1915 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ehefrau Kaufmann Paul Keßler, Rosa ged. Schroeder, in Volma stein Nr 93 ¼ ist Prokura erteilt.

Wetter (Ruh“), den 8. März 1915.

Köntgliches Amtsgericht.

Wiesbaden.

In unser Handelsregister B Nr. 109 wurde heute bei der Firma „Bieb⸗ rich⸗Wiesbadener Immobilienver⸗ wertungsgesellschaft mit bveschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen:

Georg Sälzer ist als Geschäfts führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Bürgerm ister . D. Georg Heil zu Dotzh im zum G schift⸗führer bestellt.

Wiesbaden, den 5. März 1915.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wismar. [94196] In unser Handeleregister ist bei der hiesigen Fuma Kinstorff'sche Hofbuch⸗ handlung, Inhaber Hofbuchhändler Carl Witte, die Veränderung derselben in Sinstorff’sche Hofbuchhandiung (JInh. Frau Gertrud Witte) und der durch Erbgang erfolgte Uebergang des Geschäfts auf die Witwe des bisberigen Inhabers Frau Gertrud Witte, geb. Maennel, hier, eing⸗-tragen.

Wismar, den 8. März 1915.

Großherzogliches Amtegericht.

Wittlich. [94197]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 112 bei der Firma Sieafried Schoemann II. in Cröv a. d. Mosel folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Wittitch, den 4. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

[94261]

Genossenschaftsregister.

Arnswalde. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9, bo⸗treffend Ueberlandcentrale Arnsmwalde⸗Pyrit, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, in Arnswalbe heute eingetragen worden, daß nach dem durch Beschluß der Gene alve summlung vom 14. Dezeiber 1914 abgeänderten § 8 Abs. 2 des Statuts der Vorstand aus vier Mit⸗ gliedern besteht, von denen eins als Vor⸗ sitzender urd eins als Siellvertreter des⸗ klben zu beostellen ist. Arnuswolde, den 26. Februar 1915. 8 Königlich s Amtsgericht.

Angsburg. Bekaunntmachung. [94203]

[911021

rotz Berlin ist zum Stellvertreter des behinderten Vor⸗ standsmitglieds Gustan Adolf Henckel be⸗ stellt. Berlin, den 5 März 1915. König⸗ liches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abdt. 88

Berlin. [94105]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 611 (Berliner Bankverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cbarlottenburg) eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Karl Nuhn ist beendigt; Walter Spitznaß zu Berlin⸗ Wilmersdorf und Frau Gertrud Hunke⸗ möller, geb. Schwarz, zu Berlin⸗Halensee sind zu Stellvertretern des bebinderten Vo standsmitgliede Kurt Graf von Schwerin bestellt Berlin, den 8. Mäarz 19lb. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mutte. Abteilung 88.

Bitburg. [94108] Im Genossenschaftsregister des Ehlenzer Spar⸗ und Darlehnakafsenvereins e. G. m. u. H. zu Ehlenz ist am 2. März 1915 an Stelle des versto⸗benen Vercinsvorstehers Klaßen der Ackerer Johann Neu zu Ehlenz eingetragen worden. .Kgl. Amtsgericht zu Bitburg.

Bützow. [94128]

In das Genossenschaftsrecister ist zum Warnkenhäger Spar und Darlehns⸗ kassenverein eingetragen:

Mit dem 15. November 1914 ist der Büdner Normann aus dem Vorstand ausgeschi den und der Errpächter Ludwig Nehls zu Warnkenhagen in den Vorstand gewählt.

Bützow, 9. März 1915 Großherzogliches Amtsgericht. Burgsteinfurt. [942

VBetanntmachung.

Bei der Gemeinnützigen Bauge⸗ nossenschaft Burgsteinfurt, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk. ter Haftpflicht zu Burgsteinfurnt ist heute in das Genossenschafteregister ein⸗ getragen:

An Stelle des zur Zeit im Felde stehenden Justizrats Gunez ist der Steuerinspektor Kaul hierselbst zum Vor⸗ standsmttglted bestellt.

ZBurgsteinfurt, den 26. Februar 1915.

Königliches Amtegericht.

Calw. K. Amtsgericht Calw. [94205]

In das Genossenschaftsregister wurde am 6. März 1915 zu dem Darlehens⸗ kassenverein Neuweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neuweiler eingetragen: In der Generalversammlung vom 24 Fe⸗

34] 9 *]

pflicht in Frankfurt a. O., Nr. 47, ist in das Genossenschaftsregifter eingetragen:

An Sielle des verstorbenen Franz Schmidt ist der Kaufmann Bernhard Salvenmoser zu Frankfurt a O. in den Vorstand gewählt.

Frankfurt a. O, den 1 März 1915.

Königl. Amtsgericht.

Grossenhain. Auf Bictt 12.

[94113] B des Genossenschafts⸗ registers, bet effend die Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Weißig bei Großenhain, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, in Weihig bei Großenhain, ist beute ein⸗ getragen wo den: Davld Oito Bernhard Sachße auf Merschweitz ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Alfred Kroeber, Rittergutsbesitzer aaf Roda, ist Mitglied des Vorstands.

Großenhain, den 8 März 1915. Königliches Aamtsgericht.

Hamburg. Eintragung (94115] in das Genossenschaftsregister. 1915. März 8. Turnhallenbau⸗Genossenschaft (Ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht). Zum Stell⸗ veitreter des behinderten Vorstandsmit⸗ gliedes E. E. H. Schultze ist das Aaf⸗ sichtsratsmitglied Martin Johann Emil Wintmölle, zu Hamburg, bestellt worden. Amtsgericht in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

MHof. Genoffenschaftsregister betr. „Konsumverein II für Lipperts und Umgegend, e. G. m. b. H“ in Lipperts. AG. Hof: Nun Weber Wil⸗ hbelm Herpich Geschäftsfuhrer, Maurer Hans Knie ing Katsier und Textilarbeiter Gustav Künzel Schrififübrer, in Lipperts Hof, den 9. März 1915.

K. Amtsgericht.

Hungen. Brkanntmachung. [94237] In unser Genossenschaftsregister wurde

[94114] pflicht, eingetragen:

Ersatzmann bestollt:

Bauer in Berghof.

