1915 / 61 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

u

e Verlustlist

8 8 4 8 8 8 8 8 8 8 8 * 8 1 F. 2 8 . 11A“ 8 8 1.“ 2 1 1“ Deutsche Verlustlisten. (S. 119.)

Reserve⸗Feldartillerie-Regiment Nr. 56. Kan. Rud. Adam (1. Battr.) Goldberg, Liegnitz leicht verw. Pionier⸗Regiment Nr. 23.

Kan. Karl Wolf(Stab der I. Abt.), Wörsdorf, Taunus gefallen 18.2.15. Kan. Andreas Lisiak (1. Battr.) Schmiegel, Posen lI. verw. Pi sch 12. 15 2 8 i „Wörsdorf, T 8 2.15. 1 . „P. . Pion. Paul Radecke (1. Res. Komp.), Bernburg, schw. v. 28. 2. 15. 3 V . 6. Kompagnie.

I1““ 8 vi it, 8 WE.“ 8 Pion Puzieha (1. Res. 1 Gapken, Ortelsbumg Säch 2 erlu tli te Nr. 118. 8 8 Gefecht 27. II. 15. 11.““ Oberhoßr bish 88 ndet, befinder Fe 2 ri S Fe Se Seea 5 b8 S ar K 3 2 gf. 5 8 N .en gefallen .2. 2 W 2 5 1 1n 5 . E1. Sold. E Dör elt en erhaßlau 9. 8 7 8 ““ ) 2, . Utffz. Max Krause (3. Battr.) öI1““ Sn * 8 Utffz. Karl Olschewski (2. Res. Komp.) Forstmühle, Mohrungen Die Sächsische Verlustliste Nr. 118 enthält ausschließlich die 53 Füstas Sw SIe verw. sich ü ghfönefasgafr . §. 30. 3“ Kan. Michael Nieruchulski (3. Battu) Seee; e Pion. Friedrich 22958 FPerznals ö“ 872 greits in der 88 Ausgabe vom 2. März d. Js. veröffentlichte Res. Shic 8 liemt Dittelsdorf, Zittau verwundet u. in franz. 4. Kompagnie. bi kict ermundet Edm. Decker, Dienstgr. nicht angegeben (l. M. K. der II. Abt.) Feree. Se Mumm ert (3. Battr.), Kl. Graditz, Glogau, l. v. 8 8 b leicht verwundet 27. 2 15. 8 onder⸗Verlustliste des Deutschen Heeres (Unermittelte) Nr. 1. 8 in errassees ö8. - 1“ bmna hipp 11 (V. L. 30.) öI16“”“ Gerr Alberk 8818 s t Banee nxen⸗ derlissg. Pion. Deehas rss e e Angaben Res Artur Wiünk ' 9 4 Freserg bish. leicht verwundet, ist am b-2. 2 2 . . 2 b 5b0 ., 8 9 7. 2 8 4 1. 2 8 d S . g. 58 22 8 ☛‿ 8 5 . 1 1 2 2 23 9 5 52 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. AUtffz. Julius Matschke (18. Mun. K.) Schmachtenhagen, Nieder⸗ 1“ 8 1. Kompagnie. 129. 9. 14 in Gefangenschaft gestorben. (V. L. 30.)

Sold. Karl Schatz bish. schwer verwundet, gestorben. (V. 8. 28.) 5. Kompagnie. rf bish. verw.

