1915 / 59 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5212

Deuts

8

che Verlustlisten.

(Pr. 171.)

11. März 1915.

Wehrm. Hugo Ehrke (7. Komp.) Freienstein bish. verwundet,

Lazarett 3 des I. A. K. 29. 9. 14.

Gefr. Anton Czarkowski (8. Komp.) Altmarsau bish. verw.,

88 in einem Krgslaz. 6. 11. 14.

Wehrm. Josef Deptulski (8. Komp.) Gr. Buckowitz bisher

3 verwundet, in einem Krgslaz. 1. 11. 14.

Wehrm. Rudolf Franke (8. Komp.), Vogelsang, bish. vermißt, verw.

Wehrm. Franz Rienth (8. Komp.) Brandenburg a. H. bisher verw., Laz. 3 des I. A. K. 8. 10. 14.

Gefr. Friedrich Cikursch (10. Komp.) Schöneberg bish. verw.,

8 Krgslaz. 3 des VII. R. K. 27.10. 14.

Utffz. Felix Ehlert (11. Komp.), Calbe a. S., bish. vermißt. i. Laz.

Füsilier⸗Regiment Nr. 36. Krgsfr. Paul Reinhardt II (6. Komp.), Zeitz, verwundet 24. 2. 15. Ers. Res. August Hippe (6. Komp.), Schweidnitz, gefallen 25. 2. 15. Krgsfr. Wilhelm Muͤhlchen (6. Komp.) Bartkerey, 8 8 verwundet 25,. 2. 15. Ers. Res. Gustav Kühn (6. Komp.), Oberan, Lüben, verw. 25. 2. 15.

Ers. Res. Franz Lontzek (6. Komp.), Halle a. S., verw. 25. 2

Krgsfr. Ludwig Grundmann (6. Komp.), Bernburg, verw. 25. Berichtigung früherer Angaben.

Franz Kirchner. [nicht Kirschner] (4. Komp.) Schochwitz

8 ,—— bish. verwundet, i. einem Laz. 14. 10. 14. Gotthold Müller lnicht Gustav Müller II] (6. Komp.) 1 b Emseloh l[nicht Cöthen] verwundet. Friedrich Bodendieck (11. Komp.) Hettstedt bish. ver⸗

, 88 wundet, i. Gefgsch. 15. 11. 14.

Ltn. [bish. Offz. Stellv.] Max Bindseil (12. Komp.) Halle a. S.

Füs.

. 15.

bish. verw., i. Gefgsch. 23. 12. 14.

Karl Ernert (12. Komp.) Steckelberg bish. verwundet, †F i. Gefgsch. 23. 10. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Gefechte am 26. u. 28. II. 15. 11. Kompagnie. Utffz. Karl Wagner Schmardt, Kreuzburg leicht ve Utffz. d. R. Franz Schlüter Rüthen, Lippstadt gefallen. Utffz. d. R. Konrad Küllmer Eikel, Gelsenkirchen leicht v. Res. Valentin Kurz Erbinanzrode, Hünfeld gefallen. Res. Anton Woznicki Buk, Grätz gefallen. Gefr. d. R. Ferdinand Schulz, Parzenczewo, Jarotschin, vermißt. Musk. Wilhelm Bawey Ueberruhr, Essen vermißt. Ers. Res. Paul Scholz Wolfshain, Bunzlau vermißt. Füsf. Wilhelm Schmei duch Petersdorf, Gleiwitz vermißt. Füs. Johann Wittek Jezowa, Lublinitz vermißt. Füs. Paul Arler Düsseldorf leicht verwundet. Füs. Martin Thasler Pombsen, Jauer leicht verwundet. Füs. Franz Rodewald Lissa, Posen leicht verwundet. Krgsfr. Artur Geister Raichmannsdorf, Liegnitz leicht verw. 12. Kompagnie. Krgsfr. Willy Zedel Weida, Weimar schwer verwundet.

Gestorben infolge Krankheit: Füs. Robert Grabig (4. Komp.) in einem Krgs. Laz. 16. 2. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 38. Gefechte am 22. VIII. u. 15. IX. 14 u. vom 12. bis 27. II. 15.

