1915 / 61 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (Pr. 173.)

Gefr. d. L. Erich Duckstein (2. Komp.) Völpke, Neuhaldens⸗ leben leicht verwundet.

Wehrm. Anton Müller I (2. Komp.) Neuß schwer verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Objäg. Karl Knickelmann Bochum gefallen.

Schütze Magnus Hornung Langenlieben, Fulda gefallen. Schütze Oswald Berger Wermelskirchen, Lennep gefallen. Schütze Johann Czellag Wanne, Gelsenkirchen gefallen. Schütze Gustav Saul Horst⸗Emscher, Recklinghausen verw.

13. März 1915.

Pr. 173.)

Res. Josef Heidelauf Gr. Strenz, Wohlau leicht verwundet. Res. Feui teinig Sablath, Neumarkt gefallen. Res. Vinzent Walocha Stein, Rybnik schwer verwundet.

13. März 1915. Deutsche Verlustlisten.

Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Nachtrag zu früheren Meldungen.

Friedrich Hübner (1. Komp.) Berlin verwundet. Gren. Karl Konsik (2. Komp.) Ellguth⸗Twokrau verwundet. Gren. Johann Dudda (3. Komp.) Oerbsdorf, Hamburg verw. Joh. Fischer, Dienstgr. nicht angegeb. (3. Komp.) Lehfelde, Posen 1“ verwundet. Res. Wilbelm Wexner (3. Komp.) Janowen, Allenstein verw. Gren. Walter Driemel (5. Komp.) Berlin vermißt 8. 9. 14. Gefr. d. R. Adolf Oesterburg (6. Komp.) Rathenow in 1 franz. Gefgsch. St. André Clermont⸗Ferrand 22. 10. 14. Res. Paul Künzler (6. Komp.) Essen infolge Krankheit

evangel. Krankenhaus Mülheim a. d. Ruhr 15. 10. 14.

Gren. Mar Schermuck (6. Komp.) Sprakten, Insterburg 8 vermißt 8. 9. 14.

Res. Johann Rumpel (8. Komp.) Kobilla, Ratibor ge⸗ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 lnife eis 8 8 8

fallen 1. 3. 15. Horn. Peter Blättel (8. Komp.), Cöln, an seinen Wunden 7. 10. 14. Hptm. Julius Liebe inf. Krankh. Festgslaz. Graudenz 12. 2. 15. Gren. 8 einhold Krieg smann (8. Komp.) Neumünster ürss. an Wehrm. Johannes Lorenz (5. Komp.) See Frantfurt q. O. e bisher eS seinen Wunden 5. 10. 14. verwundet, im Lazarett 13. 1. 15. Gren. Heinrich Noll (8. Komp.) Horstmar gefallen 7. 10. 14. Res. Friedrich Kalz (8. Komp.) Gr. Lieskow an seinen 8 Wunden 13. 9. 14. Füs. August Hermann (10. Komp.) Elberfeld 8

Ref. August Heiden Auerose, Anklam leicht verwundet. Gefr. Richard Graß Karlingenhorst, Greifswald leicht verw. Krgsfr. Albert Foth Borin, Greifenhagen leicht verwundet. Musk. Kurt Benke Breslau leicht verwundet. 8 Res. Wilhelm Koch Hintersee, Uckermünde leicht verwundet. Res. Heinrich Sandmann Pristrow, Nimptsch leicht verw. Res. Hermann Schünke Gr. Benz, Naugard leicht verwundet. Ers. Res. Franz Böttcher Vandsburg, Flatow leicht verw. Ers. Res. Otto Kliefott Altenkirchen, Rügen leicht verw. Erf. Ref. Franz Siebert leicht verwundet. Res. Karl Behnke Lüdtkenhagen, Naugard leicht verwundet. Res. Lorenz Schafranski Storkowiec, Schroda leicht verw. 8 6. Kompagnie. Vzfeldw. Georg Döhle Schevemoor, Bremen leicht verwundet. Res. Franz Berndt Leopoldshagen, Anklam gefallen. 8 Res. Franz Schröder Zinzow, Nntlam leicht verwundet. Res. Johann Hanke Stettin leicht verwundet. Res. Emil Köhler Falkenwalde, Saatzig leicht verwundet. Res. Paul Fitzner schwer verwundet. Ne. Frans Zeca 3 v 8awns verwundet. Res. Bruno Zeitler Dresden leicht verwundet. i. W. d. Unfall leicht verletzt 3. 2. 15 Res. Franz Gartz Katenhagen, Greifswald leicht verwundet. Auagust Se Mari pern Res. Max Ehrke Greifswald schwer verwundet. Gefr. August Dya (11. Komp.) 4 ven Marienburg vermißt 7. Kompagnie. 8 Res. Paul Busch (11. Komp.) Danzig vermißt 2. 3. 15. Vzfeldw. d. R. Robert Gerdon Daber, Naugard leicht verw. Wehrm. Oskar Riedel (11. Komp.) E Elbing vermißt 2 2 5

Gefr. Wilhelm Brenmehl Gr. Below, Demmin leicht verw. Res. Karl Behr Usedom, Wollin schwer verwundet. Wehrm. Reinhold Moersch (11. Komp., Brachvede, Bielefeld gefallen 11. 10. 14.

er 2 b Res. Wilhelm Schröder Grimmen leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Ref. Stanislaus Walkowiak i2. i b F. Infante bC 3 .Stanis alkowiak Michorzewo, Neutomischel L. v. Gefr. Gustav Fenske (11. Komp.), Neubruch, gefallen 11. 10. 14. Gefechte vom 10. bis 17. u. vom 21. bis 23. II. 15 Res. Fritz Nickel Drewelow, Anklam leicht verwundet. 1“ Krgsfr. Joseph Wittwer Reinerz, Glatz leicht verwundet. Grenadier⸗Regiment Nr. 6. Gren. Erich Gembus (1. Komp.), Frankfurt a. O., I. v. 20. 2. 15. Gren. Jakob Mauthe (3. Komp.) Reichau, Lemberg ge⸗

