1915 / 60 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1

Herzberg, Harz. [944271 machung eines Wlderspruches eine Frist, Josef Fischer in Mainz für diese Firma Pforzheim. [94451] hold in Varel, Haferkampstra .2 Wi 9 SE 1 1 . 8

In das hiesige Handelsregister B Nr. 3 bis zum 28. Juli 1915 bestimmt. (Gesampprokura erteilt ist. Je zwei Pro⸗ Handelsregistereintrag. 1 8* als deren H. betsr 89 rm 8 Wiaer Mitolaus Fehlinger und der Schuh⸗ Kaiserslautern 1623 und der Kaufmann Gerbard Semmler in Hünster. w 1. 1 8 ist beute zu der Fuma Vereinigte Ist bis zum Ablaufe dieser Flist Wider⸗ kuristen vermögen die Firma rechtsguͤltig Abt. B Band 1 O.⸗Z. 51 Firma Erz⸗ Mechanikers Fohann Kontad Karl Rein⸗ Rauenthal 24 weee Oppermann aus I. Betreff: „Tpar.⸗ und Darlehens. Limbach Mitglied des Vorstands ist. In unser G 82 vE [94594] von 15 für jedes Stück der Genossen⸗ Möbelfabrilen Germania, A. G. in spruch nicht erhoben, so wird die Löschung zu vertreten. swerke Skarvik Gesellschaft mit be⸗ hold in Varel., Anna Louise geborene Elrwille bü2⸗ kasse, eingeiragene Genossenschaft Auf Blatt 6, den Konsum⸗Verein der 9 51 enofsenschaftsregister ist zu schaft zu zahlen. Schlächter, die im Besitz Bad Louterberg i. Harz eingetragen, der Firma erfolgen. Mainz, am 6. März 1915. ssavrränkter Haftung in Pforzheim. Roth, in Varel neu eingetragen worden. 3 Käniglich ruar 1915. mit unbeschränkter Hastpflicht“ mit Pleißa und Umgegend, eingetragene ein wex- 1 vxgee Volksbank, eines Wandergewerbescheins sind, sind als daß Direktor Karl Graf in Bad Lauter. Limbach, den 27. Februar 1915. Gr. Amtsgericht. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Fe. Angegebener Geschäftszweig: Fahrrad⸗ gliches Amtsgericht. dem Sitze zu Horschbach. An Stelle Genossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ schtant: ,F Zenossenschaft mit be⸗ Händler anzusehen. Es soll ferner tun⸗ berg i. Harz zum stellvertretenden Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Mainz ö“ [94639] bruar 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Nähmaschinen⸗ und Musikapparatenha Erfurt. [94469] der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder pflicht, in Pleißa betreffend, daß der ein n2 Haftpflicht zu Münster heute lichst darauf hingewirkt werden, daß Ge⸗ standsmitglied ernannt ist. Feüesss, gan es ae,.; EEEEETEETTE 8 522, Kaufmann Fritz Steidel in Baden⸗Baden lung nebst Reparaturwertstatt. Içn unser Genossenschaftsregister ist heute Abraham Gilcher und Adam Gilcher Lagerhalter Richard Berthold in Pleis⸗ Memnagen worden, daß der Rentner Anton nossen auch ihr Großvieh der Genossen⸗

Herzberg a. Harz, den 10. März 1915. Limbach, Sachsen. [94435] In unser Handelsregister wurde beute ist ais Liguidator bestellt. 1915, März 2. beider MolkereigenossenschaftErfurter wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: nicht mehr Mitglied des Vorstar * eiha Meckmann zu Mänster an Stelle des aus schaft zur Verwertung überweisen

Königliches Umtsgericht. denan att 38, den, bascg 2bandee, und vals denen enaber Farl Vactee vsoesheue. 6. Nach 1918. II1I111“ Bergsheih, zt lacg; eingetregene Ureseenn Fe hcn,h en e”, Lede deg Föscgnhaiten arh ttn zatgtkerr in nelgees Zaez,Leeceee Ss cer de Leegelbereceüserg;e

. 1 5 gisters, die Firma L Se e. ..b we. g 2 r. Amtsgericht. 8 2„ ofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Aderer, in Horschbach wohnhaft. Meißa Mitglied des Vorstands is. sstand gemesel, imf. in den Vor⸗ Die Berufung der Generalversammlun Hilders. [94428] Limbach betr., ist heute eingetragen Kaufmann in Mainz, eingetragen. Auf Blatt 516 des Handelsregister f ingetrag 5 II. Betreff: „Spar⸗ D . uf Blatt üree stand gewählt ist. zuß mit einer Frist indef s

In unser Handelsregister Abteilung A 4 daß S *Albert Mainz, am 6. März 1915. Pforzheim. [94642] betr. die Firma 48 & Co. veichr n. eingftrnger, 8 S 1 1 Slebeen, Bezugs⸗ und Ab. Münster i. W., 3. März 1915. EE1A“ ˖n ist bei der Firma Sixtus Etzel in Hilders Magnus Lange in Limbach aus der offenen Gr. Amtsgericht. Handelsregister. Werdau, ist beute eingetragen worz saandemmirglied Ne 685 Vor⸗ mit unbeschrämtler Haftpfliittn a Röhredorf, ein⸗ Königliches Amtsgericht. erfolgen as Stolzenauer Wochenblatt (Nr. 23 des Registers) am 3. März 1915 Handelsgesellschaft ausgeschieden und daß Mainz [94640] u Abt. A wurde eingetragen: daß der Gesellschafter Bankier Heinrich treten ist. e Vorstand einge⸗ dem Sitze zu Morschheim. An Stelle schrätter Feoftas mit be⸗ oppenheim. —- u § 28 Abs 2: Hinter dem Worte folgendes eingetragen worden: 8 der Handschuhfabrikant Walter Max In unser Handelsregister wurde beute „1) zu Band I11, O.⸗Z. 204: Die Firma Moritz Sarfert in Zwickau ausgeschieden ist. Erfurt, den 8. März 1915 des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds DOito Ostkar Seer. icht, betreffend, daß Bekanntmach [94483] werden 50 % gestrichen. Fnfür werh

