1915 / 59 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

stsg.. 8 19984! Friedrich mit Aktiven und Passiven „Die an A. H. Grabowski erteilte Pro⸗ Johannes Carl Friedrich Baeter, zu Iusterburg. [9E5g h. uf Blait 197 des Handeltregisters, die übernommen worden und wird von ihm kurg ist erloschen. 8 8 Hamburg, der berechtigt ist, zusammen In unser Handelsregister Abt. 4 Hior⸗ Max Hildebrand früher August unter unveränderter Firma fortgesetzt. Adolf Dircks £⁹ Co. Einzelprokura ist unt dem Prokuristen Voss die Firma unter Nr. 410 bei der offenen Handelsan Lingke & Co. in Freibera betr, ist Willtam Porter Co. Gosellschaft erteilt dem bisherigen Gesamtproku⸗ der Gesellschaft zu zeichnen. llschaft Wiemer ck Schulz in Inba⸗ heute eingetragen worden: Prokura sst mit beschränkter Haftung. Die an risten John Dantes. 1 . Ferner wird bekannt gemacht: burg eingetragen: Di⸗ Gezellschaft 8 Ttet der Anna verehel. Hildrbrand, geb. H. O. M. Jeffke und H. Fauser er⸗ A. Albert Rietz. Diese Firma ist er⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ aafgelöst. Die Firma ist erloschen. 1 Kreß chel, in Frerberg. 8 4 teilten Prokuren sind erloschen. loschen. schaft erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Jnsterburg, r 188 Neuerwall⸗Antomat Gesellschaft Joelson. Diese Firma ist er⸗ Reiʒsanzeiger. 8 den 8. März 1915. Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftung. Durch Be⸗ loschen. Der Vorstand besteht aus einer Per⸗ ge⸗ 1 1 . 2. Friediand. 21z. Breslau. [94062) schluß der Gesellschafter vom 27. Februar A. Kirsten. Aus dieser offenen Handels. son oder aus mehreren Personen. Die Kehl. 8 h. 94077] u“““ 8 Berlin , Donnerstag, den 11. März In unserm Handelsregister Abt. A in 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst Feschaft ist der Gesellschafter Adolph Beftetnng ert90⸗ durch den Aufsichtsrat 89 2* wure 5 1 —— bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen worden. 2 . 1 eirsten am 28. Januar 1915 durch Tod zu notariellem Protokoll. Auch die Ge⸗ zu O. Z 21 bei der Firma Wilh. Liez Der Inhalt dieser Beilage, i 1 vn n Handels⸗, Güte rechts⸗, Verei 18⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche FSF-EN eSn FMan Urheberrechtseintragsrolle, über W Fnn. ter Nr. It ein geuen e zauiba st Carl Wilhelm Wolff Fees v p ““ rralversamml hat das Recht. N. hold in Kehl eingetrogen: Das Geschzz 8 Zeilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Handelsges et⸗ r Liquidator ist Carl Wilhelm Wolff, ausgeschieden: gleichzeitig ist Adolf neralversammlung hat das Recht, Vor⸗ h getrogen: D. eschäf e 8G 8 br 8 1 4 Handelsgesellschatt Julius Bendix Sühne v Kirsten, Schiffsreeder zu Hamburg, als standsmitglieder zu bestellen. iin auf die Wilhelm Liebhold Wita atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

veee; Bez 8 (e een Norddeutsche Exportemballagenfa⸗ Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ Die Berufung der Generalversamm⸗ Elise geb. Rubin, in Kebl übergegangen, 89 9 * . der offenen Gesellschafter, des Kaufmanne brik Gesellschaft mit beschränkter schaft wird unter unveränderter Firma lung der Aktionäre erfolgt durch öffent⸗ sie führt es unter der btoherigen Fum en ra 2 1 er Nr. 59 B

e e Wal 1 8 sfanne . Di F H 2 Mejgson⸗ 88 Foasg 2 8 Bokan w. e 2 1. fort D K2 f Mich⸗ For 1 —2 4 2 * Max Bendix in Berein Wilmersdorf und Die an C. H. A. G“ 8 Seg. H kennemrachegce⸗ im Organ der berte . em 8 dufnans cael Ferdinan A

Kouf s Hugo Bendir i lir burg erteilte Prokura ist erloschen. H. J. Perlbach & Co. Nachfolger. esellschaft. Diese Bekanntmachung muß Liebhold in Keh! in Prokura erteilt. 8 Fie 8 G 11“ 8 68 3 1