Landshut, den 5. März 19815. Kgl. Amtsgericht.

Lichtenau, Westf. [94236] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 4 vermerkten Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz⸗ genossenschaft Etteln, e. G. m. b. H., zu Etteln eingetragen:

Der Landwirt Conrad Bickmann und der Landwirt Heinrich Wienold sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an Stelle des ersteren ist Landwirt Bartol Konze und an Stelle des letzteren Zümmer⸗ meister Caspar Osterholz getreten.

Lichtenau (Westf.), den 5. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Hannheim. 94238]

Zum Genossenschaftsregister and 1 O.⸗Z. 23, Firma „Laudwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Seckenheim wurde heute eingetragen: Philipp Volz I. und Georg Lochbühler sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Mannheim, den 8. März 1915.

Gr. Amtsgericht. Z. I.

Northeim, Hann. [94117]

Ja das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Genossenschaft Nr. 16, Molkerei Denkershausen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Franz Paver Leibig,

Der Kötner Hermann Bode in Denkers⸗ hausen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kötner Hermann Henne in Denkerehausen getreten.

Northeim, 6. März 1915.

Königliches Amtsgericht. 11u““ Nürnberg. [94130]

Genossenschaftsregistereinträge.

1) Consumverein für Hersbruck u umgegend eingetragene Genossen⸗

heute bei der Koenhauegenossenschaft Station Berstadt —Wohnbach, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be. schränkner Haftpflicht, Wohnbach eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni 1914 wurde die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Da die Genossen⸗ schaft einen Geschärtsbetried nicht eröffnet hat, auch weder Forderungen noch Schulden vorhanden sind, wird von einer Liqui⸗ dation abgeseben. Hungen 27 Februar 1915. Großh. Amtsgericht.

Vorstande ausgeschleden.

schaft mit beschränkter Haftpflicht in Hersbruck. Fratz Pickel ist aus dem An seiner Stell⸗ wurde zum Geschäftsführer bestellt der

Zimmermann Georg Vogel in Alten⸗

sittenbach.

2) Henfenfelder Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetrageue Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Heuf. ufeld. In der General⸗ versammlung vom 27. Dezember 1914 wurde eine Aenderung der Satzung be⸗ schlossen.

Die Bekanntmachungen der Genossen⸗

8

Seesen. 8 1 Im hiesigen Genossenschaftsrezister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen sirma

Maurermeister Konrad Klee in Oberlenge⸗

als Genossenschaftsvorsteher und der

als Stellvertreter vorstehers in den worden sind. 1 Schenklengsfeld, den 8 März 1915. Königliches Amtsgericht. 1—

Schleiz. Auf Nr. 5 unseres Genossenschafts registers, betr. die Dampsmolkerei Saal burg, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Saal⸗-

H& 8 ver⸗

burg a. S., ist am 6. März d. J.

Vorstand gewählt

Wernsdorf aus dem Vorstande ausge⸗ schieden und an seiner Stelle der Bürger⸗ meister Paul Fröblich in Culm zum Vor⸗ stand mitglied gewäblt worden ist. Scheiz. den 9. März 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Schwetz, Weichsel.

Veröffentlichung aus schafts egister: Rolnik, und Absatzverein E. G. m. b Schwetz a. W.: Der Besitzer Mich e

Einkaufs⸗

Schwen, den 4. März 1915. Königliches Amtsgericht.

[94120]

Consumverein Selbsthülfe zu Herr⸗ hausen e. G. m. b. H. daß der Landwirt Peinrich Jast in Herr⸗ hausen an Stelle des verstorbenen Schuh⸗ machers Appuhn in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Seesen, den 5. März 1915. Herzogliches Amtsgericht.

8

O. Müller.

Sinzig. Bekanntmachung. [94210] In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 21 eingetragenen Ober⸗ breisiger Winzerverein e. G. m. u. H. in Oberbreisig am 4. März 1915 ein⸗ getragen worden, daß der Lig idator August Brauns durch Tod ausgeschieden und an seiner Stelle der Ackerer Mathias Schäter zu Oberbreisig zum Liquidator worden ist. Sinzig, den 4. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Spandau. [94123] In unserem Genossenschaftsregister iit heute bei der Dampfergenossenschaft Oberhavel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Spandau eingetragen worden:

ld 1G bie als. Georg Höfer in Schenklengsfeld des

[94209)

lautvart worden, daß Gustav Beigang in

Ittzanteile ist 50. Porstandsmitglieder sind:

llwp Sporv VI, Landwirt, daselbst. [94122] dem Genossen⸗

Czudek ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

eingetragen,

e Genossenschaft ist durch Beschluß

zwidatoren sind die bisherigen Vor⸗ 6 bemitglieder: Lehrerin Ida Matzen in ö 9

GBemeinuützigen Baugenossenschaft

zlar. S [93551] erlin. Konkuregn-

8 unser Gensssenschaftsregister in .e .s aendeegverfabeenr, Prer. er Nr. 58 eingetragen worden: 1914 zu Berlin⸗Marheuparf vern gn dermannsteiner An⸗ und Ver⸗ Professors Dr. Ehr Aeer. 5. Geunossenschaft, eingetr. Ge⸗ Hotringer Ihtreans seunschaft mit beschräukter Haft⸗ 1 Uhr Ke icht in Hermannstein“. Gegenstand Unternehmens ist die gemeinschaftliche scaffung von wirtschaftlichen Hebrauchs⸗ enständen im großen und ihre Abgabe ie Mitglieder im kieinen sowie der same Absatz von Erzeugnissen der

5 März 1915, Mittags , das Konkursderfahren eröffnet. Der Konkurzoerwalter Teichner in Char⸗ 8 Kontreremersdorferstraße 15, ist somn Konkursveiwalter ernannr. Koakurs⸗ sorderungen sind bis zum 8. Mai 1915 bei dem Gericht anzume den. Zur ersten Gläubigerdersammlung ist Termm auf den

Christiied Gatthold

Vormlittags 470 Uhr. 2 mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1915. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II.