Der Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Lange in Limbach als Einzelkaufmann das die Firma: „Maury n. Offenbach Hans Holl in Pforzheim ist erloschen. Werdau, den 10. März 1915. Königliches Amtsgeticht —e 8 Jakob Becher wurde als Vorstandsmit⸗ Fehr Mitalied etzler in Röhrsdorf nicht öö“ e 11“ ö afür wird EEEö“ Rußack, zu Geschäft unter der bisherigen Firma a. M., Zweigniederlassung Mainz“ 8,e baeK. 953. Königliches Amtsgericht. 9* 5 glied bestellt: Adam Hartmetz, Landwirt, Eutsbesitzer EE eingetragen worder ißh hle Klr⸗ 1 ¹Desgleichen in § 29 5. Reihe binter Hi ist Prokura ertei nmeiterbetreibt. eceeingetragen. Der Hauptsitz der offenen Pforzheim): Die Firma der Zweig⸗ Zwickau, sachsen. [945 Veröffentlichung⸗ [94622] eEEEE I 8 n den herstanddes Bürgeriichen Consum⸗ S.-.,g ist zu setzen statt 50 %

den 8. März 15. e. H., Neu eingefügt wirh a⸗ b g 29

Hilders, den 3. März 1915. Limbach, den 9. März 1915 JDHandeisreseltlchaft n ñ - 8 82 8 8 1 ‚v, den 9. 91 8 and lsgesellschaft ist in Offenbach niederlassung lautet jetz 3 v Auf Blatt 1005 des hiesigen andels aus dem Genossens 88 1 1 3 ns Seeighscs vmxnct Föniglices Amisgerict. . Ms. und dezsdet sih in Watas nur ZerazeGebrüner Ghera; die güche vagiters, die Bums Ceeüe veetsc : !. . Eio, ewr elta etsrfllcan I— Königliches Amtsgericht. Seögeschieden und an seiner Stelle Heinrich in Eun geinge⸗ 1* Höchst, Main. [94429] Luckenwalde. [94436] tende Gef lüschaft Z uun ränkter Haftpfli mit 1öee [94590) Schindel in Undenheim als Mitglied des ein 8 29 a g. ber EEEETTEI“ „[Urkunde Genf, 18. Januar 1915 der I „Ausgleichsfonds“.

vSei. ns eine Zweigniederlassung. Pexsönlich haf der Hauptniederlassung in Genf fügte laut Mosel betr., ist heute eingetragen word der Milchhändler Frankfurt a. M., dem Sitze zu Imsbach. An Stelle des Ee Vorstandes gewählt worden st eröffentlichung Bekanntmachung. Mirres⸗ ö1“ 8 1ö1— Auf Blatt 5 des 9 vrstanod ewahl ordern 1 itwe Emn 2 ) 1 8, Offen 8 8 8 8 2 . 7 2 8 2. Dläaäaltt ? es Witwe Emma geb. Pbitips, in Offenbach Firma Goerg fréres die deutsche Ueber⸗ Hertich in Mosel. schränkter Haftpflicht. Durch Beschluß Nagel wurde als Vorstandsmitalied be⸗

Prokura ist erteilt dem Kaufmann Edwin eintragene ssens 1 zgeschi ve M. Ke Keichsgenossenschafts b D 8 d Bekamnvemachung. an, n 8 2,5 b f dwin g Genossenschaft mit be⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Peter H“ böäööö Oppenheim, den 5. März 1915. 4 nach Verwendung der Beträge im 8 a 2 9 1 1 Dan elsregiste i 7. 2 8 . 2 8 7 1 4 0 0 . 2 8 4½* 2 20 * 2 T Sb. An 2 8 28 2 7 ic 5 e * In unser Handelsregister it heute bei Nr. 201 lst bei der Firma Hermäann Srrane ner vnsfen , setzung Gebrüder Goerg bei. Zwickau, den 8. März 1915. der Generalversammlung vom 2. März stellt: Jakob Trost, Steiger, in Imsbach zugsverein Ziegenhain und Um⸗ Großb. Amtsgericht. I“ . 1—3 der Aktiengeselschait Main Kraftwerte Gategast in Luckenwalde folgendes ein⸗ schaft, welche am 1. Januar 1906 be⸗ aM78)8 Hand 1. 0.⸗J. 245 (Firma bnigliches Amtsgericht. 1915 ist die Genossenschaft aufgelöst. Der wohnhaft. .beneee gezend, eingetragene Cenoßenschaft Petershagen, weser. 94484] sonds überwiesen. welcher zur Vershe Höchst a M. (Nummer 35 des Registers) getragen worden: bö--n 1u 11“ Mock & Reiß in Pforzheim): Fabri⸗ Milchhändler Johann Wohlfahrt zu Kaiserslautern, den 10. März 1915. mit unbeschränkter Haftpflicht in gg., folgendes eingetragen worden: 1 Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, S EITRE. kant Hermann Eugen Mock ist aus der Frankfurt a. M. ist zum Liquidator be⸗ Kgl. Amtsgericht. Ziegenhain betreffend, ist heute ein⸗ „Bei der Molkerei⸗ und Dampf. Stolzenau den 8. März 1915 Als Stellvertreter der zum Heere ein⸗ für das sie geführt wird, an den Kauf⸗ Mainz EGesellschaft ausgetreten. stelt. 3 ——— gstragen worden, daß nicht mehr Herr mühlengenossenschaft Schlüfselburg, Königliches Amtsgericht. - 1 8.-z vheang 9 Frankfurt a. M., den 6. März 1915. Karlsruhe, Baden. [94624] Edwin Rudolph, sondern der Gutsbesitzer Lingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Ber schränkter H Be a Tauberbischofsheim. [94598]

berufenen heiden Vorstandsmitglieder mann Walter Hüttner in Luckenwalde ver⸗ 8 zu Band V, O.⸗Z. 68 (Firma Z Philivp Trunk in Pforzheim): Die Geuossenschaftsregister. Känigliches Amtsgericht. Abteilung 16. In das Genossenschaftsregister ist zu Herr Arno Wolf in Dobschütz Mitglied schräukter Haftpflicht, ist beute in das Tauber u2 ZE Band I O.⸗Z. 66 zur „Kola“ Einkaufs⸗ des Vorstands ist. 8 Genossenschaftsregister eingetragen: In das Genossenschaftsregister Bd. 1

