßstr. 2. 29. 1. 14. 54f. M. 53 598. Verstellbarer Rahmen zum Einrahmen kleiner Bilder, Gravüren, Postkarten u. dgl. Raoul Felix Musy, Lyon, Frankr⸗; Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 48. 9. 9. 13.

55b. R. 41192. Verfahren zur Behandlung von Sulfitablauge mit Alkalien. Dr. Erik Ludvig Rinman, Stockholm, Schweden; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tenen⸗ baum u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Heimann,

wird eine Frist von 32 Monaten zur Elberfeld: f fred S . feld: Der Kaufmann Alfred; Feltenpmachung eines Widerspruchs gegen aus Duisburg ist durch Tod vhes Sget der Firma gegeben. führer ausgeschieden. An seiner Stell oberan, den 2 März 1915. ist der Kaufmann Gerhard Schenk in Großherzogliches Amtsgericht. Duisburg zum Geschäftsführer bestelt Dresden.

worden. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Amtsgericht Elberfeld.

[94056] getragen worden: Elbing. 94057 1) auf Blatt 13 231, betr. die Gesell⸗ In unser Handelsreagister Abte84057

gx 2 g v. 8 un ,—'

F

114*“

niglich 1740 privilegirte Apotheke pre,

Sö11 12 ö1 SlIa. H. 62 831. Maschine zum Ein⸗ wickeln von würfelförmigen Gegenständen.

Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 8. 14. Schweden 6. 5. 14. 55d. B. 76135. Papier⸗ und Holz⸗ stofffortierer mit liegend angeordnetem und umlaufendem, verjüngtem Sortiersieb⸗ Otto Bretschneider, Tragnitz b. Leisnig. 27.. 1 55d. Sch. 46 385. Einrichtung zur Nutzbarmachung des Abwassers der Sieb⸗ partie von Papiermaschinen. Georges Schwindenhammer, Raon l'Etape, Frankr.; Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗ Anw., Cöln. 4. 3. 14. 55e. V. 12 779. Maschine zum Schneiden von Papier, bei der das Papier von einer Rolle zwischen einer Druck⸗ und einer Vorschubwalze hindurch zu den Messern gejührt und nur währtend einer Hälfte einer Umdrehung der antreibenden Teile bewegt wird. Frederick William Vickery, London; Vertr.: E. Franke u. G. Hirsch⸗ feid, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 20. 7. 14. Großbritannien 26. 6. 14. 58b. H. 65 500. Bohrung in Seiher⸗ wänden von Oelpressen. Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Akt. Ges., Harburg a. E. 24. 2. 14. 59c. H. 58 270. Exvplosionspumpe mit frei schwingenden Massen. erbert Alfred Humphrey, Westminster, London, u. William Joseph Rusdell, Dudlev, Worcester, EngJ.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dere. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 2. 7. 12. 5 9c. St. 17 462. Einrichtung zur Umsteuerung eines Druckluftflüssigkeits⸗ hebers. Hermann Stegmeyer, Charlotten⸗ hburg, Sopbie Charlottenstr. 5. 5. 7. 12. 63c. A 24 533. Zusammenlegbares Verreck für Motorfahrzeuge. Christian Buer, Cannstatt. 1. 9. 13.

3c. 8. 78 621. Stellvorrichtung an Kraflfahrzeugen mit doppelter Fahrt⸗ 1icens. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 30 11. 14. 63r. J. 16 225. Selbsttätig wirkende Signalvorrichtung für Kraftfahrzeuge. Peler Crerar Johnson, Halifax, Canada; Vertr.: Pat. Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Cam iner, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 24. 11. 13. 63c. v9. 41 323. Ausgleichkupplung für Motorwagen. William Luxmore, Chicago, Illinois; Vertr.: Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 63c. R. 39 310. Antriebsvorrichtung mit dynamoelektrischer Kupplung und Differentia getriebe, insbesondere für Mo⸗ rorfahrzeuge. John Clinion Riegel u. William Francis Doyle, Pottsville, Penns., B. St. A.; Vertr.: Dr. S. Hamburgen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 25. 11. 13. G3c. St. 18 299. Schutzvorrichtung fir Automobtle. Artur Streich, Berlin, Rügenerstr. 14. 6. 3. 13. B3e. C. 23 724. Vollgummibereifung. Henry Birchall Clayson, Sydenham, London, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Beriin SW. 48. 4. 8. 13. Eng⸗ land 6. 8. 12. 648. G. 41 281. An einem Bier⸗ untersatz o. dgl. angeordnete Zah vorrich⸗ tung. Noelle & Hueck G. m. b. H., Lüdenscheid i. W. 13. 3. 14 658g. T. 20 038. Steuervorrichtung für Schiffe mit seitlich aus der Schiffs⸗ wandung herausschiebbaren Hilfssteuer⸗ blättern. Hermann Timm, Luverne, Minn., V. St. A.; Vertr.: Dr. Cäsar Deckscher, Rechtsanw., Hamburg, Katser Wilhelmstr. 85. 5. 8. 14. 66 b. M. 55 103. Dose zur Auf⸗ nahme von Wurst; Zus. z. Pat. 281 479. Carl J. Michelsen, Kiel⸗Gaarden, Preetzer Chaussee 26. 6. 2. 14.