Wehrm. Franz Schmidt (1. Komp.) Raumnitz, Glatz gefallen. Res. Gustav Schnabel (1. Komp.) Hermsdorf, Glatz leicht v. Füs. Vinzent Proksch (1. Komp.) Ratibor gefallen. Füs. Heinrich Kokott (3. Komp.) Adamowitz, Ratibor gefallen. Vzfeldw. Wilhelm Hanisch (4. Komp.) Nd. Hermsdorf, Walden⸗ 3 burg schwer verwundet. Ers. Res. Friedrich Basler I (4. Komp.), Gläsendorf, Rückers, l. v. Gefr. Josef Krotki (5. Komp.) Ratibor leicht verwundet. Füs. Alois Warwas (5. Komp.) Lipine, Beuthen, O. S. J. v. Füs. Ernst Hatwig (5. Komp.) Rosenthal, Habelschwerdt I. v. Füs. Alfred Joksch (5. Komp.) Blumenau, Waldenburg I. v. Füs. Richard Zimmermann (5. Komp.) Neurode leicht v. Res. Josef Gollach (5. Komp.) Dembowa, Cosel an seinen Wunden Feldlaz. 9 des VI. A. K. 17. 2. 15. Füös. Johann Kamia (5. Komp.) Kl. Kottulin, Gleiwitz I. v Vzfeldw. Wilhelm Galonska (6. Komp.), Beuthen, O. S., schw. v. Füs. Josef Popella (6. Komp.) Beukowitz, Ratibor schw. v. Res. Paul Pollak (6. Komp.) Kasimir, Leobschütz gefallen. Res. Paul Pfitzner (6. Komp.) Hassitz, Glatz gefallen. Füs. Adolf Gottschalk (6. Komp.) Friedrichsgrätz, Oppeln f an seinen Wunden in einem Feldlaz. 16. 9. 14. Res. Franz Heinze (7. Komp.), Grafenort, Habelschwerdt, schw. v. Füs. August Tschöke (7. Komp.), Hahnvorwerk, Frankenstein, schw. v. Wehrm. Johann Urban (7. Komp.) Poling, Dirschau I. verw. Res. August Zdebel (7. Komp.) Radzionkau, Tarnowitz l. v. Gefr. d. L. Hermann Marx (8. Komp.) Birgwitz, Glatz I. v. Füs. Adolf Neumann (8. Komp.) Ebersdorf, Neurode gefallen. Res. Leo Sock (8. Komp.) Beuthen, O. S. schwer verwundet. Füs. Paul Kleiner (9. Komp.), Langenbrück, Habelschwerdt, gefallen. efr. d. R. Josef Schmidt (9. Komp.) Volpersdorf, Neurode leicht verwundet. Res. Friedr. Peuker (9. Komp.), Rosenthal, Habelschwerdt, leicht v. Füs. Paul Mandla (9. Komp.) Siegfriedsdorf, Pleß leicht v. Füs. Paul Nowara (10. Komp.) Rudnau, Gleiwitz schwer v. Res. Franz Buchta (10. Komp.) Birkenhain, Beuthen schw. v. Res. Theodor Olex (10. Komp.) Broslanitz, Tarnowitz l. v. Res. Anton Kabasinsti (10. Komp.) Pirawa, Cosel leicht v. Fahnj. Utffz. Hans Jürgens (11. Komp.) Thorn⸗Mocker, Westpr. leicht verwundet, bei der Truppe. Res. Franz Macej (11. Komp.) Talkowitz, Oppeln leicht v. Res. Karl Urban (11. Komp.), Schwientochlowitz, Beuthen, schw. v. Res. Franz Latoschik (11. Komp.) Bobrownik, Tarnowitz 1 leicht verwundet, bei der Truppe. Ref. Friedrich Scholz (11. Komp.) Crummendorf, Strehlen leicht verwundet, bei der Truppe. Joseph Skoruppa (12. Komp.), Banowitz, Leschnitz, tödl. verungl. Karl Glasner (12. Komp.) Strehlen leicht verwundet. . Franz Schiller (12. Komp.) Schlegel, Neurode J. verw. . Bernhard Bandis (12. Komp.) Breslau leicht verwundet. Vehrm. Gotthold Riedel (12. Komp.), Klein Ujetschütz, Trebnitz, l. v. Gestorben infolge Krankheit: Sergt. Johann Karras (Regts. Stab) i. ein. Krgs. Laz. 8. 2. 15. Füs. Josef Roj (3. Komp.) —. Schyglonitz, Rybnik 11. 2. 15. Res. Julius Menzel (3. Hetapeh Krgs. Laz. des XVIII. A. K. 2 Utffz. d. R. Albert Kaletta (11. Konp.) 8 Kohlsdorf, Neustadt Füs. Josef Mrosek (Rekr. Dep.) in einem Krgs. Laz. 21. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Franz Mikulla (3. Komp.) Grzenzin bish. verw., in 4 einem Krgs. Laz. 13. 2. 15. Ref. Franz Pawlik (3. Komp.) Landsmierz bish. verw., in einem Krgs. Laz. 22. 8. 14. Füs. Franz Josef Jendryschek (4. Komp.) Borsigwerk bish. 1 verw., in einem Krgs. Laz. 10. 2. 15. Gefr. Urban Kraycziy (4. Komp.) Antischkau bish. verw., 2 f in einem Krgs. Laz. 22. 8. 14. Füs. Paul Scholz (8. Komp.) Breslau bish. verw., Krgs. 8 Laz. des XVIII. Rej. K. 19. 2. 15.

22

1E 21'-.

7

X

1

2

S

—, —.—.

9

Skoruppa (9. Komp.) Bismarckhütte nicht ver⸗

wundet, gefallen 30. 9. 14.

Fosef Böhm (9. Komp.) Eckersdorf bisher vermißt, ge⸗ fallen 22. 8. 14.

4*

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38. r. Walter Rouczka (9. Komp.) Ratibor vermißt 22. 8. 14. . Gustav Tomaske (9. Komp.) Schlawa, Freystadt ver⸗ mißt 24. 8. 14. Res. Artur Jänisch (9. Komp.) Breslau vermißt 14. 9. 14. Gefr. Viktor Nowak (9. Komp.) Chorzow, Kattowitz ver⸗ mißt 14. 9. 14.

(Wehrm. Paul Pacharra (9. Komp.), Lossen, Brieg, vermißt 10. 9. 14. Res. Fritz Prokot (9. Komp.) Breslau vermißt 20. 9. 14.

Res. Alfred Steiner (12. infolge Krankheit in einem . Krgs. Laz. 24. 2. 15. Wehrm. Albert Förster (9. Komp.) Sarolowitz bisher verw., Krgs. Laz. des VI. Res. K. 13. 2. 15. Musk. Paul Kuhn (12. Komp.) bisher vermißt, im Lazarett.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39. Gefechte vom 13. bis 22. II. 15. Füs. Anton Dagge (1. Komp.) Olfen, Lüdinghausen leicht v. Füs. Wilhelm Schlüter (1. Komp.), Hoetmar, Warendorf, schw. v. Gefr. Bruno Breschnig (1. Komp.) Saarbor, Grünberg l. v. Füs. Fritz Blankenstein (1. Komp.) Mülheim g. Ruhr I. v. Füs. Josef Felthaus (2. Komp.), Schöningsdorf, Meppen, leicht v. Füs. Robert Schulz II (2. Komp.) Prechlau, Schlochau I. v. Füs. Felix Losse (2. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. Res. Albert Hevendehl (2. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Ers. Res. Karl Tanczius (2. Komp.), Bismarck, Gelsenkirchen, l. v. Gefr. Richard Kanis (2. Komp.) Elsterberg, Plauen gefallen. Wehrm. Otto Gellert (2. Komp.) Witten, Bochum gefallen. Füs. Hermann Ahlers (2. Komp.) Billerbeck, Coesfeld gefallen. Res. Jakob Pläster (2. Komp.) Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Johann Zweers (2. Komp.), Vogelheim, Essen, l. verw. Gefr. d. L. Meinhard Gram (2. Komp.) Brunhardtshausen, 3 Eisenach schwer verwundet. Res. Konrad Kamps (2. Komp.), Amern St. Georg, Kempen, gefallen. Füs. Baptist Sebastian Schmitz II (2. Komp.) Wollenberg, b Schleiden gefallen. Wehrm. Michael Nowack (3. Komp.), Prinzenhof, Krotoschin, schw. v. Gefr. Gustav Wlost (3. Komp.), Sokollen, Johannisburg, schw. v. Füs. Johann Secker (3. Komp.), Barrenstein, Grevenbroich, l. verw. Ltu. d. R. Wilh. Schimmel (4. Komp.), Hamm i. W., gefallen. Utffz. d. L. Friedrich Schefers (4. Komp.) Weitmar, Bochum schwer verwundet. Gefr. Franz Hesse (4. Komp.) Norddorf, Lippstadt Wehrm. Josef Kirch (4. Komp.) Essen a. d. Ruhr I. verw. Krgsfr. August Heide (4. Komp.) Linden, Arnsberg I. verw. Krgsfr. Ludwig Köhler (4. Komp.) Düsseldorf leicht verw. Ers. Res. Richard Willaschek (4. 99 Darkowitz, Ratibor gefallen. Utffz. d. R. Heinrich Mensior (9. Komp.) Neuß leicht verw. Füs. Heinrich Engelland (9. Komp.) Witten, Ruhr I. v. Res. Gustav Hanke II (10. Komp.) gefallen. Ers. Res. Theodor Notthoff (11. Komp.) Bottrop, Reckling⸗ hausen gefallen. Krgsfr. Fritz Kappelhoff (11. Komp.) Herne leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Füs. Heinrich Rickert (1. Komp.) Beerlage bisher verwundet, in franz. Gefgsch. 2. 10. 14. Heinrich [nicht Hermann]! Gossebrock (9. Komp.) Münster bish. vermißt, beim Ers. Batl. Res. Ernst Bergmann (10. Komp.) Königsbruck, Bautzen nicht verwundet und vermißt, gefallen. Utffz. Otto Hopf (11. Komp.) Neuhaus nicht verw., gefallen.

