1915 / 61 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Heneste⸗ wird zum 8. —2 Beftellung eines Glzubzgerausschusses so⸗ Breslau. 194768], ü .April 1915 bei dem Gerichte anzu⸗ allgemeiner P⸗-üfungstermim am Das Konkursverfahren üb 7. 11 ahfhausen, Thür. 194779] lichen Amtsgericht Erste Gläubigerversammlung * 11 Uhr. mögen des EEEö Das über das Ver⸗ Nr. 11 Hhensshe hierselbst, Zimmer n zur Prüfung der htsschreiberei des K. Amtsgerichts von hier wird 2₰ 9 mögen des Gastwirts und Materjal Schn de Forderun b angemeldeten Selb. 8 nach erfolgter Abhaltung warenhändl . l⸗ chmiegel, den 8. März 1915. vemittage - April 1915, des Sohluttternaba hierdurch aufgehoben. Horsmar 0r 83 vüha 1* Der Gerichtsschreiber zeichneten Gerichte Nenn 8 den Uäsr. n ehh8⸗ [94790] es ane, rich 8 2 8 1792. sdes Sch ußtermins EE. des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 immer Nr. 167. ustizgebäude, eber den Nachlaß des in Zadlowice EET Schlußverteil 8 Senftenh nzeigevflicht 11 8. Pfterbenen 88 8 Hecker aus Sssn. [94767] Mählhaufen kuregaben den 6. März In dem ZZ“ 1194790) 399 Aus ab 84 8 Königliches Amtsgericht in Hannover. 12. 1915 Vormittahs iareihe as no 8 18ggee c; E Königliches A des Kaufmanns Leo Zelluer 8 g . . 1e“ 13. M —x . 12. . ttags2 nkurs⸗ des a Dezember 1912 in Breslau Königliches Amtsgericht. enftenberg N. L., ist zur Pruͤfung d . 8 1 ürs 1015 Königsberg, Pr. „eo, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: seinem Wohnst . 1 8 2 g der 8 B ; 5. [94769) Herr Rechtsanwalt Landman Wohnsitze, verstorbenen Kauf, Mülhaus nachträglich angemeldeten Forderungen Ueber 1 Hen sifc⸗ vEe Leahmann, bier An. eöne; ZEEE B“ 1 88839 den 888 April 1915, Handelsgesellschaft 868 der offenen termin am 31. März 1915, Mittags termins hierdur Ppe van⸗ luß⸗ mögen des Samuel EbE1111“X“ ittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Der Nachd 8 2 8 88 Gustav 2 5 „Mittags terz rdurch aufgehoben. des Samuel Weill, Schuh⸗ lichen Amtsgericht in Senftenberg N.⸗ Der Nachdruck der V Füs. ann S 1— - 8 1 Prentice in Königsberg 1X“ am 17. April Breslau, den 6. März 1915. in Müthausen, anberaumt. 2 b. N. 7184. enberg N. . 1 9 erlustliste ist verboten. Füu. Henen, gchun schw. v. Wehrm. Rudolf Lehmann Zwietow, Calau leicht verwunde . ags 812 Uhr. Offener Königliches Amtsgericht. svollzteher Dreyfus daselbst an Seuftenberg N. L., den 4. März 1915 Füs. Jacob Maurer K e vherg wer verwundet. Wehrm. Andreas Wolters Arnheim, Holland leicht verwundet Stelle des verstorbenen Gerichtsvollziehers Königliches Amtsgericht. 6 Für. Alfred Lent 8- Tröshr bee 1 85 e ee Gefr. Karl Buckert Duchow Steltin 11“ Krgsfr. Hermann Dobslaw Dallgow, Osthavelland l. verw 8 4 det. Wehrm. Lorenz Jökel Ahlersbach, Schlüchtern leicht verw. Berlin schwer verwundet. 8

am 9. März 1915, Mittags 12 U t 2n ein. Narz 19 2 n 2 Uhr Arrest mit Anzeigepflicht bis zum B L romberg. [94900] Hotz zum Konkursverwalt 73/15. 8& 8— er Bücherrevisor Krochen. Stollberg, den 11. März 1915. Konkursverfahren. Mülhausen, den 2. Mär ,2 8 3115. Stettin. Konkursverfahren. [94772] V stlis 7 scefs Gench n- In dem Konkursverfahren über das K. Amtsgericht 8 Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 1“ reu 1 che Verlustliste Nr. 173 Friedrich Wente Westerhausen, Melle schwer verwundet. Krgsfr. Mar Tabbert . laß des am 16. April 1914 in Stetin 8 dihese benmndeHeiinsenbeneFSniehn e Fvemn det her Hericht ds er Repegonai Semuezwcn Venr Fü. Duisburg schwer verwundet. Wehrm. Karl Probst —. Rosperwende, Sangerhausen I. vervw.

hauer in Königsber ; für e g Pr. Anmeldefrist 8 für Konkursf 1 Königliches Amtsgericht. s 1915. IET“ wongrowitz. gen ö“ —2 Neisse. Konk verstorb K 7. April 1915 9427833336 in Bromberg, Neue— .Konkursverfahren. [94761] verstorbenen aufmanns Gustav Vorm. 11 Uhr. Ueber den Nachlaß des am 4. November Pfarrstraße 19, ist zur Prüfung der nach⸗ In dem Konkursverfahren über das L1. EEö wohnhaft in Stettin, In h alt. u 10. Kompagnie. Wehrm. Ignatz Komorniezak, Gr. Zlowice, Schrimm, gefallen. König Ailbertstraße Nr. 5, ist nach er⸗ Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum hag. Tatannes hott1o5g. Heisbansen. F E. Fegsfr Wilg 8 1 Feln 9 H det. b . Fül. and § Bennungen, Sangerhausen gefallen. Frgsfr. Erich Beling Berlin leicht verwunder Krgsfr. Otto Lehmann Berlin leicht verwundet.

