1915 / 61 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Mar 1915 18:00:01 GMT) scan diff

—hg. März 1915. Deutsche Ver Berichtigung früherer Angaben. 1,3 e. Ickrath Hörnitz, Zittau leicht Solhe feas. 8 . Hre Friedersdorf bish. vermißt, verwundet. 8 3. Kompagnie. Sold. Fri emens Oberoderwitz, Zittau schwer verwundet. (V. L. 76.) 8 N rs. Res. Arthur Ritter Possendorf bish. vermißt, krank. 1. Radfahr⸗Ersatz⸗Kompagnie. 7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77. Ne. Arno Finsterbusch Borna bish. vermißt, ist krank. Sold. Bruno Schöbel Eibau, Bautzen schwer verwundet. Sold. Arno Müller geschaiß. . bish. vermißt, verw. (B L. 76) 8 e 93.) 8s 8 Jäg. Otto Heyer 8 zig⸗ ““ 8 krank. (V. L. 5). eannrarac früherer Angaben. T. L. 40.) Krgsfr. Fritz Kraus Kötitz -b2r schwer verwundet. Einj. Krgsfr. FPlic Se Rothenfurth bish. vermißt, ver⸗ 2old. Max Seidel II, Chemnitz, bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) Mar 8 öhler, Fe bish. vermißt, krank. (V. L. 35.) 5. Batterie L. 76.) Sold. Kurt Schmidt, Cunnersdorf, bish. vermißt, krank. (V. L. 76.) 8 „Heinrich Riedl Auberg bish. vermißt, krank. (B. L. Uiftz. Kurk Rößner (eii —. kibß. schwer verwundet und aom ã

Sold. Franz Kern Leipzig bish. verwundet, befindet sich in Ers. Res. Willi Gerlach Seidenberg, Görlitz I. verw., dienstf. 8 8 bi ißt, verw. (V. L 9 8 S W 8 d22. verm 78 9 *% 5 5 33 2 8 6 8 2 8 ] old. Willy Richter Dohna isb. ißt, verw. (B. L. 26), Id. Hermann Wagner Cunnersdorf bish. vermißt, verw. äg. Karl Schmieder, Chemnitz, bish. vermißt, krank. (V. L. 3 20. 2. 15 im Feldlaz. 9 gestorben. (V. L. 115.) Objäg. Ernst Tillger, Blasewitz, bish. vermißt, krank. (V. L. 35. . - -

29 Ers. Res. Herm. Bräuer Mühltroff, Plauen I. verw., dienstf. 1— 8 7 Srl 1 2 Sold. Otto Rietscher, Dresden, bish. vermißt, verw. (V. L. 76. †† (V. L. 76.) Sold. Paul Hennig Ebersdorf, Löbau gefallen. 10. Kompagnie. Jäg. Mar Wolf 11, Oppeln, bish. vermißt, krank. (V. L. 3 9 . x75.

franz. Gefangenschaft St. Prieix. (V. L. 29.) . Sold. Richard Hühnerbein Badeborn bish. verwundet, Ers. Res. Albert Jurisch Dresden gefallen, S 3 b befindet sich verw. in franz. Gefgsch. Bordeaux. (V. L. 29.) Erh. Nes. Eri Sch hnn Hnant b g ö Kroeft Scholze Strahwalde bish. vermißt, kran 7. Kon 88 I. Res. Emil Schönberger, Berggießhübel, Pirna, schw. vercv. „L. 76.) . 1 FPald. Art aundorf bish. ißt, Dg9. 8 Ses ’e 6 3 Sold. Max Weller P haen da giaz eschwer verwundet, befindee 4. Kompagnie. Seld. Emil S chönberger Berggießhübel bish. vermißt WEET1“ Dbicg Me Zimme kmaun Dreshen bish. vermißt, kran 1. Batterie. sich in franz. Gefangenschaft Casablanca. (V. L. 26.) 8 1 Gefecht 16. II. 15. 8 8 verwundet. (V. L. S7. 8 Sold. d;-; 1 . Oen.8. vermißt verw. G. L. 8) 1 I neh ver .“ 8. Kompagnie. Sold. Arthur Donath Niederoderwi ittau leicht verw. 8 Kompagnie 8 rgsfr. Richard Kunze, Meerane, bish. vermißt, verw. (V. L. 76. . Garde⸗Reiter⸗Regiment. (Sekfr. Karl Schmidt Elsterberg, Plauen leicht verwundet. W1““ EE Netzschkau bish. leicht verwundet, befindet Sold. Gustav May 8 E Se cch B1“ 8 “] Neundorf bish. vermißt, ver⸗Pold. Fritz Schneider Goschzen bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) 8 1. Eskadron. 8 1 Berichtigung früherer Angaben 8 öL“ 8 5. Kompagnie. Sesd. Valier Csstler Pirna bish vermißt, verw. (. 2. 98) es. Ne. Otio Nichternd. Märbant eecden⸗N. bieb. vemißt 111“ ESte Sold. Georg Flechtner bish. verwundet, be. Krasfr. E 88 Gefechte 11., 16. u. 18. II. 15. 2 1 IIsr Päee bust e 1. verw. 3 88 gefallen. (V. L. 93.) 4 Gard. Bruno Drechsel Langenrinne, Freiberg gefallen. Gefr. Hene be vermißt 1. gefang. bzä g. (Se Rriei sI 9. 92 Krgsfr. Eri utzschke Bautzen bef. sich in engl. Gefgsch. Sold. Artur Hohlfeld, Ottendorf, bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) . * Alwin Hähl ( it⸗Kappel bi 2 gemeldet, am 6. 11. 14 in franz Gefangenschaft St. Brieix an Son, et st 9 2 Z8Z 8 Krgsfr. Nadaff Eseher Auerbach e. EE“ fosch Sold. Alfred Köckri Ottendorf bish. vermißt, ist ver⸗. gn Chemnitz⸗Kappel bish. vermißt. verw. Karabinier⸗Regiment. seinen Wunden gestorben. (V. L. 20/80.) findet sich verwundet in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 27.) Srssihe eg Wehes kl S leicht verw Som wdr APh8. bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) emefr. Fredo Meihner Sebnitz bish⸗ vermißt, verd. (V. L. 76.) 1 SS-e F- 1 1. Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 12. 84 8 10. Kompagnie. . 8 8 ““ 6 g Sold. Pauf Shdler Disden bish. vermißt, ist ver,†. 8 8 12. Ko mpagn je. 7 8 1 Gefecht 19. II. 15. 1““ v16“*“ Sold. Herm. Pätzold Wurzen bish. verwundet, befindet sich pagni wundet (V. L. 76.) Argsfr. Otto Birnstein Ohorn bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) Sergt. Otto Kunkel Ritschenwald, Obornik leicht 4 in franz. Gefangenschaft Clermont⸗Ferrand. (V. L. 27.) Gefecht 11. II. 15. Sold. Paul Tietze Zittau bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) Er. Res. Ernst Meßner, Glauchau, bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) 1““ CGefecht 22. II. 15. * Festm. Friedrich Pietsch Schoönbrunn bish. vermißt, verwundet. 2. Ulanen⸗Regiment Nr. 18. Res. Alfred Friedrich Oberplanitz, Zwickau gefallen. Res. Alfred Wagler Frohnau, gefallen.