J. verw.

—7 F

Füs.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. Gefechte vom 23. bis 26. II. 15. Ltn. d. R. Ludwig Baldauf (1. Komp.), Ingenheim, Bergzabern, I. v. Krgsfr. Hermann Wunderlich (1. Komp.) Doberstau, Gollma gefallen. Krgsfr. Willi Grünberg (1. Komp.) Liebenau, Züllichau l. v. Gefr. Karl Mauz (1. Komp.) Burladingen, Hechingen I. v. Wehrm. Hermann Herold (1. Komp.) Hannover⸗Linden I. v. Utffz. Friedrich Albert Böttcher (2. Komp.) Kl. Rossau, Oster⸗ burg gefallen. Utffz. d. L. Heinrich Gerstner (2. Komp.), Mörsch, Ettlingen, l. v. Krgsfr. Karl Schlegel (2. Komp.), e“ Emmendingen, gefallen. Krgsfr. Josef Baumgärtner (2. Komp.) Schürningen, Frei burg gefallen. Krgsfr. Friedrich Eidecker (3. Komp.) Landwehr, Minden I. v. Ers. Res. Alfred Mildner (3. Komp.) Hanau leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

San. Utffz. Hermann Eisen (7. Komp.) Wintersdorf bisher

8 schwer verwundet, Garn. Laz. Bamberg 7. 2. 15.

Gefr. d. R. Albert Scheu (7. Komp.) Welchingen bisher 8 vermißt, i. Gefgsch. 25. 8. 14.

Res. Viktor Wilb (7. Komp.), Thann, bish. verw., i. Gefgsch. 20. 8. 14.

Res. Hermann Wilke (12. Komp.) Seegenfelde bisher ver⸗

wundet, Res. Laz. Forbach 8. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Gefr. Kurt Pioch (7. Komp.) Berlin vermißt 1. 12. 14. Musk. Karl Löben (3. Komp.) des H. A. N. 2 2. 15.

Musk. Sulima Gozdow (10. Komp.) infolge Krankheit in 8

einem Res. Spital 24. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Musk. Gustav Kuschinski (6. Komp.) infolge Krankh. Festgs. 8 „Hilfslaz. 3 Königsberg 20. 2. 15. Wehrm. Albert Buschow (12. Komp.) infolge Krankh. Hilfslaz. 1 Augustastr. Insterburg 5. 2. 15. Musk. August Sosnowski (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit 3 . Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg 7. 2. 15. Musk. Heinrich Schneidereit (2. Rekr. Dep.) †infolge Krankh. 3 Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg 7. 2. 15. Res. August Reinbacher (12. Komp.) Budweitschen nicht gefallen, sondern im Lazarett.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Musk. Karl Klawitter (9. Komp.) Lorenzdorf, Landsberg a. W. 8 . leicht verwundet 26. 2. 15. Utffz. d. R. Robert Jastrzembski (10. Komp.) Luckenwalde,

Jüterbog l. v. 25. 2. 15, b. d. Tr. Musk. Paul Bannert (12. Komp.) Berlin I. v. 26. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Gefechte am 6. XI. 14 u. vom 16. bis 20. II. 15. Gefr. d. L. Paul Schmidt (3. Komp.) Berlin gefallen. Utffz. Herm. Krüger (5. Komp.) Jägersburg, Arnswalde N. M.

an seinen Wunden 20. 2. 15. Gefr. d. R. Otto Leschke (5. Komp.) Rampitz, Weststernberg

leicht verwundet, bei der Truppe. 8

infolge Krankheit Feldlaz. 99

Res. Franz Frank (6. Komp.) Breitenwerder, Friedeberg N. M. 8 leicht verwundet, bei der Truppe. Utffz. Paul Lehmann (7. Komp.) Neukölln schwer verwundet. Res. Reinhold Carl Gaebert (7. Komp.) Nowawes, Teltow 8 an seinen Wunden Res. Feldlaz. 64 am 19. 2. 15. Res. Johs. Merz (8. Komp.) Schwarzsee, Oststernberg I. v. Res. Walter Klein (8. Komp.), Staßfurt, Calbe, leicht v., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben. Gefr. lnicht Res.] Rud. Thomas (l. Komp.) Lippehne nicht leicht verwundet, gefallen. Res. Gustav Thomas (1. Komp.) Kraazen nicht gefallen, -

ondern leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Wehrm. August Klatt (3. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Bartenstein 16. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben. 8 Gefr. Wilhelm Brehm (I1. Komp.) Nürnberg bish. schw. v., 8 Res. Laz. Insterburg 26. 11. 14. Wehrm. Gustav Grube (2. Komp.) bish. verw., Res. Feld⸗ 8 lazarett 10 des I. Res. K. 3. 11. 14. Gefr. Wilhelm Sell (2. Komp.) Cürtow bish. schw. verw., Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg 22. 11. 14. Wehrm. Franz Schulz (3. Komp.) Neumecklenburg bish. verw., 3 1 Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg 12. 11. 14. Ers. Res. Emil Weber (3. Komp.) Stallupönen bish. verw., Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg 28. 11. 14. Wehrm. Hermann Brechlin (4. Komp.) biben verwundet, Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg 11. 11. 14. Wehrm. Zyriacus Stein (5. Komp.) bisher verwundet, Res. 1 8 Laz. Insterburg 2. 11. 14. Wehrm. Wilh. Grassow (6. Komp.) Gr. Schönebeck bisher schwer verw., Festgs. Hilfslaz. Königsberg 9. 12. 14. Wehrm.

Oswald Krause (6. Komp.) Roßbach bisher schwer

8 verwundet, Res. Laz. Insterburg 20. 11. 14.