Allgemeiner Prüfun 1 ; gstermin den 28 April 1914 in W b 7 träglich a 1 2 1 15 dos, Sa⸗ ö 1915 Apri Wongrowitz verstorbenen Land⸗ kräglich angemeldeten Forderungen Term mögen des Schuhmacherme . Offenen 82 ge Zimmer 74 —. wirts Paul Grüning ist heute, am auf den 9. April 1915, Vormittags Glatzel in I1I Se folgter Abhaltung des Schlußtermins auf be .-8 . 6. Apeil 1912. Ameigefrtst bio zum, . März 1915, Nachmitiags 7 Uhr, das . vor dem Königlichen Amts⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, gehoben. Inbaltsverzeichnis, fämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Gefr. Emil Bremickes Hennighausen, Schwelm leicht verw. 8 rigebre. Pr., den 9. März 1915 ““ e Bromberg, Zimmer Nr. 12, Chebung Eiawendung, 4 gegen Stettin, den 6 Ms⸗ 1915. n a⸗ geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Fin. eeage Mörs schwer verwundet. Rel. Josef Meyjohann Ambergen, Münster I n . 9. Mär lter: Kreistaxator Altmann in Won⸗ . 3 . hlußverzeichnis der bei Ver⸗ er Gerichtsschreiber egimenter sind: das ilt si ß ie übrigen T ab⸗Füs. Paul Etzold Groitschen, Weißenfels lei . önigl. Amtsgericht. Abt. 29. growiß. Erste Gläubigerversammlung am Bromberg, den 4. März 1915. teilung zu berücksichtigenden des Königl. Nrchteschget Abt. 6. 8 hg Füs. Adalbert Jarmuzek Hhorgeserhenvor be Vzfeldw. Johann EbEbö11“ efallen Leipzig. 91729. 2.April 1915, Vormittags 9 Uxr Der Gerichtsschreiber sowie zur Anhörung der Gläubiger über Tiegenhof. 773 Ner. Otto Schulz Friesack, Osthavelland verwundet. Sergt Joachim Pet Fodtglüsingen, Harbu icht das Vermögen des ee csdn nameachttt 88 8 Arrest mit An⸗ des Königlichen Amtsgerichts. die Erstattung der Auslagen Sv Ge⸗ Konkursverfahren Cezan Infaunterie usw: Füs. Paul Lohmann Elverfeld gefallen. ütfr⸗ EEEEe urt e 4 8 8 2 gepflicht bis zum 22. April 1915. Prü⸗ v11646“] währung einer Vergü in . zt. 2 E . ; Füs. Friedri Schmi 1 ters Schwelm lei w ff star Wi G. 2 e ch e onkursverfahren. Schlußtermin auf den 8. April 1915, Joh. Feller in Neuteich g- Lshuß⸗ 8 giment; Grenadier⸗Regimenter Alerander, Franz und Elisabeth; 11 Hevymann Mahlow gefallen. Utffz. Karl Maurer Bochum leicht verwundel. Gefr. Richard Paas Essen leicht verwundet. Rei. Wilhelm Boden Hausen, Neuwied leicht verwundet. Res. Friedrich Springer Rothenburg, Saalkreis leicht verw.

