1915 / 61 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

5260

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 173.)

13. März 1915.

Res. August Dumont Wusterwitz verwundet. Musk. Jacob Schude Rettel verwundet. * Musk. Augustin Damke Brieg i. Schles. verwundet. Must. Georg Hummel Fürth i. Bayern verwundet. Wehrm. Heinrich Wahl Spichern verwundet. Wehrm. Theodor Bergt Huttrop, Essen verwundet. Res. Waclaw Kolkowski Kleinleschenow verwundet. Musk. Peter Stein Svpittel gefallen. Res. Valentin Zajac Labendorf gefallen. Musk. Walter Schlegelmilch Zella St. Blasti verwundet. Musk. Albert Fischer I1 Friesendorf, Coburg verwundet. Musk. Julius Wittmann Plesten, Coburg verwundet. Musk. Johann Michniewsky Augustnow verwundet. Musf. Richard Böhm I1 Nodach, Coburg verwundet. Musk. Friedrich Pabst 1 Ilmenau verwundet. Nusk. Hugo Pabst II Gossel verwundet. Musk. Friedrich Brehm Essen verwundet. Musk. Berthold Hauft Bieberschlag verwundet. Musk. Bruno Krüger Peißern verwundet. Nes. Franz Tos Porswutnow leicht verwundet. Musk. Ludwig Büttner Lempertshausen verwundet. Musk. Ludwig Fiedler Oberneubrunn ve Musk. Otto Zirr Dornburg verwundet. 8. Kompagnie. 8 Offz. Stellv. Haus Laue Woymanns, Pr.⸗Eylau verwundet. tffz. Erwin Eyrich Weidhausen, Coburg verwundet. z. Friedr. Schmerkötter Stiepel, Hattingen verwundet. sk. Walter Biedermann Delitzsch verwundet. .Ludwig Walther Coburg verwundet. Paul Nökel Apolda verwundet. sk. Arthur Sittig Gumberta b. Jena verwundet. sk. Ernst Motschmann Gerstungshausen, Coburg verw. Hermann Korb Zella St. Blasii verwundet. sk. Wilhelm Schäfer Apolda verwundet. sk. Heinrich Canzler Frankfurt a. M. verwundet. Gustav- Meyer I1 Wildenheid, Coburg verwundet. sk. Udo Ahnrodt Haina, Gotha verwundet. sk. Emil Hörchner Stutzhaus, Ohrdruf verwundet. Angust Schmidt I Trübenach, Coburg verwundet. sk. Paul Müller I Weimar verwundet. sk. Albert Schellhorn Weidhausen, Coburg verwundet. sk. Hugo Höfer Ottowind, Coburg verwundet. Musk. Max Krieg Hörselgau, Gotha verwundet. 8 Nes. Willy Kremer Wanne, Gelsenkirchen verwundet. Musk. Max Bräunlich Auma, Neustadt a. Orla verwun sk. Ernst Eichler Ichtershaus, Arnstadt verwundet. Fk. Otto Voigt Oberpörlitz, Weimar gefallen. sk. Willy Herber Lengefeld, Weimar gefallen. Johann Humbert Leberau, Rappoltsweiler gefallen. Rudolf Bach Weimar gefallen. August Grüning Gatterfeld, Gotha gefallen. Maschinengewehr⸗Zug. Ltn. Paul Tonschy Aschersleben verwundet. Musk. Karl Langlotz Obersuhl, Dermbach verwundet. Musk. Anton Zinßer Allendorf, Kirchhain verwundet.

Musk.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 253. Gesechte am 21., 25. u. 28. II. 15. 5. Kompagnic. Musk. Heinrich Hahne Hüsten, Arnsberg leicht verwundet. 8 6. Kompagnie. Utffz. Heinrich Beichler Neunkirchen, Siegen I. v., b. d. Tr. Gefr. Ernst Siebel Niederdielfen, Siegen gefallen. Gefr. Wilhelm Schäfer Beienheim, Friedberg leicht verw. Musk. Paul Konrad Wilgersdorf, Siegen leicht verwundet. Musk. Heinrich WBerg Holzhausen, Siegen leicht verwundet. Musk. Bernhard Gräbener Wilgersdorf, Siegen leicht verw. Musk. Adolf Fey IV Holzhausen, Siegen leicht verwundet. Musk. Ernst Achenbach Ferndorf, Siegen leicht verwundet. Musk. Friedrich Sommer Seligenstadt, Offenbach I. verw. Musk. Wilhelm Meißner Wallau, Biedenkopf icht ver Musk. Fritz Klepsch Danzig vermißt. 7. Kompagnie. Ltn. Günther Frhr. v. Uslar⸗Gleichen Horas, Fulda verw. Utftz. Johann Schuck Niederhilbersheim, Bingen verwundet. Peter Leitzbach Görgeshausen, Westerburg gefallen. .Jakob Friedrich Wagner Gießen gefallen. Musk. Heinrich Schneider Niederrad⸗Frankfurt schw. verw. Musl. Josef Wetta Dimbstal, Els. gefallen. Musk. Heinrich Schramm Kirdorf, Obertaunus gefallen. Musk. Adam Koch I Höchst a. M. verwundet. Musk. Johann Koch II Seckbach, Frankfurt a. M. verwundet. Musk. Karl Voß Hauten, Frankfurt a. M. verwundet. Musk. Otto Müller Edingen, Schwetzingen verwundet. Musk. Adam Kessel Harrheim, Mainz verwundet. Musk. Ernst Möhrer Mundelsheim, Wttbg. verwundet. Gefr. Karl Wirra Mülhausen i. E. verwundet. Musk. Heinrich Möller Frankfurt verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 271. Gefechte niu 16., 17., 22., 25. u. 27. II. 15. Musk. Herm. Döring (5. Komp.) Breslau leicht verwundet. Wehrm. Herm. Gerdsmeyer (5. Komp.) Dehme, Minden leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Ang. Theuer (6. Komp.), Schönjohnsdorf, Schles., schw. v. Musk. Karl Schlafke (6. Komp.) Breslau leicht verwundet. Musk. Jul. Michel (7. Komp.) Breslau schwer verwundet. Sergt. Walter Schmidt (8. Komp.) Lindow i. d. Mark l. v. Utffz. Paul Sussek (8. Komp.) Josefsdorf, Kattowitz schw. v. Gefr. Valent. Heiduk (8. Komp.) Schironowitz, Kattkowitz J. v. Gefr. Reinhold Müller (8. Komp.) Rogsen schwer verwundet. Wehrm. Karl Schlecht (8. Komp.) Dombrowka, Oppeln l. v. Musk. Karl Hartthaler (8. Komp.), Gr. Deutschen, Kreuzburg, schw. v. Musk. Max Kowolik (8. Komp.) Breslau leicht verwundet. Musk. Richard Herrmann (8. Komp.) Wohlau leicht verw. Musk. Georg Cramer (8. Komp.) Ulm a. d. Donau schw. v. Musk. Erich Jäschke (8. Komp.) Breslau leicht verwundet. Musk. Josef Sockel (8. Komp.) Kalkau, Neiße leicht verw. Uiffz. Alois Stephan (Maschgew. K.), Planowitz, Gleiwitz, schw. verl. Schütze Johann Nawroth (Maschgew. K.) Paulschütz, Gr. Warten⸗ 6 1 berg schwer verwundet. Schütze Gustav Becker (Maschgew. K.), Ober Langenbielau, gefallen. Schütze Paul Hoffmann (Maschgew. K.) Rudelsdorf, Nimptsch schwer verwundet. itze August Schie (Maschgew. K.) Heuersdorf, Grottkau, I. v.

