“ 3 I1¹“ 8 8. 1“ 8 111“ “ 11““ .“ 8 89 8 82
1 “ “
In der gestrigen Sitzung brachten Mital der der Opposition Neutralität gegenüber Serbien und damit auch gegenüber der Der Krieg zur See. kundungsfahrt an der russis 8 1161“ , J“ Sea-eg. “ ¹ — 1 . 8 8 cein 9 8 Schluß X 3 8 . 1“ b 8 sischen Kü⸗ 3 do5 8 5 s . Uebelstände in der Armee zur Sprache, namentlich auf Entente sein Wohlwollen erhalten und nach Schluß des Krieges London, 12. März. (W. T. B.) Das „R te sche Bureau“ bombardierte die ver schs W nteeeg. SeTb A E die u. a. zu den acht be⸗] griff von dem Können der paläolzthischen Künstler, so erschli ßt sie dem Gebiete der Beförderung und der Bezahlung der Offiziere. die griechischen Interessen und Rechte unterstützen werde. meldet aus New York, daß der deutsche Hilfskreuzer Zunguldak, Kozlou und Eregli *† f 3 i 27. 1; Uernelten, 350,000 CEEö““ 1,h uns auch neue Seiten in kem Wesen der ramaligen fn Fchen , Der Abg Long sagte obiger Quelle zufolge, er habe bereits6 8 28 „Prinz Eitel Friedrich“ Newport News anliej, um erlittene wurde das französische Hospital und 15 Zäuser ese gt Christtage, CEEEEa Uesnnes pistel am heilizen Es zeigen sich mannigfache Beziehungen zu den Kulturen der spã⸗ nmal die Frage der Beförderurg von Amateursoldaien über die Köpvsee⸗ —† veeerger Schäden auszubessern. Er hatte an Bord ungefähr 350 Per⸗ zösischen Viertels zerstört. Das griechische Fahrzeug au neun der beliebtesten 11114“ bohen von Berufe soldaten hinweg zu hohen verantwortlichen Posten aufge. Die „Agenzia Stefani“ meldet aus Mexiko vom sonen, die er von versenkten Schiffen übernommen hatte, „Takssiara“ wurde i 1 is griechische Fahrzeug Geburtstage Seiner Majestät des Katsers mi Festiblätter zum Jabrerzabten, die bisher das Palaolitbikem in eine weltferne Ein⸗ worf Er bedau Worte auf die Beförd See vs . 1 b 8 ; „5 zsi 8 n Hafen in den Grund boh g atsers mit einer Slizze des Lebens samk it rücke U Die Fentleibig orfen. Er edauere, daß seine Worte auf die Be rderung Seet 11. d. M., daß der General Obregon in der Nacht mit nämlich von drei englischen, drei französischen Ein feindliches Torpedoboot, das si rund gebohrt. Seiner Majestät und neun Liedertexten. Die für die Ma eegn n 1 am it rücken wo ten. Die Fertleibigkeit der Gestalten findet sich “ 11A“ seinen sämtlichen Truppeu die Hauptstadt verlassen habe. und einem russischen Schiff, ebenso von einem wollte, wurde von dem “ Hafen nähern 000 FSlzablatter enthietten die Singstimme 11““ veerf der Padnnen EEö Er bedauere ebenso die Kritik der Be'ör erung Lor nys vo 8 — “ F. ; : 8 8 8 1 . 3 ge⸗, 1.“ 8 F unserer Batterien ge⸗ 8 oatrof IE Kiavierbeglei⸗ er Weiber wie der bloße Fürtel der Männer, der nur als Bauch⸗ seiten der Gegenpartei. Seine Bemerkungen hätten ganz allgemein Bereits am Morgen En 1Se. die “ in die amerikanischen, das vernichtet wurde, 8 be troffen und zog sich zurück. In Eregli wurden 50 alte Hol⸗ vung E11“* 8in Versendung erfolgte in oder Bruftschutz dient, in Aegypten. Das Serken des Kopfes, das der Neigung des Kriegsamts gegolten, Amateuroffizieren hohe Stadt eingezogen. Die Bevölkerung sei mit dem neuen Zu⸗ Weizenladung als. Konterbande bezeichnet wurde. Das häuser im griechischen Viertel durch Granaten in Brand 2 Finßerbenns wurden in Groß He. nh 3,022 Feldpostsendungen. Erheben der Hand vors Gesicht ist aber in den ganzen folgenden Kul⸗ Stellungen zuzuerkennen, während Berufsoffiziere, die sich mit Ruhm stande zufrieden; in der Stadt herrsche Ruhe. amerikanische Schiff, das „William Frhe z hht schossen. Der Direktor einer russischen Schiffahrtsgesellsch g IE 27 “ . 1“ turen die Gebärde des Grußes vor der Gottbett, vor deren Altar S G b Die a jechi gaäti tät 1 b-4 -8e 1 5 e⸗ ö et der Ver⸗ an öf ritt. DTi f Berli Relief ha von Seaktle nach Englan . der griechischer Nationalität ist, wurde verwundet, seine beiden ein die Versendung von einer Million fuür die Mannschaften im 8 5 .“ 1ö“ “
Sv hätten, zurückstehen müßten. Long 5 Die englische Regierung hat dem v Weizen te unbes iebe 9 Offizi niederen Ranges zu höheren zuf 5 fgef t, Erklä über di ürzli rreise i shi si ü is zum gi ; — 18 8 b n s e ellen unbesetzt blieben, und Offiziere ges 5 e zufolge Carranza aufgefordert, Erklärungen über die kürzli Kreise in Washington behalten sich darüber bis z Kinder und seine Frau wurden getötet. Ein italienisches Felde bestimmter Karten der Kriegsschauplätze vor. Viel“- kleine Tonfizuren in den kretischen Palästen und viele Gestalten
Kommandostellen herangezogen würden, ohne den höheren Rang und 8 2 fers „Wyvisbrock“ Ei 8 187 1 Auf ei Schirf 2 — 1 4 K X herangezog „ oh g erfolgte Beschlagnahme des Dampfers „Wyvisbrock“ Eingang eines amtlichen Berichtes ihr Urteil vor. Auf eine Schiff und das Schiff „Neoa“ wurden von den Russen ge⸗ “ E“ den Sammlungen für die der griechischen Kunst überliefert. Sie ale stellen nach Ansicht 8 „Kaiser⸗Wilhelm⸗Danks“. So sammelten u. a. Schuchhardts die Bildnisse Verstorbener a so Ahnenbildnisse dar.
