1915 / 61 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

——————y——

E“

Musk. Willi Nitsche (5. Kompt.

8

D

y“

eutsche VBerlustlisten.

(pe. 178.)

Must. Stanisl. Kirnckrewicz (10. Komp.), Herzogsfelde, Thorn, l. v. Ers. Res. Willi Winkelmann (10. Komp.), Wittstock, Brandb., J. v.

Ers. Res. Karl Wölk (10. Komp.), Radingen, Düsseldorf, schw. v.

Ers. Res. Kasimir Drobinski (10. Komp.), Wildau, Konttz, gefallen.

Musk. Gust. Czarnecki (10. Komp.) Neu ÜUscziannv, Johannis⸗ 1 G blunrg leicht verwundet. Ers. Res. Konr. Steinborn (10. Komp.) Hamburg schw. v.

Wehrm. Paul Neumann (10. Komp.), Pogarth, Strehlen, leicht v.

Res. Franz Hagen (10. Komp.) Lissewo, Kuim gefallen.

Gefr. Ernst Herrmann 111. Komp.) Schroda, Posen gefallen.

Wehrm. Job. Nowakowski (11. Komp.), Rutken, Schwetz, l. verw. Uiffz. Mar Pradel (12. Komp.) Berlin vermißt.

Utffz. Herm. Paprotta (12. Komp.), Wvstemp, Ortelsburg, vermißt.

Krgsfr. Heinr. Langheim (12. Komp.), Mackensen, Einbeck, gefallen.

Einj. Freiw. Hugo Broers (12. Komp.) Gr. Borstel, Hamburg

8 1 schwer verwundet. Gefr. Paul Kanthak (12. Komp.) Pollnitz, Schlochau I. v. Musk. Wladisl. Petersohn (12. Komp.), Lonkorcz, Löbau, vermißt. Musk. Franz Grenz (12. Komp.), Kl. Malsau, Dirschau, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205. Wehrm. Carl Fahlisch (7. Komp.) Kirchhain, Luckau gefallen 26. 12. 14

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 206. Gefechte vom 6. bis 8., vom 13. bis 18. u. vom 21. bis 24. II. 15. I. Bataillon. Krgsfr. Emil Müller (1. Komp.) Stein i. Bad. gefallen.

Musk. Julian Hürth (1. Komp.), Osenbach i. Ob. Els. gefallen.

Res. Heinr. Rud. Schäfer (1. Komp.), Nanzenbach, Dillkr., schw. v. Füs. Wilhelm Doering (1. Komp.) Mariendorf, Teltow verw. Wehrm. Joh. Heußmann (1. Komp.), Neubruchhausen, Syke, verw. Krgsfr. Alb. Lutosch (3. Komp.) Kunersdorf, Cottbus gefallen. Ldstm. Wilb. Beck (3. Komp.), Neumark, Beeskow⸗Storkow, l. verw. Krgsfr. Karl Senftle (4. Komp.) Neuenburg a. Rh. lI. verw. Ldstm. Herm. Heinze (4. Komp.) Waltersdorf, Sorau l. v.

II. Bataillon.

Utffz. d. Ldst. Richard Bülow (5. Komp.), Neutucheband, Lebus, I. v. Ldstm. Paul Maerkisch (5. Komp.) Sorau gefallen. - Jänickendorf, Jüterbog, gefallen. rm. Herm. Biese (5. Kombhg Kalkberge, Niederbarnim, l. v. Krgsfr. Paul Hilger (6. Komp.) Delmenhorst, Oldenburg l. v. Vzfeldw. Hubert Exner (7. Komp.) Lissa leicht verwundet. Utffz. Richard Anger (7. Komp.) Wittenberg an seinen Wunden in einem Laz. 12. 2. 15.

Erf. Res. Adolf Schurt (7. Komp.) Bärenthal, Neustadt I. v.

ergsfr. Bruno Wittinger (7. Komp.) Freiberg, Baden l. v. rgsfr. Max Hugo (7. Komp.) Leipzig leicht verwundet.

Wehrm. Albert Janecke (7. Komp.), Fräsdorf, Zauch⸗Belzig, l. v.

Ers. Res. Konrad Ebler (7. Komp.) Au, Freiburg leicht verw. Ers. Res. Theodor Rapp (7. Komp.) Bietigheim, Rastatt I. v.

Utffz. d. R. Georg Schmidt (8. Komp.) Pforzheim leicht v.

Itffz. Wolfgang Iskraut (S. Komp.), Falkenwalde, Prenzlau, schw. v. Res. Paul Giesebart (8. Komp.) Potsdam schwer verw. Res. Gustav Vinke (8. Komp.) Heepen, Bielefeld leicht verw. Wehrm. Karl Jürgens I1I (8. Komp.), Berlin⸗Friedrichsberg, l. v. Krgsfr. Ernst Marschall (8. Komp.) an Unterröblingen, Mansfeld gefallen. Wehrm. Wilh. Klipfel (8. Komp.), Weisweil. Emmendingen, gefallen. Gefr. Willy Gerhardt (8. Komp.), Luckenwalde, Jüterbog, gefallen. Gefr. d. R. Georg Wallenwein (8. Komp.) Waldhilsbach, Heidelberg gefallen. Wehrm. Otto Schulz (8. Komp.), Eiserbude, Niederbarnim, gefallen. Res. Karl Ilbeck (8. Komp.) Wald, Solingen gefallen. Krgsfr. Friedrich Walter (8. Komp.) Ludwigshafen gefallen. Ers. Res. Otto Leist (8. Komp.), Neckargemünd, Heidelberg, gefallen. Res. Karl Unselt (8. Komp.), Weingarten, Durlach i. Bad., l. v. Krgsfr. Emil Seiter (8. Komp.) Büchenbronn, Pforzheim leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Hans Petermann (8. Komp.) Dresden gefallen.