U 1-

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1 der Ersatz⸗Brigade Doussin. s. Res. Paul Hoffmann (5. Komp.), infolge Krankh. 28. 12. 14.

Fr

Ersatz⸗Infanterie⸗Negiment Hoebel 8 Gefechte vom 21. bis 23. II. 15.

Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 129.

2 1. Kompagnie. 8 Wilhelm Reifschläger Lassan, Greifswald gefallen. Resf. Peter Schrade Heinrikar, Braunsberg leicht verwundet. Wehrm. Bernhard Krüger Kattmeien, Rössel leicht verw. Krgsfr. Gustav Leska Ratibor, Oppeln leicht perwundet. Musk. Robert Stenzel Bannemin, Wollin leicht verw. Musk. Thomas Frackowiak Bialsek hen leicht perwundet. Ers. Res. Konrad Schulz Tannenhof, cinwasser I. verw.

Res

icl.

Krgsfr. Emil Graunert Koswig, Zerbst leicht verwundet. Res Oskar Hildebrandt Berlin leicht verwundet. Res. Johann Misterek Zurancke, Brieg leicht verwundet. Res. Heinrich Plock Aschendorf leicht verwundet. Ers. Res. Franz Kiedrowski Brutz, Konitz leicht verw. Musk. Heinrich Elles Förde, Olpe vermißt. Wehrm. Max Ninke Rotzog, Schlawe vermißt. Res. Karl Reese Wierworn, Brake vermißt. Res. Wilhelm Vetter Badenhausen, Braunschweig vermißt. Ers. Res. Franz Grunert Plonschen, Bütow vermißt.

2. Kompagnie. Vzfeldw. Ferdinand Mißfeldt Glückstadt, Steinburg I. verw. Sergt. Wilhelm Bröse Leipzig leicht verwundet. Utffz. d. R. Wilh. Mammen, Neuaugustengroden, Oldbg., vermißt. Utffz. Gustav Schrader Unna, Hamm durch Unfall l. verletzt. Musk. Albert Kosin Tschebiatkow, Bütow gefallen. Musk. Edwin Frank Wolhynien, Litowo, Rußland gefallen. Wehrm. Aluis Bekter, Sbitschnow, Strasburg i. W. Pr., gefallen. Gefr. d. L. Franz Pramschüfer Natzmershagen, Schlawe Il. v. Krgsfr. Georg Lestmann Berlin leicht verwundet. Wehrm. Max Haß Schettien, Schlawe leicht verwundet. Musk. Emil Sullus Marienburg leicht verwundet. Res. Friedrich Brune Bittermark, Hörde leicht verwundet. Gefr. d. R. Hermann Kemske Großkrebs, Marienwerder I. v. Musk. Leo Grzegowski Danzig leicht verwundet. Res. Franz Pollak Pistow, Köslin leicht verwundet. Res. Max Mindikowsti Schwetz leicht verwundet. Res. Karl Schulz Starsen, Schlochau leicht verwundet. Musk. Karl Ziemek Gelsenkirchen leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Kaiser Damsdorf, Bütow leicht verwundet. Musk. Otto Bischoff Großmassow, Lauenburg schwer verw. Musk. Wilhelm Krämer Hohenlimburg, Iserlohn 1. verw. Musk. Robert Blasinski Leputschin, Insterburg vermißt. Musk. Paul Troike Lauenburg leicht verwundet. . Musk. Wilhelm Kusserow Neuzowen, Schlawe leicht verw. Res. Emil Gidde Sommin, Bütow leicht verwundet. Musk. Hugo Krollmann Hohenlimburg, Jjerlohn I. verw. Ers. Res. Otto Sill Schlawe leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Fehlberg Wilhelmshof, Schlawe schw. v. Gefr. Rudolf Gillner Striegau vermißt. Musk. Wilhelm Hoffmann, Erndtebrück, Wittgenstein, vermi Res. Otto Elsässer Radolfzell, Konstanz vermißt. Res. Wilhelm Damitz Beelkow, Schlawe vermißt. Res. Joseph Majewski Hutta, Graudenz vermißt. Res. August Rosenbohm Beckdorf, Blumenthal vermißt.

3. Kompagnie. Hptm. Ehlert leicht verwundet. Utffz. Paul Barkmann Durenstädt, Stormarn leicht verw. Musk. Hermann Ristau Vilonsdorf, Kiew (Rußland) gefallen. Musk. Otto Vetter Kl. Warschow, Schlawe gefallen. Musk. Ernst Dezelske Labuhn, Lauenburg i. P. leicht verw. Musk. Walter Kilkowski Graudenz leicht verwundet. Musk. Karl Schönrock Labuhn, Lauenburg i. P. leicht verw. Musk. Paul Voß Wussow, Lauenburg schwer verwundet. Musk. Wilhelm Wutzkowski Dallhausen, Hattingen I. verw. Res. Karl Bode Schwiecheldt, Peine, Hannover leicht verw. Musk. Gustav Lewandowski Graudenz leicht vewwr. Musk. Heinrich Korth Hagen i. W. vermißt. Musk. Paul Klatt Kl. Kreuz, Westhavelland vermißt.