die höhere Gage zu erhalten. und die Verhaftung seines Kapitäns in Campeche zu b Anf äsi ils daß lichst gründ⸗ In HBaß — b 1 . 1 ie V zu geben. Anfrage habe Präsident Wilson gesagt, daß eine möglichst gründ nommen und im Hafen ver d 6 1 iner Meldung der „Central News“ zufolge sind ei 1 liche Untersuchung über den Vorfall angestellt werden soll. Alle „Heibeli“, „Ada“ und see warjenkt. 1 die Fahrzeuge die Volks⸗ und Mittelschüler in Duisburg unter sich über Ob man sie betend und opfernd abbildete, um ihre Frömmigkeit de australisches und das zweite canadische Kontingent in Asien. Gefangenen des Hilfskreuzers „Prinz Eitel Friedrich“ sind E1—11e.— ingen wurden ge⸗ 2200 ℳ. Auch Landsturmleute b⸗teiligen sich an den Samm⸗ Nachwelt zu übe . pfernd abbildete, um il 8.-eöehesis eit der schießung dieser vier Orte, die sechs lungen. Die BefestigungsBaukoionne der Pregel⸗ Deime⸗Lint zu überliefern, oder um sich durch diee Darstellung seibst aukotonn er Pregel⸗Deime⸗Linie, eine woh wollende Aufnahme im Jenseits zu verschaffen, bleibe dabin⸗
Eng land gelandet. UHeber die chinesisch⸗jap h
8 2. 2
aniichen Verhandlungen freigelassen worden, mit Ausnahme von vier Personen, die Stunden dauerte, wurden Solde 1 8 schni jau. Aebeitsabschm z 8 meldet die „Nowoje Wremja“, daß der chinesische Bevoll⸗ sich weigerten, einen Revers zu unterschreiben, in dem sie sich wohnern sieben Personen .“ inh de E1“ eS- ““ gestellt. Jedenfalls waren die Ahnen zu einer Art Mittelsperson zwischen mächtigte Lutchesian das eventuelle Einverständnis der verpflichten, nicht die Waffen gegen Deutschland zu erheben. Tschanak Kale (D b 8 keit der Daheimgebliebenen half eeeede e E Menschen und Göttern geworden. Der für eine solche Auffassung ke 1 ein eset⸗ „Prinzen Eitel Friedrich⸗ erklärte, daß (Versvätet ale (Dardanellen), 9. März. (W. T. B.) Versorgung unserer Tapferen leisten. Aber vieles n . Seg notwendige Jenseitz⸗ und Götterglaube war bereits durch die Be⸗ antrag eingebracht, der bestimmt, daß, wer mit der Ver⸗ vertrages in Schantung, der Uebergabe deutscher Rechte in er zur Ausbesserung der Maschinen und Kessel drei Wochen Hern 26 “ „Der hier weilende Konstantinopeler noch zu tun übrig. Darum ergeht auch jet 1““ —3 im Moßstérien. und Aurignacien⸗Zeilalter angedeutet; sein — hsü EE erfährt über die Vorgänge Einsendung von Geld an den „Kaiser Wilhelm⸗Dank“, Berlin W. 35, 16A“ z zuverlässig folgendes: Der Feind beschoß die Flottwellstraße 3, unter der Bezeichnung „Feldgabe’. Wie Geheimrat Professor Schuchhardt in der Berliner Anthro⸗
Frankreich. “ In der Deputiertenkammer wurde ein Gesetz⸗ chinesischen Regierung mit der Verlängerung des Pacht⸗ Der Kommandant des
waltung irgend welchen Eigentums von Staatsangehörigen Schantung und der Erlaubnis der Investierung japanischen brauche. Die Behörden von Norfolk gegenüber von Newport
einer feindlichen Macht beauftragt ist, und wer feindlichen Kapitals in Eisenbahnen erklärt habe. Dagegen sei das Ver⸗ News sind beauftragt worden, den Umfang der notwendigen Se2t 1 olg⸗
Staatsangehörigen Geld schuldet oder ihnen irgend welche langen nach Pachtung der Eisenbahnen in der Südmandschurei Reparaturen festzustellen. Die Zeit, die dem Hilfskreuzer zum Ier Kum⸗Kale und Sed⸗ul⸗Bahr durch acht bis zehn pologischen Gesellschaft mitteilen konnte, ist die Ausgrabungsstätte Zahlung in irgend einer Form zu leisten hat, hiervon binnen und die Gewährung von Vorrechten im Innern der Mongolei Aufenthalt im Hafen bewilligt werden wird, hängt von ihrem NM hiffe mit etwa tausend Granaten und Schrapnells vom Die H 8 Z heheen ih de Vorho ne alücklicherweise nicht, wie “ ö S X“ abgelehnt worden. Bericht ab. Der Kapitän des „Prinzen Eitel Friedrich“, öö“ Fente. und Kum⸗Kale waren des ö EEE1“ hat von nebreren Seiten gemeldet wird, vernichter worden. Zwar haben Behörden Anzeige zu erstatten hat. uwiderhan⸗ d 2 1 .*¼ 1 This, 3 II1I 34 3 eni b z Flammen u 253,14. Sars 2 Nrlegsangb. es ein schweres binter sich — aber auch eine eini Einn 8 . 8. dsies erige . be. ege⸗ 8 zeige zu ers 9 8 — Unter den mohammedanischen Poplahs im Thiericksen, erklärte, er wolle sein Schiff nicht internierern 8 nd Rauchwolken gehüllt; trotz⸗ besonders schöne Tätigkeit. Die Bibliotheksabteilung hat stäͤtken 111
2 n mit Gefängnisstrafe von einem bis 8 .2 . sj Üerite 5qchti b 1. S. dem wich die türkische Inf ie kei Schritt zurü EEAAöö55 8 ungenaue Angaben 8 bden . “ 1s 20 000 Fr. Distrikte Ernad in Malabar herrscht den „Times“ zufolge lassen, sondern beabsichtige, die Reise fortzusetzen, wenn ihm dem Schutz d keinen Schritt zurück. Unter 35 929 Bände im Ladenpreiswerte von 36,074,45 ℳ verteilt (an all⸗ haben sich Fundstück r d eine stantli ission is zu fünf Jahren und mit Geldbuße e. 500 15 * seit einiger Zgeit Unruhe. Am vergangenen Sonnabend die Regierung die nötige Zeit für die Reparaturen verweigerte. F 8 “ erreichten kleine feindliche gemeine Volksbüchereien, Fortbildungsschulen, Mannschaftsbücheresen z. Sb” e ““ eine I“ ist ’ jeser bei Strafe Aluch können die 8 EE11“*“ — aben b 8 g b 1.