III. Bataillon. 1G Utffz. d. R. Fritz Lersch (9. Komp.), Nauen, Osthavelland, schw. v. Wehrm. Paul Pints (9. Komp.), Lankwitz, Teltow gefallen. Ldstm. Emil Gallasch (9. Komp.) Peemher. Beeskow⸗Storkow b gefallen. Res. Herm. Burwig (9. Komp.), Landhof, Oberbarnim, leicht verw. Musk. Adam Miltner (9. Komp.), Schriesheim, Mannheim, l. v. Wehrm. Hermann Höhne (9. Komp.), Tarnowke, Flatow, schw. v. Ers. Res. Otto Meisterhaus (9. Komp.), Triberg, Baden, l. v. Ldstm. Karl Grey (9. Komp.), Siebenbeuthen, Crossen, schwer verw. Wehrm. Willy Louis (9. Komp.) Schivelbein schwer verw. Res. Albert Felgentreu (9. Komp.) Spandau leicht verw. Wehrm. Hugo Dusedann (9. Komp.), Berlin⸗Weißensee 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Franz Klingsporn (10. Komp), Lenzenbusch, Arnswalde, I. v. Wehrm. Willy Schwarzemüller (10. Komp.) Berlin gefallen. Ldstm. Wilhelm Loewe (10. Komp.) Potsdam l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Jacob Bißwanger (10. Komp.), Haffenheim, Baden, gefallen. Krgsfr. Karl Lehmann (10. Komp.), Bärenklau, Luckau, gefallen. Füs. Otto Rüdiger (10. Komp.), Wriezen, Oberbarnim, I. verw. Wehrm. Paul Scholz (10. Komp.) Jüterbog lI. v., b. d. Tr. Wehrm. Mathes Balko (10. Komp.) Drachhausen gefallen. Wehrm. Emil Bingler (11. Komp.), Mülhausen i. E., leicht verw. Res. Wilhelm Kornmann (11. Komp.), Deckenbach, Alsfeld, l. v. Res. Paul Strohmeier (11. Komp.) Peigen, Landau l. verw.

Wehrm. August Friedrich (11. Komp.) Buchow, Westhavel⸗

8 8 land gefallen. Utffz. d. R. Aug. Koschitzki (12. Komp.), Schilln, Meseritz, I. v. Res. Wilhelm Lehmann (12. Komp.) Steinheim, Gießen, l. verw. Wehrm. Franz Simrow (12. Komp.), Bahn, i. Pomm., schw. v. Wehrm. Franz Naumann (12. Komp.) Potsdam l. verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. L. Karl Wollenzien (1. Komp.) Friedland nicht verwundet, gefallen.

Krgsfr. Herm. Dießner (1. Komp.) Charlottenburg bisher

8 vermißt, gefallen. Utffz. Leon Maszewski (2. Komp.), Thorn, nicht verw., gefallen. Res. Georg Andres (2. Komp.) Berlin nicht verw., gefallen. Wehrm. Karl Hausm ann (2. Komp.) Wingerode bisher 1 vermißt, gefallen. Wehrm. Wilhelm Hellwig (2. Komp.) Wiesenthal bisher vermißt, gefallen.

Ksrgsfr. Paul Kandler (2. Komp.), Kreisewitz, bish. vermißt, gefallen.

Gefr. d. L. Walter Treptow (2. Komp.) Berlin bisher 1 8 vermißt, gefallen. Wehrm. Paul Köppen (4. Komp.), Straußberg, bish. vermißt, gefallen. Ers. Res. Arthur Schmiedel (4. Komp.) Berlin nicht . verwundet, gefallen. Res. Emil Saalmann (4. Komp.) Reinickendorf bisher ver⸗ mißt, gefallen.

8 Krgsfr. Gerhardt Reinicke [nicht Reineckel] (9. Komp.), Rathenow,

5 bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Wilhelm Lorenz (9. Komp.) Henningsdorf nicht 8 5 verwundet, gefallen. Wehrm. August Majewski (10. Komp.) Berlin bisher ver⸗ mißt, gefallen. Erf. Res. Willy Lehmann (10. Komp.) Cottbus bisher ver⸗ mißt, gefallen.

68 Krgsfr. Max Koch (10. Komp.), Cottbus, nicht verw., gefallen.

¹

Wehrm. Johann Gebel (10. Komp.), Berlin, bish. vermißt, gefallen. Ern. Res. Paul Ruschke (10. Komp.) Alt Friedland bisher 8 vermißt, gefallen.

Krgsfr. Ernst Wimmer (I1. Komp.) Brandenburg a. H. bish.

8— vermißt, verwundet. Krgsfr. Paul Arndt (11. Komp.), Potsdam, bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Hans Georg Pfeffer (12. Komp.) Berlin⸗Wilmersdorf (lnicht Schmargendorf] nicht verw., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 207.

Gefechte vom 16. bis 28. II. 15. Vzfeldw. Paul Hettwer (I. Komp.) Berlin leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Reetz (2. Komp.), Gollin, Templin, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Heinrich Feyler (3. Komp.) Cannstatt gefallen. Utsfz. Anton Müller (5. Komp.) Bochum gefallen. Utffz. Herm. Prenzel (5. Komp.) Charlottenburg l. verw. Krgsfr. Albert Schultze (5. Komv.) gefallen. Ldstm. Fritz Zürner (5. Komp.), Nipperwiese, Greifenhagen, gefallen. Ldstm. Herm. Wurl (5. Komp.), Fiddichow, Greifenhagen, gefallen. Gefr. Karl Weiß (5. Komp.) Ponarien, Mohrungen I. verw. Ers. Res. Herm. Wüst (5. Komp.), Schenkelberg, Prenzlau, schw. v. Ltn. d. R. Ludwig Diedrich (6. Komp.), Letzin, Demmin, Il. v., b. d. Tr. Rey. Paul Mautrich (6. Komp.), Staudtnitz, Grimma, l. verw. Res. Walter Boelke (6. Komp.) Berlin gefallen. Ers. Res. Konrad Sassadeck (6. Komp.) Bischofswerder, Rosen⸗

8 8 berg leicht verw., b. d. Tr. Musk. Arth. Kübsch (6. Komp.), Berlin, leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Adolf We (6. K

p ndt (6. Komp.) Stapelage, Lippe⸗Detmold 8 1“ abermals, und zwar schwer verwundet.

Utffz. Hermann Kusch (7. Komp.), Bismark, Lauenburg i. P., schw. v. Wehrm. Karl Bescherer (7. Komp.), Höchstädt, Oberfranken, gefallen. Wehrm. Hermann Schiffke (7. Komp.) Rastenburg gefallen. Gefr. d. R. Max Lischka (7. Komp.), Ranisch, Falkenberg, schw. v. Res. Wilh. Gießel (7. Komp.), Falkenhagen, Ostprignitz, l. verw. Utffz. Oswald Scholte (8. Komp.), Rotenburg, I. v. Musk. Karl Blutke (8. Komp.), Tschernow, Frankfurt a. O., l. v. Musk. Erich Ziemann (8. Komp.) Stolp, Köslin leicht verw. Gefr. Willi Becker (8. Komp.), Möglin, Oberbarnim, schwer verw. Ldstm. Ernst Schlabing (8. Komp.), Kl. Hennersdorf, Sorau, l. v. Krgsfr. Friedrich Blenn (8. Komp.), Standemin, Belgard, l. verw. Krgsfr. Erich Hansmann (8. Komp.) Havelberg gefallen. Res. Ferd. Schönbeck (8. Komp.), Golm, Angermünde, gefallen. Ers. Res. Friedr. Tamm (S8. Komp.), Dammhast, Templin, gefallen. Res. Franz Wernicke (8. Komp.), Liebenwalde, Niederbarnim, gefallen. Ldstm. Karl Gau (10. Komp.) Medow, Anklam leicht verw.

