1915 / 60 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

2q

4 % Obligationen v. J. 1898 der

Siemens & Halske

Aktiengesellschaft.

Wir sind beauftragt, die am 1. April 1915 fälligen Zinsscheine obiger An⸗ leihe vom 15. v. Mts. ab einzulösen.

Berlin, im März 1915.

„Deutsche Bauk.

Bauk für Handel und Industrie. Verliner Handels⸗Gesellschäft. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.

8 Dresduer Bank.

Miitteldeutsche Creditbank. 4

S. Bleichröder.

Delbrück, Schickler & Co.

18771I. Spinnerei & Weberei Steinen A. G.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dreißigsten ordentlichen General⸗ versammtung auf Mittwoch, den 7. April 1915, Vormittags 10 1 Uhr, in das Lokal der Basler Handelsbank in Basel zur Behandlung folgender Ge⸗ schäfte eingeladen:

1) Prüfung und Abnahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

2) Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Grund vorbezeich⸗ neter Berichte und Rechnungen.

4) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und die Höhe der auszuzahlenden Dividende.

5) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

IJeder Aktionär, welcher an der General⸗ verammlung teilnehmen will, hat sich spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel oder vom Gesetze bezeichneter Stelle zu legitimteren. Hiergegen empfängt er die Einteittskarte, welche allein zur Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach der Generalversammlung werden die Aktien gegen Rückgabe der Hinterlegungsscheine wieder ausgeliefert.

Steinen, den 10. März 1915.

Der Präsident des Aufsichtsrats: R. Geigy⸗Schlummberger.

94682 1e2nl Outlgationen von 1912 der Siemens &⅞ Halske Aktieugesellschaft.

Die am 1. April 1915 fälligen Ziusscheine obiger Anleihe gelangen vom 15. März ecr. ab zur Einlössung

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

184888] Westhöhmischer Bergbau⸗Actien⸗Perein.

Die 41. ordentliche Geeralver⸗ sammlung der Aktionäre des West⸗ böhmischen Bergbau⸗Actien⸗Vereines findet Montag, den 29. März a. *., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bureau der Ge⸗ sellschalt in Wien, IIL Lothringerstraße 14,

statt. Tagesorduung:

1) Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr 1914

2) Bericht der Revrsionskommission.

3) Vorlage der Bilanz und Beschluß fassung über das Geschäftsresultat des Jahres 1914.

4) Wahl von Verwaltungsräten.

5) Wahl der Revisionskommission zur Prüfung des Rechnungsabschlusses vom Jahre 1915.

6) Bestimmung des Wertes der Präsenz⸗ marken für die Herren Revisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, baben hre Aktien bis längstens 21 März I. J. bei der Liquidatur des Wiener Bank⸗Verein in Wien zu deponieren.

25 Aktien geben das Recht auf eine

Stimme 26 der Statuien). Abwesende Akrionäre können sich in der General⸗ versammlung mittels Vollmacht durch andere stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen 27 der Statuten).

Wien, 10. März 1915.

Der Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

[94612] Treuchtlinger Marmorwerke A.⸗-G. in München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 3. April 1915, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Amtsräumen des K. Nota iats München V, Karlaplatz Nr. 10 in München, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktioväre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General. versammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in München Knöbelstraße 16/1, der Münchner Industriebank e G. m. b. H., München, Frauenplatz 2, oder bei einem Notar hinterlegt haben oder eine auchreichende Bestätigung über den Besitz der Aktien nehst Nummernverzeichnis vorweisen.

München, 10. März 1915.

bei der Mitteldeutschen Creditbank, in Breslau: bei dem Schtesischen Bankverein, b in Elberfeld: bei der Beraisch Märkischen Bank Filliale ber Deutschen Bank, 1 in Frankfurt a. M. : ei der Deuischen Frankfurt, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗ Gllissen, bei dem Bankhause Jaeod S. H. Stern, in Hamburg: bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Mannheim: bei der Rheinischen Creditbank, in München: bei der Deutschen Bank Filiale München. bei der Mitteldeutschen Creditbank, Niederlassung München, in Nürnberg; bei der Deutschen Bauk Filiale Nürnberg, bei der Mittelbeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg.

Ceres, Ahktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. Th. Pyrkosch, Verlin.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

8 neralversammlung auf Dienstag, den Bauk Filiale 30. März 1915, Vorminags 11 Uhr, in den Räumen des Kgl. Notariats V in Nürnberg.

neralversammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Douuerstag, den 25. März 1915 bei der Direktion unserer Gesellschaft in Laufamholz oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank, Filiale Nürnberg, oder bei einem deutschen Notar gegen Aushändigung einer Zutrittskarte zu deponieren.

