1915 / 59 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5220

(Pr. 171.)

Wehrm. Leopold Schipper (4. Komp.) Bochum bisher ver⸗ wundet, 31. 10. 14.

Res. Anton Hasenbeck (5. Komp.) Burbeck bisber schwer ver⸗

8 wundet, in franz. Gefgsch. Hospital Veroul 19. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 173.

Gefechte am 26. u. 27. II. 15. Musk. Karl Veit (2. Komp.) Kaiserslautern leicht verwundet. Musk. Mathias Brill (3. Komp.), Hevingen, Diedenhofen, lescht v. Res. Peter Schönhofer (3. Komv.) Kenn, Trier leicht verw. Musk. Gustav Striebeck (3. Komp.) Werne, Bochum aberm.,

8 und zwar leicht verwundet. Utffz. d. R. Andreas Pajko (4. Komp. Bomst leicht verw. Musk. Alfred Hellmich (4. Komp.), Hofstede, Bochum, leicht verw. Musk. Paul Ruschel (4. Komp.)], Liebschütz. Magdeburg, schwer v. Musk. Fritz Böcker (4. Komp.) Bielefeld schwer verwundet. Res. Jakob Finkler (4. Komp.) Krettnich, Merzig leicht v. Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. d. R. Peter Wickert 5. Komp.) Brockenau bish. schwer „verwundet, Festas. Laz. Diedenhofen 8. 2. 15. Musk. Franz Sträter (II. Komp.), Düsseldorf, nicht. verw., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 175. II. Bataillon. Gefechte vom 28. I. bis 8. II. 15.

5. Kompagnie.

rahn Danzig vermißt. ütz Rostock gefallen. Must. Friedrich Vollstedt Lübeck gefallen. Ers. Res. Thomas Schiekiersky Ottiliengrube, Beuthen i.

Schles., gefallen. ; Gefr. Erich Holke Bresin, Schwetz vermißt. Ers. Res. Peter Fejeer Lessen, Graudenz vermißt. Musk. Hermann Horn II Kiel vermißt. Ers. Res. Hubert Franzel Bogutschütz, Kattowitz vermißt. Res. Max Tillack Berlin gefallen. Res. Hermann Warthmann Warnstedt, Quedlinburg gefallen. Ers. Rei. Aug. Hyppa, Mikoleska, Gleiwitz i. Ob. Schlej., gefallen. Res. Joseyph Schön Deutsch⸗Dammerau, Stuhm gefallen. Musk. Alex Spethmann Lübeck gefallen.

6. Kompagnie.

Offz. Stellv. Schilder gefallen. Vzfeldw. Kurt Schulze Palle gefallen. Utffz. Paul Chmiel Konitz, Marienwerder gefallen. Uiffz. Johann Spitza Lomst, Schwetz gefallen. 5 Res. Johann Sosnowski Strutzfon, Culm gefallen. Wehrm. Josef Sawatzki Golon, Schroda gefallen. Res. Franz Jendreczejewski Peßken, Marienwerder gefallen. Ers. Res. Richard Berki Borsigwerk, Zabrze leicht verwundet. Res. Otto Pett Gr. Noßin, Stolp schwer verwundet. Musk. Otto Lichtwark Förderstedt. Calbe gefallen. Musk. Karl Stolka Königshütte, Oppeln schwer verwundet. Ers. Res. Albert Schübbe Jördenstorf, Malchin leicht verw. Ers. Res. Herm. Grütz macher Quttzöbel, Westprignitz schw. v. Res. Anton Kutschorra Neuenburg, Schwetz gefallen. Gefr. Ernst Franke Gronau, Neiße gefallen. Res. Johann Czaplewski Sipoje, Schwetz schwer verw. Res. Kotyrba gefallen. Musk. Mar Baumgärtner Treuen, Vogtland gefallen. Krgsfr. Fritz Rau Gr. Scharlack, Labiau gefallen. Musk. August Binzyk Damerau, Schlochau gefallen. Krgsfr. Alfred Schnell Kaltberge, Niederbarnim schwer verw. Res. Franz Pandel Dolna, Großstrehlitz schwer verwundet. Res. Karl Zöllner Prüssau, Neustadt schwer verwundet. Musk. Franz Pollakowsti Thorn⸗M. schwer verwundet. Eri. Res. Herm. Vollroth Hansleben, Halberstadt schw. v. Gren. Ernst Andreier Cleve schwer verwundet. Musk. Franz Bartholomä Hamburg schwer verwundet. Ers. Res. Hermann Dormin Berlin schwer vermwundet.

Ers. Res. Wilbelm Kallies Albselde, Lübeck schwer verw. Res. Wilhelm Schilling Gifelitz, Stolp schwer verwundet. 7 Komvanni e.

Vzfeldw. Hans Kusenack Medow, Anklam leicht verwundet.

Utffz. Grempler Merseburg verwundet.

Utffz. Eduard Geißler Schusence, Bomst verwundet.

Utffz. Georg Teske Petershagen, Schiawe gefallen.

Utffz. Ernst Wenk Salem, Herz. Lauenburg gefallen.

Utffz. Richard Wildförster Kirchhörde verwundet.

Gefr. Friedrich Heining Oeipel, Dortmund gefallen.

Musk. Vinzens Schweda Lubotschen, Tuchel gefallen.

Musk. Albert Sievert Rothspalt i. Meckl. gefallen. Musk. Wilhelm Voß I Altenberge, Steinfurt gefallen. Musk. Franz Danielsen, Bordesholm i. Schlesw.⸗Holst., gefallen. Musk. Adolf Voß lI Teterow gefallen.

Musk. Johann Holten Neuendamm, Bremervörde gefallen. Musk. Johann Stenneler gefallen.

Musk. Jobann Patuschta gefallen.

Musk. Johann Dittmann Kozemke, Sorau gefallen.