ö“ dir n Berlin, Benzinwerke Wilhelmsburg, Gesell: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft, mindestens 20 Tage vor dem anberaum⸗ Kehl, den 4. März 1915. 1u6“ Efidas ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eingetragen worden. Durch die en Eintritt schaft mit beschränkter Haftung. ist der Gesellschafter Adolph Kirsten am ten Termin geschehen. Bei Berechnung Gr. Amtsgericht. Esilh 1r 88 * 5 e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigeres, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. r Einzelne Nummern kosten 20 en iuschicefe 8 - Die Vertretunasbefugnis des Geschäfts⸗ 28. Januar 1915 durch Tod ausgeschie⸗ dieser Frist sind der Erscheinungstag ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Hn ührers Dr. phil. de Leeuw ist beendigt. den; gleichzeitig ist Hans Fer d der die Bekanntmachu nthaltend Kehl. [9407. —— ————— Kommandltgesellschaft umgewandelt warden. führers Dr. phil. de Lecum ist, 9 en; gleichzeitig ist Hans Ferdinan des eraunug1614* 9⁴07 2 Ieen Fhp eg⸗ b Frtebkand Bez ecen. Die Prokuristen Krembs, Mechlen⸗ Kirsten, Schiffsreeder, zu Hamburg, als Blätter und der Tag der Versammlung In das Handelkeregister O,. 9 andelsre ister 0 Müllheim, Baden. [94074]/ Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: dem die Gesellschaft 95 269,01 heraus⸗ Aktiengesellschaft für Apparatebau krie 6 „am 27. Be⸗ burg und Pluns sind hinfort nur berech- Gesellschafter eingetreten; die Gesell⸗ selbst nicht mitzurechnen. wurde bei der Firma Rheinische Melaße 9 * Die Firma „Hotel Schloß Hauß⸗ 1) der Kaufmann Emil Mohn, zuzahlen hat. mit dem Sitze in Staaken eingetragen Köntaliches Amtsgertchkt. V figt; je 85 die Firma der Gesell⸗ V schaft wird unter unveränderter Firma genießen eine be. G. S. . ein, Lbben, Lausitz. [94073) baden Felebrich Harrer“, Frela 2) 1 u“ Funcke, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft e Der Kaufmann C“ 2 scha k 8n 1“ fortgesetzt. 8 8 te Vorzugsdividende von 4 ¶¼ % 988 8 2s Kaufmanzg Die im hiesigen Handelsreagister unter register Band 1 O.⸗Z. 6, ist auf Friedrich ) der 5 gst Strauß, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zu Berlin Steglitz ist Liquidator. ie Gelsenkirchen. [91063) Sangajo werke Gesellschaft mi e⸗ Chartered Bank of India, ohne Nachforderungsrecht. Oskas Riez der Kau⸗ mann Karl Fetlig i Nr. 65 eingetragene Firma Krüger, deren Harrer Witwe, Sophie geb. Jenne, in sämtlich in ortmund. 1 anzeiger. 6 8 Gesellschaft ist durch Beschluß der General⸗ In unser Handelsregister Aktei ung A schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Australia & China, Ham- Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Kehl zum Lig ridator bestellt wurde. Inhaber der Maurermeister Max Krüger Hausbaden, Gemeinde Lipburg, welche sie Von den bet der Anmeldung einge⸗ Sualfeld a. Saale, den 5. März 1915. versammlung vom 30. Januar 1915 auf⸗ ist bei der unter Nr. 202 cingetragenen tungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. burg Ageney Zweigniederlassung sellschaft eingereichten Schriftstücken K.hl, den 4. März 1915. ar, soll gemäß § 31 Abs. 2 8.8. 2 unter der gleschen Firma weiterführt, reichten Schriftstücken, insbesondere dem Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. gelöst. 8 Fuma Gebr. Heymann in Gelsen de Leeum ist beendigt. 8 der Firma The Chartered kann bei dem Gericht Einsicht genommen Gr. Amtsgericht. § 141 F.⸗G.⸗G von Amts wegen gelöscht übergegangen. Müllheim, den 6. März Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ 88e [94079] Spandau, den 2. März 1915. tirchen beute folgendes eingetragen worden 8 Die ““ Nanzxw of India. Australian 1“ u“ 1 werden. Es werden deshalb die Rechts⸗ 1915. Großh. Amtsgericht. 6 ; biefgen Handeltrerister Abteirung B 8 Königliches Amtsgericht. SDie fsengbaft tign EE1“ der Ges U, v“ Abteilunel Fün 8“ Has. 8g 1“ . 193409 nachfolger des Inhabers der Firma hier⸗ 75] Gericht Einsicht genom 8” 78 neten ist heute unrer Nr. 7 eingetragen worden Staufen. [94260] r28 lautet jetzt: Robproduktenhaus tigt; je zu v. die Firma der Gese . Die ’“ der⸗ Zveignieder. eilung für das Handelsregister. Handelsregister des Königlichen durch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ Nakel, büege [94075] b1““ v „Pflasterstein und Schotter Zu O.⸗H. 50, Ke Handel⸗reglsters 4 aft zu zeichnen. V sunge j pitz 2⸗ 5 8. 8 3 5 e 1 2 2 e 8 2 Emm⸗ 6 „₰ ˙J⸗ 7 5 rkaham Heymann, Gelfenkirchen ö“ & Scheele Gesellschaft durct Martin. Pitz ist auge⸗ Heide, Holstein. [94066] Amtsgerichts Königsberg i. Pe. pruch gegen die Löschung bis zum das H 889 arhuna. ilung A) kann auch bet der Handelskammer in werke Radermacher & Selbach, Firma Alfred Meyer F. J. Sutters Per bisherige Gesellschafter Kaufmann Wecelmann ve Feraergen Paßt hoben, sodaß die Befugnis der Leiter- In das Handelsregister ist kei der Firma Einzoetragen ist am 16 Fedruar 1915 1. Juli 1915 bei dem unterzeichneten „In das Handelsregister (Abteilung EETETETTTEe * Zefellschaft mit beschränkter Hafe Nachfolger in Staufen wurde als neue bS. zu hess n es und WI 1— Rechtshandlungen Iagaig üaach, I. e. .. 5 öö A 305 für die Gerichte geltend zu machen, widrigenfalls 1s hertz engst nen berben ben. I. 85 4 Mber c alleiniger Inhaber der Firima. De Zie Jiqurdation is 8 für die Zweigniederlassung wieder in Anzeiger, G. m. v Firma „TPhoenix Swerke und die Löschung erfolgen wird. s 8 2 Szr ih⸗s 13 and des Unternehmens ist Ueberna me Witoe. Merie geb. Brugger. 1 Hedemarr, V CCTö““ Buchhandlung Ge⸗ N. b Marzipanfabrik, G (I 2⁸ dn Abt 4) Eö1“ b veeeee feezin Lübben, den 27. Februar 1915. Fentgl er Kmutsa⸗ üetegericht. 1 Fortbetrieb ““ e. 8. Mäeg 1915 1 1b Lina geb. Mosbach, zu Gelsenkirchen ist Tenmchna Henss⸗ Norddeutsche arzipanfabrik, 11““ 5 ne Mimkowski hier: Das Handelsgeschin Königliches Amtsgericht. - g ¹ 1b 8 solschaf⸗ SS E ön * Prokura erteilt. sellschaft mit beschränkter Haftung. sellschaft mit beschränkter Haftung. 88 Fiens⸗ LWL“ ist auf die Abteilung B Nr. 289 ein. ii gliches Amtsgerich Firma ist erloschen. 1 ieders. 94258] W tn Z Großzh. Amtsgericht. Gelsenfirchen, den 1. März 1915. BCbristian Winter Kaufmann, zu Berge⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Köni liches Ahnn icht. getragene „Phoenix“ Eis⸗ und Petroleun⸗ annheim. [94256] „Unter Nr. 179, Firma Nordischer Hof., In unser 2. sregister B ist beute St. veerde! sawie 94089] Königliches Amtsgericht. I1 ds is 1.“ 2 1 1“ 1 1“ Emlte Henncke; kargen b von Steinbrüchen und die Verwertung *Fandelvreaiher Straßburg t E 8 olroversicherunge 3 Aktiengesell⸗ I“ sind 8“ ist t [94067] nee bhc an 88.Sgh; de ere Nakel vA“ Der Kaufmann Friedrich Ehlers zu Das Ftsmn. Es wurde heute eingetragen: . b i8e 28 7 C11*“ ,as⸗ 8 audelsregistereinträge. 1.r, .nn ne 1 akel 7 Raf is an ans⸗ d beträgt 33 000 ℳ. Geschäfts⸗ as schaftsregister: Handelsregister A des Königlichen afs e“ e Fabrikation von Backmasse, Marzi Abt. A Band 5 5 23 ü. 5 Firmo Verbindlichkeiten übergegangen und die heim“ in Mannheim wurde heute ein⸗ Nakel . 82 e 1915. ö G sied e Hesegfchaftsnegise⸗, . lungsgehilfen⸗Verbandes. An Stelle n und ähnlichen Artikeln, sowie Han⸗ „Heidelberger Federhalter⸗Fabrit Firma deshalb hier gelöscht. gethgen. i 8.88 n.h g dem Vorstande als Mitdirektor angehörig bruchunternehmer in Heimbach, und Josef schaft für Volksernährung mit be⸗

Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter N⁸. 938 jnderren. S811 8 ;57. 1 8 er unter Nr. 936 eingefragenen s ausgeschiedenen C. F. ist elsge Art / 2 2 tr. 2 1 C S in K schrä 1

d t z eingetrag 1““ e F. Frahm is elsgeschäfte aller Art. Koch, Weber & Co“ in Heidelberg: In Abteilung B unter Nr. 289 ke Carl Franke, Mannheim, ist als Pro⸗ bleibt, als geschäftsführender Direktor Selbach, Steinbruchunternehmer in Kron⸗ schränkter Haftung in Straßburg. V b

5

Selsenkirehen. [94185]

Firma: Adolf Cohen & Co., Gelsen. Paul Ewald Elberding, zu Sande, bei Das Stammkapital der Gesellschaft Di⸗ M - Firma„Ph „Eis⸗ getroleum⸗ kurist bestellt und berechtigt, in Gemein⸗ Neuruppin. [94076] (bleibt 1 zaer 8 111“ 3 . tinch Jeat es erclmenn Wart Cse en Bergedorf, zum Vorstandsmitgliede be⸗ 20 övital 1 enbe deofns ““ Verfaad Gefenschene vndgesancgcne schaft nit einem Prfchedaacnn oder S erSesgesgeoter Ahe ö11“ besänt. burg i. Gr., 1915 März 8 Vrachetti in Sanke Cb Berskeffung

und Friedertke Coben, beide zu Gelsen. stellt worden. Sind mehrere Geschäftsführ 3 G —8,2. 9 ; fti nit Sitz in K erg i.] einem andern Prokuristen der Gesell n unser Handelsregister eilung v8 9d; e. (or 8. J11“ 8 11“ ; b an kirchen) ist am 4. März 1915 folgendet Auguste J. Pries. In das Geschäft ist handen, so 8s seber sbein 88 Vernee. 8 1 24 FFI 8eneg,nn eie hr a. i diese zu 8 1 C Nr. 74, Firma Eduard Kuntz, Inh. Großherzogliches Amtsgericht. Abt V. ret ““ wußlte e notwendigen Lebensmitteln zu

eingetragen worden: Wilhelm Fritz Karl Lembke, Schmied, ung der Gesellschaft berechtigt. e 1 Jaͤstit Pr 5 bruar 1915 geschlossen und nach nähem zeichnen. Franz Kremp. Neuruppin, ist heute 1““ 591] Ges Usch f s- 7.U;en 1913 wehisgilge aarersen. vird im Int Der, bisherige Gesellschafter Kaufmann zu Hamburg, als Gesellschafter einge⸗ Geschäftsfüßrer sind: Stto Thorlichen Gefeulschsft nit beschrünkter voftteng Bestimmung setaer 88 10 und 11. an Mannheim. den 9. März 1915. folgendes eingetragen: Der Frau Minna Ratingen. 11211 Bevölkerane S Interesse der Adolf Cohen zu Gelsenkinchen ist allemiger treten. und Gustav Julius Thorlichen, Kauf⸗ exdc 8 beschräng ter Daftung lösbar. Gegenstand des Unternehmen Gr. Amtsgericht. Z. I. Kremp in Neuruppin ist Prokura erteilt. In das hiesige Handelsregister Abteilung A feegete; 111“ Bbs; erung S daß urgs gegründet. Sie Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft hat leute, zu Hamburg 8 8 bI“ in ist Fortbetrieb des Handelsgeschäft Neuruppin, den 1. März 1915. ist unter Nr. 144, betr. die Frma Joh. St. 88 1““ 5 1 F bedacht ein⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. 1 lbera: Heinrich Obermann ist als 1“ 8.n Meiningen. [94257] Königliches Amtsgericht. Heiur. Prang in Ratingen heute fol⸗„ önigliches Amtsgericht. 2. während der Da des Krieges na ög⸗ 8 schaftspertrag is zeschäf.sführer der Gesellschaft ausge. „Dhoent . Minkomtt Zur Firma „Georg Hüttenmüller“ gendes eingetragen worden: [91080] lichkeit ein erhebliches Warenlager an

sseetzt das Geschäft unter der Firma A. 5 Jahre, also bis 31. Dezember 192 f 8 G 1 1 Petrol „Ve Mari einge NrEs, e F 5 Jahre, also bis zum 31. Dezember 1920, schieden. Adolf Maier, Privat in Mann⸗ Detroleum⸗Versand Marim in Meiningen, Nr. 278 des Handels, Nnrnberg. [91193) Der Ehefrau des Fabrikbesiters Johann 1.. ar s g8 Ne hnicennssn 1 g tt. eeeti h