Düsseldorf. [94199] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Färbolwerk Herbert & Vortkamp“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf, Bachstraße 66/˙68, wird heute, am 5. März 1915, Nachmittags

gen Wirtichaft der Mitglieder.

as Statut ist vom 14 Februar 1915,

Haftsumme bet'ägt 100 für jeden

häftsanteil. Der G schäftsanteil be⸗ 10 ℳ, die höchne Zaͤhl der Ge⸗

30 März 1915. 10¾ Uhr, zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 8. Juni 1915, Vormi tags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtegericht Berlin⸗Tempelbof, Halle⸗ f 3 F 5 4 5 2b Jakob Hedd sches Ufer 29,31, Zimmer Nr. 42, an⸗ istandes 1d: Jakob Hedde⸗ beram Offener Artest mit Anzeige⸗ III, Dürgermeister in Hermannstein, pflicht bis zum 10. April 1915. 3 Berlin, den 7. März 1915 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mit Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 9.

nmt ilte

ldrich Adam, Landwitt, daselbst. se Bekanntmachungen erfolgen nabme der Einladungen zu den Ge. lversammlüngen, die durch die Orts⸗ de geschehen, im Landwirtschaftlichen aossen itsbia 1 wied. Die Ueb Iee e. ü Hese e on dos Nars aes eber das Vermögen des Schuhmacher⸗ lenserklarungen des Vorstandes erfolgen 8 2 8 mindestens 3 Vorstandsmitglieder, meisters Friedrich Hamster zu Bern⸗ ier der Vorsteher oder der St⸗. stadt (Schles.) wird beute, am 8. März inter der orsteher oder der Stel⸗ 1915 Murtags 12 Ub 3 Konkr die Zeschnung erfolgt in der 1925, Mirtags 12 Uhr, das Konkurs⸗ indem 3 Mitalieder Nam der verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner 15498, 9 8 amens⸗ feine Zahlungen eingestellt hat und somit st iu der Fima der Genossen. sein Zrblungsunfähigkeit anzunehmen sst. der zur Benennung des Vorstandes Dar. N*.⸗ EE1131“* 8b Der Rechtsanwalt Müller von hier wird enaunkters beifuͤg 4 er on hi. b zmensunterschrift beifuͤgen . zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ ö173833IAA“” Ir l. forderungen sind bis zum 30. März 1915 n Dieaftstunden des Gerichts jedem zei dem Gericht anzumelden. Es wird fror 4 868 9s 21*5 4409 2 2 dv- 1 zur Beschlußfassung über die Beidehaltung 2 8 2 1 8 ns Feideh aai. hee nch e 1 des ernannten oder die Wahl eines anderen Königliches Amtsgericht. Verwalters sowie über die Bestellung 94126] eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ g ¹ 8 4 1 21 Nr. 4 des Genossenschafts⸗ falls über die im § 132 de 1 eingetꝛagenen Genossenschaft ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner dserbad Nebel⸗Söddorf auf zur Prüfung der angemeldeten rum, eingetragene Genossenschaft rungen auf den beschräukter Haftpflicht in Nebel eute folgendes eingetragen worden:

Bernstadt, Schies. [94100]

neten Gerichte Termin anberaumt. Allen 0 L 1 Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗

eraldersammlung vom 14. Februar hörige Sache in Besitz haben oder zur

der ʃαι8¼

zu verabfolgen zu leisten, anch di Zimmermann Conrad Matzen und Uich iermann Hannis Breckwoldt in Süd⸗ der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

yk, den 4 März 1915. in X. . Konkursverwalter bis zum 30. März 1915

Köntgliches Amfsgericht. b Anzeige zu machen.

pot. [94127] Kznialt Amtsgeric⸗h unser Genossenschaftsregister ist bei

pot, e. G. m. b. H., eingetragen

EEI 5 8 94025 en, daß der Rentser Schüle und der Breslau [94025]

Vormittags

der Konkurs⸗ Forde⸗

8. April 1915, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeich⸗

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze

4 Uhr, das Konkursverfabren eroöffnet. Der Rechtsanwalt Jastizrat Frings in Düßel⸗ dorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist dis zum 10. April 1915. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mitrwoch

und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt. woch, den 21. April 1915, Vor. mittags 9 ½ Uhr, vor unterzeich⸗ neten Gerichte, Königplatz 15/16, Zimmer Nr. 2.

Königliches Antsgericht in Düsfelborf. v111““

Duisburg-KRuhrort. [94098] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Walter Hill in Hamborn⸗Schmidthorst, Lehrer⸗ straße 141, Frifeur und Inhaber eines Spezialgeschäfts für Herren⸗ artikel, ist am 6. März 1915, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. Verwalter ist der Rechtsanwat Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26 März 1915. Ablauf der Anmeldefrist am 1. April 1915. Erste Gläubigervper⸗ sammlung 31. März 1915, Mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. April 1915, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 3.

Duisburg⸗Ruhrort, den 6. März 1915. Amtsgericht.

de

„]

SEbersbachk, Sachsen. [94382] das des Bäcker⸗ meisters Josef Stefan Augsten in Eibau wird heute, am 9. März 1915, Mittags ½2 Uhr, das Konkureverfahren

Serr Dern 2

N 35 Ueber Vermögen

ereͤffnet. Konkursverwalter: richier Bitterlich in Eibau. Anmeldefrist bdis zum 27. März 1915 Wabl⸗ und Prüfungstermin am 7. April 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Unzeigepflicht dis ium 23. Marz 1915.

Gbersbach, den 9. Mäarz 19153.

Königliches Amtsgericht.

Erfurt. Konküursverfahren. [91374 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Neumaan un

Konkursverfahren Rechtsanwalt O. Zimmermann in Leipzig, Markarafenstr. 8. Anmeldefrist bis zum 29. März 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin 1915,

termin: Freitag, den 9 April 1915, Justizrat Froltzheim in 2 ffene Offener Aetrest Arrest mlt Anzeigefrist bis zum 9. April

1915 Ahblauf 23 April 1915.

der

Prüfungstermin am Vormittags 10 Gerichtsstelle.

Jülich, den 9. März 1915. Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung. 2.

Leipzig.