eicht verwundet.

8 8. Krgsfr. Arthur Helbig Seynda, Freiberg gefallen. 8 5. Kompagnie. (Vo L. 93) 8 4. Eskad Kan. August Höhn Schmölln, S.⸗A.

16. Infanterie⸗Regiment Nr. 182. Krgsfr. Erhard Kreul. Lan b 1“ Krgsfr. Erhe genau, Freiberg gefallen. Sold. Paul Titz (nicht Fitz) Ratibor I. v V. 92 1 8 : 1“ 4 53 2 SAAA1 8 8 * 8 8 old. 2 1 Fitz) 8 atibor . erw. ( . . 60. prasfr Arthu 8 1I1 So hbis H 8 Ers. Res. Paul De 186 8s ““ Löbau gefallen Einj vein Kard Be gze⸗ (nicht Brügger) Potschappel 8 ei II Dresden ish. vermißt, ver Gefecht 19. 11 15. 1 24. II. 15. ʒKompagnie. 1 herwundet. DI 8 K 8 L1“ 2 F issi 2er Werdau, Zwi t . 8 V Fußartillerie⸗ Sold. Rich. Heide Birkenroda, Bautzen gefallen. Gefecht 17. II. 15. Utffz. Fedor L5 Srn rich (nicht Thimmeich) Neustadt —2. Maschin engewehr⸗Jug. 8 8 ööö .sedhs.. eenades Ersatz⸗Bataillon, 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. Res. Franz Habowski Osterwiek, Konitz leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Michel Eschdorf b. Schönfeld leicht verw. verwundet (V. L. 60.) 8 FPold. Alfons Balzer bish. vermißt, krank. (V. L. 60) 3. Ulanen⸗Regiment Nr. 21. 4. Batterie. 8 Res. Zernhard Wagner Lengefeld, Marienberg befindet sich Vzfeldw. d. R. Kurt We i Adorf, Chemnitz leicht verwundet. Krgsfr. Paul Schätzler (nicht Schü dIeg; Zirkwitz bish. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213. 3 Berichtigung früherer Angaben. Obgefr. Emil Eichhorn Hartmannsdorf, Rochlitz verw. un verwundet in Gefangenschaft. o Sompagvie 8 zur Truppe zurück. I b E“ “X“ 3. Eskadron b am 27. 12. 14 im Feldlaz. Pagny gestorben. Die gleiche Meldung Ers. Res. Karl U e11e Hoyerswerda I. verw Gefechte 11. bis 13. II. 15. as Püssn. äte 6) 8 8 Gefechte 4., 5., 8. u. 12. I. 15. Ul. Fohann K C 8b g bef. sich verw. der V. L. 112 unter Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12 ist zu streiche 8 8 ¹ 8 728 gebnd LE11 7 . . . . 2 - 8 ; ½2 oꝙ ;2 81 8— 89 8 1 hs . anz. 1 —2 ancy. DB. 89 3. Ers. Res. Friedrich Keller Hilmersdorf, Marienberg I. verw. Fef Per. Gen 55 8 1. leicht verw. roüe. 5 98 Warmbrunn bish. Pff. 8 8 Sto 1Lnß e d 1 , 5 8 Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 12. 8 it WP leicht verw 3 bermißt, X S 1 Sold. Ruper eiger, Außerritzingen, Deggendorf. l. verw., b. d. Tr. 1. Husaren⸗Regiment Nr. 18. 4. B b infolge Krankheit: Ers. Res. Alfred Haverland Großröhrsdorf, Kamenz I. verw. Krgsfr. Heinrich Ziesch Seidau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 78) Sold. Herm. Peu 28 l!a Schönfels, Oppeln I. verw,, b. d. Tr. 1 es 4. Batterie. ö“ 2 ist 25, 10. 14 1 Sold. Paul Israel Bertsdorf, Zittau l. verw., z. Tr. zur. Krgsfr. Otto Burgardt (etzt Burghardt gem.) Höckendorf Hefr. Alfred Markgraf Düben a. Mulde leicht verwundet. 1 8 161A“ Gefechte 16. und 17. II. 15. e 33)9 Brand bish. vermißt, am 25. 10. 14 im Krgsfr. Oswald Ihmann Schönau, Löbau leicht verwundet. bish. vermißt, verwundet. (V. L. 76.) old. Paul Neubert Lößnitz, Schwarzenberg leicht vermundet. 5. Eskadron. Feldw. Paul Aster, Zwickau, schw. v., am 26. 2. 15 im Krgs. Laz. †. (V. L. 33.) Ers. Res. Hermann H artmann 11 Grüningen, Brieg I. verw. Gefr. Albert Krause Bautzen bish. vermißt, war verw., zur Sold. Paul⸗Röhnert Obewlanitz, Zwickau leicht verwundet, Gefr. Ernst Schmieder Schönbrunn, bish. vermißt, bef. sich Obgefr. Bruno Dietze Heinersdorf, Borna schwer verwundet. Berichtigungen früherer Angaben. Ers. Res. Friedrich Bäcker Barmen —— leicht verwundet. Truppe zurück. (V. L. 76.) 8 bei der Truppe. 1 in franz Gefangensch. Limoges. (V. L. 35.) 8 Obgefr. Robert Heberlein Markneukirchen, Oelsnitz l. v. a ie Re. S EZ1“ schwer verw. K Büttner Bautzen bish. vermißt, krank. Sold. Oswald Klöditz Merschwitz, Großenhain leicht verwundet. Hus. üstag t 11“.“ vermißt, bef. sich in franz. Kan. Alber 8 lau ün er Ergged. 8 leicht verd. sdorf bish. vermiß resj. Guldo Seifer Dresden gefallen. .L. 70. . 8 8 angensch. Toulouse. (T. L. 39.) 1 Kan. Ernst Dörfel Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. 8 1“ bisg vermißt, par verw., Ers. Res.⸗ ermann Hod eck Burkersdorf, Dippoldiswalde I. v. Krasfr. Mar Frenzel Bautzen bish. vermißt, verw. (V. L. 76. 6 Komp 1 Gefr. Alfred, Strauch Stolzenhain bish. verw. ist am Kan. Albin Meier Schöneck Selsnitz leicht verwundet. Ers. Res. Friedrich Wehner Königstein, Pirna gefallen. Ldstm. August Krebs Gnaschwitz bish. vermißt, verw. (V. L. 76. Gefechte 4., 11. u. 24. II. 15. b 13. 9. 14 in franz. Gefangensch. Vassimont gestorben. (V. L. 35.) Kan. Karl Poötzsch Lichtenwalde, Flööha leicht verwundet. 8 Ers. Batl. J. R. 182 (V. 8 37/46.) Ers. Res. Hugo Borman n, Kleindorfhain, Dippoldiswalde, schw. v. Einj. Freiw. Erich Lampe Borkholz bish. vermißt, krank. Wzfeldw. Richard Gans gefallen. 