Erz. Res. Bernhard Schwarg Hohendempin i. Meckl. gefallen. Musk. Rudolf Thiele Wolferde, Merseburg verwundet. Musk. Franz Kasnowski II Holzen, Jierlohn verwundet. Musk. Paul Lipinski Rundewiese, Marienwerder verw. Musk. Stephan Sowa Livine, Beuthen verwundet.

Musk. Ernst Moll Vorrade, Lübeck verwundet.

Musk. Wilh. Greßmann Valluhn i. Meckl. verwundet. Musk. Heinrich Evers Bremen verwundet.

Krgsfr. Willy Neumann Charlottenburg verwundet.

Musk. Diedrich Junge Ohrel, Bremervörde verwundet. Musk. Wilh. Dobbertin Goldberg i. Meckl. verwundet. Res. Otto Fritsche Fürstenwalde verwundet.

Ers. Res. Wilh. Sommerfeld Drahnow, Deutsch⸗Krone verw. Ersf. Res. Otto Bromdes Oldenburg verwundet.

Musk. Herm. Remme Werningerode, Magdeburg verwundet. Musk. Oiio Diekmann Konitz verwundet.

Musk. Fritz Blücher Alt Kronzem i. Meckl. verwundet. Musk. Lüttgemeyer Neuenbecken verwundet.

Musk. Walter Haake Vilkow, Lauenburg i. P. verwundet. Musk. Ernst Hagen Schwerin i. Meckl. verwundet.

Musk. Thomas Budig Groß Dammer, Meseritz verwundet. Musk. Johannes Niemeyer Ratzeburg, Lauenburg verwundet. Musk. Theophil Steinborn Schinkenberg, Marienwerder, verw. Gefr. Bruno Wiebe Pardenau, Marienburg leicht verwundet. Musk. Ludwig Rumpf Altena verwundet.

Res. Emil Werner Chemnitz verwundet.

Musk. August Doppke Großentin, Neustadt verwundet. Musk. Friedrich Niewalde Zidlitz, Oppeln verwundet. Musk. Friedrich Olzßk Georgenwerk, Oppeln verwundet. Must. Herm. Bohm Pomkelew verwundet.

Musk. Heinr. Hogrefe Niederravenbergen, Stade verwundet. Musk. Otto Munß Kückewitz, Lübeck verwundet.

Res. Wilhelm Müller Zydowodorf, Wreschen verwundet. Res. Karl Kloppte Prebendow, Stolyp verwundet.

Must. Paul Klein Busakow verwundet.

Musk. Paul Wiese verwundet.

Musk. Malkowski Konitz verwundet. .“ Musk. Johann Walaschewski Sobonsch, Berent gefallen. Musk. Friedrich Schulz Sierksrade gefallen.

Musk. August Möller Kiel gerallen.

Must. Rudolf Kexalpecht Restorf, Bordesholm gefallen.

Offz. Stellv. Ernst Krgsfr. Friedrich S

Ob.

Deutsche Verlustlisten.

Musk. Rudolf Lippke Ziellak, Marienwerder vermißt.

Res. Mar Rohde Hermannstal, Lauenburg i. P. Gefr. Johann Vogt veimißt. Musk. Johbann Barsch vermißt. Must. Karl Stehr Pinneberg vermißt. Musk. Wilbelm Boge Ostrowo vermißt. Musk. Robert Quil Neuendorf, Beeskow⸗Storkow vermißt. Musk. Karl Behrendt Genin, Lübeck vermißt. Musk. Hans Willers Gr. Klinkrade, Duvensee vermißt. Musk. Hans Procpbyllok vermißt. Musk. Martin Finiak Borkowo, Wreschen vermißt. Must. Emil Henk Lübeck vermißt. Musk. Herm. Wiese Stomy in Gefgsch. Musk. Ernst Hopp Pomgeßen, Memel in Gefgsch. Musk. Stephan verwundet. Gefr. Hermann Bruns Rodde, Steinfurt leicht verwundet. Must. Bruno Gzella Osche, Schwetz leicht verwundet. Musk. Paul Kreft Kiel vermißt. Res. Paul Schulz vermiß. Musk. Karl Rudrger Haselberg, Oberbarnim gefallen. Ers. Rer. Rudolf Jacob Apolda verwundet. Musk. Wilhelm Krüger Garwitz, Schwerin verwunder Musk. Franz Scholla Armontowitz verwundet Musk. Frit Albers Visselhövede verwundet. Musk. Heinrich Kottwitz Kiel verwundet. Musk. Hermann Frenzel Wengelsdorf verwundet. Musk. Friedrich Bursche Freienwalde gefallen. Musk. August Wawrozyniak Garwitz vermißt. Musk. Wilhelm Krüger Garwitz verwundet. Gefr. Herbert Albin Kiel verwundet. . Musk. Wilhelm Vitense Malliß, Dömitz gefallen. Musk. Georg Peters Groß Hammer gefallen. Musk. Joleph Piecha Schöoönwald, Gleiwitz verwundet. Musk. Wilhelm Groth Gatz, Stolp verwundet. Musk. Andreas Przybilski Komnowrick verwundet Musk. Ernst Machurig Neudorf, Liegnitz vermißt. Musk. Karl Dembjinski Freienwalde verwundet. Musk. Johann Plottke Lauenburg verwundet. 8. Kompagnie. Ltn. Lüttich gefallen. Utffz. Mar Boeck Landsberg a. W. gefallen. Utffz. Max Werdemann Skurvien, Neidenburg gefallen. Gefr. Friedrich Michael Gummern, Lüchow gefallen. Gefr. Ceda Vogt Michelsrombach, Hünfeld gefallen. Musk. 84 Drost Jarschwo, Marienwerder gefallen. Musk. Johann Schuhmacher Bremen gefallen. Musk. Emil Schanowsti Schöntal, Graudenz gefallen. Musk. Anton Partika Clierawen, Schwetz gefallen. Musk. Franz Bever Kollosomp, Stuhm gefallen. Musk. August Uebermuth Wirben, Lubeck gefallen. Musk. Heinrich Heinz Hulsum, Stade gefallen. Ers. Res. Georg Tierfeld Libau, Rußland gefallen. Musk. Martin Klein Minikowo, Tuchel gefallen. Musk. Leonhard Kolzyk Chzayiewitz, Konitz gefallen. Musk. Gustav Riemer Andrenbof, Rußland gefallen. Ers. Res. Vatentin Juros Kraschewo, Oppeln gefallen. Musk. Johann Hagenah Curweg, Stade vermißt. Musk. Tobias Mölendorp Twenhusen, Weener vermißt. Musk. Julius Müller Visselhövede, Rotenburg vermißt. Musk. Hermann Boehning Bremen gefallen. Musk. Johann Bremer Dammhausen, Stade gefallen. Wehrm. Wilbelm Witt Klockenhagen, Ribnitz vermißt. Musk. Anton Pienta Posen vermißt. Gefr. d. R. Paul Möller Gr. Dübsow, Stolp gefallen. Res. Paul Nagelschmidt Staßfurt, Kalbe gefallen. Eri. Rel. Karl Kuchenbecker, Hammerstein, Schlochau, gefallen. Gefr. Karl Glaubke Stolp i. Pomm. in Gefgsch. Maschinengewehr⸗Kompagnlje. Vzfeldw. Franz Specht Bozanken b. Kölln, Neustadt gefallen. Musk. Eugen Dieckhoff Paderborn gelallen. Musk. Adalbert Richwien Blumenthal, Stade gefallen. Musk. Friedrich Lipke Bersel, Halberstadt gefallen. Musk. Albert Mischke Ki. Nossin, Stolp gefallen. Musk. Paul Fisch Stanislowo, Graudenz gefallen. 8 Berichtigung früherer Angaben. Res. Georg Kolenjak (nicht Koleniak] (5. Komp.) Tramsen, Mako gefallen. Res. Viktor Gardzelewski (5. Komp.), Jascheret, bish. verw., vermißt. Vzfeldw. Job. Löbrhofflnicht Lohoffl] (6. Komp.) Katernberg, verw. Rei. Paul Thiel (6. Komp.) [nicht 7. Komp.], Faulbrück, leicht verw. Musk. Franz Klopp (6. Komp.) (nicht 7. Komp.], Biestrzinit, verw. Musk. Joseph Sommer (7. Komp.) Holzen bisher verwundet, r Res. Feldlaz. 10 d. I. A. K. 30. 1. 15. Gefr. Adam ([nicht Adolf) Bentzkow (7. Komp.), Salleschen, Il. v. Musk. Paul Boysen (nicht Beusen] (8. Komp.) Klixbüll bisher verwundet, vermißt. Musk. Franz Ostrowski (8. Komp.), Tiefenau, bisher verw., vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 176.