Treuchtlinger Rarmor⸗Wer Alktiengesellschaft. M. de Cuvry.

—-—

[94611] Eradung zur 4. ordentlichen Ge⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäftsjahr 1914 und Beschluß⸗ fassang über die Verwendung des

Gewinns.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Geschäfts⸗ jahr 1914.

3) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗

Nürunberg, den 10. März 1915. Uhrenfabrik Aktiengesellschaft vormals Köhler & Ehmann

[94605)0)

3. Frarichs & Cs. Ahtieugesell schaft Schiffswerft und Maschinen . sabrik Einswarden (Glodbg.)

Gsterholz⸗Scharmbeck.

Einladung zur XV. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. März 1915, Vormittags 11 Uhr, in Bremen, im Bankgebäude der Deutschen Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien (Unser Liebfrauen⸗ kirchhof 4/7 I.).

Tagesordnung: .““

1) Vorlage des Geschäftsberichtz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, die Gewinnverteilung und über die Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien beziehungs⸗ weise der notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß § 12 des Statuts bis zum 27. März 1915 einschließlich bei der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien und dem Bankhause Schröder A4 Weyhausen in Bremen zu erfolgen.

Bremen, den 10. März 1915.

Der Aufsichtsrat. Fr. Hincke, Vorsitzender.

194575]) Preußische Hypotheken⸗Aktien⸗Bank.

Bei der am 5. März 1915 in Gegen⸗ wart eines Notars statigefundenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % igen Pfandbriefe Serie I wurden solgende Nummern ge⸗

zogen: I. Kouvertierte.

Lit. A à 2400 ℳ, rtückzahlbar mit 36000 ℳ, Nr. 57 311.

Lit. B à 1200 ℳ, rückzahlbar mit 1500 ℳ, Nr. 61 183 203 305 878.

Lit. C à 4280 ℳ, rückzahlbar mit 8e ℳ, Nr. 46 204 757 783 814 1113

Lit. D 2 240 ℳ, rückzahlbar mit 300 ℳ, Nr. 363 396 472 492 505 648. 650 792 1059 1127 1134 1270 1432 1962 1963 2101 2533 2544 2598 2646 2846 2977 3216 3268 3455 3520 3655 3682 3793 4086 4157 4303 4304 4389 4582 4611 4820 4826 5205.

Lit. E à 120 ℳ, rückzahlbꝛr mit 150 ℳ, Nr. 595 905 1434 1441 2311

2390. II. Richt konvertierte.

Lit. A à 3000 ℳ, rtückzahlbar 3600 ℳ, Nr. 332.

Lit. B à 1500 ℳ, rückzahlbar mit 1800 ℳ, Nr. 304 691.

Lit. C à 600 ℳ, rückzahlbar 720 ℳ, Nr. 266 739 1245.

Lit. D ˙ 300 ℳ, rückzahlbar mit 360 ℳ, Nr. 2034.

Lit. E à 150 ℳ, rückzahlbar 180 ℳ, Nr. 1469.

Diese Stücke werden von jetzt ab aus⸗ gezahlt und treten mit dem 30. Juni 1915 außer Verzinsung.

Restantenlisten kostenlos zugesandt. Berlin, den 9. März 1915.

Die Diroktion.

mit mit

mit

werden auf Wunsch

[94696]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hbiermit zu der am Mittwoch, den

7. April, Vormittags 11 Uhr, in

unseren Geschäftsräumen, Potsdamer⸗

straße 129/30, abzuhaltenden fünfzehuten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den „Vorstand und den Aufsichtsrat.

Auf Grund des § 18 des Statuts hat

der Aufsichtsrat beschlossen, daß die Hinter⸗

legung der Aktien auch bei der Deutschen

Bank, Zentrale Berlin, erfolgen kann. Berlin, den 11. März 1915.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. V.: Schwerin.

Magdeburger Meaner sich erungs⸗ Actien-Gesellscaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 30. März d. Js., Mittags 12 Uhr, anberaumten ordentlichen sechsundfünfzigsten Ge⸗ neralversammlung im Saale des Gesell⸗ schaftshauses der Magdeburger Feuerver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie des den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft entwickelnden Vorstandsberichts und der Vorschläge über die Gewinnverteitlung mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats;

Bericht des Verwaltungsrats über die Prüfung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung;

Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwal⸗ tungsrats. 8

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemerkungen des Verwaltungsrats werden vom 15. März d. Js. ab in unserer Kasse hier zur Ein⸗ sicht der Attionäre ausgelegt.