Gestorben infolge Krankheit: Res. Clemens Calles (2. Komp.) Hirschberg, Arnsberg in eiuem Krgs. Laz. 13

Berichtigung früherer Angaben.

1“ 1. Kompagnie. ““ Utffz. d. R. Johann Fuhsy, Dammratsch, bisher vermißt, gefallen. Res. Willy Götze Leipzig bisher vermißt, gefallen.

Krgsfr. Fritz (Ernst) Kauffmann, Berlin, bisher vermißt, gefallen. Musk. Bolesl. Krzyzostaniak, Josifowka, bisher vermißt, gefallen. Krgsfr. Paul Mittelstaedt, Frankfurt a. O., nicht verw., gefallen. Krgsfr. Eugen Pohl Berlin bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Ernst Scherlitzki Lenkimmen nicht verw., gefallen. Krgsfr. Gerh. Schroeter Radensleben bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Philipp Stensch, Wittstock a. D., bisher vermißt, gefallen. 2. Kompagnie. Res. Hermann Bienge Motzen bisher vermißt, gefallen. Wehrm. Franz Werner Wohlau bisher vermißt, gefallen. Ers. Res. Fritz Müller (I), Schwedt a. O., bisher vermißt, gefallen. Gefr. d. L. Oskar Menzel Zedel bisher vermißt, gefallen. 7. Kompagnie. 1 Gefr. d. R. Paul Laskowski, Schwalgendorf, bish. vermißt, in Gefgsch. 3 10. Kompagnie. Krgsfr. Johs. Neitzel Frankfurt a. O. bish. vermißt, gefallen. Ers. Res. Otto Lossin (11. Komp.) Adlig Kaliska bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Res. Laz. Lyceum Cherbourg 14. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. Gefechte vom 22. bis 27. II. 15. Gefr. Henr. Fricke (1. Komp.) Grasleben, Helmstedt schw. v. Musk. Johs. Willmann (1. Komp.) Wildtal, Baden, gefallen. Gefr. d. L. Willy Baaz (1. Komp.), Heeger⸗Mühle, Oberbarnim, schw. v. Wehrm. Ludw. Claus (2. Komp.) Dorste, Osterode, schw. verw. Res. Aug. Heuer (2. Komp.) Woldenberg, Friedeberg I. verw. Wehrm. Hermann Lucas (2. Komp.) Lodich, Kalau schw. v. Musk. Franz Kotlarski (2. Komp.) Kiebel, Posen gefallen. Wehrm. August Rehberg (2. Komp.), Gr. Ehrenberg, Schles., I. v. Gefr. d. Ldst. Robert Schmidt (2. Komp.) Berlin l. verw. Musk. Otto Kropp (2. Komy.) Trabitscherfeld, Friedeberg I. v. Ers. Res. Wilh. Freudenberg (2. Komp.), Fischingen, Schweiz, I. v. Res. Bruno Bauer (3. Komp.) Neukölln, Berlin leicht verw. Wehrm. Friedrich Mast (3. Komp.), Grünenplan, Holzminden, Il. v. Krgsfr. Rudolf Heise (3 Komp.) Braunschweig leicht verw. Ldstm. Wilhelm Woick (3. Komp.), Neuwelzow, Spremberg, l. verw. Ers. Res. Walter Buchal (4. Komp.) Berlin gefallen. Musk. Albert Lieske (4. Komp.) Spandau gefallen. Gefr. Johannes Beuditz (4. Komp.) Frankfurt a. O. gefallen. Gefr. Herbert Lindenau (4. Komp.), Alischken, Insterburg, gefallen. Krgsfr. Gustav Helwig (4. Komp.) Frankfurt a. O. gefallen. Krgsfr. Wilhelm Fuhse (4. Komp.) Braunschweig abermals und zwar schwer verwundet. Wehrm. Gg. Schulze III (5. Komp.) Bode, Uelzen I. verw. Ers. Ref. Albert Scheel (5. Komp.) Berlin verwundet. Wehrm. Wilhelm (6. Komp.) Ulm, Oberkirch gefallen. Krgsfr. Wilh. Bickel (7. Komp.) Wies⸗Oppenheim, Worms 1 Re. Laz. Ostende 22. 2. 15. Krgsfr. Otto Kirner (7. Komp.) Freiburg vermißt. Wehrm. Gustav Schneider (8. Komp.), Lehnendorf, Malchin, verw. Krgsfr. Julius Bräuning (10. Komp.) Glauchau aberm. I. v. Ers. Res. Karl Götzmann (10. Komp.) Utzwil leicht verw. Musk. Max Schreiber (10. Komp.) Kremmen leicht verw. Ldstm. Karl Meitzner (10. Komp.) Fürstenwalde leicht verw. Wehrm. Wilhelm Meyer (10. Komp.) Rezenthin leicht verw. Ers. Res. Hermann Stegen (12. Komp.) Recklingen in⸗ folge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben.

Ers. Res. Alfred Böttger (12. Komp.) Trippkau bish. ver⸗ mißt, gefallen.

Wehrm. Johann Posorski (12. Fnh. Wilhelmsburg bish. vermißt, gefallen.

2*

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

Gefecht am 26. II. 15. X“ Musk. Arthur Lange (12 Komp.), Nicosken, Czarnikau, schw. verw. Musk. Karl Maronde (12. Komp.), Beele Gut, Czarnikau, I. v. Krgsfr. Karl Zühlsdorf (12. Komp.), Holzermühle, Dramburg, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215.

Gefechte am 22. X., 8., 12. u. 29. XI., 12. n. 14. XII. 14, am 7., 15., 16., vom 21. bis 23., am 27. I. u. am 2., 3., 10., 14. u. 15. II. 15.

I. Bataillon.

Krgsfr. Alfred Köhler (1. Komp.) Hannover gefallen. Krgsfr. Wilhelm Ziemen (1. Komp.) Hannover schwer verw.

9 1,

13. März 1915.

Krgsfr. Arthur Krug (2. Komp.) Bremen gefallen. Krgsfr. August Schmidt 111 (2. Komp.) Bremen leicht verw. Krgsfr. Richard Schultz (2. Komp.) Bremen leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Burchhard (2. Komp.) Laboe, Kiel leicht verw. Krgsfr. Fritz Thode (2. Komp.) Neustadt, Oldenburg 1. verw. Utffz. Gottfried Hennenhofer (3. Komp.) Offenbach schw. v. Res. Franz Weiß (3. Komp.) Bremen vermißt. Res. Ludwig Preis (3. Komp.) Breungeshain, Frankfurt a. M. vermißt.