Res. Anton Groß (3. Komp.), Zielen, Briesen i. Pr., vermißt 20. 8. 14. Tamb. Otto Luüͤtkemann 5. Komp.), Hamburg, verwundet 20. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 201. Krgsfr. Max Liebert (1. Komp.), Tempelburg, bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Wilh. Krüger (2. Komp., Berlin, bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. [Gren.] Wilhelm Schönfeld (7. Komp.) Berlin bisher vermißt, gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 202.

Krgsfr. Walter Müller I1 (2. Komp.) Berlin bisher verw., in einem Kigs. Laz. 25. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. Krgsfr. Walt. Siegmann (1.Komp.) Wilhelmshaven gefallen . 11. 11. 14. Gefr. d. L. Ernst Eilken (8. Komp.) Grabau bisher verw., . Mar. Laz. Hamburg 27. 2. 15. Krgsfr. Adolf Richards [nicht Riehartz] (9. Komp.) Berlin nicht verwundet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 206. Krgsfr. Herb. Gutsche (2. Komp.) Berlin bisb. vermißt, verw. Horn. Wehrm. Erich Hensel (11. Komp.) Schönfeld lnicht Berlin⸗ Pankow] bish. vermißt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207. Utffz. d. R. Wilhelm Grüschow (3. Komp., Plau i. Meckl. Inicht Plaue] bish. schw v., Vereinslaz. Berlin⸗Siemensstadt 1. 3. 15, gem. vom II. Ers. Batl. d. Inf. Regts. Nr. 64.

Reserve⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 211.

Res. Franz Steinhöfel (10. Komp. Alt Glashütte bisber vermißt, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 212. Krgsfr. Ernst Schramm (7. Komp.), Bremen, nicht verw., gefallen.

Reserve⸗Infanterle⸗Regiment Nr. 213. Wehrm. Heinr. Böttjer (9. Komp.) Bornreihe [nicht Bormeih nicht gefallen, sondern i. Gesgf Wehrm. Karl Schwarz (11. Komp.) Adl. Gehdau bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Rob. Jentzsch [nicht Jentschl (11. Komp.) Altona

nicht gefallen, sondern i. Gefgich. Gefr. Ant. Raon (I1. Komp.) jestrup nicht gefallen, Wehrm. Karl Bischof (11. Komp.), Stinstedt, bish. vermißt, i. Gefgsch.

sondern i. Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 217. Krgsfr. August Becker 1 (5. Komp. Osnabrück bish. vermißt an seinen Wunden in franz. Gefgsch. 2. 12. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219. Gefr. Otto Lütgebüter (3. Komp.) Westhemmerde Hamm schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223.

Gefr. Johannes Lentz (1. Komp.) Kl. Maraunen, Königsberg i. Pr. an seinen Wunden Re. Laz. Cottbus 30. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 226. Gefr. d. L. Rich. Schmidt (1. Komp.) Heidersdorf, Lauban gefallen 21. 10. 14. 1 Ers. Res. Otto Eckhardt (9. Komp.) Berbisdorf, Schönau gefallen 26. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 227.

Wehrm. Brutmann (8. Komp.) verwundet. Willy Schmidtchen, Dienstgr. nicht angegeben (11. Komp.) Primkenau, Sprottau gefallen 23. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. Gefechte am 23. XI., 22. XII. 14, 6. I. und vom 16. bis 31. 1.15.— I. Bataillon.