Ueber das Vermögen des Faufmanns 1914

Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. März 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr,

das Konkursverfabren eröffuet worden. Perwalter: Kaufmann Mox Hopp Schrimm. Anmeldefrist sowie offmner Arrest und Anzeigepflicht dis zum 30. März 1913. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 1915, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12. Schrimm, den 8 März 1915. Konigliches Amtsgericht.

FEScehweiadnitz. 194021] [94038] Ueber der Nachlaß des am 30. Otiece zu Schweianitz verstorbenen, zu

Jül Anmeldefrist am

und allgemeiner 4. Mai 1915, Uhr, an hiesiger

Albert Hermann Gustav Gärtner in Schweidnitz wohnhaft gewesenen Tisch

Lripzig, Weststr. 7

habers eines Weiß⸗ 1 den warengeschäfts unter der Firma: Kauf. verfahren eröffnet

31. März 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, haus Gustan gärtner

Leipzig, Hauptstr.

6. März 1915, Mi

am 10. April 11 Uhr. Offener

frist bis zum 6 Avril 1 Königliches Amtsgericht Leipzig,

Abt. II A:, den Leipzig.

Ueder das Vermsgen der Betty verehel

Kretzig. Inhaber

geschäfts in Leipzig Ranstädter Stein manns Benjamin

8295 G

weg 33, wird heute

Vormittags gegen 112 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Kaufmann

verfahren eröffnet. Max Tippmann in Rhodestraße 23. 29. März 1915. termin mittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum Königliches

Abt. II 1, den

Litienthal. Ueber das

brauerei

bigerversammlung 30 März 1915,

und Arzeigerrist

Offener Arrest. Königliches

Magdeburg. Ueber das

eröffnet.

Anmeldefrist dis zum Wahl⸗ und Prüfungs⸗ am 12. April 1915,

Amtsgericht Leipzis,

Vermögen Falkenberg

schaft in Falkenberg mittags 5 Uhr, der Herr Rechtsanwalt Gatterer hier Tonkursverwalter ernannt

Ullgemeiner Prüfungstermin am 1 4. April 1945, Uhr. is 6.

Litienthal, den 8. März 1915.

Vermögen des Schneiver⸗

In⸗ lereiinhabees Richard Berthols ist Mittags 12 Ubr, das Konkurs orden. Zum Konkurs⸗ 3 ernannt. Frist isforderungen

81 wohnbhaft, Woll⸗ und Kurz⸗ heute, 3 fnet w in Lrutzsch bei verwalter ist der am Welse in Shweidnitz das zar Anmeldung der Konkursforeern dis 20. April 1915. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 7. April 1915, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prärungstermin den 3. Mai 1913. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 22 Arrest mit Anzeige⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist 1915 (6. April 1915. Scchweidnitz. den 8. März 1915. Köntgliches Amtsgericht. Tilsit. Konkursverfahren. 1940992 Ueber den Nachlaß des am 8. Dezem ber verstorbenen Kauf⸗ Artschwager in Plaschken ist beute, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Max Killath in Tilsit. Erste Gläubigerversammlung am 1 1915, Vormittags 11 ½ U meiner Prüfungstermin am 29. 2 1915, Vormüttags 11 Uhr, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für Konkursforde⸗

rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ Tilsit, den 8. März 1915. [94202] Königliches Amtsgericht Abteilung 7.

bg. Bier⸗ Waldkirchen, N.-Bayern. [94195] ktiengesell- Bekanntmuachung. ist beute, Nach. Das K. Amtsgericht Waldkirchen hat Konkurs eröffnet. über das Vermögen der Banerischen er ist zum Polzwarenfabrie Waldkirchen, Ges. Erste Gläu. mit beschr. Haftg, Waldkirchru⸗ (Wahltermin) am 38, b—1915 Nhach⸗ 1I“ Meyersaege, am 5. März 1915, Nach Morgens 11 Uhr, mittags Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Ringel⸗ mann in Walcskirchen. Offener Arrest ist erlassen. Anze gefrist in dieser Richtung bis 27. März 1915. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 24. April 1915 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung oder Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausichusses:

43, wird heute, tags 12 Ühr, 12 „† 8 Berwalier:

Vormittags

6. März 1915 194031 in eines Mödel⸗ 1914 zu Plaschken

23 11 12 8 März 1915

am

Leipzig, Ferdinand

Vor⸗ Offener Arrest mit 8. April 1915.

§. März 191

der

Anmelde⸗ April 1915.

Amtsgericht.

[94380]

des i reslau 1 Ueber heß Nachlaß des 1 Breslau Bogt, Herrengarderobemaßgeschäft in wohnhaft gewesenen, im August 1914 im Eesurt, Neuwerkstraße 7, jst am 4. März Feldzuge gegen Frankreich gefallenen 1915 Iachmittags 1 Ubr, das Konkurs

* . 1 2. 2 2„ Uladg 2₰ 1., e Beeeehebenn verfahren eröffnet. Verwalter: Bäch⸗r⸗ en. am. 6. Mörz 1915 Nachmitlags revisor Karl Erdmann in Erfurt. Konkurs⸗ 1 915, Neg 1 ,.— b; vrif 1915 % .

5 ¹ das Konkursver forderungen sind bis 1. April 1915 anzu S n 8er, eg., eMh. . vwefc⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann bis 1. April 1915 Erste Sla bigerberfgat 3 Oito Kallmann in Breslau, Feldstraße 27. Pis 1. Kpril 1915. Erste Gläubigerversamm⸗ Frist N.ö. lung, verbunden mit dem allgemeinen Prä⸗ zur Anmerzung der Konkurssord fungstermin, am 13. April 1913,

druar 1915 wurde an Stelle des aus⸗ scheidenden Vorstehers Friedrich Klink der Holzbauer Johann Georg Heselschwerdt in Neuweiler zum Verein vorsteher gewählt. Amtsrichter (Unterschrift).

bahnassivnent a. D. Konietzko aus Vorstande ausgeschieden und an ihrer de der Archttekt Wilhelm Lippke und Stadtrat Eugen Thun, beide in Zoppot, orstandsmitgliedern gewählt sind.

tsgericht Zoppot, den 5. März 1915.

z5 b -d * . . d . ge 8. bunge Hrts hen 18 angeit anscden Mittwoch, EEEEEb Aufenthalts, ist am 10. März 1915, Vor. Vorm. 10 Uhr. Allgemetner Heeang - mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren er. jermin: Mittwoch. “.“ öffnet und der offene Arrest erlassen worden. pebeed- ee im Zimmer 20 des ge⸗ Lonkursv Iter: n Ernst Pescheck e eicgh, . 8 1 dechen berwablter dan mang. 1e nee Gerichtsschreiberei des K. Amtzgerichls melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 6. April Waldkirchen. 1915. Erste Gläubigerversammlung am 6. April1915, Vormittags 11 ½ Uhr.