“ . as Land. z rp ; 3 · 5 en, 2½ sschaftsbi. elen, as Ha Museum eingedrungen und hat 1153 Briese an 111““ “ 9 G wurde der Steuereinnehmer des Distrikts von einer Schar Paris, 12. März. (W. T. B.) Wie die „Agence Havas“ mit Gewehrfeuer und Hand “ 1 Settten, Iegendheteine id Kindetückereien, deutsche Geleh⸗ie beschlagnahmt, um Hauser der Spionage zu über⸗ In der gestrigen Sitzung der Kammer ergriff der Justiz⸗ von Poplahs überfallen, aber Perelite at auf⸗ meldet, glauben die Zollbehörden von Newport News, daß der das feindliche Landungskorps deeh 5 Schiffsbefatzungen und Leuchttürme “ sie L1 8 sen vift bö 6 “ 8 hcst gelungen, so daß die Hoffnung Frank. b 3 HU 9 8 andisc. Poyplahs s si in einem Tempel fest. 8 sie 1X prv or (Eitol Sriedrich“ „Ʒ⸗† ird. Der 8 2 b. r. 9 Schif ung 8 h“ 8 “ . Se ginn reichs, auf Grund der Spionage das Hau he Eigenthum z2 ⸗ ständischen Poplahs setzten sich in pel fe 1 Hilfskreuzer „Eitel Friedrich“ zurückbehalten werden wird. Der auf annähernd 400 Mann stieg. Das mörderische türkische des Krieges hat sie sich mit ganzer Kraft auf die Versorgung von schlagnahmen, sich mht efüllen 8 Hausersche Eigenthum zu be
minister Br ian d das Wort um den Charakter des ( zZesetz es . l . 1 ch 3 rs reuen 8 fü f 8 s 82 man ⸗ s 8 f ier
d98 H ande sve 1 0 Deu s 8 est 8 sich weigerten, i- zu ze streuen, wurden fün sch ssen. . Komma dant des Arsenals in Norfolk hat die Reg üierung i Feuer wang bei Sonnern 8 8 S 8 zarette 88 penteile t er Pror⸗ 8 dohei utschen
t - l v 1 pq it t en, Rster e nuntergang das Landungskorps zum 3 j 1 f “ 8 84 8- osse er 0 K iegsgefangenen mit Büchern geworfen: nicht weniger als
8 3 S Beri Sekretär für Indien stellt fest, daß die Ordnung im Distrikte Washington benachrichtigt, daß die Ausbesserungsarbeiten an Rückzug. Die Verlus ’ dung reichern und Ungarn, zu erläutern. Nach dem Bericht 1 ee 1 8 ““ Washingto nachrichtigt, daß die 2 22 1 Rückzug. Die Verluste des Feindes betrugen 70 bis 802 66: 8 28 563 Zeitschriftenhe⸗ 1 1 zeuth⸗Schinkel⸗Museum der T. B.“ führte “ 9 völlig wiederhergestellt sei. Der Aufstand sei bedeutungslos dem Hilfskreuzer eine bis zwei Wochen beanspruchen werden. Die Türken beobachteten, wie die Engkänder 2Eee 66 3. und 28 563 Zeitschriftenhefte gab sie unentgeltlich — Die Dürerausstellung im Beuth⸗Schinkel⸗Museum der Der Handel der Feinde Frankreichs müsse auf jede Art behindert gewesen, die Bevölkerung habe den Behörden Hilfe geleistet. Der Kapitän glaubt, daß die Ausbesserungen noch länger Meer warfen. Die türkischen Truppen verdanken viesen Erf 8 89 1“ h. 1“ Zeitschriftenhefte umfaßten die Bücher⸗ Technischen Hochschule in Charloktenburg, die fast sämtliche Kupfer⸗ Ftantreich unmöglich gemacht werden. Zu diesem Zwecke sei Die Poplahs seien besonders wilde Fanatiker. dauern werden, weil Steuer, Schrauben und Hilfsmaschinen ihrer Tapferkeit und Kaltblütigkeit sowie ihrer meirier⸗ 8 “ “ “ Insgesamt hat die Stiftung seit Holz'chnitte in bervorragend schönen Abdrücken entbält, 2 b 1 . 1 888s, 4 8 P dS. 8 . . ” —2 8 . d ) dung She 535 Bänd Ladenpreiswerte 0 P ortgesetz ebhaft besuch ß sich die Di 1 schlossen 1 ie g s82 5 In g ordbo! d 1 1 B 3 . g. B. d ahr landete der Feind 60 Mann, die 856 292,60 ℳ an volkstümliche Büchereien verteilt. Die Ver⸗ hat, sie bis Ende April zu verlängern. Die Ausstellung ist täglich ein wirtschaftliches Pfand darstelle, beschlagnahmt worden. Um dieses nischen Dajakkers bewohnt ist, ist ein Aufstand ausgebrochen. gehen muß. Die Behörden in Washington warten den amt⸗ der Unteroffizier Mustafa Oghlou Mehmed mit 20 Mann im lagsabteilung hat sich ebenfalls große Beschränk ngen auferlegen mit Ausnahme von Sonnabend * 10—3 Ubr “ 9 10 bis Pfand nicht zu schwächen, dürfe das feindliche Eigentum nicht liguidiert Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, wurden 500 Auf⸗ lichen Bericht ab, um sich eine Meinung zu bilden. Bajonettkampf zurückschlug Die gesamten tü kise Z11“ müssen. Sie hat nur 1 Hausbüchereis⸗Band und 1 nenes Volks- 1 Ubr unentgeltlich geöffnet. Eine klei Schrif 8b 8 werden. Die Beschlagnahme bilde eine Ergänzung zum Handelsverbot. ständisch d. ch den Radscha von Sarawah am Balleh⸗Flusse 2 88 . 8 in den beiden Ke g. Die gesamten kür ischen Verluste bu herauegegeb eeeecse eit⸗Band un neues „Volks⸗ atgelt geöffnet. Eine kleine Schrift des Vorstehers des Der fianzösische Handel müsse sich jetzt organisieren, um den wirt⸗ ständische durch den 18 89 1990 9 I 1 New York, 12. März. (W. T. B.) Nach dem d eiden Kämpfen beliefen sich auf 6 Tote und 35 Ver⸗ Neudrucke früüͤbe gg scht or. Beenn des Krieges waren bereits Museums Geheimrat Mar Gg. Zimmermann über „Albrecht Dürer schaftlichen Aufschwung Frankreichs zu vollenden. 1““ wobei die Dajakkers 30 Tote, die Angreifer 4 Tote „Reuterschen Bureau“⸗ befürwortete die Neutralitätsbehörde, Sne Kum⸗Kale sowie die ganze Küste ist von den Türken 70 000 “ Zönde hin 1— “ .