9. Kompagnie. 8 8 Feldw. Lt. Ludwig Müller Viernbeim, Heppenheim gefallen. Res. Robert Zöllner Jürtsch, Neumarkt gefallen. Res. Robert Grottte Neuhaus, Oels gefallen. Res. Friedrich Härtel Nimkau, Neumarkt schwer vemwundet. Res. Georg Kristek Nieder Goldmannsdorf, Pleß schw. verw. Gefr. Johann Kemyny Pniowek, Pleß schwer verwundet. Res. Emil Hiller Geichwitz, Breslau vermißt. Res. Gustav Nitschke Zirkwitz. Trebnitz schwer verwundet. Res. Kasimir Dudkowiak Ladenberg, Koschmin leicht verw. Res. Albert Mrosek Zottwitz, Ohlau schwer Res. Greulich Schadewinkel. Neumarkt leicht v. Res. Josef Fabich Kottwitz, Breslau leicht 59 et. Res. Johann Thamke Fraustadt leicht verwundet. Res. Max Müller Antonienhütte, Kattowitz leicht Res. Paul Ilgmann Zirlau, Schweidnitz gefallen. Res. Gustav Kanetzke Mellowitz, Breslau vr, Res. Oskar Ohlig Mittel Gutschdorf, Striegau gefallen. Res. Emanuel Knesch Seifersdorf, Rybnit leicht bderwun

3. Kompagnie. Res. Franz Bock Jadden, Allenstein ö Offz. Stellv. Felir Schmidt Riemberg, Wohlau leicht verw. Res. Sylvener Pnche⸗ 82 8 88 nc F ere 8, det. Res. Josef Schudy Märzdorf, Gr. Wartenberg schwer verw. Res. Franz Golus Miedzna, P e6. . Res. Neumann Saablau, Landeshut leicht verwundet. Res. Franz Malek Schewkowitz, Gr. Strehlitz 1

Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Karl Reichel (11. Komp.) Friedrichsberg nicht †, 8 sondern verwundet. Wehrm. Paul Kaßmann (12. Komp.) Brockau bisher ver⸗ wundet, im Laz. 3. 2. 15. Füs. Franz Lengwinath (12. Komp.), Guddin bisber ver⸗ wundet, in Gefangenschaft.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. Wehrm. Karl Kischnick (10. Komp.) Taplacken, Fischhausen 8 böh Wehrm. Franz Welsch (8. Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. Neustadt Westpr. 18. 2. 15. Wehrm. Adolf Kinder (I1. Komp.) Schönmohr bish. verw., Festgs. Hauptlaz. Königsberg 7. 2. 15.

Krgsfr.

Garde⸗Jäger⸗Bataillon. Jäg. Paul Strempel (Radf. Komp.) Nochten, Rotenburg schwer verwundet 23. 2. 15. Jäg. Neumann (4. Ers. Komp. d. Ers. Abt.) tödl. verunglückt.

Res Mi Schierokau, Lublinitz w. Res. Wilhelm Röhrich Gr. Nädlitz, Breslau leicht verw. Ref. banl Meslens 8-1 Res. Wilhelm Lorenz Gießdorf, Oblau 84 schwer 8 Res. Richrich Babucke Mattsch, Neümarkt 1. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Wilhelm Polit Rosen, Kreuzburg leicht verwundet. Rei. Oskar Gröschel Durhartau, Nimptsch leicht verwundet. 4. Kompagnie. 2

Gefr. Franz Kühn Breslau leicht verwundet, bei der Truppe. Wehrm. Gustav Binner I1 Laasan, Striegau d. Unf. I. verl. Wehrm. Paul Seliger 1 Rauske, Striegau gefallen.

Gefr. Robert Böhm I Canth, Neumarkt leicht verwundet. Wehrm. Hermann Freitag Fürsten⸗Ellguth, Oels I. verw. Ers. Res. Maximilian Förster 1 Neiße schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Utffz. Mar Pohl Gr. Sylsterwitz, Schweidnitz gefallen. Utffz. Rudolf Pohl Sakerau, Ohlau leicht verwundet.

Res. Robert Hoffmann Mehlis, Coburg⸗Gotha gefallen.

II. Bataillon.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Wehrm. Anton Pawlowski (10. Komp.) Birkeneck, Strasburg

8 18. aeenna Bherfsch. Hobenstein leich Res. Heinrich Hatzky Klettenberg, Grafsch. Ho in lei verwundet, bei der Truppe. Res. Gustav Dowerg Borne, Neumarkt schwer verwundet. Res. Max Gärtner Breslau leicht verwundet. 8 Res. Karl Schwandt Brustawe, Breslau leicht verwundet. Res. Johann Koch Horsterbusch, Elbing leicht verwundet. Ers. Res. Johann Skoberla Jakobswalde, Cosel leicht verw. . 11. emdeans Eäö Sergt. Karl Gebhardt Hettstedt, Mansfeld schwer verw. nifs d. R. Adolf Eichelmann Kundschütz, Breslau schw. v. Utffz. d. R. Ernst Wodarz Dittersbach, Lüben schwer verw. Res. Jacob Kramarczyk Imilien, Pleß leicht verwundet. Ers. Ref. Jaroslaw Parwus Zabrze leicht verwundet.

Grenadier⸗Regiment Nr. 2. il Buck (9. Komp.), Bütow, bish. verw., i. Laz. 27. 10. 14. Füus schwer verw. 1 9 (9. Komp.) —bish. v . Füs. Paul Guhr (10. Komp.) Weide, Breslau an seinen⸗ Otto SIe. in. e tor sib venea ne Wunden Res. Laz. 2 Aachen 11. 10. 14. berg bish. verw., Res. Laz. Cassel 4. 1Sv Ltn. Johann v. Donop (12. Komp.) Salzwedel, Magdeburg 8 . .

1 * an seinen Wunden Laz. Berlin. Gefr. Onnik Hußmann (12. Komp.) Konstantinopel a 8* seinen Wunden Feldlaz. 3 d. Garde⸗K. 20. 9. 14. Füs. Heinrich Ruschmeyer (12. Komp.) an seinen Wunden.

Gemeldet vom Kaiser Franz Garde⸗Grenavier⸗ Regiment Nr. 2:

I. Bataillon. Reiner e. Fesess Hans Gehm Swinemünde leicht verwundet.

1. Kompagnie. 8 8 n nde. Pzfeldw. d. R. Wilbelgt Lembke Splitzdorf, Grimmen gefallen. Nes. Gustav Stephan Lasan, Striegau leicht verwundet.

Wehrm. Adolf Schön (2. Komp.), Brakel, Dortmund, I. v. 20. 2. 15. Res. August Wegner (2. Komp.), Sülau, Breslau, l. v. 20. 2. 15.

Kaiser Franz Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2. Gefechte vom 26. I. bis 26. II. 15.