2. Batterie der Ersatz⸗Abteilung. barnim vermißt. 6 Gefechte am 19., 20., G 27. II. 8 1 Kan. Teophil Winzorek (18. Mun. K.), Stradyn, Bomst, schw. v. Pionier⸗Regiment Nr. 22. 2 äch 2 Verlustliste N 11 9 3. Kompagnie Sold. Richard Maßalsky Ehrenfriedersdo N 9Q 22 Ltu. d. R. Walter Reinhardt 1“ Fen. Gustap (18. S1v Schellendorf, Goldberg, schw. v. 8 Gefecht am 1. III. 15. 8 8 Sa ) . —119. Sold. Alfred Dietrich 1i. Müglitz bish. leicht verwundet, am 16. 2. 2☚ sich in er Gefangenschaft Toulouse . ver . 8 ran . 8 1 . 5 6 Herm. 8 3 8 8 S 7 9. 1 3 1 . 88 4 16“ 3 8 1“ öö” 1 . . 2 LSh. I Perlwundel, ö . 7 rtin S .“ othen 44 1. 5. Dish. er⸗ Oftz. Stellv. Hermann Bode Frankfurt a. M. Gefr. Rich. Le ng. 18 Peneug )Kübver, E Pion. Ernst Paetel (1. Feld⸗Komp.), Pinndow, Potsdam, gefallen. Auskünfte über Angehörige der Königlich Sächsischen Armee i5 gefallen. (V. L. 56.) v 912 in Gefgsch. gestorben. (V. L. 25.) 1““ M.⸗Gladbach gefallen. Kan. Friedr. Mühlenkamp (18. Mun . . er. v. Vöfeldw. Erich Ike (3. Feld⸗Komp.) Zittwitz, Rügen gefallen. teilt das Nachweisebureau des Säcksischen Kriegsministeriums in „. 1ℳ Res. Rich. Göttner Leipzig⸗Lindenau bish. schwer verw., ist gtff⸗ 8 zian Höchst a. M. 8n gefallen. Kan. Rob. Friedrich (18. Mun. K.) Linda, Lauban leicht verw. Pion. Erich Kusch (3. Feld⸗Komp.) Grobla Müble, Kempen resden⸗N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließlich Ers. Res. Alfred Hanisch Gerddorf bish. vermißt, am 25. 1. 15 am 3. 1. 15 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 105.) v Krämer Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr. . b 3 b 8 schwer verwundet. ordruckpostkarten zu benutzen. zu denen auch die Karten aller anderen gefallen. (V. L. 110.) 6. Kompagnie Kan. Josef Krummech Dienheim, Oppenheim schwer verw. Gestorben infolge Krankheit: Pion. Karl Brocze (3. Feld⸗Komp.) Baldenburg, Schlochau achweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver⸗ Krgsfr. Georg Klinger Meißen bish. vermißt, am 25. 1. 15 Res. Max Schaal St. Michelis bish. schwer verwundet, Fahr. Fritz Blankenstein Frankfurt a. M. leicht verwundet. Kan. Franz Kuik Teglingse, Kosten 19. 11. 14. 4 gefallen. endet werden können. gefallen. (V. L. 110.) 9 17 19. 14 in Gefangenschaft gestorben. (V. L. 25.) Kan. Heinrich Körber Marktheidenfeld, Unterfranken I. verw. Pion. Heinr. Masuhr (3. Feld⸗Komp.), Wosegau, Ostpr., gefallen. Res. Kurt Thümer, CEbersdorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 110.) Re Ermst Leutert Etzdorf bish. vermißt, befindet sich in Fesefer CE 1 11“ gefallen. e14““ Nr. 6. Krgsfr. Friedr. Bluhm (4. Feld⸗Komp.) 8 Hehentnäac Königs⸗ Inhalt. Jnte ““ r .eßf sh. vermißt, 9 Res. Franz Bauer Frankfurt a. M. schwer verwundet. Ltn., bisher Offz. Stellv. Vzfeldw., Heinrich Möhle (8. Battr.) berg N. M. schwer verwundet. fauterie usw.: terie⸗Regimente 0 2 F S er Großburgk bish. vermißt, verwundet, Soln SAI“ ünde bish. verwundet, Res. Heinrich Reuther Eichelsdorf, Unterfranken schw. verw. uu“ Ottmachau, bisber vermißt, in Gefgsch. Krgsfr. Hans Blumenthal (4. Feld⸗Komp.), Magdeburg, I. verv. nfqrnher181, 182 111 88 199, 139 s9, Sc.hns 8 v Sesber b (V. L. 107.) beöö“ ino Z Ficch. v b.. L. 25.) Feldartillerie⸗Negiment Nr. 68. Utffz. Ludwig Pryk (8. Battr.), inf. Krankh. Res.Laz. Lublinitz 1. 12.14. Pion. Stanisl. Kempa (4. Feld⸗Komp.), Osin, Kempen, leicht ver. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Meißen. Landwehr⸗Ersatz⸗ Ers. Res. Ernst Nimz Struppen bish. verwundet, am 14. 2. 15 7. Kompagnie.

Wt t s H Regin it Nr. 5. ehr⸗Bri d⸗Ersatz⸗L Laz. Tri e . 88 07. I 18 vormiß vfj 8 Krgsfr. Ernst Friedel (6. Battr.), Meerane, Zwickau, l. v. 27. 2. 15. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. 1443. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. R 1“ 1.“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Erf ih.Ea. 8 G der Häͤneh Macbe⸗ Ke⸗ Mar Hanke —. G eesdorf bich⸗ derwißt befindet sich in Kan. Wilhelm Schmidt IV (6. Battr.) Elberfeld J. v. 28. 2. 15. Utffz. Ed. Schmitt 3. Battr.), Neualtheim, Zweibrücken, I. v. 4. 3. 15. Pion. Friedrich Balke Rinteln gefallen 22. 12. 14. avallerie: Garde⸗Reiter. Karabinier⸗Regiment. Vlanen burg⸗Sudenburg gefallen. (B. L. 107/112.) n franz. 14A“ V. L. 54.