68a. M. 51 815. Sichherheitsschloß mit beim Schließen der Tür durch eine Stoßstange ausgelösten Schnappriegeln. Frantz Mortensen, Kopenhagen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 19. 6. 13. 689g. N 405. Türschloß. Andrew Yurow, N. w York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 16. 5. 14

68 b. P. 31 844. Schiebefenster für Fahrzeuge. Perfeet Window Regu⸗

Fr. Hesser Maschinenfabrik Akt. Ges., Cannstatt. 24. 6. 13. SlIa. W. 42 866. Maschine zum Befestigen von Druckknöpfen auf Karten. Waldes & Co., Dresden. 1. 8. 13. S2a. F. 38 328. Vorrichtung zum Zurückhalten des Gutes in Trocken⸗ trommeln. Fa. F. Fiedler, Leopoldshall b. Staßfurt. 24. 2. 14.

S82a. J. 16 357. Schachttrockner, bei dem das Gut zwischen zwei Jalousie⸗ wänden im Zickzack herabrieselt. Wilhelm Fäper, Halle a. S., Artilleriestr. 6 1. 14.

85b. B. 68 934. Verfahren zur Herstellung eines Kesselsteinlöse⸗ und Ver⸗ hinderungsmittels aus Holz. Otto Burchard, Gommern, Bez. Magdeburg. 28 9 12 87 b. K. 59 084. Elektrisch be⸗ triebener Handhammer mit angebautem Motor. Albert Krämer, Berlin, Burg⸗ grafenstr. 2 a. 4. 6. 14.

87 b. M. 56 790. Vorrichtung zur Verbindung des Werkzeuges mit dem Halse von Preßluftwerkzeugen. Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Akt. Ges., Gelsen⸗ kirchen. 11. 7. 14.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher zurückgenommen.

2 b. H. 65 037. Anlage zum Ver⸗ arbeiten von Teig. 13. 2. 13.

12 e. E. 14 998. Verfahren zur Herstellung eines in reinem Chloroform unlöslichen Zelluloseacetats. 22 8. 12. 12 ˙. E. 15 581. Verfahren zur Herstellung eines in reinem Chloroform unlöslichen Zelluloseacetats; Zus. z. Anm. E. 14 998. 2. 9. 12.

12 0. F. 35 563. Verfahren zur Darstellung von Anthrachinon. 18. 5. 14. 21f. S. 40 616. EClektrische Schem⸗ werferlampe. 17. 12. 14.

22 a. F. 37 398. Verfahren zur Darstellung eines roten Monoazofarbstoffes für Wolle. 7. 12. 14.

31c. A. 25 064. Verfahren zur Her⸗ stellung dichter Flußeisenblöcke durch Gießen von unten. 9. 7. 14.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Z1c. K. 57 498. Kondensator zum Schutz gegen Ueverspannungen. 23. 7. 14. 42m. L. 36 449. Kettenaddier⸗ maschine. 20. 7. 14. 7 7d. T. 18 747. Gruppengeschicklich⸗ keitsspiel. 8. 6. 14.

Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einfeweiligen Schutzes gelten als nicht eingetre ten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ getreten. 7Te. M. 47 085. Verfahren zur Her⸗ stellung von Hufnägeln am fortlaufenden Draht. 9. 10. 13. Sm. F. 32 369. Verfahren zur Dar⸗ stellung von echten braunen und schwarzen Tönen auf Wolle. 11. 3. 12. 49c. A. 20 419. Zuführungsvorrich⸗ tung für Schraubenschlitzmaschinern, welche zwei gegeneinander bewegliche Deile hat. 24 11. 13. 63c. D. 24 607. Antrieb zanordnung für Motorwagen mit einer mit dem An⸗ triebsmotor verbundenen, die Druckluft für die Nebenbetriebe erzeugenden Pumpe. 4ö3. 12 S0a. R. 36 853. Vorricktung zur Herstellung allseitig geschlossener Hoblsteine aus abwechselnd vollen und hohlen Strang⸗ teilen. 21. 7. 13.

S2a. B. 75 793. Trockentrommel keit 15. 6. 14 85f. R. 37 498. Mischventil für Badezwecke, bei dem sich der Ventildeckel für das Druckwasser zwischen zwei Ventil⸗ sitzen bewegt. 28. 7. 13.

4) Aenderungen in der Person

Aue, Erzgeb.

für stückiges Trockengut mit Innenfeuchtig⸗

Berlin SW. 61.

6) Nichtigkeitserklärung. Das der Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. in Siemensstadt gehörige Patent

zum Auffangen der Tropfen, die von der mit Metallmantel versehenen Kathode herabfallen“, ist durch Entscheidung des Kaiserlichen Patentamts vom 10. 12. 1914 für nichtig erklärt.

7) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. T 5b: 219 676. 1e 128 561 248 379. 10a: 254 449. 1 7 c: 259 914. 17 d: 263 464. 17f: 244 965. 179: 229 345. 19a: 166 449. 19b: 262 331. 21d: 169 518 24f: 246 302. 27 b: 195 358 254 393. 27 c: 252 590. 33a: 244 176. 35 b: 267 671. 40 c: 223 668. 42g: 263 488 267 532. 4 2i: 172 383. 42m: 120 233 123 678 124 286 124 585 126 643 126 644 126 645 127 874 142 168 142 210 146 605 211 285 213 060 241 147. 42 p: 250 787 256 241. 43 b: 269 291. 46 e: 254 550 267 606. 46 d: 245 687. 49 b: 226 653. 49i: 183 485 185 254 251 998 258 270. 50 c: 269 359. 51c: 256 368 262 756. 59 c: 262 625. 59 e: 167 063 219 902. 71e: 190 579 231 151 237 138 238 835 245 207 248 151. 75c: 190 586 227 238 267 328. 77h: 281 862 SLa: 224 708. 87 b: 178 164 200 249. SS8a: 255 153. 89b: 249 359. b. IJnfolge Verzichts. 129: 228 868. 21e: 253 086. 21f: 253 436. 53f: 162 454. c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. 32a: 136 895. 8) Berichtigung. Die Bezeichnung des Gegenstandes des in Nr. 116 B des Reichsanzeigers vom 18. Mai 1914 unter Erteilungen ver⸗ öffentlichten Patentes 275 171, Kl. 23e lautet berichtigt: „Verfahren zur Herstellung von dauernd wirksam bleibenden Phenol⸗ seifen o. dgl.“ Ber lin, den 11. März 1915. Kaiserliches Patentamt: 8 Robolski. [93995]

Handelsregister.

Aachen. 1 [94167] Die offene Handelsgesellschaft „Nobis & Gummer“ in Aachen ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Eduard Gummer ist unter Uebernahme der Aktiven und Passiven alleiniger Inhaber der Firma. Aachen, den 4. März 1915. Königliches Amtsgericht. 5. [94246] Auf Blatt 158 des Handelsregisters, die Firma S. Wolle in Aue betr., ist heute eingetragen worden, daß die für a. den Kaufmann Curt Bauer in Aue, b. die Kaufmannsehefrau Martha Heidemann, geb. Fischbein, in Charlottenburg einge⸗ tragenen Prokuren zu b zufolge Wider⸗ rufs erloschen sind.ü Königl. Amtsgericht Aue, den 8. März 1915.

Augsburg. Bekanntmachung. [94168] In das Handelsregister wurde am 6. März 1915 eingetragen: 1) Bei, Firma „J. Kleofaas Knapp“ in Augsburg: Gesellschafter Franz Knapp alt ausgeschieden. Neuer Gesellschafter: Franz Knaxp jung, Diplom⸗ ingenieur in Augsburg. 8 2) Bei Firma „Her mann Aufhäuser“ in Augsburg: Füuma erloschen. Augsburg. am 8. März 1915. K. Amtsgericht. Balingen. [94247] Kgl. Amtsgericht Balingen.

In das Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde beute eingetragen bei der Firma Bankkommandite Ebingen

Liquidation: Der Gesellschafter Karl Mauch ist in⸗

An seiner Stelle

begonnen. schaft ist nur Oskar Mammen ermächtigt. Nr. 43 423. F. in Charlottenburg.

219 170, Kl. 21f., betreffend „Einrichtung me Bei Nr. 9341

nicht mehr Geschäftsführer.

Mauch & Hees in Ebingen, nun in 1915

folge Todes aus der Gesellschaft ausge⸗ lottenburg. b 8 sind seine Kaufmann, Charlottenburg. Nr. 43 428.

Zur Vertretung der Gesell⸗

Firma: Hermann Pech Inhaber: Her⸗ Pech, Kaufmann, Charlottenburg. (Firma Bernhard Pohley zu Berlin): Dem Bernhard Pohley zu Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 43 258 offene Handels⸗ gesellschaft Bernhard Tolmacz & Co. in Berlin: Der Frau Frieda Tolmacz, geb. Proskauer, in Berlin⸗Grunewald ist Prokura erteilt. Bei Nr. 40 176 Kom⸗ manditgesellschaft Sparanstalt für Deutschland Kommanditgesellschaft Koch in Berlin: 4 Kommanditisten sind ausgeschieden. Bei Nr. 35 662 Firma Ernst Wollenberg in Berlin⸗Trep⸗ tow: Niederlassung jetzt: Neukölln. Bei Nr. 40 807 Firma Produkten⸗ Markt Bruno Esbjörn Hokanssen in Berlin⸗Schlachtensee: Die Prokura der Frau Alice Hokanssen, geb. Schmidt, ist erloschen. Gelöscht Nr. 2768 die Firma Max Lipschitz in Charlotten⸗ burg.

Berlin, den 2. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗

Berlin. 1990 9] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1680 The Asiatic Banking and Trading Corporation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 4207 Deutsch⸗Amerikanische Han⸗ dels⸗Compagnie mit beschränkter Haftung: Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, wird die Gesellschaft durch diesen oder durch einen etwa bestellten Stellvertreter desselben oder auch einen Prokuristen, falls aber mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei derselben oder durch einen der⸗ selben in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen oder durch zwei Prokuristen rechts⸗ gültig vertreten. Bei Nr. 4979 Grubitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ernst Grubitz ist Kaufmann Wilhelm Zander in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8825 A. B. Carter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Berlin: Die Prokura des Georg Maurer ist erloschen. Bei Nr. 11 060 Bur⸗ meister & Weiß, G. Bilger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Kaufmann Ernst A. Bamberger in Frankfurt a. M. ist noch zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 973 Grundstücksverwertungsgesellschaft Brückenstraße 9 mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Anton ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto Nehlsen in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 993 Eich⸗ horster Preßhefe⸗ und Spiritus⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Löbel Wagner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Richard Wolff in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 027 Bernstein & Schoenberger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Robert Feuchler ist erloschen. Bei Nr. 13 396 Agricola Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Nägler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankbeamte Paver Schiff⸗ mann und Eduard Scheitlin, beide in Cöln, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 11 929 Bräude und Bock Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Felix Bräude in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist weiter zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 3. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.

mann

Mitte.