4. Kompagniec. Musk. Hermann Schwantes Schönbeck, Karthaus gefallen. Musk. Franz Kreft Gohra, Neustadt lcicht verwundet. Musk. Albert Natzke Neuendorf, Lauenburg i. P. schwer verw.

Musk. Otto

Wehrm. Ignatz Jendrasiak Skorisewo, Schildberg I. verw.

Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 141.

1. Kompagnie.

Ers. Res. Heinr. Mescheder Donnerau, Waldenburg gefallen. Res. Albert Dezelski Karolinental, Lauenburg i. P. gefallen. Gefr. Heinrich Struwe Frievrichstadt leicht verwundet. Musk. Walter Sommer Schwersin, Köslin leicht verwundet. Gefr. Erwin Kaufmann Berlin leicht verwundet.

Wehrm. Hermann Fick Wittstock, Prignitz J. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Theodor Troschke Landsberg a. W. l. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie.

Musk. Paul Kamkowski Mühle Schönau, Schwetz gefallen.

Musk. Joseph Leonardi Hundsangen schwer verwundet. Gefr. Gust. Adolf Schmidt Elbing schwer verwundet. Musk. Emil Teßmer Kl. Plochotschin, Schwetz schwer verw. Res. Paul Juhl Gr. Kries, Stolp leicht verwundet. Musk. Bruno Tuptenski Schwirzin, Strasburg schwer verw. Musk. Stanislaus Dietrich Lengowo, Wongrowitz schwer p. Musk. Paul Olszewski Wittenburg, Briesen schwer verw. Hoffmann Dortmund leicht verwundet. fr. Anton Jarentowski Ludwigswalde, Oletzko schwer v. usk. Joseph Rudnickli Pluskewenz, Briesen gefallen. 7. Paul Behrendt Niederausmaß, Marienwerder l. v. Bernhard Lewandowski Bayersee, Culm J. verw. . 3. Kompagnie. Ers. Res. Johann Osinski Lowyn, Thorn gefallen. 1 Musk. Karl Gasentzer Kulm gefallen. Res. Josef Roczinski Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Ernst Schönroth Mocker, Thorn leicht verwundet. Musk. Anastasius Kampinski Krapitz, Thorn leicht verw. Krgsfr. Gotthold Behnke Wilhelmshagen, Niederbarnim I. v. Res. Paul Paradies Olviwitz, Lauenburg leicht verwundet. Gefr. Martin Garske Strahlenberg, Deutsch Krone l. verw. Musk. Paul Lewandowski Piarten, Marienwerder I. verw. Musk. Hermann Hübner Tupadlie, Schubin leicht verw. Res. Josef Wolinski Pysczynenk, Gnesen leicht verwundet. Krgsfr. Erich Langmaack Hamburg leicht verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. d. R. Karl Ziffler Schwetz leicht verwundet. Musk. Karl Holzhauer Lüdenscheid, Westf. leicht verwundet. Musk. August Schlüter Hagen, Westf. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Bernhard Laskowski Danzig gefallen. Musk. Johann Siglreithmeier Grafing, München gefallen. Musk. Konrad Scheer Hoenebach, Rothenburg gefallen. Musk. Josef Rademacher Schönau, Olpe, Westf. gefallen. Musk. Ernst Wisotzki Wirry, Schwetz gefallen. Res. Nikolaus Heimel Oberkalbach, Schlüchtern gefallen. Musk. Karl Ihlenburg Tessin, Ribnitz schwer verwundet. Gefr. Emil Hufnagel Schweidnitz, Schles. leicht verwundet. Musk. Johann Grabowski Mittwalde, Briesen leicht verw. Musk. Bernhard Görke Hohenkirch schwer verwundet. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. Utffz. Albert Ruychlack Kowalk, Schieratz leicht verwundet. Res. Alfred Stüber Lothersleben, Querfurt leicht verwundct. Musk. Karl Greyer Rhecken (Abbau) leicht verwundet.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Keller. ZBataillon Lindenau. 8 2. Kompagnie. Nachtrag zu früheren Meldungen. Ers. Res. Peter (vom Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 5) Stolp vermißt. Brose (vom Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 5) Neu Martins⸗ hagen, Schlawe vermißt. Res. Inf. Regts. Nr. 5) Koppalin,

s. Res. Thrun (vom Ers. Batl. 8 8 Lauenburg i. P. vermißt.