illeri 1 imee esger. Nr. 18, 21. Husaren Nr. 18, 19, 20. Reserve⸗H 1. 8 8 .Kompagnie. 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71. 1 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 49. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. heldartillerie: Nr. 48, 64, 77 1 26 Utffz. (nicht Sold.) s⸗ Zitten WC11A1A166“ Gefr. d. R. Carl Fichtner Colditz bish. verwundet, befindet v1“ SZSefeldw. Fritz Grigat (6. Battr.) Königsberg J. v. 3. 3. 15. Res. Ernst Rümpel Maasdorf, Liebenwerda Vereinsla; l, menter Nr. 23, 24, 54. Ersatz-Abteilung, Regiment Nr. 28. aefallen. (V. L. 39) sch in franz Gefangenschaft Blabe. (V. L. 25) .an⸗ 1. Batterie. Uiffz. Heinrich Marx (6. Battr.) Cues, Berncastel leicht Siemensstadt 19. 2. 15. zußartillerie: Regimenter Nr. 12, 19. Reserve⸗Bataillone ““ huu Sold. Alfred Wilhelm Wurzen bish. vermißt, gefallen Ltn. Joachim Weber Adl. H stein, Schlochau verwundet 2. 3. 15, b. d. Tr. üexg- Nr. 12, 19. Ersatz⸗Bataillon, Regiment Nr. 12. 11. mp g (V. L. 25.) Ltn. Hans Gerlich Bank ran 8 ves. 8 8 55. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. iotee N 1. S2. 11. Nr. 12 22 Reserve Gefr. Friedrich Wagner 1 Dresden⸗A. bish. schwer verwundet, 1111“ Un. G E 8 e ba- ä9 . . 1 8 2 .Sui Se ee; ; 6 6 2 1“ 8 1 1‚5i⸗ 1 . 8 2, 22, 8 8 2C, —22 2 8 2 Se N 2 78 b 8 1 ip . 1 b. d. Tr. . Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Gefechte am 8., 12. u. 21. I. 15... Kompagnie Nr. 53. Landwehr⸗Kompagnie KIX. Armeekorps. am 28. 1. 15 gestorben. (V. L. 107.) Res. Michel Mainus Pasciszen bish. leicht verxundet, b b 1— 1 Obgfr. Willy Kalisch (8. Battr.) Berlin bisher schw. verw., Gefr. d. L. Karl Butz Bruhl, Mannheim gefallen. 1 2. Landsturm⸗Kompagnie XII. Armeekorps. 8 8 5. Infanterie⸗Negiment Nr. 104. . findet sich in franz. Gefangenschaft Bordeaur. (E.ö L. 26.) Sold. Willy Matthes Teichwolframsdorf bish. leicht ver⸗ R

Berichtigung früherer Augaben. 1. Kompaanie.

——

rrghereeer

——— .

Kan. Max Thoms Pasewalk leicht verwundet. . Kan. Julius Rempert Leikow, S e lei . 1 9. 10. 14. 8 Res. Karl Braun Mannheim gefallen. 1111“ heftadet sich in 1 Gefr. Alfred Axt 8 Piwnitz, öI v Obgfr. Richard Kleinert (8. Battr.) Berlin bisher schwer Pion. Alfred Schlageter Schönebach, Villingen gefallen. tappen⸗Formation: Kriegslazarett⸗Abt. XII. Armeekorps. b 1 12. u. 13. nl 15. 1113“ G ha deie⸗ 8 8 e” Fan. Welteimt Fiinter1of . t eee I verwundet, 9. 10. 14. Pion. Alois Ott Schlierbach i. Els. leicht verwundet. anitäts⸗Formation: Sanitäts⸗Komp. 1 XIX. Armeekorps. Eef. Nlfre⸗ 1g- ven ch 8 111“ es. Friedrich Wrubel Kostine 8 bish. leicht verwundet, be⸗ Gefr. Hubert Templin Marienburg leicht verwundet. 2 Fegeae Ers. Res. Franz Wittmann Heidelberg I. verw., b. d. Tr. achrichten aus unvollständigen, feindlichen Gefangenen⸗ Gefr. Alfred Bach Kemtau, C seit decn 8 vermißt. findet sich in Gefangenschaft. (V. L. 37.) 111A1X“ 82 zin⸗ u1“ 3114“]“ listen. Nej. Mar F leischer Lengefeld 2 E“ ge 1 er det tes. Richard Lippmann Grumbach verwundet, ist vermißt. Utffz. Hermann Laetsch verwundet Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 141. Riees. Adolf Winkler Steinenstadt i. Bad. leicht verwundet. 1““ 11““ K zeffs. L Goldap leich 1 1“ ““ 3 „Kompagnie. 10 Kompagnie. nün FFencer Selhen, 1“ Obgfr. Joseph Dreyer (2. Battr.), Ranspach, Thann, schw. v. 3. 3. 15. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des 1V. Armceekorps. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47 Res. Kurt Levin Buchholz, Annaberg seit dem 6. 9. 14 vermißt. Sold Georg Maschnitzke Breblau bish. vermißt, ist am Kan. Joseph Karg Ka2 Gollnik, Schwerin üLals schwer verw 4 nmmnmnss. ermn EEngnmE 4 M h Ri 9 A1i 2 G infol 2 hr⸗ g 1 . 4. 8 . 88 S 2 8 Son 18 s ber V L 37.) er Fceat anhers ge 8 1 eeee Wehrm. Richard Zülicke vee Seeeeeekieen. 1. K 8. Kompagnie. 15. 9. 14 in franz. Gefgsch. Somsois gestorben. (V. L. 37.) Kan. en op emchi lecht 11““ Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Krankheit Festgslaz. 1 Metz⸗Montigny 4. 10. 14. 8 Gef 1 1“ 8 18 Gefecht 21. II. 15. b Vzfeldw. Hugo Opitz Frohnau bish. schwer verwundet, bef. 3. Batterie. b 1 Pion. Friedrich xer GIWVI . n 20. I1. 15.— . J6“ sich in franz. Gefangenschaft St. Jean Pied de Port. (V. L. 26.) Pion. Friedrich Müller (1. Rekr. Dep.) infolge Krankheit Pionier⸗Abteilung der 5. Kavallerie⸗Division. gefr. Walter Hergeselle Zörbig, Anhalt leicht verw. Gefr. d. R. Karl Roeder Chemnitz gefallen. 1“ 1“ G W w. Wehrm. Albin Otto Cuba, Chemnitz schwer verwundet. 1“ 8 1 Techniß Inh undet gestorben i SDoe bish. ve ber, gelt 8 1