eicht verw. G

8

8

straße 39, Erdgeschoß li J ße 39, 3 liaks, Juhabers mi 2 . liaks, Junhabers mittags 9 ½ Uhr. Uires, szarzennchanäe 8 8.ng 8 Gerichtasg 1A.“ Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ dation ist zur Prüfung der nachträgli Garde⸗Schützen⸗ und Garde⸗Jäger⸗Bataillon. 8 1 üg bensc geneg de aeng nchencdes Letmeiherene sersg War Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 9, bestimust. angemeldeten Lohnf g nachträglich Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗ Füsilier⸗Reaj Gefr. Heinrich Kirchner Hillerse, Northeim leicht verwundet. verfahren ersfnet. Vernlttern 8 vea P. be. Posenerstraße 32, MNeisse, den 9. März 1915. mann Arcker Z“ a2., 3 6, 10 8 13 u“ Füsilier⸗Regimenter Füs. Reinhold Lucke Berlin leicht verwundet. Res. Tbomas Trzebowski =— Gral, Jarotschin eicht vernunder be Büsite 8 Konkurs. w zur rüfung er nachträglich ange⸗ Der Gerichtes i9⸗ 19 8 en . rz 1] . 2, 0, 0, 12, 2 7 21, 23, 29, 37. 40, 41, 44, 46, 3 G f Ludwi 2 M 8 5 Eb- . 11 1 Leipzig, Mozartstr. 11. J meldet 1 g her Gerichtsschreiber 15, Vormittags 11] 8 47, 1 88 72. 74. 79 76 7 8 11.4 b Zefr. Ludwig Laß kaasholm, Flensburg leicht verwundet. ö bis zum 31. Mär⸗ frlr Ueber * 16. 1.“ des Königlichen Amtsgerichts. dem Königlichen Außggerichte 8 1 86 88 92 8 8 8 8 88 8. 1 88 79, 81, 85, 86, utffz. Philipp Fink Sbeinaur gözalen . 19. Fetgs htetreadiern Blezzunn öhr ee eaöre vesena hehe ataan EEEö1 Tn dene Zacker, 11 ½⅛ Uhr, vor dem Khniglichen 1.“ Neuss. [94948 hof, Zimmer 21, anberaumt. 128 129 7 b 8 1 10, 112, 113, 114, 116, 118, Füs. Martin Jutz Buchheim, Bavern gefallen. Fer. Fmiedrich Ettescp er de 85. Magdeburg leicht verwundet. Arrest mi ormittags 11 Uhr. Offener Randersacker 8* Ofelein in gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, In Sachen betreffend das K 4948] Tiegenhof, den 8. März 1915. 129 (. auch Ers.⸗Inf.⸗Regt. Hoebel), 130, 135, 136, 137, Füs. Willi Lotz Berlin leicht verwundet. 8 x8n Fen;⸗ yttlick Lipine, Beuthen leicht verwundet. 1 915, mit Anzeigefrist bis zum 8. April Vormittags 11 Uhr, der Kctegn L anberaumt. —. 12, verfahren uͤber das 8 Königliches Amtsgericht. 1241 (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Hoebel), 142, 143, 145, 146, 147, 148, Fnf. Karl Schnaß Oberlahnstein, St. Goarshausen leicht p. Za“ eet.⸗ I1 Königliches Amtsgeri Konkursverwalter: 11““ Bromberg, den 9. März 1915. manns Josef Leuchten in Neuß 888 Tiegenhof. [947701 151, 152, 156, 160, 163, 168, 171, 172, 173. 175, 176. Fnsf. Fenni Cee üeen „Fasef Bentelia S eürag 1 1 dögkervervihere, Fichs 8 an Stelle des zum Heeresdientt ein⸗ Konkursverfahren. Rieeserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 2, 5 (s. Ers.⸗J. Ei. anh S. wanenwedel Westerbeck, Osterholz I. v. C Gustav Schicha Hufsietz, St. bl leicht 8 Eersa arreanh Bahng Ssremcernh 8 8— b sant as des eecshöne Lareg, 8 18 8 8 dem Konkursverfahren über den Regt. Keller), 9, 10, 11, 12, 15, 17 30 8 32 8 1”] 89 e ö6öe“ 1.—“ 8 Willy Opitz 8g Bukerssorf Schweidnit 8 b 2 8 V 3 1 bernfeneg⸗ ts W⸗ hts. I“ E 8 8 8 9, 135 7 , 31, 32, 35, 3 1— 2 1 nghofer u zausen i. Els. leicht verw. ; 8 7 . 1““ . 1”9 3 785] E“ 1915. Erfte Burg.] engenrela. reia. fegeal Richen zum Konkursverwalter be⸗ 1ee 1. 16, 1— Ers.⸗Inf.⸗Regt. Leimbach⸗Zerener), 38, 48, 55, 64, 67, 68 11 Fu ch 8 S verwundet. Ffer Shr H Mehedenc 8bE1“ Ueber de achaß des verstorbenen digerversamt Donnerstag, ekanntmach 98798 Neuß 4. Mpzr. 1 Meu teich ist Prüf 8 72, 75, 78, 80, 82, 83, 88, 93 „,54, 64, 58, Füs. Alfred Bark Hamburg leicht verwundet, bei der Truppe. G 1 Laulig Kunzendorf, Neurod 5.,,5., t. Tr. privatisiereude benen S. April 1915, Na fanntmachung. euß, den 4. März 1915. st zur Prüfung der nachträgli 8 72, 75, 78, 80, 82, 83, 88, 93, 94, 111, 118, 130, 205, 206, sfr. Kurt E ier in⸗Stegli 8r. Gren Wälezma Weh s Ssagjerban Her Pnae. S 8 Etzold 18 Hen 8 Ugemeiner öG 8' donit S97scgh würde das Königliche Amtsgericht. ahgen eseh⸗ Seeer. e de Schweg⸗ 2, 208, 209, 215, 219, 222, 223, 232, 234, 237, 250, 252, 2 TEchmeger. verw., b. d. Tr. 88 thehe Brans ö“ Fehea ben 1 raße 31 I1I, wird heute, ar ar8⸗ tag. 8. Mai 1915, Nachmi Se. ber den Nachlaß der Nationalbank in Bern Termin auf 23583, 271. ((E(IEG e e bLicht ve ren. Max Kapuste Breslau schwer verwunder. 1918, Vormittacs 10 drn des hen⸗ 3 uhr. Sizungezimmer r. AXAXAA“ ö“ Eee Ersatz⸗Infanterie⸗Regimenter Hoebel, Keller, Leimbach sife.ht hnl caarenburs Feiat dervander— o11“ U 5 . 1 I 2„ d N* ur S! r 8 2 89 . 2 2 El, D 2 ergs 18 Min 9 agx 71 83 29 s 6 56 2 2 1 EEE1“ dereltere⸗ Rechts⸗ Der Gerrntssthrester bes Khm hricht Segis elthns beendigt I In dem Konkursverfabren üüber das Ver⸗ gericht in Tiegenhof, 12“ Zerrener und Nr. 1 der Ersatz⸗Brigade Doussin. Krgsfr. Gustav Winkler Rudelstadt, Liegnitz schwer verw. Gren. Korr Threl⸗ e 8 verwundet. frist bis zum 31. Män 1915 . 114“ Geracle genfeld, den 10. März 1915. der Frau Abele Harnack, geb. Tiegenhof, den 8. März 1915. Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1, 2, 4, 5, 7, 9, Offz. S ö Fesr eieim Klschetecisrdareblesanon am Prüfungstermin am 14. April 1915 richtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Parchim ist infolge eines Königliches Amtsgericht. 1s (s. auch Landw.⸗Inf.⸗Rgt. Nr. 84), 22, 24, 27. 34, 38, 39 nas. 1“ ö“ .“ Fenatag encke Futelscdat ah . 879 . 9 . 2 8 e meinschuld gem Nor. i 8 8 7. 8 27 1 22, 24, 27, fz. 0 e S . C leich 9 L 32 7 38 1. farm 8 ; Pess TT“ wanae letrdenn 2 ne schuldner gemachten Per vietz. [94780] 8 46, 47, 72, 74, 75, 77, 80, 81, 84, 85, 118. Füs. Pböböges⸗ aßfurt 1 8 lei 8. verwundet. Wehr August R 8 ner Rudolfswaldau, Waldenburg gefallen. mit Anzeigefrist bis zum 10 April 1915 Konkursverfahre Das Konkursverfahren ü 94794] schlags zu einem Zwangevergleiche Ver. In der Konkurzsache über den Nachlaß Feld⸗BataillonS n 6 11¹”“ Königliches Amtsgeri ee 1919 Das Konkareverahter Ben has Me. 1e über das Ver⸗ gleichstermin auf Freitag, den 26. März des am 13. April 1914 in Vi 8 Feld⸗Bataillon Schwarz des Detachements Plantier (Korps Thorn). Tie. Paul Mittmann Altwasser, Waldenburg gefallen. Grer. Crnke egchener —Masiädorß Zibasee S 1 6— b a2 eereganean 8-1. 1 r 81““ BAprit ,1 dhe9, de. gh ade⸗ Ersatz⸗Bataillone Nr. 5, 26, 44, 58. Fi. eih verwundet. 8— Thnea e. reiner Paulsdorf, Zabrze vermißt. 8 ü9⸗ 1 nüsa,dsgne 5 8 ret. Großherzoglichen Amtsgerichte bierselbst ist Termin für die Glä Landsturm⸗Bataillone 2. Aachen, 2. C Füs. Louis Hunnrich Barmen schwer verwundet. Gren. Friedrich Hoppe Illgen, Gardelegen vermißt. Rehau. gsarewe-Fae ver 10. JFJessen Petersen in Törsbüll wird, schneider) in Eisenach wi „anberaumt. Der Vergleichsvor hierselbst zfür die Gläubigerversammlung ne 2. Aachen, 2. Cottbus, Flensburg, Fäs. Otto Wetzel öplitz, Zauch⸗Belzig Frans wächera Das 8 5 .“ der in dem Verglelchstermine folgter Abhaltung des Elmürd nach 1 die EEA1“ und 88 Beschlatlaftung abe. die Einstellung 1 Hagenau, Limburg a. L., Neustadt, I Osterode. Gefr. Ignatz 8⁸ E 88— 88 Frans CEchiklin tüchen. echena aegenbaeh leicht verw. ;G 5. 2 Kecrreane Ricdaäsaütng Eö11“ Seancg hese eren an Fanere 88 1 8 Meeh T. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon des XXI. Armeekorps. Füs. Eduard Metzger II Postdorf, Saarburg schwer verw. Wehrm. Heinrich Gropp Düderode, Osterode vermißt. 8 11. We 1318,48778e. . rechtskräftigen Be. 0! aufgehoben. 1 Beteiligten niedergelegt. 1915, Vor k ng am 9. April Jäger⸗Bataillone Nr. 1, 2, 11; Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Tiß⸗ Alfred Fleig Straßburg i. Els. schwer verwundet. Gren. Reinhold Preckel Bregenstedt, Neuhaldensleben S org schluß vom 16. Januar 1915 bestät Eisenach, den 1. 2 5 8 1Ehrgea e b ö“ estätigt Großh I 2 März 1915. Parchim, den 7. März 1915 Vietz, den 4. März 1915 G Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 (s. Ers.⸗ 5* ax Schröder Usedom⸗Wollin schwer verwundet. Ldstm. Karl Deutschländer Breslau schwer verwundet. den Koakurz eröffnet. Koakursverwalter“ Apenrade, den 3 März 1915 roßherzogl. 1.““ Abt. VI. Großherzogliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Inf.⸗Regt. Hoebel) v Hörch, hgpe— SMhaefen Rebac et ct Gzen Eand dösee S 1— r. den 3. Landmann. 8 8 1 Füus. Shri. Göpfert Stadtlengsfe „Dermbach leicht verw. Gren. Fmil Erxleben Derben, Jerichow leicht 1. re1e vnh hes ie. Schwere Reserbe Reiter Nr.3; Kürassterr Nr. 7; Drn⸗ .. B u“ Berlin 18 keicht E“ eb 97 Cüstrin leicht verwundet. goner Nr. 9, 14, 18; Husaren Nr. 11P1ö1A““ es Hespringhausen, Twiste leicht verw. Res. Ewald Döͤll. Annen⸗ Hörde leicht verwundet. Husaren Nr. 4, 15; Reserve⸗Husaren Nr. 8; Eduard Merz Giesel, Fulda leicht verwundet. Gren. Karl Kutscher Neuwied schwer verwundet. Gren. Paul Skowroneck Magdeburg schwer verwundet.