Die zum Eintritt in die Generalver⸗ sammlung berechtigenden Stimmkarten werden innerhalb der drei letzten, dem Tage der Generalversammlung vorhergehenden Tage gegen Vorzeigung der Aktien und Abgabe eines Nummern⸗ verjeichnisses in unserem Kassenzimmer, Breiteweg Nr. 7 u. 8, hier, verabfolgt Die Vorzeigung der Aktien kann jedoch auch bei den auswärtigen General⸗ agenturen der Magdeburger Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in der Zeit vom 19. März dis einschließlich 26. März d. Js. stattfinden.

Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum 29. März d. Js. der Gesellschaft einzureichen.

Magdeburg, den 10. März 1915.

Magdeburger Rückversicherungs⸗

Actien⸗Gesellschaft. . Der Direktor: H. Vatke.

[9435653 Magdeburger Feuerversicherungs⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 30. März d. Js., Nachmittags 4 Uhr, anberaumten ordentlichen zweiundachtzigsten Ge⸗ neralversammlung im Saale unseres Sesellschaftsbauses, Breiteweg Nr. 7 und 8, hier, ergebenst eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914 sowie des den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Vorstandsberichts und Vor⸗ schläge über die Gewinnverteilung mit den Bemerkungen des Verwal⸗ tungsrats;

Bericht des Verwaltungsrais über die Prüfung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung;

„Beschluß der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz, über die Vorschläge zur Gewinnverteilung und über die dem Verwaltungsrat und dem Vorstand zu erteilende Ent⸗ lastung.

2) Wahl von Mitgliedern des Ver⸗ valtungsrats.

Die Bilanz und Jahresrechnung sowie der Vorstandsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Verwaltungsrats werden vom 15. März d. Js. ab in unserer Hauptkasse hier zur Einsicht der Akkionäre ausgelegt, ebendaselbst stehen vom gleichen Tage ab Druckexemplare dieser Schriftstücke den Aktionären zur Verfügung. Die Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ist an⸗ zumelden; Eintrittskarten werden vom Sonnabend, den 27. März bis zum Dienstag. den 30. März d. Js., Mittags 12 Uhr, von unserer Haupt⸗ kasse ausgegeben.

Vollmachten wegen Vertretung ab⸗ wesender Aktionäre durch stimmberechtigte Aktionäre sind bis zum Tage vor der

Vorsetzen Neubau Norder⸗

[94610] 8 8 8 Vereinigte Verlagsanstalten Gngtan Sraunbeck & Gutenberg⸗ Druchkerei Aktiengesellschaft in Liquidation, Herlin.

Die Herren Aktionäre der Vereinigten Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg⸗Druckerei Aktiengesellschaft in Liquidation, Berlin, laden wir zu der am Montag, den 29. März 1915, Vormittags 12 Uhr, hierselbst, Lützow⸗ straße 105, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung hierdurch ein.

Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz für das Jahr 1914

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3) Entlastung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Die Liquidationsbilanz sowie der Ge⸗ schäftsbericht liegen im Geschäftslokale zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 26 des Statuts ihre Aktien oder die Depotscheine über bei der Reichsbank hinterlegte Aktien bis spätestens Donnerstag, den 25. Mürz 1915, Abends 5 Uhr, bel der National⸗ bank für Deutschland, Berliu W., Behrenstr. 68/69, hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Berlin, den 11. März 1915. Vereinigte Verlagsanstalten Gustav Braunbeck & Gutenberg⸗Druckerei

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Die Liquidatoren: Ballarin. von Hedemann.

[94348] Export⸗ und Lagerhaus Gesellschaft Hamburg.

Bilanz per 30. November 1914.

Aktiva. Terrainkonto Nordersand Gebäudekonto Nordersand. Speicher Merkur ... Lagerschuppen Fortuna Gebäudekonto Elekirizitäts⸗ werk .