Vzfeldw. Werner Müllenhoff (1. Komp.) Berlin I. verw. Gefr. Ernst Sieber (1. Komp.) Coblenz⸗Lützel leicht verw. Krgsfr. Georg Hamann (1. Komp.) 1 Feüchshücf, Frankfurt a. O. 8 1 gefallen. Gren. Kurt Soinski (1. Komp.) Tannenhain, Wurzen I. v. Wehrm. Franz Adrian (1. Komp.), Labuhnken, Pr.⸗Stargard, gefallen. Krgsfr. Georg Gebhardt (1. Komp.) Berlin gefallen. 8 Krgsfr. Hermann Seuthe (1. Komp.) Berlin leicht verw. Gren. August Bauer (1. Komp.) Hausen, Trier leicht verw. Res. Wilhelm Michaelis (1. Komp.), Rosenberg, gefallen. Res. Joh. Bark (1. Komp.), Boddin, Wittenburg, vermißt 8. 9. 14. Utffz. d. R. Otto Bürger (2. Komp.) Ohorn, Kamenz l. v. Utffz. Herm. Meyer (2. Komp.) Wegeleben, Halberst. gefallen. Utffz. Paul Petrasch (2. Komp.) Rungersdorf, Glatz I. v. Res. Adolf Bockholdt ([2. Komp.) Lockstedt, Pinnebg. gefallen. Res. Emil Weierke (2. Komp.), Rügenwalde, Schlawe, gefallen. Res. Jos. Kellas (2. Komp.), Karlshagen, Pr.⸗Stargard, gefallen. schwer verw.

Gren. Johann Albrecht (2. Komp.) Hambur Res. Hermann Grabbel (2. Komp.) Gr. 9 unow, Stolp 1 an seinen Wunden 7. 2. 15. Gren. Otto Lehmann (2. Komp.) Birkenwerder, Potsd. J. v. Res. Karl Wiese (2. Komp.) Engelswacht, Stralfund I. v. Gefr. d. R. Viktor Klencz (2. Komp.) Ruda, Oppeln I. v. Gren. Josef Rudnick (2. Komp.) Posen leicht verwundet. Gren. Peter Müller V (4. Komp.) Siegburg verwundet. Gren. Otto Gräper (4. Komp.) Wulssen, Winsen gefallen. Gefr. Adolf Taborski (4. Komp.) Baranow, Kempen gefallen. Wehrm. Karl Paslack (9. Komp.), Markhaufen, Gerdauen, schwer v. Gren. Mar Glase (9. Komp.) Bad Schönfließ gefallen. Res. Max Hagenstein (9. Komp.) Zäckerick, Frankkurt a. O. 8 leicht verwundet, bei der Tre Res. Gustab Lehle (10. Komp.) Potsdam gefallen. Krgsfr. Willy Schütz (11. Komp.) Berlin vermißt. Gestorben infolge Krankheit: San. Utffz. Reinhard Sawal lich (4. Komp.), Bromberg, 15.,1 Gren. Kurt Büttner (4. Komp.) Zezenau, Stolp 9. Gren. Karl Speißer (4. Komp.), Ernolsheim, Molsheim, 12.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Artur Wustrack (1. Komp.) Berlin bish. verw., vermißt. Gren. Friedr. Rottmann nicht Rothmann] (1. Komp.)

Vollmerdingen bish. verw., vermißt. Res. Kurt Lizock Lizok] (1. Komp.), Kattowitz, bish. verw., vermißt. Krgsfr. Wilh. Laß (1. Komp.) Kl. Gadau bisher verw., f. Gren. Herm. Liehr (4. Komp.), Langenbielau, nicht f, sondern verw. Hptm. Joachim v. Goertzke (12. Komp.) 7. verwundet und

1 vermißt, in Gefangenschaft.

Martin Baer (12. Komp.) Greiz bish. verw., in Gefgsch. Friedr. Fricke (12. Komp.), Othfresen, bisb. vermißt, i. Gefgsch. Valentin Kaliga (12. Komp.), Rosenberg, bish. vermißt, i. Gefgsch.

Füs. Res.

Res.

3. Garde⸗Regiment. Gren. Willy Steinbach (6. Komp.), Steglitz, bish. verw., i. Gefgs Res. Otto Seidemann (9. Komp.) Halle a. S. wundet, in Gefangenschaft. Utffz. Arthur Jacob (11. Komp.) Leipzig bisher verwundet, ““ 4 in einem Krgs. Laz. 14. 9. 14. Füf. Simonides (12. Komp.), Friedersdorf, bish. verw., i. Gefgsch.

4. Garde⸗Regiment. Wehrm. Christian Dorittke (8. Komp.) Reichertswalde bisher 8 verwundet, 24. 10. 14. Ref. Franz (ohne Ang. d. Komp.) tödlich verunglückt.

8 Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Gren. Friedrich Wölk (1. Komp.), Königsberg i. Pr., I. v. 19. 2. 15. Sergt. Otto Wolter (1. Komp.) ege , estat vans [nicht 3 Preddöhl, Neumark)] gefallen.

Gefr. Georg Andrees (4. Komp.) Schöneberg bisher vermißt, Rel² 8 in Gefangenschaft.

Res. Andres (7. Komp.) Berlin irrtümlich in Gefangenschaft

gemeldet, ist vermißt.

5. Garde⸗Regiment. Sergt. Richard Kley (6. Komp.) an seinen Wunden Res. Laz. Altona 1. 3. 15.

Garde⸗Schützen⸗Bataillon. Gefechte am 15., 26. II., 1. n. 2. III. 15. Res. Schack Kock (1. Komp.) Oxenwadt, Hadersleben d hack p. Oxenwadt, Haders gefallen. Rei Karl Grunzke (l. Komp.), Wiltersdorf, Königsberg, schwer v. Schütze Karl Gatz (1. Komp.) Schubin, Bromberg l. verw. Schütze Ernst Höpke (1. 2 B Neuhaldens⸗ 1 leben schwer verwundet. Res. Rich. Möllenbeck (1. Komp.), Scharlibbe, Jerichow II, I. v. Objäg. d. L. Otto Schulz (2. Felgentreu, Jüterbog 18 eicht verwundet, bei der Truppe. Objäg. d. L. Rud. Breitsprecher (2. Komp.) Breslau . Unfall verletzt.

Utffz. d. R. Richard Mau Abtshagen, Grimmen gefallen.“ Res. Franz Möller Altefähr, Rügen gefallen.

Ers. Res. Theodor Heese Eichfelde, Flatow gefallen.

Res. Hermann Wolff Reckentin, Grimmen leicht verwundet. Res. Otto Kantowsky Anklam leicht verwundet.