Karl Scharnew ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle ist Johann Nauschätz getreten.

Spandau, den 2. Män 1015.

Königliches Amtsgericht.

Themar. [93905]

In das Genossenschaftsregister ist bet dem unter Nr. 1 einget agenen Spar⸗ u. Vorschußverein, eingetragene Ge⸗

schaft erfolgen nunmehr im „Raiffeisen⸗ boten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ schaften“ in Nürnberg.

3) Molkereigenossenschaft Eysölden mit Umgebung eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eysölden. Georg Bollmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Georg Köpplinger, Land⸗

In das Genessenschausregister wurde am 6. März 1915 eingetragen:

Bei „HBau⸗Genossenschaft des Arbeiter⸗Verein von WMerk Augs burg, eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Augs⸗ burg: In der Generalversammlung vom 14 Dezember 1914 sind alle bisherigen Vorstandsmitglieder ausgeschi den. Al

Jessen, Bz. Haile. [94116]

In das Genossenschartsregister ist heute unter Nr. 15 die „Müllereigenossen⸗ schaft zu Jessen, eingetragene Ge⸗ Celle. [94110] noffenschaft mit beschräukter Haft⸗

In das Genossenschafisregister ist unter pflicht ; mit dem Wibe in Jessen (Bez. Nr. 12 zur Firma „Celler Bau⸗ und Hage⸗ eingetragen. Das Statut ist vom Sparverein, e. G. m b. H. in Celte“ 3, März 1915. Gegenstand des Unter⸗

Triberg. [91037]

nehmens ist die Versorgung der Mitglieder 3 s April Ueber das Vermögen des Taschevuhr⸗

24.

Vorstand sind gewählt Norarbeiter Fri König und Maschinenschlosser Friedrich Drentwert, als St llvertreter Maschinen⸗ schlosser Josef Schmid und Anton Wotte⸗ mann, sämtliche in Aug burg. Augsburg, am 8. März 1915. K. Amts ericht.

Därwalde, Pomm. [94103] Bekanatmachung.

Bei der Genossenschaft „Patziger Svar und Dariehnskassen⸗Verein, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haf pflicht in Patzig“ (Nr. 18 des Genossenschafteregisters) ist heute eingetragen, daß der Eigentümer August Rottenberg aus dem Vorstande auszeschieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer Paul Rietzke in Patzig getreten ist.

Bärwalde i. Vomm., den 3. März 1915. Königlich⸗s Amtsgericht. Bamberg. [94204]

Im Genossenschaftsregister wurde heut eingetragen bei der Firma: „Spar⸗ und Darlehenskassenverein Lohndorf, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräukter Hafipflicht“ in Lohndorf A⸗G Bamberg: Ga. Seb. Hübner und Johann Hofmann sind aus dem Vorstand auegeschieden und für sie bestellt: Peter Hüdner, Schneider, und Martin Fleisch⸗ mann, Bauer, beide in Lohndorf.

Bamberg, den 9 März 1915.

K. Amtsgericht. Belzig. In das Genossenschaftsreaister bei der „Spar⸗ und Darlehnskasse Bosß⸗ dorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflich:“ eingetragen worden: Der Büdner Friedrich Rettig ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Stellmaͤchermeister Otto Hollwitz getreten. Belzig, den 6 März 1915. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [94108] In unser Genossenschaftsregister ist beure bei Nr. 169 (Berliner Mittelstands⸗Bark, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ber in) eingetragen worden: Rich erd Rateitschak ist aus dem Vorstande ausgeschieden Berlin, den 2. Mätz 1915 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abteilung 88. Berlin. [94104] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 158 (Bank für Handel und Ge⸗ werbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen

beute ei, getragen: An Stell⸗ des aus dem Vorstand ausgeschtedenen Drechflers Augast Drever in Celle ist der Tischlermeister Friedrich Knoop in Celle in den Vorstand g wählt.

Amtsgericht Celle, 8. März 1915.

Cöin, Rhein. [94206] In das Genossenschaftsregister ist am 5. März 1915 eingetraugen worden:

Nr. 139 bet der Genossenschaft „Phila⸗ delphia Buchhandlung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflich’“ Cösln Mülhe im: Für Predtger Friedrich Sprenger ist Handlungsgehilfe Ernst Vomm in Cöln⸗Mülheim in den Vorstand grwählt.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln.

Deggendorf. [94207] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister für Hen⸗ gersberg wurde heute bet dem Spar⸗ Du Darlehenskassenverein Se bach bei Deggendorf, e. G. m. u. H. in Seebach eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Ja uar 1914 ist als öffentlich 8 Blatt, in welches die Bekanntmachungen der Genosfeenschaft aufzunehmen sind, der „Genossenschafter“ bestimmt. Deggenvorf, den 9. März 1915. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Eichstätt. 8 [94129] Bekanntmachung.

Betreff: Darlehenskassenverein Haunstetten, e G. m. u H. In der Generalversammlung vom 14. Februar 1915 wur'e für den ausscheidenden Vor⸗ stehe Josef Schneider Franz Schneider, Halbbauer in Haunstetten, neu in den Vorstand, der bisherige Stellvertreter Michael Grob als Vorsteber u. das bisher. Vorstandsmitglied Franz Neumeyer als Stellvertreter des Vorstehers gewählt.

Eichstätt, den 9. März 19105. K. Amtsgericht.