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5.

AG =

Vzwachtm. Ludwig Jeske Treblin, Rummelsburg gefallen. Klaz. Köni j 1 reblin, elsburg gefallen. Festgslaz. Königsberg i. Pr. 11. 2. 15. 2 Utffz. Nemitz Bütow 6 verwundet. S 5 9 8 g i. P Pion. Paul Gambke inf. Krankb. Feldlaz. 9 des II. A. K. 22. 2. 15. Mrs. Res. Richard Schott Niederwürschnitz, Stollberg I. verw. Res. Emil Kaltofen Dresben⸗Hieschen leicht verwundet. Res. Paul V Batterie. . Pionier⸗Bataillon Nr. 2. 8 e pie 1 . 1 2 Kompagnie. 8 E““ y“ (. L. 27. Stn. Werner Jahns Gr. Jablau, Pr.⸗Stargard schw. verw. Pion. Woltmann (1. Res. Komp.) vermißt 23. 2. 15. ö 11X“” ge. b Gefechte 21. bis 23. II. 15. 1“ Res. Hans Falke 1 Oberfrohna bish. vermißt, ist gestorben. 8 . r Schaffen Klostermansfeld, Prov. Sa. L. verw.

Ltn. d. R. Gotthold Weißke Frankfurt a. B. I. v., b. d Tr. Pion. Chudzinski (1. Res. Komp.) vermißt 23. 2. 15. 1 1“ 8— Gefechte 22. u. 23. II. 15. V. L. 66 Bverchem. Reighold Stecmann Z. Magsonn Schlerer scn. v. Hian. Sujn: (1. N. Kour.) vermißt 26. 2. 15. vbem. GCmil Hgn del b Ebershach, Oelsnit leicht derv. wehrm. Richetd Hilbert ⸗— Zshoder, Zrichar „lecht verrundet. . 2. 662 12. Kompagnie.

