1915 / 60 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[91570] Admiralsgarten⸗Bad.

In der Generalverfamn mlung vom 30. Iuni 1914 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 3 405 000,— dadurch herabzusetzen, daß die Stammaktien im Verhältnis von 5:1 und die Vorzugsoktien im Verhältnis von 2:1 zusamm⸗ engelegt werden.

Die für die Einreichung der Aktien am 31. März 1915 ablaufende Frist wird 2) hierdurch bis zum 30. April 1915 ver⸗ 3) längert und fordern wir demgemäß die 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Aktionäre unserer Gesellschaft bierdurch Die Aktionäre, die an der Beschlußfassung in der Generalversammlung teil⸗ auf, ihre Aktien nebst Dioidendenscheiren nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 24. März ds. Js. bei der und Talons bis zum 30. April 1915 Kasse der Gesellschaft, der Deutschen Nationalbank, Heemerhaven, 8 bei einschließlich einem deutschen Notar zu hinterlegen.

bei der Commerz⸗ und Diskonto⸗ Lehe, den 25. Februar 1915.

Bank in Berlin oder Der Aufsi bei dem Bankhause Emil Ebeling in Weber,² Berlin, Behren‚ straße 31, einzureichen bezw. diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegur ig erforderliche Zahl nicht erreichen, der Ges lschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteilig'en bei einer der genannten Bankstellen zur Ver⸗ fügung zu stellen.

Mit den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernperzeichnisse, welche bei den Einreichungsstellen erhält ich sind, ein⸗

zuljesern und von dem Einreicher zu voll⸗ ziehen. Eines dieser Verzeichnisse wird nin tiert zurückgegeben und gegen Wieder⸗ einlieferung bei der Ausgabestelle erhält der Einlieferer s. Zt. die in Kraft bleibenden Aktien zuröck. Aralegebtteren

Soweit eingereichte Stammaktien eine 288,750,— Zu sammenlegun im Verhältvis von 5:1 Bankgaguthaben und eingereichte Vorzugsaktien eine Zu. Kassa und Wechfel. sammenlegung im Verhältnis von 2:1 vermöge ihrer Anzahl nicht zulassen und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiliczen zur Verfüaung

gestellt werden oder soweit Aktien nicht deeeee werden, wird nach § 290 H.⸗G.⸗B. verfahren.

Die bisberigen Vorzugsaktien verlieren ihre e sämtliche gültig ge⸗ bliebenen Aktien erhalten gleiche Be⸗ Talonsteuerreser ve rechtigung. Reingewinn ö“ Berlin, den 11. März 1915. 8 A“

Der Vorstand. Meyer. Heumann.

[94613]

Norddeutsche Cement Industrie Annien⸗Gesellchaft.

Die Herren Aktfenär⸗ ““ werden hiermit zu der am den 1. April 1913, Rachmittags 4 Uhr., im Bankaebäude der Deutschen Nationalbank, Br⸗ merhaven, Bgm. Smidtstr. 41, stattfindenden achten ordent⸗ lichen Gencralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie Beschlußfassung über die Fe nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.U De⸗ zember 1914. 8 Entiastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2 Statutenänderung. (Streichung des letzten Satzes in § 13.)

An Grundstücke ... Abschreibung..

Hypothekenamortisation

Pferde.. Abschreibung

Pferde 1912 Abschreibung

Pferde 1913 . Abschreibung

Pferde 1914 Abschreibung

Wagen.. Abschreibung Kraftwagen. Abschreibung E“ Bekleidung.. Abschreibung Maschinen.. Abschreibung Inventar. Abschreiburg Geschirre.. bschreibung L“ Effekten 1.. Effekten 2.. Kontokorrent Bestände..