3 202 000 428 722

440 764 ,65 128 717 26 38 200 176 642 78 3 000 30 928 68 5 001—

1 612 80 13 367 60

sand Eisenbahnanlage Nordersand Elektr. Kraft, u. Lichtanlage Inventarkonto . . .. Königl. Eisenbahndeposito⸗ bontod-od Dresdner Bank, Berlin. Reskontrokonts:

Debittoren 37 933,51

Kreditoren 308,78

Kassakonto

Passiva. tienkonty ... Priorit.⸗Kapitalkont

Priorit.⸗Kapitalkonto

II. Gmiss. Diverse Kreditoren ... Gewinn⸗ und Verlustkonto

1568 807 21 Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Bilanz per 30. November 1914.

Debet. 4₰ Lahnlangtsgs. 117 700 65 Grundstücksunkostenkonto 14 565 13 Betriebsunkostenkonto. 17 035 45 Handlungsunkostenkonto. 16 495 98 Assekuranzkonto 1I1“ Kranken⸗ u. Invalid.⸗Kassen⸗

konto . 3 570 22 Z“ 27 731 56 Gebäudereparaturkonto. 11 05768 Elektr. Betriebskostenkonto 18 983 06 Hypotbek⸗ und Obligations⸗ 1

zinsenkonto 101 416 15 Gebäudekonto Nordersand. 22 000, Speicher Mekkur.. 5 000 Lagerschuppen Fortuna 1 500,— 3 874 55

WL11“ 2

Gebäudekonto Elektrizitäts⸗ 23588“ Vorsetzen Neubau Norder⸗ Eisenbabnanlage Rordersand

[88826]) Bekanntmachung. Die bis spätestens 31. Dezember 1914 eingerufene Resteinzahlung ven 33 auf den Nennwert unferer im Septemhec 1913 auegegebenen Aktieninterimsscheine Nr. 5861—11720 ist auf die Altien⸗ interimsscheine V Nr. 6024 6027 6033 6101 6102 6104 6469 6481 6843 6844 6848 9307 9343 9344 9345 9346 9347 9348 9349 9350 9351 9352 9353 9354 9355 9356 9357 9358 9359 9360 9361 9362 9363 9364 9365 9366 9367 9368 9369 9370 9371 9372 9373 9374 9375 9376 9377 9378 9379 9380 9381 9382 9383 9384 9385 9336 9387 9388 9389 9390 9391 9392 9393 9394 9395 9396 9397 9398 9399 9400 9401 9402 9403 9404 9405 9406 9407 9408 9409 9410 9411 9412 9413 9414 9415 9416 9417 9418 9419 9420 9421 9422 9423 9424 9425 9426 9427 9428 9429 9430 9431 9432 9433 9434 9435 9436 9437 9438 9439 9440 9441 9442 9443 9444 9445 9446 9447 9448 9449 9450 9451 9452 9453 9454 9455.9456 9457 9458 9459 9460 9461 9462 9463 9464 9465 9466 9467 9468 9469 9470 9471 9472 9473 9474 9475 9476 9477 9478 9479 9480 9481 9482 9483 9484 9485 9486 9487 9488 9489 9515 9694 10057 10058 10059 10060 10061 10062 10063 10064 10065 10066 10104 10201 10278 10279 10280 10281 10282 10283 10284 10285 10293 10295

10294 10296 10297 10300 10306 10312 10318 10381 10427 10433 10439 10445 10451 10457 10463 10469 10475

10303 10309 10315 10321 10424 10430 10436 10442 10448 10454 10460 10466 10472

10298 10304 10310 10316 10376 10425 10431 10437 10443 10449 10455 10461 10467

10473

10299 10305 10311 10317 10377 10426 10432 10438 10444 10450 10456 10462 10468 10474

10301 10307 10313 10319 10422 10428 10434 10440 10446 10452 10458 10464 10470 10476

10302 10308 10314 10320 10423 10429 10435 10441 10447 10453 10459 10465 1047]

10477

10860 10861 10862 10863 10864 10865

10871 11040 11082

10870 11019

10867 10873

10868 10874

10869 11016

10866 10872 11041 11042 11043 11080 11081 11083 11084 11174 11534 11718

noch nicht geleistet worden.