Rechtsanwalt Zapf in R f

EEEEEEE1.“ Rehau. Offener Königliches Amtsgeri 1 2

Arrest ist erlassen, Anzeigefeist in dieser 2. gericht Halie, Saale. “] Preussisch Eriedland. [91770] % Das Konkursverfohren ü—

Richtung bis 1. April 1915. Frist Berlin. Das K 8 [94788] Konkursverfah 8 Konkursverfohren über das Ver⸗ Aumeldung der Konkursforderuvgen bis Das Konkursverfahren ük [94763] Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverf bn mögen des Schuhfabrikanten Waldemar Reserve⸗Ulanen Nr. 1; Reserve⸗K. je⸗Abtei Füz. K 17. Aoril 1915 einschließlich bestir 1“ mögen der Lichtspiel⸗Gesellschaft mit Vermögen des Kaufmanns 9. über das Stengler in Weißenfels wird nach er⸗ 8 grve⸗Ulanen Nr. 1; Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilungen Nr. 48, 51; Fü. Kurt Krüger Gromaden, Schubin leicht verwundet.

Termin zur Beschlushn sthlich ö baah. 38 Inh ee een Aruold Silber⸗ ,-ee; Haftung in Halle a. d. S. in Pr. Friedland ist Z“ folgter Abhaltung des Schlußtermins 11. Landsturm⸗Eskadron des III. Armeekorps. Gefr. Heinrich Klemme Allershaufen, Uslar leicht verwundet. Rel. Fritz Hellwig Uckendorf, Gelsenkirchen leicht verwundet.