Pasfsiva.

ao1 Prpotkbeee ... U“ Dis positionsfondsds Betriebsmittelrückstellung. Viktoria⸗Speicherrückste ung Talonstempelrückstellung E; Berufsgenossenschaftsrückstellung 8 Heeepefiöms cneKfag .“

ückstellung für Benzin usw. 1915 Wehrbeitragsrückstellunng. Kriegsrückstellung 1915 300 0005— Rückstellung für Wohlfahrtszwecke. 1 21 01978 Wiederbeschaffung von Betriebsmitteln I 92 Gewinnanteile.. 1 377—- Barsicherheiten.. 123 205 V Kontokorrent. 8 613 63788 738 219 88] 5 742 290 11 Gewinn und Verlust: ne I

Vortrag aus 1913 . 284 410 65

W14* 1 170 180/ 66 1 454 591 31

Gewinnverteilung: 8*

Dispositionsfonds 2 % von 1 170 180,66 24 000— Aufsichtsrat 10 % von 441 000,— . 44 100—

FFS

14 688 001,— 110 400

14 889 91984 201 911 ˙54

erte Beilage v1““ zum Deu chen und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

V 14 798 401 190 690/19 121 690/19

178 380 36 860

207 153 38 163 7 9855 103 981,59

69 000 141 500

1. Untersas unggsachen. ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zu istellungen u. dergl. Verkäufe, V Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

166 000 6. Erwerbs 8⸗ und Wirtj chaf

Fffentlicher 2 Anzeiger.

Nieder und W” ꝛc. Versicherun Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 ₰.

Bankausweise. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und (wesc Bilanz des Vankvereins Werther Akt.⸗Ses.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. Aktiva. am 3 31. Dezember 1914. Passiva.

Aktiengesellschaften. 1A1““ —5 8843411 Sparverein Wörlitz A. G., Wörlitz. 11“1“

40 262 57 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Wertpapiere öö“ 50 000 Kassenbestand. 7 7881 6

347 297 90 ꝙHvypotheken u. Forderungen 4 000 . 88'2 Aktienkonto 50 % Ein.. 10 000 Jan Kommunen . 2 283 021 28 Svareinlagen 3 093 904 40 Wechselkonto A 7882,21 Spareinlagenkonti. 138 350 86 Kontokorrentdebitoren 793 405 37 Kontokorrentkreditoren 155 120 55 Wechselkonto B 6 859,— Deren Zinsen.. 4 562 25 Bankgebäude... 23000 Lvwalie... .. 93 000— Effektenkonto. 28 725 Reservefonds .. .. 2 300 Inventaa. 4 000 Talonsteuer .. . 1 200 Utensiltenkonto. 70 73 Kontokorrentkonti. 62 165/84 Immobilien... 8 000— Im voraus erhobene Wechsel⸗ Konto Diverse. 3 449 95 Bankkonto. 4 919 60 Debitoren für Avale .. . 93 000 —zinsen .. 1 375 Hypothekenkonto 47 461 20 180 Kontokorrentkonti. 62 187 60

476 000,— 10792 10 791,—

271 818,—

271 817—

[94576]

Neue Dampfer⸗Compagnie. Die diesjährige ordentlichen General⸗ versammlung findet am Freitag, 8 9. April, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Börsenhause statt, wozu wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft unter Hinweis auf § 12 des revidterten Statuts hiermit einladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das letzte Geschäftsjahr. 2) Bericht der Rechnungsrevisions⸗ kommission, Genehmigung der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Aufsichtsratswahl. 4) Wabl von drei Mitgliedern der

Z““

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen sich spätestens bis zum 6. Abril einschließlich in unserm Kontor oder bei den Bankhäusern Wm. Schlutow oder Norddeutsche Credit⸗ 1 ühiele, t ,”9 1 in 62 094 55 erlin im Bankgeschäft des Herrn Mag

bcs Pick, W., Kanonierstraße 40, durch Vor⸗ legung, der Aktien zur bstempelung oder durch Hinterlegung von Depotscheinen der Reichsbank oder eines Notars legitimiert und Stimmkarten in Empfang genommen haben. Stettin, 12. März 1915. 5 Der Aufsichtsrat. Manasse. Gribel. Abel. Blan. Zander. Hemptenmacher. Lillp. Doering. Stevenson. Die Direktion. 8 C. Piper.

88302) Communal⸗Bank

tsrat ors.

20 58 10352 138 30820

Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesellschaft.