A

C

au

Erfurt. [94111] In das Genossenschaftsregister ist beute bei der Waren⸗Einkaufs⸗ und Her⸗ stellungsabteilung des Thüringer Zramfen⸗Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Erfurt eingetragen, daß Richard Bergmann in Erfurt für Lorenz Bienert in den Vorstand gewählt ist. Erfurt, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Frankfurt, oder. [94112] Bei der Genossenschaft der Destilla⸗ teure des Regierungsbezirks Frank⸗

furt (Oder) mit beschräukter Haft⸗

1

mt Mahlgut sowie der Absatz von Müllereterzeugnissen. Die Haftsumme be⸗ trägt 300 ℳ, die Zahl der G schäfts⸗ antetle 10. Vorstand ist dr Dampf. mühlenbesitzer Ernst Geßner in Jessen und der Mühlenbesitzer Max Richter in Neudeck bei Herzberg, Elster. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von mindestens 2 Vorstandsmit⸗ gliedern und, wenn sie vom A ssichtsrat ausgehen, unter Nennung desselben, gs⸗ zeichnet vom Vorsisenden des Aufsichtsrats, im Schweinitzer Kreisblatt. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mtglieder in der Weise, daß diese ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Die Etnsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienst tunden des Gerichts jedem gestattet.

wirt in Eysölden, zum Vorstandsmitglied gewählt. Nürnberg, 6. März 1915. K. Amtsgericht Reg.⸗Gericht.

Osnabrück. [94118]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Genossenschaft Konsum und Sparverein für Osnabrück und Umgegend, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Hastpflicht

in Osnabrück eingetragen: Georg Brune.

mann ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Waldemar Sörensen in Osnabrück zum Vorstandsmitglied bestellt Osnabrück, den 2. März 1915 Königliches Amtsgericht. VI.

Jessen, den 6. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Kanth. [94109] V

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Beilau eingetragen worden: Gutsbesitzer Julius Stelzer aus Beilau ist aus dem Vorstande a sgeschieden. Der Gutsbesitzer Paul Steinig zu Landau ist in den Vorstand g wählt. Amtsgericht Kanth, 6. 3. 15.

Karlsruhe, Baden. [94235]

In das Genossenschaftsregister ist zu Band I D.⸗Z. 14 zur Ländlichen Spar⸗ Sund Darlehenskasse, e. G. m. u. H., Karlsruhe⸗Rintheim, eingetragen:

Theodor Burst ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Es sind gewählt: Wilbelm Schäufele, Wirt, als Direktor, Jakob Friedrich Gerhardt, Zimmermeister, als Stellvertreter des Direktors, Max Schäufele, Former, als Vorstandsmitglied, und das Aufsichtsratsmiiglied Ludwig Gottlieb Schleifer, Bauunternebmer, für die Dauer des Krieges und längstens bis zur Generalversammlung 1916 als stell. vertretendes Vorstandsmitglied, alle in Karlsruhe⸗Rintheim.

Karlsruhe, den 9. März 1915

Groß. Amtsgericht. B 2.

Landshut. Bekanutmachung. [94208)

Eintrag im Genossenschaftsregister:

Spar⸗ und Darlehenskassenverein Kirchdorf bet Freising, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Hörger wurde Josef Schott, Gütler in Helfenbrunn, als Vorstandsmitglied ge⸗ wählt.

Für die Dauer der Behinderung des im Felde stehenden Franz kaver Mater, Stell⸗

vertreter des Vorstehers, wurde als dessen

Rastatt. [94119]

Genossenschaftsregistereintraga Band 11 O.⸗Z. 5: Ländliche Wirtschafts⸗ genossenschaft Muggensturm einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Muggen⸗ sturm: Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfs artikel und Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Haftsumm⸗ 300 ℳ, 10 Ge schäftsanteile. Vorstandsmitglieder sind: Anton Lutz, Landweirt, Vorsitzender, Josef König, Landwirt, stellvertretender Vor⸗ sizender, Valentin Westermann, Landwirt, alle in Muggensturm. Das Statut ist vom 14. Februar 1915 Bekanntmachungen erfolgen im Vereinsblatt des bad. Bauern⸗ vereins unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von 2 Vorstanesmitgliedern. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Ka ender⸗ jahr zusammen. Die Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während den Dien Gerichts jedem gestattet.

Rastatt, den 6. März 1915

Großh. Amtsgericht.

Schenklengsfeld. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist am 8. März 1915 bei der unter Nr. 5 ein⸗ getragenen, in Schenklengsfeld domizilierten Genossenschaft in Firma „Molkerei Genossenschaft Schenklengsfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“ eingetragen worden, daß der Gatsbesitzer Adolf Rein⸗

[94121]

hard, der Landwirt Arnold Rüger und der (ht. .“ 2.

Landwirt Heinrich Sippel II. aus dem Vorstande ausgeschieden sind, und daß der

nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Themar, heute eingetragen worden, daß für den zum Militär ein⸗ berufenen Direktor Kurt Burkhardt, und zwar bis zum 4. September 1915, das Aussichtsratsmitglied Eruard Hunneshagen zum Stellvertreter bestellt worden ist.

Themar, den 6. März 1915. 8

Herzogliches Amtsgericht. 8 Traunstein. [94211] Bekauntmachung.

Gewerbebank Rosenheim e. G. m. b. H. in Rosenheim. Für Stefan Funk wurde Hermann Sachse, Buchbinder⸗ meister in Rosenheim, in den Vorstand gewählt.

Traunstein, den 6. März 1915.

K. Amtsgericht Traunstein (Regiftergericht). Treptow, Rega. [94124] Bekanutmachung.

In unser Genossenschaft register ist heute unter Nr. 8 bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Keätkow, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, zu Klätkow folgendes eingetragen:

Die Vertretungsbefugnis des Albert Brehmer und des Wilhelm Hannemann ist durch freiwilliges Ausscheiden aus dem Vorstand erloschen.

Treptow a. R., den 8. März 1915.

Königliches Amtsgericht.

Ceberlingen. [94212]

Zu O.⸗Z. 37 des Genossenschaftsregisters Bd. I, betr. die Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Bermatingen e. G. b. H., warde heute eingetrauen: Für die Dauer des durch seine Kriegs⸗ teilnahme an der Geschärtsfübrung ver hinderten Vorstandsmitgliedes Karl Frey stetter wurde in der Generalversammlun vom 14. Februar 1915 der Landwirt Paul Zimmermann in Bermatingen in den Vorstand gewählt.