Wahl eines anderen Verwültere 8 89 Silbermann & 8 1 Benand terming ö ltung des Schluß. Schlußrechnung des cer⸗ I“ Feldartillerie: 2. Garde⸗Regiment und 1. Garde⸗Reserver⸗Regiment; Ger Begannes wetß mange a mnhes voasebne wat, eeghe hee. 1114“

8 zu 5; 1 1 8 5 1 7 ven. Se 82 7 1 . 8. 8 8 8 G 2 8 2 fr. Johannes Wiß . Di Res. O Spitz 1 4 1⅔

Frnung eines Gläubigeraussckusses, dann Greifgswalderstr. 202, ist, nachdem der in Halle a. d. S., den 9 Mär 1915 von Einwendungen gegen das Fönigliches An mnah Meegimenter Nr. 9, 27, 30, 33. 34, 40, 41, 44, 55, 56, 63. 69, 71, 76, Füs. Gerhard GFring P.rkede Unetanh, Her t beb ge Gren een Ppeieen a deanh 8 gesalt 1 zichneten Gerdan 878 1i 137 94 1919 11“ vom 11. Januar Königliches Amtsgericht. Abteilung 7 Schlu safirechnne 21 bei der Verteilung mtsgericht. 8 80, 82, 83, 84; Reserve⸗Regimenter Nr. 3, 5, 10, 15, 16, 29, 46 5 Adoif Kaltwasser Seitzenbahn, Untertaunus leicht verw. Gren. Friedrich Sasftenbers ö’ gefallen 6

88 and au reita angl mene Zwa Sverg ; 8 esedüewrlhe H e raca. ee ühe . Dligen Forderungen u ,2 7 0. 2 4 2 8 sfr. Mi; 3Sh . 1 8 Ic, 6 8 88g 2 1 88 . 8 April 1 9215, Vormittags 9 ühr, rechtskräftigen Beschluß F1 Hildesheim. [94793] Beschlußfassung der Gianbigern üäber die Tarif⸗ Ib. Bekanntmachungen 8. 88 8. vCC1“ Krügsfr bbee111“; leicht verw Ge 1“ Enn. . 1 FPFfüllen. 8 2gezngen Prüfungzermin auf Freitag, 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögensstücke sowie Fas 8 Fußartillerie: Regmmenter Nr. 5, 8 9; Reserve⸗Regimenter Nr. 1. - 1d , .Rer. Ludwig Floß Holstericusen Efsen acaler. .“ beßli pril 1915, Vormittags 9 Uhr, Berlin, den 2. Mérz 1915. mögen des Zigarrenhändlers Friedrich zur Anhörung der Gläubiger über die der Eisenbahnen. 4., 5, 6, 10, 16; Landwehr⸗Bataillon Nr. 14 (s. Res.⸗Fußartillerie⸗ . 2. Garde⸗Reserve⸗Regiment Wehrm. Okto Griese Sellno, Arnswalde leicht v., b. d. Tr. 8S Der Gerichtsschreiber des Könialichen Klinge in Hildrsheim wird nach Erstattung der Auslagen und die Gewäͤh⸗ s 5 8 MReegiment Nr. 16) . Ref. Otto IJsen heim Oberhausen leicht verwund den 11. März 1915. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. folgter Abhaltung des Schlußtermins ng einer Vergütung an ein Mitglied des für Superphosphat Me. 8 8 . 1 II. Battllern. 8 Gren. Hermann Holtkamp Sücsengera⸗ Herford I verw erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Berlin hierdurch aufgehoben. Gläubtgerausschusse; der Schlußtermin auf Tfv Wö“ Phosphorgehalt. In Pioniere: Regimenter: Nr. 19, 23, 29: Bataillone: II. Nr. 2, I. Nr. 3, Gren. Paul Ranft Birkenhain, Meißen schwer verwundet. Saarburg, Lothr I116“ [94764] Hilbesheim, den 6. März 1915. 28 . März 1915. Vormittags 15. März Gültigkeit vom 1“““ Nr. 4, I. Nr. 7, I. Nr. 17; Ersatz⸗Bataillon Nr. 1; 48, 4,, 9. Kompagnie. Res. Anton Panek Bozagnie, Posen gefallen. Konkursverfahren 194789] mögen E“ über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. I. ö“ f Köntglichen Amtg. Nieder Ingelheim aheh ö“ und 55. Reserve⸗Kompagnie; 1. Landwehr⸗Kompagnie des IV. Armee⸗ Vzfeldw. Anton Haase Hörde gefallen. Gren. Heinrich Richter Stemmen, Vahrenholz gefallen. Ueber das Vermögen 8 dnenes .ö“ Bank, Kattowitz. 85 1“ Der Termin Empfangstationen urg, al kForps; Pionier⸗Abteilung der 5. Kavallerie⸗Division. Flammen⸗ Utstz. Richard Horst Mühlenrahmede, Altena gefallen. 12. Kompagnie.

8 Moyse, früher in Imlingen Haftpflicht, zu Berlin ö In dem Konkursverfahren über Pr. Friebland. kunft geben die beteiligten Güterabferti⸗ werfer⸗Abteilung des VI. Reservekorps. 111““ S .N esge Fieminee EE Leicht

8 othr., zurzeit i 31 1 lee 107, ist ü Zin Imögen de gr 8 , 5E53g ungen sowie das Auskunf 3 v1““ Res. Heinrich 8 Meerdorf, Braunschw. gela en. . Szseldw. o Gresse Zahna, Wittenberg eicht verwun

betannien’ Wohn⸗ 8 sammlung 8 8 gb Beder in haswwig ii alenn des E1ö1“ 113131312“ Verkehrstruppen: Eisenbahndirektion Königsbergi. Pr. Telegraphen⸗ Ldstm. Franz Dombrowski Skarlin, Marienwerder gefallen. Utffz. Karl Brinkmann . Lutterhausen, Northeim leicht verw.

heute, am 9. März 1915 Nachmistages Vormittags 11 Uhr, vor der Schlußrechnung des E1 niglichen Amtsgerichts. Berlin, den 10. März 1915 Bataillon Nr. 1. Feldlufrschiffertrupve: Feldluftschiffer⸗Abteilung Fe 5 8 Vesee Nerstsdt Ob. Schtek. leitt Hesannde