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zereuer. I. Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Jufantcrie⸗Regiments Nr. 37. Gefechte am 13. u. 21. II. 15. Ers. Res. Michael Kowalski (1. Komp.), Rudnicze, Posen, I. verw. Wehrm. Erich Menzel (1. Komp.) Breslau lcicht verwundet. Wehrm. Arthur Abraham (1. Komp.), Bukowitz, Neutomischel, I. v. Utffz. Buschmann (2. Komp.) Buk, Grätz leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Hoppe (2. Komp.) Roesenbeck, Brilon I. v. Utftz. Peter Lehmann (2. Komp.) Ligyjewo, Samter I. verw. Utffz. Michael Dohmann (2. Komp.) Gurtschin, Posen I. v. Ers. Res. Jander (2. Komp.) Posen leicht verwundet. Ers. Res. Wagner (2. Komp.) Liegnitz leicht verwundet. Ers. Res. Geus (2. Komp.) Podzewicz leicht verwundet. Wehrm. Wienhaus (2. Komp.) Dortmund leicht verwundet. Wehrm. Gustav Matthes (2. 122 Striche, Schwerin a. W. gefallen. Wehrm. Eduard Vogt (2. Komp.) Memig, Wreschen gefallen. Ers. Res. Josef Wengler (2. Komp.), Wahlstatt, Liegnitz, gefallen. Wehrm. Aug. Radzey (2. Komp.) Schussence, Bomst gezallen. Ers. Res. Anton Topolewski (2. Komp.), Jesretten, Ortelsburg, I. v. Wehrm. Josef Jeniec (2. Komp.) Gostyn leicht verwundet. Ers. Res. Lukas Lewandowsky (2. Komp.), Radojewo, Obornik, schw. v. Wehrm. Ignatz Sziemankiewicz (2. K.), Kostschin, Jarotschin, I. p. Wehrm. Wladisl. Jonas (2. Komp.), Bischofstal, Wirsitz, schw. v. Wehrm. Sltanisl. Zwierczyk (2. Komp.), Sanischin, Adelnau, I. v. Ers. Res. Maximilian Stawicki (2. Komp.), Rokietnice, Posen, I. v. Ers. Res. Josef Jachalski (2. Komp.) Mogilno leicht verw. Ers. Res. Gustav Hentschel (2. Komp.), Haynau, Goldberg, l. v. Wehrm. August Schierock (2. Komp.), Droschkrau, Namslau, l. vp. Ers. Res. Stanisl. Mielka (2. Komp.), Reu Golenkin, Kosten, I. v. Ers. Res. Stanisl. Galeski (2. Gurtschin, Posen J. pv. Gefr. Karl Deregowski (2. Komp.) Kostschin, Schroda I. v. Gefr. Albert Jurndt (2. Komp.) Annaberg. Posen schw. verw. Wehrm. Joh. Rymarkiecewicz(2. Komp.), Baprowno, Schroda, schw. p. Ers. Res. Johann Wienc (2. Komp.) Owinsk, Posen leicht v. Wehrm. Franz Szambelauczyk (2. Komp.), Russizrek, Schroda, l. v. Ers. Res. Otto Goertz (2. Komp.) Korwitowo, Schwetz l. v. Ers. Res. (Gustav Schulz II (2. Komp.), Kotzenau, Lüben, vermißt. Wehrm. Joh. Przybysz (2. Komp.), Kaschmisch, Samter, vermißt. Wehrm. Stanislaus Kaczkowski (4. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Gust. Eisenblätter (4. Komp.) Liebnecken, Pr.⸗Eylau gefallen. Gefr. Johann Wylegala (4. Komp.), Lenkowo, Samter, leicht v. Wehrm. Valentin Szaj (4. Komp.) Czempin, Grätz vermißt. Ers. Res. Mich. Ossowski (4. Komp.), Swadzin, Posen, vermißt. Wehrm. Mich. Smarawo (4. Komp.), Bazydaz, Schroda, vermißt. Gefr. Leo Wutke (4. Komp.), Trebisch, Schwerin a. W., leicht verw. Wehrm. Alb. Schrinner (4. Komp.), Zedlitz, Fraustadt, leicht verw. Wehrm. Thomas Jozwiak (4. Komp.), Starczanowo, Schroda, l. v. Wehrm. Wilhelm S ander (4. Komp.) leicht verwundet. Wehrm. Stanisl. Moszezinski (4. Komp.), Kurnik, Schrimm, l. v. Ers. Ref. Hermann Friesener (4. Komp.) Berlin leicht verw. Wehrm. Ernst Wiehener (4. Komp.) Obornik leicht verw.

Feld⸗Bataillon Schwarz (Detachement Pantier, Korps Thorn). Ldstm. Heinr. Schäl (4. Komp.), Hermsdorf i. Schl., gefallen 4. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 5. Wehrm. Wilh. Klienkowski (1. Komp.) Wessolowen, Ortelsburg an seinen Wunden Res. Laz. Freiburg 20. 11. 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. Wehrm. Friedr. Tegeler (3. Komp.) Stockhausen, Lübbecke

8

schwer verwundet 3. 3. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44. Res. Karl Ader II (1. Komp.) Empfertshausen, Dermbach 8 1 gefallen 3. 3. 15. Gefr. d. R. Alfr. Schnepp (4. Komp.) Leipzig bisher verw., Feldlaz. 1 der Garde⸗Ers. Div. 2. 11. 14. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 58. Wehrm. Alb. Böhler (1. Komp.) Holzinshaus, Schönau Wehrm. Jak. Maier (4. Komp.), Merklingen, Leonberg, gefallen 22. 8. 14.

2. Landsturm⸗Bataillon Aachen. Vzfeldw. Nikolaus van Wersch Aachen gefallen 27. 2. 15. Ldstm. Johann Pougin Dillendorf verwundet 3. 2. 15.

2. Landsturm⸗Bataillon Cottbus.

Wehrm. Otto Klawe lnicht Klawal] (7. Komp.) Blockwinkel infolge Krankheit 2. 2. 15.

Landsturm⸗Bataillon Flensburg. Ldstm. Johannes Costesen (2. Komp.) infolge Krankheit Res.

Laz. Hadersleben 15. 1. 15.

Laudsturm⸗Bataillon I Hagenau.

Gefechte vom 1. bis 3., am 21. u. 23. II. 15.

1. Kompagnie. Ltn. Paul Boll Elberfeld leicht verwundet. Feldw. Lt. Robert Schnell Rotenstein, Königsberg I. verw. Vzfeldw. Bruno Blütgen Laucha, Querfurt leicht verwundet. Ldstm. Joh. Schröder Walpershofen, Saarbrücken l. verw. Ldstm. August Leibel Selz, Weißenburg leicht verwundet. Ldstm. Michael Jörger Mothern, Weißenburg schwer verw. Ldstm. Jakob Barth Ruschberg, St. Wendel leicht verwundet. Ldstm. Otto Wilsenack Kronenberg, Düsseldorf leicht verw. Ldstm. Ludwig Pfanschilling Mainz leicht verwundet. Ldstm. Karl Hütter Straßburg i. E. leicht verwundet. Ldstm. Asmus Krug Kirchditmold, Cassel leicht verwundet. Ldstm. Jakob Billes Blankenrath, Zell schwer verwundet. Gefr. Friedrich Röhrig Schmiedel, Simmern schwer verw. Ldstm. Johann Schöning Langenholzhausen, Brake schw. v. Ldstin. Jakob Bill Nauenheim, Biedenkopf leicht verwundet. Ldstm. Anton Theißen Schauren, Zell leicht verwundet. Ldstm. August Fellenzer Bärenbach, Zell leicht verwundet. Ldstm. Nikolaus Johann Folklingen, Forbach gefallen. Ldstm. Karl Amann Mitschdorf, Weißenburg vermißt.

4. Kompagnie.

Utffz. Jakob Haßdenteufel, Fürschweiler, St. Wendel, schw. verw.