Res. Hermann Mietzner Rybowo, Wongrowitz leicht verw. Ers. Res. Franz Kubacki Kamin, Flatow leicht verwundet. Ref. Alwin Murswieck Grossow, Rügen vermißt.

Res. Hermann Behrens, Hermannshagen⸗Heide, Franzburg, vermißt. 2. Kompagnie.

Vzfeldw. Albert Darmer Grimmen leicht verwundet. Utffz. Ehrenfried Hanow Stralsund leicht verwundet. Utfftz. Franz Gemoll Vohwitz, Rügen leicht verwundet. Utffz. Fritz Francois Crakau, Jerichow I schwer verwundet. Utffz. Mar Wiese Warrenzin, Malchin leicht verwundet. Res. August Dohm ann Schlichterdeich, Elsfleth schwer verw. Krgsfr. Hugo Werner Zilly, Halberstadt leicht verwundet. Wehrm. Hermann Wegner Möckow, Greifswald leicht verw. Res. Peter Knoop Bremen leicht verwundet.

Res. Albert Kersten Dreschwitz, Rügen schwer verwundet. Res. Paul Peters Küsserow, Malchin leicht verwundet. Ers. Res. Emil Pofahl Abb. Tempelburg, Köslin leicht verw. Wehrm. Wilhelm Ruge Neddesitz, Rügen leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Albers Ahof, Zeven leicht verwundet.

Res. Paul Diekmann Lüdershoff, Wismar leicht verwundet. Wehrm. Erich Paetrow Stralsund leicht verwundet.

Ers. Res. Walter Niederlag Petznick, Dt.⸗Krone leicht verw. Gefr. Max Wittscheck Negast, Franzburg gefallen.

Ers. Res. Paul Hartznann Moschwitz, Münsterberg gefallen. Ers. Res. Adolf Peschel Paulau, Brieg gefallen. 88 Ers. Res. Otto Fellmer Konitz gefallen.

Musk. Richard Böhm Breslan gefallen.

Res. Otto Krüger Loitz, Grimmen schwer verwundet.

Ers. Res. Gustav Schliewe Abb. Kölpin, Neustettin leicht v. 8 3. Kompagnie.

Utffz. Hermann Heins Harloh, Rotenburg vermißt.

Res. Otto Schumacher Papenhagen, Franzburg leicht verw. Res. Max Blumenberg Franzburg leicht verwundet.

Musk. Erich Guder Breslau leicht verwundet.

Res. Johann Brinkmann Viehbrock, Zeven leicht verwundet. Musk. Willi Gitschel. Breslau leicht verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Mill Lindenthal, Strelno leicht verw. Tamb. Max Krüger Putbus, Rügen vermißt.

Res. Heinrich Höft Albringhausen, Syke vermißt.

Res. Wilhelm Hellwig Lehsten, Stavenhagen vermißt.

Res. Joachim Wilke Grambin, Ueckermünde vermißt.

Res. Albert Schöttler Silenz, Rügen vermißt.

Res. Otto Engelbrecht Stralsund vermißt.

Res. Otto Dobbert Stralsund vermißt.

4. Kompagnie.

Ref. Friedrich Deiterding Bremen schwer verwundet.

Res. Ludw. Joh. Karl Medenwald, Müggenwalde, Grimmen, schw. v. II. Bataillon.

1 8 5. Kompagnie.

Vzfeldw. d. R. Hermann Pahl Mitzelburg, Ueckermünde I. v. Utffz. Wilhelm Spließgart Züllichau leicht verwundet. Itffz. Albert Pagels Krusenfeld, Anklam gefallen.

Utffz. Paul Asche Breslau leicht verwundet.

Utffz. Paul Müller Westeregeln, Wanzleben schwer verw. Utffz. Karl Thurow Wolgast, Greifswald schwer verwundet. Res. Franz Nettelbeck Gegensee, Ueckermünde leicht verw. Res. Hermann Pagels Eichhof leicht verwundet.

Res. Karl Andres Kuckevitz, Rügen leicht verwundet.

Ers. Res. Julius Deutscher Breslau leicht verwundet.

Res. August Lieckfeldt Wietstock, Anklam gefallen.

Res. Karl Kaßburg Meiersberg, Ueckermünde gefallen.

Res. Ernst Daniel Breslau leicht verwundet.

Krgsfr. Paul Sember Swinemünde schwer verwundet.

Res. Richard Jaeckel Gegensee, Ueckermünde leicht verwundet. Gefr. Paul Daedelow Potsdam leicht verwundet.

Res. Johann Hesse Bartelsdorf, Hannover leicht verwundet. Gefr. Franz Cordes Berlin leicht verwundet.

Feehr Ernst Klöhn Stettin leicht verwundet.

Res. Wilhelm Feldt Wietstock, Anklam leicht verwundet. Musk. Willy Fischer Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Moll Templin leicht verwundet.

Res. Wilhelm Heinrich Stettin vermißt

Res. Friedrich Müsebeck Stralsund vermißt.

Res. Gustav Fischer Torgelow, Ueckermünde vermißt. Krgsfr. Erwin Schmidt Demmin gefallen. 3

Res. Wilhelm Klettmann Hamme, Bochum gefallen.

Res. Karl Nagel Rostock gefallen.

Musk. Fritz Fischer Konradsthat, Waldenburg gefallen.

Res. Franz Raasch Sager, Belgard gefallen.

Gefr. August Hanisch Genschmar, Lebus schwer verwundet. Res. Albert Schmidt Leopoldshagen, Anklam schwer verw. Res. Franz Krüger Krelzow, Greifswald schwer verwundet. Res. Max Gruel Pansow, Greifswald schwer verwundet. Krgsfr. Konrad Siegmann Breslau schwer verwundet.

Res. Max Gützkow Torgelow, Ückermünde leicht verwundet. Res. Max Müller Liepgarten, Ückermünde leicht verwundet. Ers. Res. Wladislaus Mycztowsky Jaroschowo, Znin I. v. Res. Franz Mietzner Ahlbeck, Uckermünde leicht verwundet. Res. Hermann Block Stresen, Pyritz leicht verwundet. Musk. Paul Piechowski Prinzenthal, Bromberg leicht verw. Res. Hans Mellahn Trent, Rügen leicht verwundet.

Gefr. Friedr. Block 2 Komp.) B belholz, Schleswig gefocle

Gren. Paul Ueberschar (10. Komp.)