Aktiva. Bilanz per 3ü1. Dezember 1914. Passiva.

8 509 591 85 1 466 430/ 85

1 1 611 593/34 Vorschüsse auf Wertpapiere 1 555 230/71 Hypothekarforderungen.. 87 021 26 1A“ 813 025 28

Aktienkapital.. Reservefondds.. Spezialreservefonds Delkrederefonds...

Grundkapital.. Reservefens Talonsteuerreserve.. Räckständige Dividende Kreditoren . 18 Avale 288 750,— ingewinn.. 179 31350

eg.s. nach Abzug von

217 000,— Hppotheken

Beleiliuna an industriellen Unternehmungen..

Wertvaviere u. Konsortial⸗ geschäfte

229 53754 3 302 409 20 146 910,—

3 841 135 91

Gewinn 1911 ... 2 198 80 Fes aseeag 35 199 95 Niht erhobene Dividende. Davon Vorstand 660, ins⸗ und Dividendenscheine 5 716 95 Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 032 14 Reservefonds 100,— V 281209 3812 812 09 Aufsichteract 180,— 3 812 81209 3 812 812 09 10 % Dividende 1 000,— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.

2 198,80 Unkostenkonto und Steuern 12 479 01 Vortrag aus 1913 91 52 Wertpapierkonto (Abschreibung) 11 750 80 11“ 56 134 42 Bankgebäudekto. 8 rovisionskonto 5 868 61

Inventarkonto I Talonsteuerkonto (Rückstellung) 8 .X“ V1 Reingewim . .34 032 14

62 094 55 8 Der Vorstand des Bankvereins Werther A.⸗G. Tremper. Sudfeld. Meyer zu Theenhausen.

7 320 97442 179 Ee E

3 670 000 ie 224 497 35 ewinn⸗ und

4 562 25 280 86 2 198 80

7 041/71

Der Vorstand. H. Lauke. Wilh. Graul.

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Bilanz vpro 1914.

Passiva. Per Aktienkapital öG“ 24 000 000, Reserven exkl. des Vortrages! von 313 816,87: Kapitalreservpe. 11146“* 4 024 954 95 Außerordentliche Reserve erki. der diesjährigen Zuweisung von 400 000,— . 2 811 206 14 Außerordentliche Kriegsreserve.. 500 000

82

1 233 312 12 45 910/63 12—

7 322 117 04 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 8 das Geschäftsjahr 1914.

——

Vortrag aus 1913 . 91 940 04 Gewinn aus industriellen 7 538 55]/ Beteiligungen über Zinsen 6 000 —- binaus. . 8 479 313 50 Zinsen⸗ und Provisionen Miet⸗ und Pachteinnahmen abz. Unterhaltungskosten Gewinn aus Grundstücks⸗ verkäufen. Eingang auf abges schriebene WW4*“

2 188 239 224 497 35 6 12 878 91 75 600,— 104 305 94 4 5938. 200 000 —- 22 952

Verlustkonto.

7322 117 04 Haben.

Zinsen, Sparkase.. Zinsenkonto.. Geschäftsunkostenkonto..

öc

Handlungsunkosten und Steuern.. W““ 1

158 105 88 383 175 60 19 950 99 12 067 41

1⁰91 65 587792 09 584 792 09 Die Dividende für 1914 ist auf 6 % festgesetzt und gelangt von heute ab

[94320] Aktiva. 11““

An Gewährte Darlehen, abzüglich der amorti⸗

18 sierten Beträge: . Hypotheken zur Deckung für Hypotheken⸗

pfandbriefe. 339 864 068 92

Hypotheken zur Deckung für Hiövötheten. zertifikatrte. b1 2 57 7600—

aPäe. BvA. rxTune

;öö.]

[94278] Berlinische Feuer⸗ Versicherungs⸗Anstalt,

gegr. 1812.

Die Aktionäre werden bhiermit zu der Montag, den 29. März 1915, Vormittags 11 Uhr, im Ceschäfts⸗ lokale der Anstalt, Brüder⸗Str. 11/12, bierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversaz⸗ amlung eingeladen.