““ 1. Kompagnie 8

Ltn. Julius Kros Berlin⸗Friedrichsberg gefa

Vzfeldw. Klaudius Paprocki Samostrzel, Wirsitz gefallen.

miffz. Wilhelm Krause Schönfeld, Pr.⸗Holland gefallen.

Uifrz. Gustav Henkelmann Koschmin, Posen leicht verwundet.

Must. Franz Engler Frohse, Ballenstedt gefallen.

Musk. Willi Seidig Freckleben, Bernburg in Gefgsch.

Must. Otto Heinemann Magdeburg in Gefgsch.

Musk. Otto Baumann Döschwitz, Weißenfels gefallen.

Musk. Karl Fiekert Kl. Kühnau, Dessau schwer perwundet.

Musk. Oswin Schleinitz Doberschütz, Eilenburg schwer verw.

Musk. Arthur Herbrich Magdeburg leicht verwundet.

Musk. Josef Skrezypzcak, Hotensleben, Neuhaldensleben, in Gefgsch.

Ers. Res. 8, König Ebnigk, Cöthen schwer verwundet.

Krgsfr. Johann Nowack Batschien, Gleiwitz schwer verw.

Ers. Res. Richard Hänsel Freiburg, Schweidnitz schwer verw.

Ers. Res. Helmut Scholz Esdorf, Schweidnitz leicht verw.

Ers. Res. Otio Stürmer Wörpen, Zerbst leicht verwundet.

Krgsfr. Herb. ae vn Breslau schwer verwundet.

Krgsfr. Alf. Kluge Rosenthal, Breslau gefallen.

Krgsfr. Max Lache Breslau gefallen.

Krgsfr. Paul vand Breslau gefallen.

Musk. Ernst Kranz Meuselwitz, S.⸗A. gefallen.

Musk. Kurt Stahn Naumburg a. S. gefallen.

Wehrm. Friedrich Krause Trebtitz, Leipzig gefallen.

Ers. Res. Paul Herrmann Meinsdorf, Herbfr gesfallen.

Ers. Res. Walter Schmidt II Dessau verwundet.

Ers. Res. Ernst Schnelle Zerbst, Dessau schwer verwundet.

Krasfr. Ludwig Larisch Kornitz, Neustadt leicht verwundet.

Must. Karl Hübeler Querstedt, Neuhaldensleben l. verw.

Krgsfr. Fritz Jäschke Schweidnitz schwer verwundet.

Krgsfr. Anton Grabowski Drückenhof, Briesen gefallen.

Musk. Paul Osterburg Magdeburg gefallen.

Must. Richard Jahn Hoben Kunsdorf, Schweinitz gefallen.

Musk. Karl Schulte Holtenstedt, Uelzen gefallen.

Ers. Rei. Gustav Spengler Giersleben, Bernburg gefallen.

Musk. Paul Gensch Magdeburg gefallen.

Musk. Otto Sembach Delitzsch, Halle a. S. an seinen Wunden am 5. 2. 15.

Ers. Res. Arthur Richter Roßlau, Zerbst schwer verwundet.

Ers. Res. Karl Leimbach Tangermunde, Stendal gefallen.

Ers. Res. Jobann Ammer Spichern, Forbach gefallen.

Ers. Res. Ernst Strützel Dessau gefallen.

Must. Karl Kahnt Altenburg gefallen. 3

Wehrm. Emil Sowade Nieder Webnitz, Oels gefallen.

Musk. Friedrich Brösel Nienburg, Bernburg gefallen.

Musk. Engelbert Zimelka Zaborze, Ratibor gefallen.

Krgsfr. Alfred Plaskuda Oderbeltich, Guhrau gefallen.

Musk. Otto Arndt. Westeregeln, Wanzleben gefallen.

Krgsfr. Wilbelm Stenzel Trebnitz, Pr. gefallen. 1

Ers. Res. Franz Kaczmareck Roßlau, Zerbst gefallen.

Musk. Arno Wittig Kauern, Ronneburg verwundet.

Krasfr. Alfred Köhler Liegnitz verwundet.

Musk. Johann Sollys Kempen, Posen verwundet.

Musk. Kurt Kögel Schönhain, Ronneburg verwundet.

Musk. Aug. Hirschhäuser Richstein, Wittgenstein gefallen. Ers. Res. Wilhelm Knape Fließen, Zerbst schwer verwundet. 2. Komvagnie.

Feldw. Lt. Simon Appel Charsottental, Namslau leicht verw. Vzfeldw. Josef Kurschalke Schlomyv, Glatz schwer verwundet. Sergt. Rich. Wilhelm Zeckwitz, Torgau schwer verwundet.

Utffz. Oito Bretischneider Greppin, Bitterfeld gefallen.

Utffz. Otto Lentzsch Hohenleipisch, Elsterwerda schwer verw.

Erl. Res. Paul Schneider Roßlau, Dessau leicht verw.

Musk. Schirmbeck gefallen.

Krgsfr. Adolf Pischner Breslau schwer verwundet.

Ers. Res. Ernst Kühn Teuchern gefallen.

Must. Vinzent Mazur Borin, Pleß gefallen.

Musk. Otto Lenz Klötze, Gardelegen vermißt.

Ldstm. Karl Jung Thann, Gebweiler gefallen.

Kigsfr. Walter Söllig Quedlinburg leicht verwundet.

Gelr. Franz Poller Wirhenzin, Stolp i. P. gefallen.

Ers. Rei. Willi voöohmann Jeßnitz, Dessau I. verw., b. d. Tr.

Ers. Res. Leovold Olberg Dessau leicht verw., b. d. Tr.

Ers. Res. Paul Schreiber Dessau schwer verwundet.

Krgsfr. Maxemilian Lehmann Rhein, Lötzen gefallen.

Krgsfr. Max Blascheck Ob. Friedrichswaldau, Schles. I. v.