Berlin. [94047]

In unser Handelsregister ist am 4. März eingetragen worden: Nr. 43 427. „Expreß“ Spedition & Gepäck⸗ beförderung S. Walter Sieg, Char⸗ Inhaber: Walter Sieg,

Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apotheker Alfred Kary ausgeschlossen. Bei Nr. 19 184 Copir⸗ Union Adalbert L. Fürst, Berlin⸗ Wilmersdorf: Dem Heinrich Graf in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Fräulein Marie Zabel in Berlin⸗Schöneberg ist Gesamtprokura erteilt. Bei Nr. 27 618 Berliner Werkzeug Fabrik Bruno Weitenauer, Berlin: Die Prokura des Paul Weitenauer ist erloschen. Bei Nr. 29 568 Brocke & Schreckhaas In⸗ genieure: Der bisherige Gesellschafter Ingenieur Fritz Brocke ist alleiniger In⸗ haber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 34 585 Baugeschäft Arnold Meyer Ratsmaurermeister: Die Firma lautet jetzt: Baugeschäft Arnold Meyer Inh. Walther Duvel. In⸗ haber jetzt: Walther Duvel, Architekt, Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Walther Duvel ausgeschlossen. Bei Nr. 36 298 Importhaus nordischer Lebens⸗ mittel Jules Brunfaut, Berlin: Die Firma ist geändert in: „Inlib’“ Im⸗ porthaus Nordischer Lebensmittel Jüulius Brunfaut. Bei Nr. 37 392 Englisches Café Karl Hausmann, Charlottenburg: Von Amts wegen ge⸗ löscht ist die Eintragung vom 9. De⸗ zember 1913, dahingehend: daß die Firma durch Eintritt des Kaufmanns Fred Lan⸗ genhorst in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter mit Beginn am 15. November 1913 in eine offene Han⸗ delsgesellschaft umgewandelt ist, daß Lan⸗ genhorst persönlich haftender Gesellschafter geworden ist und daß er allein zur Ver⸗ tretung ermächtigt ist. Gelöscht die Firma Nr. 24 690 Israel Heldt, Ber⸗ lin.

Berlin, den 4. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Mitte. Abteilung A.

94049] erlin⸗

getragen worden: Nr. 43 432. Firma: Landgemeinde⸗Verlag Bruno Krey in Berlin⸗Schöneberg. Inhaber: Bruno Krey, Verlagsbuchhändler, Berlin⸗ Schöneberg. Bei Nr. 42 874 (Firma Spielwarenhaus Söhlke & Co. in Berlin): Die Firma ist geändert in: Spielwarenhaus Jüungdeutschland Richard Fischer. Bei Nr. 9681 (Firma L. H. Emil Schulze in Ber⸗ lin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Buch⸗ und Steindruckereibesitzer Erich Schulze in Neukölln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Gelöscht die Firmen: Nr. 34 715. Ernst Neumann jr. in Ber⸗ lin⸗Schöneberg. Nr. 43 063. Gustav Rühl in Berlin⸗Weißensee.

Berlin, den 5. März 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 86.

Berlin. [94051]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 13 625: Lichtenberger Handels⸗Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ lin⸗-Lichtenberg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Ankauf, Verwaltung und Ver⸗ kauf von Grundstücken sowie Beteiligung an gleichartigen und Industrieunterneh⸗ men. Grundkapital: 5000 ℳ. Aktienge⸗ sellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1915 festgestellt, am 18. Ja⸗ nuar 1915 geändert. Nach ihm vertreten von mehreren Mitgliedern des Vorstandes jedes selbständig die Gesellschaft. Zum Vorstand ist ernannt allein der Direktor Walter Scharr Als nicht einzutragen wird weiter ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in

1000 lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vorstand kann aus einer oder aus mehreren Personen

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

in Berlin⸗Lichtenberg.

5 Stück je auf den Inhaber und über

nmen werden.

sutsche

dem Sitze zu

standsmitgliede ernannt. n eingetragene

Nr. 1776: Erste Oesterreichisch gemeine

d Richetti in Triest, Mitglied de waltungsrats, ist verstorben. waltungsrat sind ernannt: 1) Professo Julius Landesberger, Präsident de lo⸗Oesterreichischen Bank,

Markus Rotter, Direktor der K. K.

Oesterr. Länderbank, Wien.

berlin, den 5. März 1915.

nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

8

rlin. [94048

meten Gerichts ist heute rkstätte Gesellschaft mit ünkter Haftung. Sitz:

mechanik.

harlottenburg.

und 2. März 1915

sführer allein. Als nicht eingetragen veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ zungen der Gesellschaft erfolgen nur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 871 Quisisana⸗Automaten⸗ ik, Gesellschaft mit beschränkter ung: Die Gesamtprokura des Fräu⸗ Elise Calliebe in Berlin ist in eine elprokura verwandelt. Bei Nr.