Ueberlingen, den 6. März 1915

fericht.

Gr. Amtsgericht.

1915.

Verantwortlicher R

betr. [94070]

„Gesellschaft Direktor Dr. Tyrol in Cl aua“ un⸗ Geschäftt führers beendigt. I

in Hof: Verlag der Expedition

in Berlin Druck der Norddeutschen B. erlagsanstalt, Berlin, Wi

den für die Firma Heimendahl & zer in Hilden bestehenden Eintra⸗

Musterregister. ausländischen Muster werden unter Leipzig versffentlicht.) sseldorf. [94201] dem Musterregister wurde auf An⸗

ung vom 28. am 27. Februar

uungen bis einschließlich den 1915. Erste Gläubigerversammsung am 9. April 1915. Bormittags 10 Uhr, Wund Prüfungstermin am 14. Mai

2

915 Zimmer 298 im II. Stog. Offener Arrest

schließlich. 8 8 Breslau, den 6. März 1915.

en nachgetragen: . 1.Z TS Amisgericht.

1440: Die Schutzfrist für die mit Fabriknummern 1274 und 1275 ver. Modelle für Tafelgeräte ist um

re, also bis zum 6./3. 1918, verlängert. .1464: Die Schutzfrist für die mit Fabrikunmmern 1313, 1316 und 1318 nen Modelle für Tafelgeräte ist um also bis zum 1./3. 1918, ver⸗

Breslan.

Ueber das Vermögen des Alfons Kochmann von hier, Straße 23, wird am 9. März Nachmittags 12 ¾ fabren eröffnet. Isidor Budwig von hier, Straße 38/40.

* 1621: Die Schutzfrist für di Fadriknummern 1531 und 1533 neten Modelle Tafelgeräte ist um ahr⸗, also bis 28./2*⁰. 1918, ver, 20. April 1915. Erste üsseldorf, 1. März 1915.

Königl. Amtsgericht.

mn

Konkurse.

enburg, S.-A. [94384] ter das Vermögen des Zigarren⸗ lers Wilhelm Köhler in Zeitz. in Altenburg, Johannisstraße 40, ein nrengeschäft betr⸗ibt, ist am 10. März Vormittags 11 ¾ Uhr, Konkurs er⸗ l worden. Verwalter: Kaufmann erd Siebrecht in Altenburg. Offener t mit Anzeigepflicht bis 9. Apeil Hobenzollernstraße 72, ist beute, 6 Ablauf der Anmeldefrist: 9. April 8. März 1915, Mittags 12 Uhr, 5. Erste Gläubigerversammlung: Konkursverfahren eröffnet. Konkursver

im 5. Mai 1915, vor dem Amtsgericht hier Nr. 9, Zimmer Nr. 314

pflicht bis 20. April 1915 einschließlich. Breslau, den 9 März 1915. 8 Amtsgericht.

Cassel. Konkursverfahren.

Friedrich Jean Bauer zu Augusta⸗Viktoriastraße 7,

habers der Firma Graphische Kunst

am;

Upril 19135, Vormittags 11 Uhr. walter ist Kaufmann Heinrich Zimmer

4. Mai in Cassel, Weißenburgstraße 8 Anmelde frist und offener Arrest mit Anzeigepflich bis zum 10. April 1915. Erste Gläubiger Gerichtsschreiberei versammlung am 7. April 1915 Herzoglichen Amtsgerichts. Abt. 1. Vormittags 9 Uhr, und Prüfungs 116 [91879] termin am 26. April 1913, Vor aeg am 2. Janunr mittags 9 Uhr. (13 N 12/15.) boer den Nachlaß des am 2. Januar D Gerichtsschreiber des Königlichen oestorbenen Buchhalters DHermann Der schts Eeee Jenisch in Bautzen wird heute, Amtsgerichte, Abteilung 13, zu Caff 8. März 1915, Nachmittags 1 ¼ Uhr, Fonkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Dresden. [94035 ilter: Herr Kaufmann Gustav Ueber das Vermögen des Schueider ntopb, hier. men 4 der 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin Bischofsweg 32 l, wird heute, am! 10194pnn 1Lon82 Vormittags 1915, Nachmitrags 12 Uhr. das Konkurs Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter At bis zum 27. März 1915 V Sautzen, den 8. März 1919. 8 Königliches Amtszericht.

einer Prüfungstermin: 15, Rormittags 11 Uhr. llenburg, den 10. März 1915.

Heinrichstraße 5. X. Närz 1915.

1915. Vormittags 10 Uhr. vor dem Amtsgericht hier, Museumstrage Nr. 9,

mit Anzeigepflicht bis 240 April 1915 ein⸗

[94371]

.Stock. Offener Arrest mit Ameige⸗

[91135] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Cassel, bisberigen In⸗

anstalt Albert Schlemming zu Cassel,

das

Anmeldefrist bis zum meisters Franz Zyka in Dresden, 1 Anmeldefrist bis zum meisters F. 8. Mär; Jalieh. Konfurscröffnung. [94240]

Vormittags 11 Uhr, Zimmer N. 96 Erfurt, den 4. März 1915.

Der Gerichtsschreiber

iglichen Amtsgerichts. Abt. 9.

Srossschönau, Sachsen. [94028] Ueber das Vermögen des Händlers Friedrich August Scholze, Inhaber der Firma F. A. Scholze in Seif⸗ henunersdorf, wird beute, am 9. März 1915, Vormittags 112 Ubr, dis Konkr verfabren eröffnet. Konkureverwalter: Herr Seifhenners⸗

D

1

Gerichtsschöppe Eckardt in

eeen- dorf. Anmeldefrist bis zum 30. März 1915. Ohlauer Stadtgraben 20, Geschäftslokal: Oblaver 1, 1915, Uhr, das Konkursver⸗ Verwalter: Kaufmann Schweidnitzer Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den Gläuhigerver⸗ ert sammlung am 31. März 1915, Vor⸗ smittags 10 Uhr, und Prütfungztermin Vormittags

Wahltermin und Prüfungstermin am 9. April 1915, Nachmittags 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 März 1915. Großschönau, den 9. März 1915. Königliches Amtsgericht. Hadersleben, Schleswig. [94024] Konkursverfahren,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns O. Gregersen in Süderwilstrup. jetzt unbekannten Aufenthalts, ist am 5. März 1915, Nachmittags 2 Uhr, der Konkurs seröffnet. Verwalter: Auktionator A. M. Jensen in Hadergleben.