Söppingen. [94251] ꝙJ. Pries & Co. fort feslossen und Iauki sKeinschveisend aut 1 Geschäftsbetrt 8 8 leus K. Amtsgericht Göppingen. —Die im Geschäftsbetriebe begrü geschlossen und läuft stillschweigend auf beim, ist zum alleinigen Geschäftsführer Geschäftsbeirieb in Eis, HPeiroleun isters Ab if . 1 Hemrich Prang, Margarete Wiktorta, ge⸗ 1

Se. Die im Geschäftsbetriebe begründeten weitere 5 Jahre weiter, wenn er nicht schaft bef Brennspiritus, sonstigen Beleuchtungt registers Abt. A, ist heute Frau Anna Handelsregistereintrag. G 1— Fsasbe 01g Im hiesigen Handelsregister A Nr. 95 Lebensmitte ferli 1. EE111“ und Forderungen der von einem der Gesellschafter gekündigt eHeidelbehe benet s. 1915 L Cebch anten Spirtusxwpꝛrais Aürtaamäer 1 8 nsehe ba-.. es e ,3ehe-vecenne serene Lace h, zurs asene, Vtehm. itt bei der Firma Paum ssunatg im h. eeeina i⸗ g. früheren Inhaberin sind nicht über⸗ wird. ö“ Betrieb damtt auch nur mittelbar z .. ..e ee e rders Rürnberg mit beschränkter Haftung 1, Leipzig mit Zweigniederlassung in Das S dital der Gef EEEE“ Söpbinger nommen worden. Ferner wird bekannt gemacht: Großh. Amtsgericht. III. sammsnbängender Geschäte, Weiellian Meiningen. den 6. März 1915. in Nürnberg. Dem Kaufmann Heinrich Riatingens, den 8. Mers 18 1 Sotanbditz 8 84 v der Gesellschaft be⸗ e ngetragen: Der Gesellschafter Erwin Hamburger Frucht⸗Import Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Herborn, Dillkreis. [94068] an derartigen Unternehmungen. Dꝛ Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Bode in Nürnberg ist Einzelprokura er⸗ König es m gerich ’. des riedrich Theodor Auster und Friedrich Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja⸗

teilt. [93475] Ernst Rudert erloschen ist. nuar 1915 festgestellt.

Herwig ist mit dem 1. Januar 1915 aust schaft mit beschränkter Haftung. schaft erfolge H 3 35 5 —- schränkter Haftung. af folgen durch den Deutschen Handelsregister. Stammkapital beträgt 100 000 ℳ. Mei 94188 3 8 8 1 W. Ernst Haas & Sohn zu Sinn. Gesellschafter Kaufmann Marxim Mu Sben. 1 b 8] Nürnberg, 6. März 1915. saalfeld, Saalce. 9 4, Schkeuditz, den 6. März 1915 u Geschäftsführern der G 8 k Ne. TI Min C S 2 8 8 Ho Ab D Nc . 9 . 8 esell Im Handelsregister des unterzeichneten K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht. In unser Pandelsregister Abteilung B Kömegliches Amtsgericht. ind 8eEt ebe 1h sellschaff