“ e“] Nachdem der Handelsminister Thomson als Zweck des Afrika daß der deutsche Hilfskreuzer „Prinz Eitel Friedrich“ die “ ir aim 84 8 1 gedruckten Bände überstieg damit die zweite Million: sie v 8 Handelsverbots noch erklärt hatte, daß die französischen Handel⸗ 1“ 3 1 Erlaubnis erhalten solle, Reparaturen vorzunehmen, um das Korrespond . Kämpfe am 7. März meldet derselbe 2,025 000 Exsmplarc. Die Ortsgruppenabteilung um⸗ Handel und Gewerbe. treibenden sich von jeder wirtschaftlichen Abhängigkeit vom Im südafrikanischen Abgeordnetenhause hat der Schiff unter Aufsicht der amerikanischen Marinebehörden A wordent; Zwei enalijche Schiffe. das Panzerschiff saßt jetzt 225 Ortsgeuppen mit 4427 Mirgiiedern. Die 11“X“ — L1“ 3 8 Minister Graaff den Voranschlag für 1915/16 einge⸗ seetüchtig zu machen. geen nen und eins vom Nelsontyp, sowie französische Ortsgruppenvorsteher haben sich große Verdienste nament⸗ 8 e“ I11““ des Zentralausschusses 98 g Linienschiffe eröffneten Mittags neuerdings das Feuer gegen lich durch die Sammlung einer statilichen Zahl guter Bücher zur dachte der Vorsitzende, Präsident des Reichsbankdirektoriums . gel Havenstein in warmen Worten des dahingeschiedenen stell⸗
Auslandshandel lösen und Frankreichs wirtschaftliche Un⸗ 1 “ ö““ 3 . 11“ ner den Gesetz⸗ bracht. Nach dem Bericht des „W. T. B.“ werden die ge⸗ 8 3 EEöö 8e . 5 86 id; e 8 zertei ücherei abhängigkeit sichern sollee, nahm die Kammer den Gesetz d New York, 12. März. (W. T. B.) Die Zollbehörde das Fart Medschidie mit einem Hagel von Geschossen größten Verleitung an Latarettbüchereien und Truppenteile erworben. — Ueber⸗ in 1 dahinge d vertretenden Mitgliedes des Zentralausschusses Kommerzienrats
“ 5 für Deutsch⸗ öhnli Ausgaben mit 16 406 405 Pfund Sterling gegen “ 8* S ;e— antrag an. Das Verbot gilt ab 4. August 1914 für Deutsch⸗ wöhnlichen Ausg S g. geg JJe 2 S 8 1 .rre Iuu” 8 U “ 11““ “ 2 . Uinb 88 “ August 1914 für Zesterreich⸗Ungarn und 16 813 612 Pfund Sterling im Rechnungsjahr 1914,15 an⸗ Süh gibt folgenbe .Ie Kalibers, worauf das gegenüberliegende Fort Hamidie mit 29 “ ““ Erkenntlichkeit der mannig. Richter, zu dessen Ehren sich die Anwes 8 besitzt für die ö“ 1“ später festzu⸗ gegeben. Vorgesehen sind für Eisenbahn⸗ und Hafenbauten Hi fetrenzer „ Frinz 8 E1952*— schwerstem Geschütz eingriff. Gleich bei den ersten Schüssen Vpferwill gkeir bE11“ Vie 8 hter, zu dessen Ehren sich die Anwesenden von ihren Plätzen Zaitrnaft Guͤltigkeit. V zu einem spärer nelrzen] 13 403 080 Pfund Sterling gegen 14 431 731 Pfund Sterlig senkt worden sind, Heranmt qur 1 erzielte es drei Treffer, die ein feindliches Schiff zwangen, wäbrt. J Ee“ A“X“ setzenden Zeitpunkt Gültigkeit. Vor den genannten Zeitpunkten “ g b g. Bark „Isabel Browne“ mit 13 Insassen; am 27. Januar die. herlinie zu vertassen, was von der M 9. 1, 2 tt. Iacer wieder sind Bücher⸗ und Geldspenden von, Mit⸗ Demnächst führte er unter Besprechung der neuesten abgeschlossene Verträge und Abmachungen bleiben während der im Vorsjahre. . . er die französische Bark „Pierre Loti“ mit 24 Insassen; des Jorts mit freudi was von der Mannschaft gliedern und Freunden an die Stiftung gelangt, um ihre Tätigkeit Wochenübersicht aus, daß die Lage der Reichsbank nach wie Dauer des Verbots suspendiert und können durch Entscheidung Der General W“ Shcth daß 8 e. P Ferna⸗ d is, nische Se William rihs 8 Feind bef Heec beeraßt wurde. Sogleich “ Lazaretthüchereien zu unterstützen. Andererseits sind ihr vor als durchaus 11““ b. F e hsbank nach wie Zivilgeri ür nichti ärt 1., fal Kriegs⸗ interni 465 entlass z S1“ 1.gg IbZu— ich in heftiges Feuer gegen das Fort Hamidi von den Verwundeten wie aus Schützengrät d Besatzungs haus befriedigend anzuse . 88 Zivilger üj ti rt erden alls vor Krie 82 tanen interniert ungd 65 ent assen worden eien, wobei erzte, . 71 21 Dns, 8 28 8* he 222974 4 9 2 gSgeit — . ami . 8 8 8 4 8 Schützengraäben und von Besatzun S⸗ Doer N. 4 eEgze⸗ E 8 : 1 di Zcelcsrichte fas ns 8.s ettes ehüitt von Tagsan Priester und alte und schwache Personen berücksichtigt wären. Iryt 888 82 Insassen; k.8 88 ner 88 11 35 Zentimetergranaten durchheulten die Luft; ihre Explosionen truppen so viel⸗ Dankschreiben zugekommen, daß die Mübe belohnt stt d vCCC616“ 1914 gelangte mit der Bilanz 1b 8 Die Hauptschwierigkeit für die Regierung bestünde bezügli Baxk Zacobsen mit B IFmnigssen , machten die Erde erbeben und die Häuser der ganzen Stadt ur Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung weist an Einnahmen und der Gewinnberechnung zum Vortrage. Das von den l d Zahl b Im weiteren pt 9 g züg 5 1 ganz lieferung und Zahlungsleistung begonnen war. Zar weiteren der naturalisterten feindlichen Untertaneyx bruar die englische Bark „Invercoe mit 23 In⸗ Tschanak Kale erzittern. Nach vierstündigem heftigem Artillerie⸗ und Ausgaben 183 635,42 ℳ auf. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge Deputierten zur Prüfung der Bilanz auf Grund der Bücher Verlauf der Sitzung nahm die Kammer das Gesetz über die 6 .Z“ sassen; am 18. Februar der englische Dampfer „Mary kampf dampfte der Feind dem Ausgange der Dardanellen zu dee sich 8 29 136,75 ℳ. — Auch im Jahte 1915 wird die entworfene Gutachten wurde von den Mitaliedern des Zentral Einberufung der Jahresklasse 1916 8 . 