Krgsfr. Philivp Rühl (3. Komp.) Frankfurt a. M. vermißt. Gefr. Berthold Scheuer (3. Komp.) Gießen vermißt. Krgsfr. Hermann Lolze (3. Komp.) Bremen gefallen. Krgsfr. Siegfried Schuwald (3. Komp.) Neidenburg gefallen. Res. Otto Lau (3. Komp.) Brömmeberg, Hagenau leicht verw. Krgsfr. Franz Reder (3. Komp.) Odelstedt, Geestemünde l. v. Krgsfr. Hans Köster (3. Komp.) Hamburg leicht verwundet. Krgsfr. Justus Leidenberg (3. Komp.) Bremen leicht verw. Krgsfr. Fritz Iämmwolde (3. Komp.) Bremen leicht verwundet. Krgsfr. Hans Wagner (3. Komp.) Harburg leicht verwundet. Gefr. Franz Hormann (3. Komp.) Brakel, Höxter schwer v. Musk. Niels Jendresen (3. Komp.), Thombül, Apenrade, schwer v. Musk. Otto Sperling (3. Komp.) Berlin schwer verwundet. Utffz. Hugo Winkler (4. Komp.) Bremen schwer verwundet. Utffz. Friedrich Meier (4. Komp.) Angeroth, Alsfeld gefallen. Gefr. Alfred Diederich (4. Komp.) Hamburg schwer verw. Gefr. Wilhelm Springer (4. Komp.) Hannover leicht verw. Musk. Wolfgang Michow (4. Komp.) leicht verwundet.

II. Bataillon.

Ers. Res. Karl Lutter (5. Komp.), Calvörde, Braunschweig, schw. v. Musk. Fester Hartmann (6. Komp.) Abel, Tondern gefallen. Musk. Theodor Biewend (6. Komp.) Bremen gefallen. Musk. Oskar Herbst (6. Komp.) Bremen gefallen.

Ers. Res. Hans Baltzer (6. Komp.) Lübeck leicht verwundet. Musk. Wilhelm Ohst (6. Komp.) Burg, Magdeburg vermißt. Musk. Lorenz Jensen (7. Komp.) Baurup, Apenrade I. v. Musk. Emil Kuhrts (7. Komp.) Elpersbüttelerdeich, S. Dith⸗

marschen schwer verwundet.

Krgsfr. Hans Riesebeck (8. Komp.), Oldenswort, Eiderstedt, l. v. Krgsfr. Joh. Schreiber (8. Komp.), Wilhelmsburg, Harburg, gefallen. Krgsfr. Kart Kirschke (8. Komp.) Beuthen, Freystadt l. verw.

Krgsfr. Joseph Haronska (8. Komp.) Hamburg leicht verw.

Krgsfr. Walter Klusmann (8. Komp.), Melle, Hannover, schw. v. Musk. Wilhelm Frank (8. Komp.), Wulfstruhl, Hagenow, schw. v.

Musk. Gustav Pelka (8. Komp.), Delmenhorst, Oldenburg, gefallen.

FIII. Bataillon. 8 ““ 99 Kompagnie. Utffz. Wilhelm Knapp Lübeck schwer verwundet. Wehrm. Heinrich Mesenbrink Stehlingen, Neustadt I. verr Wehrm. Karl Wiegand Nienburg leicht verwwundet. Musk. Wilhelm Pauls Kiel schwer verwundet. Musk. Wilhelm Breitenborn Bremen gefallen. Wehrm. Klaus Heinbockel Samstedt, Neuhaus gefallen. Musk. Friedrich Müller Holtensen, Springe gefallen. Musk. Albert Malkmus Uttrichshausen, Schlüchtern gefallen. Musk. Alfred Vogelmann Hörde gefallen. Musk. Karl Grieseler Zerbst, Anhalt schwer verwundet. Musk. Karl Blome Schwachhausen, Bremen schwer verw.

10. Kompagnie.

Offz. Stellv. Otto Michi vermißt.

Wehrm. Friedrich Brandes Winzlar, Stolzenau schwer verw.

Krgsfr. Franz Themlitz Teterow i. Meckl. gefallen. Ers. Res. Karl Rössing Elze, Gronau gefallen. Ers. Res. Hermann Heyck Rudolstadt i. Th. leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Rossinger Massow b. Berlin gefallen. Gefr. Hermann Becker Eisenberg, Sa.⸗Altenburg gefallen. Musk. Richard Backenberg Hamburg leicht verwundet. Res. Dietrich Wichmann Schwaförden, Sulingen I. verw. 11. Kompagnie.

Feldw. Fritz Noetzel Schöneberg, Ragnit leicht verwundet. Vzfeldw. Hermann Wagenseil Berlin⸗Weißensee 1. verw. Krgsfr. August Asmussen Milwaukee, Wisconsin gefallen. Krgsfr. Thomas Strelzik Deutschdorf, Schildberg 1. verw. Gefr. Heinrich Ostkämper Evppendorf, Gelsenkirchen I. verw. Gefr. Thomas Brodersen Sörup, Flensburg schwer verw. Wehrm. Matth. Hansen II Immenstedt, Husum gefallen. Wehrm. Otto Krause Jägertow, Belgard gefallen. Wehrm. Jürgen Ketels Tating, Eiderstedt schwer verwundet. Musk. Ernst Rümker Gr. Gievitz, Waren schwer verwundet. Krgsfr. Erwin Loertz Flensburg leicht verwundet.