Ers. Res. Albert Holtz Mülhausen i. E. gefallen.

Ldstm. Eugen Boll Mulhausen i. E. leicht verwundet.

Gefr. Oito Bächler Sangerhausen schwer verwundet.

Krgsfr. Cwald Laugwitz Kostenbiut, Neumarkt schwer verw.

Musk. Paul Bethge Magdeburg leicht verwunder.

Krgsfr. Artur Reuthe Durrjentsch, Breslau schwer verwundet.

Krgsfr. Alois Bänsch Bertholdsdorf, Striegau schwer verw.

Er. Rei. Robert Müller Ströbeck, Halberstadt getallen.

Ers. Res. Otto Müller Dornburg, Zerbst verwundet.

Ldstm. Alfred Suttringer Mülhausen i. E. gefallen.

Ers. Rei. Paul Sommerfeld Magdeburg gefallen.

Ers. Res. Christian Boß Angersbach, Lauterbach verwundet.

Ldstm. Ludwig Violand Mülhausen i. E. verwundet.

Eri. Res. Karl Bleifuß Basel verwundet. 38

Krgsfr. Gustav Bismark Karstedt, Salzwedel schwer verw.

Gefr. Friedrich Bredendick Altendorf, Hattingen schw. verw.

116“

88

82

Preußische Verlustliste Nr. 171.

8 (Fortsetzung ven Serte 5222.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon N

. G 2. Kompagnie. Feldw. Lt. Friedrich Bergemann Merseburg leicht verw. Erj. Res. Johann Maderstein Gerach i. Bay. leicht verw. Gefr. d. L. Heinrich Stoffers Grabau, Stormarn 1. verw Musk. Willi Tannert Hamburg ichwer verwundet. Krgsfr. Paul Fischer Kolberg leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Hesse Visselhövede, Roötenburg leicht verw. Res. 5 Parischok Rippin, Gr. Wartenberg gefallen.

3. Kompagnie.

Vifeldw. d. R. Otto Schultz, Schmachtgrund, Ueckermünde, gefallen.

Utffz. d. R. August Blank, Bienenwerder, Greitenhagen, gefallen. Musk. Wilbeim Wagener Stöckte, Nienburg T Wa „Nienburg 1. v, b. d. Tr. Rer. Wilhelm Manthey Czarnikau leicht verwundet. Gefr. d. R. Robert Oehrke Isinger. Pyritz leicht p d Ising 8 eicht verwundet. ri. Res. Karl Grundmann Radeburg, Dresden schw. verw. Rel. Jofef Bialojan Wvgodda, Allenstein l. verw., b. d. Tr. Gefr. d. R. Ernst Göse Grasse. Stettin I. verw., b. d. Tr. N 88 Hermann Wichern Westervesede, Rotenburg schw. v. Musk. Johann Hauschild Hambergen, Osterholz I. v., b. d. Tr. 1 4. Kompagnie. Res. 2

Ers. Res. Friedrich Römer Bremen leicht verwundet.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 21. Wehrm. Josj. Raab (4. Komp.) Gollonowski, Großstrehlitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 25.

des. Andreas Klycz (4. Komp.) Liebenau bish. vermißt, verw. j. Josef Lepping (4. Komp.), Wennowick, bish. vermißt, verw. des. Andreas Talaczyk (4. Komp.), Sobonitz, bish. vermißt,

——

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26.

Gefecht am 28. II. 15. 1

ffz. Aug. Schlüter (4. Komp.) Lenzinghausen, Herford I. v.

. Aug. Niederkleine (4. Komp.), Schwenningdorf, Bünde i. W.,

G 8 gefallen. Musk. Heinr. Burmeier (4. Komp.), Augustdorf, Lippe, gefallen. Wehrm. Wilh. Fricke II (4. Komp.)] Wiembeck, Brake, Lippe gefallen.

Musk. Wilb. Hofmeister (4. Komvp.), Pivitsheide, Lippe, gefallen.

M. st. Alerander Lennartz (4. Komv.) Bocholt i. W. gerallen.

Musk. Ludwig Westermann (4. Komp.) Brochterbeck, Tecklen⸗

Sh Eb“ burg gefallen.

Wehrm. Ludwig Binder (4. Komp.) Schönhagen, Brake I. v.

Nust. Adolf Ruschenburg (4 Komp.), Griesenbrock, Jeerlohn, I. v.

Musk. Otto Offergeld (4. Komp.) Berlin an seinen

Wunden Feidlaz. 1 der 10. Ers. Div. 1. 3. 15.

Res. Friedrich Lücking III (4. Komp.) Rödinghausen, Herford 8 f an seinen Wunden 1. 3. 15.

Musk. Adolf Rädeker v. Aule (4. Komp), Horn Lippe, schw. verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Res. August Goldschmidt (1. Komp.) Duisburg bisher ver⸗ mißt, in Gefgich. R. Kurt Gaertner (3. Komp.) Julich Feldlaz. 1 der 10. Ers. Div. 22

Utffz. d.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 28. Gefechte am 5., 7., 8. IX., am 2. n. 11. X. u. am 21. XI. 14. Feldw. Lt. Heinrich Karl Strohbehn (1. Komp.) Stellau, Stormarn 1 gefallen. Gefr. d. R. Heinrich Friedrich Simon Kracht (1. Komp.) Dalpke, L.⸗Detmold gefallen. Res. Johann Göttsche (2. Komp.) Hamburg gexfallen. Res. Emil Knickmeier (2. Komp.) Afferde gefallen. Hermann Leusbrock (2. Komp.) Schoppingen, Abaus an seinen Wunden 21. 11. 14. Res. Leo Urbaniak (2. Komp.) Galenzewo, Wreschen gefallen. z. Stellv. Otto Mauelshagen (3. Komp.), Gummersbach, gefallen. Johann Leygraf (3. Komp.) Düsseldort gefallen. .Anton Bogenstall (3. Komp.) Soesteld gefallen. . August Loose (3. Komp.) Burgsteinfurt gefallen. Heinrich May (3. Komp. Münster gefallen. Kes. Johann Heinrich Voß I (3. Komp.) Coesfeld gefallen. *z. d. R. Friedrich Batta (4. Komp.), Hatzfeld, Biedenkopf, gefallen. Bernhard Düing (4. Komp.) Heck, Ahaus gefallen.