EEEE M 2 F E

Sergt. Franz Stellmacher Burg B 3 16 ion. Lutkus (1. Res. Komv.) vermißt 14. 2. 15. 1X.“ ers; Resß Emil Matthäus Olbersdorf, Zittau schw. verw. Erf. Res. Ernst Fuchs Neufrcen. Chemnitz schwer det. Sold. Oskar Schlimper Seitenhain hish. verwundet und Kan. August Bartz Gr. e114“ v. Pio 2n us ( es. Komp vermißt 14. 2. 15 Eisenbahndirektion Königsberg i. Pr. old. Max Fritzsche Reichenau leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Fuchs S Chemn it schwer verwunde Sh 8 5 nr Er1138 Gefr. Walter Fürstenau Richlich, Czarnikau schwer vere I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Lokomotivführer Gustav Schellhammer Allenstein verw. auf 3. Kompagnie. 1* Res. Louis Wilde Feudnitz ris det Kan. Heintih, Forbken Ii. Gohtdor⸗ Rendsburg leicht verw. vermißt 30. 10. 14. . sich in Gefangenschaf 7 Kichert Oliva, Danzig leicht verwundet. Gefr. d. R. Emil Schulz (2. Feld⸗Komp.) Ratzdorf, Guben Tel hen⸗Bataillon Nr. 1 Gefr. Ernst Pahlisch Großröhrsdorf, Pirna leicht verw. f Josef Große⸗Banholt Suderwi sen = fan seinen Wunden in einem Feldlaz. ö. Heinrich C 1u““ Franz Kur Heiligenbrunn, Danzig leicht verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Laz. 2 Bln.⸗Tempelhof 28. 2. 15. 8 11XX“ Emil Kurbgeweit Padrojen, Insterburg leicht verw. Pion. Otto Koeppe (4. Feld⸗Komp.) Gommern, Jerichow 1 Feldluftschiffertruppe 8 1““ 8 . 31 vinr. 7. u. 8 IX. 14 8 Otto Niemann Kl. Wesenberg, Stormarn schwer v. f Festas. Laz. Metz 18. 2. 15. . W. Hpim. Ernst Grü ü9 b 8 Id. Ernst Hofmann Tautenhain, Borna schwer verw. Gefechte 31. VIII., 7. u. 8. IX. 14. b e111“X“ Leopold Pytsel Altona seicht verwundet. . W. Hptm. Ernst Grüner bish. vermißt, nach priv. Mitt. . Sold. Friedrich Herrmann Chemnitz leicht verwundet. Sold. Robert Gäbelein Blankenstein, Schleiz befindet sich 8 b Paul Sawatzki Katznase, Marienburg leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Ltn. Konrad Stapelfeldt bisher vermißt, nach priv. Mitt. f. Sold. Paul Wolf Erdmannsdorf, Floͤha leicht verwundet. in Gefangenschaft. 1 1— 3. Kompaanie. 1 dee 98 Pion. Herm. Göttig (2. Feld⸗Komvp.), Duisburg, vermißt 25.1.15. Feldluftschiffer⸗Abteilung des XXIII. Reservekorps. 8 2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101 11““ v114“*“ Sold. August Büttn⸗ 1“ schwer verwundet Anton Angel Spechtswalde, Neustadt vermißt. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 215: 9 8- hn. 8 Res. Ernst Hill ebrand Hannover befindet sich in Gefgsch. Res. Pauk . t T“ schwer verw. „Eugen Peterschmidt, Munzenbeim, Colmar, J. v., b. d. Tr. Pion. Wilhelm Heinrich Ludwig Kummerow (3. Feld⸗Komp.) Utffz. Paul Wendt (3. Komp.) Köslin gefallen 14. 12. 14. 8 cht 23. II 15 Res. Arthur Büttner Leipzig⸗Volkmarsdorf befindet sich in Sold. Alfred Heßler Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf schwer verw Goltz, Dramburg tödl. verungl. 28. 2. 15. Krgsfr. Hans Neichsner (3. Komp.) Berlin gefallen 14. 12. 14. Gefecht C11“ 8 Gefangenschaft. 4. Kompagnie Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. 8 8 Luftsch. Karl Popp (3. Komp.) Metz leicht verw. 14. 12. 14. Gren. d. R. Martin Pech Niederneukirch, Bautzen leicht verw. 2 Kompagnie. Ff 2 15. Kan. ö (1. Battr. der I. Ers. Abt.) Zäbhringen Pionier⸗Regiment Nr. 19. GEGefr. Ernst Duhr (3. Komp.), Kienwerder, Filehne, 1. v. 14. 12. 14. Pren. Otto Matthiä Leipzig⸗Probstheida leicht verwundet. Gefecht 9. II. 15. v“ GOesecht . t efall Freiburg an seinen W Res. 2 2. Gefecht ie. 5 1 Sold. Alexander Neumann Chemnitz gefallen. Gefr. Hermann Feil (1. Battr. 81 11““ 8 8 9 8 Etappen⸗Kraftwagen⸗Park Nr. 2 der II. Etapp.⸗Inspektion. 8 An. 15 S 8 Regt. 1 verwundet, befand sich 8 10. Kompagnie Fcs Feldlaz. 15. 2. 15, ge⸗ Utffz. d. R. Albert Kannegießer, Völlener Königsfehn, Leer, gefallen Gefr. d. R. Ernst Kiel, Techelsdorf, Schleswig, in Gefgsch. 14.9.14. tffz. Konrad Rabe Reichenbach, Glauchau leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 8 Gefecht 20. II. 15. m Res. Feldart. Regt. Nr. 29. Utffz. Friedrich downatka Wickerau, Rastenburg schw. vow. -———J— Einj. Freiw. Walter Stade Klein Deublitz, Sorau, Schlesien Gefechte 20. u. 22. II. 15. Sold. Maxr Ackermann Hartmannsdorf, Rochlitz leicht verr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 80 (K 6“ . - der. Fhitte ssot b 11 Kompagnie. 8 rgsfr. Ernst Gerth Ack . Ba. 1 8 XXXVIII. T . Kes. ; 15 gsf b ö““ eicht verwundet Reservetorps 8* 8 Leipzig T Sold. Peter Nowak Jaromierz, Posen leicht verwundet. Gefecht 19. II. 15.