12. Kompagnie. Utffz. Karl John Kl. Zschoches, Leipzig vermißt. Gefr. Emil Golm Teuchern, Merseburg leicht verwundet. Musk. Friedrich Lorenzen Leck, Tondern leicht verwundet. Musk. Otto Abel Gr. Meinsdorf, Plön leicht verwundet. Musk. Wilhelm Gatzemeier Bremen schwer verwundet. Ers. Res. Fridol. Heinke Berggieshübel, Dresden leicht verw. Krgsfr. Friedrich Wilke Bremen leicht verwundet. Krgsfr. Adolf Probst II Lehe gefallen. Res. Fritz Bock Neumünster gefallen. Musk. Franz Schulz Treptow, Greiffenberg leicht verwundet. Krgsfr. Adolf Behrens Hildesheim vermißt. 8 Wehrm. August Berkelmann Nölpke, Nienburg in Gefgsch. Krgsfr. Karl Blumenberg Gr. Heeren, Hildesheim vermißt. Res. Dietrich Bolte Lemke, Nienburg schwer verwundet. Wehrm. Dietrich Beckmann Stafforst, Nienburg schwer verw. Krgsfr. Johs. Bunnerberg Himmelstür, Hildesheim I. verw. Krgsfr. Wilhelm Böwig Leiferde, Braunschweig gefallen. Wehrm. Emil Brehme Bernburg, Anhalt gefallen. Krgsfr. Heinrich Bode Segeste, Hildesheim schwer verwundet. Gefr. Gustav Czwikla Geethen, Gumbinnen gefallen. Ers. Res. Heinrich Cohrs Wensendorf, Lüneburg gefallen. Wehrm. August Deppe Rißdorf, Uelzen in Gefgsch. Wehrm. Friedrich Dannemann Husum, Nienburg schw. verw. Krgsfr. Ferd. Dickmann Darstedt, Hildesheim vermißt. Krgsfr. Heinr. Eickemeyer Lamspringe, Alfeld schwer verw. Krgsfr. Walter Edelhoff Salzungen, Meiningen leicht verw. Wehrm. Friedrich Engelbart Bokeloh, Nienburg gefallen. Wehrm. Heinr. Eggeling Stötterlingen, Halberstadt vermißt. Wehrm. Friedr. Freitag, Schessinghausen, Nienburg, schwer verw. Res. Hermann Gärtner Havelse, Neustadt leicht verwundet. Krgsfr. Franz Griese Hildesheim vermißt. Wehrm. August Gruse Lebehnke, Deutsch⸗Krone gefallen. Krgsfr. Wilh. Gödecke Wipshausen, Hildesheim leicht verr. Krgsfr. Adolf Huberts Hildesheim vermißt. Krgsfr. Josef Hartmann II Hildesheim gefallen. Ers. Res. Heinr. Hoppe Neuriesenthal, Harburg schwer verwm. Krgsfr. Wilhelm Hofmann Hildesheim vermißt. Krgsfr. Paul Helfer Jesnitz, Dessau vermißt. Krgsfr. Heinrich Hüper Hüpede, Springe schwer verwundet⸗ Rc. Heinrich Hanefeld Heemsen, Hannover gefallen. Ers. Res. Hermann Hartig Harburg schwer verwundet. Ers. Res. Klaus Holst Holnede, Harburg schwer verwundet. Wehrm. Otto Heidecke Güntersberge, Ballenstedt leicht verw.

(Fortsetzung siehe Seite 5259.) 8 11

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

E““

400. Ausgabe.

* 8

Verlustlisten.

Preußische Verlustliste Ur. 173

(Fortsetzung von Seite 5258.)

Noch: 12. Kompagnie.

Krgsfr. Franz Hahn Hildesheim leicht verwundet. Krgsfr. Wilhbelm Hartmann Hollenstedt, Northeim schwer v. Krgsfr. Heinrich Haake Himmelstür, Hildesbeim schwer v. Krgsfr. Otto Jacobs Hildesheim vermißt. Krgsfr. Heinrich Immendorf Hildesheim vermißt. Krasfr. Konrad Jensch Fürstenberg, Neustrelitz vermißt. Gefr. Hermann Käsemeyer Sulingen leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Kasten Lamspringe, Alfeld schwer verw. Wehrm. Heinrich Kuhlmann Lindhorst, Stadthagen gefallen. Ers. Res. Willi Conath Boretzheim, Altenburg schwer verw. Ers. Res. Otto Kanopka Gustritz, Lüneburg schwer verw. Krgsfr. Friedrich Kühne Hildesheim schwer verwundet. Wehrm. Walter Kuhnert Schönebeck a. Elbe vermißt. Krgsfr. Max Knüpfer Töpern, Bayern schwer verwundet. Krgsfr. Christof Kors Goslar a. H. vermißt. Wehrm. Heinrich Konerding Hotteln, Hildesheim schwer v. Gefr. Hugo Kühn Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Christian Koop Liebenau, Nienburg schwer verw. Krgsfr. Erich Kolbe II Hildesheim schwer verwundet. Krgsfr. Fritz Kahle Edemissen, Hildesheim vermißt. Gefr. Ernst Leymann Sulingen leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Sowka Hildesheim leicht verwundet. Krgsfr. Ludwig Lauth Hildesheim leicht verwundet. Krgsfr. Wilhelm Lamprecht Bernburg i. Anh. schwer verw. Krgsfr. Viktor Löfke Stettin leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Heinr. Knoke (6. Komp.), Hannover, bish. vermißt, gefallen. Krgsfr. Fritz Geyer (7. Komp.), Ilmenau, bisher vermißt, gefallen.

Wehrm. Adolf Gerbes (12. Komp.), Wehrstedt, bish. vermißt, schw. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 219.

Utffz. Karl elmann (5. Komp.) Argenthal leicht verw.

Res. Johann Morsmann (5. Komp.) Bentheim schw. verw. Ers. Res. Fritz Hagemann (7. Komp.) Kley, Dortmund 1. v. Ers. Res. Peter Gitzler (8. Komp.) Meiderich gefallen.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. Musk. Hermann Hirt (2. Fetnnig bs leicht verw., 1 infolge Krankh. 3. 12. 14. Musk. Heinr. Barth (5. Komp.), bisher vermißt, verw. Ers. Res. Jakob Wittelsberger (6. Komp.) Hillscheit bish. verwundet, infolge Krankh. 26. 2. 15. Utffz. Konrad Weil (7. Komp.) Langgöns bisher verwundet, 1 b in einem Feldlaz. 14. 12. 14. Musk. Anton Pingel (8. Komp.) Nieder Ohmen bish. verw., an seinen Wunden Res. Laz. A Zeithain 28

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. Musk. Georg Müller (3. Komp.) Frankfurt a. M. bisher vermißt, verwundet. Musk. Heinrich Ruppert (4. Komp.) Frankfurt a. M. bish. verwundet, Res. Feldlaz. 79 am 9. 11. 14. Musk. Georg Müller II (7. Komp.) Bockenheim bisher 4 vermißt, i. Laz. Musk. Karl Felling (8. Komp.) Lindschied bish. verwundet, 88 Vereinslaz. München 15. 12. 14. Musk. Johann Schuler (8. Komp.) Schonach bish. verw., Rej. Laz. 1) München 8. 2. 15. Musk. Otto Irle (11. Komp.) Anstoß bish verw., Res. Laz. A Zeithain 19. 2. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 232.