. Joseph Szychowiak (4. Komp.), Carlshof, Samter, gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Heinrich Fuhrmann (2. Komp.) Oberaden, Hamm bish.

verw., Festgslaz. Metz 3. 1. 15.

Bernhard Schiermann 6. Ahaus bisher verw., 9 14

8

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 31.

Gefechte vom 29. I. bis 27. II. 15. Friedrich Krüger (1. Komp.) Deutz schwer verw. Wilh. Stahl (1. Komp.) Rheydt leicht verwundet. L. Pet. Jacobs (2. Komp.), Ahrweiler, d. Unfall I. verl. Matthias Hilgers (2. Komp.) Kerpen, Daun gefallen. Aloys Fritz (2. Komp.) Kalk⸗Cöln schwer verw. det. Müller (2. Komp.), Berendorf, Daun, l. v., b. d. Tr. Johann Bong (2. Komp.) Oberlar, Siegkreis I. v. Peter Schmitz (3. Komv.), Immerath, Erkelenz, schw. v Ers. Rei. Anton Berger (3. Komp.) Glatz leicht verwundet. Gefr. d. L. Joh. Schmitt (3. Komp.), Darscheid, Daun, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Adolf Müller (3. Komp.), Oberkirn, Hunsrück, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Alb. Kirchner (3. Komp.) Vierkotten. Hoffnungsthal,

Cöln gefallen. Rob. Hegel (3. Komp.), Malzhagen, Gummersbach, schw. v. L. Ferd. Bornheim (3. Komv.), Langel, Cöln, gefallen. Joh. Schaperdoth (3. Komp.), Niederprüm, Prüm, gefallen. Herm. Schuhmacher (3. Komp.) Wald, Gummersbach 8 schwer verwundet. Ers. Res. Hubert Löwenforst (4. Komp.) M.⸗Gladbach I. v. Vehrm. Mathias Fetzer (4. Komp.), Welerath, Berncäastel, leicht v. Uüffz. d. R. Phil. Blüm (Maschgew. Zug) Neuwied an 1 seinen Wunden 17. 2. 15. Res. Josf. Frings (Maschgew. Zug) Godesberg, Bonn L. v. Res. Adolf Holzscheiter (Maschgew. Zug) Godmadingen, Bonn gefallen.

Wehrm. Wehrm. Utffz. d. Wehrm. We

Wehrm.

M„. Wehrm.

Wehrm. Gefr. d. Wehrm.

Wehrm.

el. Thomas Malvszka Raduchowo, Ostrowo I. verw.

Ludwig Vieregge Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

ladislaus Snopek Deutsch⸗Suchatowko, Hohensalza I. v. 2

Erj. Res. Friedrich Barts Kluvenhagen, Achim leicht verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76.

Wehrm.

Festaslaz. Metz 2. 12. 14.

Gefr. d. R. Herm. Büttner (l. Komp.) Ober Oppurg, Neu⸗ stadt a. O. schwer verwundet 26. 2. 15. Herm. Arndt (1. Komp.) Bielen bisher verwundet,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 16. Gefechte vom 13. bis 23. II. 15. Karl Repke (2. Komp.) Mevenburg, Prignitz 8 November 1914, gefallen 15. 2. 15. Kurt Hewerer (2. Komp.) Stettin gefallen.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 80. Gesechte am 12., 15., 16., 21., 22. n. 26. II. 15.

bach leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Hubert Rüth (1. Komp.), Euenbeim, Euskirchen, schw. v. Rel. Franz

leicht verwundet, b. d. Tr.

leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Kurt Knappe (Maichgew. Zug)’, Gefr. d. R.

Gefr. d. R. 18α£☛ Musk. Joh.

38

Johann Balve (M

Fo aschgew. Zug), Waldorf, Bonn, I. Zimmermann

ʒMa 8. (Maschgew. Zug) Orken, Grever broich e kn leicht porwmünher

Stumpf (Maschgew. Zug) Cöln

Vzfeldw. d. R. Peter Scharrenbroich (1. Komp.) Refrath⸗ 8 Coöln⸗Mülheim leicht verw., b. d. Tr. 8 . Utffz. d. R. Anton Heimes (1. Komp.) Recklinghausen, Gummers⸗ Krgsfr. Otto Rich (Maschgew. Zug 30), Deuber

Biesenbach (1. Komp.) Kümmel, Gummersbach Res. Georg Berg (4. Komp.) Altedombach, Cöln⸗Mülheim Ja Ers. Res. Josef Pütz I (4. Komp.), Grau Rheindorf, Bonn, gefallen. Krotoschin, Posen, I. v.

Utffz d. R. Ernst Krug (Marchgew. Zug), Schwartau. Lübeck, l. v. Albert Ketter (Maschgew. ug), Siegen, Arnsberg, I. v.

efr. August Wilhelm Schulze (2. Komp.) Neuendorf, wedel gefallen. Friedr. Ad. Müller III (4. Komp.), Halle a. S., gefallen. Johs. Walterscheidt (4. Komp.) Burgsteinfurt Westf. gefallen.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Ernst Linge (1. Komp.) Nebra, Querfurt an seinen b Wunden 5. 2. 15. .Kurt Katzer (2. Komp.) Wohlau an seinen Wunden Res. Laz. Rastenburg 1. 11. 14. Bruno Tischer (2. Komp.) Johnsdorf, Liegnitz an 8 seinen Wunden Festgslaz. Lötzen 30. 10. 14. g. Willy Pörsel (3. Komp.) Hirschberg. Schles. infolge 8 Krankheit Res. Laz. Dessau 12. 1. 15. Paul Krödel (4. Komp.) Schlossich, Ronneburg, S.⸗A. 2 infolge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben.