8 8 Ada Shoxt“ mit 28 Insassen; am 19. Februar der fran⸗ Trotzdem von feindlicher Seite vierhundert Schüsse abgefeuert 1n v Kriegsbedürfnisse zu, ausschusses vollzogen und dem Reichsbankdirektorium überreicht. — Der Senat hat die Gesetze über die Einberufung zösische Dampfer „Florida“ mit 78 Mann Besatzung]/ worden waren, ist das Fort Hamidie unbeschädigt. Nur eine fereunde, die ibr bisher zur Seute Eöö“ 8 bBrer B der Jahresklasse 1916 und über das Absinthverbot und 86 Passagieren. Die Zollbehörden ersuchten den Kapitän verlassene Kaserne hat gelitten. Unzählige Granatsplitter liegen öffentlichung eines großen Jahresberichts hat de. Berwaltmngsrns 88 8 5, . es : 7 küeFen 2 M 2„ „ 8 ne2 7 8 U 8 ores 1 2 h Ber 8 2 des „Eitel Friedrich“, über die Zerstörung des „William Frye umher. schlossen, diesmal aus Sparsamkeitsgründen abrusehen. Drucksachen
sowie das Gesetz angenommen, durch welches die Regierung 8 Kri b 1 egsnachrichten. 1““ ichn⸗ b ncgter Gedächtris Srlstung, L g ch ch . und etwaiger anderer amerikanischer Schiffe eine unterzeichnete Konstantinopel, 12. 8 über die Deutsche Dichter⸗Gedächtnis⸗Stiftung, Hamburg⸗Großborstel,
ermächtigt wird, die Naturalisierung von Untertanen ntleriechi Mär (Privattel — Erklärung einzureichen, sowie um die priginale der Schiffs⸗ „ 12. März. Lrivattelegramm des versendet ihre Kanzlei. 8 Jorftwi g einzureichen. f „W. T. B.“) Der Feind versuchte in der Nacht vom 8 “ “
zndliche S † r eich für ungü w er⸗ 3 1“ feindlicher Staaten in Frankreich für ungültig zu er Westlicher Kriegsschauplatz. nzureichen, sowie 1 DOriginale Schiffa⸗ klären. “ 3. März. (W. T. B.) Südlich papiere des „William Frye“. Der Kapitän dieses Dampfers, der 10. hum 11. M d 10 4
— Die Statistik über den Außenhandel Frankreichs und von G98 G “ 5 1 “ “ sich unter den Gefangenen befindet, sagt gus. daß er an v... dob ots er seern be zugerst e 86 Kreuzern und Kunst und Wissenschaft ; 5; L“ 8 Yype e te Ang b 8 ffizier 8 deutschen Hilfskreuzers er ärt habe 4 1 äußerste Minensperre wegzuräumen 8 v“ findet zurzeit eine ungeahhte Würdigung. Es wä e 5 über die slos eit seit Kriegsausbruch unterzieht die „ 8 pg. 11 kommenden Offizier des deutschen Hilfskreuzers . ogcsehen d 11616“ wegzr . Dz 18 zurzeit eine ungeahnte Würdigung. Es wäre zu wünschen, daß ber die Ürbeits osigkei seit Kriegsaus han mühelos abgewiesen. Unser zur Wiedereinnahme des Dorfes daß das Schiff amerikanisch sei und die Ladung nur aus nachdem zuvor größere Schiffe die Scheinwerferaufstellungen Die vorgeschichtliche Abteilung des Museums für Völkerkunde diese Würdigung für immer anhalten möchte. Venh. e⸗ Kleingarten⸗ bem Ergebnis, daß die Ausfuhr Frankreichs seit Kriegsausbruch Neuve Chapelle angesetzter Angriff stieß nach anfängtne Weizen bestände. Trotzdem habe die Mannschaft das Schiff . hoe hatten. Die Dardanellenbatterien zeugen, die haaptsächlich den Aus, n pasäolithischen Werk⸗ kultnr ist nicht nur für den Augenblick nach der wirtschaftlichen Sette hin 22, 83 PPr 8 ““ eichichseitig Erfolgen auf eine starke englische Ueberlegenheit und wurde des⸗ verlassen müssen worauf die Deutschen das Schiff durch eine 1 das Feuer und versenkten drei Minensuch⸗ in Ereie, br —h “ des Seess E sie schlägt tiesfere Wurzeln und zeitigt dauernde günstige 1 88 k halb nicht durchgeführt. Die Engländer ent wickelten in D jit “ ätten. Die Deutsch ahrzeuge, worauf sich der Gegner unverrichteter Sache zurück⸗ * ies bei Perigueux in der Dordogne zu verdanken sind, auch Einwukungen auf das ganze Volksleben. Für den Augenblick kommt
Außenhandel durch die Blockade brachgelegt war. Die Er⸗ 9- zch,L 11““ 3 Dynamitbombe zum Auffliegen gebracht hätten. Die Deutschen zog. Durch ei w . chhteter Sache zurück⸗ mehrere Stücke künstlerischen Wandichmuckes jener alten üverwieg gedie vrbsieht zur Sellundg, in dem Keinge ten Gemüse 8G 3 „ ö1““ W dieser Gegend eine rege Tätigkeit mit Fliegern, von denen klär daße das Schiff dem Feinde Konterbande bringe zog. Durch eine Unternehmung türkischer Seestreitkräfte ist in Höhlenbewoh rwerb n 8S. lten Urerwiegend die Absicht zur Geltung, in den Kleingärten Gemüse oberung der deutschen Absatzgebiete durch die französische In⸗ 11““ 1 883 G “ erklärten, daß das Schiff dem Feinde 8 bringe. der Nacht zum 10. ein fei 8 Höh. ewohner erwerben. Der Direktor der vorgeschichtlichen für den eigenen Bedarf zu ziehen. In Berlin herrscht aus letzterem