Krgsfr. Erich Draeger (2. Komv.), Eberswalde, Oberbarnim, vermißt. Wehrm. Joh. Glomba (1. Komp.), Brehna, bish. vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 234. Wehrm. Heinrich Lehnebach (4. Komp.) Grebenstein nicht 8 verwundet, gefallen. San. Utffz. Max Schulze (12. Komp.) Offenbach bish. schwer verwundet, 5. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 237. Gefechte vom 18. bis 31. X. u. am 3. XI. 14. I. Bataillon. 1. Kompagnie. j. a. D. v. Hochstetter gefallen. 8 fz. Stellv. Adolf Schotte Nordhausen gefallen. Offz. Stellv. Friedrich Jackel Torzenier, Kempen verwundet. fz. Peter Hermanns Lobberich, Kempen verwundet. ffz. August v. d. Eltz Sobernheim, Kreuznach verwundet. fiz. Math. Euteneuer Herkersdorf, Altenkirchen verwundet. fiz. Hans Thomas Neuß verwundet. 4 z. Ferd. Klingen M.⸗Gladbach verwundet. Krgsfr. Karl Bednartz Wilhelmstal, Ortelsburg Einj. Freiw. Otto Edeling Karthaus, Trier gefallen. Wehrm. Johann Körfer Bardenberg, Aachen gefallen. Krgsfr. Johann Geier Kürenz gefallen. Krgsfr. Hubert Adams Orksbeck, Heinsberg verwundet. Krgsfr. Emil Kroniger Herbede, Witten verwundet. Krgsfr. Otto Kroniger Ostherbede, Witten verwundet Krgsfr. Peter Augustin Cochem verwundet. Musk. Hugo Kühl Birnbaum verwundet. Wehrm. Georg Berghausen Cöln verwundet. Krgsfr. Karl Korte Hagen verwundet. Krgsfr. Nicol. Kohnen Weinsheim, Prüm verwundet. Krgsfr. Eduard Coenen Eschweiler, Aachen verwundet. Krgsfr. Jakob Kremer Rheydt verwundet. Musk. Karl Nichtewitz Cöln verwundet. Krgsfr. Leo Miche! Trier verwundet. Wehrm. Josef Schiffler Herzogenrath, Aachen verwundet. Krgsfr. Josef Schmitz Crefeld —verwundet. Krgsfr. Karl Ronde Trier verwundet. Krosfr. Aloos Spoo Trier verwundet. 8 Wehrm. Heinr. Schroers Straelen, Geldern verwundet. Gefr. Alfred Träger Stromberger Neuhütte, Kreuznach verw. Krgsfr. Albert Volkholz Trier verwundet. . Ert. Res. Jakob Jacobs Bremm, Cochem f an seinen 8 Wunden in einem Laz. 28. 10. 14. Ers. Res. Nikolaus Walerius Schöneck, Trier perwundet. Ers. Res. Karl Simmer Trimport, Bitburg gefallen. Gefr. d. L. Johann Brehmen Düsseldorf verwundet. Horn. Gefr. d. L. Heinr. ten Brink Bonn verwundet. Krgsfr. Otto Kamien Herne verwundet. Krgsfr. Johann Fervers Rheydt verwundet. Gefr. Wilhelm Bernecker Cöln gefallen. Musk. Josef Thönnessen Paderborn gefallen Must. Peter Schroeder Cöln gefallen.

undet.

Ers. Res. Nikol. Reinart Kindorf, Bitburg verwundet. Krgsfr. Emil Jansen Rheydt verwundet. Krgsfr. Georg Wald Trier verwundet. Krgsfr. Leo Aach Trier verwundet. Krgasfr. Walter Ladwig Mütheim a. d. Ruhr verwundet. Gefr. d. R. Wilh. Steinhardt Aachen verwundet. Musk. Paul Fliege Bochum verwundet.

Krgsfr. Johann Antoni Carthaus, Trier vermißt.

Ers. Reij. Wilhelm Butzen M.⸗Gladbach vermißt. Krgsfr. Martin Butzen M. ⸗Gladbach vermißt.

Krgsfr. Hermann Büter Dorsten vermißt.

Ers. Res. Josef Bergrath Bardenberg, Aachen vermißt. Res. Friedr. Büttner Bommern, Hagen i. W. vermißt. Res. Gust. Basseck Lindenwald, Osterode vermißt. Krgsfr. Peter Decken Mörs vermißt. 8 Wehrm. Johann Förster Düren vermißt.

Wehrm. Johann Piochacz Gülcz, Filehne vermißt. Krgsfr. Friedrich Ronde Trier vermißt.

Musk. Mathieu Seelbach Trier vermißt.

Krgsfr. Nikolaus Spanier Carthaus, Trier vermißit. Krgsfr. Wilh. Wehres Wickrath, M.⸗Gladbach vermißt.

1“

Ers. Rel. Peter Zils Himmeroth, Wittlich vermißt. Krgsfr. Johann Haas Trier vermißt.

Ers. Rel. Math. Häb Niederstadtfeld, Daun vermißt.

4. Kompagnie.

Ltn. Leo Schmitz Kestenholz i. E. verwundet.

Offz. Stellv. Johann Jacoby Trier in Gefgsch.

Vzfeldw. Heinr. Meyer Alt Weidelbach, Simmern gefallen. Utstz. Johann Egner Mehringen, Trier verwundet.

Utffz. Adam Huth Mutterscheid, Simmern vermißt.

Utffz. Josef Hennebrüder Ruhrkempten, Heinsberg verw. Utffz. Hans Ritter Offingen, Bayern verwundet.

Uiffz. Peter Zenner Haustadt, Merzig in Gefgsch.

Utffz. Friedrich Briese Rheydt, M.⸗Gladbach gefallen. Uiffz. Mathias Honnef Memmingen, Trier verwundet. Utffz. Fritz Bruns Soltau, Hannover verwundet. Utffz⸗Schüͤler Willy Dittberner Brandenburg a. H. vermißt. Uiffz.⸗Schüler Hermann Höhn Eirsfeld i. Th. an seinen Wunden in franz. Gefgsch.

Ers. Res. Mathias Thielen Hermeskeil, Trier verwundet. Ers. Rel. Karl Gerkau Reizen, Hannover gefallen.

Ers. Res. Georg Burggraf Birresborn, Prüm gefallen. Krgsfr. Otto Schoppmann Hagen i. W. gefallen.

Krgsfr. Hubert Oerters Alten Essen, Essen a. d. Ruhr gefallen. Krgsfr. Robert Ailbout Crefeld verwundet.

Krgsfr. Albert Galvoszus Hagen i. W. verwundet. Wehrm. Johann Cön Lösnich, Berncastel verwundet.

Res. Theodor Dohmen Dremmen, Heinsberg verwundet. Res. Johann Creutzer Aachen verwundet.

Res. Heinrich Holter M.⸗Gladbach verwundet.

Krgsfr. Johann Lohmann Diensthop, Hannover verwundet. Krgsfr. Paul Rätz Herne i. W. verwundet.

Rel. Gustav Gemünd Cöln verwundet.

Krgsfr. Wilhelm Rohr Uerdingen, Crefeld verwundet. Krgsfr. Rudolf Schmeling Trier verwundet.