1 fonds überwiesen welcher ; Narküöm

5 EE.““ 1 er zur Verfügung

Bekanntmachung. des Vorstands und des Aufsichtsrats steht. n

Direktoren Emß Hässelrath. u äußert worden. Schoder ist das Mitglied des Aufsichtsrats Der Erwerber haftet nicht für die im Metz 194445] Prokura des Fritz Weyhing ist erloschen. eri 11“.“] ae ,S .-v 8 2 88 81 I11*.“ r bt Friedland, Bz. 47 8 4 ie Stell 5 vurde 1 8 Direttor Ernst Eichengrün in Frankfurt Betriebe des Geschäfts begründeten Ver. Handelsregister Metz (Gesell.⸗Reg.). Der Philipp Trunk Ehefrau, Emilie geb. Aalen. K. Amtsgericht Aalen. 94586) Bei der unter 55 82449 genossenschaft Karlsruher Kolonial. Lommatzsch, am 4. März 1915. 2⸗An die Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ wurde heute zu O.⸗Z. 2 Grüns⸗ a. M. ab 8. Februar 1915 auf weitere bindlichkeiten des früheren Inhabers. Die Es wurde heute eingetragen:— Eichele in Pforzheim ist Prokura erteilt. Im hiesigen Genossenschaftsregister SarL.-. ben. BFollenschafts. warenhändler, e. G. m. b. H. in Königliches Amtsgericht. standsmitglieds Hilker ist der Ackerbürger felder Dariehenskassenverein, e. G. 6 Monate zum alleinigen Vorstandsmitglied in dem Betriebe begründeten Forderungen 1) In Band V Nr. 9 bei der Firma Pforzheim, den 8. März 1915. wurde heute bet dem „Darlehenskassen⸗ Slhla. Spar⸗ und Darie chaft Karlsruhe eingetraagen: a. In der General⸗ MHagdeburg. Wilhelm Waltemath, Nr. 48 Schlüssel⸗ m. 88 H. in Grünsfeld eingetragen: bestellt mit der Maßgabe, daß er berechtigt sind nicht auf den Erwerber übergegangen. Lallement fréres in Metz: Die Firma Großh. Amtsgericht. verein Fachsenfeld, e. G. m. u. H.“, Fassen⸗Vervein eingetrage b versammlung vom 29. Oktober 1914 sind In das Genossenschaftsreatft 1[94481] burg, zum Vorstandsmitglied gewählt Altbürgermeister Sebastian Dürr in Grüns⸗ ist, die Firma der Gesellschaft allein zu Luckenwalde, 6 März 1915. ist geändert in „Gebrüder Lallement“. —— Sitz in Fachsenfeld, eingetragen: schaft mit usgenhee d Fwelch. die §§ 20 und 25 der Satzungen geändert vucc bei mebs teregtster sst heute worden. 8 Ist aus dem Vorstand ausgeschieden; zeichnen. Königliches Amtsgericht. 2) In Band VI Nr. 155 bei der Firma tt 528 des Handels A. 4 9 Feil s infolge Todes aus dem zu Raspenau“ ist am 1. Rnhe worden; b. das Geschäftsjahr läuft hier⸗ geuofsenschaft 1“ Petershagen i. W., den g. Mörz 1915. Framsfelbirderechner enn Feuerftein im uf Blatt 528 des Handelsregisters für Vorstand ausgeschieden. 2 ssen Stell 8 52 r am 4. Marz 1915 n Septemb lis Auguf 2 agde⸗ önigl. Amtsgeri Grünsfeld ist zu glied des V a gisters Vorf geschie An dessen Stelle folgendes eingetragen worden: Die Guts⸗ nach vom 1. September bis 31. Auguft. burg des Verbandes der Saeer. Königl. Amtsgericht. stands Festelll zum Mitglied des Vor⸗

vöche am Matn, den 1915. apech. aopeeain [944397] 5 Bumb, Rotweinhandel en gros, den Stadtbezirk Pt die Fi Deutsche ist 2. März 191 f Karlsruh önigliches Amtsgericht. 7. . Handelsregister. [94437 esellschaft mit beschränkter Haftung den Stadtbezirk Pirna, die Firma Deutsche ist am 2. März 1915 Josef Hägele sitzer Friedrich Hüt d Friedri ee eia. aa 8. .

8 8 2 1 Am 5. März 1915 ist eingetragen: in e; Bir hesch 88 Patent⸗Spinnerei und Weberei, Ge⸗ Molker in Fachsenfeld, zum Mitglied des vese Hüdbner und Friedrich Großh. Snaere in2 Benoffe 8—— ütsrezistereiutrag. weuberglchs Bee deseeärd115 Hötensleben. 8 [94543] 1) bei der Firma „Globus“, Ver. 3. Juli 1912 ist abgeändert; die Geschäfte sellschaft mit beschränkter Haftung in Vorstands gewählt worden. Wieland in Raspenau sind als Vertreter 8 8 enossenschaft mit beschräukter Haft. . enossenschaftsregistereintrag. 8 Großb. Amtsgericht. In unserm Handelsregister A ist zu sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ham⸗ der Gesellschaft werden durch einen Ge⸗ Pirna betreffend, ist heute eingetragen Den 8. März 1915. für die vorübergehend verhinderten Vor, Kirchheim u. Teck. [94589] Pflicht“ hier: Adolf Iro ist ausgeschieden. lidsenn- 1. O. Z. 34: Landwirtschaft⸗ Teucher 8 Nr. 10 als neuer Inhaber der Firma burg. Zweigniederlassung Lübeck: Die schäftsführer besorgt: zum Geschäftsfübrer worden: Landgerichtsrat Braun standamttatederehebefißer Nicherd Heinzel K. Amtsgericht Kirchheim Teck. Eeö“ 1ene dea beczen üagene herofenr Vhhen . 19 vertgccger Zatetetret biene Lerste Zeeerer eheceneemeeg eeec haehedvn becesgese ZzaZ3Zö 1 und August Wieland in Raspenau bestellt. In das Genossenschaftsregister wurde burg zum Vorstandsmitglied bestellt. Dietlingen, eingetragene Genossen⸗ schafts der unter Nr. 4 unseres Genossen⸗ der Kaufmann Franz Hecht, Sommerschen. J. F. Plass für das behinderte Vorstands⸗ Rentner in Montigny bei Metz bestellt. Die bisherigen Geschäftsführer Fabrikant Backnang. [94587] Friedland, Bez. Breslau, den 4. März heute bei der Molkereigenossenschaft Magdeburg, den 9. März 1915. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1. aftsregisters eingetragenen „Ländlichen der zuiwlann hromn becht. Za vneined Be. Percfelde de keerdin 8. eee 1116*“*“ K. Amtsgericht Backnang. 1915. ““ b Nabern e. G. m. u. H. in Nabern Köntgliches Amtsgericht . Abteilung 8. in Dietlingen. Schreiner Jakob Michael Spar⸗ und Darlehnskasse Teuchern,

Hötensleben, den 4. März 1915. Walther Fritz Ferdinand Plass ist zum *„Kaiserliches Amtsgericht sdirektor Wilhelm Matthes in Pirna sind Im Genossenschaftsregister ist heute bei Königliches Amtsgericht. eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Meinersen. [94591 Schwarz ist aus dem Vorstande aus⸗ Henossenschaff Königliches Amtsgericht. Prokuristen bestellt mit der Befugnis, zu’-—8— 11“” sicht mehr Geschäfteführer. dem Darlehenskassenverein Grab, e. Gollnow. [94471] Georg Gölz ist Konrad Ziegler, Bauer Bekanntmachung 58 . g- Johann Adam Schroth wurde E“ 8, Breisee⸗ 1b saromen riit einen Vürstrndsmilahier pier Nunster, Westi. [94545] Zum Aiquidator ist bestellt der Fabrik⸗ G. m. u. H. in Grab eingetragen I tenf. 8, is e., in Nabern, in den Vorstand gewähl Eö“ ereag. als Direktor und Fabrikant Johann Jakob ist eingetragen worden: An Stelle des

Horb. K. Amtsgericht Horb. 194544] mit einem der Prokuristen Peill und In unser Handelsregister B ist zu der dirrktor Wilhelm Mattbes in Pier. Mworden, daß an Stelle des Karl Wörner ben. be. sr. Senossenschattsregister ist. Den 10, März 1915. ei dem Lendwirtschaftlichen Kon⸗ Burkbardt in Dieilingen als Stellvertreter behinderten Vorstandemitglieds Ad Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Dirks die Firr 8 1 Xgb. unter 65 eingetragenen Firma West. Pirna, den 8 Mäa 3 1915 9 Karl Sannwald, Gemeinderat in Grab 29.84 e „Ländliche Spar⸗ 8 Oberamtsrichter Hz erein, eingetragene Genossen⸗ des Direktors in den Vorstand gewählt. Zimmermann ist der Gutsbesitzer Eduard tragen: 285 fälischer Bankverein Münster, Filiale ees den ““ als Vorstandsmitglied gewählt wurde. Darlehnskasse Basenthin“, einge⸗ ‚porusr. schaft mit unbeschräukter Nachschuß. Pforzheim, den 8. März 1915 Rühner in Naundorf in den Vorstand ä „8 Das Köntgliche Amtsgericht. Den 9. März 1915. IM wmve. tragene Genossenschaft mit be. Landau, Pfalz. [94625] pflicht, in Seershausen ist beute in Großh. Amtsgericht. gewählt worden.