der Gesellschaft ausgetreten. Das Ge. In der Versammlung der Gesellschafter Reichsanzeiger schät wird von den beiden anderen Ge dom 3. März 1915 ist die Aenderung Einkaufsgesellschaft Hamburger Die Prokura des Rudolf Haas jr. ist er⸗ kowski in Königsberg i. Pr. bringt 1 sellschaftern Gerhard und Richard Herwig des § Besellschaftsr 3 nach vꝓ„SvJöö spschen. Z11111A“ EEE“ Amtsgerichts sind heute auf Blatt 68, die Nr. 35 ist heute eingetragen worden: 4 S.aese 8 Herwie des § 8 des Gesellschaftsvertrages nach Fuhrwerksbetriebe mit beschränk⸗ loschen. Die Prokura des Kaufmanns die Gesellschaft das von ihm unter de ve s f Di 1 . schrä a. August. Kirrmann, Beigevrdneten unter der higherigen Firma weitergeführt 1 ter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Fritz Schucht ist erloschen und wieder er⸗ Firma „Phoenix“ Eiswerke und Kannen Handelsgesellschaft Bickford & Co. in Oelde. Bekanntmachung. [93468] Die Gesellschaft mit beschränkter Schöningen. 194194] der Stabt Straßburg; e 3 Nüna 11⸗ 18 ET“ Si haft erit ee eheeee t daenn eh den Mintonen ese ies 5end. folgende Eintragungen nsles gerd Fe v Heta E“ Jen hiesigen Handelsregister B Bl. 13 p Robert as. n Fabrikdirektor in andgerichtsrat Doderer. ie Vertretungsbefugnis des Gee⸗ (. 8 e4““ Perfand Per Minkomwe ewirkt worden: am 4. rz 1915 unter Nr. 28 die Vößneck⸗Sgalfe einrich Prüfke in fist heute bei der Firma A. W. Mackensen, Stre sb. . Grimma [94064) üftsführers Sacki ist beendigt Fr 202 geb de Alsähe tzrefteüghen orden sceürin Binne⸗ (en , dde Sas dehicerc. anp öö“ di 1“ beteftsn EII“ 3 ö“ 82 28n Ese 8 1“ Mes ineufabritk und Eisengießter⸗i, Seei ehgshäftsführer haben gemeinsam 82 98 1 g S9. 7 Uar 19 158 3 4 Lrden. .* 1111““ E11 8 8 SSHBenlllansgs angen s 1 ugs 8 d . ‚Auf Blatt 320 des Handelsregisters, di Tostmaun Co 8 In Stelle Gegenstand des Unternehmens ist der Elisabeth geborene Haas, aufgelost worden. nach der Bilanz vom 31. Bezember 1914 Unternehmungen, vom 22. Dezember 1914, schaft mit dem Sitze in Ennigerloh Saalfeld Heinrich Prüfke, Gesell⸗ ver⸗ 89 daß d s brikdtrekto ng Firma Robert Döbler in Brandis lius Jelges ist Siegfried Joseph, zu Ankauf, die Herstellung und der Ver. —Die übrigen Gesellschafter haben zur dem Geschäftsanteil an der Brennspirilut ist Köntglich Sächsischen Mi 8 (Sese kag ii it b änkter Haft Geh. versthrben wid an setner Stel Dis Veuer der. Ges esentt Areraans. betr., ist heute eingetragen worden, daf Hamburg, zum Zwangsverwalter für die trieb von Futtermitteln aller Art, sowie Fortsetzung des Handelsgewerbes unter un⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung un Z“ chssischen Mi, eingetragen. Der Gesellschaftsverirng ist schaft mit beschränkter - 2f 8 1* Gotsche verstorben und an seiner Stelle säßzlich auf die Zeit des Krieges beschränkt der bis herige Inhbaber Karl Robert Döbler Firma bestellt worden die Verteilung staatlicherseits berei e., veränderter Firma eine neue offene Han⸗ allen Rechten und Pflichten aus da nisterium des Innern die zwangsweise am 20. Mai 1914 festgestellt. Gegen⸗ Pößneck, Filtale Saalfeld in Saal⸗ der Kaufmann Helmut Wangelin in Ihre Auflösung kann jedoch vo di⸗ deberige Inbaber Karl Robert Böbler 5 beste nden. e Verteilung staatlicherseits bereitge⸗ veränderter Firma eue offe Han⸗ aller echten und Pflichten aus Verwaltung des Unternehmens der Handels⸗ stand des Unternehmens ist die Herstelluns feld“ hier eine Zweigniederlassung. Gegen⸗ Mälbei Ruhr zum Geschaͤftsführer hre uftosung kann jeboch vor Beendt ausgeschieden und Em'lie Olga verehel. Th. Eckmann Gesellschaft mit be⸗ stellter Vorräte, delsgesellschaft errichtet, die mit dem Zeit⸗ laufenden Verträgen seit dem 1. Janus gesellschaft angeordnet worden. E“ Kalk stand des Unternehmens ist der Vertrieb getabt i. d. Ruhe zum Geschäftsführer gung des Krieges erfolgen, wenn die durch Döbler, geb. Graul, in Brandis Inhaberin schränkter Haftung. Der Sitz der Das Stammkapital der Gesellschaft punkt des Todes der Witwe Hermann 1915 ein. Der Wert dieser Einlage Ä0G. Zu Verwaltern sind bestellt: a. der sowie die Beteiliaung an Unternehmungen imtlicher zur Eisenbranche gehörigen ge chgti. den 1. März 1915. den Krieg verursachten Schwierigkeiten ist, sowle, daß die neue Inbaberin nich! Gesellschaft ist Hamburg. beträgt 50 000,— Albert Haas begonnen hat und in die deren auf 66 118,90 festgesetzt und in diecce ikdirek Kurt Arth ch secge Sper ühnlcher 8 Materialien, insbesondere der Fortbetrieb Eb“ ses die Sefcgtvchn für die im Betriebe des Geschöfis be. „Der Gesellschaftsvertrag ist am Falls mehr als zwei Geschäftsführer Erben: 1) die Ehefrau des Notars Julius Höhe auf die Stammeinlage des Manxw Fabrerntreer, n el 1nn⸗ Fechensoh Uüesn e 8 16 des an pößneck und Enalfeld in Meiningen ö“ sind.. s b 3 3 1. 54. 5 S baos 77 rHep N. Ne Sn als 4 Eschaflsf. MPoetps 5 8₰ Se 49 468 852 ln ba 8 . e 22 uU 1 3 g 1 Als ich b b f g Lendeten Verbindlichteiten des bisberigen G“ 8 bestellt sind, sind zwei zusammen sur Retöschacz KEle geborene Haas, in Minkowski verrechnet. beisde in Meißen, p tche detien 8 1 16. be zerleat, bestehenden, bisher dem Hermann Kurt Schweidnitz. [94081] Als nick thg r veröffentlicht: Indaders haftet, auch die in dem Betriebe 4 and öööSö Gesellschaft berechtigt, gheid⸗ 8* ö der W. Der Uebergang der im Geschäftsbetries Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns welche zum Nennwert ausgegeben werden. Wegel und dem Hermann Weber, beide Im Handelsregister Abt. B ist heute i arch Bek 1 degründeten Forderungen nicht auf sie Fortsetzung des bisher 288 . Sck. Geschäftsführer sind: Ludwig August Grnf Haas 1hö S. die L1““ „Phoenix“ Eiswerke moclh, Alfred Frühauf in Meißen ist erloschen. Der Kaufmann Samuel Stein ine in Pößneck, als Inhaber der offenen bei Nr. 4 (d. Aron, Elektrizitäts⸗ rfentiit lsche Fants üszus gen e vngen Grimma, den 6. März 1915. 11“ Seer 28½ Friedrich Dau, Fuhrwerksbesitzer, beide agde XRub 12 völn, 42 der koweki entstandenen Verbindlichkeiten aovo) Königliches Amtssgericht. solgende Einlagen: 1) Die im Grundbuch Eisenbandlungen Pößneck. Saalfeld Heinrich nitz) eingetragen: Dem Kaufmann Carl droer auch ine fen Sungen er t eeesches Aungaülhe. sonie der Betriet, ale; damit z. u Hamburg. Rechtsanwale Dr. Fäüholf sgenannt Otio) die Gej lschaft ist ausgeschlossen. S 8 von Ennigerloh Band 18 Blatt 257 und Pruüfke gehörenden Geschäftsbetriebes, Zur Theodor Lassen in Charlortenburg, dem aünnn auch, erfolgen 166“ [91252] r wird bekannt gemacht: Haas in Aachen, 5) der Kaufmann Heinz Geschäfteführer ist der Kaufmann Gabt Mülhausen, Els. [94189] Band 19 Blatt 335 verzeichneten Grund. Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell. Ingenieur Manfred Aron in Berlin⸗ zeitungen 3 olgen. .“ 4* Slanm 8 8 12 De