Res. Wilhelm Saß Neuendorf, Greifswald leicht verwundet. Res. Gustav Schmidt Preußendorf, Dt.⸗Krone leicht verw. Gefr. Max Fiß Pustchow, Belgard leicht verwundet. Res. Max Laurich ECichhof, Ueckermünde leicht verwundet.

8. Kompagnie. Erich Hackbarth Stettin schwer verwundet. Anton Schuster schwer verwundet. 2. z. Otto Ninnemann leicht verwundet. Paul Ln big, Dienstgrad nicht angegeben leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Beyer Torgelow, Ueckermünde gefallen. Gefr Richard Schultz Anklam gefallen. Ers. Res. Albert Achterberg Dt.⸗Krone gefallen. Res. Paul Blank Schalense, Greifswald gefallen. Ers. Res. Gustav Schüler Hoffstädt, Dt.⸗Krone schw. verw. Ers. Res. Joseph Dzimbowski Flathe, Dt.⸗Krone schw. v. 83 Bendix Hansen Tellingstedt, Norderdithmarschen schw. v. Ers. Res. August Callies Hoffstädt, Dt.⸗Krone schwer verw. Krgsfr. Hermann Sachs, Nieder Wüstegiersdorf, Waldenburg, l. v. Krgsfr. Herbert Mintschke Breslau leicht verwundet. Krgsfr. Konrad Heimlich Raudnitz, Frankenstein leicht verw. Ref. Heinrich Goldenbogen Eichhoff, Franzburg leicht verw. Res. Georg Lorenz Angerburg leicht verwundet. Res. Karl Meinke Loitz, Grimmen leicht verwundet. Res. Wilhelm Ruck Polchow, Rügen leicht verwundet. Gefr. Hermann Boy Mesiger, Demmin schwer verwundet. Res. Paul Lemke Dargitz, Ueckermünde leicht verwundet.

Utffz. Utffz.

Ers. Rel. Alois Kupka Benischau, Ratibor leicht verwundet. Res. Hermann Berndt Loitz, Grimmen leicht verwundet. Gefr. Stanislaus Radolak Domachowo, Gostyn leicht verw. Res. Karl Ihnenfeldt Loist, Pyritz leicht verwundet.

Gefr. Saxara leicht verwundet.

Frgeffs Wilhelm Hoidis Breslau leicht verwundet.

Re

Res. Otto Vedder Pelsin, Krgsfr. Otto Kamrath Ers. Res. Adolf Abraham

Res. Wilbelm Brandt Wahrlang, Ueckermünde vermißt. Krgsfr. Stanislaus Kedzierski Bromberg vermißt. Krgsfr. Paul Skupin Pontwitz, Oels leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit:

Wehrm. Wilh. Wollbrecht (11. Komp.) Ver. Laz. Wartburg⸗ Sanatorium Berlin⸗Schöneberg 8. 12. 14.

Anklam leicht verwunder. Ludwigslust, Regenwalde vermißt. Wierchuzien, Bromberg vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2.

Utffz. Ernst Wüstenberg (3. Komp.) Jarmen, Demmin B vermißt 28. 2. 15.

Wehrm. Ferdinand Kamradt (3. Komp.) Subzow, Greifswald leicht verwundet 28. 2. 15, b. d. Tr. Ers. Res. Johann Bonk (12. Komp.), inf. Krankh. i. Laz. 25. 2. 15. Wehrm. (nicht Utffz.] Hermann Timm (9. Komp.) Alt Stüdnitz nicht gefallen, sondern vermißt. Gefr. Inicht Wehrm.] Richard Timm (9. Komp.) Alt Damm bisher vermißt, gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Gefechte am 17., 18. u. 21. II. 15. 11. Kompagnie. 8 Gefr. d. R. Joseph Süßmut Altwasser, Waldenburg I. verw. Musk. Joseph Giesa Polnisch⸗Neudorf, Oppeln leicht verw. Musk. Hermann Simonowsky Wohlau gefallen. Res. Anton Kostka Domb, Kattowitz gefallen. Krgsfr. Ernst Hein Hillersdorf, Falkenberg O. Schl. schw. v. Musk. Heinrich Cloer Neheim, Arnsberg schwer verwundet. Musk. Friedrich Wilhelm Heusen, Langerfeld, Schwelm, schw. v. Res. Robert Meyer Rudelsdorf, Nimptsch leicht verwundet. 1 12. Kompagnie. Offz. Stellv. Wilhelm Sommerey Gerdauen schwer verw. Utffz. d. R. Bruno Kadgien Lobitten, Königsberg leicht verw. Utffz. d. R. Wilhelm Meiser Labach, Saarlouis leicht verw. Utffz. d. R. Gustav Zeuschner Barschdorf i. Schles. l. verw. Ers. Res. Wilhelm Druve Hinschenfelde, Stormarn gefallen. Füs. Claus Rosenbrock Adolfsdorf, Osterholz gefallen. Res. Karl Haase Berndorf, Eisenberg leicht verwundet. Res. Karl Blarr Friedenberg, Gerdauen leicht verwundet. Gefr. d. R. Heinrich Schleibach Alsdorf, Aachen leicht verw. Wehrm. Hermann Zolchow, Schmachtenhagen, Niederbarnim, I. v. Gefr. d. R. Emanuel Schitteck Raduschau, Kattowitz I. v. Krgsfr. Paul Dahlmann Berlin leicht verwundet. Ers. Rel. Heinrich Friedrichs Overwarfe, Brake leicht verw. Res. Wilhelm Doll Nossentiner Hütte, Meckl.Schw. I. v. Gefr. Richard Schlupp Neumersdorf, Gumbinnen leicht verw. Res. Emil Fischer Poggenpfuhl, Königsberg —leicht verwundet. Füs. August Mathejczyk Radzionkau, Tarnowitz gefallen. Gefr. d. R. Alfred Kionta Breslau leicht verwundet Res. Ernst Tauch Breitenhain, Schweidnitz leicht verwundet. Res. Richard Grossert Breslau leicht verwundet. Füs. Paul Kubet Schönburg, Rybnik leicht verwundet. Füs. Alfred Kahl Weißenfels leicht verwundet. Füs. Wilhelm Bischof Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Johann Siela Langenwalde, Ortelsburg leicht verw. Ers. Res. Johannes Brandt Dwerfeld, Steinburg leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Friedr. Neumann (10. Komp.) im Laz. 16. 2. 15. im Laz. 13. 2. 15.