Wir setzen für die Nachholung der Resteinzahlung hiermit eine letzte Frist, die mit dem

15. April 191 5

endet, und fordern die säumigen Jahaber der vorbezeichneten Aktieninterimsscheine auf, die Resteinzahlung von 35 % = 700,— auf jeden Aktieninterimsschein rechtzeitig bei dem Bankhaufe Merck, Finck & Co. oder der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank oder der Batzerischen Bereinsbank in Mün⸗ chen zu leisten. Mit der Resteimablung sind 5 % Zinsen seit 1. Oktober 1914 bis zum Zabhltag zu entrichten; bei Leistung der Zahlung sind die Interimsscheine mit Dividendeschein für 1914/15 b. ff. vor⸗ zulegen. Ueber die Zablung und die Ein⸗ reichung der Interimsscheine wird Quittung erteilt, gegen deren Ruͤckgabe die auf den Inhaber lautenden Aktien mit Divwidende⸗ schein für 1914/15 u. ff. bei vorgenannten Stellen in Empfang genommen werden können. 1

Leistet ein Aktionär die auf seinen Besitz an Interimsscheinen zu leistende Retteinzahlung nicht bis längstens 15. April 1915, so wird er seines Anteilrechts und der bereits geleisteten Einzahlungen zugunsten der Gesellschaft verlustig er⸗ klärt. 219 H.⸗G.⸗B.)

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vpormals H. Scheidemandel Berliu.

EEe

Einreichung der Aktien. Zeor Duvrchführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 6. März 1915 fordern wir hiermit unsere Akrionäre auf, in der Zeit vom 13. bis 27. Mürz 1915 ihren gefamten Aktienbesitz mit laufenden Dividenden⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bei einer der nachstehenden Stellen für uns zu hinterlegen: Dresduer Bank, Berlin, Banthaus Dingel & Co., Magdeburg, K. k. priv. allgemeine Verkehrsbauk, Wien, ft. k. priv. österreichische Länderbaunk, Wien, 1 Ungarische allgemeine Kreditbauk, Budapest. Gleichzeitig bitten wir, für uns folgende Erklärung beizufügen: Sch stelle von je 4 der mir gehörenden Aktien 3 Aktien frei⸗ willig zur Verfügung.“

Sollte die Anzahl Ihrer Aktien nicht durch 4 teilbar sein, so ist ferner hinzuzufügen: E1“ „Ferner stelle ich den durch 4 nicht teilbaren Restbesiz von . ... Stücken zur Verwertung gemäß § 290 Absat 3 des Handelsgeseßbuchs zur Verfügung.“ 1 8

Falls letztere Erklärung nicht erfolgt, sind wir genötigt, gemäß dem Beschluß der Generalversammlung 4 Aktien zu einer zusammenzulegen. Auch in diesem Fall muß der zweite Teil der odigen se lautend:

„Ich stelle Ihnen den durch 4 nicht teilbaren Restbesitz von .. Slücken Ibrer Aktien zur Verwertung gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuchs zur Verfügung,“ den Aktionären abgegeben werdeg. Der Vorstand ist nicht verpflichtet, den Einreichern dieselben Nummern zurückzugeben.

Die gültig bleibenden Aktien werden mit dem Vermerk:

„Einoeliefert gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1915 und gültig geblieben.“ zurückgegeben werden.

Soweit Aktien der Gesellschaft weder zur Verfügung gestellt, noch ur Zusammenlegung oder Verwertung eingereicht sind, werden sie gemäß § 290 Absatz 3 und § 219 Absatz 3 des Handeltgesetzbuches für kraftlos erklärt werden. An Stelle von 4 kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Attie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten verkauft werden.

Berlin, den 10. März 1915.

[94357] Der Vorsand. Salomon. Dr. Salm

von

[94606

27 2 9 *. Glückstädter Dampfschiffs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Effektenkonto 900— Per Schiffskonto 5 8 Inventarkonts. 3 Bankkonto. 1 818 66„ Kassakont C“

Rteservefonbd .... Erneuerungsfonds. Dividendenkonto: Rückständige Dividende JJZZö“ Dividende pro 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkontsos.. Summe.

Summe 16 119 d Glückstadt, den 31. Dezember 1814. Der Vorstand. E. Falck.

[94330]

Immobilienkonto. Einrichtungskonto. . 8 Kassa und Wechsel Debitorenkonto. Bankkonto. 1“ Effektenkonto Materialien, Vorausbezahlte

Rosenberg, den 5. Januar 1915,

Eisenwerkgesellschaft Maximilianshütte.

Der Aufsichtsrat.

Hugo von Maffei,

Vorsitzender.

Der Vorstand. E. Fromm.

[91687]

Einladung zur 2. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 7. April 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Dresdner Bank,

Berlin W., Behrenstr. 39. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Berichts und des Ge⸗ schäftsabschlusses für das Geschäftsjahr

1914.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1914.

abbbbbbeeööööööööee; Obligationenkontoo .. . 1T11I...F. Noch nicht erhobene verloste Obligationen und Coupons Noch nicht erhobene Divid.⸗Coupons. e“]

Amortisationskonto

Reservekonto . Spezialreservekonto Sparkassaeinlagenkonto .