Landsturm⸗Bataillon Limburg a. L. Musk. Friedrich Wern (2. Komp.) Philippstein, Oberlahnkreis tödlich verunglückt auf Bahnstrecke 2. 3. 15. .Karl Philipp Hoffmann (ohne Angabe der Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Limburg 30. 12. 14.

Landsturm⸗Bataillon Neustadt. Gefechte am 25. u. 26. II. 15.

. Leo Plottka (2. Komp.) Buckowo, Karthaus I. verw. Ldstm. Michael Schimikowski (2. Komv.) Zuckau, Karthaus, l. v. Ldstm. Otto Drews (3. Komp.) Rosenberg leicht verwundet. Ldstm. Karl Litzbarski (3. Komp.) Runowo, Wirsitz schw. v. Ldstm. Theoph. Basmann (4. Komp.) Darslub, Putzig 1. 9b.

—‧—

Landsturm⸗Bataillon 1 Osterode. Gefecht am 25. II. 15. Ldstm. Andr. Oschem (3. Komp.) Derz, Allenstein vermißt. Gefr. Adolf Gajewski (3. Komp.), Bogunschöwen, Osterode, l. v.

Deutsche Verlustlisten.

18. März 1915.

(Pr. 173.)

Wehrm. Emil Thorwächter (3. Komp.) Elbing L v., b. d. Tr. Utffz. Gust. Nestrowitz (4. Komp.), Geislingen, Brtelsburg, 2s Utffz. Friedr. Rapkowitz (4. Komp.), Lippau, Neidenburg, leicht v. San. Gefr. Paul Tanneberg (4. Komp.), Fröhden, Jüterbog, gefallen. Ldstm. Karl Koriath (4. Komp.) Jablonken, Neidenburg J. v. Ldstm. Wilh. Kowalewski (4. Komv.), Gamshorn, Osterode, I. v. Wehrm. Rich. Schilkowski (4. Komp.), Skurpien, Neidenburg, I. v. Wehrm. Aug. Susztek (4. Komp.) Bialutter, Neidenburg l. v. Ldstm. Herm. Willamowski (4. Komp.), Usdau, Neidenbura, l. v. Ldstm. Joh. Lewandrowski (4. Komp.) Gr. Schläften, Neiden⸗ 8 burg leicht verw., b. d. Tr. Wehrm. Herm. Sontowski (4. Komp.), Kl. Koschlau, l. v., b. d. Tr.

1. Landsturm⸗Ersatz⸗Bataillon des XXI. Armeekorps.

Utffz. Bernhard Kunstleben (6. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Burgsteinfurt 9. 2. 15.

wen Nr. 1.

Objäg. Karl Littig (1. Komp.) Mosbach, Baden leicht verw. Jäg. Joh. Rupietka (1. Komp.), Bialutten, Neidenburg, schw. v. Jäg. Gust. Kunz (1. Komp.) Weskeim, Königsberg I. verw. Jäg. Karl Pietzonka (1. Komp.) Erben, Ortelsburg I. v. Jäg. Christ. Jansen (1. Komp.) Benndorf, Coblenz schw. v. Gefr. Bernb. Münter (2. Komp) Nikolaiken, Sensburg l. v. Res. Franz Behrendt (2. Komp.) Heubuden, Marienburg 3 *†† an seinen Wunden. Wehrm. Wilh. Demankowski (3. Komp.), Neukirch, Marienburg, I. v. Jäg. Gust. Rettberg (3. Komp.) Düsseldorf l. v., b. d. Tr. Jäg. Rich. Kühn (4. Komp.) Neumarkt i. Schl. schwer verw. Res. Mich. Purwinz (4. Komp.) Kettwerge, Memel schw. v. Fahr. Otto Buddrus (Maschgew. K.) Argeningken, Tilsit leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Friedr. Polenz (4. Komp.) Langenau, Rosenberg in⸗ folge Krankheit 16. 2. 15.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2.

1 1. Kompagnie.

Ltn. Jochen Conrad Herzberg, Schweinitz schwer verwundet. Objäg. Hermann Lojewski Bodenwinkel, Danzig leicht verw. Jäg. Paul Wunsch Wilhelmsbruch, Kulm a. W. gefallen. Gefr. Karl Baumann Wehbnershof, Schlochau gefallen.

Jäg Ernst Behnke Weichselthal, Hohensalza leicht verw. Jäg. Erich Bobrowski Hobenkirch, Briesen leicht verwundet. Gefr. Richard Duwe Gr. Nessau, Thorn schwer verwundet. Jäg. Reinhold Fuchs Strutzfon, Kulm a. W. l. v., b. d. Tr. Jäg. Franz Gruber Willuhnen, Pillkallen leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Tschirr Vietkow, Köslin schwer verwundet. Jäg. Emil Henkel Bochum leicht verwundet.

Jäg. August Klück Schmolsinerkluchen, Stolp leicht. verw. Jäg. Arto Wicknig Guttau, Thorn schwer verwundet.

Gefr. Bruno Wendt Kavelsberg, Köslin schwer verwundet. Gefr. Leo Zaremba Wobcez, Kulm a. W. I. verw., b. d. Tr. Jäg. Albert Prawe Danzig schwer verwundet.

Jäg. Emil Vehlow Ritzenhagen, Köslin 1. verw., b. d. Tr. äg. Otto Kuske Silz, Bomst leicht verwundet.

Johann Razzkowski Brzesno, Thorn leicht verwundet. äꝛg. Ernst Damerau WMrotzk, Strasburg i. W. Pr. lJ. verw. äg. Paul Höppner Stolpmünde, Stolp i. Pom. schw. v.

Jäg. Julius Brillert Stutthof, Danzig schwer verwundet. g. Hermann Behnke Neujugelow, Stolp i. Pom. schw. v. ag. Gustav Klein Ohra, Danzig leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. Objäg. Josef Szews Gr. Lonsk, Bromberg gefallen. Jäg. Franz Chmiel Rostowo, Mogilno leicht verwundet. Jäg. Walter Meyer Altdamm, Randow gefallen. 4. Kompagnie. Max Beling Treptow a. R. leicht verwundet.

Thomas Borowski Jagowshöhe, Marienwerder gefallen. üig. Anton Schimrowski Robbakau, Neustadt leicht verw.

Adolf Neumann Parchau, Karthaus leicht verwundet.