Wehrm. Friedrich Kalisch (12. Komp.) Wszedzin bish. schwer verw., Res. Feldlaz. 10 des I. Res. K. 3. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Berichtigung früherer Angaben. Sold. Friedr. Lange i. franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Friedr. 8 Lange (2. Komv.) Garrien bisher vermißt. Offz. Stellv. Karl Henke (3. Komp.) Raschkow bish. schwer 2 verwundet, 16. 11. 14. Sold. Emil Buchholz in franz. Gefangensch., vermutl. Hornist .“ Emil Buchholz (3. Komp.) Berlin bish. verw. Utffz. Hugo Schuster in franz. Gefgsch., vermutl. Utffz. Hugo Schuster (4. Komp.) Schönbodde bish. verw. Wilh. Brusch (6. Komp.) Haar bish. schwer verw., Res. Laz. 3 Altona⸗Hamburg 7. 10. 14. ffz. Dienstt. Max Riwoldt (6. Komp.) Köslin bish. schwer 1 verwundet, Res. Laz. 2 Berlin 31. 190. 14. Res. Ewald Schramm (8. Komp.) Josephowo bish. schwer 8 verwundet, 8. 10. 14. b Musk. Gustav Hirsch (8. Komp.) Kolmar bish. verw., Res. ““ Laz. St. Hedwigs Krankenh. Berlin 20. 10. 14. Ers. Res. Kurt Genserich (9. Komp.) Kreuz a. O. bisher 8 „verwundet, Feldlaz. 3 des II. A. K. 17. 11. 14. Sold. Leon Michalek i. franz. Gefgsch., vermutl. Gefr. Leou Mitchalek (9. Komp.), Vorwerk Karlshof, Wirsitz, bisb. vermißt. Gefr. Joh. Posadzinski i. franz. Gefgsch., vermutl. Gefr. Joh. Posadzinski (9. Komp.) Kulimowo bish. vermißt. Sold. Konrad Weber i. franz. Gefgsch., vermutl. Musk. Konrad Weber (9. Komp.) Mainz bisher vermißt. Sold. Hans Kupfernagel i. franz. Gefgsch., vermutl. Fahnenj. Gefr. Joh. Kupfernagel (10. Komp.) Singharri b. 8 Hazaribage, Ostindien bisher vermißt.

Sergt. Bernh. Priese i. franz. Gefgsch., vermutl. Utffz. VBernh⸗

8. Priese (10. Komp.) Magdeburg bisber vermißt. Sold. Michael Lehmann i. franz. Gefgsch., vermutl. Res. Michael Lehmann (10. Komp.) Zukolowo bish. vermißt. Ers. Res. Otto Ehr (10. Komp.) Lauban bisher verwundet, Feldlaz. 3 des II. A. K. 19. 11. 14. Sold. Vinzent Dombrowski, in franz. Gefgsch., vermutl. Ers. Res. Vinzent Dombrowski (10. Komp.), Mittelwalde, bish. vermißt. Sold. Apollinari Glowacki, i. franz. Gefgsch., vermutl. Utff. d. R. Appollinari Glowacki (I11. Komp.), Kaminietz, bisher vermißt. Sold. Stephan Przeniczka i. franz. Gefgsch., vermutl. Res. Stefan Przeniczka (11. Komp.) Hirschdorf bish. vermißt. Ers. Res. Joh. Bala (12. Komp.) Dochanowo bisher verw., Feldlaz. 5 des XV. A. K. 1I1I. 11. 14. Ers. Res. Gottlieb Gallert (12. Komp.) Antonienhof bisher verw., Ver. d. Chirurg. Laz. Klinik Gießen 13. 12. 14.

Utffz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Gefr. d. R. Karl Hesse (1. Komp.) Halle a. S. infolge Krankheit 12. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 52.

Paul Binder (6. Komp.) Dt.⸗Sagar, Crossen a. O. . verwundet 13. 1. 15. Herm. Noack (6. Komp.), Kolkwitz, Cottbus, gefallen 13. 1. 15. Fritz Schulz VI (6. Komp.), Crossen, leicht verw. 13. 1. 15. Reinhold Weise (6. Komp.) Klein Buckow, Spremberg

1 1 gefallen 13. 1. 15. Alfred Schiemenz (1. Komp.) Forst bisher verw.,

in einem Lazarett 28. 9. 14.

Musk. Krgsfr. Musk.

Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 54.

Gestorben infolge Krankheit:

an Osinski (3. Komp. Ers. Batls.) Res. Laz. Kol⸗

8 B berg 12. 2. 15. 1

Ers. Res. Friedrich von Thun (3. Komp. Ers. Batls.) Res⸗ Laz. Kolberg 4. 2. 15. 8

Ers. Res. Peter Paetow (4. Komp. Ers. Batls.) Res. Laz.

Kolberg 21. 1. 15.

Musk. Erich Zühlke (4. Komp. Ers. Batls.) Resf. Laz. Kol⸗

88 berg 25. 1. 15.

Ers. Ref. Ernst Schwanke (12. Komp. Ers. Beila 7. 2.

Musk. Ernst Höft (Ers. Batl.) Res. Laz. Kolberg 31. 12.

Musk. Aug. Müller (Ers. Batl.) Res. Laz. Kolberg 3. 2.

Ers. Res. Klaus Wilshusen (Ers. Batl.), Res. Laz. Kolberg 17.2.

Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Gefechte am 8., 18., 21., 23. u. 24. II. 15. Gefr. Johann Goy (1. Komp.), Mülheim a. Rhein, leicht verw. Musk. Jakob Stein (1. Komp.) Remscheid verwundet. Gefr. d. R. Friedr. Petig (2. Komp.) Schwelentrup, Detmold schwer verwundet. s Res. Friedr. Bergmann (2. Komp.) Greste i. Lippe leicht v. Krgsfr. Herm. Silberhorn II (2. Komp.) Herford gefallen. Musk. Wilhelm Dültgen (2. Komp.) Elberfeld gefallen. Musk. Wilhelm Binder (3. Komp.) Duisburg leicht verw. Musk. Karl Schäfer (3. Komp.), Bernburg i. Anhalt, schwer verw. Wehrm. Emil Westerhold (4. Komp.), Herford, I. v., b. d. Tr. Gestorben infolge Krankheit: Musk. Wilh. Strathmann Schildesche, Bielefeld Krgs. Laz. 3 des XI. A. K. 25. 2. 15.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. Gefechte vom 5. I. bis 28. II. 15. II. Bataillon. 5. Kom pagnie.