. kanntmachungen der Gesell⸗ W. Haas in Neuwied als persönlich haf⸗ Lew in Königsberg i. Pr. Handelsregister Mülhausen i. Els. 43 —2. S schaf f 1 ähnliche G bald aufmann Georg Straßburg, den 4. März 1915. J 8 H . r ist: 1“ 2 2 11ö14““* des . 2 Enniger⸗ schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Grunewald und dem Kaufmann Georg b ö1“ scaaft erfolgen durch den Deutschen tenge Gzeselschgfter eingetreten sind. „Bekannkmachungen erfolgen durch d Cs wurde deute eingetragan: stce2) 1 1chlaft g ch ochn Cnf der sgfen Fnnaeze,0 zc eagen er, sich 0 Ovitz in Chariottenburg ist derart Pro⸗ S Mex ““ 8 Wenn mehrere Geschäftsführer vor⸗ ZReichsanzeiger. 1 1“ geborene Meelle, ist Reichsanzesger. 8* Unter Nr. 168 des Gesellschaftsregisters Namen des Kötters Johann Heinrich solchen Unternehmungen zu beteiligen oder kura erteilt, daß Carl Theodor Lassen mit Swinemnmnae 94086. EETEö“ 8 handen sind, sind zwei zusammen zur Gustav Genschow K. Co. Aktienge⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Am 26. Februar 1915: 8 Band VII: Die bisherige Firma J. Altenseuer in Enniaerlob eingetragene deren Vertretung zu übernehmen. Das einem der beiden anderen Prokuristen und * WVet h ch am 23. Januar 1918 auf Blatt 383, eichnung der Firme kerecbtigt,, sellschaft., Zweigniederlassung der Vertretung der neuen Cbesellschaft ist nur In Abt⸗ülung I: bet Nr. 289 für Frossard &. Cie. in St. Ludwig ist Grundstück Flur 3 Nr. 231,101 c. der Stammkrpital beträat 100 000 ℳ. Ge⸗ daß jeder der beiden anderen Peokutisten In das Hämdelerranse üin geder e die Fma Hermann Kürschner in maseschäftsführer ist Theodor Lütie Ec. glrichlautenden Firma zu Berlin. der Gesellschafter Fabrikbesitzer und jetziger Firma „Phönig“ Eis⸗ und Petroleunsxp in H. Schachtebeck & Cie., Schweizer Gemeinde Ennigerloh. schäftsführer sind die Kaufleute Hermann Aron und Opitz nur in Gemeinschaft mit nbil V reh sgef lischaft Uvallh a. eesEg, en nmann, zu Hamburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Geheimer L.“* Rudolf Haas in Versand Gesellschaft mit beschränkte Cigarrenfabriken in Et. Ludwig Der Wert der Grundstücke ist nach Kurt Wegel und Hermann Weber, beide dem Prokuristen Lassen zur Vertretung der Co 1 Gnc r gr nen n 1 a v 8 Im 1. MNärz 1861b auf Blatt 399, Ferner wirh hekannt gemacht⸗ 22. März 1907 festgestellt und am 14., Sinn ermächtigt. . Saftung hier: Otto Raupach in Königs D. Els. umgeändert. Abzug des Wertes folgender Lasten: 2. eines in Pößneck. Jeder der beiden Geschäfts. Firma befugt ist. Amtegericht Schweidnitz, d v ch vier Orto Uvale 1eehe die 8n Max Schmidt ir 3 Wesellschafter Eh, 78 12 8 WE6“ Sepie hüfgs 18 E“ Fögtlf r 1 sumn stellvertretenden Es i. Els., den 2. Dezember Wobnungs. und Nutzungsrechts für die führer . 8 zur er egtnn, der. Sf den 6. März 1915. Gesellschaft bl“ 1 1 bringt in die Gef Aft e as von 24. Mai 1909, 18. Juni un Konig!. Amtsge 8 schästsfühter bestellt. . 5 Futbesitzer Heinrich Rottendorf, sellschaft berechtigt. die Gesellse aft ist v— 218 8 8 iti chfn besrg1; I““ [9425335 8 Kaiserliches Amtsgericht. Snsaes vütdesicse hir n gkeennesel eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Handelsregister B enaen h.ven, as ensnae Sesene d. mann in Hamburg betriebene Holzhan⸗ Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ Im Handelsregister ist beute auf dem Königsberg, Pr. [9425 Mülhausen, Els. [94190] schaft Finkenberg, c. eines Wasserleitungs⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. De⸗ under Nr. 10 eingetragenen Firma Braun⸗ zu Swinemünde“ geändert ist.

die Firma Carl. A. Schubert, delsgeschäft mit der Firma Th. Eck ög; W.“ I ute 1 28,254. 8 . sgeschäft mit der Firma Th. Eck⸗ verb und Fortführung der in Durlach Blatte 127 der Firma Handelsregister des Königlichen erweil Eia ember 1914 abgeschlossen. Die Dauer der 1 b 4 27 Holzwarenfabrik in Hainichen monz r Aueseblut de. Ker 8688 38 E“ UUrlach Blatte 127 der Firma Hänsch & Halang andelsregister des Königlich 3 aufen i. Els. rechts zugunsten des jeweiligen Eigen⸗ zember 1914 abg 3 weigische Blechwarenwerke Seesen Swinemunde, 3. März 1915.

913 9 mann unter Ausschluß der Aktiven und unter der Firma Badische Munitions⸗ Maurer⸗ und Zimmermeister in Ober. Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Hernnens eegfs Pbehsen Band VII tümers der Parzellen Flur 3 Nr. 176/97, Gesellschaft ist b auf die Sees 5 daeee in Seesen in Spalte 6 b Königliches Amtsgericht. Nr 147 wurde heute bei der Firma Kali⸗ 169/119, 170/119, 120 und 123, d. eines zum 30. Juni 1920, ihre vorherige Auf⸗ fol endes eingetragen:

betr., PM2; r.2½ e, ꝗMrer; 8 Jee8. 2 2 5 n 1 FIr⸗ Passiven biß auf die Rechte und Pflich⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ewitz. ei 8 F Eingetragen ist 16. Feb 1919: 06 Elöschen der Firma und weiter 1“ welche sich aus den in d 4 82 8 1”] oderwitz, eingetragen worden: Die Firma Fingetragen ist am 2 Februar 191. ur . 1b 1 rj . 111“ B 88 1 ten, welche sich aus den in dem dem Ge⸗ tung, bestehenden Munitionsfabriken saagtet künftin 9 Di/ In Abteilung t Nr. 1175 für R 5 s r. ist nur mit Zustimmung sämtlicher 88* . 1] daish e aar Heoscezeiserre V helleaee ee. fbeicefücten. Verzeich. sowie der Weffengroßhandfung Und des eten lhec ü auasst dö78 gandels ö“ Der ßu jes v 8i öbö Wegerechta, ürh her Aagchc üchen. Gesellichafter wlafsßs. Sie verlzngert gic 10. ö“ bft 86ö vor Eeex“ [94082] IEEEEEPöAü“ 1 d5 nis einzeln aufgeführten Lieferungsver⸗ Export⸗ und Importgeschäftes der bis⸗ eschäf! F. mnSie Heiae G⸗eil. Lotte Weters „H. Paul, in Königtt aft in ilhausen eingetragen: - auf weitere 6 Jahre, im Fall bis 2. Ja⸗ 10. Fer S - 3 w . in Haiuichen beir eingetragen worden, tragen ergeben eri ffenes Handelsgefellschaft in Zeschäft wird von dem bisherigen Gesell⸗ Lotte Peters, g-⸗b. Paul, in Köniiger Durch Beschluß des Kaiserl. Amts⸗ einbart. 4 b uor 1920 kein Gesell „2h. des Gesellschaftsvertrages folgendes be. In das Handelsregister A ist bei der doß der Kaufmann Gustav Adolf Springer Der Wer dieser Einlage ist auf Fen gen Gaften gehendel ge cschafein schaͤster Baumeister Emil Paul Hännch in t. r 15“ 84 für d 8 gerlhnsh Mülhausen vom 28. November Die be Eb““ den Feler stimmt. 4 Firma J. Jacoby Söhne, Swine⸗ Wegeschieden und Ernesülne Bees⸗ verw 19 900,— festgesetzt; dieser Betrag Ain und Cöln, sowie ferner Erwerb uns Zrseisdenen. Heigehs g, c, hfcge zirma Deutsche zteid. und Induftet.x. 1914 wurde der Kmnn Geoge von z1 ha Zc ,ng einer oder Dem Kaufmann Otto Lemm in Saal⸗ 88 vefestrieh uns vehnbe, In ds Springer geb. Schulze in Hainichen. In. ird als voll eingezahlte Stammeinlage Betrieb EEq Halan 11“ 12 8 in Mülhausen zum stellvertretenden Vor⸗ 8S29 jst g für pi⸗ F außergerichtlich vertreten entweder durch Eduard Jacoby in Berlin⸗Wilmersdor haberin sst 4 1““ 8 E.“ de Phe ist ausgeschieden. 8 8 bahn⸗Werte, Gesellschaft mit 1 h. Mrahcnsag⸗ 89 zurzeit an der Aus⸗ zwei Personen, die vom Aufsichtsrat be⸗ feld i Protaig. für die Zweignieder⸗2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ und dem Rentier Nestor Jacoby in Berlin⸗ Hainichen, am 8. März 1915. Die sffentlichen TE““; Jas Grundkapital der Herruhut, den 6. März 1915. schränkter Haftung, Sitz in Danan 16 übung seiner Tätigkeit verhinderten Vor⸗ stellt werden. Sind zwei Vorstandsmit⸗ lasfung üht ert schäftsführer und einen Prokuristen oder Schöneberg Einzelprokura erteilt iss. G II1 22809 Sta. 1I161“ 1000, 6 don der Gesellschafter vom 14. Dezember 140 8 Dauer dieser Verhindereng bestellt. durch die beiden Vorstandsmitglieder ge⸗ öffentli 8 uf das E. Die Zeichnung der Firma geschieht in Köntgliches Amtsgericht. Haltern, Westi. [94186) . 8a. 2250 Stammaktien. zu je 1000, Hersfeld. 1 794069] ist das Stammk p tal um 700 000 4 Mülhausen i. Els., den 10. Dezember meinschaftlich oder durch ein Vorstands. Als Einlage auf das Stammkapital der Weise, daß die beizen Zeichnenden In unser Handelsregister A ist hei der Th. Ceäkmann. Das Geschäft ist mit und 300 Vorzugsaktien zu je 1000,—. In das Handelsregister A ist hbeute zu herabgesetzt. Es beträgt jetzt 800 000 q 1911 ““ mitalied und einen Prokuristen vertreten, wird in die Gesellschaft eingebracht von oder, falls nur, ein Geschäftsführer vor⸗ TSaese8. Haczeeeaabe B Ir089 1“ In unser Heo Nr.

verin Schhh“ Kaiserliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Geienlchassgh Wegel handen ist, der eine Zeichnende zu der ge⸗ ; 1 - den Deutschen Reichsanzeiger. und Hermann Weber das von ihnen in schriebenen oder auf mechanischem Wege heute bei der Tönder Landmandsbank

Schatter, Zweigniederlassung in Haltern, Aktiven und Passipen auf die Gesellschaft Jedes Vorstandsmitglied ist ermãch⸗ Deutsche Feindrahtwerke J. & E. Löningen. 1 138., 4 om 26. Febrvor 1915 eingetragen: Die in Firma Th. Eckmann Gesellschaft mit tigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Rolsboven & Co. zu Eichmühle bei Amtsgericht Löningen. ülhausen, Els. [94191] ꝙDie Berufung der Generalversamm⸗ offener Handelsgesellschaft in Pößneck hergestellten Firma der Gesellschaft ihre A.⸗G. in Tondern eingetragen worden, Firma ist erleschen. beschränkter Wlarg e Der Vorstand besteht aus: . Dersfeld. Der Sitz der Gesellschaft ist Ja das Handelsregister Abt. A de Handelsregister Mülhausen i. Els. lung der Aktionäre erfolat durch einmalige in Firma „Vereinigte Eisenhandlungen bezw. seine Namensunterschrift beifügen daß die Prokura des Rentiers Frederik Königliche; Amtsgericht Haltern. S. Sber: (Gusteoh iMereftge berssell. 1 Amtegerichts ist heute eingetragen: Fnrm Unter Nr. 244 des Gesellschaftsregisters Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Pesiec⸗Sefanse past Ze hüüte⸗ b bezw. beigefügt. Hopberg in Eh Hamburg. [94065] Adolf Mever Kaufmann zu Wilhelm Seebach, zu Char⸗ G9Düe Fentlente e Otto Frilling, Sib: Lastrup⸗ Band VII wurde bei der Firma Schlum. anzeiger durch den Aufsteht eat eeore⸗ vitbver a eins ließlich der Pefes. d. MN 19183 6“ woliches Antsgericht 8 5 2 8 84 ¶D2 . 8 v ZSö 11“ 6 4 g , 8— 8 bish in Leig Ben, d I. 1 illin ft up. 4 et en: n n. S . 2 e . F er. 2 1915. März 6. berg erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtprokuristen: ab in Eichmühle, sind persönlich haftende schäftszweig: Eisen⸗, Porzellan⸗, Eme enee enna ist umgeändert in die Die Gründer der Gesellschaft sind: in Pößneck, Pl. Nr. 142, Hpt.⸗Nr. 101 1- Werden, Ruhr. [94262