2 as folgende —— Teuchern, den 27. Februar 1915.

Ahteilung für Gesellschaftsfirmen: yo I. der Essen Kredit⸗Anstalt, Actien⸗ 3 8 zenoß ; b

Abteilung für We⸗ 1 2 n: 2a Dose & Midder dorf Inh. C. c fener 1 nstalt, ctien 8 8 sch k 8 2. s Genossenschaftsroaist Fvnax. vebrüder Rnthiekz . EEE“ A1g 8 1 ränkter Haftpflicht zu B 3 8 as Genossenschaftsregister d er Bei der Firma Sebräder Rothschild, Dose, Berlin. Zweigniederlassun Lübeck gesellschaft zu Münster, heute einge, Plauen, Vogtl. [94452]. Landgerichtsrat Hefelen. hhue; Herxheim⸗Hayna'er Dreschgenossen⸗ eingetragen: Regensburg. [94595] Kgl. Amtsgericht 81. ülsg .

8 1avsssE, Noeiri r 2 1 4 1 8 1 olgendes eingetragen: 54 2 4 n. offene Handelsgesellschaft zum Betrieb b Adolf Os tragen worden, daß der Bankdirektor Carl J 8 H elsregiste heute e 2 f EE“” 8 schaft eingetragene Geno 1Se 5 N offene Handelsgelellschaft 2 b Adolf Osbahr. Inh. Fr. .tragen worden, daß der Bankdirektor Carl n das Handelsregister ist beute einge⸗ lingen. [94588 Past k ist 3ac⸗ gene Genossenschaft mit AnS des ausgesch astwirts Bekann Pferdehandels, Sitz 11““ Lübeck, Sommerfeld zu Essen zum Vorstands, tragen worden a. auf dem Blatte der Kgk. Amtsgericht -- 1 1 seins unbeschränkter Haftpflicht in Hayna. Paul In das wurde Tübingen. [94597] 2 PrieN saseg. 1“ 8 c. Carl Massberg. Lübeck: E1“ Fn Fühserehsek⸗ Flemen., Aklten In das Genossenschaftsregister wurde Stelle der Inspektor Robert Mittag ge⸗ Sea. .an gf.en,desg eruee des aus Heering in Meinersen zum Vorstands⸗ beute bei der „Baugenossenschaft des K. Amtsgericht Tübingen. ch bes eHse Die Zweignieder⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. weg n. Köntaliches A ““ Aesenscse in P e. 86h, Der heute bei der Firma Molkereigenossen⸗ treten. gewählt: Thepdo Fee78. wurde neu⸗ mitgliede gewählt. Verkehrspersonals in Regensburg, In das hiesige Genossenschaftsregister ier gorb desseht nicht bvarg 8 Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. önigliches Amtégericht. ver Z“ 8 schaft Ostdorf e. G. mit unbeschr. H. in Gollnow, den 1. März 1915. eee igeer. Landwirt in] Meinersen, den 8. März 1915 g e. mit be⸗ 8 gselne b dem Darlehenskassen⸗ 1161u6““ e15 1 8 5341 zum orstanveeeeeeee ingetragen: 8 Königliches Amtsgeri ven⸗ 8 8 Königliches 2 rünkter Haftpflicht“ in? in Oferdingen, eingetr . Abteilung für Einzelfirmen: Lübeck. Handelsregister. [94438] g. .es eae ch. stellt; b. auf dem Blatte der Firma Vogt⸗ e. E“ 13. Fe ze EEe he Landau, Pfalz, 10. März 1915. Königliches Amtsgericht. eingetragen b nossenschaft mits unbeschtänkser Hefe. Bei der Firma Christian Hofer, ge⸗ Am 9. März 1915 ist eingetragen: Ien „Reuister für Einzelfir 1 purde ländische Automatenstickerei, Gesell⸗ bruar 1915 wurde an Stelle des aus⸗ 82 Ab. 2 [9447. K. Amtsgericht. Meldorf. Bekanntmachung. [94482] ist aus dem Vorstand ausgeschieden pflicht in Oferdingen eingetragen: In mischtes Warengeschäft in Grünmett⸗ 1]) die Firma F. J. Reimers Zweig⸗ „Zm reanster- sur Ginzelsirmen wurke schaft mit beschränkter Haftung in esch Vorst FAAeve B,. Bei dem Polkau'er Spar⸗ und 2 Eintragung in unser Genossenschafts⸗ Regensburg, den 9. März 1912 der Generalversammlung vom 15. Maj stetten und der Firma Vinzenz Heker, niederlassung Lübeck. Die Hauptnieder⸗ beute bei der Firma Aaron Hirsch in Plauen in Plauen Nr. 3195: Der geschiedenen Vorstandsmitglieds Schulen Darlehnskassenverein, E. G. m. u. H. Leck. Eintragung 94480] register am 6. März 1915 bei: Kal. A 8 scht; März 1915. 1914 wurde an Stelle des üegse⸗ 15. Mai Schwarzwälder Holzkontor Horb in lassung unter der Firma F J. Reimers Olahausen ö 3 Geschäftsführer Max Paul Jacob ist in Seben ner in fon in Polkau ist folgendes in das Genoss in das Genossenschaftsregister. Nr. 12. Genossenschafts⸗ Meierei g1. mtsgericht Regensburg. Vereinsvorstehers 8 E325— Horb: Die Firma ist erloschen. befindet sich in Hambuavg. 1“ infolge Aufgabe des folge Ablebens ausgeschieden; der Monteur Zur E a11 schaftsregister eingetragen: An Stelle des er u. Darlehnskasse c. G. m. Windbergen, eingetragene Genossen⸗ 48. Erzgeb. [94485] Schultheiß, das seitberige Vorstandz⸗ Den 9. März 1915. FInhaber Hugo Wilckens, Kaufmann in Sedensg. Meec 1915 Paul Franz Ripp in Plauen ist zum Ge⸗ ie ernsee Reeaeha,ieehs e Se. veimage aus Polkau ist bEE“] I bee mit unbeschränkter Haftpflicht 1s, des biefigen Genossen. mitglied Jobannes Wacker, Gemeinde Amtsrichter Welte. 8 Hamburg 111““ schäftsführer bestellt 92 Sa. eee.ee; leds Steles er Ansiedler Friedri ergmann in Lind⸗ s A. Jensen in Süderlügum ist aus in Windbergen. Für den ausgeschiedene paftsregisters, die Firma Spar⸗, Kredit⸗ pfle in Oferdi 4 S da8 8 g. 521& mMlsfuhre elll. 8 ters No 9 b 2 or 432 Sen. . Exes X-*† . w. Aegye⸗ 9* 8. vBe6 enen 1 1 8 . 8 pfleger in Oferdin en Sixhxecawa SeFex Dem Richard Hans Berthold Timmer⸗ Oberamtsrichter Megenhart. Plauen, den 10. März 1915. eaere des Vorstehers Goftlieh Lehner hof in den Vorstand gewählt. Gollub, dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Claus Hermann Timm ist der Landmann und Bezugsverein Dittersbach, Neu⸗ vorsteher und der .n Tn e. Karlsruhe, Baden. [94638] . 5 It. 8 zniolicken Amiamericht. ist für die Dauer des Krieges Georg den 17. November 1914. Königliches Stelle der Landmann Erich Hansen ge⸗ Wilhelm Büttner in Windbergen in den hausen und Umgegend, eingetragene Bau ind g. Fchach e.⸗ In das Handelsregister B Band III maghe WW“ ist 8 Oberhausen, Rheinl. [94447] Königliches Amtsgericht. Scherle, Bauer in Ostdorf, in den Vor⸗ Amtsgericht esn Hansen g. e veitager Windbergen in den Genossenschaft mit eesebeüheer Füreindere daseldst, als 111“ 2 ei der Firma iegeleiverban öW“ . st ewz 8 88 59 8 S Vorstandsmitgli Stellp O⸗Z. 54 ist zur Firma Pathé Freéres Lübeck Gesellschaft 12 1-gageer an .“ tft bei Potsdam. .194453) 8 72e;S .g 8 SGrünberg, Schies. [9472] Leck, den 26. Februar 1915. Nr. 17. Meierei Genossenschaft Haftpflicht, in Neuhausen betr., ist am vAA“ des & Coe., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck: Die Vertretungs⸗ N.S⸗ Frenn IET“ 8 Die v- Liquidators 2 ö In das Genossenschaftsregister ist ber Köntgliches Amtsgericht. Offenbüttel, eingetragene Genossen⸗ 2 5 88e eingetragen worden, das Den 9. März 1915. . 8. 8 88. Nr. 2 der in unserem Handelsregister B unter Obetamtsrichter Leller. 1 11“ ee schaft mit unbeschränk ftpfli Ernst Julius Seifert in Dittersbach bei Obe icht . Nr. 32 Lawa 6 Dar⸗ . [944287]19Q9. unbeschränkter Haftpflicht. 1 in Dittersbach bei Oberamtsrichter Bauer. N Law ldauer Spar⸗ und Dar Leer, Ostfriesl. [94478] Fur den ausgeschiedenen Carsten Vehrs Sayda und Bruno Emil Poser in Neu⸗ 1 auer