9857 1 e. önig⸗ 8 8986. 4* B 111“ zʒnie1z eees 5 C 8 b . d . Friedrich Ke⸗ Fieder 2 schwer verw. ffz. Wilhelm Ste He 2 Herf 8

burg 1“ Sengel in Saar⸗ 13 18. III. Stockwerk, Zun. dchraberzetteni der bei der Verteilung Konkursverfahren. IöAB Ausnahmetarif 2 1 a für Gerb⸗ II. Etappen⸗Inspektion. Krgsfr. Oskar Krause Löwenhagen, Königsbg. seicht ss Nennns Wehrm. Heinrich Müller II11 Hörde 8848 sübwer verwundet. b

oCECööö Konkursver. Beschl fass anteraumt. Tagesordnung: Anhörund tigenden Forderungen fowie zur dens Konkursverfahren über das Ver⸗ stoffe und Sumach, wie im Spezial⸗ Reserve⸗Artiskerie⸗Munitionskolonne Nr. 75 des XXXVIII Gefr. Karl Eichhorn Volkmarsdorf, Leivzig leicht verwundet. Krgsfr. Karl Kalk Berlin schwer verwundet. Anmeldefrist, offener ußfassung über anderweitige An⸗½ örung der Gläubiger über die Er⸗ mogen des Kaufmanns Heinrich taref I genannt. Mit Gültigkeit v Reservek . Res. Franz Bartich Henteich, Marienburg leicht verwundet Krgsfr. Karl Küper Hattingen, Arnsberg gefallen 915 vd anzetgefrit 82 zum 25. März 8e deh vorhandenen Barmittel in LT Auslagen und die Gewährung hies. wird nach erfolgter Ab⸗ 15. März 1915 wieh der Be b-S 1 8 Krgsfr. Karl Küster Königswusterhausen, Teltow leicht verw. Wehrm. Stephan Nowak Ottusch, Grätz leicht verwundet. läubiger ersammlung und B. nseihe. 1 1 ergütung an die Mitglieder des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ auf flüssige Gerbstoffauszüge ausgedehnt Fortifikationen und Arbeiter⸗Formationen: Arbeiter⸗Bataillon Krgsfr. Otto Lanzke Schmöckwitz. Teltow leicht verwundet. Res. Emil Eulenstein Magdeburg leicht verwundet. woch, den T“ am Mitt. Der 10. Marz 1915. usses der Schlußtermin 8 en. 18 ¹—Auskunft geben die beteiligten Güterab. Nr. 2 Straßburg 1. E. Landsturm⸗Armierungs⸗Bataillon! V Elsaß Res. Mathias Kniprath Kreuzau, Aachen leicht verwundet. Gren. Otto Vogt Paysdorf, Wolfenbüttel leicht verwundet. mittags 11 Uhr ö gerichts E1 Köensglicen Amts⸗ 11 Uhr C“ ee Märs Seh See seeh das Auskunftsbureau hier, Armierungs⸗Kolonne des Pionier⸗Ersatz⸗Bataillons Nr. 2 Hees., S g Refczesehe S scht ve . 2 sia gho 5 nf 1 leicht Uicenn det. Gerichte, Zimmer Nr. 1 n. Mitte. Abteilung 83. gerscht hierselbst, Zi iglichen Amts⸗ herzogl. Amtsgericht. 1 ahnhof Alexanderplatz. [94850] ität⸗ 4 F Rel. Franz ram Fritzow, Kammin leicht verwundet. Wehrm. Karl Hansen Teglgaard, Schleswig leicht verwundet. „Zimmer Nr. 1. 8 icht hierselbst, Zimmer 58, bestimmt Berlin, den 11. . Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie N. Krgsfr. Georg Jach Berlin leich 9 Krgsfr. Heinrich Beeck Lauenburg lei 8 ¹ 8 Zimmer 58, 3 8 de Mär : 8 npagnie Nr. 3 des VIII. Krgsfr. Georg Jachmann erlin leicht verwundet. ergsfr. Heinrich Bee Lauenburg leicht verwundet. Peeg B 1 Konkursverfahren. 194765] Se den 5. März 1915. 1“ 1u“ 194762) Königliche Uislenbahnbiecktion. Armerkorvs. Feldlazarett Nr. 10 des X. Armeekorps. Kriegs. Nies. Zoset Smolka Kl. Darkowitz, Ratibor leicht verwundet. Nes. Eugen Bechler Straßburg i. Els. leicht verwundet. vW e 1“ über das Königliches Amtsgericht. des ö1 9. Nachlaß [94848] 1AA“ lazarett des VII. Armeekorps. E Leininger en Els. I. v., b. d. Tr. Pern. 3 Dum nick Giesensdorf, Potsdam gefallen. chweinfurt. 21TX Slzhändlers Ernst Königsbe Eifenb ge Hugo Lomag in Ausnahmetarif 1 8 8 rgsfr. Walter Junge Der in vermißt. ergsfr. Frich Bergemann Berlin leicht verwundet. [91791] Treptow in Berlin, Bastianstraße 9 rg, Pr. [94949] enberg wird nach erfolgter Abhalt etarif für Rohzucker. Train: Fuhrpark⸗Kolonnen des VII. Armeekorps; Fuhrpark⸗Kolo Res. Josef Schilling Oberrod, Westerburg schwer verw det. Res. Ignatz von Modrzejewski Woisk, Schlochau l. verw

Bekanutmachung. alleinigen Inhab nstraße 9, Konkursverfahre des Schlußtermins bierd 1“ t. Nphe ung Tfv. 2 II g. Mit Gültigkeit vom on . ps; Fuhrpark⸗Kolonne Ferr. Bus⸗ 4 b od, We⸗ g undet. W 9 88 2 381 Woisk, b 2 erw.