Willy Tröger (1. Komp.) Sülzbach bisher schwer ver⸗

3. Landsturm⸗Bataillon Potsdam.

Ifrop Ufred.

Sengebusch (10. Komp.) Magdebu

F

3 wundet, Feidlaz. 9 des XX. A. K. 10. 12. 14.

Paul Birker (1. Komvp.) Elberfeld bisher schwer ver⸗ wundet, Krgs. Laz. Wreschen 13. 12. 14.

ver⸗

Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Jäg. Kurt Finger (2. Komp. Exs. Abt.) R

pormwmündet LeihhaneXKen

„Karl Adolf Drepper (1. Komp.) Glashagen bisher wundet, Res. Laz. Dessau 23. 12. 14. Paul Baumann (2. Komp.) Neuendorf bisher schwer verwundet, Festas. Laz. Lötzen 27. 10. 14. Arthur Schiller (2. Komp. Pfanendorf bisher schwer

Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

Gefechte vom 18. bis 21. II. Objäg. d. R. Franz Kuhfahl (1. Komp. NM Vel Franz Luminsky. 11. Komp.), Babo

g. Friedrich Schober (1. Komp.) Görlit 1 en. Fäg. Otto Strunk (1. Komp.) Karrhaus, Trier ig. Erich Sinke (1. Komv.), Waitze, Schwerin. Meckibg.

. Orto Körber (1. Komp.) Grünberg ge äg. Fritz Leupold (1. Komp.) Hirschfeld ig. Paul Seiffert (1. Komp.) Hirschberg

m. Leo Grzellak (1. Komp.) Psary, O ehrm. Albert Kurpisch (1. Komp.), Brenne, äg. Martin Faul (1. Komp.) Penzig, Görlitz gefallen. Jäg. Rich. Ketteritsch (2. Komp.), zg. Reinhold Schröter

8

2

87 —26

46 1

/20,0

21212829 8

äg. Karl Rosenhahn (2. Komp.) Naumburg gefallen. Res. Hermann Bothe (2. Komv.), Drübeck, Wernigerode, gefallen. n Wehrm. Joh Andrychowski

Sen 2

2

Gefr. Selmar Bley (3. Komp.) Steinbycht, S.⸗A. gefallen. Jäg. Wilhelm Knust (3. Komp.) Magdeburg geyfallen. äg. Otto Lindau (3. Komp.) Quedlinburg gefall n. Paul Berlich (3. Komp.) Eisenberg, S.⸗A. gefallen. Heinrich Wallwitz (3. Komp.) Zerbst Anhalt jeinen Wunden 18. 2. 15.

g. 3. g.

Wehrm. Michael Hampel (4. Komp.), Stritowo, Posen. gefallen. Fäg. Kurt Kuhnt (4. Komp.) Hirschberg gefallen.

J. Theodor Reußner (4. Komp.) Magdeburg gefallen. äg. d. R. Karl Hentrich (6 Komp.) Lipprechtrode, Nord⸗ bhaufen gefallen.

Willi Tempelhoff (ohne Angabe d. Komv.) Forsth.

1 Hirtenhaus, Jerichow I gefallen.

. Ltn. Ernst Jaenicke (ohne Angabe d. Komv.) Bussow,

Friedeberg gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

ig. Alwin K ieger (Ers. Abt.), Unternessa, Weißenfels, . Friedr. Meißner I (Erj. Abt.), Nehlitz, Saalkreis,

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Paul Friedrich (2. Komp.), Mitteldorf, nicht schw. v., gefallen.

Lin

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr 6. Gefechte am 21. u. 22. II. 15. Wehrm. Gregor Kanly (1. Komp.), Schodnia, Oppeln, schw. verw. Res. Karl Thamm (2. Komp.) Kander, Bolkenhain I. verw. Krgsfr. August Cyprian (2. Komp.), Staude, Pleß, l. v., b. d. Tr. Res. Konr. Schlüter (2. Komp.), Wildeshausen, Oldenb., I. v., b. d. Tr. Objäg. d. R. Georg Schmidt (3. Komp.) Erlenhain, Obornik, l. v. Wehrm. Erich Tilgner (3. Komv.), Breschine, Wohlau, schw. verw. Jäg. Josef Trzenschoch (3. Komp.) Radzionkau, Tarnowitz i. 3 Ob. Schlei. schwer verwundet. Wehrm. Joh. Nitsch (3. Komp.), Kattowitzerhalde, Kattowitz, schw. v. Jäg. Wilh. Sperlich (3. Komp.) Nassiedel, Leobschütz, gefallen. „Jäg. Heinr. Bossog (3. Komp.) Pohlanowitz, Breslau gefallen. Jäg. Paul Reimann (3. Komp.) Riegersdorf, Neustadt i. Ob. Schles. gefallen. Res. Theodor Pausder (3. Komp.) Rosenberg, Neustadt i. Ob. Schles. leicht verwundet, bei der Trupve. Wehrm. Richard Schiller (3. Komp.) Albrechtsdorf, Breslau leicht verwundet, bei der Trupve. Krgsfr. Waldemar Cziba (4. Komy.) Laurahütte, Kattowitz i. Ob. Schles. leicht verwundet. Krgsfr. Karl Niedrig (4. Komp.), Lichtenthal, Jarotschin, schw. v. Jäg. Rich. Häusch (4. Komp.), Nieder Hermsdorf, Waldenburg, schw. v. Wehrm. Theodor Pawletko (4. Komp.) Rachowitz, Gleiwitz i. Ob. Schlef. leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Franz Rygulla (4. Komp.) Kattowitz i. Ob. Schles. leicht verwundet, bei der Truppe. Krgsfr. Otto Baer (4. Komp.) Meseritz leicht verw., b. d. Tr. Res. Karl Kulla (4. Komp.), Pitschen, Kreuzburg, Il. v., b. d. Tr.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8. Kubitza (2. Komp.) Gleiwitz gefallen 9. 10. 14.