Tagesordnung: Des

bei

in

jur Auszahlung mit 36,— gegen Dividendenschein Nr. 42 unserer Aktien

über 600,—

mit 72,— gegen Dividendenschein Nr. 42 unserer Aktien

über 1200,— (Nr. 7501 11092)

der Deutschen Bank 1 Zweigstellen und

bei der Gefellschaftskasse in Barmen.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat autgeschiedenen Herrn Bankdirektor

(Nr. 1 7500),

Berlin und deren Filialen und

Gewinnheteiligung an Vorstand u. Angestellie ½ % Gewinn von 12 600 000,— Vortrag 4*“

Verlin, den 31. Dezember 1914.

945 000 284 491,31

Der Vorstand.

Kaufmann. Lipschitz.

von Bredow.

[2575913

Sch

ZI705 8SE

u ltz.

Die Uebereinstimmung 82 vorstehenden Gewinn⸗ und Verluftkonios sowie der Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft bescheinigen

Agioreserve

5 8 5

Ee.*“ Kommunaldarlehen zur Deckung Kommunalobligationen ... Kleinbahnendarlehen zur Deckung für

Kleinbahnenobligationen. Bestand eigener Emissionspapiere im Nominalbetrage von..

abzüglich Differenz zwischen Bilanz⸗ und ]

für

7228 590 11

335 208

2 537 000 101 699 511 83

2 490 400

453 906 770/86

Disagioreserve 1

Provisionsreserve exkl. der diesjährigen Zu⸗ weisung von 385 373,75 Reserve für besondere Bedürfnisse exkl. der diesjährigen Zuweisung von 200 000,— für Talonsteuurr.. Pensionsreserve... Verausgabte Emissionspapiere:

265 570 900

1 914 793 35 1 235 954 14

33 536 15

895 196 69 574 386 15

des Königreichs Sachsen.

Die Aktionäre der unterzeichneten Bank werden hierdurch zu der am 31. März 1915, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/77, stattfindenden fünfundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:⸗

1) Vorlage des Geschäftsherichts I Pterats und der Direktion für n eS-

gg⸗ hr 1914. 2) 8. . des Revisiontrats über dlie

Moritz Lipp, Breslau, wurde Herr Bankdirektor Eurt Wolff, Barmen, neugewählt.

Barmen, den 9. März 1915. Der Vorstand. Herm. Linkenbach.

1) Vorlegung des Fesc ser de und des Nereng chlusses für das Jahr 1914 und Beschlußfassung über Ge⸗

zum ö 4 % vpothekenpfandbriefe 3 ¾⅔ % 3 3 ½ %

—2 hiermit.

Berlin, den 12. Feb⸗ bar 1915. Kassenbestand einschließlich desjenigen bei

der Reichsbank, dem Berliner Kassenverein

24 220 800—

Hypothekenpfandbriefe 42 205 000 —-

1 149 71387

Revisson des Rechnungsabschlusses für 1914. 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschluß über die Verwendung des Reingewinns. 22atl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Akrionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihr Erscheinen rechtzeitia vorher anzumelden Berlin, den 10 März 1915. Die Direktion. Holub.

[94571]

Wir geben hiermit bekannt, daß bei der heutigen notariell vor genommenen Amorti⸗ sationsverlosung unserer 5 % igen An⸗ leihe die folgenden Nummern gezogen worden sind:

388

[94327]

An Pferdewagenlohn .. Pferdewagenausbesserung Pferdewagenbeleuchtung Hufbeschlag.. Pferdebslenge .. ... Geschirrunterhaltung Futterverbrauh.. Rraftwagenunkosten.. Gebalt. . Verwaltungzunkosten 3 Betriebsunkosten... Bekleidungsunterhaltung E“]

Aagemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft.

Sewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.