Aug. W. Schultz & Co. Aus dieser Walter Bangert. Prokura ist erteilt Carl Ernst Hardt, zu Cöln Gesellschafter und Kolontalwaren 11I1““ 1 f Grundbuchs für Pößneck, b Wohn⸗ 8. 94083) In das Handelsregister A ist bei N. 8 1 teilt 2 Eunst Hardt, Voln, Gez ter. Kolo r 3 . & Cie 1) der Kaufmann Samuel Stein zu des Grun s f Solingen. [94083] In das Handelsregister A ist bei Nr. Bezeichtung: Erplumberger 8 haus Oberestraße Nr. 12 in Saalfeld Eintragungen in das Handelsregister. Firma Rudolf Teschemacher Söhne,

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ an Ehefrau Helene Margarete Bangert, Franz Schlegelmilch, zu Cöln, Offene Handelsges Sie beginnt 15. Fe⸗ 59 8 sellschafter J. N. Thorlichen ausge⸗ geb. Schütze. Wilhelm Munzer, zu Durlach, 1 d Fere seleng een v“ EEEEEE. manenge ö, 1922) Eeewan Mohn in Dort⸗a. S., mit Nebengebäude, Hofraum und Abt. A. Nr. 546. Fuma J. Engel⸗ Werden, eingetragen: schieden; die Gesellschaft wird von den Heinrich Bandholdt. Prokura ist er⸗ Hans Braukmann, zu Durkach, Hersfeld, den 5. März 1915. 8 Buchhalters Hermann Der Gerichtsfe u Fa ne Pl. Nr. 84 ½, Hpt.⸗Nr. 56 des bert in Solingen: Lie Firma ist er- Dem Fräulein Pauline Schramm zu verbleibenden Gesellschaftern unter un⸗ teilt an Frau Helene Margarete Ban⸗ Emil Neumann, zu Berlin, Königliches Amtsgerscht. Bautzen wird heute, Amtsgerichts, A 3) der Apothekenbesitzer August Funcke Grundbuchs für Saalfeld, ferner der loschen. 1 Werden ist Prokura erteilt. 1 veranderter Firma fortgesetzt. gert, geb. Schütze. 1 Emil Sammler, zu Berlin, 4 —— V züt etlicher Redakteur: I5 Nachmittags 1 ½ Uhr, in Dortmund Firmen⸗, Muster⸗ und Markenrechte nach Nr. 982. Firma Gebrüder Rauh in Werden, 6. März 1915. Billwärder Seifenfabrik Walter W. Mauke Söhne. Prokurg ist erteilt Franz Voss, zu Hamburg,. Hof. Handelsregister betr. [94070) Verantwortlicher Redakteur:; hren eröffnet. Konkurs⸗ . 4) der Rechtsanwalt Albert Strauß in dem Stand vom 1. Juli 1914 im Gesamt⸗ Gräfrath: Der Frteda Raub, ohne Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Krauss. Die Firma ist geändert in an Ebefrau Helene Margarete Bangert, je zwei von ihnen sind gemeinschaftlich „Bayreuther & Co., Gesellschaft Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur r Kaufmann Gustav Dortmund wert von 195 269,01 um welchen schäft, in Gräfrath ist Prokura erteilt. 8 16“ 1 Billwärder Seifen⸗ und Glyeerin⸗ geb. Schütze. eichnungsberechtigt, mit beschräukter Haftuna“ in Hof: Verlag der Errevition (Aeye) 8 Anmeldefrist bis zum meisters Frans) der Kaufmann Carl Brinkmann in Betrag die im Gesellschaftsvertrag auf., Solingen den 1. März 1915. Wetter, Ruhr. [94195 IS-v. T-8ööI. C. Isenecker. Diese Firma ist erloschen. Friedrich Bickenbach, zu Cöln, der be⸗ Vertretunashefugnis des Geschäfttführers WE 1- Feenr B Vahl⸗ und Prüfungstermin Bischofsweg 321% qDortmund. geführten .Pes die .eexzt an⸗ Königliches Amtsgericht. Sh 2. dd Fr . Diese offene Han⸗ Adal Kehr t. Pro ist er⸗ tigt ist, zusamme it je ei der Weiß in Asc ig 1 d d 1 zmtlz „sgegebe 1 en über —, w —— de er Nr. dolph Friedri Diese off Han Bde ert Kehrhahn. Prokura ist er rechtigt ist, zusammen mit je einem der Alexander Weiß in Asch beendigt 1 1915. Vormittags 1915, NachmtttegDiese haben sämtliche Aktien über⸗ gegebenen Pa siven übersteigen wovon v aan⸗ [94084) offenen Handelsgesellschaft Schneider und

104187 194

2

1

4

delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das —teilt an Nicolaus Emil Heinrich Jo⸗„ Prokuristen Hardt und Schlegelmilch Hof, den 9 März 1915. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei im ener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffthmmen. 10 000 auf den Gesellschafter Hermann 3 b

Geschäft ist von dem Gesellschafter! hannes Bruhn. die Firma der Gesellschaft zu zeichnen, K. Amtsgericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstrahße⸗ 7. März 1915 Füe RechnungskommisDer Vorstand ist der Kaufmann Samuel Weber und 90 000 auf den Gesell- In, unserem Handelsregister Abt. B Kteßzler in Volmarstein heute folgendes v 6 L“ 1“ ““ 8. März 1919. einrichstraße 5 stein in Münster i W. llschafter Hermann Kurt Wegel entfallen, Nr. 87 ist bei der Firma Kartomat⸗eingetragen: ggs ches Amtszericht. 5 Närz 1915. 1 1

8 e