Anmeldeofrist bis zum 26 März 1915

Erste Gläubig⸗r⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Mär; 1915, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mäͤrz 1915. * Haderaleben, den 5. März 1915. Königliches Amtsgericht.

Magen. Westf. [94097] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Daul Tinner zu Dagen, alleinigen ¹(Inbabers der Firma JI W. Tinner zu Hagen, Elberfelderst-aße, ist am 6. März [191 Vorm tiags 11 ½ Udr, das verfähren cröffaet. Verwalter ist der Ge⸗ schäftsführer Abrabam Nömer zu Haven, 8 Bergsraße. Offener Arreft ist erlassen mit Azeigefrist bis zum 15 April 1915. . Die Anmeldefrist lault ab am 15. April 1915. Die erste Gtäubigerversammlung *ist auf den 24. März 1915, Vor⸗ nrittags 10 Utr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin auf den 21. Apeil 1915, Vormitings 10 ¾ Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Marien⸗ 1straße 13 anberaumt. Königlichet Amtegericht Hagen (Westf.). es. Menüd dn⸗n

Konkurs⸗

Ueber datß Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Michael Bayer aus Well⸗

Rechnungskommissar Beper in Dresden, dorf ist aumb. März 1915, Vormitzags Anmeldefrift bis zum 10 Uhr, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ worden.

das Konkursderfahren eroffnet Berwvalter ist der Rechtsanwalt

Prüfungstermin am Vorm. 10 Uhr.

leber den Nachl tember 1914 in

St. Michaelisdo

Konkurzvorfahren Konkursverwalter er mit Anzeigefrift bis Wahl

Termin

zur

Gegenstände sowie ge

1

A.-&ladbach.

Ueber das

zu M.⸗Bladbach, heute, am 4. 11¾ Uhr, das Konkursverwalter

Kühnen in M.⸗Gla und Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis 2

Gericht,

Nr. 77.

Pforzheim. Ueber das

meisters Anton F

1915, Nachmittags verfahren eröffnet. hier, wurde zum nannt. Anmeldefrist

7. April 1915 Prüfungstermin: M 1915, Vorm. 9 und Anzeigefrist: 31.

Pforzheim. den

Schrimm. 1 Ueber das Vermö

Magdeburg, den 10 März 1915. Königliches Amtsgericht A.

Marne. Konkursverfahren.

Gastwirts Hermann 9. März 1915, Mittags 1

eroffnet. Der; anwalt Jacobsen in Marne wird

Anmeldefrist bis zum

walters und eintretendenfalls § 132 der Konkursordnung

meldeten Forderungen den 30. März Rechtsanwalt Speeckert

1915, Vormittage 11 Uhr. Königliches Amtsgericht in Marne.

Vermögen Jeau Bebber. Josefine gch. Berschel,

Marz 1915, itt Konkursverfahren eröffnet.

Gläubigerversammlung termin am 30. März 1915, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem vunterzeichneten Hohenzollernstr. M.⸗Gladbach, den 4. März

Königliches Amtsgericht. Verm

Brötzingen wurde heute, am 8. März

Gläubigerversammlung: Mittwoch, den Gerichtsschreiberei Großh. Amtegerichts. AII. ———.—

Seweryhn Karzmarek in Schrimm ist heute, am 8. März 1915, Mittags 12 Uhr,

20. April 1915, machers und Uhrenhändlers Atvect Ketterer I in Furzmangen wurde am . März 1915 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Emil Mayver in Furtwangen zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläu⸗ dbigerversammlung Prüfungstermin: Dienstag, deu 6. April 19315, Nachmittags 4 Uhr. Anmeldefritt, offener Arreft und Anzeigefrist bis zum März 1915. Triberg. den 8. März 1915. Oßfener Arrest Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 25. März 1915. wiestoch. [94239] März 1915. neber den Nachlaß der Theresia eines anderen Ver geb. Heß, Witwe des Taglöhners über die im Alexander Stoll in St. Leon wurde bezeichneten hHeute, am 8. März 1915, Nachmittaus zut Prüfung der an. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und in Wiesloch zum Konkarsverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 26. März 1915. Erste Glänbiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dieustag, den 30 März 1915, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. März 1915. 8 Wiesloch, den 8. März 1915. b Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts

Normifrtae« Abteilung 8. I [94372 des am 15. Sep Frankreich gefallenen Wedemann in Uhr, das Rechts⸗

zum um Der

ist

1„— un und

un wird

29 29.

2

8

nannt. zum

9p

[94027] der Ehefrau

Nr. f. ist Vormittags

Markt

ist Kaufmann Max dbach. Offener Arrest zum 18. März 1915. 2. März 1915. Erste Dund Prüfungs⸗

Barmen. Fonkursverfahren. [94025] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Anstreichermeisters J. Fried⸗ eich Meyer in Barmen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 5. Februar 1915 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 1 Barmen, den 25. Februar 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Berent. Konkursverfahren. [9:013] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Kaufmann Marte Felske, geb. Urban, in Berent ist zur Hrüfung der nachträglich angemeldeien Forderungen Termin auf den 16 April 1918, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berent an⸗ beraumt. 8 Bereut, den 5. März 1915. Der Gerichtsschretber des Königlichen Amtagerichts.

Zimmer

1915.

182

[94243] ögen des Maurer⸗ rauk in Pforzheim⸗

5 Uhr, das Kankurs⸗ Rechlsanwalt Dufner, Konkursverwalter er⸗ —: 31. Mai 1915. Ersie

Vorm. 9 Uhr. ittwoch, den 9. Juni Unr. Offener Arrest Mal 1915.

8. März 1915. HBerlin. Konkursverfahren.

In dem Koagtursvoverfahrnen übver Vermögen des Kausmanns Franz Wüster in Berlin, Lutsenufer 34, Firma F. W. Wüster & Co., ist infolg

[91241] gen des Kaufmaunns