Res. Gustav Koppermann Uhlenkrug, Uckermünde I. verw. V

Gren. Hermann Fanselow (4. Komp.) Schweinert, Schwerin Gren. Adalbert Urbanski (6. Komp.) Piechanin, Kosten schwer

Res. Adolf Klasen (6. Komp.), infolge Krankh. i. Laz. 19. 2. 15.

Gren. Rudolf Wilke (6. Komp.), infolge Krankh. i. Laz. 26. 2. 15. 1 3 n- 8 8 nicige Krankheit V Res. Oskar Flöther Strien, Wohlau schwer verwundet.

fallen 19. 2. 15. a. W. leicht verw. 16. 2. 15.

verwundet 25. 2. 15

Wehrm. Eduard Schumburg (9. Komp.)

Ldstm. Emil Heidrich (10. Komp.), Krotoschin, Posen, ee 22. 2. 15.

Res. Wilhelm Schmidt II Jürgenshagen, Bützow leicht v.

Paul Thede Neu Kloster, Meckl.⸗Schw. leicht verwundet.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 7.

Feldw. Lt., früher Offz. Stellv., Karl Nitsche (4. Komp.) lnicht Landw. Inf. Regt. 4 Driesen N. M. bisher ver⸗ wundet und vermißt, in Gefangenschaft.

Wehrm. Paul Winkler (9. Komp.) Ransen, Steinau a. O.

gefallen 27. 2. 15.

Ers. Res. Emil Thies (10. Komp.) Brelingen, Burgdorf ge⸗

fallen 24. 2. 15.

Sagan gefallen 25. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Albert Haut (1. Komp.) Roman bisher vermißt, verw. Res. Herm. Papke (2. Komp.) Belgard bisher vermißt, verw.

Wehrm. Albert Kirchner (10. Komp.) infolge Krankheit Res.

Laz. Königshütte O. S. 19. 2. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Walter Mundt (3. Komp.) Langendreer bisher vermißt, in Gefangenschaft.

Ers. Res. Paul Neitzel (3. Komp.), Strippow, bish. vermißt, i. Laz.

Wehrm. Hermann Uecker lnicht J 8 10. Komp.) Simmatzig gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 10. Res. Johann Skrzypietz (5. Komp.), inf. Krankb. i. Laz. 28. 2. 15. Wehrm. Hugo Schmitz (12. Komp.), inf. Krankh. i. Laz. 21. 2. 15. Wehrm. Johann Henglewitz (2. Komp. Ers. Batls.) in⸗ folge Krankh. i. Laz. 16. 2. 15. Vzfeldw. Geier (3. Komp. Ers. Batls.) tödlich verunglückt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. I. Bataillon.

1. Kompagnie. Stellv. Vzfeldw. Franz Psziuk Radzionkau, Tarnowitz in Ob. Schles. leicht verwundet. Karl Wünsch Schwundnig, Oels gefallen. Karl Hecker Berlin gefallen. Paul Bachmann Riegel, Striegau leicht verwundet. Albin Wagner Taubenhain, Löbau i. Sa. leicht verw. Adolf Gruner Pramsen, Brieg leicht verwundet. Utfriz. Paul Jedzig Pramsen, Brieg schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Dahlhaus Westhofen, Hörde leicht verwundet. Res. Sylvester Gracz Pustahowo, Gnesen gefallen. Res. Wilhelm Höhne Kl. Oels, Ohlau gefallen. Res. Josef Lindner Oelschen, Steinau a. O. gefallen. Res. Thater Hünern, Wohlau gefallen. Res. Kaspar Kulisch, Gr. Zyglin, Tarnowitz i. Ob. Schles., gefallen. Rei. August Nieradezik Ornontowitz, Pleß gefallen. Gefr. Max Zavpe Kl. Peiskerau, Ohlau gefallen. Res. Heinrich Welschoff Somborn, Bochum vermißt. Ers. Rei. Karl Wimmer Ruda, Zabrze vermißt. Res. Heinrich Achtzehn Striegau leicht verwundet. Gefr. Gustav Drescher Frankenthal, Neumarkt i. Schl. schw. v. Res. Gustav Heidenreich Herrmannsdorf, Breslau l. verw. Res. Wilhelm Mildner Schnellewalde, Neustadt O. S. schw. v. Res. Oskar Pietsch Polsnitz, Waldenburg leicht verwundet. Gefr. Eduard Spalek Jedlowonik, Rybnik leicht verwundet. Kes. Wilhelm Schröter Ferschendorf, Neumarkt i. Schl. I. v. Fritz Winkler I1 Viehau, Neumartt i. Schl. schwer v. Karl Brix Schadegur, Namslau schwer verwundet. ohann Brudek Sorau O. S. schwer verwundet. Res. Adam Siewior Wyrow, des leicht verwundet. . Hermann Röttger Berg⸗Neustadt an seinen Wunden Feldlaz. 31 am 1. 3. 15. Res. Josef Deda Urbannowitz, Pleß schwer verwundet. 2. Kompagnie. 1 Offz. Stellv. August Fuchs Vogelgesang, Nimptsch vermißt. Utffz. Heinrich G. nde Damsdorf, Striegau gefallen. Uiftz. Alfred Weigmann Münsterberg gefallen. Utstz. Clemens Bierwisch Beuren, Worbis gefallen. Utffz. Wilhelm Schiffter Nieder Struse, Neumarkt schwer v. Rei. E Menzel Dohrenfurt, Wohlau schwer verwundet. a

Offz.

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Utffz.

Res. Späthe Neudorf, Oels schwer verwundet. be. El. Sbbegman n Saarawenze, Neumarkt schwer v. Res. Karl Grecksch Krolkwitz, Breslau schwer verwundet. Res. Michael Mronga Rosoggen, Sensburg schwer verw. Res. Paul Brendel Breslau leicht verwundet. Res. Franz Hetmainczyk Deutsch⸗Piekar, Beuthen schw. v. Res. Rudolf Weikert Riegersdorf, Strehlen leicht verwundet. Res. Alfred Vogt Lobetinz, schwer verwundet. Ratibor gefallen. 2 Fachter Schöneiche, Frlerht 3 ier Altenessen, Essen er verwunde ilbelm Kremeier 2

Oblt. d. L. Otto Baumert, Kattowi Utffz. Franz Volkmann Leubus, Ers. Res. Alfred Fischer Ratibor gefallen. 2 Krgsfr. Gustav Vogt Tschammendorf, Neumarkt gefallen. Res. Josef Krump Fraustadt gefallen.