System⸗Vertrieb Gesellschaft beschränkter Haftung: Durch den Zluß vom 3. Februar 1915 ist der Sitz Gesellschaft nach Tambach (Amts⸗ gtsbezirk Gotha) verlegt. Dadurch ie Zweigniederlassung in Tambach miederlassung geworden. Die Zweig⸗ rlassungen in Hannover, Dresden Düsseldorf sind aufgehoben. Bei 9501 Standard Verlag Gesell⸗ i mit beschränkter Haftung: Hden Beschluß vom 24. Februar 1915 e Firma der Gesellschaft geändert in: lag Mode für Alle Gesellschaft beschränkter Haftung: Direktor Cohn ist nicht mehr Geschäftsführer. agsbuchhändler Ernst Busse in Ber⸗ st jetzt alleiniger Geschäftsführer. Nr. 9811 Verwertungsgesellschaft Grundbesitz und Hypotheken, llschaft mit beschränkter Haf⸗ 1: Frau Wally Schlegel, geb. Wei⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. ntümer Gustav Schultze in Karow vberlin ist zum Geschäftsführer bestellt. bei Nr. 9812 Franz Reschke vor⸗ Julius Metzer Gesellschaft mit gränkter Haftung: Durch den Be⸗ vom 4./13. Februar 1915 ist die a der Gesellschaft geändert in: Franz ke Gesellschaft mit beschränkter ung. Bei Nr. 11 224 Verlags⸗ elschaft „Unser Blatt“ mit be⸗ ünkter Haftung: Die Gesellschaft

Einsicht ge⸗ Bei Nr. 9668: Boden⸗Aktiengesellschaft Berlin: Kaufmann id Loewenberger zu Berlin ist zum Er und das EEE1“ H i ied av Soldin sind je ermächtigt, selb⸗ bracht po ells dig die Gesellschaft zu b dag Beseh

das Handelsregister B des unter⸗ 1b einge⸗ en worden: Nr. 13 624. Technische . be⸗ Gesellschaft mit Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ lo Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Gesellschaft er⸗

Berlin. Fenstand des Unternehmens: Herstellung Verkauf von technischen Artikeln der jechanik. Stammkapital: 20 000 ℳ. bäftsführer: Kaufmann Adolf Marx ottenburg. Die Gesellschaft ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 17. Fe⸗ 1915 abgeschlossen. b mehrere Geschäftsführer bestellt, so gt die Vertretung durch jeden Ge⸗

Sind mehrere Geschäftsführe ellt, s erfolat dih e Ges führer bestellt, s

führer in Gemeinschaft mit einem Pro

öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm

kapital wird in die Gesellschaft einge

Zinnüberzügen auf beliebigen Metall

Erwirkung der Patente für das Ausland b ist. unter Anrechnung in dieser Höhe au dessen volle Stammeinlage. r Bekanntmachungen der 6. anzeiger. Nr. 13 627. beschränkter Haftung. lottenburg. Gegenstand des nehmens: Der An⸗ und

w des An⸗ und Verkaufs solcher.

Charlottenburg. beschränkter bruar 1915 abgeschlossen. Bekanntmachungen der

folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr.

Firma geändert in:

beschränkter Haftung. Weber in Berlin⸗Friedenau, dem Otto Marx in Berlin⸗Wilmersdorf und dem Emil Fritz in Charlottenburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen berechtigt sind, die Firma rechtsver⸗ bindlich zu zeichnen. Bei Nr. 8135 Chemische Fabrik Hevella Heßler & Preuße Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 9981 Goetze & Winkler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Eisenwaren engros Bauartikel: Kaufmann Hermann Winkler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 10 687 Felix Brandt & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation wird fortgesetzt. Die Firma be⸗ steht noch. Kaufmann Gustav Gans in Berlin⸗Schöneberg ist zum Liquidator be⸗ stellt. Bei Nr. 12 831 M. Birn⸗ baum Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Gesellschafterbeschluß vom 27. Januar 1915 ist die Firma ge⸗ ändert in J. Croner Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaufmann Max Birnbaum ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Croner in Berlin⸗ Grunewald ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 13 555 Berliner Mu⸗ nitions⸗Bearbeitungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ingenieur Carl von Muralt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rentier Adolf Schmoller in

schof fi Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗

kuristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗

[8△᷑2 G cht vo chafter Dr. Dörr dessen in Deutschland zum Patent angemeldetes

Unfall⸗Versicherungs⸗ Verfahren zur Herstellung von Zink⸗ und

sellschaft mit dem Sitze zu Wien Zweigniederlassung zu Berlin: Ge⸗ alsekretär und Kaiserlicher Rat Ed⸗

gegenständen auf elektrochemischen Wege gesellschaft nebst allen Rechten zur Anmeldung und

8 Mefettlich Nr 8 esellschaft er⸗ Wien, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ nzeiger. Germania 1 5 Gesellschaft für Heeresbedarf mit hier ist Sea

Sitz: Char⸗ 1 Kommanditist eingetreten. Unter⸗ ens: Der Verkauf von Heeresbedarfsartikeln und die Vermittlung de f Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer: Ingenieur Otto König in Die Gesellschaft ist eine Haftung.