Hastung in Berlin, mit einer Zweig⸗ befugnis des Johann Prigge ist beendigt 3 1 niederlassung in Karlsruhe, unter der Dor h erreneeste Sere eendigt. Co. Gesellschaft mit beschr. Haftung Nr. 41 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ e 8 t eo“ 8 Firma —. Fréeres & Co.., Gesell⸗ Beer he ere gehe ssen ee Leseht in in 1““ -2See,e schezanter Haftung in Firma „Grund⸗ elne eeres besseselte48 E1 nSen, eeeeen. 58 38 ist Hermann Wohlers in Offenbüttel in hausen 82 Sayda Mitglieder des Vor⸗ schaf 8 1““ 1“ S . An Stelle des Rechtsagenten Wilh stücksgesellschaft Alsen“ in Wannsee S-a ee ee Se e-geee, . V ⸗Imt eingetragen die ESpar⸗ un ar⸗, den Vorstand gewählt 9 standes sind. hdinte 4“ Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Stöckmann ist der Faufmann Georg Königlichen Oin Srehanser Nr. 23 (Haugenossenschaft Freie pflicht in Lawaldau bheute vermerkt, lehnskasse, eingetragene Genofsen. Meldorf, den göl Fhr, 1915 Sanpa. den 9. März 1815. Zweigniederlassung in Karlsruhe ist auf⸗ Lüdenscheid. [94439) Mersmann aus Oberhausen von Amts Berlin ist erloschen. Scholle Bielefeld, eingetragene Ge⸗ des an Stelle des ausgeschiedenen schaft mit unbeschräukter Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 2 Königliches Amtegerich geboben. t Bekanntmachung. wegen zum Geschärtsführer bestellt. SDie Firma ist im Handelsregister heute noffenschaft mit beschränkter Hast⸗ Ernst Schmidt August Schulz zu Lawaldau in Nordgeorgsfehn. Die Satung Feeaee 58 schweinfuar 5 Karlsruhe, den 10. März 1915. In unser Handelsregister 4 Nr. 100 ist. Oberhausen, Rhld., den 2. März 1915. gelöscht. pflicht in Bielefeld) heute folgendes in den Vorstand gewählt ist. „. datiert vom 12. Februar 1915. Gegen, Merzig. Bekanntmachung. [94626] [94596] Großh. Amtsgericht. B 2. heute zu der Firma Wm Crone jr. zu Königliches Amtsgericht. Potsdam, den 5. März 1915. eingetragen worden: Als Stellvert 1 Amtsgericht Grünberg, 9. 3. 15. stand des Unternehmens ist der Betrieb . In das Genossenschattsregister ist zu Darl die-. Se 4 ꝙ1u 1 öX“ Lüdenscheid eingetragen: Die Firma fe 3 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. der im Felde befindlichen Vorstandsmit⸗] Haynau, Schles. [94475] einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemein: Nr. 2 Brotdorfer Spar⸗ und Dar⸗ „Zar ehenskafsenverein Westheim“, 94430] 1e. ees.⸗ Oberhausen, Rheinl. [94446] 8 1“ lieder Adolf u g 8 241475]1 sget che Mecha För g des 8 . AE 8 Kiel. [94430] fautet jetzt Lüdenscheider Generalan⸗ glied dolf und August Hofmeister sind Im Genossenschaftsregister ist chaftliche Rechnung zwecks Förderung des lehnskassenverein, eingetr. Gen. m. bingetrag enossenschaft mit un⸗ Eintragung in das Handelsregister am eie⸗ Urühe ider W Bekanntmachäang. Regensburg. [94548] gewählt: Elektrizitätsgenosse egister ist vei der Erwerbs oder der Wirtschaft ihrer Mit⸗ unbeschr. Haftpfl. zu Brotdorf beschränkter Hastpflicht: Am 7. März Fig ng in das Han ster am zeiger (früher üdenschei er Wochen⸗ 1ö113““ e eee 1) Mau Wilb 1 1 Plektrizitütsgenossenschaft Models⸗ 2 56 smitglied 5:. FArunh., heute folagendes eingetragen morden: 1915 wurden an Stelle der z Srea. März 1915 bei der Firma A Nr. 25: blatt) W. Crone jr In unse ndelsreg 1 2 nachung 11“ ) Maurer Wilhelm Heidemann in dorf e. G. m. b. H., Nr. 24 des Re⸗ glieder. Vor tandsmitglieder sind: Land⸗ heute folgendes eingetragen worden: dienf EEö1 Iere Baʒielsen, Ries Jöcgen Danielsen“e0h Söerce“ner seziine Bach. und 8 Nr. 33 (Essener Kredit⸗Anstalt In das Handelsregister wurde heute beis Bieleseld, 1818 88 8r wirt Christian Bohlen, Landwirt Hinrich Der Ackerer Matthias Engler ist aus dienst einberufenen Beisitzer Gregor Pfülb, oem dadurch aus der Gesellschaft ausgeschieden. Erone, Emma geborene Becker, zu bausen) eingetragen-8 Burglengenfeld, Alktiengesellschaft“ selbst. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ ümtlich in Nordgeorgsfehn. Die Be. Stelle der Gastwirt Josef Enzweiler zu Dauer des Kriegszustandes Andreas . Trone, Hzceeeme Der Bankdirektor Karl Sommerfeld in in Burglengenfeld eingetragen: Vor. Bielefeld, den 6. März 1915 geschiedenen Inspektors Reinhold Nicichen kanntmachungen des Vorstands erfolgen Brotdorf in den Vorstand gewählt. Bauer in Westheim, Jakob hio üunnzoe Krast! gelhee⸗ ee en unter der Firma der Genossenschaft durch Merzig, den 5. März 1915. eein Fetdets. umd Jose 9-