Laz. Cannstatt 17. 2. 15. (Gefr. 8 ann 1 9 Geßr Frs. Res. Paul Roßdeutscher Klarenkranst, Breslau schw. verw. Ers. Res. Kurt Obst Gleiwitz schwer verwundet. Res. Johann Münzberg Hammer, Wohlau lI. v., Res. Paul Haake Schöneiche, Wohlau gefallen.

Utffz. Karl Baumgart Pronzendorf, Steinau a. O. schw. v. Utffz. Gustav Gorski Gurra, Johannisburg leicht verwundet. Res. Wehrm. Friedrich Ernst Mersiowski (10. Komp.) Neudorf, 8 Res. Ers. Res. August r Res. Karl Wein Kram, Wohlau gefallen.

Res. Konrad Bednarek Morgenroth, Beuthen, O. S. gefallen. Res. Karl Bleick Wengerz Gut, Flatow gefallen.

Gefr. Johann Rytt Lonkau, Pleß leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Adolf Böhm Winzig. Wohlau leicht verwundet.

Res. Franz Cyllok Rndoltowitz, Pleß leicht verwundet.

5. Kompagnie. Ob. Schl., gefallen. ohlau schwer verwundet.

ul Woitkewicz Zapplau, Guhrau leicht verwundet.

vnd Keller Baingow, Kattowitz leicht verwundet. Res. Josef Jochemski Czuchow, Rybnik schwer verw.

5. d. Tr. 6. Kompagnie.

Hermann Simon Rogau, Liegnitz gefallen. 8 Erlich Breslau gefallen. 1

arl Keitsch Liebenau, Wohlau gefallen. rawezyk Wartoglowitz, Pleß gefallen.

Rei. Robert Scholz Weblefronze, Wohlau leicht verwundet.

Res. Heinrich Urban Neu Stradam, Trachenberg leicht verw. Res. Josef Schmidt Rathau, Wohlau leicht verwundet. Res. Kasimir Michalczak Jersitz, Posen leicht verwundet. Res. Johann Oles Pietze, Rybnik leicht verwundet. Krgsfr. Otto Krause Hermsdorf, Breslau leicht verwundet. Res. Paul Flöter Zedlitz, Steinau schwer verwundet. Res. Otto Kirste Kraschen, Guhrau leicht verwundet. Ers. Res. Karl Mucha Alt Zabrze, Zabrze leicht verwundet. Res. Hermann Darovski Plösen, Rössel leicht verwundet. Res. Otto Rösler Guhrau leicht verwundet. Res. Karl Senftleben Oelse, Striegau leicht verwundet. Res. Karl Härtelt Rosenthal, Breslau leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Tobias Neiße gefallen. Res. Otto Stolpe Urschkau, Steinau a. O. leicht verwundet. Res. Gustav Keil Ransen, Steinau a. O. leicht verwundet. Res. Ludwig Godzick Altdorf, Pleß O. S. leicht verwundet. Res. Franz Nawrath Mackersdorf, Ratibor I. v., b. d. Tr. 8 7. Kompagnie. 81 Offz. Stellv. Marian Leja Kempen gefallen. Velsinw. d. R. Marx Wein bold Riemberg, Wohlau Utffz. Josef Sekul Nichmen, Ohlau gefallen. Res. Paul Hampel Katschkau, Guhrau gefallen. Res. Alfred Klose Hühnern, Wohlau gefallen. Res. Karl Knappe Gr. Osten, Guhrau gefallen. Ers. Res. Richard Poremba Ruda, Zabrze gefallen. Res. August Haase Chorzow, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Richard Ullrich Gloschkau, Neumarkt schwer verw. 9. Alfons König Oberbruck, Tann schwer verwundet. Res. Karl Liebig Piskorsine, Wohlau leicht verwundet. Res. Alois Ritter Seitsch, Guhrau leicht verwundet. Rei. Richard Scholz Sallschütz, Guhrau leicht verwundet. Res. Gustav Hartmann Tarpen, Guhrau schwer verwundet. Rej. Stanislaus Walorski Gembitz, Gostyn leicht verw. Ref. Otto Pöse Herrnlauersitz, Guhrau leicht verwundet. Res. Oswald Gäbler Teschwitz, Steinau schwer verwundet. Krgsfr. Albert Birkner Sarne, Rawitsch leicht verwundet. Res. Robert Füssel Seitsch, Guhrau leicht verwundet. Robert Pätzold Alt Guhrau, Guhrau leicht verwundet. .Peter Hornig Brzenkowitz, Oppeln leicht verwundet. Paul Reißaus Wiersbel, Falkenberg leicht verwundet. f. Karl Grollich Jackschönau, Breslau leicht verwundet. .Franz Broszeck Wilkowy, Pleß leicht verwundet. s. Res. Johann Czekalla Hultschin, Ratibor schwer verw. Melchior Krzystolik Tichau, Pleß leicht verwundet. Ers. Res. Josef Wittorin Pyschetz, Ratibor vermißt. Krgsfr. Paul Ziska Groß Mochbern, Breslau vermißt. 8. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Jahns Znin leicht verw., bei der Truppe. Utffz. Albert Münzner Gr. Strenz, Wohlau leicht verwundet. Utffz. August Fuhrich Kl. Kreidel, Wohlau leicht verwundet. Gefr. August Dartsch Seitsch, Guhrau gefallen. Gefr. Hermann Seidel Stroschwitz, Falkenberg gefallen. Res. Josef Senftleben Lanten, Guhrau gefallen. Res. Friedrich Baer Proskau, Oppeln schwer verwundet. Res. Alfred Jarosch Antonienhütte Kattowitz leicht perw. Res. Johann Liebetanz, Wangern, Breslau, leicht verw., b. d. Tr. Georg Nieke Gimmel, Wohlau schwer verwundet. Carl Radulla Konkowitz, Militsch leicht verwundet. Theodor Reuscher Kerpen, Bergheim leicht verwundet. Hermann Scheloske Grosen, Wohlau leicht verwundet. Josef Aust Kl. Kreidel, Wohlau leicht verwundet. s. Gottlieb Slaby Marggrabowa, Oletzto leicht verwundet. Gottlieb Stock Sacken, Oppeln leicht verwundet. Paul Franke Wohlau leicht verwundet. Hermann Kauder Gr. Jäseritz, Nimptich gefallen. Johann Wachowsky Ellguth⸗Woischnik, Lublinitz gefallen. Albin Zymolka Niestrowitz, Gr. Strehlitz gefallen. Otto 8 ruschwitz Konradswaldau, Guhrau gefallen.

III. Bataillon. u. Arzt Johannes Busse Stettin leicht verwundet.

J. v.

Rei. Res. Res.