Res. Johann Bartkowiak Lissa leicht verwundet. Ers. Rel. Heinr. Sieveking Lut endortmund, Dortmund I. v. Res. Gustav Dekarz Gr. Konopken, Lötzen leicht verwundet Res. Wilb. Eckers Wegberg, Erkelenz gefallen. Res. Friedr. Böttner, Röblinghausen, Gelsenkirchen, d. Unglcksf. I. v. Wehrm. Josef Hartmann Aachen leicht verwundet. Ers. Res. Karl Job Heidelberg leicht verwundet. Rel. Gottlieb Friedrich Gutonwalde, Sensburg leicht verw. Ers. Res. Johann eee Holsterhausen, Reckling⸗ vausen, leicht verw., bei der Truppe. Wehrm. August Wetzel Altona gefallen. dähs Res. Hugo Hoffmann Bismarcksruhm, Kolmar an seinen 1 —. Wunden in einem Feldlaz. 16. 2. 15. Res. Joseph Dubisz Dusin, Gostyn leicht verarhen Wehrm. Johann Piskoreck Romanow, Koschmin an seinen . „Bunden in einem Feldlaz. 11. 2. 15. Wehrm. Julius Dreier Eickel, Gelsenkirchen 8 1. 8 b. d. Tr. 6. Kompagnie. Res. Josef Brinke rt Gr. Reken, Borken 8 Wehrm. Herm. Göttert Solingen leicht verwundet. Wehrm. Michel Scherer, Friedrichsthal, Saarbrücken, schwer verw.

7. Kompagnte.

Utffz. d. R. Arnold Graupner Lichtentanne, Zwickau sefall Wehrm. Bernhard Liedtke Schalke, Beanne, Fwie licht 9 En. Res. Robert Schmiedtke Jablonowo, Kolmar, Pr. J. v. Kranktr. d. L. Heinr. Diedr. Christian Rodenbeck, Osnabrück, I. v. Ers. Res. Carl Broich Düsseldorf schwer verwundet.

Ers. Res. Otto Soyk Polchen, Bütow leicht verwundet. Wehrm. Carl Rasche Aunstedt, Alfeld schwer verwundet. Wehrm. Anton Sünkeler Bochum schwer verwundet. Wehrm. Gustav Kraffzik Lutsenhof, Oletzko schwer verwundet. Wehrm. Dietlich Welvendiek Duisburg⸗Meiderich l. verw. Krgsfr. Heinrich Marto Düsseldorf, Gerresheim gefallen. Ers. Res. Fritz Liedtte Bichersheim, Allenstein gefallen.

Erl. Res. Heinrich Kreß Neckarau, Mannheim gefallen. Wehrm. Karl Diekmann Sende, Wiedenbrück leicht verw.

8. Kompagnie.

Utffz. Johann Beckmann Obrighofen, Rees leicht verwundet. Res. Alwin Arning Hardissen, Detmold leicht een⸗ Wehrm. Amand Huhn Ulmbach, Schlüchtern leicht verwundet. Res. Emil Georg Kokboschütz. Nybnik leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Mevert Nienstädt, Stadthagen gefallen. Gefr. Stephan Godzit Dratzig, Filehne leicht verwundet. Wehrm. Konrad Bauerkämper BVerlebeck, Detmold I. verw.

III. Bataillon.

Ltn. d. R. Emil Busch (9. Komp.), Frohnhbausen, Essen, leicht verw. Wehrm. Wilhb. Placke (9. Komp.) Herten 24 28 z. Tr. zur. Offz. Stellv. Vzfeldw. Paul Stiller (10. Komp.) Lorzendorf, 8 b Namslau schwer verwundet. Wehrm. Franz Kurowski (10. Komp.), Gwiaszdowo, Schroda, schw. v. Res. Otto Oberste⸗Hetbleck (10. Komp) Westenfeld, Gelsen⸗ 8 tirchen leicht verwundet.

Ers. Res. Josef Gladen (10. Komp.) Dortmund leicht verw. Res. Joh Poslednitz (11. Komp.), Pasiersby, Gostvn, leicht verw. Utffz. d. R. Alfr. Ludwig (12 Komp.) Niederplanitz leicht v. Wehrm. Stanisl. Zych (12. Komp.) Zarnisat, Posen leicht v. Wehrm. Emmerich Schenk (12. Komp.) Turkau, Schles. I. vp. Ers. Res. Franz Krispin (12. Komp.) Neuhof, Kulm I. v. Res. Karl Lehnen (12. Komp.) Oert, K mpen gefallen.

Res. Franz Idkowiat (12. Komp.) Khelnikowo, Posen gefallen. Res. Gottl. Eichmann (12. Komp.) Skomatzko, Lyck leicht v.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Aug. Gonschorowski (6. Komp.) Wiersbau, Neidenburg

gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Hermann Augull (4. Komp.) Timbern bisb. verw., †.

Res. Ludw. Glose (7. Komp.) Holsterhausen bisher vermißt, r an seinen Wunden Res. Feldlaz. 36 am 20. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56. 8 Gefechte vom 14. bis 27. II. 15. Hptm. August Heisenberg (2. Komp.) Osnabrück I. v., b. d. Tr. Utffz. Wilhelm Dittloff (2. Komp.) Mülheim a. Ruhr J. v. Wehrm. Heinrich Kroße (2. Komp.) ““ Mülheim a. Ruhr gefallen. Wehrm. Hrem Domogalski (2. Komp.), Güttland, Dirschau, schw. v. Wehrm. Joh. Pustkowski (2. Komp., Przedboron, Schildberg, schw. v. Wehrm. Jos. Laskowski (2. Komp.) Styrum, Mulheim a. Ruhr schwer verwundet. Wehrm. Georg Schermons (2. Komp.), Oberhausen i. Rhld., I. v. Wehrm. Franz Glowienke (2. Komp.) Styrum, Mülheim a. Ruhr leicht verwundet. Wehrm. Joh. Munkler (2. Komp.) Styrum, Mülheim durch Unglücksfall leicht verletzt. Gefr. Johann Strater (3. Komp.) Crefeld gefallen. Utffz. Hermann Bögelmann (4. Komp.) Crefeld leicht verw. Utfrz. Ernst Simon (4. Komp.) Solingen schwer verwundet. Gefr. Friedrich Wiehmeier (5. Komp.) Lothe, Blomberg 1. v. Wehrm. Friedrich Hartwig (5. Komp.), Valdorf, Herford, gefallen. Wehrm. August Mazzucki (8. Komp.) Wattenscheid gefallen. Wehrm. Engelbert Büth (9. Komp.) Huckarde, Dortmund l. v. Wehrm. Johann Salewsky (9. Komvp.) Faulen, Osterode I. v. Gefr. Karl Krüger (9. Komp.), Uschneudorf, Kolmar i. P., gefallen. Wehrm. August Künze l (9. Komp.) Niederojowo, Kosten schw. v. Wehrm. Hilmar Schwarz (9. Komp.) Meura, Königsee l. v. Wehrm. Heen Hausmann (10. Komp.) Ostrowo schwer v. Wehrm. Fritz Hoffert (10. Komp.), Glauchow, Schwiebus, gefallen. Wehrm. Peter Malitzkyv (10 Komp.), Backwitz, Fraustadt, l. v. Wehrm. Fritz Duschinsky (10. Komp.) Dortmund leicht verw. Wehrm. Martin Zikoll (10. Komp.) Jungfer, Marienburg l. v. Wehrm. Heinrich Meier II (10. Komp.) Dortmund fseicht v. Kranktr. Karl Wirtz (10. Komp.) Brakel, Dortmund schw. v. Utffz. Friedr. Scheffer (11. Komp.) Dortmund leicht verw. Utffz. Gerh. Kleimann (11. Komp.), Sümminghaufen, Beckum, I. v. Wehrm. Jos. Holly (11. Komp.) HC Unterwesterwald gefallen. Wehrm. Joh. Praß (11. Komp.), Neu Kalettka, Allenstein, gefallen. Wehrm. Jos. Kohlmann (I11. Komp.) Pettstadt, Bamberg f an seinen Wunden 23. 2. 15. Gefr. Joh. Wilke (11. Komp. Hombruch, Hörde gefallen. Gerr. Foß. Uehmann (I1. Komv.) Witten schwer verwundet. Wehrm. Gust. Janutta (11. Komp.) Lvock schwer verwundet. Wehrm. Stephan Prentki (11 Komp.), Bolewitz, Neutomischel, schw. v. Wehrm. Stanisl. Suchalski (11. Komv.), Downo, Znin, schwer v. Gefr. Jos. Kalus (11. Komp.) Bebhnsdorf, Namslau leicht v. Wehrm. Jos. Strowitzki I1. Komp.) Moznitz. Konitz I. v. Wehrm Wilb. Helmus (11. Komp.), Olfen, Lüdinghaufen, leicht v. Utffz. Clemens Fennecker (12. Komp.), Ibbenbüren, Tecklenburg, I. v. Wehrm. Johs. Rohrbach (12. Komp.) Paderborn leicht verw.