1 G 2. Husaren⸗Regiment Nr. 19 Gefr. Ernst Müller Zeuckritz, Oschatz schwer verwundet. anschel Gr. Miltitz bish. vermißt, war Ers. Res. Arno Reichel Wellerswalde, Oschatz leicht verw. EE Wö“ B vist. Paul Riedel Adamsdorf, Graudenz schwer verwundet. 11.“ 8 ea; Utffz. Max Richter Chemnitz schwer verwundet und am verwundet, bef. sich b. Ers. Batl. J. R. 182. (V. L. 37/114. Sold. Gustav Ritscher Oberneukirch, Bautzen verwundet. Kenss . Müller Großdöbschütz bish. vermißt, verwundet. Wehrm. Bruno l. * e fal 1 Angaben. 18. 2. 15 im Laz. gestorben. 1“ v111“ b 11. 1ö“ Wehrm. Hermann emming Niederhaßlau, Zwickau gefallen. 5. Eskadron. R. ve Böhlen bvelt 8 Hb 8 2 Krgsfr Otto Reimann Zittau bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) S 8 Georg Fahe Hohenheida, Leipzig gefallen. 8 Hus. Prug Fuchß Oberstutzengrän bish. vermißt, gefallen. Z. Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 19. 4. Kompagnie Res. Wilhelm Jähni Schönfeld, Großenhain I Ers. Nes. Richard Sieber Neuleutersdorf bish. vermißt, vem. [Wehrm Louis Lenk Schönheide, Schwarzenberg gefallen. 5 . b Gestorben infolge Krankheit: Re b1“1““ Pn Soid (C. 2 Jähnig Schönfeld, Großenhain I. verw. (V. L. 105.) Erwin Schürer Cunersdorf, Zwickau gefallen. (GSGefr. Martin Morgenstern Chemnitz bish. vermißt, ge- . Res. Johannes Hahn Dresden⸗Tolkewitz bish. vermißt, bef. Sold. Karl Gano Johnsdorf, Bautzen schwer verwundet. Krasf ; See rtt *8 Iohen, Mrsf.e ee EBZATBA“ 8 Leichte Munitions⸗Kolonne. sae beref Hach.g. S sden⸗elewi,) ßt, Ers. Res. Kurt Meilahde hden sc wer derwanchen⸗ Koeg n Schneider Bautzen bish. vermißt, krank. Sold. I“ 1. gefallen. fallen. (V. L. 51.) ffz. Stellv. Bzfeldw. Adolf Nonne am 27. 11. 14 in einem HVW1111“ ; 1u¹ 1 8 V. L. 76. Wehrm. Emil Baum Zwickau schwer verwundet, . V“ S . sabert g. 1l an Ball 81—“ 182 bi Bvenißt, krank, 12. Kompagnie. Krgefr Paul Schwarz Mönchswalde bish. vermißt, derwurdet.] vehrm. Richard Cnk. Erimmitschau, Zwicku leicht verwurdet. 8 3. Husaren⸗Regiment Nr. 20 11“ Berich früherer Angab W1 b. Ers. Batl. J. R. 182. (V. L. 37/114. Gefechte 11., 18. u. 19. II. 15. T. L. 76. 1 . Sehrm. Otto Fickert Zwickau schwer verwundet. 1. Eskadron. erichtigung früherer Angaben. LE (Wag . 988 Her 8 e Gefr. d. R. Albert Scheibe Dresden leicht verwundet. Krasfr. Karl Voigt II Soritz bish. vermißt, verm. (V. L. 76) Sold. Eugen Graf Glauchau leicht verwundet. Gefechte Sept. 14 u. 22. II. 15. 1. Batterie. 88 . . ööö gilto ben; r Krgsfr. Erich Hecker Jena gefallen . 2 Max Weber, Löbau, bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) ehrm. Hermann Kirsch Obererinitz Zwickau leicht verw. Gefr. d. R. Jacob Behr Kopschin Kamenz bef. sich krank Kan. Friedrich Wiedemann 8— Oberkunzendorf (nicht Ober⸗ 2 s. Ma enh Sh. 8 , 8 h., 4 . 3 . 2 ] 8. Sf 5 ine d No Lei . 8 Wehrn I“ . N . e 1 8 . . 8 ½Q ) eean . 82⁄ ers 8es; 4 ben. V. L. 32 571 am 3. 10. 14 in franz. Gefgsch. Toulouse gestorben. V. L. 37/80.) Ers. Res. Theodor Geßner Dresden leicht verwunde 8 Werner imbach bish. vermißt, verwundet. ehr .“ K ů n 3 1 v e- verwundet in Gefangenschaft. kunnersdorf) I u. 57.) 3 8 .v2. 0.) 8 1 Sold. Kanꝛ el inberg schwe 1 . 8 zopri G 4 111“ 5 2. 5 f 4 ä9 . Re .15. Kompagnie.. e“ Maschinengewehrzug Lorenz. Krosfr. Pail Wieder Bautzen bish. vermißt, verv. (V. L. 78)] Sold. Cduard Klug Töpen, Hof i. Bavern leicht verwundet. Hus. Friedrich Dietrich Caminau, Verhnt Fssleszs. ubf. 9. R. Abbin Lösch (iich! Lesch) —— Drechen⸗Kaditz ge⸗ ö’— I * 8 bish. vermißt, befindet Gefecht 18. II. 15. 6. Kompagnie. Sold. Kurt Waumann IV Reudörfel, Zwickau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. fallen. (V. L. 26.) 6 8 ich in Gefangenschaft. (B. L. 108. ender Ers. Res. Johann Collon Silberberg, Breslau gef Krgsfr. Willy Leuteritz (Leutewitz?) Dresden bish. vermißt, Sold. Willy Landgraf Hartenstein, Zwickau schwer verwundet. 4. Eskadron. ahr. Ernst Paulick Zeschau bish. schwer verw., am 2. 10. 14 EE 8 zel. Gröba bhish, schwer verwundet, befindet. Veris 8 2 8 Tö’“ Ib 76.) Sold. Moritz Rostenbeck Hainichen, Döbeln leicht verwundet. Hus. Hermann Voigt Zodel bish. gefallen, bef. sich verw. in 8 im R Ha 1 Aachen gestorhen, (V. 8 e es sic Seche 8 L1“ 888 229) ; 5 det, ist erichtigung früherer Angaben. Sold, Paul Jünger Obergurig bish. verw. krank. (V. 8. 60) Sold. Paul Stark Reichenbach, Plauen schwer verwundet. franz. Gefangensch. Rochefort. (V. L. 27.) Res. Alfred Schumert (nicht Schummert) Dresden⸗Löbtau kes. Arno Morgenstern Lengefeld bish. verwundet, ist am ie in franz. Gefgsch. gem. Spitzner, Sold., 5. Komp., Krgsfr. Walter Wanschock Hirschberg bish. verw., krank. G 7. Kompagnie. ARNieserve⸗Husaren⸗Regiment. 8 gefallen. (V. L. 26.) Gefechte 5. u. 11. II. 15. 1 5 3 4 4 Gefechte 5 Gefecht 16. II. 15. Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 19.