e — d 8 8 e vorgestern einer gestern zwei heruntergeschossen wurden. Die Ladu EEE“ d Falmouth bestimmt. der N 3 Hein feindliches Transportschiff in der Abteilung, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Schuchbd 8 111“*“] In X öt aus letztere dustrie erscheine jevermann als strategische Operation von In Seöh⸗s Ste . Die Ladung war für Queenstown und Falmouih e. Nähe von Myti ese 1 teilung, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Schuchbardt Grunde eine so starke Nachfrage nach Laubenkolonien und Gartenland, wie höchster Bedeutung. Frankreich aber verobere die deutschen 8 der Champagne. flackerte an einzelnen Stellen der Der Dampfer „William Frye“ wurde im südlichen Teil des h Mytilene versenkt worden. Se über einige dieser interessanten Stücke im Märzheft der noch in keinem Jabre vorher. Die Preise für Laubenland stellen sich hier Absatzgebiete nicht, sondern verliere noch die seinigen. Es ziehe Kampf wieder vW — eilan Se Atlantischen Ozeans versenkt. EEö1 8 ““ Kunstsammlungen⸗. im Purchschnitt auf 1,20 ℳ für die Quadratrure. In den dicht bei 1““ I“ A “. blehe wurden mit starken Verlusten für den Feind ab⸗ 8 8 3 84 9 „ 8 8 — üdfrantre halb so reich an diluvialen Kalturresten, Berlin belegenen Geländen sind die Preise stellenweise höher während 8. den 88e “ “ ““ geschlagen, 200 Gefangene blieben dabei in unserer Hand. New York, 12. März. Dem „Reuterschen Bureau 8 Fee hais durch 1 be sondere 1 Bodenbeschaffenheit viele die weiter abgelegenen Laubenflächen für billigeres Geld zu haben sind.⸗ . seiner wirtschaft ichen x Fran⸗ Setch G “ n] Nebel und Schnee behinderten in den Vogesen die Gefechts⸗ zufolge landete der Hilfskreuzer „Prinz Eitel Friedrich“ in 8 Wohlfahrtspflege. aer, d I. 8. bis heute sich fast unberührt Die Laubenbesitzervereinigungen haben Schrilte unternommen, um die Vorteil, weil es die Macht seiner Nation nicht iin den Dienst tätigkeit. 1 Oberste Heeresleitung. anderen Häfen die Besatzungen des britischen Dampfers a hr der Uese⸗ 88 11“ Bert in n 88 „Flüsse 4 en sich in der Dordogne ein tiefes einzelnen Laubenkolonien durch Hinzunahme weiterer Gelände zu ver⸗ der Wiederaufnahme der Arbeit stellen wolle. Die Führer der G . „Charcas“ und der Bark „Kildatan“ sowie der französischen 8s Außer der bereits vor einiger Zeit gemeldeten Spende in Höhe Sehi n as; alkplateau des Landes gegraben. Von den horizontalen größern und dadurch so manchem noch Gelegenheit zu geben, eine öffentlichen Meinung und die regierenden Kreise Frankreichs 8 8 v“ 70 Passagiere des französischen Dampfers Sa e; 8 828 2 “ als Kriegsspende der nrcn enegen deg neheen L11 während die harten Scholle Land zu pachten. Hierzu kommt den Berlinern auch die durch litten in Kriegszeiten an derselben Krankheit, die bereits in 8 8 Zlorida“ an Bord des „Prinzen Eitel Friedrich“ wurden von der 9 Deutschfreunde in Argentinien zur Linde⸗ Wohnhäuser Stalle in 1 Auswaschung finden sich heute noch Vorträge zugetrogene Belehrung des „Vereins zur Förderung des Feredenaei jrs aftlichen Auff des Landes Oestlicher Kriegsschauplatz. 288₰ Sh. 1““ 1 8 Fers g der durch den Krieg hervorgerufenen Not übermittelt worden gäuser, Ställe und peicher der bescheidenen Bevölkerung. Obst⸗ und Gemüseverbrauchs in Deutschland“, Vorsi er General⸗ Friedenszeiten den wirtschaftlichen Aufschwung des. Landes 1 8 (EEinwanderungsbehörde als unerwünschte Einwanderer betrachtet; finge ist eine weitere Spende in Höbe von 250 000 ℳ, und zwar je Unter diesen Felsdächern der härteren Kalkschichten eE 111““ hland“, Vorsitzender Genera schwer beeinträchtige, an der Furcht vor einer staatlichen Großes Hauptquartier, 13. März.] B. T. B.) sie bleiben an Bord des Schiffes, bis die Regierung über ihr 125 000 ℳ durch die Deutsche Bank und die Deutsch⸗südamerikanische in der Dilupialzeit mit Vorliebe Menschen gehaust. Wie nun in den Wenn also der Wert des kleinen Nutzgartens für Berlin Intervention und der Furcht vor dem. Staate selbst. Frank⸗ Die Russen wichen aus der Gegend von Augustowo und weiteres Schicksal Beschluß gefaßt hat. Bank, dem Reichskanzler zur Verfügung gestellt worden. Die eigentlichen Höhlen die Wände oft dicht von gemalten, eingehauenen infolge der Kriegsumstände 11ö1““ worden ist reich wolle leben und sei zu jedem Opfer bereit, werde aber nordöstlich bis hinter den Bobr und unter die Gesch ütze 88 88 “ Wie der „Républicain Gesamtsumme der Beiträge aus Argentinien beläuft sich demnach oder eingeritzten Bildern bedeckt sind, so waren auch an den Decken so muß man E11““ Ne Garsernungsverhiltaeise für denen nicht verzeihen, die ihm ungeheure überflüssige Opfer von Grodno zurück. Am Orzyc nordöstlich von Prasznysz deL Lyon, 12. eldet 2 franzsinie e Lloyd auf 1 000 000 ℳ. Ferner sind von Deutschen und. Deutisch⸗ 8 stehen gebliebenen harten Kalkschichten solche Kunst. die Entwicklung dieser Sache weit schwieriger sind als bei anderen auferlegten, weil sie seine gemeinsame Tätigkeit auf wirtschaft⸗ wurde ein russischer Angriff abgewiesen. e Lyon“ aus Paris erfährt, mer det der fra zösische L S freunden in Mexiko sowie in Brasilien Spenden im Betrage versuche oft vorhanden. Bei Abbröckelung der Decken Großstädten. Man wünscht daher, unter Hinweis auf die Erlasse lichem Gebiet nicht organisieren könnten oder wollten Oberste Heeresleitung. daß seit dem Eingreifen der Türkei in den Krieg 11 englische, 35 00 C
8 volllen. 27 russische, 5 belgische, 12 griechische, H italienische, 2 schwedische, Deutsch⸗südamerikanischen Bank in Berlin eingegangen. Auch der
von 85 000 ℳ und von rund 180 000 ℳ durch Vermittlung der wurden sie dann vom Schutt begraben, aus dem sie jetzt der Eisenbahnverwaltung zur Förderung der Gartenkultur auf fiskali⸗ Das in Nordafrika zusammengezogene Expe⸗ Wien, 12. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 10 rumänische, 2 dänische, 1 holländisches, 1 bulgarisches und Nationalstiftung für die Hinterbliebenen der im Kriege