. Fritz

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Gefechte vom 25. II. bis 1. III. 15. Otto Qutlitz (2. Komp.) Neubrandenburg abermals, u. zwar leicht verwundet. äg. Wilh. Dettmann II (2. Komp.) Dallberg, Schwerin I. v. Martin Lembke (2. Komp.), Mückenburg, Anklam, gefallen. ig. Herm. Vick I (4. Komp.) Gr. Nieköhr, Ribnitz schw. v. fr. Paul Möller (Radfahr. K.) Silz, Malchow I. verw. Jäg. Friedr. Fafel (Radfabr. K.), Moor, Grevesmühlen, schw. verw. Jäg. Eduard Rösch (Radfahr. K.) Villingen, Baden l. verw.

Krgsfr. Jos. Schmitz (Maschgew. Zug) Lissendorf J. verw.

8 8

Jäg. Kurt Löffler (Radfahr. K.) Süssen, Geislingen schw. v.

Fraustadt, gefallen.

Sturgau, Weißenfels, gefallen.

2. Komp.), Seehausen, Schweinitz gefallen.

8 8 ki 3. Komp.), Modasko, Samter, gefallen. Wehrm. Andreas Budvpch (3. Komp.), Jastrostrowo, Samter, gefallen. on f

an

Objäg. d. L. Walter Köke (4. Komp.), Diemitz, Merteburg, gefallen.

verwundet, Laz. Lyck

Objäg. Reinhold Kattner (3. Komp.) Langneuendorf

schwer verwundet,

Jäg. Theodor Richter (3. Komp.) Jänkendorf

efr. Karl Haase (3. Komp.) Hirschberg i. schwer verwundet, einr. Hübner (3. Komv.), Reußendorf, bish. schw. riedr. Trauschke (4. Komp.) Hirschberg i. S

13.

22.

8 75

. eEerr in (GFoefasch In Se

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr.

(3. Kom

aschinengewehr⸗Abtl. Nr. 1 der Ersatz⸗Brigade v. Reißwitz. Ers. Res. Hermann Kretschmar Schraden, Liebenwalde F 8 Garde⸗Res. K. 27 4

Kol8I2 „H zFeldiaz. 8 O. K. 24. e

Maschinengewehr⸗Abtl. v. Stülpnagel der Brig. Pfafferott. Gefr. d. R. Arnholdt schwer verwundet 23. 2.

Gefr. d. R. Lewandowski schwer verwundet 23.

Res. Just schwer verwundet 23. 2. 15. Must. Schulz leicht verwundet 23. 2. 15. Must. Schröder leicht verwundet 23. 2. 15.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 50. Zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Telephon. Ludw. Pietrzyk, Bzurren, Johannisburg, schw. v. 31. 1. 15. AEHNEER..e KTARTTUTEEE IELEILLIETTEemmn Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regiment. Huf. Max Finger (2. Esk.) Angermünde in Gefgsch. 21. 12. 14. Huj. Aug Pape (2. Esk.,) Horstert, Thedinghausen L v. 21. 12. 14. Hus. Art. Herm. Florstedt (2. Est. Bietsch, Saargemünd 8 in Gefgsch. 25. 12. 14.

Gefr. Schwabe (4. Esk.) gefallen 26. 12. 14.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 4. (G fr. Christ. Kilian (Stab), inf. Krankh. Res. Laz.

Druagoner⸗Regiment Nr. 11. Ltn. Emile Baudouin (4. Esk.) Berlin bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. Kreiskrankenh. Ortelsburg 12. 2. 15.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Köster (5. Esk.), infolge Krankheit Feldlaz. 2 am 23. 2. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 5. Gefechte vom 21. bis 24. II. 15. Utffz. Emil Groth (1. Esk.) Horst, Stolp schwer verwundet. Hus. Herm. Zülsdorf (I. Esk.) Dramburg leicht verwundet. Hus. Herb. Schaar (1. Esk.) Sophienthal, Rummelsburg l. v. Huf. Vinc. Ringwelski (2. Esk.), Adl. Lunken, Schlochau, schw. v. Hus. Emil Plewta (2. Esk.), Bialetten, Neidenburg, l. v., b. d. Tr. Hus. Franz Bwise (2. Esk.), Hunsow, Stolp, l. verw., b. d. Tr. Gefr. Bernh. Heß (4. Esk.) Gützkow, Greifswald leicht verw. Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Franz Pichowiak (1. E k.) 18. 2. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 7. Hus. Eduard Meyer II (1. Esk.) Webelskirchen inf. Krankh. lt. franz. Mel Vitry le Fr.

bisher I. v

1 109 D0. 10. 1

Hoöorß 8

üh 8I¼ t! le 5Müanedes

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Gemeldet vom Ulanen⸗Regiment Nr. 4: Utffz. d. R. Richard Petersen (4. Esk.), Hamburg, schw. v. 25. Hus. Wilh. Nirting (4. Esk), Wotenitz, Grevesmühlen, l. v.:

Husaren⸗Regiment Nr. 17.

Res. Johann Schilling (1. Esk.), Ueckendorf, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Ul. Louis Pilz (3. Esk.), inf Krankh. Res. Laz.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 2.

Oblt. Wladimir Gr. v. u. zu Egloffstein Wiesbaden bisher

vermißt, gefallen 29. 8. 14.

Ul. Lorenz Springer (3. Esk.) bisber schwer verw., 19. 9. 14.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Krgsfr. Willi Matthes (Stab) Kienbaum, Niederbarnim 1 G infolge Krankheit 3. 2. 12

Gefr. Wilh. Fathke (4. Esk.) Perleberg bish Ulanen⸗Regiment Nr. 4.

Fahnj. Utffz. Franz v. Schmidt (I. Esk.), Darmstadt, l. v., in Gefgsch. Utffz. Joachim Hoffmann (1. Esk.) Berlin tödl. verungl.

Ul. Joh. Jakob Lindemann (I. Esk.) Rübke, Jork gefallen.