Talonsteuerkontoe Gebührenäquivalentkonto... Delkrederekonto. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Actiengesellschaft für Bleicherei, Färberei & Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz Nachfolger.

Bilanz per Ende Dezember 1914.

1 143 008 84 2 944 557 67 5 792 45 501 061 38 208 182/13 149 644 45 597 295 36 737 25

5 550 279 53

Aktiva.

Vorräte und Halbfabrikate Versicherungen ꝛc..

assiva.

2 000 0007— 325 000,— 850 000

8 387 50 480— 74 608 44

1 602 378 200 000 200 000

3 110 2 112 20 000 20 000 54 292

Zugang pro 1914.

Unterstützungkonto...

Saldovortrag von 1913 Bruttogewinn pro 1914 ab Amortisation..

[94692] Geringswalder Bank in Geringewalde.

Die Attionäre der Geringswalder Bank werden Liezrmit zu der Dienstog, den 80. März 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller hiec stattsindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung eingsladen Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ rechnung für das Jahr 1914 sowie des vom Aufsichtsrar erstatteten Be⸗

1 und Verlust. 1

richts. Beschlußfassang über Geneh⸗ migung dieser Vorlagen und über die Erteilung der Entlastung auf das

Jahr 1314.

2) Beschlußfaffung über die Berwendung

des Reingewinns.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Geringswalde i. Sa., am 11. März

Geringswalder Bank.

1915.

Tittes.

1“

Teuchert.

[94281]

5 Uhr, im

1)

und Verlustrechnung.

sichtsrats und des Vorstands. Verteilung des Reingewinns.

Wahlen zum Aussichtsrat. Statutenänderung des § 26.

3000,—.

Dem § 26 wird folgender neuer Absotz hinzugefügt: Mindestens erhält der Aufsichtsrat eine jährliche

Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 Reoisionsbericht des Aufsichtstats und Antrag auf Eatlastung des Auf⸗

Schillerwerk Godesberg Akt. Ges. zu Godesberg am Rhein.

Ordentliche Geueralversammlung am 12. April 1915, Nachmittags Sißungssaale der Gesellschaft, Friesdorferstr. 125. 2

Tugesordnung: 1 Bericht über die Lage des Geschäfts und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

Beschlußfassung über die Bewelliaung einer Entschädigung für den Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1914.

Vergütung

Zur Teilnahme an der Genera versammlung sind nach § 22 unserer Statuten diejenigen berechtigt, welche wenigstens 3 Werktage vor der Versammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, ihre Aktien bei den nachbenannten Depot⸗

tellen hinterlegt haben. Als solche gelten: Kasse unserer Gesellschaft,

Niederländische Bank in beutscher Notar. Sodesberg, den 9. März 1915.

*

e Rhein⸗Westf. Diskonto⸗Ges. Bonn A.⸗G. in Bonn, Bmsterdam und deren Zweigstellen,

Der Aufsichtsrat. Gtesen.

Debet. Gewinn⸗ und

Hypotbekzinsen.

a. Grundstück.

Verluscrechnung für 1914.

BeZ“ 253 23 P 512 v1“ Erlös aus altem Eisen.

Hredit.

500 1172

Hacht 1““

Abschreibn

Aktiva. Grundstük... Inventetat . Pachtrückstarnd.. E11öö.““;

12 450

2 668 47 am 31. Dezember 1914.

Aktienkapital. Hypotheken.

Zuwendung von der Spar⸗ u. Leihkasse in Rendsburg für

Hypothekzinshen..

Füt einen neuen Kessel.

Rendsburg, den 31. Dezember 1914. Attienßesellschaft der Warmbadeanstalt in Rendsburg.

513— 1 600

2668 77

Passiva. 1⁰50—

11 400

—.——

12 450

93743]

Beaermögen.

983 065 76 18 747 97 4 278 99

Anlagekonten 2 Z Eeö1ö1“”“ 4*““ Außenstände und Bank⸗

guthaben... 183 31073

1171 403 45

2 000—

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 191

Aktienkapite .. Gesepliche Rücklage...

Anleihe .

Rücklage für Talonsteuer.

Arbeiterunterstützungsfonds

Anleihezinsen . . .. Krebitortehs

Darlehn

Unerhobene Dividende Sbo

Braunkohlen⸗Abbau⸗Verein „Zum Fortschritt“. Meuselwitz.