20. 9. 14 im Ferhlas 2 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 33.) Treitag, Gefr., 5. Komp., Rothe, Uiffz., 11. Komp. Rolle (V. L. 7 Sold. Gustav Reschka (Reschke?) Oschatz bish. vermißt, Gefr., 12. Komp., sind zu streichen. Sie gehören z. Reserve⸗ Krgsfr. Ewald Dießner Neugersdorf bish. vermißt, verwundet, Oewald Pebold Kbnigsfeld Rochlit leicht venv, dienst 8 8 6 8 1“ 4 Ob Geor Harn 8 2. 8 b Leopold Krentler Herne, Westfalen schw. verw. u. gestorb. Oblt. d. R. Georg v. Reese Hamburg gefallen. 8 8— eri 8

8 (V. L. 29.) 9 Infanterie⸗Regiment Nr. 106. (V. L. 76.) 285 1 0 3 K 2 6 2 is s B . 1 8 85 8 3 Sold. Otto Kinzel (Kinzer?) Kötzschenbroda bish. schwer 1. Kompagnie. Krgsfr. Emil Freund Krischa bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) dh. Nobert Golle Werbau, Zwickan eicht verw. dienste v1

old. Ernst Weiske Schönerstädt, Döbeln leicht verwundet. 1““ 111141X1“X*““ . 7 Utffz. Friedrich Röllig Langburkersdorf, Pirna I. v., b. d. Tr.

verw., am 1. 10. 14 im Lazarett Aachen gestorben. (V. L. 37.) ., 11“ 8 sfr Arth. 1 Sg E.F ; ; Res. Fashrich Fr bzche 11 Zschopau bish. vermißt, ist ver⸗ 11““ Oppach bish. vermißt, ist verwundet. Krgsfr. EIE““ Seifhennersdorf bish. vermißt, verw. 2 1 Ske, 9 b

wundet. (V. L. 29. EE111ö111“ 3 1 1“ EZ“ 1 8 Wehrm. Friedrich Viehweger Oberwürschnitz, Stollberg l. v. 82 8 ““ Sold. Paul? Oybin 1 Krgsfr. Max H Ba 88 zt, verw ,. irschnitz, 11 T Gefr. d. R. Guido Ullmann Gioßrückerswalde bisb. ge⸗ Sold. HaulriheHearist Dbbin hish. vermißt, ist verw. (V. L. 93.) Kraofr. nar Höhne, Beutzen hieche vernißt, ver. (N. 8. 76) fffz. Mar Füger Falkenstein, Auechach leicht venpundet Gefecht 26. II. 15. Utftz. Karl Bertram Hannober leicht verw., bei der T

8 1“ Sold. Heinrich Boist Gondorf bish. vermißt, ist p det. Krgsfr. Paul Kutschke Seidau bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) 2 . 75 w 1 nas he en 1 z Ferirs H r f erw.,

fallen, ist verwundet. (V. L. 33.) (V. L. 93.) k 8t, ist verwundet. Krgsfr. Paul Kirchner Kittlitz bish. vermißt. verw. (B. L. 93.) Karl Schubert Hänichen, Dippoldiswalde leicht verw. Res. Emil Klotzsche Lomnitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. Utffz. Paul May Hofhainersdorf, Pirna schwer verwundet.

111“ 5 1 5 c 8 Nö13 2 ; FErs Mos M [ E Abonsb Rec 8 rc gefa 8. Kompagnie. Resferve- Feldartillerie-Negiment Nr. 24. Ers. Res. Martin Rusch Abensberg, Regensburg gefallen.

Sold. Hyazinth Joschko (nicht Jaschko) Sszedczik war S 1“ 38 aer. Hhff . 28 . 18-Sz e Sold. Karl Drees Iserlohn bish. ve t, ist Krasfr. Affred Klepel Wehrsdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) - vermißt, ist 6 8. G“ 12. L. 93.) Jeerloh 1““ Krgsfr. 885 Zittau bish. verw., 28. 1. 15 im Res. Gefechte 27. XI. 14 u. 5. II. 15. 4. Batteri

2 . Kompagnie. Sold. Kurt Fendler Lauban bish. vermißt ist verwundet. Laz. VI Hannover gestorben. (V. L. 98.) Sold. Paul Klo Kühnitzsch, Grimma gefallen. u““ I. Pionier⸗Bataillon Nr. 12.

Ersl. Res. Albin Grundmann Bärnsdorf bish. schwer (V. L. 93.) zt is Krosfr. Erwin Liepke Oberneukirch bish. vermißt, verwundet. Heinrich 114.“ gefallen. 8 GOefechte 17. u. 10 I. DP. 2. Kompagnie.