Ers. Res. Johann Butkus Dobischkelen, Rußland gefallen. Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 75 des leicht verwundet, bei der Truppe. beeeeee Mittelsohland, Löbau leicht verw Gefechte am 19. n. vom 23. bis 25. II. 15. 18 . 1 - Maz Mittelsohland, L . . . 25. II. 15. 9. . 2. 1 Wttb., tödl. „2. 15. Däberitz Roßwein schwer verwundet. d. Pe 1 . 8 8 Lan. Wilbelm Rehms (1. Battr) Bocholt, Borfen I penv. Off. Stelv. Wilbeim Wllenen vngnieh. gefallen Lan. Karr Zim mermann, Rorhenburg, Wut, tödl verend..21.2. 5, igrrn. Kan Düeschlich —e hrchen⸗seeer de verne h. d. Tr. Ccgaft. Furt, andger N g⸗ Martercdorf, Rochit S—.efalen. Sotd. Mar Otto Bemsdorf, Chemmitz schwer verwundet. Kan. Georg Martin (3 Battr.) Hüttenheim i. E. gefallen. Offz. Stellv. Vzfeldw. Friedrich Unger Elfersberg, Ottweiler ; 11. Kompagnie. Krgsfr. Georg Lenk Großenhain schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben Kan. Alois Böglin (3. Battr.) Stetten i. E. abermals l. v. leicht verwundet, b. d. Tr. Nrbeiter Batatllon Nre. Straßzhurg. Gei t 2. n 15 6 5. Kompagnie. 8 K. 1 nie . Kan. Heinr. Peters (3. Battr.), Pippensen, Harburg, I. v., b. d. Tr. Utffz. d. L. Emil Paul Spiller Berlin leicht verwundet. Arb. Oskar Munck f infolge Krankheit Festgslas. 327 Neudorf g ef. Frit Daͤhne e 82 ö Gefechte 19. I. u. 3., 8. u. 15. II. 15. Ers. Res. Johannes Grehner Limbach bish. schp. venp, Fewarnnerie-Regiment Nr. 52. Utf 1““ leicht verwundet. Straßburg i. E. 21. 2. 15. 1 ““ e 24. 2. Sold. Friedrich Krell II Kitzen, Merseburg leicht verwundet. am 30. 10. 14 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. 1“ (V. L. 61.) 8 8 8 5 Gefechte am 21. n. 26. II. 15. Utffz. Erduard Vallmer 8 Dg gbermals uud zwar leieht IV Elsaß. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Eistd 1e erbardh d,ni ch aesgcht, 1 8 111“ G schw. verw., im Kan. Gustav Jaschinski (2. Battr.), Olschewen, Sensburg, I. v verwundet, b. d. Tr Gefechte am 26. II., 2. u. 5. III. 15. 8 Gefecht 20. I 15. Krgsfr. Max Kunze Leisnig schwe 15 im r. Emil2 Streckau bish. sch rw., im Feld⸗ 1 8 1 8 1“ f W1“ Ma; 8 g schwer verw., am 15. 2. 15 im Krgsfr. Emil Beyer Streckau bish. schw. verw., im Feld 889 1“ 1 8 8 8 D“ I. verw. Uügh. Tee bb 1 verw. Sen 88 e Füee (eSn 55 Unfall 6 verl. kes. Emil Köhler Rückersdorf, Pirna schwer verwundet. 7 K A K. gestorben. 8 lazarett 9 Pérenchies gestorben. (V. L. 112.) Ref. Emil Pleikies (2. Battr) Schmelz, Memel Ger⸗ Fohan⸗ . üller Eiriaß 8* leicht verwunder. Arm. Sold. Bito Költer (6. 11“ 9 8 v1114“4“ dhe d bee Volkemarsdorf bich. 3 Pion. Walter Köster Immicke, Cöln leicht verwundet. b 1— . mpg . 1 4 8 4AA““ jeicht iif ir ““ 1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 83 Pion. Andreas Lesnizack Gordzichowo, Schmiegel Armierungs⸗Kolonne des Pionier⸗Ers.⸗Bataillous. Nr. 2. Offz. Stellv. Ernst Lindner Longenleuba⸗Oberhain bish. ( Max Weber 1 Mittweida schwer v det 1A1A1A“ ish. lei tine . . Pion. Andrec gefallen. 9 8 a r. 1 1 v. Ers. Res. Max Weber EELE1 wer Herwünbet. 3 8 F Tautenhain bis cht verwundet, Fr 88 er. ig (5. Battr.), Herdecke, Hagen, I. v. 3. 3. 15. Ffoh. emenn. gefallen. Arm. Arb. Franz Kasiske infolge Krantheit Res. Laz. 4 Ge⸗ G EEöö der Efangen, 8 sich verwundet in Re Kurt Meihnen Heiphig⸗Sellerhausen gefallen. Res. Sficeard 1 W“ 1“ 1u““ Itffz. d. R. Lorenz Schweitzer (5. Battr.) Laupendahl, Kettwig Pion. Richard Schwericke Potsdam schwer verwundet. sellschaftshaus Insterburg 20. 2. 