Bilarz am 81. Dezember 1914. Schülden

690 000 69 000— 71 000

3 000—

10 000 855—

101 595 90

137 000 1 515

97 437 55

1 171 403 45 4. Haben

880 951 67 147 843 06 949 13

Geschäftsunkosten.. Abschreibungen ...

Gewinn aus sämtlichen Betrieben

———

1 127 181141

Uneinbringliche Forderungen H11““ 1

127 181 41]0

Altenburg und Herrn C. G. Händel in Der Aufsichtsrat set Gehetmer Justitrat R.

2₰

Färbereibesitzer Arno Lincke, Crim Meuselwitz, den 6. März 1915.

8 Die von der beutigen Generalversammlung auf 14 % = Prioritätsstammaktie und auf 10 % 30,— bezw. 15,— pro Stamm⸗ aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab hezw. 35 außer bei unserer Geschäftskasse bei Filiale Leipzig. Allaemeinen Deutschen Creditanstalt Lingke & Co. in

Fabrikbesitzer Hermann Kürzel, Crimmitschau, stellvertretender

1 127 181,41 412,— pro

gegen Dividendenschein Nr. 28 der Privatbank zu Gotha

Crimmitschau erhoben werden.

setzt sich wie folgt zusammen: 6 Bretschneider, Freiberg ü. S., Vorsitzender,

Vorsitzender

Kaufmann Arno Donath⸗Franke, Crimmitschau, Bankdirektor Paul Berndt, Leipzig,

mitschau.

Der Vorstand.

Wachsmuth.

6) Erwerbs⸗ und

Wirtschaftsgenossenschaften. 8

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . 4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. 8 Zur EE in der General⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. versammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ = 2 hess rechtigt, welche spätestens aümn zweiten An Amortisation 6 118 952 18 Per Gewinnvortrag v 1913 Werktage vor der anberaumten Ge⸗ Gewinnsaldo . 189 90521 Bruttogewinn neralversammlung bis 6 Uhr Abends* 8221

Generalversammlung einzureichen. Magdeburg, den 10. März 1915. Magdeburger Feuerversicherungs Gesellschaft. Der Generaldirektor. H. Vatke.

zu der am Dienstag, den 30. März 1915, Mittags 12 Uhr, im Bureau unserer G sellschaft in Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 35, stattfindenden V. ordent lichen Generalversammlung ergebenst ein.

189 908 21

5 550 279 53 Haben. E11“ 66 258 40 242 601 99

308 860 39

Laufamholz.

3 8 Frankfurter Kunstverein. [94694]

8 28 12 mrtione⸗ 8F

1 uU er t 9 . 2

Neue Stadtgartengesellschaft Asends 6 ue * Stuttgart A. G.

Elektrische Kraft⸗ u. Licht⸗ 1““ Inventarkonto .. Saldovortrag auf neue Rech⸗

[943441 1 Zamburg⸗Bergedorfer eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftung.

Gewinnsaldo.

Landerwerbsgesellschaft

Vassiva.

Bilanz per 31. Dezember 1913.

Abends 6 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft stattfindenden orbdentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst

Aktiva.

g;

Tagesordnung: 1“ 397 28007 1) Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ MKredit. Lagerspesenkonto .

[94697]

ein. 396 Bankbestand .. . . . Owverse Kreditoren ....

schäfisberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Zesch ußfassung über die Gewinn⸗

vertetlung.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung der Aktien zur General⸗ versammlung hat gemäß § 6 unserer Statuten bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Als Anmeldestellen fungieren: Die Vorstände der Gesellschaft in Berlin und Ratibor, die Dresdner Baak in Berlin und Breslau und der Ober⸗ schlesische Kreditverein in Ratibor.

Berlin, den 11. März 1915.

8 Der Vorstand. 1 El. Pyrkosch. J. Wodicka.

versammlung der Aktionäre auf Diens⸗ tag, den 30. März d8.

die Aktionäre zur Versendung kommen.