1 (V. L. 93) Sold. Alfred Anft Zwickau verwundet, zur Truppe zurück. Utffz. Arthur Hofmann Nimtitz, Meißen leicht verwundet. Gefecht 25. II. 15.

id

&

S S

A≥E 8 3

2

verwundet, am 27. 1. 15. im Lazarett gestorben. (V. L. 108.) Sold Ernst Göttlich Mittel vi is b is 8 8 undet, am 15. i t g . .L. . .C bt Mitteloderwitz bish. vermißt, i . 5 Wehrm. Max Kühn Erbisdorf bish. schwer verwundet, am krank. (V. L. 93.) Se h t, ist Krgsfr. Mar Michalk Auritz bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) Wehrm. Emil Markert Zwickau gefallen. Kan. Walter Flähmig Leipzig schwer verwundet. Utff; Max Be⸗ Dorfhain. Dresben⸗A fall 1 m. Oskar Ranft II Werdau, Zwickau perw., zur Tr. zur. Kan. Albert Beck Bärenstein, Annaberg leicht verwundet. Res Emil S8 AXA“ en

27. 1. 15 im Lazarett gestorben. (V. L. 108.) Sold. Gustav Kunath Porschdorf bish. vermißt, ist verw. Krasfr. Paul Qtto Schirgiswalde bish. vermigt, verw. (V. L. 76.) 2. Kan. Albert B 1 7. Kompagnie. B. L8. 93.) Krgsfr. Paul Seemann Dessau bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) Sold. Rudolf Schmidt Zwickau verw., z. Tr. zur., ist krank. Krgsfr. Gefr. Karl Hartung Hannober schwer verwundet Pion. Karl Schlegel Dresden seie vermunhet ““ 8 . : Nn. Schle Dresd icht verwun .