Sofl. Gesamtunkosten:

8 2₰

190 414 68 12 050 20 159 728 87 51 606,84

59 698 46 29 014 62

110 167 62

1 907 745 99 202 464 88

211 033 68 19 662 53

1 830 905 14 4 165 004 24 266 575,—

I1 88 71308

18 186/63 29 543 ,38

Der etec .

und dem Postscheckamt

[94340]

Hypothekenforde⸗

Mobilienkonto. . . Kassa⸗ und Bankgut⸗

Effektenkonto:

E. Ohme, beeidigter Bücherrevisor. er. Die auf 272 ½ % ffestgesette Dividende ist bei unsern Fanseztbes S. Bleich⸗

röder, Berlin W. Bebrenstr. 63, Deutsche Bank, Berlin W

M. Fed

„Behrenstr. 9/10,

und an unserer Haupkasse, Berlin W., Krausenstraße 9/10, vom 13. März

1915 ab zahlbar.

23 190 100—

885 166 46 1—

rungen. Eigene Grundstüͤcke und Beteiligungen

““

Konsols, Pfand⸗ briefe u. Stadt⸗

ewennnn

Aktienkapitalkonto.. Reservekonto: a. gesetzliche Reserpe 11

b. zusätzliche Reserve 76 785,43

Zinsenkonto.. Diverse Kreditores, haben und Depositen.. Tantiemekonten.. Dividendenkonto:

fremde Gut.

Grundrenten⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1914.

6 400,—

44

211 681/94 595 42

Anlage in inländischen Staatsan leihen.. Wechselbestand, davon 6 165 895,97 erste Bankakzepte und Schatzanwetsungen b Guthaben bei Bankhäusern gegen kurs⸗ habende Effekten mit 1u. Ueberdeckung.. 8 Guthaben bei Banken gemäß 5 des Hypothekenbankgesetzes. Bestand an verlosten Effekten, Coupons 111141““ Debitoren: gegen kurshabende Effekten mit satzungs⸗ mäßiger Ueberdeckung. Guthaben bei Bankhäusern zur Einlasung eigener Zinsscheine ꝛc. 8 inzwischen beglichene Forderungen aus Pfandbriefverkäufen ꝛc... noch nicht fällige Provisionen und Zinsen aus Darlehnsgeschäftetn h1112424*

Zinsen auf Hypotheken⸗, Kommunal⸗ und

1 425 56281 111 582 63

V

17 8820

152 675 16 23 584 14

9 474 683,—

6173 090 V 3 104 406 50

2 414 066 70 9 37070

1 730 992

ypothekenzertifikate

ypothekenzertifikate Kommunalobligationen Kommunalobligationen Kommunalobligationen Kleinbahnenobligationen

Kleinbahnenobligationen

4 % 3 ½ % 4 %

Zinsen auf verausgabte Emissionspaplere: am 2. Januar 1915 fälliger Betrag .

Anteil pro 1914

an

EEEeE1“;

Inn pro 1914

an

Mai 1915

zuni destelr für nicht erhobene Beträge

Gekündigte, noch einzulösende Emissionspapiere

11ö1141“

Depositen.. 5

Nicht erhobene Dividende .. 8 Bevorstehende Ausgaben für Wehrsteuer Rückstellung für Reichsstempel.. Cö1.1“X“X“];

den Zinsen per

den Zinsen per

522 800 2 054 800,— 78 508 100—- 4 215 700— 15 424 600 4 658 500— 289 000

1 716 8 1 986 864 63

173 424 67 347 762 09

437 670 200

2 186 861 79 1 982 967 28 4740—

151 609 42 460

3 262 720 04

nehmigung des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastun an den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft. 3) Bestimmung der Dividende und des auf das Jahr 4 Wahl in den Aufsichtsrat. Leipzig, den 10. März 1915. Der Aufsichtsrat der Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Hermann Schmidt, Vorsitzender.

[94608] Germania Linoleum⸗Werke

Bilauz vom 31. Dezember 19214.