Gemäß der §§ 19 ff. unseres Statuts laden wir zur ordentlichen General⸗

8. Js., Abends 8 Uhr, in den Restaurationssaal des Hotel Textor, Friedrichstr. 50 Hs., hiermit ein. Gegenstände der Veratung: 1) Genehmigung der Betriebsrechnung und der Bilanz pro 1914. 2) Abstandnahme von der Aufstellung eines Voranschlags für das Jahr 1915. 3) Wahl von 1 Mttglied des Aufsichts⸗ rats und von 3 Mitgliedern des Ver⸗ waltungsrats. 4) Akti⸗nübertragungen. Der Geschäfts bericht wird demnächst au

Stuttgart, den 10. März 1915.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, sich auf dem Bureau der Gesellschaft am 27. oder 29. März zwischen 10 und 1 Uhr über ihren Aktien⸗ besitz zu legitimieren und dagegen die Ein⸗ trittskarte, auf welcher die ihnen zustehende Stimmenzahl vermerkt ist, in Empfang zu nehmen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr; Genehmigung der Jahres⸗ bilanz, Beschlußfassuug über die Gewinn⸗ verteilung, Entlastung des Verwaltungs⸗ rats und des Aufsichtsrats. 2) Wahl zum Verwaltungsrat und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. Frankfurt a. M., den 10. März 1915. Der Verwaltungsrat des Frankfurter Kunstvoreins.

er Verwaltunzsrat. E. Fetzer, versthender.

Dr. P. Roediger. Nartin Flersheim.

Dampfbäckerei Bremen Actiengesellschaft.

Einladung zur 5. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Mittwoch, den

7. April 1915, Abends 9 Uhr, im

Domrestaurant, am Markt Nr. 12, in

Bremen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.

2) Beschlußfassung hierüber und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtgrat.

4) Beschlußfafsung über die Uebertragung von Aktten.

Bremen, den 18. März 1915.

Dorv Vorstand.

Saldovortrag

[94349] Erport⸗ und Lagerhaus⸗ Gesellschaft Hamburg.

Nach den in der heutigen General⸗ versammlung stattgehabten Wahlen bilden den Aufsichtsrat die Herren Direktor Leopoldo Weiser, Dr. Theodor Suse und Paul Hüttenhein. Hamburg, den 10. März 1915.

Der Vorstand. de Vos. Hallung.

Garhade.

bei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗

Lichtenberg,

bei der Dresdner Bank in Berlin

W. 8, Behrenstraße 39,

2. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗

308 860 39 Zufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗ coupon Nr. 17 unserer Aktien mit 60,— (sechzi Mark) von morgen ab bei

der Bayerischen Disconto⸗ & Wechselbank A. G. in Augsburg eingelöft. vernich geben wir bekannt, daß von unseren 4 igen Schulbverschrei⸗

35 10

19 386 60 1—

75,—

19 497 70

Grundstückskonto: Anzahlungen darauf. Inventarkonto.. Ausstehende Forderungen

Anteilskonten der Genossen: gezeichnete Anteile 47 000 rückständige Zahler 17 750

Guthaben der Genossen..

nahme bestimmten Aktien einreichen, e ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinter⸗ legen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien beieinem deutschen Notar genügt werden. 1. 1 Berlin⸗Lichtenberg, den 11. März 1915.

Chemische Werke Lubszynski

bungen die Stücke Lit. A.

Nr. 68 84 94 142 146 à 1000,—, Lit. E Nr. 5 20 21 47 72 à 500,—

und von unseren 4 ½ % igen die Stücke

Nr. 81 136 143 145 514 654 677 698 766 à 1000,—

179 247

zur Heimzahlung per 1. Januar 1916

Verzinsung aufbört.

Die Einlösung erfo Bayerischen Discouto. & Wechselbank A. G. reichung der Schuldverschreibungen nebst allen

lat vom Fülligkeitstermin ab bei der

259 321 324 332 347 402 459 472 492 ausgelost wurden, mit weschem Tage die

in Augsburg gegen Ein⸗ nicht fälligen Zinsscheinen und

Gesamtverlust 12 939 73

Anzahl der Genossen p. 3

8

91

2487,83 Dezember 1912 .

Haflsumme der Genossen p. 31. Dezember 1913. Das Geschäftsguthaben der Genossen betrug am 31. D

34

WII111“

1913

31- 9

44 000,—. ezember 1912. 26 375,—

29 250,—

mithin Permehrung in 1913 um 2 875,—

& Co. Aktiengeslellschaft. Dr. Hjalm

Der Aufsichtsrat.

*

ar Schacht,

1

Vorsitzender.

Talon. eg ¹ 1915.

n 10. Mätz

Hamburg, den 23. Juli 1914. Der Bo

Augsburg, 8 8 g Der Vorstand J. Arnol⸗

Dskar Stoltze. Hermann

estund. 1 8 Friedrich Wilhelm Göhz

5