15. „Gefangenschaft Limoges. (V. L. 54. Sold. Felir Winkler Leipzig leicht verwundet. v“ niftz. d. R. Ferdinand Joer! G EEEEI 5 Pion. B 8 schwer verwundet —nnnnrnnnnnnnRrnemnmnmmmmmemmeramenaaxaem Gren. G 19 1A1A1““ Frf Sb I (“ det sich in Res. Geora Pientka 8 EC1““ vermißt, bef. sich in ffzö. d. R. Ferdinand Joeris (5. Battr.) Schleiden, Heins ion. Paul Bork Nitzwalde, Graudenz schwer verwundet. nSeseepee ren. Georg Ficker Neufischern bish. verw., bef. si . in Res. Hermann Klepzig Stahmeln, Leipzig befindet sich in 1 abermals und zwar schwer ion. Richard Schletter Weißenfels schwer verwundet. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des VIII. Armeekorps. franz. Gefangenschaft Bordeaur. (V. L. 23.) französischer Gefangenschaft. franz. Gefgsch. Chateau d'Dléron. (B. L. 28.) Krgsfr. Erich Klemm (4. Battr.) Vohwinkel bisher schwer Pion. Asseln, Dortmund leicht verwundet. Kranktr. Johs. Becker Krunkel bish. verwundet, 24. 10. 14. ren. Erhard s IEö“ 8. bef. sich 7. Kompagnie. uu“ . hmg agni 1b eüct deat. bef. ste 8 verwundet, 22. 2. 15. ion. Peter Moczenski Recklinghaufen leicht verwundet. - in Franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 28. 2 3. XII. 24., 26. I. tff. Kurt Glauer Großenhain bish. leicht verw., bef. f Einj. Freiw. Krgsfr. Walther Schwarz 78. Baitr) Hamburg Erz. Res. Wilhelm Klein Essen leicht verwundet. Feldlazarett Nr. 10 des X. Armeekorps. Gren. Leah Wappler Leipzig⸗Gohlis bish. verwundet, bef. Gefechte 31. VIII., NC“ 14, 6, 8. u. in franz. Gefgsch. Chateau d'Oléron. (V. L. 28.) bisber schwer verw., 19. 2. 15. et ö Modderwiese, Friedeberg leicht verw. San. Utffz. Willi Alfred 1.“ sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 23.) ö“ Riehenen Ohlau gefallen 12. FE; Föaie bish. vermiht, bef. sich S.e; Pion. Leo Kirch Kockendorf, Allenstein leicht verw. az. LEEEE115. ie. C1116“A“ 3 H Neukirchberg bish. vermißt, bef. sich Feldartillerie⸗Regiment Nr. 84. Wehrm. Paul Meifert EE““ .— 5 Res. Max Fleischer 1“ leicht verwundet, bef. sich Febrm ö 9* 8 leget 8 8 bahle Tedeleh e (. L. h 8 Kan. Georg Pfeffer (L. Mun. Kol. d. I. Abt) Breitenbach a. H., Pion. Otio Wittmar Cöthen vermißt. Kriegslazarett des VII. Armeekorps. nin franz. isschersgef St. Jean Pied de Port. (V. L. 35.) Utff Arthür Le Schlunzig Zwickau gefallen Sold. Kurt Ludwig bish. vermißt, bef. sich in franz. Gefgsch. infolge Krankh. in einem Laz. des VII. A. K. 29. 11. 14. Pion. Cmil Ochs Schollbronn, Ettingen gefallen. Feld⸗U. Arzt Erwin Lautenschläger f infolge Krankheit in 1 8. Kompagnie. Wehrm. Robert Seltmann, Diedenhain, Waldheim gefallen. Casablanca. (V. L. 28.) 8 Pion. Paul Reiß Alten Derne, Dortmund gefallen. einem Krgs. Laz. 19. 2. 15. Uiffz. d. R. Otto Krebs Görkirschken bish. leicht verwundet, K . A M nster n, Geringswalde Rochlitz, schw. v Sold. Paul Päschel Eilenburg bish. vermißt u. gefangen 1. Landwehr⸗Batterie des XI. A ion. H 8 o 2 r. v1116868 11“ 1 G ist am 25. 12. 14 infolge Typhus u. Lungenentzündung in 5 3 rmeekorps. Pion. Hermann Risse Crefeld gefallen. ¶¶EmeemmmemxEmaUeSüTITUSE;RTEENNRAE bef. sich in franz Gefangenschaft Marmande. (V. L. 23/35.) Res. Walter Würker Wahren, Leipzig schwer verwundet. s ist am 25. 12. infolge Typ 1 ige 2 9 Kan. Andreas Töpfer II Heiligenstadt leicht verw. 5. 3. 15. Perr d. 8 IG Fätfer 88 Dierstein, Phenburg 8“ 8 verw. Fuhrpark⸗Kolonnen des VII. Armeekorps. ranz. 1 u Res. Otto Plötz Leipzig schwer verwundet. ranz. Gefgsch. Montauban gestorben. (V. L. 28 u. 92.) mmn Pion. Johann Sinnwell Hüttersdorf, Saarlouis schwer v. 1 * K ha v. 8 3 . Fef .Max Fischer Obersteinbach befi Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Krgsfr. Wilhelm Becker Biebrich a. H Trainsold. Wilh. Brüggemann (Kol. 3) Münster I. v. 24. 2. 15. Nes. Paul Fischer I Rabenau bish. leicht verwundet, am Gefr. de Nenschect Fischer ersteinbach befindet sich in 75. Infanterie⸗Regiment Nr. 181.