Aktiva. 32 Fabrikanlalgs . .683 335 961 74

141 255 303 403 427 608 633 640 928 1066 1218 1313 1404 1447 1547 1999 2025 2038 2064 2256 2290 2310 2413 2533 2629 2665 2735 2752 2770 2771 2816 2817 2819 2930 2955 3009 3159 eüe 3202 3256 3333 3429 3513 3775 38 30 3836 3843 3894 4020 4025

Vorräte. 4 139 154

Debitoren, Kasse, Wechfel, Effekten u. Bankguthaben 1 652 612 9 127 729

Grundstücksunkosten.. Grundstücksbeleuchtung Mieten. 8 Hypothekenzinsen 81 Versicherungen.. Berufsgenossenschaftsumlage Krankenkassenbeiträge Innaliditätsbeiträgge.. Ruhegehaltsbeiträage.. Steuern und Ausgaben. Außergewöhnliche Abgaben.. Rückstellung für Benzin usw. 1915 200 200,— Kriegsfürsorge. . 1.“X Kriegsrückstelung 1915 .. 300 000,=— 452 667,40 Abschrabngei Grundstücke. M 11 8 S 8 121 690,19 Pferde 1912 1 36 860,— Pferde 1913 38 163,— Pferde 1914 103 981,59 Wagen.. Kraftwagen Bekleidung. Maschinen. Inventar. Geschirre.

anlelhen. Talonsteuerkonto 11 Diverse Debitores.

Kleinbahnendarlehen: fällig am 2. Januar 1915. rückständig aus dem Jahre 1914. . fällig 2. Januar 1915 . ricsgandig aus dem Jahre 1914

Bankgebäude Voßstraße 1.. 111 14454*

1 % von 1 464 000 per 1914 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf 1915 .S.. Hypotheken auf für Konsortial⸗ rechnung zu 1 057 282,— er⸗ worbenen Flächen 323 500,—

29 80575

22 300 127 898 67 E895 2 70 000 —-

56 281 02

36 647 48

176 273 74

———

14 640—

V 4 207 266 06 21 471,22

179 651 13

16 472 04 1 834 98

290 17002 4 386 917

3159 Passiva.

Aktienkapital.. Obligationen.. Anleihen.. Kreditoren und Akzepte

1914. 120 000 F vidende pro 4 285 492, 22 Wohlfahrtsfonds .. 50 000 Gratifikationen.. 10 000 Saldovortrag 371 924

9 127 729,01

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914.

Soll. 4 % Dividende . 120 000 Wohlfahrtsfonds . 50 000 Gratifikationen an Beamte Hiht Athelter. . . . .. 10 000 371 924

Veett. 551 924 64

18 307

1 500 000 100—

486 023 610/78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 000 000 920 000 2 787 527 1 268 276 600 000

*†

Die Finls fung dieser Stücke geschieht vlns anben mit einem Zuschlage von 3 % vom 1. Oktober 1915 an hei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, der Nationalbank für Deutschland,

1 935 618 01 Kredit.

.

1935 818 01 Gewinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

AA. Per 19 150/ 76 Vortrag aus 1913. 41464 Zinsenkonto. Provisionskonto.

383 892 52 166 390,96 3 405/88

486 023 610/78 Kredit.

16 858 96

35 927 02 4 53542

Debet. An Verausgabte 8 papiere 8 8 Hypothekenpfandbriefe und Zertistbate 12 994 927 ,48 Kommunalobligatinen.. 3 775 867 93 Kleinbahnenobligationen... 194 676 20 16 965 471 61

Geschäftsunkosten inkl. 226 236,08 für Steuern und 7334,— für Staats⸗ aufsicht..

Ausgaben für Bankgebäude und Inventar Außerordentliche Kriegsresevve... b111.“.“

Verwaltungsunkostenkonto.

Zin f issions⸗ er Vortrag aus dem Jahre 1913

E 8 Vereinnahmte Zinsen auf gewährte Darlehen: EeETe—¹¹“; 77625 bEbbeeö;

Perrwhakttttiträge ...

bE“ 1e und zurhagezahlte Hhpother 8 V e, prolongierte und zurückgezahlte Hypotheken⸗ un auf gewährte, prolong zurückgez 7 710 963 50 255 634 75

152 667 40

ber Berlin, der Commerz⸗ und Diskontobank, Berlin, Hamburg und Hannover, der Aktiengesellschaft für Montan⸗ industrie, Berlin, dem Bankhause Max „Hannover, r Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ 251E der Deutschen Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Bremen, der Pfälzischen Bank, Filiale Frank⸗ furt a. M. in Frankfurt u. M., während die Verzinsung vom genannten Tage ab aufhört. Die Veröffentlichüng der vorstehend Bekanntmachung erfolgt außer an die 68 Stelle ferner noch: im Berliner Börsen⸗Courier, in der Berliner Börsen⸗Zeitung, im Hannoderschen Kurjer, Hannover, im Hannoverschen Anzeiger, Hannover, und in der Weser⸗Zeitung, Bremen. Hannover, den 6. März 1915.