8

8ꝙ α‿

ichard Georg Darn ielse 1 und William Lüͤ enscheid b eibt auch 2 n 1 9 zuden eibt 1 1 Ir 8 2— 8 A᷑ 1Sn bb . s 42 „H 2 8 8 . döni 3

Danielsen setzen die Gesellschaft unter der ef. isherigen Firma fort. 8 8en. iaseih. den b. Wr. Oberhausen, Rhld., den 4. März 1915. Regensburg, den 9. März 1915. G Knobl 221 Jhhke Königliches Amtsgericht Kiel. 8 enhej liches . FUdan- Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg. Bingen, Rhein. [94466] zu Märzdorf in den Vorstand sichtsrats unter dessen Nennung durch den nünchen. ——— 8 sitzer g . 3 hes Amtsgerich nigliches Amtsgeric icht Meg. Bekanntmachung. gewählt worden. e Sder ee S eaer dn 88 en. 68E“ weinfurt, den 10. März 1915. der unter Nr. 4 eingetragenen Molkerei⸗ ertr 1) Ceutral⸗Molkerei München, ein⸗ Kgl. Amtsgericht. Registergericht. Genossenschaft Drevenack⸗Pedden⸗

Kosten, Dz. Posen. [94431] Magdeburg. [914400 98 das Handelsregister ist eingetrag 8 8 b Hatynan, den 23. Februar 1915. 8 In das Handelsregister ist eingetragen In uner Handelsregister Abteilung heuse bei dem Ockenheimer Spar⸗ & berg, eingetragene Genossenschaft mit

Oelsnitz, VogtI [94448] Sechl 9445611 anun Sonossansch g 8 5 awe, Pomm. [94456] In unserem Genossenschaftsregister wurde 8* Leerer Anzeigeblatt. Bei 8* jeses andelsregiste 8 Königliches Amtsgericht. Heerer Anzeigehlart. Beim Eingehen dieses getragene Genossenschaft mit be.

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ In das Handelsregister Abteilung A 8 Blattes tritt an seine Stelle der Deutsche .: S Stol . 87 worden: ist unter Nr. 139 die Firm Dahnz, Darlehnskass 6 - 1 eine Stelle der Deutsche schränkter Haftpflicht. Sitz Münch E— [94487] unbeschränkter H icht i 1b ist unter Nr. die Firma Otto Dahnz, Darlehnskassenverein eingetragene Haynau, Schles. 4474122 zanze 8 2 ö geu. x 58 ö eschrankt aftpflicht in Pedden⸗ O z g g Fnau, Schles [94474] Reichsanzeiger bis zur nächsten General⸗ Paul Ritter von Maffei aus dem Vor- —Zu Nr. 10 des Genossenschaftsregisters, berg folgendes 8

teilung A ist bei der unter Nr. 40 ein⸗ heute eingetiagen bei den Firmen: - 6 8 LE1““ ngettagen bei den Fumen: 26. Februar 1915 auf Blatt 234, S d als iniger J 5 f 8. schaf G getragenen Firma S. Goldschmidt in 1) „C. F. Thiele“ hi unter bö“ dt 234, Schlawe, und als deren alleiniger In. Genosfsenschaft mit unbeschränkter Im Ge schaftsregister ist bei 8 tllenserklä ich- 8 g S . F. Thiele“ hier, unter 8 Albin S 2 2 ger In⸗ G e Im Genossenschaftsregister ist bei dem versammlung. Willenserklärung und Zeich⸗ schi Meubestelltes stell⸗ Spar⸗ und Kred s W 4 ee. Micgs rdeh . 1 A b7 s 8 Albin Schan in ba S Dahnz 8. 5 Keerdhes 8 2 d vErrn stan zgeschieden. Neubestellte ell⸗ Kreditbant e. G. m. b. H. das V . ied Wi Kosten eingetragen worden: Nr. 672: Dem Carl Moritz Thiele in Oeisuitz: chanz in baber der v-e Oitto Dahnz in Haftpflicht zu Ockenheim, eingetragen: Panthenauer Spar⸗ und Darlehns⸗ nung erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ I“ Wilkenn⸗ zu Stolzenau a. W., ist heute 83 8 Cö“ IESööö Maadeburg ist Prokuna erteilt 85½ 1 ½ 6. März 1915 auf Blatt 2328 Schlawe am 4. März 1915 eingetragen An Stelle der aus dem Vorstand aus⸗ fkassen e. G. m. u. H., Nr. 9 des Re⸗ glieder. Sie haben zu der Firma der Freibeer 8 rob. . fibofm delm tragen worden: 8 g Inmerästft da Stelle des verstorbenen Land⸗ 85— latt 238, worden. geschiedenen Landwirte Vitus Brüssel un gisters, folgendes eingetragen worden: Genossenschaft ihre Unterschrift bei der in München I ister —§ 12 Nr. 5 der Statuten ist, wie folgt b 1 9 1 8 83 Bend. Vorstan ernannt.

Goldschmidt in Kosten, Anna geborenen 2) „Siegfri Si v . Sloschmidt in Kosten, Anna geborenen 2) „Siegfried Eichenberg“ hier, p, ; 8 e II“ . n Tandbt Schindler, ist Prokura erteilt. unter Kr. 2677: Die Firma ist erloschen. Firma Eduard Singer in Koönigliches Amtsgericht in Schlawe. Wilhelm Feser in Ockenhetm wurden die l Der Pastor Karl Wegehaupt in Pan⸗ Zeichnung hinzuzufügen. 2) Darlehenskaf 1 8 geändert: Der L Sor g8 Landwirte Richard Petry und Johan tbenau ist aus dem Vorstande aus. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ehe ESeeeee Die Haftsumme wird von 300 auf 1. 1“ age ssern 8 0 V b gewählt.