.Johann Skrzynski Alt Kirchau, Berent leicht verw.

„Erich Nickel Jungfer, Elbing leicht verwundet. äg. Hermann Hinz Einlage, Danzig leicht verwundet.

g. Artur Zinke Glumerode, Mansfeld leicht verwundet. Jäg. Paul Dreher Schönwalde, Elbing leicht verwundet. zefr. Rudolf Rosenke Gr. Labin, Marienwerder leicht verw.

Leo Rosanowski Mühlbanz, Dirschau schwer verwundet.

Paul Schneider Mohrau, Neiße leicht perwundet.

Johann Pingler Gr. Wolz, Marienwerder leicht verw.

g. Fritz Schütt Dömitz, Ludwigslust leicht verwundet.

Jäg. Pau⸗ Badtke Wussow, Köslin leicht verwundet

g. Rudolf Polley Engelsburg, Graudenz leicht verwundet. äg. Felix Lemanski Ostrowitt, Strasburg schwer verwundet. Jäg. Karl Jaensch Sobottka, Posen leicht verwundet.

Jäg. Johann Drzewicki Schwornigatz, Konitz leicht verw. .Stanislaus Mankowski Klembowo, Wreschen I. v. Jäg. Franz Stafski Katerbow, Potsdam gefallen. . Ernst Stackebrandt Hage, Westhavelland leicht verw. Jäg. Willi Hegemann Trlong, Mogilno vermißt. Jäg. Erich Seyger Bütow i. Pomm. vermißt. Jäg. Ernst Paul Magdeburg schwer verwundet. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Objäg. Willy Bartz Kielau, Neustadt i. Westpr. leicht verw. Gefr. Leo Wittkowski Kulm i. Westpr. gefallen. Jäg. Bruno Schwonbeck Rostock i. Meckl. leicht verwundet. Jäg. Otto Mitscherling Schöneberg, Marienburg leicht verw. 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Objäg. Maximilian Borchardt Danzig schwer verwundet. Objäg. Johann Vielstich Lesum, Blumenthal leicht verw. Jäg. Josef Stobinski Schwetz a. W. leicht verwundet. Jäg. Heinrich Behrens Hessen, Wolfenbüttel leicht verw. Walter Boeker Regenthin, Arnswalde gefallen. Jäg. Richard Dargus Reinwasser, Rummelsburg gefallen. Jäg. Johann Jordan Baarden, Pr.⸗Holland gefallen. Gefr. Konrad Stattaus Kl. Jägersdorf, Insterburg schw. v. fäg. Richard Möbius Berlin leicht verwwundet.

»5 lg 2

Jäg. Gustav Sill Berlin leicht verwundet Jäg. Karl Wilimzig Landsberg a. W. gefallen. 2. Radfahrer⸗Kompagnie. Vzfeldw. Paul Schönberg Stettin gefallen. ö“ Objäg. Artur Laskowski Culm, Westpr. gefallen. Jäg. Oskar Gollub Heidekrug, Strasburg gefallen. Jäg. Ludwig Späth Gr. Krotschen, Trebnitz schwer verw. efr. Ernst Titel Meddersin, Bütow i. Pom. schwer verw. Jig. Julius Kopitowski Wenglarken, Schwetz schwer perw. Ersatz⸗Abteilung. zäg. Arthur Will (1. Komp.), Ellawald, Elbing, gefallen 6. 12. 14. Jig. Georg Sankowski (1. Komv.) Danzig an seinen Wunden Mar. Laz. Hamburg 7. 1. 15. Objäg. Walter Kyau (ohne Angabe der Komp.) Marienwerder an se

Plötzenfließ, inen Wunden Laz. Dt.⸗Eylau 16. 11. 14.

Nr. 3.

8 Jäger⸗Bataillon S“ 1u. 15.

Gefechte am 6. II. u. 2. u. 3. Res. Max Koitz (1. Komp.) E16“” K. Wunden 18. 12. 14.

Häuschen, Calau f an seinen

Komp.) Spremberg i. Laus.

Jäg. Friedr. Müller I (1. Komp.), Mattendorf, Kottbus, I. verw. Jäg. Willi Kleinert (1. Komp.) Bln.⸗Schöneberg schw. v. Jäg. Wilh. Braun (3. Komp.) Staakow, Teltow schw. v. Gefr. Alfr. Riesen feld (3. Komp.) Gleiwitz schwer verw. Res. Fritz Schinkel (4. Komp.) Medowitzerhütten, Belzig an seinen Wunden 17. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben. Jäg. Herm. Walkhoff, vermutl. Waltopff (3. Komp.) Groß Latzkow bish. leicht verw., verw. in Gefgsch.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. vermutl. Wehrm., Walter Marschall (nicht Maichall] (4. Komp.) Erfurt leicht verwundet.

5

Jag.,

g 8

—— 8

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 3. Krgsfr. Hans Zöllner (2. Esk.) Osterwick, Danzig infolge Krankheit 27. 2. 15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7. Kür. Paul Ortmann (I1. Esk.) infolge Krankheit Feldlaz. 11 1““ des XX. A. K. 20. 2. 15. Kür. Wilh. Ortmann (3. Esk.) Delitzsch bish. vermißt, in franz. Gefgsch. Hosp. Guébriant St. Brieuc 22. 11. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Sergt. Joseph Höhn (4. Esk.) Hundsangen bish. schw. verw., 10. 14.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Gefr. Blecher [nicht Blenners (1. Esk.) gefallen.

Dragoner Regiment Nr. 18. Drag. Bernhard Richartz (4. Esk.) Lübeck bish. verw., f†.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16. EGefechte vom 1. bis 28. II. 15.

Gefr. ritz Tang (Regts. Stab) Wersten, Düsseldorf I. verw.

Kan. Bernhard Frohwerk (Regts. Stab), Dackau, Rosenberg, schw. v.

Gefr. Fritz Vater (Stab d. I. Abt.) Mülheim 1. verw., b. d. Tr. 1. Batterie. Utffz. Rudolf Klamet Gleiwitz leicht verwundet. Kan. Paul Voß Barmen, Düsseldorf leicht verwundet. Gefr. Anton Sandten Mündelheim, Düsseldorf leicht verw. Kan. Adam Lenhard Schwevppenhausen, Kreuznach schw. v. Kan. Heinrich Reidenbach Kreuznach schwer verwundet. Kan. Karl Germer Flötenstein, Schlochau leicht verwundet. Kan. Jakob Wolter Ottweiler schwer verwundet Gefr. Rudolf Aron Neuwied leicht verwundet.