DRes. Ignatz Dziemba Roßberg, Beuthen, Ob. Schl. leicht v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Ersatz⸗Bataillon. 8 Berichtigung früherer Angaben. Musk. Paul Aubertin 11. Komp.), bish. verw., an seinen Wunden. Musk. Joh. Gugel (1. Komp.), Neckarhauten, bish. vermißt, z. Tr. zur. Musk. Edmund Groß (1. Komp. Erschingen bisher vermißt, zur Truppe zurück. Musk. Nikolaus Guth snicht Güth] (1. Komv.) Altriep bish. vermißt, zur Truppe zurück. Res. Peter Jung (1. Komp.) nicht gefallen, zur Truppe zurück. Must. Franz Boul (2. Komv.) bisher vermißt, zur Truppe zur. Musk. Joh. Gehring (2. Komp.) bish. vermißt, zur Truppe zur. Musk. Reinh. Gehrke (2. Komp.) bish. vermißt, zur Truppe zur. Musk. Job. Hilbert (2. Komp.) bisb. vermißt, zur Truppe zur. Musk. Franz Hoffart (2. Komp.) bish. vermißt, zur Tr. zurück. Musk. Julius Klingler (2. Komp.) bish. vermißt, zur Tr. zur. Musk. Felixr Weiße (2. Komp.) bisher vermißt, zur Truppe zur. Gefr. Michael Smolinski (2. Komp.) bisher verwundet, an seinen Wunden. Musk. Peßer Walter (2. Komp.) bisher vermißt, z. Tr. zurück. Musk. Jos. Wirig (2 Komp.) bisher vermißt, z. Truppe zurück. Musk. Franz Weiß (2. Komp) bisher vermißt, z. Truppe zurück. Musk. Franz Klann (nicht Klamm] (2. Komp.) bisher vermißt, j zur Truppe zurück Ers. Res. Jos. Erdmanski (3. Komp.) Sckarlin bisher ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. Musk. Brin Germain (3. Komp.) bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Jos. Breuschoff (3. Komp.) bisher vermißt, z. Tr. zur. Musk. Friedr. Schulz (3. Komp.) bisher vermißt, z. Truppe zur. Musk. Emil Schippling (3. Komp.) bish. vermißt, z. Truppe zur. Res. Michael Jacubzik (4. Komp.) bisber vermißt, z. Tr. zur. Er. Rei. Phil. Zipp (4. Komp.) bisher vermißt, z. Truppe zur. Gefr. Joh. Spors (4. Komp. bish. vermißt, zur Truppe zurück. Must. Alb. Hennig (4. Komp.), bish. vermißt, zur Truppe zurück. Musk. August Brosda [nicht Brosder] (4. Komp.) bish. ver⸗ mißt, zur Truppe zurück.

Infanterie⸗Regiment Nr. 60. Utffz. Wilhelm Zeiger (4. Komp.) Ottweiler verw. 28. 2. 15. Wehrm. Karl Bräuninger (4. Komp.), St. Wendel, gefallen 28. 2. 15. Wehrm. Aug. Elz 14. Komp.), Sonnschied, Birkenfeld, verw. 28. 2. 15.

5

Infanterie⸗Regiment Nr. 62. I. Bataillon. Gefechte vom 1. bis 27. II. 15.

1. Kompagnie.

Karl Linde Rheydt, M⸗Gladbach gefallen. Johann Koska Schichowitz, Ratibor gefallen. Reinh. Meißner Fürstl. Langenau, Leobschütz I. verw. Musk. Herm. Schneider Peterwitz, Schweidnitz schwer verw. Musk. Herbert Kilgus Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Rel. Leo Adamczykt Gogolau, Nybnik leicht verwundet. Must. Mar Wenke Waldenburg leicht verwundet. Musk. Artur Moch Breslau leicht verwundet, bei d. Truppe. Musk. Eduard Hoffmann Babitz, Leobschütz I. v., b. d. Tr. Res. Franz Trocha Laskowitz, Rosenberg, Ob. Schles. schw. v Musk. Alois Zimmermann Tarnau, Grottkau leicht verw. Musk. Bruno Fulde Königshütte leicht verwundet. Musk. Otto Wigge Halle schwer verwundet. Musk. Stanisl. Pyrzek Scheit, Cosel leicht verw., b. d. Tr. Krgsfr. Gustav Goretzki Kattowitz schwer verwundet.

2. Kompagnie. —— Gefr. d. R. Johann Wittek Jezowa, Lublinitz leicht verw. Musk. Franz Nowak Benkowitz, Ratibor leicht verwundet. Musk. Jotef Rzodetzko Ratibor leicht verwundet. Res. Julius Philipp Roben, Leobschütz schwer verwundet. Res. Josef Kostorz Ruda, Zabrze leicht verwundet, b. d. Tr.