Kosten, den 8. März 1915. Magdeburg, den 9. März 1915 8. 5 4 söniagliches Amtsger Snrra dre e 8 ö Die Firma ist erloschen. Schleusingen. 94644] Eckert in Ockenbei ; 28- “.“ 8b ; 241ber- 3 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Oelsnitz, am 9. März 1915 E. 1Xews L89 7a 4 i vers Seß in Ockenheim in den Vorstand ge⸗ . Ser. Feriwig veee.e dden des Gerichts mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz 500 erhöht. Wesel, den 27. Februar 1915 94432] . b eia teüien Se eee 88 ö11—“ B 1 in Panthenau ist als ordentliches Vor⸗ jedem gestattet. . . e Wer Mitgglie S 281 ben 27. Februar 1915. . Handelsregister Abt n 1“ loereaif Königliches Amtsgericht. bei der unter Nrx. 44 verzeichneten Firma Bingen, den 4. März 1915. standsmitglied und der Schmiedemeister Leer (Osfriesland), den 4. März1915 LL ö e 11öI1ö1AX“ ber be .e ö. oldenburg, Grossh. [94546] D lerssiaeh. 8 Großh. Amtsgericht. Emil Siebelt in Gohlsdorf als Stellver⸗ Königliches Amtsgericht. I. 1s ee. üten en 5] voll gezahlt ist oder nicht. ob der Anteil zabern. [94600] g-82s —1 I * 8 n 7 irn „B. v’ in Kair 3 1 S ndels gister s 9 88 agen worden; 8 1 28 1 * 3 F C —221 . 2 2 at , und And 25 . 8 3 2 . 5v 8 1 . . * Taschentuch⸗Manufaktur, G. m b. H. Mombach eingetragen, doß dem Julius In unser Handelsregister A ist heute „August Hoen Nachfolger, Inhaber BischofsweraPa, Sachsen. [94467] treter des durch Einberufung zur Fahne Li,d 944791] Oekonom, beide in Oberbausen. 8 28 ist, wie folgt, geändert: 1 Geuossenschaftsregister Zabern. in Lauban (Nr. 15 des Registers) heute Arzbächer, Kaufmann in Mamz⸗Mombach, ur Joh. Hunicke in Oldenburg Hermann Schlechtweg“. Jetziger In⸗ Auf Blatt 14 des hiesigen Genossen⸗ Ssedh ue“ 129 In das hiesige Genossenschafts 8 92 München, den 10. März 1915 1“ wird auf 300 erhöht. 8 vencsentsFkt estster Band 11 ingetragen worden: Fteu“ ilt in eingetragen: egene ,sqcen EEEb B 9 in Vorstand gewählt worden. In de ge Genossenschastsregister i KMAe“ § 39 erhält folgende Fassung: r. 53 wurde heute bei de 1 eingetragen worden: Einzelprokura für diese Firma erteilt ist. 1 . 8 baber ist der Kaufmann Hermann schaftsregisters, den Spar.⸗— Kredit⸗ und ETööö 1 8 3 2 8 K. Amtsgericht. 8n olgende Fassung: m Hof er ur Vertretun Zesellschaft ist 11A“ z er Ehefrau des fmanns Nicolaus S ine ploußß iahcshʒgxed Aa F,e en 27. Februar 1915. bei Nr. 3, Konsumverein Ostlutter äftsj igt mit der . D 1 Ieeee der Gesellschaft st Mains, ag. 8. Meeg 118. Frerich Prien Lhe gufecent, Pencns Schlectwen in Scleufmxgen. B. Bezugsverein Oberneukirch und Un⸗ Levnh, dges Iehzucriche. eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ munsingen. heea eece. e dem Z1. Pe. is . 8 n ee voder hder brtlat Die Seh Her. für die Gr. Amtsgericht. in Oldenburg ist Prokura erteilt. Schleusingen. den 9. März 1915. gegend eingetragene Genossenschaft Hof. ZIE1A [94476] schränkter Haftpflicht in Ostlutter, K. Amtsgericht Münsingen. Das neue Geschäftsjahr beginnt am beschränkter Haftpflicht in Hof einr SSeelsch aft geschieht in der Weise, daß Aainz. . 194443) Oldenburg i. Gr., 1915, März 9. önigliches Amtsgericht. 8b Haftpflicht mit dem Genossenschaftsregister betrt. beute folgendes eingetragen worden: Fritzz Im Genossenschaftsregister wurde zur 1. Januar 1915. eginnt am getragen: 1 ttsführer zu der In unserm Handelsregister wurde heute Großherzogl Amtsgericht. Abt. V. Stettin. 8 94458] be C esser gen. 1) „Reicholdsgrüner Spar⸗ und Dene t dem Vorstande ausgeschieden. Molkereigenossenschaft Emeringen, Stolzenau, den 20. Januar 1915. „Der Ackerer Martin Grosse in Hof ist Namenk⸗ die Firma „Adam Allendorf“ in Mainz Pegau [94449] In das Handelsregister A ist heute schaftsbesitzer Karl Riedel Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. Zu Stellvertretern für die im Felde e. G. m. u. H. beute eingetragen: Königliches Amtsgericht. II. aus dem Vorstande ausgeschieden. Die gau. [9 bei Nr. 2112 (Firma „Rudolf Gille“ Zbe sitz edel in Ringenhain u. H.“ in Reicholdsgrün. A.⸗G. Kirchen⸗ stehenden Vorstandsmitglieder Wilhelm In der Generalversammlung vom gs —— Generalversammlung vom 21. Februar 8 Hoffmeister und Bruno Mevyer sind für 12. Februar 1915 wurde für Basilius Igemnam⸗ [94486] 1915 hat den Ackerer Martin Strscher in

unterschrift beifüg nebst Prokura gelöscht. I 1962 2 7. 7 5 88 ntersch beifügt. Im hiesigen Handelsregister wurde bheute : ; ꝗ1ỹ2Q£ , zum Stellvertreter des durch Tod ausge⸗ —₰ 1 2 in Stettin) eingetragen: Die Firma ist sch 1 4 ⸗* 1 Füͤr Johann Liv Id Mühl 1 2 4 2 6 iedenen Vorstandsmitglieds old 2 amitz: Für Johann Fippold nun Mühl⸗ D 3 Kri H Geiselba AA ee . u Nr. 21 Genossenschaftsregisters, F 1 e 1 1 Feins besitzer und Landwirt Martin Purucker in dte Dauer des Krieges Auaust Hartung Geiselhardt, welcher ausgeschieden ist, der EET ZE11“

den 5. März 5.