. Amtsgericht Schweinf Inge ers der nicht ein: Das Konkursve klayren. 4 e erdurch aufgehoben. 14. März 1915 t ddeer 30. Reserve⸗Division und Nr. 97; Landwehr⸗Fuhrpark⸗Kolonne Gefr. Gustav Paul Barmen leicht verwundet. Wehrm. Josef Wutz Katzbach, Bavern an seinen Wunden weinfurt hat getragenen Firma Ernst Treptow in m5 as Konkursverfabren über das Ver⸗ Sagan, den 9. März 1915. schnit 8 3 8 2 treten in den Ab⸗ Nr. 1 des VI. Landwehrkorps; E 1— 4 Gefr. Hermann Brügge Hamburg leicht verwundet. Feldlaz. 2 des G. R. K. 14. 2. 15 Mathüers des Getreide⸗ Berlin, Behmstraße 6, ist infolge eines früheren Zigarrenhändlers Königliches Amtsgericht. h. 1— F. Anwendungsbedingungen⸗ und 8 Landwehrkorps; Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 67 Rei. Amandus Reith Großenlüder, Fulda schwer verwundet. Gren. Ernst Bramburger Storkow, Lübben gefallen.

häus Freytag in von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ hristoph Lebbedies von hier wird, Samter. Konkuraverr hkbkaIII. Geltungsbereich“ bei der Bescheini⸗ der 9. Armee. Reserve⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 1 des VI. Reservekorps. Gefr. Rudolf Kind Prostau, Oppeln leicht verwundet. Gren. Paul Conrad Burgwenden, Eckartsberga gefallen.

nachdem der in dem Vergleichstermine an er. Konkursverfahren. [94771 15 ö HZö Ebö Krankenhagen, Schaumburg l. v., b. d. Tr. Fösls Ih

b Ve B ationen in Betrecht Krgsfr. Eduard Liskowiat 2 erlin leicht verwundet. ren. Richard Franke Schöneich, Sorau eicht verwundet.

Gefr. Marimilian Metzger Dürrheim, Villingen leicht verw. Gren. August Friedrich Veldenz, Berncastel leicht verwundet.

Res. Robert Grabow Charlottenburg leicht verwundet.

Schweinfurt, Alleininhabers 1 8 Allei s der schlags zu einem . 8 Firma Mathäus Freyta Se. ags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ v 8 Konkurs F. iptag, Getreide⸗ gleichstermin auf den 9. Apri vom 26. Januar 1915 angenommene 5. Konkursverfahren über das Ver⸗ pril 1915, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Eehn des Gastwirts Vinzent Bart⸗ kommenden Einlagerungsstationen Aende⸗ Sächsisch Verlustlist Nr. 119 2 owiak, früher zu Samter, jetzt zu rungen und Ergänzungen in Kraft, die sche Verlustliste Ur. . ““ 8 2 WW IS Sonderburg leicht verw. 8 2 2 h d Res. Albert Doerr Löhr, Elsaß leicht verwundet. Gefr. Moritz Goldschmidt Hamburg gefallen. 3 Krgsfr. Karl Witter Lemnitz, Hirschberg leicht verwundet. Gefr. Melchior Helmke Marsehkamd. Lehe gefallen. Res. Alfons Andres Eichhofen, Schlettstadt gefallen.

andlung, in Schweinfurt, am 9. März Vormi 816. e März Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ H 6 Uhr, den Konkurs lichen Amtsgericht Berlin⸗ Wena seönig schluß vom 26. Januar 1915 bestäatigt ist, Dortmumn B 8 Karl Hriedingen verwalter: Bücherrevisor Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zim hierdurch aufgehoben. st, Dortmund, wird nach erfolgter Abhaltung zunächst nur im Verkehr nach fast allen Aer⸗ st edinger in Schweinfurt. Offener Nr. 92 III, anberaumt. Der Ver leichs⸗ Königsberg i. Pr., den 6 März 1915 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. norddeutschen Staats⸗ und Privatbahnen v1114141“ Bnüt nzfigefri bis zum 3. April vorschlag und die Erklärung des gFichs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 29. Samter. den 6. März 1915. geiten. Näheres enthält die Nr. 22 vom Krgsfr. Albert Blever Pillupönen, Gumbinnen schwer verw. 1 eßlich. Ablauf der Forde⸗ bigerausschusses sind auf der G di⸗ Königliches Amtsgericht. 15. März 1915. Auskunft geben auch die b 11X1MX“ 1 8 Krgsfr. Willy Richter keukölln gefallen. Krgsfr. Rudolf Kriening Berlin gefallen. Iege ens uege ess am 17. April 1915. schreiberei, Zimmer 91, des öö S; [94784] Sayda, Erzgeb. eteiligten Güterabfertigungen sowie das V 1. Garde⸗Reserve⸗Regiment. 1 Frösfr. Alex Neidhardt Berlin gefallen. Ldstm. Karl Görsdorf Tauche, Potsdam gefallen. 6 15 85 am 3. April zur Einsicht der Beteiligten S 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das K. ““ 8 [94901] Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ I. und II. Bataillon. Res. Mathias Mever Kloster Oesede, Iburg leicht verw. Krgsfr. Paul Uckeros Lankwitz, Teltow leicht verwundet. aea-gva Vormittags 9 Uhr; allge⸗ 22 N 88/1914. rgelegt. mögen der Frau Bertha Frieda mögen d , . über das Ver⸗ platz. Berlin, den 11. März 1915. Nachtrag zu früheren Meldungen. Res. Withelm Gäde Höwisch, Osterburg leicht verwundet. Gefr. Ullrich Sitte Breslau schwer verwundet. vg; eS. S9e ün. 1. Mai den 6. März 1915 1“ Inhaberin eines b 8- in 8833 -- Königliche Eisenbahndirektion. Wehrm. Hermann Wöbse (3. Komp.) Wohlde, Spke f an Res. Alois Schwerhoff Gr. Besken, Borken leicht verw. E11“ 8 Ferichom 8 leicht 1“ —htsf xra 2 r. nterschrift), Gerichtsschrei chneiderei⸗ u. Wäsche⸗Teil⸗ 1 rf wird nach Ab⸗ [94897] 6. aveeeef⸗ 20 10. ergsfr. Hans Stedtnitz Stettin leicht verwundet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Königlichen des zahlungs⸗Geschäfts in Leegsche Nrn⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 88 vefelder Silbeb. . Wehrm. Hermann Eimers 4 Kend.) x an Vsfeldw. Franz Utke Br hape zelln leicht verwundet Krgsfr. gethur Klotz Renisvorf, Zwickau leicht verwundet. 3 erlin⸗Wedding. straße 55 III I., wird nach Abhaltung des W die B ide” kai 1915 fritt der Tarif für seinen Wunden, 12 ri⸗ 14 . Sergt. Cbristian Trögeler Willingen, Eisenberg schwer verw. Krgsfr. Martin Lachmann Gostyn, Posen leicht verwundet. ayda, den 26. Februar 1915. Binnenve von lebenden Tieren im Wehrm. Karl Eitze (4. Komp.) Hasselfelde Blankenburg †an Sergt. Peier Hoffend —. Urmiß, Coblenz getallen. . Gren. Kornelius Warßmann Theener, Norden leicht verw. nenverkehr Teil II gültig vom . seinen Wunden 30. 10. 14 an Urffz. Peter Wiesen Urdenbach, Düsseldorf schwer verwundet. Gefr. Reinhold Grosse 85 enhals, Potsdam leicht verw. 1 San. Utftz. Franz Löschke Halle a. S. gefallen. Wehrm. Otto Schmidt Scharnhop, Uelzen leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Höker Ascheloh, Minden leicht verwundet.