8328 Königliches Amtsgericht. 7281 Ballon⸗ g V on ac 6 G.derne. Kfötheftoe Karl Sommerfeld zu

]† (Essen ist zum stands jed SS.an I 8 orstandsmitgliede bestellt.

hallenbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 25. Februar 1915 ist die

o führer. Kaufmann Georg Mattern in

bestellt.

„Berlin, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 8 Abteilung 122.

Breslau. [94053 „In unser Handelsregister Abteilung 2 ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. Sene Lrn Handels⸗ 1 Schle e Konservenglas Gesellschaft Malky & Co. me. ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin

8 wofür ein Wert von 15 000 festgesetzt verehelichte Kaufmann Maraarerbe MRalkv,

sgeb. Jungrschter, zu Breslau ist alleini

f Inhaderin der Fiema⸗ Bei Nr. 5514: Aus der Kommandit⸗ gesellschaft Paul Grube & Co. Post⸗ karten⸗Verlag und Großhandlung Kommanditist ausgeschieden,

Breslau, den 1. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Breslau. [94052]

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 585 ist bei der Café Monopol Gesellschaft mit beschränkter Haftung hier beute eingetragen worden: Der Juwelier Ernst Vogdt senior hat auf⸗ gehört Geschäftsführer zu sein. Än seiner Stelle ist der Kaufmann Max Sändig zu Breslau zum Geschäftaführer bestellt.

Breslau, den 1. März 1915.

Bromberg.

In das Handelsregister Abteilung A

Ballonhallenbau 98 (Arthur Müller) Gesellschaft mit Nr. 260 ist heute bei der Firma Ifidor

Dem Carl

Cohn in Schulitz eingetragen, Handelsgeschäft auf die verwitwete Frau Dora Cohn, geb. Cohn, in Schulitz über⸗ gegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Bromberg, den 1. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Cöpenick. [94054] „Bei der im Handelsregister B Nr. 127 eingetragenen Firma „Luft⸗Verkehrs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Berlin⸗Johannisthal ist heute fol⸗ gendes eingetragen: Dem Walter Fritz zu Berlin⸗Friedenau ist Prokura erteilt derart, daß er mit einem Geschäftsführer zusammen die Firma zeichnen darf. Cöpenick, den 1. März 1915.

Danzig. [94248

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 158, betreffend die Aktiengesell schaft in Firma „Unton⸗Bank“ mit dem Sitze in Moskau und einer Zweignieder. lassung in Danzig unter der Firma „Unton⸗Bank, Filiale Danzig“, am

der Bekanntmachung des Bundesrats vom

Beschluß vom 6. März 1915 der Kauf. mann und Vizekonsul Dr. Sigmund Schopf hierseldst zum Vertreter für die biesige Zweigniederlassung bestellt.

Berlin ist alleiniger Geschäftsführer. Berlin, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 152.

Berlin. 194050] In das Handelsregister B des unter⸗

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

worden: Bei Nr. 1335 Terraingesell⸗

gelöst. Liguidator ist der bisherige etsführer Kaufmann Edmund Kleibs erlin⸗Schönebera. Bei Nr. 13 055 irich Landau Gesellschaft mit be⸗ inkter Haftung: Die Gesellschaft ilgelöst. Liquidator ist der bisherige eschäftsführer Isak Andermann in n. Bei Nr. 13 488 Löslicher ke Gesellschaft mit beschränkter ung: Kaufmann Martin Breslauer ht mehr Geschäftsführer. Bei 113510 Norddeutsche Kühler⸗ k für Automobile und Flug⸗ e Gesellschaft mit beschränkter ung: Durch den Beschluß vom oruar 1915 ist die Firma der Ge⸗ aft geändert in: Norddeutsche

ist nicht

schaft Rittergut Lichtenberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Alexander Graf zu Waldeck und Pyrmont t mehr Geschäftsführer; Guido Roeder ist nicht mehr stellvertretender Geschäftsführer. Kaufmann Guido Roeder ist nunmehr zum ordentlichen Geschäfts⸗ führer hestellt. Bei Nr. 6598 Mär⸗ kische Leder⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. med. Sampson Kreiß und Kaufmann Benjamin Herbst sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alfred Ilgenstein in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 9433 Metallindustrie Hansen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation

Deggendorf.

Köntgl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.

[94171] Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Viechtach wurde heute bei der Firma „Alois Blüml, Eisenhandlung“ in Teisnach eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Deggendorf, den 6. März 1915. g

K. Amtsgericht, Reg.⸗Gericht. Deggendorf.

[94172] Bekanntmachung.

In das Handelsregister für Viechtach wurde als neue Firma eingetragen: „aver Freimuth, Eisenhandluag“; Sitz: Teisnach; Inhaber: Paver Freimuth, Kaufmann in Teisnach.

Deggendorf, den 8. März 1915.

K. Amtsgericht, Registergericht. 5

3

Doberan, Mecklb. [93834]) und als

Nachdem es trotz mehrfacher Verfügungen A nicht gelungen ist, die Eintragungen dür Firma „Chemische Fabrik Ulrich E.

Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäftsführer

daß das Duisburg.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ffellschaft mit beschränkter Haftun 8 ches gericht. Abt. 6 iin Liquidation zu Duisburg“ betreffenr eingetragen:

Eisenach.

8. März 1915 eingetragen: Auf Grund ist bei der - 0ts. Privat⸗B 8 22. Oktober 1914 ist durch gerichtlichen Filiale Gbhen ch⸗ in Eisenach. Z veig niederlassung der Firma: „Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Akrtiengesellschaft“ in Magdeburg. eingetragen worden:

Dem Bankdirektor Eberhard Bertram Euskirchen. in Eisenach ist für die Zweigniederlassung in Eisenach in der Weise Prokura erteilt, Aktiengesellschaft Casino daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, dem Stellvertreter eines solchen, oder einem anderen Prokuristen

lassung

Elberfeld.

worden:

Firma H. L. Dienst & S Wegener, G. m. b. H. zu Doberan“ schaft 9 ns ohn Gesell richtig zu stellen und nachdem namentlich E

kurs aufgelöste offene Handelsgesellschaft Serail, Fabrik Türk. Tabake & Ci⸗ garetten, Erle & Hofmann in Dresden: Die bisherigen Gesellschafter Kaufleute Carl Georg Friedrich Erle und Theodor Richard Hofmann sind aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Juda Härsch Kräuter in Dresden hat das Handels⸗ geschäft ohne die Passiven von dem Ver⸗ walter im Konkurse zum Vermögen der offenen Handelsgesellschaft erworben. Die Firma lautet künftig: Serail, Fabrik türkischer Tabake und Cigaretten, Juda Kräuter. b 4) auf Blatt 6957, betr. die Firma Max: Kunath in Dresden: Die Firma ist erloschen. 5) auf Blatt 13 244, betr. die Firma Otto Beyer⸗Rahnefeld jun. in Dres⸗ den: Die Firma ist erloschen. Dresden, den 9. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Düren, Rheinl. [94249] Jetziger Inhaber der Firma Emmel & Schoeller, Merken, ist der Kauf⸗ E Brüing in Düren. Ferdi⸗ nand Brendow, Merken, hat Prokura. Kgl. Amtsgericht Düren.

Duisburg. [94172] In das Handelsregister B ist be! Nr. 149. die Firma„Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft zu Duisburg“ be.

treffend, eingetragen:

Duisburg, den 5. März 1915. Königliches Amtsgericht.

[94174)

techtigt ist, die Firma allein zu zeichnen. Amtsgericht Eschweiler.

Esens. Ostfriesl. [94250] Im Handelsregister ist unter Nr. 87 eingetragen die Firma H. Stüben 8,3

Inhaber der Molkereibesitzer Hans Stüben in Blomberqg. Esens, 6. März 1915. Konigliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [94179]

In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Essen ist am 26. Februar 1915 eingetragen zu A Nr. 995, betreffend die

Firma W. Schmidt, E : ftun . ssen: Die Firma

hea Se [94178] n das Handelsregister des Kgl. Amts⸗ gerichts Effen ist am 27. Febrnar 1915 eingetragen zu A Nr. 1321, betreffend die Firma Nehl & Co., Essen: Die Firma ist geändert in „Heinrich Nehl“. Die Prokura des Gustav Freund, Essen, ist erloschen.

Essen, Ruhr. [94180]

In das Handelsregister des Königlichen Umtsgerichts Essen ist am 1. März 1915 eingetragen zu B Nr. 76, betreffend die Firma Friedr. Krupp Aktiengesell⸗

schaft zu Essen: Dem Ingenieur Georg

Siegert zu Essen ist für die Hauptnieder⸗ lassung Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder einem zweiten Pro⸗ kuristen vertretungsbefugt ist.

Essen, Ruhr. 94181 In das Handelsregister des 231g11nn

In das Handeleregister B ist bei Nr. 217, die Firma Westdeutsche Kohlenhandels⸗Gesellschaft mit be. schräunkter Haftung, Zweignieder⸗ laffung Duisburg, betreffend, einge⸗ ragen:

Dem Otto Kerkhoff aus Ruhrort ist Prokura derart übertragen worden, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäͤfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.

Duisburg, den 6. März 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Duisburg. [94175] In das Handelsregister B ist bei Nr. 54, die Firma „W. Gofferje & Co. Ge.

Die Liquidation ist beendet und dire Firma erloschen. Duisburg, den 8. März 1915. Köntgliches Amtsgericht. 18 . 8 [94176] In [das Handelsregister Abt. B Nr. 8 Firma:

„Mitteldeutsche Aktiengesellschaft,

ur Zeichnung der Firma der Zweignieder⸗

1 in Eisenach per procura er-

nächtigt ist.

Eisenach, den 4. März 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

1 [94177] In das Handelsregister ist eingetragen F

J. am 3. März 1915:

Essen: Max Klees ist der Direktor Dr. Eber⸗ hard Freiherr Bredeney zum Geschäftsführer bestellt.

unter

Amtsgerichts Essen ist am 2. März 1915 anter A 2030 eingetragen die Zweignieder⸗ lassung der Firma A. Ludwig Steinmetz, Remscheid, unter der Firma A. Ludwig Steinmetz, Remscheid, Zweighaus Essen an der Ruhr mit dem Sitz in Essen und als deren Inhaber August

Ludwig Steinmetz, Kaufmann, Remscheid.