Wehrm. Josef Riedl Bartels, Bavern verwundet.

Gefr. Nitolaus Lücker Epeler, Malmedy verwundet. Krgsfr. Wilhelm Pinkernell Trier verwundet.

Krgsfr. Stephan Rämer Enders, Trier vermißt.

Krgsfr. Johann Jacoby Hassauermühle, Wittlich verwundet. Ers. Res. Wilhelm Obermann Sulzbach vermißt.

Ers. Res. Gerhard Raskob Gipparth, Wittlich verwundet. ergsfr. Peter Samen Betzdorf, Siegen gefallen.

Krgsfr. Carl Zeitz Frankfurt a. M. gefallen.

Krgsir. Nikolaus Willems Svpeicher, Bitburg gefallen. Krgsfr. Sebastian Schäfer Kruft, Mayen gefallen.

Ers. Rei. Nikolaus Reger Schönecken, Prüm gefallen. Gefr. Wilhelm Küppers M.⸗Gladbach verwundet.

Gefr. Franz Meter Neumagen, Berncastel verwundet.

Ers. Res. Nikolaus Zwicker Bleialf, Prüm verwundet Ldstm. Ferdinand Kexel Herne i. W. verwundet.

Ers. Res. Nikolaus Dahmen Oberlascheid, Prüm verwundet. Krgsfr. Heinrich Schlingmann Neuwied verwundet. Krgsfr. Anton Ittenbach Pallien, Trier verwundet.

Ers. Res. Peter Heinz II Heidweiler, Wittlich verwundet. Ers. Res. Nikolaus Thiesen Schönecken, Prüm verwundet. Wehrm. Clemens Bomm Cöln verwundet.

Krgsfr. Paul Fischer 1 Dresden verwundet.

Krgsfr. Paul Fischer II Essen a. d. Ruhr verwundet. Krgsfr. Wilhelm Gießen M.⸗Gladbach verwundet.

Krgsfr. Hans Bach II1 Trier verwundet.

Res. Alois Große⸗Bönningh Hordel, Bochum verwundet. Wehrm Johann Auweiler Cöln verwundet.

Krgsfr. Franz Krumm Trier verwundet.

Gefr. Mar v. Thienen Hamburg verwundet.

Krgsfr. Wilhb. Dausend Stoppenberg, Essen a. d. Ruhr verw. Rei. Johann Michels St. Tönis, Kempen verwvundet. Krgsfr. Heinrich Pelzer Trier verwundet.

Wehrm. Peter Wallratb Ehrang, Trier vermißt.

Gefr. Peter Schmidt Orenhofen. Trier verwundet. Krgsfr. Peter Brunk Trier vermißt.

Krgsfr. Wilbelm Nölle Hagen i. W. in Gefgsch.

Ers. Res. Nikolaus Liwer Spang, Wittlich vermißt. Wehrm. Johann Kiebel Lößnich, Berncastel vermißt. Krgsfr. Johann Stormanns Luchtenberg, Heinsberg vermißt. Krgsfr. Franz Ambros Neuerburg, Bitburg in Gefgsch. Krgsfr. Heinrich Theis Neunkirchen, Saar vermißt. Krgsfr. Wilhelm Kleine Essen a. d. Ruhr vermißt.

Gefr. Paul Schlichthärle Cannstatt i. Wttbg. vermißt. Krgsfr. Nikolaus Rolenkranz 1 Ehrang, Trier vermißt. Kragsfr. Gerhard Becker Feuerscheid, Prüm vermißt. Krgsfr. Johann Tadajenski Krotoschin, Posen vermißt. Krgsfr. Nikolaus Stoll Trier verwundet.

Krgsfr. Adam Petry Trier vermißt.

Ers. Res. Johann Grundheber Euren, Trier vermißt. Krgsfr. Theodor Wipper Crefeld vermißt.

Krgsfr. Josef Paulzen M.⸗Gladbach vermißt.

Gefr. Theodor Lorenz Wiesenfeld, Eisfeld vermißt. Krgsfr. Peter Ensch Trier vermißt. 1

Krgsfr. Peter Dahm Wefelinghoven, Grevenbroich vermißt. Krgsfr. Franz Ernzerhoff Trier vermißt.

Res. Johann Abriel Cöln verwundet.

Krgsfr. Marian Pelankewitz Crefeld verwundet.

Rel. Jakob Schmidt Neunkirchen, Saar vermißt.

Ers. Res. Anton Helmig Cöln gefallen.

Ers. Res. Mathias Valentini Daleiden, Prüm vermißt. Krgsfr. Jojef Herrmann Euren, Trier vermißt.

Ers. Res. Josef Römer Immerath, Daun vermißt. Krgsfr. Ignatz Jaskowitz Hagen i. W. verwundet. Krgsfr. Peter Rosenkranz II, Remmlingen, Luxemburg, vermißt. Krgsfr. Heinrich JFürgensen Flensburg gefallen.

Gefr. Friedrich Wirntsch Zeisen, Lyck i. Ostpr. verwundet. Krgsfr. Oskar Ranprich Poischwitz, Jauer verwundet. Krgsfr. Philipp Senger Trier verwundet.

Krgsfr. Johann Pawlick Trier verwundet.

Wehr ti Druckenmüller Schweig

Krgsfr. Friedr. Stockem, Oberhausen, Mülheim a. d. Ruhr, verw. Krgsfr. Georg Fickel Bettingen, Luremburg vermißt. Krgsfr. Herbarth Bach I Trier gerallen. 8 Krgsfr. Nikolaus Stadler Biewer, Trier vermißt. Krgsfr. Friedrich Keller Bergen, Ahrweiler gefallen. Krgsfr. August Bosbach Kronenberg, Elberfeld verwundet. Gefr. Leonhard Eisner Preußberg, München verwundet. Krgsfr. Heinrich Bolten Nheydt verwundet. Krgsfr. Mathias Duint Lieier, Berncaftel verwundet. Krgsfr. Georg Wagenbäufer Trier gefallen. 1 Ers. Ref. Peter Nikol. Heintz 1 Irrhausen, Prüm verwundet. Ers. Res. Michael Landsch Wigscheid, Prüm an seinen

Wunden in einem Laz. 8 Res. Heinrich Brodesser Sieglar, Cöln verwundet. Krgsfr. Peter Grimbach Baasen, Schleiden verwundet. Krgsfr. Peter Rahaus Trier verwundet. Ers. Res. Hubert Britz Berlingen, Daun vermißt. Wehrm. Anton Henzeleck Herne i. W. vermißt. Krgsfr. Walter Thomassin Trier vermißt.