Ref. Max Fritzsch Fritzsche 2) II Mauersberg bish. Sold. Max Müller V. Reichenau i. Sa. bish. vermißt, ist Sr Hermann Schmidt Großsaubernitz bish. vermißt, verm. Wehrm. Mar Weber Ebersbrunn, Zwickau verw., z. Tr. zur. 5. Batterie. 8 vermißt, ist verwundet. (V. L. 40) gS verwundet. (V. L. 93.) K (V. L. 76) 8 Sold. Walter Hofmann Roßwein. Döbeln gefallen. 8. Gefechte 16. I. u. 19. II. 15. II. Pionter⸗Bataillon Nr. 12 Sold. Paul Richter III Bornichen bish. schwer verwundet, Sold. Ernst Palmer Oppach bish. vermißt, ist verwundet. Krgsfr. Ernst Schulze Siebitz bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) Sold. Friedrich Albert Crimmitschau gefallen. ¹ . 1“ M11141““ nmm 8. 2. 15 im Lazarett Aachen gestorben. (V. L. 108.) (V. L. 93. Krasfr. Kurt Schulze Bautzen bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) 12. Komp agn e Utffz. Marx A ndrick Görlitz leicht verwundet. 1. Reserve⸗Kompagnie. 1“ TEX“ Krasfr. Paul Vogt Bautzen bieh, vermißt, verw. (N. L 76.) Feldlaz. 94 gestorben. 8 (GSFefr. Willy Hennig Niederzwönitz, Stollberg schwer verw. Hefl. . N. Schnc⸗ P 88; gefallen. Utffz. Mar Lisker Döbeln bish. schwer verwundet, am Sold. Willy B b igswalde bi i Wehrm. Huao Wittig Niederhäßlich bish. vermißt, krank. Berichtigung früherer Angaben. Kan. Paul Höfer Krummenhermsdorf (Krummenhennersdorf?), beEEEbEbebbb—- 88 19. 14 in franz. Gefgsch. Fismes gestorben. (V. L. 37). (B. L ö1“ Krass Walt Wor Gef Feücn S. fall I. Pionier⸗Bataillon Nr. 22 Ers. Res. Kurt Halm (nicht Hahn) Oberschönau gefa Z“ . rgsfr. Walter Woik Forst bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) Sold. Os verw. Gefr. Willi Oelgarten, Kleinoschersleben, Magdeburg, gefallen. 8 ag L1““ s (T. e, 9 n (nicht Hahn) berschönau gefallen. Sol egnam Hebold I1 ECbersbach bish. vermißt, ist verw. Krosft. Peul, Richter Neu Katschwitz bieh. he. Hew. N. L. Kan. Mar Ne 18 hardt Sehonech, Delsnit cefallen. 1. Kompagnie. 9. Kompagnie. Sord Erwin ir b (V L. 76.) 6. Kompagnie. Kan. Hermann Krüger Leipzig⸗Gohlis gefallen. 8 Gefechte 20. u. 22. II. 15. Res. Franz Oehme eoß cherma bish. vermißt, verwundet. S 8 8 bish. vermißt, ist Krgsfr. Paul Pietsch Tautewalde bish. vermißt und gefallen, Sold. Kar rmer Werdau bish. schwer verw., 31. 1. 15 Kan. Paul Koch Niederwürschnitz, Stollberg leicht verwundet. Ers. Res. Gustav Böhm 81 Schildau, Torgau leicht verwundet. (V. L. 40.) 3 1 1 Sblb sre See . 1 1 verwundet. (V. L. 76/93.) im O. Kr. St. Moorslede gestorben. (V. L. 110.) Kan. Alfred Schreiber Oelsnitz, Stollberg leicht verw. Krgsfr. Rudolf Müller 1 Miltweida, Rochlitz leicht verwundet Res. Johann Schablitzki (nicht Schublitzki) Wiegschüt So S Spitzkunnersdorf nicht gefallen, ist FKe. Fihhte r Oberneukirch bish. vermißt, [Wehrm. Kurt Schlupper Zwickau bish. vermißt, verwundet. Utffz. Oswin Kießling Fischendorf, Dobeln schwer verw. u1“ 8 K G v1A“ gefallen. (V. L. 37.) b Sold. Paul Glaser Ottendorf bis ißt, jf rank. (V. L. 76. V. L. 77. 1 Ea ges W ”8 Glase Ottendorf bish. vermißt, ist krank. eö“ e“ 8. Kompagnie. 2 da: 1 ““ 6 Serd Ot 11 8 Krgsfr. Paul Wittwer (nicht Wittroer), Zeitz, verw. (V. L. 76.) [Zehrin. Paul Unterdörfel Langenhessen, wohnhaft Neukirchen Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. L. Emil Schneider Ill Oschatz d. Unfall schw. verl. bef. sich in französischer Gefangensch. Casablanca. (V. L. 29.) (V. L. Krgsfr. Paul Engemann Kleinwelka bish. vermißt, verw. [. bish. verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 57.) 