3. Batterie. Utffz. Felizian Hoecquel Reich, Els. Lothr. leicht verwundet. Kan. Heinrich Nierhaus Mülheim a. d. Ruhr an seinen Wunden 12. 2. 15. Kan. Max Keller Charlottenthal, Rummelsburg leicht verw. Kan. Christian Reis 1 Briedel, Zell gefallen. Kan. Wilhelm Hellenbrand Dihingen, Saarlouis I. verw. Clemens Robeck, Dienstgr. nicht angegeb., Tütz, Dt.⸗Krone, gefallen. 4. Batterie.

Hptm. Walther Schulz Niedermendig, Mayen abermals l. v.

Einj. Freiw. Wilhelm Kehrein Thalfang, Berncastel I. v. Kan. Wilhelm Gante Hildesheim leicht perwundet.

5. Batterie. 3 Philipp Ackermann Sobernheim, Kreuznach schw. verw. Wilh 221 ot Wilhelm

Utffz. Utffz. Kan.

Bunte Brackwede, Bielefeld schwer verwundet. Albert Reinartz Pr. Moresnet, Eupen schwer verw. Fritz Engels Schwanenberg, Erkelenz leicht verwundet.

Drag. Franz Brinkmeyer (5. Esk.), Crivitz, bisher verwundet, f.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Sergt. Karl Lorek (4. Esk.) Leuchten nicht vermißt, sondern

verwundet 7. 9. 14. z. Tr. zur.

ren⸗Regiment Nr. 8. Esk.) infolge Krankh. 26. 1. 15.

M.⸗Gladbach bisher vermißt, an seinen Wunden 30. 8. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Gefechte am 14., 18. u. 21. II. 15. Rittm. v. Hanstein Heiligenstadt leicht verwundet.

Ltn. v. Platen leicht verwundet.

Ltn. d. R. Gildemeister Bremen leicht verwundet.

Hus. Thieß (2. Esk.) Criwitz gefallen. 8 Hus. Lemmermann (2. Esk.) Hamburg schwer verwundet. Vzwachtm. Schulz (3. Esk.) Hamburg schwer verwundet. Hus. Ahrens (3. Esk.) Hamburg leicht verwundet.

Hus. Schumacher (3. Esk.) Wismar leicht verwundet. Krgsfr. Babel (3. Esk.) Hamburg schwer verwundet.

Hus. Köster (3. Esk.) Haßbergen schwer verwundet.

Huf. Noglik (3. Esk.) Hamburg schwer verwundet.

Hus. Lüders (3. Est.) Lüneburg gefallen.

Sergt. Lehsau (4. Esk.) Lübeck schwer verwundet. Sergt. Bredefeldt (4. Esk.) Kl. Schwaß leicht verwundet. Fahnenj. Buchholtz (4. Esk.) Rübeland, Harz schwer verw. Krgsfr. Gefr. Sieveking (4. Esk.) Hamburg leicht verw. Hus. Hühn (4. Esk.) Osterhorn leicht verwundet.

Hus. Rohweder (4. Esk.) Christinenthal leicht verwundet. Krgsfr. Klarowitz (4 Esk.) Königshütte leicht verwundet. Krgsfr. Keitel (4. Esk.) Hamhurg gefallen. Hus. Kahmann (4. Esk.) Kaltenkirchen gefallen

Reserve⸗Husa Gefr. Rudolf Hasenkamp (3 Hus. Hubert Meyer (I1. Esk.)

Heinrich Frantzen Teveren, Geilenkirchen schwer verw. Kan. Karl Gangloff Hirschland, Zabern schwer verwundet.

Einj. Freiw. Camillus Langen Straßburg gefallen.

8

B 6. Batterie. 1

Kan. Josef Thome Mühlfeld, Trier leicht verwundet.

Krgsfr. Gefr. Wilhelm Lieser Unkel, Neuwied schwer verw.

Tromp. Erich Rocholl Lennep schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 8—

Kan. Aug. Ruhnau (2. Battr.) bish. schw. p., 26. 11. 14.

Kan. Kan.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Kan. Joh. Häfner (2. T Elsheim, Bingen J. v. 4. 3. 15.

1 Reserve⸗Felpartillerie⸗Regiment Nr. 29. Krgsfr. Gefr. Erich Alexr. Meinig (1. Battr.) Dresden gefallen 18. 2. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 30. Gefechte am 5., 9., 22., 23. u. 26. II. 15. Kan. Ernst Wirth (2. Battr.) Dresselbach, Baden Kan. Joseph Braunegger (2. Battr.), Hundsbach, Baden, l. v.

8. u gg 1 Kan. Herm. Seifert (2. Battr.) Lauf, Baden schwer verw. Utffz. Andr. Hörner (3. Battr.) Kembach, Baden verwundet. Kan. Karl Ehrmann (3. Battr.) Teutschneureut, Baden verw. Kan. Josef Dreher (3. Battr.) Niederbühl, Baden gefallen.

gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Gefechte am 22., 24. u. 28. II. 15. Vzwachtm. d. R. Ludwig Bur (4. Battr.) Saaralben, Forbach gefallen. 2₰

Kan. Johann Mayver (4. Battr.) Schraudenbach, Schweinfurt schwer verwundet.

Krgsfr. August Oberste⸗Berghaus (4. Battr.) Langendreer,

Rei. Wunnenberg (4. Esk.) Hamburg geyfallen.

Sergt. Dam mann (5. Esk.) Edendorf gefallen.

Fahnj. v. Ernst (5. Esk.) Stuttgart leicht verwundet. Fahnj. Schön (5. Esk.) Hamburg schwer verwundet. Gefr. d. R. Schultze (5. Esk.) Hildesheim gefallen. Krgsfr. Bury (5. Esk.) Elbing schwer verwundet. 8

Hus. Sienknecht (5. Esk.) Mielkendorf leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Gerbrand (5. Esk.) Poln. Guieshof verw. u. vermißt. Gefr. Beuck (5. Esk.) Harmsdorf schwer verwundet. Hus. Willer (5. Esk.) Burg i. Dithm. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 1. Joh. Georg Berner Poczalkowo, Rußland

Oberstlt. Gust. infolge Krankb. 21. 2. 15.

im Laz. München.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 51. Sergt. Franz Krahmer, von der 1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 234 (Radfahr. Abt.I, Neumart, S.⸗Weimar, tödl. verungl. 6. 12. 14.