Kleingartenkultur
bei Ausgrabungen wiederholt ans Tageslicht gebracht wurden. Solcher schem Gelände, bereits Verbilligung der Fahrtarife für Kleingarten⸗ — Gefallenen gehen fortgesetzt weitere Spenden aus Amerika zu; so
1 Herkunft sind auch die mit Bildwerken versehenen Kalksteiablöcke bebauer. Auch sind Bestrebungen fü ssens I 9 ditionskorps besteht nach einer Meldung der „Agence Havas“ Die Lage unserer Truppen in den neu gewonnenen 5 französische Schiffe im Schwarzen Meer eingeschlossen sind. d ben zt we hüe ö Besitz des Berliner Museums für Völkerkunde gelangt sierung des 1h. und desaggenegigesider Salsencft bhe Feik der
zum Teil aus Kolonialtruppen, zum anderen Teil aus Truppen, Stellungen in Russisch⸗Polen und Westgalizien hat sich 8 1 1“ 7 Die Admiralität eil brachte eine vom Kaiserlichen Konsul in Richmond (Virginia) 8 1 “ der eine Block 18 düeen Linten die Zeichnung eines Abwesenheit der Besitzer im Gange. 8 die aus dem Mutterlande kommen. Die Truppen unterstehen weiter gefestigt, Angriffe des Feindes haben sich nicht mehr — London, 13. März. (W. T. B.) 8 Die miralita 88 en ertet. Sammlung 2000 Dollar, eine Sammlung der Kolonie bi ““ 8 “ eine im Magdalénien übliche Zeichnung, Was den Gemüsebau anlangt, so ist vor der Annahme, daß dem Befehl des Generals d'Amade, der durch seine Erfahrung wiederholt. Bei Inowlodz an der Pilica brachte die eigene mit: Der Hilfskreuzer „Bayano“ ist auf einer 2s -. ba (Kaiserlich deuische Gesandtschaft in Petropolis, Brasilien) Block etwas wesentlich Neues Er entstammt den dieser Spieleret, sei, zu warnen. Im Herrenhause in Berlin, hielt in Expeditionen nach fernen Ländern für dieses Kommando Artillerie gestern nach kurzem heftigen Feuerkampf mehrere kundungsfahrt untergegangen. Schiffstrümmer, die an d 11 derselben Gesandtschaft verdankt die Nationalstiftung außer. stark Schich er zangen. Laugerte Intermödiaire, wo in 2—3 mw der an der Königzichen Gartenbaulehranstalt in Dahlem wirkende bezeichnet war. Ein Teil des Expeditionskorps ist augenblick⸗ fei dli Batteri 3 2d. 28, 15 In den Karpathen 11. März aufgefunden wurden, lassen darauf schließen, daß die em 829,35 ℳ, dem deutschen Klub in Valencia (Venezuela) aus tarker Schi öt die volle Entwickkung der dem Magdalénien voraus⸗ Beamte Karl Weinhausen einen Vortrag, nach dem er ven einem g 89 g G eindliche Batterien zum Schweigen. J Rarpath Bayano“ torpediert worden ist. Acht Offiziere und dem Fonds der in der deutschen Kolonie eröffneten Sammlung für liegenden Solutréveriode anseht. Der Block zeigt die rückwärtige selbständigen Gemüsebau durch Jugendliche ganz und gar nichts w ssen 4 1 Hälfte eines Pferdes: Rücken, Hinterteil mit Schwanz und Oberteil will — hier könnten nur wirkliche Fachleute ernsthaft etwas leisten.
lich nach dem Orient unterwegs, wo er sich zu⸗ den bereits in 3 itter Kampf Or ft ö 5 . 5 1b ch 9 sich 8 mucte nah e Sssschat⸗ die 18 Matrosen sind gerettet worden die übrige Mann⸗ nationale Zwecke als 2. Rate 2000 ℳ. Alle diese Spenden zeigen, de Hinterbei Von dem Block is 8 1
un ie 18 P G g b wie sehr unsere Landsleute und unsere Freunde in Amerika unser in r Hinterbeine. Von dem Block ist so viel erhalten, daß wir von Dagegen wies er den Jugendlichen als geeignetes Feld der Be⸗
der erstaunlich entwickelten Reliefkunst der Darstellung tätigung Beteiligung an Arbeiten und Handlangeroiensten, auch an
Aktion befindlichen Seestreitkräften und den von den Verbündeten der Straße Cisna —-Baligrod genommen Mat ge Ebb. aus Aegypten gesandten Kontingenten gesellen soll. anschließenden Höhen im Laufe des Tages während dichten schaft ist wah rscheinlich umgekommen. Der Dampfer dieser schweren Zeit gedenken. Sie mögen des wärmsten Dankes von 1 r e 4 (Sbneetestöbers vom Feinde gesäudert. Im westlichen „Castlereag hneene Belfast berichtet, daß er am Donneter⸗ ganz Deuüschland hierfür versichert sein. — Der Nationalstiftung für etrenganscbanlichen Begriff bekommen. Das Reltef ist nicht dadurch den einfachen Kulturen und besonders bei der Ernte an. „Untundige elgien. 1 Rochbarabschnitt schekterte unterdessen ein sarker feind⸗ morgen um 4 Uhr Schiffstrümmer sichtete, daß er aber b die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen haben ferner u. a. die 18 s Tiertörper sich aus der übrigen Oberfläche des Steins können mit selbständigem „Gemüsebau“ mehr Schaden als Nutzen Der Generalgouverneur Freiherr von Bissin hat laut licher An griff. An der übrigen Front in den Kar⸗ ein feindliches Unterseeboot, das ihn 20 Minuten lang ver— im Befehlsbereich der Linienkommandantur Lüttich stebenden deut⸗ I. a9g. dadurch, daß er sg einer breiten, tiefen Furche um⸗ stiften, und kostbare Mengen von Saatgut und Düngemitteln können er Generalgouver „Freih Bij 9 lau E1Z11“ I1I1“ deren Ereigniss folgte, verhindert wurde, eine Untersuchung anzustellen. schen Eisenbahnbediensteten 21 685 ℳ üpveiwiesen. geben ist, die sich von der Steinfläche aus gegen den Umriß des