Musk.

Musk. Musk.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 67. Gefechte vom 19. bis 23. II. 15. Wehrm. Peter Becker (5. Komp.) Eusdorf, Saarlouis l. verw. Wehrm. Job. Becker (8. Komp., Gr. Hemmersdorf, Saarlouis, l. v. Musk. Cornelius Bovenschen (8. Komp.) Traar, Crefeld J. v. Res. Wladislaus Fulczvunski (8. Komp.), Rogowo, Znin, gefallen. Musk. Karl Kluger (9. Komp.) Krastilau, Leobschutz I. verw. Musk. Johs. Köllmann (9. Komp.), Mattingen, Tecklenburg, l. v. Musk. Johann Olpniczak (10. Komp.) Gola, Jarotschin I. v. Musk. Maximilian Wagner (10. Komp.) Elberfeld I. verw. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Adolf Barth (8. Komp.), Brotdorf, nicht f, sondern

ADbʒ

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 68. Gefechte am 1., vom 8. bis 13. un. vom 17. bis 24. II. 15. I. Bataillon. 16 1. Kompagnte. 8 Offz. Stellv. Fritz Weihe Potsdam schwer verwundet. Utffz. Teodor Jansen Rees leicht verwundet. Utfrz. Heinrich Haller Aachen gefallen. Utffz. Robert Symes Holtmühle, Erkelenz leicht verwundet. Utstz. Franz Hally Kandenkirchen, Kempen vermißt. Utffz. Johann Wallrafen Wanlo, Düsseldorf vermißt. Gerr. Peter Lentzen Osfden, Aachen leicht verwundet. Wehrm. Josef Kolberg Nieder Bardenberg, Aachen schw. v. Gefr. Christian Stoffel Cöln leicht verwundet. Wehrm. Josef Birr Elmpt, Erkelenz leicht verwundet. Ers. Res. Alovs Weimer Simpelveldt, Holland leicht verw. Ers. Res. Peter Schruff Engelgau, Schleiden leicht verw. Wehrm. Arnold Küpper Lich, Julich leicht verwundet. Ers. Res. Ewald Kusenberg Alferzhagen, Gummersbach I. v. Wehrm. Heinr. Hermanns Panten, Mörs an seinen Wunden in einem Lazarett. Wehrm. Wilhelm Schmitz Brand, Aachen gefallen. Wehrm. Carl Müller Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Schmerbeck Jierlohn leicht verwundet. Gefr. Wilb. Kempers Günhoven, Gladbach leicht verwundet. Res. Mathias Kamp Neuwert, Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Klever Würselen, Aachen leicht verwundet. Rei. Ludwig Maier München leicht verwundet. -“ Res. Friedrich Baver Elberfeld leicht verwundet. Ers. Res. Hubert Meyer Cöln leicht verwundet. Wehrm. Albert Rothgerber, Gr. Büllesheim, Euskirchen, gefallen. Gefr. Franz Lorenz Cohr, Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Franz Trapp Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Leonhard Wolters Selzen, Heinsberg leicht verw. Wehrm. Franz Gillian Würselen, Aachen leicht verwundet. Wehrm. Josef Orth Schiefbahn, Gladbach gefallen. 3 Wehrm. Louis Schütz Hagen gefallen. 1 Wehrm. Jakob Jörres Aldenhoven, Jülich gefallen. Ers. Res. Wilh. Funke Altennümbrecht, Gummersbach gefallen. Wehrm. Franz Geratz Aachen gefallen. Exn. Res. Everhard Lukas Langel, Cöln vermißt. Wehrm. Heinrich Schäfer Cassel schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Bergsch Vossenack, Montjoie leicht verw. Eri. Res. Georg Böhm Gummersbach leicht verwundet. Wehrm. Peter Fvunppeet Conzen, Montjoie leicht verwundet. Ers. Res. Friedr. Schäfer Unna, Hamm leicht verwundet. Res. Theodor Coenen Elmpt, Erkelenz leicht verwundet. Res. Heinrich Spielhofen Viersen, Gladbach leicht verr. Wehrm. Heinrich Eumudt Kirschberg, Jülich leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Gillessen Badenberg, Aachen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Jennes Linnich, Jülich leicht verwundet. Wehrm. Josef Zartenaar Haagen, Aachen schwer verwundet. Wehrm. Josef Boeven Welden, Aachen schwer verwundet. Wehrm. Wilbelm Bruders Aachen schwer verwundet. Wehrm. Ludwig Klang Aachen leicht verwundet.

Musk. Wilhelm Bannert Kreisewitz, Leobschütz leicht verw. Musk. Ernst Kimmel Fellhammer, Waldenburg leicht verw. Res. Theophil Borzutzki Grzendzin, Cosel, Ob. Schl. gefallen. Musk. Karl Adamietz Ratibor schwer verwundet.

3. Kompagnie. Utffz. d. R. Alexander Dziemba e8ne Kielce, Russ.⸗Polen gefallen.

Utffz. d. R. Paul Moczygemba Gr. Pluschwitz, Gr. Strehlitz schwer verwundet. Gefr. d. R. Paul Cipa Ober Lazist, Pleß, Ob. Schl. gefallen. Wehrm. Paul Goraleczvk Wyrow. Pleß, Ob. Schl. gefallen. Res. Adolf Jordan, Schnellewalde, Neustadt, Ob. Schl., gefallen. Musk. Georg Brodkorb Repsch, Neustadt, Ob. Schl. gefallen. Musk. Heinrich Müller Schöoönjohnsdorf, Münsterberg gefallen. Gefr. Emil Helm Halle leicht verwundet, bei der Truppe. Musk. Max Fiedler Liegnitz schwer verwundet. Musk. Paul Gatzki Larischhof, Tarnowitz schwer verwundet. Musk. Fritz Hubrich Juliusburg, Oels schwer verwundet. Musk. Max Kresse Potsdam leicht verwundet, b. d. Truppe. Musk. Mar Manneberg Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Konstantin Kotzwender Kl. Zabrze, Zabrze schwer v. Gefr. August Bauch Eintrachthütte, Beuthen leicht verwundet. Res. Stefan Krzempek Schovppinitz, Kattowitz J. v., b. d. Tr. Musk. Willy Wilk Breslau leicht verwundet. Res. Franz Schewerda Gr. Paniow, Zabrze gefallen. Musk. Paul Wandelt Gabel, Guhrau schwer verwundet. 4. Kompagnie.