1. ECaßz Batte.. Res. Heinrich Mucke Wurzen durch Unfall schwer verletzt. . 1111114“*“; 8 (V. L. 76.) Sold. öG Z“ Kottewitz bish. schwer verw., 31. 1. 15 Utffz. d. L. Gustav Weißflog Raschau bish. schwer verw., 3 4 e. 11““ Krgsfr. He 1 V er gestorben. (V. L. 110. ben. (V. L. 40. 8 Vionier⸗S i 22. Gefr. Robert Seibod Dresden bish. vermißt, bef. sich in S N. f6.) 8 8 8 8 76)n Hentlschel Htewbrech. Fiet.. Wel 2 Otto Lhoß J.anbach bish. schw. verw., 31. 12. 14 im 1“ ., ranzösischer 1 (V. L. 33.) 8 indner Lauterbach bish. vermißt, ist verw. Krgsfr. Stto Rolle Großdobritz, bish. vermißt, krank. (V. L. 93) [. Ortslaz. Beythem gestorben. (V. L. 97.) 4. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48. 1 4. Kompagnie. Res. Martin Schreiber Bärenstein bish. vermißt, ge⸗ . 8 Krgsfr. Ernst E . 8* „. FR 79 bxhanteskarac mene Tevaasfsnge de 1 .— Gefechte 10. n. 2. I1. 1 8. 1“ 8 2 3 6 ½ Krgsfr. Ernst Schmidt III, Daren, bish. 1 76. 8 2 3, Batterie. Hefechte 19. u. W. 2. Wehrm. Maxr Sembdner Dresden bish. schwer ver⸗ Sold. Paul Neuber Lengef (V. L. 76.) G 1 Gestorben infolge Krankheit: 86 ö“ 11“ 8 1 Res. Ernst Grünewald Lehndorf, Sa.⸗Altb. leicht verw. wundet, ist am 12. 2. 15 gestorben. (V. L. 111.) Paul Neuber Lengefeld bish. vermißt, ist verwundet. vo. 2 1 1 8 8 1b Kan. Erich Zeibig Dresden⸗A. leicht verwundet. g K.bg he Sporröbl! 5 5 8 Sold. Anton Duleczych Fürst. Langen bisb. sch (V. L. 76.) Sold. Willy Zschauer Reichenhain bish. vermißt, verw. 11“ 1. Kompagnie. 2— Krasfr. Otto Bornschein Oberröblingen a. See leicht verw. wundet, bef. sich 58 Gefancenfes. eL.ngh ish. schwer ver⸗ Sold, Willy Ramm Mulda bish. vermißt, ist verwundet V. L. 76) 3. K Gefr. Karl Kutschke Dresden 18. 12. 14 in einem Laz. f. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. S 5 B Hartha, Rochlitz schwer ö1AA1A1A““ (V. L. 60.) „Kompagnie. II . aesgäs. üatter verwundet, am 20. 2. 15 gestorben. 12. Kompagnie. Sold. Kurt Roll ; Krgsfr. Karl Schmidt V Glauchau bish. vermißt, verw 1. Jäger⸗Bataillon Nr. 12. 116161“ Krgsfr. Otto Kudell Neukirchberg, Stollberg leicht verwundet. Sold. Josef Geisler Kaltenbrunn bish. vermißt, ver⸗ v Reichenau bish. vermißt, ist verwundet. L. 76. 1 116““ 3. K o Gefecht 23. II. 15. Ers. Res. Paul Hennig Frankenhaufen, Zwickau leicht verr 8 wundet. (B. L. 33.) 3 8 S. WVak⸗ 8 udolph Neusalza bish. vermißt, ist verw Sone Herm Bollmann (nicht Rothmann) Meißen . Sen 1 1 8 18. Krgsfr. Julius Ullrich Zwickau schwer verwundet und im Rer Fefann anl. fer I6“ ööe P 2 Weißbach bish. schwer verw⸗, bef. V. L. 76.) 2 h. . bbsish. verwundet, zur Truppe zurück. (V. L. 60.) de d. R. Gveh Win 3 Pregschesbenf Feldlaz. gestorben. Pion. Rich. Ludwig Brambach Oelsnitz l. verw., b. d. Tr. 1 1 schi ve K DH . ¹ 8 8 . 3 . „V. 9 . er 4 &.,J. e S. ;:4. b 1 12 3 27 4 8 8 ¹. . 2 tc mi. nsc- cht 9 noet. 18 Sold. Heinrich Gerds Güstrow bish. schwer verw., am Krgsfr. Alf 3. Kompagnie. 8 Sold. Otto Dauer nicht Daner) Weida verw. (V. L. 76.) R. Juius Lehman . Sebnitz, Pirna I. v., b. d. Tr. 88 Gefecht 9 8 2 9 6“ d. R. Gerhardt Joram Lichtentanne, Zwickau vermißt. 14. 9. 