Alkaliwerke Ronnenberg.

I21111881!

14 802 706,99 3 973 57358 244 051 19

Reingewin. . 36 706,64 Tantiemekonto Vorstand und Beamte.. Dividendenkonto:

1 % 1 464 000,— pro 1914 ““

595 42 14 640 21 471 22 57 321 40

Berlin, im Februar 1915.

4 Grundrenten⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilhelm Vorwerk, Vorsitzender.

19 020 331 76 76 098 30

Meyerstein, 638 397 77

11 819 79 500 000 3 262 720 04

300 694 78 10 791 271 817— 138 3038 20 10 362 85 7 31562 1 284 90

Kommunaldarle hen v1A1““ Jahresanteil an zurückgestellten Provisionen 1116“];

Gewinn an Emissionspapieren: J. Rohde. H. Winkelmann. 8 Kursgewinn aus Verkauf und Rüceanf abrüglich Amiffhang⸗

Wir haben die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto auf b ] Begebungskosten 1“” den 31. Dezember 1914 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Jahresanteil an der Agioreserea Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 15. Februar 1915.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltun Müller. Carl Lohff.

1 066 59825

192 597 86

365 779 90 bos 377 75

iervon ab der bei Begebung von Emissionspapieren unter

dem Nennwerte entstandene Verlust mit.. 548 897 80 Zinsen für Lombards und B“ abz. 9 Depofůen und scereditonen. 1 8 Zinsen auf Wechsel. Zinsen auf eigene Anlage in Staatepapieren Kursgewinn auf realisierte Staatspapiere Provisionen und sonstige Einnahmen im Effektenverkehr Gewinn an verlos sten Effekten, Coupons und Sorten

942 980 89

Vortrag aus Gewinn 1914

284 410 65 1 170 180 66

H Reingewinn nach Abzug der Unkosten u. Abschreibungen Vortrag von 1913.

9 480 46

1 454 591 31 EEEE Eö“

2 Aktiengesellschaft.

Arthur Schmidt. 503 620

48 303 98 551 924 67

Die Dividende pro 1914 mit 40 per Aktie wird gegen Einsendung des Dividendenscheins an unserer Kasse autb⸗ bezahlt oder auf Wunsch zugesandt.

Bietigheim, 10. März 1915.

Der Vorstand. Der Aufsichtsvat.

D. Heilner, Oscar Elsas,

Kommerzienrat. Vorsitzender.

364 660,88 178 788,50 335 448748 5 718,35 33 613,37 2 128 64

21 378 409 21

Haben.

Vortrag aus 1913.. Omnibuvseinnahme . v“ ö* Vermietung. .. Außergewöhnliche Einnabmen Zinsen abzüglich Kursverlust Abteilung Biktoria⸗Speicher

[94614] Bei der heute gemäß den Bestimmungen zu unseren Teilschuldverschrei⸗ 154 318 42 bungen 8 15. Junt 1901 stattgefundenen Auslosung sind folgende 20 Nummern 74 10 gezogen worden: . e 2. 21 586,61 85 111 121 125 142 150 226 287 374 379 434 441 453 479 496 563 Die Einlösung erfolgt vom 1. Juli ds. Ihrs. ab an den betr. Zahlstellen. Ahlen, den 10. März 1915. Westf. Staunz & Emaillirwerke A. G. vorm. J. & H. Kerkmann. 9. Kerkm ann

Berli 284 410 65 Bern 11 889 508 90

Berlin,

21378 109 21

Preußische Pfandbrief⸗ „Banl Dannenbaum. Gortan Zimmermann.