Körpers durch solche Versuche vernichtet und einer nutzbringenden Verwendung Meldung des „W. . olgende Bekanntmachung erlassen: “ in bb1“ büson ütur “ 1 Das Stück ist das einzige erbaltene, in dem uns die entzogen werden.” vöö In letzter Zeit haben durch die deutschen Militärgerichte eine da während des ganzen Tages heftiger, Schneesturm Relt. 8 paläolithische Kunst einen so plastischen Reliefstil vor Augen ührt. Als sehr verdienstli ß ß . roße Anzahl Belgier wegen versuchten Landesverrats mit Zucht⸗ Auch nördlich Czernowitz herrscht Ruhe. de Bereits am 6. August v. “ der erste Aufruf des unter Das interessanteste Stück aber ist das Flachrelief einer vantes Fastea ela von Paftlich ta nan es eichneg, des e aus 6 888 v. -; g EEEET1111 Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabe: Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. E “ hbe““ gealt anf “ “ in Fussef bei Les Eyzies gefunden kolonisten warm annimmt. Man ersieht aber auch aus einem Vor⸗ Leuten bei dem Versuche, zum feindlichen Heer zu gelangen, Hoef J 82 — * 1b 18 Kaiser⸗ . 3 vorden ist. An derselben Stelle haben sich auch z sten Mal ü in einer Vers nt ep behilflich gewesen sind. Ich warne wegen 25 stawen g ö Feldmarschalleutnant. 8 Konstantinopel, 9. März. (W. T. B.) (Verspale⸗ üTv- W. 35, zur Stiftung von Büchern ꝛc. und Geldmitteln zur mehrere menschliche Figuren auf einem dheauch.zun 8 sre dech,eheg,e semnaeling,er ane en stehenden Strafen erneut vor solchem Verbrechen gegen die deutschen eingetroffen.) Das Hauptquartier teilt mit: Heute bombar⸗ E’ 1II““ “ stehenden funden. Sie stammen aus der Aurignacienzeit und zeigen die Anzahl der kleingartenmäßig bearbeiteten Parzellen rund um Truppen. v “ dierten drei feindliche Panzerschiffe mit Unterbrechungen Gebintk terichte Sete 5 - üehüehtr 88 ge⸗ in 1ö von “ 8 drei Frauen und einen Mann. Die Frauen Berlin auf 45 000, dasu kommen noch die vom Kriegsausschuß neuer⸗ Der Generalgouverneur begibt sich zur Tagung des Südlicher Kriegsschauplatz. ohne Wirkung unsere Infanterieverschanzungen bei dem Fol⸗ Druckschri 1 . b udere sind völlig nackt, der MWann trägt einen breiten Leibgürtel. Die dings in Kultur genommenen Oedländereien, die als Gemüse⸗ und 9 d.en ge. 1— ⸗ 6 8 e. ä. 1 ; or demt ruckschriften sandte der Verein bis zum 31. Januar d. J. Weiber sind außerordentlich korpulent und zeigen einen starken Fett⸗ Kartoffelfelder h ichtet werde Zuse 2 d Herrenhauses vom 15. bis 19. März nach Berlin. Mit seiner 12. März. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Sed⸗ul⸗Bahr. Feindliche Minsasushat, pie vn roollien an 293 Kommandanturen usw. in der Heimat, 1260 Er⸗ ansatz an Hüften und Oberschenkeln, nur die Arme sind schlank und um einge Fläche vehe Shn I Ues ds ba 8 ;0 2. “ 8 * 8 a 8 “ ce⸗ — b h 65 ini 5 N, ; b 8 8 b — Se „ ¹ 1 96 c 8. Yr e Haupt⸗ Vertretung ist der Gouverneur von Antwerp Se von Auf dem südlichen Kriegsschauplatz hat sich seit längerer Zeit Schutz 88ꝙ h-a, N 85 Auf den ge. und Bewachungstruppenteile, 92 ETruppenteile zur zierlich; der Manm ist ganz schlank. Es handelt sich also um ein gewicht darauf, daß in den Kleingärten Frü Senast. vedee Huene, beauftragt. 8 nichts ereignet. Unbedeutende Plänkeleien an der montenegrini⸗ wurden durch das Feuer unserer Batterien verjagt. ¹. 2 ewachung von Kriegsgefangenen, 3 Ostpreußendepots, 918 feinknochiges Geschlecht, bei dem die Männer sich durch Arbeit im um dadurch in der Volksernährung diejenige Lücke ausfüllen zu bel t Griechenland. 1 sschen Grenze fanden stellenweise statt übrigen Kriegsschauplätzen hat sich nichts Wesentliche 1 vöö Seesrttes 23 E“ I Freien mager erhtelten, während die Frauen durch häusliche Lebens⸗ die zwischen der Gegenwart 82ℳ der nächsten Ernte liegt 1eee — 8 — 8 8 8 8 „ m e men, 4 bei 9 C 1 5 9 1 nd M; an2 — . 8 . 8 8 es 8* “ AKNach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Meldung aus Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: ereignet. 1— 580 Schtste und Fnstige e““ Zun Bernteilun⸗ “ C Finh 88 6 primitiven und Mohrrüben sollen bereits jetzt in frostfreie Erde ausgesät werden, Athen hat der englische Gesandte in einer Audienz beim voon Hoefer, Feldmarschalleutnant Konstantinopel, 9. März. (W. T. B.) 3 (veh. gelangten in der genannten ˖Zeit 134 591 Bücher, 296 300 von den Die Frau des Berliner Reliefs kalt wie die anberen “ finden auch durch die Land 5 ond vol A — 8 492 A 8 8 88 1 8 8 Ie ne. 1 ) 2 8 — e d⸗ Währen Verlegern gestiftete neu erschienene Tageszeitungen, 18 495 von den Arm ausgestreckt empor. Die ganze Figur ist vortrefflich modelltert. wirtschaftskammer für die Provinz Brandenburg insofern
König namens seiner Regierung erklärt, daß England eingetroffen.) Das H auptquartier teilt mit: g8 8” chi . BI eim ausges Griechenland auch bei weiterem Verbleiben in wohlwollender b gestern unsere leichte Flotte damit beschäftigt war, eine Fr Verlegern gestiftete neu erschienene illustrierte Zeitschriften, 115 401 1 Gibt die Skulptur durch ihre kechnische Ausführung einen hohen Be⸗]Unterstützung, als diese (Berlin NW. 40, Kronprinzenufer 576) eine