Dem August Krumholt, Essen, und Kurt Willy Helmert, Oberingenieur, Essen, ist zusschließlich für die Zweigniederlassung Gesamtprokura ertellt derart, daß sie nur

gemeinschaftlich vertretunasbefugt sind. Essen, Ruhr.

b 194183] In das Handelsregister des Kgl. Amts⸗

gerichts Essen ist am 5. März 1915 ein⸗ getragen zu A Nr. 1815, betreffend die Firma Ludwig Meyer, Essen: Der Fhefrau Ludwig

Arensberg, Essen, ist Prokura erteilt. Essen, Ruhr.

Meyer, Amalie geb.

R [94182] In das Handelsregister des Königlichen

Amtsgerichts Effen ist am 5. März 1915 eingetragen zu B Nr. 38, betr. die Firma: Deutsche Stahlgemeinschaft, Gesell⸗

chaft mit beschränkter Haftung,

An Stelle des ausgeschiedenen

von Bodenhausen zu

1 88 [94059] In unser Handelsreagister B ist bei der

in Eus⸗

kirchen heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Januar 1915 ist an Stelle des durch Tod aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitgliedes Leopold Gößling der Bankdirekror Johann In⸗ hoffen in Euskirchen zum Vorstandsmitglie gewählt.

Euskirchen, den 4. März 1915. Königliches Amtsgerich.

orst, Lausitz.

Im biesigen

Nr. 8,

194060] Handelsregister B ist betreffend Elsnessisch

1) in Abt. A unter Nr. 2891 bei der Badische Wollfabriken Aktiengesell⸗

Firma Lichtspiele Monopol Christian Schiefenbusch, Elberfeld: Die Firma scheis ist erloschen;

2) in Abt. A unter Nr.

n- bu 1915 gd⸗ worden: 2952 die versammlung vom 23.

Filiale .956 (Lausitz), am

olgendes eingetragen Durch Beschluß der General⸗ ovember 1914

irma Alexander Illfelder, Elberfeld, wurde die Abänderung des § 21 des Ge⸗

deren Inhaber lexander Illfelder daselbst; 3) in Abt. B unter Nr. 26 bei der

mit beschränkter Haftung in (berfeld: Die Vertretungsbefugnis des

Forst, Lausitz. Im hies. Handelsregister A

Kaufmann sellschaftsvertrages beschlossen.

Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), 1 März t. fit)

[94061] ist unter

Co. in Blomberg in Ostfr. und als

8

schieden. lerfabrik Gesellschaft mit be⸗ beendet. Bei Nr. 9891 Kammerlicht⸗

sakter Haftung. Ferner ist §4 des Spiele mit beschränkter Haftung: schaftsvertrages wegen der Vertre⸗ Durch de vom 24. Februar 1915 efugnis abgeändert. In letzterer ist der Sitz der Gesellschaft nach Char⸗ dt ist bestimmt: Der Geschäftsführer lottenburg verlegt worden. Bei Nr. tann Lesser vertritt die Gesellschaft 11 2655 Internationale Feuerlöscher

lator Company, New York, V. St. A.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SWr. 61 11. 11. 13. 7 1 c. B. 73 981. Maschine zum Be⸗ festigen von Knöpfen mittels Drahtstifte. Pius Bantmer u. Theodore Geusmer, Portland, V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗An⸗

durch Anzeige der Handelskammer bekannt Geschäftsführers Louis Dienst ist durch Nr. 706 di i

geworden, daß diese Ftrma ihren Gewerbe⸗ Tod beendet. 1 3 (Lausitz) 1gt betrieb aufgegeben hat, soll die Firma II. am 4. März 1915: Tuchfaberkant Emil Otto zu Forst (Lausitz) „Chemische Fabrik Ulrich G. Wegener In Abt. B unter Nr. 311 bei der eingetragen. Tuchfabgikationsgeschäft.

G. m. b. H.“ im Handelsregifter ge⸗ Firma „Bergische Nahrungsmittel⸗ I. Amtsgericht Forn ( ustt) löscht werden. Den Inhabern der Firma gesellschaft mit beschränkter Haftung“, AX“

Erben und zwar: a. Frau Amalie Mauch, Salli Gronem, Berlin. Inhaber: bestehen, je nach Bestimmung des Auf⸗ b. Werner Meanch⸗ i14 28. Aug. 1912, Salli Gronem, Kaufmann, Berlin. Der sichtsrats; der Aufsichtsrat hat das Recht c. Gretel Mauch, geb. 26. Aug. 1914, Frau Hulda Gronem, geb. Sachs, in Ber⸗ der Ernennung und Abberufung der Vor⸗ sämtliche in Ebingen, als persönlich lin ist Prokura erteilt. Nr. 43 429. standsmitglieder sowie der Stellvertreter. haftende, nicht zur Vertretung berechtigte David & Loewenstein, Berlin. In⸗ Die Bestellung und Abberufung erfordert Gesellschafter eingetreten. .—hhaber: Daniel David, Kaufmann, Berlin⸗ notarielles Protokoll. Die von der Ge⸗

des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. la. 274 336. Mirerels Separa⸗ tion Limited, London; Vertr.: Pat.⸗An⸗

1“