Mainz, 1.B. whaes 1915. auf den Blättern 308 und 332 eingetragen, erlosc r. Amtegericht. daß die Firmen August Fehse in ür⸗ n. den 10. Zosel und der Wirtschaftsbesitzer Gustav b 8 8 bezw. Heinrich Heitefuß in Ostlutter ge⸗ Bauer Anton Vetter in Emeri ls ““ Fansaulf Maimn. 8 [94444] Groitzsch und Arthur Kögler Nachf. teraiad Annisa dane 1 5 Hentschel in Oberneukirch (L. S.) zum I mne. 86 8 wählt. Das ausscheidende Vorstanbs⸗ Vorstandsmitglied gewählt. weringen als den Kreis Stolzenau und umliegende Katserliches Amtsgericht Auf Blat 450 des Handeleregisters für .In unser Handelsregister wurde heute in Pegau erloschen sind. —j Stellvertreter des zurzeit hbehinderten Vor⸗ .Raumetengeüner. Spar. und mitglied Christian Hacke in Ostlutter ist Den 6. Marz 1915. Ortschaften, eingetragene Geuossen⸗ b Maga⸗ Firma J. A. Couradi lin bei der offenen Handelsgesellschfft in Pegau, am 9. März 1915. Tauberbischofsheim. [94550] standsmitglieds Gustav Fröde bis zur Darlehenskassen⸗Verein, e. G. m. wiedergewählt. Oberamlsrichter Rothfelder. schaft mit beschränkter Haftpflicht mit nepach betkefend, ioll wner 2 81 Firma „Joh Phil. Wagner Co.“ Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A Band I nächsten Generalversammlung bestelt u. H.“ in Raumetengrün, A.⸗G. Kirchen- Liebenburg (Harz) den 1. März 1915. . 1 dem Sitze in Stolzenau a. W., ist heute 1 eu sterre ist Abs. II „Lemas 8 Z1 mit dem Sitze in Mainz eingetragen, Pei 94450 wurde heute zu O.⸗Z. 16 Firma worden ist. llamitz: Nun Christof Schricker, Vorsteher, Köntgliches Amtsgericht. HMünsingen. 8 [94592] eingetragen worden: 8 3 gi et. Flen 1e . en Ir. daß der Charlotte Christiane Luise Buder, Im viefige Genbeipresiter 1 Julius Zubrod, Tauberbischofsheim Bischofswerda, am 8. März 1915. Heinrich Bäsel, Stellvertreter, und Johann Idnbvx va f. Amtsgericht Münfingen. „§ 1: Hinter dem Worte Firma werden (Die ausländischen Muster werden 1I1I1I11“ n geb. Ebert, Ehefrau von Ulrich Ludwig m hiesigen Handelsregister A ist zu eingetragen: Inhaber ist Hermann Königliches Amtsgericht. Olitsch, Betsitzer, sämtliche Landwirte in Limbach, Sachsen. [94477]]¹⁄ Im Genossenschaftsregister unter Dar⸗ eingefügt die Worte: „Viehverwertungs⸗ unter Leipzig veroffentlicht.) getragen werden. 6 Buder in Mainz, für diese Gesellschaft der unter Nr. 142 eingetragenen Firma Leonhard Zubrod, Kaurmann, hier. 1 Raumetengrüun. Im Reichsgenossenschaftsregister des unter⸗ lehenskassenverein Sontheim, e. G. genossenschaft Stolzenau“. Bielefeld Srachan Da der Aufenthalt des versönlis Einzelprokura erteilt ist. „Hermann Töpfer“ in Peine ein⸗ Tauberbischofsheim, den 5. März 1915. Eltrille. [94621 3) „Neudeser Spar⸗ und Darlehns⸗ zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen m. u. H. wurde beute eingetragen: § 6 Abs. 2: Hinter dem Worte mindestens In unf M terregist 81. 3 a⸗ 801 Mainz, am 6. März 1915. getragen: Der bieherige Firmeninhaber ist Großh. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachung. kassen⸗Verein, e. G. m. u. H.“ in worden: In der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ statt „6 Monate“ „12 Monate“ 8 unnee kusterregister ist folgendes nicht bekannt vi bezw. Gr. Amtsgericht. verstorben. Das Geschäft wird von der üshveeddraceae 3 Laut Eintrag im Genossenschaftsregister Neudes, A.⸗G. Kirchenlamitz: Nun Auf Blatt 2, die Limbacher Wasser⸗ bruar 1915 wurde für das ausgeschiedene § 11 ÄAbs. 7 erhält folgende Fassung: einge 198901⸗En 1 Rechtsnachfolger gemäß §. S e.amd.—. Witwe des Mühlenbesitzers Hermann Varel, OIldenp. [94551] bei dem Rauenthaler Darlehnskassen⸗ Christian Geier, Vorsteher, Karl Schricker, leitungsgesellschaft, eingetragene Ge⸗ Vorstandsmitglied Johannes Kast der ZJedes Mitglied ist verpflichtet, feia . 8 Itenemes FSigsgip.: 3 Stellvertreter, und Johann Dörsch, Bei⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Bauer Ulrich Mack in Sontheim als sämtlichen fetten Schweine und Kälber der Nr. 18, 1 persiegeltes Paket vnft nggavei

Gesetzes über die Angelegenheiten der frei⸗ Nainz. 8 [94442] Töpfer, Hedwig geb. Heinisch, in Peine Amtsgericht Varel. Abt. I. verein e. G. m. u. H. sind Geor illigen Gerichtsbarkeit von der beab⸗ In unser Handelsregister wurde heute unter der bisherigen Firma fortgeführt. In das Handelsregister Abteilung A Josef Hombach und Maurermetster Jakob sitzer, sämtliche Landwirte in Neudes. pflicht, in Limbach betreffend, daß der Vorstandsmitglied gewählt. Genossenschaft zu übergeben zur Herstellung von Zi ständen, i enf z . 8 g Ziergegenständen, ins⸗

sichtigten Löschung der Firma bierdurch bei der Firma: „A. & E. Fischer“ in Peine, den 6. März 1915. hiesigen Amtsgerichts ist am beutigen Tage Wagner IV. aus dem Vorstand ausge⸗ Hof, den 10. März 1915 Baumeister Ernst Friedrich Poser in Lim Den 9. März 1915 S 8 2 1 8 8 b Iehe Noarz 191 3 1 8 8 ge WSSs 24 „. Mäarz 1915. 1 I Lim⸗ en 9. Mar . Sollte ein Mitglied trotzdem an Händler sond 8 q

t und zur etwaigen Geltend⸗ Mainz eingetragen, daß dem Kaufmann Königliches Amtsgericht. I unter Nr. 288 die Ftirma Anna Rein⸗ schieden. An deren telle sind der icht. nicht mehr Mitgli stands O 8 R f 5 s S esondere aus Schokolade, auch Marzipan

1 zur etwaigen G d. Mainz eingetrag 5 Kaufmann Königliches Amtsg cht ö“ 8 F a schieden. An Stelle si 8 ügericht bach nicht mehr Mitglied des Vorstand Rothfelder verkaufen, hat dieses Mitglied eine Strafe oder dergleichen Masse, Fabriknummer 1

Firma esellschaft seine