Schweinfurt. 8 8 BlIankenb . 9 Schlußtermins hierdurch aufge 1 E. 1 g [94903] Senrnease. . .947871 Seihzig, den 8. Müch, ausgehoben Königliches Amtsgericht. Pic Teil 1 de. ea. en Selb hat über Das Beeht eiit er, abe das V Königliches Amtsgericht. Abt. II Schmiegel Beschluß Seehas 8 X“ Res. Willi Medler (5. Komp.), Norgau Fischhausen, verw, b. d. Tr in Lumevilie L.-SeeAhe2 Seeacs 1914 mögen der Witwe des Regierungs. Meuselw i In dem öö“ 59 174905] Die Res. Fritz Brinkwirth (6. Komp.) Mark, Hamm verw. Krgsfr. Erich Müller Berlin leicht verwundet. Anton Nüßlein von Se aurateurs baumeisters Langenberg, Luise geb 1““ [94792] Vermögen des Fräulei .e. —— Gefr. d. L. Wilh. Heck (6. Komp.) Diringheim, Hanau verw. Wehrm. Jens Kolmos Pöhl, Sonderburg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie eröffnet decs eznen sherechen Konkurs Windhausen, zu Blankenburg 29 9. D Konkursverfahren. Wabinska in Wielichbwa Wanda am 1. April 1915 wur der rechte der III. Bataillon. 8 Ldstm. Richard Deckert Berlin schwer verwundet. Offz. Stellv. Paul Jandt. Gissolk, Neustettin schwer vepw. Schmidt in Selb Dfß ter: Rechtsanwalt ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß. d Das Konkursverfahren über den Nachlaß Abnahme der Schl owo ist zur Bahnstrecke Hannover —Wunstorf zwischen m 10. bis 22. II. 15 Res. Friedrich Preuß Köschlewo. Posen leicht verwundet. Utffz. Albert Bonitz leicht verwundet. G lassen. 2 Frist ve8 8 bes Arrest ist er⸗ termins hierdurch aufgehoben. uß⸗ des Kausrnangs Richard Häßner weil. walters, zur Crfamugrechnanc des Ver⸗ den Stationen Leinhausen und Seelze Gesechte vom 10. bis Fv. m . Res. Karl Jung Frankfurt a. M. schwer verw. u. vermißt. Schütze Robert Gertz Düsseldorf gefallen. 8 E“ 1s 3 Ap. irgn der Kon⸗ Blankenburg a. H., den 9. März 1915 S E nach Abhaltung des gegen das Schlußverzeichnis neuerrichtete Haltepunkt Letter für den 18 9. K bmpg en Krgsfr. Friedrich Köhntopp Altenwedel, Saatzig leicht verw. Gefr. Alb. Jaschke Riegersdorf, Neustadt a. d. O. I. verw. ee. Kenee e L Der Gerichtöschreiber 915. bserdunch Rufgehoben. b erteilung zu berücksichtigenden und Gepäckverkehr eröffnet niff⸗ Heo etetennd gdene⸗ Khasg Fharshlcheer Useee. Krgsfr 8 s n Obeseh leicht verw. Schüte Karl Kurze 1Duestenberf, Sangerhausen leicht verw WL11AX“ rogli ichts: Horni 1 3, den 8. März 1915. Saas e gehe en werden. 5 ftz. B 8 Heigisdorf, venms . (Krgsfr. Bruno Schulze unschweig leicht verwundet. Schütze Stephan Gri 8 joglichen Amtsgerichts: P. Hornig. Herzogliches Amtsgericht. 1l⸗ 8 E“ den 14. April’ Hannover, den 9. März 118’ö Utffz. Otto Stock Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verwundet. Krgsfr. Willvy Feodorowicz Strausberg, Kese⸗ EEö“ infolge Krankheit 15. 2. 15. bt. 2. „Vorm. 9 ½⅞ Uhr, vor dem König⸗ Königliche Eisenbahndirektion Fatmn, he 8 8 B88 x“ d2 Gerr Pig8 1 8 Sürburg Weisendarg lescht verwundet. 8 . * J. Friedri ente Langendreer, ochum un Gefr. rmann otthardt S hwirzlanken, Labiau I. verw. . 8

8 8 8 . 1“ 8

1n

.

18