14 in franz. Gefangensch. gestorben. (V. L. 23.) F rgsfr. Alfred Becker, Leipzig, bish. vermißt, verw. (V. L. 76. Krgsfr. Gustav Seidel bieh. vermißt, z. Tr. zur. (V 6. 76.) Berichtigung früherer Angaben. 1 Wehrm. Johann Dummler Reifenthal, Stadtamhof, Bayern Ers. Res. Gefr. Max Schmidt Dorfstadt, Auerbach vermißt. Sold. Bruno Beier, Niederbobritzsch, bish. vermißt, verw. 88. 2„ (Krgsfr. Alfons Grimm Reichenbach 1. V. erst verw., dann 1 3. Kompagnie. 8 1 schwer verwundet. Res. Paul Lohse Rochsburg, Rochlitz vermißt. Reserve⸗Infanterie⸗-Regiment Nr. 2222. Sold Nal Göing, v n. 12 3 aag 88. K 1s nr p. (C. 2 60 u. 93.) Hberjäg. Josef Adelt Bertelsdorf bish. vermißt, verw. (V. L. 24.) 5. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 64 Pon. 8 8 Taucha, Leipzig vermißt. 2. K 3 1 11 ann, Gottleuba, bish. vermißt, verw. (V.L.7 rgsfr. August Melcher, Seidau, bish. vermißt, verw. L. 98.) [Jäg. d. R. Johann Jander Obergläsersdorf bish. vermißt, * 11“ Res. Hermann Griehl Leipzig vermißt. Nc 1 . a 8 88 8 b Seee. Langburkersdorf, bish. vermißt, verwundet. eehr e 2 r 8 b st I, Bautzen, bish. vermißt, verw 8c L. 76.) rwundet. (V. L. 26.) . 1. Batteri 8 Frueft Fiꝛan Echkardt.— Konrassreulh, 1. Bcv. vermißt 28 chte 11. u. 13. II. 15. (B. 76.) Krgsfr. Erich Richter I, Bautzen, bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) [Res. Robert Kuner Ebersbach bish. vermißt, verw. (V. L. 24.) Gefecht 28. II 15. Pion. Karl Hennig Leipzig vermißt. 1 1 . Artozon 25 b . S Me 8 . :S 1 ges 111““ 2 11“ It, ö. 1ö1— „.ge⸗ 11“ 11“1“ E sg 8 ½ 8 8 ꝗFNe. S. S . Fe 8. 88 8 8. Vacft. 8 8 Stng gen bi . öe . §. Krgsfr. Mar Töpfer I, Bautzen, bish. vermißt, verw. (V. L. 76.) „Rudolf Kurth Freiberg bish. vermißt, krank. (V. L. 24.) Res. Acker 6 a 3 n Bautzen schwer ver⸗ Fu⸗⸗ Freip. Friezlich Herden, 7. Sge 8— 88 —“ .Fakr Erri⸗ n 2. Fiedethg, . ml, 9. Kompagnie 4. Kompagnie wundet und im Feldlaz. gestorben. Krosfr. Friedrich Werner Laubach, Großenhain vermißt. . F 1 borsdp 4 2 b 8 . 8 . 8 8 ber . NM 3 8 8* An 8 3. Kompagnie. dat Men Sezngr⸗ Mhersdorf⸗ S ber 8 8 Sehsfr Fat N. d⸗ I bish. vermißt, verw. (V. L. 93.) Willy Rudolph Dresden bish. leicht verw. u. gefangen, b 2. Batterie. Res. Otio Gleisberg Geithain leicht verwundet. Gefecht 13. H. 15. Krgsfr. 1.“ 2 ve a. Sold. Fritz Eichler Kemnitz bish. vermißt, .(V. L. 76. 9. 11. 14 in franz. Gefgsch. St. Nririr gestorben. (V. L 26/94. 8 b 1. Rese Ko agni 8 Otto Brocksch Kunnersdorf, Löbau schwer v det Kahl, ittau, bish. vermißt, ist verw. (V. L. Krgsfr. Kurt Müller I, Kamenz, do. vehn Fvenn 1. 8 78) Jäg. Emil Sa muel 183 Beirsiswalde 88 bish. vermißt 2 1I1u“ E 8 . E“ Ot 1 sdorf, Löbau er verwundet. Sold. Otto Knoblauch Sandersleben bish. vermißt, krank. Krgsfr. Willy Müller II Radeburg ö“ W (B. L. 26.) Utffz Oswald Müller Großermuth, Grimma gefallen. Gefecht 19. II. 15. 7 8 9. vermißh Kan. Karl Schober Obergruna, Meißen schwer verwu Pion. Finz Müller Rötha, Borna schwer verwundet,

Sold. Sold. Kurt Fischer Dresden schwer verwundet. 8 (V. L. 76.) (B. L 96 8 1 1“ * u“ 8 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. und am 17. 2. 15 im Feldlaz. gestorben. 20. 2. 15 im Lazarett storben. 8 8 Schürer, Neustadt, bish. vermißt, verw. een Sas r. Artur Ehrlich Schöna, Pirna leicht verwundet

Ersatz⸗Abteilung, 2. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Gefecht 23. II. 15.

82

2ö2ö=2n2ö—

œ Oo Og”