Wehrm. Paul Kühnel Kl. Zabrze, Zabrze, O. S. gefallen. Musf. Paul Thomas Schaupitz, Neiße gefallen. Musk. Franz Thanbeiser, Münsterberg, Breslau, l. v., b. d. Tr. Musk. Valentin Boczek Markowitz, Ratibor I. v., b. d. Tr. Res. Clemens Jersch Wilkau, Neiße leicht verwundet. Musl. Richard Hintsch Halle leicht verw, bei der Truppe. Musk. Johann Heim Nassiedel, Leobschutz leicht verwundet. Musk. Rudolf Belitz Leipzig schwer verwundet. Res. Franz Skoczylas Gr. Patschin, Gleiwitz gefallen. Musk. Josef Paprotny Gleiwitz leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Res. Rudolf Chrobok Krzanowitz, Cosel, O. S. gefallen. Rei. Johann Michalski Kempen gefallen. Gefr. Paul Scholz Gr. Schmograu, Wohlau I. v., b. d. Tr. Krgsfr. Josef Kohlsdorf Vogtsdorf, Grottkau schwer verw. Res. Wilb. Woiwode Wilhelminenort, Oels gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64.

Res. Friedrich Krüger I (1. Komp.) Wendfeld, Neustrelitz f an seinen Wunden 4. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Res. Paul Giesecke (3. Komp.), Stemmern, Wanzleben, gefallen.

Must. Reinh. Bartels (6. Komp.) Magdevurg gefallen.

Krgsfr. Ad. Hagena (6. Komp.) Warfleth i. Oldbg. gefallen.

Rel. Wilbelm Maeß (7. Komp.) Magdevurg gefallen.

Uiffz. d. R. Hans Rob. Jol. Teschner (8. Komp.), Berlin, gefallen.

Ers. Rel. Reinhold Henke (8. Komp.) Kl. Oschersleben an

seinen Wunden 3. 2. 15.

Ers. Res. August 8.E gefallen.

Musk. Paul Kaatz (8. Komp.) Aken a. E., Calbe an seinen 8 88 Wunden 3. 2. 15. 8

Utffz. d. Utftz. d. L

Ers. Res. Johann Massau Cöln feicht verwundet.

Ers. Res. Heinrich Niemand Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Johann Offermann Poll, Cöln schwer verw. Wehrm. Thomas Schülter Höningen, Adenau leicht verw. Wehrm. Winand Kemmerling Gevxenich, Erkelenz gefallen. Wehrm. Peter Siebertz Meuzerath, Montjoie gefallen. Ers. Res. Hermann Stute Kalk, Cöln gefallen.

Gefr. Heinrich Oellers Floßdorf, Aachen vermißt.

Gefr. Heinrich Plücken Lüttelforst, Kempen vermißt.

Gefr. Josef Weihrauch Dobach, Aachen vermißt.

Gefr. Heinrich Grimmen Geilenkirchen, Aachen vermißt. Wehrm. Josef Engels Rbeydt, Gladbach vermißt.

Er. Res. Walter Bellingroth, Bickenbach, Gummersbach

Ers. Res. Georg Welsch Mülheim a. Rh. vermif

Wehrm. Wilbelm Brendel Hammbach, Jülich

(Wehrm. Carl Hoppe Offenbach, Landau vermif Musk. Bernhard Scheiff Balmesheide, Rheinbach vermißt. Wehrm. Wilhbelm Sillmanns Viersen, Gladbach vermißt. Ersj. Res. Joh. Wilh. Erkelen z, Krawinkel, Mülheim a. Rh., vermißt.

Ers. Res. Ernst * Remerscheid, Gummersbach vermißt. Wehrm. August Kort Hamburg vermißt.

Wehrm. Severin Linden Würselen, Aachen vermißt. Ers. Res. Carl Lorig Oberlahnstein, Goarshausen vermißt.

Ers. Res. Albert Woschei Eschbach, Mülheim a. Rh. vermißt. 2. Kompagnie. 8b

Vzfeldw. Heinrich Blankenagel, Westerheide, Hattingen, vermißt.

Sergt. Hubert Franken Gürzenich, Cöln gefallen.

Utffz. Otio Hoffmann Berlin vermißt.

Utffz. d. R. Peter Feiter Rheydt vermißt. .

Uiffz. d. R. Mathias Beeck, Dorthausen, M.⸗Gladbach, leicht verw.

Uüffz. d. L. Johann Kloeters Schlich, Düsseldorf vermißt.

Utffz. d. L. Karl Binder Lunsville in Frankreich vermißt.

L. Josef Hermanns Schaan, Grevenbroich vermißt. .Heinr. Süsges, Schiefbahn, M.⸗Gladbach, schwer verw. Wehrm. Heinrich Kamps I1 Doveren, Erkelenz vermißt. Wehrm. Emil Schmeinek St. Hubert, Kempen vermißt. Gefr. d. L. Josef Hütz Kleinenbroich, M.⸗Gladbach vermißt. Gefr. d. L. Hermann Ahrendt Neschow, Schönberg vermißt. Wehrm. August Kerlen Binsheim, Mörs vermi

zt. Ers. Res. Martin Scharrenbroich, Brück, Mülheim a. Rö. vermißt.

Res. Bernhard Schmitz 1 Neersen, M.⸗Gladbach vermißt. Ers. Res. Andreas Schwarz Saargemünd vermißt. Wehrm. Eduard Buchenthal Forst, Aachen vermißt. Wehrm. Kaspar Frank Aachen vermißt.

Wehrm. Johann Krahnen Aachen vermißt. Wehrm. Wilhelm Wehrens Burtscheid, Aachen vermißt. Ers. Res. Nicolaus Krämer Schleufenbach, Prüm vermißt. Must. Paul Rusteberg Betzdorf, Altenkirchen vermißt. Wehrm. Friedrich Formanns Aachen vermißt.

Wehrm. Johann Steinmetzler Nippes⸗Cöln vermißt. Wehrm. Hubert Kehren Aachen vermißt. Musk. Hubert Weber Odendorf, Cöln vermißt.

Musk. Josef Müller Wissen vermißt.

Wehrm. Anton Stumpf Cöln vermißt.

Wehrm. Franz Schmidt II Cöln vermißt.

Musk. Peter Fehmers Bonn vermißt. 1

Ers. Res. Hubert Meurer Eicks, Schleiden vermißt. Musk. Karl Bramktampf Butzdorf, Altenkirchen vermif Ers. Res. Wilhelm Bohlscheid Obenroth, Cöln vermißt. Eri. Res. Peter Bohlscheid Bitz, Cöln vermißt.

Ers. Res. Franz Risse Taubeneiche, Arnsberg vermißt. Ers. Res. Gottfried Jaussen Lohn, Jülich vermißt

Ers. Res. Wilhelm Esser Jitz, Jülich vermißt.