Res. Paul Kleinert. Marentschine, 1 Gefr. d. R. Karl Prizebilla Klettendorf, Res.

arl Neumann, Sitzdorf, Freiwaldau, Oest. Schles.,

e, Militsch leicht verw. Breslau 84 8 verw. ermann Margane Krvschanowitz, Trebnitz gefallen. Res. Paul Kregiel Kl. Sürding, Breslau leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Retzlaff Glatz leicht verwundet.

dig. Rudolf Girnus Klomoacken, Gerdauen schwer verw Res. Franz Motzko Krier, Pleß leicht verwundet.

Gefr. Anton Wlodarczak Mikoschkv, Kosten gefallen.

Rei. Fritz Bartsch Pawelvwitz, Trebnitz leicht verwundek. Res. Karl Langner Kantersdorf, Brieg leicht verwundet. Res. Johann Stawowy Ellguth, Pleß —. leicht verwundet. 1 Res. Karl Tischbierek Barglowka, Rybnik leicht verwundet. Res. Paul Tatoj Urbanowitz, Pleß gefallen. 8

Rei. Paul Broll Rosdzin, Kattowitz leicht verw., b. d. Res. Hermann Neborg Breslau gefallen.

Res. Franz Mrozek Mollna, Lublinitz gefallen.

Res. Paul Krause Breslau leicht verwundet.

Res. Friedrich Jankowski, Kl. Zünder, Danz. Nied., schw Rei. Johann Pocewa Pasietzka, Pleßz schwer verwundet. Res. Paul Leschinsky Günthersdorf, Ohlau gefallen. 88 Gefr. d. R. Adolf Rassek Kl. Dombromta, Kattowitz I. verw. Ers. Res. Otto Herbert Glumpenau, Reiße vermißt. 2 Res. Robert Gerhards Obernau, Waldbröl schwer verwundet. Gefr. d. R. Emil Peuker Rosenthal, Brieg schwer verwundet. 12. Kompagnie. Lin d. R. Gustav E““ 8 b. d. Tr. vtn. d. L. Paul Schultz Crossen a. O. gefallen. 1 Fen . Lr. Bruno Reimelt Neumarkt, Schles. I. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Brys Breslau schwer verwundet. Utffz. eich g Fittlane 1 fer. Breslau gefallen. Utffz. Paul Richter Breslau vermißt. b

nüss 2 Fleischer Savne, Militsch leicht verwundet.

Res. Angust Krzenzek Beutnersdorf, Ortelsburg d. Unf. ve Gefr. Oskar Pielarsky Laurahütte, Kattowitz schwer verw. Res. Heinrich Stenzel Altwasser, Waldenburg leicht verw Res. Wilbelm Schulte Bladenhorst, Dortmund leicht verw Res. Paul Pielock Polsnitz, Waldenburg schwer verwunder. Res. Hermann Lux Peterwitz, Frankenstein schwer verwundet. Res. Hermann Kern Wandritsch, Steinau a. O. schwer verw. Res. Paul Schönfelder Neuhaus, Waldenburg schwer verw. Res. Hermann Eissing Gr. Altenhagen, Osterode schwer v. Res. Vinzent Kloska Klin, Kempen schwer verwundet.

Res. Hermann Gabriel Nieder Tschirnau. Guhrau 1. verw. Res. Adam Döttger Lütgendortmund, Dortmund schwer v. Ers. Res. Anton Walter Bauke, Neiße schwer verwundet. Ers. Ref. Julius Giese, Jacobsdorf, Kreuzburg Ob. Schl., schw. d. Krgsfr. Ernst Kaape Bielau, Neiße schwer verwundet.

Rel. Paul Bahl Flämischdorf, Neumarkt vermißt.

Wehrm. Klemens Dulle Holzwickede, Hörde, Westfalen I. v.

Berichtigung früherer Angaben. 8

8 8 n.eg he- Fel dae. Hatg 8 W“ Hefr. 1 88 8 itze . Fen., geashrag. 8 9 ben. Ref Hen⸗ CI1 cheg. Ershe 8 beim

Tr. 1-*

erw.

Reserve⸗Infanterle⸗Regiment Nr. 17. Wehrm. Paul Kutsche (7. Komp.) infolge Krankheit Res.

Feldlaz. 32 des VI. Res. K. 20. 2. 15. Res. Lucas Gasch (1. Komp.), Schemrowitz, bisher vermißt, verw. Res. Anton Hillmann (3. Komp.), Brzesowin, hisher vermißt, Laz. Gefr. Friedr. Jeglortz (3. Komp.), Wallisfurth, bish. vermißt, verw. Re Johann Sikora (5. Komp.) Ober Lubie bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 30. 1. 15. Gefr. d. L. Alfred Geppert (10. Komp.) Reichenstein bisherx vermißt, im Lazarett. Res. Max Gebauer (12. Komp.), Neudorf, bisher vermißt, verw.

Grenadier⸗Regiment Nr. 12. Bren. einske (3. Komp.) Scherfendorf, Grünberg 1“ . infolge Krankheit i. Laz. 9. 1. 15. Utffz. d. R. Karl Klaucke (6. Komp.) Verlin bisher schwer 1 verwundet, in einem d.es 10. 11. 14. Gren. Gustav Zinkusch (7. Komp.) Hofeneichen bisher ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. 20. 1. 15. Wehrm. Horst Weiß (9. Komp.) Dresden bish. schwer verw., 1 9. in hen. e. Laz. een 1 1 Erich Mock 9. Komp.) Beeskow bish. verw. Frosfe Geß. Ese erzs. Laz. Rotes Kreuz 12. 1. 15. Ers. Res. Wilhelm Köhler (10. Komp.) Quedlinburg bis her schwer verwundet, 18. 1. 15. Füs. Joseph Melzer (I1. bish. schw. verw.,

Wehrm. Karl Neumann (11. Komp.) 28 Seligenfeldt bisher 11. K 1““ ötheit Ver. Las . Sand .Komp.) infolge Kran Laz. veeinstatte SnS 22. 2X 15. 4 Ers. Res. Wilhelm Marggraf (12. Se eerlin bisher vermißt, 8 Fritz Christo 12. Komp.) Berlin bisher schwer Ers. Res. Fritz Christoph ( Seün, 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

1 Mieth (1. Komp.), Finsterwalde, bish. vermißt, i. Laz. eüng nr Schniter (8. Komp.), Zootzen, bish. 2. gsch.

2

Winzislaus Piatkowski Goniczki, Exin sch

8

““