Bochum schwer verwundet. Offz. Stellv. Ernst Kolw (5. Battr.) Königsberg i. Pr. I. v. Res. Heinr. van de Loo (6. Battr.) Scholtheide, Cleve schw. v. Kan. Peter Oltmann (I. Mun. Kol. der II. Abt.) Mlynkowo, Obornik schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Res. Adolf Mangin (4. Battr.) Fréconrupt, Molsheim schwer verw. 22. 2. 15.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 40.

Gefr. Julius Ege (Stab der I. Abt.) Pötringen, Wttbg. 1 8 folge Krankh. 28. 2. 15. Gefr. Gustav Herrmann (5. Battr.) Plötzky, Jerichow

leicht verw. 1. 3. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. Gefecht am 28. II. 15. 88 has ein ai* Kan. Hermann Wandelt (2. Battr.), Feuerstein, Lissa, schw. Kan. August Lucas (3. Battr.) Remscheid gefallen. 8 Friedrich Neumann 73. Battr.), Liebenzig, Freystadt, gefallen. Julius Kasprzycki (3. Battr.) Lipowitz, Löbau schw. v.

verw.

Kan. Kan.

des III. Armeekorps. in Gefgsch. 14. 2. 15.

1. Landsturm⸗Eskadron Gustav Mogge Berlin

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Ad. Philipp (5. Battr.), Kan.

leicht verwundet 21. 2. 15.

g

Lochstädt, Potsdam, I. v. 21. 2. 15. Wilh. Müller (5. Battr.) Schmilkendorf, Wittenberg

Gestoöorben infolge Krankheit: Fahr. Paul Schwarz (2. Rekr. Dep.) Festgs. 17. 2. 15. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Gefechte vom 24. I. bis 1. II. u. vom 16. bis 18.

8 4. Batterie. Ltn. Bockhacker Berlin leicht verwundet.

Laz. Glogau

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Kan. Otto Knaust (1. Battr.) Dolchau, Salzwedel durch Sturz mit dem Pferde verl. 24. 2. 15

Ltn. d. R. Lange Berlin aberm. u. zwar schwer verwundet „Utffz. d. R. Johann Kettenhofen, Orscholz, Saarburg, schw. v Kan. Anton Berg Minden an seinen Wunden 25. 2. 1 Kan. Hubert Schütz Stalbach, Prüm schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefechte vom 16. bis 23. IHI. 15. Ltn. d. R. Willy Drews (Stab der II. Abt.), Arnoldowo, Labischin 8 schwer verwundet. Ob. Arzt d. R. Dr. Hans Pigors (Stab der II. Abt.) Kammin in Pomm. leicht verw., b. d. Tr

leicht perwundet, b. d. Tr. Einj. Freiw. Kurt Kopist (4. Battr.), Schleusenau, Bromberg, Il. v Wehrm. Emil Gornott (4. Battr.) Sellenthin, Pyritz l. v Wehrm. Heinr. Plumbohm (4. Battr.), Hemelingen, Achim, gefallen Krgsfr. Karl Lehmann (4. Battr.) Weiten, Stargard, I. v., b. d. Tr

8*

Ladecop, Jort leicht verwundet

Utffz. d. R. Paul Schöning (4. Battr.) Siedenchowo, Mogilno

Jakob Olters, Dienstgrad nicht angegeben (l1. Mun. Kol.) Oster⸗

Kan. Wilhelm Geldermann Recklinghausen l. v., b. d. Tr. Kan. Wilh. Dohmen, Odenkirchen, M.⸗Gladbach, l. verw., b. d. Tr. 5. Batterie. Waldemar Kintzel Heiligenselde, Magdeburg in Gefangenschaft. Stellv. Laeis Trier gefallen. Wilhelm Reuter Dusemond schwer verwundet.

2b2

Sc

Offz. Stellv.

E“ Offz. Vzwachtm. Kan. Wilhelm Jansen Geneiten, Rheydt schwer perwundet. Kan. Wilhelm Schenk Uerzig, Wittlich durch Hufschlag verl. Gefr. Peter Alscheid Rübenach, Coblenz durch Sturz mit dem Pferde verl. Franz Schroden, Gipperath, Wittlich, durch Ueberfahr. verl. Wilh. Schneider (p. d. 4. Battr. d. Ers. Abt.), schwer verw. 6. Batteric. Crefeld schwer verwundet.

Gefr. Gefr.

.

Kan. Franz Dissen

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Res. Paul Kardetzki (4. Battr.) Merzdorf, Züllichau, l. v. 16.2. Gefr. Bruno Anhalt (4. Battr.), Bütow, Köslin, gefallen 21.2 Fahr. Otto Thiele (4. Battr.) Guben 1. v. 23. 2. irI

15. 15. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46. Wachtm. Wilhelm Rehden (8. Battr.) Eddelak, Süder⸗Dith⸗ narschen durch Sturz mit dem Pferde schwer verl. 10. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Krgsfr. Hans Mittag (6. Battr.) bisher verwundet, †.

Feldartillexie⸗Regiment Nr. 56. Utffz. Alfred Hoffmann (I. Battr. d. Ers. Abt.) Debschwitz, Gera leicht verwundet 4. 3. 15, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefr. Alfred Eischer (2. Battr.), Altstedt, Apolda, gefallen 2.?

Kan. Richard Hirschfeld (2. Battr. d. Ers. Abt.) Nordhaufen leicht verwundet 5. 3. 15, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Krgsfr. Georg Halfmann (2. Battr.) Crefeld IJ. v. 16. 2. 15

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

. Kan. Josephat Dyba (I. M. K. I. Abt.) Dubinko an seinen

daselbst. 1

Jäg. Alfred Fellenberg (1.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Martin Schneidereit (2. Battr.) Essen a. d. Ruhr 8 gefallen 17. 2. 15. 86

Wunden Res.

Laz. Forbach 10. 11. 14, beerd Friedh

——V