III. Bataillon.

Utffz. Walth. Zöllner (10. Komp.), Alsdorf, Altenkirch., gefallen 25.2.15.

Fümümeteeeeenn

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250.

Gefechte am 15., 23. u. 24. II. 15.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 Fahr. Aug. Wurster Horrheim, Vaihingen a. d. Enz, vermißt. Schütze Konrad Breinlinger Schienen, Konstanz leicht v. Schuüͤtze Otto Denzel Eberfingen, Baden leicht verwundet Schütze Karl Josef Fischer Wangen, Wttbg. schwer verw. Schütze Friedrich Steinebrunner Gresgen, Lörrach I. verw. Schüͤtze Viktor Zipterlein Konstanz leicht verwundet. Schütze Leo Schönbucher Jungenau, Sigmaringen leicht v.

Schütze Paul Josef Gertis Mahlspüren, Konstanz schw. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. II. Bataillon.

Gefechte am 9., 13., 21. u. 24. II. 15.

Vzfeldw. Karl Blumstengel (5. Komp.) Heldburg, Hild⸗ burghausen gefallen. 6. Kompagnie.

Hptm. d. R. Paul Barsch Walkmühle, Oststernberg verw. Utffz. Willy Conrad Tettelstädt, Gotha schwer verwundet. Utffz. Christ. Graf Ketschendorf, Coburg leicht verwundet. Utftiz. Bartholomäus Nawrot Podborowo schwer verwundet. Gefr. Erich Bartels Halle leicht verwundet. Gefr. Franz Vieden Gotha leicht verwundet. Musk. Willy Boßeckardt Coburg leicht verwundet. Musk. Franz Bergmann Gera leicht verwundet. Musk. Walter Buchheim Münchelwernsdorf leicht verwundet. Musk. Alfred Elsmann Coburg leicht verwundet. Musk. Walter Griebel Ilmenau schwer verwundet. Musk. Arno Helfer Mattstädt leicht verwundet. Mustk. Adolf Korn Dörfles, Coburg leicht verwundet. Musk. Willy Schwerdt Bodigen, Schmalkalden leicht verw. Musk. Karl Sennefelder Coburg schwer verwundet.

Musk. Alfred Stahl Coburg leicht verwundet. Musk. Paul Wolf Georgenthal, Gotha leicht verwundet. Musk. Aug. Wohlrath Oerlsdorf, Coburg leicht verwundct. Res. Gust. Hofmann Reichenhausen, Weimar leicht verw. Gefr. Peter Mayer Liesdorf gefallen. Res. Jos. Kraicze Friedrichsgrätz, Dortmund leicht verwundet. Musk. Johann Hippert Gersch leicht verwundet. Musk. Fritz Assenmacher Meschenich, Cöln leicht verw. Krgsfr. Jacob Decker Enzen, Cöln schwer verwundet. Gefr. Heinr. Gieß Gershausen, Roßbach leicht verwundet. Musk. Ernst Müller Piesau, Meiningen schwer verw. Einj. Freiw. Kaar Klindt Münster i. W. leicht verwundet. Musk. Aug. Kaiser Farnroda, Eisenach leicht verwundet. Musk. Friedrich Skell Eisenach gefallen. Musk. Gustav Filler Schmalkalden verwundet. Musk. Ernst Hellmann Schmerbach, Waltershausen I. verw. Musk. Otto Hofmann Ollendorf, Ottmannshaufen verw. Musk. Ignatz Kozlowski Boleslawieze leicht verwundet. Musk. Karl Kleinschmidt Brüheim, Gotha verwundet. Musk. Reinhold Leicht Heldritt, Coburg leicht verwundet. Musk. Paul Michaelis Klotsche, Neustadt leicht verwundet. Musk. Ernst Rehm Neustadt, Coburg leicht verwundet. Musk. Karl Thaner Lützelbuch, Coburg verwundet. Musk. Georg Martin Eusdorf, Saarlouis verwundet. Rei. Stanislaus Biskup Wonsowo, Neutomischel verwundet. Res. Otto Hohberg Herbsleben, Gotha verwundet. Res. Gustav Angermann Lützelbuch, Coburg verwundet. Res. Alfred Eckerdt Unterweißig, Dresden verwundet. 7. Kompagnie. Hptm. Max Delvendahl Berlin schwer verwundet. Ltn. d. R. Paul Axt Königsee, Ilmenau verwunder Ltn. d. R. Otto Schumann Weimar verwundet. Vzfeldw. Hermann Wohler Altenbrak verwundet. Vzfeldw. d. R. Paul Müller Berlin verwundet. f . d. R. Heinrich Herr Scherneck, Coburg verwundet. R. Albert Weiß Mönchröden, Coburg verwundet. R. Alfred Wittmann Oeslau, Coburg verwundet R. Max Wittig Creidlitz, Coburg verwundet. R. Gustav Hopf Weidesfeld verwundet. Gefr. d. R. Friedr. Kahnt Würchhausen verwundet. Musk. Friedr. Süße Kahla verwundet. Musk. Erich Schau Dornburg, Jena verwundet. Musk. Bernh. Rutscher Schönau, Gotha verwundet. Musk. Friedr. Bauer II Stöppach, Coburg verwundet. Musk. Arno Zinn Neustadt, Coburg verwundet. Musk. Karl Hörnlein Ilmenau verwundet. Musk. Karl Bischoff Fischbach verwundet. Res. Wilh. Roßbroich Aachen gefallen. Musk. Hugo Trommer Vierzehnheiligen, Meiningen verw. Musk. Gustav Schwarz Sülzfeld, Coburg verwundet. Musk. Willy Unbehaun 1 Wildenheid, Coburg verwundet. Musk. Karl Kops Dornburg, Jena verwundet. Musf. Peter Theobald St. Barbara verwundect. Musk. Walter Kesten Gusow gefallen. 8 Musk. Rudolf Kirchner Unterpörlitz gefallen. Musk. Alfred Scheler I Waldsachsen, Coburg gefallen. Musk. Ernst Heß I Eßbach gefallen. Res. Peter Serwe Krettnich gefallen. Tamb. Otto Knüppel Schieben gefallen. Musk. Ludwig Spindler Cartendorf, Coburg verwunde Musk. Reinh. Rasch Jena gefallen. Musk. Hugo Scholtze Kleintabarz, Gotha gefallen. . Karl Fleischmann Römhild =— leicht verwundet. Fritz Höhn Coburg verwundet. 1 Mar Lenker Sonneberg, S.⸗M. leicht verwundet. sk. Alfred Schmidt VI Mehlis verwundet.

Louis Stölzel Coburg verwundet.

Musk. Reinh. Unbehaun 11 Sga leicht verwundet.

Z

Musk. Leander Völk „Cob verwundet. 8 8 8 8 ö“