eipzig⸗Reudnitz bish. vermißt, befin T. 386)

2 1.

einer Erkundungsfahrt, an seinen Wunden 16. 10. 14. Gefecht 20. II. 15. Mon 1b 8 b Utffz. Woldemar Zeiler Gever, Annaberg schwer verwundet. Res. Otto Hoffmann Sangerhausen bish. leicht verwundet,

Wehrm. Heinrich Klauß Leisnig, Döbeln schwer verwundet. Befindenr L Gefangenschaft Auch. (. L. 26.)

Sold. Hermann Kanis Elsterberg bish. vermißt, befindet sich

8 verwundet in franz. Gefangenschaft Toulouse. (V. L. 36

36.)

8

. Vill .— schwer verwundet. Trg. 8 S 8 ges . b Vitry⸗le; ois gest. (V. L. 42. .

Uüffs. Alb. Schmidt (4. Battr.), Klohnen, Pillkallen, I. v. 19. 2. 15. b 88 E1“ 1“ 4 ö“ beich 1“ u] 11““ 8. Kompagnie. 2. Kompagnie.

89 Ad. (4. Battr), Gollupken, Lock. 29. 2 15. Pion. deeoder gg. Sulzbach, Rastatt 5 schwer verwundet. verwundet 24. 2. 15, b. d. Truppe⸗ franz. Gefangenschaft ö“ (V. L. 53.) Ernst Strauß leicht verwundet. Eerr. LEE“ 819 b Gö“ leitht

Fahr. Joh. Schewinski (L. M. K. Pubschamen Stalusz5: ion. Wilbelm Höhne Tietz, Landsberg schwer verwundet. Fuhrpark⸗Kolonne der 30. Referve⸗Division. 1 11 Kenpennie. 4 9. Kompagnie. old. Alfred Lege Hainichen, Borna schwer verw. u.

Reserve Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Pion. Huße⸗ Füh Pa zack Wanne gefallen. Wunden Res. Feldlaz. 58 am 28. 2. 15. Res. Rudolf Heberlein 2 e1“ ene,; Gesr Seag E111““ I J ö“

EEEEEEbEee 1 on. Jatob ent⸗ un 8 efesderberee dütöurg vermißt 11A“ Res. Finstänpe ge⸗ er fens. effengegsh leicht verw., bef. sich verw. 10. Kompagnie. Sold. Ernst Körner Brunndöbra, Auerbach leicht verwunde

vöö Fußartillerie⸗Regimen Nr. S. Fion, Karl Burties Derimund verint sSdstm. Franz Barteck, inf Krankh. Feldlaz. 6 des I. A. K. 22. 2. 15. in franz. Gefangenschaft G (V. L. 42.) Gefecht 21. II. 15. 8 8 8

Bzwachtm. Ernst Peschke (6. Battr.) Posen I. v. 22. 2. 15. Pion. Fran⸗ reutrop Recklinghausen schwer verwundet. Landwehr⸗ fKol Nr. 7 des VI. gehrforps. Sold. Ernst Hübsch Pohlitz b. Greiz seit 9. 10. 14 vermißt. IEIECECEö1’ P 3 Egon Mäusener Herne, Bochum schwer verwundet. CPE1616“5“* 1“ 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Ries. Kurt 2 ο½ rt Süno srenbna gefallel. Res. Fridolin Groß Waltersdorf, Annaberg schwer verwundet.

Kan. Paul Pusch (8. Battr.) Ovas, Liegnitz, 2. 15. ion. Egg⸗ ; ; 8 ) vas, Liegnitz, gefallen 20. 2. 15. Pion. Josef Rinsche Anröchte, Lwpstadt d. Unf. schw. verl. Veter. d. R. Dr. Paul Qtto infolge Krankheit 18. 9. 14.— EE“ 1 HMi Fe t a 6. Krnvasale.

Krgsfr. Harry Stöhr (8. Battr.) Lederburg, Calbe, I. v. 20. 2. 15. Eöö11 Eeu“ 5 Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. ion. Jose Kurz 8 Reichenbach schwer verw. Fahr. bee der vüs. infolge Krantheit 24. 2. 15 ü 88 Gefechte 23. u. 24. II. 1 1b Gefecht 15. I 15. 8 Gefecht 26. II. 15. Gefechte vom 12. bis 23. XI., am 1., 3. n. 8. XII. 14 nnd am Pion. Rudolf Simon Bochum schwer verwundet. 8 Sold. Paul Leubner Reichenau, Zittau leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Haseloff Liebenwerda, Pr. S. I. v. Sold. Rudolf Wieck Bützow, Mecklhg.⸗Schw 2. I. 15. Pion. eeea beh 8 F. 19”s 8. 2 Reserve⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 1 des VI. Reservekorps. Eeh. Ssd ECCCö leichs Seee .Naschinengewehr⸗Kompagnie. I“ 11““ Kan. Wilhelm Bardylle (Stab) Ruda, Zabrze schwer verw. Pion. Mar Untatowohi —= hecehik ene sühher deeeee Fahr Paul Freytag Breslau f infolge Krankh. 3. 3. 15. Ers. Res. Paul Weabenn sen, „M. leicht verwundet. —²CGefecht 22. II. 15. —8 Utffz. Paul Giesel (1. Battr.) Breslau tödl. verungl. v v1“ Ers. Na. Nenle—n 588,7 Pl hrh Sn Löbau leicht derw. 8 8 Sold. Kurt Behr Zwickau⸗Pölbitz gefallen.

8 8

1 8